Geschrieben von Rolf Tjardes, Betreiber Verkehrsportal.de
Verkehrsrecht - Auf über hundert Seiten juristische Fachbeiträge von RA Goetz Grunert (Fachanwalt für Verkehrsrecht) u.a. zu Themen wie "Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr", "Verjährung von Verkehrsordnungswidrigkeiten", "Abschleppen von Kfz erlaubt...??", u.v.m. ...
Gesetze - Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des deutschen Verkehrsrechts auf einen Blick; StVG, StVO, StVZO, FZV, FeV, Bußgeldkatalog u.v.m. jeweils mit bequemer Suchfunktion ...
Bußgeldrechner - zu schnell gefahren und geblitzt worden? Online berechnen was "ES" kostet, schnell und aktuell. Mögliche Sanktionen: Verwarnungsgeld, Bußgeld, Punkte und Fahrverbot. Texte zu Probezeitmaßnahmen, Meßtoleranz ...
Führerschein - Alles zum neuen EU-Führerschein: Was ist neu?, Führerscheinklassen, Fahrerlaubnis auf Probe, Aufbauseminar, MPU, Ausländischer Führerschein, Umschreibung u.v.m. ...
Forum - Aktuelles Diskutieren in unseren Foren: Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Themenbereich Straßenverkehr? Sie suchen sach- und fachkundige Gesprächspartner? Dann sind Sie hier goldrichtig! Inzwischen mehr als 1 Million Beiträge ...
FAQ - Antworten zu häufig gestellten Fragen in den Bereichen "Führerschein", "MPU und Rauschmittel", "Verwarnungs- und Bußgeld", "Verhalten im Straßenverkehr", "Personen- und Güterkraftverkehr, Gefahrgut" sowie "Technik / StVZO / Fzg.-Änderungen" ...
Geschrieben von brennman98 - 17.03.2025 17:13 - 2 Kommentar(e)
Guten Abend zusammen,
ich befinde mich aktuell u.a. in der Alkoholabstinenz für meine MPU.
Ich hatte auch immer wieder Probleme mit dem Rauchen und wollte auch diese Angewohnheit loswerden (hat zum Glück auf geklappt.) Ich habe dafür bis Ende Januar ein Nikotinspray von Nicorette verwendet, welches auch super geholfen hat.
Gestern der Schock: Ich habe durch Zufall herausgefunden, dass das Spray Ethanol enthält...
Lt. Hersteller enthält ein Spray ca. 7 mg Alkohol - pro Sprühstoß sollen das ca. etwas weniger als 2 ml Bier oder 1 ml Wein sein. Ein Spray hat ca. 150 Sprühstöße.
Ich habe im Januar davon ingesamt 2 oder 3 Sprays gehabt - also 14 - 21mg Alkohol im Januar. Seit Ende Januar nichts mehr.
Glaubt ihr ich komme mit dieser Menge über den Cut off Wert vom ETG bei der Analyse?
Geschrieben von Tosh888 - 15.03.2025 05:58 - 3 Kommentar(e)
Hallo zusammen,
ich habe am 21.02.2024 meinen Führerschein (Führerscheinklasse B) erworben. Demnach bin ich jetzt bis zum 21.02.2026 in der Probezeit (2 Jahre).
Seit dem 24.02.2025 bin ich wegen chronischen Schmerzen und Schlafstörungen zum Cannabispatient geworden. Das Cannabis lindert meine Beschwerden sehr gut.
Die Medikation erfolgt täglich ab 19:00 Uhr mit einem Verdampfer (Vaporizer). Nach dem aktuellen Konsum lasse ich die Finger vom Steuer bis zum nächsten Morgen (07:00 Uhr).
Da ich noch in der 2-jährigen Probezeit befinde, mache ich mir Sorgen wegen den Abbau des THC. Es gilt ja ein generelles Cannabisverbot in der Probezeit.
Meine Frage:
Sollte ich vorerst gänzlich die Finger vom Steuer lassen? Was könnt ihr mir raten? Habt ihr Erfahrungen mit dem Thema?
Geschrieben von m01 - 14.03.2025 17:29 - 8 Kommentar(e)
Wieder mal eine spezielle Situation im Landkreis: an dieser Stelle verfügt eine Vorfahrtsstraße innerorts nur einseitig über einen Geh- und Radweg. Auf der anderen Seite ist unmittelbar hinter dem Randstein ein Zaun gebaut. Ein paar Meter weiter wurden auf dem Privatgrundstück direkt neben der Fahrbahn Parkflächen gebaut. Fahrzeuge mit langen Überhängen, die bis zum Bordstein vorfahren, ragen dabei schon mal ein paar Zentimeter in die Fahrbahn.
Frage: darf das überhaupt so sein? Ich dachte immer, das über der Fahrbahn freizuhaltende Lichtraumprofil wäre 4,5 Meter hoch und würde noch 0,5 Meter seitlich über den Fahrbahnrand hinausgehen. Also ein Fehler bei der Baugenehmigung?