... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Führerscheinprüfung nicht bestanden..
Solvox
Beitrag 01.02.2013, 14:37
Beitrag #1


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 19
Beigetreten: 01.02.2013
Mitglieds-Nr.: 67292



    
 
Hallo zusammen,

ich hatte heute meine Führerscheinprüfung und bin bei dieser nach ca. 35-40 Minuten wirklich nahezu fehlerloser Fahrt an einer Stelle durchgefallen, wo ich nicht weiß ob dies wirklich so akzeptiert werden muss.

Die Situation war folgende, kurz nach Prüfungsbeginn sind wir in eine 30 Zone gefahren, haben dort eingeparkt (ohne Korrektur o.ä.) und auch auf einem Parkplatz eine Gefahrenbremsung gemacht. Dann sind wir noch einige Minuten durch eine 50er Zone gefahren um zum Schluß über die Autobahn wieder zurück zur Fahrschule zu fahren. Die Autobahnfahrt lief auch ohne Fehler, jedoch war das abfahren von der Bahn das K.O. Kriterium. Der TÜV-Prüfer hat gab mir die Anweisung, nach der Abfahrt Links abzubiegen, daraufhin schaute ich rechts auf das Schild um zu sehen wie die Lage der Spuren ist und um herauszufinden wie ich abbiege und wo ich mich einordne. Das Schild zeigte eindeutig 2 Streifen, einen für Linksabbieger, einen für Rechtsabbieger. Als wir dann an dem Schild vorbei gefahren fahren und ich langsam Richtung rote Ampel gefahren bin sagte der Prüfer "Das Schild ist falsch, passen sie etwas auf".. ich dachte mir "Ok, welches Schild?", ich konnte nicht zuordnen welches Schild er meint. Ich stand Links auf der Spur, habe Links geblinkt und nachdem die Ampel grün wurde habe ich den Schulterblick nach Links gemacht und bin beim linksabbiegen schön auf die rechte Fahrbahn gefahren wo wie ichs in jeder Fahrstund gelernt habe. Dann meinte der Prüfer (nach wirklich fast 40 Minuten FEHLERFREIER Fahrt), die Prüfung sei leider vorbei ich soll rechts ranfahren.

Als wir dann rechts standen meinte er, er habe mir ja den Hinweis gegeben, das das Schild "falsch" sei, damit meinte er konkret, dass nicht wie auf dem Schild zu sehen ein LINKS und ein RECHTS-Abbiegerstreifen sind, sondern es handle sich um 2! LINKSABBIEGER Streifen und ich sei einfach vom linken in den rechten gefahren. Mal im Ernst, das Schild hat einen für Links und einen für Rechts angezeigt, neben mir war auch niemand den ich behindert habe, der Fahrlehrer musste weder eingreifen ncoh bremsen. Woher zum Teufel soll ich denn wissen, welches Schild er mit seinem Hinweis meinte?

Was noch dazu kommt, es war kein Auto weit und breit, ich habe niemanden behindert oder die Vorfahrt genommen und ich bin bis dahin wirklich super gefahren. Habe keinen Blinker vergessen, immer geschaut, immer gebremst oder langsamer geworden. Absolut nichts negatives.

Sehr verwundernd war auch sein Kreuz auf dem Schein den ich bekommen habe, dort hat er "Punkt 3: Mangelnde Verkehrsbeobachtung beim Fahrstreifenwechsel". OBWOHL auf dem Schein Sachen wie "Fehlerhaftes abbiegen" zu finden sind.. seine Argumentation warum trotz der bis dahin guten Fahrt die Prüfung beendet sei war, alles auf dem Zettel von Punkt 1-8 sind Kriterien für ein sofortiges aus. "Fehlerhaftes abbiegen" ist aber Platz 14.

Er meinte außerdem, ich hätte anhand der Zeichen auf dem rechten Streifen sehen können, dass es ein Linksabbiegerstreifen ist.. Denkt der gute Herr auch mal daran, das man eventuell etwas nervös ist, wenn man gerade von der Autobahn kommt und dann nicht alles gleichzeitig machen kann? Ich kann doch nicht wissen das genau DAS Schild falsch ist und dann noch auf für mich "sonst uninteressante" Fahrbahnstreifen schauen, ob da eventuell was faul ist. Ich bin auch NICHT über eine durchgezogene Linie oder sowas gefahren, die Ecke sah aus wie jede andere, wo man in einer Spur links abbiegt.



Mir stellt sich die Frage, ob mein Fehler wirklich so gravierend war, dass eine Prüfung beendet wird? Das Schild zeigte eindeutig jeweils eine Spur für Links und eine für Rechts und mit seinem "Hinweis" wusste ich rein garnichts anzufangen. Ich habe mich gerade beim TÜV über den Prüfer beschwert, aber so wie ich gelesen habe, hat das nicht viel zu bedeuten, gibt es noch irgendwas, was ich tun kann, damit die Sache mal von jemandem geprüft wird der nicht irgendwie voreingenommen ist so?

Seht ihr das genau so wie der Prüfer und reagiere ich eventuell über? ich weiß nicht was ich tun soll, ich bin wirklich super gefahren bis dahin.

Ich habe mal das Prüfungsprotokoll angehängt.

mfG,
Chris smile.gif



Hm, da ich den Button fürs editieren nicht finde und das mit dem Bild nicht so geklappt hat, hier nochmal der Link zum Bild.

http://imageshack.us/photo/my-images/849/20130201134600.jpg/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jupiter
Beitrag 01.02.2013, 14:40
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1616
Beigetreten: 30.10.2008
Mitglieds-Nr.: 45094



Was hat dein Fahrlehrer zu der ganzen Sache gesagt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solvox
Beitrag 01.02.2013, 14:44
Beitrag #3


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 19
Beigetreten: 01.02.2013
Mitglieds-Nr.: 67292



"Wir telefonieren später", das Problem ist wohl auch, mein Fahrleher ist Praktikant in der Fahrschule und hat vermutlich deshalb auch nichts gesagt, er hats einfach so hingenommen.

