Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
03.03.2011, 20:10
Beitrag
#251
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Wer nur einmal im Quartal tankt, für den ist es bei Lichte besehen relativ egal und wer ein mal die Woche tanken muß, fährt die Strecke nicht mal eben mit dem Fahrrad. Leider... Es gibt nunmal oft keine vernünftige Alternative. Ich fahre 500km im Monat, davon 200km Strecken (+ Rest). Ich fahre mit dem Auto 1h 30min, der Zug würde 3h 40min fahren... Dann muss ich noch zum Bahnhof kommen, Gepäck schleppen, kann nur jede Stunde oder noch seltener Fahren und zahle ohne Bahncard 45 Euro. Und 200km Fahrrad schaffe ich nicht am Stück |
|
|
|
03.03.2011, 20:14
Beitrag
#252
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30780 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 |
meine 350l Marktmacht diesen Monat Ich fahre 500km im Monat, 70 l /100 km Da würd mir auch jeder zusätzliche cent Preiserhöhung wehtun -------------------- |
|
|
|
03.03.2011, 20:21
Beitrag
#253
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10113 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 |
Und Ernschtl glaube mir, mein Wagen läuft wirklich besser. Das glaube ich ja, ich glaube nur nicht, dass du es spürst.Zitat Wenn es bei deinem ander ist, ist es dann eben so. Ist bei meinem erst recht so da er für 98er ausgelegt ist.Zitat Aber sage mir bitte nicht, das ich keine bessere Motorleistung merken kann. Die Verbesserung macht bestenfalls 5% aus. Diese 5% sehe ich quasi beim tanken, denn meiner braucht vom 95er eben 5% mehr. Aber ich kann nicht behaupten, dass ich 5% mehr oder weniger Leistung merke. Messbar ist das schon.Gerade gelesen: Quelle Zitat Bundesumweltminister Norbert Röttgen reagiert erbost: Das ist doch nur noch frech, hat der zu viel Biosprit geschnüffelt? Abgesehen von der EU Vorgabe hat doch genau er dieses Chaos zu verantworten.
„Das Durcheinander, das die Mineralölwirtschaft hier veranstaltet, ist nicht akzeptabel. Es führt zu einer vollständigen Verunsicherung der Verbraucher.“ -------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
|
03.03.2011, 21:29
Beitrag
#254
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
meine 350l Marktmacht diesen Monat Ich fahre 500km im Monat, 70 l /100 km Da würd mir auch jeder zusätzliche cent Preiserhöhung wehtun 500km pro Woche, falsch geschrieben, aber diesen Monat kommt auch nochmal was dazu |
|
|
|
03.03.2011, 22:43
Beitrag
#255
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 265 Beigetreten: 24.01.2006 Wohnort: Wald-Michelbach Mitglieds-Nr.: 16273 |
Tja, Herr Röttgen,
alles so schön auskungelt (denn die EU beschließt nix, was die Deutschen nicht auch wollen; heißt dann nur immer "die böse EU zwingt uns") und nun: "Lieber kein Benzin als dieses E10"... kommt jetzt sicher die ganz große Aufklärungswelle und der Zusatz :"nur mit natürlichen Zusatzstoffen..." Zur besseren Leistung (-gefühl) meines Wagen mit SuperPlus; er kommt einfach direkter und kräftiger von unten heraus. So sagt es mir jedenfalls mein "Popometer". Und wenn der Verbrauch noch sinkt, mache ich keinen Verlust gegenüber E10. |
|
|
|
| Gast_oRly_* |
03.03.2011, 23:01
Beitrag
#256
|
|
Guests |
Heute hat mein Vordermann an der Tankstellen-Kasse erzählt, dass dieser E10-Blödsinn zurückgezogen werden soll. Stimmt dit?
