... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

9 Seiten V  « < 4 5 6 7 8 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Zeigt her Eure Räder, ... zur Vollständigkeit
Acki
Beitrag 29.03.2010, 07:50
Beitrag #251


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Zitat (klausimausi @ 29.03.2010, 07:32) *
In einem (normalen) Wald: Ja

Aber warum?
Zitat
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)

I. Zulassung von Fahrzeugen im allgemeinen

§16 Grundregel der Zulassung

(1) Zum Verkehr auf öffentlichen Straßen sind alle Fahrzeuge zugelassen, die den Vorschriften dieser Verordnung und der Straßenverkehrs-Ordnung entsprechen, soweit nicht für die Zulassung einzelner Fahrzeugarten ein Erlaubnisverfahren vorgeschrieben ist.

Ist ein Wald öffentliches Straßenland?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 29.03.2010, 08:48
Beitrag #252


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Die Wege durch den Wald sind öffentlicher Verkehrsraum - sonst könnte dürfte man dort gar nicht Radfahren

Und weglos zu fahren ist verboten und wird vom Oberförster (zumindest in Bayern) auch geahndet wavey.gif

Gruß,
klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 29.03.2010, 08:55
Beitrag #253


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Öffentlicher Verkehrsraum schon. Waldwege halt - aber Straße? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 29.03.2010, 10:00
Beitrag #254


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



rofl1.gif rofl1.gif rofl1.gif rofl1.gif

Du hast mich gerade auf eine Idee gebracht. cool.gif

"Hallo Herr Oberförster.
Natürlich brauche ich im Wald kein Licht. Die StVZO spricht von öffentlichen Straßen. Und das hier ist zwar ein öffentlicher Waldweg aber eben keine Straße. Immerhin können hier gar keine Autos fahren. Und Motorräder dürfen nicht. Also ist es eben einen Straße und ich brauche kein Licht !"

Ob ich damit durchkomme think.gif

Gruß,
Klaus.

PS: Das mit dem Oberförster ist übrigends keine Verunglimpfung eines Polizisten. Das ist Ernst gemeint. Hier in Bayern sind Förster im Wald u.a. auch für den Fahrzeugverkehr zuständig wavey.gif


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 29.03.2010, 10:08
Beitrag #255


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30765
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (klausimausi @ 29.03.2010, 11:00) *
Und das hier ist zwar ein öffentlicher Waldweg aber eben keine Straße.

Sicher? think.gif
Zitat
"Straße" i.S.d. StVO (siehe z.B.: § 29 Abs. 2, § 31, § 33 Abs. 1 Nr. 2, § 35 Abs. 6, § 41 Abs. 3 Nr. 7 StVO) ist jeder öffentlich benutzbare Verkehrsraum, wie z.B. Fahrbahn, Fahrstreifen, Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen, Seitenstreifen, Mittelinseln, Brücken, Tunnel, Dämme, Gräben, Böschungen, Treppen (vgl. auch Schurig, StVO, 11. Auflage 2002, § 1 StVO, Anm. 2.1.1), Sonderwege für Radfahrer, Reiter und Fußgänger sowie öffentliche Parkplätze (vgl. auch Janiszewski/Jagow/Burmann, Straßenverkehrsrecht, 17. Auflage 2002, § 2 StVO, Rdnr 17).


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 29.03.2010, 10:17
Beitrag #256


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Ah ok, wenn sogar Treppen als Straßen gelten, dann wohl Waldwege auch.
Danke für die Aufklärung

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 29.03.2010, 10:32
Beitrag #257


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (Jens @ 29.03.2010, 10:08) *
Zitat (klausimausi @ 29.03.2010, 11:00) *
Und das hier ist zwar ein öffentlicher Waldweg aber eben keine Straße.

Sicher? think.gif
Mal leise nachgefragt: Ist es nun Standard, dass nur noch nach Schlüsselwörter gescannt wird und der restliche Kontext geflissentlich übersehen wird?

