... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V  « < 2 3 4  
Reply to this topicStart new topic
> Was tun, wenn man als Radfahrer oft zu dicht überholt wird?
Shania
Beitrag 25.02.2012, 22:08
Beitrag #151


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1472
Beigetreten: 26.06.2007
Mitglieds-Nr.: 33428



Aber wie soll ich das denn machen? Oder besser, mache ich das denn nicht schon? Ich benutze das Fahrrad ja nur auf dem Weg zur Arbeit. Davon trage ich nur morgens die Weste. bzw. habe getragen, denn jetzt ist es morgens so hell, daß ich das nicht mehr brauche. Mittags und abends habe ich die nicht an. Ich habe aber natürlich meine "normale" Arbeitskleidung, also "zivil" aber ordentlich gekleidet an. Damit meine ich: Nicht geschniegelt, aber sauber (keine Fleckenjeans etc, da das im Büro nicht so gut kommt). Und den Fahrradkorb brauche ich, weil ich da meine Arbeitstasche drinnen habe. Ok, ich könnte sie mir auch auf den Rücken schnallen. Aber die ist recht schwer, und würde mir die Luft wegnehmen (habe dolle Rückenprobleme). Und Ohne Korb und mit Tasche auf dem Rücken sähe das dann auch wieder pillepalle aus.
Ob nun mit oder ohne Weste: Das Verhalten war stehts das Gleiche. Ich würde sogar sagen, dann wenn ich die (bei Tageslicht) nicht trug, also im Hellen, war das Dichtüberhole schlimmer, weil man sich dann leichter traute vorbei zu huschen, da man ja besser sehen könnte.
Das mit dem Schirm war bisher die beste und einfachste Lösung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 25.02.2012, 22:23
Beitrag #152


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (Shania @ 25.02.2012, 22:08) *
Aber wie soll ich das denn machen?

Bau dir einen Spiegel an dein Rad, oder besser an den Helm oder die Brille, und fahr einfach so als wenn Du 2 Promille intus hättest.


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Abschenker_*
Beitrag 26.02.2012, 14:48
Beitrag #153





Guests






Irgendwo in 'nem anderen Forum habe ich den Tipp gelesen, eine Kelle zu tragen und an dieser rostigen Draht zu befestigen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 26.02.2012, 16:20
Beitrag #154


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Ab und zu lest man schon richtigen Unfug ...


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shania
Beitrag 18.09.2014, 19:07
Beitrag #155


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1472
Beigetreten: 26.06.2007
Mitglieds-Nr.: 33428



Hallo,

ich möchte zu diesem Thema kurz noch einmal eine Frage erfassen:

Es gibt ja heute auch richtige Fahrradvideokameras (ähnlich wie bei den Autos). Es schrieb ja sogar einmal jemand hier im Thread, daß er sich eine am Fahrrad installiert habe.

Hierzu hätte ich gerne Infos:
Kameramodell?
Was kostet so etwas
Stromversorgung (Akku?)
Wo montiert (Lenker, Fahrradkorb?
kann man die Kamera abnehmen wenn man das Fahrrad abstellt (Dienstahlschutz)?
Und natürlich - deshalb ja die Frage: Was hat es Euch gebracht? Konntet Ihr bei einem Unfall / einer Anzeige gegenüber den e Autofahrern damit etwas beweisen?
Verhalten sich andere Verkehrsteilnehmer nun anders (Halten sie mehr Abstand beim Überholen, bzw. überholen besser nicht in engen Situationen als Befürchtung, ihr Falschverhalten könnte gefilmt werden?)

Das wäre wirklich echt interessant für mich. Vielen Dank im Voraus für Eure Beiträge.

Shania
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 18.09.2014, 19:23
Beitrag #156


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Ich bin zwar nicht ganz der Meinung, aber sie festigt sich, daß solche "Dash-Cams" verboten werden sollen.

Viele Rechts-Gelehrte meinen, es verstieße gegen das Datenschutzgesetz, ich meine es geht konform mit der Panoramafreiheit.

So eine Aufnahme soll vor Gericht schon mal abgelehnt worden sein.

Wenn das weiter Schule macht, wirst du die doch recht teure Anschaffung eher bereuen.

