![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#8081
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 ![]() |
PS: Vom Metaldad hab ich jetzt mal 'nen älteren Jahrgang gelesen. Sehr beeindruckt hat mich dabei http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...mp;p=1056645519 ...obwohl ich dafür von anderen, hier im VP, ganz schön Schelte bekommen habe... ![]() #duckundwechbevordaswiederlosgeht# ![]() -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8082
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Beigetreten: 27.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51637 ![]() |
Auf wenn der Threadtitel von "heute" spricht, erlaube ich mir eine schon alte Begebenheit von gestern: ...ist ja wirklich der Klopfer, was Dir da alles passiert ist! Am gerade gewesenen Sonnabend hatte ich viel, aber wesentlich Undramatischeres vorzuweisen: Ich im aelteren unauffaelligen Auto unterwegs, Hamburg, Wohnviertel, 30-er Zone, Nachmittag, verhangen, leichter Regen. Nach etwa 200 Metern rechts am Strassenrand halb auf dem Fussweg, halb auf der Strasse verbotswidrig geparkter PKW, Frau steht wartend am Heck - also vorsichtig ran und gaaaanz weit nach links, weil kam, was kommen musste: Maenne auf dem Fahrersitz reisst die Tuer ploetzlich auf und steigt aus. Im Rueckspiegel dann gesehen, dass sie ueber die Strasse gingen. Selbstverstaendlich war auf dem Parkstreifen auf der Seite noch Platz, aber das war wohl unguenstig, so mit Wenden und so... ...naja, ok, Karre war ziemlich neu und wenn CLK 200 KOMPRESSOR dransteht, ist das wohl so erlaubt... Auf den naechsten dreihundert Metern gab es bis auf die wegen Bauarbeiten vollkommen verdreckte Strasse keine Vorkommnisse (kann man schliesslich nicht ernsthaft erwarten, dass die Baufirma ihrer Pflicht zur Strassenreinigung nachkommt), ich wollte in der folgenden T-foermigen Einmuendung nach links abbiegen und sah von links kommend einen schnellen Radfahrer, der sichtbar keine Anstalten machte, zu bremsen, also kam ich trotz Vorfahrt zum Stehen: Er schimpfte in meine Richtung wie ein Rohrspatz und bretterte (na gut, es waren nur etwa 20 km/h) vorbei, Postzusteller auf dem Weg zurueck zum Postamt. Verstanden habe ich das bis jetzt nicht, ich fuhr langsam, bremste eher sanft, blinkte vorschriftsmaessig, sagte nix, gestikulierte nicht, das Auto ist aelter und vollkommen unauffaellig - und Vorfahrt hatte ich ja sowieso... Auch die naechsten etwa dreihundert Meter und zwei weitere Abbiegevorgaenge lang passiert nix(!), beim anschliessenden Abbiegen nach rechts wurde mir von einem von links kommenden "Fernsehfritzen-Monteuers-Kombi" mit etwa gut 40 km/h die Vorfahrt genommen - gut 40 sind hier in der 30er-Zone nix, und das mit dem Vorfahrtnehmen an der Stelle kennt man, also kein Grund sich irgendwie zu echauffieren, denn man kennt ja von den Juengligen in den Autos des nahegelegenen Pizza-Dienstes Vorfahrtverletzungen mit 70 km/h (und mehr) in der hiesigen 30-er Zone... Weitere etwa 400 Meter passierte wieder nix(!), dann kam mir ein Van entgegen, dessen Fahrer wirklich gut "auf Zack" war, denn von ihm aus gesehen von rechts kam ein Fahrradfahrer, den ich auch schon gesehen hatte, der dann ohne zu gucken die Strasse ueberquerte, scharf nach links schwenkte und auf dem Fussweg vor mir ein meiner Richtung fuhr - woraufhin ich selbstverstaendlich so weit abbremste, dass ich hinter ihm blieb, denn es kam, wie es auch hier kommen musste: Unmittelbar vor mir fuhr er ohne zu Gucken auf die Fahrbahn... Hatte natuerlich ganz dunkle Kleidung an, Kapuze auf wg. leichtem Regen, dunkles Fahrrad und kein Licht an. Nach weiteren gut 100 Metern ist die 30-er-Zone zu Ende, wer stand an der Einmuendung zur Hauptstrasse vor mir? Der Fernseh-Fritze - biegt bei passender Luecke nach links ab und - brettert ueber die da schon mindestens zwei Sekunden lang rote Fussgaengerampel wenige Meter neben der Einmuendung... ..stand natuerlich nur 30 Meter weiter in der laaangen Schlange der naechsten roten Ampel von 150 Meter weiter... Dass in der Sackgasse, die ich dann anfuhr, der Wendehammer trotz eindeutiger