... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Überschreitung: km/h
(Beisp.: 75 bei 50 = 25 km/h)
Tatort: geschlossener Ortschaften
Fahrzeugart:
Probezeit:



Geschwindigkeit: km/h
Wertebereich: 1..300 km/h
Abstand: Meter
Wertebereich: 1..150 Meter
Probezeit:




Es ist/sind 97 Besucher online:
7 Mitglied(er) und 90 Besucher
alterverwalter, Frank999, BajK, Tinu, BiBob123, ulm, Stromdriver

> Aktuelle Diskussionen
Söne spitze Steine @ 26.05.2023 14:59
gelesen: 353   Kommentare: 10
Reue2016 @ 26.05.2023 09:00
gelesen: 411   Kommentare: 7
Skipper666 @ 26.05.2023 07:50
gelesen: 718   Kommentare: 15
offnie1980 @ 25.05.2023 17:33
gelesen: 196   Kommentare: 1
DropYoPants @ 25.05.2023 15:35
gelesen: 683   Kommentare: 18
WurstCase @ 25.05.2023 14:27
gelesen: 249   Kommentare: 1
clemens_1x2 @ 24.05.2023 12:47
gelesen: 1130   Kommentare: 26
BittekeineMpu @ 24.05.2023 00:05
gelesen: 575   Kommentare: 6
Gamma_M1609 @ 23.05.2023 19:48
gelesen: 1310   Kommentare: 31
-=Gaia=- @ 23.05.2023 18:26
gelesen: 1867   Kommentare: 42
  
> Willkommen im Verkehrsportal :-)
Geschrieben von Rolf Tjardes, Betreiber Verkehrsportal.de
  • Verkehrsrecht - Auf über hundert Seiten juristische Fachbeiträge von RA Goetz Grunert (Fachanwalt für Verkehrsrecht) u.a. zu Themen wie "Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr", "Verjährung von Verkehrsordnungswidrigkeiten", "Abschleppen von Kfz erlaubt...??", u.v.m. ...
  • Gesetze - Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des deutschen Verkehrsrechts auf einen Blick; StVG, StVO, StVZO, FZV, FeV, Bußgeldkatalog u.v.m. jeweils mit bequemer Suchfunktion ...
  • Bußgeldrechner - zu schnell gefahren und geblitzt worden? Online berechnen was "ES" kostet, schnell und aktuell. Mögliche Sanktionen: Verwarnungsgeld, Bußgeld, Punkte und Fahrverbot. Texte zu Probezeitmaßnahmen, Meßtoleranz ...
  • Führerschein - Alles zum neuen EU-Führerschein: Was ist neu?, Führerscheinklassen, Fahrerlaubnis auf Probe, Aufbauseminar, MPU, Ausländischer Führerschein, Umschreibung u.v.m. ...
  • Forum - Aktuelles Diskutieren in unseren Foren: Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Themenbereich Straßenverkehr? Sie suchen sach- und fachkundige Gesprächspartner? Dann sind Sie hier goldrichtig! Inzwischen mehr als 1 Million Beiträge ...
  • FAQ - Antworten zu häufig gestellten Fragen in den Bereichen "Führerschein", "MPU und Rauschmittel", "Verwarnungs- und Bußgeld", "Verhalten im Straßenverkehr", "Personen- und Güterkraftverkehr, Gefahrgut" sowie "Technik / StVZO / Fzg.-Änderungen" ...
Straßenverkehrsrecht: Suchen in deutschen Gesetzen und Verordnungen
Groß-/Kleinschreibung...
beachten
ignorieren
Exakte Wortphrase?
Ja
Nein
Nichts gefunden?   » Foren durchsuchen «
 


   Besucht uns auch auf Facebook...

Vorschau der neusten Foren-Themen:

> Ehskuthter ferngesteuert ausbremsen
Geschrieben von Söne spitze Steine - 26.05.2023 14:59 - 10 Kommentar(e)
Die Abmeldung von E-Scooter kann für bestimmte Bereiche per sog. Geoblocking unterbunden bzw. auf bestimmte Bereiche an und um Abstellplätzen beschränkt werden.

Was spricht eigentlich technisch wie rechtlich (StVG, StVO, StVZO) dagegen,
– in Fußgängerzonen die Dinger ausrollen zu lassen und dann die max. Geschwindigkeit auf 6 km/h zu drosseln,
– in nicht freigegebenen Straßen den Antrieb einfach stromlos zu schalten?

Das ist nichts anderes wie ein leerer Tank oder ein leerer Akku.
353 mal gelesen - letzter Kommentar von Hoheneicherstation   

> Verjährung der Frist
Geschrieben von Reue2016 - 26.05.2023 09:00 - 7 Kommentar(e)
Hallo Zusammen,

2015 musste ich meinen FS für 10 Monate abgeben und ihn neu beantragen, wegen Alkoholkonsum.
Stimmt es, dass ich nach 10 Jahren nach der Neuerteilung sprich im
Jahr 2026 über einen Anwalt anfordern kann, dass die Akte gelöscht wird da verjährt ?


Lieben Gruß
411 mal gelesen - letzter Kommentar von Q-Treiberin   

> Ende der Ortschaft nicht erkannt.
Geschrieben von Skipper666 - 26.05.2023 07:50 - 15 Kommentar(e)

Ich fuhr mit meinem PKW durch eine geschlossene Ortschaft in vorgeschriebener Geschwindigkeit.
Am Ende der sichtbaren Bebauung wurde eine bauliche Maßnahme (Schikane) durchfahren. Danach folgte eine gut ausgebaute gerade Strecke. In der Gewissheit, nicht mehr in der geschlossenen Ortschaft zu sein, beschleunigte ich und wurde nach ca 50m geblitzt. Nach weiteren 100-150m konnte ich dann nur durch genaues Hinsehen ein Ortsausgangsschild auf der linken Seite erkennen. Dieses war teilweise von herabhängenden Ästen verdeckt und lag im Schatten. Da ich nicht vorsätzlich gehandelt habe und der festen Überzeugung war, nicht mehr innerhalb der geschlossenen Ortschaft zu sein, stelle ich die Frage, ob ich gegen der zu erwartenden Strafe Einspruch erheben sollte.
718 mal gelesen - letzter Kommentar von Explosiv   

RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 28.05.2023 - 06:31