... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Überschreitung: km/h
(Beisp.: 75 bei 50 = 25 km/h)
Tatort: geschlossener Ortschaften
Fahrzeugart:
Probezeit:



Geschwindigkeit: km/h
Wertebereich: 1..300 km/h
Abstand: Meter
Wertebereich: 1..150 Meter
Probezeit:




Es ist/sind 35 Besucher online:
1 Mitglied(er) und 34 Besucher
mkossmann

> Aktuelle Diskussionen
ulla_popken @ 10.06.2023 23:35
gelesen: 45   Kommentare: 0
XxShiXx @ 10.06.2023 16:19
gelesen: 193   Kommentare: 6
Verkehrsplaner @ 10.06.2023 16:18
gelesen: 96   Kommentare: 1
DoktorEierkopf @ 08.06.2023 22:58
gelesen: 404   Kommentare: 4
DreamLand @ 08.06.2023 14:45
gelesen: 647   Kommentare: 13
habla @ 08.06.2023 08:43
gelesen: 1235   Kommentare: 29
D0C702 @ 08.06.2023 01:24
gelesen: 278   Kommentare: 3
smokebbq @ 07.06.2023 21:35
gelesen: 730   Kommentare: 9
Harry-im-Club @ 07.06.2023 20:49
gelesen: 757   Kommentare: 12
D0C702 @ 07.06.2023 17:49
gelesen: 340   Kommentare: 3
  
> Willkommen im Verkehrsportal :-)
Geschrieben von Rolf Tjardes, Betreiber Verkehrsportal.de
  • Verkehrsrecht - Auf über hundert Seiten juristische Fachbeiträge von RA Goetz Grunert (Fachanwalt für Verkehrsrecht) u.a. zu Themen wie "Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr", "Verjährung von Verkehrsordnungswidrigkeiten", "Abschleppen von Kfz erlaubt...??", u.v.m. ...
  • Gesetze - Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des deutschen Verkehrsrechts auf einen Blick; StVG, StVO, StVZO, FZV, FeV, Bußgeldkatalog u.v.m. jeweils mit bequemer Suchfunktion ...
  • Bußgeldrechner - zu schnell gefahren und geblitzt worden? Online berechnen was "ES" kostet, schnell und aktuell. Mögliche Sanktionen: Verwarnungsgeld, Bußgeld, Punkte und Fahrverbot. Texte zu Probezeitmaßnahmen, Meßtoleranz ...
  • Führerschein - Alles zum neuen EU-Führerschein: Was ist neu?, Führerscheinklassen, Fahrerlaubnis auf Probe, Aufbauseminar, MPU, Ausländischer Führerschein, Umschreibung u.v.m. ...
  • Forum - Aktuelles Diskutieren in unseren Foren: Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Themenbereich Straßenverkehr? Sie suchen sach- und fachkundige Gesprächspartner? Dann sind Sie hier goldrichtig! Inzwischen mehr als 1 Million Beiträge ...
  • FAQ - Antworten zu häufig gestellten Fragen in den Bereichen "Führerschein", "MPU und Rauschmittel", "Verwarnungs- und Bußgeld", "Verhalten im Straßenverkehr", "Personen- und Güterkraftverkehr, Gefahrgut" sowie "Technik / StVZO / Fzg.-Änderungen" ...
Straßenverkehrsrecht: Suchen in deutschen Gesetzen und Verordnungen
Groß-/Kleinschreibung...
beachten
ignorieren
Exakte Wortphrase?
Ja
Nein
Nichts gefunden?   » Foren durchsuchen «
 


   Besucht uns auch auf Facebook...

Vorschau der neusten Foren-Themen:

> Sehr spezifischer Fall - UK Führerschein - Auto / Motorrad
Geschrieben von ulla_popken - 10.06.2023 23:35 - 0 Kommentar(e)
Hallo,

Ich glaube, dass ich einen recht speziellen Fall hier habe und würde mich über eure Beratung freuen.

