... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 91 92 93 94 95 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
thetdk
Beitrag 06.11.2008, 13:35
Beitrag #4601


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Gerade eben, vor meinem Fenster:

Die Umgehungsstrasse, die hier durch das Gewerbegebiet führt ist gesperrt, es ist ein Unfall geschehen (sah übel aus, LKW gegen Opel). Von der Kreuzung nicht zu sehen.

An der Kreuzung stand ein Streifenwagen quer, Blaulicht an, Leitkegel davor aufgebaut.
Die Bedeutung dieses Ensembles sollte eigentlich jedem Verkehrsteilnehmer klar sein.

Dennoch fuhr mindestens jeder zweite Verkehrsteilnehmer erstmal gerade über die Kreuzung, um die Beamten anzusprechen, die sichtlich genervt versuchten ein wenig Ordnung reinzubringen. Und dabei handelte es sich nicht nur um ortsunkundige, die vielleicht nach einer Umleitungsempfehlung fragen (und selbst das würde ich mir in der Situation verkneifen) , sondern um im Gewerbegebiet ansässige Firmenwagen, etc.
Auch gibt es auf dem gesperrten Teilstück keine Anwohner/Anlieger.

Das Chaos war somit perfekt.

Wäre einfach jeder abgebogen (man musste das nichtmal wirklich entscheiden, an besagter Kreuzung gibt es nur eine weitere Strasse, die vierte ist eine Sackgasse) wäre alles deutlich schneller vorangegangen.

*kopfschüttel*

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
softwerker
Beitrag 06.11.2008, 14:03
Beitrag #4602


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1069
Beigetreten: 21.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23406



Zitat (Mr Hyde @ 04.11.2008, 16:20) *
2. Eine Woche später. [...]
Ich habs satt, dass manche Leute meinen, sie müssten anderthalb Tonnen Stahl als Erziehungsmittel einsetzen. Und noch dazu im Unrecht sind.


Leider versanden solche Strafanzeigen viel zu häufig als dass sie als Lektion für solche Fahrer taugen.

In meinem Radfahrer-Bekanntenkreis sind daher mittlerweile so ziemlich alle dazu übergegangen lieber gleich vor Ort einen schmerzhaften Denkzettel zu verpassen. Da sieht man den Erfolg sofort und weiß auch dass es besser von den Rezipienten memoriert wird. Außerdem ist das Risiko geringer als Radfahrer dabei selbst noch Scherereien zu bekommen.

Ja, ich weiß, ist traurig...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Celerimo
Beitrag 06.11.2008, 15:05
Beitrag #4603


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1041
Beigetreten: 12.03.2006
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 17469



Zitat (softwerker @ 06.11.2008, 14:03) *
In meinem Radfahrer-Bekanntenkreis sind daher mittlerweile so ziemlich alle dazu übergegangen lieber gleich vor Ort einen schmerzhaften Denkzettel zu verpassen. Da sieht man den Erfolg sofort und weiß auch dass es besser von den Rezipienten memoriert wird. Außerdem ist das Risiko geringer als Radfahrer dabei selbst noch Scherereien zu bekommen.

Bekommt man da nicht viel eher Scherereien? blink.gif


--------------------
Auto wurde verkauft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 06.11.2008, 15:56
Beitrag #4604


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Celerimo @ 06.11.2008, 15:05) *
Zitat (softwerker @ 06.11.2008, 14:03) *
In meinem Radfahrer-Bekanntenkreis sind daher mittlerweile so ziemlich alle dazu übergegangen lieber gleich vor Ort einen schmerzhaften Denkzettel zu verpassen. Da sieht man den Erfolg sofort und weiß auch dass es besser von den Rezipienten memoriert wird.

Bekommt man da nicht viel eher Scherereien? blink.gif


Kommt vielleicht drauf an, was Softwerker unter "Denkzettel" versteht.

Ich verstehe in extremen Fällen (bisher zweimal in zehn Jahren) einen kräftigen Schlag gegen das Autodach.
Sofern der Fahrzeuglenker nicht vollkommen dement ist (war im ersten der beiden Fälle so), ärgert er sich wenigstens. Lernt aber wahrscheinlich nix.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 06.11.2008, 22:27
Beitrag #4605


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (thetdk @ 06.11.2008, 13:35) *
Dennoch fuhr mindestens jeder zweite Verkehrsteilnehmer erstmal gerade über die Kreuzung, um die Beamten anzusprechen, die sichtlich genervt versuchten ein wenig Ordnung reinzubringen.

Aus genau diesem Grunde ist es bei uns Usus, sich aus dem Sichtbereich der Autofahrer zu entfernen, nachdem man eine Strasse gesperrt hat (und sei es nur, dass man sich hinter das sperrende Fahrzeug stellt). Klappt dann in aller Regel wesentlich besser.


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 06.11.2008, 22:32
Beitrag #4606


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Cookiedeluxe @ 06.11.2008, 22:27) *
Klappt dann in aller Regel wesentlich besser.

In fremden Gefilden find' ich's immer nett, wenn wenigstens einer der Posten vor der Absperrung Aufstellung nimmt und Ortsunkundigen als Ansprechpartner für die Frage "wie weiter?" zur Verfügung steht wink.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 06.11.2008, 23:08
Beitrag #4607


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Cookiedeluxe, hallo, Bonsai-Brummi,

meiner Ansicht nach haben beide Verhaltensweisen etwas für sich.

Ist niemand an der Absperrung zu sehen, verfallen die meisten VT, wie gewollt, in den Herdentrieb und fahren hinter den anderen her.

So etwas ist immer dann praktikabel, wenn relativ hohes Verkehrsaufkommen herrscht, und wenn man an einer Stelle sperren muss, an der man davon ausgehen kann, dass die VT alle den gleichen Weg haben, wenn sie umgeleitet werden, z. B. an einer Autobahnauffahrt, zumal es dort auch ausgeschilderte Umleitungsstrecken gibt.

