![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#5021
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Zusammen haben wir es also in 36 Jahren 2 mal erlebt, was den Schnitt doch wenigstens ein bisschen verbessert. Noch einer: In 28 Jahren genau 0 (null) mal erlebt, dass ein LKW o.ä. vor einem Bahnübergang, wie (jedenfalls laut meiner Erinnerung) vorgeschrieben, am vordersten Balken anhält, damit schnellere Fahrzeuge vorbei können. |
|
|
![]()
Beitrag
#5022
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
genau 0 (null) mal erlebt, dass ein LKW o.ä. vor einem Bahnübergang, wie (jedenfalls laut meiner Erinnerung) vorgeschrieben, am vordersten Balken anhält, Das ist zwar vorgeschrieben, aber nur Zitat (§19(3) StVO) ...auf Straßen, auf denen sie von mehrspurigen Fahrzeugen überholt werden können und dürfen Also nicht bei Ü-Verbot oder auch nur durchgezogener Linie im Zulauf auf einen BÜ - sonst aber, wie gerade erst hier im VP (wieder-) gelernt, nicht nur für "große" Lkw >7,5t, sondern auch für Pkw und Transporter mit Anhänger. Mal ehrlich: Rechnest Du damit, daß der Wohnwagen vor Dir schon ~70m vor dem BÜ anhält? ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#5023
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6264 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Ich setze also den Blinker links und fahre gemütlich am Stau vorbei, spähe nach einer Lücke (die sich immer findet, da die Ampel vorne ja ab und zu grün zeigt und sich der Stau dann in Bewegung setzt) und fahr rein. Das ist zwar frech, aber nicht verboten, solange Du den geradeaus fahrenden Verkehr nicht behinderst. Unverschämt wäre es aber links blinkend die Geradeausspur zu blockieren, und mit den gestoppten Geradeausfahrern als Geiseln eine Lücke links zu erpressen, (sorry für die drastisch-martialische Wortwahl ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5024
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Das ist zwar frech, aber nicht verboten, solange Du den geradeaus fahrenden Verkehr nicht behinderst. Unverschämt wäre es aber links blinkend die Geradeausspur zu blockieren, und mit den gestoppten Geradeausfahrern als Geiseln eine Lücke links zu erpressen, Entschuldige, aber was ist daran frech? Lies doch bitte nochmal meine Beschreibung der Situation: Ich kann mich gar nicht hinten anstellen sondern habe nur die zwei geschilderten Möglichkeiten. Etwa die Hälfte der Deppen machen das, was Du m.E. ganz korrekt als unverschämt bezeichnet hast. Sinnloserweise, denn sie wären viel eher über die Ampel, wenn sie sich eine schöne Lücke suchen würden. Und wenn der Verkehr vor einer Ampel immer wieder stoppt und erneut losfährt, findet sich immer eine Lücke. |
|
|
![]()
Beitrag
#5025
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 15.08.2004 Wohnort: Lkr. Heilbronn Mitglieds-Nr.: 4966 ![]() |
Noch einer: In 28 Jahren genau 0 (null) mal erlebt, dass ein LKW o.ä. vor einem Bahnübergang, wie (jedenfalls laut meiner Erinnerung) vorgeschrieben, am vordersten Balken anhält, damit schnellere Fahrzeuge vorbei können. Da hatte ich heute die Gelegenheit dazu : Ich fuhr (Traktor mit Anhänger) auf den (geschlossenen) BÜ zu, und hielt an der 80 m Bake. Preisfrage: Was machten die ganzen Schnarcher hinter mir ? ![]() -------------------- Zitat (GSX-R) Pass mal auf, Freund und Kupferstecher:... |
|
|
![]()
Beitrag
#5026
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1069 Beigetreten: 21.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23406 ![]() |
Heute bei der Erledigungsrunde mit dem Rad auf einem Abschnitt von ca. 5 km Stadtquerung gleich dreimal fast von rückwärts fahrenden Kleintransportern abgeschossen worden. Den ersten sah ich wohl rangieren, er tat dies aber unerwartet schwachsinnig. Die anderen beiden kamen einfach mal so schwungvoll aus dem Nichts.