War das wirklich ein fehlerhafter Fahrstreifenwechsel? Ich hab mich zu 100% auf das Schild verlassen und konnte mit seinem Hinweis rein garnichts anfangen.. Ich würde einfach zu einem fehlerhaften abbiegen tendieren. Bin da zwar kein Profi, aber mir da einen bewussten Fahrstreifenwechsel zu unterstellen finde ich absurd. Bei allen anderen Ampeln mit einem Linksabbiegerstreifen SOLL ich mich sogar nachm anbbiegen direkt Rechts einordnen, ich bin davon ausgegangen das hier nichts anderes ist. Das Schild war total Irreführend sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 01.02.2013, 14:46
Beitrag #4


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



blöd gelaufen. Aber tatsächlich hätte wohl rechts von Dir ein Linksabbieger sein können. Wenn Du den Pfeil auf seinem Fahrstreifen nicht gesehen hast, er hätte ihn gesehen. Auf das fehlerhafte Schild wurdest Du hingewiesen. Und dann wärest Du mit ihm beim Fahrstreifenwechsel zusammengestoßen. Daher schon ein grober Fehler.

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nasigoreng
Beitrag 01.02.2013, 14:48
Beitrag #5


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1287
Beigetreten: 27.06.2009
Wohnort: Vechelde
Mitglieds-Nr.: 49185



Zitat (Solvox @ 01.02.2013, 14:44) *
.Ich hab mich zu 100% auf das Schild verlassen.......
..und da liegt der Hund nämlich begraben. Das ist genauso, als wenn man sich zu 100% auf das Navi verlässt


--------------------
Signaturen sind überflüssig
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amfa
Beitrag 01.02.2013, 14:51
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4350
Beigetreten: 14.03.2004
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 2294



Ich befürchte auch, der Vorwurf ist berechtigt.
Du hast nun mal (wenn auch unbewusst) die Spur gewechselt.
Und dabei weil du es ja nicht mal gemerkt hat, nicht darauf geachtet ob jemand neben dir war.

Somit ist das zwar wirklich bitter für dich, aber machen kannst du sowieso nichts glaub ich.


--------------------
Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrMurphy
Beitrag 01.02.2013, 14:52
Beitrag #7


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5160
Beigetreten: 27.11.2004
Mitglieds-Nr.: 6966



Hallo

wenn ich das lese

Zitat
Ich hab mich zu 100% auf das Schild verlassen


ist es vielleicht ganz gut, das du dir noch mal ein paar Fahrstunden lang Gedanken über das richtige Verhalten im Strassenverkehr machen musst.

Entscheidend ist immer die konkrete Situation, nicht die Beschilderung. Wenn dort in zwei Fahrstreifen nebeneinander links abgebogen werden kann geht das natürlich der Beschilderung vor. Wenn du beim Abbiegen den Fahrststreifen wechselst musst du entsprechend die Vorschriften einhalten.

Das kein Unfall passierte und der Fahrlehrer nicht eingreifen musste lag doch wohl ganz einfach darin begründet, das zufälligerweise kein Fahrzeug neben dir war. Fehlerhafte Fahrspurwechsel sind mit die häufigste Unfallursache.

Zitat
Das Schild war total Irreführend


Nö, du hast in das Schild etwas reininterpretiert, was es gar nicht aussagte.

Zitat
das Problem ist wohl auch, mein Fahrleher ist Praktikant in der Fahrschule und hat vermutlich deshalb auch nichts gesagt, er hats einfach so hingenommen.


Nein, dem haben schlicht und einfach Argumente gefehlt, da das Durchfallen berechtigt war.




Gruss

MrMurphy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 01.02.2013, 14:58
Beitrag #8


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Zitat (nasigoreng @ 01.02.2013, 14:48) *
Zitat (Solvox @ 01.02.2013, 14:44) *
.Ich hab mich zu 100% auf das Schild verlassen.......
..und da liegt der Hund nämlich begraben. Das ist genauso, als wenn man sich zu 100% auf das Navi verlässt

think.gif woran soll man als normaler VT erkennen, dass so ein Schild "falsch" ist?

Ich vermute mal die Spuren selbst waren nicht entsprechend gekennzeichnet?


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 01.02.2013, 14:58
Beitrag #9


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



@Mr Murphy: diese Einfühlsamkeit, die Du mal wieder ausstrahlst, sprengt einfach jeden Rahmen. Schon mal darüber nachgedacht, dass man einen jungen Führerscheinaspiranten vielleicht nicht ganz so hart angehen muss?

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amfa
Beitrag 01.02.2013, 14:59
Beitrag #10


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4350
Beigetreten: 14.03.2004
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 2294



Zitat (Damastor @ 01.02.2013, 14:58) *
Ich vermute mal die Spuren selbst waren nicht entsprechend gekennzeichnet?


Zitat
Er meinte außerdem, ich hätte anhand der Zeichen auf dem rechten Streifen sehen können, dass es ein Linksabbiegerstreifen ist


Scheinbar waren da Markierungen auf der Straße.


--------------------
Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Etchells
Beitrag 01.02.2013, 15:06
Beitrag #11


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 854
Beigetreten: 30.10.2011
Wohnort: Ingolstadt
Mitglieds-Nr.: 61999



Wie sahen denn die Fahrbahnmarkierungen genau aus? Linker Fahrstreifen Pfeil nach links und rechter Fahrstreifen? Doppelpfeil rechts und links, Pfeil nach rechts oder gar keine Markierung?

Auf alle Fälle: wenn die Linksabbiegerspur in eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen mündet, hättest Du in jedem Fall im linken Streifen bleiben müssen und erst nach dem Abbiegen mit Schulterblick rechts und rechts Blinken den Fahrstreifen wechseln dürfen. Wenn Du in diesem Fall sofort, womöglich noch im Kreuzungsbereich, in den rechten Fahrstreifen gewechselt hast, ohne den möglicherweise von rechts kommenden und Dich eventuell überholenden Verkehr zu beobachten, dann hat der Prüfer recht. Dann ist das auch kein falsches Abbiegen sondern eben die "mangelnde Verkehrsbeobachtung beim Fahrstreifenwechsel".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solvox
Beitrag 01.02.2013, 15:20
Beitrag #12


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 19
Beigetreten: 01.02.2013
Mitglieds-Nr.: 67292



Also ich habe gerade einen Anruf des Chefs meines Fahrlehrers bekommen, er hat mir die Kosten für die nächste Prüfung erlassen.

