![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#22351
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Hallo zusammen,
Ich pack es mal in den Shilda-Beitrag: Wer programmiert eigentlich die VBAs? Damit das im Großraum Hannover oft Blödsin drauf steht, habe ich mich ja abgefunden, aber die Schaltung auf der A5 nördlich Frankfuhrt ist ja auch Käse. Angezeigt wird einhundertkm/h und LKW-Überholverbot. Ich fahre mit Tempomat und GPS-Messung 100km/h. Beim Unterqueren einer Schilderbrücke, sehe ich gerade noch, dass die Anzeigen mit den Geschwindigkeitsanzeigen dunkel werden. Auf der nächsten Brücke sieht man vom weiten, dass aus dem Rot/weißen eine weiße Anzeige wird. Bevor ich an der Schilderbrücke bin, werden die Felder Dunkel. d.H. für mich gilt weiter 100km/h. Kann man die Ende der Geschwindigkeitsbeschränkung-Anzeige nicht länger stehen lassen? Hier wird man ja dazu trainiert, ein leeres VBA-Feld als Ende einesw Streckenverbotes zu sehen. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#22352
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Auf der A5 ändert sich häufig sehr schnell was.
Und die Ende-Zeichen können glaube ich nur an max. 2 auf die (angezeigte) Verbotsstrecke folgenden WVZ-Brücken gezeigt werden. Vielleicht sogar nur an einer. Wandert die Verbotsstrecke zu schnell rückwärts, kann sowas vorkommen, dass alles vor Erreichen der Aufhebungszeichen verdunkelt. Aber: Du hast es ja gesehen, also ist doch alles gut. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22353
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Hallo rapit,
gesehen habe ich alles, aber eine Geschwindigkeitsanordnung gilt ab geografisch ab dem Schild. Kein Schild keine neue Anordnung. Wenn es hier heist:"Man sieht ja was gemeint ist." kann ich beim nächsten Verwarngeld ja auch sagen:" Ach so ist das gemeint, ich habe das aber anders interpretiert." Zitat Und die Ende-Zeichen können glaube ich nur an max. 2 auf die (angezeigte) Verbotsstrecke folgenden WVZ-Brücken gezeigt werden. Vielleicht sogar nur an einer. Dann hört der, das das Lastenheft bei der Bestellung der Anlage aufgestellt hat, aber ganz schnell in Rente. (Oder ist die Anlage schon so alt, das er sowieso schon in Rente ist?) Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#22354
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Und die Ende-Zeichen können glaube ich nur an max. 2 auf die (angezeigte) Verbotsstrecke folgenden WVZ-Brücken gezeigt werden. Vielleicht sogar nur an einer. Wandert die Verbotsstrecke zu schnell rückwärts, kann sowas vorkommen, dass alles vor Erreichen der Aufhebungszeichen verdunkelt. Ich habe seit Jahren kein Aufhebungszeichen mehr gesehen. Ich wüsste auch nicht, was dagegen spräche, diese Vz längere Zeit anzuzeigen, oder auf mehreren Brücken. So ist es jedenfalls Murks, weil man mal wieder die VT dazu erzieht, sich einen Dreck um Verkehrszeichen zu kümmern. |
|
|
![]()
Beitrag
#22355
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
(Oder ist die Anlage schon so alt, das er sowieso schon in Rente ist?) Ich kann mich jedenfalls nicht mehr daran erinnern, wann sie installiert wurde... Aber hey, ich fühle mich ja gar nicht alt! ![]() Ich habe seit Jahren kein Aufhebungszeichen mehr gesehen. Im Berufsverkehr gibt es das nicht. In verkehrsärmeren Zeiten durchaus ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22356
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
... Das glaube ich Dir sofort. Der eigene Eindruck vom Grad der Alterung täuscht manchen allerdings (je nach Tagesform in beide Richtungen!).Aber hey, ich fühle mich ja gar nicht alt! ![]() ![]() Man sagt ja auch spruchweise: wenn man über 40 ist, wird morgens wach, und nichts tut weh, dann ist man tot. ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22357
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Wegen Corona "gesperrte" Parkbänke in Jena:
https://www.otz.de/regionen/jena/sitzenblei...d228776527.html |
|
|
![]()
Beitrag
#22358
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ich habe seit Jahren kein Aufhebungszeichen mehr gesehen. Im Berufsverkehr gibt es das nicht. In verkehrsärmeren Zeiten durchaus ![]() Ich fahr ja nicht beruflich, d.h. ich sehe solche Zeichen immer nur in der Freizeit. Fast immer am Wochenende. |
|
|
![]()
Beitrag
#22359
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Wegen Corona "gesperrte" Parkbänke in Jena: https://www.otz.de/regionen/jena/sitzenblei...d228776527.html An der A 7 südlich Ulm hat man an den Parkplätzen um jede Picknicktischgruppe vier Stangen in die Erde gesteckt und jeden Tisch mit Flatterband abgesperrt und in Hessen waren die umsonst-Edelstahlklos an der Autobahn zum Teil abgeschlossen. ![]() Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#22360
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wieso machst Du Parkplatzhopping und fährst an der A 7 jeden Parkplatz an?