Den dritten habe ich 500 Meter später gestellt. Auf meine Frage ob er es für sinnvoll hält, rückwärts mit ca. 20 km/h (der kam wirklich "vollgasmäßig" rausgeschossen) in eine für ihn nicht einsehbare vierspurige Straße einzufahren beantwortete er nur lapidar mit "das geht da nicht anders". Der Wagen sah auch entsprechend aus. Von weiterem Aktionismus habe ich mit Blick auf meine eigene Zeit abgesehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#5027
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
... und hielt an der 80 m Bake. Preisfrage: Was machten die ganzen Schnarcher hinter mir ? ![]() Hallo Hast du etwas anderes erwartet? Aber dann, wenn der Übergang wieder frei ist und absolut nicht zu sehen ist, ob die Strasse frei ist, dann wird überholt, auf Teufel komm raus! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5028
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6264 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
|
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#5029
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5030
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Gestern habe ich hier nach der Autowäsche (das korrosionsfördernde Salz musste einfach runter!) eine lustige Situation erlebt.
Es ist rot und ein Mann fährt vom Norden her in den Ausfahrtsbereich rein, der mit "Bei Rot bitte hier warten" gekennzeichnet ist. Ein anderer Mann fährt aus der Waschanlage und besteht auf seinem Ausfahrtsrecht. Die beiden kollidieren fast, der Ausfahrende steigt aus und brüllt den anderen an. Das Lustige: links vom Ersten stand eine Streife. Der PVB sah sichtlich amüsiert zu und ließ die Streithähne machen. ![]() -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#5031
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
heute habe ich mich gefragt, ob Verkehrsregeln für die Polizei nicht gilt
![]() ich fahre gemütlich mit 120 auf der A9, laufe auf einen LKW auf und das Polizeiauto, welches mit ca. 160-170 von hinten kam (ohne Blaulicht) macht mir nett Platz in dem er nach links auf die 3. Spur wechselt (danke ![]() Ich habe dann nach 2,3min entschieden, doch etwas schneller zu fahren, hatte das Polizei Auto dann ein paar Minuten später wieder überholt und danach kam 100 bei Nässe (oder wars 80?), ich also schön langsamer gefahren, da zu dem Zeitpunkt die Straße wirklich Nass war und wenn man hinter einem Auto gefahren ist man den Scheibenwischer dauerwischen lassen musste. Da kam das Polizeiauto wieder vorbei, konstant mit ca. 160-170 ![]() jetzt weiß ich, was in Bayern noch nicht nass ist ![]() |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#5032
|
Guests ![]() |
...Da kam das Polizeiauto wieder vorbei, konstant mit ca. 160-170 Vielleicht hat sich ein paar Kilometer weiter vorne ein anderer Digo in die Mittelschutzplanke gewickelt und wartet sehnsüchtig darauf, dass die Polizei den linken Fahrstreifen sperrt und ihm so den Arsch freihält...![]() jetzt weiß ich, was in Bayern noch nicht nass ist ![]() Aber du kannst ja, solltest du je einen Unfall haben, am Notruf sagen dass sich die Kollegen bloß an die Vorschriften der StVO halten sollen... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5033
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
ich glaube kaum, dass die über 35km ohne Blaulicht zu einem Unfall fahren und dabei grundsätzlich auf die rechte Spur wechseln (auch in recht kleine Lücken) und dann andere Autos vorbei lassen... Auf der A9 sind Unfälle nicht selten, normalerweise überholt dann die Polizei mit Blaulicht und bleibt links und macht rechtzeitig das Unfall Schild an, gerade damit niemand in die ungesicherte Unfallstelle fährt... (und dann fahren sie meistens auch nicht "nur" 170, sondern schneller...)
|
|
|
![]()
Beitrag
#5034
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
und macht rechtzeitig das Unfall Schild an Wenn man sowas denn hat... Wir haben sowas nicht. Aber egal.macht mir nett Platz in dem er nach links auf die 3. Spur wechselt Nicht ganz so nett. Aber muss er auch nicht.Wenn es Dich wurmt, ruf doch einfach 110 an, gebe die Örtlichkeit durch und sage, dass da ein Funkstreifenwagen beim Fahrstreifenwechsel nicht geblinkt hat und Dir keinen Platz gemacht hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#5035
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 383 Beigetreten: 30.03.2006 Mitglieds-Nr.: 18036 ![]() |
macht mir nett Platz in dem er nach links auf die 3. Spur wechselt Nicht ganz so nett. Aber muss er auch nicht.Wenn es Dich wurmt, ruf doch einfach 110 an, gebe die Örtlichkeit durch und sage, dass da ein Funkstreifenwagen beim Fahrstreifenwechsel nicht geblinkt hat und Dir keinen Platz gemacht hat. Wo stand denn dass er keinen Platz gemacht hätte? Ich glaube Ursache für die Frage war eher die Geschwindigkeitsbegrenzung ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5036
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Ich hab neulich mal wieder so einen erlebt, der grundsätzlich gleich zu Beginn der Beschleuinigungsspur auf die rechte Spur der Autobahn wechselt. Der Typ war dazu noch so lahm unterwegs, dass ich sogar mit meiner lahmen Krücke ohne besondere Anstrengung oder Drehzahlorgie auf dem Beschleunigungsstreifen rechts überholen konnte.
