... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

9 Seiten V  « < 6 7 8 9 >  
Reply to this topicStart new topic
> Zeigt her Eure Räder, ... zur Vollständigkeit
Hane
Beitrag 15.05.2012, 18:18
Beitrag #351


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Nicht schlecht smile.gif

Das Kettenblatt scheint mir recht klein zu sein. Wie groß ist es?

Hat das Rad ein Schaltauge?

Aber leider hast Du Dich reinlegen lassen. Es ist kein Rennrad wink.gif


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 15.05.2012, 18:31
Beitrag #352


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Hane @ 15.05.2012, 19:18) *
Es ist kein Rennrad wink.gif


Aber sicher ist das ein Rennrad! yes.gif

Man kann zweifellos damit an Radrennen teilnehmen - mehr als das und ein Gewicht <11kg ist nicht erforderlich, damit die Batterielampen als einzige Beleuchtung erlaubt sind
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 15.05.2012, 19:23
Beitrag #353


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Das ist ein Singlespeeder oder im Falle eines festen Ritzels "Fixie".

Nett ists trotzdem!


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 15.05.2012, 19:38
Beitrag #354


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Baghira @ 15.05.2012, 20:23) *
Das ist ein Singlespeeder


Neuhochdeutsch - oder was...? blink.gif

FrüherTM hieß das schlicht "Fahrrad ohne Gangschaltung" und ging gar nicht no.gif

Google findet übrigens reichlich Singlespeed- und auch Fixie-Rennen - Odenwälders neues Prachtstück ist also in der Tat ein Rennrad wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 15.05.2012, 20:24
Beitrag #355


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3121
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Zitat (Bonsai-Brummi @ 15.05.2012, 19:38) *
FrüherTM hieß das schlicht "Fahrrad ohne Gangschaltung" und ging gar nicht no.gif

Klar ging das! Und zwar dazu noch ohne Bremsen und Freilauf. Nannte sich Bahnrad.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 15.05.2012, 20:32
Beitrag #356


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Zitat (Hane @ 15.05.2012, 19:18) *
Nicht schlecht smile.gif

Das Kettenblatt scheint mir recht klein zu sein. Wie groß ist es?

Hat das Rad ein Schaltauge?

Aber leider hast Du Dich reinlegen lassen. Es ist kein Rennrad wink.gif

Das Kettenblatt ermöglicht es mir die weiter oben genannten Geschwindigkeiten zu fahren. Ab 50 habe ich das Gefühl durch zu treten. Wobei ich kaum die Trittfrequenzen erreiche, welche empfohlen werden (70 U/min).

Das Rad hat keine Gänge, hat es dann ein Schaltauge? k.A.

Warum habe ich kein Rennrad?


Zitat (Bonsai-Brummi @ 15.05.2012, 20:38) *
Zitat (Baghira @ 15.05.2012, 20:23) *
Das ist ein Singlespeeder


Neuhochdeutsch - oder was...? blink.gif

FrüherTM hieß das schlicht "Fahrrad ohne Gangschaltung" und ging gar nicht no.gif

Google findet übrigens reichlich Singlespeed- und auch Fixie-Rennen - Odenwälders neues Prachtstück ist also in der Tat ein Rennrad wavey.gif

Ich brauche vor allem ein verlässliches Fahrrad. Eine Gangschaltung geht nur kaputt.
Die Rentner mit Schaltung kann ich auch ohne Schaltung überholen. Und an der Steigung komme ich mit dem Rad genauso weit, wie mit einem Rad mit Schaltung, da ich einfach weniger Gewicht mit mir schleppen muss.


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 15.05.2012, 21:19
Beitrag #357


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Zitat (Odenwälder @ 15.05.2012, 20:32) *
Warum habe ich kein Rennrad?
Ich sehe Halterungen für Schutzbleche und einen Seitenläufer. Der Rahmen ist nicht für Rennen gebaut. Das Kettenblatt sieht auch sehr klein aus.


