... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

83 Seiten V  « < 21 22 23 24 25 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Dauerthread für Feuerwehr, Rettungsdienstler und Polizisten, Diskussion zu dienstlichen Themen
udobur
Beitrag 22.09.2009, 20:25
Beitrag #1101


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1200
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



hmmm .... was will uns der Autor dieses Satzes wohl sagen? think.gif

Reine Spekulation:
Vielleicht ist damit ja gemeint, das wie in BaWü und RLP die Warnanlage nur bei stehendem Fahrzeug (betätigter Feststellbremse) eingeschaltet werden darf/kann. (SH ist der Betrieb auch bei langsamer Fahrt erlaubt - IMHO deutlich sinnvoller).
Oder will man damit ggf. einen regelnden Eingriff in den Straßenverkehr verhindern?
Spekulation über Spekulation ...



--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zp9
Beitrag 28.09.2009, 20:00
Beitrag #1102


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 114
Beigetreten: 18.09.2008
Wohnort: Bayern
Mitglieds-Nr.: 44370



hallo an alle =)
da ich noch relativ frisch hinter dem Lenkrad (in einem Einsatzfahrzeug) sitze
nun mal eine Frage an die erfahrenen Blaulichtfahrer unter euch:
Fahren mit Sondersignal;
Situation: Staatstraße--> 2 Spuriger Kreisverkehr der bereits an der 1. Ausfahrt wieder verlassen wird, ablauf soweit ( meine ich) klar, Tröten vor dem Kreisel an, in den Kreisel einfahren wenn ich mich davon überzeugt hab dass der Kreisel frei ist oder dass die anderen realisiert haben dass ich komme und quasi "durch möchte".

Da ich den Kreisel an der 1. Ausfahrt wieder verlassen werde, ordne ich mich logischerweise auch auf der Rechten seite ein. Die Ausfahrt des Kreisels ist dann nur noch 1. Spurig an dieser Stelle.

Nun zur Hauptfrage; unmittelbar (= etwa 150 -250 meter)nach dem Kreisel befindet sich eine Ampelanlage, welche grade aus passiert werden soll. An dieser Ampelanlage Kreuzen sich in form einer T-Kreuzung 2. Straßen. Die Strecke (grade aus) ist mehr oder weniger Baulich durch Inseln getrennt. An der Ampel, ist- eben durch die Bauliche Trennung und 1.Spurig nur die Möglichkeit gegeben, sich "hinten anzustellen", oder in den Gegenverkehr zu fahren. Wie würdet ihr euch im Einsatzfall bei der Fahrt mit Sondersignal verhalten? Hinten anstellen,die tröten an und hoffen, dass die anderen platz machen, oder eben auf die "gegenfahrbahn" fahren, wenn dies möglich ist, (natürlich die gebotene Sorgfalt beachtet).

Nachtrag: Achja das Einsatzfahrzeug ist ein Lkw.


--------------------
[A1] [BE] [C1E] [CE] [MSLT]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 28.09.2009, 20:08
Beitrag #1103


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19677
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Beginnt die bauliche Trennung erst vor der Kreuzung oder bereits am Kreisel?

Ich persönlich fahre für bis zu 2 Fahrzeuge nicht in den Gegenverkehr (bei baulicher Trennung), wenn die Kreuzung nicht extrem übersichtlich ist.
Sollte die bauliche Trennung schon weit vor der Kreuzung beginnen, würde ich erst recht nicht in den Gegenverkehr fahren. Da stelle ich mich eher hinten an. Oft kann man in einem solchen Fall die Trennung ja auch überfahren.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 28.09.2009, 20:08
Beitrag #1104


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Es kommt darauf an.
Ist die Strecke gut einsehbar und im überschaubaren Bereich auf der Gegenfahrbahn frei und kein Verkehr in Sicht der sich einem auf einmal in den Weg stellt würde ich auf die Gegenfahrbahn ausweichen, natürlich unter äusserster Vorsicht.
Wenn die eigene Richtungsfahrbahn einigermaßen fix von 1-3 Fahrzeugen zu räumen ist kann man allerdings auch rechts bleiben. Eine pauschale Lösung gibt es in solch einer Situation nicht.