An anderen Kreuzungen kann es jedoch hilfreich sein, wenn jemand sagen kann, wie man am günstigsten wieder auf die ursprüngliche Straße kommt.

Dazu kommt, dass es immer wieder nette Zeitgenossen gibt, die der Ansicht sind, die Sperre wurde nur als Schikane aufgestellt, und schikanieren lässt man sich ja nicht, deshalb hat man das Recht, diese zur Seite zu räumen.

In der Situation ist es doch ganz gut, wenn jemand dort steht und den bösen Buben gewaltig den Marsch blasen kann.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 07.11.2008, 02:31
Beitrag #4608


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Zitat (softwerker @ 06.11.2008, 14:03) *
Leider versanden solche Strafanzeigen viel zu häufig als dass sie als Lektion für solche Fahrer taugen.

Ich habe mit Bedacht keine STRAFanzeige gestellt. Obwohl durchaus die Voraussetzunen für den 315c gegeben waren, habe ich es erst einmal bei ner "stinknormalen" OWi Anzeige belassen ("Strafantrag wird gestellt" nicht angekreuzt, und auch Rücksprache mit dem aufnehmenden Beamten gehalten). Will dem Typen ja nicht den FS kosten, sondern ihn nur ein bisschen zum Nachdenken anregen, dass das SO nicht in Ordnung war.
(Ich hätte ja nicht mal Anzeige gestellt, wenn er sich wenigstens ein bisschen einsichtig gezeigt hätte... aber so... )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname13
Beitrag 07.11.2008, 09:23
Beitrag #4609


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1387
Beigetreten: 24.06.2008
Mitglieds-Nr.: 42789



Zitat (nachteule @ 06.11.2008, 23:08) *
Dazu kommt, dass es immer wieder nette Zeitgenossen gibt, die der Ansicht sind, die Sperre wurde nur als Schikane aufgestellt, und schikanieren lässt man sich ja nicht, deshalb hat man das Recht, diese zur Seite zu räumen.

Jetzt tu doch nicht so, als ob dem nicht so ist. Das ist doch Beschäftigungstherapie, weil ihr sonst nix zu tun hättet tongue.gif

Bei uns im Nachbarort war die Hauptstraße voll gesperrtt, wegen was-auch-immer und das für längere zeit, d.h. es gab eine ausführliche Umleitung. Trotzdem hat es einer geschafft mit einer Pferdekutsche da reinzufahren, ein Pferd ist irgendwie abgerutscht und in eine Grube rein. Also ist die Feuerwehr angerückt, die dann wohl erstmal etwas ratlos davor stand. Mein Vater hat dann erstmal einen Tierarzt geordert und jemanden von der zuständigen Baufirma und hat dann noch das Gas abdrehen lassen, weil das Pferd quasi auf der Gasleitung saß.
Ich wäre ja gerne dabei gewesen als besagter Kutschführer seinem Chef unter die Augen getreten ist...
Wer zahlt denn den ganzen Einsatz von Feuerwehr, Stadtwerken, Baufirma etc? Das ist ja schon mehr als grob fahrlässig...


--------------------
Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 07.11.2008, 13:13
Beitrag #4610


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Noname13,

Zitat (noname13 @ 07.11.2008, 09:23) *
Wer zahlt denn den ganzen Einsatz von Feuerwehr, Stadtwerken, Baufirma etc? Das ist ja schon mehr als grob fahrlässig...

meiner Ansicht nach müsste der Verursacher, also der Kutschenfahrer, den kompletten Einsatz zahlen.

Übrigens: Dass Du hier einfach so schreibst, wir hätten sonst nichts zu tun, finde ich unerhört ranting.gif (so etwas muss geheim bleiben, denn sonst kürzen sie uns noch mehr Stellen)

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
softwerker
Beitrag 08.11.2008, 23:25
Beitrag #4611


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1069
Beigetreten: 21.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23406



Zitat (nachteule @ 07.11.2008, 00:08) *
Dazu kommt, dass es immer wieder nette Zeitgenossen gibt, die der Ansicht sind, die Sperre wurde nur als Schikane aufgestellt, und schikanieren lässt man sich ja nicht, deshalb hat man das Recht, diese zur Seite zu räumen.


Das Konstrukt was ich vor ein paar Tagen hier irgendwo in der Agrarsteppe (Hövelhof OT Riege war's glaub' ich) gesehen habe schien wirklich nur unter "Schikane" zu fallen:

Ein Baustellenbereich eines weitgehend fertig gestellten Straßenabschnittes (Neugestaltung inkl. Verschwenkung Verkehrsführung, neue Mittelinsel usw.), an den Zufahrten jeweils einseitige Absperreinrichtungen mit Zeichen 250 und ZZ "Linienverkehr frei".

Was sagt ein solches Schild vor einer offenbar verwaisten Baustelle wo auch nichts mehr nach "Bauen" aussieht? Ist doch klar: Wenn sogar Busse hier schadlos durchkommen dann PKW erst recht. Vor allem wenn wirklich nichts da los ist und der Umweg mehr als 5 km wären.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 09.11.2008, 00:20
Beitrag #4612


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Softwerker,

hier kann ich nur spekulieren:

Möglicherweise hat man frische Markierungen angebracht, die noch nicht überfahren werden sollen.

Es wäre nun ein leichtes, bei einigermaßen geringem Linienverkehr, diesen Fahrern klar zu machen, wo sie fahren dürfen, und wo nicht.

Dem kompletten Durchgangsverkehr wäre so etwas logischerweise nicht zu erklären.

Irgendetwas in dieser Richtung dürfte der Grund für die Sperre und die Ausnahme von der Sperre sein.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 09.11.2008, 01:44
Beitrag #4613


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (softwerker @ 08.11.2008, 23:25) *
Was sagt ein solches Schild vor einer offenbar verwaisten Baustelle wo auch nichts mehr nach "Bauen" aussieht? Ist doch klar: Wenn sogar Busse hier schadlos durchkommen dann PKW erst recht. Vor allem wenn wirklich nichts da los ist und der Umweg mehr als 5 km wären.