Mein Fahrlehrer hat seinem Chef gegenüber deutlich gemacht, dass der Prüfer mich durchfallen lassen wollte, er war einfach darauf aus und hat auf diesen Moment gewartet.
Mein Fahrlehrer hat außerdem bestätigt, dass rechts auf dem Streifen Autos waren, welche aber (warum auch immer) rechts abgebogen sind, ist konnte also zum einen nicht die Fahrbahnmarkierungen sehen und zum anderen war da noch das fehlerhafte Schild. Leider hat mir der Chef der Fahrschule klargemacht, dass gerichtliche Schritte keine Aussicht auf Erfolg haben könnten, maximal könnte man eine Änderung des Schildes erwirken.

Im Normalfall weisen die Prüfer an der Stelle sogar daraufhin, dass man sich rechts einordnen soll und sagt genau warum und weshalb.

Der Prüfer von heute hatte wohl Probleme mit einem Fahrschüler vor mir, welcher sich aufregte, dass das "Auto scheiße sei" oder sowas. Am Montag hatte unser Auto einen Unfall und wir waren gezwungen die Prüfung mit einem neuen, anderen Auto zu machen. Eine andere Fahrschülerin ist heute durchgefallen weil sie eine Rote Ampel überfahren hat. Laut meines Fahrlehrers ist der Prüfer sowieso sehr merkwürdige Wege abgefahren, in der Hoffnung ich übersehe Rechts-vor-Links oder die Stop-Schilder.

Und zum obigen Thema, ich MUSS mich auf solche wichtigen Schilder einfach verlassen können.

Der Prüfer hatte wohl einen schlechten Tag und ich war der leidtargende.

Zitat (MrMurphy @ 01.02.2013, 14:52) *
Zitat
Das Schild war total Irreführend


Nö, du hast in das Schild etwas reininterpretiert, was es gar nicht aussagte.


Gruss

MrMurphy


Was gibts es da falsch zu unterpretieren? Das Schild sagte exakt das, was es anzeigte. Eine Spur für Linksabbieger, eine für Rechts.
Die Markierungen auf der Fahrbahn, die wohl nicht wahrgenommen habe, oder wahrnehmen konnte, weil rechts Autos waren, waren der einzige Hinweis auf 2 Linksabbiegerspuren

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Etchells
Beitrag 01.02.2013, 15:26
Beitrag #13


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 854
Beigetreten: 30.10.2011
Wohnort: Ingolstadt
Mitglieds-Nr.: 61999



Wenn eine Linksabbiegerspur in eine Fahrbahn mit 2 Fahrstreifen mündet, dann sollte auch zumindest vermutet werden, das aus 2 Abbiegespuren heraus abgebogen werden könnte und dann sollte diese Vermutung auch mit in die Entscheidung fliessen, wie ich meinen Abbiegevorgang durchziehe.

Fakt ist doch, dass Du offenbar einen gravierenden Fehler gemacht hast. Denn sonst hätte dich der Prüfer wohl nicht durchfallen lassen (können). Da helfen auch Verschwörungstheorien nichts. Und das der Prüfer jemanden durchfallen lässt, der bei Rot eine Ampel überquert, ist ja so abwegig auch nicht, oder?

So wie ich das verstehe, hat er Dir doch mit seinem Hinweis auf das "falsche" Schild sogar noch einen Tipp gegeben, das diese Kreuzung eine besondere Herausforderung bereithält. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 01.02.2013, 15:27
Beitrag #14


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Solvox @ 01.02.2013, 15:20) *
Die Markierungen auf der Fahrbahn, die wohl nicht wahrgenommen habe, oder wahrnehmen konnte, weil rechts Autos waren, waren der einzige Hinweis auf 2 Linksabbiegerspuren

in dem Fall würde ich mir aber überlegen, beim Chef des Prüfers zu intervenieren und um eine Überprüfung zu bitten. Die Prüfungsgebühren beim TÜV wirst Du ja sonst noch einmal tragen müssen, oder?

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solvox
Beitrag 01.02.2013, 15:30
Beitrag #15


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 19
Beigetreten: 01.02.2013
Mitglieds-Nr.: 67292



Die Tüv-Gebühren muss ich nochmal zahlen ja, 85€ glaube ich - die 125€ für die Fahrschule fallen weg (immerhin).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amfa
Beitrag 01.02.2013, 15:31
Beitrag #16


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4350
Beigetreten: 14.03.2004
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 2294



Was mir (und vermutlich den anderen hier auch) helfen würde die Situation besser einzuschätzen wäre ein Foto der Kreuzung.

Oder ein Link zu Google maps wo man die besagte Stelle sieht.

So wie die Stelle Momentan in meinem Kopf aussieht, seh ich den Fehler nämlich bei dir.



--------------------
Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Etchells
Beitrag 01.02.2013, 15:33
Beitrag #17


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 854
Beigetreten: 30.10.2011
Wohnort: Ingolstadt
Mitglieds-Nr.: 61999



Dem kann ich nur zustimmen. Ich seh da vor meinem geistigen Auge nämlich auch eine Zweispurige Fahrbahn, auf die abgebogen wurde...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solvox
Beitrag 01.02.2013, 15:34
Beitrag #18


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 19
Beigetreten: 01.02.2013
Mitglieds-Nr.: 67292



Puh ich versuche mal die Straße herauszubekommen, die weiß ich leider nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amfa
Beitrag 01.02.2013, 15:40
Beitrag #19


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4350
Beigetreten: 14.03.2004
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 2294



Reicht ja wenn du die Autobahn und die Abfahrt kennst.
Oder halt auf google maps die gefahrene Strecke "nachfährst", wenn du dich sonst noch dran erinnern kannst wo du langefahren bist smile.gif


--------------------
Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 01.02.2013, 15:43
Beitrag #20


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



wenn man davon ausginge, dass die linke Spur tatsächlich die Linksabbiegerspur wäre und die rechte nur für die Rechtsabbieger, dann wäre es absolut korrekt sich nach dem Abbiegen rechts einzuordnen. Die Tatsache, dass die Strasse, in die abgebogen wurde zweispurig ist, sagt da erst einmal nichts zu aus.

