![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#4631
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4641 Beigetreten: 13.06.2004 Wohnort: an Rhein und Mosel Mitglieds-Nr.: 3741 ![]() |
(Anmerkung: da stand noch zusätzlich zu der 30 der Schriftzug km oder km/h drauf) und woher soll ich denn wissen, ob das nicht ein Anwohnerscherz ist? verstehe ich das richtig ? In das Baustellenschild war "30" gekrakelt? was so ein zu ausmacht - hatte ich überlesen -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4632
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Ich musste Freitag abend über mich selbst lachen. Ich fahre jeden Tag ca. 50 km auf der A 61 und weiß eigentlich, wo welche Geschwindigkeitsbegrenzungen stehen, ohne wirklich noch genau auf die Schilder zu achten. Naja, ich war also mit 160 km/h unterwegs und habe zum Überholen angesetzt. Erst da habe ich gesehen, dass es sich bei dem langsameren VT um ein ![]() ![]() ![]() das ist mir kürzlich so ähnlich passiert. Ich war auf Geschäftsreise und Sixt war gut zu mir - ich fuhr einen 7er BMW. Auf einer freien Autobahn fuhr ich mit etwa 230 unter einer Autobahnbrücke durch und sah voller Schreck eine Blitzerkamera. Zum Bremsen war es natürlich viel zu spät, sie hat auch nicht ausgelöst - es war wohl eine Abstandsmessung. Auf der Strecke war die Geschwindigkeit nicht beschränkt. Aber ich habe einen solchen Schrecken bekommen, die nächsten 20 km bin ich max. 130 gefahren. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#4633
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
Ich gehe davon aus, daß außer dem Z.123 noch ein uraltes Z.274 mit "km" hinter der 30 stand. Siehe dazu auch hier. Zitat aus der Seite: Zitat Ein Überkleben des "km" lässt kein offizielles Z 274 entstehen. Na, dann werde ich mal sehen, ob die Herren heute wieder da stehen ![]() -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#4634
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
Hoppla, unbeliebt gemacht!
![]() Neben dem Restaurant zum Goldenen M meines geringsten Mißtrauens ist ein Parkplatz, der allabendlich von der Proll-Tuning-Fraktion der umliegenden Käffer mißbraucht (und zugemüllt) wird, bequem von der Ausfahrt des Autoschalters aus zu erreichen. Vorhin war er wieder gut besucht, in der Mitte ein Elefantenrollschuh, Motorhaube auf und viele coole ![]() Hilfsbereit wie ich bin, fuhr ich über den Parkplatz, Scheibe runter und freundlich gefragt: "Braucht Ihr nur jemanden zum Fremdstarten, oder soll ich den ADAC anrufen?" ![]() Mann, was haben die unentspannt reagiert! ![]() ![]() ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#4635
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Nachdem ich mich im Thema Licht am Rad sowieso schon unbeliebt gemacht habe weil ich Erstaunen über das Gottvertrauen von manchen Radfahrern gezeigt habe hier noch ein echtes Schmankerl.
Habs schon mal angesprochen gehabt aber jetzt mit Bild. http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&a...mp;t=h&z=18 Also wir kommen alle von Westen und wollen noch Norden (nach Süden will eigentlich keiner außer er ist nicht ortskundig). Straße ist breit genug und es sind eigentlich alle links eingeordnet weils brave Autofahrer sind. ![]() Gefundenes Fressen für Radfahrer die §5 StVO etwa so interpretieren. Zitat (8) Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Radfahrer und Mofa-Fahrer Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen Der Radfahrer will nun auch nach links abbiegen und überholt dabei weiter. Gut, das könnte irgendwann an der Bordsteinkante zu Problemen führen, vorher kommt aber noch ein anderes Problem. Da hier kaum einer was anderes macht als links abbiegen gibt es einige nicht so brave Autofahrer die nicht links blinken. Nur was machen wir mit braven Auto/Busfahrern die geradeaus nach Osten wollen? Die blinken auch nicht - und das ist ja auch richtig so. Wenn jetzt ein Radfahrer an einer sich in Bewegung befindlichen Fahrzeugschlange rechts überholen möchte um links abzubiegen und ein Bus fährt geradeaus. ![]() War mal wieder sehr nett anzusehen, passiert ist keinem was. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#4636
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Wenn jetzt ein Radfahrer an einer sich in Bewegung befindlichen Fahrzeugschlange rechts überholen möchte um links abzubiegen und ein Bus fährt geradeaus. ![]() ...ist das imho unproblematischer als bei einer reinen Pkw- und Transporterschlange: Als Ortskundiger sieht man einem (Linien-)Bus an, wo er hinwill - und ein KOM ist bzgl. seines Fahrverhaltens ("Beschleunigung", Kurvenradien, ...) berechenbarer als ein Pkw - oder auch Kleintransporter; da kann man sich böse vertun ![]() ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4637
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Naja ortskundig war er wohl schon, dachte wahrscheinlich nur es sei ein Linienbus, kein Schulbus der auf den Busparkplatz will.