Beschilderung vollkommen zugeparkt war und das Wenden daher erschwert war, sei nur am Rande erwaehnt, das ist da immer so, auch dass an der Einmuendung zur Hauptstrasse das an der Ecke geparkte Auto mit dem Heck in die Sackgasse reinragte, kennt man. Ebenso wie den Imbiss 50 Meter weiter, dort wird immer verbotswidrig halb auf dem Fussweg und halb auf der Fahrbahn geparkt, aber das muss wohl so in Ordnung sein, denn das ist schon mindestens 25 Jahre lang so - und da auch die Streifenwagen der Polizei ohne zu blinken an diesen Falschparkern unter teilweiser Inanspruchnahme der Gegenspur vorbeifahren, muss das wohl doch so in Ordnung sein... Auf den nun folgenden restlichen 400 Metern gab es keinerlei Vorkommnisse (die diversen illegalen Zweite-Reihe-Parker, die ich umkurven musste, lasse ich hier mal weg) - dass ich kurz vor der Garageneinfahrt nochmal ordentlich von Schlagloechern durchgeruettelt wurde, ist auch nicht erwaehnenswert, denn wo kaemen wir denn hin, wenn der Verkehrssicherungspflichtige seiner gut bezahlten Arbeit nachkaeme... ...aber ansonsten war auf den paar wenigen Kilometern (3?) nichts, was erwaehnenswert ist... ...und "nein", es ist nicht immer so viel "los", manchmal ist viele Wochen lang ausser dem ganz normalen Kram wie Vorfahrtverletzung und Vorfahrterzwingung des wartepflichtigen Gegenverkehrs oder super-dichtes Auffahren nichts los, aber es gilt: Kommste in die Freie und Hansestadt, es sich mit den Regeln "hat" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8083
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Harte aber gerechte Strafe die siebzehnte:
Mein eher unsicher fahrender älterer Sohn (Fahren mit Begleitung seit Sommer) fährt mit deutlich weniger als den vorgeschriebenen 30km/h eine enge Dorfstraße entlang. Das Blondchen, das brutalstmöglich aufgebrezelt neben dem Audi steht, hüpft plötzlich, ohne einen Blick auf lästige Dinge wie herannahende alte Volvos zu verschwenden, in die schmale Straße. Sohn haut in die Eisen und würgt den Motor ab. Ich guck in den Audi rein, wo das Pendant zu der aufgedonnerten Blondine saß und schüttel sanft den Kopf. Darauf aus dem Audi: "He, was willst Du, Blödmann". Womit mal wieder alle meine Vorurteile über die geistige Verfassung von Fahrern schwarzer A6 bestätigt wurden. Diese Sorte Leute bezeichnen sich hierzulande (Vordertaunus) als Leistungsträger. ich wollte in der folgenden T-foermigen Einmuendung nach links abbiegen und sah von links kommend einen schnellen Radfahrer, der sichtbar keine Anstalten machte, zu bremsen, also kam ich trotz Vorfahrt zum Stehen: Er schimpfte in meine Richtung wie ein Rohrspatz und bretterte (na gut, es waren nur etwa 20 km/h) vorbei Ich sehe zu meiner Beruhigung, dass auch andere Leute zuweilen hart aber gerecht bestraft werden. Selbst schuld, Hendrik, was musste auch da langfahrn. (War da nicht neulich einer hier im Forum, der allen Ernstes behauptete, das Einhalten von Verkehrsregeln werde von "Zivilgerichten" bestraft, wenn dadurch ein Unfall passiert?) |
|
|
![]()
Beitrag
#8084
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 630 Beigetreten: 28.09.2009 Wohnort: Zwischen Belgien und Budapest Mitglieds-Nr.: 50755 ![]() |
Hallo columbo
Mein eher unsicher fahrender älterer Sohn (Fahren mit Begleitung seit Sommer) fährt mit deutlich weniger als den vorgeschriebenen 30km/h eine enge Dorfstraße entlang. ... erinnert mich an die Nichte meiner Frau, die vor einigen Jahren einen sehr teuren Führerschein (weil viele Fahrstunden) gemacht hat. Eines Tages kommt sie in äusserst aufgeräumter Stimmung von der Fahrstunde heim: "Heute sind wir in einer verkehrsberuhigten Zone gefahren. Das war ein richtig tolles Gefühl, wie man bei der Schrittgeschwindigkeit den Wagen voll unter Kontrolle hat." Die Familie hatte es echt schwer, sich ein Lachen zu verkneifen (hätte das Unternehmen Führerschein möglicherweise nur noch weiter verteuert). -moderatverkniffen -------------------- Ich bin immer auf dem Teppich geblieben,
aber mein Teppich, der kann fliegen! |
|
|
![]()
Beitrag
#8085
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
A6?