|
|
|
|
03.03.2011, 23:36
Beitrag
#257
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Heute hat mein Vordermann an der Tankstellen-Kasse erzählt, dass dieser E10-Blödsinn zurückgezogen werden soll. Stimmt dit? Ja, denen laufen nämlich die Lager voll. Jetzt wird also wohl erstmal die Produktion zurückgefahren, bis sie einen Weg gefunden haben, die Leute zum Kauf zu zwingen. Äh, sie so zu täuschen, dass sie drauf reinfallen und freiwillig anfangen es zu kaufen, natürlich. Böser Janus, was denkst Du bloß.~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
03.03.2011, 23:45
Beitrag
#258
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Ich vage die Prognose dass es über eine "Preisanpassung" von E5 und Super Plus nach ganz weit oben geschehen wird
-------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
| Gast_Georg_g_* |
03.03.2011, 23:55
Beitrag
#259
|
|
Guests |
Und ich wage die Prognose, dass sich das "Problem" in wenigen Wochen von allein gelöst haben wird. Die deutschen Autofahrer verweigern derzeit das E10 nicht aus einer Protesthaltung heraus, sondern aus Unwissenheit oder Angst. Wenn sie erst mal genau wissen werden, dass ihr Fahrzeug E10 verträgt, dann werden sie es auch tanken. Eine Preisanhebung der anderen Sorten wird dann ihr übriges tun.
Nebenbei gerade im TV gesehen: Mit versteckter Kamera wird der Kassierer an einer Tankstelle gefragt: "Was ist denn dieses E10 eigentlich?" "Das ist Benzin mit Menthol." |
|
|
|
04.03.2011, 00:03
Beitrag
#260
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Ich vage die Prognose dass es über eine "Preisanpassung" von E5 und Super Plus nach ganz weit oben geschehen wird Wenn Du weiter so mutige Voraussagen trifft, wirst Du wohl bald noch sagen, der BVB wird deutscher Meister?~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
04.03.2011, 00:11
Beitrag
#261
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Wer iss'n das ?
-------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
04.03.2011, 04:54
Beitrag
#262
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 965 Beigetreten: 02.08.2006 Wohnort: Bad Iburg Mitglieds-Nr.: 21746 |
Die Werkstätten freut's.
"Mein" 92er Passat ist für E10 freigegeben. Kriegt er aber nicht, aus dem gleichen Grund, aus dem Helmut Schmidt nicht mehr das Rauchen aufhört -> wäre ein zu großer Schock. Das Problem ist nicht die Verträglichkeit mit einem jungfräulichen Motor eines 92er Passats, sondern mit den Resten von 40 Kubikmetern "normalen" Kraftstoffen zwischen 89 und 100 Oktan. Alkohol ist ja leider ein gutes Lösungsmittel für Probleme aller Art... -------------------- Ban Pre-Shredded Cheese - Make America Grate Again
|
|
|
|
04.03.2011, 06:04
Beitrag
#263
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 |
"Das ist Benzin mit Menthol." Ist das damit der Motor nicht hustet? -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
|
04.03.2011, 07:40
Beitrag
#264
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2707 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 |
|
|
|
|
04.03.2011, 08:50
Beitrag
#265
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 |
"Mein" 92er Passat ist für E10 freigegeben. Kriegt er aber nicht, aus dem gleichen Grund, aus dem Helmut Schmidt nicht mehr das Rauchen aufhört -> wäre ein zu großer Schock. Das Problem ist nicht die Verträglichkeit mit einem jungfräulichen Motor eines 92er Passats, sondern mit den Resten von 40 Kubikmetern "normalen" Kraftstoffen zwischen 89 und 100 Oktan. Alkohol ist ja leider ein gutes Lösungsmittel für Probleme aller Art... Die Angst dürfte unbegründet sein. Ich habe meinen Astra bei 300.000km von Diesel auf "Ersatztreibstoff" umgestellt und es hat ihm nicht geschadet. Insgesamt ist der Wagen noch 140000 km gelaufen ohne irgendwelche Motorprobleme. Auf den Schrott kam er, weil die Karosse völlig verrostet war. Mein Ersatztreibstoff bestand hauptsächlich aus