![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#101
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
In Wohngebieten mit schmalen Straßen ohne Durchzugsverkehr oft nicht und dort hat es bislang niemand gestört, inzwischen wird da in Wien ab und zu abgeschleppt, wobei sich die Polizei "aussuchen darf" welche Seite sie abschleppen lässt.
Auf Straßen mit mehr Verkehr wird es durchaus geahndet und die meisten halten sich auch daran. Edit: Man will ja den Verkehrsfluss nicht stören, da stellt man sich lieber auf den Gehsteig. Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#102
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Zitat In der StVO finde ich keine Ausnahmen für Tankfahrzeuge,.... Gibts auch nicht. Nur für Tankfahrzeug mit Heizöl kenne ich ein Urteil eines Gerichts. |
|
|
![]()
Beitrag
#103
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Welches Aktenzeichen?
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#104
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3161 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Zitat Auf FAhrbahnen mit Gegenverkehr ist das Parken verboten, wenn nicht mindestens 2 Fahrspuren frei bleiben,... Du meinst, weil sich dann automatisch jeder dran hält ? ![]() Nee, hier hat man zur "Verkehrsberuhigung" halt die Fahrbahnen so verschmälert, dass bei einseitig parkenden Fahrzeugen kein Begegnungsverkehr mehr möglich ist (und zwar auch bei Hauptdurchgangsstraßen ![]() ![]() BTW: Warum wird bei zweien der Zitate nicht der Name des Zitierten angezeigt ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#105
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
wobei sich die Polizei "aussuchen darf" welche Seite sie abschleppen lässt. gut das wir für sowas Recht und Gesetz haben und der Verursacher der OWi abgeschleppt wird. ![]() BTW: Warum wird bei zweien der Zitate nicht der Name des Zitierten angezeigt ![]() ich die Benutzung von Multizitat bis heute nicht verstanden.. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#106
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
BTW: Warum wird bei zweien der Zitate nicht der Name des Zitierten angezeigt ![]() Weil ich in den Text des Vorposters gepostet habe, d.h. ich habe bevor ich dazu schrieb, das "Eckige Klammer"/Quote"Eckige Klammer" gesetzt, meine Antwort geschrieben und für den nächsten Teil des Vorposters wieder "Eckige Klammer"Quote"Eckige Klammer" gesetzt. ich die Benutzung von Multizitat bis heute nicht verstanden.. ![]() Ganz einfach: Bei jedem Posting, auf das du antworten willst, auf "Multizitat" klicken, und nachdem du beim letzten Posting auf "Multizitat" geklickt hast, klickst auf "Antworten", dann hast im Schreibfenster alle gewählten Postings. |
|
|
![]()
Beitrag
#107
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
BTW: Warum wird bei zweien der Zitate nicht der Name des Zitierten angezeigt ![]() ...und wenn du alles so gemacht hast wie @haidi schön erklärt hat, dann kannst du sogar noch von Hand an den Zitate-Tags rumspielen/-manipulieren, und z.B. den Namen des Zitierten verschwinden lassen. ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#108
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
BTW: Warum wird bei zweien der Zitate nicht der Name des Zitierten angezeigt ![]() ...und wenn du alles so gemacht hast wie @haidi schön erklärt hat, dann kannst du sogar noch von Hand an den Zitate-Tags rumspielen/-manipulieren, und z.B. den Namen des Zitierten verschwinden lassen. ![]() Ich lass ja den Namen nicht verschwinden, er steht beim ersten Teil des Quotings. Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#109
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
So, nun mal ein Beispiel warum ein Lieferfahrzeug einfach so in einer Straße parkt und den Verkehr behindert.