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 16.05.2012, 09:57
Beitrag #358


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (dopero @ 15.05.2012, 21:24) *
Zitat (Bonsai-Brummi @ 15.05.2012, 19:38) *
FrüherTM hieß das schlicht "Fahrrad ohne Gangschaltung" und ging gar nicht no.gif
Klar ging das!


Als Sportgerät natürlich - als Alltagsfahrzeug war das ebensowenig salonfähig wie bei den motorisierten Schulkameraden ein unfrisiertes Mofa cool.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 13.07.2012, 17:45
Beitrag #359


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6509
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



mein neues Rad smile.gif :





Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 13.07.2012, 18:11
Beitrag #360


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2839
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Bist Du etwa unter die Postboten gegangen? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 13.07.2012, 21:03
Beitrag #361


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Nettes Fiets.

Wie fährt sich die Nuvinci?
Von wem ist denn der Rahmen? Von Intec?


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 13.07.2012, 21:19
Beitrag #362


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (Nerari @ 13.07.2012, 18:45) *
mein neues Rad smile.gif ...

Es passt wohl gut zu Docs "Kleider machen Leute"-Thread - hier allerdings in der Understatement-Variante:
Was für den Einen aussieht wie ein ausrangiertes Postfahrrad,
Zitat (Pogge @ 13.07.2012, 19:11) *
Bist Du etwa unter die Postboten gegangen? whistling.gif
scheint in Wahrheit ein ganz edles Teil zu sein:
Zitat (Baghira @ 13.07.2012, 22:03) *
Nettes Fiets.

Wie fährt sich die Nuvinci?
Von wem ist denn der Rahmen? Von Intec?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanna
Beitrag 13.07.2012, 21:26
Beitrag #363


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1967
Beigetreten: 14.12.2011
Mitglieds-Nr.: 62591



Und was auch zu erkennen ist: Nerari hat laaange Beine. Oder den Sattel noch nicht wieder tiefer gesetzt, nachdem der große Bruder eine Testfahrt gemacht hat. wink.gif



Ich bin ja eine Frau, also sollte ich besser noch etwas zu der Farbe und nicht zur Technik sagen: wub.gif Schönes Gelb! wavey.gif


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 14.07.2012, 08:09
Beitrag #364


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6509
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Pogge @ 13.07.2012, 19:11) *
.... Postboten .....


Und du unter die Farbenblinden whistling.gif

Zitat (Baghira @ 13.07.2012, 22:03) *
Nettes Fiets.

Danke!

Zitat
Wie fährt sich die Nuvinci?

Gut - der gefahrene "Gang" passt immer - d.h. er kann immer genau passend gemacht werden

Zitat
Von wem ist denn der Rahmen? Von Intec?

Patria Trondheim


Zitat (KJK @ 13.07.2012, 22:19) *
.... - hier allerdings in der Understatement-Variante:

Schriftzüge stören die Optik tongue.gif

Zitat
scheint in Wahrheit ein ganz edles Teil zu sein:

naja, es ist das Minimum dessen, was man als Alltagsradler braucht whistling.gif . (man kann gut und gernen auch das doppelte anlegen, und ist noch nicht bei den "ganz edlen")


Zitat (Tanna @ 13.07.2012, 22:26) *
Und was auch zu erkennen ist: Nerari hat laaange Beine.

Körperlänge knapp 1,90m

Zitat
Oder den Sattel noch nicht wieder tiefer gesetzt, nachdem der große Bruder eine Testfahrt gemacht hat. wink.gif

Anschauen ist erlaubt, anfassen... rolleyes.gif


Zitat
Schönes Gelb!

yes.gif flowers.gif
Diese Meinung hatten schon einige geäußert, die bei der Ankündigung, ich hätte mir ein melonengelbes Rad gekauft noch leise Zweifel bzgl dieser Entscheidung äußerten smile.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 15.08.2012, 18:07
Beitrag #365


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



meine Momentanes Fahrrad...

bis der neue Rahmen da ist.





Die anderen Räder, die ich so besitze, sind nicht alltagstauglich.


