... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 83 84 85 86 87 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Helmi
Beitrag 22.08.2008, 19:33
Beitrag #4181


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Beigetreten: 12.05.2007
Mitglieds-Nr.: 31628



Zitat (haschee @ 22.08.2008, 08:45) *
Und im Gegensatz zu Oma mit Enkelkind die am Rand stand hat diese die Autofahrer zum Anhalten gezwungen. dry.gif
Tja, und deshalb war doch richtig, was die Oma mit dem Enkelkind tat. Denn manche kommen auf die bekloppte Idee, dem Kind zu erzählen, dass es sicher über den Zebrastreifen gehen könne, da hier die Autos halten müssen. Und dann heißt es: Armes Kind, es könnte noch leben! Dabei wurde es nur falsch erzogen, in falsche Sicherheit gewogen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kami
Beitrag 22.08.2008, 19:34
Beitrag #4182


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2154
Beigetreten: 23.02.2005
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 8533



@helmi: Lass gut sein...

Gruss

Kami


--------------------
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helmi
Beitrag 22.08.2008, 19:40
Beitrag #4183


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Beigetreten: 12.05.2007
Mitglieds-Nr.: 31628



Nö nö, das ist jetzt sehr wichtig hier! biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 22.08.2008, 20:42
Beitrag #4184


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Zitat (Kölnfahrer @ 22.08.2008, 12:08) *
<br />
Zitat (haschee @ 22.08.2008, 08:45) *
Da hätte sie sich aber nen Beispiel an der älteren Dame in Neresheim nehmen sollen. Bei dem Zebrastreifen ist 50 erlaubt und es geht bergab. Und im Gegensatz zu Oma mit Enkelkind die am Rand stand hat diese die Autofahrer zum Anhalten gezwungen. <img src="style_emoticons/default/dry.gif" style="vertical-align:middle" emoid="&lt;_&lt;" border="0" alt="dry.gif" />
<br />Was auch völlig richtig so ist. Wieso sollte ein Fußgängerüberweg seine Wirkung verlieren, nur weil er auf einer abschüssigen Straße liegt?


Ich zitiere mal meine Mutter dazu: "Ich bring doch nicht mein Kind um, nur damit ich Recht habe! Was mache ich denn, wenn ein Autofahrer sich mal nicht an den Zebrastreifen hält? Da ist es doch besser, das Kind geht nur, wenn es sicher ist, es kann auch ungefährdet gehen!

Was Kurioses von mir: Parkdätscher. Da ich samt krankem Mietz vor der Tierarztpraxis stand, habe ich ernsthaft überlegt, wegzufahren. Dann doch 45 Minuten gewartet. Dann mangels Handy nach Hause gefahren und von dort aus die Polizei verständigt. Dann auf Anweisung zur Dienststelle gefahren, wo auch alles sehr glatt und sehr schnell lief (die schickten einen Wagen zu dem anderen Wagen, der tatsächlich a.) noch stand und b.) wohl unbeschädigt war. Das Kuriose: Der Polizist am Telefon erklärte mir, ich hätte notfalls bei mir Fremden Leuten klingeln und um die Erlaubnis zu telefonieren bitten müssen.


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 22.08.2008, 21:41
Beitrag #4185


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Anton Gorodezki,

Zitat (Anton Gorodezki @ 22.08.2008, 21:42) *
Das Kuriose: Der Polizist am Telefon erklärte mir, ich hätte notfalls bei mir Fremden Leuten klingeln und um die Erlaubnis zu telefonieren bitten müssen.

nicht kurios, sondern vernünftig gedacht.

Angenommen, eine Streife hätte Dich auf dem Weg nach Hause mit dem beschädigten Auto angetroffen.

Wie hättest Du beweisen wollen, dass Du von dort aus tatsächlich die Polizei rufen willst?

Erzählen kann man viel, aber ob dies der Wahrheit entspricht, oder ob einem dies geglaubt wird, steht auf einem anderen Blatt.

In Deinem Fall wäre es doch sicher möglich gewesen, von der Tierarztpraxis aus die Polizei anzurufen, oder nicht?

Zweite Möglichkeit: Einem Passanten, der gerade vorbeikommt, mitteilen, was passiert ist, dass Du jetzt nach Hause fährst, um von dort aus die Polizei zu rufen und mit diesem die Personalien zu tauschen, damit er ggf. als Zeuge fungieren kann, wenn Du noch auf dem Heimweg angehalten wirst.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chris
Beitrag 22.08.2008, 21:52
Beitrag #4186


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 2901
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 9



Zitat (noname13 @ 21.08.2008, 09:42) *
Edit: Achja, das nennt sich im übrigen "Turbokreisel" , allerdings in dem Fall nur mit 3 Ein- und Ausgängen


Was ist denn das? Geht die Markierung noch komplizierter?
In Frankreich gibt es zweispurige Kreisel wie Sand am Meer, und die Handhabung ist denkbar einfach: Die innere Spur hat Vorrang. Wer im Kreis bleiben will bleibt links, wer raus will rechts. Und wer raus will hat auch von der inneren Spur aus Vorfahrt.
Okay, kostet für einen Deutschen am Anfang Überwindung, aber funktioniert prima. So ne aufwändige Markierung braucht es auch nicht. Nur ob das auch in D so einfach funktionieren würde?