Oder er hat gar nichts gedacht, kommt bei mir auch vor. Fatal so ein Gottvertrauen, daß alle links abbiegen werden, auch die die nicht links blinken. Und es passiert öfters, habs jetzt schon 5x gesehen. Langsam war er nicht, nette Bremsung, stand leicht schräg danach, also fast hingefallen. Effektiver wär vermutlich geradeaus nebem dem Bus weiterfahren und moderat bremsen. Da kommt mir gerade, was wäre eigentlich wenn der Bus nach Süden gewollt hätte - nen ortsunkundiger Reisebus... ![]() -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#4638
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 348 Beigetreten: 06.01.2008 Mitglieds-Nr.: 39311 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4639
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Hallo
Vor kurzem fuhr ich auf einer Landstrasse im Raum Kirchhain. In dem Bereich, wo der Abzweig nach Stadt Allendorf ist, ist die zulässige Geschwindigkeit auf 80 Km/h begrenzt. An diesem Tag hatte die Strassenmeisterei im Bereich dieses Abzweiges eine Baustelle zwecks Strassenreparaturen eingerichtet. Dazu wurde auch eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 Km/h innerhalb dieser "80-Zone" ausgeschildert. Ich musste nach Stadt Allendorf und wollte gerade links abbiegen, da sehe ich ca 50 Meter weiter, noch innerhalb der "80-Zone", einen (ganz unauffällig) geparkten Wagen der ![]() Ich bin also abgebogen, hab mein Fahrzeug an der Seite geparkt und zu den ![]() Auf meine Frage, warum hier "geblitzt" wird, sagte der Beamte: Hier sind nur 80 Km/h erlaubt! Ich sagte, das kann nicht sein, denn dieses Schild - und dabei zeigte ich auf das Vz 282, das allerdings von der Rückseite nicht als solches zu erkennen war - hebt alle Streckenverbote auf! Da war dann dieser Gesichtsausdruck ![]() ![]() ![]() Die Auflösung des Rätsels war eigentlich ganz einfach, die Strassenmeisterei hatte versehentlich statt Vz 278 - Ende der zulässigen Höchstgeschwindigkeit - das Vz 282 - Ende aller Streckenverbote - aufgestellt! Zu dem ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4640
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
Soviel Zeit muß sein! ![]() ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#4641
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
die Strassenmeisterei hatte versehentlich statt Vz 278 - Ende der zulässigen Höchstgeschwindigkeit - das Vz 282 - Ende aller Streckenverbote - aufgestellt Auch in Z.278 hätte die zulässige Geschwindigkeit auf 100 km/h angehoben und nicht auf die vor den 50 angeordneten 80. Um wieder korrekt auf die üblichen 80 zu beschildern, hätte man ein Z.274 mit "80" aufstellen müssen.~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#4642
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Heute ist in Stuttgart wohl wieder Radlertag.
