![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#7081
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Beigetreten: 25.04.2006 Wohnort: Freiburg Mitglieds-Nr.: 18763 ![]() |
na, dann hätte man ihn doch ganz einfach mit nem Lastenhubschrauber einfliegen und punktgenau vor dem havarierten absetzen können?
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#7082
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
wenn es sich um zwei verengte Fahrstreifen ohne Standspur handelt, die durchgehend mit Betongleitwänden auf beiden Seiten gesichert sind, kann der Abschlepper nicht auf der Fahrbahn wenden. Wenn die nächste Abfahrt erst 5 - 10 km weiter kommt und er diese Strecke die ganze Zeit rückwärts fahren muss, dann Gute Nacht. Jup, hat mein LG ein paarmal machen müssen. Mit 'nem LKW-Berger kilometerweit rückwärts in die Baustelle. Einmal hatte er dabei Meldung "Spur ist frei, da kommt keiner mehr", er losgetuckert, kommt plötzlich ein NAW mit voller Disko ![]() Zum Glück war da grad eine Baustellenausfahrt, so das sie aneinander vorbei kamen. Geht schon sowas, aber besonders viel Spaß macht das wohl nicht. gruß Acki |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#7083
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7084
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Oder für Leute, die auf freier Strecke ohne irgendwelche erkennbaren äußeren Anlässe plötzlich die Bremse antippen? Tempomat deaktivieren? Aber wozu? Niemand vorne dran, niemand kommt von hinten, keine Abfahrt in Sicht, keine Geschwindigkeitsbegrenzung, einfach nix. Mal davon abgesehen, dass das eine reichlich schwachsinnige Art ist, den Tempomat zu deaktivieren - es sei denn, man hat die eine Hand an der Kaffeetasse und die andere am Handy. |
|
|
![]()
Beitrag
#7085
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7086
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
Zitat Hier hat es aber gereicht, kurz darum zu bitten, denn die Hilfe war für den Landwirt, der gerade auf dem Acker in der Nähe war, selbstverständlich. Wäre für mich auch selbstverständlich, obwohl ich Land Rover fahre ![]() Diese Problematik finde ich in GB deutlich besser geregelt - da steht vor dem Beginn einer AB-Baustelle ein Schlepper in Bereitschaft, teilweise sogar LKW-Schlepper. Mit dem Hinweis "free recovery area begins here" oder so. Wenn eine Kiste liegengeblieben ist, fahren die rein und zerren den Havaristen raus, BEVOR der Stau anfängt. Meistens. Und kostenlos für den Havaristen. -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#7087
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 252 Beigetreten: 22.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37732 ![]() |
Also gut bei BMW und Audi geht das mit dem Hebel, aber bei VW? ![]() Mit dem Hebel. -------------------- Unfälle bisher:
2007, Vorfahrtsverletzung durch Ford Transit: Totalschaden 2010, Vorfahrtsverletzung durch VW Passat: Totalschaden ...hoffentlich wird daraus keine Gewohnheit. ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#7088
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Heute morgen auf der A44:
Vor mir ein Kombi, der offenbar kürzlich auf einer Hochzeit war: ein weißes Stoffbändchen an der Antenne hinten auf dem Dach. Der Stoff war allerdings in Auflösung begriffen, er riffelte sich zu einem langen Faden auf. der Fahrtwind bei 160km/h reichte aus, den mittlerweile ca 8m langen Stofffaden waagrecht in der Luft flattern zu lassen. Sah schon lustig aus... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#7089
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6267 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Den hatte ich mit "Kleinkrimineller und Kleinbetrüger" gemeint. Hätte vielleicht schreiben sollen "3er oder 5er BMW". Vermittler von erotischer Humanware im individuellen Koitalmanagement (O. Kalkofe) ![]() Anderes Thema: (Forensoftware klatscht hier zwei Beiträge zusammen) Gestern hatte ich noch ein Geisterfahrererlebnis der haarsträubenden Sorte auf dem Fahrrad. Benutzungspflichtiger (altes Schild VZ240) Zweirichtungs-Radweg agO im Wald längs einer Kreisstraße ca 2m breit. Bei fortgeschrittener Dämmerung kam in einer Kurve ein PKW entgegen und blendete zwar ab, ich konnte trotz IqFly LED Scheinwerfer den entgegenkommenden unbeleuchteten Radfahrer aber erst in ca 5m Entfernung sehen ![]() Habe überlegt ihm nachzusetzen und zum Lichteinschalten oder Fahrtbeendigung unter Polizeiandrohung zu bewegen, aber das hätte vielleicht Ärger wegen Nötigung oder Nachfragen wegen meines Fahrstils oder Sehfähigkeit geführt. Was mache ich in Zukunft: Langsamer fahren? Normalerweise ist die Sichtweite ca 25m aber lokal kann das sehr variieren. Auf der Fahrbahn fahren? Nach Windbruch schon praktiziert, Konzert ist garantiert. IQ abschnittsweise höherstellen, Radgegenverkehr ist realtiv selten, da könnte ich abblenden, wie ist Blendwirkung auf PkW, insbesondere silber-blaue? |
