... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 146 147 148 149 150 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Janus
Beitrag 17.09.2009, 09:16
Beitrag #7321


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Nur wenn auf der 60-Strecke eine Radarfalle steht.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 17.09.2009, 09:23
Beitrag #7322


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (columbo @ 17.09.2009, 10:03) *
Zitat (JTH @ 17.09.2009, 08:15) *
Zitat (Digo @ 16.09.2009, 22:05) *

Ist das nicht sogar ein Rotlichtverstoß? War das nicht so, wenn man über einen Parkplatz eine rote Ampel umfährt?
Nein - der geschützte Bereich wurde nicht tangiert.


Wenn ich statt einer Landstraße, auf der ich nur 60 darf, eine andere nehme, auf der ich 100 darf, krieg ich da auch ein Bußgeld wegen Umfahrens einer Geschwndigkeitsbegrenzung?

BayObLG NZV 1994, 80 sagt zumindest bei Tankstellen was anderes, allerdings gibt es auch andere Urteile:
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Rotlicht7.php


Zitat
"Die Rspr. hat einen Rotlichtverstoß bejaht, wenn

die LZA durch Benutzung von Parkstreifen umgangen wurde (OLG Düsseldorf
NZV 1998, 41; BayObLG NZV 1994, 80; OLG Karlsruhe NZV 1989, 158),
die LZA durch Benutzung eines Gehwegs umgangen wurde (OLG Düsseldorf VRS
63, 75; OLG Hamm VRS 65, 158; OLG Karlsruhe NZV 1989, 158; a. A. OLG
Düsseldorf DAR 1994, 247; s. auch OLG Hamm NStZ-RR 2002, 250 = VRS 113,
135 = NZV 2002, 408 [jedenfalls dann, wenn der Betroffene unmittelbar
nach Umfahren der LZA auf die Fahrbahn zurückkehrt]).
die LZA durch Benutzung eines Radwegs umgangen wurde (OLG Düsseldorf VRS
68, 377),
die LZA durch Benutzung eines Tankstellengeländes umgangen wurde und bei
fortdauerndem Rotlicht wieder in den geschützten Bereich eingefahren
wird (BayObLG NZV 1994, 80;s. aber unten).
Die Rspr. hat einen Rotlichtverstoß verneint, wenn

die LZA durch Benutzung eines Tankstellengeländes umgangen und
anschließend in eine Querstraße abgebogen wurde (OLG Köln DAR 1985, 229;
OLG Karlsruhe NZV 1989, 158; s. aber oben),
die LZA dadurch umgangen wurde, dass der Betroffene über ein seitlich
gelegenes Grundstück fährt, um die kreuzende Straße zu erreichen (OLG
Düsseldorf NZV 1998, 41),
der Einmündungsbereich einer Straße über den Gehweg vor der Ampel und
eine daran anschließende Fläche umfahren sowie anschließend in die
einmündende Straße über deren Gehweg abgebogen wurde (OLG Düsseldorf DAR
1984, 156),
die LZA durch zulässiges Abbiegen vor der LZA, Wenden und Einbiegen in
die zuvor befahrene Straße umfahren wurde (OLG Düsseldorf NZV 1993, 243)."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 17.09.2009, 09:39
Beitrag #7323


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



Zitat
Naja und ein bisschen ist auch das Spritargument, sie wohnt leider 400km weit weg, d.h. am Wochenende besuchen sind locker 1000km, auf Dauer ist das nicht so ganz billig mit meinem Auto...


Nahverkehr laugh2.gif ...ich hab aus demselben Grund 658km einfach.
Deswegen hab ich im 252PS-Auto eine Gasanlage und freue mich über günstige KM-Kosten wavey.gif


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 17.09.2009, 09:47
Beitrag #7324


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Das war ursprünglich bei mir auch mal geplant, aber dann gab es einige Berichte, dass der Motor das nicht so ganz vertragen würde mit Gas. (unfair, du hast 2 PS mehr als ich wink.gif )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 17.09.2009, 10:01
Beitrag #7325


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



hähä, ich hab auch ein paar Zylinder mehr wie du... wavey.gif


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 17.09.2009, 10:18
Beitrag #7326


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Zitat (Manila @ 17.09.2009, 10:41) *
Ich stand gestern an der Ampel hinter einem Taxi (Mercedes Kombi) der war voll besetzt und ein älterer Herr lag noch im Kofferraum. Da ich mit dem Motorroller unterwegs war konnte ich den genau sehen. blink.gif


War es eine weisse G-Klasse ?? Und hatte der Mann komische Gewänder an ? Könnte das Papamobil gewesen sein thread.gif


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 17.09.2009, 10:32
Beitrag #7327


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Digo @ 17.09.2009, 11:23) *
Zitat (columbo @ 17.09.2009, 10:03) *

Wenn ich statt einer Landstraße, auf der ich nur 60 darf, eine andere nehme, auf der ich 100 darf, krieg ich da auch ein Bußgeld wegen Umfahrens einer Geschwndigkeitsbegrenzung?

BayObLG NZV 1994, 80 sagt zumindest bei Tankstellen was anderes, allerdings gibt es auch andere Urteile:
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Rotlicht7.php


Klar, der Vergleich ist arg übertrieben gewesen.

Aber wenn ich die Urteile hier richtig sehe, dann gibt es ein Bußgeld vor allem, wenn
- Wege genutzt wurden, die für Autos nicht erlaubt sind
- nicht der geschützte Bereich, sondern nur die Ampel selbst umgangen wurde.

Wenn ich aber vor der Ampel auf einen Parkplatz fahre, dessen Ausgang hinter dem durch die Ampel geschützten Kreuzungs-, Einmündungs- oder Sonstwasbereichs ist, dann sollte es eigentlich kein Problem geben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Classicdriver
Beitrag 17.09.2009, 12:03
Beitrag #7328


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Beigetreten: 22.12.2004
Wohnort: Alto Adige und Großraum München
Mitglieds-Nr.: 7390



