![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Heute morgen wurde ich und etliche andere VT auf einer Bundesstraße innerhalb einer Ortschaft (Zusatzinfo: Einbahnstraße) für ca. 20 min an der Weiterfahrt gehindert. Es geht mir hier nur um den rechtlichen Aspekt. Ein LKW (Kühlwagen) hielt auf der Fahrbahn, schaltete seine Warnblinkanlage an und der ortsansässige Metzger begann Schweinehälften in sei Geschäft zu schleppen. Ich fragte den Fahrer des LKW warum er sich nicht 3m weiter rechts in eine Parklücke gestellt hat, der noch recht spärliche Verkehr um 05:40 Uhr hätte funktioniert und der Metzger hätte seine Schweinehälften ein paar Meter weiter buckel müssen (das das natürlich nicht angenehm ist kann ich verstehen ![]() Was mich aber ein wenig auf die Palme gebracht hat war die Antwort des LKW Fahrers: "Zieh dir doch eine Jacke an und hilf mit! oder mach den Kopf zu.." sagte er während er auf der Ladefläche dem Müßiggang frönte. Den kurzen Gedanken auszusteigen und ihn an einen Haken neben die Schweinehälften zu hängen (bin manchmal ein Morgenmuffel) habe ich verworfen, denn dann würde ich ja immer noch dort stehen ![]() Wie gesagt, es geht mir hier um den rechtlichen Aspekt: Dürfen Lieferfahrzeuge eine (Bundes)Straße blockieren? fragt JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Ich meine: Nein, da hilft auch der Mißbrauch des Warnblinkers nicht.
![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 7635 Beigetreten: 27.05.2013 Wohnort: Wiesbaden Mitglieds-Nr.: 68681 ![]() |
Das Verwenden des Warnblinklichtes ist in der StVO doch eindeutig geregelt. Es darf verwendet werden um vor Gefahren zu warnen.
In deinem Fall dürfte das wohl kaum zutreffend gewesen sein denn eine Gefahr bestand nicht sondern nur ein normaler Abladevorgang, durch den man nicht eine Straße blockieren darf. Demnach würde dort, meiner Meinung nach, folgendes zutreffen: 116136 Sie schalteten missbräuchlich das Warnblinklicht ein. - 5,00EUR sowie 112413 Sie parkten unzulässig in der zweiten Reihe und behinderten dadurch Andere - 25,00EUR ![]() -------------------- Gruß Scitch
Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10053 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Den kurzen Gedanken auszusteigen und ihn an einen Haken neben die Schweinehälften zu hängen (bin manchmal ein Morgenmuffel) habe ich verworfen, denn dann würde ich ja immer noch dort stehen Das stimmt wohl aber du hättest den Vorgang mit dem Handy filmen oder Bilder machen können. Leute, die wissen dass sie etwas falsch machen, werden dann immer ganz nervös und hektisch ![]() ![]() -------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 853 Beigetreten: 05.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66166 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Meistens verhalten sich so Ertappte leider eher aggressiv
![]() ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26836 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Ich hätte sicher die
![]() -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24719 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Könnte man da nicht auch eine Nötigung sehen? Nö, allerdings Vorsatz beim behindernden Falschparken. Macht 50 € zzgl. 23,50 € Gebühren. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
-------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#10
|
Guests ![]() |
Ich gestehe, GAAANZ selten blockiere ich auch eine Hauptstraße...