|
|
![]()
Beitrag
#7090
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Diese Problematik finde ich in GB deutlich besser geregelt - da steht vor dem Beginn einer AB-Baustelle ein Schlepper in Bereitschaft, teilweise sogar LKW-Schlepper. Mit dem Hinweis "free recovery area begins here" oder so. Wenn eine Kiste liegengeblieben ist, fahren die rein und zerren den Havaristen raus, BEVOR der Stau anfängt. Meistens. Und kostenlos für den Havaristen. Das System in UK ist nicht schlecht, ist aber auch jahrzehntelanger britischer Fahrzeugbautradition geschuldet ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#7091
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7092
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Also gut bei BMW und Audi geht das mit dem Hebel, aber bei VW? ![]() Mit dem Hebel. Eben. Der befindet sich imho am Blinkerhebel, analog zur Intervallgeschwindigkeit am Wischerhebel. Und wie? Oben am Wippschalter beschleunigt man, unten lässt man ausrollen. Oben drauf kann man ihn ganz deaktivieren, aber nur um den Tempomat kurz bei einer Geschwindigkeit kurz auszumachen deaktiviere ich ihn doch nicht ganz. |
|
|
![]()
Beitrag
#7093
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 252 Beigetreten: 22.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37732 ![]() |
Also gut bei BMW und Audi geht das mit dem Hebel, aber bei VW? ![]() Mit dem Hebel. Eben. Der befindet sich imho am Blinkerhebel, analog zur Intervallgeschwindigkeit am Wischerhebel. Und wie? Oben am Wippschalter beschleunigt man, unten lässt man ausrollen. Oben drauf kann man ihn ganz deaktivieren, aber nur um den Tempomat kurz bei einer Geschwindigkeit kurz auszumachen deaktiviere ich ihn doch nicht ganz. Den oberen Hebel kurz antippen. ![]() ![]() Und bevor man die Bremse benutzt... Kupplung. -------------------- Unfälle bisher:
2007, Vorfahrtsverletzung durch Ford Transit: Totalschaden 2010, Vorfahrtsverletzung durch VW Passat: Totalschaden ...hoffentlich wird daraus keine Gewohnheit. ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#7094
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 30 Beigetreten: 27.10.2008 Mitglieds-Nr.: 45024 ![]() |
Heute morgen auf der A44: Vor mir ein Kombi, der offenbar kürzlich auf einer Hochzeit war: ein weißes Stoffbändchen an der Antenne hinten auf dem Dach. Der Stoff war allerdings in Auflösung begriffen, er riffelte sich zu einem langen Faden auf. der Fahrtwind bei 160km/h reichte aus, den mittlerweile ca 8m langen Stofffaden waagrecht in der Luft flattern zu lassen. Sah schon lustig aus... es grüßt thetdk sowas in der Art hatte ich auch schon, war aber kein so n Bändchen sondern das Band einer Kassette, was fleißig nach hinten wehte und immer länger wurde. Problem: Einspurige Straße außerorts und Gegenverkehr. Nach mittlerem Hupkonzert und Kommunikation mit Hand und Fuß ist die Dame rechts ran und hat das Band abgemacht... |
|
|
![]()
Beitrag
#7095
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Dann redest du von der neuesten Generation von Tempomat bei VW, der der gleiche wie bei Audi sein dürfte, bis 2008/Golf VI gab es nur einen Hebel (zumindest beim Golf).
http://www.autobild.de/ir_img/57907926_4987a029b4.jpg |
|
|
![]()
Beitrag
#7096
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Dann redest du von der neuesten Generation von Tempomat bei VW, der der gleiche wie bei Audi sein dürfte, bis 2008/Golf VI gab es nur einen Hebel (zumindest beim Golf). http://www.autobild.de/ir_img/57907926_4987a029b4.jpg Was passiert bei diesem Tempomaten wenn man die Bremse antippt? Springt er dann nicht auf "off"? ![]() gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#7097
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Doch, aber nicht ganz, also er hält dann das Tempo nicht mehr, aber man kann den Tempomat auch nochmal ganz aus machen, dass man ihn nicht mehr benutzten kann ohne ihn davor wieder einzuschalten, dazu ist dieser Hebel oben drauf gut.
