![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1951
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Cookiedeluxe,
die Aussage mit den Sonderrechten ist Unsinn, aber die Betriebsumfahrten dürfen die ADAC - Fahrer (und auch andere Pannendienste) nutzen. Das macht ja auch Sinn, da dies oft dafür sorgt, dass die Gefahrenquelle schneller beseitigt wird. Rückwärtsfahren dürfen sie auch, allerdings immer nur die paar Meter, die erforderlich sind, um ein Fahrzeug an den Haken zu nehmen. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1952
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
aber die Betriebsumfahrten dürfen die ADAC - Fahrer (und auch andere Pannendienste) nutzen. Du meinst, dass dieser Verstoß gegen § 18 Abs. 10 StVO idR nicht geahndet wird? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1953
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Warum guckt ihr Euch solche Schrottsendungen überhaupt an? ![]() Manchmal ist halt etwas Abwechslung beim Programmieren nötig ![]() ![]() So erklärte letztens der Sprecher aus dem Off, dass der ADAC Sonderrechte hätte Zumindest scheint er das ja zu glauben mit den Sonderrechten, wenn er so über die rote Ampel semmelt. Dass er die Ampel überfährt und von der Linksabbiegespur nach rechts fährt, kann man leider nicht genau erkennen (warum denn nur? ![]() Welchen Tatbestand würde man denn dort anwenden müssen? Nur 133.1? Oder gar bloß 131.1 für ein kleines Taschengeld? Oder locker 132.3 mit einem Monat Fahrverbot? Oder eine Kombination von alledem? Eigentlich müsste man sich die Mühe machen, mit dem Video zur Polizei zu latschen. Mit einem Wagen hinten drauf, den man aus einem rechtlich äußerst fragwürdigen Haltverbot geangelt hat, einfach total dreist über die rote Ampel brettern und dabei noch so klug in die Kamera reden ist sogar für „Achtung Kontrolle“ eine ordentliche Nummer ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1954
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Warum guckt ihr Euch solche Schrottsendungen überhaupt an? ![]() Das frage ich mich hinterher auch immer, konnte mir selbst aber auch noch keine Antwort darauf geben. Ist halt wie eines von diesen Dingen, bei denen man eigentlich nicht hingucken will, es aber dann irgendwie doch muss... ![]() die Aussage mit den Sonderrechten ist Unsinn, aber die Betriebsumfahrten dürfen die ADAC - Fahrer (und auch andere Pannendienste) nutzen. [...] Rückwärtsfahren dürfen sie auch, allerdings immer nur die paar Meter, die erforderlich sind, um ein Fahrzeug an den Haken zu nehmen. Nein, beides dürfen sie eben nicht. Der ADAC ist ein privater Club und hat sich zu verhalten wie jeder andere VT auch. Dass diese Dinge in aller Regel nicht sanktioniert werden ist mir klar, und ich sehe auch durchaus ein dass es Sinn macht wenn man als Exekutive hier mal eben in die andere Richtung guckt. Dennoch bleibt es rein rechtlich aber verboten, während dem unbedarften Zuschauer genau das Gegenteil erklärt wird. -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1955
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Cookiedeluxe,
das Rückwärtsfahren ist bei den Pannenhelfern ebenso wie beim Abschlepper, gar nicht vom Pannendienst zu trennen und somit erlaubt. Dies natürlich nicht hunderte von Metern, sondern zum Rangieren, wenn sie vor einem Pannenfahrzeug einscheren und rückwärts fahren müssen, um z. B. die Abschleppstange anzubringen. Dies ist über den Nothilfegedanken auch dem "normalen" VT gestattet. Zum Benutzen der Betriebsumfahrten: Soweit mir bekannt ist, haben die diversen Organisationen und auch die Abschlepper, die Verträge mit der Polizei haben, zumindest bei uns über das Regierungspräsidium eine Ausnahmegenehmigung, die ihnen das Nutzen der Betriebsumfahrten gestattet. Solche Ausnahmegenehmigungen werden ja auch den diversen Baufirmen erteilt, die Arbeiten auf oder neben der Autobahn durchführen, wenn es notwendig ist. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1956
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Ich würde die Benutzung der Betriebsumfahrungen im selben Kontext sehen wie die Nutzung der Rettungsgasse durch die Schleppfahrzeuge. Es geht einfach darum die Gefahr und Behinderung durch das liegengebliebene/verunfallte Fahrzeug möglichst schnell zu beseitigen.