![]() Aber dann habe ich es entsprechend vorbereitet (letzte Möglichkeit zuvor Gurte weggemacht, Stützplatte montiert) und anschließend bei der Entladung es für alle sichtbar SCHNELL ausgeführt!! Rekord: 12 Pal. laut Digi-Tacho in 4 Minuten! ![]() So wie hier wäre für mich NO-GO!! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Ich hätte sicher die ![]() Ich auch. Ich gestehe, GAAANZ selten blockiere ich auch eine Hauptstraße... ![]() Aber dann habe ich es entsprechend vorbereitet (letzte Möglichkeit zuvor Gurte weggemacht, Stützplatte montiert) und anschließend bei der Entladung es für alle sichtbar SCHNELL ausgeführt!! Rekord: 12 Pal. laut Digi-Tacho in 4 Minuten! ![]() So wie hier wäre für mich NO-GO!! ![]() Je nach Tagesform und Dringlichkeit meiner Fahrt hätte ich das mit Geduld hingenommen oder auch nicht. Wenn die Abladestelle nicht belieferbar ist, muss sich der Empfänger um eine Problemlösung bemühen. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Mal abgesehen, das ich nach dem ersten Spruch die 110 gerufen hätte (ja in Berlin wird das verlangt), da rechts kommt man doch vorbei, oder seh ich das falsch ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 7635 Beigetreten: 27.05.2013 Wohnort: Wiesbaden Mitglieds-Nr.: 68681 ![]() |
@All:
Da jeho ja sowieso ein (wenn auch nicht erlaubtes ![]() -------------------- Gruß Scitch
Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Mal abgesehen, das ich nach dem ersten Spruch die 110 gerufen hätte (ja in Berlin wird das verlangt), da rechts kommt man doch vorbei, oder seh ich das falsch ? Die dortigen Amtsnummern kenne ich nicht. Mein Mittel der Wahl wäre sicher die 110. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Sowas mache ich öfters.
![]() ![]() Den oder die Kunden interessiert überhaupt nicht wie ich da wo halten soll. Im Gegenteil, sie erschweren mir meist noch die Arbeit. Da müssen sie eben eine Genehmigung holen. Kann mir wer sagen wo ich am Samstagabend um 20 Uhr noch eine Genehmigung her bekomme? Andere Möglichkeit wäre, den nach 5 Wochen Krankenhausaufenthalt eine kalte Wohnung antreffenden Kunden einfach über Weihnachten bei Temperaturen um die -15°C (er)frieren zu lassen. Dann wäre ich genau so der Dumme. Unterlassene Hilfeleistung als Stichwort. Bei uns im Ort gehts nicht mal mit dem Hubschrauber aus der Luft. Da beschwert sich bestimmt ein Pilot, weil ich ihn mit dem in der Luft parkenden Hubschrauber bei seinem Flug in 250m Höhe behindere und der Nachbar beschwert sich weil ein Ästchen an seinem Apfelbaum durch den Wind abgebrochen ist. ![]() Als die Kollegen sich sorgen machten, weil Ausländer auch in Deutschland fahren durften, sagte ich immer: Ich habe davor keine Angst. Die sind froh, wenn sie meine Arbeit nicht machen müssen. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Sowas mache ich öfters. Wegfahren und den Dispo über die Unmöglichkeit des Lieferns informieren.![]() ![]() Den oder die Kunden interessiert überhaupt nicht wie ich da wo halten soll. Im Gegenteil, sie erschweren mir meist noch die Arbeit. Zitat Da müssen sie eben eine Genehmigung holen. Kann mir wer sagen wo ich am Samstagabend um 20 Uhr noch eine Genehmigung her bekomme? Nicht Deine Baustelle. Wenn der zu Beliefernde schon weis, dass er an einer Stelle wohnt, wo Du nicht stehen kannst, muss er - in Absprache mit dem Dispo - für Dich einen Stellplatz organisieren.Zitat Andere Möglichkeit wäre, den nach 5 Wochen Krankenhausaufenthalt eine kalte Wohnung antreffenden Kunden einfach über Weihnachten bei Temperaturen um die -15°C (er)frieren zu lassen. Mit Schilderung der Tatsachen dürfte sich über "110" was machen lassen - halte ich aber für einen exotischen Fall.Zitat Dann wäre ich genau so der Dumme. Unterlassene Hilfeleistung als Stichwort. Bei uns im Ort gehts nicht mal mit dem Hubschrauber aus der Luft. Da beschwert sich bestimmt ein Pilot, weil ich ihn mit dem in der Luft parkenden Hubschrauber bei seinem Flug in 250m Höhe behindere und der Nachbar beschwert sich weil ein Ästchen an seinem Apfelbaum durch den Wind abgebrochen ist. Ach so - Heizöllieferung rules? Nö - ich habe Respekt vor jedem VT. Aber Deine Vorstellungen sind aus meiner Sicht schon reichlich überzogen.