![]() Das ist doch eher das Geschäftsleute-Mietwagen-zum-Flughafen-Fahrzeug. Die empfand ich bisher immer als harmlos. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#8086
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
30er-Zone, Engstelle, die aber locker breit genug für ein Auto und ein Fahrrad ist. Dementsprechend fahre ich mit meinem Fahrad trotz Gegenverkehr in die Engstelle ein. Der Gegenverkehr bestand aus vier Autos mit jeweils geringem Unsicherheitsabstand, von denen zwei einen sehr deutlichen Schlenker nach rechts machen mussten.
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#8087
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#8088
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
A6? ![]() Das ist doch eher das Geschäftsleute-Mietwagen-zum-Flughafen-Fahrzeug. Die empfand ich bisher immer als harmlos. Denen die linke Spur gehört... Ich finde das interessant, bei Audi kauft man sich die linke Spur zum schnell fahren, bei Mercedes kauft man sich die linke Spur zum schleichen und blockieren und außerdem das Recht nicht zu blinken (die linke Spur zum schleichen und blockieren soll es aber auch teilweise als Austattungsvariante "Turbo S" in Porsche Cayennes geben ![]() Wohingegen sich Kleintransporterfahrer die Physik kaufen... Ich bin gestern bei einem Kreuz abgebogen. Erst kommt wie üblich eine Spur dazu und es geht gleich wieder eine ab. Vor mir 5 Autos. Alle wie normalerweise üblich fangen rechts an zu blinken und biegen ab. Nur nicht das Auto 2 Autos vor mir, das fängt zwar auch an zu blinken, biegt aber nicht ab, sondern bleibt links. Daraufhin fährt das Auto direkt vor mir rechts vorbei und biegt ab, ich bremse mit ausreichend Abstand, da das Auto auf der linken Spur immer noch rechts blinkend bremst und langsamer wird und hinter mir eine lange Schlange war, ich wollte es also rüberlassen. Nachdem ich dann fast stand und das Auto immernoch nicht die Spur gewechselt hat bin ich dann auch rechts vorbei gefahren, wie alle anderen Autos hinter mir auch. Und wenn sie nicht gestorben ist, dann le... äh blinkt sie noch heute... (tut mir Leid, aber es war ein typisches Frauenauto ![]() Dann war woanders noch ein Pannenauto kurz vor der Kurve zum Beschleunigungsstreifen auf der linken Seite und 20m weiter IN der Kurve, aber auch außen (nicht auf dem Standstreifen innen) ein Auto, das anscheinend geholfen hat, Zweiteres "natürlich" unbeleuchtet... |
|
|
![]()
Beitrag
#8089
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Und was ist daran jetzt irgendwie "kurios" oder "besonders" Nicht soo viel. Ich fand's nur lustig.![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#8090
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
ich wollte in der folgenden T-foermigen Einmuendung nach links abbiegen und sah von links kommend einen schnellen Radfahrer, der sichtbar keine Anstalten machte, zu bremsen, also kam ich trotz Vorfahrt zum Stehen: Er schimpfte in meine Richtung wie ein Rohrspatz Was aus der wg. Blech und getönten Glases eingeschränkten Windschutzscheibenperspektive nach Kollisionskurs aussieht, ist in aller Regel keiner ![]() Kein Grund also, in vorauseilendem Gehorsam zu bremsen und gar anzuhalten (manche nennen so was Duckmäusertum!) - und schon gar keiner, sich nachher darob zu beschweren, der pöhse Radler sei schuld daran. ![]() Der wird wohl gewußt haben, was er tut bzw. will - vermutlich knapp hinter Dir queren nämlich; was umso besser klappt, je konstanter Du weiterfährst ![]() Merke: Wenn ein Radfahrer die Initiative dazu ergreift, reichen wenige Zentimeter Abstand zwischen ihm und Deinem Heilix' Blechle - aber nur dann!!! lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#8091
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
(tut mir Leid, aber es war ein typisches Frauenauto ![]() Was ist ein typisches Frauenauto ? In meiner Jugend war der Karmann Ghia das typische Frauenauto. (Wg. Farbe, Form, Ausstattung ????) Bei später hergestellten Autos kann ich mich nicht erinnern, dass es als ein typisches Frauenauto benannt wurde. Allerdings fiel mir nach Einführung (in die Mode kommenden) Geländewagen, SUV´s und ähnliche Bauformen auf, dass diese zu über 50% -im innerstädtischen Verkehr- von Frauen bewegt wurden. Grüße WolFgang |
|
|
![]()
Beitrag
#8092
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Gestern abend, Heimfahrt A61, miesestes Wetter, Dauerregen, dunkel.