--------------------
Irren ist menschlich; aber wenn man richtig Mist bauen will,
braucht man einen Computer!! (Ein CBS-Reporter)

Es kommt nicht darauf an was A sagt, sondern was B versteht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 22.08.2008, 22:04
Beitrag #4187


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Nachteule: Auf der Wache war die Begründung, dass ich ja, wenn ich von zu Hause aus erst anrufe, theoretisch den tatsächlichen, aber besoffenen Fahrer vertreten könnte.

Mit dem beschädigten Auto antreffen ist nicht, war ja kein Schaden zu sehen. In die Tierarztpraxis habe ich mich (mein Fehler) schlicht nicht getraut weil ich davon ausgegangen bin, ich würde höchstens ausgelacht, wenn ich sowas melden will, obwohl kein Schaden sichtbar ist.



Das Kuriose ist ja nun, dass der Polizist auf der Wache meinte, ich hätte alles richtig gemacht, während der am Telefon meinte, das wäre nicht richtig so. Es wäre einfach ab und an sinnvoll, wenn man von zwei Polizisten identische Aussagen bekäme.


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 22.08.2008, 22:19
Beitrag #4188


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17689
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat
Was ist denn das? Geht die Markierung noch komplizierter?

Die Markierung wohl nicht, aber der Kreisel ist auch nicht ohne... unsure.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas0815
Beitrag 22.08.2008, 22:58
Beitrag #4189


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1643
Beigetreten: 17.08.2004
Wohnort: in der schönen Pfalz
Mitglieds-Nr.: 5003



Zitat (Q-Treiberin @ 22.08.2008, 23:19) *
Die Markierung wohl nicht, aber der Kreisel ist auch nicht ohne... unsure.gif

Die Dinger sind klasse, fahren sich wunderbar flüssig, und sind mir 10 mal lieber als die deutschen Sonderlösungen, wie zum Beispiel diese Kappes


--------------------
It's not who's right, It's who's left!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Strike Eagle
Beitrag 23.08.2008, 00:49
Beitrag #4190


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3185
Beigetreten: 19.05.2005
Wohnort: Schwabenland
Mitglieds-Nr.: 9852



Zitat (Anton Gorodezki @ 22.08.2008, 23:04) *
In die Tierarztpraxis habe ich mich (mein Fehler) schlicht nicht getraut weil ich davon ausgegangen bin, ich würde höchstens ausgelacht, wenn ich sowas melden will, obwohl kein Schaden sichtbar ist.
Frauen. Kater. rolleyes.gif


--------------------
Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?

Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41).
Quelle
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 23.08.2008, 03:21
Beitrag #4191


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Anton Gorodezki,

Zitat (Anton Gorodezki @ 22.08.2008, 23:04) *
Es wäre einfach ab und an sinnvoll, wenn man von zwei Polizisten identische Aussagen bekäme.

bei Polizeibeamten ist es wie im richtigen Leben: Zwei Beamte, drei Meinungen laugh2.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 23.08.2008, 06:23
Beitrag #4192


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9505
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Zitat (Kölnfahrer @ 22.08.2008, 12:08) *
Zitat (haschee @ 22.08.2008, 08:45) *
Da hätte sie sich aber nen Beispiel an der älteren Dame in Neresheim nehmen sollen. Bei dem Zebrastreifen ist 50 erlaubt und es geht bergab. Und im Gegensatz zu Oma mit Enkelkind die am Rand stand hat diese die Autofahrer zum Anhalten gezwungen. dry.gif

Was auch völlig richtig so ist. Wieso sollte ein Fußgängerüberweg seine Wirkung verlieren, nur weil er auf einer abschüssigen Straße liegt? Und übrigens zwingt nicht die ältere Dame Autofahrer zum Anhalten, sondern der FÜW samt Vorschrift in Verbindung mit sichtbarer Nutzungsabsicht eines Fußgängers. wavey.gif


Sorry, da hab ich was entscheidendes aus meinem Urpost weggelassen.

Zitat (haschee @ 21.08.2008, 21:22) *
Und ältere Frau die in Neresheim die B466 20 Meter vor nem Zebrastreifen überquert hat.



Zitat (Helmi @ 22.08.2008, 20:33) *
Tja, und deshalb war doch richtig, was die Oma mit dem Enkelkind tat. Denn manche kommen auf die bekloppte Idee, dem Kind zu erzählen, dass es sicher über den Zebrastreifen gehen könne, da hier die Autos halten müssen. Und dann heißt es: Armes Kind, es könnte noch leben! Dabei wurde es nur falsch erzogen, in falsche Sicherheit gewogen.

Ts Helmi, du hattest schon was mit der Ampel aus dem Ursprungspost zitiert, müßtest den also gelesen haben. wink.gif *undweg* thread.gif


Da das so viel mehr Anklang findet als mein netter Drängler unsure.gif nen Bildchen:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&a...004807&z=18
auf Höhe der Bäume nördlich vom Fußgängerüberweg (der ist fast genau beim A).