In den meißten Fällen geht die Anordnung bis zu einem bestimmten Datum. Oft ist die Baustelle -praktisch- befahrbar, jedoch sind noch Restarbeiten erforderlich (Feinschliff an Fahrbahn und Nebenanlagen). Dann wird dem OPNV schon die Möglichkeit gegeben, die Baustelle zu durchfahren, ohne das man großartige Absperrmaßnahmen durchführt.

Leider geht das manchmal auch soweit, das sich Linienbusse durch eine Baustelle zwängen und z.B. ganz knapp an einem Montagegerüst "vorbeischrammen". Hier steht dann die Leichtigkeit des "ÖPNV"-Verkehrs über der Sicherheit - sinnvoll ist das aber keinesfalls.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 09.11.2008, 10:13
Beitrag #4614


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9505
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Zwar ohne andere Verkehrsteilnehmer aber sehr kurios.

Warnung "überfrierender Nebel" blink.gif

Also, Nebel ist bei uns häufig, auch Sichtweiten unter 50 Meter keine Seltenheit.

Aber diesesmal wars schon hart.
In letzter Zeit hats nachts immer so um die 7-9 Grad gehabt, gestern auf 2 Grad runter und heute nacht knapp unter 0 Grad.

Aber trotzdem Nebel und sehr nasser Nebel.

Das Auto vor mir verschwimmt irgendwie - Windschutzscheibe ist feucht. Ich mach Scheibenwischer an und kann sehen wie der jetzt dünner verteilte Wasserfilm gefriert. huh.gif blink.gif ranting.gif
Sah aus wie Blumenblüten. Lustiger Anblick.

Also Scheibenwaschanlage an. Das ganze hat sich dann noch 3x wiederholt bis mein Auto warm genug bzw. genug Frostschutz auf der Scheibe mitverteilt war.


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 09.11.2008, 11:32
Beitrag #4615


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Ja - es ist immer wieder schön anzusehen, wie schnell und faszinierend Kristalle wachsen können...


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 09.11.2008, 15:03
Beitrag #4616


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (thetdk @ 06.11.2008, 13:35) *
Die Umgehungsstrasse, die hier durch das Gewerbegebiet führt ist gesperrt, es ist ein Unfall geschehen (sah übel aus, LKW gegen Opel). Von der Kreuzung nicht zu sehen.


Moin.
Dieses Thema noch mal hervorgeholt:

Ähnliche Situation:
Freiwillige Feuerwehr sperrte Landstrasse wg. Unfall.
Da ich ortsunkundig und NAVI-gationslos war, fragte ich die Uniformierten- Jugendlichen der freiwilligen Feuerwehr- nach einer Umleitung.
Antwort: " Das dürfen wir Ihnen nicht sagen !"
Meine Frage: "Warum nicht ?"
Antwort: "Wenn wir ihnen eine Umleitung empfehlen und Sie machen dort einen Unfall, dann könnten wir dafür haftbar gemacht werden !"

Augenrollend suchte ich mir eine eigene Umleitung, die mich nach ca. 25 Km kürzester Strecke wieder auf den richtigen Weg brachte, unfallfrei wavey.gif .

Ist es so, dass wenn ich eine Umleitung fahre und einen Unfall baue, den Schilderaufsteller dafür verantwortlich machen darf think.gif think.gif
Frage ist so: rofl1.gif rofl1.gif rofl1.gif ..gemeint.

Grüße
W wink.gif wink.gif lFgang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aussie
Beitrag 09.11.2008, 15:09
Beitrag #4617


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 396
Beigetreten: 28.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35894



Zitat (softwerker @ 08.11.2008, 23:25) *
Zitat (nachteule @ 07.11.2008, 00:08) *
Dazu kommt, dass es immer wieder nette Zeitgenossen gibt, die der Ansicht sind, die Sperre wurde nur als Schikane aufgestellt, und schikanieren lässt man sich ja nicht, deshalb hat man das Recht, diese zur Seite zu räumen.


Das Konstrukt was ich vor ein paar Tagen hier irgendwo in der Agrarsteppe (Hövelhof OT Riege war's glaub' ich) gesehen habe schien wirklich nur unter "Schikane" zu fallen:

Ein Baustellenbereich eines weitgehend fertig gestellten Straßenabschnittes (Neugestaltung inkl. Verschwenkung Verkehrsführung, neue Mittelinsel usw.), an den Zufahrten jeweils einseitige Absperreinrichtungen mit Zeichen 250 und ZZ "Linienverkehr frei".

Was sagt ein solches Schild vor einer offenbar verwaisten Baustelle wo auch nichts mehr nach "Bauen" aussieht? Ist doch klar: Wenn sogar Busse hier schadlos durchkommen dann PKW erst recht. Vor allem wenn wirklich nichts da los ist und der Umweg mehr als 5 km wären.



... oder der Landrat, Bürgermeister, usw. hatte noch keine Zeit für die offizielle Freigabe mit Sekt und Kaviar auf unsere Kosten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 10.11.2008, 09:15
Beitrag #4618


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Wollf_0708 @ 09.11.2008, 15:03) *
Ähnliche Situation:
Freiwillige Feuerwehr sperrte Landstrasse wg. Unfall.
Da ich ortsunkundig und NAVI-gationslos war, fragte ich die Uniformierten- Jugendlichen der freiwilligen Feuerwehr- nach einer Umleitung.
Antwort: " Das dürfen wir Ihnen nicht sagen !"


Jedes Jahr schaffe ich es, mir ausgerechnet dann, wenn der Ironman-Wettbewerb läuft, meine Eltern besuchen zu wollen. Und dann steh ich irgendwo nördlich von Frankfurt vor einer Straßensperre, mach kehrt, versuch's in einer anderen Richtung, steh wieder vor einer Straßensperre.

Einmal hab ich zu einem der Uniformierten gesagt:
"Ich möcht gern nach Dingenskirchen"
Er: "Viel Spaß"
Ich: "Wie komm ich da jetzt hin"
Er: "Keine Ahnung."

