... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 338 339 340 341 342 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Digo
Beitrag 28.01.2012, 21:44
Beitrag #16951


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Pistenteufel @ 28.01.2012, 21:29) *
Nee, das sind die, die sich mit 15 (?) m Fahrzeuglänge in eine 16 m Lücke auf der Überholspur quetschen. whistling.gif

Das stimmt leider.
Wenn ich auf der A6 mit vielen LKW fahre und es links immer mit 140 bis 160 lief und ich irgendwann nur noch 40 bis 80 fahre weiß ich genau, dass ich in 10min einen Reisebus überholen werde.
Habe letztens auch auf der anderen Seite gesehen, Reisebus überholt und 1km später stand dann die linke Spur inklusive Auffahrunfall.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 28.01.2012, 22:11
Beitrag #16952


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 28.01.2012, 17:46) *
Zitat (Ichtyos @ 27.01.2012, 00:00) *
Mit meinem PKW / Wohnwagengespann kenne ich das genauso. crybaby.gif

Ich nicht.
Ihr fahrt einfach zu langsam.
WENN Ihr unbedingsrelaxed hinter irgendwem herfahren wollt, dann hinter einem Bus...


MIt meinem T3, 70 wahnsinnige Turbo-Diesel-PS und über 2 Tonnen Gewicht, 4 m² Schrankwand gegen den Wind stemmend kostet mich das Nachfahren hinter dem Reisebus mindestens 1 Liter Diesel/100 km und 10 Grad mehr Öltemperatur - außer ich würde Mösln.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 28.01.2012, 22:42
Beitrag #16953


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (haidi @ 28.01.2012, 22:11) *
außer ich würde Mösln.

Ich brauche ein Wörterbuch Bundesdeutsch <-> Österreichisch! wavey.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 29.01.2012, 00:31
Beitrag #16954


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Aus einem aktuellen Campingführer, Kapitel "Deutschland - Straßenverkehr":

Zitat
Wohnwagengespanne dürfen Tempo 100 fahren, wenn das Zugfahrzeug über ABS verfügt und dessen zulässige Gesamtmasse nicht mehr als 3,5 Tonnen beträgt.


huh.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 29.01.2012, 09:21
Beitrag #16955


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Bonsai-Brummi @ 29.01.2012, 00:31) *
... wenn das Zugfahrzeug über ABS verfügt und dessen zulässige Gesamtmasse nicht mehr als 3,5 Tonnen beträgt.

Das ist ja auch nicht GANZ an den Haaren herbeigezogen - aber eben leider nur die HALBE Wahrheit.

Der Umkehrschluss passt aber:
Wenn das Zugfahrzeug mehr als 3,5 t zGM hat und/oder kein ABS hat, dann ist es Essig mit den 100 km/h...

Doc tongue.gif


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 29.01.2012, 09:40
Beitrag #16956


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Das sieht der mutmaßlich holländische Verfasser jener Abhandlung aber anders:

Zitat
Caravans, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, können mit der '100'-Plakette nach Abnahme des Gespanns beim TÜV nachgerüstet werden



whistling.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 29.01.2012, 09:51
Beitrag #16957


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Bonsai-Brummi @ 29.01.2012, 09:40) *
...Caravans, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, können mit der '100'-Plakette nach Abnahme des Gespanns beim TÜV nachgerüstet werden

Da haben die Holländer nun wieder BEINAHE Recht:
WENN der Wohnwagen nach Abnahme durch den TÜV eine "100"-Plakette durch die Zulassungsstelle erhalten hat, kann ich diesen Caravan mit einem entsprechenden Zugfahrzeug (mit ABS und einer zGM bis zu 3,5 t) "nachrüsten" - und dann darf ich 100 km/h fahren.
(so "spitzfindige Kleinigkeiten" wie ein erforderliches Mindest-Leergewicht des Zugfahrzeugs mal außen vorgelassen... whistling.gif)

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 29.01.2012, 09:55
Beitrag #16958


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Magst Du mal 21,95€ in die NL-Ausgabe investieren, um nachzuschauen, ob der Text vielleicht nur holprig übersetzt worden ist? rolleyes.gif

Gibt auch 'ne schicke Rabattkarte und ein "Camping-Carnet" gratis dazu yes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 29.01.2012, 09:59
Beitrag #16959


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Bonsai-Brummi @ 29.01.2012, 09:55) *
Magst Du mal 21,95€ in die NL-Ausgabe investieren, um nachzuschauen, ob der Text vielleicht nur holprig übersetzt worden ist?