Rapsöl, dem ich zur Verflüssigung und zur Verbesserung der Verbrennung alles mögliche zugegeben habe, in der Regel war das ein Gemisch aus Diesel, Benzin und Ethanol, ich habe aber auch sonst alles, was sich an brennbaren Flüssigkeiten so fand reingeschüttet: Petrolium, Grillanzünderflüssigkeit, Brennspiritus und was weiß ich noch alles. Das hat dem Auto gar nichts gemacht. Nichts desto trotz ist E10 großer Blödsinn. Warum? Weil es Verschwendung ist. Ethanol gehört in Motoren, die speziell darauf ausgelegt sind, also bei denen z. B. die Verdichtung größer ist. Dann hat man auch wegen der effizienteren Nutzung des Ethanols keinen Mehrverbrauch, wie es bei Verbrennung von Ethanol in Benzinmotoren der Fall ist. Ich würde sofort ein reines Ethanolauto kaufen. Ist eh der Treibstoff der Zukunft zusammen mit Erdgas. Wer heute noch auf Benzin/Diesel-Autos setzt hat möglicherweise schon bald eine Investitionsruine in der Garage stehen. Wenn die Unruhen in Nordafrika auf die arabische Halbinsel übergreifen, was so unwahrscheinlich nicht ist, wird hier bald nicht nur Super+ ausverkauft sein, sondern auch der ganze Rest der fossilen Treibstoffarten. -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
|
04.03.2011, 09:58
Beitrag
#266
|
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 1 Beigetreten: 04.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58190 |
Hallo,
Also ich fahre ein BMW523i, und hab auch zuerst dieses e10 getankt...mein auto hatte ab da probleme mit den starten was aber keiner wusste woran es liegt...bis jetzt ist es auch mehr eine vermutung...jedenfalls sprank es morgens bei kälte fast garnicht mehr an....nun tanke ich super plus und mein auto springt wieder an...ich glaube es liegt an den benzin... |
|
|
|
04.03.2011, 10:48
Beitrag
#267
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Und ich wage die Prognose, dass sich das "Problem" in wenigen Wochen von allein gelöst haben wird. Diese "einige" Wochen Zeit scheint die Mineralölindustrie aber offenbar nicht zu haben. Der Verbraucher muss sich entsprechend der "just in time" Philosophie sofort anpassen. Wenn da im Schnitt pro Fahrzeug eine Tankfüllung "falsch" getankt wird bricht die Katastrophe aus |
|
|
|
04.03.2011, 13:16
Beitrag
#268
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 90 Beigetreten: 26.04.2010 Wohnort: Bavaria Mitglieds-Nr.: 53773 |
Es wird kommen wie immer...
Viel Geschrei, die Plörre wird irgendwann doch getankt und gut isses oder der Mist wird abgeschafft, die zwei Cent Strafabgabe wird auf den Preis aufgeschlagen, Schäuble freut sich und Brüderle ruft nach Aldi um der Preistreiberei ein Ende zu setzen. Und wenn sich Volkes Seele wieder beruhigt hat, wird sich der Brüsseler Beamtenapparat einen neuen Schwachsinn ausdenken und der Berliner Dilettantenstadl wird es mit vorauseilendem Gehorsam umsetzen......und so weiter und so weiter.... -------------------- Gruß
Rüdiger Das Leben ist zu kurz um einen Kleinwagen zu fahren |
|
|
|
04.03.2011, 13:18
Beitrag
#269
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Besser 2ct Strafabgabe als 5ct Zwangsdraufschlag, damit jemand E10 kauft, oder?
Im Endeffekt immer noch 3ct gespart |
|
|
|
04.03.2011, 13:20
Beitrag
#270
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 |
Und wenn sich Volkes Seele wieder beruhigt hat, wird sich der Brüsseler Beamtenapparat einen neuen Schwachsinn ausdenken Moment mal! Hinter der Entscheidung zur Einführung von E10 steckt die Atomobilindustrie. Die EU-Kommission wollte ursprünglich den Flottenausstoß auf 120 gr.CO2 beschränken, dass hat die Autolobby aber verhindert, indem sie durchgesetzt hat, den CO2-Ausstoß statt durch niedrigerer Flottenverbräuche durch Biosprit zu erreichen. So kams zu E10! Ob das Zeug dann nachher auch einer tankt, ist den Herstellern dabei natürlich völlig egal, hauptsache man hat schärfere Verbrauchsvorschriften verhindert.