Nach längerem Debattieren mit meinen Eltern (zu denen ich schließlich dank meiner Feldwegkenntnisse gelangen konnte) kam heraus: Es gab zwar einen Weg, von meinem Heimatort in den Ihrigen zu gelangen, aber es war de facto unmöglich, ihn zu finden.
Ich find's großartig, dass einmal im Jahr aus völlig nichtigem Anlass ganze Dörfer isoliert werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 10.11.2008, 12:03
Beitrag #4619


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (Wollf_0708 @ 09.11.2008, 15:03) *
Freiwillige Feuerwehr sperrte Landstrasse wg. Unfall.
Da ich ortsunkundig und NAVI-gationslos war, fragte ich die Uniformierten- Jugendlichen der freiwilligen Feuerwehr- nach einer Umleitung.
Antwort: " Das dürfen wir Ihnen nicht sagen !"
Meine Frage: "Warum nicht ?"Antwort: "Wenn wir ihnen eine Umleitung empfehlen und Sie machen dort einen Unfall, dann könnten wir dafür haftbar gemacht werden !"

Erklärung ist ganz einfach (und typisch Deutschland): Die Feuerwehr darf dir zwar diverse Grundrechte beschneiden und auch verhältnismässige Kleinigkeiten wie z.B. Strassensperrungen durchführen, was die Feuerwehr aber nicht darf, ist den Verkehr zu leiten. In vielen Feuerwehren gibt es daher die Dienstanweisung, fragenden Bürgern keine Auskunft und Hinweise zu Umfahrungsmöglichkeiten zu geben, weil das ggf. bereits als Verkehrslenkung ausgelegt werden kann.

Rein theoretisch dürften wir nichtmal Pylonen in einer Art und Weise aufstellen, welche den VT langsam von einer Spur auf die andere lenken, sondern dürften sie nur so aufstellen, dass der VT quasi eine "Wand" sieht, auf die er zufährt. Ist natürlich im wirklichen Leben völlig schwachsinnig (viel Spass dabei, sowas mal auf einer Autobahn zu probieren), aber dennoch ist es halt die Gesetzeslage, und an die haben wir uns als öffentliche Einrichtung nunmal zu halten. Dass der VT dabei verständnislos mit dem Kopf schüttelt, ist mir auch nicht wirklich eine Freude.


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 10.11.2008, 21:56
Beitrag #4620


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Wunderschöner Auftritt eines Hochdruckreinigervertreters - mit Firmenschriftzug auf dem silbernen Kombi - nahe Koblenz:
Der klebte in einer langgezogenen Rechtskurve samt Kuppe hinter mir - links versetzt natürlich und dicht genug, um außer mir und einem (zum Überholen zu kurzen) Stück Gegenfahrbahn nicht allzuviel sehen zu können, jedenfalls scheint's keine rechts stehenden VZ...
Als dann auch noch kurz vor einer Parkplatzeinfahrt meine Bremslichter aufleuchteten, ging er zum Angriff über scarey.gif
Links neben mir fahrend bot sich ihm dann folgendes Bild:
Vor sich einige Warnbaken auf dem gesperrten Fahrstreifen, am rechten Fahrbahnrand die gerade rotgewordene Baustellenampel... gap.gif
Ende vom Lied:
Er stand hinter mir - jedenfalls mit einem Teil seines Vorderwagens... rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 11.11.2008, 23:11
Beitrag #4621


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, @alle,

heute hat sich ein Autofahrer deutlich erkennbar über meinen Kollegen und mich aufgregt, und dies nur deshalb, weil wir ihn nicht angehalten haben.

Der gute Mann kam an unsere Kontrollstelle gefahren und hatte seine linke Hand so am linken Ohr platziert, dass es von weitem aussah, als würde er telefonieren, vor allem, weil er auch dabei gesprochen hat.

Bei näherem Hinsehen war aber erkennbar, dass es sich nur um die hohle Hand, also komplett ohne Handy handelte.

Gemeinerweise haben sowohl mein Kollege als auch ich uns erdreistet, ihn nicht herauszuziehen, so dass er keine Möglichkeit hatte, mit uns oder unseren Kollegen darüber zu streiten, ob er während der Fahrt telefoniert hat.

Ich weiß, wir sind gemein und haben dem armen Menschen sein Erfolgserlebnis genommen, denn jetzt kann er niemandem erzählen, wie er die Polizei veralbert hat.

Muss ich mich jetzt schämen? whistling.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 11.11.2008, 23:36
Beitrag #4622


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (nachteule @ 11.11.2008, 23:11) *
Muss ich mich jetzt schämen? whistling.gif

Mußt Du, nachteule yes.gif
Ob deiner unbewiesenen Unterstellung nämlich, da habe jemand die Obrigkeit veralbern wollen mad.gif
Kein Deut besser als Deine Kollegen, die in solcher Situation die Kelle schwingen und kassieren -
vermutbar genau wissend, daß der solcherart zu Unrecht Bestrafte praktisch keine Chance hat, dagegen anzugehen:
Daß ein cop.gif ein Handy gesehen haben will oder gesehen zu haben glaubt, reicht! ranting.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 12.11.2008, 00:09
Beitrag #4623


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Bonsai-Brummi,

wenn Du den Fahrer gesehen hättest und auch seine Reaktion, als er nicht herausgewunken wurde, hättest Du bestimmt genauso gedacht, dass er uns auf den Arm nehmen wollte.

Zum Rest Deines Kommentars:

Ich kann nichts dafür, dass es vereinzelte Polizeibeamte gibt, die Handyanzeigen schreiben, wenn sie nur glauben, dass der Betroffene ein Handy in der Hand gehabt hat, und deshalb zieh ich mir diesen Schuh nicht an.

Bei mir hat es noch nie eine unberechtigte Anzeige wegen einem Handyverstoß gegeben, denn bislang haben es noch alle von sich aus zugegeben, spätestens dann, wenn ich ihnen beschreiben konnte, welche Farbe und manchmal sogar noch, welche Marke das Handy hatte.