Das eigentlich Kuriose daran: Ich bekam von ihm keine Lichthupe im Nachhinein. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#5037
|
Guests ![]() |
...Ich glaube Ursache für die Frage war eher die Geschwindigkeitsbegrenzung Dann beschwer dich halt darüber. Hier kannst du zwar deinem Frust freien Lauf lassen, bringt dich aber letztlich keinen Schritt weiter und der pöse Pursche bekommt keinen Anschiss vom Chef ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5038
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
also meiner Lesefähigkeit nach heißt dieser Thread KURIOSES und nicht "Frust freien Lauf lassen", ich fand es nur etwas kurios, dass ein Polizeiauto die bei Nässe Schilder einfach ignoriert, ich habe mich doch nirgenddrüber aufgeregt
![]() @Dead-eye genau ![]() @GrünWeißNRW Er hat mir doch gerade Platz gemacht ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5039
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
ausserhalb Bayerns : nett = freundlich
Bayern: nett = nicht/kein ja ja, immer diese Forenteilnehmer aus dem Süden mit Migrationshintergrund ![]() ![]() und mal etwas ernsthafter an die Foren ![]() nur weil einer eurer Kollegen mal nicht 100% StvO konform fährt und wir "Normalos" das belustigt/befremdet zu Kenntniss nehmen, ist das noch kein Angriff auf den ganzen Beruf. Also kein Grund gleich Verteidigungshaltung einzunehmen.... Von den "Hütern des Gesetzes" erwarte ich nun mal etwas mehr "Vorschriftentreue" (ja ja, ich kenne den §35 - der setzt aber auch nicht die Physik ausser Kraft) |
|
|
![]()
Beitrag
#5040
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Digo,
um was für ein Polizeifahrzeug (Marke, bzw. Typ) handelte es sich eigentlich? Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#5041
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Standardspruch: Sonderrechte nach §35 StVO sind nicht an das Blaulicht gebunden.
Ergo kann der Streifenwagen (bzw. dessen Insassen) durchaus so fahren wie beschrieben, ohne dass er deshalb ein Gesetz verletzt hat. Jedenfalls dann, wenn er Sonderrechte wahrnehmen durfte, was aber für den Aussenstehenden nicht unbedingt erkennbar sein muss. -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5042
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 23 Beigetreten: 25.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6912 ![]() |
Vorgestern: Blaufahrt TLF im LK München.
Ich steh ganz vorne an der Ampel (rot) als ich bemerkte dass sich von hinten ein Einsatzfahrzeug nähert (vermutlich die Mutwilligen) Da aber keiner der hinter mir wartenden PKW's wusste wie man sich verhalten soll (Rettungsgasse o.Ä.), bin ich ganz spontan mal über rot (langsam) gefahren, und hab dadurch die anderen (Lemming-Effekt) ermutigt selbiges zu tun. Aber ok....so ein LKW mit Presslufthorn ist schon unauffällig, gell? O.o |
|
|
![]()
Beitrag
#5043
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2840 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5044
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Da aber keiner der hinter mir wartenden PKW's wusste wie man sich verhalten soll (Rettungsgasse o.Ä.), bin ich ganz spontan mal über rot (langsam) gefahren, und hab dadurch die anderen (Lemming-Effekt) ermutigt selbiges zu tun. Aber ok....so ein LKW mit Presslufthorn ist schon unauffällig, gell? O.o Zur Ehrenrettung Deiner Hinterleute sollte man vielleicht berücksichtigen, dass in der Warteschlange vor einer Ampel der zur Verfügung stehende Manövrierraum meist knapp bemessen ist. Lediglich der Vorderste hat da etwas bessere Karten... -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#5045
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 40 Beigetreten: 16.10.2006 Mitglieds-Nr.: 24134 ![]() |
Mir ist vor ein Paar Tagen folgendes Kuriosum passiert:
