![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#7051
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
Nicht besonders kurios, nicht sehr selten, aber immer wieder interessant.
Heute Morgen auf der zweispurigen A8 (ja, gibt es noch). Mitteldichter Verkehr. Ich überhole gerade einen Renault Modus, blinke rechts und wechsle auf die rechte Spur. Vor mir sicherlich 1 km weit kein anderes Fahrzeug. Exakt in dem Moment, in dem ich nach rechts wechsle, setzt der soeben überholte Modus den Blinker nach links und wechselt auf die Überholspur. Wer da jetzt überholt werden sollte? Keine Ahnung. Ich jedenfalls nicht, da der Modus keinesfalls schneller wurde... ![]() -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]()
Beitrag
#7052
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Heute Morgen auf der zweispurigen A8 (ja, gibt es noch). Mitteldichter Verkehr. Ich überhole gerade einen Renault Modus, blinke rechts und wechsle auf die rechte Spur. Vor mir sicherlich 1 km weit kein anderes Fahrzeug. Exakt in dem Moment, in dem ich nach rechts wechsle, setzt der soeben überholte Modus den Blinker nach links und wechselt auf die Überholspur. Wer da jetzt überholt werden sollte? Keine Ahnung. Ich jedenfalls nicht, da der Modus keinesfalls schneller wurde... ![]() das habe ich schon so oft erlebt! Auch und gerne von der rechten auf die mittlere Spur, nachdem ich gerade nach ganz rechts gefahren bin. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#7053
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30765 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Wie war das noch in der FZV? Kennzeichen müssen … fest angebracht sein.
![]() Wahrscheinlich billiger als ein neuer Kennzeichenrahmen. Obwohl… zwei Schrauben hättens auch getan. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#7054
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5139 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
Exakt in dem Moment, in dem ich nach rechts wechsle, setzt der soeben überholte Modus den Blinker nach links und wechselt auf die Überholspur. Der hat halt den Linksspurpenner-Modus eingeschaltet.... ![]() Im Ernst: Sowas habe ich auch schon gelegentlich erlebt, sogar auch mal bei DREI Fahrspuren nach dem vorschriftsmäßigen Überholen eines Mittelspurschleichers... ![]() -------------------- Leben und leben lassen....
Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates) |
|
|
![]()
Beitrag
#7055
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
Aber Jens: Das ist doch kein Kennzeichen !
Es fehlen Nummern Kabelbinder (Elektriker Fachjagon = Spaghetties) halten besser als Schrauben. Unser Jahresverbrauch beläuft sich auf ca. geschätzte 2.500 Stück. ![]() Alles was man nicht kleben, heften, schrauben, nieten, schweissen usw. kann, wird kabelverbindert. ...........und hält und hält und hält und hält und ................. ................ ........... ............und hält. Grüsse W ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7056
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Aber Jens: Das ist doch kein Kennzeichen ! Es fehlen Nummern Nicht nur dass die Zeichen fehlen ![]() Was haben wir im VP gelernt? Es handelt sich hier nicht um ein Kennzeichen, sondern um ein Kennzeichenschild. ![]() -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#7057
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24874 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Exakt in dem Moment, in dem ich nach rechts wechsle, setzt der soeben überholte Modus den Blinker nach links und wechselt auf die Überholspur. Na, ist doch logisch: Wenn Du so direkt vor ihm her fährst, sieht er gar nichts mehr. Also wechselt er die Spur. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#7058
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Zitat (Monny) klingt für mich nach typisch deutschem Raser und wie sieht der aus? automarke? durchschnittsalter? Es gibt drei vorherrschende Typen: Bubi (18-25 Jahre) im aufgemotzten Kleinwagen (Opel, Ford, VW). Kleingeschäftemacher und Kleinbetrüger (25-35 Jahre) im schwarzen dreier BMW. Nassforscher Besserverdiener (40-55) im weißen, silbergrauen oder schwarzen A6 Kombi. |
|
|
![]()
Beitrag
#7059
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
-------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
Gast_Familienvater_* |
![]()
Beitrag
#7060
|
Guests ![]() |
![]() @Columbo Wenn du schon mal dabei bist, kannst du nicht gleichmal noch die typischen LSB/MSB, Oberlehrer und Was-Schert-Mich-Der-Rückwärtige-Verkehr-Solange-Ich-Stur-Bei-Meiner Vernünftigen-Geschwindigkeit-Bleiben-Kann-Sollen-Die-Anderen-Doch-Landstraße-Fahren--Egoisten beschreiben.. du kannst das so herrlich... Aber wehe dabei kommen Frauen drin vor... das wird teuer... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7061
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 15.08.2004 Wohnort: Lkr. Heilbronn Mitglieds-Nr.: 4966 ![]() |
Heute Nacht auf der A 3 Würzburg Richtung Nürnberg. Fahre mit dem LKW hinter einem Kollegen mit ca. 85 km/h . Ein PKW mit Anhänger überholt mich und schert vor mir ein, weil das Überholverbot beginnt. Und fährt 35 km zwischen uns, bis es wieder aufgehoben ist ! Hab ein rotes Kreuz in den Kalender gemacht !