Ich bin erst Ende letzter Woche wieder 30km am Stück durch die Rettungsgasse, mit dem 4-Achser Actros LKW Berger und unserem Werkstattwagen davor als Räumfahrzeug. Nach etwa der halben Strecke gabs dann Polizeieskorte, besser gesagt, er hat blau geblinkt und ich hab die Pressluftmusik dazu gespielt ![]() Wir nutzen die Umfahrungen und Rettungsgassen ja nicht zum Spass, aber wenn wir uns hinten anstellen müssen dauert es halt locker 5-10x so lang bis die Strasse wieder frei ist. DAS Gejammer möchte ich gern hören ![]() In den Polizeiverträgen sind übrigens feste Zeitfenster vorgegeben in denen wir vor Ort sein müssen. Da sind durchaus ambitionierte Zeiten dabei die andere gerade so mit SoSi schaffen. ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#1957
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Habt Ihr Folgetonhörner an Bord?
|
|
|
![]()
Beitrag
#1958
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
In einem anderen Forum, wo ich bin, ist eine Frage aufgetaucht. Ging um den Kinderwagen, der in Köln umfiel und das Kind darin zwischen Bahnsteigkante und ICE fiel:
Ich quote mal den kompletten Beitrag hier total unkommentiert: Zitat Über die Querbahnsteige der Kopfbahnhöfe wie z.B. Frankfurt a M können ja Rettungsfahrzeuge direkt auf Bahnsteig fahren, was auch so praktiziert wird. Meine Frage dazu: - können bzw. werden dazu auch die (ehemaligen) Rampen für E-Karren o.ä. genutzt? - Ist es sinnvoll, mit halber Schrittgeschwindigkeit über Bahnsteig zu fahren? (Vorteil: man hat die komplette Notfalltechnik dabei, Nachteil: zu Fuß oft schneller) Gruß aus Berlin kabelschmidt Kann sich jemand dazu äußern? |
|
|
![]()
Beitrag
#1959
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, @alle,
in den Weiten des Internets habe ich ein kleines Spielchen gefunden: Leitstellensimulation Hier kann jeder mal üben, wie es in so einer Leitstelle zugehen kann. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1960
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Interessante Sache...
|
|
|
![]()
Beitrag
#1961
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 259 Beigetreten: 03.01.2011 Mitglieds-Nr.: 56927 ![]() |
Sowas ähnliches gibts auch zu kaufen und als richtiges Programm,nennt sich Intergrierte Leistelle "ILST".