In einem Test war die Go-Pro die beste, ist aber auch die teuerste. wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 18.09.2014, 23:25
Beitrag #157


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Nichts gegen Dashcams allgemein, aber ich kann mir nicht vorstellen dass eine Dashcam etwas an dem dichten Überholen ändert.
Schließlich erkenn ich doch erst nachher/beim Überholen, dass da eine Kamera auf dem Lenker (ist sie dort) installiert ist. Der Effekt fällt also schon mal weg, außer du hättest jeden Tag die gleichen Autofahrer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 18.09.2014, 23:50
Beitrag #158


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Nachdem ich nun endlich wieder eine funktionierende Speicherkarte habe, fahre ich seit zwei Tagen wieder mit meiner GoPro Hero 3 Black Edition am Lenker. Unfälle hatte ich noch keine, aber dafür habe ich sie eigentlich auch gar nicht montiert. Als VP-geschädigtes Wesen sieht man halt allle paar Meter irgendwas, das man sonst umständlich photographieren möchte. So kann man sich daheim bequem ein paar Snapshots aus dem Video ziehen.

Die GoPro ist vom Weitwinkel, der Bildqualität und den Montagemöglichkeiten top! Stromversorgung geht über einen Akku und ist nicht für Daueraufnahmen über mehrere Stunden geeignet. Es gibt zwar einen Zusatzakkupack um die Laufleistung zu erhöhen, aber der scheint wie generell alles an GoPro-Zubehör vergoldet zu sein. Die Kamera kann man standardmäßig in einem der beiden Gehäuse (offen/wasserdicht) montieren. Diese lassen sich leicht öffnen und schließen, so dass die Kamera ratz-fatz vom Fahrrad abgenommen werden kann.
Für die Alpentour in Kürze werde ich mir sogar noch eine zweite ausleihen um die eine für Perspektivwechsel nicht ständig anders montieren zu müssen. Ausserdem will ich noch testen, ob ich die Kamera über einen USB-Ackupack mit Strom versorgen kann.

Am Fahrverhalten der anderen ändert sich allerdings nix, da die Kamera kaum auszumachen ist neben Tacho, Klingel, GPS und Stecklicht. Und wer von hinten kommt, der kann sie erst Recht nicht sehen, da mein Vater kein Glaser ist.

Allerdings ist die eigene Fahrweise ein bisschen anders als ohne Kamera. Man fährt einerseits irgendwie regeltreuer, andererseits lässt man es in bestimmten Situationen auch ein bisschen mehr drauf ankommen.

Es fallen übrigens riesige Datenmengen an. Über 95 Prozent des aufgenommenen Materials landet also im Papierkorb. Im Moment nehme ich mit 720p auf. Da passen ca. 6,5 h auf die 64 GB microSDXC.

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dazydee
Beitrag 19.09.2014, 12:12
Beitrag #159


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1769
Beigetreten: 03.04.2014
Mitglieds-Nr.: 72086



Zur Info: Sind bei mir auf einem S-Pedelec, also meist bin ich mit 30-40 Km/h auf der Fahrbahn unterwegs.


Kameramodell?
Ion Air Pro (Speed)

Was kostet so etwas
120€ (Import aus Amiland)

Stromversorgung (Akku?)
Interner Akku, etwa 150 min

Wo montiert (Lenker, Fahrradkorb?)
Lenker, Gepäckträger

kann man die Kamera abnehmen wenn man das Fahrrad abstellt (Dienstahlschutz)?
Yup, Schnapp-und-Klick-Verschluss

Und natürlich - deshalb ja die Frage: Was hat es Euch gebracht? Konntet Ihr bei einem Unfall / einer Anzeige gegenüber den e Autofahrern damit etwas beweisen?
Zum Anzeigen habe ich die nicht ( bin kein Blockwart; und wenn, dann will ich auch Geld als Hilfssheriff haben wink.gif ) und Unfall habe ich nicht damit gehabt.

Verhalten sich andere Verkehrsteilnehmer nun anders (Halten sie mehr Abstand beim Überholen, bzw. überholen besser nicht in engen Situationen als Befürchtung, ihr Falschverhalten könnte gefilmt werden?)
Yup. Seitdem die dran sind (ein paar Monate):
- Kein einziges Anhupen (vorher etwa 2 bis 8 mal im Monat)
- Kein Schneiden und Ausbremsen nach dem Überholen (vorher so 1-2 mal im Monat)
- Keine Verbesserung beim Sicherheitsabstand, hier scheint wirklich keine Unrechtsbewußtsein bei den Dicht-Uberholern zu sein, allerdings wurde ich nicht mehr mit durchdrehenden Reifen überholt thumbup.gif
- 2 Autofahrer haben schon gewinkt wavey.gif


Die Verwertung bei Unfällen ist die Einzelabwägung des Richters für jeden Fall. Je schlimmer der Unfall desto eher wird Datenschutz und Persönlichkeitsrecht zurückstehen. Ich habe die Dinger, weil ich zu häufig von Unfällen gelesen habe, bei denen die Radfahrer nach Aussage der Autofahrer "einfach umgekippt sind", "es aus unerklärlichen Gründen zum Kontakt kam", "die Tür des Autos schon gaaanz lang offen stand" und und und. Wenn der Richter die Aufnahme nicht sehen will, habe ich ja keinen Nachteil davon.