Ich fuhr am späten Nachmittag (war schon dunkel) eine für jede Fahrtrichtung zweispurige Straße mit einem breiten Grünstreifen in der Mitte innerorts entlang, die mit einigen Ampeln gespickt ist (zum Glück). An einer der Ampeln mußte ich warten. ca. 50 Meter nach der Ampel gibt es eine Tankstelle, da normalerweise auf der Straße immer recht viel los ist und auch entsprechend zügig gefahren wird (die Straße ist ein Autobahnzubringer und in diesem Abschnitt schnurgerade), kommt man bei Grün an dieser Ampel im Berufsverkehr eigentlich nicht von der Tanke herunter. Während ich also vor der roten Ampel wartete, sah ich wie ein Auto langsam von der Tanke rückwärts auf die Straße setzte. Zuerst habe ich mir nicht viel dabei gedacht. Die Ampel wurde grün und ich fuhr langsam los, weil der Fahrer des Autos anscheinend mit seinem Manöver noch nicht fertig war. "Zeit lassen, ich muss mich eh nicht hetzen, also lassen wir den Menschen mal raussetzen..." dachte ich so bei mir. Irgendwie hatte ich bei der Aktion ein komisches Gefühl im Bauch, also bin ich dementsprechend langsam an den Wagen herangefahren. Irgendwas kam mir an dem Fahrmanöver komisch vor. Das wirkte alles so wenig geplant, oder besser gesagt so komisch zaghaft. Als ich dann die Scheinwerfer des Autos sehen konnte, fiel dann bei mir der Groschen: "...... WIE JTZT?!?! Da sitzt ja gar keiner drin....." - Der Fahrer des Autos hatte wohl die Handbremse nicht richtig angezogen und wohl auch keinen Gang eingelegt, wohl aber das Lenkradschloß einrasten lassen. Das Auto hat sich für diese Freiheiten dann damit bedankt, das es im Bogen auf die Straße gerollt ist. Wenn die Ampel vor der Tanke nicht rot gewesen wäre, hätte das auch dumm ausgehen können. Ich habe mit ein Paar Meter vor dem Wagen angehalten und den Warnblinker eingeschaltet, während auf der linken Spur die übrigen VT mit den üblichen 50 - 60 km/h vorbeigefahren sind. Die eingeschaltete Warnblinkanlage an meinem Transit hat eh keiner beachtet, zumindest hatte ich so das Gefühl. Aussteigen war für mich deswegen nicht möglich (war mir ehrlich gesagt auch zu gefährlich, es war bereits dunkel und ich hatte dunkle Klamotten an). Irgendwie komisch zu merken, das man von so einem Ereignis dermaßen fasziniert sein kann, ich habe eigentlich die Ganze Zeit über damit gerechnet, das im nächsten Moment die Karre auf die linke Spur rollt und der nächste VT das Ding erwischt, aber mir ist auch keine Idee gekommen, wie man das in der Situation verhindern könnte. Irgendwie ein mulimiges Gefühl nach dem Motto "Hoffentlich bleibt der Karren jetzt endlich stehen, und wenn nicht hoffentlich haste genug Abstand, wenns knallt". Irgendwann kam der Besitzer dann mit einer Zeitung unterm Arm aus der Tanke gespurtet und hat den Karren wieder eingefangen. Zu dem Zeitpunkt ragte die hintere Stoßstange bereits in die linke Spur. Gruß Holger |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#5046
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5047
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
|
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#5048
|
Guests ![]() |
...Von den "Hütern des Gesetzes" erwarte ich nun mal etwas mehr "Vorschriftentreue"... Natürlich, da wo 100 steht fahre ich im Streifenwagen 110 und werde dabei noch überholt. Das nenn ich auch Vorschriftentreue... Wäre es andersrum käme wieder irgendein Verkehrsteilnehmer ins VP und regt sich auf, dass er doch tatsächlich einen Streifenwagen gesehen hat, der schneller war als erlaubt und dazu kein Blaulicht an hatte... (das ist natürlich keine Anspielung auf Erlebnisse einer unserer Mitschreiber) ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5049
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
da wo 100 steht fahre ich im Streifenwagen 110 und werde dabei noch überholt. So oft fahre ich doch gar nicht auf der A 3...~ Janus, der bei der verkehrsbehindernden Überkorrektheit der allermeisten Autofahrer in Sichtweite von Streifenwagen immer die Krise bekommt -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#5050
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
@Janus: man kann das Wahrgenommene auch positiv interpretieren. Dieses Langsamfahren (ist ja kein Stehenbleiben) glättet den Verkehrsfluss.