Ich fahre so gemütlich vor mich hin, da erkenne ich in einiger Entfernung im Sprühnebel ein offenbar größeres Fahrzeug, mit den Rückleuchten ziemlich weit oben, geschätzt 1,50 Meter über der Fahrbahn, und sonst keiner Beleuchtung hinten. Interessiert, um was für ein Fahrzeug es sich bei so einer Lichtkulisse wohl handelt, schloss ich auf. Aus der Nähe war dann der Grund für die ungewöhnliche Beleuchtung zu erkennen: Es handelte sich um einen Autotransporter/Abschleppwagen älteren Datums, dessen Rücklichter offenbar ausgefallen waren. Daher hatte der Fahrer beim aufgeladenen Fahrzeug das Standlicht aktiviert! Einfallsreich. Da die Bremslichter funktionierten, und der Wagen so durchaus gut zu sehen war, habe ich darauf verzichtet zu telefonieren, was ich sonst bei unbeleuchteten Fahrzeugen durchaus tue. Weitere Auffälligkeiten gab es neben dem normalen Wahnsinn nicht auf der Tour am Wochenende. Aber eine Erkenntnis aus Belgien, da habe ich mich am Freitag rumgetrieben: Das Phänomen des Mittelspurschleichers scheint ein deutsches zu sein. In Belgien auf dreispurigen Bahnen fahren die VTs rechts, scheren auch für Lücken die "nur" 500m groß sind rechts ein, das Rechtsfahrgebot scheint dort noch was zu zählen. Der Zustand der Bahnen war allerdings teilweise übel, vom Stau ganz zu schweigen... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#8093
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
(tut mir Leid, aber es war ein typisches Frauenauto ![]() Was ist ein typisches Frauenauto ? [...] Allerdings fiel mir nach Einführung (in die Mode kommenden) Geländewagen, SUV´s und ähnliche Bauformen auf, dass diese zu über 50% -im innerstädtischen Verkehr- von Frauen bewegt wurden. Ein Kleinwagen der Größe Citroen C1, Toyota Aygo, o.ä., der durch einen unsicheren Fahrstil auffällt ![]() Bei einigen meiner Freunde sind auch Mini und 1er BMW Frauenautos, allerdings will sich einer dieser Freunde jetzt einen Mini kaufen und der andere hätte sich fast einen 1er BMW gekauft. ![]() Mein Auto hingegen ist ein typisches Männerauto (hab noch nie eine Frau drin gesehen) ![]() ![]() ![]() @thetdk Hatte ich gestern ähnlich, Autobahnauffahrt, ich denke mir noch Moment da war doch gerade irgendwo ein Licht... Und auf einmal blinkt auf dem Beschleunigungsstreifen etwas links... War ein alter Citroen, als ich vorbei war ist auch das Licht vorne 3,4mal aus und wieder angegangen, da scheint was einen Wackler zu haben... |
|
|
![]()
Beitrag
#8094
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
sachma, Digo - hast Du im Lotto gewonnen?
![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#8095
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Zitat Mein Auto hingegen ist ein typisches Männerauto (hab noch nie eine Frau drin gesehen) Du Ärmster. Fährst du so schlimm, dass keine Frau bei dir einsteigen will oder ist es nur nicht aufgeräumt? ![]() -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#8096
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 630 Beigetreten: 28.09.2009 Wohnort: Zwischen Belgien und Budapest Mitglieds-Nr.: 50755 ![]() |
Zitat Mein Auto hingegen ist ein typisches Männerauto (hab noch nie eine Frau drin gesehen) Du Ärmster. Fährst du so schlimm, dass keine Frau bei dir einsteigen will oder ist es nur nicht aufgeräumt? ![]() Hmm, meinst Du jetzt, * dass noch nie ne Frau reingestiegen ist, weil es unaufgeräumt ist oder * dass reingestiegene Frauen nicht gesehen wurden wegen der Unordnung ![]() -moderatmessy -------------------- Ich bin immer auf dem Teppich geblieben,
aber mein Teppich, der kann fliegen! |
|
|
![]()
Beitrag
#8097
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
Mein Auto hingegen ist ein typisches Männerauto (hab noch nie eine Frau drin gesehen) ![]() Was nutzt dann laut und auffällig, wenn es die Frauen nicht zu schätzen wissen ![]() Dass die Frauen gerne das Geld (zukünftiges, gemeinsames, eheliches Haushaltsgeld) zusammen halten wollen, ist das "spritschluckend" auch nicht so der Aufreisser. IMHO kommen hier alte (archaische) Menschheitsentwicklungsgeschichtliche Dinge zum Tragen: Männchen ist zu laut und auffällig ----->> wird von Feinden, Fressfeinden, Raubtieren....usw. schneller gefressen als unauffälligere Männchen; Weibchen hat keinen Nestbewacher mehr. Männchen (spritschluckend) verprasst die Beute/Gehalt für unsinnige Sachen, Weibchen fürchtet um den hungernden Nachwuchs. Ohhh, Mannomann, Digo, was hast Du da Dir wieder angerichtet ![]() Du kriegst es ja von allen Seiten, männ- wie weiblich ![]() Sehe schon unsere C-Kassenwirtin die Strichliste führen. |
|
|
![]()
Beitrag
#8098
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17691 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Ohhh, Mannomann, Digo, was hast Du da Dir wieder angerichtet Was heißt nur Strichliste? ![]() Du kriegst es ja von allen Seiten, männ- wie weiblich ![]() Sehe schon unsere C-Kassenwirtin die Strichliste führen. ![]() Mein Online-Banking zum Einziehen der fälligen Gebühren läuft grad heiß... ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#8099
|
Guests ![]() |
Meine neuen Freunde sind die Taxifahrer.