Nach 3500 km Ochsentour in 4 Tagen ist mir mal wieder was passiert, was sich zu berichten lohnt (über normale Mittelspurschleicher, Einfädelungs- mit Bremsstreifenverwechsler, "mit 90-ohne-blinken-nach-links-zieher" etc. reg ich mich gar nicht mehr auf). Diesmal durfte ich ein ca. 4-minütiges Elefanten-Maus-Rennen beobachten... A6 Nürnberg-> Amberg ... auf der rechten Spur einige LKWs, recht normaler Verkehr (ok, eigentlich verglichen mit anderen Autobahnen wenig, die A6 ist in dieser Gegend normalerweise recht leer)... ebene Fahrbahn, ich mit ca. 160-180 km/h auf der rechten Spur, sehe vor mir einen PKW mit Anhänger und davor einen LKW... Abstand bestimmt noch 200-400m. Der PKW mit Hänger blinkt links, zieht rüber, ich dachte, ok, ich geh vom Gas, und mal nach links, lauf auf den PKW (war ein Senator B mit angehängtem Tandemkipper) auf ... da beginnt der Überholvorgang.. der LKW rechts bleibt wohl am Begrenzer (ich denk mal reelle 85-87km), der Opel mit Hänger links daneben... was soll ich sagen... über 4 Minuten lang (dokumentiert sind 3 min) blieb der Opel neben dem LKW... bis der Trucker sich anscheinend erbarmte, mal kurz das Gaspedal lupfte und dem Grauen ein Ende machte. Der Opel hing die ganze Zeit mit Tacho 90 neben dem LKW. Mich regte das ganze irgendwann auf, ich nahm mein Handy (verboten, ich weiß whistling.gif ), schaltete die Kamera ein und legte es an die Windschutzscheibe und hab das ganze gefilmt (daher die relativ genaue Zeitangabe von 4 Minuten). Ich würd das ganze ja am liebsten anzeigen (nur hab ich keine Lust auf Ärger wenn die police.gif sehen dass ich während der Fahrt die Cam meines Handys eingeschaltet hab). Aber mich treibt auch die Frage, was den Opel-Fahrer bewog, einen Überholvorgang zu starten, den er nicht gewillt ist, zuende zu führen. Nicht können, gilt nicht... Ein Senator B mit einem leerem (kann ich vom erhöhten RangeRover aus ganz gut sehen) Tandem-Kipper kann auf ebener bzw. leicht ansteigender Fahrbahn wohl jederzeit an einem am Begrenzer laufenden Scania vorbeiziehen... Wie gesagt.. wenn der Trucker nicht irgendwann langsamer geworden wäre, hätte das Drama wohl noch länger gedauert. Mein Tacho zeigte die ganze Zeit über 90-92km/h, der Senator-Hängerzug hatte also wohl keine nennenswerte Differenzgeschwindigkeit... Auf mein "links-blinken-zum-anzeigen-der-überholabsicht" wurde natürlich auch nicht reagiert... auch hätte der "Nicht-Überholer" ja mal kurz vom Gas gehen und hinter dem LKW wieder einscheren können... Sowas nervt einfach... WAS REITET SOLCHE LEUTE, ÜBER 4 MINUTEN (oder 5-6km) den linken Fahrstreifen dichtzumachen??? OK, ich bin auch selbst schuld... als ich sah, dass der Hänger-Opel links blinkt, war der Geschwindigkeitsunterschied wohl gut 100 km/h (80 zu 180)... ich hätt also leicht das Gas durchtreten, beschleunigen, nach links ziehen und mit 200-220 an dem vorbeiziehen können... aber dann is man ja gleich der böse Raser im fetten SUV, der "immer links fährt und andere nicht ausscheren lässt" crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_loriot35_*
Beitrag 17.09.2009, 13:46
Beitrag #7329





Guests






Zitat (Classicdriver @ 17.09.2009, 14:03) *
Ich würd das ganze ja am liebsten anzeigen (nur hab ich keine Lust auf Ärger wenn die police.gif sehen dass ich während der Fahrt die Cam meines Handys eingeschaltet hab).


ich will hier bestimmt nicht in die moraldiskussion einsteigen(die wohl schon zu genüge geführt wird),nur kurz anmerken,dass das beweisvideo wirklich besser nur privat verwertet werden sollte wink.gif
denn die schilderung legt die vermutung nahe,dass ein beamter,der das video in augenschein nehmen würde,zusätzlich zum verbotenen nutzen des handys auch noch nichteinhaltung des sicherheitsabstandes zu bemängeln hätte thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 17.09.2009, 14:16
Beitrag #7330


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Classicdriver,

Zitat (Classicdriver @ 17.09.2009, 13:03) *
Nach 3500 km Ochsentour in 4 Tagen .....

Tierquäler ranting.gif whistling.gif laugh2.gif

Hast Du eigentlich den Fahrer des Opel erkennen können, so dass man den Fahrer identifizieren kann?

Sollte dies nicht so sein, wüsste ich wirklich nicht, ob ich als Privatmann nicht die Sache einfach auf sich beruhen lassen würde.

Möglicherweise hat sich der Fahrer ja einfach verschätzt und später über seinen Fehler genauso geärgert, wie Du.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 17.09.2009, 15:20
Beitrag #7331


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15914
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Classicdriver @ 17.09.2009, 14:03) *
Ich würd das ganze ja am liebsten anzeigen (nur hab ich keine Lust auf Ärger wenn die police.gif sehen dass ich während der Fahrt die Cam meines Handys eingeschaltet hab).

Wenn man während dem Fahren filmt war das nie ein Handy, sondern immer eine "richtige" Kamera! whistling.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Metaldad
Beitrag 17.09.2009, 16:06
Beitrag #7332


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1281
Beigetreten: 16.09.2007
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 36656



Zitat (Kurier @ 17.09.2009, 09:23) *
Zitat (Metaldad @ 17.09.2009, 06:07) *
Komme aus dem Tunnel Jena raus und dann muss sich fast jedes Navi erst mal wieder zurecht finden. Erst zeigt es mir das ich irgendwo in der Pampa (Felder, Wälder, Wiese) rumfahre ...


Was hast du denn für nen Navi?
Meins zeigt im Tunnel an Lobdeburgtunnel Nähe Jena usw.

Grüße vom Kurier


Meins ist noch von Anfang 2006. Und hat von da an kein Update gehabt. Ausserdem zeigt es mir überhaupt keine Tunnel an. Egal wo. Teuer ist auch nicht immer gut....

---------------
Zitat (Classicdriver @ 17.09.2009, 14:03) *
, schaltete die Kamera ein und legte sie an die Windschutzscheibe und hab das ganze gefilmt (daher die relativ genaue Zeitangabe von 4 Minuten).

Fehler berichtigt und damit geklärt whistling.gif
Kann ja auch sein das @Classicdriver vergessen hat den Beifahrer zu erwähnen thread.gif


--------------------
Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell"

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Metaldad
Beitrag 18.09.2009, 05:59
Beitrag #7333


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1281
Beigetreten: 16.09.2007
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 36656



Hier fahren Blindfische rum, da sträuben sich mir alle Haare.
Gestern Abend auf der A13 Richtung DD, werde von einem PKW überholt, drin saß eine Dame im gehobenem Alter. Soweit noch nix aussergewöhnliches. Nach dem Einscheren in die rechte Spur verlangsamt sie ihr Tempo bis es schliesslich unter meine Geschwindigkeit fällt. Wir kommen dann in die Überfahrt von der A13 auf die A4 Richtung Dresden. Sie wird noch langsamer und ich überhole sie wieder. Sie bleibt dann auf der rechten Spur, ca 50 m hinter mir, die dann etwas später zur Ausfahrt Dresden-Flughafen wird. Dachte mir so, die wird wohl runterfahren. Äh, nix dergleichen. blink.gif Sie bleibt stur auf der Spur, brettert an der Ausfahrt vorbei, über den Standstreifen, zwischen Ab und Auffahrt, und fährt quietschvergnügt einfach über die Auffahrtspur weiter, die ca 2,5 km, als Extraspur, weitergeht bis DD-Hellerau. Und da fährt sie dann endlich ab. Ich habe den ganzen Spass im rechten Rückspiegel beobachtet und dachte mir so wenn da jetzt welche auf die Bahn hochwollten hätte es bestimmt gescherbelt. Die muss doch wirklich nicht alle Tassen im Schrank gehabt haben.
Das ist jetzt das zweite mal das ich so was an dieser Stelle beobachte. Das erste mal war es ein russischer LKW. OK, scheint bei denen so zu sein. Aber die Dame hatte Dresdener KnZ dran.


