... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 66 67 68 69 70 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
orlet
Beitrag 22.05.2008, 15:09
Beitrag #3331


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 606
Beigetreten: 26.03.2008
Mitglieds-Nr.: 40988



Meintest Du:
Zitat (Leroy @ 22.05.2008, 12:53) *
... noch keine Angelsachsen, sondern nur Angeln sind...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 22.05.2008, 18:11
Beitrag #3332


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Ich wähl mal diesen Thread. Schilda- und Radweg-Mecker-Thread passen m.E. nicht, weil es was positives ist:

Gesehen in Dellwig.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 22.05.2008, 19:06
Beitrag #3333


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Janus, der ist gut! laugh2.gif


Ich fahre das Hünengrab (recht kleine Straße) runter und will über die Osdorfer (B431). Früher war es mein Arbeitsweg, heute jedoch eine Ausnahme. Was sehe ich gegenüber .... links (also für ihn rechts) ein Pkw, dahinter ein Kleinbus und recht ein Taxi blink.gif Da habe ich erst einmal geschaut: Nein, kein 209-31er auf meiner Seite und auch kein 267er auf der anderen. Es ist keine Einbahnstraße geworden, das Taxi wartet auf der Gegenfahrbahn auf Grün shutup.gif Das beste war aber, der Kleinbus setzt etwas zurück, um sich dann hinter dem Taxi anzustellen.


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 23.05.2008, 11:49
Beitrag #3334





Guests






landstraße ~ 110 km/h mit dem moped. ich will gerade kuppeln, da treff ich mit der fingerkuppe des mittelfingers genau solch eine große hummel (oder gar maikäfer). hat mehr als gezeckt wounded.gif weep.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aufins
Beitrag 23.05.2008, 11:53
Beitrag #3335


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1842
Beigetreten: 01.08.2007
Wohnort: BERLIN
Mitglieds-Nr.: 34842



@skp84

Keine Handschuhe?


--------------------
Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne

Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 23.05.2008, 11:55
Beitrag #3336





Guests






trotz handschuh! sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aufins
Beitrag 23.05.2008, 12:02
Beitrag #3337


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1842
Beigetreten: 01.08.2007
Wohnort: BERLIN
Mitglieds-Nr.: 34842



Zitat (SKP84 @ 23.05.2008, 13:55) *
trotz handschuh! sad.gif


Autsch, was war das denn dann?

Evtl. ja Steinchen vom Vordermann...


--------------------
Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne

Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 23.05.2008, 12:05
Beitrag #3338





Guests






ne ne muss schon was lebendes gewesen sein, der handschuh war an der stelle dann feucht, und das nicht von meinen tränchen happy.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vielfrass9
Beitrag 23.05.2008, 16:15
Beitrag #3339


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Beigetreten: 26.09.2006
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 23537



Ooch, SKP, da kann ich mithalten. Mopped, Tempo irgendwo kurz vor 200 und wie üblich kurz vor Wuppertal ein Regenguss, als wenn die Welt untergeht.
Trotz der Geräuschkulisse höre ich ein Knacken und schon isses weg, das Visier. Glücklicherweise hab ich den Standstreifen trotz momentaner Blindheit gefunden. Dort aber erstmal ne runde geheult...

---

Ich will an dieser Stelle mal über meinen heutigen Arbeitstag berichten.

Die erste Kuriosität: Ich habe nicht verschlafen...

Durfte (wie die ganze Woche schon) Verteilertouren im Nahverkehr fahren. Da sich unser 7,5 to. mal wieder in der Werkstatt befindet (wie bei einem gewissen "Premiumhersteller" leider schon fast üblich) hatte ich das zweifelhafte Vergnügen den LKW ( 14 to. Nutzlast, geladen hatte ich irgendwas bei 800kg unsure.gif )eines unserer Supertrucker *ironisch grins* (Zitat: "In meinem LKW ist alles in Ordnung und Top Sauber") zu fahren.
Der erste Schreck auf der Autobahn: Ich brauchte zu jeder Seite fast eine viertel Umdrehung Lenkeinschlag um einigermassen in der Spur zu bleiben. Ah, ja. Sein LKW ist technisch in Ordnung. Das Lenkungsspiel habe ich später geprüft, das ist in Ordnung, muss was anderes ausgenudelt sein. Der Meister meines Vertrauens gab mir bei einer späteren Kontrolle grünes Licht den LKW bis Donnerstag rollen zu lassen, laut seiner Aussage lediglich die akute Gefahr vermehrter Alkoholkontrollen...

Der nächste Schreck im ersten Gefälle: Ich drücke den Knopf für den Bremstempomaten. Hmmm, denke ich. Eigentlich müsste man jetzt hören, das der Retarder arbeitet. Ein Blick auf den Tacho: Nee, tut er nicht. Dafür aber die EDC Lampe mit unnachgiebiger gelber härte...
Mittlerweile viel zu schnell geworden greife ich zum Retarderhebel: Negativ.
Nun folgt der tritt aufs Bremspedal (sehr beherzt, weil der Retarder der Betriebsbremse vorgeschaltet ist aber Augenscheinlich nicht funktioniert). Ich spüre die verzögerung, bin zufrieden, Geschwindigkeit fast wieder im Soll, da steigt der Retarder wieder ein, direkt auf Stufe 5, ohne Warnung. Die Schulter ist genau da verfärbt, wo der Gurt mich an einem Überholmanöver des eigenen LKW gehindert hat...
Jaja, der LKW ist in Ordnung.
Ich wurde vor einiger Zeit damit beauftragt herauszufinden welcher LKW demnächst ersetz wird. Seit heute weiss ich es sicher. Dieser (die Reparatur wird selbstverständlich trotzdem erfolgen).
Der Kollege nimmt es mit den Sozialvorschriften nicht so genau, er ist also der geeignete Kandidat für unseren ersten Digitaltacho *sehr freches und gehässiges grinsen*

Der nächste Schock beim ersten Kunden. Er ist nicht da. Obwohl schon kurz vor fünf.
Da erinnerte ich mich an ein Telefongespräch welches ich am Mittwoch mit ihm führte. (Anm. d. Verf.: Der Kunde richtet sich nach uns wann er morgens anfängt). Auf seine Frage ob ich komme antwortete ich wahrheitsgemäss bejahend. Mein Fehler, der gute Mann plant ein verschlafen meinerseits mittlerweile fest ein, wennn er weiss dass ich ihn beliefere (er nimmt es aber mit Humor!) Nach der übliche halben Stunde kam er dann, rest Problemlos und die üblichen 2 Doppelmark "fürn Kaffee" wurden noch verdoppelt, weil ich auf ihn warten musste blink.gif .Dafür hab ich ihm dann aber von der nächsten Tanke direkt noch einen frischen (und leckeren) Kaffee vorbeigebracht.

Die nächsten Kunden verliefen absolut Problemlos und gewohnt schnell.
Dann der nächste Schock: Morgens um sieben in Deutschland, alles steht auf der A40 im Stau. Häh, wo ist der Stau. Ich halte nach Schildern ausschau die mir bestätigen, dass ich tatsächlich auf der A40 richt. Dortmund fahre. Und kein Stau? Achso, Brückentag.
Der nächste Kunde, bei uns in der Region als einer der grössten Mistbuden (zu Recht) verschrien, versetzte mich in ein tiefes erstaunen, das noch bis jetzt anhält.
1. Man begrüsste mich mit einem Witz.
2. Trotz der wahnsinnigen Menge von 8 E2 Kisten (das sind die roten, die im Keller gerne mal als Lagerkisten missbraucht werden whistling.gif ) war ich nach weniger als 30 minuten wieder weg (wirklich mein absoluter Rekord!). Zum vergleich: Der durchschnittliche Kunde benötigt für diese Menge ca. 5 min.