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anderssen
Beitrag 23.08.2008, 08:18
Beitrag #4193


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1780
Beigetreten: 04.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33726



Zitat
Da hätte sie sich aber nen Beispiel an der älteren Dame in Neresheim nehmen sollen. Bei dem Zebrastreifen ist 50 erlaubt und es geht bergab. Und im Gegensatz zu Oma mit Enkelkind die am Rand stand hat diese die Autofahrer zum Anhalten gezwungen.
Wie ist das möglich? Wenn ein Fußgänger am Rand eines Zebrastreifens steht, muss man doch ohnehin schon anhalten. Soweit ich weiß ist der Fahrzeugführer verpflichtet, durch sein Anhalten zu signalisieren, dass der Fußgänger die Fahrbahn überqueren kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Markus77
Beitrag 23.08.2008, 09:40
Beitrag #4194


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 348
Beigetreten: 06.01.2008
Mitglieds-Nr.: 39311



Wenn die Olle den Fußgängerüberweg denn benutzt hätte!

Zitat (haschee @ 21.08.2008, 22:22) *
Und ältere Frau die in Neresheim die B466 20 Meter vor nem Zebrastreifen überquert hat.

(Hervorhebung durch mich)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anderssen
Beitrag 23.08.2008, 09:55
Beitrag #4195


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1780
Beigetreten: 04.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33726



Ah, 'tschuldi, hab ich überlesen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname13
Beitrag 23.08.2008, 18:12
Beitrag #4196


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1387
Beigetreten: 24.06.2008
Mitglieds-Nr.: 42789



Zitat (Chris @ 22.08.2008, 22:52) *
Zitat (noname13 @ 21.08.2008, 09:42) *
Edit: Achja, das nennt sich im übrigen "Turbokreisel" , allerdings in dem Fall nur mit 3 Ein- und Ausgängen

Was ist denn das? Geht die Markierung noch komplizierter?


Naja, dachte am Anfang auch, das das total bescheuert ist, aber eigentlich finde ich den mittlerweile absolut super. Das einzige Problem sind die Leute, die es offensichtlich nicht auf die Reihe bekommen sich gemäß der Beschilderung einzuordnen. Wobei das morgens den Vorteil hat, dass ich auf der linken Spur an allen vorbeigondeln kann laugh2.gif


--------------------
Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 24.08.2008, 21:25
Beitrag #4197


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



also für mich persönlich war es eigl kurios (hätte ich nie erwartet)^^:
Ich hatte es etwas eiliger und habe mal die vorhandenen 272 Diesel PS ausgenutzt (bei leerer Autobahn) und somit einen Verbrauch von 13,5l auf 100km, soweit so normal, da ich dann aber 36km Rückweg hatte und laut Bordcomputer (der nur 10er Schritte anzeigt) nur noch 10km fahren konnte habe ich mich mal aufs Spritsparen spezialisiert thread.gif
und ich finde es absolut erstaunlich, dass man mit 272 PS es schaffen kann 30 km mit nem Schnitt von 2,7l zu fahren (28km Autobahn 2km Ortschaft), wozu braucht man da noch nen sparsamen Kleinwagen? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 24.08.2008, 21:32
Beitrag #4198


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, @alle,

da wir es gerade in einem anderen Thread ansatzweise mit dem Thema "Logik der Frau" hatten, hier eine kleine Geschichte dazu:

Vor ein paar Tagen, während meiner Streife auf einem Rastplatz, sah ich eine Mutter, die ihre beiden Jungs (ca. 8-10 Jahre alt) beaufsichtigt, wie sie etwa 10 m vom Auto entfernt in die Pampa urinierten.

Als ich die Mutter fragte, ob es nicht möglich wäre, dass die Sprösslinge auf die Toilette der etwa 80 m entfernten Rastanlage gehen, antwortete sie doch ernsthaft: "Nein, das geht nicht, meine Jungs haben so lange im Auto gesessen, da sollten sie sich ein wenig bewegen".

Soweit zur Logik, zumindest bei dieser Frau whistling.gif

Oder habe ich es falsch verstanden, und die Jungs sollten sich nur ein wenig und ja nicht mehr bewegen?

Wären 80 m in dem Fall schon wieder zu viel Bewegung gewesen?

Als ich ihr sagte, dass der Spass normalerweise inkl. Gebühren 73,50 Euro kostet, ist ihr doch die Kinnlade heruntergefallen, aber zu ihrem Glück haben wir in dem Moment gerade einen Einsatz bekommen dry.gif

Hallo, Digo,

und was wäre gewesen, wenn es doch nicht mehr gereicht hätte, von der Autobahn herunter zu kommen?

Sorry, kurios kann ich so etwas nicht finden, sondern einfach nur unverantwortlich.