Nö.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 29.01.2012, 11:33
Beitrag #16960


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Ich fahre auf einer 2-spurigen Straße auf eine rote Ampel zu. Ein Kleinwagen (ihr wisst schon thread.gif) wartete auf der rechten Spur. Ich stellte mich links daneben, als das Auto plötzlich über die rote Ampel fuhr, den Querverkehr sah, eine Vollbremsung machte und wieder rückwärts hinter die Haltelinie fuhr. blink.gif
Und nein, ich habe keine andere Ampel gesehen, die grün geworden ist, wodran es sich orientiert haben könnte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 29.01.2012, 12:15
Beitrag #16961


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Ichtyos @ 28.01.2012, 22:42) *
Zitat (haidi @ 28.01.2012, 22:11) *
außer ich würde Mösln.

Ich brauche ein Wörterbuch Bundesdeutsch <-> Österreichisch! wavey.gif


Mösl fühlt sich als Prophet des Energiesparens, legt große STrecken mit seinem Elektromoped zurück, wobei er REserveakkus mitnimmt, will den LInienbusverkehr einstellen, weil der pro Kopf-Verbrauch bei geringer Auslastung zu hoch ist, die FAhrgäste sollen Elektromopeds fahren, fuhr mit seiner Familie in einem Kombi zu seinen Schwiegereltern in Rumänien - die Schilderung, wie sie in dem Kombi zu zweit mit 2 oder 3 Kindern übernachtet haben, war köstlich, er hatte größere Mengen Apfelsaft in Tetrapack mitgenommen, der dann als Unterlage für ein Kinderbett diente. Sein Kreuzzug für Laptops (weil diese weniger Strom verbrauchen) startete schon zu Zeiten, wo Laptops noch unerschwinglich waren. Auf Konferenzen und Tagungen war er mit einem mittels Gürtel umgeschnallten kleineren Bleiakku unterwegs, damit der Laptop (damals waren die Akkulaufzeiten noch sehr klein) mehrere STunden in Betrieb sein konnte. Dabei ist ihm einmal das am Gürtel um die Hüfte laufende Kabel abgeraucht, worauf er ob der Hitzeentwicklung dort fürchterlich herumgetanzt sein muss und sich Verbrennungen geholt hat. Leider finde ich seine alten Seiten nicht mehr, über die hat sich das ganze Usenet zerkugelt.

In den Motorrad-Newsgroups soll er sich wie Don Quichote aufgeführt haben, weil die mit "Knatter-Stink" herumfahren statt elektrogetriebene Fahrzeuge zu verwenden...

Ich bezog mich auf eine Schilderung von ihm, wo er mit einem Kastenwagen mit unter 5 Liter/100 km kam, weil er mit 2 m Abstand hinter LKWs her gefahren ist.

Inzwischen gibt er sich einen seriöseren Eindruck, wirkt aber immer noch wie die Verkäufer von Benzinzusätzen, Magnetarmbändern, Geräten zur Anhebung des Energiepotentials von Wasser etc.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 29.01.2012, 15:22
Beitrag #16962


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222



Zitat (Digo @ 29.01.2012, 11:33) *
(ihr wisst schon thread.gif)

Was soll denn der Blödsinn? ranting.gif

Wenn eine Frau am Steuer sitzt, tut sie es. Offensichtlich hat sie - warum auch immer - gedacht, es sei grün geworden. OK. Wir hatten hier in jüngerer Vergangenheit auch Threads, wo das einem Mann passiert ist - mit erheblichen Folgen allerdings.

Gerade durch diese Klammerbemerkung wird aber dein Beitag frauenfeindlich und das muss wirklich nicht sein. wavey.gif


--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dynamite Harry
Beitrag 29.01.2012, 21:23
Beitrag #16963


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 390
Beigetreten: 11.05.2008
Mitglieds-Nr.: 41962



Am Freitag abend ist mir was echt kurioses passiert.

18.00 Uhr Feierabend, ich fahre vom Firmengelände, biege einmal links und einmal rechts ab und bin auf einer vierspurigen Umgehungsstraße mit zHg 70. Die nächste Ampel schafft man nicht mit dem PKW bei grün, maximal mit einem flotten Möppi ...

Also kullere ich ganz entspannt auf die (vermeintlich) rote Ampel zu, bleibe hinter meinem Vordermann stehen und warte ...


Ja was jetzt, von allen Seiten kamen unsichere Blicke, keiner ist gefahren, wir auf der Hauptstraße nicht, der Querverkehr auf der Nebenstraße auch nicht.



Nach gefühlten 20 Sekunden hatte ich endlich registriert, daß die Ampel aus war und ich eigentlich einfach hätte durchfahren können ... crybaby.gif crybaby.gif crybaby.gif

Das Sch...ding steht dort seit gefühlten zwanzig Jahren und war immer an, ich schwöre ...