![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Sowas mache ich öfters. ![]() Es gibt bestimmt Fälle, da geht es nicht anders. Aber schau doch mal das Bild an, 5m vorfahren und alle können vorbei. 5m! Das ist nichtmal untertrieben, das ist Tatsache. (Nicht, dass ich es gutheißen würde, aber mich persönlich wundert ja, dass er nicht den Gehweg genommen hat) |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
... ein (wenn auch nicht erlaubtes ![]() Wieso ? Sowas mache ich öfters. ![]() Dich wie alle anderen an die StVO halten. Warum muß die "Allgemeinheit" immer die Rücksichtslosigkeit von Einzelnen (deinen Kunden?) tolerieren ? |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 ![]() |
Erfrieren muß niemand, es steht jedem frei die Wohnung zu verlassen wenn er sie nicht beheizen kann und in ein Hotel zu ziehen, bzw als einfachere Lösung einen Heizlüfter laufen zu lassen. Oder einfach rechtzeitig Heizöl zu bestellen, die Variante gibt es auch, dann ist auch Zeit für absperrungen von Parkplätzen.
Das man nicht mit jedem Fahrzeug beliebig weit weg parken kann, zeigt das Heizöl Geschäft eigendlich perfekt, aber einen Bereich absperren lassen kann man alle mal. Kostet ca 40€, wenn ich es von unserem Umzug noch richtig in Erinnerung habe, bzw einfach 3 Fahrzeuge auf den gewünschten Platz stellen, ist dann relativ kostenfrei. Ich für meinen Teil sehe sowas mit gesunden Menschenverstand. Es geht nicht anders, aber man gibt sich Mühe die Behinderung so klein/kurz wie möglich zu halten (zB wie Bernie es geschildert hat), meist kein Problem. Es geht nicht anders, weil es schnell gehn muß (Krankenwagen), haben halt alle anderen mal Pech gehabt. Es wird aus Faulheit so gehandelt (oft Taxen, Paketdienste, ...) und neben freien Plätzen gehalten, warum sollte man da Verständnis für deren Job zeigen? Gruß Jan |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Und vor allem, halte ich als Falschparker meine Klappe und beleidige nicht noch die, die sich korrekter Weise beschweren!
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Wenn es keinen Parkplatz in der Umgebung gibt, dann sehe ich so was ja ein, insbesondere wenn ich merke, dass der "anzaht".
Aber 20 m vor einer Ladezone abzuladen, da kann ich giftig werden. Meint so ein Fahrer, er müsse ja dann 20 m weiter mit dem Hubwagerl fahren, sage ich: "Dafür werden Sie ja bezahlt." - der ist voll ausgerastet ![]() Oder: In einer Gegend mit Parkplatzproblem in einerSeitengasse Lieferanteneingang eines Supermarktes, die Ladezone von PKW verparkt, der liefernde LKW steht blockierend in 2. Spur. Ich dahinter sprech den LKW-Lenker an, er: "Wo soll ich stehen bleiben, wenn die Ladezone verparkt ist." Als er das nächste Mal rauskommt sage ich "Ich hab schon die Polizei angerufen, die kommen gleich", er in den Supermarkt und 4 Verkäufer rennen raus und fahren mit den PKWs weg ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 ![]() |
Das Vergnügen hatte ich mit Penny. LKW steht quer über den Gehweg, hinten die Bühen im Geschäft, vorne bis auf die Straße. Fahrer: Ich kann nix dazu, die räumen hinten nicht auf. Beschweren se sich bei Penny, bei mir hört keiner drauf was ich sage.
Ich kann ihn verstehn, aber seiner bitte bin ich nachgekommen. Antwort von Penny: Hier die Telefonnummer vom Marktleiter, sie bitten um Kontaktaufnahme... Marktleiter: Da ist genug Platz, ich weiß auch nicht warum sie nicht weiter zurück fahren. Gestern, das geleiche Bild wieder. Heute, Mail an Penny, irgendwann wird sich schon was tun, auch wenn es bei vielen Supermärkten so üblich ist. Gruß Jan |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 7635 Beigetreten: 27.05.2013 Wohnort: Wiesbaden Mitglieds-Nr.: 68681 ![]() |
Wieso ? Weil ich nicht davon ausgehe, dass JeHo vorher gefragt hat ob er denjenigen fotografieren darf? ![]() -------------------- Gruß Scitch
Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Seit wann muss ich jemanden Fragen, ob ich ein Foto schießen darf? Wäre ja noch schöner...