-------------------- Zitat (GSX-R) Pass mal auf, Freund und Kupferstecher:... |
|
|
![]()
Beitrag
#7062
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
(...) die typischen LSB/MSB, Oberlehrer und Was-Schert-Mich-Der-Rückwärtige-Verkehr-Solange-Ich-Stur-Bei-Meiner Vernünftigen-Geschwindigkeit-Bleiben-Kann-Sollen-Die-Anderen-Doch-Landstraße-Fahren--Egoisten beschreiben.. (...) Die sind komischerweise nicht so leicht zu erkennen. Jedenfalls nicht, wenn sie gerade mal keine Spur blockieren. Vielleicht, weil es so viele sind. Und so viele sind es z.B. deshalb, weil der typische Raser automatisch immer dann zum LSB/MSB wird, wenn er mal eben keine Lust zum Rasen hat. Beispielsweise, weil er gerade ein Telefon am Ohr hat. Früher war die Welt noch übersichtlich. Da wusste man: 200 Diesel (wahlweise auch gerne Opel Kadett) umhäkelte Klopapierrolle Hut = schleichender, planloser Oberlehrer und Superspießer. Heute entfallen diese typischen Zeichen weitestgehend. Der Rentner hat sich individualisiert, er schmückt sein Auto auch gerne mal mit einem Wackelelvis oder einfach gar nicht. Und er bevorzugt die verschiedensten Arten von Fahrzeugen, angefangen bei Nissan, Toyota über VW bis hin zu E-Klasse. Die wahren Spießer sind heute in den vierzigern und Manager: Alle haben die gleichen Autos, Häuser, Hobbys, Frauen. Deshalb gehen auch soviele Ehen in diesen Kreisen kaputt: Die Frauen sehen eh alle gleich aus, die Männer sowieso, da kann man sich ja mal vertun. |
|
|
![]()
Beitrag
#7063
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17689 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Aber wehe dabei kommen Frauen drin vor... das wird teuer... Nicht bei einem unkommentierten Bericht... ![]() ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#7064
|
Guests ![]() |
Es gibt drei vorherrschende Typen: ... Nicht schlecht, vielleicht solltest du noch den Obercoolen im 5`er BMW erwähnen, der jederzeit alles und immer und überall im Griff hat: Er hat Oberarme wie manch einer Oberschenkel, extrem kurze Haare (gerne auch Glatze), dazu Brilli im Ohr, auf jeden Fall (auch bei strömendem Regen) eine Sonnenbrille auf und immer ein extrem knapp geschnittenes T-Shirt an.![]() Hab auch nicht die Frauen erwähnt/beschrieben, die oftmals als Beifahrerin (schmückendes Beiwerk) mitfahren dürfen... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7065
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
200 Diesel (wahlweise auch gerne Opel Kadett) umhäkelte Klopapierrolle Hut = schleichender, planloser Oberlehrer und Superspießer. Treffer! Ich dachte gestern ich sehe nicht recht, ich fahre auf einer 3 spurigen sehr leeren Autobahn. Kurz bevor die Autobahn endet geht die 3. Spur weg, die linke geht gerade aus und die rechte auf eine andere Autobahn, es beginnt ein 100er Limit. Auf der linken Spur ein Auto, nicht ganz langsam, ich auf der rechten Spur, auch nicht ganz langsam (es war noch kein Limit), da ich rechts wollte habe ich gedacht bleibe ich einfach hinter dem Auto, dass auch rechts fährt. Und bremse langsam an, bis meine Mum irgendwann leicht panisch wird und schreit, das Auto steht! Nunja, also