Kurz bevor ich die Firma verließ hab über Taxifunk mir ne Taxe bestellt. Adresse, Zeit, Bezahlart - alles wie immer durchgegeben. Hab mich dann an den verabredeten Ort gestellt und gewartet. Lange gewartet. Nach 20 Minuten hab ich dann angerufen, weil zich andere Taxen vorbeifuhren. ''Ja zur Zeit befindet sich keine Taxe in Ihrem Bereich (und ich steh im Herzstück der Hauptstadt ![]() Kaum saß ich, sprach ich meine Zahlungsweise an. ''Ne, mach ich nicht'' - und schmiss mich aus seinem Auto ![]() ![]() Der Sache angemessen hab ich dann die Zentrale darauf hingewiesen, wie ich die Sache eben fand... Mit ''Wir könnens auch lassen'' wars dann vorbei. Der Branche gehts eben doch zu gut. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8100
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#8101
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Nicht soo viel. Ich fand's nur lustig. Wahrscheinlich stehe ich gerade auf dem Schlauch. Ich würde es aber gerne verstehen. Du fährst mir dem Rad in eine Engstelle ein, und zwei dir entgegenkommende Autofahrer fahren scharf rechts - schärfer, als notwendig. Was ist daran "lustig" ![]() Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#8102
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19679 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Ich stand heute morgen im Stau: Auf einer einspurigen Einbahnstraße war eine Straßenbahn wegen eines parkenden Autos hängengeblieben, weil dieses halb auf dem Schienenkörper stand- die Tram kam nicht vorbei.
Direkt hinter der Tram war ein Fahrer, der die ganze Zeit hupte wie blöd und aus dem Fenster rief: "Nun fahr doch, da ist doch genug Platz". Ob er wusste, das eine Straßenbahn an ihre Schienen gebunden ist? ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#8103
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#8104
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
A6? ![]() Das ist doch eher das Geschäftsleute-Mietwagen-zum-Flughafen-Fahrzeug. Die empfand ich bisher immer als harmlos. Denen die linke Spur gehört... Ich finde das interessant, bei Audi kauft man sich die linke Spur zum schnell fahren, bei Mercedes kauft man sich die linke Spur zum schleichen und blockieren und außerdem das Recht nicht zu blinken (die linke Spur zum schleichen und blockieren soll es aber auch teilweise als Austattungsvariante "Turbo S" in Porsche Cayennes geben. Immer diese undifferenzierten Vorurteile. Meine sind viel differenzierter: Neue C-Klasse Kombis sowie E-Klasse, ebenso wie praktisch alle neueren Audi und BMW: Laut Betriebsanleitung nur auf der linken Spur, in begründeten Notfällen auch der mittleren zu bewegen. Andernfalls erlischt die Betriebserlaubnis. Geschwindigkeitsbegrenzung gilt grundsätzlich mit Toleranz von 40 km/h. Sicherheitsabstand mindestens 5, höchstens 15 Meter. Vorausschauendes Fahren bedeutet hier, dass das Telefon immer im Schoß liegt, es wird eh gleich wieder klingeln. Ansonsten wird der übrige Straßenverkehr (auch "Störer" oder "Schleicher" genannt) nicht zur Kenntnis genommen. Ältere Mercedes-Fahrzeuge oder neuere A-, B- oder C-Klasse: Werden grundsätzlich auf der linken Fahrspur bewegt. Hier mit höchstens 120 km/h, es sei denn bei schlechter Sicht oder regennasser Fahrbahn. Dann mit höchstens 60 km/h. Oder 140. Oder sonstirgendwas völlig sinn- und zweckfreiem. Porsche Cayenne: Am Steuer sitzt entweder Blondi oder ein Bubi aus dem Investmentbankinggeschäft (Typ Rösler oder Guttenberg). Macht vom Verhalten keinen Unterschied. Ich würde solche Fahrzeuge versuchen großräumig zu umfahren. Sie sind absolut hoffnungslose Fälle von Rücksichts- und Ahnungslosigkeit. |
|
|
![]()
Beitrag
#8105
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30765 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Das Thema dieses Threads sind Kuriositäten im Straßenverkehr.