![]() und in Hessen waren die umsonst-Edelstahlklos an der Autobahn zum Teil abgeschlossen. ![]() Ja, wir halten nur noch die mit Videoüberwachung offen, wegen der Klopapierdiebstähle, weißt du? ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22361
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1769 Beigetreten: 03.04.2014 Mitglieds-Nr.: 72086 ![]() |
https://www.zeit.de/gesellschaft/2020-03/ne...irus-thueringen
Quarantäne-Erklärbär-Zusatzzeichen unter Z250... Warum müssen es immer ZZ sein? Man kann doch eine ganz normale weiße Tafel zum erklären nehmen, wenn Mitteilungsbedarf besteht. -------------------- Nulla poena sine lege
|
|
|
![]()
Beitrag
#22362
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19673 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Du hast das falsch verstanden; das VZ 250 gilt nur für das Virus. Das ist die Art des BMVI, die Ausbreitung zu verhindern.
-------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22363
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3120 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Welches ZZ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#22364
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1769 Beigetreten: 03.04.2014 Mitglieds-Nr.: 72086 ![]() |
"Zusatzzeichen zeigen auf weißem Grund mit schwarzem Rand schwarze Sinnbilder, Zeichnungen oder Aufschriften, soweit nichts anderes bestimmt ist. Sie sind unmittelbar, in der Regel unter dem Verkehrszeichen, auf das sie sich beziehen, angebracht."
Wat quaakt wi een Ent'.... -------------------- Nulla poena sine lege
|
|
|
![]()
Beitrag
#22365
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3120 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
"Zusatzzeichen zeigen auf weißem Grund mit schwarzem Rand schwarze Sinnbilder, Zeichnungen oder Aufschriften, soweit nichts anderes bestimmt ist. Sie sind unmittelbar, in der Regel unter dem Verkehrszeichen, auf das sie sich beziehen, angebracht." ZZ nicht nach Vorschrift => nicht vorhanden. |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#22366
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22367
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Deutschlands kürzestes Haltverbot
![]() (ups, dafür darf man gar nicht raus weil es nicht triftig genug ist. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#22368
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 409 Beigetreten: 05.04.2005 Wohnort: Region Stuttgart / Baden-Württemberg Mitglieds-Nr.: 9152 ![]() |
Ich sehe: Handy am Steuer.
![]() Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 28.03.2020, 21:13
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
-------------------- Gruß, DJ
----------------------- Cycleride - eine Initiative von Radfahrern für praxistaugliche Radverkehrspolitik. www.cycleride.de |
|
|
![]()
Beitrag
#22369
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Echt? Wo denn?
Oder hast du einen Rechtslenker ![]() Und die weiteren Punkte: Hörst du den Motor laufen? Ich nicht. Ist das überhaupt ein Mobiltelefon? Ach ja, eine Knipskiste kann man ja jetzt da auch reininterpretieren. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#22370
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30765 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Ich sehe ein Absolutes Halteverbot-Ende und ein Absolutes Halteverbot-Mitte. Wo ist der Anfang?