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zp9
Beitrag 28.09.2009, 20:16
Beitrag #1105


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 114
Beigetreten: 18.09.2008
Wohnort: Bayern
Mitglieds-Nr.: 44370



zur baulichen trennung: der kreisverkehr hört auf, es beginnt die abbiegespur nach rechts, nach ende des kreisels beginnt eben die durchgezogene linie =) und unmittelbar dirrekt vor der Ampel sind eben diese Inseln, die wohl eine "Geisterfahrt" verhindern sollen, wenn man eben von der T-Kreuzung richtung Kreisverkehr fahren möchte.

Ich werde (komme wohl erst Freitag dazu) ein, bzw. zwei Fotos von der Kreuzung machen. Bei google Earth gibts leider keine Aktuellen Bilder von oben.

nachtrag: einsehbar ist die Kreuzung schon, jedoch eben die Gefahr, dass der Querverkehr an der Ampel Grün hat und einem (so man im gegenverkehr fährt, einem im weg stehen könnte)


Danke schonmal!


--------------------
[A1] [BE] [C1E] [CE] [MSLT]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 28.09.2009, 23:04
Beitrag #1106


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Fotos wären gut, denn irgendwie kann ich mir die Situation nicht so recht vorstellen - das mag aber auch meiner momentanen Erschöpfung geschuldet sein.

Allgemein gilt für mich, dass ich umso früher versucht bin in den Gegenverkehr zu fahren, je länger die Schlange vor mir ist. Dürfte soweit keine überraschende Erkenntnis sein. Im Grunde genommen ist sowas aber immer situationsabhängig, eine Pauschalregelung gibt es bei Fahrten unter SoSi nicht.

Der große Vorteil vom fahren im Gegenverkehr ist, dass dich die anderen VT sehr deutlich wahrnehmen können (kein Blick in den Rückspiegel nötig, womit der eine oder andere ja schon heillos überfordert ist), der große Nachteil ist, dass einmündende Strassen sehr gefährlich sind, da die VT nicht damit rechnen, dass auf ihrer Spur aus der "verkehrten" Richtung was kommt und einfach nicht gucken. Unter anderem auch deshalb habe ich es mir angewöhnt, das Horn solange durchlaufen zu lassen, wie ich im Gegenverkehr bin.


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 28.09.2009, 23:24
Beitrag #1107


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Ich kann nur meine Beobachtung wiedergeben (ich bin selbst kein SoSi-Fahrer): In meinem Heimatort fährt alles, was mit Christbaum und Schalmeienklang unterwegs ist, in solchen Fällen (zumindest so, wie ich es verstehe) über die Spur des Gegenverkehrs, vom NEF-PKW bis zum (T)LF 16. Ich habe dabei noch keine Probleme beobachtet.


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 28.09.2009, 23:35
Beitrag #1108


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Mit einem PKW (NEF, etc) ist das etwas kritischer wegen der schlechteren Übersicht, beim Großfahrzeug ist das ne ganze Ecke einfacher da man sehr weit oben sitzt und den Verkehr von dort besser überblicken kann.


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 04.10.2009, 02:17
Beitrag #1109


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Kurzer Themenwechsel, solange Zp9 noch nicht mit den Fotos wieder hier aufschlägt:

Ich sitze hier grade gelangweilt rum und vertreibe mir die Zeit damit, auf YouTube rumzusurfen. Was ich da gefunden habe, möchte ich euch nicht vorenthalten: http://www.youtube.com/watch?v=VQ42sTGiJsM

Und das auch noch in einem Mietwagen...


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 04.10.2009, 09:21
Beitrag #1110


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1200
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Bei so manchem gilt halt:
Die intellektuellen Fähigkeiten verhalten sich umgekehrt logarithmisch zur gefahrenen Geschwindigkeit.

Letzte Woche auf der A3 zwischen Dernbach und Montabaur,
neuer weisser Golf GTI, mit 'ner -vermute - Hella FWL hinter der Frontscheibe - ohne Signal und mit abgeklebten Nummernschildern, leider nix zu erkennen.

Aber ich bin ja gut erzogen, von daher shutup.gif


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blabla52
Beitrag 04.10.2009, 14:55
Beitrag #1111


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Beigetreten: 12.03.2008
Mitglieds-Nr.: 40711



Was würde eigentlich den *netten Herren* blühen, wenn sie durch ihr Handeln einen Unfall provozieren und man sie dann auch noch erwischen würde?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 05.10.2009, 07:55
Beitrag #1112


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Was ist denn das für einer?