Back to topic please. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#8106
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
sachma, Digo - hast Du im Lotto gewonnen? ![]() Nein, eigentlich nicht, wieso? Ich selber finde das Auto auch nicht sonderlich spritschluckend (ich habe mit dem 102 PS Benziner von VW schon mehr gebraucht...), aber man ist halt ein ganz gemeiner Umweltsünder in einem 6 Zylinder... @superdiesel Ich denke du weißt wie es gemeint war ![]() @Wollf_0708 So war das nicht gemeint, ich kenne viele weibliche Personen, für die das das absolute Traumauto ist... Aber damit fahren gesehen habe ich noch keine... Sogar meine Freundin (die am liebsten nicht mehr aussteigen würde ![]() Und Nachwuchs will ich eh nicht, das muss ich ihr nur noch beibringen ![]() @columbo Du hast natürlich Recht! Ich bitte um Verzeihung! @Jens Sorry, war schon am tippen. |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#8107
|
Guests ![]() |
Porsche Cayenne: Am Steuer sitzt entweder Blondi oder ein Bubi aus dem Investmentbankinggeschäft (Typ Rösler oder Guttenberg). Macht vom Verhalten keinen Unterschied. Ich würde solche Fahrzeuge versuchen großräumig zu umfahren. Sie sind absolut hoffnungslose Fälle von Rücksichts- und Ahnungslosigkeit. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8108
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#8109
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#8110
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#8111
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Eben hatte ich einen Experten vor mir, der auch gefahrlos auf die Rücklichter hätte verzichten können. Gas-Bremse-Gas-Bremse-Gas-Bremse und das deutlich unter Sekundentakt (Ich bin mit Tacho 55 im 5. Gang bei etwa gleichbleibendem Abstand gemütlich hinterhergefahren...)
Behaltet die Technik-Foren im Auge, da wird wohl bald jemand mit "Hilfe! Meine Bremsen sind immer schon nach 2 Wochen total runter und ich verbrauche 25L auf 100km" aufschlagen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8112
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Die (bisweilen wilden) Klimmzüge eigentlich wartepflichtiger Mit-VT Ich hatte @janus so verstanden, dass er der Wartepflichtige gewesen sei ![]() Und er schrieb ja ....., von denen zwei einen sehr deutlichen Schlenker nach rechts machen mussten. Ich halte diese Situation für alltäglich. Mehrere Fahrzeuge fahren im Gegenverkehr an einem stehenden Fahrzeug vorbei. Zwei davon müssen einen Schlenker nach rechts machen, damit sie aneinander vorbei kommen. So what ![]() Ich sag ja: Schlauch.... Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#8113
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Ich hatte @janus so verstanden, dass er der Wartepflichtige gewesen sei ![]() Möglich - aber bis zum Beweis des Gegenteils eine IMHO eher unfreundliche Unterstellung ![]() Zumal dann die Entgegenkommenden wohl keinerlei Anlaß zu solch wilden (Über-) Reaktionen gehabt hätten - wer als Wartepflichtiger trotz Gegenverkehr in einen Engpaß einrückt, signalisiert doch damit unmißverständlich, mit der vorhandenen Restbreite auskommen zu wollen ![]() Wird sich also seiner Sache schon sicher sein - kein Grund, sich als Bevorrechtigter die Reifen und/oder Felgen am Bordstein zu ruinieren ![]() Kurios find' bei solchen Aktionen freilich in der Tat immer wieder das Mienenspiel der eigentlich wartepflichtig gewesenen, wenn die sich (im Gegensatz zu mir, sonst würd' ich schon beizeiten anhalten!) auf einmal gar nicht mehr so sicher sind, daß "das" reicht ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#8114
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
... wer als Wartepflichtiger trotz Gegenverkehr in einen Engpaß einrückt, signalisiert doch damit unmißverständlich, mit der vorhandenen Restbreite auskommen zu wollen So ist es ![]() Zitat kein Grund, sich als Bevorrechtigter die Reifen und/oder Felgen am Bordstein zu ruinieren ![]() Zitat Kurios find' bei solchen Aktionen freilich in der Tat immer wieder das Mienenspiel der eigentlich wartepflichtig gewesenen, wenn die sich (im Gegensatz zu mir, sonst würd' ich schon beizeiten anhalten!) auf einmal gar nicht mehr so sicher sind, daß "das" reicht Vor allem wenn der Bevorrechtigte ein schwacher Radler ist, der doch bitteschön um seiner Sicherheit willen zurückzustecken hat ![]() ![]() Lassen wir uns mal überraschen, welcher von beiden @janus war ![]() Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#8115
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#8116
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1200 Beigetreten: 13.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40142 ![]() |
Vorhin um kurz nach fünf:
ich sitze am Rechner, höre draußen von dem Haus ein kurzes dumpfes "Bums". Da morgen die Papiertonnen abgeholt werden, dachte ich erst an den Nachbarn mit seiner Tonne, hörte aber dann ein kurzes Motorheulen. Rolladen hoch, geguckt - fährt grad ein PKW hinter unserem, am Straßenrand (Nebenstraße, innerorts, 30er-Zone, kein Gehweg) abgestellten PKW rückwärts. Raus, steigt aus dem Fremdauto ein älterer Herr aus der Nachbarschaft aus: "tja, das hat gebumst - ich hab den nicht gesehen ..." ![]() Klar, und die Straße auch nicht, da der nette Herr vor der Kollission über unseren Rasen fuhr und eine kleine Mauer mit dem Vorderrad streifte ... Nach Erledigung der Formalitäten will er weiterfahren ... ohne Licht ... und haut mit Schritttempo knapp 200 m weiter auf den dort genauso wie bei uns abgestellten PKW eines anderen Anwohners drauf .... ![]() -------------------- Beste Grüße
Udo --------------------------------------------- Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten: "Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..." |
|
|
![]()
Beitrag
#8117
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Tja, ganz klarer Fall
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#8118
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Hallo,
Immer wieder erlebe ich dort ein Hup-, Blink- und Schimpfkonzert der Autofahrer, die von der Tullnertalgasse aus 10 Uhr kommen, wenn ich von der Tullnertalgasse von 4 Uhr kommend in die Tullnertalgasse nach 3 Uhr abbiege. Die Kreuzung ist gleichrangig, also keine Vorrang- oder Nachrangtafeln. Tullnertalgasse Liebe Grüße Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#8119
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
isch abe doch gar keine Analoguhr mehr ....