Dem Moloch des Ruhrgebiets entrungen nahm ich Kurs in Richtung Niederrhein. Mehrfach hatte ich einen PKW mit angehängtem Boot überholt, der rote Bulle, den Opa´s Omi 2 mal rüberreichte während er mich mal wieder überholte verleihte bei ihm doch keine Flügel. 2Km vor der nächsten Baustelle verzichtete ich dann auf einen erneuten Überholvorgang und blieb brav dahinter. Opa und ich liefen auf eine Kolonne langsamer Fahrzeuge auf, auf der linken Spur fuhren vereinzelt PKW. Ich schaute nach links aus dem Fenster und blickte in die hübschen Augen einer süssen Blondine, die zu mir raufstarrte. Demonstrativ hob ich den angelegten Gurt, sie lächelte mich verstehend an und bedankte sich mit einem Winken. Den weiteren Ablauf stellte ich mir in etwa so vor: Ihre Kollegin lenkt den PKW vor mein Auto und fordert mich per Leuchtschrift auf ihr doch bitte zu folgen, es wird ein Treffen für heute Abend verabredet (den rest behalte ich für mich, ich bin zu lange Single als dass da was anständiges bei herauskommen könnte laugh2.gif ).
Doch was macht Opa vor mir? Mitten in der Baustelle, in der Überholverbot auch für PKW mit Anhänger gilt, setzt er den linken Blinker und überholt die mit 80 "dahinschleichenden" LKW. Das interesse der netten Polizistin von weiter oben wechselte von mir zu Opa, auf dem nächsten Parkplatz sah ich sie dann, am Seitenfenster von Opa crybaby.gif . Blödmann, der.

Die Autobahn verlassen, über Landesstrasse dem letzten Kunden am Niederrhein entgegen. Eine leicht kurvige Strecke dank dichter Vegetation sind die Kurven zu dieser Jahreszeit nicht wirklich einsehbar. Nichtsahnend befuhr ich eine von diesen nicht einsehbaren Kurven (Tempo ca. 65 km/h) da kommt mir ein Rettungswagen entgegen. Mit Alarm. Und leider auf meiner Spur. Ich bremste, RTW bremste und schaffte es beim Ausweichen noch entschuldigend die Hand zu heben. Netter Mensch.

Beim Kunden angekommen, der nächste Schock: Fleischrampe besetzt. Dem Geklapper aus dem an der Rampe stehenden Sattelzuges konnte ich nach kurzem lauschen entnehmen, dass es länger dauert. Er musste für jede Palette die er rauszieht eine grössere Menge Leergut beiseiteschaufeln.
Ich stelle mir einen im LKW befindlichen Wecker auf 60 min. später (sollte der Kollege früher fertig sein weckt mich der nette Mench aus dem Wareneingang) lenkrad in die horizontale, Sitzlehne ebenfalls. Jetzt noch die Beine aufs Lenkrad und angenehme Träume.
Denkste. Ich war gerade eingenickt da klopft dieser Sadist von Wareneingangsmitarbeiter lautstark an die Tür.
"Moin, du Schlafmütze."
"Moin, Moin, Sadist."
"Du hass doch nur ne Kiste, nich?"
"Nö, zwei."
"Fahr vor die Tür, die klüngeln wir so rein. Der an der Rampe braucht wat länger, hat 10 Paletten Fleischkisten umgeschubst." (mal eben 400 Stück, muss gefahren sein wie der letzte Henker)
Die Aktion hat vom ankommen, über Wecker stellen und einschlafen bis zur Abfahrt nur 10 min. gedauert. Das wars mit meinem morgendlichen Mittagsschlaf.

Kurz vor zu Hause wurde mein Ohr dann plötzlich von einem komischen Geräusch gequält. Irgendetwas sang (was man so singen nennt...) You´re my heart, you´re may soul.
Eigentlich hatte ich sofort den Impuls dieses kreischende etwas aus dem Fenster zu werfen (es war der vorhin gestellte Wecker, wie *piep* und *piep* und piiiiiiieeeeeeep* muss man eigentlich sein um sich von Modern Talking wecken zu lassen?
Ich überlege, den Kollegen auf Schmerzensgeld zu verklagen.
Und ich überlege mir, ob ich mir nicht auch einen Wecker kaufe der ein CD Spieler hat. Käme dann aber irgendwas rein wie Led Zeppelin, Black Sabbath, oder Deep Purple.
Das ist Musik, bei der selbst ein vielfrass nicht verschläft.
Wie neulich Dienstags. Wollte um 0:15h weiterfahren, wache aber trotz zweier im LKW verteilter Wecker und zwei noch besser versteckter Händys um 5:30h auf... Und in 2 Wochen darf ich diese Tachoscheibe (hätte um 1Uhr wechseln müssen, ausserdem war die nächste Ruhezeit doch um einiges verkürzt whistling.gif ) dann endlich im Büro abgeben.

Es gab noch mehr amüsantes, davon kann ich euch aber zu eurem Glück nicht berichten, da ich, um diese Geschichten für aussenstehende verständlich zu machen, einiges an Betriebsinterna ausplaudern müsste. Wäre zwar für den einen oder anderen Interessant mit was für Deppen man sich in der Fleischprokuktion rumzuschlagen hat, aber der Wille meinen angenehmen und recht gut bezahlten Arbeitsplatz zu erhalten ist stärker.

Entschuldigt bitte, dass ich euch gequält habe, mein Mitteilungsbedürfnis ist heute irgendwie sehr stark.

Viele Grüsse
das vielfrass
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Goetz
Beitrag 23.05.2008, 19:22
Beitrag #3340


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2146
Beigetreten: 13.09.2005
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 12925



och, war nicht langweilig, war ganz lustich zu lesen ........
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ohnec
Beitrag 23.05.2008, 20:19
Beitrag #3341


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 830
Beigetreten: 20.01.2004
Wohnort: Brandenburg
Mitglieds-Nr.: 1413



Heute auf der Avus, ein Smart bremst einen kleinen Bus (20 Sitze oder so) aus, komplett bis zum Stillstand ... was da weiter passiert ist und was dem voran gegangen ist hab ich leider nicht mehr mitbekommen (manchmal sind 90km/h doch schnell)

Heute beim Mittag essen, ein LKW Fahrer kippt mit seinen LKW fast um auf der Suche nach einem Parkplatz, der letzte Reifen vom Anhänger war über 1 Meter in der Luft ... als die Situation wieder einigermaßen und Kontrolle war lachten die Drei **** im Fahrerhaus wieder ... dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 24.05.2008, 14:47
Beitrag #3342


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, @alle,

nicht unbedingt kurios, aber leider keine Selbstverständlichkeit ist das, was ich heute nacht bei einem Unfall erlebt habe:

- Eine gute Absicherung der Unfallstelle

- Ein Trucker, der mit seinem Sattelzug als Blocker die Unfallstelle abgesichert hat, so dass die Gefahr für die Ersthelfer und auch für ankommende Fahrzeuge (Unfallfahrzeug lag noch auf der Fahrbahn) wesentlich geringer war.

- Ein ehemaliger Rettungsanitäter, der sich zusammen mit seiner Frau vorbildlich um die Unfallfahrerin gekümmert hat

- Ein paar Ersthelfer, die die junge Dame aus dem zerstörten Auto geborgen haben

- Ein super engagierter junger Feuerwehrmann, der zufällig dazu kam und dafür gesorgt hat, dass das Öl nicht in den Grünbereich kam und der auch beim Räumen geholfen hat

Ich schreibe dies deshalb, weil es selten vorkommt, dass alle Personen, die bei so einem Unfall vor Ort sind (es war ein recht spektakulärer Unfall) so Hand in Hand arbeiten, wie hier, und dass alle wirklich geholfen und nicht nur gegafft haben.