Bin ich mir nicht 100 % sicher, gibt es keine Anzeige. Punktaus.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 12.11.2008, 06:10
Beitrag #4624


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (nachteule @ 11.11.2008, 23:11) *
Muss ich mich jetzt schämen? whistling.gif


Ja, musst du. Spaßbremse!  dry.gif


Du hättest ihm ja auch in gleicher Münze antworten und ein pantomimisch simuliertes Luft-Ticket "aushändigen" können. Kommt sicher gut, wenn der VT mit versteckter Kamera unterwegs war und ein Video für juhtjuhb und Konsorten drehen wollte   wavey.gif


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname13
Beitrag 13.11.2008, 09:09
Beitrag #4625


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1387
Beigetreten: 24.06.2008
Mitglieds-Nr.: 42789



Folgende Situation: Innerorts ist eine kleine Baustelle, so dass man vom Ortseingang kommend kurz auf die Gegenfahrbahn muss. Hinter der Baustelle ist eine reguläre Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h.
Ich nähere mich vom Ortseingang kommend der Baustelle, da winkt mich auch schon ein netter Herr in blauer Berufsbekleidung vor der Baustelle zur Seite. Also angehalten, Fenster runter. Folgende Unterhaltung:

cop.gif : Sie sind nach Abzug der Toleranz 12 km/h zu schnell unterwegs.
Ich: Wieso, wieviel bin ich denn gefahren?
cop.gif : Nach Abzug der Toleranz 42 km/h. Das macht eine Verwarnung über 25 €, sind Sie damit einverstanden?
Ich: Nö!
cop.gif : blink.gif
Ich: Mit 42 km/h bin ich noch 8 km/h unter den zulässigen 50 km/h.
cop.gif : Sie sind eben an einem Baustellenschild und einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h vorbeigefahren.
Ich: Das mit dem Baustellenschild geht ok, aber das Schild mit der Geschwindigkeitsbegrenzung existiert meines Wissens so nicht nach der StVO (Anmerkung: da stand noch zusätzlich zu der 30 der Schriftzug km oder km/h drauf) und woher soll ich denn wissen, ob das nicht ein Anwohnerscherz ist?
cop.gif : blink.gif
cop.gif geht zum Wagen, redet mit dem anderen cop.gif , kommt zurück und meint: Ist in Ordnung, sie können weiterfahren.
Ich: Schönen Tag noch.

Heute morgen war der Schriftzug abgeklebt, ist das denn nun eine gültige Geschwindigkeitsbegrenzung? Möchte mich heute abend nur ungern wieder auf eine Diskussion einlassen, vor allem wenn ich diesmal dann eventuell zahlen müsste wink.gif


--------------------
Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 13.11.2008, 09:31
Beitrag #4626


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Zitat (noname13 @ 13.11.2008, 09:09) *
Heute morgen war der Schriftzug abgeklebt, ist das denn nun eine gültige Geschwindigkeitsbegrenzung? Möchte mich heute abend nur ungern wieder auf eine Diskussion einlassen, vor allem wenn ich diesmal dann eventuell zahlen müsste wink.gif
Mal anders ausgedrückt: Durch das Abkleben bzw. Überkleben entsteht kein amtliches VZ 274, das sieht ja anders aus. whistling.gif
Ich würde mein Glück nicht nocheinmal herausfordern.
wavey.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 13.11.2008, 09:35
Beitrag #4627


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Mein Kenntnisstand ist, daß ein solches Schild gültig ist. Falls die Profis nicht noch das Gegenteil behaupten, solltest Du es heute Abend etwas langsamer angehen lassen.


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tnixm
Beitrag 13.11.2008, 09:52
Beitrag #4628


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4641
Beigetreten: 13.06.2004
Wohnort: an Rhein und Mosel
Mitglieds-Nr.: 3741



Zitat (noname13 @ 13.11.2008, 09:09) *
(Anmerkung: da stand noch zusätzlich zu der 30 der Schriftzug km oder km/h drauf) und woher soll ich denn wissen, ob das nicht ein Anwohnerscherz ist?


verstehe ich das richtig ?
In das Baustellenschild war "30" gekrakelt?


--------------------
GrussT. (Uli)Gelassen bleiben !! Mir muss man schon die Zähne zeigen, damit ich arbeite!

LifePlus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bartdude
Beitrag 13.11.2008, 09:55
Beitrag #4629


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 542
Beigetreten: 18.09.2005
Mitglieds-Nr.: 13039



Gestern irgendwo im Pott: Innerstädtischer Überholvorgang, Audi an einem Kleinwagen vorbei, bis auf den fehlenden Blinkereinsatz absolut lehrbuchmäßig. Die Überholte im Kleinwagen macht, nachdem der Überholvorgang bereits abgeschlossen ist, hektische Signale mit der Hupe. Nachdem ich im Gegenverkehr auf Höhe bin (und die Hupe immer noch malträtiert wird, obwohl der Überholer schon ein paar hundert Meter weg ist), fallen mir mehrere Dinge auf: der Kleinwagen fährt geschätzte 25-30 km/h, dahinter eine längere Schlange und Madame hat 'nen Telefon am Ohr... wallbash.gif

"Ein Geisterfahrer?! Hunderte!"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Markus77
Beitrag 13.11.2008, 10:25
Beitrag #4630


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 348
Beigetreten: 06.01.2008
Mitglieds-Nr.: 39311



Zitat (Tnixm @ 13.11.2008, 09:52) *
Zitat (noname13 @ 13.11.2008, 09:09) *
(Anmerkung: da stand noch zusätzlich zu der 30 der Schriftzug km oder km/h drauf) und woher soll ich denn wissen, ob das nicht ein Anwohnerscherz ist?


verstehe ich das richtig ?
In das Baustellenschild war "30" gekrakelt?