Viele Grüße,

Nachteule

Edith hat noch einen Beitrag an @Digo eingefügt, weil sie sich über ihn geärgert hat. ranting.gif

Der Beitrag wurde von nachteule bearbeitet: 24.08.2008, 21:33


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 24.08.2008, 21:34
Beitrag #4199


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17689
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



@Nachteule, wie schaffst es eigentlich immer wieder unangreifbar für die berühmte Kasse zu bleiben. laugh2.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 24.08.2008, 21:56
Beitrag #4200


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (nachteule @ 24.08.2008, 23:32) *
Hallo, Digo,

und was wäre gewesen, wenn es doch nicht mehr gereicht hätte, von der Autobahn herunter zu kommen?

Sorry, kurios kann ich so etwas nicht finden, sondern einfach nur unverantwortlich.

Viele Grüße,

Nachteule


es ist unverantwortlich auf der Autobahn zu fahren, wenn man noch eine Restweite von 60km hat wenn man runter fährt? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ravn
Beitrag 24.08.2008, 21:58
Beitrag #4201


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 24.09.2007
Wohnort: Hønefoss, Norwegen
Mitglieds-Nr.: 36946



@q: Indem er einfach nur die Wahrheit erzählt. tongue.gif biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 24.08.2008, 22:01
Beitrag #4202


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30765
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (Digo @ 24.08.2008, 22:56) *
es ist unverantwortlich auf der Autobahn zu fahren, wenn man noch eine Restweite von 60km hat wenn man runter fährt? think.gif

Das klingt weiter oben aber noch anders
Zitat (Digo @ 24.08.2008, 22:25) *
da ich dann aber 36km Rückweg hatte und laut Bordcomputer (der nur 10er Schritte anzeigt) nur noch 10km fahren konnte


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 24.08.2008, 22:03
Beitrag #4203


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (jensl669 @ 25.08.2008, 00:01) *
Zitat (Digo @ 24.08.2008, 22:56) *
es ist unverantwortlich auf der Autobahn zu fahren, wenn man noch eine Restweite von 60km hat wenn man runter fährt? think.gif

Das klingt weiter oben aber noch anders
Zitat (Digo @ 24.08.2008, 22:25) *
da ich dann aber 36km Rückweg hatte und laut Bordcomputer (der nur 10er Schritte anzeigt) nur noch 10km fahren konnte


ja, weil er fast 14l Durchschnitt gerechnet hat, aber ich hatte ja nicht vor genauso zurück zu fahren, als ich nach den 30km wieder zu Hause war sagt er mir jedenfalls das ich noch 60km fahren kann (mit ca. 3l Durschnitt)...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 24.08.2008, 22:31
Beitrag #4204


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Digo,

das Problem bei diesen Bordcomputern ist, dass sie nicht immer alles genau berechnen können.

Eigenartigerweise bleiben in unserem Bereich immer wieder Autofahrer stehen, die laut Bordcomputer noch locker 30 oder 40 km (nur als Beispiel) hätten fahren können, und wundern sich dann darüber.

Für diese Autofahrer kann der Spass ziemlich schnell recht teuer werden: Verwarnung, bei Vorsatz sogar eine Anzeige, Abschleppkosten, und wenn dasFahrzeug im Baustellenbereich oder in einem Abschnitt ohne Standstreifen auf der Durchgangsfahrbahn stehenbleibt und bis zum Eintreffen des Abschleppers abgesichert werden muss, wird zusätzlich noch die Zeit des Absicherns berechnet.

Und das alles nur, weil man zu gedankenlos, zu faul oder zu bequem ist, rechtzeitig zu tanken.

Ich rede hier nicht von den Fahrern, die z. B. von ihrem Chef angewiesen werden, mal eben im Firmenfahrzeug, mit dem sie sonst nicht fahren, von A nach B zu fahren, und die nicht darauf geachtet haben, dass der vorherige Fahrer den Wagen schon auf Reserve heruntergefahren hat, sondern von Fahrern wie Dir, die ganz genau wissen, wann sie das letzte Mal getankt haben, dass sie nur noch sehr wenig Kraftstoff im Tank haben und es trotzdem riskieren.

Glaubst Du, es macht Spass, wegen jemandem, der so etwas riskiert, auf der Autobahn zu stehen und diesen abzusichern?

Ein Kollege aus Niedersachsen musste es vor wenigen Tagen mit dem Leben bezahlen, dass er ein Pannenfahrzeug abgesichert hat, nur mit dem Unterschied, dass die Leute, die die Panne hatten, nichts für diese konnten (Reifenplatzer).

Was meinst Du, wie es gewesen wäre, wenn es so eine unsinnige Panne gewesen wäre, wie ich sie beschrieben habe?

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 24.08.2008, 22:51
Beitrag #4205


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



naja, ein bisschen sollte man sich bei einem neuen Auto aber auf einen Bordcomputer verlassen können, oder?
Klar kann der defekt sein, aber genauso gut kann die Tanknadel stecken bleiben oder falsch gehen, auf irgendwas muss man sich verlassen können... (Ich verlasse mich ja schließlich auch darauf, dass meine Bremsen dann funktionieren, wenn ich drauf drücke oder meine Reifen halten.)
Ich bin heute mit dem Auto 70km gefahren (im übrigen, nein ich wusste nicht, wann davor getankt wurde, gehört nicht mir das Auto) und als ich losgefahren bin war es noch ein sehr gutes Stück bevor die Tanklampe überhaupt erst angegangen ist...
Ich kann doch nicht grundsätzlich schon bei 150 oder mehr Restkm tanken, dann bin ich ja nur noch am tanken...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 24.08.2008, 23:02
Beitrag #4206


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Man sollte bei seinem Auto aber auch mal ausprobieren, wie genau die Anzeige der bisher verbrauchten Spritmenge ist, so man sowas hat. Mittels einfacher Subtraktion kann man dann jederzeit die Restmenge zehntellitergenau ausrechnen, sofern man nur weiß, wieviel man beim letzten Mal getankt hat...