"Privates NEF"?
http://www.youtube.com/watch?v=GfsrP9Elllg


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 05.10.2009, 08:20
Beitrag #1113


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Ich könnte mir vorstellen, das der Wagen einem Allgemeinmediziner mit Praxis gehört, der auch ab und zu so eine Art Notfalldienst schiebt? think.gif Da gibts doch sicher die ein oder andere Ausnahme/Sonderregelung in der STVO... Aus Spaß wird er nicht so rumfahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 05.10.2009, 09:05
Beitrag #1114


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1200
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Laut den Kommentaren zum Video ist der Typ Österreicher und fährt in Vorarlberg rum ...


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 05.10.2009, 10:15
Beitrag #1115


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Private Fahrzeuge von Medizinern die Notarzt Dienste fahren kenn ich in Bayern zu genüge. Allerdings sind die meistens nur mit einer einfachen, verdeckten, SoSi Anlage mit Magnet-Blaulicht und ab und zu noch einem Dashlight ausgestattet.


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 05.10.2009, 10:44
Beitrag #1116


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Blabla52,

die Vögel aus dem Video könnten auf jeden Fall mit einer Strafanzeige wegen Amtsanmassung rechnen.

Dazu könnten diverse andere Anzeigen (Nötigung im Straßenverkehr, Straßenverkehrsgefährdung usw.) kommen.

Je nach Sachlage könnte sich auch die Führerscheinstelle mit dem Fahrer beschäftigen (charakterliche Eignung).

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 05.10.2009, 16:06
Beitrag #1117


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Zitat (Offroad-Events @ 05.10.2009, 12:15) *
Private Fahrzeuge von Medizinern die Notarzt Dienste fahren kenn ich in Bayern zu genüge. Allerdings sind die meistens nur mit einer einfachen, verdeckten, SoSi Anlage mit Magnet-Blaulicht und ab und zu noch einem Dashlight ausgestattet.


Ich kenne auch einige, aber keiner von denen ist so extrem unprofessionell. Deswegen frage ich ja.

Die Ausstattung hinten drin erinnert mich stark an "selbst beschafft", da ist doch nichts offiziell, oder?

Und sein Grand Vitara... Mannomann.

Wenn ich mich daran erinnere, wie lange KBRs/KBIs in Bayern nur Blaulichter zum Aufstecken (feste Halterung in Fenster oder Türe mit DIN-Zapfen oben drauf!) erlaubt waren. Und der Kaspar baut sich alles rein, was es auf Ebay gibt. Naja. Egal.



Aber weil wir beim Thema sind: Hat eigentlich einer von euch schon mal ein Fahrzeug mit Zusatz-Blaulicht-Blitzer an der Sonnenblende gefahren? Geht das? (Die Heinis bei CSI Sonstwas fahren ständig sowas, aber ich bezweifle, dass das wirklich praktisch ist.) Ich stell mir vor, dass sich das ständig in der Frontscheibe spiegelt, und dass man richtig kirre davon wird... Gibts sowas schon offiziell bei getarnten Fahrzeugen der deutschen Rennleitung?
Wenn ich noch was fragen darf: Hat einer der hier lesenden Erfahrung mit VW-Bussen in Zivilform? Frage: Welche Blaulicht-Ausstattung hat sowas normal bei euch? (Nur ein Magnet-Blaulicht, oder zus. dem Kühler hinterbaute Blitzer, oder Dashlights oder...?)

gb


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 05.10.2009, 16:16
Beitrag #1118


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Zitat (Der_Veranstalter @ 05.10.2009, 18:06) *
Hat einer der hier lesenden Erfahrung mit VW-Bussen in Zivilform? Frage: Welche Blaulicht-Ausstattung hat sowas normal bei euch? (Nur ein Magnet-Blaulicht, oder zus. dem Kühler hinterbaute Blitzer, oder Dashlights oder...?)

gb


Unterschiedlich. T4 der BePo z.B. 3x Magnetwarze (2x vo., 1x hi.), ansonsten macht wohl jeder was er will.


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zp9
Beitrag 05.10.2009, 18:26
Beitrag #1119


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 114
Beigetreten: 18.09.2008
Wohnort: Bayern
Mitglieds-Nr.: 44370



das mit den fotos habe ich leider noch nicht geschafft. kommt aber noch diese woche, versprochen!


danke schonmal!