Ich gehe davon aus, daß außer dem Z.123 noch ein uraltes Z.274 mit "km" hinter der 30 stand. Siehe dazu auch hier.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tnixm
Beitrag 13.11.2008, 10:44
Beitrag #4631


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4641
Beigetreten: 13.06.2004
Wohnort: an Rhein und Mosel
Mitglieds-Nr.: 3741



Zitat (Tnixm @ 13.11.2008, 09:52) *
Zitat (noname13 @ 13.11.2008, 09:09) *
(Anmerkung: da stand noch zusätzlich zu der 30 der Schriftzug km oder km/h drauf) und woher soll ich denn wissen, ob das nicht ein Anwohnerscherz ist?


verstehe ich das richtig ?
In das Baustellenschild war "30" gekrakelt?


was so ein zu ausmacht - hatte ich überlesen


--------------------
GrussT. (Uli)Gelassen bleiben !! Mir muss man schon die Zähne zeigen, damit ich arbeite!

LifePlus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 13.11.2008, 11:00
Beitrag #4632


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (noname13 @ 01.11.2008, 19:35) *
Ich musste Freitag abend über mich selbst lachen. Ich fahre jeden Tag ca. 50 km auf der A 61 und weiß eigentlich, wo welche Geschwindigkeitsbegrenzungen stehen, ohne wirklich noch genau auf die Schilder zu achten. Naja, ich war also mit 160 km/h unterwegs und habe zum Überholen angesetzt. Erst da habe ich gesehen, dass es sich bei dem langsameren VT um ein cop.gif -Auto handelt. In dem Moment schoss mir dann der Gedanke durch den Kopf, ob ich denn überhaupt noch auf der Strecke ohne Geschwindigkeitsbegrenzung bin oder in dem Streckenabschnitt, der momentan auf 100 begrenzt ist blink.gif Naja, einige Meter später (in einem leichten Anflug von Panik) stand dann ein Parkplatzschild und ich wusste auf welchem Streckenabschnitt ich mich befand und konnte mich wieder entspannen. Ich glaube, in nächster Zeit werde ich den Schildern wieder etwas mehr Aufmerksamkeit widmen laugh2.gif


das ist mir kürzlich so ähnlich passiert. Ich war auf Geschäftsreise und Sixt war gut zu mir - ich fuhr einen 7er BMW. Auf einer freien Autobahn fuhr ich mit etwa 230 unter einer Autobahnbrücke durch und sah voller Schreck eine Blitzerkamera. Zum Bremsen war es natürlich viel zu spät, sie hat auch nicht ausgelöst - es war wohl eine Abstandsmessung. Auf der Strecke war die Geschwindigkeit nicht beschränkt. Aber ich habe einen solchen Schrecken bekommen, die nächsten 20 km bin ich max. 130 gefahren.

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname13
Beitrag 13.11.2008, 17:20
Beitrag #4633


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1387
Beigetreten: 24.06.2008
Mitglieds-Nr.: 42789



Zitat (Markus77 @ 13.11.2008, 10:25) *
Ich gehe davon aus, daß außer dem Z.123 noch ein uraltes Z.274 mit "km" hinter der 30 stand. Siehe dazu auch hier.

Zitat aus der Seite:
Zitat
Ein Überkleben des "km" lässt kein offizielles Z 274 entstehen.

Na, dann werde ich mal sehen, ob die Herren heute wieder da stehen laugh2.gif


--------------------
Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 14.11.2008, 22:17
Beitrag #4634


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Hoppla, unbeliebt gemacht! wink.gif

Neben dem Restaurant zum Goldenen M meines geringsten Mißtrauens ist ein Parkplatz, der allabendlich von der Proll-Tuning-Fraktion der umliegenden Käffer mißbraucht (und zugemüllt) wird, bequem von der Ausfahrt des Autoschalters aus zu erreichen. Vorhin war er wieder gut besucht, in der Mitte ein Elefantenrollschuh, Motorhaube auf und viele coole laugh.gif Leute drum herum....

Hilfsbereit wie ich bin, fuhr ich über den Parkplatz, Scheibe runter und freundlich gefragt: "Braucht Ihr nur jemanden zum Fremdstarten, oder soll ich den ADAC anrufen?" whistling.gif

Mann, was haben die unentspannt reagiert! rofl1.gif Keinen Sinn für Humor, obwohl ich doch nur helfen wollte! whistling.gif


wavey.gif

Klatze


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 15.11.2008, 09:36
Beitrag #4635


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9505
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Nachdem ich mich im Thema Licht am Rad sowieso schon unbeliebt gemacht habe weil ich Erstaunen über das Gottvertrauen von manchen Radfahrern gezeigt habe hier noch ein echtes Schmankerl.

Habs schon mal angesprochen gehabt aber jetzt mit Bild.
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&a...mp;t=h&z=18

Also wir kommen alle von Westen und wollen noch Norden (nach Süden will eigentlich keiner außer er ist nicht ortskundig).


Straße ist breit genug und es sind eigentlich alle links eingeordnet weils brave Autofahrer sind. whistling.gif

Gefundenes Fressen für Radfahrer die §5 StVO etwa so interpretieren.
Zitat
(8) Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Radfahrer und Mofa-Fahrer Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten langsamer fahren als der Radfahrer, mit mäßiger höchstmöglicher Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht Gottvertrauen rechts überholen.



Der Radfahrer will nun auch nach links abbiegen und überholt dabei weiter.

Gut, das könnte irgendwann an der Bordsteinkante zu Problemen führen, vorher kommt aber noch ein anderes Problem.


Da hier kaum einer was anderes macht als links abbiegen gibt es einige nicht so brave Autofahrer die nicht links blinken.

Nur was machen wir mit braven Auto/Busfahrern die geradeaus nach Osten wollen? Die blinken auch nicht - und das ist ja auch richtig so.


Wenn jetzt ein Radfahrer an einer sich in Bewegung befindlichen Fahrzeugschlange rechts überholen möchte um links abzubiegen und ein Bus fährt geradeaus. rofl1.gif


War mal wieder sehr nett anzusehen, passiert ist keinem was.