Hast du die ganzen
Zitat (klausimausi @ 29.03.2010, 11:00) *
rofl1.gif rofl1.gif rofl1.gif rofl1.gif
nicht gesehen?
Hast du nicht bemerkt, dass genau eben dies ich @Acki Nahe bringen wollte?
Und wenn ja, warum hast du mich sinnentstellend zitiert und einfach @Acki's Frage ein Posting weiter oben?

Fragen über Fragen ...

*verwirrt*
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 29.03.2010, 10:43
Beitrag #258


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Sorry das ich so dumm frag, aber ich weiß es wirklich nicht.
Dann gelten im Wald auch Vorfahrts-/Vorrangregeln, Nachrang beim Abbiegen (bei Waldweg-begleitendem Reitweg z.B) usw.?

Sorry wenn's jetzt zu sehr off-topic wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kami
Beitrag 29.03.2010, 10:48
Beitrag #259


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2154
Beigetreten: 23.02.2005
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 8533



na sicher gilt das auch auf nem Waldweg

Gruss

Kami


--------------------
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 29.03.2010, 10:57
Beitrag #260


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30765
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (klausimausi @ 29.03.2010, 11:32) *
Ist es nun Standard, dass nur noch nach Schlüsselwörter gescannt wird und der restliche Kontext geflissentlich übersehen wird?

Standard nicht, aber trotzdem leider wieder passiert blushing.gif
Ich gelobe Besserung notworthy.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 29.03.2010, 11:00
Beitrag #261


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



OK, danke.
Schade das die meisten Pferde eher Schisser sind. Mit so 'nem richtigen Panzer könnte man ja auch mal auf seinen Vorrang bestehen whistling.gif
Nein, natürlich würde ich nie die Gesundheit des Pferdes riskieren um einen eventuellen Vorrang durchzusetzen.

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 29.03.2010, 11:32
Beitrag #262


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24870
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (klausimausi @ 29.03.2010, 11:32) *
dass nur noch nach Schlüsselwörter gescannt wird


irgendwann oberhalb von 2135 Beiträgen trifft das jeden mindestens einmal smile.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 29.03.2010, 11:54
Beitrag #263


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (Acki @ 29.03.2010, 10:43) *
Sorry das ich so dumm frag, aber ich weiß es wirklich nicht.
Das ist ganz und gar keine dumme Frage. Ich denke mal, dass die meisten VT hier die korrekte Anwort nicht kennen. Nur die hiesigen VP Nutzer dürften hier zu ein besserem Prozentsatz (jedoch klar kleiner 100%) die korrekte Antwort kennen.

Zitat (Jens @ 29.03.2010, 10:57) *
Ich gelobe Besserung
Glaube ich dir dir gerne lieb.gif

Gruß,
Klaus

PS: Hmmmm.... Vorfahrt, Nachrang mit Pferden ... wie geht das denn nun ...
Ist nun ein Pferd ein Fahrzeug?
Oder der Reiter ein Fußgänger, der ein Tier mit sich führt?
Oder das ganze eine Kutsche?
think.gif


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 29.03.2010, 11:58
Beitrag #264


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Pferde werden wie Fahrzeuge eingeordnet.

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 29.03.2010, 12:04
Beitrag #265


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



schön - und wo steht das?


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 29.03.2010, 12:07
Beitrag #266


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30765
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



§28 Abs. 2 StVO
Zitat
Für Reiter, Führer von Pferden sowie Treiber und Führer von Vieh gelten die für den gesamten Fahrverkehr einheitlich bestehenden Verkehrsregeln und Anordnungen sinngemäß. …


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 29.03.2010, 12:17
Beitrag #267


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Schön zu wissen - wenn ich das nächste Mal einen Reiter Platz mache, der mir auf meiner Waldwegseite entgegen kommt, weiss ich wenigstens, dass ich Recht gehabt hätte thread.gif

Gruß,
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 11.04.2010, 19:47
Beitrag #268


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Ich habe mir im Januar ein Birdy Faltrad gegönnt




Die Scheibenbremsen habe ich nur wegen der dazugehörigen Rahmenfarbe geholt. Gibts nur mit Scheibenbremsen die "Farbe"
Ich bnin auch etwas enttäuscht von den Scheiben, die Wirkung lässt echt zu Wünschen übrig.
Die Schaltung ist ne Alfine.