-------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
|
04.03.2011, 13:23
Beitrag
#271
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 90 Beigetreten: 26.04.2010 Wohnort: Bavaria Mitglieds-Nr.: 53773 |
Besser 2ct Strafabgabe als 5ct Zwangsdraufschlag, damit jemand E10 kauft, oder? Im Endeffekt immer noch 3ct gespart Das sagt die Theorie und der gesunde Menschenverstand, aber leider haben sich die 5 Cent schon bei den Aktionären als zu erwartende Dividende in die Gehirnwindungen eingegraben. -------------------- Gruß
Rüdiger Das Leben ist zu kurz um einen Kleinwagen zu fahren |
|
|
|
04.03.2011, 13:47
Beitrag
#272
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 90 Beigetreten: 26.04.2010 Wohnort: Bavaria Mitglieds-Nr.: 53773 |
@Lars
aber der Flottenverbrauch wurde schon in Brüssel beschlossen... und abgestimmt unter Beteiligung der traditionellen Autoherstellernationen wie Griechenland etc. Die Biosprit Idee hat damals u.a. unser Umweltminister befürwortet. Zitat: 130 Gramm sollen durch eine Verbesserung der Motor- und Fahrzeugtechnik erreicht werden, der Rest durch andere Maßnahmen. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD), der die Beratungen leitete, hob dabei den Einsatz von Biokraftstoffen hervor Zitat Ende. -------------------- Gruß
Rüdiger Das Leben ist zu kurz um einen Kleinwagen zu fahren |
|
|
|
04.03.2011, 14:51
Beitrag
#273
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 265 Beigetreten: 24.01.2006 Wohnort: Wald-Michelbach Mitglieds-Nr.: 16273 |
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD),
das ist mein absoluter Liebling, dem haben wir schon die unsinnge Verordnung zu verdanken, nachdem Holzöfen nach und nach einen Feinstaubfilter haben müssen. Dabei wurde gleich mal eine weitere sichere Einkommensquelle f d Kehrmeister eingeführt. Von dem kommen nur so Altlasten, die den "kleine Leuten", für die er ja angeblich so viel übrig hat, das Geld doppelt und dreifach aus der Tasche ziehen. Frage mich nur wie der so fett geworden ist, wo er doch so flink die Seiten wechseln kann. |
|
|
|
04.03.2011, 15:25
Beitrag
#274
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Es gibt wirklich nur 2 Cent Strafe pro Liter? Das würde erklären, wieso die freie Tankstelle hier E5 2 Cent teurer als E10 macht (Super Plus ist nochmal 3 Cent teurer). Dann zahle ich auch lieber 2 Cent mehr (fällt eh nicht mehr so ins gewicht) wenn es dafür den ganzen E10 Kram nicht mehr geben würde.
|
|
|
|
04.03.2011, 16:10
Beitrag
#275
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 965 Beigetreten: 02.08.2006 Wohnort: Bad Iburg Mitglieds-Nr.: 21746 |
Ich frag mich ja, warum die Tankstellen nicht einfach, statt 85% ihres Benzins als E10 zu verkaufen, versucht haben, E85 auf einen Marktanteil von 10% zu hieven.
Ich glaube, das wäre ein deutlich aussichtsreicheres Unterfangen gewesen -------------------- Ban Pre-Shredded Cheese - Make America Grate Again
|
|
|
|
04.03.2011, 16:25
Beitrag
#276
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 |
Ich frag mich ja, warum die Tankstellen nicht einfach, statt 85% ihres Benzins als E10 zu verkaufen, versucht haben, E85 auf einen Marktanteil von 10% zu hieven. Ich glaube, das wäre ein deutlich aussichtsreicheres Unterfangen gewesen Um dieses zu schaffen, müssten wohl die Autohersteller dazuverpflichtet werden, mindestens ein Fahrzeug zu bauen, das E85 verträgt. Soo viele Neufahrzeuge vertragen das ja nicht. -------------------- |
|
|
|
04.03.2011, 16:56
Beitrag
#277
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 466 Beigetreten: 04.08.2010 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 55128 |
ich greife lieber zum 6 cent teueren
ich habe keine lust, mich bei problemen gerichtlich mit dem hersteller herumzustreiten. nach medienberichten haben ja schon die autofahrer an der tankstelle abgestimmt, wieder ein beispiel, welch große macht die verbraucher besitzen. gruß, erbsenzähler |
|
|
|
04.03.2011, 20:38
Beitrag
#278
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
In Frankreich wird das E10 lt Nachrichten auch nicht angenommen, nur 6% Marktanteil. Man kennt das Problem schon länger.