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 01.02.2013, 15:46
Beitrag #21


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2707
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Zitat (Solvox @ 01.02.2013, 14:37) *
Ich kann doch nicht wissen das genau DAS Schild falsch ist und dann noch auf für mich "sonst uninteressante" Fahrbahnstreifen schauen, ob da eventuell was faul ist.

Wie kommst du darauf das Fahrbahnmarkierungen uninteressant sind? blink.gif

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solvox
Beitrag 01.02.2013, 15:55
Beitrag #22


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 19
Beigetreten: 01.02.2013
Mitglieds-Nr.: 67292



Google Maps zeigt mir das hier an: 51.478386,7.278554

und das ist die Ansicht von oben: ***
Wie man sehen kann sind dort 4 Markierungen die wohl neben dem Schild daraufhinweisen, dass es auch nach Links geht. Das Schild sagt aber nur einer für Links, einer für Rechts.
Die Stadt hat da einfach nochn anderen Pfeil drangemalt an die Fahrbahnmarkierungen.. Der Hinweis des Prüfers kam erst sehr spät, als ich quasi schon fast an der Ampel stand bzw. grad beim abbremsen war und rechts waren Autos.

Ich bin von der Bahn abgefahren, der Prüfer sagte "an der nächsten Ampel Links" dann erstmal nichts, ich hab aufs Schild geguckt und die 2 Streifen so gedeutet wie beschrieben und dann waren wir auch schon fast an der Ampel wo sein Hinweis kam das das Schild nichtig richtig sei.. Klar ich HÄTTE eventuell die anderen Markierungen irgendwie bemerken können, aber wer bitte rechnet denn mit sowas? Wenn vorher ein Riesen Schild anzeigt, wie die Streifen "geregelt" sind.. Ich habe keine 10 Jahre Erfahrung im Autofahren, sowas weiß man da einfach nicht. Ich konnte seinen Hinweis keineswegs mit genau DEM Schild in zusammenbringen.

***Anmerkung Moderator:

google erlaubt die private Verwendung seines Kartenmaterials, solange die Angaben zum Copyright und zur Bezugsquelle nicht entfernt werden. Das Verkehrsportal ist jedoch als kommerzieller Anbieter einzustufen. Damit besteht definitiv keine Erlaubnis google-Images, egal ob diese durch den User bearbeitet wurden oder nicht, im VP einzustellen und zu verwenden.
Auch das indirekte Einbinden von bearbeiteten Screenshots von google maps Material durch setzen eines Links ist nicht in Ordnung. Lediglich das direkte Verlinken auf google maps wäre nicht zu beanstanden.

Deshalb habe ich das Bild entfernt.

Mr.T
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Etchells
Beitrag 01.02.2013, 15:56
Beitrag #23


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 854
Beigetreten: 30.10.2011
Wohnort: Ingolstadt
Mitglieds-Nr.: 61999



@Kai R., wavey.gif

Dein Einwand ist sicher berechtigt, wenn die Verkehrslage klar und eindeutig ist. Ist sie das nicht, muss ich eben von allen Eventualitäten ausgehen und mich so verhalten, das niemand anderes gefährdet werden kann. Und das wäre in dem Fall dann eben zunächst mal im linken Fahrstreifen zu bleiben und erst bei sicherer Verkehrslage den Fahrbahnwechsel vorzunehmen.

Die Frage wäre ja noch, wie das Schild aussieht. Eventuell nur eine Hinweistafel? Um die von der Autobahn abfahrenden Verkehrsteilnehmer darauf hinzuweisen, das eine zusätzliche Linksabbiegerspur vorhanden ist, um Staubildung zu vermeiden think.gif ?

Edit: Da hat sich doch jede weitere Diskussion erübrigt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solvox
Beitrag 01.02.2013, 15:59
Beitrag #24


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 19
Beigetreten: 01.02.2013
Mitglieds-Nr.: 67292



Das Schild war weiß mit 2 Schwarzen Pfeilen, der knickt oben nach Links ab, der andere zweite knickt oben nach Rechts ab. Daran kann man eigentlich nichts falsch verstehen, es war auch riesig.

Der Querverkehr hatte Rot, dort standen Autos an der Ampel und ich bin etwa auf Höhe des schwarzen Autos in Streetview bzw. so ca. eine Autolänge davor auf die Rechte Fahrbahn gefahren, quasi direkt im Abbiegevorgang.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amfa
Beitrag 01.02.2013, 16:00
Beitrag #25


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4350
Beigetreten: 14.03.2004
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 2294



Zitat (Solvox @ 01.02.2013, 15:55) *
Google Maps zeigt mir das hier an: 51.478386,7.278554


Hier mal als fertiger Link

Das sieht nicht gut für dich aus.
Hier sind definitiv genug Pfeilfe auf der Fahrbahn die Fahrstreifen sind sogar im Verlauf der Kurve makiert.
Ich denke der Prüfer hat recht gehabt.




--------------------
Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Etchells
Beitrag 01.02.2013, 16:06
Beitrag #26


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 854
Beigetreten: 30.10.2011
Wohnort: Ingolstadt
Mitglieds-Nr.: 61999



Zitat (Solvox @ 01.02.2013, 15:55) *
Ich habe keine 10 Jahre Erfahrung im Autofahren, sowas weiß man da einfach nicht.