![]() -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#5051
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Das Argument gilt aber nur bei sehr dichtem Verkehr...
Ich hab in diesem Zusammenhang immer die Szene vor Augen, wie ich auf einer zweispurigen, innerstädtischen Hauptstraße mal den gesamten Verkehr innerhalb von 500 Metern hinter mir soweit abgehängt habe, dass meine Hintermänner kaum mehr im Rückspiegel sichtbar waren. Ich fuhr Tacho 55, also etwa echte 50. Alle anderen sind hinter dem Streifenwagen geblieben, der wohl etwas langsamer fuhr. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#5052
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
Dazu fällt mir folgende Situation ein:
War am Dienstag auf der A 61 unterwegs, herrliches Wetter, trockene Straße, keine zHg. Ich fahre schön im Fluss mit, linke Spur, Tacho 150 km/h. Plötzlich ganz hektisches runterbremsen auf Tacho 130, rechts einsortieren usw. Kam mir etwas komisch vor bis ich das ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#5053
|
Guests ![]() |
hab heute einen fußgänger gesehen, der in den händen einen eimer hielt und sich schritt für schritt seinen weg selbst streute
![]() genauso furchtbar ist die neue straßenbahn in berlin, mit der ich heute fuhr. das grenzt ja schon an optische kriminalität ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5054
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Wäre es andersrum käme wieder irgendein Verkehrsteilnehmer ins VP und regt sich auf, dass er doch tatsächlich einen Streifenwagen gesehen hat, der schneller war als erlaubt und dazu kein Blaulicht an hatte... (das ist natürlich keine Anspielung auf Erlebnisse einer unserer Mitschreiber) ![]() ![]() ich gebs auf... ich habe mich NICHT aufgeregt... |
|
|
![]()
Beitrag
#5055
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Hallo SKP84: Die sind Schuld !!!!
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#5056
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
@digo: gib's doch zu, du hast dich net, nett aufgeregt.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#5057
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Aus einem aktuellen Gebrauchtanhänger-Angebot in der Bucht:
Zitat Zulässige Geamtmasse: 750 KG also bis zu einer Tonne kann man ihn ruhig beladen da passiert garnichts . ![]() c.s. EDIT: Wo bringt man eigentlich an solch einem zerklüfteten Heck die 100km/h-Plakette an? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5058
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Braucht man nicht. Die Reifen haben einen Loadindex von 71. Das macht 345 kg pro Rad, insgesamt "eigentlich" nur 690 kg. Erst mit dem Anhängerzuschlag von 10% kommt man so gerade eben über die 750 kg. Da wird es nix mit der Tempo-100-Plakette.
![]() Zu der vom Anbieter angegebenen praktisch möglichen Zuladung sag ich mal lieber nichts. ![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#5059
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5060
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Ein ähnliches Problem hatten wir schon mal. Ein anderer User hatte einen Shop verlinkt, der die 100-er Schilder aus Blech für kleines Geld anbietet. Ich kann den Shop aber nicht wiederfinden.
![]() Ansonsten bleibt nur eine entsprechend große Blechtafel, die an passender Stelle an die Heckklappe Deines Anhängers genietet wird. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#5061
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Wo bringt man eigentlich an solch einem zerklüfteten Heck die 100km/h-Plakette an? Am Kotflügel, oder ist das nicht erlaubt?~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#5062
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Aber du kannst ja, solltest du je einen Unfall haben, am Notruf sagen dass sich die Kollegen bloß an die Vorschriften der StVO halten sollen... Man könnte auch, salopp ausgedrückt, eine von den folgenden beiden Thesen vertreten: Wenn Deine Kollegen bei Nässe trotz nässebedingter Begrenzung auf 100 (oder gar 80) über 160 fahren, dann - gehen sie ein ganz unverantwortlich hohes Risiko ein, oder - sie sind der lebende Beweis dafür, wie viele Geschwindigkeitsbegrenzungen schlichtweg für den Arsch sind. ausserhalb Bayerns : nett = freundlich Bayern, Südhessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg, Thüringen, Sachsen: nett = nicht/kein Wer weiß, vielleicht sind wir net-Sager sogar in der Mehrheit. |
|
|
![]()
Beitrag
#5063