Aber es ging ja darum, wie man ihn ausmacht, ohne zu bremsen. |
|
|
![]()
Beitrag
#7098
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Bei Mercedes wird der Tempomat erst nach Ausschalten der Zündung ganz deaktiviert, beim Bremsen oder Abschalten bleibt die Geschwindigkeit im Speicher und kann reaktiviert werden. Ist aber jederzeit eine neue speicherbar.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#7099
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
Diese Problematik finde ich in GB deutlich besser geregelt - da steht vor dem Beginn einer AB-Baustelle ein Schlepper in Bereitschaft, teilweise sogar LKW-Schlepper. Mit dem Hinweis "free recovery area begins here" oder so. Wenn eine Kiste liegengeblieben ist, fahren die rein und zerren den Havaristen raus, BEVOR der Stau anfängt. Meistens. Und kostenlos für den Havaristen. Das System in UK ist nicht schlecht, ist aber auch jahrzehntelanger britischer Fahrzeugbautradition geschuldet ![]() du kannst es net lassen, gell? ![]() ![]() ![]() -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#7100
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 252 Beigetreten: 22.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37732 ![]() |
Doch, aber nicht ganz, also er hält dann das Tempo nicht mehr, aber man kann den Tempomat auch nochmal ganz aus machen, dass man ihn nicht mehr benutzten kann ohne ihn davor wieder einzuschalten, dazu ist dieser Hebel oben drauf gut. Aber es ging ja darum, wie man ihn ausmacht, ohne zu bremsen. Also... Ich habe keinen VW. Nur einen Seat. (Aber das ist ja das gleiche in Grün.) Ich habe mehrere Möglichkeiten den aktiven Tempomaten auszuschalten: 1. Bremse -> Tempomat "On", aber keine Geschwindigkeitsregelung mehr 2. Kupplung -> Tempomat "On", aber keine Geschwindigkeitsregelung mehr 3. Hebel oben komplett auf "Off" -> Tempomat "Off" 4. Hebel oben leicht in Richtung "Off", aber nur bis zum leichten Widerstand -> Tempomat "On", aber keine Geschwindigkeitsregelung mehr -------------------- Unfälle bisher:
2007, Vorfahrtsverletzung durch Ford Transit: Totalschaden 2010, Vorfahrtsverletzung durch VW Passat: Totalschaden ...hoffentlich wird daraus keine Gewohnheit. ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#7101
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
du kannst es net lassen, gell? ![]() ![]() ![]() Alles nur Spaß ! ![]() War erst am WE recht begeistert vom neuen 6-Gang Getriebe im TD4 und dem superkurzen 1. Gang und wir hatten sogar einen wunderschönen 109er mit beim Fahrtraining ![]() Dafür haben die neue ML-Klasse und der J12 die meisten Hindernisse auslassen müssen da sonst das ganze Plastik im Park verteilt wäre ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#7102
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
@Ungolianth
Genauso ist es auch, 4. habe ich noch nicht versucht, sicher das das so im Sinne des Erfinders ist? |
|
|
![]()
Beitrag
#7103
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ich habe mehrere Möglichkeiten den aktiven Tempomaten auszuschalten: 1. Bremse -> Tempomat "On", aber keine Geschwindigkeitsregelung mehr Vielleicht steh ich ja mit der Meinung allein im Walde, aber mir scheint, dass es anderen VT gegenüber nicht sehr nett ist, zwecks Deaktivierung des Tempomats auf die Bremse zu tippen. Ich finde es nervig, wenn jemand vor mir die Bremslichter aufleuchten lässt, denn das versetzt mich immer in eine leichte Alarmstimmung: Bremst er oder hat er nur Zuckungen. Ersteres bedeutet für mich: Vorsicht, evtl. selbst bremsen; letzteres: Vorsicht, vor mir fährt ein Depp. Oder anders gesagt: Man sendet ja als Fahrer häufig Zeichen an seine Umwelt aus: Man blinkt, hupt, bremst, wird langsamer oder schneller, zieht nach links oder rechts... Jemand der solche Zeichen ohne erkennbaren Sinn aussendet, ist für mich zwar kein Ärgernis, aber doch eine Belästigung. Wie ein hampelnder Schüler für einen Lehrer. Oder ein klingelndes Telefon im Kino. |
|
|
![]()
Beitrag
#7104
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 252 Beigetreten: 22.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37732 ![]() |
@Digo: Ich müsste das Handbuch raus kramen, war aber der Meinung das da drin gelesen zu haben.