Und genau aus dem Grund ist der Prüfer eben der Meinung, dass Du dass noch ein bisschen üben musst. Ich sehe jedenfalls keine Fehler beim Prüfer, wenn Du sofort auf den rechten Fahrstreifen gefahren bist. Der Mann hat einfach recht und Du keine Chance mit einem Einspruch. Freu dich einfach, dass Dein Fahrlehrer so kulant ist und mach es beim nächsten Masl besser. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solvox
Beitrag 01.02.2013, 16:07
Beitrag #27


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 19
Beigetreten: 01.02.2013
Mitglieds-Nr.: 67292



Dem Verlauf der Kurve bin ich ganz normal gefolgt nur dann anstatt in den Linken bin ich in den rechten Streifen gefahren. Mal angenommen ich hab da nun tatsächlich den Fehler so gemacht.
Spielt die Tatsache das das Schild kurz davor einfach FALSCH ist gar keine Rolle in einer Prüfung, gerade als Fahränger?

Die Ansage kam erst spät, rechts waren Autos und wer denkt denn da bitte dran, dass die Markierungen vom Schild abweichen? Das Schild ist das erste was ich sehe, wenn ich die Kurve in der Ausfahrt nehme.
Sowas darf doch nichts falsches anzeigen..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 01.02.2013, 16:11
Beitrag #28


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Hallo,

das ist zugegeben blöd gelaufen und ich würde durchaus das Gespräch mit dem Chef vom Fahrprüfer suchen. Man wird Dir keinen FS erteilen, aber vielleicht gibt es die nächste PRüfung komplett kostenfrei.

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amfa
Beitrag 01.02.2013, 16:15
Beitrag #29


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4350
Beigetreten: 14.03.2004
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 2294



Ich befürchte ja, diese Fahrstreifen schilder geben (meiner Meinung nach) nur Empfehlungen wieder (ich finde die gerade auch nicht im Verkehrszeichekatalog unsure.gif ).

Du musst dabei immer überlegen in deinem Fall ist nichts passiert und es war nur "ein kleiner" Fehler.
Was aber wäre, wenn neben dir jemand auch links abgebogen wäre den du nicht gesehen hättest?

Hättest du direkt nach der Kurve rechts geblinkt und noch gegukt ob jemand neben dir ist wär das (vermutlich) kein Problem gewesen.
Und genau darum geht es.

Ich würd dir gern was anderes agen aber aus meiner Sicht, war das eindeutig dein Fehler.
Wenn du den später irgendwann machst interessiert das niemanden, solang niemand neben dir fährt.
In der Prüfung schon.



--------------------
Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 01.02.2013, 16:16
Beitrag #30


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2707
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Zitat (Solvox @ 01.02.2013, 14:37) *
"Punkt 3: Mangelnde Verkehrsbeobachtung beim Fahrstreifenwechsel". OBWOHL auf dem Schein Sachen wie "Fehlerhaftes abbiegen" zu finden sind..

Du durftest dort aus dem linken Fahrstreifen abbiegen, somit bist du also nicht "falsch" abgebogen. Du hättest nicht, ohne es überhaupt zu merken, beim Abbiegen den (über die Kreuzung hinweg markierten) Fahrstreifen von der linken auf die rechte Spur wechseln sollen.
Somit ist es ein Fehler beim Fahrstreifenwechsel gewesen, kein fehlerhaftes Abbiegen.

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blinker
Beitrag 01.02.2013, 17:15
Beitrag #31


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 171
Beigetreten: 30.11.2004
Wohnort: Ludwigsburg
Mitglieds-Nr.: 7013



Nach eingehendem Studium des Threads muss ich den anderen leider recht geben.

Wie ist es eig in folgender Situation ?

eine Linksabbieger Spur führt auf eine Strasse mit 2 Spuren.

z.b. hier: A81 Ludwigsburg Süd

Hat man da freie Fahrspuhrwahl ?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amfa
Beitrag 01.02.2013, 17:22
Beitrag #32


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4350
Beigetreten: 14.03.2004
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 2294



Jein.
Es gilt Rechtsfahrgebot (zumindest für die LKW aber ich denke das ist ausserorts also für alle wink.gif)

Somit muss man hier wohl direkt in den rechten Fahrstreifen abbiegen würde ich sagen.


--------------------
Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solvox
Beitrag 01.02.2013, 18:05
Beitrag #33


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 19
Beigetreten: 01.02.2013
Mitglieds-Nr.: 67292



Also ich habe gerade noch einen Anruf von meinem Fahrlehrer bekommen (wie ers mir ja zugesagt hat). Er hat mir auch mitgeteilt, dass er im Beisein des Prüfers nicht dessen Entscheidung kritisieren darf und deshalb nichts dazu gesagt hat. Nach meiner Fahrstunde saß er noch 5 Minuten mit dem Prüfer im Wagen und hat erfragt warum und weshalb, das Ende vom Lied war, dass der Prüfer meinem Fahrlehrer sagte "Herr **, darüber brauchen wir nicht weiter reden, durchgefallen ist durchgefallen". Mein Fahrlehrer hat außerdem gesagt, ich habe ALLES richtig gemacht, die Richtungspfeile hätten mir nicht auffallen können, da auf der Fahrbahn Autos waren die diese verdeckt haben! Kein Wunder das ich diese dann nicht wahrgenommen habe, zumal ich sowieso im Glauben war, das Schild sei aktuell.
Deshalb habe ich beim Linksabbiegen auch nichts davon mitbekommen, weil der Auto direkt neben mir rechts abgebogen ist.

Eine Beschwerde befürwortet mein Fahrlehrer, auch wird er meine Aussage bezeugen und mir die fehlerfreie (bis dahin) bestätigen. Ich denke also das ganze könnte noch in eine gute Richtung gelenkt werden, ich soll nun den Anruf des Chefs von dem Prüfer abwarten. Dieser ist übrigens der Leiter der Bochumer Fahrprüfer dingens da, ich musste mich also an eine noch Höhere Stelle wenden für die Beschwerde.. aber aufgenommen wurde sie und ich werde angerufen.

Im nachhinein hat sich herausgestellt das heute auch in einer Partnerfahrschule einiges an Klärungsbedarf mit genau diesem Prüfer entstanden sind, vielleicht traut sich ja auch dort jemand sich zu beschweren..

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 01.02.2013, 18:08
Beitrag #34


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Solvox @ 01.02.2013, 18:05) *
Deshalb habe ich beim Linksabbiegen auch nichts davon mitbekommen, weil der Auto direkt neben mir rechts abgebogen ist.