-------------------- Fährste quer, siehste mehr!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1962
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Jannik112,
da kannste mal sehen: Im VP gibt es so etwas umsonst. ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1963
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 259 Beigetreten: 03.01.2011 Mitglieds-Nr.: 56927 ![]() |
![]() ![]() ![]() -------------------- Fährste quer, siehste mehr!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1964
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Habt Ihr Folgetonhörner an Bord? Ich sags mal so, wir haben Pressluft und Elektrohupen an Bord, bleibt der linke Zeigefinger nun auf dem Hupenknopf und der linke Zeigefinger schaltet nun rhytmisch von Pressluft auf Elektro und wieder zurück kann man das schnell als Folgeton interpretieren ![]() ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#1965
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Komische fremdländische Funkrufnamen, und ausserdem alarmieren die ja noch analog! Nee nee, da komme ich nicht mit klar... ![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1966
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Servus beinander,
ich hätte bitte gerne eine Info bzgl. Tetra-Antennen fürs Auto. Der eine oder andere fährt ja schon mit Tetra herum, jetzt würde mich interessieren, welche Antennentypen Ihr da habt. Normale Strahler, Rute mit Wendel drumrum oder nur eine Flosse. Mit wurde Anfang der Woche eine Flosse (6 cm hoch, 10 cm lang) aufs Auto geschraubt. Mich würde aber interessieren, ob in der Praxis auch "lange" Antennen verwendet werden. Grüße gb -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#1967
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Komische fremdländische Funkrufnamen, und ausserdem alarmieren die ja noch analog! Nee nee, da komme ich nicht mit klar... ![]() Zumindest bei "Coburg" habe ich, auch nach längerem Nachdenken, das System der Funkrufnamen nicht verstanden. ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1968
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 88 Beigetreten: 14.06.2005 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 10326 ![]() |
Da ich nach langer Internet-Abstinenz noch immer am Aufarbeiten meiner alten Links bin, bin ich auf diesen (sehr) alten Beitrag beim "Polizeiblogger" gestossen. Dabei stellte ich mir sofort die Frage, wie gehen die hier Anwesenden mit solchen Situationen um, bei denen man ja eigentlich nur Zuschauer ist, sich aber (natürlich) wünscht, mehr hätte tun zu können... Die meisten Kommentare entsprechen da sehr meiner Meinung.
Zu einem (noch älteren Beitrag) gab es diesen Kommentar Zitat Ich frage mich... , den ich (auch aus vollem Herzen) voll unterstütze (mir wurde am Ende meiner Bw-Zeit eine Stelle bei der Polizei angeboten, die ich jedoch deswegen nicht annahm, da die psychologische Belastung für mich zu hoch gewesen wäre... Hochachtung an alle, die diese Verantwortung übernehmen!)....was schlimmer ist: Hilflos am Telefon sitzen, sich das anhören und "nichts" tun können - oder unterwegs sein und direkt solchen Fällen helfen müssen... Ich möchte deinen Job nicht haben, aber ich finde es schön, dass es "dich" gibt :-) Jetzt interessieren mich eure Meinungen. -------------------- Eine Lebensversicherung ist das Geld, das man bekommt, wenn man einen tödlichen Unfall überlebt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1969
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Wenn man nicht mehr trennen kann zwischen privat / ICH auf der einen Seite und beruflich / RD, POL, FW auf der anderen Seite, dann braucht man Hilfe.
Am Anfang seiner Karriere hat jeder einen "Knacker", einen, der ihm/ihr nachgeht. Wenn man da drüber ist, hat man es normalerweise geschafft. Normale Tode steckt man dann ganz leicht weg, getötete Kinder treffen jeden, der Famile hat, nochmals extra. Auch wenn es jetzt extrem herzlos klingt: Jeder Tod ist eine individuelle Katastrophe, eine Tragödie. Aber nicht für den Polizisten, Rettungsdienstler oder Feuerwehrler. Für den ist es Arbeit. Die prominenteste Frau, die nicht trennen konnte, war Michaela Schaffrath, die war Kinderkrankenschwester. -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#1970
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Ohne kalt klingen zu wollen, aber einen "normalen" Toten habe ich meist schon auf der Rückfahrt wieder vergessen, wenn ansonsten nichts besonderes war. Ansonsten wird anschließend nochmal im Kreise der Kollegen drüber gesprochen, und in fast allem Fällen ist es damit auch gut. Wir haben hier auch einen sehr guten psychologischen Dienst, den wir jederzeit nutzen können ohne dass uns jemand schief anschaut.
