![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#101
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Ruf doch mal an...
|
|
|
![]()
Beitrag
#102
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Ich bin ja nun richtg gespannt, welche Bildnr. auf dem Verwarngeldangebotsschreiben stehen wird. Zumindest ist das nun auch geklärt. Nachtrag: Warum soll ich mir das Anrufen antun? "ICH WÜRDE DA NIE PARKEN" und: " na gut, diesmal stell ich das noch ein, das heisst aber nicht das sie beim nächsten Mal nicht wieder einen Bescheid bekommen"..... Anrufen würde ich nur, wenn ich mir das Gespräch aufzeichne und euch dann die Abschrift zur Belustigung hier einstelle. |
|
|
![]()
Beitrag
#103
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#104
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
So, um den Vorgang abzuschliessen, möchte ich euch nicht das heutige Schreiben aus der "Stadt die generell keine Fehler macht", vorenthalten.
Ich frage mich natürlich warum ich zweimal eine A4 Seite mit ordentlicher Begründung vollschreibe, wenn es doch eh egal ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#105
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14140 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Bei geringer Schuld bleibt die Schuld bestehen und Sixt bekommt 18,50 Euro.
Bist Du unschuldig, hat Sixt doch gar keine Berechtigung, die 18,50 von Dir haben zu wollen. Der Polizeipräsident unterstützt damit Sixt... ![]() warum ich zweimal eine A4 Seite mit ordentlicher Begründung vollschreibe Sag blos, Du nutzt keine Textbausteine? Deine "Parkvergehen" begehst Du doch eh im Massenverfahren... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#106
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Sixt hat gemäß seinen AGB nur einen Ausgleichsanspruch "für ... begangener Ordnungswidrigkeiten". Ob eine solche vorliegt, muss Sixt grundsätzlich in seinem Verfahren gegen den Mieter nachweisen - entweder einfach über einen rechtskräftigen BGB oder kompliziert über eigene Sachverhaltsaufklärung. Eine Einstellung des Verfahrens aus Billigkeitsgründen hilft Sixt nicht, es schadet vielmehr.
P.S.: Glückwunsch und Danke @Oscar ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#107
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Ihr mischt da gerade unzulässig.
![]() Naja Glückwunsch ? Das Spiel kann man ja eine Weile mit der Bußgeldstelle spielen, aber das sie ihren Fehler nicht mal einsehen, find ich irgendwie traurig. Btw. ich parke da seit Tagen und auch seit 10.10. immer mal wieder da und so wie in den Monaten vorher, gab es auch seit damals keine weiteren OwiZettel. War wohl Tag des Lehrlings beim OA und man ist dort nur einmal durchgegangen. PS: Es gibt auch NEws zur Strafanzeige in TXL. Dazu später mehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#108
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14140 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#109
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Ich muss es fotografieren und Einstellen, sind zwei Seiten.
Aber du kannst Anhand meiner bisherigen Erfahrungen in diesem Nest hier, dir das Ergebnis auch gut ausrechnen. |
|
|
![]()
Beitrag
#110
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Glückwunsch zur Einstellung
![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#111
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
ja hast du, siehe dort
|
|
|
![]()
Beitrag
#112
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 4765 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 19410 ![]() |
Glückwunsch zur Einstellung ![]() Eigentlich ist nicht´s wirklich zu gratulieren, weil nicht´s entschieden wurde. Immerhin steht bei der gerne genommenen Einstellung nach § 47 OWiG ja weiter im Raum, dass überhaupt eine OWi vorlag (und so steht es auch in der Einstellungsmitteilung), was @oscar ja bestreitet. Zum Feiern wäre ein echter Freispruch gewesen, aber man freut sich ja auch über kleine Siege ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#113
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
kann man Widerspruch gegen eine Einstellung einlegen ?
![]() Aber mir solls egal sein. Ich will da schliesslich weiterhin in Ruhe parken. Mal eine Frage an tomcraft: Wie hättest du entschieden wenn du solche Situationen gehabt hättest ? Mein Laienverstand sagt, man hört das OA an, überprüft vielleicht sogar vor Ort, (mit google SV?) die Beschilderung und wirft noch einen Blick in die genannte StVO und wenn dann der Bürger nicht totalen Unsinn schreibt, gibt man ihm eventuell auchmal Recht. Oder bin ich wirklich zu naiv ? |
|
|
![]()
Beitrag
#114
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
-------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#115
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Ich schließe mich mal thematisch an:
Soviel Möglichkeiten, so wenig Zeit..... Und alles in einer Straße. (google SV Sammlung) Wenn ich das ich das Zeichen nach msdwgi beachte, bzw dort ein echtes 314er stehen würde, dürfte ich auch direkt vor den Fußgängern an der Ampel parken ? Hmm.... wenn ich mal gaaaaaaaaanz mutig bin ![]() Man beachte die wunderbare Kombination. Eines begnadeten Künstlers würdig. Und das geht auch gleich nochmal, weils so hübsch war. (in Fahrtrichtung am LKW vorbei "fahren") Ist übrigens derselbe Bezirk der auch für TXL zuständig ist.... Und ich wette, die Damen bei der Bgs denken wirklich, ich bin der dumme Nörgler. |
|
|
![]()
Beitrag
#116
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Also ich sehe da nur, daß irgendwo jwd irgend welche Parkplätze sind, bei dennen man in den 80er Jahren mal eine Parkscheibe gebraucht hätte. Eine Erlaubnis direkt vor der Ampel zu parken kann ich hingegen nicht erkennen. Eine Pflicht hinter der Ampel eine Parkscheibe zu benutzen sehe ich allerdings auch nicht. Ich empfehle übrigens folgendes Fahrzeug: KLICK
|
|
|
![]()
Beitrag
#117
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
In irgendeiner gültigen StVO wird doch extra zwischen weißen und schwarzen Pfeilen unterschieden.
Im Zusammenhang von schwarzen Pfeilen und irgendeinem gültigen Zeichen 314 gibt / gab es doch extra eine Übergangsregelung mit einem angegebenen Datum wann diese Regelung endet. Wer seine Fahrerlaubnis schon länger hat kennt diese ganzen Übergangsregelungen noch aus älteren Änderungsverordnungen der Strassenverkehrsordnung. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#118
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
in Berlin gab es das alles nicht. Das haben wir schon immer so gemacht!
|
|
|
![]()
Beitrag
#119
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14140 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
In irgendeiner gültigen StVO wird doch extra zwischen weißen und schwarzen Pfeilen unterschieden. Möglicherweise war dieser marginale Unterschied nicht in Berlin festzustellen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#120
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
wieso kommt mir @ulms Link im Zusammenhang mit einer Hotelvorfahrt so bekannt vor?
![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#121
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14140 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
...weil ich da vor vier Wochen vorbeigelaufen bin: auf dem Weg von Jack Wolfskin zu Ritter Sport
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#122
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3098 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Man beachte die wunderbare Kombination. Eines begnadeten Künstlers würdig. Dort wo die Software zur Unkenntlichmachung der Kennzeichen programmiert wurde gibt es wohl keine Versicherungskennzeichen? |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 25.07.2025 - 04:30 |