Deshalb möchte ich mich, wie es so schön heißt: aus gegebenem Anlass laugh2.gif einmal bei allen (und insbesondere bei den o.g.) Ersthelfern bedanken, die den Verunfallten und auch uns helfen. wavey.gif

Das schönste an dem Unfall zum Schluss: Die Fahrerin ist nahezu unverletzt geblieben, was vor Ort ganz anders aussah, und was auch keiner glauben kann, der das Auto gesehen hat.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vielfrass9
Beitrag 24.05.2008, 17:57
Beitrag #3343


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Beigetreten: 26.09.2006
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 23537



Zitat (nachteule @ 24.05.2008, 16:47) *
- Ein paar Ersthelfer, die die junge Dame aus dem zerstörten Auto geborgen haben


Zitat
Das schönste an dem Unfall zum Schluss: Die Fahrerin ist nahezu unverletzt geblieben, was vor Ort ganz anders aussah, und was auch keiner glauben kann, der das Auto gesehen hat.


Ich entschuldige mich vorab fürs Klugscheissen:

In der Regel werden nur Tote bzw. Gegenstände geborgen, lebendiges Rettet man in aller Regel...

Wobei ich darauf verzichten würde irgendjemand aus dem Auto zu zerren, ausser es besteht höchste Gefahr oder der/die FahrerIn will von selbst aussteigen und wird durch eine verklemmte Türe o.ä. daran gehindert. Als Nichtrettungsdienstler kann ich nicht beurteilen, ob eine Wirbelsäulenverletzung vorliegt.

Aber ansonsten ist deine Geschichte doch reichlich Kurios. Unfallstelle+agesichert+keine Behörden vor Ort= hab ich nicht oft gesehen.
Wobei die Polizei in Sachen absicherung noch einiges zu lernen hat. Gerade hinter einer Kurve oder Kuppe reicht ein Streifenwagen und ein paar Hütchen nicht wirklich aus... wavey.gif
Ich glaube mich daran zu erinnern, dass hier in der Gegend mal einige Polizisten von der Feuerwehr geschult wurden. Ich versuche gleich mal den Artikel wiederzufinden und werde ihn ggf. Nachposten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GrünWeißNRW
Beitrag 24.05.2008, 18:36
Beitrag #3344


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1990
Beigetreten: 13.01.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 27351



Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 18:57) *
Wobei die Polizei in Sachen absicherung noch einiges zu lernen hat.
Vielleicht bei der Ortspolizei, bei der Autobahnpolizei ist das Deine Lebensversicherung.

Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 18:57) *
Gerade hinter einer Kurve oder Kuppe reicht ein Streifenwagen und ein paar Hütchen nicht wirklich aus... wavey.gif
Leider hat man nur begrenzt Kapazitäten. Und wenn Du vorher ein Stauschild aufgestellt hast, hat man u.U. nur einen Streifenwagen und ein paar Leitkegel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rotakiwi
Beitrag 24.05.2008, 20:59
Beitrag #3345


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1045
Beigetreten: 18.10.2005
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 13854



Gestern gesehen:

1.) "Angeklautes" Fahrrad. Mir würde es nicht gefallen, wenn man mir mein Fahrrad so zurichten würde. mad.gif

2.) Direkt daneben: Baustellenabsicherung. Man sieht, dass Düsseldorf hat zuviel Geld. Keine andere Stadt sichert 5cm Tiefe Erdlöcher. ph34r.gif


--------------------
Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vielfrass9
Beitrag 24.05.2008, 22:19
Beitrag #3346


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Beigetreten: 26.09.2006
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 23537



Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 19:57) *
Ich glaube mich daran zu erinnern, dass hier in der Gegend mal einige Polizisten von der Feuerwehr geschult wurden. Ich versuche gleich mal den Artikel wiederzufinden und werde ihn ggf. Nachposten.


Glaubte ich. Bis eben. War zwar nicht der Artikel den ich meinte, habe aber trotzdem was gefunden. Seite 37ff

Asche auf mein Haupt, die Feuerwehr hat sich von der Polizei beschulen lassen. blushing.gif
Entschuldigung.



@ GWNRW

Unumstritten, dass du Unfallstellenabsicherung eindeutig ein klein wenig öfter machst als ich *g*.

Das Szenario, dass mir beim verfassen des zitierten Beitrags durch den Kopf geisterte war keine der Standartsituationen (Autobahn ist übersichtlich, Festbeleuchtung an, ein paar Hütchen und Blitzlampen hin und gut is).

Was aber, wenn du einen sehr kurvigen Streckenverlauf hast? Die Mehrheit der Unfallstellen, die ich bisher auf solchen Strecken gesehen habe, war nach o.a. Schema abgesichert. Solange nichts passiert ists auch OK.

Das von dir angesprochene Stauschild (hab ich ausserhalb NRws bisher nicht gesehen) ist meiner Beobachtung zur folge für die meissten Verkehrsteilnehmer Grund genug die nächsten paar Kilometer aufmerksamer als üblich zu fahren.

Hier in unseren Breiten gibts ja auch des nächtens in den meissten Fällen Stau auch wenn nur eine Spur gesperrt wird. Im Stau stehst du als Polizist wesentlich sicherer als im fliessenden Verkehr.

Doch ausserhalb der Ballungsräume gibt es nachts weniger Verkehr. Und gerade da liegt der Hase im Pfeffer. Da wird der Streifenwagen direkt hinter der Kurve abgestellt, oft sind die Schalter für Blaulicht und Warnblinker defekt, die Heckklappe klemmt ebenfalls, es gibt also für den Polizisten keine Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen. Gottlob Ausnahmefälle.
Jedoch wäre ich (und der Kollege den ich überholte) letzten Herbst um ein Haar in eine Unfallstelle gefahren, wo die oben beschriebenen Phänomene auftraten.
Tiefdunkle Nacht, strömender Regen, enge Kurve. Der Streifenwagen stand unmittelbar hinter dieser, ausser dem Rücklicht unbeleuchtet auf dem Mittelstreifen und war wohl der Meinung, die Gottgleiche Erscheinung eines Streifenwagens wird den Gläubigen ausreichen um zu wissen dass man in ein paar Metern einen Streifenwagen plattmacht. Leider wurde hier nicht mit Gottlosen Preussen und Tschechen gerechnet, die sich unverschämterweise ins geheiligte Land begeben (achtung, sehr polemisch Satirisch beschrieben, bitte als solche auffassen, Danke)

Das ist ein Beispiel, wo ich der Meinung bin dass noch einiges erlernt werden muss.

Wo auch in NRW noch nachgebessert werden könnte, ist an der mittelbaren Absicherung. Ich denke, dass für zwei Faltdreiecke (sofern nicht vorhanden) noch ein wenig Platz da sein müsste. Die liessen sich wunderbar 150 bis 200m. vor der Unfall- bzw. Gefahrenstelle aufstellen, im Idealfall beidseitig.


Aber es wird wohl bei der Polizei genauso sein wie bei der Feuerwehr: es bewegt sich erst was wenn etwas passiert ist.

Äusserst positiv ist mir bisher die Hessische Polizei aufgefallen. Die führen auf ihren Autos eine Zahl Fackeln mit. Bei Fahr (Stand-)streifensperrung werden diese wie Leitkegel auf den Asphalt gelegt, sind aber vor allem bei Dunkelheit und/oder schlechter Sicht wesentlich besser zu erkennen, im Idealfall über mehrere Kilometer. Weiterer Vorteil: 20 Fackeln nehmen den Platz von einer Blitzlampe ein...zumindest grob geschätzt.
In den meissten Fällen kann man dort auch beobachten, dass die erste Fackel als Vorwarnung abgelegt wird, wie von mir oben angesprochen.