![]() Das ist normalerweise eine Einbahnstraße. Erstaml durfte ich rangieren damit ich überhaupt in die Straße reinkam. Man sieht z.B. den BMW und auf der Straße links von wo ich kam standen die Autos genau so rechts. Aber als LKW-Fahrer ist man das ja gewöhnt. Ach ja, die Durchfahrtsbreite, bevor jeamnd fragt, reicht natürlich auch nicht. Die Polizei holen um abschleppen zu lassen? Fahren sie doch einfach über den Gehweg wäre die Antwort gewesen. Und ja niemand behindern. ![]() Ach ja, die Parkverbote. Die galten erst am nächsten Tag, weil da ein Kran abgebaut wurde, der die Einbahnstraße zur Sackgasse machte. ZU was brauche ich eigentlich ein Parkverbot in einer Straße die nicht ausreichend breit ist? ![]() Also runter gefahren und abgeladen und auch niemand behindert. Weil da waren keine Häuser mehr und auch der Kran stand dort. ![]() ![]() ![]() Erstmal den Schlauch die Treppe runter, dann über einen Weg, auf dem vorhergehenden Bild etwa da wo das zweite Auto steht. Die Straße geht da halblinks ab und macht nach ein paar Metern eine Kurve. Über den Gartenzaun, dann weiter bergab bis an die Hausecke und noch ein paar Meter weiter. Insgesamt 45m. Und natürlich auch wieder bergauf. Zufällig war der Schwiegervaterda und fragte mich, warum ich nicht einfach den Motor den Schlauch wieder rauf ziehen lasse? Nicht jeder kennt die Herren Euler und Eytelwein. Aber jeder weiß an wen er sich halten muß wenn der Gartenzaun kaputt ist. ![]() Ach ja, bevor ichs vergesse, ich war schon mal 2 Tage vorher da. Allerdings nicht um 12.00 sondern um 17.00. Die ganze Straße war voll mit teilweise noch breiteren Autos. Einer war kurz vor mir reingefahren und gerade beim aussteigen. Als ich ihn ansprach dass er sein Auto wegstellen müsste weil... kam schon die Antwort in Form eines Zitates wie hieß der Herr nochmal, ach ja, Götz von Berlichingen. Ungefähr 20 Autos von der Polizei wegstellen lassen und das in Stuttgart? Vergeßt es. Geht nicht. Warum weiß ich auch nicht, aber es einfach ist so. Warum ist das für einen PKW-Fahrer eigentlich Nötigung usw. was für einen LKW-Fahrer selbstverständlich ist? Warum muß ich auf dem Millimetergenau fahren können und ein PKW-Fahrer nicht? Und deshalb , GvB. |
|
|
![]()
Beitrag
#110
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Du hast den Ausgangsbeitrag aber gelesen und verstanden ?
ICH und viele andere hier im Forum wissen das LKW fahren in Städten und Gemeinden nicht immer leicht ist und regelkonform möglich ist. Was wir bis heute nicht wissen, warum Naßschrippen wie im ersten Beitrag, so beschissen parken müßen. Wenn du meine Beiträge kennst weißt du auch, dass auch ich beruflich auf der Straße anschaffen gehe. Und nun rate mal wieviel "Verständnis" mir entgegen gebracht wird, wenn ich mal beschissen parken "muß"? ![]() Und ja ich arbeite genauso wie ihr und DHL/UPS und alle anderen "Fahrernutten" (<=mich eingeschlossen), ich versuche(!) aber wenigstens nicht wie im ersten Beitrag stehen zu bleiben und rechtfertige mich auch nicht ständig mit Ausreden warum ich das gerade darf/muß und überhaupt..... |
|
|
![]()
Beitrag
#111
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#112
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Ich kenne den Ausgangsbeitrag.