Die Linienmarkierung, die im Bogen mitgeführt war, hättest Du allerdings sehen müssen und daran hätte die auffallen müssen, dass Du gerade die Spur wechselst.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 01.02.2013, 18:33
Beitrag #35


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Ich vermute er ist nach der Linienmarkierung rechts rüber, das bietet sich an.

Was für ein Schild hing denn da?

So eins wie das linke im Link?

Nur eben mit einem Links und einem Rechts aber zwei getrennten Pfeilen? Dann kann ich deine Verwirrung verstehen (auch wenns dir nichts mehr hilft)


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solvox
Beitrag 01.02.2013, 19:36
Beitrag #36


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 19
Beigetreten: 01.02.2013
Mitglieds-Nr.: 67292



keines der Bilder trifft zu, das Schild hatte einen weißen Hintergrund und hatte 2 Pfeile nach oben, an der Spitze knickte der linke nach LINKS ab, der rechte nach RECHTS.

Das ist quasi das übliche Schild um an Ausfahrten die Fahrtrichtung der folgenden Streifen anzugeben. Das ich mich rechts nach dem Linksabbiegen einordne ist eigentlich Standard, natürlich wenns die Situation zulässt. In dem Fall ging ich von einem einspurigen Linksabbiegerstreifen aus und da die Straße frei war habe ich auch "richtig" eingeordnet, von rechts konnte keiner kommen, da der Querverkehr Rot hatte. Der einzige Indikator waren die Bahnmarkierungen auf dem rechten Streifen, den ich nicht einmal hätte sehen können, dies bestätigt mein Fahrlehrer.. da auf der Bahn andere Fahrzeuge waren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nasigoreng
Beitrag 01.02.2013, 19:46
Beitrag #37


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1287
Beigetreten: 27.06.2009
Wohnort: Vechelde
Mitglieds-Nr.: 49185



Sogar die Markierungen sind eindeutig. Klarer Fall und richtige Entscheidung des Prüfers

Zitat (Solvox @ 01.02.2013, 18:05) *
Mein Fahrlehrer hat außerdem gesagt, ich habe ALLES richtig gemacht,......
Hast Du eben nicht. Beschwerde halte ich für aussichtslos


--------------------
Signaturen sind überflüssig
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Petra
Beitrag 01.02.2013, 20:19
Beitrag #38


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4764
Beigetreten: 16.04.2005
Wohnort: am schönen Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 9322



Zitat (nasigoreng @ 01.02.2013, 19:46) *
Sogar die Markierungen sind eindeutig. Klarer Fall und richtige Entscheidung des Prüfers
Zitat (Solvox @ 01.02.2013, 18:05) *
Mein Fahrlehrer hat außerdem gesagt, ich habe ALLES richtig gemacht,......
Hast Du eben nicht. Beschwerde halte ich für aussichtslos.


@Solvox, vielleicht/wahrscheinlich hast du tatsächlich alles so gemacht, wie es dir vermittelt wurde. lieb.gif
Was aber nicht zwangsläufig bedeutet, dass das so war, wie es vom Gesetzgeber gedacht und deshalb vom Prüfer verlangt ist.
Fahrlehrer sind auch nur Menschen (manche tun nur so, als wären sie göttlich whistling.gif ).
Und Menschen tun sich nicht immer leicht damit, Fehler zuzugeben.

Hätte dein FL (oder aber der FS-Chef) nicht zumindest den Verdacht, dass seitens der Ausbildung was schief lief, das dir jetzt das Bestehen vermasselte, kämen sie sicherlich nicht auf die Idee, auf das Honorar für die nächste pP zu verzichten. Warum sollten sie auch? think.gif

Anders kann ich mir aber dieses Entgegenkommen
Zitat (Solvox @ 01.02.2013, 15:30) *
Die Tüv-Gebühren muss ich nochmal zahlen ja, 85€ glaube ich - die 125€ für die Fahrschule fallen weg (immerhin).

nicht erklären.


--------------------
*Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 01.02.2013, 21:30
Beitrag #39





Guests






Zitat (Solvox @ 01.02.2013, 14:37) *
Sehr verwundernd war auch sein Kreuz auf dem Schein den ich bekommen habe, dort hat er "Punkt 3: Mangelnde Verkehrsbeobachtung beim Fahrstreifenwechsel". OBWOHL auf dem Schein Sachen wie "Fehlerhaftes abbiegen" zu finden sind.. seine Argumentation warum trotz der bis dahin guten Fahrt die Prüfung beendet sei war, alles auf dem Zettel von Punkt 1-8 sind Kriterien für ein sofortiges aus. "Fehlerhaftes abbiegen" ist aber Platz 14.

Ich würde jetzt keinen Gedanken daran verschwenden, welches Feld der Prüfer angekreuzt hat und ob möglicherweise ein anderes Feld "passender" gewesen wäre. Es gibt Fehler, bei denen prinzipiell mehere der vorgedruckten Felder zur Auswahl stehen, weil gleichzeitig mehrere Fehlverhaltensweisen vorliegen. In deinem Fall sehe ich "Mangelhafte Verkehrsbeobachtung beim Fahrstreifenwechsel" durchaus als zutreffend an, denn du bist ja beim Abbiegevorgang vom linken Linksabbiegestreifen auf den rechten Linksabbiegestreifen gekommen, ohne überhaupt zu schauen. Und die gänzlich fehlende Verkehrsbeobachtung kann man wohl schon als "mangelhafte Verkehrsbeobachtung" ansehen.
Zitat (Solvox @ 01.02.2013, 14:37) *
... und dann noch auf für mich "sonst uninteressante" Fahrbahnstreifen schauen, ob da eventuell was faul ist.