![]() Und wenn Du weißt wie das geht eine schön einfache Möglichkeit. Der Druckpunkt ist auch deutlich zu spüren und somit kein Rätselraten. Richtig bequem, einfach, schnell. ![]() Ich habe mehrere Möglichkeiten den aktiven Tempomaten auszuschalten: 1. Bremse -> Tempomat "On", aber keine Geschwindigkeitsregelung mehr Vielleicht steh ich ja mit der Meinung allein im Walde, aber mir scheint, dass es anderen VT gegenüber nicht sehr nett ist, zwecks Deaktivierung des Tempomats auf die Bremse zu tippen. Ich finde es nervig, wenn jemand vor mir die Bremslichter aufleuchten lässt, denn das versetzt mich immer in eine leichte Alarmstimmung: Bremst er oder hat er nur Zuckungen. Ersteres bedeutet für mich: Vorsicht, evtl. selbst bremsen; letzteres: Vorsicht, vor mir fährt ein Depp. Sehe ich genau so. Ich habe aber nur die 4 Möglichkeiten aufgezählt beim VW den Tempomaten wärend der Fahrt zu deaktivieren. Bremsen um den Tempomaten abzuschalten ist wirklich..... ![]() Aber ich hatte bei dem einen Wagen vor einiger Zeit auf der Autobahn vor mir daran gedacht. Audi. Nur der Fahrer drin. Irgendwann war aber auch eine Beifahrerin drin... und es gab keinen Rastplatz o.ä. zwischendurch. ![]() ![]() -------------------- Unfälle bisher:
2007, Vorfahrtsverletzung durch Ford Transit: Totalschaden 2010, Vorfahrtsverletzung durch VW Passat: Totalschaden ...hoffentlich wird daraus keine Gewohnheit. ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#7105
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1183 Beigetreten: 03.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47183 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7106
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Betriebsanleitung Golf V, Seite 138
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7107
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Danke, ich schaue mal rein, wenn ich wieder an mein Auto komme, steht gerade ein paar km weit weg in einer Garage wegen angekündigten Unwettern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#7108
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3124 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Diese Problematik finde ich in GB deutlich besser geregelt - da steht vor dem Beginn einer AB-Baustelle ein Schlepper in Bereitschaft, teilweise sogar LKW-Schlepper. Mit dem Hinweis "free recovery area begins here" oder so. Wenn eine Kiste liegengeblieben ist, fahren die rein und zerren den Havaristen raus, BEVOR der Stau anfängt. Meistens. Und kostenlos für den Havaristen. Das System in UK ist nicht schlecht, ist aber auch jahrzehntelanger britischer Fahrzeugbautradition geschuldet ![]() du kannst es net lassen, gell? ![]() ![]() ![]() Man muss ihm aber absolut zustimmen! ![]() P.S. Habe selber einen Bekannten der zuerst mit einem Discovery, jetzt mit dem Range, im Schnitt 5x im Jahr mit dem ADAC Mietwagen heimkommt. |
|
|
![]()
Beitrag
#7109
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
kann ich nicht bestätigen.
