![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
![]() ![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 ![]() |
Wirklich Stuß und Äpfel und Birnen?
Sicher, die Anzahl der Häuser war übertrieben, aber der Gedanke dahinter ist richtig. Was bei dem einen recht ist, kann bei dem anderen nicht falsch sein. Und wenn sich jeder das recht rausnimmt, seine Mitmenschen für ne halbe Stunde zu behindern, so bremst das den Verkehr ungemein. Auf dem Dorf freilich nicht tragsich, aber in der Großstadt (zB Berlin) ein echtes Problem. Wsa glaubst du, wie der Verkehr laufen würde, wenn nicht ständig die rechten 1-2 Spuren zu wären? Und zu den Verstößen parken/Lenk&Ruhezeiten. Beim Parken ist er jdm real im Weg, fährt er ne halbe Stunde länger als erlaubt so kann es ein Kunde für seinen Chef mehr sein. Nur das eine ist so günstig, das es sich lohnt, das andere so teuer das der Fahrer soch nicht so bekloppt ist dagegen zu verstoßen. Wenn hier was Äpfel und Birnen sind, dann ja wohl das Maß mit dem gemessen wird, was okay ist und was nicht. Keine Frage, ich parke auch nicht immer korrekt, aber ich hab den Anspruch an mich a) niemanden dabei zu behindern und b)wenn ich erwischt werde, nicht rumzuheulen sondern einzusehen das ich das Fahrzeug da abgestellt habe. Kalkuliert ob es mir meine Faulheit wert ist, dort zu stehn oder zu laufen, aber bitte schön nicht hinter dem Job verstecken (Da haben wir den Parkplatz im Vertrag mit drinstehen und setzen den auch durch, bzw bekommen ne akzeptable Lösung. Mein Chef zahlt keine Knöllchen, also handle ich mir keine ein...) Gruß Jan |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Was soll ich hier bitte machen? Ich war zweimal in dieser Einbahnstraße. Das erste mal bin ich gleich geradeaus weitergefahren weil ich da nicht durchgekommen wäre. Das zwiete mal brauchte ich für ca.200m Strecke ungefähr 25 Min. 3 Meter Durchfahrtsbreite? Ich war schon froh, dass der LKW nicht links und rechts getreift hat. Da wo ich abladen musste hatte es genug Platz. Also keinen behindert. Der erste Autofahrer hilt vor mir an, stieg aus und sagte. Was wohl? Nichrt was ihr jetzt denkt, sondern, Junge, du bist gut. Ich habe noch keinen LKW in der Straße gesehen der nicht mind. 30 Min. gebraucht hat. Und du hast es in 25 Min. geschafft.
![]() ![]() ![]() ![]() Aber ist ja auch egal wie lange ich brauche und wie ich durchkomme. Ich behindere die PKW immer hinter mir. Egal ob ich 25 Min ablade oder 25 Min. mich durch eine Straße quäle. Ich weiß auch, dass es als LKW-Fahrer schneller gehen müsste. ![]() ![]() Oder die Ideen der Verkahrsplaner. Irgendwo im Süden war mal an geraden Tagen rechts erlaubt zu parken und an ungeraden links. War ne Super Lösung, denn ich fand immer eine Lücke zum abladen. Bis dann jemand auf die Idee kam, wechselseitiges Parken einzuführen, weil das den Verkehr bremst. ![]() ![]() Oder in Stuttgart musste ich mal zu einer Kundin. Angefahren,erstaml in der zweiten Reihe gehalten, ausgestiegen und wollte klingen. Da war sie und ihr Mieter schoon da, wir stellen nur kurz unsere Autos in die Garage. War eine 3-fach Garage, doch nur 2 Auos drinen. Während des Abladens erzählte sie mir, nebenan ist ein Bekannter Arzt zu dem Patienten aus ganz Deutschland kommen und unsere Garagen zu parken. Wir haben nur 2 Autos, der Mieter und ich. Aber eine Woche stellt der Mieter sein Auto vor die Garage und ich in sie. Die andere Woche wird dann gewechselt. Denn sonst kommen wir nicht aus den Garagen. Wenn wir zu dem Arzt gehen, da fertig uns die Helferin mit den Worten, der ist gerade in Behandlung, ab. Und nach 3 Stunden kommt jemand heraus, fährt weg und ich bin mir sicher, der saß als ich fragte im Wartezimmer. Und wenn einmal im Jahr Heizöl kommt, parken eben beide mal vor der Garage. ![]() Dann gibts ja auch noch Straßen bei denen die Breite gar nicht ausreicht um vorbei zu kommen. Und nun? Was soll man da bitte tun? Ich bin für Lösungen aufgeschlossen. ![]() ![]() Natürlich gibt es keine Falschparker. Ist ein Hirngespinst von LKW-Fahrern. Es gibt nur dumme LKW-Fahrer , die nicht um mein Fahrzeug rumkommen! |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Es ging gar nicht um die guten Gründe warum man gegen die StVO verstösst. Wir alle kenne deine und ähnliche Probleme und haben alle schon mehr oder weniger freiwillig /absichtlich/ aus Bequemlichkeit gegen diese Regeln verstossen.