~ Janus, der seine Tankuhr mittlerweile sehr gut lesen kann


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 24.08.2008, 23:36
Beitrag #4207


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Ende der Woche hat sich meine "Spiegel-Paranoia" beim Bremsen bewährt:
Stadtverkehr - knapp 55 laut Tacho - Ampel an einem Fußgängerüberweg springt auf Gelb, ich bremse und steh (bisserl knappe Gelbphase, es war dann schon Rot), die Bremsung war zwar etwas kräftiger als nur langsamer werden, aber noch keine wirklich starke Bremsung.
Gut, dass ich dabei in die Spiegel geguckt habe, denn der hinter mir fahrende 190er hatte a) kein ABS und b) einen offenbar schlafenden Fahrer.

Ich hab dann einen kleinen Satz nach vorn gemacht, da da grad kein Fußgänger war und der 190er kam 2m hinter mir mit kreischenden Reifen zum Stehen.

Ohne den Spiegelblick wäre die Fahrt zu Ende gewesen. shutup.gif


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 24.08.2008, 23:51
Beitrag #4208


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Im Moment ist echt Deppenalarm.

Schon am Donnerstag hätte ich mit meinem Fahrrad auf dem Radweg beinahe zwei (!) Fußgänger gleichzeitig (!!) über den Haufen gefahren. Auf der anderen Seite einer Kreuzung steht eine Fußgängerin seelenruhig auf dem Radweg und wartet auf Grün, um die Fahrbahn parallel zum Radweg zu überqueren. Grün hatte aber ich und fuhr mit gemütlichen 30 km/h. Auf mein energischen Klingeln reagierte sie nicht. Ich war mittlerweile nur noch ca. 15m entfernt, und fing an laut zu rufen und gleichzeitig rein vorsorglich deutlich runterzubremsen. Nix passiert, die Frau steht immer noch mitten auf dem Radweg. In diesem Moment überquert (nein, überrennt) eine zweite Frau genau dort die Fahrbahn (natürlich bei Rot), wo die erste Frau steht und rennt mir direkt vors Rad. Blick stur auf den Boden. Gut, dass ich schon am Bremsen war, so kam ich laut fluchend mittels Vollbremsung genau 10 cm vor BEIDEN Frauen zum Stehen (Ausweichen war nich). Wäre die erste Frau nicht gewesen, ich hätte die zweite Frau umgefahren.

Heute gehts weiter: Ein Geisterradler kommt mir entgegen. Ich denke, er hat mich gesehen (Radweg an dieser Stelle knapp breit genug), torkelt aber beim Vorbeifahren an mir unvermittelt heftig in meine Richtung und nur haarscharf an mir vorbei. Wenigstens hat der sich entschuldigt. Keine 20 Meter weiter werde ich dann fast von einem Auto angefahren, das vorwärts in eine Parklücke einparkend ordentlich ausholt und den Radweg zu 80% mitbenutzt. Bremsen konnt ich nicht mehr, zum Ausweichen hats aber noch gereicht.

Nur Bekloppte auf den Straßen. ranting.gif

PS: Dafür hatte ich letzten Dienstag eine sehr entspannte Autobahnfahrt. Nach Aufhebung des LKW Überholverbots auf der A1 um 6 Uhr nicht ein Elefantenrennen; alle Überholmanöver wurden vergleichsweise zügig vollzogen. Ein LKW Fahrer hat sich sogar per Blinker bedankt fürs Rauslassen.
Echt, die Autobahn ist der reinste 5 Sterne Urlaub im Vergleich zum nichtmotorisierten Stadtverkehr. thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 25.08.2008, 00:03
Beitrag #4209


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Mr. Hyde,

Zitat (Mr Hyde @ 25.08.2008, 00:51) *
Wäre die erste Frau nicht gewesen, ich hätte die zweite Frau umgefahren.

hast Du Dich bei der ersten Frau wenigstens nett bedankt, das sie Dich gerettet hat? laugh2.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 26.08.2008, 14:53
Beitrag #4210


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17689
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Heute morgen an der Hirnleistung eines VT gezweifelt:
Fahre gemütlich um kurz nach sechs Richtung Büro (30iger Zone, sehr viel RvL). Von weiter hinten sehe ich ein anderes Auto (unter vollständiger Missachtung des RvL) "angeflogen" kommen. Kurz danach hinter mir eine Vollbremsung und ein langgezogenes Hupen (man beachte die Uhrzeit dry.gif ). Im Rückspiegel einen mittelalten Mann gesehen, der wild rumgestikulierte und augenscheinlich kurz vor einem Infarkt stand.