Und ich persönlich fahre mit dem Dingern vorsichtiger, weil alles auch gegen einen verwendet werden kann.


--------------------
Nulla poena sine lege
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 19.09.2014, 15:16
Beitrag #160


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (dazydee @ 19.09.2014, 13:12) *
Yup. Seitdem die dran sind (ein paar Monate):
- Kein einziges Anhupen (vorher etwa 2 bis 8 mal im Monat)
- Kein Schneiden und Ausbremsen nach dem Überholen (vorher so 1-2 mal im Monat)
- Keine Verbesserung beim Sicherheitsabstand, hier scheint wirklich keine Unrechtsbewußtsein bei den Dicht-Uberholern zu sein, allerdings wurde ich nicht mehr mit durchdrehenden Reifen überholt thumbup.gif
- 2 Autofahrer haben schon gewinkt wavey.gif

Die KFZ-Führer scheinen also zu wissen, dass sie Rad Fahrende eigentlich nicht maßregeln dürfen. whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Quineloe
Beitrag 19.09.2014, 16:23
Beitrag #161


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Beigetreten: 03.09.2014
Wohnort: Nämberch
Mitglieds-Nr.: 73751



UV hat sich zum Thema Dash Cams am 15.5 von der ARAG bezahlen lassen:

http://www.arag.de/rund-ums-recht/udo-vetter/#1

Denke mal, dass es seit dem den von ihm angesprochenen Musterprozess immer noch nicht gegeben hat.


--------------------
Studie der Queensland University of Technology:

Radfahrer werden von 55% der Autofahrer als "weniger als Menschen" wahrgenommen, was Aggressionen gegenüber Radfahrern in deren Köpfen mit den gleichen Denkprozessen legitimiert, die bei Neonazis passieren, wenn sie Ausländer verprügeln:

https://www.qut.edu.au/news?id=141968
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shania
Beitrag 19.09.2014, 16:47
Beitrag #162


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1472
Beigetreten: 26.06.2007
Mitglieds-Nr.: 33428



Danke, das ist schon mal sehr informativ!
Das Thema ist jetzt wieder aktuell da ich wieder vermehrt mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre, wieder oft fast erwischt werde. Neulich ist sogar einer mit den linken Reifen auf der (leider nicht sehr hohen) Verkehrsinsel schleudernd an mir vorbei gezogen!!! Seitdem ich den Rat mit dem "Spur dichtmachen" - also so weit an Engen in der Mitte fahren, das EIGENTLICH keiner vorbei kann, befolge, scheint das auch noch eine Option zu sein. Was meint Ihr, wie ich es da mit der Angst bekommen habe, als der so an mir vorbei kam, und gehupt hat er dann auch noch! mad.gif ranting.gif Dabei passiere ich diese Inseln in maximal 5 Sekunden, weil ich ja recht flott fahre. Ich weiß nicht, was das bringt, mich da trotzdem überholen zu müssen, zumal nebenan die Ortsumgehungsstraße ist, wo man dann 100 fahren darf, wenn man es denn so eilig hat. Es gibt eben immer welche, die wollen auf gar keinen Fall bremsen. Und genau so etwas möchte ich festhalten können. bzw. diese Hirnies am besten davon abhalten zu können. Aber wahrscheinlich ginge das nur wem man ihnen das Auto wegnimmt. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baustellenlampe
Beitrag 19.09.2014, 20:03
Beitrag #163


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 342
Beigetreten: 02.04.2011
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 58703



Ich hab hinten am Arbeitsfahrrad ein VZ222 in Größe1 mit Blizzer drauf, seit dem habe ich (auch wenn der Blitzer aus ist) kein Problem mehr mit dichtüberholern.
Die Blinken sogar und wechseln auf die andere Spur zum überholen und blinken auch wieder beim einscheren. An engen Stellen wird auch nicht mehr versucht vorbeizukommen.
Ich vermute das die einfach Angst vor Kratzern haben, obwohl das VZ nicht über den Lenker hinausragt.
Vorher hatte ich regelmäßig Probleme mit dicht überholern , trotz RKL , Warnjacke + Warnhose, das hat sich nach dem ich das VZ und den Blitzer drangebastelt habe schlagartig erledigt smile.gif

MfG Max
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 19.09.2014, 21:22
Beitrag #164


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24932
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



rofl1.gif

Davon würde ich ja gerne mal ein Foto sehen!