Kurze Timeline:

- Mai 2008, Deutschland, Führerschein verloren - Mit freiwilligem Verzicht auf die damals vorhandenen Führerscheine B und A1
- Ca. 2012 nach UK (England) gezogen
- Im Juni 2015 in England die Klasse A (offene Motorräder) ganz normal in einer lokalen Fahrschule gemacht
- Vor kurzem (2022) wieder nach Deutschland zurückgezogen

Die Fragen meinerseits:

- Kann ich meinen UK Führerschein (Klasse A) ohne weiteres in einen deutschen "eintauschen", sprich deutschen Schein beantragen?
- Kann ich im gleichen Zuge Klasse B neu erteilen lassen?
- Was gibt es dabei zu beachten, so dass ich am Ende keine Probleme bekomme, selbst wenn ich nur den UK Schein in einen deutschen Tauschen möchte?
- Was sagt das KBA dazu?


Hoffe, dass das soweit verständlich ist und freue mich auf Antwort.

Danke & Grüße
45 mal gelesen - Kommentar schreiben   

> Motor laufen lassen wegen Klimaanlage, was droht mir?
Geschrieben von XxShiXx - 10.06.2023 16:19 - 6 Kommentar(e)
Hallo ihr Lieben

Ich hoffe, ihr könnt mir meine Frage beantworten.

Mein Tochter (10 Monate) ist heute im Auto eingeschlafen. Mein Mann musste kurz unseren Rasenmäher unterstellen, weil es für den Abend eine Gewitterwarnung gab, und anschließend mussten wir direkt weiter.
Heute hatte es knapp 30 Grad und der Parkplatz war in der prallen Sonne. Entsprechend blieb ich im Auto bei meiner Tochter und den Motor ließen wir wegen der Klimaanlage laufen. Mein Mann brauchte ca knappe 5 Minuten.
Wer ein Baby hat, weiß, dass man es nur seeehr ungern aus dem Schlaf weckt, nur um dann 5 Minuten später weiterzufahren.

Ich weiß, dass man den Motor nicht laufen lassen soll, aber stellt auch dieser Fall schon eine Straftat dar? Das zumindest hat ein Herr behauptet, der einen Riesen Aufstand gemacht hat und wohl auch die Polizei rufen wollte. Ob er das getan hat, weiß ich nicht, er hat aber jedenfalls ein Video davon gemacht.

Ich habe es einfach nicht in Betracht gezogen (und ich bin sicher, 95% aller Eltern auch nkcht) meine Tochter wegen wenigen Minuten aus dem Schlaf zu reißen. Kann man die Situation überhaupt als „Parken“ Werten? Ich saß ja am Steuer.
Was könnte auf uns zukommen?

Liebe Grüße schon mal und bitte steinigt mich nicht dafür! Ich weiß, der Umwelt tut man damit nichts gutes, aber manchmal setzt man eigene Prioritäten.

Liebe Grüße
Shi
193 mal gelesen - letzter Kommentar von hk_do   

> Mobile LSA - bedingt verträglicher Rechtsabbieger
Geschrieben von Verkehrsplaner - 10.06.2023 16:18 - 1 Kommentar(e)
An einem großem Knotenpunkt soll in einem Ast eine Einbahnstraßenregelung unter Nutzung der Gegenfahrbahn eingerichtet werden.
Da der Rechtsabbieger dann auf der Gegenfahrbahn geführt wird, wird der Weg von der Haltelinie bis zur Rad / Gehwegfuhrt entsprechend weiter.
Originaler Weg ca. 30m wobei man sich dort dann im Radius befindet.
Geänderter Weg ca. 40m wobei man dann schon 15m "Geradeausfahrer" ist.
Würde es reichen Schutzblinker für die R/FG anzubringen oder wäre das eher als feindlich zu betrachten?

https://ibb.co/BTwz1n1
96 mal gelesen - letzter Kommentar von ulm   

RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.06.2023 - 02:58