![]() Ebenfalls wurde erklärt, daß die Mineralölgesellschaften selber auf die Idee mit dem E10 kamen, aber in Schweden wird die Idee mit dem E85 mit Erfolg gehandhabt. Also Super usw ohne Ethanol, dafür eine Zafpsäule mit E85. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
05.03.2011, 01:23
Beitrag
#279
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Warum müssen eigentlich für die 10 %ige Beimischung von Spiritus Steuern nach dem Energiesteuergesetz entrichtet werden, schließlich besteht E10 ja nur noch zu 90 % aus Mineralöl
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
05.03.2011, 08:13
Beitrag
#280
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30780 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 |
Steuern nach dem Energiesteuergesetz entrichtet werden In wechem Paragraphen steht das? -------------------- |
|
|
|
05.03.2011, 09:11
Beitrag
#281
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 309 Beigetreten: 24.07.2005 Wohnort: Meißen Mitglieds-Nr.: 11554 |
Steht das nicht schon im Kapitel 1 §1 des Gesetzes?
mfg Gert |
|
|
|
05.03.2011, 10:24
Beitrag
#282
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Warum müssen eigentlich für die 10 %ige Beimischung von Spiritus Steuern nach dem Energiesteuergesetz entrichtet werden......... Ja, dann Mineralölsteuer rausrechnen und Branntweinsteuer aufschlagen |
|
|
|
06.03.2011, 02:44
Beitrag
#283
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
|
|
|
|
06.03.2011, 04:42
Beitrag
#284
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Das Audiofile nicht, aber die Tatsache schon, nur die PKW-Hersteller behaupten, daß wäre nicht zu vergleichen.
Selbst der Franzosen-Sprit ist chemisch ein Anderer und man bekommt dafür keine Freigabe. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
06.03.2011, 08:37
Beitrag
#285
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30780 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 |
E10 schadet dem Motoröl - ein Grund mehr, die Plörre zu ignorieren
-------------------- |
|
|
|
06.03.2011, 09:35
Beitrag
#286
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 799 Beigetreten: 26.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26828 |
E10 schadet dem Motoröl - ein Grund mehr, die Plörre zu ignorieren Also das verstehe ich jetzt wirklich nicht. Also die Tatsache an sich: Wenn er's sagt, wird's schon stimmen. Aber Warum kommen Daimler und BMW ausgerechnet JETZT mit der Info raus? Die müssen doch wissen, dass das das Zünglein an der Waage sein kann, um E10 endgültig den Todesstoß zu geben. Aber: Dann wird sich die Politik etwas anderes einfallen lassen müssen, und dabei wohl wieder auf die Autobauer zurückkommen. (Von der EU sind ja nur die Einsparungen vorgeschrieben, aber nicht E10 selbst. Das könnte man auch über den Flottenverbrauch etc. steuern.) |
|
|
|
06.03.2011, 09:50
Beitrag
#287
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
... Aber: Dann wird sich die Politik etwas anderes einfallen lassen müssen, und dabei wohl wieder auf die Autobauer zurückkommen. ... Es wäre wünschenswert gewesen, wenn die Politik sich dazu verpflichtet gefühlt hätte um z.B. die Autobauer zu verpflichten Autos zu bauen, die weniger verbrauchen - das wäre eine Möglichkeit gewesen, vllt kommt das ja irgendwann.Aber die Politik (in D) hat die Mineralölgesellschaften dazu verpflichtet CO²-Einsparungen zu bewerkstelligen. Das E10 ist denen selber eingefallen und in F hat es schon nicht funktioniert - vllt hofften die, daß die Deutschen blöder sind. (Hinzu kommt noch, daß das F-E10 Chemisch anders ist, so daß D-Autos dasd nicht tanken dürfen In S wird ein E85 für Autos angeboten die speziell das fahren können, der Rest ist ohne Ethanol und das funktioniert. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
06.03.2011, 11:58
Beitrag
#288
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1849 Beigetreten: 29.12.2005 Wohnort: Halle Mitglieds-Nr.: 15677 |
Was noch keiner angesprochen hat...Manche Legierungen in Vergasergehäusen, Ansaugstutzen etc.pp. vertragen keinen hohen Anteil von Alkohol im Sprit. Da wo es bekannt ist, da erteilt der Hersteller keine Freigabe. Was ist dort, wo man mangels Langzeittests nicht sagen kann, ob die Legierung das aushält?