Im Ausgangsbeitrag ging es um ein Parken auf einer Bundes/Durchgangsstrasse mit entsprechend rücksichtslosem Verhalten/Reagieren. Das geht halt nicht. Ich bewundere ja auch immer die 40Tonner die in der Innenstadt liefern, aber auch wenn man da mal genau hinsieht, ist das keine "Gott gegeben Situation" Es gibt kleinere LKW, andere Lieferzeit etc etc. Andere Länder schaffen das ja auch. Man/die Obrigkeit/die Gesellschaft muss es nur wollen. (Was meinste was ich für Augen hatte, als ich sah, das in New York Hochhäuser gebaut werden und MAXIMAL der Gehweg gesperrt ist. In Berlin sind ganze Hauptstrassen jahrelang zu, weil "die Dachrinne erneuert wird" ) |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#55
|
Guests ![]() |
Wenn wir zu dem Arzt gehen, da fertig uns die Helferin mit den Worten, der ist gerade in Behandlung, ab. Und nach 3 Stunden kommt jemand heraus, fährt weg und ich bin mir sicher, der saß als ich fragte im Wartezimmer. Mache wie ich schon öfters, u.a. in Gasthaus, Frisör, Bauleitung... : Nach diese Aussage, daß keinem der Anwesenden den falsch parkende Fahrzeug gehört: "Sche*** drauf, dann hat derjenige Pech! Jetzt rufe ich die Polizei an und lasse es abschleppen! Schließlich kommt auch kein Feuerwehr durch!!" und rufe mit mein Handy via Freisprech ein Kumpel an, der über diese Theater eingeweiht ist und seine Rufnummer mit der Name "110" abgespeichert ist! Er: "Notruf!" Ich: " Ja ich steh hier und komme nicht durch, also auch kein Feuerwehr, brauche Abschlepper!" Er: "Okay, schicke sofort einer vorbei! Bitte gleich Bilder machen, falls er weg fährt wegen Anfahrtskostenblablabla..." Dann durfte ich bisher zu 100% sofort wieder den Schlepper abbestellen und auflegen, weil plötzlich jemandem einfällt, daß dieser Auto sein Kollege gehört, er "holt" schnell "dessen " Autoschlüssel!! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
"ein Freund, ein guter Freund..."
![]() Wenn schon, dann sollte man den Spass mit der richtigen 110 machen :-) |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#57
|
Guests ![]() |
"ein Freund, ein guter Freund..." ![]() Wenn schon, dann sollte man den Spass mit der richtigen 110 machen :-) Ich schätze, die werden froh sein, daß es auch so gelöst wurde, ohne daß ich sie wegs solch "kleinigkeiten" nerven! ![]() Oder doch nicht, meine Herren Polizisten?? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 ![]() |
@ Tanker: Siehst du, schön das es auch Autofahrer mit Respekt vor den LKW Fahrern gibt. Aber wenn du fest steckst, kannst du nix dafür, also musst du dir auch keine Gedanken machen ob du wen behinderst oder nicht, außer es stand schon dran das du mit dem Fahrzeug in der Größe nicht reinfahren durftest.
Dein zweites Beispiel zeigt doch schön, das es auch Leute gibt die sich Gedanken machen wo du dich hinstellen kannst. Kurz anhalten, Bescheid sagen, vernünftig hinstellen, da sollte niemand was sagen. In dem Punkt finde ich deine Kundin sehr vernünftig. Was sie aber vom Arzt will, erschließt sich mir nicht. Nicht er steht in ihrer Einfahrt, sondern seine Patienten. Wenn sie dagegen vorgehen würde, könnte sie sich den Kick Hack mit dem Umparken auch sparen, wenn´s Geld kostet spricht es sich nämlich auch rum. Gruß Jan PS: Mag sein, das du langsam warst in der Straße. Aber ich wäre bestimmt auch nicht schneller gewesen, ich hab noch weniger Übung. |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Habe das Bild noch mal rüberzitiert um das Verhalten des Kollegen Schweinetaxi ein bißchen verständlich zu machen. Der Laden ist wohl höchstwahrscheinlich links vom Bild. Hätte Schweinetaxi brav rechts vor dem Pkw geparkt hätte der Metzger mit dem Schwein auf dem Rücken nicht nur drei Meter weiter laufen sondern auch die Straße queren müssen, nicht ganz ungefährlich. Daß Schweinetaxi nicht tragen hilft kann ich auch verstehen, er muß schließlich die Schweine auf der Rohrbahn nach hinten schieben und dem Metzger auf den Rücken packen, wenn die beiden stattdessen anfangen da jeder für sich rauf und runter zu hüpfen nur damit es aussieht als würden beide schnell machen bringt das garnichts. Etwas freundlicher hätte er natürlich sein können, aber wenn man keine Gastronomie sondern nur Metzger beliefert wird der Umgangston wohl etwas rauher mit der Zeit. ![]() Ich hätte mich an seiner Stelle bei so einer langen Ablade- und Behinderungszeit da wohl eher ganz nach links an die Hauswand gestellt und die Qualität des Pflasters getestet.... ![]() Daß der TE und die anderen Blockierten nicht einfach links übers Pflaster vorbei sind wundert mich aber schon etwas, alles Wattestäbchen? -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Hätte Schweinetaxi brav rechts vor dem Pkw geparkt hätte der Metzger mit dem Schwein auf dem Rücken nicht nur drei Meter weiter laufen sondern auch die Straße queren müssen, nicht ganz ungefährlich. Ist egal, das entbindet den Fahrer nicht von der Einhaltung der StVO. Der Fleischhacker könnte sich auch um ein Halteverbot ausgenommen Ladetätigkeit kümmern - das kostet wahrscheinlich Geld. Zitat Ich hätte mich an seiner Stelle bei so einer langen Ablade- und Behinderungszeit da wohl eher ganz nach links an die Hauswand gestellt und die Qualität des Pflasters getestet.... ![]() Daß der TE und die anderen Blockierten nicht einfach links übers Pflaster vorbei sind wundert mich aber schon etwas, alles Wattestäbchen? Auf dem Gehsteig haben beide nichts zu suchen. Ich habe schon lange kein VErständnis mehr für ladene LKW-Fahrer oder andere Zustelldienste, um 20 m zu sparen bleiben sie in 2. Spur stehen oder blockieren die Straße statt die Ladezone zu benutzen. Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Auf dem Gehsteig haben beide nichts zu suchen. In so einer Situation.... ![]() Oder ist es in Österreich üblich alle Vorschriften haarklein einzuhalten auch wenn dann das Chaos ausbricht? Dann seid ihr wohl doch die besseren "Preußen/Piefkes". Ich habe schon lange kein VErständnis mehr für ladene LKW-Fahrer oder andere Zustelldienste, um 20 m zu sparen bleiben sie in 2. Spur stehen oder blockieren die Straße statt die Ladezone zu benutzen. Dann schlepp mal ein paar Tage ein paar Tonnen durch die Gegend, vielleicht kommt es dann wieder. Ich würde da jedenfalls nicht mit Schwein auf dem Rücken über die Straße rennen und mich plattmachen lassen. Ich hatte übrigens eine etwas ähnliche Abladesituation bei einem Hotel in Rheda-Wiedenbrück. In der Mitte einspurige Einbahnstraße, links das Hotel mit Rampe auf dem Gehweg, rechts Bushaltestelle. Es war wie bei Odysseus mit Scylla und Charyptis. Stellte man sich auf den Gehweg an die Rampe mußten die armen Fußgänger auf die Straße, stellte man sich gegenüber auf die Haltestelle ärgerte man die Busse und mußte höllisch aufpassen mit seinem "Geschlepp" in den Armen weil ständig Autos kamen und auch noch ziemlich schnell. Ich machte es mal so und mal so, je nach Laune, Menge und Verkehrsaufkommen. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Dann schlepp mal ein paar Tage ein paar Tonnen durch die Gegend, vielleicht kommt es dann wieder. Ich würde da jedenfalls nicht mit Schwein auf dem Rücken über die Straße rennen und mich plattmachen lassen. Er darf ja ruhig links stehen. Aber genau nebem dem parkenden Fahrzeug? Wie gesagt, 5m nach vorne hätte genügt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Falls da nicht noch andere Autos ungünstig rumstehen.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Auf dem Gehsteig haben beide nichts zu suchen. In so einer Situation.... ![]() Oder ist es in Österreich üblich alle Vorschriften haarklein einzuhalten auch wenn dann das Chaos ausbricht? Dann seid ihr wohl doch die besseren "Preußen/Piefkes". Zitat Dann schlepp mal ein paar Tage ein paar Tonnen durch die Gegend, vielleicht kommt es dann wieder. Ich würde da jedenfalls nicht mit Schwein auf dem Rücken über die Straße rennen und mich plattmachen lassen. Die wenigsten LKW-Fahrer schleppen, sondern haben Geräte zum kraftschonenden Transport. Im Fall des Threaderöffners handelt es sich um einen Fleischhacker, der die Schweinehäften nicht nur einmal, sondern regelmäßig geliefert bekommt, wie schon gesagt, hätte er die Möglichkeit, eine Ladezone zu beantragen. Zitat Ich hatte übrigens eine etwas ähnliche Abladesituation bei einem Hotel in Rheda-Wiedenbrück. In der Mitte einspurige Einbahnstraße, links das Hotel mit Rampe auf dem Gehweg, rechts Bushaltestelle. Es war wie bei Odysseus mit Scylla und Charyptis. Stellte man sich auf den Gehweg an die Rampe mußten die armen Fußgänger auf die Straße, stellte man sich gegenüber auf die Haltestelle ärgerte man die Busse und mußte höllisch aufpassen mit seinem "Geschlepp" in den Armen weil ständig Autos kamen und auch noch ziemlich schnell. Ich machte es mal so und mal so, je nach Laune, Menge und Verkehrsaufkommen. Im Prinzip kein rechtlich relevanter Grund sich auf den Gehsteig zu stellen oder in die Bushaltestelle.DAs Problem ist, dass man den Fußgängern gerne ihren Platz wegnimmt, sollens halt herumgehen. Oder so wie mir einmal passiert ist: 4-spurige Hauptstraße, Einbahn, Ladetätigkeit eines 7,5 Tonners, bleibt auf dem Gehsteig stehen, der genau so breit ist wie der LKW. Gegenüber eine Ladezone, das ganze unmittelbar nach einer Verkehrsampel. Was machst da als Fußgänger? Ich habs halt ausprobiert und bin dann, als die Ampel für den Verkehr auf dieser Straße Grün wurde, mitten in der ersten Spur an dem LKW vorbeigegangen (wäre ich knapp vorbeigegangen, wärens mir über die Füße gefahren). DAs Hupkonzert hättest dir anhören sollen. Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Zitat Er darf ja ruhig links stehen. Aber genau nebem dem parkenden Fahrzeug? Wie gesagt, 5m nach vorne hätte genügt. Dann kommte eine alte Oma und braucht 10m, dann ein Kollege und braucht 20m, aber vorher kommt ein Halteverbot. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zum Thema Genehmigung. Ich habe schon probiert eine zu bekommen. Aber hatte noch nie Erfolg. Wenn ich meinen Wunsch vortrug, kamen im Antworten wie, sollen wir wirklich wegen 25 Minuten, sehen siie zu dass keiner kommt, usw. So geldgierig sind die Behörden anscheinend auch nicht. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
hätte er die Möglichkeit, eine Ladezone zu beantragen. Die wäre aber dann auf der anderen Seite und damit wäre ihm nicht großartig geholfen, er muß immer noch über die Straße. Und Geräte für kraftschonenden Transport, ja, die gibts, aber einsetzbar sind die leider nicht überall. Im Prinzip kein rechtlich relevanter Grund sich auf den Gehsteig zu stellen oder in die Bushaltestelle. Wenn man da auf der Straße stehenbleibt gibt's Stau bis Gütersloh. Man kann natürlich ein paar 100 m weiter nach einem "ordentlichen" Parkplatz suchen und dann mit dem Rolli (kein Rollstuhl sondern ein Plastikbrett mit vier Einkaufswagenrädern für solche roten Kisten wie man sie rechts neben dem Fahrer auf dem Bild sieht) übers Kopfsteinpflaster eiern. Wenn man Glück hat bleibt die Ware dann sogar heile. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
@lutschi Ich war doch nicht langsam,