Dass die benachbarten Fahrstreifen uninteressant seien, ist ein Denkfehler und mit ein Hauptgrund dafür, dass Fahranfänger beim mehrspurigen Abbiegen so große Probleme habe und immer wieder auf dem falschen Fahrstreifen landen. Du solltest schon beim Heranfahren an die Kreuzung auch die benachbarten Spuren mal kurz auf dort vorhandene Pfeile untersuchen, dann weißt du schon vorher, welche Spuren in welche Richtung gehen. Dass in deinem Fall eine Fahrstreifentafel bzw. ein Wegweiser einspuriges Linksabbiegen anzeigte, ist natürlich blöd, aber leider sieht man es immer wieder, dass die Wegweiser nicht der tatsächlichen Spurführung entsprechen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amfa
Beitrag 01.02.2013, 21:42
Beitrag #40


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4350
Beigetreten: 14.03.2004
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 2294



Zitat (Solvox @ 01.02.2013, 19:36) *
Der einzige Indikator waren die Bahnmarkierungen auf dem rechten Streifen, den ich nicht einmal hätte sehen können, dies bestätigt mein Fahrlehrer.. da auf der Bahn andere Fahrzeuge waren.


Wenn ich mir das Luftbild angucke sind auf der gesamten Strecke auf dem rechten Fahrstreifen diese Makierungen angebracht.
Wenn nicht auf der gesamten Länge andere Autos standen hättest du das sehen können.

Ich weiß als (Nocht-nicht-mal)Fahranfänger, vorallem während der Prüfung ist man vielleicht nervös.
Und wir haben hier jetzt auch die Zeit das in aller Ruhe zu analysieren.

Trotzdem denke ich weiterhin, dass du hier einen Fehler gemacht hast, der wohl scheinbar zum nicht bestehen reicht.


--------------------
Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 01.02.2013, 22:11
Beitrag #41


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2707
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Zitat (Solvox @ 01.02.2013, 18:05) *
die Richtungspfeile hätten mir nicht auffallen können, da auf der Fahrbahn Autos waren die diese verdeckt haben!

Versteh' doch. Das abbiegen aus der linken Spur war nicht das Problem. Das war sogar korrekt.
Du hättest nur beim Abbiegen nicht die Fahrspur wechseln dürfen.
Wenn da über die Kreuzung hinweg Fahrspurmarkierungen aufgebracht sind, sollte man diese zumindest bemerken und sich - wenn man sie überfährt - wie bei einem Fahrspurwechsel verhalten. Das hast du nicht gemacht.

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polo79
Beitrag 01.02.2013, 22:54
Beitrag #42


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6673
Beigetreten: 24.10.2006
Mitglieds-Nr.: 24455



Ich sehe es leider auch so wie die Mehrheit hier. Blöd gelaufen, aber berechtigt.
Zitat (Solvox @ 01.02.2013, 19:36) *
Der einzige Indikator waren die Bahnmarkierungen auf dem rechten Streifen, den ich nicht einmal hätte sehen können, dies bestätigt mein Fahrlehrer.. da auf der Bahn andere Fahrzeuge waren.
Was macht man dann im Zweifel, wenn nicht klar ist, ob ein- oder mehrspuriges Abbiegen vorliegt?
Entweder auf Nummer sicher gehen und in den linken Fahrstreifen wechseln, oder mal beobachten, was die Autos rechts daneben machen. Dann bleibt es zwar ein Fahrstreifenwechsel während des Abbiegens, aber man kann Dir dann nicht vorwerfen, Du hättest den Fahrstreifen ohne Verkehrsbeobachtung gewechselt.


--------------------
[A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]

Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schrubby
Beitrag 02.02.2013, 15:18
Beitrag #43


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 12
Beigetreten: 07.11.2007
Mitglieds-Nr.: 38145



Nach der Betrachtung der Kreuzung auf dem Luftbild und der Annahme, dass sich der tatsächliche Verlauf inkl. der Markierungen den aktuellen Verhältnissen enspricht, muss man leider sagen, der Prüfer hat nach den Prüfrichtlinien richtig entschieden.

Ausschlaggeben ist der nicht abgesicherte Fahrstreifenwechsel während des Abbiegevorgangs. Das Wechseln des Fahrstreifens während des Abbiegens ist nicht verboten, muss aber zwingend durch eine entsprechende Verkehrsbeobachtung abgesichert werden. Der abbiegende Fahrstreifen ist, in deinem Fall, sogar mit einer Leitlinie gekennzeichnet, die dich in die linke der beiden Spuren führt. In so einem Fall sieht die Prüfungsrichtline sogar ausdrücklich vor, dass das Ergebnis als nicht bestanden gewertet werden muss, da es sich um eine Gefährdung handelt. Dabei ist es unerheblich dass niemand, wie in deinem Fall, tatsächlich gefährdet wurde.

Die Aussage dass die Nachbarfahrstreifen uninteressant sind kann ich nicht nachvollziehen. Es zeigt vielmehr dass du den Sinn der Ausbildung nicht verstanden hast. Um es kurz zu machen:

§1 StVO

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht..
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Wenn man sich als Autofahren nur an diesen einen Paragr. erinnert und sich danach verhält, kommt man schon recht gut voran, und dann müssen wir nicht über solche Prüfungen dikutieren.

Also Kopf hoch, kann ich nur sagen oder wie der Hesse sacht:Mund abbuzze weider mache. Es gibt schlimmeres.


--------------------
Was man mit dem Hammer nicht richten kann, ist eh kaputt !!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Petra
Beitrag 02.02.2013, 15:45
Beitrag #44


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4764
Beigetreten: 16.04.2005
Wohnort: am schönen Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 9322



Nun ist uns ja eindeutig klar, dass die Entscheidung des Prüfers okay war.
Was mag aber die Motivation der Fahrschule sein, auf das erneute Prüfungshonorar zu verzichten? unsure.gif
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass sich der TE nicht vertat, als er sagte:
"So,wie ich es machte, wurde es mir beigebracht." Und der FL ihm auch bestätigte, alles richtig gemacht zu haben.
Auch wenn ich mich an Stelle des TEs nicht aufdrängen wollte, die erneute pP zu bezahlen,
so würde ich doch mal ganz vorsichtig nachhören.