--------------------
Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell"

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 18.09.2009, 10:16
Beitrag #7334


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Monny @ 17.09.2009, 11:01) *
hähä, ich hab auch ein paar Zylinder mehr wie du... wavey.gif

mmh, wieviele? wink.gif

Ich war gestern in Bamberg bei einer Hochzeit.
Ich fordere Nummernschilder für Fahrradfahrer!
Es befindet sich auf einer einspurigen Straße ein aufgemalter Fahrradweg, es kommt eine Ampel mit Linksabbiegerspur, 30m vor der Ampel ist KEIN Fahrradweg aufgemalt. Auf der Linksabbiegerspur steht ein Auto, ich stelle mich rechts daneben, ca. 30 cm vom Bordstein weg. Kommt ein Fahrradfahrer: "Hey du Arschloch, du stehst auf dem Fahrradweg." und schiebt sich mich vollem Körperkontakt am Auto vorbei. Danach wird die Straße schmaler und ohne Mittellinie, er fährt genau mittig, dass ich nicht überholen kann. Nach einigerzeit habe ich kurz gehupt. Voraufhin er mit den Stinkefinger zeigt und Hurensohn ruft. Er biegt dann 200m später halb links ab, fährt auf der falschen Seite mit an die 30 über einen Gehweg um eine rote Ampel abzukürzen (da hätte er links abbiegen müssen) und fährt dann ohne zu schauen wieder auf die Straße und zwingt ein Auto zum Bremsen, das auf der Straße gefahren ist, war schon Recht eng, leider hat das Auto ihn nicht erwischt, so hätte ich ihn anzeigen können. (Ich hatte 2 Zeugen im Auto)

Nachts um 2 Uhr dann zurück gefahren, herrlich leer die Autobahn, allerdings zwei Sachen:

1. Es war eine Baustelle, man sollte den Standstreifen mitbenutzen, das einzige Auto auf den letzten 10km fährt natürlich die 3km auf der linken Spur mit 70 bei erlaubten 80 durch die Baustelle, wie der einzige LKW auf den letzten 3km hinter mir glaube ich auch nicht so toll fand.
2. Ein militärischer Schwertransport mit Blauchlichtbegleitung von den Feldjägern fährt durch eine 3 spurige Baustelle, der Schwertransporter ist 1 1/2 Spuren breit, wäre also überhaupt kein Problem gewesen da vorbei zu kommen, trotzdem fährt der Feldjäger auf der mittleren Spur so weit links (genau auf der Linie) das man nicht vorbei kommt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 18.09.2009, 10:52
Beitrag #7335


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Gestern Mittag auf der autobahnähnlichen B3 in Richtung Marburg.

In einer seeehr langen Linkskurve fahre ich so mit Tacho 120 vor mich hin.
Ein blauer Wagen mit gut und geschätzten 140 + MwSt. km/h überholt mich und schert gefühlte 2,5 m (wahrscheinlich echte 4,5m) vor mir ein. ranting.gif

Betablocker und Lichthupe funktionierten, Schreck, bzw. Schreckbremsung war meinerseits nicht notwendig, erhebliche Schimpfwortformulierungen aber schon.
Der Grund für das Sicherheitsabstand-nullende Manöver des blauen Wagens, war ein Motorradfahrer, der mit geschätzten 170 km/h hinter dem blauen Wagen aufgetaucht war und ihn von der linken Spur "gescheucht" hatte.
Das mit leichtem Pendeln und unverminderter Geschwindigkeit in der langen Linkskurve weiterfahrende (weiterdüsende) Mopped wurde von einem





Polizisten police.gif





beherrscht.
Sah ich an der Polizei- Aufschrift seiner Lederjacke.

Blaulicht war nicht eingeschaltet.

Hätte ich mich verschreckt und durch unmotivierte Lenkmanöver über den Standstreifen an die Leitplanken kaltverformend und anknutschend angelehnt think.gif , Kennzeichen merken oder gar notieren, wäre dann mir nicht mehr möglich gewesen.
Der Mopped- police.gif war bereits über alle Berge (Kurven) verschwunden, der blaue Wagen fuhr mit seinen 140 + MwSt. km/h weiter, ich mit meinen tütteligen 120 kemmhaas.

Das Leben ging weiter.

Grüsse
WolFgang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cheffe
Beitrag 18.09.2009, 11:29
Beitrag #7336


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5139
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 45



Zitat (Digo @ 18.09.2009, 11:16) *
Ich fordere Nummernschilder für Fahrradfahrer!
[...]

"Ned amoi ignoriern", sagen in solchen Fällen unsere südlichen Nachbarn......

Zitat (Wollf_0708 @ 18.09.2009, 11:52) *
Ein blauer Wagen mit gut und geschätzten 140 + MwSt. km/h überholt mich und schert gefühlte 2,5 m (wahrscheinlich echte 4,5m) vor mir ein. ranting.gif

Was ist daran so schlimm? Kritisch wird es doch erst wenn er seine Überholgeschwindigkeit nicht beibehält. think.gif


--------------------
Leben und leben lassen....

Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 18.09.2009, 12:09
Beitrag #7337


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (cheffe @ 18.09.2009, 13:29) *
Was ist daran so schlimm? Kritisch wird es doch erst wenn er seine Überholgeschwindigkeit nicht beibehält. think.gif


Das ist so knapp und geht so schnell, dass man befürchten muss, dass er einen touchiert.
Wenn es wirklich so knapp war, vermute ich mal, dass auch nur dem Zufall zu verdanken ist, dass es nicht gekracht hat.

Außerdem muss man jemandem, der so etwas macht, grundsätzlich alles zutrauen. Auch plötzliches heftiges unmotiviertes Bremsen.

Die Situation würde auch bei mir zu extremer Ausschüttung von Stresshormonen innerlich und Schimpfwörtern äußerlich führen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 18.09.2009, 12:16
Beitrag #7338


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Moin cheffe wavey.gif

Ich fand`s ja in diesem Falle auch nicht schlimm, sondern nur unnötig und nur minimal erschreckend.
(Dachte nur quer-semi-analog an Porsche-Versuchsfahrer und kleine rote ? Autos mit Mutter und Kind......usw.)