Erst schnurzt mir einer vor die Motorhaube. Gottseidank hatte ich nur knapp 20 in der 30er-Zone drauf, der Gutste kam von Links hinter einer stehenden, weil auf mich wartenden Autokolonne (RvL) hervorgeschossen, erst mal direkt durch den durch die A-Säule verdeckten Raum und genau vor die Stossstange. Ich stand erst mal ein paar Sekunden luftschnappend auf der Kreuzung (wobei KEINER, wie sonst üblich, gehupt hat, denen gingen wohl auch erst mal die Äuglein auf), denn mit 30 hätte ich den Typen erst bemerkt, wenn er quer über der Windschutzscheibe zu Liegen gekommen wäre. Paar Stunden später, ich laufe mit voller Einkaufstüte um ne Hausecke: Kachelt eine Dame mittleren Alters den Bürgersteig entlang und fezt vor meiner Nase vorbei gradeausweiter auf die Strasse (Da ist ne Bushaltesstelle und Rechtsabbiegerspur, sie hätte im Ernstfall also zusammen mit meiner Einkaufstüte unter einem Linienbus ihr Raserdasein ausgehaucht) Es gibt Tage, da könnt ich Herztropfen gebrauchen, obwohl ich eigentlich schon ziemlich belastbar bin ... -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#4643
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4644
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Auch in Z.278 hätte die zulässige Geschwindigkeit auf 100 km/h angehoben und nicht auf die vor den 50 angeordneten 80. Um wieder korrekt auf die üblichen 80 zu beschildern, hätte man ein Z.274 mit "80" aufstellen müssen. Jein.Wenn der Zusammenhang mit der Baustelle deutlich erkennbar war, gilt das Tempo 80-Schild nach der Baustelle weiter, genauso wie ein 80 bei Nässe das vorhergehende 100 nicht aufhebt, sondern nur unterbricht. -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#4645
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Jein. Wenn der Zusammenhang mit der Baustelle deutlich erkennbar war, gilt das Tempo 80-Schild nach der Baustelle weiter, genauso wie ein 80 bei Nässe das vorhergehende 100 nicht aufhebt, sondern nur unterbricht. Ich kann mich noch schwach an den einen oder anderen Thread dazu erinnern. Aber ein abschließendes Resultat wäre irgendwie an mir vorbeigegangen. Mein letzter Stand ist derzeit, daß sowas eine "unklare Beschilderung" wäre. Wenn ich da etwas verpasst habe, würde ich mich über einen Link auf eine Klärung dazu freuen. ![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#4646
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Das Leben könnte so einfach sein.
In England bin ich kürzlich stundenlang in Taxen durch London gefahren. Die Fahrer haben mehrmals für Fußgänger angehalten, haben andere Fahrer vorgelassen, sind selbst vorgelassen worden... Dann in Deutschland (und auch noch der Hochburg des automobilistischen Autismus, dem Vordertaunus): Ich will die Autobahn verlassen, fahre rechts neben einem kombinierten Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen. Blinke rechts. Hinter mir, im Abstand von höchstens 2 Metern, ein Audi. Irgenwann muss ich leider mal rüberziehen und, da rechts langsamer und mit engen Lücken gefahren wird, bremsen. Als ich das tue, flippt der Audifahrer fast aus. Ich will an einer T-Kreuzung links abbiegen. Von rechts kommt niemand. Von links ein Ampelstau mit einer ca. 2,50 Meter großen Lücke vor einer "Dame" im BMW. In diese Lücke fahre ich, um links abzubiegen. Da flippt die Frau völlig aus, brüllt rum (was ich natürlich nicht hören konnte), hupt, zeigt Vogel... Merke: - Nicht mitdenken - Nicht gucken - Fehler gemacht? Einfach mal auf den anderen schimpfen |
|
|
![]()
Beitrag
#4647
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 195 Beigetreten: 17.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40234 ![]() |
Elefantenrollschuh was ist denn das? ![]() Hilfsbereit wie ich bin, fuhr ich über den Parkplatz, Scheibe runter und freundlich gefragt: "Braucht Ihr nur jemanden zum Fremdstarten, oder soll ich den ADAC anrufen?" ![]() ![]() ![]() -------------------- 42
|
|
|
![]()
Beitrag
#4648
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30765 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4649
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4650