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 15.08.2012, 18:13
Beitrag #366


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24870
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Kein Nabendynamomo ... think.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 15.08.2012, 18:41
Beitrag #367


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Zitat (mir @ 15.08.2012, 18:13) *
Kein Nabendynamomo ... think.gif


Bei der Qualität? Ich kann froh sein, das vom Anbau von unnützter Federung abgesehen wurde.
Der Umbau lohnt nicht. Neuer Rahmen kommt bald hoffentlich


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 15.08.2012, 19:32
Beitrag #368


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Keine hydraulischen Scheibenbremsen? blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 15.08.2012, 19:34
Beitrag #369


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Zitat (Schattenfell @ 15.08.2012, 19:32) *
Keine hydraulischen Scheibenbremsen? blink.gif



aber 3 Gänge


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 15.08.2012, 21:56
Beitrag #370


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (Baghira @ 15.08.2012, 19:07) *
meine Momentanes Fahrrad...

In Anbetracht des Gesamterscheinungsbildes hätte ich erwartet, dass nicht "McKenzie", sondern "Tussi on tour" auf dem Rahmen steht ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanna
Beitrag 15.08.2012, 22:14
Beitrag #371


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1967
Beigetreten: 14.12.2011
Mitglieds-Nr.: 62591



Und es hat 2 Pedale! rolleyes.gif


Als Frau sollte ich eine Bemerkung zur Farbe machen: Ich hätte sie mir nicht ausgesucht. Aber du hast eben einen anderen Geschmack als ich. whistling.gif


Noch eine ernsthafte Frage: Wo sind eigentlich deine Knie beim Fahren? Doch noch unterhalb des Lenkers?


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 15.08.2012, 23:21
Beitrag #372


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



@ Baghira: Ich würd lieber zu Fuß gehen als mich mit sowas zu quälen.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 16.08.2012, 04:48
Beitrag #373


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



@ Tanna:
Das Rad wurde mir mal geschenkt für eine Arbeit, die ich an einem aneren Rad der ehemaligen Besitzerin gemacht habe.
Die Knie sind da wo sie sein sollen, naja so ungefähr.



Zitat (Janus @ 15.08.2012, 23:21) *
@ Baghira: Ich würd lieber zu Fuß gehen als mich mit sowas zu quälen.


~ Janus

Wie geschrieben, der Patria Terra Rahmen ist bestellt. in blau und das Ding nur ein Notbehelf
25-30km lauf ich nicht zu Fuß.Lieber schlecht gefahren als gut gelaufen.
Was mich erschüttert, die Durschnittsgeschwindigkeit 25km/H blieb gleich gegenüber meines Forts think.gif


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 07.10.2012, 13:18
Beitrag #374


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Das provisiorum ist vorbei!





Die Gazelle habe ich bei einem großen Auktionshaus recht günstig geschossen und bei Uelzen abgeholt. Bedarf aber noch einiges an Wartung.
Fährt aber ganz gut.

Meine neueste Errungenschaft ist eigentlich das Fort im neuen Gewand.
Der Rahmen ist nach Maß gebaut worden. Bei Patria geht sowas eingeschränkt. Ein längeres Oberrohr gibts nicht. Die Kurbeln sind dafür 155mm lang, normale sind 175mm lang. Das Fahrgefühl ist ziemlich ungewohnt, so langgestreckt und kleine Kurbelumdrehungen.







--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 07.10.2012, 13:24
Beitrag #375


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Hallo Christian,

herzlichen Glückwunsch zu deinen Neuerwerbungen!

Das /die Gazelle sieht ja recht urig aus. Mein Fall wärs nicht, aber auf jeden Fall etwas sehr "charaktervolles" (zumindest für unsere Gegend hier; in Amsterdam mag man das anders beurteilen...)

Zitat (Baghira @ 07.10.2012, 14:18) *
Das Fahrgefühl ist ziemlich ungewohnt, so langgestreckt und kleine Kurbelumdrehungen.