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#22371
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Na in Wirklichkeit ist das ein Anfang mit Bauarbeiter-Gekritzel-Extra-Pfeil.
Aber wenn man es als Mittel-Schild nehmen will, dann könnte man auf das Urteil verweisen, daß ein Mittelschild ohne Anfangsschild höchsten einen neuen Anfang kreiert. Die Daten sagen es ja auch schon drunter, daß die Schilder vergessen wurden. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#22372
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
https://www.zeit.de/gesellschaft/2020-03/ne...irus-thueringen Quarantäne-Erklärbär-Zusatzzeichen unter Z250... Und, was zu erwarten war: ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22373
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Wieso machst Du Parkplatzhopping und fährst an der A 7 jeden Parkplatz an? ![]() Du weist aber wie lange die A7 ist? ![]() Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#22374
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wieso Gefahrenstelle? Was ist denn daran gefährlich?
![]() Besonders nett fand ich auch Rügen Usedom gesperrt - Anlieger frei, wer auf eine Insel fährt, hat dort irgendwo eigentlich immer ein Ziel, und ist damit "Anlieger" im Sinne der StVO ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22375
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 448 Beigetreten: 25.10.2018 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 84343 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22376
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 273 Beigetreten: 30.08.2013 Wohnort: Badnerin in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69774 ![]() |
Wir haben hier jetzt eine feine Wattestäbchenfalle
https://www.hl-live.de/aktuell/text.php?id=138143 Zitat In den vielen Ausnahmen zum Befahren des Bereichs "Theaterplatz" sind Hotelgäste aber nicht aufgeführt. Das Abbiegen nach links und rechts ist also verboten. Zurück geht es in der Einbahnstraße auch nicht. Ebenfalls verboten: Das Auto einfach stehen lassen. Auf beiden Seiten der Straße ist Halteverbot.
Um die Hotelgäste, die ab Montag wieder nach Lübeck kommen dürfen, nicht verzweifeln zu lassen, geben wir einen Tipp: Die preiswerteste aller Ordnungswidrigkeiten, um an der Stelle weiter zu fahren, ist das verbotene Abbiegen nach links. Es kostet, wenn niemand gefährdet wird oder es zu keinem Unfall kommt, nur zehn Euro. -------------------- Viele Grüße vom
CLSgirl |
|
|
![]()
Beitrag
#22377
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Naja, man darf ja verkehrsbedingt halten.
Also hält man und ruft die Polizei an. Die werden schon wissen, wie da zu verfahren ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#22378
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7961 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22379
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22380
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3120 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Sind da wirklich "Hotelgäste" frei?
Geschrieben steht da nämlich "Bewohner mit Parkausweis Hotelgäste". Um es eindeutig zu machen fehlt imho ein Komma oder "und" nach dem "Parkausweis". Und das "gewerblicher Lieferverkehr" ist ja auch sehr schlau. Wenn man einen Bekannten bittet vom Baumarkt einen Sack Zement mitzubringen, muss man ihm entgegen laufen und die letzten Meter das Steuer übernehmen. |
|
|
![]()
Beitrag
#22381
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Wir haben hier Parkausweise wie "Borstei" o.Ä.
So hat der Parkausweis die Bezeichnung "Hotelgäste" ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#22382
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Welche Bedeutung haben eigentlich linksseitige Schutzstreifen? Oder was ist das? Ist als Einbahnstraße beschildert.