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8120
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 21.08.2006 Wohnort: bei Eberswalde Mitglieds-Nr.: 22381 ![]() |
Eben hatte ich einen Experten vor mir, der auch gefahrlos auf die Rücklichter hätte verzichten können. Gas-Bremse-Gas-Bremse-Gas-Bremse und das deutlich unter Sekundentakt (Ich bin mit Tacho 55 im 5. Gang bei etwa gleichbleibendem Abstand gemütlich hinterhergefahren...) Behaltet die Technik-Foren im Auge, da wird wohl bald jemand mit "Hilfe! Meine Bremsen sind immer schon nach 2 Wochen total runter und ich verbrauche 25L auf 100km" aufschlagen. ![]() Da fällt mir ein Erlebnis ein, das ich vor ein paar Wochen hatte. Ich fahre igO mit knapp 50 hinter einem anderen Auto her (bei näherem Hinsehen voll mit Leuten älteren Jahrgangs...). Vordermann bremst, ich nehme nur erstmal Fuß vom Gas. Aber anstatt dass der Wagen näher kommt, entfernt er sich (Bremslicht bleibt an). ![]() Weiter geht's: agO ohne Tempolimit, Opa beschleunigt in einem Wahnsinnstempo auf wahnsinnige 65 km/h - Bremslichter bleiben an. ![]() Überholen ging leider nicht. In der nächsten Ortschaft verliere ich ihn aus den Augen, weil er anscheinend bei den 65 km/h bleibt. Auf der nächsten Straße agO hole ich ihn wieder ein. Überholen leider nicht möglich, da ich weiß, dass bald ein 70er Schild kommt. Bremslichter? Sind natürlich immer noch an. ![]() Vielleicht ein neue Art von "vorausschauendem" Fahren? So ungefähr: Beifahrerin: "Du, fahr nicht schneller als 65, da kommt ein 70er Schild in 5 km." ![]() -------------------- "Lesen gefährdet die Dummheit."
== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 == 18.08.2020 50.000 km 13.10.2021 100.000 km 05.05.2022 120.000 km |
|
|
![]()
Beitrag
#8121
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
... oder ganz simpel ein festhängender Bremslichtschalter.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8122
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 21.08.2006 Wohnort: bei Eberswalde Mitglieds-Nr.: 22381 ![]() |
... oder ganz simpel ein festhängender Bremslichtschalter. ![]() Klar, das kann natürlich sein. ![]() -------------------- "Lesen gefährdet die Dummheit."
== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 == 18.08.2020 50.000 km 13.10.2021 100.000 km 05.05.2022 120.000 km |
|
|
![]()
Beitrag
#8123
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 560 Beigetreten: 10.05.2007 Wohnort: Zwischen Schwarzwald,Alb und Bodensee Mitglieds-Nr.: 31533 ![]() |
... oder ganz simpel ein festhängender Bremslichtschalter. ![]() Sollte halt blos nicht zur Dauereinrichtung werden. ![]() -------------------- Ich bin wie ich bin und wer mich ändern will hat eine Lebensaufgabe vor sich!!!
Wir sind hier nicht bei "Wünsch' dir was", sondern bei "So isses"! |
|
|
![]()
Beitrag
#8124
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Ich hatte @janus so verstanden, dass er der Wartepflichtige gewesen sei Strenggenommen war ich das wohl, aber wie gesagt - für ein Auto und ein Fahrrad im Begegnungsverkehr ist die Fahrbahn da locker breit genug. Jedenfalls wenn die Autofahrer nicht meinen, am linken statt am rechten Fahrbahnrand fahren zu müssen. Das taten die aber und musste deshalb ziemlich plötzlich nach rechts ausweichen, als ich von ihnen aus gesehen neben ihrem Vordermann auftauchte. Die haben a) nicht mit einem Radfahrer gerechnet (ist ja auch kalt draußen) und haben b) ihre Fähigkeit zum vorausschauenden Fahren durch zu geringen Abstand zum Vordermann unnötig eingeschränkt.~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#8125
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Also die Sache, die mir heute passiert ist, ist echt eigenartig...