Das glaube ich dir gern - vor allem im Vergleich zur Sitzhaltung auf dem "Zwischenrad" wavey.gif


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 11.12.2012, 17:36
Beitrag #376


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6509
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Wusste nicht, wo ich diese schönen Winterbilder meines Rades einstellen sollte thread.gif





Go to the top of the page
 
+Quote Post
diomega
Beitrag 13.06.2013, 23:43
Beitrag #377


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 2054
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 10



2008:
Zitat (diomega @ 08.04.2008, 09:54) *

2009:
Zitat (diomega @ 04.03.2009, 22:08) *

2010:
Zitat (diomega @ 24.03.2010, 13:44) *

2011:
Zitat (diomega @ 06.05.2011, 18:55) *



...wie die Zeit vergeht... wieder etwas gegossen und gedüngt:
2013:
Angehängte Datei  sml_P1040415.jpg ( 183.44KB ) Anzahl der Downloads: 10

Angehängte Datei  sml_P1040416.jpg ( 235.95KB ) Anzahl der Downloads: 19


smile.gif

Gruß,
diomega


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 14.06.2013, 05:59
Beitrag #378


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Bist du denn wenigstens mitgewachsen??


PS:
Schönes Hobby! thumbup.gif

Muss man mit solchen "Spielzeugen" auch die Radwege benutzen - oder darfst du damit auf die Fußwege (weil "Spielzeug" und kein "Fahrzeug"?) thread.gif


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 14.06.2013, 12:50
Beitrag #379


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11008
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



@diomega

Sind das die wachsenden Räder für deinen Sprößling?


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diomega
Beitrag 14.06.2013, 21:07
Beitrag #380


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 2054
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 10



Zitat (GM_ @ 14.06.2013, 12:50) *
Sind das die wachsenden Räder für deinen Sprößling?


Ja :-) Dachtest Du das sei mein Fuhrpark ?!

Zitat (jfk @ 14.06.2013, 05:59) *
Bist du denn wenigstens mitgewachsen??

Im Geiste ;-)

Zitat (jfk @ 14.06.2013, 05:59) *
Schönes Hobby! thumbup.gif


Finde ich auch. Mir machts Spass und meine Tochter hat was davon (auch wenn Sie es natürlich nicht wirklich zu würdigen weiß. Wie auch. Sie kennt es ja nicht anders. :-) )
Ist auch viel preiswerter, als am eigenen Rad herum zu tunen. Ich habe immer noch ausschließlich mein Altes. Ist aber immernoch im Einsatz. z.B vergangenens WE: Angehängte Datei  sml.jpeg ( 71.67KB ) Anzahl der Downloads: 2


Zitat (jfk @ 14.06.2013, 05:59) *
Muss man mit solchen "Spielzeugen" auch die Radwege benutzen - oder darfst du damit auf die Fußwege (weil "Spielzeug" und kein "Fahrzeug"?) thread.gif


Andersherum wird ein Schuh draus: Der Nachwuchs darf, solange er nicht 8 Jahre alt ist - was es hier der Fall ist - Radwege genausowenig benutzen wie die Fahrbahn. Meine "Regeltreue" in Bezug auf diese beiden Verbote kannst Du Dir sicher ausmalen ;-)

Gruß
diomega


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 15.06.2013, 10:23
Beitrag #381


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (diomega @ 14.06.2013, 00:43) *
...wie die Zeit vergeht... wieder etwas gegossen und gedüngt:
2013:
Angehängte Datei  sml_P1040416.jpg ( 235.95KB ) Anzahl der Downloads: 19


smile.gif

Gruß,
diomega

Bist Du mit den Reifen zufrieden?


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 15.06.2013, 21:24
Beitrag #382


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24870
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238




Die Bitte um Kaufberatung habe ich hierhin verschoben


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diomega
Beitrag 16.06.2013, 09:45
Beitrag #383


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 2054
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 10



Zitat (sigggi @ 15.06.2013, 10:23) *
Bist Du mit den Reifen zufrieden?