Anker geworfen, ja ich gebe zu ich habe das Tempo von dem Auto leicht falsch eingeschätzt davor und festgestellt, das Auto stand nicht, war aber ein 200er Diesel der vor dem 100er Bereich mit wahnsinnigen 50 laut Tacho!!! (ungefähr halb soviel wie der Fahrer alt war ![]() ![]() An dem Tag auf den folgenden 400km folgten noch 2 nicht ganz so schlimme aber ähnliche Begegnungen mit Personen geschätztes Alter 80+. (einer hat glaube ich einfach das Motto gehabt ich fahre wie ich will und alle anderen werden schon reagieren oder er war zu alt um irgendwas um sich rum noch mitzubekommen). Ein bisschen war ich auch verwundert über den Porsche Cayenne, der in einer 2spurigen Baustelle auf der linken Spur stand, Polizei mit Blaulicht dahinter und einen 8km Stau verursacht hatte, aber der Abschlepper noch 5km weiter hinten im Stau stand. Wieso war die Polizei schon da, aber der Abschlepper nicht? (in dem Stau stand auch das google maps Auto) |
|
|
![]()
Beitrag
#7066
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7067
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
(...) vielleicht solltest du noch den Obercoolen im 5`er BMW erwähnen, der jederzeit alles und immer und überall im Griff hat: Er hat Oberarme wie manch einer Oberschenkel, extrem kurze Haare (gerne auch Glatze), dazu Brilli im Ohr, auf jeden Fall (auch bei strömendem Regen) eine Sonnenbrille auf und immer ein extrem knapp geschnittenes T-Shirt an. Den hatte ich mit "Kleinkrimineller und Kleinbetrüger" gemeint. Hätte vielleicht schreiben sollen "3er oder 5er BMW". |
|
|
![]()
Beitrag
#7068
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Digo,
möglicherweise wurde der Abschlepper ja erst durch die Polizeibeamten verständigt. Oft ist es so, dass VT, wenn sie eine Panne haben, den ADAC oder einen anderen Pannendienst verständigen, dabei aber "vergessen", mitzuteilen, dass sie auf der Durchgangsfahrbahn stehen. Der Pannendienst schickt dann natürlich nicht gleich den Abschlepper, sondern verständigt einen der gelben (oder andersfarbigen) Engel, die meistens etwas länger brauchen, weil sie noch andere Aufträge haben. In der Zwischenzeit wurde aber die Polizei von anderen VT verständigt, ist angefahren, hat gesehen, dass das Fahrzeug dort äußerst schlecht steh, aber nicht vom Streifenwagen abgeschleppt werden kann, und somit wird der Abschlepper verständigt, der sich durch den Stau kämpfen muss. Bei zwei verengten Fahrbahnen, ohne Seitenstreifen, kann es natürlich recht lange dauern, bis der Abschlepper vor Ort ist, und da nutzt es auch nichts, diesen mit einem Streifenwagen durchzulotsen. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#7069
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 606 Beigetreten: 26.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40988 ![]() |
Dürfte die Polizei zB. einen vorbeifahrenden LandRover verpflichten, das Pannenfahrzeug per Seil aus dem Gefahrenbereich zu schleppen? Oder den Landi beschlagnahmen zu eben diesem Zweck?
|
|
|
![]()
Beitrag
#7070
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Du willst ein potentielles Pannenfahrzeug vor ein Pannenfahrzeug hängen ?