-------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Und ? Warum sollte er ?
Er hat nicht Denjenigen fotografiert um ihn bloßzustellen und sein Bild im Netz zu veröffentlichen, er hat eine OWI festgehalten und wollte das Bild als Beweis. Ganz normal also. Es ging nicht darum das Bild der aufgenommenen Naßschrippe "unbefugt zu verbreiten". Recht am eigenen Bild also gewahrt. Seit wann muss ich jemanden Fragen, ob ich ein Foto schießen darf? Wäre ja noch schöner... Schöner nicht, aber rechtlich korrekt, WENN du ihn auf deine Facebookseite Namens "die dämlichsten Kunstparker der Welt" veröffentlichen willst. Für deine private Fototapete wäre ein Fragen nicht nötig. |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 568 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Sachsen Mitglieds-Nr.: 51664 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Zitat Warum muß die "Allgemeinheit" immer die Rücksichtslosigkeit von Einzelnen (deinen Kunden?) tolerieren ? Warum müssen meine Kunden immer die Rücksichtslosigkeit der "Allgemeinheit" tolerieren? Mich hat nicht nur einer gefragt wie ich mit diesem "Auto" bis zu ihm durchgekommen bin. Noch nie den Spruch gehört, da hats doch links und rechts 2 m Platz bei einer negativen Durchfahrtsbreite? Noch nie was vom Lichtraumprofil gehört. Natürlich nicht. Denn die Hecke ist ja bis Armhöhe geschitten und ich komme ja mit meinem PKW auch durch. Und nicht immer parke ich falsch. Ich kann mich an Fälle erinnern, wo Leute ihren PKW mir gegenüber abgestellt haben, mit dem Argument, ich parke da schon seit 30 Jahren und ich parke da auch weiterhin. Und was auf der anderen Seite steht ist mir egal. Wer sagt denn, dass der PKW in dem Bild nicht nach dem LKW mit dem gleichen Argument geparkt hat? ![]() Ich schrieb doch, der Mann war 5 Wochen im Krankenhaus. Wer nach 5 Wochen Krankenhausaufenhalt nach Hause kommt kontrolliert natürlich als erstes den Öltank. ![]() ![]() Wer schreibt mir ein neues Begleitpapier weil ich bei einem Kunden nicht parken kann? Es gibt auch noch andere Vorschriften als die STVO. Gegen welche soll ich jetzt verstossen? Mit Sicherheit nicht gegen den ADR, weil zu teuer. Da ist Parken mit Behinderung direkt ein Schäppchen. Zitat Und vor allem, halte ich als Falschparker meine Klappe und beleidige nicht noch die, die sich korrekter Weise beschweren! Gilt das nur für LKW Fahrer? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
von LKW war in meinem Satz nie die Rede.
Du schreibst im Rest deines Beitrages von den üblichen Naßschrippen die wir alle kennen und machst eine einfache Kosten/Nutzenrechnung für dich auf. Ist alles ok, aber rechtfertige damit bitte nicht dein Fehlverhalten. Und glaub mir, auch wenn mein "Tanker" kleiner ist und nicht Öl sondern Idioten transportiert, deine Probleme kenne und habe ich auch, es ging aber im Ausgangsbeitrag um vollkommen rücksichtsloses Verhalten mit noch dazu großer Klappe. Da hört mein und hoffentlich auch dein Verständnis auf. |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Zitat Du schreibst im Rest deines Beitrages von den üblichen Naßschrippen die wir alle kennen und machst eine einfache Kosten/Nutzenrechnung für dich auf. So einfach ist meine Kosten/Nutzenrechnug gar nicht. Weil bei uns gerade die Ferien angefangen haben kann es durchaus sein dass ich 4 Wochen gar nicht zu manchen Kunden durchkomme. Man könnte natürlich auch sein Öl rechtzeitig bestellen. ![]() Hauptsache, freie Fahrt für freie Bürger. |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Hmm, ich kann Dir gerade gedanklich nicht folgen. Wenn ich es richtig verstanden habe, verteilst Du Heizöl. Das erfolgt in meiner Nachbarschaft mit Solo-LKWs in der Klasse bis 12 Tonnen (geschätzt - könnten auch 18-Tonner sein, auf jeden Fall Solo-LKWs mit 2 Achsen) . Wo die nicht durchkommen, hätte auch die Feuerwehr ein Problem. Pi mal Auge hätte das hier immer gepasst.