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 11.04.2010, 22:52
Beitrag #269


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24870
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Und, wie fährt sich das? Insbesondere auf Waldwegen?


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 12.04.2010, 04:27
Beitrag #270


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Soo viel bin ich das Rad noch nicht gefahren, da der Schnee so lange rum lag. Im Schnee bin ichs nicht gefahren. Mit den 18 Zoll Big Apples ist der Komfort auf schlechten Wegen wink.gif recht gut. Naja ,ist ja auch mein erstes Vollgefedertes Fahrrad. Bisher war ich nur auf Hamburger Radwegen und Fahrbahnen unterwegs.


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_BAB3_*
Beitrag 12.04.2010, 05:54
Beitrag #271





Guests






Zitat (Baghira @ 11.04.2010, 20:47) *
...


Ich bin entsetzt scarey.gif

An dem Fahrrad fehlt ja fast alles, was die StVZO so vorschreibt...
Ich gehe davon aus, dass du dich damit nicht öffentl. Verkehrsraum bewegst, sonst... laugh2.gif

Böse Menschen beginnen jetzt das große Suchen und versuchen irgendwas zu finden, das sie gegen mich verwenden können blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 12.04.2010, 08:50
Beitrag #272


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Schönes Teil wub.gif

Zitat (Baghira @ 11.04.2010, 20:47) *
Ich bin auch etwas enttäuscht von den Scheiben, die Wirkung lässt echt zu Wünschen übrig.
Mechanische Scheibenbremsen? think.gif
Bitte etwas mehr Details!

Gruß,
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 12.04.2010, 11:44
Beitrag #273


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Da mich ein Arbeitsunfall vorzeitung von der Arbeit weggezogen hat, kann ich detaillierter darauf eingehen.
Die Scheibenbremse ist eine einfache Hydraulische von Shimano ohne Familiennamen. Es sind BR M 575, falls das Dir was sagt. Einstellbar ist sie nicht. Der Bremshebelweg ist neu schon so lang, daß ich den Hebel bis zum Lenker durchziehen kann. Überschlagen kann ich mich damit so nicht.


Ja , blushing.gif ich gebs zu, die StVZO Austattung lässt noch zu wünschen übrig. Hinten kommt wahrscheinlich ein B und M Batterielich für den Gepäckträger dran. Vorn kommt auch nur ein Batterielicht, welches weiß ich noch nicht.

Reflektoren brauch ich nicht, es glänzt doch, wenns angestrahlt wird.... tongue.gif


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 12.04.2010, 11:57
Beitrag #274


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (Baghira @ 12.04.2010, 12:44) *
Da mich ein Arbeitsunfall vorzeitung von der Arbeit weggezogen hat
unsure.gif
Ich will mal hoffen, dass das nicht mit unangenehmen Verletzungen abgegangen ist - auf jeden Fall mal ein prophylaktisches "Gute Besserung" wavey.gif

Zitat (Baghira @ 12.04.2010, 12:44) *
Es sind BR M 575, falls das Dir was sagt. Einstellbar ist sie nicht. Der Bremshebelweg ist neu schon so lang, daß ich den Hebel bis zum Lenker durchziehen kann. Überschlagen kann ich mich damit so nicht.
Klingt nicht so, als ob da alles passen würde. Wie groß ist denn deine Scheibe? Und bist du dir sicher, dass das Teil ordentlich entlüftet ist?