![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#7071
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Exakt in dem Moment, in dem ich nach rechts wechsle, setzt der soeben überholte Modus den Blinker nach links und wechselt auf die Überholspur. Na, ist doch logisch: Wenn Du so direkt vor ihm her fährst, sieht er gar nichts mehr. Also wechselt er die Spur. Hast Du auch ne Erklärung für Leute, die einfach so die Spur wechseln, also auf komplett freier Strecke? Gibt's auch öfters. Oder für Leute, die auf freier Strecke ohne irgendwelche erkennbaren äußeren Anlässe plötzlich die Bremse antippen? |
|
|
![]()
Beitrag
#7072
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Orlet,
in absoluten Ausnahmesituationen wäre es schon möglich, einen VT zu verpflichten, ein anderes Fahrzeug vorzuziehen, aber bei einer normalen Panne sicher nicht. Vor ein paar Jahren z. B. habe ich einen Landwirt gebeten, bei einem Unfall auf der BAB mit drei LKW den mittleren der drei vorzuziehen, weil dieser nicht mehr fahrbereit war, und der Fahrer des hinteren LKW schwer verletzt eingeklemmt war. Hier hat es aber gereicht, kurz darum zu bitten, denn die Hilfe war für den Landwirt, der gerade auf dem Acker in der Nähe war, selbstverständlich. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#7073
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Beigetreten: 25.04.2006 Wohnort: Freiburg Mitglieds-Nr.: 18763 ![]() |
für das Wechseln auf freier Strecke hab ich zumindest eine Erklärung: wenn die Straße so dermaßen ist, dass ich Angst um Auto/Bandscheiben/etc habe, dann wechsle ich auch mal die Spur... dann ja auch kein Problem.
Beispiele für solche Strecken sind die A5 Richtung Basel auf so machem Stück, oder wenn man von Mainz Richtung Süden in BaWü ankommt (auf der A65 oder A5 weiss ich gerade nicht) - beidesmale wechselt sicherlich jeder freiwillig von rechts nach links, so lange von hinten keiner auftaucht! holprigen Gruß AlleyJazz -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#7074
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 279 Beigetreten: 06.08.2009 Mitglieds-Nr.: 49892 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7075
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Wieso war die Polizei schon da, aber der Abschlepper nicht? Weil der Abschlepper keine Sonderrechte in Anspruch nehmen darf ![]() gruß Acki Die hätten ihm vermutlich absolut 0 gebracht, er stand da mit kompletter gelber Lichtorgel in einem Stau der sich seit 3km keinen mm mehr bewegt hat auf 2 Fahrstreifen die so schmal waren das zwischen einem 40 Tonner und dem Abschlepper wenn überhaupt ein paar Zentimeter Platz gewesen wären. |
|
|
![]()
Beitrag
#7076
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Der Fahrer des Nachbarfahrzeuges hat sich heute Nachmittag an der roten Ampel mal eben eine Flasche
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7077
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7078
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
Nassforscher Besserverdiener (40-55) im weißen, silbergrauen oder schwarzen A6 Kombi. Glück gehabt, unter 40 und Delphingrau ![]() Da fällt mir auf: Besserverdiener? ![]() ![]() ![]() ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#7079
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1183 Beigetreten: 03.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47183 ![]() |
Die hätten ihm vermutlich absolut 0 gebracht, er stand da mit kompletter gelber Lichtorgel in einem Stau der sich seit 3km keinen mm mehr bewegt hat auf 2 Fahrstreifen die so schmal waren das zwischen einem 40 Tonner und dem Abschlepper wenn überhaupt ein paar Zentimeter Platz gewesen wären. Dann bleibt nur der aufwändige Weg: Vollsperrung und den Abschlepper von der nächsten Abfahrt gegen die Fahrtrichtung zur Unfallstelle bringen. |
|
|
![]()
Beitrag
#7080
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Cybershadow,
wenn es sich um zwei verengte Fahrstreifen ohne Standspur handelt, die durchgehend mit Betongleitwänden auf beiden Seiten gesichert sind, kann der Abschlepper nicht auf der Fahrbahn wenden. Wenn die nächste Abfahrt erst 5 - 10 km weiter kommt und er diese Strecke die ganze Zeit rückwärts fahren muss, dann Gute Nacht. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#7081
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Beigetreten: 25.04.2006 Wohnort: Freiburg Mitglieds-Nr.: 18763 ![]() |
na, dann hätte man ihn doch ganz einfach mit nem Lastenhubschrauber einfliegen und punktgenau vor dem havarierten absetzen können?