![]() ![]() Noch läger hat es gedauert, als diese Haltestelle gebaut wurde. Ich kam aus der Dobelstr. Aber ein Lastzug brauchte damals ca. 10 Minuten um an den Kranwagen und LKW vorbei zu fahren. Und das bei ca. 7% Steigung. Da das die B27 ist, brauchst du nicht zu fragen, warum ich solange brauchte. Wie kann eine Stadt auf die Idee kommen die (Bundes)straße zu verengen und danach eine Haltestelle zu bauen ohne Sperrung für LKW? Und zu der Zeit waren noch die Schwarzen und nicht die Grünen an der Macht. ![]() Klar gibts noch PKW-Fahrer, Fußgänger, Radfahrer die noch ein bischen Respekt vor einem LKW haben. Aber das werden immer weniger. Und immer mehr, die freie Fahrt für freie Bürger fordern und sich nur selbst damit meinen. Oder wie soll ich manche Kommentare hier im Forum interpretieren? ![]() ![]() Mir war das mit dem Arzt egal. War eine einmalige Geschichte. Aber was pasiert wenn eine alte Dame gegen einen bekannten Arzt oder seine Patienten antritt? Heute müsste sie froh sein, wenn sie nciht ihre Garage abreissen müsste damit der Arzt noch mehr legale Parkplätz vor dem Haus hat. ![]() Und warum beschweren sich eigentlich die Leute nicht mal bei dr Arbeitsagentur? Die schulten oder schulen doch jeden zum LKW-fahrer um er gerade arbeitslos ist und nicht innerhalb ein paar Monaten neue Arbeit findet. Was soll ich den mit einem Bäcker bspw. anfangen, der umgeschult wurde und eigentlich nie LKW-Fahrer werden wollte? Und die viel besungene Truckerromatnik. Um Country Roads zu singen brauche ich nicht mal ein Lagerfeuer, sondern 3 Bier und ein paar Kumpels. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
hätte er die Möglichkeit, eine Ladezone zu beantragen. Die wäre aber dann auf der anderen Seite und damit wäre ihm nicht großartig geholfen, er muß immer noch über die Straße.Nicht notwendigerweise: (Zusatzinfo: Einbahnstraße) Kein Grund also, warum dort nicht links statt rechts geparkt und be-/entladen werden sollte - oder je nach Bedarf anderer Geschäfte und Firmen auch wechselweise ![]() |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#69
|
Guests ![]() |
Frag nicht, wie da ein ...indem man MITTEN auf der Kreuzung die Deichsel unterm Hänger drückt! So kommt auch mein Hängerzug um diese Eck... ![]() ![]() Zitat Klar gibts noch PKW-Fahrer, Fußgänger, Radfahrer die noch ein bischen Respekt vor einem LKW haben. Aber das werden immer weniger. Und immer mehr, die freie Fahrt für freie Bürger fordern und sich nur selbst damit meinen. In Stuttgart wohl wahr... ![]() Ich habe mich schon angewöhnt, daß wenn ich die Weinsteige hoch brettere, die "mittlere" Spur zu nehmen, und obwohl ich mit mehr als 50 den kurvige Steige hoch fahre und somit eigentlich kein Verkehrshindernis sein sollte, werde ich hin und wieder trotz Doppel-Linie überholt!! ![]() Und wenn ich dazu mein Senf dazugeben und korrigieren darf: Zitat ...die schulten oder schulen doch jeden Depp zum LKW-fahrer um er gerade arbeitslos ist und nicht innerhalb ein paar Monaten neue Arbeit findet. Was soll ich den mit einem Bäcker bspw. anfangen, der umgeschult wurde und eigentlich nie LKW-Fahrer werden |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Spielen wir das Spiel nach der anderen Seite:
Du musst mit dem LKW in eine schmale Straße, kommst aber nicht hinein, weil da ein PKW so steht, dass du nicht vorbei kommst. Kannst ja ruhig warten, bis der Lenker irgendwann kommt, warum sollte man ihn deswegen abschleppen? |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Der lädt halt seine Grillsachen aus. Was soll er machen. Dauert halt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Wo ist da bitte das Problem? Einfach den Rückwärtsgang und ohne Einweiser wieder rückwärts raus. Dann die Parallelstraße runter und von der anderen Seite wieder rein. Ach so, das ist eine Einbahnstraße? Macht doch nichts, wenn sie rückwärts reinfahren merkt das doch keiner. So die Anl(ie)(ü)ger.
![]() ![]() Dann möchte ich mich noch für die vielen Angebote mir die Kohle zu tragen bedanken. Schimpfen geht doch einfacher wie wenn man selbst 25Kg "nur" 5m weiter tragen muß. ![]() Grillen könnte in meinem Fall aber auch teuer werden. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 ![]() |
Sorry, aber nicht ich habe mir deinen Job ausgesucht, sondern du. Wenn du das Zeug nicht tragen willst, war deine Wahl scheinbar falsch. Meine war auf jeden Fall anders, deshalb will ich auch nicht deine Kohlepakete tragen. So einfach ist das.
Alternativ, ich habe ca 50 Meter um die Getränke bis zum Haus zu schleppen, da habe ich mir einen kleinen Wagen für besorgt. Für den Transport an auf der graden Strecke wird es auch für sich Hilfmittel geben. Oder du Fragst den Kunden, ob du nicht im Vorgarten parken darftst, dabei geht war die Einfahrt/Treppe/Wiese kaputt, aber du sparst dir bestimmt 500 Meter zu laufen (wenn du ca 10 Meter weiter ran kommst). Das sind Argumente auf deine Aussagen hin, sie spiegeln nicht unbedingt meine Meinung wieder. Meine Meinung ist, das wenn man etwas Rücksicht aufeinander nimmt, sich keiner beschweren müsste. Solange aber Lieferfahrer, BrötchenmitdemAutokaufer und andere eilige Menschen meinen, es gäbe Ausnahmen für sie, finde ich es gerechtfertigt das sich der normale Verkehr beschwert und auf die Einhaltung der Regeln pocht. Es stört niemanden, wenn du kurz anhälst und ablädst, wenn der Verkehr relativ problemlos um dich rumfahren kann wenn es einfacher für dich ist. Es stört noch nichtmal jmd, wenn du dich auf den Gehweg stellst weil du dann nicht so weit schleppen musst, wenn er breit genug ist und Fußgänger ohne Probleme um dich herrum laufen können. Aber solange das als selbstverständlich bei den Lieferbedingungen angesehen wird und der Gedanke dazu ausreift ich kann blockieren was ich will weil ich ja liefer, habe ich kein Verständnis dafür. Konkret heißt das für das Beispiel aus Beitrag 1: -Steht niemand daneben, kann er ruhig mal so halten -steht jmd da (wie es der Fall ja war), muß er halt mal laufen oder später wiederkommen wenn er das nicht will Gruß Jan |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Danke Jan. Besser hätt ichs nich sagen können!
|
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Ich suche ja schon einen Job bei dem ich nicht mehr auf die Straße muß wie eine Hure. Denn egal ob ich den Verkehr be- oder verhindere oder noch eine Autobahn um mich rum geht, ich darf trotzdem nicht da stehen. Irgendwas findet sich immer zu meckern.