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 20.09.2014, 07:53
Beitrag #165


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Hi
um Dosenfahrer auf Abstand zu halten, sollte neben einer souveränen Fahrweise- d.h. nicht in der Rinne fahren, sondern dort, wo bei KFZ die rechte Spur verläuft- eine Kameraattrappe mit möglichst roter LED, die nach schräg hinten gerichtet ist, ausreichen.
Eine nach vorne montierte Kamera kann der Autler ja von hinten nicht sehen. Dann hat sie auch keine Auswirkung auf seine Fahrweise.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LMH
Beitrag 20.09.2014, 08:53
Beitrag #166


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Beigetreten: 01.03.2014
Wohnort: Rehlingen/Saar
Mitglieds-Nr.: 71723



Zitat (mir @ 19.09.2014, 22:22) *
rofl1.gif

Davon würde ich ja gerne mal ein Foto sehen!

Hier im Baustellethread kannste gucken wavey.gif
@Baustellenlampe: Was ist wenn du damit auf 'ner Linksabbigerspur fährst?


--------------------
Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 20.09.2014, 12:08
Beitrag #167


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7993
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Baustellenlampe @ 19.09.2014, 21:03) *
Ich vermute das die einfach Angst vor Kratzern haben,
Am effektivsten wäre vermutlich eine alte rostige Gartenharke QUER über den Gebäckträger gespannt, Zinken in Richtung Autolack ausgerichtet.
Dabei muss es gar keine echte Harke sein, sondern nur so aussehen.
Plastikkinderharke, auf echte rostige Harke umgestrichen und mit Gelenk versehen wie bei diesen orangenen Abstandshaltern ...
Wenn ich mal Zeit und Lust habe, sollte ich sowas mal basteln für meine virtuellen Gartenarbeiten ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shania
Beitrag 20.09.2014, 13:17
Beitrag #168


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1472
Beigetreten: 26.06.2007
Mitglieds-Nr.: 33428



Ja, aber ich denke, genau das mit der Harke darf man nicht.

Und das sähe auch komisch aus, wenn ich mit Arbeitstasche im Korb und dran montierter Harke losfahre.

Zudem ist es ja jetzt morgens schon wieder so dunkel, daß ich echt Angst hätte, es übersieht ein Dichtüberholer, und reist mich mit einer Berührung der Harke dann um, oder schleift mich schlimmstenfalls mit. Ich wette auch, daß dann die Lage auch genauso aussähe, als wenn ich auf die Haube oder Seite hauen oder latschen würde: Anhalten, aussteigen und mich anstänkern oder handgreiflich werden. unsure.gif

Das mit dem VZ sieht ja interessant aus. Aber erstens wüsste ich nicht, woher ich eines bekäme und zweitens, was würde die Polizei dazu sagen, wenn die mich damit antrifft? Zudem kann ich mir bei unseren Extremisten auch vorstellen, daß sie bei dem Pfeil dann denken, sie SOLLEN überholen... crybaby.gif Und letztendlich würden sie auf meiner Arbeitsstelle zu der ich ja nun mal radele dann denken, daß ich völlig balla bin, wenn ich da mit so einem Fahrrad eintreffe....
Schade, aber nette Idee!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baustellenlampe
Beitrag 20.09.2014, 15:41
Beitrag #169


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 342
Beigetreten: 02.04.2011
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 58703



Hier mal ein Aktuelles Video von dem Teil im hellen , Nachts ist die Wirkung natürlich deutlich besser.
http://youtu.be/jOUwMTUmXv4

MfG Max
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 20.09.2014, 15:52
Beitrag #170


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Was wiegt denn diese Konstruktion? blink.gif Ich kann mir nicht vorstellen, mit so einer einseitigen Last noch ordentlich fahren zu können...


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Quineloe
Beitrag 20.09.2014, 17:17
Beitrag #171


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Beigetreten: 03.09.2014
Wohnort: Nämberch
Mitglieds-Nr.: 73751



Auch der Luftwiderstand müsste deutlich zu bemerken sein. Ich denke, diese Konstruktion macht nur für seinen Job Sinn, aber als Alltagsrad wohl zu gewöhnungsbedürftig.


