Geschrieben von Rolf Tjardes, Betreiber Verkehrsportal.de
Verkehrsrecht - Auf über hundert Seiten juristische Fachbeiträge von RA Goetz Grunert (Fachanwalt für Verkehrsrecht) u.a. zu Themen wie "Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr", "Verjährung von Verkehrsordnungswidrigkeiten", "Abschleppen von Kfz erlaubt...??", u.v.m. ...
Gesetze - Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des deutschen Verkehrsrechts auf einen Blick; StVG, StVO, StVZO, FZV, FeV, Bußgeldkatalog u.v.m. jeweils mit bequemer Suchfunktion ...
Bußgeldrechner - zu schnell gefahren und geblitzt worden? Online berechnen was "ES" kostet, schnell und aktuell. Mögliche Sanktionen: Verwarnungsgeld, Bußgeld, Punkte und Fahrverbot. Texte zu Probezeitmaßnahmen, Meßtoleranz ...
Führerschein - Alles zum neuen EU-Führerschein: Was ist neu?, Führerscheinklassen, Fahrerlaubnis auf Probe, Aufbauseminar, MPU, Ausländischer Führerschein, Umschreibung u.v.m. ...
Forum - Aktuelles Diskutieren in unseren Foren: Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Themenbereich Straßenverkehr? Sie suchen sach- und fachkundige Gesprächspartner? Dann sind Sie hier goldrichtig! Inzwischen mehr als 1 Million Beiträge ...
FAQ - Antworten zu häufig gestellten Fragen in den Bereichen "Führerschein", "MPU und Rauschmittel", "Verwarnungs- und Bußgeld", "Verhalten im Straßenverkehr", "Personen- und Güterkraftverkehr, Gefahrgut" sowie "Technik / StVZO / Fzg.-Änderungen" ...
Geschrieben von Frechdachs75 - 10.07.2025 20:35 - 11 Kommentar(e)
Liebe Gemeinde.
Bis vor kurzem war der Parkplatz der örtlichen Sparkasse nur für die Kunden und mit einer Schrankenanlage gesichert (Einfahrt nur mit Kundenkarte). Seit einigen Wochen sind diese ausser Betrieb und dauerhaft geöffnet. Nun wurden Schilder angebracht das man mit Parkscheibe 30 min parken darf. Der Parkplatz wird vom OA bestreut und beknollt. Nun ist es allerdings so das man sich als S-Kunde einen Zettel holen kann das man länger parken darf, dann erhält man kein Knöllchen. Wenn man keinen Zettel hat schon. Ist dies nicht irgendwie unzulässige privilegierung?
Geschrieben von Unicap - 10.07.2025 12:13 - 12 Kommentar(e)
Hallo zusammen,
ich bin vor zwei Monaten nach einer Technoparty unter dem Einfluss von MDMA und Amphetamin Auto gefahren und wurde von der Polizei erwischt.
Ja, ich weiß. Es war mehr als dumm von mir und wird in Zukunft auch definitiv nicht mehr vor kommen, weil ich meine Fehler eingesehen habe und es die ganzen Konsequenzen und auch das Risiko nen ernsthaften Unfall mit Unbeteiligten zu verursachen nicht wert ist. Hätte ich vorher wissen müssen, aber hab´s bewusst verdrängt. Tja, jetzt wurd ich knallhart damit konfrontiert.
So, voraussichtlich erhalte ich irgendwann demnächst den Brief von der FS-Stelle, dass ich ne MPU machen muss.
Weiß nicht ob ich da ein bisschen zu naiv denke, aber ich möchte das ganze ohne MPU Vorbereitungskurs versuchen, auch wenn da laut Statistik wohl über 80% beim ersten Mal durchfallen.
Nicht aus Faulheit, auch nicht weil ich das ganze nicht ernstnehme oder weil ich arrogant denke dass ich ja sowieso bestehen werde oder sonst was.
Natürlich habe ich meine Strafe für mein Handeln verdient. Da mir aber die 5000€ aufwärts die eine MPU kosten kann mehr als weh tun, versuche ich halt das ganze so günstig wie möglich über die Runden zu bekommen. Wenn möglich.
Ich kenn meine Lebensgeschichte, ich weiß wie es dazu gekommen ist, ich seh meinen Fehler ein und ich habe mir schon ernsthafte Gedanken darüber gemacht wie ich das in Zukunft vermeide und wie ich das dem Gutachter beweisen werde, dass er mich definitiv nicht nochmal wegen einem weiteren Vergehen sehen wird.
Klar, ohne intensive Vorbereitung wird das nicht gehen und ich bin auch sehr motiviert mich auf das MPU Gutachten vorzubereiten. Allerdings möchte ich das ganze mit ChatGPT versuchen.
Man kann ChatGPT bitten sich wie ein MPU Gutachter zu verhalten, der mit mir ein übliches MPU Gespräch durchführt und jede Antwort von mir direkt bewertet mit Verbesserungsvorschlägen, falls meine Antwort weniger gut ankommen würde bei einem Psychologen und zum Nichtbestehen führen könnte.
Ihr könnt das ganze ja evtl. mal selbst ausprobieren in dem ihr z.B. den Prompt "Ich habe Droge XY ausprobiert, bin danach Auto gefahren und wurde von der Polizei kontrolliert. Nun werde ich eine MPU machen müssen. Bereite mich intensiv auf die MPU vor und simuliere mit mir ein realistisches Gespräch mit einem MPU Gutachter. Bewerte meine jeweiligen Antworten kritisch und direkt, gib mir Verbesserungsvorschläge, falls meine Antwort zum Nichtbestehen führen könnte und eine Erklärung dazu warum meine Antwort nicht überzeugend ist."
Ich kann ChatGPT meine komplette Lebensgeschichte erzählen, wie es zum Drogenkonsum gekommen ist uvm. und ChatGPT bereitet mich mit typischen Fragen die bei dem Gutachten gestellt werden fallbezogen auf die MPU vor. Als hätte ich nen Lehrer, der sich nur um mich kümmert. Einzelunterricht.
Ist das nicht 10000x besser als in irgendeiner Gruppe beim MPU Vorbereitungskurs zu sitzen in der Alkoholiker, Raser und Drogenkonsumenten im Stuhlkreis sitzen? Und das ganze auch noch kostenlos, wann und wo ich will?
Hab mein Vorhaben jetzt mehreren Freunden und Bekannten geschildert und die meisten schütteln den Kopf. Das wird nix.. mach den Vorbereitungskurs.. dies das.
Was meint ihr? Ist es möglich sich intensiv mit ChatGPT und "Einzelunterricht" + intensive Selbstreflexion + evtl. das ein oder andere Buch möglich oder habe ich direkt schlechte Chancen beim Gutachter, wenn ich sage dass ich mich selbst vorbereitet habe und keinen Kurs besucht habe?
Geschrieben von helmet lampshade - 09.07.2025 13:55 - 11 Kommentar(e)
In KA wurde ich jüngst eines mobilen Blitzeranhängers gewahr, der in einem verkehrsberuhigten Bereich stand (Fahrbahn mit Gehsteigen VZ 325). Bussgelder wurden wohl wie bei einer zHG von 10km/h je nach Überschreitungshöhe gestaffelt ermittelt. Ist das so korrekt?