Ins blaue geschossen würde ich aber vermuten, dass die Fackeln eher aus monetären Gründen nicht Flächendeckend einzug erhalten würden,wenn man in erwägung zöge das momentane System zu überdenken.
Warum schwirrt mir in diesem Zusammenhang die Wendung "unplanmässig gewollter Stellenabbau" durch den Kopf?

Wie eine gute Unfallstellenabsicherung aussieht, wird in dieser Diplomarbeit geschrieben. Ist zwar eigentlich für nichtpolizeiliche Organisationen gedacht, vielleicht kann man sich aber ein paar Anregungen holen um die vorhandenen Mittel effektiver einsetzen zu können.

Das Wort Polizei kann in den meissten Fällen in diesem Post sowohl durch Feuerwehr als auch durch Pannendienst ersetzt werden.

Und eine kleine Schlussbemerkung an dich, @GrünWeissNRW, auch wenn ich dich oben direkt anspreche, beziehe meinen kleinen "Erfahrungsbericht" bitte nicht auf dich persönlich. Da ich dich weder kenne noch eine Absicherung deinerseits bewusst erlebt habe kann ich nur Pauschalisieren und berichten was mir bisher im Allgemeinen aufgefallen ist. wavey.gif

EDIT: Korrektur eines sinnlosen Satzes

Zitat (rotakiwi @ 24.05.2008, 22:59) *
Man sieht, dass Düsseldorf hat zuviel Geld. Keine andere Stadt sichert 5cm Tiefe Erdlöcher. ph34r.gif


Nee, Rotakiwi. Düsseldorf hat gelernt. Die Absicherung dient zum Schutz det jrünen Pöhlchens, die scheinbar in ganz Düsseldorf wie Pilze aus dem Boden spriessen.

Diese Dinger wurden unlängst auch bei mir gegenüber aufgestellt um das dortige Halteverbot nachhaltig durchzusetzen. Der gute Mann "pflanzt" gerade den letzten dieser Serie, da versucht eine Verkehrsteilnehmerin und Stammkundin des im Hause ansässigen Nagelstudios an ihrem gewohnten Platz einzuparken. Leider war die Lücke zwischen zwei Pollern zu eng für ihr Cabrio Bayerischer Produktion.
Ich hatte dem armen Mann gerade eine Tasse Tee rausgebracht, er stand schon den ganzen Morgen bei klirrender Kälte im Regen.

Mit solch einem Pfosten, der (zitat) letzte Woche nicht dastand, kann natürlich niemand rechnen. Sehenswert war das Gesicht des Arbeiters, der folgende Anpfiff in türkischer Sprache äusserst hörenswert.
Als kurze Zeit später die hinzugerufene Polizei eintraf konnte sich keiner mehr ein lachen verkneifen. Alle, bis auf eine Person.
Anm.: Der Pfosten konnte nicht mehr gerichtet werden, der Zement war bereits zu trocken. Er wurde allerdings von dem Arbeiter ganz unbürokratisch ausgebuddelt und ein neuer gesetzt.

Der Beitrag wurde von vielfrass9 bearbeitet: 24.05.2008, 22:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helmi
Beitrag 24.05.2008, 22:29
Beitrag #3347


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Beigetreten: 12.05.2007
Mitglieds-Nr.: 31628



Zitat (rotakiwi @ 24.05.2008, 22:59) *
Gestern gesehen:

1.) "Angeklautes" Fahrrad. Mir würde es nicht gefallen, wenn man mir mein Fahrrad so zurichten würde. mad.gif
laugh2.gif

Selber schuld, wenn man ein Rad mit Schnellspanner in der Stadt fährt. Das ist doch geradezu ne Einladung für diebische Elstern.
Wahrscheinlich waren es noch gute Komponenten, die verschwinden umso schneller. Sogenannte Bahnhofräder sind deshalb meist absichtlich ziemlicher Mist, der gerade so funktioniert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 24.05.2008, 22:47
Beitrag #3348


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 18:57) *
Ich entschuldige mich vorab fürs Klugscheissen:

In der Regel werden nur Tote bzw. Gegenstände geborgen, lebendiges Rettet man in aller Regel...
Ich greife den Satz nochmal auf: Irgendwann vor einiger Zeit gab es hier im Board schonmal das Thema retten / bergen. Am Ende stand meiner Erinnerung nach, dass die verschiedenen Organisationen, die an einem Unfallort arbeiten, eben beide Begriffe für denselben Vorgang verwenden. Vielleicht kann einer der an der damaligen Diskussion beteiligten User den Thread nochmal ausgraben - ich finde ihn gerade nicht wieder.


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 24.05.2008, 23:15
Beitrag #3349


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Vielfrass9,
Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 18:57) *
In der Regel werden nur Tote bzw. Gegenstände geborgen, lebendiges Rettet man in aller Regel...

wenn man die Bezeichnungen der Feuerwehr benutzt, hast Du recht.

Im normalen Sprachgebrauch hat sich meines Wissens allerdings das Wort "Bergen" auch für verletzte Personen eingebürgert, denn sonst wäre es vermutlich etwas makaber, wenn man zusammen mit einer Unfallversicherung eine Bergungskostenversicherung abschließt.

Sinn dieser Versicherung ist nämlich, die Kosten für das Bergen und Überführen eines verletzten Unfallopfers zu übernehmen.

Zitat
Wobei ich darauf verzichten würde irgendjemand aus dem Auto zu zerren, ausser es besteht höchste Gefahr oder der/die FahrerIn will von selbst aussteigen und wird durch eine verklemmte Türe o.ä. daran gehindert.

Richtig, allerdings war es in diesem Fall tatsächlich so, dass trotz der Absicherung durch den Sattelzug nach hinten immer noch eine große Gefahr bestand, dass andere Fahrzeuge in die Unfallstelle fahren, und zum Zweiten wäre kein Mensch freiwillig in diesem Wrack geblieben.

Zitat
Aber ansonsten ist deine Geschichte doch reichlich Kurios. Unfallstelle+agesichert+keine Behörden vor Ort= hab ich nicht oft gesehen.

Was ist daran kurios, dass Ersthelfer eine Unfallstelle absichern, bis die Polizei vor Ort ist?

Wir sind zwar schnell, aber beamen können wir leider noch nicht.

Zitat
Wobei die Polizei in Sachen absicherung noch einiges zu lernen hat. Gerade hinter einer Kurve oder Kuppe reicht ein Streifenwagen und ein paar Hütchen nicht wirklich aus... wavey.gif

Ich will nicht abstreiten, dass es Kollegen gibt, die es mit der Absicherung nicht so genau nehmen, aber die lernen so etwas auf der Autobahn in der Regel ganz schnell, denn hier ist aufgrund der hohen Geschwindigkeiten die Absicherung das A und O.

Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 23:19) *
Das Szenario, dass mir beim verfassen des zitierten Beitrags durch den Kopf geisterte war keine der Standartsituationen (Autobahn ist übersichtlich, Festbeleuchtung an, ein paar Hütchen und Blitzlampen hin und gut is).

Kann es sein, dass hier der Blinde von der Farbe spricht?

Was meinst Du, wieso auf der "übersichtlichen" Autobahn immer wieder Fahrzeuge in die schönen großen Absperrwände der Autobahnmeisterei rasen?

Du kannst gerne mal ein paar Nächte mit mir mitfahren, denn gerade dann ist es richtig interessant, wenn man eine Unfallstelle absichert.