Zitat (Baghira @ 12.04.2010, 12:44) *
Ja , blushing.gif ich gebs zu, die StVZO Austattung lässt noch zu wünschen übrig.
Lass dich nicht ins Boxhorn jagen tongue.gif

Zitat (Baghira @ 12.04.2010, 12:44) *
Hinten kommt wahrscheinlich ein B und M Batterielich für den Gepäckträger dran. Vorn kommt auch nur ein Batterielicht, welches weiß ich noch nicht.
BuM ist schon mal eine richtig gute Wahl. Wenn du des öfteren Nachts oder in der Dämmerung fahren willst, kann ich dir nur den Rat geben, etwas mehr Kohle zu investieren und dafür etwas ordentliches ans Rad zu stecken

Zitat (Baghira @ 12.04.2010, 12:44) *
Reflektoren brauch ich nicht, es glänzt doch, wenns angestrahlt wird.... tongue.gif
Vergiss es. rofl1.gif
Die 3M Speichenreflektoren sind das Gelbe vom Ei cool.gif

Gruß,
Klaus

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=365259


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 12.04.2010, 12:35
Beitrag #275


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Danke für die "Gute Besserung" Mir ist ein 15 kg Computer auf den Zeh gefallen, der Nagel wird wohl abgehen.


Die Scheiben sind 160 er. Ob die Bremse entlüftet ist, weiß ich nocht nicht. Die Erste Inspektion besteht ja noch bevor. Werd ich wohl mal ansprechen.

Da ich bei meinem anderen Rad die Beleuchtung auf IQ Cyo und nen Son aufgerüstet habe, weiß ich, was gute Beleuchtung bewirken kann. Hast Du einen Tipp, welche Batterielampe gut ist?
Seitdem ich mit einer Empfehlung von Stiwa reingefallen bin, traue ich der nicht mehr.
Für Gerätschaften wie Big Bang oder Lupine fahre ich zu wenig im Dunkeln mit dem Birdy.


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_BAB3_*
Beitrag 12.04.2010, 13:00
Beitrag #276





Guests






Zitat (klausimausi @ 12.04.2010, 12:57) *
Zitat (Baghira @ 12.04.2010, 12:44) *
Ja , blushing.gif ich gebs zu, die StVZO Austattung lässt noch zu wünschen übrig.
Lass dich nicht ins Boxhorn jagen tongue.gif
Stimmt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diomega
Beitrag 12.04.2010, 13:22
Beitrag #277


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 2054
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 10



Zitat (Baghira @ 12.04.2010, 12:35) *
Die Scheiben sind 160 er. Ob die Bremse entlüftet ist, weiß ich nocht nicht. Die Erste Inspektion besteht ja noch bevor. Werd ich wohl mal ansprechen.


Das solltest Du nicht nur ansprechen sondern sofort reklamieren. Die Bremse ist technisch definitiv nicht in Ordnung. Selbst die billigste Scheibenbremse bringt jederzeit genug Bremskraft auf, um auch aus 10km/h einen Vorwärtsüberschlag zu realisieren, wenn einem danach wäre.

Deine muss ziemlich sicher entlüftet und ggf. nachgefüllt werden, da Du beschreibst, dass sich die Hebel durchziehen lassen. (Wäre dem nicht so und sie würde trotzdem nicht richtig Bremsen, würde ich einen Tropfen Kettenfett vermuten, der versehentlich beim Schmieren auf die Scheibe geraten ist)


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 12.04.2010, 14:39
Beitrag #278


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (Baghira @ 12.04.2010, 13:35) *
Hast Du einen Tipp, welche Batterielampe gut ist?
Ich habe an meinem Trekkingrad einen IXON IQ LED Akkuscheinwerfer als Zusatzbeleuchtung und bin seeeeeehr zufrieden damit.