Ich habe zwei weitere psychologische Tricks entwickelt: Zum einen ziehe ich bei Dienstende zusammen mit der Uniform auch alle Bilder und Gedanken der Schicht aus und hänge sie gedanklich in den Schrank. Sollte ich dann auf dem Heimweg doch noch dem einen oder anderen Gedanken nachhängen, so habe ich mir angewöhnt dass ich das mit passieren des Ortschildes (ich wohne nicht in der Stadt in der ich arbeite) sofort abstelle und in den Freizeitmodus gehe. Ich denke dann auch wirklich nicht mehr an die Arbeit, außer wenn ich vielleicht mal hier im VP rumturne und meine fachliche Meinung gefragt ist. Auch auf dem Weg zur Schicht fange ich frühestens mit passieren des Ortschildes wieder an, mich gedanklich auf die Schicht vorzubereiten. Das klappt soweit ganz gut, auch wenn man sich selbst das alles erstmal mehr oder weniger antrainieren muss. Viele Kollegen haben ähnliche Tricks und Rituale, bei jedem hilft etwas anderes. Völlig unberührt lässt einen alles natürlich auch nicht. Ich habe mehr als genug Bilder in meinem Kopf, die ich niemandem zumuten möchte und die mich auch bis an mein Lebensende begleiten werden, aber ich habe gelernt damit zu leben. Ich weiß nicht wie es in den anderen BOS-Bereichen aussieht, aber von der Feuerwehr weiß ich, dass es eine verdammt hohe Prozentzahl an Kollegen gibt, die vorzeitig den Dienst quittieren müssen, weil sie am posttraumatischen Belastungssyndrom leiden. Das wurde in den letzten Jahren aber erkannt und man hat begonnen dagegen anzugehen, indem man z.B. wie bei uns psychologische Betreuung verfügbar macht. Dennoch wird vieles nicht nach außen getragen (auch von mir nicht), denn Familie und Freunde können einfach nicht nachvollziehen, wovon man spricht. Die Kollegen hingegen wissen das ganz genau, deshalb bleibt auch vieles in diesem Kreis. -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1971
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, IzNoGutt,
so etwas darf man, wenn irgend möglich, gar nicht erst an sich heran kommen lassen. Unfälle, Verletzungen und Tod gehören nun mal zum Leben. Natürlich gibt es Situationen, die einen nachdenklich machen und die, zumindest mich, auch ein wenig in meinem Denken und Handeln beeinflussen, aber es ist nicht so, dass ich die Bilder der vielen schlimmen Situationen, die ich bereits erlebt habe, dauernd vor Augen habe. Um nur ein Beispiel zu nennen: In einer Autobahnbaustelle, die nur durch Nagelreihen getrennt war, gab es einen tödlichen Unfall, bei dem einer der Fahrer verbrannt ist. Seit dieser Zeit vermeide ich es soweit es geht, in solchen Baustellen auf dem linken Fahrstreifen zu fahren. Dies vor allem, weil ich selber schon des öfteren erlebt habe, dass sich begegnende Fahrzeuge oft sehr nahe gekommen sind und dass es auch ab und zu zu schweren Zusammenstößen kam. Ebenso hat sich meine Einstellung zum Leben und zum Tod durch meine Arbeit geändert. Grundsätzlich gilt auch für mich: Nach der Arbeit wird ein Schalter umgelegt, der zumindest die unangenehmen Dinge irgendwohin ausblendet. Obwohl ich selber nicht dabei gewesen bin, als sie starb, hat mir z. B. der Krebstod einer guten Bekannten vor ein paar Wochen wesentlich mehr zu denken gegeben als alle Unfälle, die ich bislang erlebt habe. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1972
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24870 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Wenn Du wüßtest, was Du bei mir angerichtet hast ... das Ding hat ja einen unglaublichen Suchtcharakter, weil man immer noch wissen möchte, was denn diesmal hinter der komischen Beschreibung gesteckt hat ... Vorsicht, man sollte nicht im selben Browser beide Leitsysteme parallel ausprobieren - ich hab plötzlich in Ludwigsburg lauter Anrufe aus Coburg bekommen, konnte die aber nicht an die andere Leitstelle abgeben. Und Coburg von Ludwigsburg aus anzufahren, klappt nicht wirklich gut ... ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1973