Bei anderer Witterungslage:
Wenn es regnet oder die Strasse noch regennass oder feucht ist, finde ich es ätzend, vor allem als Moppedfahrer. Da kann ich so schnell den Scheibenwischer machen, wie ich will, der Durchblick durch das Visier ist getrübt.


GrussW smile.gif lF

PS: ich gebe dem Blau-Wagenfahrer auch nicht so recht eine Schuld an meiner Verschreckung. Er/Sie ? fühlte sich von hinten "bedrängelt", und konnte sich entscheiden, ob er hinter mir bremst oder mich vorne "schneidet". Hätte er hinter mir gebremst, wäre der Moppedfahrer auch in´s "rotieren" gekommen. Vermutlich ist der Blauwagener auch Moppedfahrer. Somit haben drei Moppedfahrer diese Situation ohne Malaisen (Malessen) unter sich geregelt wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 18.09.2009, 13:31
Beitrag #7339


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (cheffe @ 18.09.2009, 12:29) *
Zitat (Digo @ 18.09.2009, 11:16) *
Ich fordere Nummernschilder für Fahrradfahrer!
[...]

"Ned amoi ignoriern", sagen in solchen Fällen unsere südlichen Nachbarn......

Soll das nicht einmal ignorieren heißen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 18.09.2009, 13:43
Beitrag #7340


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Gestern nacht, kurz nach Mitternacht, 30er Zone, Kreuzung. Ich "ausnahmsweise" auf dem Radweg (jetzt wohl auch dort nicht mehr), weil die Pflasterung der Fahrbahn doch arg rüttelt. Ansonsten alle Faktoren, weswegen man einen Radweg in einer 30er Zone eigentlich NICHT benutzen sollte, allen voran parkende Autos zwischen Radweg und Fahrbahn.

Neben mir fährt mit gleicher Geschwindigkeit eine Taxe und biegt urplötzlich rechts ab, mir direkt vor die Nase. ranting.gif
Nur durch eine Notbremsung, bei der ich fast vorn über geflogen wäre, konnte ich einen Aufprall verhindern.
So weit, so schlecht, ist ja nix neues. Krass aber fand ich, dass im Gegensatz zum sonst üblichen vorherigen Ankündigen "Achtung, ich nehme dir gleich den Vorrang" durch Setzen des Blinkers, auch dieses diesmal unterblieb. So ganz ohne Vorwarnung war ich somit ohne Chance.

Aber schön, dass einem die Gefährlichkeit und vor allem die Hilflosigkeit des Radverkehrs mal wieder vor Augen geführt wurden. Meine letzte lebensrettende Vollbremsung ist ja schon fast 3 Wochen her, wurde also mal wieder Zeit. Sonst rostet man ja ein und fühlt sich sicher blink.gif

Auch diesen Radweg habe ich nun aus meinem Katalog gestrichen. Zukünftig werde ich mich wohl mit der fahrraduntauglichen Pflasterung anfreunden müssen. Schade, diesen Radweg habe ich sonst gern benutzt. crybaby.gif

PS: Ich habe den scheinwerferartigen dynamobetriebenen IQ Fly, der so ca. 10 Mal heller ist als alle üblichen Fahrradfunzeln. An mangelnder Sichtbarkeit hats nicht gelegen... man hätte sich einfach nur mal umdrehen müssen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 18.09.2009, 14:26
Beitrag #7341


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Zitat (Digo @ 16.09.2009, 12:47) *
6. Man kommt sich bei 66 laut Tacho in einer Baustelle wie ein rollendes Hindernis vor. Bei Dortmund war ich glaube ich der einzige der da langsamer als 90 gefahren ist, haben die alle einen FS zuviel oder was ist da los? Und wieso werden die nie geblitzt aber ich, wenn ich mal 6km/h drüber bin?

*g* Kenn ich.
Baustelle, 60km/h ausgeschildert, ich fahre Tempomat 75 km/h, Überholverbot. Auf 6 km werde ich von nicht weniger als exakt 20 Autos überholt mit Minimum 90.

Zitat (loriot35 @ 17.09.2009, 14:46) *
ich will hier bestimmt nicht in die moraldiskussion einsteigen(die wohl schon zu genüge geführt wird),nur kurz anmerken,dass das beweisvideo wirklich besser nur privat verwertet werden sollte wink.gif
denn die schilderung legt die vermutung nahe,dass ein beamter,der das video in augenschein nehmen würde,zusätzlich zum verbotenen nutzen des handys auch noch nichteinhaltung des sicherheitsabstandes zu bemängeln hätte thread.gif

Ersteres ließe sich vermeiden, wenn man angäbe, der Beifahrer hätte das Video gemacht. Oder nur das Video zur Verfügung stellt, nicht aber das Aufnahmegerät. Gibt schließlich auch CAms ohne Telefonfunktion.

Zitat (Digo @ 18.09.2009, 11:16) *
Ich fordere Nummernschilder für Fahrradfahrer!
[...]Kommt ein Fahrradfahrer:[...]

Solche Idioten sollten aus dem Verkehr gezogen werden. Meistens erledigt sich das aber von selbst (Darwin lässt grüßen).
Deine Forderung würde ich nur unterstützen, wenn es auch gleichzeitig Nummernschilder für Fußgänger gäbe. Am besten implantierte RFID Chips zum automatischen Auslesen
(wer Ironie findet, darf sie behalten wavey.gif )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 18.09.2009, 17:37
Beitrag #7342


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Mr Hyde @ 18.09.2009, 16:26) *
Zitat (Digo @ 16.09.2009, 12:47) *
6. Man kommt sich bei 66 laut Tacho in einer Baustelle wie ein rollendes Hindernis vor. Bei Dortmund war ich glaube ich der einzige der da langsamer als 90 gefahren ist, haben die alle einen FS zuviel oder was ist da los? Und wieso werden die nie geblitzt aber ich, wenn ich mal 6km/h drüber bin?

*g* Kenn ich.
Baustelle, 60km/h ausgeschildert, ich fahre Tempomat 75 km/h, Überholverbot. Auf 6 km werde ich von nicht weniger als exakt 20 Autos überholt mit Minimum 90.