--------------------
[A1] [BE] [C1E] [CE] [MSLT]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 05.10.2009, 21:27
Beitrag #1120


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Zitat (Cookiedeluxe @ 04.10.2009, 03:17) *
Was ich da gefunden habe, möchte ich euch nicht vorenthalten:

Ich würde vermuten:

Das hier, in Verbindung mit dem hier.

In der Artikelbeschreibung steht übrigens: Im Bereich der StVZO nicht zugelassen!
Aber das überrascht uns genausowenig, wie es die im Video belastet.

wavey.gif

Klatze


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 05.10.2009, 22:13
Beitrag #1121


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Zitat (Der_Veranstalter @ 05.10.2009, 18:06) *
Aber weil wir beim Thema sind: Hat eigentlich einer von euch schon mal ein Fahrzeug mit Zusatz-Blaulicht-Blitzer an der Sonnenblende gefahren? Geht das? (Die Heinis bei CSI Sonstwas fahren ständig sowas, aber ich bezweifle, dass das wirklich praktisch ist.) Ich stell mir vor, dass sich das ständig in der Frontscheibe spiegelt, und dass man richtig kirre davon wird... Gibts sowas schon offiziell bei getarnten Fahrzeugen der deutschen Rennleitung?
Wenn ich noch was fragen darf: Hat einer der hier lesenden Erfahrung mit VW-Bussen in Zivilform? Frage: Welche Blaulicht-Ausstattung hat sowas normal bei euch? (Nur ein Magnet-Blaulicht, oder zus. dem Kühler hinterbaute Blitzer, oder Dashlights oder...?)

gb


Ich habe in meinem Zivilkombi solche zusätzlichen LED-Blitzer. Diese sowohl nach hinten (2) als auch nach vorne (1) Das Spiegeln findet praktisch nicht statt. Die Zustzblinker dürfen nur zusammen mit den Dachblinkern schaltbar sein.

Grundsätzlich muß ein Bus mindestens zwei Dachlichter haben. für die Zusatzblinker muß das Steuergerät ausgelegt sein.

Und ja. es ist eine deutsche Rennleitung.


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 05.10.2009, 22:29
Beitrag #1122


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30765
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (JTH @ 05.10.2009, 23:13) *
Und ja. es ist eine deutsche Rennleitung.

Ich dachte, es wär eine bayerische thread.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 06.10.2009, 06:05
Beitrag #1123


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1200
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Zitat (JTH @ 06.10.2009, 00:13) *
Grundsätzlich muß ein Bus mindestens zwei Dachlichter haben.
think.gif

Also nach dem "Merkblatt über die Anbaubedingungen von Kennleuchten für blaues oder gelbes Blinklicht an Fahrzeugen nach § 52 StVZO" (SAL II, 2001) reicht eine, wenn es mit der geometrischen Sichtbarkeit hinhaut. (Und beim T3 und T4 hat es immer hingehauen ...) wink.gif


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 06.10.2009, 07:36
Beitrag #1124


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Zitat (Offroad-Events @ 05.10.2009, 18:16) *
Unterschiedlich. T4 der BePo z.B. 3x Magnetwarze (2x vo., 1x hi.), ansonsten macht wohl jeder was er will.


Drei Magnetblaulichter, die auf einen Bus geklebt werden? Drei???


Zitat (JTH @ 06.10.2009, 00:13) *
Die Zustzblinker dürfen nur zusammen mit den Dachblinkern schaltbar sein.
Grundsätzlich muß ein Bus mindestens zwei Dachlichter haben. für die Zusatzblinker muß das Steuergerät ausgelegt sein.


Nur zusammen ist ja klar. (Aber wenn man aus Sicherheitsgründen das Dachteil nicht montiert ... se la wie) Ich hatte mal einen Vorgesetzten, der beschwerte sich im Jahresrhythmus, weil er mit seiner privaten S-Klasse auf der Autobahn bei Tempo xxx das Blaulicht verloren hat. Ist aber schon 15 Jahre her. Der kümmerte sich damals auch nicht um die Nur-Aufsteck-RKL-mit-DIN-Zapfen-Geschichte.