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1200 Beigetreten: 13.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40142 ![]() |
In einem anderen Forum, wo ich bin, ist eine Frage aufgetaucht. Ging um den Kinderwagen, der in Köln umfiel und das Kind darin zwischen Bahnsteigkante und ICE fiel: Ich quote mal den kompletten Beitrag hier total unkommentiert: Zitat Über die Querbahnsteige der Kopfbahnhöfe wie z.B. Frankfurt a M können ja Rettungsfahrzeuge direkt auf Bahnsteig fahren, was auch so praktiziert wird. Meine Frage dazu: - können bzw. werden dazu auch die (ehemaligen) Rampen für E-Karren o.ä. genutzt? - Ist es sinnvoll, mit halber Schrittgeschwindigkeit über Bahnsteig zu fahren? (Vorteil: man hat die komplette Notfalltechnik dabei, Nachteil: zu Fuß oft schneller) Kann sich jemand dazu äußern? Aus meiner persönlichen Sicht: Es ist in einigen Fällen technisch sicherlich möglich, bei Kopfbahnhöfen mit dem Rettungswagen über den Querbahnsteig zu fahren. Allerdings würde ich nicht den Bahnsteig selbst befahren wollen, aus mehreren Gründen. 1. Die Masse von Leuten die sich dort in der Regel bewegt. 2. die durch Interieur (Bänke, Mülleimer, etc) meist sehr geringe befahrbare Restbreite von oft nur 2 - 2,5 m (letzteres hat mir in Stuttgart selbst mit einer normalen Hubarbeitsbühne von 1,5m Breite schon Probleme gemacht). 3. Es gibt keine Wendemöglichkeit, und rückwärts zum Querbahnsteig zurück ... muss wirklich nicht sein. Wofür willst du den E-Karren denn einsetzen? Die Ladefläche reicht nicht aus, um dort eine Trage abzustellen, von einer Sicherung mal ganz zu schweigen. Zu Fuß mit Fahrtrage bist du in jedem Fall ausreichend schnell. -------------------- Beste Grüße
Udo --------------------------------------------- Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten: "Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..." |
|
|
![]()
Beitrag
#1974
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 259 Beigetreten: 03.01.2011 Mitglieds-Nr.: 56927 ![]() |
Bei uns im Kreis ist momentan die Geflügelgrippe ausgebrochen, unser ABC-Zug war seit Mittwochabend im Einsatz.
Müde Grüße -------------------- Fährste quer, siehste mehr!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1975
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 88 Beigetreten: 14.06.2005 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 10326 ![]() |
Wenn man nicht mehr trennen kann zwischen privat / ICH auf der einen Seite und beruflich / RD, POL, FW auf der anderen Seite, dann braucht man Hilfe. Am Anfang seiner Karriere hat jeder einen "Knacker", einen, der ihm/ihr nachgeht. Wenn man da drüber ist, hat man es normalerweise geschafft. Normale Tode steckt man dann ganz leicht weg, getötete Kinder treffen jeden, der Famile hat, nochmals extra. Auch wenn es jetzt extrem herzlos klingt: Jeder Tod ist eine individuelle Katastrophe, eine Tragödie. Aber nicht für den Polizisten, Rettungsdienstler oder Feuerwehrler. Für den ist es Arbeit. Zum Glück konnte ich auch damals schon recht gut trennen, wir (unsere Dienststelle) hatte jeden Monat mit geschätzt ca. 50-90 Todesfällen zu tun.... Ohne kalt klingen zu wollen, aber einen "normalen" Toten habe ich meist schon auf der Rückfahrt wieder vergessen, wenn ansonsten nichts besonderes war. Das klingt (für mich) nicht kalt, sondern nach gesundem Selbstschutz. Hallo, IzNoGutt, so etwas darf man, wenn irgend möglich, gar nicht erst an sich heran kommen lassen. Unfälle, Verletzungen und Tod gehören nun mal zum Leben. Stimmt, so etwas gehört (leider?) zum Leben. Was mir (auch nach inzwischen über 20 Jahren) noch an die Nieren geht, ist dieser Fall (siehe Alexander Arndt), bei dem ich das "Vegnügen" hatte, auch noch in einem Nachtdienst die Trauerfeier (mit)organisieren zu "dürfen" (und blöderweise auch noch die Verlobte persönlich kannte).... -------------------- Eine Lebensversicherung ist das Geld, das man bekommt, wenn man einen tödlichen Unfall überlebt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1976