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 804 Beigetreten: 13.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43133 ![]() |
In meinem Radfahrer-Bekanntenkreis sind daher mittlerweile so ziemlich alle dazu übergegangen lieber gleich vor Ort einen schmerzhaften Denkzettel zu verpassen. Da sieht man den Erfolg sofort und weiß auch dass es besser von den Rezipienten memoriert wird. Außerdem ist das Risiko geringer als Radfahrer dabei selbst noch Scherereien zu bekommen. Ja, ich weiß, ist traurig... Ich kann es nachvollziehen: Ich fahr mit dem Rad auf der rechten Spur von dreien der Sonnenstraße. Baustelle auf dem Gehweg, Radwegschild ist abgeklebt. Überholt mich ein Autofahrer mit gutem Abstand. Die mittlere Spur war frei, er hatte sie ja mitbenutzt. Dann schneidet er unter Gesten und Geplärre 3 m vor meiner Nase nach rechts, bremst von seinen 50 auf meine 30 ab. Um dann wieder auf die üblichen 60 zu beschleunigen und keine 50m weiter wieder auf die mittlere Spur zu wechseln, er wollte ja geradeaus. Hab ihn leider nicht erwischt, er nahm die nächste Kreuzung bei hellrot. |
|
|
![]()
Beitrag
#4651
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
Gestern, 18 Uhr, irgendwo in Deutschland auf einer zweispurigen Autobahn. Überholverbot für LKW von 6 - 19 Uhr. Und ich hänge 12 km auf der linken Spur hinter einem LKW fest, der eine LKW-Kolonne mit einer Geschwindigkeitsdifferenz von maximal 5 km/h überholt
![]() Gestern, 18.30 Uhr, irgendwo in Deutschland, innerorts. Ich fahre schnittig um die Kurve und komme mit einer Vollbremsung vor einer Straßenabsperrung zum stehen. Baustelle, komplette Durchfahrt gesperrt. Keinerlei Schild auf der Bundesstraße, von der ich gerade komme. Keinerlei Umleitungsschild vor der Sperrung. Neben mir ein ortsfremder, absolut verwirrter VT, weil es außer dieser Durchfahrtsstraße nicht viel mehr Straßen gibt in dem Kaff. Also rechts abgebogen (ortsfremde können eindeutig nicht erkennen, dass es hier wieder zu Bundesstraße geht, sieht aus wie eine kleine Anliegerstraße) und wieder zurück auf die Bundesstraße. Heute, 7.30 Uhr, irgendwo in Deutschland auf einer zweispurigen Autobahn. Trotz LKW-Unfall, Sperrung, Stau, Bergung per Kran und Aufsammeln der abhanden gekommenen Zuckerrüben auf der Gegenrichtung keine Gaffer auf meiner Seite, die den Verkehr ausbremsen. Verkehr fließt mit 130 weiter. -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#4652
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4641 Beigetreten: 13.06.2004 Wohnort: an Rhein und Mosel Mitglieds-Nr.: 3741 ![]() |
Gestern, 18 Uhr, irgendwo in Deutschland auf einer zweispurigen Autobahn. Überholverbot für LKW von 6 - 19 Uhr. Und ich hänge 12 km auf der linken Spur hinter einem LKW fest, der eine LKW-Kolonne mit einer Geschwindigkeitsdifferenz von maximal 5 km/h überholt ![]() das ist doch nicht kurios !! das ist Alltag !!!! -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4653
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
Dass sich keiner an das Überholverbot hält, hab ich ja mittlerweile schon hingenommen, aber der ist auf 12 km Strecke auf der linken Spur gefahren. War ein LKW aus dem Nachbarland mit der Abkürzung NL. Das ist mir eigentlich nur deshalb in Erinnerung geblieben, weil ein paar Kilometer später mich noch eine PKW aus dem Nachbarland mit der Abkürzung NL geärgert hat:
Autobahn, fehlende Markierung wegen Fahrbahnerneuerung, 80 km/h erlaubt. Ich fahre links mit knapp 105 km/h (ja, ich weiß, das ist zuviel) an einer LKW-Kolonne vorbei. Von hinten kommt der besagte PKW mit deutlich höherer Geschwindigkeit, bremst sich auf einen Sicherheitsabstand von maximal 50 cm an mich heran, blinkt links, gibt Dauerlichthupe, schaltet die Nebelscheinwerfer an und macht wilde Gesten ![]() -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#4654
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4655
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
Der wollte bestimmt nur darauf hinweisen, daß zu hohe Geschwindigkeit ganz, ganz gefährlich ist Das nehme ich in solchen Fällen eigentlich auch immer an und reduziere dann die Geschwindigkeit so, dass die Tachonadel genau bei der Geschwindigkeit steht, die das Schild vorgibt ![]() ![]() -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#4656