Peinlich, peinlich ...wub.gif


mfg
Harry
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Route77
Beitrag 29.01.2012, 22:15
Beitrag #16964


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 18
Beigetreten: 26.01.2012
Wohnort: nördlich vom Äquator
Mitglieds-Nr.: 63084



Interessanter Thread! Dann will ich auch mal was beitragen - ist allerdings schon ein paar Jahre her:

Ich habe frei und gehe frühnachmittags zu Fuss zur Reinigung gleich um die Ecke und dann zum Briefkasten (ca. 100 m weiter). Danach überlege ich, ob ich noch zur Bank auf der anderen Strassenseite gehen soll - entscheide mich aber dagegen und bummle langsam wieder nach Hause zurück. Auf der Strasse (eine Hauptstrasse) ist es gespenstisch ruhig - keine Autos, keine anderen Fussgänger. Als ich gerade wieder auf Höhe der Reinigung angekommen bin, kommt aus dem Elektrogeschäft schräg gegenüber ein älteres Paar (ca. 70) und steigt in einen davor geparkten Mercedes. Der Mann sitzt am Steuer und fährt das Auto so wie es geparkt war (2 Räder auf dem Gehsteig und 2 Räder auf der Strasse) zügig (d.h. bestimmt 40 km/h) bis zur ersten Längsparkbucht vor der Bank (insgesamt ca. 150m). Mangels anderer Verkehrsteilnehmer ist gottseiDank nichts passiert. Hätte aber gereicht, wenn bei einer Haustür ein Kind etwas schwungvoller auf den Gehweg gehüpft wäre.....

Ich habe dann veranlasst, dass die police.gif sich seiner annimmt. Er war übrigens ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs gewesen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 29.01.2012, 23:14
Beitrag #16965


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Schnee! biggrin.gif Soviele Autos wieder mit Gucklöchern unterwegs und gaaanz laaaangsam. biggrin.gif
Nur bisken spät mit dem Winter. sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 29.01.2012, 23:17
Beitrag #16966


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (Dynamite Harry @ 29.01.2012, 21:23) *
Nach gefühlten 20 Sekunden hatte ich endlich registriert, daß die Ampel aus war und ich eigentlich einfach hätte durchfahren können ... crybaby.gif crybaby.gif crybaby.gif

Vielleicht hat sich die Ampel auch einfach während des Wartens abgeschaltet, da habe ich auch immer so ein dummes Gefühl, dass die jetzt schon ewig aus ist.

PS Zm Thema:

Heute oberpeinlich auf einem Parkplatz mit fest- und glattgefahrener Schneedecke beim gegenverkehrsbedingten Wiederanfahren am Berg herumgeschlittert blushing.gif blushing.gif Vielleicht brauche ich auf diesem Parkplatz Ketten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 29.01.2012, 23:58
Beitrag #16967


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Das passt jetzt zwar thematisch erstmal nicht so ganz, aber ich muss mal meine ungebremste Begeisterung über meine Spike-Reifen kundtun: Es ist der Hammer!



Die Fläche vor unserem Haus ist momentan vereist und plattgefahren, da kommen die Nachbarn mit ihren Wagen nur mit Mühe raus. Und ich, zack, rauf aufs Rad und nicht einmal geschlittert. Fährt sich zwar lauter und etwas anstrengender, statt eine Reisegeschwindigkeit etwa 25 Kilometern pro Stunde schaffe ich jetzt eher nur noch 20, aber man fährt wirklich wie auf Schienen, da rutscht nichts. Es ist mir trotz redlicher Bemühungen nicht gelungen, mit den Dingern auszurutschen, stattdessen lag ich nach dem Absteigen plötzlich neben dem Rad, weil’s halt doch etwas glatter als gedacht war whistling.gif Ich bin ja dafür bekannt, in meiner Freizeit verhältnismäßig viel Rad zu fahren, auch einfach nur aus Spaß, aber die sechzig Kilometer, die nachher bei -4 Grad Celsius auf dem Tacho standen, die haben mich auch etwas überrascht laugh2.gif Die Teile machen richtig Laune.

Was mich aber wundert, sind die anderen Radfahrer, die meine Begeisterung nicht sooo ganz teilen konnten und angesichts der paar Zentimeter Schnee lieber auf dem nicht geräumten Gehweg anstatt auf der prächtig gereinigten Fahrbahn unterwegs waren unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 30.01.2012, 04:29
Beitrag #16968


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222



Zitat (Schattenfell @ 29.01.2012, 23:58) *
Es ist der Hammer!

NEID! Es ist sooo gemein.

Du darfst mit deinem Zweirad sicher unterwegs sein, mir wird das mit meinem Zweirad untersagt.