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#7082
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
wenn es sich um zwei verengte Fahrstreifen ohne Standspur handelt, die durchgehend mit Betongleitwänden auf beiden Seiten gesichert sind, kann der Abschlepper nicht auf der Fahrbahn wenden. Wenn die nächste Abfahrt erst 5 - 10 km weiter kommt und er diese Strecke die ganze Zeit rückwärts fahren muss, dann Gute Nacht. Jup, hat mein LG ein paarmal machen müssen. Mit 'nem LKW-Berger kilometerweit rückwärts in die Baustelle. Einmal hatte er dabei Meldung "Spur ist frei, da kommt keiner mehr", er losgetuckert, kommt plötzlich ein NAW mit voller Disko ![]() Zum Glück war da grad eine Baustellenausfahrt, so das sie aneinander vorbei kamen. Geht schon sowas, aber besonders viel Spaß macht das wohl nicht. gruß Acki |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#7083
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7084
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Oder für Leute, die auf freier Strecke ohne irgendwelche erkennbaren äußeren Anlässe plötzlich die Bremse antippen? Tempomat deaktivieren? Aber wozu? Niemand vorne dran, niemand kommt von hinten, keine Abfahrt in Sicht, keine Geschwindigkeitsbegrenzung, einfach nix. Mal davon abgesehen, dass das eine reichlich schwachsinnige Art ist, den Tempomat zu deaktivieren - es sei denn, man hat die eine Hand an der Kaffeetasse und die andere am Handy. |
|
|
![]()
Beitrag
#7085
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7086
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
Zitat Hier hat es aber gereicht, kurz darum zu bitten, denn die Hilfe war für den Landwirt, der gerade auf dem Acker in der Nähe war, selbstverständlich. Wäre für mich auch selbstverständlich, obwohl ich Land Rover fahre ![]() Diese Problematik finde ich in GB deutlich besser geregelt - da steht vor dem Beginn einer AB-Baustelle ein Schlepper in Bereitschaft, teilweise sogar LKW-Schlepper. Mit dem Hinweis "free recovery area begins here" oder so. Wenn eine Kiste liegengeblieben ist, fahren die rein und zerren den Havaristen raus, BEVOR der Stau anfängt. Meistens. Und kostenlos für den Havaristen. -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#7087
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 252 Beigetreten: 22.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37732 ![]() |
Also gut bei BMW und Audi geht das mit dem Hebel, aber bei VW? ![]() Mit dem Hebel. -------------------- Unfälle bisher:
2007, Vorfahrtsverletzung durch Ford Transit: Totalschaden 2010, Vorfahrtsverletzung durch VW Passat: Totalschaden ...hoffentlich wird daraus keine Gewohnheit. ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#7088
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Heute morgen auf der A44:
Vor mir ein Kombi, der offenbar kürzlich auf einer Hochzeit war: ein weißes Stoffbändchen an der Antenne hinten auf dem Dach. Der Stoff war allerdings in Auflösung begriffen, er riffelte sich zu einem langen Faden auf. der Fahrtwind bei 160km/h reichte aus, den mittlerweile ca 8m langen Stofffaden waagrecht in der Luft flattern zu lassen. Sah schon lustig aus... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#7089
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6267 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Den hatte ich mit "Kleinkrimineller und Kleinbetrüger" gemeint. Hätte vielleicht schreiben sollen "3er oder 5er BMW". Vermittler von erotischer Humanware im individuellen Koitalmanagement (O. Kalkofe) ![]() Anderes Thema: (Forensoftware klatscht hier zwei Beiträge zusammen) Gestern hatte ich noch ein Geisterfahrererlebnis der haarsträubenden Sorte auf dem Fahrrad. Benutzungspflichtiger (altes Schild VZ240) Zweirichtungs-Radweg agO im Wald längs einer Kreisstraße ca 2m breit. Bei fortgeschrittener Dämmerung kam in einer Kurve ein PKW entgegen