Das Rad ist nagelneu. Daher weiß ich noch nicht, ob ich mit den Reifen zufrieden bin.

Grundsätzlich sind wir natürlich meist auf Asphalt unterwegs und das Profil daher Quatsch. Aber das sind recht leichte Faltreifen und das Angebot von leichten 24" Reifen ist verdammt dünn.

Kennst Du eine straßentauglichere 24"x~1.5" (33-507) Faltreifenalternative nennenswert unterhalb 400g/Reifen?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 16.06.2013, 12:01
Beitrag #384


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (diomega @ 16.06.2013, 10:45) *
Zitat (sigggi @ 15.06.2013, 10:23) *
Bist Du mit den Reifen zufrieden?


Das Rad ist nagelneu. Daher weiß ich noch nicht, ob ich mit den Reifen zufrieden bin.

Grundsätzlich sind wir natürlich meist auf Asphalt unterwegs und das Profil daher Quatsch. Aber das sind recht leichte Faltreifen und das Angebot von leichten 24" Reifen ist verdammt dünn.

Kennst Du eine straßentauglichere 24"x~1.5" (33-507) Faltreifenalternative nennenswert unterhalb 400g/Reifen?


Meinen Enkeln mache ich im Sommer immer, auf ihren 20" und 24" Rädern, den Schwalbe Kojak drauf.
Der rollt wie s..u und ist auch robust genug für Schotterwege. Wie man hier sehen kann.
Im Herbst und Winter mache ich ihnen die Specialized Roller Sport drauf.



--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 16.06.2013, 12:34
Beitrag #385


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24870
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Die genießen ja einen Service! wink.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 16.06.2013, 23:46
Beitrag #386


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (diomega @ 16.06.2013, 10:45) *
Kennst Du eine straßentauglichere 24"x~1.5" (33-507) Faltreifenalternative nennenswert unterhalb 400g/Reifen?

Schwalbe Kojak 24x1,5"


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
.Andi.
Beitrag 04.01.2014, 20:43
Beitrag #387


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 650
Beigetreten: 05.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68431



Damit der Thread mal nicht komplett einstaubt mach ich mal weiter wavey.gif




Ist zwar nicht das leichteste , aber fährt sich super wub.gif
Da es noch nichtmal ein Monat alt ist, ist es auch noch nicht nennenswert viele Kilometer gelaufen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K0nsch
Beitrag 05.01.2014, 03:39
Beitrag #388


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Meins ist ein Bergamount aus dem Jahre 2013. Mit sämtlichen Umbauten (Lowrider, Hupe, Klickpedale) habe ich ~1400€ gezahlt.

Leider ist mir 1 Woche nach Kauf das Vorderrad weggerutscht und seitdem hat der Lack schöne große Kratzer crybaby.gif

Kurz nach Kauf


Letzte Radreise


Gruß,

K0nsch wavey.gif


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diomega
Beitrag 31.07.2015, 11:38
Beitrag #389


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 2054
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 10



Mein neuer "Ferrari" smile.gif

Angehängte Datei  DSC_0001_1_.JPG ( 1.75MB ) Anzahl der Downloads: 11

Angehängte Datei  DSC_0002_1_.JPG ( 1.71MB ) Anzahl der Downloads: 7


Endlich Carbon. Das ist echt eine andere Dimension. Und in Kombination den 28mm Reifen merkt man von Kopfsteinpflaster eigentlich nichts mehr wub.gif

Ersetzt nach nunmehr 10 Jahren meinen alten:

Angehängte Datei  IMG_20150406_085529.jpg ( 3.16MB ) Anzahl der Downloads: 11


Der ist jetzt mein Abend-Rad für die Kneipe smile.gif

Gruß nach langer Zeit mal wieder,
diomega


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 31.07.2015, 12:11
Beitrag #390


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Schick! Darf man fragen, was sowas kostet? wub.gif

P.S. Ich meckere nie wieder über unsere Radwege. laugh.gif


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diomega
Beitrag 31.07.2015, 13:35
Beitrag #391