![]() ![]() Oder gibts jetzt ein Gesetzt wo der LKW an allem und überall schuldig ist? ![]() Du kannst die Kohle gerne trage. Da stehen wir niemanden im Weg und näher gehts nun wirklich nicht. Ausser vielleicht ein paar Bauarbeitern die nebenan am werkeln sind. Ist aber egal, die stehen sowieso vor einer Garageneinfahrt. Du darfs auch Hilfsmittel jeder Art verwenden, wenn du dir einen Vorteil davon versprichst. Aber glaube mir, du wirst das Hilfsmittel irgendwann verfluchen. ![]() ![]() Nun noch was für die ganz harten Juristen. Was ist bspw. wenn sich zwei Gesetze widersprechen? Was gilt dann? In der STVO z.B. der §12 und im Grundgesetz der §2. |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Nun noch was für die ganz harten Juristen. Was ist bspw. wenn sich zwei Gesetze widersprechen? Was gilt dann? In der STVO z.B. der §12 und im Grundgesetz der §2. Ach so, zur freien Entfaltung deiner Persönlichkeit darfst du Straßen blockieren? ![]() ![]() -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Nein, wegen der körperlichen Unversehrheit.
Es gab mal ein Urteil eines Gerichts wo drin stand, ein Tankwagen darf an solchen Stellen halten und abladen weil sonst das Recht auf körperliche Unversehrtheit nach Artikel 2 Absatz 2 nicht gewährleistet ist. Ein alter Bierfahrer erzählt mir immer die Geschichte. Eines Tages las ich die Zeitung. Irgendwo war ein Bild mit meinem LKW mitten auf der Straße in Stuttgarts Westen mit der Überschrift, im Westen nichts neues. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Die vorderen GG-Artikel sind so allgemein gehalten daß sie sich zumindest bei solchen "Kleinigkeiten" fast immer durch konkret formulierte Paragraphen der anderen Gesetze aushebeln lassen.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
@Tanker: Das Urteil würde mich mal interessieren.
![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 ![]() |
Wenn du bei der Polizei auch argumentierst, wundert es mich nicht das sie dich nicht verstehen. Ließ dich doch mal ein wenig hier ein, dann merkst du das die meisten Leute hier mit dem PKW irgendwie falsch geparkt haben, falls du das richtige Unter forum triffst.
Wenn du die Polizei rufst, und sagst wegen deinem Recht auf körperliche Unversehrtheit sollen sie den PKW abschleppen, dann gute Nacht. Weist du auf das Halteverbot hin oder die Mindestbreite, so sieht der Keks schon anders aus. Such dir doch ruhig neun Job auf der Straße, ich kenne auch einige die den Job machen, kann in ner guten Firma Spaß machen. Aber jammer hier nicht rum, gute Fahrer hab auch schon in 2 Wochen wechseln sehen (wir haben viel mit her Spedition zu tun). Vielleicht nicht Stückgut, da hast die Rennerei auch, aber Deutschlandweit wochenweise unterwegs... Gruß Jan PS: Bier Fahrer hatten früher Pferde, weil sie mittags so blau waren das sie den Weg alleine nicht zurück fanden. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#81
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Zitat Die vorderen GG-Artikel sind so allgemein gehalten daß sie sich zumindest bei solchen "Kleinigkeiten" fast immer durch konkret formulierte Paragraphen der anderen Gesetze aushebeln lassen. Ja, steht auch im Text drin. "In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden." Deshalb frage ich ja. Was ist höher zu bewerten und was versteht man drunter? Für mich ist das eher für den Einsatz als Soldat oder ähnliches gedacht und nicht für den Alltagsgebrauch. Was macht ihr, wenn ich eine Genehmigung besorge und dann genehmigt da rumstehe? ![]() ![]() @Ichtyos Das Urteil habe ich nicht mehr. Es wurde so in den 70igern oder 80igern glaube ich mal in einer Fachzeitschrift veröffentlicht. Ich habe das nur mal gelesen weil ich damals bei einer Mineralölgesellschaft gearbeitet habe. @lutschi Es ist nicht mein Recht, sondern das der anderen. Nämlich der Kunden. Bei der Polizei argumentiere ich schon ein paar Jahre nicht mehr. Einfach weil das inzwischen sinnlos ist. Die älteren, die das noch akzeptiert haben sind so langsam in Pension. Dann gibts noch ein paar "Mittelalte" von denen die Hälfte ungefähr ein Auge zudrückt. Hauptsache sie haben keinen Ärger. Und die jüngeren wissen nicht mal was ein Grundgesetz ein soll. ![]() Ich suche auch keinen Job auf, sondern abseits der Straße. Weil das fahren, egal was langsam keinen Spaß mehr macht. Und LKW erst recht nicht. Bierkutscher gibts heute noch. Geh mal aufs Volkfest oder an de Zufahrtsstraßen. Und du kannst sie sehen. Aber so seit den 50igern wurde langsam auf LKW umgestellt. Ausserdem habe ich nur erzählt, was mir jedes Jahr ein Kunde erzählt. Ob es stimmt weiß ich natürlich nicht. Aber es wäre immerhin ein kleiner Anflug von englischem Humor. |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
@Ichtyos Das Urteil habe ich nicht mehr. Es wurde so in den 70igern oder 80igern glaube ich mal in einer Fachzeitschrift veröffentlicht. Der Onkel vom Bierkutscher hat das vom Bruder seines Schwippschwagers gehört und es dir dann erzählt..... ![]() -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4384 Beigetreten: 12.08.2005 Mitglieds-Nr.: 12074 ![]() |
Die vorderen GG-Artikel sind so allgemein gehalten daß sie sich zumindest bei solchen "Kleinigkeiten" fast immer durch konkret formulierte Paragraphen der anderen Gesetze aushebeln lassen. Fundierte Unkenntnis der Grundrechte und deren Bedeutung? Es wäre ein Jammer, wenn gerade die Grundrechte durch "konkret formulierte Paragraphen der anderen Gesetze" "auszuhebeln" wären. Dann kann man die Grundrechte auch gleich ganz abschaffen, nicht wahr? Überleg mal was Grundrechte sind. Zur Erklärung: die "vorderen" GG-Artikel (genauer die Art. 1 bis 19 GG) enthalten die Grundrechte.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Schön daß du noch so eine Meinung hast. Bei so Sachen wie dem Fall Mollath kann die einem schon vergehen....