Gekauft habe ich das Teil im Internet für ca. 60,00 € (inkl. Akkus und Ladegerät) cool.gif

Was die Bremsen betrifft stimme ich @diomega zu. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gehören sie entlüftet. Dass der Bremshebel so weit betätigt werden kann, ist schon ein seeeehr klares Anzeichen
(Es sei denn, der Hebel ist einstellbar und falsch eingestellt, aber du hast ja geschrieben, man könne nichts einstellen wink.gif )

Gruß,
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 12.04.2010, 15:55
Beitrag #279


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Danke für Eure Tipps in Sachen Bremse und Licht.
Ans Rad kommen eh noch gescheite MKS Pedale und nen Lowrider.


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 25.04.2010, 18:55
Beitrag #280


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



weiter oben stand geschrieben

Zitat
Zu viel Druck auf den Händen liegt auch oft an einer falschen Sattelneigung, da geht es wirklich um Millimeter.


damit hab ich grad ein Problem. Ich habe mir einen Brooks B135 gegönnt und mitlerweile merke ich eine Anpassung des Sattels an meinen Hintern (oder andersrum...?).
Bloss mit der Neigung hab ich ein Problem: entweder steht das Teil vorn zu weit hoch und klemmt den Blutzufluss zu gewissen männlichen Teilen ab oder zu weit runter, dass ich immer nach vorne rutsche.
Die Mittelposition wäre optimal, dummerweise steht da bei der Klemmschelle Zahn auf Zahn, das hält natürlich net lang. Gibts die doofen Schellen mit verschiedenen Verzahnungen oder was kann man da sonst machen?


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 25.04.2010, 19:01
Beitrag #281


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Eine andere Sattelstütze montieren, bei der das "Zahnproblem" nicht besteht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 25.04.2010, 19:05
Beitrag #282


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



die Sattelstütze ist so ein abgesetztes bolzgerades Stahlrohr, ich wüsste nicht, was da der Austausch gegen ein anderes bolzgerades abgestztes Stahrohr bringen sollte think.gif


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 25.04.2010, 19:48
Beitrag #283


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (Monny @ 25.04.2010, 19:55) *
weiter oben stand geschrieben

Zitat
Zu viel Druck auf den Händen liegt auch oft an einer falschen Sattelneigung, da geht es wirklich um Millimeter.


Die Mittelposition wäre optimal, dummerweise steht da bei der Klemmschelle Zahn auf Zahn, das hält natürlich net lang. Gibts die doofen Schellen mit verschiedenen Verzahnungen oder was kann man da sonst machen?


Hab ich geschrieben.

Daher sind auch Sattelstützen mit Verzahnung Müll, wie Du ja selber bemerkt hast.
Kannst bei deiner Sattelstütze Folgendes probieren.
Zieh die Klemmschraube so weit an, dass Du den Sattel gerade noch hoch und runter bewegen kannst. Das machst Du so lange bis Du die Verzahnung weggerieben hast. Wenn dann die Klemmung nicht mehr hält, einfach einen Streifen von einer Getränkedose zwischen legen. Wenn nicht, dann eine neue Sattlstütze - aber ohne Verzahnung. Es gibt Sattelstützen da verstellt man die Neigung mittels Stellschraube, so muss das auch sein.


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 25.04.2010, 19:53
Beitrag #284


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



das Wegreiben könnte ich mit der Flex beschleunigen... whistling.gif
Dem obigen posting entnehme ich, dass die Sattelstütze NICHT das bolzgerade oben abgesetzte Rohr ist - was ist das denn dann?
Ich werd dann mal nach den Stellschraubensattelstützen schauen.


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 25.04.2010, 19:57
Beitrag #285


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Zitat (Monny @ 25.04.2010, 20:53) *
Dem obigen posting entnehme ich, dass die Sattelstütze NICHT das bolzgerade oben abgesetzte Rohr ist - was ist das denn dann?
Rohr mit Klemmschelle. Ist oft eine untrennbare Einheit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 25.04.2010, 20:01
Beitrag #286


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (Monny @ 25.04.2010, 20:53) *
das Wegreiben könnte ich mit der Flex beschleunigen... whistling.gif
Dem obigen posting entnehme ich, dass die Sattelstütze NICHT das bolzgerade oben abgesetzte Rohr ist - was ist das denn dann?
Ich werd dann mal nach den Stellschraubensattelstützen schauen.