Auf Schnee ist das ja kein Problem. Nur Eis stört mich dann doch.


--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zathras
Beitrag 30.01.2012, 08:34
Beitrag #16969


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 15.09.2011
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 61353



Zitat (Schattenfell @ 29.01.2012, 23:58) *
Das passt jetzt zwar thematisch erstmal nicht so ganz, aber ich muss mal meine ungebremste Begeisterung über meine Spike-Reifen kundtun: Es ist der Hammer!

Mach mich ruhig neidisch... Ich wohne wohl in der einzigen Ecke Deutschlands, an der das ganze schöne Winterwetter bisher so ziemlich komplett vorbeigezogen ist. Mein Laufradsatz mit Spikereifen wartet immer noch auf seinen ersten Einsatz der Saison...

Um aber zurück zum Kuriositäten-Thema zu kommen, mal ein Erlebnis vom letzten Winter:

Die Straßen waren teilweise vereist, darüber lag eine dünne Schicht frischer Schnee. Ich fahre mit Spikereifen und knapp unter 30 km/h auf der Fahrbahn in der rechten Spurrille, als auf einmal ein Autofahrer hinter mir hupt (nein, einen Radweg gab es dort natürlich nicht). Ich reagiere erstmal nicht darauf. Als die Fahrbahn durch einen langen Linksabbiegestreifen breiter wird, fährt der Autofahrer neben mich, traut sich dann aber aufgrund der Straßenverhältnisse offensichtlich doch nicht, weiter zu beschleunigen (sehr vernünftig). Stattdessen fährt er gut 100 m neben mir her, bis er auf der nächsten Kreuzung (wo der Abbiegestreifen endet) scharf bremst und hinter mir geradeaus weiterfährt. Natürlich nicht, ohne seinen Unmut erneut durch Hupen kundzutun.

Was lernen wir daraus? Wenn der Autofahrer nicht schneller fahren kann, muß der Radfahrer halt langsamer werden. Hauptsache man hat den blöden Radfahrer nicht vor sich. rolleyes.gif

Die gesamten restlichen 5 km bis nach Hause mußte ich dann übrigens mein Tempo drosseln, weil die Autofahrer vor mir auch nicht so schnell konnten. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 30.01.2012, 09:16
Beitrag #16970


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (zathras @ 30.01.2012, 08:34) *
Was lernen wir daraus? Wenn der Autofahrer nicht schneller fahren kann, muß der Radfahrer halt langsamer werden. Hauptsache man hat den blöden Radfahrer nicht vor sich. rolleyes.gif


Ähnliches hatte ich jetzt aber auch mit dem Auto. Bei erlaubten Hundert bei Schneefall aber sehr griffiger Fahrbahn (zumindest mit meinen Winter-Trennscheiben) eiert einer mit etwa 40 vor mir rum (vermutlich Sommerreifen). Als ich endlich eine überholtaugliche Stelle gefunden hatte und zum Überholen ansetzte, setzt er Blinker links und zieht innerhalb der Spur auch deutlich nach links (nanu, dazu dann doch nicht zu glatt?).

Als ich den Überholvorgang abbrach, ging dann auch sein Blinker wieder aus... (nein, weit und breit war nicht mal eine Hofeinfahrt zum Abbiegen, kein Gegenverkehr, keine glatte Stelle, nix).

An der nächsten Stelle ließ er solche Spielereien zum Glück.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 30.01.2012, 09:24
Beitrag #16971


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (helmet lampshade @ 29.01.2012, 23:17) *
Zitat (Dynamite Harry @ 29.01.2012, 21:23) *
Nach gefühlten 20 Sekunden hatte ich endlich registriert, daß die Ampel aus war und ich eigentlich einfach hätte durchfahren können ... crybaby.gif crybaby.gif crybaby.gif

Vielleicht hat sich die Ampel auch einfach während des Wartens abgeschaltet,
Ampel mit Bewegungsmelder. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 30.01.2012, 10:00
Beitrag #16972


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Nein, wenn die Ampel z.B um 18:00 abgeschaltet wird und man bleibt einige Sekunden vorher bei Rot stehen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dynamite Harry
Beitrag 30.01.2012, 11:06
Beitrag #16973


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 390
Beigetreten: 11.05.2008
Mitglieds-Nr.: 41962



Ich war eigentlich auch der Meinung, daß sie in ca. 50 Meter Entfernung noch von Grün auf Rot umgeschaltet hat, aber als wir standen, war sie aus, und beim Anhalten habe ich eben nicht mehr auf die Ampel geachtet, weil sie immer rot ist, wenn man eine Ampel vorher auf die Umgehungsstraße eingebogen ist.
Sch... Ortskenntnis ...
Und peinlich wars außerdem.