Zwei Kreuzungen weiter steht er neben mir (auf der Gegenfahrbahn), kurbelt das Fenster runter und brüllt "Ey Du blöde Trulla, hast Du hier um diese Zeit schon mal ein Gör auf der Straße gesehen?"
Meine Antwort: "Ich wünsche Ihnen auch einen schönes Arbeitstag..." dry.gif

Man man, wenn ich in dem Moment gedurft, was ich gerne getan hätte.... ranting.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 26.08.2008, 15:22
Beitrag #4211


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Q-Treiberin @ 26.08.2008, 16:53) *
Zwei Kreuzungen weiter steht er neben mir (auf der Gegenfahrbahn), kurbelt das Fenster runter und brüllt "Ey Du blöde Trulla, hast Du hier um diese Zeit schon mal ein Gör auf der Straße gesehen?"


Und was genau war jetzt sein Problem?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 26.08.2008, 15:23
Beitrag #4212


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17689
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Dass ich 30 gefahren bin und er wohl locker das doppelte fahren wollte (und wohl der Meinung war, dass man das morgens um sechs darf, weil die Kinderlein dann noch schlafen)... dry.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 26.08.2008, 16:51
Beitrag #4213


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6266
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (Q-Treiberin @ 26.08.2008, 15:53) *
Man man, wenn ich in dem Moment gedurft, was ich gerne getan hätte.... ranting.gif

In dem Fall hätte ich auch überlegt: Warum nicht wegen Nötigung anzeigen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 26.08.2008, 18:40
Beitrag #4214


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17689
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (helmet lampshade @ 26.08.2008, 17:51) *
In dem Fall hätte ich auch überlegt: Warum nicht wegen Nötigung anzeigen?

War zu früh und ich zu müde. whistling.gif Außerdem hätte ich ihn "normal guckend" (also ohne wutverzerrte Fres**) vielleicht nicht sicher ientifizieren können... dry.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 26.08.2008, 19:43
Beitrag #4215


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Q-Treiberin @ 26.08.2008, 19:40) *
...und ich zu müde. whistling.gif

Du fährst übermüdet? scarey.gif

scnr
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 26.08.2008, 20:38
Beitrag #4216


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Zitat (columbo @ 26.08.2008, 16:22) *
Zitat (Q-Treiberin @ 26.08.2008, 16:53) *
[...] kurbelt das Fenster runter [...]


Und was genau war jetzt sein Problem?

Ganz klar: Dass er keine elektrischen Fensterheber hat! rofl1.gif

wavey.gif

Klatze


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 26.08.2008, 21:23
Beitrag #4217


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17689
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (Bonsai-Brummi @ 26.08.2008, 20:43) *
Zitat (Q-Treiberin @ 26.08.2008, 19:40) *
...und ich zu müde. whistling.gif

Du fährst übermüdet? scarey.gif

Bist Du morgens um sechs schon munter? unsure.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 26.08.2008, 21:51
Beitrag #4218


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Da hab' ich öfter mal gerade Feierabend: So zwischen 4 und 7 - irgendwo am A der Welt... smile.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Markus77
Beitrag 26.08.2008, 22:42
Beitrag #4219


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 348
Beigetreten: 06.01.2008
Mitglieds-Nr.: 39311



Zitat (Janus @ 17.08.2008, 15:43) *
Zitat (m-o-d @ 17.08.2008, 11:53) *
du fährst doch den alten Passat, oder?? Was ist das denn für eine Anzeige??
Mobiles Garmin-Navigationsgerät, also vollkommen unabhängig vom Auto.

~ Janus

Darf man fragen welches?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Strike Eagle
Beitrag 27.08.2008, 01:05
Beitrag #4220


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3185
Beigetreten: 19.05.2005
Wohnort: Schwabenland
Mitglieds-Nr.: 9852



Habe das Gegenteil von Q-Treiberins Fahrer gesehen. Zunächst das Vorwort, dass es viele gibt, die mit Beschleunigungsstreifen ein Problem haben. Noch dazu je weiter von Autobahnen weg, desto schlimmer.

Heute bzw. gestern hat aber ein Smartfahrer oder eine Smartfahrerin den Vogel abgeschossen. Ich kam von außerorts und fuhr meine angezeigten 50 aka 45 km/h innerorts. Die Straße wird dann durch eine Einmündung zweispurig, also nicht mal ein Beschleunigungsstreifen ist nötig geschweige denn vorhanden. Nun denn, der Smart hielt an. Wieder mal mitten in der Kurve. Unmöglich so ein Verhalten.
Dem aber nicht genug! Selbiger Smart fuhr dann drei Autos hinter mir vor einen LKW, so dass er ihn blockierte und die beiden sehr nahe aneinander waren. Das war dann aber nicht rechts, nein es war auf der linken Spur, wobei ich da bereits rechts war. Und noch einen obendrauf: Der Smart fuhr dann ca. 700m später rechts ab! Keinen Plan was das dann sollte. unsure.gif


--------------------
Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?

Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41).
Quelle
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 27.08.2008, 08:08
Beitrag #4221


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Markus77 @ 26.08.2008, 23:42) *
Zitat (Janus @ 17.08.2008, 15:43) *
Mobiles Garmin-Navigationsgerät, also vollkommen unabhängig vom Auto.
Darf man fragen welches?
Man darf: eTrex Vista HCx. Wenn Du was nur für's Auto suchst, rate ich von diesem Gerät ab.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 27.08.2008, 11:34
Beitrag #4222


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Habe heute einen Blaumann (nein, keinen Polizisten, einen von den örtlichen Stadtwerken) gesehen, der auf der Linie zwischen Busspur und normaler Spur stand und den Verkehr über die Busspur umgeleitet hat - fragt sich bloß warum?

Ich bin dann auch auf der normalen Spur geblieben.


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 27.08.2008, 12:14
Beitrag #4223


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



cop.gif = ranting.gif ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 27.08.2008, 12:28
Beitrag #4224


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Nee leicht genervt geguckt allenfalls. Ich habe sogar kurzzeitig überlegt, ob ich die Polizei rufe, das ist doch irritierend!



Demnächst drucke ich mir auch so'n Stadtwerkeschild und spiele Polizist.


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sector
Beitrag 27.08.2008, 12:40
Beitrag #4225


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Beigetreten: 26.09.2007
Wohnort: Hannover
Mitglieds-Nr.: 37028



Zitat (columbo @ 21.08.2008, 17:34) *
Zitat (softwerker @ 19.08.2008, 01:42) *
Zitat (columbo @ 18.08.2008, 09:40) *
Kurios: Auf meinem täglichen Weg zur Arbeit sind zwei Ampeln innerorts etwa 500 Meter voneinander entfernt. Steht man an der ersten, muss man beim Losfahren auf ca. 80-90 km/h beschleunigen, um die zweite noch bei grün zu erwischen. Was daran kurios ist? Diese geradezu genial konzipierte Führerscheinvernichtungs- und Bußgeldeinnahmekonstellation nutzt die Stadt nicht. In 8 Jahren hab ich da nicht einen Blitzer bemerkt.


Frankfurt/M Kreuzung Neue Mainzer Str. zum Taunustor Ri. Taunusstr. fahrend? Obwohl, das sind keine 500 Meter...


Frankfurt, Hoechster Farbwerkestraße zwischen Einmündungen Pfaffenwiese und Silostraße.
Die Entfernung habe ich nicht gemessen, es könnten aber rund 500 Meter sein.

Ich geb zu, dass die Ampeln auch manchmal anders geschaltet sind, aber als Faustregel müsste Tempo 80 ganz gut hinhauen, um bei der zweiten Grün zu haben.


So etwas gibt es wohl in jeder Stadt ... hier in Hannover hat man teilweise auf einigen Hauptverkehrsstrassen auch erst bei 70+ eine grüne Welle rolleyes.gif ...

Ein schicke "sinnfreie" Ampelschaltung gab es im Bereich Waterloosäule: Zwei Ampeln im Abstand von vllt. 200 Metern. Bei roter (erster) Ampel suchte man sich eine freie von drei Geradeaus-Spuren und bereitete sich mental vor rolleyes.gif . Die zweite Ampel war zu dem Zeitpunkt grün. Sobald die erste Ampel grün(gelb) wurde, musste man dann "Volle Kanne" geben, sodass man die zweite Ampel gerade zu Beginn der Gelbphase passieren konnte ... so bei 70 im zweiten Gang. Spannend wurde es vor einiger Zeit dann, als die erste Ampel einen Rotlichtblitzer bekam, denn nun stand die "Disqualifikation" aufgrund Frühstarts" bedrohlich im Raum tongue.gif . Inzwischen wurde die Ampelschaltung aber ziemlich verändert ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 27.08.2008, 13:02
Beitrag #4226


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Chris @ 22.08.2008, 23:52) *
Zitat (noname13 @ 21.08.2008, 09:42) *
Edit: Achja, das nennt sich im übrigen "Turbokreisel" , allerdings in dem Fall nur mit 3 Ein- und Ausgängen


Was ist denn das? Geht die Markierung noch komplizierter?
In Frankreich gibt es zweispurige Kreisel wie Sand am Meer, und die Handhabung ist denkbar einfach: Die innere Spur hat Vorrang. Wer im Kreis bleiben will bleibt links, wer raus will rechts. Und wer raus will hat auch von der inneren Spur aus Vorfahrt.
Okay, kostet für einen Deutschen am Anfang Überwindung, aber funktioniert prima. So ne aufwändige Markierung braucht es auch nicht. Nur ob das auch in D so einfach funktionieren würde?


Steh das in der französischen StVO oder wird das nur so praktiziert?

Interessiert mich, weil ich im September nach Frankreich fahre.

Liebe Grüße
Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 27.08.2008, 13:31
Beitrag #4227


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Französische StVO? Sowas gibts?  blink.gif


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 27.08.2008, 13:40
Beitrag #4228


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6511
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Gerade, auf meinem Weg in die Arbeit:

Da die Bgm-Ullrich-Straße gesperrt ist, führt mein Weg über Feldwege.