![]() Sagen wir mal so, ein freier Bürger braucht freie Fahrt. Je größer das Auto um so mehr. Wobei die Größe jetzt nicht absolut, sondern gefühlt ist. D.h. selbst ein Smart ist größer als ein LKW. Das fiel mir mal vor Jahren in einer Firma auf als ich mal mit dem Firmen PKW und Anhänger auftauchte. Die Dame im Büro sagte , ach, heute mal mit dem großen Daimler da? Ich irritiert, nö, sonst komme ich doch mit dem größeren. Das zählt nicht, sowas ist ein großer Daimler. Gut, wenn sie meint. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#113
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Was wir bis heute nicht wissen, warum Naßschrippen wie im ersten Beitrag, so beschissen parken müßen. In diesem konkreten Fall frage ich mich das auch, ich hätte mich ganz links an die Wand gestellt ob erlaubt oder nicht, dann wären alle Autos durchgekommen und der Metzger hätte seine Schweine noch ein paar Schritte weniger schleppen müssen. Ein eventueller DEFA-Fußgänger hätte die Situation höchstwahrscheinlich sofort begriffen und hätte mal schnell die Straßenseite gewechselt. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#114
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Was wir bis heute nicht wissen, warum Naßschrippen wie im ersten Beitrag, so beschissen parken müßen. In diesem konkreten Fall frage ich mich das auch, ich hätte mich ganz links an die Wand gestellt ob erlaubt oder nicht, dann wären alle Autos durchgekommen und der Metzger hätte seine Schweine noch ein paar Schritte weniger schleppen müssen. Ein eventueller DEFA-Fußgänger hätte die Situation höchstwahrscheinlich sofort begriffen und hätte mal schnell die Straßenseite gewechselt. Und hättest wieder etwas zum Tod des Gehsteiges beigetragen - kostet dich ja nichts, wenn der Gehsteig oder die Einbauten darunter saniert werden müssen und ob der Fußgänger behindert wird, ist auch egal, der tut sich auch leicht - auch wenn er am Stock oder mit Krücken geht oder im Rollstuhl fährt. |
|
|
![]()
Beitrag
#115
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21969 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Auch wenn ich mehr als 2 Wochen zu spät dran bin:
Da hat man, falls eine Ausfahrt blockiert war, dem Nachbar am Tag vorher Bescheid gesagt, dann war die Straße wenns hochkommt ne halbe Stunde dicht. Wollte wirklich jemand durchfahren, hat er halt einen Umweg genommen. So what? Was hat das mit dem Thema zu tun? Wenn für ne Anlieferung ne Einfahrt blockiert werden muss ist das - bei vorheriger Ansage - natürlich kein Problem. Und wenn eine Wohnstraße für ne Weile blockiert ist und es dort Alternativen zur ursprünglichen Fahrstrecke gibt, dann ist das auch kein Problem. Schließlich sind dort ja alle ortskundig. Ne ganz andere Nummer ist es, eine Bundesstraße (oder eine ander vielbefahrene Durchgangsstraße) zu blockieren. Man provoziert bei entsprechender Verkehrsdichte einen kilometerlangen Stau, und eigentlich gibt es KEINE Ausweichmöglichkeit. Bevor ich hinter dem Schweinehälftentransporter samt meinem Anhänger wende (falls das überhaupt geht) und mich anschließend im Gewirr der Sackgassen und Einbahnstraßen verirre, lasse ich es lieber bleiben. Dazu kommt ja noch , dass auch die Gegen-Fahrtrichtung blockiert ist, ich mich also auf dem "Schleichweg" nicht nur zwischen den parkenden Autos durchschlängeln muss, sondern auch noch mit Gegenverkehr rechnen muss. Unter Umständen hängt man dann auf dem Schleichweg immer noch fest, während die Bundesstraße schon längst wieder frei ist. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#116
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24719 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Und ja ich arbeite genauso wie ihr Dir und deinen Autos sieht man das aber nicht an... ![]() ![]() Ich frag mich immer, was das für eine Rolle spielen soll. Die anderen suchen ja auch keinen Parkplatz zum Rückenkratzen. Allerdings wäre zu wünschen, daß für den ganzen Lieferverkehr eben auch entsprechender Platz zur Verfügung steht, und die Parkplatzfürsorge der Straßenverkehrsbehörden nicht immer bei den Anwohnern endet. Wer, warum auch immer, in einer Großstadt in nicht allzugroßer Entfernung vom Ziel parken muß und kein Anwohner ist, hat in der Regel verloren. Dabei könnten gerade die Anwohner am einfachsten dafür sorgen, daß sie einen eigenen Stellplatz haben ... -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#117