Zitat (udobur @ 06.10.2009, 08:05) *
Also nach dem "Merkblatt über die Anbaubedingungen von Kennleuchten für blaues oder gelbes Blinklicht an Fahrzeugen nach § 52 StVZO" (SAL II, 2001) reicht eine, wenn es mit der geometrischen Sichtbarkeit hinhaut. (Und beim T3 und T4 hat es immer hingehauen ...) wink.gif


Es gibt aber doch eine Regel, nach der man auch nahe am Fahrzeug die RKL sehen können muss. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein Fahrzeug, das hinter dem Sosi-Auto fährt, eine einzelne RKL vorne nicht sieht. So hoch sind die ja auch nicht.

gb


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 06.10.2009, 09:56
Beitrag #1125


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19677
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (Der_Veranstalter @ 06.10.2009, 08:36) *
Drei Magnetblaulichter, die auf einen Bus geklebt werden? Drei???


Habe ich schon öfter gesehen.

Zitat (Der_Veranstalter @ 06.10.2009, 08:36) *
Es gibt aber doch eine Regel, nach der man auch nahe am Fahrzeug die RKL sehen können muss. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein Fahrzeug, das hinter dem Sosi-Auto fährt, eine einzelne RKL vorne nicht sieht. So hoch sind die ja auch nicht.


Wo findet man eine solche Regel? Es gibt in Berlin zahlreiche Streifenwagen auf VW- T4, die lediglich einen blauen Topp auf dem Dach haben.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 06.10.2009, 10:16
Beitrag #1126


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Zitat (Der_Veranstalter @ 06.10.2009, 09:36) *
Drei Magnetblaulichter, die auf einen Bus geklebt werden? Drei???



Sieht dann SO [Direktverlinkung entfernt] aus.

Der Beitrag wurde von steveluke bearbeitet: 06.10.2009, 11:20
Bearbeitungsgrund: Die Nutzungsbedingungen von polizeiautos.de verbieten Direktverlinkungen auf Bilddateien.


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 06.10.2009, 10:31
Beitrag #1127


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Zitat (Offroad-Events @ 06.10.2009, 12:16) *
Sieht dann SO aus


DAS ist übertrieben.


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 06.10.2009, 10:36
Beitrag #1128


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Vor allem wenn man bedenkt das die Kiste (Bundeseinheitlicher Beweis- und Dokumentationskraftwagen für den Einsatz bei Aufzügen und Versammlungen) fast nur im Konvoi unterwegs ist.


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 06.10.2009, 13:27
Beitrag #1129


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Zitat (durban @ 06.10.2009, 10:56) *
Wo findet man eine solche Regel? Es gibt in Berlin zahlreiche Streifenwagen auf VW- T4, die lediglich einen blauen Topp auf dem Dach haben.

In der StVZO, wollte ich gerade schreiben, aber der §52 schreibt die geometrische Sichtbarkeit von allen Seiten nur für gelbe RKL vor blink.gif

Gibt es noch andere einschlägige Vorschriften? Ich kann mich noch dran erinnern, dass unser ELW damals zur RTK4 noch eine Drehfunzel auf das Heck bekommen hat, weil er sonst nicht zu Einsätzen auf die Autobahn dürfe... finde ich sinnvoll, aber wo steht's?


wavey.gif

Klatze


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 06.10.2009, 16:48
Beitrag #1130


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1200
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Zitat (Klatze @ 06.10.2009, 15:27) *
Gibt es noch andere einschlägige Vorschriften? Ich kann mich noch dran erinnern, dass unser ELW damals zur RTK4 noch eine Drehfunzel auf das Heck bekommen hat, weil er sonst nicht zu Einsätzen auf die Autobahn dürfe... finde ich sinnvoll, aber wo steht's?
Zumindest nicht in dem genannten Merkblatt ... wink.gif

Ich hab da mal für ein Projekt 'ne nicht maßstabsgetreue Skizze gemacht, so wie es in dem genannten Merkblatt (gibt's nicht zum Download) drinsteht:


Wie geschrieben, beim VW-Bus passt es auch mit einer Funzel auf 'nem Sockel.


