... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Überschreitung: km/h
(Beisp.: 75 bei 50 = 25 km/h)
Tatort: geschlossener Ortschaften
Fahrzeugart:
Probezeit:



Geschwindigkeit: km/h
Wertebereich: 1..300 km/h
Abstand: Meter
Wertebereich: 1..150 Meter
Probezeit:




Es ist/sind 44 Besucher online:
3 Mitglied(er) und 41 Besucher
Vicky84, Söne spitze Steine, sandokano2001

> Aktuelle Diskussionen
Hein Mück @ 29.09.2023 05:21
gelesen: 320   Kommentare: 2
Alessandro77 @ 28.09.2023 18:51
gelesen: 200   Kommentare: 2
Senecca @ 28.09.2023 17:20
gelesen: 568   Kommentare: 8
Obelix1968 @ 28.09.2023 11:21
gelesen: 491   Kommentare: 6
GarlicZumKochen @ 27.09.2023 17:05
gelesen: 1110   Kommentare: 19
Wa7sh @ 27.09.2023 13:22
gelesen: 525   Kommentare: 4
Kuli @ 27.09.2023 12:27
gelesen: 1062   Kommentare: 19
tomasso @ 26.09.2023 16:46
gelesen: 1763   Kommentare: 49
Alex79 @ 26.09.2023 15:00
gelesen: 1476   Kommentare: 28
meisterLars @ 26.09.2023 06:41
gelesen: 632   Kommentare: 5
  
> Willkommen im Verkehrsportal :-)
Geschrieben von Rolf Tjardes, Betreiber Verkehrsportal.de
  • Verkehrsrecht - Auf über hundert Seiten juristische Fachbeiträge von RA Goetz Grunert (Fachanwalt für Verkehrsrecht) u.a. zu Themen wie "Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr", "Verjährung von Verkehrsordnungswidrigkeiten", "Abschleppen von Kfz erlaubt...??", u.v.m. ...
  • Gesetze - Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des deutschen Verkehrsrechts auf einen Blick; StVG, StVO, StVZO, FZV, FeV, Bußgeldkatalog u.v.m. jeweils mit bequemer Suchfunktion ...
  • Bußgeldrechner - zu schnell gefahren und geblitzt worden? Online berechnen was "ES" kostet, schnell und aktuell. Mögliche Sanktionen: Verwarnungsgeld, Bußgeld, Punkte und Fahrverbot. Texte zu Probezeitmaßnahmen, Meßtoleranz ...
  • Führerschein - Alles zum neuen EU-Führerschein: Was ist neu?, Führerscheinklassen, Fahrerlaubnis auf Probe, Aufbauseminar, MPU, Ausländischer Führerschein, Umschreibung u.v.m. ...
  • Forum - Aktuelles Diskutieren in unseren Foren: Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Themenbereich Straßenverkehr? Sie suchen sach- und fachkundige Gesprächspartner? Dann sind Sie hier goldrichtig! Inzwischen mehr als 1 Million Beiträge ...
  • FAQ - Antworten zu häufig gestellten Fragen in den Bereichen "Führerschein", "MPU und Rauschmittel", "Verwarnungs- und Bußgeld", "Verhalten im Straßenverkehr", "Personen- und Güterkraftverkehr, Gefahrgut" sowie "Technik / StVZO / Fzg.-Änderungen" ...
Straßenverkehrsrecht: Suchen in deutschen Gesetzen und Verordnungen
Groß-/Kleinschreibung...
beachten
ignorieren
Exakte Wortphrase?
Ja
Nein
Nichts gefunden?   » Foren durchsuchen «
 


   Besucht uns auch auf Facebook...

Vorschau der neusten Foren-Themen:

> Fragen zur Abstandsmessung
Geschrieben von Hein Mück - 29.09.2023 05:21 - 2 Kommentar(e)
Hallo und guten Morgen

Ich habe zur Messung bzgl Abstand mal eine technische Frage. Wie geht das von statten ?
Folgendes dazu :
Bin auf der BAB 2-spurig gefahren. Mein Wagen hat dieses Helferlein namens ACC . Bei ca. 130 km/h macht dies ca. 5 Striche der Fahrbahnmarkierung aus .Also so , das man bei entsprechender Situation selbstständig handeln kann bzw. greift dieser Assistent ein .
Hinter mir ein Pkw der drängelte. Rechts rüber brauchte ich nicht da hier fast nur Lkws unterwegs waren ( ich brauche mich da nicht in den ohnehin schon knappen Sicherheitsabstand rein zu quetschen ) . Vor mir Pkws, die wie an einer Perlenschnur gefahren sind . Der Fahrer hat es dann wahnsinniger weise geschafft mich rechts zu überholen, musste aber auch demzufolge schnell wieder auf die linke ( meine ) Spur , sonst wäre dieser auf den LKW aufgefahren.
Der ist so knapp vor mir eingescheert , das mein Wagen selbständig ne Vollbremsung hingelegt hat. Um das ganze noch zu toppen bremste die Knackwurst vor mir noch, da dieser eine Abstandsmessung auf der Brücke bemerkte. Ich habe diese erst im letzten Moment aus dem Augenwinkel gesehen .
Das ging alles so schnell, ohne das Helferlein hätten wir uns wohl die Ohren abgefahren. Meine Frau am quietschen, ich innerlich am hüpfen / habe gekocht .
Das beste wäre es gewesen dem hinterher zu fahren, rausziehen, mit der geraden gestreckten ein in die Jacke, und wenn er fragt warum, gleich noch eine hinterher. Fragt er nicht, trotzdem eine rein wegen Desinteresse.