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 2054
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 10



Zitat (Schlepper @ 31.07.2015, 12:11) *
Schick! Darf man fragen, was sowas kostet? wub.gif


Da sich das ja sowieso leicht googeln lässt, darf man ;-): Das ist solide Rennrad-Mittelklasse und schlägt mit 2700.- zu Buche. Eigentlich mit einfacheren Laufrädern. Die DTswiss hab ich sozusagen als Rabatt rausgehandelt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 31.07.2015, 14:34
Beitrag #392


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3121
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Zitat (diomega @ 31.07.2015, 13:35) *
Da sich das ja sowieso leicht googeln lässt, darf man ;-)

Mit Suchmaschine ergibt sich ein Preisrahmen von 2800-3600 €.
Wie bist du mit den Scheibenbremsen zufrieden? Gibt es gelegentlich Schleifgeräusche?
Ich hätte da gerade das hier im Auge. Ist vom Probefahren her soweit ganz o.k., richtig gefallen tut es mir aber nicht wirklich. Das wird bei Rennrädern aber auch erst dann wieder der Fall sein wenn es endlich wieder Schaltgruppen in Alu poliert gibt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diomega
Beitrag 31.07.2015, 15:26
Beitrag #393


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 2054
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 10



Ja. Ich bin da mit 105er-Gruppe am unteren Rand geblieben :-)

Die Scheibenbremsen wollte ich unbedingt, weil das Rad nicht nur Landstraße fährt, sondern jeden Tag in der Stadt. So steht das Rad auch mit 2 Fingern von oben am Hebel bedient jederzeit sofort.

Zuerst hatte ich das Rad mangels Lieferbarkeit der dtswiss mit mavic aksium und billigen shimano 160mm Stahlscheiben. Da schliff nichts.
Dann kamen die neuen Laufräder zusammen mit rt99 icetech Scheiben und alles hat bei einseitiger Belastung geschliffen wie sonstwas. Im Laden wurden dann alle möglichen Kombinationen von alten/neuen Laufrädern und alten/neuen Scheiben ausprobiert. Ergebnis: es lag an den rt99 Scheiben (sind aber auch 160mm statt der eigentlich 140mm Serie)

Auch wenn ich mir den Zusammenhang nicht recht erklären kann: ich hab dann die billigen Scheiben behalten und alles ist ruhig.

Sind aber auch normale Schnellspannachsen. Viele (teurere) Rennräder mit Scheibenbremsen haben ja Steckachsen. Da sollte Schleifen dann eigentlich gar kein Thema sein.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nibbler
Beitrag 31.07.2015, 15:36
Beitrag #394


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 381
Beigetreten: 22.11.2012
Wohnort: Region Hannover
Mitglieds-Nr.: 66408



Ich hab mir zum Frühjahr ein Kalkhoff Pro Connect X30 geleistet. Damit komme ich problemlos durchs Fichtelgebirge zur Arbeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diomega
Beitrag 31.07.2015, 15:52
Beitrag #395


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 2054
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 10



Zitat (dopero @ 31.07.2015, 14:34) *
Ich hätte da gerade das hier im Auge. Ist vom Probefahren her soweit ganz o.k., richtig gefallen tut es mir aber nicht wirklich.


Mir würde das Willier gefallen, wenn es ein Crosser sein sollte. Aber wenns Dir nicht gefällt: ich finde, man sollte nie ein Rad kaufen, in das man nicht verliebt ist ;-)


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 31.07.2015, 19:40
Beitrag #396


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3121
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Zitat (diomega @ 31.07.2015, 15:52) *
Mir würde das Willier gefallen, wenn es ein Crosser sein sollte. Aber wenns Dir nicht gefällt: ich finde, man sollte nie ein Rad kaufen, in das man nicht verliebt ist ;-)