Ich bin in 7 Jahren und 70000mls genau einmal mit dem grossen gelben Auto heimgefahren. Da war mir das Verteilergetriebe geplatzt, nachdem es 30000km ohne Öl gelaufen ist, weil die Hirnis in der Werkstatt vergessen hatten, das aufzufüllen. ![]() -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#7110
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Mein Vater hatte für 3 Jahre einen Freelander, bei ca. 40-50.000 ist ihm auf dem Beschleunigungsstreifen einer Autobahn das Getriebe verreckt, wurde auf Garantie gewechselt, sonst nur ein Problem, dass die Heizung im Winter den linken Fuß fast verbrannt hat, war aber angeblich normal.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7111
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3124 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Mein Vater hatte für 3 Jahre einen Freelander, bei ca. 40-50.000 ist ihm auf dem Beschleunigungsstreifen einer Autobahn das Getriebe verreckt, wurde auf Garantie gewechselt, sonst nur ein Problem, dass die Heizung im Winter den linken Fuß fast verbrannt hat, war aber angeblich normal. ![]() Was der Defender zu wenig, heizt der Freelander halt zuviel... |
|
|
![]()
Beitrag
#7112
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Mein Vater hatte für 3 Jahre einen Freelander, bei ca. 40-50.000 ist ihm auf dem Beschleunigungsstreifen einer Autobahn das Getriebe verreckt, wurde auf Garantie gewechselt, sonst nur ein Problem, dass die Heizung im Winter den linken Fuß fast verbrannt hat, war aber angeblich normal. ![]() Was der Defender zu wenig, heizt der Freelander halt zuviel... Und wenn mann bedenkt, daß der Fahrzeugführer ja eigentlich noch auf der rechten Seite sitzt, dann droh gar keine Gefahr mehr... -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#7113
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Hallo
Nicht unbedingt kurios, aber doch bemerkenswert. Ich fahre gestern auf der B 1 durch Erwitte und sehe auf einmal am Strassenrand einen Anhänger mit "Klimatop" Reklame. Ach, schau mal einer an, vielleicht kann ich ja jetzt mal "unseren" Doc bei der Arbeit überraschen ... ![]() Doch beim Näherkommen sehe ich, da ist ein Siegburger Kennzeichen am Anhänger, und irgendein Sascha ..., also nur ein Nachgemachter ![]() Dann 'ne Stunde später auf der A 44, kurz vor der Abfahrt Warburg, sehe ich im Spiegel links neben mir schon wieder diesen "nachgemachten" Anhänger. Beim zweiten Blick in den Spiegel sehe ich aber: Da ist ja ein dunkelblauer Vito vorne dran und als er mich überholt hatte, sah ich das Kennzeichen von Stadthagen ... Also doch "Doc" höchstpersönlich ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7114
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 ![]() |
Hab ich was verpasst? War gestern Ausverkauf in der Idiotenfabrik?
Erstes Erlebnis: Baustelleneinfahrt, vor mir eine Reihe PKW, davor ein BAG-T4 und davor noch ein langsamer LKW. Jetzt geht das ganze noch bergauf und der LKW wird noch langsamer (ca. 55 km/h), dahinter immer noch das BAG Auto und eine Reihe Pappnasen die sich nicht an der BAG vorbei trauen.... PKW's die mich und die andern überholen bremsen alle am BAG-T4 ab und haben Angst zu überholen ![]() Nächste Sache: Fährt ein Corsa 10-15km hinter mir her. Dann ein Schild "in 2km Baustelle", der Corsa setzt zum Überholen an und versucht mit einem wahnsinnigen Geschwindigkeitsüberschuss von nicht ganz einem km/h vorbei zu kommen. Klare Sache das er es nicht geschafft hat.... Ist dann wieder hinter mir eingeschert. ![]() Ding Nr.3: Direkt nach Jena gehts an den Schorbaer Berg. Vorher noch, an Jena vorbei eine Baustelle erst mit 80 dann mit 60 zu durchfahren. Kurz vor der Baustelle muss sich noch einer von der Fraktion "The Fast and the Furious" an mir vorbei pressen, natürlich ohne Beachtung der zHG. Aber in der Baustelle dann mix max 60 fahrend. Baustelle zu Ende 130 gestattet, aber da war dann plötzlich nix mehr "Schnell und Wild". Der tuckerte weiter mit 60... Ich habe dann doch noch überholt, trotz LKW Überholverbot. War mir aber egal.... ![]() Dunkelhut Nr.4: Sattelzug kriecht den Schorbaer Berg runter und durch die anschliessende Baustelle, die man mit 60 und später 80 fahren darf, mit knapp 50 durch um nach dem Ende der Baustelle voll aufs Pedal zu treten und ja keinen vorbei lassen. Ich habs trotzdem geschafft und konnte sehen warum das erst so langsam ging. Tja, SMS tippen und Auto fahren vertragen sich nicht.... ![]() Kloppo Nr.5: An Apolda vorbei in die Senke, steil bergab. Bin schon fast unten da kommt ein schmerzbefreiter Paketkutscher, Marke Hermes oder so, mit nem Weckselbrücken-LKW an mir vorbei gezwitschert das ich dachte ich stehe. ![]() ![]() ![]() Fast am Ende meiner Fahrt kriecht dann noch einer mit PKW ca.5km hinter mir her um dann ca. 1000m vor der Ausfahrt, an der ich auch runter will, noch zu überholen und dann auch runter zu fahren. ![]() -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7115