--------------------
Studie der Queensland University of Technology:

Radfahrer werden von 55% der Autofahrer als "weniger als Menschen" wahrgenommen, was Aggressionen gegenüber Radfahrern in deren Köpfen mit den gleichen Denkprozessen legitimiert, die bei Neonazis passieren, wenn sie Ausländer verprügeln:

https://www.qut.edu.au/news?id=141968
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Barkmann
Beitrag 20.09.2014, 19:33
Beitrag #172


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 101
Beigetreten: 29.07.2007
Wohnort: irgendwo im Teutoburger Wald
Mitglieds-Nr.: 34700



Zitat (Baustellenlampe @ 20.09.2014, 16:41) *


Tut mir ja leid, aber es geht einfach nicht anders ---> http://www.youtube.com/watch?v=AqHZJe6306k wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 21.09.2014, 13:47
Beitrag #173


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Ich seh da eine nicht zugelassene lichttechnische Einrichtung.

Da das Schild reflektiert und die Lampe blinkt und beides mit dem Rad verschraubt scheint ist das sooo nicht erlaubt.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 21.09.2014, 20:23
Beitrag #174


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (Shania @ 18.01.2012, 21:32) *
Ich wüßte gerne, wie man sich als Radfahrer anders verhalten kann, um das dichte Vorbeifahren zu verhindern,

Ja, was soll man tun?
Wenn möglich erst mal den Fahrer fragen warum er das macht und ihn bitten, es bei nächsten mal zu lassen.
Macht er es kurz darauf (etwa 30 sek. später) zum Zweiten mal, Massnahmen ergreifen, dass es kein Drittes mal gibt.
Zumindest musste ich auf diese Art vor Kurzem erst wieder mein Überleben sichern.


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Quineloe
Beitrag 22.09.2014, 07:30
Beitrag #175


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Beigetreten: 03.09.2014
Wohnort: Nämberch
Mitglieds-Nr.: 73751



Zitat (sigggi @ 21.09.2014, 21:23) *
Wenn möglich erst mal den Fahrer fragen warum er das macht und ihn bitten, es bei nächsten mal zu lassen.



Ich konnte beim ersten Versuch mit der Antwort "Arschloch, Hurensohn" leider nichts anfangen. Auch der Mittelfinger durchs Sonnendach half nicht weiter. Beim Abbiegen von der Ritter- in die Waldstraße (Radweg mit Zeichen beginnt erst in der Waldstraße, kein Radweg Ritterstraße, Fahren auf dem Gehweg mit Rad frei ist sinnfrei da hier zu jeder Tageszeit ca 5-20 Passanten unterwegs sind, einem Prinzipiell ein Geisterradler entgegenkommen wird und meist auch zwei Parkplätze durch Bedarf geschaffen wurden)

beim zweiten Versuch war es erzieherisch, ich hatte wohl auf dieser Straße auf der Fahrbahn nichts verloren, also wurde ich bei ca 5m Fahrspurbreite erzieherisch mit 30cm überholt.

Der dritte Versuch wurde mehrfach mit Schweigen quittiert - wir hatten sehr viel Zeit zum Reden, nachdem ich hier überholt wurde, an der Kreuzung Nürnberger Straße / Ludwig Quellen Straße erst mal 2 Minuten rot war. Man muss dazu wissen, dass derzeit auf der Kreuzung bis hinter der Verkehrsinsel eine Baustelle ist, die nur die linke Spur freigibt und ich erst auf Höhe der baulichen Trennung überholt wurde. Wie der rote Golf (in allen drei Fällen waren es VWs) da überhaupt noch Platz hatte ohne mich wegzurasieren konnte ich kaum glauben. Nach dreimaligem Nachfragen meinte seine Beifahrerin, dass jetzt mal gut sei. Der Kerl konnte nicht mal für sich selbst reden.

Ich sieze jeden Fahrer und verwende keine Schimpfworte, auch wenn ich innerlich am liebsten nach so einer Gefährdung am liebsten "Aussteigen, wir klären das Recht des Stärkeren hier und jetzt!" brüllen würde.


--------------------
Studie der Queensland University of Technology:

Radfahrer werden von 55% der Autofahrer als "weniger als Menschen" wahrgenommen, was Aggressionen gegenüber Radfahrern in deren Köpfen mit den gleichen Denkprozessen legitimiert, die bei Neonazis passieren, wenn sie Ausländer verprügeln:

https://www.qut.edu.au/news?id=141968
Go to the top of the page
 
+Quote Post
granny
Beitrag 22.09.2014, 08:09
Beitrag #176


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2790
Beigetreten: 02.09.2005
Mitglieds-Nr.: 12606



Zitat (Quineloe @ 22.09.2014, 07:30) *
beim zweiten Versuch war es erzieherisch, ich hatte wohl auf dieser Straße auf der Fahrbahn nichts verloren, also wurde ich bei ca 5m Fahrspurbreite erzieherisch mit 30cm überholt.