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 15.11.2008, 09:43
Beitrag #4636


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (haschee @ 15.11.2008, 09:36) *
Wenn jetzt ein Radfahrer an einer sich in Bewegung befindlichen Fahrzeugschlange rechts überholen möchte um links abzubiegen und ein Bus fährt geradeaus. rofl1.gif

...ist das imho unproblematischer als bei einer reinen Pkw- und Transporterschlange:
Als Ortskundiger sieht man einem (Linien-)Bus an, wo er hinwill - und ein KOM ist bzgl. seines Fahrverhaltens ("Beschleunigung", Kurvenradien, ...) berechenbarer als ein Pkw - oder auch Kleintransporter; da kann man sich böse vertun yes.gif biggrin.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 15.11.2008, 09:49
Beitrag #4637


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9505
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Naja ortskundig war er wohl schon, dachte wahrscheinlich nur es sei ein Linienbus, kein Schulbus der auf den Busparkplatz will.
Oder er hat gar nichts gedacht, kommt bei mir auch vor. Fatal so ein Gottvertrauen, daß alle links abbiegen werden, auch die die nicht links blinken.

Und es passiert öfters, habs jetzt schon 5x gesehen.


Langsam war er nicht, nette Bremsung, stand leicht schräg danach, also fast hingefallen.

Effektiver wär vermutlich geradeaus nebem dem Bus weiterfahren und moderat bremsen.


Da kommt mir gerade, was wäre eigentlich wenn der Bus nach Süden gewollt hätte - nen ortsunkundiger Reisebus... thread.gif


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Markus77
Beitrag 15.11.2008, 10:10
Beitrag #4638


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 348
Beigetreten: 06.01.2008
Mitglieds-Nr.: 39311



Zitat (Klatze @ 14.11.2008, 22:17) *
Hilfsbereit wie ich bin, fuhr ich über den Parkplatz, Scheibe runter und freundlich gefragt: "Braucht Ihr nur jemanden zum Fremdstarten, oder soll ich den ADAC anrufen?" whistling.gif

HeHe geil! Muß ich mir mal merken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 15.11.2008, 12:47
Beitrag #4639


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7192
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Hallo

Vor kurzem fuhr ich auf einer Landstrasse im Raum Kirchhain. In dem Bereich, wo der Abzweig nach Stadt Allendorf ist, ist die zulässige Geschwindigkeit auf 80 Km/h begrenzt.

An diesem Tag hatte die Strassenmeisterei im Bereich dieses Abzweiges eine Baustelle zwecks Strassenreparaturen eingerichtet. Dazu wurde auch eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 Km/h innerhalb dieser "80-Zone" ausgeschildert.
Ich musste nach Stadt Allendorf und wollte gerade links abbiegen, da sehe ich ca 50 Meter weiter, noch innerhalb der "80-Zone", einen (ganz unauffällig) geparkten Wagen der police.gif und das dazugehörige Mess-und Blitzgerät. Das Kuriosum war nur, ca 10 Meter vor dem Abzweig stand ein Verkehrszeichen 282.
Ich bin also abgebogen, hab mein Fahrzeug an der Seite geparkt und zu den police.gif hingegangen.

Auf meine Frage, warum hier "geblitzt" wird, sagte der Beamte: Hier sind nur 80 Km/h erlaubt! Ich sagte, das kann nicht sein, denn dieses Schild - und dabei zeigte ich auf das Vz 282, das allerdings von der Rückseite nicht als solches zu erkennen war - hebt alle Streckenverbote auf!
Da war dann dieser Gesichtsausdruck blink.gif beim police.gif . Also hab ich den Beamten überredet mal auszusteigen, die 50 Meter zu dem Schild hinzugehen und nachzusehen. Dort angekommen wurde er etwas ratlos huh.gif , rief seinen Kollegen herbei und es wurden einige "dringende" Telefonate getätigt.

Die Auflösung des Rätsels war eigentlich ganz einfach, die Strassenmeisterei hatte versehentlich statt Vz 278 - Ende der zulässigen Höchstgeschwindigkeit - das Vz 282 - Ende aller Streckenverbote - aufgestellt!

Zu dem police.gif sagte ich, wie man das den "Geblitzten" erklärt ist nicht mein Problem, und schönen Tag noch. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 15.11.2008, 13:50
Beitrag #4640


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Zitat (Hoheneicherstation @ 15.11.2008, 12:47) *
Stadt Allendorf Stadtallendorf

Soviel Zeit muß sein! wink.gif

wavey.gif

Klatze


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 15.11.2008, 17:26
Beitrag #4641


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Hoheneicherstation @ 15.11.2008, 12:47) *
die Strassenmeisterei hatte versehentlich statt Vz 278 - Ende der zulässigen Höchstgeschwindigkeit - das Vz 282 - Ende aller Streckenverbote - aufgestellt
Auch in Z.278 hätte die zulässige Geschwindigkeit auf 100 km/h angehoben und nicht auf die vor den 50 angeordneten 80. Um wieder korrekt auf die üblichen 80 zu beschildern, hätte man ein Z.274 mit "80" aufstellen müssen.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 15.11.2008, 17:38
Beitrag #4642


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Heute ist in Stuttgart wohl wieder Radlertag.

Erst schnurzt mir einer vor die Motorhaube. Gottseidank hatte ich nur knapp 20 in der 30er-Zone drauf, der Gutste kam von Links hinter einer stehenden, weil auf mich wartenden Autokolonne (RvL) hervorgeschossen, erst mal direkt durch den durch die A-Säule verdeckten Raum und genau vor die Stossstange.
Ich stand erst mal ein paar Sekunden luftschnappend auf der Kreuzung (wobei KEINER, wie sonst üblich, gehupt hat, denen gingen wohl auch erst mal die Äuglein auf), denn mit 30 hätte ich den Typen erst bemerkt, wenn er quer über der Windschutzscheibe zu Liegen gekommen wäre.