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 ![]() |
Heute Morgen im dichten Berufsverkehr entschließt sich ein kleines Eichhörnchen den Baum auf der anderen Straßenseite zu erklimmen. Jetzt das kuriose, alle Autos und Radfahrer halten an und warten ab bis das kleine Pelzknäuel unter mehrfacher Richtungsänderung an seinem Baum angekommen ist, ohne Gemecker oder Gehupe
![]() -------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#7116
|
Guests ![]() |
...Dann 'ne Stunde später auf der A 44, kurz vor der Abfahrt Warburg, sehe ich im Spiegel links neben mir schon wieder diesen "nachgemachten" Anhänger. Wie schnell warst du denn, als er dich überholt hat? 130-140? Beim zweiten Blick in den Spiegel sehe ich aber: Da ist ja ein dunkelblauer Vito vorne dran und als er mich überholt hatte, sah ich das Kennzeichen von Stadthagen ... Also doch "Doc" höchstpersönlich ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7117
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30765 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Kann nicht sein. Doc betont immer wieder, daß er mit Anhänger 105-106 nach Navi bzw. Kontrollgerät fährt.
Außerdem muß er eh auf sein Punktekonto achten. ![]() -------------------- |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#7118
|
Guests ![]() |
...Außerdem muß er eh auf sein Punktekonto achten.... Dacht ich mir`s doch, das er so ein verkappter Raser ist... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7119
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Was will mir der Fahrer des Clio mit der Lichthupe sagen, nachdem ich ihn überholt habe? (Nicht etwa mit einem langen Gespann, sondern mit meinem überschaubaren Kombi)? Naja, da hat man ihn wenigstens für ein paar Sekunden gesehen, denn er hatte trotz düsteren Wetters und silbernen Fahrzeugs kein Licht an. Gegenverkehr war keiner; höchstens, daß er sich erschrocken hat? Naja, aber ich hätte meine Überholabsicht nicht ankündigen dürfen......
|
|
|
![]()
Beitrag
#7120
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Freie Fahrt für Blinde heute.
Auf nur 20 km: Person A hält vor roter Ampel und überlegt es sich nach ca. 30 Sekunden anders, wendet und fährt wieder zurück. Naja, vielleicht hat er ja seinen Geldbeutel vergessen. Person B, der Hintermann von Person A, fährt nicht etwa fünf Meter vor bis zur Haltelinie, sondern gleich drüber über die rote Ampel. Person C, die ich 3 km weiter treffe, fährt eine kurvige Straße innerorts entlang und blinkt nach rechts. Auch als ich von dort (d.h. von rechts) komme und natürlich zunächst mal nicht vorhabe, ihr Vorfahrt zu gewähren. Sie wollte ja, so dachte ich, direkt vor mir abbiegen. Person D, wieder etwa 3 km weiter, fährt auf eine rote Rechtsabbiegerampel (ohne grünen Pfeil) zu und guckt nicht, bremst nicht, sondern fährt einfach drüber. Person E kommt mir auf einem befestigten Feldweg entgegen, der Zufahrt zu einem sog. Bio-Hof ist. Ich hab rechts von mir eine Hecke. Person E will aber nicht in den Schotter links (von ihm aus gesehen rechts) von der asphaltierten Strecke ausweichen und bleibt stehen. Und erwartet, dass ich ca. 500 Meter weit rückwärts fahre, denn er hat seinen Wagen ja gerade frisch gewaschen. Da konnte er recht lang warten. |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#7121
|
Guests ![]() |
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7122
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7123