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
mit der Abkürzung NL. Na die Erklärung steht doch schon drauf: Nur Links, die bezahlen den vergünstigten Maut-Tarif, der nur zur Nutzung der linken Spur berechtigt! ![]() ![]() SCNR ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#4657
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 383 Beigetreten: 30.03.2006 Mitglieds-Nr.: 18036 ![]() |
Ist es kurios, am Kölner Verteiler fast zweimal innerhalb von 10 Sekunden vom gleichen Auto abgeschossen zu werden?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4658
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
fast zweimal innerhalb von 10 Sekunden vom gleichen Auto abgeschossen Wie das? ![]() btw: Kurios, was auf Bayerns Straßen so alles los ist: "Massenschlägerei" der besonderen Art im Allgäu "Motorrad-Raser von Polizei auf Sudelfeld halbiert" ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4659
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Irgendwie habe ich da im ersten Moment an was anderes gedacht. ![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4660
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Was denn, Du auch?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4661
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 383 Beigetreten: 30.03.2006 Mitglieds-Nr.: 18036 ![]() |
fast zweimal innerhalb von 10 Sekunden vom gleichen Auto abgeschossen Wie das? ![]() http://maps.google.com/maps?f=q&hl=en&...&iwloc=addr Akt 1: Ich komme von Süden, bin auf der linken von der A555 kommenden Spur, warte an der Ampel die die Einfahrt in den Kreis regelt. Neben mir ein Skoda Octavia. Ampel wird grün, ich fahre erst auf die linke Spur im Kreis, dann direkt weiter auf die Rechte der beiden neu Anfangenden (also die zweite von innen, ich hoffe man kann mir noch folgen ![]() Akt 2: Nach der Ausfahrt Bonner Straße beginnt der Rechtsabbieger auf den Militärring. Da ordne ich mich ein sobald er beginnt, der Skoda bleibt weiter im Kreis. Bis er kurz vor Beginn der durchgezogenen Linie merkt dass er auch gerne auf den Militärring will und in einem bremst, blinkt und anfängt rüberzuziehen. Da war ich schon auf Höhe seines Hinterrades, zum Glück hat er's noch rechtzeitig gemerkt. Ich hätte da nichts mehr machen können. |
|
|
![]()
Beitrag
#4662
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Hach ja. Ich bin grad mal wieder in Südamerika unterwegs. Diesmal im südlichen Chile.
Welch eine Erholung vom Verkehrsgeschehen in Deutschland. Eine der wenigen Regeln ist ungefähr "wer zuerst an der Kreuzung ist, hat Vorfahrt, vielleicht aber auch nicht"... das heißt: Die Verkehrsteilnehmer sind rücksichtsvoll, gemächlich, lassen selbstverständlich auch Fußgänger vor, wenn die am Straßenrand stehen. Und gehupt wird eigentlich gar nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#4663
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Das stand auch im letzten Spiegel hinten drin ![]() |
|
|
Gast_James80_* |
![]()
Beitrag
#4664
|
Guests ![]() |
Hoffentlich hat sich die Polizei beim halbieren der Rasierer auf dem Feld nicht allzusehr besudelt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4665
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 348 Beigetreten: 06.01.2008 Mitglieds-Nr.: 39311 ![]() |
Ist nicht mir passiert, sondern stand heute in unserer Zeitung:
Am Samstag war gegen zehn Uhr die Feuerwehr auf der BAB zu einem glättebedingten Unfall unterwegs und wurde hierbei von einer Dame im PKW überholt. Während des Überholvorgangs hat sie dann (wohl glättebedingt) die Kontrolle über ihr Gefährt verloren und so gleich noch eine zusätzliche Einsatzstelle für die Feuerwehr generiert. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4666
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Deshalb darf man in den USA Fahrzeuge mit SoSi unter für unsere Verhältnisse drakonischen Strafandrohungen nicht überholen.
![]() -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#4667
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Bist du dir sicher? Habe ich ständig erlebt.