Paar Stunden später, ich laufe mit voller Einkaufstüte um ne Hausecke: Kachelt eine Dame mittleren Alters den Bürgersteig entlang und fezt vor meiner Nase vorbei gradeausweiter auf die Strasse (Da ist ne Bushaltesstelle und Rechtsabbiegerspur, sie hätte im Ernstfall also zusammen mit meiner Einkaufstüte unter einem Linienbus ihr Raserdasein ausgehaucht)

Es gibt Tage, da könnt ich Herztropfen gebrauchen, obwohl ich eigentlich schon ziemlich belastbar bin ...


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 15.11.2008, 18:17
Beitrag #4643


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7192
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



@Klatze:

Hast recht blushing.gif



Zitat (Janus @ 15.11.2008, 18:26) *
... Um wieder korrekt auf die üblichen 80 zu beschildern, hätte man ein Z.274 mit "80" aufstellen müssen.



Stimmt, aber auf jeden Fall war die "Blitzaktion" nicht so richtig sinnvoll
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 15.11.2008, 18:29
Beitrag #4644


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Zitat (Janus @ 15.11.2008, 17:26) *
Auch in Z.278 hätte die zulässige Geschwindigkeit auf 100 km/h angehoben und nicht auf die vor den 50 angeordneten 80. Um wieder korrekt auf die üblichen 80 zu beschildern, hätte man ein Z.274 mit "80" aufstellen müssen.
Jein.
Wenn der Zusammenhang mit der Baustelle deutlich erkennbar war, gilt das Tempo 80-Schild nach der Baustelle weiter, genauso wie ein 80 bei Nässe das vorhergehende 100 nicht aufhebt, sondern nur unterbricht.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 17.11.2008, 02:48
Beitrag #4645


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (blue0711 @ 15.11.2008, 18:29) *
Jein. Wenn der Zusammenhang mit der Baustelle deutlich erkennbar war, gilt das Tempo 80-Schild nach der Baustelle weiter, genauso wie ein 80 bei Nässe das vorhergehende 100 nicht aufhebt, sondern nur unterbricht.
Ich kann mich noch schwach an den einen oder anderen Thread dazu erinnern. Aber ein abschließendes Resultat wäre irgendwie an mir vorbeigegangen. Mein letzter Stand ist derzeit, daß sowas eine "unklare Beschilderung" wäre. Wenn ich da etwas verpasst habe, würde ich mich über einen Link auf eine Klärung dazu freuen. wavey.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 19.11.2008, 13:39
Beitrag #4646


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Das Leben könnte so einfach sein.
In England bin ich kürzlich stundenlang in Taxen durch London gefahren. Die Fahrer haben mehrmals für Fußgänger angehalten, haben andere Fahrer vorgelassen, sind selbst vorgelassen worden...

Dann in Deutschland (und auch noch der Hochburg des automobilistischen Autismus, dem Vordertaunus):
Ich will die Autobahn verlassen, fahre rechts neben einem kombinierten Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen. Blinke rechts. Hinter mir, im Abstand von höchstens 2 Metern, ein Audi. Irgenwann muss ich leider mal rüberziehen und, da rechts langsamer und mit engen Lücken gefahren wird, bremsen. Als ich das tue, flippt der Audifahrer fast aus.

Ich will an einer T-Kreuzung links abbiegen. Von rechts kommt niemand. Von links ein Ampelstau mit einer ca. 2,50 Meter großen Lücke vor einer "Dame" im BMW. In diese Lücke fahre ich, um links abzubiegen. Da flippt die Frau völlig aus, brüllt rum (was ich natürlich nicht hören konnte), hupt, zeigt Vogel...

Merke:
- Nicht mitdenken
- Nicht gucken
- Fehler gemacht? Einfach mal auf den anderen schimpfen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Waldfee
Beitrag 19.11.2008, 19:19
Beitrag #4647


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 195
Beigetreten: 17.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40234



Zitat (Klatze @ 14.11.2008, 22:17) *
Elefantenrollschuh

was ist denn das? think.gif





Zitat (Klatze @ 14.11.2008, 22:17) *
Hilfsbereit wie ich bin, fuhr ich über den Parkplatz, Scheibe runter und freundlich gefragt: "Braucht Ihr nur jemanden zum Fremdstarten, oder soll ich den ADAC anrufen?"

rofl1.gif rofl1.gif rofl1.gif


--------------------
42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 19.11.2008, 19:23
Beitrag #4648


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30765
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (Waldfee @ 19.11.2008, 19:19) *
was ist denn das? think.gif

Elefantenrollschuh


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 19.11.2008, 20:10
Beitrag #4649


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Damit kommt man ja gar nicht aufs Elefantenklo... no.gif

whistling.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oimara
Beitrag 19.11.2008, 20:31
Beitrag #4650


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 804
Beigetreten: 13.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43133



Zitat (softwerker @ 06.11.2008, 14:03) *
In meinem Radfahrer-Bekanntenkreis sind daher mittlerweile so ziemlich alle dazu übergegangen lieber gleich vor Ort einen schmerzhaften Denkzettel zu verpassen. Da sieht man den Erfolg sofort und weiß auch dass es besser von den Rezipienten memoriert wird. Außerdem ist das Risiko geringer als Radfahrer dabei selbst noch Scherereien zu bekommen.

Ja, ich weiß, ist traurig...

Ich kann es nachvollziehen:
Ich fahr mit dem Rad auf der rechten Spur von dreien der Sonnenstraße. Baustelle auf dem Gehweg, Radwegschild ist abgeklebt.
Überholt mich ein Autofahrer mit gutem Abstand. Die mittlere Spur war frei, er hatte sie ja mitbenutzt. Dann schneidet er unter Gesten und Geplärre 3 m vor meiner Nase nach rechts, bremst von seinen 50 auf meine 30 ab. Um dann wieder auf die üblichen 60 zu beschleunigen und keine 50m weiter wieder auf die mittlere Spur zu wechseln, er wollte ja geradeaus.

Hab ihn leider nicht erwischt, er nahm die nächste Kreuzung bei hellrot.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 91 92 93 94 95 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 05:00