mfg
Harry
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 30.01.2012, 12:42
Beitrag #16974


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30771
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Ich hab für @columbos Erlebnis im Krankenhaus einen eigenen Thread eröffnet, da ich keinerlei Bezug zum Straßenverkehr erkennen konnte.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
orlet
Beitrag 30.01.2012, 13:02
Beitrag #16975


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 606
Beigetreten: 26.03.2008
Mitglieds-Nr.: 40988



Zitat (ilam @ 30.01.2012, 09:16) *
Ähnliches hatte ich jetzt aber auch mit dem Auto. Bei erlaubten Hundert bei Schneefall aber sehr griffiger Fahrbahn (zumindest mit meinen Winter-Trennscheiben) eiert einer mit etwa 40 vor mir rum (vermutlich Sommerreifen). Als ich endlich eine überholtaugliche Stelle gefunden hatte und zum Überholen ansetzte, setzt er Blinker links und zieht innerhalb der Spur auch deutlich nach links (nanu, dazu dann doch nicht zu glatt?).
Man kann auch von der rechten, weitgehend schneefreien Autobahnspur völlig ohne Grund auf die nur mit zwei Reifenspuren freie mittlerer Fahrspur wechseln und den dort Fahrenden auf die völlig verschneite linke Autobahnspur schubsen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 30.01.2012, 14:07
Beitrag #16976


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Jens @ 30.01.2012, 12:42) *
Ich hab für @columbos Erlebnis im Krankenhaus einen eigenen Thread eröffnet, da ich keinerlei Bezug zum Straßenverkehr erkennen konnte.


Naja, ich fand's kurios und der Rollstuhl hatte Räder. Und auf einem öffentlichen Verkehrsweg spielte es sich auch ab, wenn auch einem überdachten...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 30.01.2012, 17:32
Beitrag #16977


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Als ich vorhin aus dem Supermarkt zu meinem Wagen kam, fand ich diesen Zettel hinter dem Scheibenwischer:



Wenn ich noch mal wie parke?



Der Zettel muss vom Fahrer des Fahrzeugs stammen, das mit seiner Fahrerseite meiner Fahrerseite zugewandt geparkt war.
Noch besser kann man seine eigenen fahrerischen, intellektuellen und charakterlichen Defizite wohl kaum noch verdeutlichen...


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 30.01.2012, 17:44
Beitrag #16978


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (Autobahnheizer @ 30.01.2012, 17:37) *
kann ich mir nicht vorstellen laugh2.gif


Der Fahrer von vorhin ebenfalls nicht. Aber nachdem seine Reifen auf der spiegelglatten Fahrbahn — hier im Wohngebiet kommt nämlich kein Sand-und-Salz-Auto vorbei — beim besten Willen keinen Halt fanden und er sich der nächsten Kurve näherte, musste er sich mit der Vorstellung wohl anfreunden. Gegen ein Fahrrad zu verlieren geht aber natürlich an die Substanz, das mussten auch schon ein paar Kommilitonen feststellen, nachdem ich die Strecke von der Uni zum Fastfood-Restaurant deutlich schneller und ohne Parkplatzsuche absolviert hatte laugh2.gif

So, zurück zu den Kuriositäten nun.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 30.01.2012, 17:49
Beitrag #16979


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



@ Schattenfell wo findest Du denn noch Wege, die nicht gepökelt wurden?
Für meinem Arbeitsweg reicht momentan noch der Crossreifensatz auf dem "Winterrad" Der Weg ist (fast) komplett frei von Schnee.


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 30.01.2012, 17:55
Beitrag #16980


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (Digo @ 30.01.2012, 17:42) *
@KJK
Du hast nicht zufälligerweise das Kennzeichen des anderen Fahrzeuges?

Leider nicht. Aber selbst wenn, könnte ich ja ohnehin den Fahrer nicht identifizieren (ok, so blöd, wie der offenbar ist, würde er der Polizei diese Arbeit voraussichtlich abnehmen whistling.gif ...).


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 30.01.2012, 17:59
Beitrag #16981


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (KJK @ 30.01.2012, 17:55) *
selbst wenn, könnte ich ja ohnehin den Fahrer nicht identifizieren

was wäre ihm denn vorzuwerfen?

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 30.01.2012, 18:04
Beitrag #16982


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (Baghira @ 30.01.2012, 17:49) *
@ Schattenfell wo findest Du denn noch Wege, die nicht gepökelt wurden?