Ganz zu schweigen von LKW, die auf die übelste Art drängeln.
Und sich wundern, dass ich davon nicht schneller werde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 18.09.2009, 17:42
Beitrag #7343


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Mr Hyde @ 18.09.2009, 15:26) *
Ersteres ließe sich vermeiden, wenn man angäbe, der Beifahrer hätte das Video gemacht. Oder nur das Video zur Verfügung stellt, nicht aber das Aufnahmegerät. Gibt schließlich auch CAms ohne Telefonfunktion.

keine gute Idee. Der wäre dann ja Zeuge. Und wenn dann nach ihm gefragt wird: thread.gif

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 18.09.2009, 22:06
Beitrag #7344


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



Zitat (Digo @ 18.09.2009, 12:16) *
Zitat (Monny @ 17.09.2009, 11:01) *
hähä, ich hab auch ein paar Zylinder mehr wie du... wavey.gif

mmh, wieviele? wink.gif


acht insgesamt whistling.gif 625ccm pro Stück.

btt: gestern auf dem Weg zur Arbeit. Ich habe mich gerade auf die Überleitung A81/A8 begeben und fahre die zHG. Da rast an mir eine Asphaltwanze (VW Polo) vorbei, um direkt vor mir reinzuziehen und den Anker zu werfen, so dass ich voll in die Eisen muss. Ein paar KM weiter, ich habe mich gerade auf die Überleitung A8/A81 begeben und fahre die zHG. Da rast an mir DIESELBE Asphaltwanze (VW Polo) vorbei, um direkt vor mir reinzuziehen und den Anker zu werfen, so dass ich voll in die Eisen muss. wallbash.gif
Brauchen solche Leute das für ihr Ego, um abends am Stammtisch verkünden zu können: ¨ey Alda, habbisch heut fruh konkret selbe Merssedess sweimal versägt, ey¨ ?


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 19.09.2009, 11:09
Beitrag #7345


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (Monny @ 18.09.2009, 23:06) *
acht insgesamt whistling.gif 625ccm pro Stück.


Hast Du die Rad- und den Hauptbremszylinder mitgezählt think.gif
`s geht noch nix über Hubraum smile.gif

...und hinten steht auch 16 V (=16 Volt drauf) ?


laugh2.gif GrussWolF
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 20.09.2009, 02:21
Beitrag #7346





Guests






''Was geht denn jetzt?''

Gerade drängten 3 Kombi's einen Kleinwagen so ab, dass dieser stehen bleiben musste. Erst dachte ich, es sei ein Polizeieinsatz... den 3 Autos entsprangen dann 6 Leute- dem Erscheinungsbild nach ging mir jetzt 'Rockertruppe' durch den Sinn...
Ich weiß zwar nicht, was im da eventuell im Vorfeld passierte, aber ich war echt froh, dass der Südländer recht zügig per Rückwärtsgang aus der Sache kam. Die 6 stiegen dann ruhig wieder ein.
Nurnoch Kaputte.... shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 20.09.2009, 09:13
Beitrag #7347


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1200
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Zitat (SKP84 @ 20.09.2009, 04:21) *
Nurnoch Kaputte.... shutup.gif

Nö, wieso?
Ist doch gaaaanz normal ...


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 20.09.2009, 09:32
Beitrag #7348


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Gestern Abend bin ich das Johannisboll Richtung Westen gefahren und wollte nach links zu den Landungsbrücken abbiegen. Mir kam ein Autofahrer aus der Hafenstraße entgegen, der Richtung Helgoländer Allee geblinkt hat (für ihn ebenfalls links). So weit ist ja alles in Ordnung, biegt man eben voreinander ab. Nur machte er keine Anstalten abzubiegen, kam gerade auf mich zu und hielt erst vor der Furt, wohlgemerkt vor der östliche über die Gegenfahrbahn. Ich bin dann links an ihm vorbei, wollte die Fähre bekommen. Ansonsten hätte eine weitere Beobachtung stattgefunden.


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sector
Beitrag 20.09.2009, 11:43
Beitrag #7349


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Beigetreten: 26.09.2007
Wohnort: Hannover
Mitglieds-Nr.: 37028



Dreispurige Straße innerorts an einer roten Ampel, an der ich als Fahrradfahrer brav auf dem "Radweg" stehe: Linke Spur zwei Autos, rechte Spur zwei Autos und auf der Mittelspur steht nur ein Wagen. Kommt ein Polizeiwagen (VW T4) von hinten, mit Blaulicht, aber ohne Martinshorn, stellt sich hinter den Wagen auf der Mittelspur und fängt mit Dauerhupen an. Die Ampel ist wohlgemerkt immer noch Rot ... der Mittelspurfahrer kriegt dann doch Schiss, rangiert langsam vor die Wagen auf der rechten Spur, wobei er bemüht ist, möglichst wenig in die "böse Zone" zu fahren. Der Polizei-T4 gibt Gas - die Ampel ist immer noch rot - und der T4-Beifahrer macht im Vorbeifahren eine wedelende Bewegung mit mit dem Funk-"Telefonhörer" in Richtung des armen Autofahrers, die ich zumindest als Vorstufe zu einer Beleidigung empfunden hätte.

Da fragt man sich doch: War das Martinshorn kaputt oder etwas anderes bei den Insassen ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 20.09.2009, 12:06
Beitrag #7350


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Sector,

reine Spekulation: Möglicherweise handelte es sich um einen Einsatz, bei dem es nicht möglich war, das Martinshorn anzumachen, weil die, die man fassen wollte, dadurch möglicherweise zu früh vorgewarnt worden wären.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 20.09.2009, 12:54
Beitrag #7351


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



[Klugscheißmodus]

Schade, das der § 38 StVO bei der letzten Novellierung der StVO nicht auch dahingehen geändert wurde.

Zitat
(1) Blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn darf nur verwendet werden, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden, eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwenden, flüchtige Personen zu verfolgen oder bedeutende Sachwerte zu erhalten.
Es ordnet an:
"Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen".
(2) Blaues Blinklicht allein darf nur von den damit ausgerüsteten Fahrzeugen und nur zur Warnung an Unfall- oder sonstigen Einsatzstellen, bei Einsatzfahrten oder bei der Begleitung von Fahrzeugen oder von geschlossenen Verbänden verwendet werden.

....


[/Klugscheißmodus] scared.gifscared.gifscared.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 20.09.2009, 12:59
Beitrag #7352


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zieht mein Auto irgendwie ... an? Gestern in einer Baustelle überholt mich ein Fiesta (oder wars Corsa?) und der Beifahrer streckt mir für 30sek den Stinkefinger entgegen...

Und ich bin wieder der Idiot weil einen Beifahrer anzuzeigen klappt vermutlich genauso gut wie einen Fahrradfahrer oder einen Türken mit Bruder... (die 2 Storys waren ja letztens)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 20.09.2009, 13:10
Beitrag #7353


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1200
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Zitat (Heinz Wäscher @ 20.09.2009, 14:54) *
[Klugscheißmodus] ... [/Klugscheißmodus]

Was hat das mit den Sonderrechten nach §35 StVO zu tun? think.gif
Gut, der Verkehrsteilnehmer hat ggf. Probleme, zu erkennen, das hier ein Berechtigter Sonderrechte in Anspruch nimmt
und der Berechtigte hat ggf. ziemliche Probleme, die Inanspruchnahme gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern anzuzeigen,
aber sonst ... think.gif
Sonderrechte gehen auch ohne "Blau und Krach", genauso wie "Blau und Krach" nicht unbedingt was mit Sonderrechten zu tun hat.