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 88 Beigetreten: 14.06.2005 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 10326 ![]() |
Zum Glück konnte ich auch damals schon recht gut trennen, wir (unsere Dienststelle) hatten jeden Monat mit geschätzt ca. 50-90 Todesfällen zu tun.... Aaaargh ![]() ![]() Sollte natürlich heißen "Todesfälle/Quartal"... (Erschreckend, wie viele (damals?) auf der wöchentlichen (oder wochenendlichen) "Nato-Rallye" teilweise aus eigener Schuld ums Leben kamen (noch immer kommen? gibt ja nicht mehr so viele Bw'ler)). -------------------- Eine Lebensversicherung ist das Geld, das man bekommt, wenn man einen tödlichen Unfall überlebt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1977
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 799 Beigetreten: 26.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26828 ![]() |
Wenn Du wüßtest, was Du bei mir angerichtet hast ... das Ding hat ja einen unglaublichen Suchtcharakter, weil man immer noch wissen möchte, was denn diesmal hinter der komischen Beschreibung gesteckt hat ... Ich stimme @mir vollumfänglich zu. Das Teil hat Suchtcharakter. Aber .... bei Extras gibt es "Schicht beenden", dann kommen keine neuen Anrufe mehr, aber man kann noch sehen, was aus den alten wurde. |
|
|
![]()
Beitrag
#1978
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 ![]() |
Ähhhmmm... ich weiß ja nicht wo der KTW (bei 0:32 in dem Video) herkam, aber sich so bescheiden quer auf die Autobahn zu stellen, daß einem die vorbeifahrenden LKW fast die Rücktür abfahren, ist hoffentlich nirgendwo Lehrmeinung
![]() ![]() -------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
![]()
Beitrag
#1979
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Tortenjan,
möglicherweise war zu dem Zeitpunkt, als der Krankenwagen dort abgestellt wurde, die Fahrbahn auch in dieser Richtung voll gesperrt. Das Fahrzeug dann aber weiter so stehen zu lassen, wenn der Verkehr wieder läuft, ist tatsächlich unverständlich. Dies hätte eigentlich auch dem Beamten auffallen müssen, der auf dem Bild neben dem Krankenwagen steht. ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1980
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Der KTW gehört jedoch nicht zum Rettungsdienst dess betreffenden Landkreises.
Der muss zufällig dort vorbei gekommen sein. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1981
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Durban,
mag sein, aber auch ohne Ortskenntnis hätte er sich etwas anders hinstellen können. ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1982
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Wohl wahr. Ich kann auch keinen taktischen Vorteil von dieser Aufstellungsweise erkennen.
![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1983
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Dies hätte eigentlich auch dem Beamten auffallen müssen, der auf dem Bild neben dem Krankenwagen steht. Ein Ansatz einer Erklärung könnte sich aus diesem Satz aus dem Artikel ergeben: Zitat Eine zufällig vorbei kommende Ausbildungseinheit der Polizei übernahm die Erstversorgung des Schwerverletzten. Allerdings sieht der gelb-bewestete Polizist nicht gerade wie "in-Ausbildung" aus. ![]() -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#1984
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Was mich viel mehr interessiert als diese zugegeben dämliche Aufstellung des KTW: Was ist denn das für eine Fangleine, welche der Kollege trägt, der vom 0:25 bis 0:30 im Bild zu sehen ist? Habe ich noch nie gesehen. Kennt jemand den Hersteller? Wo wird der Beutel befestigt? Am Tragegeschirr des PA?