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 ![]() |
Welches Recht haben deine Kunden? Den günstigsten Preis für ihre Kohle zu zahlen unter Behinderung der Allgemeinheit? Es stellt doch keiner in Frage, ob sie die Kohle geliefert bekommen, nur das wie ist entscheident. Meinst du, gegen einen kräftigen Aufschlag würde dein Chef nicht jedes Stückchen Kohle einzeln liefern, gerne auch mit dem Rad? Das ist zu teuer? Aber wärm würde die Heizung, alle Rechte die dein Kunde deiner Meinung nach hat sind gedeckt. Aber wenn man es nicht einsehen will, wird es auch nix werden, es gibt immer einen Plan B auch wenn der nicht der wirtschaftlichere/einfachere ist.
![]() Das es noch Bierkutscher gibt, ist mir auch bewusst. Wir haben hier eine Brauerei, die ich schon, sagen wir mal besichtigt habe. Aber die Jungs mit ihren losen Kästen auf dem Auto und der Sackkarre locker auf der Ladefläche wären nicht meine erste Wahl, wenn es um Fragen zum Verkehrsrecht gibt. Es macht schon einen Unterschied, ob du Genehmigt oder nicht da stehst. So lieferst du zur Hauptverkehrszeit, wenn die Behörde zu der Erkenntnis kommt das die Behinderung dann zu groß ist kommst du eben zu einem günstigeren Zeitpunkt, den du freiwillig evtl nie gewählt hättest. Ist uns zB in München passiert, da haben wir nen Gehweg sperren lassen, aber das ging nur Nacht´s/sehr früh morgens. Ist ein gutes Argument um bei Kunden die Nachtarbeit kostenmäßig geltend zu machen, blöd nur wenn es jmd anders trotzdem so machen würd (wird wohl das Problem in deinem Gewerbe sein). Gruß Jan |
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Was macht ihr, wenn ich eine Genehmigung besorge und dann genehmigt da rumstehe? Wenn die Behörde richtig arbeitet, wird das nicht vorkommen.![]() ![]() Zitat @Ichtyos Das Urteil habe ich nicht mehr. Es wurde so in den 70igern oder 80igern glaube ich mal in einer Fachzeitschrift veröffentlicht. Ich habe das nur mal gelesen weil ich damals bei einer Mineralölgesellschaft gearbeitet habe. Okay - in Druckerzeugnissen steht viel. Mitunter auch viel Mist / Ungenaues.-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Zitat Welches Recht haben deine Kunden? Das Recht auf körperliche Unversehrheit. ![]() Was ist den wenn ich wirklich eine Genehmigung habe? Dann wird eine bestimmte Straße für eine gewisse Zeit gesperrt. Und alle müssen während dieser Zeit eine Umleitung fahren. Nehmen wir mal an, statt in Stuttgart würde ich in Karlsruhe laden. Da brauch ich eben mehr Reservezeit. Denn im straßenverkehr läuft nicht alle suaf die Minute. Da eine Baustelle, dort ein Unfall usw. Also lasse ich mir genügend Zeit reservieren. Also sind die Anwohnrer sauer, weil sie ein paar Stunden nicht parken können und/oder die Autofahrer weil sie nicht wie gewohnt fahren können und vielleicht noch etwas Stau haben. Und zu den ungewöhlichen Zeiten darf ich auch noch was sagen. Wegen eines Kunden fehlt mir dann wieder die Lenkzeit am Tage. Oder ein Bsp. eines Kollegen. Der hatte nach 22 Uhr einen Kunden an der Zahnradbahn in Stuttgart zu beliefern weil ab 22 Uhr keine Bahn mehr fuhr. Dummerweise machte die Zahnradbahn am dem Tage Probefahrten bis 24 Uhr. ![]() Tja, was macht die Behörde die genau arbeitet, wenn eine andere pennt? Ein Bekannter, kein Bierkutscher, sondern u.A. für Schwertransporte zuständig machte alles klar für einen Transport mit Überhöhe. Als der Transport an der Wilhelma vor einer roten Ampel stand rumpelte ein Schleifwagen der SSB vorbei. Wenn ein Schleifwagen um diese Zeit vorbei rumpelt dann kann die Oberleitung nicht stromlos sein wie es eigentlich sein sollte und auch von der SSB bestätigt war. Mit 10 Zentimeter Abstand lasse ich keinen Schwertransport unter einer Spannung stehen Oberleitung fahren. Zum Glück kenne ich auch einige Privatnummern der zuständigen Leute. Deshalb konnte der Transport mit 2,5 stündiger Verspätung weiterfahren. ![]() Manchmal ersprat es einem auch Ärger wenn man die Verkehrszeichen kennt. Z.B. hier wo dr PKW vor dem Haus steht durfte ich früher immer abladen. Damals war die Stra0e vor dem Haus noch anders. Ich stellte den tankwagen immer so hin, dass man immer auch mit einem LKW von der Alten Weinsteige in die Obere Weinsteige fahren konnte und auch auf der oberen Weinsteige beide Fahrspuren frei waren. Bis einens Tages ein Polizist das bemängelte. Sie dürfen hier so nicht halten. Wo er recht hatte, hatte er recht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#88
|
Guests ![]() |
@Tanker, schrei nicht so laut...