Ich bitte dich: Brettergartenstraße - was erwartest du da? laugh2.gif

Zitat
Nach dreimaligem Nachfragen meinte seine Beifahrerin, dass jetzt mal gut sei. Der Kerl konnte nicht mal für sich selbst reden.

Lass das Anquatschen. Wer so überholt, handelt in der Regel vorsätzlich, und da kannst du nicht mit einem Aha-Effekt durch Aufklärung rechnen. Mit dem zur-Rede-stellen betrittst du nur die nächste Stufe der Eskalation, und wer derart auf Krawall gebürstet ist, wird dein Angebot zum Zurückschlagen gerne annehmen. Maximal kommt es danach zum vollen Programm, mit Nassspritzen aus der Wischwaschanlage, Ausbremsen, gegenseitigen Beleidigungen, Verfolgungsjagd und Handgreiflichkeiten. Viele Täter legen es doch durch ihre Provokation genau auf diese Eskalationen an.

Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, dass man dem Täter bloß stumm ins Gesicht schaut, und ihn damit mental aus der Anonymität seines Blechpanzers holt. Ab der nächsten Begegnung war Ruhe im Karton.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Quineloe
Beitrag 22.09.2014, 08:24
Beitrag #177


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Beigetreten: 03.09.2014
Wohnort: Nämberch
Mitglieds-Nr.: 73751



Ich biete keine Gewalt an. Mir reicht das Wissen, dass ich 90% der anderen VT körperlich an die Wand nageln könnte völlig aus, ähnlich wie Jennifer Melfi das ihrem eigenen Psychiater in den Sopranos in der Folge Employee of the Month mal erzählt hat wink.gif

und auch gegenseitige Beleidigungen sind absolut unmöglich.


--------------------
Studie der Queensland University of Technology:

Radfahrer werden von 55% der Autofahrer als "weniger als Menschen" wahrgenommen, was Aggressionen gegenüber Radfahrern in deren Köpfen mit den gleichen Denkprozessen legitimiert, die bei Neonazis passieren, wenn sie Ausländer verprügeln:

https://www.qut.edu.au/news?id=141968
Go to the top of the page
 
+Quote Post
iru
Beitrag 22.09.2014, 09:28
Beitrag #178


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1992
Beigetreten: 28.03.2014
Mitglieds-Nr.: 72029



Zitat (Baustellenlampe @ 20.09.2014, 16:41) *
Hier mal ein Aktuelles Video von dem Teil im hellen , Nachts ist die Wirkung natürlich deutlich besser.
http://youtu.be/jOUwMTUmXv4

MfG Max

Kann sich denn jeder nach Belieben irgendwelche Vorschriftszeichen an sein Fahrzeug montieren? think.gif

Und wenn ja, warum nicht gleich , oder nehmen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 22.09.2014, 09:52
Beitrag #179


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24932
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Genau dieser Abschnitt der Brettergartenstraße war lange Zeit Teil meines täglichen Wegs zur Arbeit, da muß man letztlich durch, wenn man vom Knoblauchsland zum Pegnitzradweg will. An eine solche Begegnung kann ich mich allerdings nicht erinnern, und ich bin da immer auf der Fahrbahn gefahren.

Aber meine Erfahrung ist auch, daß Reden überhaupt nichts bringt. Einmal hatte ich einen Fall, wo es einen Aha-Effekt gab, und das war nicht beim dichten Überholen, sondern wegen eines Hupkonzertes hinter mir, nachdem mich ein Auto versuchte, rechts zu überholen. Der hatte die Abbiegeregelung an der Kreuzung davor durcheinandergebracht und bedankte sich für den Hinweis, daß da die Geradeausspur ausnahmsweise links liegt und die rechte Spur auschließlich für Rechtsabbieger ist.

Wer knapp überholt, geht eh auf Konfrontation und freut sich höchstens über die Gelegenheit, weitere Aggressionen abzulassen.

Zitat (iru @ 22.09.2014, 10:28) *
Kann sich denn jeder nach Belieben irgendwelche Vorschriftszeichen an sein Fahrzeug montieren? think.gif

Und wenn ja, warum nicht gleich , oder nehmen?


Nee, ich sehe das auch kritisch. Allerdings drückt das Zeichen, solange er rechts fährt, ja keine Verkehrsregelung aus. Interessant wird's, wenn er mal auf einem linksseitigen Radweg fährt ...