Ich würde gerne sehen, wie lange es dauert, bis Du auf der Mittelleitplanke sitzt, weil Du Dich, trotz Absicherung, nicht mehr auf die Fahrbahn traust. whistling.gif
Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 23:19) *
Das von dir angesprochene Stauschild (hab ich ausserhalb NRws bisher nicht gesehen) ist meiner Beobachtung zur folge für die meissten Verkehrsteilnehmer Grund genug die nächsten paar Kilometer aufmerksamer als üblich zu fahren.

Das Stauschild gibt es nicht nur in NRW, sondern bundesweit.

Du hast allerdings eines richtig geschrieben: "Für die meisten Verkehrsteilnehmer".

Die VT, die das Stauschild nicht interessiert, sind es allerdings, die uns an der Unfallstelle die Probleme bereiten, weil sie trotz der Stauschilder, trotz der Triblitze und Nissenleuchten und trotz unseres Blaulichts mit 200 km/h an die Unfallstelle heranfahren.

Du kannst Dir gerne die Nissenleuchten anschauen, die von solchen Autofahrern überfahren wurden, obwohl sie deutlich erkennbar waren.

Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 23:19) *
Im Stau stehst du als Polizist wesentlich sicherer als im fliessenden Verkehr.

Das ist endlich mal eine korrekte Aussage.

Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 23:19) *
.... oft sind die Schalter für Blaulicht und Warnblinker defekt, die Heckklappe klemmt ebenfalls, es gibt also für den Polizisten keine Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen.

Wer hat Dir solche Horrorgeschichten erzählt?

Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 23:19) *
Tiefdunkle Nacht, strömender Regen, enge Kurve. Der Streifenwagen stand unmittelbar hinter dieser, ausser dem Rücklicht unbeleuchtet auf dem Mittelstreifen...

Du hast einmal ein absolutes Negativerlebnis und überträgst es auf die gesamte Polizei. Klasse.

Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 23:19) *
Die liessen sich wunderbar 150 bis 200m. vor der Unfall- bzw. Gefahrenstelle aufstellen, im Idealfall beidseitig.

Wie ich geschrieben habe: Die Faltzelte gibt es und sind, zumindest bei uns, Standard in den Streifenwagen.

Leider ist es aber oft so, dass die Melder uns nur in etwa angeben können, wo sie sich befinden.

Wie soll man also vorher schon eine Absicherung aufstellen, wenn man auf der Anfahrt zur Unfallstelle nicht einmal genau weiß, wo sich diese befindet.

Was fängst Du mit einer Meldung an, wie dieser: Ich bin vorhin, so vor etwa 5 Minuten, an der Abfahrt "X" vorbeigekommen, dass weiß ich noch, und ich habe im Vorbeifahren gesehen, dass das Fahrzeug rechts außerhalb auf dem Dach liegt.

Wo würdest Du etwas aufstellen?

Zu den Fackeln:

Das Thema hatten wir letztens in einem anderen Threat, und ich habe mich darüber auch einmal mit einem Verantwortlichen unserer Autobahnmeisterei unterhalten, der schon diverse Erfahrungen mit diesen Fackeln gemacht hat.

Zum Einen sind diese Fackeln relativ teuer, und zum Zweiten wird der Asphalt durch diese Fackeln nicht unerheblich beschädigt.

@Vielfrass9: das, was ich geschrieben habe, ist nicht so böse gemeint, wie es sich vielleicht anhören mag, aber ich finde es immer ärgerlich, wenn jemand ein paar negative Erfahrungen gemacht hat und dann meint, dass alle so arbeiten.

Ich habe absolut nichts gegen gute Ratschläge und nehme sie auch gerne an, wenn sie etwas bringen, aber so, wie Du es geschrieben hast, passt es einfach nicht.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 24.05.2008, 23:23
Beitrag #3350





Guests






Zitat (nachteule @ 25.05.2008, 00:15) *
Du kannst gerne mal ein paar Nächte mit mir mitfahren, denn gerade dann ist es richtig interessant, wenn man eine Unfallstelle absichert.

wenn das ernst gemeint ist, würde ich gern mal solch ein angebot wahrnehmen. ich würde zu gern mal sehen, was wirklich passiert. viellt. auch die ein oder andere meinung ändern. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ravn
Beitrag 25.05.2008, 00:20
Beitrag #3351


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 24.09.2007
Wohnort: Hønefoss, Norwegen
Mitglieds-Nr.: 36946



Zitat (Helmi @ 25.05.2008, 00:29) *
laugh2.gif

Selber schuld, wenn man ein Rad mit Schnellspanner in der Stadt fährt. Das ist doch geradezu ne Einladung für diebische Elstern.
Wahrscheinlich waren es noch gute Komponenten, die verschwinden umso schneller. Sogenannte Bahnhofräder sind deshalb meist absichtlich ziemlicher Mist, der gerade so funktioniert.


Ich finds zum Kotzen. Das mit den Schnellspannern hast Du jetzt auch nur vermutet, oder? Den selben Effekt hast Du aber auch, wenn Du Dein Fahrrad mal für zwei Wochen irgendwo draußen stehen lassen willst. Willst Du ehrlich erwarten, daß alle Verkehrsteilnehmer einen "ziemlichen Mist, der gerade noch so funktioniert" fahren, nur um nicht beklaut zu werden?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 25.05.2008, 04:02
Beitrag #3352


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, SKP84,

Zitat (SKP84 @ 25.05.2008, 00:23) *
wenn das ernst gemeint ist, würde ich gern mal solch ein angebot wahrnehmen. ich würde zu gern mal sehen, was wirklich passiert. viellt. auch die ein oder andere meinung ändern. wavey.gif

persönlich hätte ich nichts dagegen und würde mich sogar darüber freuen, aber leider dürfen wir so etwas nicht machen.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vielfrass9
Beitrag 25.05.2008, 05:21
Beitrag #3353


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Beigetreten: 26.09.2006
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 23537



Zitat (nachteule @ 25.05.2008, 01:15) *
Du kannst gerne mal ein paar Nächte mit mir mitfahren, denn gerade dann ist es richtig interessant, wenn man eine Unfallstelle absichert.


Gerne doch.
Zitat (nachteule @ 25.05.2008, 01:15) *
Das Stauschild gibt es nicht nur in NRW, sondern bundesweit.

Dachte ich mir. Ist mir nur Ausserhalb NRW´s bisher nicht aufgefallen obwohl ich mehr ausserhalb unterwegs bin.
Zitat (nachteule @ 25.05.2008, 01:15) *
Wer hat Dir solche Horrorgeschichten erzählt?

Sollte eigentlich zur erheiterung dieses Themas dienen, bezog sich auf den darauf folgenden Absatz, es kommt leider immer wieder vor, dass ein Streifenwagen ohne eben diese Warneinrichtungen auf der Autobahn steht.
Zitat (nachteule @ 25.05.2008, 01:15) *
Du hast einmal ein absolutes Negativerlebnis und überträgst es auf die gesamte Polizei. Klasse.

Nö. Ich schrieb doch, dass es sich um die absolute Ausnahme handelt

Zitat (nachteule @ 25.05.2008, 01:15) *
@Vielfrass9: das, was ich geschrieben habe, ist nicht so böse gemeint, wie es sich vielleicht anhören mag, aber ich finde es immer ärgerlich, wenn jemand ein paar negative Erfahrungen gemacht hat und dann meint, dass alle so arbeiten.

Ist auch nicht als böse gemeint hier angekommen. wavey.gif

Uuups, war wohl nicht mein Tag. Es sind (wohl beim mehrmaligen "Umstricken" des Posts einige Sätze verlorengegangen die ich eigentlich per C+P an andere Stellen verschieben wollte. Unter anderem stand dort auch, dass die Mehrheit der Polizisten ausreichend absichert. Leider fiel mir das erst gerade während des erneuten durchlesens auf. Mein Fehler, sorry.