Das es schon seit mehreren Jahren keine Räder mehr gibt die mir wirklich gefallen, ist das nicht wirklich einfach.
Wenn es so weitergeht mit den schwarzen, optisch schwer aussehenden Teilen werde ich meine alte Daytona auf 11-fach umrüsten und die schöne alte Gruppe an einen neuen Rahmen bauen. Dann halt ohne Scheibenbremse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 09.10.2015, 19:25
Beitrag #397


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6509
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Nerari @ 13.07.2012, 18:45) *
mein neues Rad smile.gif :


Nach 3 Jahren Nuvinci mit einem (kostenlosen) Tausch der Nabe vor gut einem Jahr bin ich nun seit gestern unter die Rohloff-Fahrer gegangen thread.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der-Fremde
Beitrag 11.10.2015, 18:55
Beitrag #398


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 53
Beigetreten: 06.06.2014
Wohnort: Lüneburg
Mitglieds-Nr.: 72760



Mein Alltags Fahrrad.Ein Senator. Müsste so Baujahr 1979 seine. Jedenfalls ist dass das Baujahr der 3 Gang Torpedo Schaltung.
Für 15 Euro gekauft. Ich musste nur die Schaltung einstellen und habe den alten Dynamo durch einen Busch und Müller ersetzt(hatte ich noch). Der Kraft unterschied zwischen den alten und neuen ist erstaunlich.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 03.06.2016, 09:01
Beitrag #399


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Bin nun auch unter die Radfahrer gegangen und habe mir ein Einsteiger-Betrüger-Rad zugelegt (denn nicht anders fühlt man sich, wenn man an allen anderen vorbeizieht whistling.gif Teilweise mach ich den Motor extra aus, um nicht negativ aufzufallen thread.gif )

Es ist ein Trekking-Rad der Firma NCM mit 250W Hinterradnabenmotor und 36V 14Ah Akku. (jaja, kein High-End scared.gif , aber als Anfänger finde ich das P/L-Verhältnis ganz gut. Mehr wollte ich zunächst nicht ausgeben).



Nach ein paar Probefahrten im Dorf ging es gestern schon auf große Tour zur Arbeit und zurück (2 x 25km). Wurde auch nur einmal angehupt - es begann zu gewittern und ich wollte schnell nach Hause, weshalb ich den Kreisverkehr nicht auf dem linken benutzungspflichtigen Radweg umrundet hab, sondern auf der Fahrbahn.

Da es hier keine Berge gibt, schiebt der Motor kräftig voran. Die kleineren Steigungen haben ihm nichts ausgemacht (mir demnach auch nicht whistling.gif ). Ein Mittelmotor musste es daher also nicht unbedingt sein.

Freue mich nun über das neue Fahrgefühl, und ich muss sagen, obwohl ich kaum Kraft aufwenden musste, waren meine Beine als ungeübter Fahrer am Ende dennoch sehr schlapp. Mal sehen, wie sich meine Kondition entwickelt.

Ich muss auch noch lernen, mein Fahrzeug richtig einzuschätzen. Gerade in Kurven oder beim Bremsen weiß ich noch nicht, wo der Grenzbereich ist und bin entsprechend vorsichtig. Außerdem schaffe ich es noch nicht, vorausschauend zu fahren. Dafür bin ich noch zu sehr von anderen Dingen abgelenkt, und die Geschwindigkeiten und Ampelschaltungen sind auch ganz anders als beim Autofahren, da muss man sich erstmal dran gewöhnen.

Außerdem kann ich mich noch nicht ganz entscheiden, ob ich bergauf oder bergab am spaßigsten finde biggrin.gif


Als nächstes brauch ich noch Zubehör, wie z.B. einen möglichst unauffälligen Spiegel, Gepäckträgertaschen, ... Was braucht man sonst noch so? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 03.06.2016, 09:09
Beitrag #400


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (Kuli @ 03.06.2016, 10:01) *
Was braucht man sonst noch so? think.gif
Einen mit dem Buchstaben „Z“ gekennzeichneten roten Großflächen-Rückstrahler.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

9 Seiten V  « < 6 7 8 9 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 03:54