Ist aber eigentlich eine Straße mit zwei getrennten Fahrbahnen. In der Gegenrichtung ist das Ding breiter. Da passen an manchen Stellen sogar schmale Autos drauf. Ein alter Oldtimer-Fiat-Panda z.B. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22383
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1036 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Welche Bedeutung haben eigentlich linksseitige Schutzstreifen? Sieht man doch auf dem Bild: zusätzlichen Platz für die Mittelstreifenparker zu schaffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#22384
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7961 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Wäre da ein Schutzstreifen, würde man das als Sicherheitstrennstreifen zur Parkierung verkaufen und meinen, das täte bei Schrägparkern dicke ausreichen ...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22385
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Ich möchte Euch einen Netzfund nicht vorenthalten. Die Schilder scheinen fest installiert zu sein!
https://www.ice-treff.de/index.php?mode=thread&id=607373 (Bild II) Aktuell gilt es btw auch noch den Ort zu erraten! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22386
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
"Wir haben da ein Andreaskreuz, das fast ausgeblichen ist, aber keinen Ersatz auf dem Bauhof"
"Dann baut da was ähnliches aus anderen Schildern zusammen, dann wird niemand mehr auf das ausgeblichene Schild achten" |
|
|
![]()
Beitrag
#22387
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich möchte Euch einen Netzfund nicht vorenthalten. Die Schilder scheinen fest installiert zu sein! Z308 bei Z250 ist doch sinnfrei!! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22388
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wieso? Wäre es richtig herum, ätten Motorradschiebende Vorrang vor dem Gegenverkehr...
Scheint es da halt häufig zu geben. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22389
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wieso? Wäre es richtig herum, ätten Motorradschiebende Vorrang vor dem Gegenverkehr... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22390
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Bei einer SVB, die so einen Unsinn macht, bestimmt
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22391
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Bei einer SVB, die so einen Unsinn macht, bestimmt ![]() Einspruch! ![]() Das ist eine spekulative Behauptung...oder hast du Beweise? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22392
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Euch ist noch nichtmal aufgefallen, dass das Zeichen 308 kopfüber hängt
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22393
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Euch ist noch nichtmal aufgefallen, dass das Zeichen 308 kopfüber hängt ![]() Doch schon (ist ja quasi schon der Regelfall ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22394
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Wird das nicht oft gemacht, um den Verkehrsteilnehmer auf seine Wartepflicht hinzuweisen? Das sieht man doch immer wieder. Mir scheint, daß manche SVB das Zeichen 208 gar nicht haben/kennen.
-------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22395
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wird das nicht oft gemacht, um den Verkehhrsteilnehmer auf seine Wartepflicht hinzuweisen? ja leider! (weil man keine Ahnung hat, keine 2 unterschiedlichen Schilder vorhalten will oder weil es dem Aufsteller egal ist) ![]() Nur egal wierum man das Z308 beim Montieren dreht - es bleibt ein Z308 mit der entsprechenden Regelung! Das sieht man doch immer wieder. Ja - nur wird es davon auch nicht richtiger OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22396
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Ich könnte mir glatt die Meinung vorstellen (nein, ist nicht meine!), daß Zeichen 308 mir zwar einen Vorrang einräumt, aber nur in der angezeigten Richtung; ich muß dazu also wenden. /ironie
-------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22397
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich könnte mir glatt die Meinung vorstellen (nein, ist nicht meine!), daß Zeichen 308 mir zwar einen Vorrang einräumt, aber nur in der angezeigten Richtung; ich muß dazu also wenden. /ironie gnau - du hast nur rückwärtsfahrend Vorrang ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22398
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7961 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Hatten wir die Heilbronner Busspur schon mal? rapit?
![]() Gemeint sind wohl Busse auf dem Gleiskörper ...? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22399
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Zitat Gemeint sind wohl Busse auf dem Gleiskörper ...? thread.gif Kann das denn sein? Ich dachte, Verkehrsschilder gelten nur links von ihrem Aufstellpunkt. Dann kann das Schild sich doch gar nicht auf den Gleiskörper beziehen. ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22400
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14302 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
§39 Abs. 2 StVO
Zitat [...]Als Schilder stehen sie regelmäßig rechts.[...] Es gibt also auch Ausnahmen. Wann so eine Ausnahme vorliegt, muss der geneigte Verkehrsteilnehmer leider manchmal raten... |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.10.2025 - 21:00 |