Und wenn es für das Abladen keinen Stellraum gibt, fährt man einfach weiter und ruft den Dispo an - ist doch nicht so schwer. ![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#33
|
Guests ![]() |
Und wenn es für das Abladen keinen Stellraum gibt, fährt man einfach weiter und ruft den Dispo an - ist doch nicht so schwer. ![]() ...und der kunde, der sich schon den Ar*** abfriert, bestellt direkt danach bei Konkurenz. Würde @Tanker es öfters machen, kann sich jedr ausmalen, welche Papiere er mit der Zeit bekommen würde. Damit meine ich nicht Strafzettel o.ä. |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Antwort des LKW Fahrers: "Zieh dir doch eine Jacke an und hilf mit! ... Wäre doch eine klasse Idee.Da hättest du dir ein halbes Schwein schultern lassen können, und als Bezahlung für die verlorene Freizeit in deinen Kofferraum legen können. So fürs nächste Grillfest. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Und wenn es für das Abladen keinen Stellraum gibt, fährt man einfach weiter und ruft den Dispo an - ist doch nicht so schwer. ![]() ...und der kunde, der sich schon den Ar*** abfriert, bestellt direkt danach bei Konkurenz. Jeder sucht sich Gründe, sein Fahrzeug dort abzustellen, wo es ihm passt, auch Tanker und seine Kollegen. Würden sich alle an die Vorschriften halten, hätte der Heizölkunde 20 Anbieter durchtelefoniert, diese wären hingefahren, hätten festgestellt..... Disponent angerufen und die Firmen hätte dem Kunden (so etwas sollte natürlich in den AGB stehen) die Anfahrt berechnet. Der Kunde wäre einen Haufen Geld los und hätte noch immer kein Heizöl. Nachdem aber Tanker und seine Kollegen sich nichts sch...., läuft es wie gehabt. Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6504 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Würden sich alle an die Vorschriften halten, hätte der Heizölkunde ...., diese wären hingefahren, hätten festgestellt..... Disponent angerufen und die Firmen hätte dem Kunden (so etwas sollte natürlich in den AGB stehen) die Anfahrt berechnet. Der Kunde wäre einen Haufen Geld los und hätte noch immer kein Heizöl. Würdest du was merken ![]() Von "hätte" kann sich (leider) keiner was kaufen ![]() Und ich würde sagen, dass so eine Blockade wegen einer Lieferung im Jahr i.d.R. nicht wirklich schlimm ist. Anders schaut es aus, wenn irgendwo öfter oder gar regelmäßig eine Durchfahrt blockiert ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24719 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Und nicht zuletzt auch die Dauer und Notwendigkeit.
Hier standen vor kurzem auch zwei kleinere Laster auf Gehweg und Radweg rum (ein Ausweichen auf die Fahrbahn geht an der Stelle nicht). Da wurde mal kurz etwas angeliefert, und weil's so praktisch ist, läßt man dann danach einfach alles vor Ort, während man im Haus arbeitet. Solche Fahrer verstehen es als eines ihnen selbstverständlich zustehenden Privileg, sich einfach überall hinstellen zu dürfen, und deswegen reagieren sie bei Ansprache ausgesprochen verärgert. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6504 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Und nicht zuletzt auch die Dauer und Notwendigkeit. Dass die Dauer so kurz wie möglich (also auf die reine Ladetätigkeit beschränkt) und die Notwendigkeit zwingend sein muss (also nicht reine Bequemlichkeit, wobei die Grenze natürlich fließend ist) hatte ich vorausgesetzt. Hängt auch etwas vom alternativ möglichen Weg ab. Du meinst so wie in Großstädten (zumindest in meiner) wo regelmässig die "erste" Spur unbenutzbar ist, weil dort alle arbeiten müssen ? Wo was wirklich der Fall ist, sollte man über Alternativen nachdenken ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Wo was wirklich der Fall ist, sollte man über Alternativen nachdenken ![]() Du meinst man sollte eine Ladezone einrichten und dann eventuell eine Behörde schaffen, die sich um Parkverstöße innerhalb dieser Bereiche kümmert und konsequent den Platz für Ladetätigkeiten frei hält ? So wie das langjährige erprobte Praxis in anderen Ländern ist ? Hmm..... kling irgendwie logisch. Aber ob das in Berlin möglich wäre ? Ist doch alles Neuland. Ich hätte eine Idee für den Behördennamen : landesamtliche Behörde für Sicherheit und Ordnung im Strassenverkehr , kurz OA ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 ![]() |
