![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#3601
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 195 Beigetreten: 17.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40234 ![]() |
ich hatte nur "aah, Parklücke, eng, passt aber" gesehen und bin sofort rein gefahren. als ich drin stand, wurde mir das problem bewusst.
![]() -------------------- 42
|
|
|
![]()
Beitrag
#3602
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
eng, passt aber gesehen und bin sofort rein Der wird ja immer besser..... ( schnell weg...) -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#3603
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30765 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3604
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17687 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
*grummel*
![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#3605
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
-------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#3606
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 195 Beigetreten: 17.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40234 ![]() |
![]() nee, kannst du ruhig stehen lassen! ![]() -------------------- 42
|
|
|
![]()
Beitrag
#3607
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Ich stand mit meinem Drahtesel gerade an einer Ampel auf dem Radweg, als eine Mutter mit ihren beiden Kindern ( ca. 11 Jahre alt ) neben mir, aber an der Fußgängerampel hielt. Bei Grün fuhr sie ohne Schulterblick los, schnitt mich und schaute sich erst nach ca. 100 Metern nach Ihren Kinder um, nur wa ich nun da!
Große Augen bei ihr und ich :"Guten Morgen, dass passiert nicht, wenn man hinter den Kindern fährt!" ( Kam mir aber ein wenig wie ein Mecker-Kopp vor ) 200 Meter weiter überholte ich dann noch Jungs vom Ordnungsamt, die gemütlich auf dem Bürgersteig radelten! -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#3608
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ich stand mit meinem Drahtesel gerade an einer Ampel auf dem Radweg, als eine Mutter mit ihren beiden Kindern ( ca. 11 Jahre alt ) neben mir, aber an der Fußgängerampel hielt. Bei Grün fuhr sie ohne Schulterblick los, schnitt mich und schaute sich erst nach ca. 100 Metern nach Ihren Kinder um, nur wa ich nun da! Ist das geschlechtsspezifisches Verhalten? Ich hab neulich eine Mutti gesehen, die ein kleines Sträßchen gegen die Fahrtrichtung trotz vorhandene Radwegs herunterfuhr, vor ihr zwei kleine Kinder. Als dann von unten ein Auto kam, schrie sie ihre Kinder an, sie sollten doch aufpassen. |
|
|
![]()
Beitrag
#3609
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 747 Beigetreten: 12.05.2007 Mitglieds-Nr.: 31628 ![]() |
Mir ist heute auf dem rechten Fahrstreifen einer zweistreifig markierten Richtungsfahrbahn mit Seitenstreifen eine Radfahrerin entgegengekommen.
Also so ganz stimmt das nicht, dass auf der Fahrbahn im Gegensatz zum Radweg nicht geistergeradelt wird. ![]() (Die Straße hat übrigens auch gehsteiggeführte Radwege.) |
|
|
![]()
Beitrag
#3610
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Vorbildlich, wie dieser Traktorfahrer gestern im tiefen Südosten Bayerns unterwegs war:
![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#3611
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Zitat Bonsai.... ... und dann noch dies:
Hat der sich wirklich fortbewegt? Das Stützrad heißt Stützrad, weil es den Wagen stützt -- im Stehen, bei abgekuppelter Zugmaschine. Im Fahren kommt das aber nicht so gut ![]() -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3612
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3613
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 ![]() |
Ist heut Tag des blinden und tauben Autofahrers? Kurios? Nein, normal.Auf 20 km 3 Beinaheunfälle gesehen. Beim ersten wäre ich beinahe einem offensichtlich verwirrten alten Mann ("offensichtlich" soll heißen, dass er auch weiterhin fuhr, als sei er ziemlich dement) seitlich ins Auto geknallt. Ich hatte nicht bedacht, dass Personen über 70 immer Vorfahrt haben, auch bei der Einfahrt in den Kreisel. Nummer zwei: Ungeduldiger Audi, dem die erlaubten 80 zzgl. 10% persönlicher Ermessensspielraum nicht reichten, überholte mich und meinen Vordermann, um dann sofort rechts abzubiegen. Das war nur mit heftigem Bremsen und leichtem Schleudern zu bewerkstelligen. Zum Glück nix passiert. Nummer drei: Kleinwagen fährt, ohne auch nur einen Blick auf den vorfahrtberechtigten Verkehr zu verschwenden, aus einer Hofeinfahrt in eine