und blendete zwar ab, ich konnte trotz IqFly LED Scheinwerfer den entgegenkommenden unbeleuchteten Radfahrer aber erst in ca 5m Entfernung sehen ![]() Habe überlegt ihm nachzusetzen und zum Lichteinschalten oder Fahrtbeendigung unter Polizeiandrohung zu bewegen, aber das hätte vielleicht Ärger wegen Nötigung oder Nachfragen wegen meines Fahrstils oder Sehfähigkeit geführt. Was mache ich in Zukunft: Langsamer fahren? Normalerweise ist die Sichtweite ca 25m aber lokal kann das sehr variieren. Auf der Fahrbahn fahren? Nach Windbruch schon praktiziert, Konzert ist garantiert. IQ abschnittsweise höherstellen, Radgegenverkehr ist realtiv selten, da könnte ich abblenden, wie ist Blendwirkung auf PkW, insbesondere silber-blaue? |
|
|
![]()
Beitrag
#7090
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Diese Problematik finde ich in GB deutlich besser geregelt - da steht vor dem Beginn einer AB-Baustelle ein Schlepper in Bereitschaft, teilweise sogar LKW-Schlepper. Mit dem Hinweis "free recovery area begins here" oder so. Wenn eine Kiste liegengeblieben ist, fahren die rein und zerren den Havaristen raus, BEVOR der Stau anfängt. Meistens. Und kostenlos für den Havaristen. Das System in UK ist nicht schlecht, ist aber auch jahrzehntelanger britischer Fahrzeugbautradition geschuldet ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#7091
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7092
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Also gut bei BMW und Audi geht das mit dem Hebel, aber bei VW? ![]() Mit dem Hebel. Eben. Der befindet sich imho am Blinkerhebel, analog zur Intervallgeschwindigkeit am Wischerhebel. Und wie? Oben am Wippschalter beschleunigt man, unten lässt man ausrollen. Oben drauf kann man ihn ganz deaktivieren, aber nur um den Tempomat kurz bei einer Geschwindigkeit kurz auszumachen deaktiviere ich ihn doch nicht ganz. |
|
|
![]()
Beitrag
#7093
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 252 Beigetreten: 22.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37732 ![]() |
Also gut bei BMW und Audi geht das mit dem Hebel, aber bei VW? ![]() Mit dem Hebel. Eben. Der befindet sich imho am Blinkerhebel, analog zur Intervallgeschwindigkeit am Wischerhebel. Und wie? Oben am Wippschalter beschleunigt man, unten lässt man ausrollen. Oben drauf kann man ihn ganz deaktivieren, aber nur um den Tempomat kurz bei einer Geschwindigkeit kurz auszumachen deaktiviere ich ihn doch nicht ganz. Den oberen Hebel kurz antippen. ![]() ![]() Und bevor man die Bremse benutzt... Kupplung. -------------------- Unfälle bisher:
2007, Vorfahrtsverletzung durch Ford Transit: Totalschaden 2010, Vorfahrtsverletzung durch VW Passat: Totalschaden ...hoffentlich wird daraus keine Gewohnheit. ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#7094
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 30 Beigetreten: 27.10.2008 Mitglieds-Nr.: 45024 ![]() |
Heute morgen auf der A44: Vor mir ein Kombi, der offenbar kürzlich auf einer Hochzeit war: ein weißes Stoffbändchen an der Antenne hinten auf dem Dach. Der Stoff war allerdings in Auflösung begriffen, er riffelte sich zu einem langen Faden auf. der Fahrtwind bei 160km/h reichte aus, den mittlerweile ca 8m langen Stofffaden waagrecht in der Luft flattern zu lassen. Sah schon lustig aus... es grüßt thetdk sowas in der Art hatte ich auch schon, war aber kein so n Bändchen sondern das Band einer Kassette, was fleißig nach hinten wehte und immer länger wurde. Problem: Einspurige Straße außerorts und Gegenverkehr. Nach mittlerem Hupkonzert und Kommunikation mit Hand und Fuß ist die Dame rechts ran und hat das Band abgemacht... |
|
|
![]()
Beitrag
#7095
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Dann redest du von der neuesten Generation von Tempomat bei VW, der der gleiche wie bei Audi sein dürfte, bis 2008/Golf VI gab es nur einen Hebel (zumindest beim Golf).