Die Frage die ich mir jetzt stelle; wie komme ich aus der Nummer raus ?
Ich gehe mal davon aus, das solche Messung mittels Video aufgezeichnet wird.
Was ist jetzt, wenn diese oben beschriebene Situation aufgezeichnet wurde ( aber das Bildmaterial nicht seine Überholmanöver beinhaltet ) die gerade anfangs dieser Brennweite lag . Also in dem Bildausschnitt den die Kamera in der weitesten Entfernung gerade erfaßt / in dem man einfährt.
Wenn das jemand sieht , fragt der sich doch ob ich überhaupt noch für den Straßenverkehr tragbar bin . Damit hätte er sogar noch Recht, da dies ja eindeutig ist . Sprich, ich war so dicht hinter dem anderen ( geschätzt 3 Meter ), das ist mehr als grober Unfug.

Was kann ich tun? Ich hab da richtig Zahnschmerzen mit.

MfG Mücke
320 mal gelesen - letzter Kommentar von Hein Mück   

> Fahrlehrer Ausbildung
Geschrieben von Alessandro77 - 28.09.2023 18:51 - 2 Kommentar(e)
Hallo zusammen.
Ich bin 34 Jahre alt und besitze meinen Führerschein seit ca 15 Jahren.
Der Beruf eines Fahrlehrers hat mich schon immer interessiert und ich fahre auch sehr gerne Auto.
Man liest ja im Internet so einiges und Fahrlehrer werden gut bezahlt und die Nachfrage und Zukunft des Berufs sind hoch.
Daher wende ich mich mit folgenden Anliegen an die Community:

Ich besitze keine abgeschlossene Ausbildung, habe aber mein Fachabitur mit der Berechtigung ein Studium anzufangen. Tatsächlich habe ich auch studiert aber habe das Studium abgebrochen und war dann eine zeitlang in der Telekommunikationsbranche. Aufgrund von Corona war ich nun 3 Jahre beim Jobcenter. Ich habe vor 2 Monaten eine neue Stelle bekommen die ich nun im Oktober beginnen werde. Allerdings lässt mich die Fahrlehrer Ausbildung einfach nicht los. Ich habe mich bei diversen Ausbildungszentren informiert. Leider kostet die Fahrlehrer Ausbildung eine Menge Geld. Es gibt ja bekanntlich mehrere Möglichkeit der Finanzierung. Ich durchlaufe aktuell eine Privatinsolvenz (noch 1,5 Jahre) und habe damals während des Studium Bafög erhalten. Die damalige Summe der Rückzahlung vom Bafög habe ich auch mit in die Privatinsolvenz genommen. Eine Förderung der Arbeitsagentur oder Jobcenter wird aufgrund der neuen Stelle nicht möglich sein. Daher weiss ich auch nicht ob es möglich wäre die Variante mit dem Aufstiegs Bafög in Angriff zu nehmen. Würde ich zu 100 % wissen, das die Kosten übernommen werden, egal ob Jobcenter/Arbeitsagentur oder Bafög, dann würde ich tatsächlich die neue Stelle kündigen und mit der Fahrlehrer Ausbildung durchstarten.

Was sind eure Erfahrungen bzw. Meinungen ?

Vielen Dank im Voraus.
200 mal gelesen - letzter Kommentar von ulm   

> 0,74 Promille im Ausland
Geschrieben von Senecca - 28.09.2023 17:20 - 8 Kommentar(e)
Hallo Zusammen,

vor einigen Jahren hatte ich eine MPU wegen THC, welche ich positiv hinter mich gebracht habe und seitdem auch nicht mehr konsumiere.

Nun zum aktuellen Fall:

Ich befand mich vor einiger Zeit in der Ukraine und habe da beim Abendessen zwei Bier und einen Schnaps getrunken(ich trinke nicht regelmäßig, Alkohol ist nicht so meins).

Auf dem Weg ins Hotel hat mich das Navi falsch gelotst und ich bin auf eine Busspur geraten, auf der ich nicht fahren durfte und die Polizei hat mich angehalten.

Ich musste pusten und es ergab sich ein Wert von 0,74% und mein deutscher Führerschein wurde eingezogen.. Jetzt ist meine Frage, da ich online wirklich gar nichts dbzgl. finden konnte, wie die deutsche Führerscheinstelle darauf reagiert und ob das in Deutschland angreifbar ist. Blut wurde mir keins abgenommen.


Ich danke euch für eure Hilfe und dieses Forum hat mir damals ebenfalls sehr geholfen.
568 mal gelesen - letzter Kommentar von shortie   

RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.10.2023 - 04:24