Straße ein. Drei Autos steigen offensichtlich heftig in die Eisen. Das mit dem Kreisel fiel mir auch mal wieder auf. Ich blinke zwar oft auch nicht beim Ausfahren, vor allem bei kleineren oder wenn kein Aas da ist, aber dass Leute beim Einfahren links blinken oder auch rechts blinkend durch den ganzen Kreisverkehr fahren, echt schlmm zur Zeit. Der Audifahrer hätte es verdient, da mal voll eines in die Seite gerammt zu bekommen, von nem LKW. ![]() Ansonsten, hmm. 2 Autofahrer fuhren vorbildlicherweise nicht in eine Kreuzung (wir auf Seitenstraße mit 1 links, 2 rechts Abbiegern) ein, als sich mit Tatü-tata von rechts ein RTW näherte. Die beiden wollten nach links und hielten so kurz nach der Ampel an, dass auch die nach rachts fahrenden Autos in der Grünphase der Hauptstraße vorbeikamen. Dann kamen die Linksabbieger dran, die die beiden passieren ließen. Danach wären wir drangekommen und die beiden sind davongezogen. Mein Hintermann (ich stand in der Mitte ganz vorne) schüttelte nur noch den Kopf. Er wäre garantiert dem RTW vor die Nase gefahren. ![]() -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
![]()
Beitrag
#3614
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 03.12.2007 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 38739 ![]() |
Endlich Freitag. Alles was noch diese Woche zu Papier gebracht werden musste ist geschafft. Ab auf das Fahrrad, ab nach Hause.
Seit acht Wochen der erste Regen in Berlin, aber ist egal schließlich lange keine so saubere Luft mehr gehabt. Nur noch fünf Minuten bis zu Hause. Hinter mir kein Auto, von vorn kommt auch keins, also links rum. Ich denke noch „was macht die Straße hier oben“ als mein Kinn aufs Pflaster schlägt. Fallen ist keine Schande nur liegen bleiben, also aufstehen. Kurz gespuckt, nur Blut keine Zähne. Danke an die zwei Mädels die mir gleich halfen und aus der Apotheke Zellstoff holten und auf meine Frage „Siehts schlimm aus“ ehrlich „ja“sagten. So weit alles dran, also die letzten fünf Minuten nach Hause. Die Töchter ein wenig verstört, trauen sich nicht mich anzusehen. Nachdem es nicht mehr weh tut duschen. Ein Eiskaffee gemacht, kühlt Ober- und Unterlippe und Mundraum. Zeitung auf, so tun als wäre alles okay. Zeitung durchblättern, Eine Überschrift: „Der Aberglaube vom Freitag dem 13.“ – Blick zum Kalender, Zeitung zu gemacht, stimmt sowieso nicht was die schreiben. Gang zum Rechner, zwar nicht wirklich kurios, aber passiert… -------------------- "Irren ist menschlich, Vergeben ist göttlich" (Alexander Pope)
|
|
|
![]()
Beitrag
#3615
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Eben: ich will vom Sport wegfahren und sehe, dass ich von zwei Autos zugeparkt bin. Was tun? Hupen - gute Idee. Hat aber leider nichts gebracht.
Ich habe mich letzendlich dazu entschieden, das Moped mit zwei anderen drüberzutragen. Zu dritt waren die 80kg kein Problem. 120kg wären auch kein Problem gewesen, waren ja aufgewärmt. ![]() -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#3616
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17687 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
@rotakiwi
Kann ich Dich mal anrufen, wenn mir das mal wieder mit meiner Q passiert? ![]() Solltest aber zwei bis drei Kumpels mehr mitbringen, das Ding wiegt vollgetankt so um die 230 kg... ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#3617
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Ja klar.
![]() -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#3618
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17687 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Naja, ich empfahl ja auch 2-3 Kumpels mehr als bei Deiner Aktion...
![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#3619
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
War ja auch eine Bestätigung.
![]() -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#3620
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17687 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Na dann reich mal Deine Tel.Nr. rüber...
![]() ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#3621
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Kannst auch bei mir in Berlin anrufen!
-------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#3622
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 15.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42652 ![]() |
Nachdem ich jetzt die kompletten 73 Seiten nachgelesen habe, hab' ich mich auch mal angemeldet, um etwas beizusteuern, auch wenn es eher unter gefährlich als unter kurios gehört.