Dabei unterquere ich auf einem ziemlich sandigen Weg die Bahnlinie. Eine leichte Linkskurve führt bergauf, rechts und links bis an den Weg Sträucher. Sprich, man sieht den Wegverlauf ziemlich schlecht, weswegen rechtsfahren angesagt ist, um nicht mit einem entgegenkommenden Radfahrer, der hier bergab, also eher schnell fährt, zusammen zu stoßen.

Nicht so für ein älteres Ehepaar, dass lustig nebeneinander fahrend mir entgegenkommt. Ich gehe, da bergauf fahrend, nicht "vom Gas", davon ausgehend, dass mir der auf meiner Spur entgegenkommende Mann bestimmt Platz machen wird. Was er aber erst eher spät einsieht wallbash.gif, und hektisch versucht, auf die rechte Spur zu kommen.

Und da in der Mitte ein Grünstreifen ist, und es wie gesagt etwas sandig ist, kommt es, wie es kommen muss. Der Mann kommt leicht ins Schleudern und hat etwas Bodenberührung. Nicht schlimm, aber sicherheitshalber halte ich an.

Worauf er (und seine Frau) ranting.gif wieso ich nicht vorsichtiger fahren würde, er hätte gar keine Gelegenheit gehabt, auszuweichen usw.

Ich habe dann versucht, ihnen klar zu machen, dass es hier wohl sinnvoll wäre, von Haus aus rechts zu fahren, oder spätestens dann, wenn man einen Radler kommen sieht.

Beide weiterhin ranting.gif, ich wäre schuld.

Ich meinte dann, ganz freundlich yes.gif, wir könnten ja die police.gif holen, wenn sie meinen, ich hätte was falsch gemacht und er nicht. Da war er dann shutup.gif, ist wieder aufs Rad gestiegen ist und weitergefahren.

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Arthur Dent
Beitrag 27.08.2008, 14:16
Beitrag #4229


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4689
Beigetreten: 20.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2885



Letzen Sonntag, ich fahr mit dem Fahrrad durch Holzwickede. Rechts der Fahrbahn ein Gehweg mit Z. 239 und Zz. "Radfahrer frei". Da ich schneller als Schrittempo fahren konnte und wollte fuhr ich auf der Fahrbahn. (Zudem war der Gehweg stellenweise ziemlich eng und streckenweise herrschte ein nicht unbeachtliches Fußgängeraufkommen.)
Nach einer Minute hupt es hinter mir, vermutlich ein Hobby-Verkehrserzieher, der der Meinung war, bei für Radfahrer freigegebenen Gehwegen handelt es sich um benutzungspflichtige Radwege. Möglichkeit zum Überholen gab es genug, aber der PKW blieb noch ca. 2 Minuten hinter mir und dann an einer etwas breiteren Gehwegstelle überholte mich dann ein Kradfahrer. Und zwar rechts über den Gehweg...wallbash.gif


--------------------
10 Gebote des sicheren Radfahrens

"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lesley
Beitrag 27.08.2008, 14:45
Beitrag #4230


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 21.08.2006
Wohnort: bei Eberswalde
Mitglieds-Nr.: 22381



Bei uns gibt es einen Fußgängerweg mit Zusatz "Radfahrer frei". Keine Ahnung, wer sich den Schwachsinn hat einfallen lassen, denn der Weg führt über eine Brücke und wird damit ziemlich eng. Wahrscheinlich damit die armen Autofahrer nicht dazu verführt werden, die Radfahrer ohne Sicherheitsabstand überholen "zu müssen", weil die Straße auch ziemlich schmal ist. Sollen sich also Radfahrer und Fußgänger übereinander ärgern.
Normalerweise fahre ich auf der Straße, aber letztens war dort eine Baustelle und so habe ich mich dazu hinreißen lassen, den Fußgängerweg zu benutzen.
Nun muss man dazu sagen, dass dieser Fußgängerweg äußerst beliebt bei Geisterradlern ist - keine Ahnung warum. Also ich fuhr also auf dem Fußgängerweg und der Weg ist so breit, dass zwei Radfahrer gerade so aneinander vorbeikommen. Es kommt mir eine Gruppe Geisterradler entgegen, die jeweils zu zweit nebeneinander fuhren. Der ältere Herr, der mir auf meiner Seite entgegenkam, war mit der Situation sichtlich überfordert und wusste nicht, was er nun machen sollte. Seine Frau, die halb hinter, halb neben ihm fuhr, brüllte ihn mehrmals an, er solle ausweichen. Vielleicht konnte er auch nicht rechts-links unterscheiden. think.gif
Er fing mächtig an zu schwanken. Es wurde ziemlich knapp, aber irgendwie schafften wir es, heil aneinander vorbeizukommen. dry.gif
Mir war es eine Lehre - ich fahr in Zukunft nur noch auf der Straße. whistling.gif


--------------------
"Lesen gefährdet die Dummheit."

== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 ==
18.08.2020 50.000 km
13.10.2021 100.000 km
05.05.2022 120.000 km
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 83 84 85 86 87 > » 
Reply to this topicStart new topic
7 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 7 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.10.2025 - 20:49