Aber das verstehen manchmal selbst Insider nicht unbedingt ... rolleyes.gif wavey.gif


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 20.09.2009, 13:17
Beitrag #7354


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3124
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Zitat (udobur @ 20.09.2009, 14:10) *
Zitat (Heinz Wäscher @ 20.09.2009, 14:54) *
[Klugscheißmodus] ... [/Klugscheißmodus]

Was hat das mit den Sonderrechten nach §35 StVO zu tun? think.gif
Gut, der Verkehrsteilnehmer hat ggf. Probleme, zu erkennen, das hier ein Berechtigter Sonderrechte in Anspruch nimmt
und der Berechtigte hat ggf. ziemliche Probleme, die Inanspruchnahme gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern anzuzeigen,
aber sonst ... think.gif
Sonderrechte gehen auch ohne "Blau und Krach", genauso wie "Blau und Krach" nicht unbedingt was mit Sonderrechten zu tun hat.

Aber das verstehen manchmal selbst Insider nicht unbedingt ... rolleyes.gif wavey.gif

Es wurden aber nicht nur Sonderrechte in Anspruch genommen, sondern mit Hilfe der Hupe Wegerechte gefordert. Und das geht normalerweise eben nur mit "Blau und Krach".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 20.09.2009, 14:18
Beitrag #7355


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Dopero,

klar, ohne Krach kein Wegerecht, und Sanktionen hat der, der keinen Platz macht, auch nur zu erwarten, wenn der Beamte ihm durch Zeichen oder Weisungen unmissverständlich klar macht, was er von ihm will, und wenn dies dann nicht befolgt wird.

Nichtsdestotrotz sollten manche VT nicht immer stur darauf beharren, dass sie nur Platz machen müssen, wenn das Horn ertönt, aber ab und an etwas mitdenken und dann richtig handeln wäre sicher nicht schlecht.

Nehmen wir mal folgendes:

Nachts, an einer hell erleuchteten Kreuzung, die von weitem komplett überschaubar ist, mitten in einer großen Stadt.

An der Ampel steht ein PKW (das einzige Fahrzeug weit und breit und auch sonst niemand zu sehen, weder rechts noch links) und muss bei Rot warten.

Hinter dem PKW kommen Notarzt und RTW mit Blaulicht, aber ohne Horn, weil sie schon von weitem erkennen können, dass sich außer dem PKW - Lenker nicht mal eine Maus im Gefahrenbereich befindet, die durch das Sondersignal gewarnt werden müsste.

Aus Rücksicht auf die schlafende Bevölkerung wird deshalb ausnahmsweise auf die Tröte verzichtet.

Fändest Du es richtig, wenn der PKW - Lenker stur stehen bleibt und erst dann Platz macht, wenn er ordnungsgemäß mit Sondersignal darauf hingewiesen wird?

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 20.09.2009, 14:33
Beitrag #7356


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3124
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Zitat (nachteule @ 20.09.2009, 15:18) *
Nehmen wir mal folgendes:
Nachts, an einer hell erleuchteten Kreuzung, die von weitem komplett überschaubar ist, mitten in einer großen Stadt.
An der Ampel steht ein PKW (das einzige Fahrzeug weit und breit und auch sonst niemand zu sehen, weder rechts noch links) und muss bei Rot warten.
Hinter dem PKW kommen Notarzt und RTW mit Blaulicht, aber ohne Horn, weil sie schon von weitem erkennen können, dass sich außer dem PKW - Lenker nicht mal eine Maus im Gefahrenbereich befindet, die durch das Sondersignal gewarnt werden müsste.
Aus Rücksicht auf die schlafende Bevölkerung wird deshalb ausnahmsweise auf die Tröte verzichtet.

Es braucht in deinem Beispiel auch keine Tröte, da an dem an der Ampel wartenden bequem links vorbeigefahren werden kann.

Zitat (nachteule @ 20.09.2009, 15:18) *
Fändest Du es richtig, wenn der PKW - Lenker stur stehen bleibt und erst dann Platz macht, wenn er ordnungsgemäß mit Sondersignal darauf hingewiesen wird?

Nein, habe ich auch nie behauptet, ich habe lediglich auf den Unterschied Sonderrecht und Wegerecht hingewiesen. Außerdem hätte die Polizei im Ausgangsposting von sector auch gleich den Weg über die Gegenspur nehmen können. So wird das bei uns in der Gegend eigentlich immer gehandhabt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 20.09.2009, 14:34
Beitrag #7357


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (nachteule @ 20.09.2009, 15:18) *
klar, ohne Krach kein Wegerecht, und Sanktionen hat der, der keinen Platz macht, auch nur zu erwarten, wenn...


Und wie schaut's mit Sanktionen fürs Platzmachen aus - das immerhin selbst ohne allzuviel bösen Willen als Rotlichtverstoß ausgelegt werden könnte?

Nicht auszuschließen immerhin, bei so einer Aktion einen LZA-Blitzer auszulösen - und nachher heißt's, das Blaulicht sei selbstverständlich nur im Sinne von §38(2) eingeschaltet gewesen und der Geblitzte habe somit keinerlei Anlaß gehabt... smartass.gif

think.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 20.09.2009, 14:40
Beitrag #7358


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17689
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat
Und wie schaut's mit Sanktionen fürs Platzmachen aus - das immerhin selbst ohne allzuviel bösen Willen als Rotlichtverstoß ausgelegt werden könnte?
Kein Problem. Zum einen ist (meist) das SoSi-Fahrzeug mit auf dem Bild, zum anderen reicht ein Anruf bei der zuständigen Stelle, damit das Foto verworfen wird.
Und sollte es zur Anhörung kommen, genau das mitteilen, dann wird bei der Leitstelle nachgeprüft ob dem so war.. wavey.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 20.09.2009, 14:42
Beitrag #7359


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Zitat (nachteule @ 20.09.2009, 13:06) *
reine Spekulation: Möglicherweise handelte es sich um einen Einsatz, bei dem es nicht möglich war, das Martinshorn anzumachen, weil die, die man fassen wollte, dadurch möglicherweise zu früh vorgewarnt worden wären.

Da kling "kaputt" realistischer, da ein korrekt angeschlossenens Horn einen Zyklus durchläuft, wenn Blau an ist und man die Hupe drückt. Hat der eine oder andere von uns ja im falschen Moment schonmal vergessen blushing.gif

wavey.gif

Klatze


Edit erzählt Geschichten: Kaputtes Horn kommt schon mal vor, wir hatten mal ein Fahrzeug mit Pressluft-Kompressor im Beifahrer-Fußraum und einen Kameraden, der auf großem Fuß lebt. wink.gif Der hat dann im Einsatz versehentlich einen Schlauch abgetreten, also fuhren wir zur Belustigung aller mit "Pffffffffff-tüüüüüüüüü-Pffffffffff-tüüüüüüüüüü" zum Einsatz! rofl1.gif


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 20.09.2009, 14:45
Beitrag #7360


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Q-Treiberin @ 20.09.2009, 15:40) *
Zum einen ist (meist) das SoSi-Fahrzeug mit auf dem Bild, ...