Vor ca. 2 Wochen fahre ich in Berlin Adlershof mit meiner KTM LC4 von der Stadtautobahn herunter. Zwei Ampeln weiter ist rot. Einige Meter vor der Haltelinie stehen auf beiden Spuren je ein Fahrzeug. Langsam rolle ich auf der rechten Spur an beide heran. Da ja vorn noch Platz ist, und die Temperaturen nicht die Tiefsten, versuche ich in unter Schritttempo nach vorn zu rollen ![]() Durch nach rechts ziehen gibt mir der VT auf der rechten Spur zu verstehen, dass er gern erster in der Reihe bleiben möchte. An dieser Stelle ist ein abgesenkter Fahrradstreifen den nie einer benutzt, da nur äußerst wenige Fahrräder von der Autobahn kommen und etwaige weitergehende Wege noch nicht gebaut sind. Unter Ausnutzung des Streifens, sicher nicht ganz regelkonform ![]() Unter normalen Umständen hat ein Kleinwagen keine Chance auch nur ansatzweise so zu beschleunigen, wie meine Maschine schon bei normaler Fahrweise durchzieht, so dass ich hier auch keine ernsthafte Behinderung erkennen kann. Aus schlechter Angewohnheit stehe ich fast immer mit gezogener Kupplung im ersten Gang an der Ampel. Ich stehe da nun ca. 10 Sekunden, als die querende Fußgängerampel auf Rot springt. In dem Moment gibt mein Hintermann Gas und rammt mich ![]() ![]() Hinter seinem Wagen kommt nun ein weiterer Kleinwagen zum Stehen, eben jener VT der vorher als Erster auf der linken Spur stand und der scheinbar zu dem ersten VT gehört. Beide sehen ungehalten aus und wollen offensichtlich die Situation in der bis jetzt gewählten Weise weiterführen ![]() Tja, was hättet ihr da gemacht? Ich bin mir immer noch nicht sicher, wie man da reagiert. In Sekundenbruchteilen habe ich jedenfalls die Varianten: Pol mit Handy holen, Schlägerei (ich in Motorradschutzkleidung samt Carbonschutzhandschuhe, also böse aua bei Treffer ![]() Dummerweise konnte ich mir bei der Aktion keine Kennzeichen merken (weil keine sehen), so dass meine im Anschluss eingereichte Anzeige wohl kaum Erfolg verspricht. Den Abend war mir denn doch noch recht flau im Magen, auf dem Motorrad sind durchdrehende Dosenführer einfach nicht lustig. Als Sahnehäubchen sei noch erwähnt, dass ich gerade auf dem Weg zum Kampfsporttraining war ![]() ![]() Wie sagt unser Trainer immer: jeder Kampf den du vermeiden kannst, ist ein gewonnener Kampf. Soviel zu meiner ersten Kuriosität. Dem Mopped geht's übrigens gut, das hat mit mir schon viel böser Crashes schadlos überstanden (im Rahmen von Offroadtrainings, im Straßenverkehr soweit unfallfrei). Ob der andere VT Schäden davon getragen hat, kann ich nicht sagen. Ich tippe mal auf irgendwas an der Stelle meiner Fußraste an seiner Stoßstange, da mir der Fuß noch mehr als eine Woche recht heftig von der Quetschung schmerzte. |
|
|
![]()
Beitrag
#3623
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Nachdem ich jetzt die kompletten 73 Seiten nachgelesen habe, hab' ich mich auch mal angemeldet, um etwas beizusteuern, Respekt! Und herzlich willkommen ![]() -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#3624
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2146 Beigetreten: 13.09.2005 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 12925 ![]() |
Tja, was hättet ihr da gemacht? Ich bin mir immer noch nicht sicher, wie man da reagiert. Ich hätte mich nicht an dem PKW vorbeigedrängelt. Kann ich nämlich nicht, ich fahre nämlich nicht Mopped, aber wenn ich Mopped fahren würde, und weiß, daß ich schneller fahren kann und will, dann weiß ich auch, daß ich den PKW nach der Ampel legal überholen kann !! ungeachtet dessen hat der Kleinwagenfahrer auf deine Provokation unangemessen reagiert, vielleicht war er ja so ähnlich drauf wie Du, und hat sich gedacht: "Dem zeig ichs jetzt aber ..." |
|
|
![]()
Beitrag
#3625
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 03.12.2007 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 38739 ![]() |
An dieser Stelle ist ein abgesenkter Fahrradstreifen den nie einer benutzt, da nur äußerst wenige Fahrräder von der Autobahn kommen und etwaige weitergehende Wege noch nicht gebaut sind. ich weiß zwar jetzt nicht genau die Stelle, aber soweit ich die Örtlichkeit kenne sind dort alle Wege fertig und die Radfahrer fahren bis dahin neben der Autobahn und kommen hier, so wie du auf eine "normale" Straße zurück. Wird von (Freizeit-) Radlern übrigens häufig befahren. -------------------- "Irren ist menschlich, Vergeben ist göttlich" (Alexander Pope)
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#3626
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 15.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42652 ![]() |
Also auf der Karte: Googlemap kann ich nicht erkenne, wo man da mit dem Fahrrad hinwollen könnte und hab da wie gesagt auch noch nie einen gesehen, obwohl ich die Strecke regelmäßig zu allen denkbaren Uhrzeiten fahre. Geguckt hab ich ja trotzdem. 100 Meter weiter sieht es natürlich schon ganz anders aus.