Zitat (nachteule @ 25.05.2008, 01:15) *
Ich würde gerne sehen, wie lange es dauert, bis Du auf der Mittelleitplanke sitzt, weil Du Dich, trotz Absicherung, nicht mehr auf die Fahrbahn traust.

Das wäre mir jetzt aber doch ´ne Wette wert... laugh2.gif ich verspreche, dass ich ein guter verlierer sein werde whistling.gif


Zitat (Ichtyos @ 25.05.2008, 00:47) *
Am Ende stand meiner Erinnerung nach, dass die verschiedenen Organisationen, die an einem Unfallort arbeiten, eben beide Begriffe für denselben Vorgang verwenden.


War mir neu, danke für den Hinweis.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 25.05.2008, 11:57
Beitrag #3354


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30765
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Die Rennraddiskussion findet man jetzt hier


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 25.05.2008, 11:59
Beitrag #3355


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Danke - und da lassen wir es auch...


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Strike Eagle
Beitrag 25.05.2008, 20:44
Beitrag #3356


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3185
Beigetreten: 19.05.2005
Wohnort: Schwabenland
Mitglieds-Nr.: 9852



Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 23:19) *
Wie eine gute Unfallstellenabsicherung aussieht, wird in dieser Diplomarbeit geschrieben.
Schon geil, für was es heutzutage alles Diplomarbeiten gibt. unsure.gif


--------------------
Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?

Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41).
Quelle
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 25.05.2008, 21:25
Beitrag #3357


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



letzten Dienstag, Bundesstrasse, ich mit WoMo mit 80 km/h unterwegs. Aus einer Nebenstrasse zieht ein PKW raus (man KANN ja nicht hinter einem LKW herfahren), ich vom Gas und denk mir meinen Teil. Da zieht dem noch ein weiterer PKW hinterher, dass ich den Zusammenstoss nur noch mit einer Vollbremsung verhindern konnte. Lichthupe, Hupe hat den net interessiert, er ist im Zuckeltempo davongeeiert.
Jetzt kommt das Makrofon ins Auto, solche Schnarchnasen müssen durch den Schalldruck aufwachen, wenn schon nicht durch die Lautstärke.


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 25.05.2008, 21:38
Beitrag #3358


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Zitat (Strike Eagle @ 25.05.2008, 21:44) *
Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 23:19) *
Wie eine gute Unfallstellenabsicherung aussieht, wird in dieser Diplomarbeit geschrieben.
Schon geil, für was es heutzutage alles Diplomarbeiten gibt. unsure.gif
Vor allem, was die Absicherung von Unfallstellen mit der Fachrichtung Maschinenbau zu tun hat? blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 26.05.2008, 10:08
Beitrag #3359


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Am Freitag fuhr ich durch das schöne Münstertal im Schwarzwald. Ganz uncool mit dem Auto.
Vor mir ein Schwabe, der es nicht eilig hatte. Dagegen ist ja auch nichts zu sagen, die Straße ist schließlich schmal, steil und ziemlich kurvig.
Aber er ist praktisch über die ganze Strecke mit den linken Rädern auf der Gegenfahrbahn gefahren. Auch (oder eher: gerade) vor unübersichtlichen Kurven.

Und dabei fiel mir der Rentner aus Brandenburg ein, der vor ca. 3 Jahren auf einer ähnlichen Strecke im Schwarzwald vor mir hereierte. Er hatte die Angewohnheit, vor jeder Rechtskurve mit der gesamten Fahrzeugbreite auf die Gegenfahrbahn zu wechseln. Erst in der Kurve ging er wieder nach rechts.

Meiner Meinung nach hätte ich die Polizei verständigen müssen, aber meine Frau meinte, das sei sinnlos. Entweder würden die mich nur auslachen, oder der Rentner würde nachher behaupten, das sei alles nur gelogen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 26.05.2008, 10:25
Beitrag #3360


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (rotakiwi @ 24.05.2008, 21:59) *
Baustellenabsicherung. ... Keine andere Stadt sichert 5cm Tiefe Erdlöcher. ph34r.gif
Ich vermute mal einen anderen Grund:
Da soll die Stelle nicht etwa deshalb abgesichert werden, damit keiner 5 cm tief fallen kann, sondern: vielleicht wurden die Pflaster frisch verlegt. Bis die Zementmasse fest ist, soll da niemand drüber laufen, sonst wird (und bleibt) der Gehwegbelag uneben. wavey.gif


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GrünWeißNRW
Beitrag 26.05.2008, 10:58
Beitrag #3361


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1990
Beigetreten: 13.01.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 27351



Zitat (columbo @ 26.05.2008, 11:08) *
Aber er ist praktisch über die ganze Strecke mit den linken Rädern auf der Gegenfahrbahn gefahren. Auch (oder eher: gerade) vor unübersichtlichen Kurven.
Gestern hatte ich so einen Öppi auch vor mir. Konsequent mit den linken Rädern über die gestrichelte Linie gefahren. Ok, war ne BAB, zweistreifig und nichts los (2 Uhr nachts) - aber dennoch ausreichend, um mal freundlich nach dem Wohlbefinden zu fragen. Man sagt, Betrunkene fahren auch manchmal so. Allerdings hat er 0,0 gepustet. Er war einfach nur - alt.

Zitat (columbo @ 26.05.2008, 11:08) *
Meiner Meinung nach hätte ich die Polizei verständigen müssen, aber meine Frau meinte, das sei sinnlos.
Pffft. Frauen. Hätteste mal besser angerufen. Vielleicht wars ja tatsächlich ein drunken driver.

Zitat (columbo @ 26.05.2008, 11:08) *
Entweder würden die mich nur auslachen
Die Leute rufen an, weil 200 m entfernt von der BAB ein Reh steht und so guckt, als würde es gleich in suizidaler Absicht auf die Fahrbahn hüpfen.
Oder weil Lkw-Fahrer am Pfingstwochenende Mittags auf dem Rastplatz grillen und Bier trinken und man befürchtet, dass die gleich weiterfahren. Oder weil da einer auf der Brücke steht und einfach nur guckt. Der sieht so aus als ob...
Mit dem geschilderten Sachverhalt würde Dich mit Sicherheit keiner auslachen. (Und wenn doch hat er´n Rad ab)
(Noch ein Beispiel aus der Stadt "Kommen Sie schnell, auf meinem Dachboden sind Geräusche!" -> ein Brett war umgefallen...)

Zitat (columbo @ 26.05.2008, 11:08) *
oder der Rentner würde nachher behaupten, das sei alles nur gelogen.
Dann weiß er aber, dass andere VT aufpassen. Wenn ein Einsatz kommt, dass ein Pkw mit Anhänger ca. 140 km/h fährt, hat man auch nichts in der Hand. Aber der Aha-Effekt ist immer recht groß. Der VT merkt, dass Fehlverhalten von anderen registriert und auch gemeldet wird. Man kann sich also nicht wie die Axt im Walde benehmen.
Bei uns werden täglich zig Sachen (augenscheinliche Überladung, nicht gesicherte Ladung, Beleuchtungsausfall, Liegenbleiber, fehlende Kennzeichen, verdächtige Personen auf Rastplätzen, usw, usw) gemeldet, denen wir auch nachgehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 26.05.2008, 11:57
Beitrag #3362


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (GrünWeißNRW @ 26.05.2008, 11:58) *
Mit dem geschilderten Sachverhalt würde Dich mit Sicherheit keiner auslachen. (Und wenn doch hat er´n Rad ab)

So wie ein bayrischer Geradeauspolizist, den ich mal am Telefon hatte?
Dem hatte ich gerade gemeldet, daß ein italienischer Sattelzug mit >100km/h in wilden Schlangenlinien die A3 unsicher macht -
und bekam zur Antwort, man habe mit mehreren Schwertransporten alle Hände voll zu tun... blink.gif

mad.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 26.05.2008, 13:46
Beitrag #3363


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (GrünWeißNRW @ 26.05.2008, 12:58) *
Gestern hatte ich so einen Öppi auch vor mir. Konsequent mit den linken Rädern über die gestrichelte Linie gefahren. Ok, war ne BAB, zweistreifig und nichts los (2 Uhr nachts) - aber dennoch ausreichend, um mal freundlich nach dem Wohlbefinden zu fragen. Man sagt, Betrunkene fahren auch manchmal so. Allerdings hat er 0,0 gepustet. Er war einfach nur - alt.