Und ich würde sagen, dass so eine Blockade wegen einer Lieferung im Jahr i.d.R. nicht wirklich schlimm ist. Anders schaut es aus, wenn irgendwo öfter oder gar regelmäßig eine Durchfahrt blockiert ist. Eine Straße hat 365 Häuser, jedes heizt mit Heizöl. Jedes Haus wird an einem anderen Tag beliefert, und jeder fordert das Recht ein, das es mal an dem einen Tag auch anders geht. Gut, leicht übertrieben, aber es heizt ja wenn nicht ein Haus mit Öl, sondern oft ne ganze Straße mangels Gasversorgung. Wo fängt man an, wo hört man auf? Muß der Kunde sich den Tank ganz voll machen, oder reicht ein kurzer zwischenkauf, weil es im Frühjahr ja wieder günstiger wird? Würde @ Tanker auch gegen Lenk und Ruhezeiten und ADR Vorschriften verstoßen, weil Mitbewerber es auch machen und sein Chef dadurch mehr Aufrträge annehmen könnte? Nur mal so zum nachdenken.... Gruß Jan |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Ich bedanke mich bei Euch für das Interesse und eure Kommentare.
Ich stehe also mit meiner Meinung nicht allein da. ![]() Am meisten hasse ich im Straßenverkehr (und nicht nur dort) Egoismus und Intoleranz. Vor allem kommt es in meinen Augen auch darauf an wie sich der "ertappe Sünder" verhält. Ein Beispiel: Im letzten Winter konnte ich mein Auto nicht aus der Garage fahren weil davor geparkt wurde. Ich hatte es recht eilig, musste zum Flughafen. Als auf mein (verbotenes) Hupen keine Reaktion kam rief ich dann doch die Polizei an. Die Beamtin war sehr freundlich und überprüfte an Hand des Kennzeichens ob der Halter in der Nähe gemeldet ist. War er nicht und das Angebot eine Streife zum "Knöllchen" verteilen vorbei zu schicken lehnte ich dankend ab; es gibt ein Onlineformular für OWIs. Nach 30 min tauchte dann ein sichtlich genervter Vater mit seiner kleinen Tochter auf, die er von seiner Ex wohl übers WE abgeholt hat. Er hat sich tausendmal entschuldigt und irgenwie sah ich im an das die 30 min bei seiner EX genug Strafe waren. Ich habe also auf eine OWI Anzeige verzichtet ![]() Aber über eine Anzeige gegen den "Fleischlieferanten" denke ich noch nach, vielleicht hilft ja ein Schuss vor den Bug ![]() LG JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Sein Geschäft scheint ja gut zu laufen, wenn er potentielle Kunden so verärgern kann
|
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6504 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Eine Straße hat 365 Häuser, jedes heizt mit Heizöl. Jedes Haus wird an einem anderen Tag beliefert, und jeder fordert das Recht ein, das es mal an dem einen Tag auch anders geht. Gut, leicht übertrieben, ..... Nein, nicht leicht übertrieben, sondern völliger Stuss ![]() Ich habe früher selbst in einer Straße gewohnt, in der die Belieferung der Häuser (ungefähr 10) nur mittels Blockade der Fahrbahn möglich war (da kam höchstens noch ein Radler vorbei). Da hat man, falls eine Ausfahrt blockiert war, dem Nachbar am Tag vorher Bescheid gesagt, dann war die Straße wenns hochkommt ne halbe Stunde dicht. Wollte wirklich jemand durchfahren, hat er halt einen Umweg genommen. So what? Und auch heute wohne ich in einer Straße, wo der Pelletslieferant beim Liefern eine Stunde drei Zufahrten blockiert. Seltsamerweise kein Problem ![]() Zitat Würde @ Tanker auch gegen Lenk und Ruhezeiten und ADR Vorschriften verstoßen, weil