... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Überschreitung: km/h
(Beisp.: 75 bei 50 = 25 km/h)
Tatort: geschlossener Ortschaften
Fahrzeugart:
Probezeit:



Geschwindigkeit: km/h
Wertebereich: 1..300 km/h
Abstand: Meter
Wertebereich: 1..150 Meter
Probezeit:




Es ist/sind 199 Besucher online:
13 Mitglied(er) und 186 Besucher
Tinu, Andreas24, speedy1986, Spidersangel, Bill, xxbsd, didim, Kaikoura, wila2012, MisterOJ, aussie, blackdodge, ulm

> Aktuelle Diskussionen
Tommm @ 11.12.2023 12:40
gelesen: 72   Kommentare: 1
Marcel99 @ 11.12.2023 07:22
gelesen: 190   Kommentare: 2
Robique @ 10.12.2023 19:50
gelesen: 308   Kommentare: 9
Asterales @ 09.12.2023 21:46
gelesen: 581   Kommentare: 6
Frufoo @ 09.12.2023 21:21
gelesen: 691   Kommentare: 14
Paul13 @ 08.12.2023 19:47
gelesen: 643   Kommentare: 12
TestDaf @ 08.12.2023 18:38
gelesen: 1500   Kommentare: 43
Freisinn @ 08.12.2023 16:24
gelesen: 609   Kommentare: 11
Söne spitze Steine @ 08.12.2023 14:28
gelesen: 265   Kommentare: 0
Diospor @ 08.12.2023 13:05
gelesen: 390   Kommentare: 2
  
> Willkommen im Verkehrsportal :-)
Geschrieben von Rolf Tjardes, Betreiber Verkehrsportal.de
  • Verkehrsrecht - Auf über hundert Seiten juristische Fachbeiträge von RA Goetz Grunert (Fachanwalt für Verkehrsrecht) u.a. zu Themen wie "Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr", "Verjährung von Verkehrsordnungswidrigkeiten", "Abschleppen von Kfz erlaubt...??", u.v.m. ...
  • Gesetze - Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des deutschen Verkehrsrechts auf einen Blick; StVG, StVO, StVZO, FZV, FeV, Bußgeldkatalog u.v.m. jeweils mit bequemer Suchfunktion ...
  • Bußgeldrechner - zu schnell gefahren und geblitzt worden? Online berechnen was "ES" kostet, schnell und aktuell. Mögliche Sanktionen: Verwarnungsgeld, Bußgeld, Punkte und Fahrverbot. Texte zu Probezeitmaßnahmen, Meßtoleranz ...
  • Führerschein - Alles zum neuen EU-Führerschein: Was ist neu?, Führerscheinklassen, Fahrerlaubnis auf Probe, Aufbauseminar, MPU, Ausländischer Führerschein, Umschreibung u.v.m. ...
  • Forum - Aktuelles Diskutieren in unseren Foren: Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Themenbereich Straßenverkehr? Sie suchen sach- und fachkundige Gesprächspartner? Dann sind Sie hier goldrichtig! Inzwischen mehr als 1 Million Beiträge ...
  • FAQ - Antworten zu häufig gestellten Fragen in den Bereichen "Führerschein", "MPU und Rauschmittel", "Verwarnungs- und Bußgeld", "Verhalten im Straßenverkehr", "Personen- und Güterkraftverkehr, Gefahrgut" sowie "Technik / StVZO / Fzg.-Änderungen" ...
Straßenverkehrsrecht: Suchen in deutschen Gesetzen und Verordnungen
Groß-/Kleinschreibung...
beachten
ignorieren
Exakte Wortphrase?
Ja
Nein
Nichts gefunden?   » Foren durchsuchen «
 


   Besucht uns auch auf Facebook...

Vorschau der neusten Foren-Themen:

> Lkw bis 3,5 geblitzt frage wegen strafe
Geschrieben von Tommm - 11.12.2023 12:40 - 1 Kommentar(e)
Guten Tag.

Ich bin innerorts mit lkw bis max 3,5 t gesamtmasse
Mit 17 kmh zu viel geblitzt worden. Nun meine Frage.
Werde ich mit lkw Strafe belegt was mit Auslage 188 Euro und 1 punkt
Beträgt oder könnte man auf PKW Strafmaß Einspruch
Machen was dann nur ca. 80 Euro wären. Ich finde im Internet nichts dazu.

Ich hoffe mir kann hier einer eine klare Antwort geben.
Danke schon mal

72 mal gelesen - letzter Kommentar von Doc aus Bückeburg   

> Abstinenznachweis ohne vorliegende Werte
Geschrieben von Marcel99 - 11.12.2023 07:22 - 2 Kommentar(e)
Hallo erstmal,

gehen wir mal von nachfolgendem fiktiven Fall aus:

Durch rechtskräftige Veurteilung aufgrund des Verkaufs von Cannabis in geringen Mengen, muss ein mittlerweile 24-Jähriger einen Abstinenznachweis erbringen. Bei Verurteilung wurde als Grund die Finanzierung des Eigenkonsums angegeben. Da hier keine entsprechenden Werte vorliegen, steht nun im Raum wie lange der Abstinenznachweis geführt werden muss. Die Angabe des Eigenkonsums ist ebenfalls in der Führerscheinakte zu finden.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit dieser Thematik sammeln können?

Vielen Dank schon mal!
190 mal gelesen - letzter Kommentar von John Dalton   

> Parken auf Privatgrundstücken von Mietwohnungen
Geschrieben von Robique - 10.12.2023 19:50 - 9 Kommentar(e)
Hallo zusammen,

ich komme mit einer Frage hierher, weil ich heute auf ein Problem gestoßen bin. Entsprechen der Jahreszeit, in der wir uns befinden, liegt überall Schnee, der geräumt werden muss, damit wir mit unser Autos fahren können. Ich beziehe mich dabei auf die Situation, dass vor dem Wohnblock, in dem man zur Miete wohnt, ziemlich viel Schnee liegt, der geräumt werden muss, damit man sein Auto abstellen kann. Zu meiner Mietwohnung gehärt auch eine Privatgarage (Mietvertrag), in der ich eines meienr beiden Autos parke - ich musste also den Schnee von einem anderen Platz vor dem Gebäude räumen, um mein zweites Auto zu parken.

Jetzt kommt das Problem, auf das ich heute gestoßen bin: bei einigen meiner Nachbarn kommen oft Kinder vorbei, was mich nicht stört, aber es stört mich, dass sie ihre Autos auf dem Platz parken, den ich zum Parken meines Autos freigeräumt habe (ich sollte aucch erwähnen, dass der Platz nich als "Privatparkplatz" oder "Besucherparkplatz" gekennzeichnet ist). Heute Abend musste ich an ihre Tür klingeln, um sie höfflicch zu bitten, ihr Auto wegzufahren, damit ich meins parken konnte, was zu einem großen Streit mit ihnen führte, "weil ich keinen Respekt vor ihnen habe und sie störe, während sie Gäste haben".

Was sollte man dagegen tun? Morgen werde ich auch mich in dieser Angelegenheit auch an der Mieter wenden, denn das ist nicht menschlich. Ich danke ihnen vielmals!
308 mal gelesen - letzter Kommentar von Goetz   

RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.12.2023 - 18:07