Oder wo gar die genaue Zusammensetzung der jeweiligen Legierung unbekannt ist? Dichtungen kann man mit einigem Aufwand tauschen, wenns Metall aber anfängt den Lochfraß zu bekommen, dann ist alles zu spät. Mir kommt das Dreckszeug nicht in die Karre....Mein Moped fährt weiterhin nur mit dem Sprit, der bei der Anschaffung einst die Norm war. Gut, 5% lass ich mir gefallen, mehr aber nicht und wenn ich den Alkoholanteil irgendwann selber rausdestillieren und andersweitig weiterverwenden muss... -------------------- Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst - Bratgerät !
|
|
|
|
| Gast_charly68_* |
06.03.2011, 12:07
Beitrag
#289
|
|
Guests |
Ich hab ja nix gegen E10, wenn
dieser zu einem Zeitpunkt eingeführt wird an dem auch die Autohersteller Fahrzeuge auf dem Markt haben, die ohne irgend welche Folgenschäden den E10 vertragen und durch die Weiterentwicklung dann noch spritsparender werden. Ich habe was gegen E10, wenn dieser ganz einfach von oben herunter (EU bzw. Gesetzgeber) eingeführt wird und durch die Fahrzeughersteller für Fahrzeuge, die es schon 10 oder 20 Jahre auf dem Markt gibt als geeignet eingestuft wird, obwohl die Folgen (Schäden) nicht bekannt sind. Ebenso ist der höhere Spritverbrauch ein Argumant das dagegen spricht. |
|
|
|
| Gast_charly68_* |
06.03.2011, 12:32
Beitrag
#290
|
|
Guests |
Hier mal was, das meine Meinung eigentlich nur noch untermauert.
|
|
|
|
06.03.2011, 12:52
Beitrag
#291
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10113 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 |
Also das verstehe ich jetzt wirklich nicht. Musst du auch nicht. Aber allein der Verdacht, dass da noch etwas im Argen liegen könnte und ev. Geld kosten könnte und nicht zu Ende durchdacht oder ausgereift sein könnte reicht doch vollkommen um nicht auch nur einen einzigen Liter von dem Fusel zu tanken.Mittlerweile ist doch klar, dass der Agrosprit ev. einen Vorteil, aber ein Dutzend Nachteile hat. Ergo, schöne Idee aber letztendlich ausgemachter Blödsinn. Also stoppen, abschaffen und wieder von vorne anfangen. Manche Legierungen in Vergasergehäusen, Ansaugstutzen etc.pp. vertragen keinen hohen Anteil von Alkohol im Sprit. Das verstehe ich jetzt aber auch nicht. Entweder verträgt das Material den Alkohol oder nicht. Wieso hohen Anteil? Ich vertrage eine gewisse Menge Alkohol die mein Körper speichert und dann abbaut. Wie macht das der Vergaser?
-------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
|
06.03.2011, 13:00
Beitrag
#292
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 914 Beigetreten: 27.08.2006 Wohnort: Waldbröl Mitglieds-Nr.: 22556 |
Die müssen doch wissen, dass das das Zünglein an der Waage sein kann, um E10 endgültig den Todesstoß zu geben. Das kann nicht nur den Todesstoß bedeuten, es war der Todesstoß. Ob aus aus technischer Sicht zu Recht oder nicht, ist dabei völlig wurscht. Das Ende von E10 basiert allein auf der "züchischen" Ebene (wie man hier im Rheinland zu sagen pflegt). -------------------- Tent is out, 'cause ...