Vielleicht liegt es am Alter, aber das Überfahren der Linie ist bei mir so eine Art rotes Tuch. Ich könnte (entschuldigung) kotzen, wenn ich das sehe. Besonders häufig sehe ich das auf Autobahnbaustellen: Da wird versucht zu überholen, aber man traut sich nicht, sich mit dem Fahrzeug auf das Benutzen der eigenen Fahrspur zu beschränken.

Ich hab aber keine Lust, mich von jemandem überholen zu lassen, der nicht mal imstande ist, auf seiner Seite der Linie zu bleiben. Also ziehe ich, wenn ich so etwas bemerke, ziemlich weit nach links. Meist ist die Wirkung die erwünschte: Der andere VT besinnt sich entweder aufzugeben, oder manierlich auf seiner Seite zu bleiben. Dann geh ich wieder so weit nach rechts wie möglich.

Da sagt dann meine Frau wieder, ich würde andere Leute erziehen wollen und ich antworte, ich wolle ihr Leben, meines und das unseres Sohnes schützen.

Was mich mal interessieren würde: Gibt es tatsächlich häufig seitliche Kollisionen? Und wäre es nicht sinnvoll, wie vor einigen Jahrzehnten, profilierte Markierungen zu verwenden, so dass man es merkt, wenn man die Markierung überfährt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
orlet
Beitrag 26.05.2008, 15:06
Beitrag #3364


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 606
Beigetreten: 26.03.2008
Mitglieds-Nr.: 40988



Zitat (columbo @ 26.05.2008, 15:46) *
Da sagt dann meine Frau wieder, ich würde andere Leute erziehen wollen und ich antworte, ich wolle ihr Leben, meines und das unseres Sohnes schützen.

Also ich würde Deiner Frau Recht geben. Wieso ist es sicherer, einen anderen VT nach links abzudrängen als soweit als möglich rechts zu fahren? Oder war der noch hinter Dir, also kein Abdrängen? Dann hat er vielleicht den Freiraum rechts genutzt, um ein wenig zusätzlichen Sicherheitsabstand zwischen sich und die Mittel-Wand zu bekommen. Was ist daran so verkehrt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 26.05.2008, 15:24
Beitrag #3365


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Mein Vater begegnet in der Einbahnstraße (Fahrräder frei)einem Mitarbeiter der Post. Der: "Sie wissen aber schon, dass das hier eine Einbahnstraße ist? Mein Vater: "Ja, aber für Fahrräder freigegeben". Darauf der Postmitarbeiter: "In Einbahnstraßen müssen die Fußgänger in Fahrtrichtung laufen." Mein Vater " blink.gif blink.gif blink.gif  Wo haben sie denn DAS gelernt?" Die verblüffende Antwort: "In der Fahrschule."!


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 26.05.2008, 16:20
Beitrag #3366


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Columbo,

Zitat (columbo @ 26.05.2008, 11:08) *
Vor mir ein Schwabe, der es nicht eilig hatte. ......Aber er ist praktisch über die ganze Strecke mit den linken Rädern auf der Gegenfahrbahn gefahren. Auch (oder eher: gerade) vor unübersichtlichen Kurven.

ich weiß gar nicht, was du hast.

Ein richtiger Schwabe ist halt sparsam; es reicht doch, wenn die Gegenfahrbahn aufgebraucht wird, dann hält die "eigene" länger laugh2.gif

Hallo, Bonsai-Brummi,

der Polizeibeamte wird sich vermutlich genauso geärgert haben, wie Du, aber wie soll er seine Streifen von den Schwertransporten abziehen?

Stell Dir mal vor, der SWT wird wegen Deiner Meldung irgendwo auf der BAB abgestellt, und es passiert dabei ein Unfall, während die Streife nach dem LKW fahndet.

Ein erfahrener Beamter kann oft schon unterscheiden, ob ein überängstlicher VT, der in jedem Schlenker gleich den Griff zur Flasche oder starke Übermüdung vermutet, am Telefon ist, oder jemand, der den Sachverhalt ruhig und sachlich schildert und einschätzen kann, ob es sich um einen kurzen Schlenker oder um wirkliche Ausfallerscheinungen handelt.

So, wie ich Dich kennengelernt habe, wird der Beamte schon erkannt haben, dass Du nicht zur ersten Kategorie gehörst, und deshalb bin ich mir sicher, dass er den Fall, mangels eigener Streifen an das nächste Autobahnpolizeirevier weitergeleitet hat, damit der Fahrer dort abgefangen werden kann.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 26.05.2008, 16:58
Beitrag #3367


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (orlet @ 26.05.2008, 17:06) *
Wieso ist es sicherer, einen anderen VT nach links abzudrängen als soweit als möglich rechts zu fahren? Oder war der noch hinter Dir, also kein Abdrängen? Dann hat er vielleicht den Freiraum rechts genutzt, um ein wenig zusätzlichen Sicherheitsabstand zwischen sich und die Mittel-Wand zu bekommen. Was ist daran so verkehrt?


Es handelt sich natürlich nur um solche, die sich mir von hinten nähern. Wenn einer erstmal neben mir ist, möcht ich gern noch ein bisschen weiterleben und halte mich rechts.

Aber was daran verkehrt ist, mit beiden rechten Rädern die gestrichelte Linie komplett zu überfahren, während man überholt, das ist eine Frage, die man eigentlich nicht stellen muss, oder? Ich wiederhole einfach: Ich halte es für gefährlich, wenn mich jemand überholt, der nicht mal imstande ist, seine Spur ansatzweise zu halten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrMac
Beitrag 26.05.2008, 18:00
Beitrag #3368


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Beigetreten: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7393



Heute, 30er Zone, ich auf Fahrrad, links parken 3 Pkws hintereinander, befinde mich neben dem 1. links parkenden Pkw, entgegen kommender Pkw schert trotzdem noch aus um an den anderen parkenden Pkws vorbeizufahren. Na ja, paßt schon, 10cm reichen ja zwischen Ellenbogen und Rückspiegel. Der hinter dem 1.Pkw fahrende 2.Pkw bekam dann aber Panik, hupte, legte eine Vollbremsung hin und schimpfte hinter mir her laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 26.05.2008, 18:40
Beitrag #3369





Guests






heute wurde 3 meter neben dem polizei-revier gelasert ... die jungs werden auch immer fauler blink.gif whistling.gif

ich bin bei der arbeit von meiner freundin. große parklücke, wo ich sogar vorwärts einparken kann. 10 minuten später wieder zum auto. hinter meinem wagen parkt ne dame ein. am wagen angekommen ist diese fertig mit rangieren...steigt aus und blöckt mich von der seite an "ich dachte, nur frauen können nicht einparken"
"gibts nen problem?"
"ja na ich park nicht so!"
"was ist denn das problem?"
"15 cm vom bordstein entfernt...du steht doch immer so da"
"kommste nich vorbei oder warum laberst du mich voll?"
>arrogantes kopfnicken ihrerseits< dann kam ihr lover ... "gibts probleme alter?"