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Freie Fahrt für Blinde heute. Das unterschreibe ich mal... 10km Landstraße parallel zur Autobahn, da Maut gespart werden soll sind auch viele 40 Tonner über die Landstraße gefahren. Irgendwann sah es so aus: Traktor, Auto, LKW, 3 Autos, riesen Lücke, 20 Autos (ich irgendwo in der Mitte von den 20 Autos) Traktor fährt 30 km/h, man sieht ewig weit, erste Auto überholt, LKW nicht, die Autos dahinter mit Abstand 5m- hinter dem LKW und jeweils dahinter und überholen auch nicht, nach einer gefühlten Stunde war dann die Gerade auch zu Ende nach der Kurve konnte man nicht wirklich weit sehen, aber das Auto (Alfa) hinter dem Auto, dass die riesen Lücke hält fängt jetzt an zu überholen, es taucht aber bald hinter einer Kuppe dahinter ein Auto auf, der Alfa bremst auf der Gegenfahrbahn und quetscht sich in die 5m Lücke hinter dem LKW. Es folgen Lücken die dem Alfa locker reichen würden, aber auch er überholt nicht mehr. Wieder gefühlte Stunden später, mittlerweilen im Wald, Überholverbot, außer Traktoren dürfen überholt werden. Der LKW fängt an zu überholen, an einer Stelle, bei der der Gegenverkehr 70km/h fahren darf, er konnte aber maximal 100m sehen, wenn da jemand gekommen wäre der hätte keine Chance gehabt, es hat gereicht... (naja sagen wir nicht gereicht, sagen wir er hatte Glück das niemand kam) Irgendwann überholt dann der Alfa, die Autos dahinter sehen aber gar nicht ein, wieso man überholen sollte, auch wenn frei ist. Als dann Gegenverkehr kam meinte dann derjenige, der die riesen Lücke gelassen hatte über eine Gegenverkehrabbiegerspur im absoluten Überholverbot zu überholen. Nachdem dann einige abgebogen sind, waren noch 3 Autos vor mir. Es war alles frei weit und breit kein Gegenverkehr in Sicht, Überholverbot (bzw. Traktoren wieder erlaubt), der erste hat nicht überholt, ich durfte nicht wegen Überholverbot. Der zweite ist nun abgebogen, der jetzt zweite hat überholt und der erste nach einem Kilometer abgebogen (wahrscheinlich muss man deswegen nicht überholen). Und jetzt folgt eine tolle Beschilderung, Überholverbot ohne Ausnahme, obwohl man alles sieht, nach 1,2 km dann wieder Traktoren dürfen überholt werden, nur ab dem Schild konnte man beim besten Willen nicht mehr erkennen ob etwas entgegen kommt. Da waren so ziemlich von Rücksichtsnahme alle Paradebeispiele dabei. - Traktor hält nicht an (auf dem Rückweg hat einer das gemacht, danke! ![]() - LKW fahren über die Landstraße um Maut zu sparen - Es werden von Leuten die nicht überholen wollen keine Lücken gelassen. - Die anderen Leute überholen an den gefährlichstmöglichen Stellen nach dem Motto, falls wer kommt wird er bremsen. - Wenn man in 2km abbiegen möchte überholt man aus Protest nicht, auch wenn alle anderen erst dann überholen dürften. |
|
|
![]()
Beitrag
#7124
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Man sah am Anfang schon ewig weit? Dann hätte ich das alles wahrscheinlich gar nicht mehr mitbekommen
![]() |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#7125
|
Guests ![]() |
Ich möcht deswegen kein extra Thread öffnen, aber kann mir jemand sagen, wieso man bei BMW auf dem Bremspedal spürt, dass der Scheibenwischer geht?
![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7126
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7127
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Man sah am Anfang schon ewig weit? Dann hätte ich das alles wahrscheinlich gar nicht mehr mitbekommen ![]() nicht weit genug für das untermotorisierte Auto um 10-15 Autos zu überholen und mein Dad saß daneben, sonst... ![]() @SKP84 Kann ich nicht bestätigen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7128
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Man sah am Anfang schon ewig weit? Dann hätte ich das alles wahrscheinlich gar nicht mehr mitbekommen ![]() Das hab ich vor ein paar Jahren mal gemacht und hatte folgendes kuriose Erlebnis: Just als ich mit Tempo 100 die Kolonne überhole, schert vor mir einer mit ca. 60 aus. Ich hau in die Eisen und gleichzeitig auf die Hupe. Da, genau als ich auf der Hupe stehe, versucht mein Nebenmann, mir in die Seite zu fahren. Erschrickt fürchterlich, und verfolgt mich von da an mit ca. 5 Metern Abstand. An einer Baustellenampel springt er aus dem Auto, reißt meine Tür auf und, auf meine Begrüßung "Beim nächsten Mal passen Sie besser auf, gell", schreit er "Ich hab in Kolonne überholt. Freuen Sie sich schon mal auf die Anzeige." Er war ernsthaft der Ansicht, wenn sein Vordermann ausschert, dürfe er das auch tun, ohne auch nur einen Schulterblick zu riskieren. Leider bestand meine Frau darauf, dass wir das nicht direkt auf dem nächsten Polizeirevier klären. |
|
|
![]()
Beitrag
#7129
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Mich hat gestern auch ein Traktor mit beängstigend großen und schaukelnden Zusatzgeräten ganz nett auf einer kleinen Landstraße vorbeigelassen, indem er in eine kleine Einfahrt auswich und fast bis zum Stillstand bremste - und dass, nachdem ich nicht mal eine halbe Minute hinter ihm hergezockelt war - Danke an den Trecker-Fahrer - sehr rücksichtsvoll.