Grüße aus Waldbröl |
|
|
|
06.03.2011, 13:06
Beitrag
#293
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
|
|
|
|
06.03.2011, 13:27
Beitrag
#294
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6488 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 |
vorgestern abend an der Total-Tanke in Wilsdruff(01723)
Ausgeschildert im Einfahrtsbereich für die Säulen alles inkl E10 (E10 in Rot) an den Säulen alles in was Super ist in Grün weiß, nix rot. Deshalb frage an der Kasse wo E10 drin ist damit ich nicht die Brühe tanken muss Antwort: Hammer nich is alles rischdisch SUPER, Umstellung abgebrochen Ach so, gestern in CZ AUSSIG Super-Benzin 91er für 1,29, 95er für 1,30, 98er für 1.31 und Diesel für den selben Preis wie Super -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
|
06.03.2011, 14:20
Beitrag
#295
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2546 Beigetreten: 08.08.2009 Mitglieds-Nr.: 49919 |
Heute bei und an einer Tanke gesehen, E10 und Super kosten das selbe.
Hast sich hier schon der boykott bezahlt gemacht? |
|
|
|
06.03.2011, 14:46
Beitrag
#296
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Hier kostet E5 weiterhin 8 Cent mehr als E10, auf die Frage, ob in den E10 Tanks denn E10 drin wäre kam nur ein: "keine Ahnung"
Bin dann weitergefahren zu einer Tankstelle wo E5 nur 2 Cent teurer als E10 war. |
|
|
|
06.03.2011, 17:38
Beitrag
#297
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 30 Beigetreten: 21.01.2011 Mitglieds-Nr.: 57360 |
http://www.peugeot.de/kontakt/faq/haeufige_fragen/
meine Freundin und auch ich fahren beide einen neuen Peugeot. Peugeot erlaubt es ausdrücklich ab Bj 2000. Angeblich soll es E10 Sprit in Frankreich schon länger geben. Warum soll es dann bei anderen Fabrikaten Probleme geben? Sind nicht heutzutage irgendwie alle Otto-Motoren gleich aufgebaut? Aluminium, Dichtungen, Einspritzanlage usw? Was unterscheidet beispielsweise ein Peugeotmotor von einem VW Motor in seinem Aufbau? Wer schon wie ich ein Paar Jahre auf dem Buckel hat, kann sich sicherlich an dieselben Anti-Argumente erinnern, die es gab als Bleifreier Sprit eingeführt wurde. Irgendiwe versteh ich das ganze nicht. |
|
|
|
06.03.2011, 18:22
Beitrag
#298
|
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 29.08.2009 Mitglieds-Nr.: 50265 |
Ich habe jüngst an der Tank gepennt und meinen Peugeot 306 Xr Bj. 97 mit dieser Plörre getränkt.
Nur wüsste ich jetzt gerne was Sache ist. Das Fahrzeug ist nicht für E10 freigegeben. Kurz vorweg: Wenn ich durch eigene Dummheit jetzt einen Motorschaden verursacht habe, muss ich das in Kauf nehmen. Nur habe ich unlängst gelesen, dass durch zerfressene Schläuche und Dichtungen und Schläuche Motorbrände entstehen können. Das heißt für mich im Umkehrschluss dass nicht auszuschließen ist, dass dadurch Dritte gefährdet werden könnten. Fahre ich nun auf einer tickenden Zeitbombe. Soll ich das Auto direkt auf den Schrottplatz schieben? Wer beantwortet mir die diese Frage zufriedenstellend und vor allem wann kommt denn jetz endlich ein klares Statement? Gruß Gundobad |
|
|
|
06.03.2011, 18:26
Beitrag
#299
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Erstmal das wichtigste, wieviel E5 war davor im Tank bzw. wieviel E10 hast du getankt und war es sicher E10? Manche Tankstellen haben noch kein E10 in den Tanks oder nur E6 oder E7.
Ich persönlich würde jetzt von einmal tanken nicht gleich Panik schieben und du hast ja immer noch die Möglichkeit möglichst schnell Super Plus nachzutanken, damit der E-Anteil möglichst schnell geringer wird. |
|
|
|
06.03.2011, 18:34
Beitrag
#300
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
... und vor allem wann kommt denn jetz endlich ein klares Statement? Vorerst nicht: Weder Auto- noch Sprithersteller werden einstweilen das Risiko eingehen, infolge einer allzu klaren Äußerung zum Thema von irgendwem lg c.s. |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.11.2025 - 21:43 |