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 06.10.2009, 17:44
Beitrag #1131


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Zitat (udobur @ 06.10.2009, 18:48) *
Ich hab da mal für ein Projekt 'ne nicht maßstabsgetreue Skizze gemacht, so wie es in dem genannten Merkblatt (gibt's nicht zum Download) drinsteht:


Wo könnte man jetzt das Merkblatt herbekommen? Ich kugel und kugel und find nix.

gb


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 06.10.2009, 18:40
Beitrag #1132


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1200
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Wie geschrieben, gibt es nicht zum offiziellen Download.
Hab das Teil als Papierkopie von meinem IM bekommen.
Die 2000er Version gibt es in diesen Unterlagen ab Seite 19.


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 07.10.2009, 07:51
Beitrag #1133


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Das ist ja klasse, danke.

Muss mal beim BAST nachfragen, müsste ich eigentlich auch offiziell bekommen.

gb


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 23.10.2009, 18:04
Beitrag #1134


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3122
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Das hier sorgt bestimmt für kein gutes Bild des Rettungsdienstes in der Bevölkerung. mad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 23.10.2009, 19:22
Beitrag #1135


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Ich seh hier einen ganz normalen Verkehrsunfall wie er auch mit einem Pizza Transporter passiert wäre. Warum sollte das ein schlechtes Bild auf die Rettungsdienste werfen ? Sicherlich wird der RTW Fahrer den einen oder anderen dummen Spruch gesetzt bekommen, aber sonst ?
Da finde ich solche Typen wie einen unserer NEF Piloten hier in WÜ viel schlimmer. Letztens kam er mir mit weit über 100 km/h in einer engen, unübersichtlichen Seitenstrasse entgegen (mit SoSi) und heute hätte er mich beinahe beim Linksabbiegen abgeschossen weil er zu weit nach links auf meine Fahrbahnseite kam (ich stand zum Rechtsabbiegen in der Seitenstrasse in die er abbog). Das Ganze natürlich wieder viel zu schnell, diesmal aber ohne SoSi.


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 23.10.2009, 19:43
Beitrag #1136


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3122
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Im dichten Nebel und bei Dunkelheit so schnell zu fahren das man trotz Abkommen von der Straße erst nach 150m zum Stehen kommt?

Bestätigt halt mal wieder das doch häufiger anzutreffendes Vorurteil das die Fahrer dieser Fahrzeuge immer wie die "gesengten Säue" unterwegs sind. Insbesondere wenn es sich um so junge Fahrer handelt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 23.10.2009, 19:49
Beitrag #1137


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Schonmal versucht auf nasser Wiese zu bremsen ? Da kickt das ABS rein und der Bremsweg ist länger als auf Glatteis. Lieber kontrolliert auslaufen lassen als mit einer Kamikaze Bremsung einen Umkipper riskiert.


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 23.10.2009, 19:51
Beitrag #1138


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19677
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Ein Unfall, wie er täglich passiert. Wieso wirft das ein schlechtes Bild auf den Rettungsdienst? think.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 23.10.2009, 20:55
Beitrag #1139


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3122
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Zitat (durban @ 23.10.2009, 20:51) *
Ein Unfall, wie er täglich passiert. Wieso wirft das ein schlechtes Bild auf den Rettungsdienst? think.gif

Bei euch verunglückt täglich ein Rettungswagen?

Ein normaler Mensch erwartet das ein Rettungswagen dazu da ist im Notfall zu helfen und deswegen unbeschadet von Ort A nach B kommt. Und das schließt offensichtlich nicht angepasster Geschwindigkeit bei nicht gerade optimalen äußeren Bedingungen in Verbindung mit einem jungen, anscheinend unerfahrenen Fahrzeugführer aus. Diese Kombination hinterlässt den fahlen Beigeschmack der Rettungsdienst hätte seine Aufgabe nicht im Griff.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cybershadow
Beitrag 23.10.2009, 21:42
Beitrag #1140


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1183
Beigetreten: 03.03.2009
Mitglieds-Nr.: 47183



Ach.™
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Trucker
Beitrag 23.10.2009, 22:22
Beitrag #1141


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1683
Beigetreten: 25.12.2005
Wohnort: Bardowick bei Lüneburg
Mitglieds-Nr.: 15610



Also wenn ich mir den Artikel in der Zeitung durchlese ist noch garnicht klar wer den VU verursacht hat indem er seine spur verlassen hat


--------------------
Gruß Werner



Ich fahre nicht zum Spass, es ist mein Job, Euch die Zeitung zu bringen



wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 24.10.2009, 00:59
Beitrag #1142


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



18 jähriger mit LKW und 19 jähriger im KT, das wirft ein schlechtes Licht auf die Verantwortlichen.
Ich bin mir nicht sicher, ob man mit sowenig Fahrpraxis eines der beiden Fahrzeuge führen sollte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 25.10.2009, 15:36
Beitrag #1143


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Den hier mitlesenden aus BOS-Kreisen muss ich zum Namen "Wiebold" sicherlich nichts weiteres erzählen, sonst rede ich mich bloß noch in Rage.