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
iru
Beitrag 22.09.2014, 10:01
Beitrag #180


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1992
Beigetreten: 28.03.2014
Mitglieds-Nr.: 72029



Zitat (mir @ 22.09.2014, 10:52) *
Interessant wird's, wenn er mal auf einem linksseitigen Radweg fährt ...

Interessanter wird's, wenn er sich zum Linksabbiegen auf der Fahrbahn mittig einordnet (am besten noch bei Dunkelheit). Ich find' das gar nicht so lustig no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shania
Beitrag 22.09.2014, 20:07
Beitrag #181


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1472
Beigetreten: 26.06.2007
Mitglieds-Nr.: 33428



Reden würde ich nachdem, was ich hier alltäglich erlebe und wie dir Leute drauf sind auf keinen Fall! Und sie müssten ja erst mal die Scheibe dazu öffnen, also wie bewegen? Anklopfen? Dann fange ich mir doch bald schon eine, da ich das heilige Auto berühre.
Sonst bin ich immer für reden und im guten freundlichen Ton versuchen, die Leute zur Änderung des Verhaltens zu bewegen. Aber es kommen hier echt nur extrem agressive Beleidigungen, und das ist wirklich nur hier so, nicht in den nachbarorten, wo man sich noch grüßt, und ganz anders miteinander umgeht. Jüngst, als ich um einen auf dem vollständig auf Radweg parkenden PKW samt Insassen herumradeln musste zur Hauptverkehrszeit, und dabei lediglich gerufen habe: Ganz toller Parkplatz! Da wurde ich mit Beleidigungen betitelt, daß ich Angst hatte, der steigt aus und rennt hinter mir her. Dasselbe ist hier auch üblich, wenn ich mit meiner Mutter im Rollstuhl an den Bürgersteigparkern vorbei muss, teilweise dann gezwungernermaßen auf der Straße. Und auf den Fußwegen klingeln einen die Radfahrer weg und beschimpfen uns, wenn sie vorbeirasen. Einer der Gründe, warum ich auch nie auf dem Fußweg radele, obwohl es bei teilweise nicht mal 1 m Breite bei uns erlaubt ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baustellenlampe
Beitrag 22.09.2014, 21:49
Beitrag #182


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 342
Beigetreten: 02.04.2011
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 58703



@iru , Zwangsläufig muss man beim linksabbiegen die Fußgängerampel nutzen , wobei ich im Moment noch an einer drehbaren Pfeilverstellung bastele , wird aber noch etwas dauern.
Für LKWs gibt sowas auch mit VZ267.. http://www.lkw-zubehoer.de/artikel/2/12/98...hrszeichen.html


MfG Baustellenlampe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
iru
Beitrag 22.09.2014, 22:51
Beitrag #183


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1992
Beigetreten: 28.03.2014
Mitglieds-Nr.: 72029



Und wie biegst Du links ab, wenn keine Fußgängerampel da ist? think.gif

Für LKW dürfte §33 (2) ebenso gelten.
Vor einiger Zeit hatte mal jemand nach diesem Paragraphen gefragt, wer war das nochmal... ach richtig das warst ja du thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schaumburger
Beitrag 23.09.2014, 00:47
Beitrag #184


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 161
Beigetreten: 27.04.2014
Wohnort: Helpsen
Mitglieds-Nr.: 72350



Zitat (iru @ 22.09.2014, 23:51) *
Und wie biegst Du links ab, wenn keine Fußgängerampel da ist? think.gif

Ganz normales indirektes abbiegen wie in § 9 (2) StVO vorgeschlagen denke ich mal:
Zitat
Wer mit dem Fahrrad nach links abbiegen will, braucht sich nicht einzuordnen, wenn die Fahrbahn hinter der Kreuzung oder Einmündung vom rechten Fahrbahnrand aus überquert werden soll. Beim Überqueren ist der Fahrzeugverkehr aus beiden Richtungen zu beachten. [..]



--------------------
Ja, ich bin Kampfradler! Nein, ich fahre nicht aggressiv!
Denn ich kämpfe mit den Waffen des Wortes, des Papiers und des Toners, meine Verbündeten sind die Regeln und Normen der StVO und VwV-StVO.

Radfahren ist nicht gefährlich, Radwege schon!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Quineloe
Beitrag 23.09.2014, 08:15
Beitrag #185


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Beigetreten: 03.09.2014
Wohnort: Nämberch
Mitglieds-Nr.: 73751



Sehe ich das eigentlich richtig, dass ein Fahrradfahrer prinzipiell nicht wie ein Auto einfach links abbiegen darf, egal wie die Kreuzung beschaffen ist?