-------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1985
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 746 Beigetreten: 10.07.2005 Wohnort: Barsinghausen Mitglieds-Nr.: 11161 ![]() |
Komische fremdländische Funkrufnamen, und ausserdem alarmieren die ja noch analog! Nee nee, da komme ich nicht mit klar... ![]() Naja, sagt ein Niedersache. :-D "Euer" (ich wohn da ja jetzt auch,...) ist noch komplizierter^^ Ich finde das 82 NEF, 83 RTW und 85 KTW Schema eigentlich total einfach :-D |
|
|
![]()
Beitrag
#1986
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1200 Beigetreten: 13.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40142 ![]() |
Was mich viel mehr interessiert als diese zugegeben dämliche Aufstellung des KTW: Was ist denn das für eine Fangleine, welche der Kollege trägt, der vom 0:25 bis 0:30 im Bild zu sehen ist? Habe ich noch nie gesehen. Kennt jemand den Hersteller? Wo wird der Beutel befestigt? Am Tragegeschirr des PA? Denke nicht, das es sich um einen Leinenbeutel handelt, erscheint mir dafür etwas zu klein. Eher Fluchtmaske / Kennzeichnungsset. Schau mal bei 0:28 Fullscreen. -------------------- Beste Grüße
Udo --------------------------------------------- Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten: "Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..." |
|
|
![]()
Beitrag
#1987
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 347 Beigetreten: 30.11.2006 Mitglieds-Nr.: 25964 ![]() |
Ähhhmmm... ich weiß ja nicht wo der KTW (bei 0:32 in dem Video) herkam, aber sich so bescheiden quer auf die Autobahn zu stellen, daß einem die vorbeifahrenden LKW fast die Rücktür abfahren, ist hoffentlich nirgendwo Lehrmeinung. In Richtung Lübeck waren zwei von drei Fahrspuren gesperrt. Zum Zeitpunkt der Aufnahme ist aber nur noch ein Fahrstreifen gesperrt. Womöglich ist der Rettungswagen bei der Sperrung von zwei Fahrstreifen so zum Stehen gekommen Interessanter ist aber die Stellung der Vorderräder, sprich mit einem Einschlag rechts. Kam dieses Rettungsfahrzeug über die gesperrten Fahrspuren praktisch als Geisterfahrer zur Unfallstelle? Das Rettungsfahrzeug ist wohl in Hamburg stationiert. |
|
|
![]()
Beitrag
#1988
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Das Fahrzeug wird sicherlich nicht von einer Leitstelle zu dem Unfall gerufen worden zu sein. Von daher gehe ich davon aus, dass das Fahrzeug nicht als Geisterlenker zur Unfallstelle kam.
Möglicherweise war es als erstes vor Ort und hat auf diese Weise die Autobahn "dichtgemacht". -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1989
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 ![]() |
Was mich viel mehr interessiert als diese zugegeben dämliche Aufstellung des KTW: Was ist denn das für eine Fangleine, welche der Kollege trägt, der vom 0:25 bis 0:30 im Bild zu sehen ist? Habe ich noch nie gesehen. Kennt jemand den Hersteller? Wo wird der Beutel befestigt? Am Tragegeschirr des PA? Denke nicht, das es sich um einen Leinenbeutel handelt, erscheint mir dafür etwas zu klein. Eher Fluchtmaske / Kennzeichnungsset. Schau mal bei 0:28 Fullscreen. Dräger PSS Rettungshaube? -------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
![]()
Beitrag
#1990
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Nee, die kenne ich, die sehen anders aus als im Video.
-------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1991
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Ich hatte grad ein komisches Erlebnis...