Bei meinem Hauptwohnsitz, also weitab von Hamburg wavey.gif Da war in den vergangenen Wintern ja teilweise kein Durchkommen mehr, etwa bei dieser Fragestellung, auch wenn da leider das Foto inzwischen fehlt think.gif Am Wochenende hat’s dann wieder geschneit, es kam einmal jemand zum Räumen vorbei, dann schneite es noch einmal und seitdem wird der Schnee wie üblich festgefahren und ist wohl zwischendurch schon mal angetaut, so dass es jetzt herrlich glatt und bester Untergrund für Spikereifen ist cool.gif Sobald man sich aber der Hauptstraße oder den Buslinien nähert, wird auch wieder regelmäßig geräumt, da ginge es auch mit normalen Reifen weiter.

Wenn man dann einen Radfahrer überholen will, der schon knapp dreißig Kilometer pro Stunde fährt, wird’s mit durchdrehenden Reifen halt etwas schwer, vor allem wenn man noch zwischen den links und rechts parkenden Autos hindurchmanövrieren muss whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddin25
Beitrag 30.01.2012, 19:11
Beitrag #16983


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 21
Beigetreten: 07.12.2011
Mitglieds-Nr.: 62500



Folgendes ist mir zwar schon vorgestern passiert, aber was solls:

Gegen Mittag bekam ich einen Anruf von der Polizei, dass jemand mein am Straßenrand geparktes Auto beschädigt hatte und die Verursacherin an meinem Auto warten würde. Dass hier keine Fahrerflucht begangen wurde, ist denke ich schon bemerkenswert(/kurios) genug...andererseits stand mein Auto auch in einer viel belebten Straße mit einigen Geschäften in der Nähe. Ich würde an der Stelle auch keine Flucht riskieren wollen, wenn ich überleg wie hoch die Wahrscheinlichkeit für Zeugen dort sein dürfte thread.gif
Und so war es dann auch. Nachdem ich mit der Fahrerin die Daten ausgetauscht hatte, bemerkte ich später noch einen Zettel an meiner Windschutzscheibe. Hier hatte tatsächlich ein Zeuge das Nummernschild aufgeschrieben (Kuriosum Nr. 2?). Leider hatte derjenige jedoch einen Buchstaben wohl falsch gelesen und somit hätte mir der Zettel im Ernstfall dann doch nicht so viel gebracht dry.gif
Was ich mich jetzt aber am meisten frage: wenn der Zeuge den Unfall gesehen hat und die Dame dann angehalten hat und auf mich gewartet hat, ich dann auch da war und alles geklärt hatte, wieso denkt derjenige dann, dass ich einen Hinweis auf den (Nicht-)Unfallflüchtigen bräuchte? Ich meine, der Zeuge müsste den ganzen Ablauf nach dem Zusammenstoß doch dann auch mitbekommen haben?

Übrigens ist der Schaden nicht so wild, nur einige Kratzer am hinteren Stoßfänger. Morgen kommt er in die Werkstatt für einen Kostenvoranschlag, ich tippe mal auf ca. 2000€ Reparaturkosten...

Bleibt zu sagen: Glück gehabt! rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
baguette
Beitrag 30.01.2012, 23:51
Beitrag #16984


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 293
Beigetreten: 15.06.2010
Wohnort: Hauptstadt der Bewachung
Mitglieds-Nr.: 54502



Auf der Fahrbahn, den dort verlaufenden Straßenbahnschienen, hielt ein Streifenwagen - um jemandem, der falschrum auf dem Seitenstreifen stand, ein Knöllchen zu verteilen rolleyes.gif
Nicht, daß es dort angebracht wäre, falschrum zu stehen - aber ein Stückchen weiter die Straße ist´s dann erlaubt, da fährt die Straßenbahn nur noch eingleisig auf einer Seite...

Und dann, Parkplatzsuche vor´m Haus, ein kleines Sträßchen mit kaum wahrnehmbarer Steigung, eigentlich nur so, daß das Wasser eine Richtung kriegt beim Abfließen -
UND ICH BIN DEN BERG NICHT HOCHGEKOMMEN!!!
Im zweiten Anlauf konnte ich wenigstens so auf den Gehweg klettern, daß ich´s geschaftt hab, mich wieder rauszudrehen.