ich dachte ja, ich muss sie schlagen. solche vögel kotzen mich bis geht no an ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 26.05.2008, 19:03
Beitrag #3370


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



welches revier ??? BITTE ! whistling.gif

beste antwort: " ey alder, deine schnepfe hier dutzt mich schon, willste se loswerden..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rotakiwi
Beitrag 26.05.2008, 19:18
Beitrag #3371


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1045
Beigetreten: 18.10.2005
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 13854



Zitat (HeLi @ 26.05.2008, 11:25) *
Zitat (rotakiwi @ 24.05.2008, 21:59) *
Baustellenabsicherung. ... Keine andere Stadt sichert 5cm Tiefe Erdlöcher. ph34r.gif
Ich vermute mal einen anderen Grund:
Da soll die Stelle nicht etwa deshalb abgesichert werden, damit keiner 5 cm tief fallen kann, sondern: vielleicht wurden die Pflaster frisch verlegt. Bis die Zementmasse fest ist, soll da niemand drüber laufen, sonst wird (und bleibt) der Gehwegbelag uneben. wavey.gif



Klingt erstmal plausibel, auf den zweiten Blick ergibt das keinen Sinn, da sich die Sache wochenlang nicht ändert. think.gif


--------------------
Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 26.05.2008, 19:28
Beitrag #3372





Guests






Zitat (oscar_the_grouch @ 26.05.2008, 20:03) *
welches revier ??? BITTE ! whistling.gif


cecilienstraße berlin-marzahn
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Weg
Beitrag 26.05.2008, 22:27
Beitrag #3373


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 65
Beigetreten: 18.05.2008
Mitglieds-Nr.: 42101



Also kurios war heute, dass ich in der Stadt fuhr und hinter mir ein Drängler etwa 50 cm Abstand hielt! An einem Kreisverkehr hielt ich an und stieg aus und fragte was er denn für Probleme hätte. Der Mann um die 50 (unrasiert) beschimpfte mich - aus dem Fenster gelehnt - u.a. als "Du Rindvieh" und ich meine zu ihm "So mehr sie drängeln, umso langsamer fährt ihr Vordermann!" Dann bin ich eingestiegen und weitergefahren! whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Malermeister
Beitrag 26.05.2008, 22:55
Beitrag #3374


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7548
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: In der Mitte Schleswig-Holsteins
Mitglieds-Nr.: 29231



Zitat (rotakiwi @ 26.05.2008, 20:18) *
Klingt erstmal plausibel, auf den zweiten Blick ergibt das keinen Sinn, da sich die Sache wochenlang nicht ändert. think.gif

Beton bindet in 28 Tagen


--------------------
Mitglied der Interessengemeinschaft 'Rettet den Genitiv'
Unser Zeitalter ist stolz auf Maschinen die denken und mißtrauisch gegen Menschen, die es versuchen.
MPS-Kinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rotakiwi
Beitrag 26.05.2008, 22:59
Beitrag #3375


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1045
Beigetreten: 18.10.2005
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 13854



Ist er denn in dieser Zeit überhaupt nicht belastbar? Die Baustelle ist, soweit ich mich entsinne, bereits vor ca. zwei Monaten geräumt worden.

Naja, whatever. Gute Nacht. wavey.gif


--------------------
Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 26.05.2008, 23:00
Beitrag #3376


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



gehört "Rindvieh" schon zu den strafrechtlichen Beleidigungen, oder wollte er dir nur mitteilen das er dich als Mitglied der gemeinsamen Rasse der Säugetiere erkannt hat ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aufins
Beitrag 27.05.2008, 08:05
Beitrag #3377


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1842
Beigetreten: 01.08.2007
Wohnort: BERLIN
Mitglieds-Nr.: 34842



Gestern telefonierte ich mit einem Kumpel übers "Mobile", ´ne ganze Weile. Plötzlich rief er kurz:" OH shit, ich ruf gleich mal zurück"
Hatte beim rückwärts einparken einen angebumst ( aber korrekt die Polizei gerufen )......

Soviel zum Thema Handy am Steuer!


--------------------
Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne

Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Weg
Beitrag 27.05.2008, 10:54
Beitrag #3378


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 65
Beigetreten: 18.05.2008
Mitglieds-Nr.: 42101



Zitat (oscar_the_grouch @ 27.05.2008, 01:00) *
gehört "Rindvieh" schon zu den strafrechtlichen Beleidigungen, oder wollte er dir nur mitteilen das er dich als Mitglied der gemeinsamen Rasse der Säugetiere erkannt hat ?


Hatte das Gefühl er hatte sich schon so ein Schimpfwort zurecht gelegt für so eine Situation, damit er es nicht zu wüst treibt... laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Matthy
Beitrag 27.05.2008, 12:30
Beitrag #3379


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 109
Beigetreten: 26.06.2007
Wohnort: CH - Möhlin
Mitglieds-Nr.: 33387



Auch bei mir gibt es Mal wieder was kurioses aus dem Alltag.

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit. Ich hole noch einen Kollegen ab, damit wir ein wenig Spritsparen. Erste Kreuzung. Ampel ist aus. Ich bin auf der Vorfahrtsberechtigten Straße. Von Rechts kommt ein Geländewagen, macht aber keine anstalten anzuhalten. Ich bremse also schonmal leicht ab. Im letzten Moment legt der Fahrer des Geländewagens eine Vollbremsung hin, da er mich doch noch gesehen hat. thumbup.gif Zweite Kreuzung. Auch noch Ampel aus. Ich bin immer noch auf der Vorfahrtsberechtigten Straße. Rechts steht ein PKW und wartet. Mir entgegen kommt ein LKW. Links steht ein Omnibus zum abbiegen nach links. Am Anfang denke ich noch, wie schön, die stehen ja alle. Denkste! ranting.gif Was macht der Bus? Klar, er zieht raus! mad.gif Na gut, dann brems ich halt ein wenig. Ich bin ja doch liebenswürdig. whistling.gif Womit ich aber nun gar nicht gerechnet habe, ist, dass der Busfahrer nun mit seinem Bus mitten auf der Kreuzung anhält! scarey.gif wacko.gif Wenn er mir und dem LKW schon die Vorfahrt nimmt, dann bitte auch richtig und nicht noch anhalten. So musste ich nämlich auch noch anhalten, damit die Kreuzung wieder frei wurden. Dabei wollte ich mal meine Bremsen schonen. shutup.gif
Aber irgendwie hatte ich heute morgen das Gefühl, das auf meinem Auto stand: "Bitte nimm mir heute die Vorfahrt!" Denn das haben doch noch einige Autofahrer bis zu meinem Arbeitsplatz gemacht. Mal schauen, wie der Weg nach Hause nachher wird. biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 27.05.2008, 13:00
Beitrag #3380


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Ich fahre in einem Wohngebiet, wo rechts Autos parken und links ab und zu Straßen einmünden. Kurz bevor ich eine solche Einmündung erreiche (ich bin vorfahrtberechtigt), biegt einer von links kommend in meine Straße ein und kommt mir jetzt entgegen. Ich halte an. Er hält an.
Und da erklärt er mir doch, nachdem wir ein paar Minuten gemütlich herumgestanden haben, ich hätte die Hindernisse auf meiner Seite und müsse jetzt so ca. 100 bis 150 Meter zurücksetzen.
Woraufhin ich meinte, ich würde jetzt meine Zeitung lesen. Er könne von mir aus derweil die Polizei holen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 66 67 68 69 70 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.10.2025 - 23:23