Schon - und im Fall des §38(1) erprobtermaßen smile.gif unproblematisch; was aber, wenn irgendwer im Nachgang die vermeintliche (weil nur "halbe"!) SoSi-Fahrt zu einem schlichten Gebrauch des Blaulichts nach §38(2) erklärt - und somit ein eindeutiger Rotlichtverstoß (seitens eines gutwilligen VT!) vorliegt? shutup.gif

think.gif
c.s.,
kürzlich erst dafür bestraft, ein ZZ "Lärmschutz" ernster genommen zu haben als das dazugehörige VZ274... dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_BAB3_*
Beitrag 21.09.2009, 06:35
Beitrag #7361





Guests






Zitat (columbo @ 18.09.2009, 18:37) *
...Ganz zu schweigen von LKW, die auf die übelste Art drängeln...
Wieso drängeln? Neulich wurde ich in einer Baustelle (60 Km/h zzgl. Zeichen 1049-13 ) bei von mir gefahrenen 75 Km/h kurzehand von einem ungarischen Sattel hupend überholt...
Das ich der einzige war, der sich auch nur annähernd an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, versteht sich von selbst.

Ich hatte ganz vergessen: Wenn es alle falsch machen, wird es automatisch richtig...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 21.09.2009, 08:17
Beitrag #7362


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Bonsai-Brummi @ 20.09.2009, 15:34) *
Und wie schaut's mit Sanktionen fürs Platzmachen aus - das immerhin selbst ohne allzuviel bösen Willen als Rotlichtverstoß ausgelegt werden könnte?


Die einzige Sanktion, die ich einmal fürs Platzmachen bekam, war, dass ich nicht wieder in den Verkehr gelassen wurde. Ich bin auf eine Sperrfläche vor einer Verkehrsinsel in der Fahrbahnmitte ausgwichen, der Krankenwagen kam so problemlos vorbei, nur freuten sich die Verkehrsteilnehmer hinter mir so über die freie Bahn, dass sie mich dort sprichwörtlich verhungern ließen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 21.09.2009, 08:52
Beitrag #7363


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (BAB3 @ 21.09.2009, 07:35) *
Ich hatte ganz vergessen: Wenn es alle falsch machen, wird es automatisch richtig...

Das natürlich nicht, keineswegs.

Andererseits fragt man sich doch hin und wieder (gar nicht soo selten), warum an der einen oder anderen Stelle eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf einen Wert gesetzt wird, der von 99% der Verkehrsteilnehmer gefahrlos um 20 km/h überschritten wird.

Eine Begrenzung auf einen realistischen Wert würde vielleicht eine höhere Akzeptanz nach sich ziehen.
Werden häufig zHg angeordnet, die keiner Ernst nimmt, muss man sich nicht wundern, wenn's in die Hose geht, wo eine angeordnete zHg mal wirklich nicht untertrieben war.

Ähnliches gilt wohl auch für die Position der Aufhebungszeichen von zHg: Wer fängt nicht nicht schon deutlich vor dem Schilderpfosten zu beschleunigen an? Und warum stehen die Schilderpfosten nicht dort, wo sie hingehören? - Ich vermute mal (ganz laienhaft), dass das daran liegt, dass man bei den Behörden weiß, dass das eh kaum einer einhalten wird, erst nach dem Aufhebungszeichen zu beschleunigen.

Beispiel zum Thread-Thema gefällig?

Eine Bundesstraße agO. Abschnitt vor zwei Wochen frisch geteert. Baumaschinen längst abgezogen. Gefahrenzeichen + Zz. "Fehlende Fahrbahnmarkierung". Begrenzung auf 50 km/h.
Fragt Ihr, wie viele ich gesehen habe, die das eingehalten haben?


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_BAB3_*
Beitrag 21.09.2009, 09:49
Beitrag #7364





Guests






Zitat (HeLi @ 21.09.2009, 09:52) *
...Fragt Ihr, wie viele ich gesehen habe, die das eingehalten haben?...
Nö, ich frage mich nur, warum eigentlich jeder ***** meint, er müsse für sich aufgrund seiner eigenen Einschätzung der Situation entscheiden, ob er sich an die Vorschriften hält oder nicht.
Nun, mir soll es recht sein. Je mehr mündige Bürger so verfahren desto besser. Sonst besteht schließlich die Gefahr, dass mein ProViDa-Wagen irgendwann einrostet. Und wer will das schon? whistling.gif wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 21.09.2009, 10:08
Beitrag #7365


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (HeLi @ 21.09.2009, 09:52) *
Andererseits fragt man sich doch hin und wieder (gar nicht soo selten), warum an der einen oder anderen Stelle eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf einen Wert gesetzt wird, der von 99% der Verkehrsteilnehmer gefahrlos um 20 km/h überschritten wird.

Eine Begrenzung auf einen realistischen Wert würde vielleicht eine höhere Akzeptanz nach sich ziehen.
Du gibst die Antwort auf Deine Frage ja schon selbst. Dass Geschwindigkeitsbegrenzungen - zumindest auf den Autobahnen - unter Einberechnung der allgemein üblichen +20 angeordnet werden, ist vollkommen offensichtlich.

Zitat
Ähnliches gilt wohl auch für die Position der Aufhebungszeichen von zHg: Wer fängt nicht nicht schon deutlich vor dem Schilderpfosten zu beschleunigen an?
Ist ja auch logisch: Beim Anfang der Begrenzung muss ich diese Geschwindigkeit ja auch am Schild erreicht haben, also muss ich analog dazu beim Ende des Limits auch meine Wunschgeschwindigkeit erreicht haben. wink.gif

@ BAB3: Das jeweils gültige Tempolimit ist nichts weiter als ein Aspekt der Gesamtsituation, die ich als Autofahrer einschätzen muss.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 21.09.2009, 10:10
Beitrag #7366


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (BAB3 @ 21.09.2009, 10:49) *
... ich frage mich nur, warum eigentlich jeder ***** meint, er müsse für sich aufgrund seiner eigenen Einschätzung der Situation entscheiden, ob er sich an die Vorschriften hält oder nicht.

Kann es sein, dass Du mich leicht missverstanden hast?
Zitat (HeLi @ 21.09.2009, 09:52) *
Zitat (BAB3 @ 21.09.2009, 07:35) *
Ich hatte ganz vergessen: Wenn es alle falsch machen, wird es automatisch richtig...
Das natürlich nicht, keineswegs.