Ich will auch so tolle Reifen haben. Aber ist ja nur die Dienstgurke thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 31.01.2012, 00:24
Beitrag #16985





Guests






Äh, wenn das Wasser schon eine Richtung beim Abfließen bekommt, dann müsste doch eine spürbare Steigung vorhanden sein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
baguette
Beitrag 31.01.2012, 00:52
Beitrag #16986


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 293
Beigetreten: 15.06.2010
Wohnort: Hauptstadt der Bewachung
Mitglieds-Nr.: 54502



Ok, formulieren wir es so:
WENN da mal soviel Wasser ist, daß es fließt, dann weiß man in welche der vier möglichen Richtungen es nicht fließt wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 31.01.2012, 05:04
Beitrag #16987


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222



Es ist ein kleiner Kreisverkehr. Ohne echte Mittelinsel, die ist nur aufgemalt. Klassisch vier Zu- bzw. Abfahrten. Links von mir kommt ein Linienbus gleichzeitig mit mir an den Kreisverkehr. Allerdings fährt er ziemlich Flott, frei nach dem Motto: Der Stärkere hat Vorfahrt. So was stört mich ja nicht und ich fahre gleichzeitig mit ihm in den Kreisverkehr ein. Ich will die für mich zweite Ausfahrt nehmen (also quasi geradeaus fahren). Was macht der von links kommende Bus? Biegt einfach aus seiner Sicht links ab und überholt mich dabei mitten im Kreisverkehr. blink.gif


--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 31.01.2012, 18:12
Beitrag #16988


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



***

Ich war gerade in einem Einkaufsmarkt, der halbe Parkplatz ist leer, ich brauchte nur eine Milch.
Immer nach zwei Parkplätzen kommt eine Metallsäule (für ein oberes Parkdeck) und unten an den Metallsäulen sind bei 4 Parkplätzen direkt am Eingang 30cm hohe und noch 20cm überstehende Betonklötze (ich glaube die haben ein Vertrag mit dem örtlichen Felgenhändler).
Die Lücken dazwischen ist jedenfalls für zwei normale Autos (maximal Golfgröße) schon fast zu klein, da eigentlich nur gut 1,90 für jedes Auto zwischen den Klötzen bleiben. Jedenfalls fuhr ich in einem 2,22m breiten SUV (über Spiegel) und wollte nur eine Milch holen, habe jetzt also nicht 100% den ganzen Platz ausgenutzt, wohlwissend, dass ich 1. für die Milch keine Minute brauche. 2. Der halbe Parkplatz frei war. 3. Neben mir noch zwei frei Behindertenparkplätze waren, die direkt vor dem Eingang lagen, falls jemand nicht mehr gut zu Fuß ist. und 4. Neben mich sowieso kein Auto mehr passen würde, wenn es nicht gerade ein Smart ist.
Zur großen Not hätte ich vielleicht noch 5cm weiter nach links gekonnt, hätte dann aber immer noch weit über die Mittellinie gestanden.
Ich will in den Laden gehen, werde ich von einem jungen Mann (noch keine 30) angesprochen, ob ich das witzig finden würde zwei Parkplätze zu belegen. Ich habe ihm versucht zu erklären, dass da sowieso kein Auto mehr daneben passt, was er nicht so ganz einsehen wollte. Also ging ich zurück zum Auto und wollte die 5cm weiter links parken um nicht als rücksichtsloser Verkehrsrüpel in diesen "SUV" zu gelten, als ich sehe zu welchem Auto er geht. Und zwar zu dem Auto, dass direkt 3m vor dem Eingang stand (auf einer Sperrfläche), so dass keine zwei Einkaufswagen nebeneinander mehr vorbei gepasst hätten und derjenige aus dem einzig belegten Behindertenparkplatz nur mit 3mal rangieren überhaupt rausgekommen wäre.
Daraufhin habe ich es dann gelassen die 5cm weiter nach links zu parken, habe ihm gesagt, dass das jetzt hoffentlich nicht sein Ernst ist und habe ihn stehen lassen.

Ich geb ja zu, dass das nicht so optimal geparkt war, wenn der Parkplatz voll ist und ich 30min einkaufe stelle ich mich auch gar nicht erst auf die kleinen Parkplätze, aber der hätte vielleicht lieber mal vor seiner eigenen Tür kehren sollen.

Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 01.02.2012, 12:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 31.01.2012, 18:50
Beitrag #16989


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



@Digo: Der hat 0 Parkplätze gebraucht und Du 2! narr.gif
So ähnlich argumentiert doch diese Spezies... Das kann tatsächlich sein, dass der sein Dummparken damit rationalisiert, dass er anderen Parkplätze freihält und dann kommt so ein Verschwender..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Autobahnheizer
Beitrag 01.02.2012, 08:05
Beitrag #16990


Mitglied
***

Gruppe: Banned
Beiträge: 76
Beigetreten: 10.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58310



Zitat (Digo @ 31.01.2012, 18:12) *


da machst du den suv fahrer ja wieder alle ehre. die kisten gehören weder in innenstädte noch in parkhäsuer. rolleyes.gif

Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 01.02.2012, 12:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 01.02.2012, 08:11
Beitrag #16991


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30771
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Ich habe die Diskussion über Ampelrennen entfernt. Ich fordere alle User auf, derartige offtopic-Diskussionen, die noch dazu teilweise mit persönlichen Angriffen geführt werden, zu unterlassen.

Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 01.02.2012, 12:59


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 01.02.2012, 13:17
Beitrag #16992


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Autobahnheizer @ 01.02.2012, 08:05) *
Zitat (Digo @ 31.01.2012, 18:12) *


da machst du den suv fahrer ja wieder alle ehre. die kisten gehören weder in innenstädte noch in parkhäsuer. rolleyes.gif

Es war weder Innenstadt noch ein ParkHAUS und wenn die mir von der Werkstatt kein kleines Auto geben können muss ich wohl auch damit einkaufen fahren.

Am Anfang hieß es die Diskussion zu unterlassen und jetzt wurde alles gelöscht... Naja...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tortenjan
Beitrag 01.02.2012, 16:47
Beitrag #16993


Mitglied
*******

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 3577
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: An der Ostseeküste
Mitglieds-Nr.: 33



An dieser Stelle möchte ich ganz herzlich die/den RadfahrerIn grüßen, die/der gestern Abend ohne Licht oder irgendwelche Reflektoren falsch rum durch den Kreisverkehr gefahren ist. Dafür, dass Dir nicht der Darwin-Award verliehen wurde, kannst Du Dich bei meiner kleinen Tochter bedanken, die im allerletzten Augenblick plötzlich losgeschrien hat! ranting.gif


--------------------
errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!""
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 01.02.2012, 22:14
Beitrag #16994


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Der ADAC erklärt mal wieder: Radfahrer müssen auf dem Fußgängerüberweg schieben! Das glaube ich noch immer nicht. Auf der Grafik fehlt erst einmal Zeichen 293 auf dem Radweg und außerdem dürfte ich dort mit dem Rad über den abgesenkten Bordstein die Straßenseite wechseln.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 01.02.2012, 22:22
Beitrag #16995


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Ach komm. Der Gelbe Riese hat sicher seine starken Seiten - und das meine ich ohne jede Ironie.

Verkehrsrecht ist eine andere Seite bei denen. whistling.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 01.02.2012, 22:23
Beitrag #16996


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Schattenfell @ 01.02.2012, 22:14) *
... Das glaube ich noch immer nicht. ...
Zitat
Ein Radfahrer, der sich als solcher fortbewegt, genießt bei Überquerung der Fahrbahn auf einem Fußgängerüberweg/Zebrastreifen nicht diesen Schutz (OLG Hamm, 13 U 219/91).
Zitat
Radfahrer haben auf einem Fußgängerüberweg/Zebrastreifen keinen Vorrang gegenüber dem fließenden Verkehr gem § 26 (1) StVO, es sei denn, sie schieben ihr Rad. Andernfalls handeln sie verbotswidrig. Fußgängerüberweg/Zebrastreifene dienen dem Schutz von Fußgängern und Rollstuhlfahrern (OLG Düsseldorf, Az. 5 Ss (Owi) 39/98).
Was jetzt nicht klärt, ob du schieben mußt. wavey.gif

Bei mir ist allerdings ein Fußgängerüberweg, wo der Radler, möchte er auf den "Zebrastreifen", den Radweg verlassen muß und sich auf einen Gehwegteil begeben.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 01.02.2012, 22:28
Beitrag #16997


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (janr @ 01.02.2012, 22:23) *
Was jetzt nicht klärt, ob du schieben mußt. wavey.gif


Auf dem abgebildeten Konstrukt kann ich meiner Meinung nach prima mit dem Rad die Straßenseite wechseln, und so ich weiß, dass ich keinen Vorrang genieße, komme ich auch lebendig auf der anderen Seite an.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 01.02.2012, 22:41
Beitrag #16998


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7905
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Schattenfell @ 01.02.2012, 22:28) *
Auf dem abgebildeten Konstrukt kann ich meiner Meinung nach prima mit dem Rad die Straßenseite wechseln

...und dort dann in die Richtung fahren, aus der man gekommen ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 01.02.2012, 22:49
Beitrag #16999


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Schön auch, dass beim abgebildeten Beispiel Fußgänger keinen Vorrang vor Radfahrern auf dem Radweg haben!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 01.02.2012, 22:50
Beitrag #17000


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Kuli @ 01.02.2012, 22:41) *
Zitat (Schattenfell @ 01.02.2012, 22:28) *
Auf dem abgebildeten Konstrukt kann ich meiner Meinung nach prima mit dem Rad die Straßenseite wechseln

...und dort dann in die Richtung fahren, aus der man gekommen ist.
Was man als Radler immer kann, dazu braucht es keinen "Zebrastreifen"


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 338 339 340 341 342 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.11.2025 - 19:35