http://www.autobild.de/ir_img/57907926_4987a029b4.jpg |
|
|
![]()
Beitrag
#7096
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Dann redest du von der neuesten Generation von Tempomat bei VW, der der gleiche wie bei Audi sein dürfte, bis 2008/Golf VI gab es nur einen Hebel (zumindest beim Golf). http://www.autobild.de/ir_img/57907926_4987a029b4.jpg Was passiert bei diesem Tempomaten wenn man die Bremse antippt? Springt er dann nicht auf "off"? ![]() gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#7097
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Doch, aber nicht ganz, also er hält dann das Tempo nicht mehr, aber man kann den Tempomat auch nochmal ganz aus machen, dass man ihn nicht mehr benutzten kann ohne ihn davor wieder einzuschalten, dazu ist dieser Hebel oben drauf gut.
Aber es ging ja darum, wie man ihn ausmacht, ohne zu bremsen. |
|
|
![]()
Beitrag
#7098
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Bei Mercedes wird der Tempomat erst nach Ausschalten der Zündung ganz deaktiviert, beim Bremsen oder Abschalten bleibt die Geschwindigkeit im Speicher und kann reaktiviert werden. Ist aber jederzeit eine neue speicherbar.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#7099
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
Diese Problematik finde ich in GB deutlich besser geregelt - da steht vor dem Beginn einer AB-Baustelle ein Schlepper in Bereitschaft, teilweise sogar LKW-Schlepper. Mit dem Hinweis "free recovery area begins here" oder so. Wenn eine Kiste liegengeblieben ist, fahren die rein und zerren den Havaristen raus, BEVOR der Stau anfängt. Meistens. Und kostenlos für den Havaristen. Das System in UK ist nicht schlecht, ist aber auch jahrzehntelanger britischer Fahrzeugbautradition geschuldet ![]() du kannst es net lassen, gell? ![]() ![]() ![]() -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#7100
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 252 Beigetreten: 22.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37732 ![]() |
Doch, aber nicht ganz, also er hält dann das Tempo nicht mehr, aber man kann den Tempomat auch nochmal ganz aus machen, dass man ihn nicht mehr benutzten kann ohne ihn davor wieder einzuschalten, dazu ist dieser Hebel oben drauf gut. Aber es ging ja darum, wie man ihn ausmacht, ohne zu bremsen. Also... Ich habe keinen VW. Nur einen Seat. (Aber das ist ja das gleiche in Grün.) Ich habe mehrere Möglichkeiten den aktiven Tempomaten auszuschalten: 1. Bremse -> Tempomat "On", aber keine Geschwindigkeitsregelung mehr 2. Kupplung -> Tempomat "On", aber keine Geschwindigkeitsregelung mehr 3. Hebel oben komplett auf "Off" -> Tempomat "Off" 4. Hebel oben leicht in Richtung "Off", aber nur bis zum leichten Widerstand -> Tempomat "On", aber keine Geschwindigkeitsregelung mehr -------------------- Unfälle bisher:
2007, Vorfahrtsverletzung durch Ford Transit: Totalschaden 2010, Vorfahrtsverletzung durch VW Passat: Totalschaden ...hoffentlich wird daraus keine Gewohnheit. ;) |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.10.2025 - 19:14 |