![]() Ich muss heute mal - ganz ungewohnt - Danke sagen in Richtung unserer grünen Freunde. Letztes Wochenende half ich einem Freund beim Umzug, der sich (wohl zurecht) nicht auf einen Siebenhalb-Tonner-Koffer-LKW traute. Gleich bei der ersten Ladestation bewies ich ihm, dass er sich mit mir den Richtigen ausgesucht hat. Beim Rangieren an den Bürgersteig verbog ich beim Rückwärtsfahren mit der hinteren rechten Kofferkante an einem Mast die angebrachten Parkverbots-Zusatzschilder. Es knirschte laut und schrill und klang kurzzeitig, als würde ich gewaltsam einen 7-Kubikmeter-Absetzcontainer die Straße lang schieben. Da und dort öffneten sich schon Fenster für Neugierige, dennoch war der Schaden nach erstem Schreck überschaubar, dem Klang nach hätte man denken können, der ganze Mast hätte verbogen sein müssen, aber es betraf gottlob wirklich nur zwei der drei Blech-Schilder, kein Schaden am Fahrzeug dank stabiler Ladebordwand. . Ich beguckte mir den Schaden und überlegte, ob man die Schilder wieder zurecht biegen könne, aber eingedenk meiner VP-Lektüre war mir auch klar, ohne Polizei ist das im Zweifel schnell "unerlaubtes Entfernen vom Unfallort" und so wählte ich die 110. Eine dreiviertel Stunde später erschien ein Streifenwagen und das erste, was die beiden jungen Kollegen zu mir sagten, war "Sagen Sie nicht, sie haben uns wegen der beiden verbogenen Schilder dort gerufen". Die beiden betrachten und rüttelten an dem Pfahl, und versuchten an die etwas hoch angebrachten Schilder heranzukommen. Ich setzte den LKW dann noch etwas vor und von der Polizei sauber eingewunken schräg zurück, woraufhin die beiden Uniformierten auf der Laderampe dann bequem auf Griffweite herauffahren konnten. Dort bog dann der Eine der beiden die Schilder mit einiger Kraftanstrengung, aber mit bloßen Händen annähernd in platte Ursprungsform zurück und sprang dann mit den Worten von seinem Lift: "Okay, kein Schaden, keine Unfallaufnahme - zwei Stunden Schreibarbeit gespart - gute Fahrt noch!". Ich konnte mich nur verblüfft bedanken und bin über die ungewohnt unbürokratische Hilfe und Reaktion der Beiden geradezu entgeistert. Ich hatte mich auf wesentlich aufwändigeres Procerede eingestellt und bin so später guten Gewissens weitergefahren (übrigens ohne weitere Schäden zu verursachen). Daher nochmals Herzlich Danke an die Beiden, deren Herkunftsort ich mal vorsichtshalber hier nicht erwähnen möchte. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#7130
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Superdiesel,
na ja, mit den zwei Stunden Schreibarbeit hat der Kollege etwas übertrieben ![]() Sollte Dir nach diesem Erlebnis noch einmal so ein Unfall passieren, wirst Du mit Sicherheit auch dann ohne zu Zögern die Polizei rufen, oder? Hätten die Beamten dagegen mit aller Härte des Gesetzes zugeschlagen (Unfall mit LKW ohne Einweiser o.ä.), würdest Du Dir dies aber möglicherweise überlegen. Gewonnen wäre damit also nichts. Auch für den Fall, dass es jetzt von einigen Seiten wirder Dresche gibt: Gerade in solchen Situationen ist es richtig, das Opportunitätsprinzip anzuwenden. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.10.2025 - 22:27 |