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Wenn Deine Kollegen bei Nässe trotz nässebedingter Begrenzung auf 100 (oder gar 80) über 160 fahren, dann - gehen sie ein ganz unverantwortlich hohes Risiko ein, oder - sie sind der lebende Beweis dafür, wie viele Geschwindigkeitsbegrenzungen schlichtweg für den Arsch sind. Offensichtlich stimmt der zweite Spiegelpunkt, aber ein Polizist könnte jetzt darauf kommen, mit der zusätzlichen Fahrausbildung der Polizei, die auch "gefährliche" Manöver abdeckt, zu argumentieren: Polizisten können danach ja per Definition besser fahren als Normalbürger. ![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#5064
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Columbo,
abgesehen davon, dass es auch bei der Polizei unvernünftige Fahrer gibt, der Meinung sind, dass physikalische Gesetze für sie gem. § 35 StVO außer Kraft gesetzt werden ![]() Möglicherweise waren sie ja auf dem Weg zu einem Einsatz, haben sich aber auf Grund der Straßenverhältnisse nur an die o.g. Geschwindigkeit herangetraut, oder es war ein Einsatz, zu dem man zwar etwas flotter fährt, der es aber nicht rechtfertigt oder notwendig macht, mit Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Letztendlich ist alles nur Spekulation, und wir werden sicher nie erfahren, warum sie so gefahren sind. Hallo, Digo, meine Frage bzgl. dem Fahrzeug bezog sich darauf, dass es auch Busse bei der Polizei gibt, bei denen höhere Geschwindigkeiten nicht möglich sind. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#5065
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Dieser Thread erinnerte mich daran. das ich in einem Bericht von der Dakar sah, wie ein Krad-Fahrer nach einem Getriebeproblem wieder aufstieg und - tatsächlich
![]() ![]() Da mußte ich an meinen alten Fahrlehrer für den Einser denken:"Bewege Deinen Kopf, wenn Du leben willst" Gelernt ist gelernt, selbst die Profs machen es noch, wo es eigentlich nicht nötig wäre.... -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#5066
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3122 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Ist ja auch völlig logisch. Mit Helm und dem Krach der Sportauspuffanlage plus lärmenden Helikopter kann man nun mal nicht nach Gehör sondern nur nach Sicht fahren.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5067
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 287 Beigetreten: 12.03.2007 Mitglieds-Nr.: 29485 ![]() |
Ich hatte gestern was schönes.
Innerhalb 3 Straßen (Hannover, Marienstr, Berliner Allee und Hamburger Allee; man fährt von einer in die nächste) 3x das neben mir fahrende Zeitgenossen, einfach auf meine Spur zogen und sich überhaupt nicht darum gekümmert haben was mit mir ist trotz hupen. Alle 3 hatten ein Handy am linken Ohr ![]() ![]() Dicke Autos und nicht mal nenn Zwanni für ein Freisprechkabel. Maze |
|
|
![]()
Beitrag
#5068
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Dieser Thread erinnerte mich daran. das ich in einem Bericht von der Dakar sah, wie ein Krad-Fahrer nach einem Getriebeproblem wieder aufstieg und - tatsächlich ![]() ![]() Da mußte ich an meinen alten Fahrlehrer für den Einser denken:"Bewege Deinen Kopf, wenn Du leben willst" Gelernt ist gelernt, selbst die Profs machen es noch, wo es eigentlich nicht nötig wäre.... Glaub mir, die Mopedfahrer müssen auf solchen Veranstaltungen die Augen überall haben. Die sind schneller von einem LKW niedergebügelt als man glaubt. Man sieht immer wieder wie die Mopedfahrer von Autos angeschoben werden weil sie übersehen werden in der Staubwolke. Ich kenn da ein paar da denkst du die leiden an Verfolgungswahn so oft wie die nach hinten schauen. Das Sentinel System arbeitet ja auch nur auf sehr kurze Distanz -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#5069
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
... weil sie übersehen werden in der Staubwolke... Wenn man im Niemandsland auf unübersichtlichen Straßen unterwegs ist, ist eine Staubwolke entlang der Straße eigentlich ein untrügliches Zeichen, daß da jemand fährt. Aber im Rallyemodus kann man natürlich nicht wegen jeder Staubwolke vorsichtig fahren - vor allem, wenn man der LKW ist. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5070
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
heute früh, auf dem Weg zur Arbeit. Völlig kurios, an einer Fahrbahnverengung hat das Reissverschlussystem reibungslos geklappt, keiner hat gedrängelt, keiner hat 'zugemacht'. Dass ich das noch erleben darf.
-------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 22:38 |