Was Deine Bemerkung mit dem Überwachungsfahrzeug betrifft: Ich schätze mal, dass es nicht die Überwachungsmaßnahmen sind, über die sich VT aufregen - auch hier im VP - wenn sie einer "würdigen" Situation entsprechen.

Ich maße mir auch nicht an, in jeder Situation sofort zu erkennen, ob eine Anordnung gerechtfertigt ist oder nicht. Aber es gibt durchaus Verkehrsverhältnisse, in denen wirklich jeder durchschnittlich begabte VT zweifelsfrei erkennen kann, dass eine Anordnung unsinnig ist. Offensichtlich vergessene Baustellenbeschilderungen gehören da für mich dazu.
Und wenn an solchen Stellen Überwachungsmaßnahmen lanciert werden, dann - mit Verlaub - fällt es selbst mir etwas schwer, dafür auch nur geringes Verständnis aufzubringen.

Im übrigen plädiere ich dafür, Anordnungen so zu treffen, dass sie realistisch eingehalten werden.
Wenn es nach dem Muster "wir ordnen mal 60 an, damit die Masse nicht mit 90 durchbrettert" geschieht, ist das m.E. nicht geeignet.
Dann führt das nämlich dazu, dass an einer Stelle, wo 60 wirklich nötigerweise als zHg angeordnet werden, nicht mehr ganz so Ernst genommen werden. Damit will ich die Schuld keineswegs vom VT abschieben - also bitte nicht wieder missverstehen.
Aber wundern über die Folgen der Nichtbeachtung muss man sich dann wirklich nicht.

Warum ordnet man nicht 90 an, wo 90 gemeint ist?
Warum stellt man nicht die Aufhebungsschilder dort auf, von wo ab sie gelten sollen?
Hängt das nicht (auch) damit zusammen, dass man genau weiß, dass soundsoviele Vz. mit übertriebenen Maßnahmen aufgestellt sind?

Edit:
Noch ein Beispiel, passend zum Thread-Thema, auch wenn der Beitrag dann etwas länger wird:

Bundesstraße agO, zwei getrennte Richtungsfahrbahnen (Mittelgrünstreifen hinter Leitplanken), zwei Fahrstreifen je Richtung. Begrenzung auf 70 km/h zHg, (m.E. durchaus angemessen).
In "meiner" Richtung folgt im weiteren Verlauf nach etwa 2 km eine Baustelle, bei der auf einen Fahrstreifen verjüngt wird. Was soll mir das einsame, einseitig links auf dem Mittelgrünstreifen vor der Leitplanke aufgestellte temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungsschild auf 30 (!) km/h sagen? Die 2 km später beginnende Reißverschluss-Situation wird mit 60 km/h befahren und ist dort auch so beschildert.
Willst Du ernsthaft bei dem 30er Schild Dich aufbauen und messen und blitzen?


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 21.09.2009, 10:22
Beitrag #7367


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (HeLi @ 21.09.2009, 09:52) *
Eine Bundesstraße agO. Abschnitt vor zwei Wochen frisch geteert. Baumaschinen längst abgezogen. Gefahrenzeichen + Zz. "Fehlende Fahrbahnmarkierung". Begrenzung auf 50 km/h.
Fragt Ihr, wie viele ich gesehen habe, die das eingehalten haben?


In Deutschland finde ich sowas noch halbwegs unkritisch, da einem bei erlaubten 50 bis ca. Tacho 75-80 (3km/h Toleranzabzug, dazu noch Tachovorlauf, man bleibt also unter vorwerfbaren 21 zu viel) es weder richtig teuer wird, noch ernsthafte Konsequenzen hat.

Ich hatte sowas aber letztens in Spanien... Neue Autobahn, eigentlich müsste 100 oder 120 erlaubt sein, aber es standen noch die Baustellenschilder "60". Baustelle existierte aber nicht mehr. Niemand hielt sich daran, auch die LKW nicht annähernd, unter 80 war niemand unterwegs. Als mich dann auch noch das sich zuvor exakt laut Tacho an das zuvor geltende Tempolimit haltende Fahrschulauto überholte, passte ich mich dann doch dem Verkehrsfluss an. Ganz blödes Gefühl, denn im Ausland wird sowas ja richtig teuer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 21.09.2009, 11:07
Beitrag #7368


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17689
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (BAB3 @ 21.09.2009, 10:49) *
Je mehr mündige Bürger so verfahren desto besser. Sonst besteht schließlich die Gefahr, dass mein ProViDa-Wagen irgendwann einrostet. Und wer will das schon? whistling.gif wavey.gif
So lange Du Dich nicht irgendwann hinter einen norddeutschen Kleinwagen klemmst... rolleyes.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cybershadow
Beitrag 21.09.2009, 11:49
Beitrag #7369


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1183
Beigetreten: 03.03.2009
Mitglieds-Nr.: 47183



Verkehrsdurchsagen im Radio - ich glaube ihnen kein Wort mehr.

Gestern war ich mal wieder auf der A2 von Berlin nach Hannover unterwegs, der Verkehr lief ganz hervorragend, ich war unterwegs mit zHg + MWSt. Etwa in Höhe der Ausfahrt Theesen eine Verkehrsdurchsage mit der Warnung: "30 km stockender Verkehr zwischen Irxleben und Alleringersleben", außerdem (wörtlich): "Die Umleitungsstecke über die B1 ist auch völlig ausgelastet, da geht nichts mehr." Mein Navi (TMC) nannte die 30 km stockenden Verkehr übrigens 10 km Stau.

Ich bin dann doch in Irxleben von der Bahn runter auf die parallel verlaufende B1 und was war? Nichts war. Ich war fast alleine unterwegs, konnte zwischenzeitlich sogar über längere Strecken aufblenden. Die nächste Durchsage sprach dann von 5 km Stau und die B1 war angeblich (wörtlich): "Total überlastet, da geht nichts mehr."

Vor der Auffahrt Alleringersleben hab ich übrigens wieder abgedreht, da stand der Verkehr immer noch, bin dann bis Helmstedt-West über die Bundesstraße gefahren, zusammen mit einer Handvoll anderer, die in Alleringersleben aus dem Stau geflüchtet waren.

Die Nachtruhe der Anwohner in Ehren, aber warum weist man Umleitungsstecken aus, wenn man dann doch nicht möchte, dass sie befahren werden?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 21.09.2009, 13:46
Beitrag #7370


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Cybershadow,

es ist gut möglich, dass die Umleitungsstrecke zu dem Zeitpunkt, als sie von der Polizei überprüft wurde, tatsächlich völlig überlastet war.

Möglicherweise war es einfach nicht möglich, diese erneut zu überprüfen, weil sämtliche Verkehrsstreifen ausgebucht waren, und deshalb wurde die Meldung nicht wieder geändert.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 146 147 148 149 150 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.10.2025 - 13:21