Habe eben auf YouTube eine Reportage entdeckt, welche mal seine Sicht der Dinge darlegt. Ist für den einen oder anderen hier, der schonmal das "Vergnügen" mit ihm hatte, sicherlich ganz interessant:

Teil 1
Teil 2
Teil 3


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 25.10.2009, 16:00
Beitrag #1144


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19677
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (dopero @ 23.10.2009, 20:55) *
Bei euch verunglückt täglich ein Rettungswagen?


Nein. Aber die Statistik zeigt, dass Sonderrechtsfahrzeuge deutlich öfters in Unfälle verwickelt sind, als andere. Kein Wunder- Die StVO beinhaltet Schutzvorschriften. Werden diese übertreten, ist die Unfallgefahr naturgemäß höher. Relativ gesehen verunfallt ein Einsatzfahrzeug einfach viel öfter als andere Autos- und ja, irgendwo verunglückt in Deutschland vermutlich tatsächlich täglich ein Rettungswagen.

Zitat
Ein normaler Mensch erwartet das ein Rettungswagen dazu da ist im Notfall zu helfen und deswegen unbeschadet von Ort A nach B kommt.


Wenn ich eine Pizza bestelle, erwarte ich auch, dass der Pizzakurier heil von A nach B kommt. Wenn dennoch ein Unfall passiert, würde das für mich nicht ein schlechtes Licht auf das Pizzagewerbe werfen.

Zitat
Und das schließt offensichtlich nicht angepasster Geschwindigkeit bei nicht gerade optimalen äußeren Bedingungen in Verbindung mit einem jungen, anscheinend unerfahrenen Fahrzeugführer aus.


a) Ich habe noch nicht genau ermitteln können, wer den Unfall verursacht hat.
b) Rettungdienst ist keine freiwillige Feuerwehr. In der Regel handelt es sich nicht um freiwillige, sondern um Menschen, die einen medizinischen Beruf ausüben. Das Führen des Einsatzfahrzeuges ist nicht Hauptaufgabe des Rettungsassistenten, es ist notwendige Nebenfolge. Notwendig deshalb, weil jeder, der zur Besatzung eines RTW gehört, diesen führen können muss (anders als bei der Feuerwehr, wo es einen extra Maschinisten gibt). Im Beruf des Heizungsmonteurs würde man ja auch nicht vorallem das Führen seines Fahrzeugs zum Kunden sehen. Es wird immer total verkannt, dass die Einsatzfahrt nicht Mittelpunkt dieses Berufes ist, sondern die Anwendung medizinischer Maßnahmen vor Ort. Der Rettungsassistent von heute ist eben kein Krankenwagenfahrer mehr.

Dieser Beruf kann ab Erreichen des 18. Lebensjahres ausgeübt werden, wie die meisten anderen Berufe auch. Es wäre nicht zu rechtfertigen, wegen das Führen des Dienstwagens eine andere Altersgrenze einzuführen. Wenn einem 18-jährigen zugetraut wird, eigenverantwortlich Medikamente zu verabreichen, Endotrachealintubationen durchzuführen und Venen zu punktieren, dann kann man ihm auch das Führen eines Rettungswagens zutrauen.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 25.10.2009, 16:23
Beitrag #1145


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Zitat (Cookiedeluxe @ 25.10.2009, 15:36) *
Den hier mitlesenden aus BOS-Kreisen muss ich zum Namen "Wiebold" sicherlich nichts weiteres erzählen, sonst rede ich mich bloß noch in Rage.