Es gibt Patentsattelstützen und Sattelkerzen.
Ich vermute mal Du hast so eine einfache Sattelkerze. geht bei deinem Brooks Modell normal auch nicht anders. Dann lass das mit dem wegschleifen. Allerding ist eine Brooks Satteldecke so anpassungsfähig, dass sie nach einigen Kilometern passt.


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 25.04.2010, 20:07
Beitrag #287


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3121
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Zitat (Monny @ 25.04.2010, 20:53) *
das Wegreiben könnte ich mit der Flex beschleunigen... whistling.gif
Dem obigen posting entnehme ich, dass die Sattelstütze NICHT das bolzgerade oben abgesetzte Rohr ist - was ist das denn dann?
Ich werd dann mal nach den Stellschraubensattelstützen schauen.

Das wird dir nichts nützen, da du beim B135 die spezielle "Double Rail Clamp" benötigst. Die ist nur für Kerzensattelstützen geeignet.

Zitat (willi @ 25.04.2010, 20:57) *
Zitat (Monny @ 25.04.2010, 20:53) *
Dem obigen posting entnehme ich, dass die Sattelstütze NICHT das bolzgerade oben abgesetzte Rohr ist - was ist das denn dann?
Rohr mit Klemmschelle. Ist oft eine untrennbare Einheit.

Hier ist der Sattel auf die oben genannte Schelle angewiesen, ohne geht nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 25.04.2010, 20:10
Beitrag #288


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Zitat (dopero @ 25.04.2010, 21:07) *
Hier ist der Sattel auf die oben genannte Schelle angewiesen, ohne geht nicht.

Achso, das wußte ich nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 25.04.2010, 20:16
Beitrag #289


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (dopero @ 25.04.2010, 21:07) *
Das wird dir nichts nützen, da du beim B135 die spezielle "Double Rail Clamp" benötigst. Die ist nur für Kerzensattelstützen geeignet.


Es gibt auch Zwischenstücke dafür, dass man sie auf Patentsattelstützen montieren kann.


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 25.04.2010, 20:25
Beitrag #290


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3121
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Du hast Recht, aber das Zwischenstück ist offiziell nur für den Brooks B66 und Ideale 75.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 29.04.2010, 21:36
Beitrag #291


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



bei dem Preis könnte ich das riskieren wink.gif


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 01.05.2010, 14:38
Beitrag #292


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Dann zeig ich auch mal mein Radl rolleyes.gif

Einfaches Trekkingrad vom St**ler.


Und weil ihr Euch immer so schön üner die Verkehrsportalfarben freut (siehe Auto-Thread), das hier ist das Maschinchen von meinem Freund cool.gif


gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 01.05.2010, 16:11
Beitrag #293





Guests






Was hast Du für das Ghost-Rad hingelegt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 01.05.2010, 22:58
Beitrag #294


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Zitat (oRly @ 01.05.2010, 16:11) *
Was hast Du für das Ghost-Rad hingelegt?

2300€ - vor 3 Jahren *schluck*
Ich würd nie so viel Geld ausgeben für ein Rad. Aber mein Freund hat da andere Ansprüche (und fährt auch ganz anders thread.gif )

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 27.04.2011, 10:31
Beitrag #295


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Hallo alle zusammen,

Ich möchte mal den alten Thread wiederbeleben und Euch mein neues Tourenrad vorstellen:



Uploaded with ImageShack.us

Hersteller: Velotraum
Schaltung: Rohloff
Lichtanlage: SON
Bremsen: Magura Louise
Gepäckträger: Tubus Cosmo bzw. Tubus Nova
Reifen: Schwalbe Supreme

Gruß,
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 27.04.2011, 10:56
Beitrag #296


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Zitat (klausimausi @ 27.04.2011, 10:31) *
Also, die rote E-Deluxe ist ... narr.gif

Von den roten Farbklecksen abgesehen kann man sich damit sehen lassen.