-------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4668
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Im Sommer 2007(?) gab es auf Fehmarn heftigste Regenfälle. Aus der hamburger Gegend wurden damals zahlreiche Feuerwehreinheiten zur Unterstützung dorthin beordert. Ich konnte auf der A1 Hamburg - Lübeck diese Einheiten beobachten. Es waren einzelne Verbände mit duchschnittlich etwa 10 Fahrzeugen. Die meisten waren nur mit Blaulicht unterwegs. Ein Verband ist mir seinerzeit aber aufgefallen: Zumeist ältere Fahrzeuge - Magirus-Langhauber und Mercedes-Kurzhauber - waren alle mit Orchester und Christbaum unterwegs. Die wurden an den dort normalerweise kaum erkennbaren Steigungen von aktuellen LKWs mit beachtlichem Tempoüberschuß überholt...
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#4669
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Beigetreten: 23.04.2008 Mitglieds-Nr.: 41602 ![]() |
Deshalb darf man in den USA Fahrzeuge mit SoSi unter für unsere Verhältnisse drakonischen Strafandrohungen nicht überholen. ![]() die Polizei oder Feuerwehr würde ich auch nicht überholen, habe aber schon erlebt, dass ein Sanka recht langsam mit Blaulicht (ohne Lärm) auf der Autobahn dahingerollt ist. Der Verkehr war auch nicht dicht, daher denke ich dass der Arzt mit dem Patienten beschäftigt war und hierdurch keine schnellere Fahrt möglich war. Warum sollte man sowas nicht überholen? |
|
|
![]()
Beitrag
#4670
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Finde ich persönlich auch nicht weiter schlimm, jedenfalls auf der Autobahn. Innerorts würde ich mir allerdings schon wünschen, dass es hier funktioniert wie in den USA: Alle (auch die Gegenfahrbahn!) sofort rechts ran und anhalten. Würde das Leben echt einfacher machen. Auf der Autobahn ist es mir jedoch herzlich egal. Warum soll mich ein PKW-Fahrer nicht überholen dürfen, wenn ich mit 100 fahre und noch mehrere Kilometer bis zur Einsatzstelle habe? Vielleicht fährt er ja sogar schon vorher ab. Das einzige, was ich mir wünschen würde: Wenn man ein Fahrzeug mit Sondersignal auf der Autobahn überholt, dann sollte man sich bewusst sein, dass das Fahrzeug da nicht aus Spass langfährt und sich darauf einstellen, dass da etwa aussergewöhnlich voraus liegt.
Wenn das der Fall ist, dann können mich die Leute von mir aus den ganzen Tag lang überholen. Wenn ich nicht will dass sie vorbeikommen, dann fahre ich schon so, dass es deutlich wird. -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4671
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 383 Beigetreten: 30.03.2006 Mitglieds-Nr.: 18036 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4672
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Cookiedeluxe,
Das einzige, was ich mir wünschen würde: Wenn man ein Fahrzeug mit Sondersignal auf der Autobahn überholt, dann sollte man sich bewusst sein, dass das Fahrzeug da nicht aus Spass langfährt und sich darauf einstellen, dass da etwa aussergewöhnlich voraus liegt. diesen Satz kann ich uneingeschränkt unterschreiben und habe ihn deswegen gesondert zitiert, damit er besser gelesen werden kann. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#4673
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 747 Beigetreten: 12.05.2007 Mitglieds-Nr.: 31628 ![]() |
Heute das übliche Kuriosum: Auf einem rutschigen Gehweg kommen zwei Radfahrer von hinten und einer von vorn, statt auf der leeren geräumten Fahrbahn zu fahren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4674
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Deshalb darf man in den USA Fahrzeuge mit SoSi ... nicht überholen. ![]() Dieser festen Überzeugung - SoSi darf nicht überholt werden - scheinen auch hierzulande einige anheimgefallen zu sein: Dieser Tage rollte hier spätabends ein RTW mit Blaulicht durchs Städtchen, für Ortskundige klar erkennbar Richtung Krankenhaus - im Schrittempo ![]() Als dann endlich Überholen sowohl erlaubt als auch möglich war, machte nur einer aus der angesammelten Kolonne davon Gebrauch... ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4675
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Also nur mit Blaulicht?
Den hätte meinereiner auch ohne Vorhandensein irgendeiner Ortskenntnis überholt, wenn ich das Vorhandensein irgendeiner Krankenhausbeschilderung nicht hätte feststellen können. ![]() SoSi ist für mich immer noch "Blaulicht + Martinshorn". ![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#4676
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
Gelebtes Reißverschlussverfahren auf der Autobahn...