--------------------
Studie der Queensland University of Technology:

Radfahrer werden von 55% der Autofahrer als "weniger als Menschen" wahrgenommen, was Aggressionen gegenüber Radfahrern in deren Köpfen mit den gleichen Denkprozessen legitimiert, die bei Neonazis passieren, wenn sie Ausländer verprügeln:

https://www.qut.edu.au/news?id=141968
Go to the top of the page
 
+Quote Post
granny
Beitrag 23.09.2014, 08:33
Beitrag #186


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2790
Beigetreten: 02.09.2005
Mitglieds-Nr.: 12606



Zitat (Quineloe @ 23.09.2014, 08:15) *
Sehe ich das eigentlich richtig, dass ein Fahrradfahrer prinzipiell nicht wie ein Auto einfach links abbiegen darf, egal wie die Kreuzung beschaffen ist?

Nein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 23.09.2014, 10:16
Beitrag #187


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24932
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Du hast die freie Wahl. Auch wenn der Radweg benutzungspflichtig ist, kannst Du einen geradeaus weiterführen Radweg vorher verlassen, um Dich nach links auf der Fahrbahn einzuordnen.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Quineloe
Beitrag 23.09.2014, 10:33
Beitrag #188


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Beigetreten: 03.09.2014
Wohnort: Nämberch
Mitglieds-Nr.: 73751



Ein weiter hinten liegender Taxifahrer, der nach dem Abbiegevorgang sein rechtes Fenster runterlässt, um mir "du Grimineller du" mit gewedelter Faust zuzurufen, ist also im Unrecht?

(Radweg war wegen Baustelle ohnehin gesperrt und die Kreuzung kaum noch befahrbar)

Anders gefragt, gibt es überhaupt Situationen, in denen ich mich nicht auf den Linkspfeil einordnen darf?


--------------------
Studie der Queensland University of Technology:

Radfahrer werden von 55% der Autofahrer als "weniger als Menschen" wahrgenommen, was Aggressionen gegenüber Radfahrern in deren Köpfen mit den gleichen Denkprozessen legitimiert, die bei Neonazis passieren, wenn sie Ausländer verprügeln:

https://www.qut.edu.au/news?id=141968
Go to the top of the page
 
+Quote Post
granny
Beitrag 23.09.2014, 13:07
Beitrag #189


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2790
Beigetreten: 02.09.2005
Mitglieds-Nr.: 12606



Zitat (Quineloe @ 23.09.2014, 10:33) *
Ein weiter hinten liegender Taxifahrer, der nach dem Abbiegevorgang sein rechtes Fenster runterlässt, um mir "du Grimineller du" mit gewedelter Faust zuzurufen, ist also im Unrecht?

Wer sowas macht, ist auch dann im Unrecht, wenn du zuvor eine kristallklare Ordnungswidrigkeit begangen haben solltest. wavey.gif

Zitat
Anders gefragt, gibt es überhaupt Situationen, in denen ich mich nicht auf den Linkspfeil einordnen darf?

Wie kommst du jetzt auf die Einschränkung "Linkspfeil"?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 23.09.2014, 13:09
Beitrag #190


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24932
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Ich habe die Äußerungen Nürnberger Taxifahrer anders im Gedächtnis. rolleyes.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Quineloe
Beitrag 23.09.2014, 14:07
Beitrag #191


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Beigetreten: 03.09.2014
Wohnort: Nämberch
Mitglieds-Nr.: 73751



War echt einer! Mit N im Kennzeichen. Und deutlich als Einheimischer zu erhören.

Zitat (granny @ 23.09.2014, 14:07) *
Wie kommst du jetzt auf die Einschränkung "Linkspfeil"?


Alle Kreuzungen, auf denen ich links abbiege, haben eine Spur nur für Linksabbiegen. Frage kann von mir aus gerne auch auf einspurige Kreuzungen erweitert werden smile.gif


--------------------
Studie der Queensland University of Technology:

Radfahrer werden von 55% der Autofahrer als "weniger als Menschen" wahrgenommen, was Aggressionen gegenüber Radfahrern in deren Köpfen mit den gleichen Denkprozessen legitimiert, die bei Neonazis passieren, wenn sie Ausländer verprügeln:

https://www.qut.edu.au/news?id=141968
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 23.09.2014, 14:09
Beitrag #192


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Bitte neuer Thread für das Thema Linksabbiegen (oder ggf. alten Thread wiedereröffnen)!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  « < 2 3 4
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.11.2025 - 00:20