In Ulm dürfen Tanker, Möbelwägen & Co. in div. Straßen idR. nur zw. 23 und 4 Uhr arbeiten!!! MIT Sondergenehmigung! Und "ortsfremde" Baustoffkutscher... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 ![]() |
Glaubst du den Mist, den du da schreibst? Wo wird die Körperliche Unversehrtheit deiner Kunden denn angegriffen? Weil sie nicht von dir mit dem LKW mit Kohle beliefert werden? Kauf dir nen Kleintransporter und fahr öfters, dann bist unter Umständen sogar ohne Tachoscheibe/Fahrerkarte unterwegs und kannst länger arbeiten.
Und du glaubst doch nicht ernsthaft, das sie wegen einer Kohlelieferung von der keiner weiß wann sie ankommen soll, die ganze Straße für einen Tag sperren. Da schlagen sie dir eher vor, den Liefertermin mit Zeitreserve zu planen und Ortsnahe auf einem legalen Parkplatz zu warten, bis deine Sperrung dran ist/durchführbar ist. Außerdem, wenn geplant muß man ja nicht mitten auf der Straße stehn, sondern dann sind ja die Plätze am Rand frei, so das es nur rund 10 Parkplätze kosten würde (zB 5 das du parken kannst, 5 gegenüber das der Verkehr fließt). Aber eins frage ich mich wirklich, du wiederholst ständig die gleichen Parolen was deine Kunden für Grundrechte haben und du deshalb so liefern mußt/darfst, aber auf Vorschläge die etwas von deiner Lenkzeit/Arbeitszeit vergeuden würden, gehst du nicht im geringsten ein. Ich bin ja auch schon teilweise egoistisch (wer ist das nicht?) veranlagt, aber bei dir warte ich noch darauf das du demnächst den Standstreifen im Stau als Fahrspur wählen willst, ein Kunde friert (gegen seine Grundrechte...) Gruß Jan |
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Ich für meinen Teil habe kein Problem damit, wenn ein LKW, Trecker oder sonstiges sperriges Gefährt wegen Lade- oder Rangiertätigkeit eigenmächtig eine Straße "zumacht", solange dabei ein gewisses Fingerspitzengefühl (Umfahrungsmöglichkeiten, Dauer, etc.) eingehalten wird. Nach dem ersten Anschein, hat der Fahrer des Kühllasters dieses Fingerspitzengefühl nicht bewiesen. Entweder weiter vor oder weiter nach rechts oder links und es wäre vermutlich eine brauchbare Passage für nachfolgende Fahrzeuge geblieben. Ich wäre mir aber auch nicht zu schade gewesen, links über den Bürgersteig oder rückwärts entgegen der Einbahnstraße nach einem Ausweg zu suchen. Dass man ab und an durch äußere Umstände dazu gezwungen ist, kleine Vergehen gegen die StVO zu begehen, gehört zu den allgemeinen Unwägbarkeiten, mit denen man im Straßenverkehr im echten Leben zurecht kommen muss.
Und wenn bei @Tankers Kohlelieferung wirklich kein Ausweg bleibt, dann ist das halt so. Das Fingerspitzengefühl äußert sich dann darin, dass er den Vorgang nicht unnötig in die Länge zieht und sich beim Ausladen beeilt und nicht vor Ort noch ausführlich Formulare ausfüllt oder ewige Diskussionen mit unzufriedenen Autofahrern führt. |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Ich für meinen Teil habe kein Problem damit, wenn ein LKW, Trecker oder sonstiges sperriges Gefährt wegen Lade- oder Rangiertätigkeit eigenmächtig eine Straße "zumacht", solange dabei ein gewisses Fingerspitzengefühl (Umfahrungsmöglichkeiten, Dauer, etc.) eingehalten wird. Komm mal in eine große Stadt.... |
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Ach lass mal.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Hallo,
ich als TE noch einmal. - links vorbei über den Gehweg ging nicht, zu schmal und auch Reifen und Felgen "unfreundlich" (verboten wäre es obendrein) - Rückwärts duch die Einbahnstraße auch nicht, innerhalb kürzester Zeit war die Straße hinter mir dicht. Wäre auch sonst ein absolutes no go, die Straße hinter mir macht nach ca 70m einen rechtwinkligen Knick, rückwärts "blind" durch die Einbahnstraße; da kann ich meinen FS beim nächsten Grillen zum Anzünden nehmen. - wäre der Lieferant ein wenig (5m) weiter vorgefahren wäre ich (Transporter T5) und die zwei PKW hinter mir noch vorbei gekommen, für den 40tonner an Position vier wäre aber auch Schluß gewesen... LG JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4384 Beigetreten: 12.08.2005 Mitglieds-Nr.: 12074 ![]() |
Schön daß du noch so eine Meinung hast. Bei so Sachen wie dem Fall Mollath kann die einem schon vergehen.... Ohne Grundrechte wäre Mollath nicht die Ausnahme die er ist.-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 853 Beigetreten: 05.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66166 ![]() |
Du darfs auch Hilfsmittel jeder Art verwenden, wenn du dir einen Vorteil davon versprichst. Aber glaube mir, du wirst das Hilfsmittel irgendwann verfluchen. ![]() ich würde das Hilfsmittel "Zeitarbeitsfirma" wählen und dort einige Kohlensacktransportvorrichtungen mieten ![]() ![]() Spaß bei Seite: Als technisches Hilfsmittel gibts auch motorisierte Schubkarren mit Kettenfahrwerk und Benzinmotor. Zumindest den Transport außerhalb des Hauses kann man damit rückenschonend bewerkstelligen. Zuladung einige hundert kg und eine Breite, dass man noch durch ein normales Gartentörchen kommt, über Treppen kann man einfach (solange es keine Wendeltreppen sind) drüberfahren. Als Zusatzausstattung gibts auf Wunsch einen kleinen, hydraulischen Ladekran ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Die Kohlen sind jetzt nicht so das Problem. Aber wenn ich die "Hilfsmittel" kaufen müsste wegen der paar Kg, die wir noch verkaufen, könnte der Kunde auch gleich Gold verheizen.