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Was wir bis heute nicht wissen, warum Naßschrippen wie im ersten Beitrag, so beschissen parken müßen. In diesem konkreten Fall frage ich mich das auch, ich hätte mich ganz links an die Wand gestellt ob erlaubt oder nicht, dann wären alle Autos durchgekommen und der Metzger hätte seine Schweine noch ein paar Schritte weniger schleppen müssen. Ein eventueller DEFA-Fußgänger hätte die Situation höchstwahrscheinlich sofort begriffen und hätte mal schnell die Straßenseite gewechselt. Und hättest wieder etwas zum Tod des Gehsteiges beigetragen - kostet dich ja nichts, wenn der Gehsteig oder die Einbauten darunter saniert werden müssen und ob der Fußgänger behindert wird, ist auch egal, der tut sich auch leicht - auch wenn er am Stock oder mit Krücken geht oder im Rollstuhl fährt. Das dies eine perfekte Lösung ist habe ich nicht behauptet, die gibt es hier nicht. Es ist die nach Abwägung aller Faktoren praktikabelste. Der Gehweg sieht ziemlich stabil aus und ein DEFA-Behinderter wird da um diese Zeit etwa alle tausend Jahre langkommen. Mit allen anderen Lösungen behindert/gefährdet/beschwert man mit 100%iger Sicherheit irgendjemanden. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#118
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Zitat Der Gehweg sieht ziemlich stabil aus und ein DEFA-Behinderter wird da um diese Zeit etwa alle tausend Jahre langkommen. Die Perfekte Ausrede für Gehwegparker: "Da kommt doch eh nie einer!" ![]() Diese Einstellung begegnet mir irgendwie andauernd. |
|
|
![]()
Beitrag
#119
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Das dies eine perfekte Lösung ist habe ich nicht behauptet, die gibt es hier nicht. Es ist die nach Abwägung aller Faktoren praktikabelste. Der Gehweg sieht ziemlich stabil aus und ein DEFA-Behinderter wird da um diese Zeit etwa alle tausend Jahre langkommen. Mit allen anderen Lösungen behindert/gefährdet/beschwert man mit 100%iger Sicherheit irgendjemanden. Wir fangen wieder von vorne an, STichworte Es gab in unmittelbarer Nähe einen Platz, unbehindert zu parken Es ist der StVO vollkommen egal, wie weit die Ladung vom Fahrzeug zum Bestimmungsort zu befördern ist, sie kennt da keine Ausnahmen für Falschparken. Derartige Vorgangsweisen fallen und Rücksichtslosigkeit. LKW-Fahrer und andere Zusteller haben inzwischen die Einstellung, dass sie machen dürfen, was sie wollen. |
|
|
![]()
Beitrag
#120
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
+ Fleischermeister Müller wird vom Schwein nicht überrascht, sondern hat es bestellt (wöchentlich?) er könnte also, wenn er wollte ein temp HV oder "Ladezone" einrichten lassen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#121
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Bei uns gibt es eine Straße die von der Durchfahrtsbreite etwas Grenzwertig ist. Deshalb wurde da ein Parkverbot für den Dienstag angeordnet wegen der Müllabfuhr. Es beschwerten sich zuviele Leute bei der Gemeinde dass ihr Müll nicht abholt wurde. Dabei war schon einige Zeit bekannt dass in einen Monat später die Müllabfuhr auf Mittwoch verlegt wurde. Der Dienstag steht aber heute noch.
![]() Wann wurde eigentlich der Gleichheitsgrundsatz abgeschafft? Hab das wohl verpennt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#122
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Solche Zeichen
![]() Warum das da wohl steht? Damit der Müll der Anwohner abgeholt werden kann. War nach jahrelangem vergeblichen Bemühens das einzige Zugeständnis der Stadt an einen Anlieger. Da müssen wohl die anderen Lieferanten mit LKW die Zeit auch einhalten. Nur was macht die Feuerwehr zu anderen Uhrzeiten und Tagen? |
|
|
![]()
Beitrag
#123
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Wieso? Die Zone gilt doch lt. ZZ nur für die Müllabfuhr.
Ansonsten liesse sich anderes "wilde" Parken durch konsequente Ahndung verhindern. Wenn man es denn wollen tuen würde.... |
|
|
![]()
Beitrag
#124
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Zitat Wenn man es denn wollen tuen würde.... Daran liegts vermutlich. Dann macht man lieber ein unsinniges Schild ran das die meisten glauben und man hat als Behörde seine Ruhe. ![]() Da wir gerade dabei sind. Wie wird die Durchfahrtsbreite eigentlich gemessen? Unten, von den Randsteinen aus? Oder oben von der "etwas" in die Straße reichenden Hecke? Stichwort Lichtraumprofil. Wobei ich da auch etwas Probleme habe. Denn nach dem Lichtraumprofil darf 50cm vom Straßenrand nichts stehen. Aber andererseits darf laut Bo-Kraftkreis ein Fahrzeug 80cm ausschwenken. Irgendwie ein Widerspruch. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 06:09 |