Habe eben auf YouTube eine Reportage entdeckt, welche mal seine Sicht der Dinge darlegt. Ist für den einen oder anderen hier, der schonmal das "Vergnügen" mit ihm hatte, sicherlich ganz interessant:

Teil 1
Teil 2
Teil 3



Obwohl ich nicht aus BOS Kreisen komme, ist mir natürlich der Name Wiebold bekannt und auch die Reportage ist mir geläufig... Scheinbar hattest du schon des öfteren Bekanntschaft mit ihm machen dürfen... Natürlich, es ist ein zwiespaltiges Schwert, mit "Katastrophen-Reportern"... Auch wenn das vielleicht manchmal nicht so rüberkommt - er macht dort seinen Job und ihr macht euren. Und er will ihn halt gut machen, genau wie ihr. Der einzige Unterschied ist - er wird (soweit ich das sehe) nach verkauften Film bezahlt, ihr aber nicht nach gelöschten Bränden.

Auch wenn ich jetzt ganz sicher von unseren "BOS´sern" einen drauf kriege, aber mein Standpunkt steht fest - solange er euch nicht behindert, sich oder andere in Gefahr bringt, soll er doch filmen... Oder ist schon seine pure Existenz störend? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blabla52
Beitrag 25.10.2009, 16:57
Beitrag #1146


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Beigetreten: 12.03.2008
Mitglieds-Nr.: 40711



Also ich bin nicht nur Feuerwehrmann, sondern war auch mehrere Jahre lang als Redakteur tätig ( wenn auch nur als Hobby ).

Und ich muss dir recht geben. Er macht auch nur seinen Job. Die Menschen sind nunmal Sensationslüstig und wo Nachfrage besteht wird es auch immer jemanden geben, der diese Nachfrage befriedigt. Dennoch muss er sich meiner Meinung nach an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört halt auch, dass er uns aus dem Weg geht, sobald er uns bei unserer Arbeit stört. Ich habe nichts dagegen wenn er 4-5 Meter neben mir steht und filmt solange er sofort den Weg frei macht, wenn wir durchmüssen. Außerdem gehören Bilder von Toten Menschen nicht ins Fernsehen, wenn sie nicht mit einer Decke oder ähnliches abgedeckt sind. Und selbst das würde ich selber als Fotograf bzw. Redakteur nicht in den Artikel mit reinnehmen.

Aber mal was anderes. Er gibt selber zu BOS-Funk abzuhören und man hört in der Reportage sogar mehrmals diesen Funk im Hintergrund. Wurde er deswegen schonmal verurteilt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 25.10.2009, 18:33
Beitrag #1147


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Blabla52,

bei uns wird bei größeren Ereignissen sogar extra die Presse verständigt und bis auf sehr wenige Ausnahmen klappt die Zusammenarbeit sehr gut.

Wir erwarten dabei natürlich auch ein paar grundlegende Dinge: Warnweste o.ä. zwecks Erkennbarkeit, insbesondere bei Dunkelheit, keine Störungen bei der Arbeit der Einsatzkräfte, keine Sensationshascherei (Hochheben der Leichendecke, um die Leiche zu filmen o.ä.).

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blabla52
Beitrag 25.10.2009, 19:20
Beitrag #1148


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Beigetreten: 12.03.2008
Mitglieds-Nr.: 40711



Hallo Nachteule,

ja bei uns läuft es eigentlich auch immer sehr gut. Wir haben sehr viel mehr Probleme mit Gaffern. Aber wenn ich sowas lese wie
Zitat
(Hochheben der Leichendecke, um die Leiche zu filmen o.ä.)

dann platzt mir meine nicht vorhandene Hutschnur. Ich mag zwar nur ein einfacher Löschknecht sein, aber sollte ich sowas einmal im Einsatzfall erleben, so würde ich dem Typen mal ganz klar meine Meinung geigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 25.10.2009, 19:53
Beitrag #1149


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, @alle,

bin beim gruschteln im Internet auf eine sehr interessante Seite gestoßen:

Absicherung von Einsatzstellen auf der Autobahn

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 25.10.2009, 21:51
Beitrag #1150


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (Leroy @ 25.10.2009, 16:23) *
solange er euch nicht behindert, sich oder andere in Gefahr bringt, soll er doch filmen...

Absolut, ist ja auch sein grundgesetzlich verbrieftes Recht. Bei fast allen Medienvertretern klappt das ja auch ganz hervorragend...


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

83 Seiten V  « < 21 22 23 24 25 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 19:20