![]() ![]() ![]() Mein Angebot war ja nur dazu gedacht um manchen Leute zeigen was es bedeutet etwas "nur" 5m weiter zu tragen. ![]() ![]() Was wäre eigentlich wen vor den auto noch ein Auto..... stehen würde. Dann könnte er doch 5m und noch mal 5m und.... vor fahren. So ein Schwein könnte man ja theoretisch auch durchs Dorf tragen. Kann natürlich dann sein, dass die Kühlkette unterbrochen wird. Aber das ist ein anderes Thema und geht ja den TE auch nichts an. ![]() Warum wird nicht auf die Müllabfuhr geschimpft und wenn doch, nur so leise dass es niemand hört? Die können es sich auch leisten mal ein paar Mülleinmer nicht zu leeren weil sie trotzdem ihr Gehalt bekommen und ihr "Chef" die Gebühren im voraus kassiert. Ist mir mal passiert. Eine Straße in einer Stadt, vor mir die Müllabfuhr fragte mich ob sie mich vorbei lassen sollen. Nein, danke ich muß in 3 Haus abladen, fahrt ruhig, vermutlcih habe dann freie Fahrt bis ich fertig bin. Müllabfuhr fuhr weiter, ich blieb am 3 Haus stehen und begann ab zu laden. Die meisten sahen es und fuhren eben die nächste Strraße. Nur ein paar hupten, schimpften usw mit mir. Als ich weiter fuhr waren die Müllmänner noch nicht ganz durch die straße. also hielt ich notgedrungen hinter ihnen. Und meine Fahrertür wurde aufgerissen und ein Mann brüllte mich an. Sie können nicht schon wieder....... Was soll ich tun und zeigt aud die Müllmänner? Schreien sie doch bitte die an statt mich. Was er natürlich nicht tat, sondern verzog sich in sein Auto. Wäre er jetzt ohne mich schneller gewesen? Vorbeifahren war nicht möglich auf dieser Straße. Manchmal ist sogar die Polizei einsichtig. Wenn sie nämlich selbst betroffen sind. Haus in Stuttgart. Einbahnstraße nur für Anlieger frei. Als ich ankam war natürlich kein Platz frei. Der Herr sagte zu mir, sie müssen eben jede Viertelstunde eine runde drehen damit die Autos vorbei können. Mal sehen, wo ist denn der Anschluß? Also dann auf Wiedersehen. Wieso, warum? Wann soll ich den abladen? Ich brauche eben so ca. 7 Min. den Schlauch rein zu ziehen und raus gehst auch nicht viel schneller. Und schon ist die Viertelstunde um. Naja, bleiben sie eben stehen. Hier dürfen eh die wenigsten die durchfahren durchfahren. Ausserdem wohnen hier eh nur Polizisten weil das Gebäude der Polizeigewerkschaft gehört. Und die sind sauer wenn sie nicht duschen können und nur kaltes Wasser haben. Den Ärger möchte ich dann auch nicht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
In der StVO finde ich keine Ausnahmen für Tankfahrzeuge, Kohlefuhren oder Schweine-Lieferanten (in der doppelten Bedeutung). Wenns schnell geht oder wenn der Lieferant vernünftig steht, wird sich niemand aufregen, aber die meisten Lieferfahrzeuglenker nehmen ohne denken grundsätzlich Sonderrechte in Anspruch, die sie gar nicht haben und behindern dadurch andere, sei es, dass sie Fahrbahnen blockieren oder dass sie ihr Fahrzeug auf dem GEhsteig abstellen. Bei letzterem oft sogar auch dann, wenn sie auf der Fahrbahn haltend den Verkehr gar nicht behindern würden oder sie trotzdem so weit in die Fahrbahn stehen, dass eine Vorbeifahrt im Gegenverkehr so und so nicht möglich ist.
Gestern wieder gesehen: An einer Einmündung bleibt ein 7,5 Tonner direkt an der Ecke stehen um in die Bank zu gehen. Fußgänger müssen um den LKW herum gehen und sehen den Fahrzeugverkehr aus der Gegenrichtung erst, wenn sie hinter dem LKW hervor kommen. Weiter vorne kann er ja nicht stehen bleiben, weil er dann die Fahrzeuge behindert, die aus der Parkbucht ausfahren wollen:) ungefähr 30 m weiter wären Parkbuchten nur auf einer Seite gewesen, auf der anderen Seite hätte er (nach der .at-StVO) 10 Minuten stehen können *) Derartige Verhaltensweisen - und da gibt es Beispiele sonder Zahl - schaden dem Image der LKW-Fahrer massiv. Hannes *) Auf FAhrbahnen mit Gegenverkehr ist das Parken verboten, wenn nicht mindestens 2 Fahrspuren frei bleiben, Halten (bis zu 10 Minuten) oder Ladetätigkeit ist erlaubt. |
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3161 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Zitat (.at-StVO) Auf FAhrbahnen mit Gegenverkehr ist das Parken verboten, wenn nicht mindestens 2 Fahrspuren frei bleiben,... *Seufz* Um diese Regelung beneide ich die Österreicher: Die hätte hier entweder viel verkehrsplanerischen Blödsinn vermeiden können, oder es dürfte eben nicht mehr geparkt werden, was dem Verkehrsfluss und damit den Emissionen (bei Letzteren im Sinne einer Verringerung) entschieden zugute käme! -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Du meinst, weil sich dann automatisch jeder dran hält ?
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 06:13 |