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 27.04.2011, 11:54
Beitrag #297


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (Hane @ 27.04.2011, 11:56) *
Also, die rote E-Deluxe ist ... narr.gif
Tja, so verschieden sind die Geschmäcker. Gerade mir gefallen die roten Farbtupfer laugh2.gif


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_holzhauer_*
Beitrag 27.04.2011, 12:23
Beitrag #298





Guests






Hallo klausimausi,

schönes Fahrrad dry.gif Weiß scheint auch bei Bikes im Trend zu liegen, Du musst es halt immer gut putzen haben damit die Wirkung rüber kommt mickey.gif

Ist das Ding an der linken Gabelseite ein weiterer Ständer oder wofür ist das Teil gedacht think.gif Gehe davon aus das Du mit dem Rad größere Touren machst und für viel Gepäck die Tragemöglichkeiten drangemacht hast.

Wie fährt sich den die Rohloff Nabe? Damit liebäugle ich schon ne Weile - derzeit kann ich mir das Ding einfach nicht leisten (neue Wohnung, verschlingt Kohle crybaby.gif )

Ich persönlich hätte nur perlmuttfarbige Akzente gesetzt, mit sind die roten Teile viel zu rot... Aber das die Geschmackssache und jeder hat das Recht auf seinen persönlichen Geschmack!

Viel Spaß damit!

Grüße Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 27.04.2011, 14:03
Beitrag #299


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24870
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Die Rohloff ist letztlich billiger als eine Kettenschaltung, wenn man viel mit dem Rad fährt. Meines dürfte um die 55000 km auf dem Kasten haben. Letztes Jahr wurden die Bowdenzüge, Tretlager, Pedale und Kettenblatt ausgetauscht sowie das Ritzel gewendet (!) Ich habe jetzt die 5. Kette drauf. Einmal alle 2 Monate ölen ist übertrieben. Das war's an Wartung am Antriebsstrang. Und ich fahre mit dem Rad bei jedem Wetter das ganze Jahr.

Nun rechne mal aus, was Du bei einer Kettenschaltung in der Zwischenzeit alleine in Ritzelpakete investiert hättest ...


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 27.04.2011, 15:53
Beitrag #300


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (holzhauer @ 27.04.2011, 13:23) *
Du musst es halt immer gut putzen haben damit die Wirkung rüber kommt mickey.gif
Im Prinzip ja whistling.gif
Da ich aber nur Fahrzeuge und keine Putzzeuge fahre, wird bei mir eher selten geputzt thread.gif

Zitat (holzhauer @ 27.04.2011, 13:23) *
Ist das Ding an der linken Gabelseite ein weiterer Ständer
Ja, das ist ein weiterer Seitenständer. Er sorgt dafür, dass der Lenker auch wenn das Fahrrad beladen ist, nicht umschlägt und das Fahrrad dann umkippt.
Und ja, das Fahrrad ist für viiiiiiiieeeeeeel Gepäck ausgelegt. Zulässiges Systemgewicht: 185kg wavey.gif

Zitat (holzhauer @ 27.04.2011, 13:23) *
Wie fährt sich den die Rohloff Nabe? Damit liebäugle ich schon ne Weile
Ich habe auch sehr lange damit geliebäugelt, bevor ich mir eine Rohloff zugelegt habe. Wie @mir schon geschrieben hat: Es ist wohl eine eher einmalige Ausgabe. Und sie fährt sich super. Aber sie ist nicht für alles geeignet (Ich habe noch kein Rennrad damit gesehen - aber schon so einige MTBs rolleyes.gif )

Zitat (holzhauer @ 27.04.2011, 13:23) *
Viel Spaß damit!
Danke

Gruß,
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post

9 Seiten V  « < 4 5 6 7 8 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 06:11