Mitbewerber es auch machen und sein Chef dadurch mehr Aufrträge annehmen könnte? Nur mal so zum nachdenken.... Äpfel und Birnen. |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Zitat Würde @ Tanker auch gegen Lenk und Ruhezeiten und ADR Vorschriften verstoßen, weil Mitbewerber es auch machen und sein Chef dadurch mehr Aufrträge annehmen könnte? Nur mal so zum nachdenken.... Äpfel und Birnen. Stimmt nicht. Alle diese Übertretungen werden als Kavaliersdelikt abgetan, die Polizei hat die Durchsetzung der StVO schon längst aufgegeben und spielt nur mehr eine untergeordnete Nebenrolle, die kleiner ist als die der Filzlaus des 7. Zwerges in Schneewittchen und wenn man einen Falschparker auffordert, einen durchfahren zu lassen, wird man mit Glück als Spinner oder Querulant abgetan, mit eingem Pech landet man im Krankenhaus. Ich bemühe mich, weil sonst das Autofahren schon zu fad ist, seit einigen Jahren die StVO einzuhalten, auch was Halten und Parken betrifft, selbst das Überfahren einer Sperrlinie (durchgezogenen Linie) beim Abbiegen vermeide ich durch exakte Spurführung und siehe da, ich komm genau so weiter, ich muss halt manchmal vom abgestellten Auto ein wenig weiter gehen als derjenige, der sein Auto vor einer Einfahrt ablädt. Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4282 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 50 ![]() |
Hand aufs Herz, wer hat sein Grundstück so gestaltet das Lieferanten die mit einem LKW kommen auf dem Grundstück parken können? Dabei ist es egal ob Öl, Gas, Holz oder Möbel.
Die Meisten registrieren eine vom Anlieferverkehr blockierte Strasse sofort, ausser es wird bei Ihnen angeliefert und da steht der LKW zu 99,9% genauso behindernd im Weg wie bei Anderen. |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Auf dem Grundstück nicht. Aber trotz Anlieferung ist ein einspuriges Weiterkommen möglich.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4282 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 50 ![]() |
![]() Im Nachbarort gibt es ein kleines Wohngebiet in dem es gar nicht möglich ist Anzuliefern ohne das Gebiet zu blockieren da Ein-und Ausfahrt aus dem Wohngebiet als Einbahnstrasse angelegt. Einzige Strasse mit Gegenverkehr ist eine Nebenstrasse, aber das klappt dort auch nur wenn Keiner entgegenkommt. Aber bis auf Einen hat da Niemend ein Problem damit und der Eine hat für sich persönlich auch kein Problem gegen die Einbahnstrasse zu seinem Haus zu fahren. Ist zugegebenermassen deutlich kürzer und seine Einfahrt eh gleich hinterm Einfahrt verboten Schild aber macht irgendwie deutlich was für ein Arsch Er ist. Sich selbst nicht an Regeln halten aber sich aufregen wenn Andere sich mal ausnahmsweise kurzfristig darüber hinwegsetzen weils nicht anderst praktikabel ist. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Heizöl Lieferungen habe ich hier übrigens auch.
Ich sorge aber dafür das der Lieferant auch niemanden behindern muss, das sehe ich als meine Pflicht an. Da es kein Problem ist den Liefertermin von dem Lieferanten zu erfahren, werden kurz bis mittelfristig die Parkplätze vor meinem Haus (zwei werden benötigt) durch eigene FZ belegt. Mit diesen und der der Einfahrt meines Nachbarn (wir kennen und schätzen uns seit ich auf der Welt bin >40 Jahre) stellt das kein Problem dar. Das Theater wenn die im 10 min Takt fahrenden Busse sich hier stauen, könnte selbst für mich als "Eingeborenen" zum Problem werden. ![]() LG JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Räusper... es ging im Ausgangsbeitrag aber gerade nicht um klein Oma ihr Häuschen am Waldrand, sondern eine Durchgangsstrasse wenn ich das richtig verstanden habe.
Im Nachbarschaftsviertel wird meistens niemand wirklich gestört, in der Ortsdurchfahrt schon eher. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 22:03 |