... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Überschreitung: km/h
(Beisp.: 75 bei 50 = 25 km/h)
Tatort: geschlossener Ortschaften
Fahrzeugart:
Probezeit:



Geschwindigkeit: km/h
Wertebereich: 1..300 km/h
Abstand: Meter
Wertebereich: 1..150 Meter
Probezeit:




Es ist/sind 151 Besucher online:
6 Mitglied(er) und 145 Besucher
Krystel887, MsTaxi, MisterOJ, Tinu, Kai R., multivan

> Aktuelle Diskussionen
die-scharfs @ 10.06.2024 09:18
gelesen: 30   Kommentare: 0
m01 @ 09.06.2024 20:24
gelesen: 150   Kommentare: 12
Joe_Affe @ 09.06.2024 08:37
gelesen: 221   Kommentare: 2
Saku131 @ 09.06.2024 00:53
gelesen: 245   Kommentare: 1
Maryam Nur @ 08.06.2024 13:03
gelesen: 313   Kommentare: 2
as0770 @ 08.06.2024 07:03
gelesen: 505   Kommentare: 7
Samarun @ 08.06.2024 01:32
gelesen: 638   Kommentare: 8
Söne spitze Steine @ 07.06.2024 06:11
gelesen: 694   Kommentare: 6
2024 @ 06.06.2024 21:19
gelesen: 671   Kommentare: 6
m01 @ 06.06.2024 20:51
gelesen: 686   Kommentare: 11
  
> Willkommen im Verkehrsportal :-)
Geschrieben von Rolf Tjardes, Betreiber Verkehrsportal.de
  • Verkehrsrecht - Auf über hundert Seiten juristische Fachbeiträge von RA Goetz Grunert (Fachanwalt für Verkehrsrecht) u.a. zu Themen wie "Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr", "Verjährung von Verkehrsordnungswidrigkeiten", "Abschleppen von Kfz erlaubt...??", u.v.m. ...
  • Gesetze - Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des deutschen Verkehrsrechts auf einen Blick; StVG, StVO, StVZO, FZV, FeV, Bußgeldkatalog u.v.m. jeweils mit bequemer Suchfunktion ...
  • Bußgeldrechner - zu schnell gefahren und geblitzt worden? Online berechnen was "ES" kostet, schnell und aktuell. Mögliche Sanktionen: Verwarnungsgeld, Bußgeld, Punkte und Fahrverbot. Texte zu Probezeitmaßnahmen, Meßtoleranz ...
  • Führerschein - Alles zum neuen EU-Führerschein: Was ist neu?, Führerscheinklassen, Fahrerlaubnis auf Probe, Aufbauseminar, MPU, Ausländischer Führerschein, Umschreibung u.v.m. ...
  • Forum - Aktuelles Diskutieren in unseren Foren: Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Themenbereich Straßenverkehr? Sie suchen sach- und fachkundige Gesprächspartner? Dann sind Sie hier goldrichtig! Inzwischen mehr als 1 Million Beiträge ...
  • FAQ - Antworten zu häufig gestellten Fragen in den Bereichen "Führerschein", "MPU und Rauschmittel", "Verwarnungs- und Bußgeld", "Verhalten im Straßenverkehr", "Personen- und Güterkraftverkehr, Gefahrgut" sowie "Technik / StVZO / Fzg.-Änderungen" ...
Straßenverkehrsrecht: Suchen in deutschen Gesetzen und Verordnungen
Groß-/Kleinschreibung...
beachten
ignorieren
Exakte Wortphrase?
Ja
Nein
Nichts gefunden?   » Foren durchsuchen «
 


   Besucht uns auch auf Facebook...

Vorschau der neusten Foren-Themen:

> Zeichen 306 hinter Kreisverkehren fehlen
Geschrieben von die-scharfs - 10.06.2024 09:18 - 0 Kommentar(e)
Moin zusammen,

eine vermutlich akademische Fragestellung, da in der Praxis wenig Probleme auftreten:

In NDS hat die B188 agO drei STVO-Kreisverkehre zwischen Burgdorf und Gifhorn, das sind ca 35 km.

Die B188 ist eindeutig Vorfahrtstraße (soll zumindest eine sein), die drei kreuzenden Straßen überwiegend auch - ein Kreisel liegt so nah an einer Ortschaft, dass es nicht ganz eindeutig ist, aber eher auch.

Die Zufahrten sind alle mit Zeichen 205 in 200-250m Entfernung und am Kreisel beschildert.

Hinter den 12 Ausfahrten hat aber keine ein neues Z306 "Vorfahrtstrasse".

Gibt es eine Vereinbarung, dass die fehlen dürfen?

Ansonsten sind die theoretischen Auswirkungen zum Fehlen dieser bekannt.

30 mal gelesen - Kommentar schreiben   

> Verkehrszeichengröße
Geschrieben von m01 - 09.06.2024 20:24 - 12 Kommentar(e)
Es gibt, soweit ich den VzKat und VwV-StVO verstehe, 3 verschiedene Verkehrszeichengrößen, kreativ genannt 1, 2 und 3. smile.gif
Gemäß VwV-StVO, zu §§39-43, Ziffer 15 richtet sich die Größe nach der am Aufstellort geltenden Höchstgeschwindigkeit, so für alles außer Ronden Größe 1 bis 49 km/h, Größe 2 von 50 bis 100 km/h und Größe 3 ab 101 km/h.

Hätte ich so verstanden: für die Größe des Verkehrszeichens ist die zHG vor Passieren des Schildes relevant (denn da muss es ja gelesen werden), folglich sollte ein Z30-Schild bei zuvor zHG 50 die Größe 2/100% haben, oder? Wie ist das denn mit Radweglollis an Straßen mit zHG 50 - zählt da tatsächlich die Geschwindigkeit des Pkw-Verkehrs?

Warum frage ich: die SVBs hier lieben kleine Verkehrszeichen, z.B. hier oder hier. Ich finds manchmal eigenartig klein, hab ich in der Menge auch woanders noch nicht gesehen.
150 mal gelesen - letzter Kommentar von Gorm   

> Gemeinsamer Rad und Fußweg neben Landstraße ist zu schmal
Geschrieben von Joe_Affe - 09.06.2024 08:37 - 2 Kommentar(e)
Der Weg ist durch Zeichen 240 benutzungspflichtig. Aber er is nicht annähernd 2 Meter breit. Laut VwV entspricht er also nicht den Anforderungen. Was kann ich dagegen jetzt unternehmen? Zumal es auch noch ein zweirichtungsradweg ist.
221 mal gelesen - letzter Kommentar von mkossmann   

RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.06.2024 - 11:33