Rückblick: vor etwa einem Jahr bin ich mit meiner Simson S51 auf der Kleinstraße/Telleringstraße mit einem Kolbenfresser stehengeblieben. Ich habe den ADAC gerufen, der Abschlepper hat mich nach Hause gefahren. Heute gegen 21:00 ich fahre mit meiner Honda CB 450 S zu meinem Kumpel nach Garath. Dazu wollte ich auf die A59 Richtung Süden. So weit bin ich aber nicht gekommen. Motor machte wieder komische Geräusche (wie vor einigen Tagen), aber die Leistung ließ nach und ich konnte nicht mehr beschleunigen. Ich bin also vielleicht einen Kilometer von meiner letzten Pannenstelle wieder stehengeblieben. Mehr als Standlicht, Blinker rechts und mit Warnweste hinter die Leitplanke konnte ich zur Absicherung nicht tun, einige brenzlige Situationen gab es allerdings, weil ein Standstreifen fehlt und die jeweiligen Drängler kaum noch ausweichen konnten. Ein ADAC-Techniker kam gegen 21:30, sagte, das er nichts machen kann und ist wieder abgehauen. Eine Viertelstunde später (gegen 22:00) kam ein Polizeiwagen an mir vorbeigerauscht, ging voll in die Eisen und setzte zurück, um mich abzusichern. Nach einem kurzen Gespräch war der PVB außer sich, weil der ADAC-Techniker mich nicht abgesichert hat. Gegen 22:15 kam der Abschlepper, die Polizei fuhr wieder weg. Mopped und ich wurden nach Hause gefahren. Es war der gleiche Abschlepper wie vor einem Jahr... ![]() -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#8126
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Rotakiwi,
Nach einem kurzen Gespräch war der PVB außer sich, weil der ADAC-Techniker mich nicht abgesichert hat. Gegen 22:15 kam der Abschlepper, die Polizei fuhr wieder weg. Mopped und ich wurden nach Hause gefahren. das Absichern ist nicht Aufgabe des ADAC - Pannendienstes. Trotzdem ist der Ärger des Kollegen verständlich, denn im Gegensatz zu einem normalen VT weiß der Pannendienst, dass er in solchen Fällen die Polizei verständigen sollte, die die Absicherung übernimmt, und dass er auch den Abschlepper darauf aufmerksam machen sollte, dass dieser sich beeilen soll. Zitat Es war der gleiche Abschlepper wie vor einem Jahr... Das ist nichts ungewöhnliches, sondern eher, dass es Dir im gleichen Abschleppbezirk passiert ist. So eine Taschenlampe sollte sicher noch irgendwo Platz finden, oder? Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#8127
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Hallo Nachteule,
sowas in der Art werde ich mir wohl zulegen. Die Polizisten waren froh, dass ich überhaupt eine Warnweste hatte und HINTER der Leitplanke gewartet habe. ![]() Wohlmöglich gibt es ADAC-interne Regularien bezüglich der Absicherung, weil der Abschlepper sagte, dass, wenn der Polizist die Sache beim ADAC meldet, der Techniker in Schwierigkeiten kommt. Ungewöhnlich war das Wiedersehen mit dem Abschlepper schon, weil er laut eigenen Angaben einer von zehn in dem Gebiet ist. Grüße Victor -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#8128
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Eben hatte ich einen Experten vor mir, der auch gefahrlos auf die Rücklichter hätte verzichten können. Gas-Bremse-Gas-Bremse-Gas-Bremse und das deutlich unter Sekundentakt (Ich bin mit Tacho 55 im 5. Gang bei etwa gleichbleibendem Abstand gemütlich hinterhergefahren...) Schlimm ist es auch, auf der Autobahn in einem Transporter in einer Kolonne zu fahren, dann siehst so 5-6 Autos vor dir Bremslichter, gehst vom Gas, aber vor dir werdens nicht langsamer, also wieder aufschließen, wieder Bremslichter... und so fort. Bis man drauf kommt, dass die Bremslichter gar keine Bremslichter sind, sondern Nebelschlussleuchten am helllichten Tag, die zeitweise vom dahinter fahrenden Fahrzeug verdeckt werden und dann wieder zu sehen sind. Interessant ist, dass ich das vom Gas gehen so vollautomatisch mache, dass ich es erst nach längerer Zeit bemerkt habe:) Liebe Grüße Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#8129
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#8130
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Interpretiere ich das richtig, das hier Haltevervot (nur) für den Vize ist ?
![]() ![]() ![]() gruß Acki |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.10.2025 - 23:53 |