A61, zweispurig, auf dem Standstreifen ein Baustellenfahrzeug im Schrittempo rollend mit einem Schild, dass gleich eine Baustelle kommt (keine Angabe in wievielen Metern) und alles auf links muss sowie eine zHg von 100 km/h. In knapp 500 m Abstand vor mir folgendes Szenario: Rechte Spur ein LKW mit knapp 80 km/h. Linke Spur knapp dahinter ein kleiner Bus, dahinter ein PKW, beide mit ungefähr 130 km/h. Der kleine Bus bremst stark runter auf 80 km/h und schert hinter dem LKW rechts ein ![]() Die "rollende Baustelle" ist einige hundert Meter entfernt zu sehen, es hätte locker gereicht auf 100 zu beschleunigen, den LKW und den Bus zu überholen ohne dass diese beiden hätten zusätzlich abbremsen müssen. Aber nein, wir tuckeln bis zu Baustelle auf der linken Spur hinter den anderen VT her, wo sich diese beiden vor uns einordnen. Entgegen meiner guten Vorsätze musste ich doch recht laut fluchen, die Lichthupe konnte ich mir gerade noch verkneifen ![]() Und dann war da noch der VW Polo der etwas älteren Generation (das Auto, nicht der Fahrer ![]() ![]() Edit: Zu den SoSi-Fahrten noch etwas aus ferner Vergangenheit. Ich kam aus unserem Nachbarort, mir entgegen kamen ein PKW und dahinter ein Feuerwehrauto mit Blaulicht und Martinshorn. Und wo bleibt der VT stehen? Richtig! Genau auf dem Bahnübergang... Mal abgesehen von eventuell sich herabsenkenden Schranken ist das auf der kompletten Strecke die engste Stelle und direkt vor und hinter dem BÜ gehen Wirtschaftswege von der Straße ab (so einen habe ich auch gewählt zum Platz machen). -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#4677
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 170 Beigetreten: 10.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23001 ![]() |
Der Morgen fing auch schon wieder gut an:
Ich wollt ne Fahrschülerin abholen und parke auf einem markierten Parkplatz. Dann kam der "Hausmeister" und fragte, wie lange ich dort stehen würde. "Ich bin gleich wieder weg" kam dann von mir. Schülerin kam, stellte sich alles ein und der Typ stellte genau vor uns die Mülltonnen hin, so dass es unmöglich war rauszufahren. Hab zu ihm (freundlich) gesagt, dass er doch etwas Platz hätte lassen sollen. Da macht der mich an, dass jeder Mieter von dem Haus weiß, dass er am Tag der Müllabfuhr dort nicht parken darf. Dumm nur, dass ich kein Mieter bin! Hab dann zu ihm gesagt, dass wir dann halt hier stehenbleiben werden, da dies ein öffentlicher Parkplatz wäre. "Tun Sie das" kam dann als Antwort. Und ich natürlich "ok". 5 Sekunden später waren die Tonnen vor uns weg ![]() -------------------- Viele liebe Grüße
von Schoki |
|
|
![]()
Beitrag
#4678
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Gestern wieder zweimal meine absolute Lieblingssituation:
Mehrere Autobahnbaustellen mit stark verengten linken Fahrstreifen (nur für Fahrzeuge unter 2 m Breite freigegeben). Ich fahre rechts. Und wieder geschieht das Unvermeidliche: Mehrmals nähert sich ein Fahrzeug auf der linken Spur, das die Fahrbahnmarkierung zwischen die Räder nimmt. Ich schwenke leicht nach links, bleibe aber deutlich auf meiner Fahrspur. Und der Überholwillige (oder müsste ich sagen: Überholwütige) hupt verärgert. Das muss mir mal jemand erklären: Wenn man merkt, dass man zu unfähig ist, ein Auto zu überholen, wieso macht man dann dieses andere Auto, das absolut nichts Unzulässiges macht, für die eigene Blödheit verantwortlich? |
|
|
![]()
Beitrag
#4679
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
wieso macht man dann dieses andere Auto, das absolut nichts Unzulässiges macht, für die eigene Blödheit verantwortlich? Weil es weh tut, sich die eigene Blödheit einzugestehen, während es weitaus angenehmer ist, die Schuld für das eigene Versagen bei anderen zu suchen. ![]() -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4680
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.10.2025 - 07:57 |