Fuhr die Kastanienalle hoch, mir kamen RTW und Notarzt mit Sondersignal entgegen. Btw: Die LED Blitzer sind sowas von schlecht zu erkennen! Aber darum geht es nicht. Augenblick später wurde ich wieder von den beiden Fahrzeugen im Formationsflug - erneut mit SoSi - überholt. Ich vermute, das sie irgendwie gewendet haben... Frage dazu: In welchen Szenarien kann sowas passieren? Oder vielleicht schlicht und ergreifend falsch abgebogen? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1992
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Fuhr die Kastanienalle hoch, mir kamen RTW und Notarzt mit Sondersignal entgegen. Btw: Die LED Blitzer sind sowas von schlecht zu erkennen! Aber darum geht es nicht. Bei LED- Blitzern gibt es starke qualitative Unterschiede. Augenblick später wurde ich wieder von den beiden Fahrzeugen im Formationsflug - erneut mit SoSi - überholt. Ich vermute, das sie irgendwie gewendet haben... Frage dazu: In welchen Szenarien kann sowas passieren? Oder vielleicht schlicht und ergreifend falsch abgebogen? ![]() Das kann viele Gründe haben. Nur als Beispiele: - Fahrzeuge haben sich verfahren - Fahrzeuge wurden zu einem anderen Einsatz bestellt - (recht wahrscheinlich) Fahrzeuge waren auf Hausnummernsuche oder der Einsatzort wurde konkretisiert bzw. berichtigt. - Konkreter Einsatzort wird gesucht (das ist relevant, wenn der Einsatzort nicht in einem Haus ist, sondern irgendwie vage beschrieben (Kastanienalle, Tramhaltestelle (davon gibt es in der Kastanienallee mehrere), oder auch "Kastanienallee, vor der Eisdiele) Oft kommt vor, dass bspw. die Hausnr. 38 gemeldet wird, und sich dann wenig später meldet und berichtigt, es sei die 138. Die Hausnummernsuche nimmt immer eine beträchtliche Zeit der Anfahrt ein. Speziell in der Gegend, in der das passierte, kommt es auch zu Verwechslungen bei den Straßennahmen (z.B. Schönhauser Allee/ Schönhauser Str, das käme bei der Kastanienallee sogar hin). Mit den Hausnummern ist es, gerade auch ohne Navi, ein Problem, wenn man nicht am Anfang auf der Straße, sondern in deren Verlauf auf die Straße trifft, sodass man nicht weiß, ob man, um zur richtigen Hausnummer zu kommen, rechts oder links abbiegen muss. Man hat dann eine 50-50-Chance, und nach Murphys Law biegt man in der Regel falsch ab und muss wenden. ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1993
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Dank dir... Wollte grad schreiben, das es sich erledigt hatte... Brüderchen hat gesehen, wie sie wendeten...
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1994
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Beim Thema Hausnummern schwillt mir seit 20 Jahren schon der Kamm
![]() Wann kapieren Hauseigentümer eigentlich mal dass eine deutlich sichtbare Hausnummer lebensrettend sein kann ? ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#1995
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Und wann führt man in Berlin endlich ein einheitliches Hausnummernsystem ein?
![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1996
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Kürzlich kam mir spätabends in einem unterfränkischen Städtchen die Wilde Jagd entgegen: Vorneweg tauchte ein arg flotter
![]() ![]() ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#1997
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1998
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Dafür gibts eine Lösung: neue Werbemittel anschaffen.
Aber dann gibts hier den nächsten Thread: was der Schwachsinn soll, 4 Millionen Berliner aufs Amt zu schicken, zwecks Ausweise und sonstige Papiere zu ändern. Wo doch die Hausnummern seit Ewigkeiten prima funktionieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#1999
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Wann kapieren Hauseigentümer eigentlich mal dass eine deutlich sichtbare Hausnummer lebensrettend sein kann ? ![]() Quoted for emphasis. Ganz arger Mangel für ein solch hochindustrialisiertes Land wie Deutschland. Und selbst wenn mal eine ausreichend große, deutlich sichtbare und auch von der Strasse aus erkennbare Hausnummer hängt, dann hängt sie bei jedem Haus woanders und ist in mindestens der Hälfte der Fälle nachts ohne Suchscheinwerfer nicht mehr zu erkennen. Kommt wirklich nicht selten vor, dass man innerhalb von zwei Minuten in der betreffenden Strasse ist und dann erstmal drei, vier Minuten lang die korrekte Adresse suchen muss. Warum man hier nicht wie in vielen anderen Ländern auch endlich mal klare Leitsätze vorgibt, entzieht sich komplett meinem Verständnis. -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#2000
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
... und ist in mindestens der Hälfte der Fälle nachts ohne Suchscheinwerfer nicht mehr zu erkennen. Das muß scheint's so sein - sonst... ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 12:07 |