--------------------
*Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tornado
Beitrag 02.02.2013, 18:25
Beitrag #45


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 55
Beigetreten: 12.09.2011
Wohnort: Budapest
Mitglieds-Nr.: 61321



Mal so als Gegenfrage : Schilder sind ja wohl nun auch nicht so ganz unwichtig oder ? Das falsche Schild muss entfernt werden. Wie man sieht kann es Verkehrsteilnehmer in falsche Sicherheit wiegen.

Ob die Entscheidung des Prüfers jetzt richtig oder falsch ist kann ich nicht beurteilen. Persönlich mache ich auch nach 14 Jahren Fahrerfahrung immer Schulterblick sobald ich meine Fahrtrichtung aendere.

Grundsaetzlich ob nun mit Motorrad oder Auto bremse ich auch etwas bei schlecht einsehbaren Kreuzungen etc ab wo ich eigentlich Vorfahrt habe. Recht haben nuetzt einem auch nichts mehr wenn man unter der Erde liegt wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solvox
Beitrag 02.02.2013, 18:54
Beitrag #46


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 19
Beigetreten: 01.02.2013
Mitglieds-Nr.: 67292



Scheint ja tatsächlich die "richtige" Entscheidung gewesen zu sein. Fakt ist aber, das Schild ist falsch und ist irreführend. Klar hätte ich anders reagieren können oder sogar müssen und mich eventuell etwas mehr umschauen müssen.

Beim nächsten Mal fahre ich einfach die nächsten 5 Minuten genau so wie ich es bis dahin gemacht habe und habe dann meinen Führerschein. Aber an der Stelle hätte ich trotzdem mehr Kulanz erwartet. Ich könnte wetten, wenn man mal einen Tag an der Kreuzung steht, wird man ettliche Menschen sehen, die es genau so wenig mitbekommen wie ich. Auch Leute die hier schreiben wie offensichtlich das ganze ja war. Es hat geregnet, es waren Autos auf der rechten Bahn und die erste Markierung kommt quasi direkt nach der Kurve, wo ich in erster Linie erstmal darauf achte in meiner Spur zu bleiben und schon nen Blick auf die Ampelzeichen werfe um entsprechend zu reagieren. Und man DARF nicht verdrängen, dass ich das Schild beobachtet habe und das dieses im NORMALFALL stimmt. Jeder der sagt er sieht noch jede Kleinigkeit im Straßenverkehr belügt sich selbst. Ich sehe auch ständig in meinen Übungsstunden, dass 50% der Autofahrerin Kreisverkehren nicht blinken, überholen auf der Autobahn wie die irren ohne zu blinken und/oder ignorieren sämtliche Markierungen auf den Straßen, sowas finde ich gravierend, aber nicht das man aufgrund eines falsches Schildes im Prüfungstreß falsch abbiegt smile.gif

Es wurde übrigens niemand gefährdet und mein Fahrlehrer musste auch nicht eingreifen.

Da die Autos die neben mir standen auch alle rechts abgebogen sind, hab ich mich wohl in falscher Sicherheit gewägt. Die Stadt bekommt aber trotzdem einen Brief, dass mich genau dieses Schild meinen Führerschein gekostet hat wink.gif

Im Normalfall sagt der Prüfer aber genau an dieser Stelle das es 2 Spuren zum Linksabbiegen sind und oft weist er sogar darauf hin, sich rechts einzuordnen. Bei mir hat ers nicht gemacht, bei anderen hat er an dem Tag auch die Keule geschwungen, hat wohl was quer sitzen gehabt. An dieser Kreuzung werd ich nun aber zum Glück niemals einen Unfall haben, die bleibt mir im Gedächtnis.

Ich danke Euch trotzdem, auch wenn manche ziemlich großkotzig daher geredet haben, nobody is perfect - und die Prüfung heutzutage ist garnicht so leicht. Da fährt man nicht mehr 20 Minuten um den Block und hat den Schein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nasigoreng
Beitrag 02.02.2013, 18:58
Beitrag #47


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1287
Beigetreten: 27.06.2009
Wohnort: Vechelde
Mitglieds-Nr.: 49185



Zitat (Solvox @ 02.02.2013, 18:54) *
Es hat geregnet, es waren Autos auf der rechten Bahn .....

Es gibt keinen Schönwetterführerschein für leere Strassen! Du musst doch, wenn du die Fahrerlaubnis hast da draussen alleine klar kommen. Und da können solche Fehler unter Umständen tödlich sein


--------------------
Signaturen sind überflüssig
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tornado
Beitrag 02.02.2013, 19:45
Beitrag #48


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 55
Beigetreten: 12.09.2011
Wohnort: Budapest
Mitglieds-Nr.: 61321



Der Punkt ist doch, dass das Schild falsche Informationen liefert. Wenn man die andere Information "Pfeile auf der Fahrban" nicht sehen kann (SCHNEE???) liegt einem nur die Schildinformation vor, die falsch ist. Woher sollte man eigentlich auch wissen ob nicht die Pfeile falsch sind (wenn man sie sehen kann...) Hat doch mit Schönwetterführerschein nichts zu tun.

Kopf drehen sollte man trotzdem aber wenn da wirklich mal ein Unfall passiert würde ich sagen Schild hat Teilschuld.

Von jetzt an immer Kopf drehen und die Sache ist gut aber manche Kommentare sind hier echt etwas hart ...

Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 02.02.2013, 19:49
Bearbeitungsgrund: unnötiges Zitat des Vorposting gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nasigoreng
Beitrag 02.02.2013, 19:48
Beitrag #49


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1287
Beigetreten: 27.06.2009
Wohnort: Vechelde
Mitglieds-Nr.: 49185



Zitat (Tornado @ 02.02.2013, 19:45) *
Der Punkt ist doch, dass das Schild falsche Informationen liefert.

Liefern Navis oft auch. Wer ist schuld, wenn du in einen Fluss fährst? Der Navihersteller ?


--------------------
Signaturen sind überflüssig
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tornado
Beitrag 02.02.2013, 19:52
Beitrag #50


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 55
Beigetreten: 12.09.2011
Wohnort: Budapest
Mitglieds-Nr.: 61321



An die Informationen des Navis muss ich mich nicht halten an Verkehrschilder schon. Kleiner Unterschied.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.11.2025 - 00:23