Mit dem Überholen stimmt schon, ist aber halt immer nervig, mit schleifender Kupplung hinter so 'nem Murkel herzuzotteln, weil der bei ähnlicher Motorleistung fast das Zehnfache wiegt und dann noch eine deutlich ungünstigere Übersetzung hat. Bei zwei Kleinwagen an der Ampel ist überholen auch eher ein frommer Wunsch. Meist fahren die dort nebeneinander bis das die nächste Richtungsänderung sie scheidet (was in dem Fall meist auf Adlergestell 1-2km weiter hinausläuft). Und ich schrieb ja schon, dass das nach StVO sicher nicht OK war mich vor den zu setzen ... Der Verkehrsauslastung der Straßen ist es aber eher zuträglich. |
|
|
![]()
Beitrag
#3627
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30765 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Heute auf der Autobahn: Auf dem Standstreifen stehen ein blauer Passat und direkt dahinter ein Motorrad. Um das Motorrad herum stehen drei Personen, eine davon ist gerade dabei, am Motorrad etwas mit einem Zollstock zu vermessen, scheinbar den Abstand des Nummernschildes zum Boden.
Da ich aus eigener Erfahrung weiß, daß die Polizei hier in S-H einen blauen Provida-Passat einsetzt, vermute ich mal, daß der Motorradfahrer wohl ein wenig zu schnell unterwegs war. Den Ort der Kontrolle fand ich allerdings nicht nur ungewöhnlich sondern "saugefährlich", nämlich wie schon erwähnt auf dem Standstreifen, noch dazu direkt am Ende eines Beschleunigungsstreifens (die A210 geht auf die A215 über) und durch die Kurve sieht man von der A210 kommend diese Stelle relativ spät ein. http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&a...mp;t=k&z=17 (Ich kam auf dem Bild sozusagen von unten links, die Fahrzeuge standen am rechten Bildrand, kurz hinter der Brücke) -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3628
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
@jens
Das Wort "Experten-Team" trifft es hier wohl nicht...ts ts ts -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#3629
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Heute auf der Autobahn: Auf dem Standstreifen stehen ein blauer Passat und direkt dahinter ein Motorrad. Du hast da wohl was mißverstanden. Der Motorradpolizist hat gerade einen Strauß Blumen überreicht und zum Dank führt der Passatfahrer einige Wartungsarbeiten durch ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3630
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 110 Beigetreten: 26.09.2006 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 23537 ![]() |
Es begab sich heute morgen, dass ich etwas aus einem Elektronikmarkt brauche. Da man mir im Laden meines Vertrauens nicht helfen konnte beschloss ich in meinem jugendlichen Leichtsinn erstmalig (zum Zwecke des Einkaufs) die Düsseldorfer Innenstadt aufzusuchen.
Ich beschloss in einem dem Geschäft naheliegenen Parkhaus zu Parken. Zu meiner Überraschung befand sich zwischen zwei der oberen Etagen eine Baustelle, der Verkehr muss sich eine gemeinsame Auf- und Abfahrt teilen. Gesichert wird dieser Spass durch eine Ampel sowie zusätzlichen Sicherungsposten. Aufwärts stand ich vorne, null Problem. Eine halbe Stunde später wieder raus. Ich stand als drittes Fahrzeug vor dieser roten Ampel. Der Sicherungsposten hatte einen Leitkegel neben sich auf der Fahrbahn stehen. Als sich der Augenblick des langersehnten grünen Lichtsignals näherte hob der Sicherungsposten den Leitkegel hoch um ihn neben die Fahrbahn zu stellen. Das erste Fahrzeug nutzte Augenblicklich diese entstandene Lücke um -die noch rote Ampel ignorierend- loszurollen. Durch ein lautes ÄÄÄÄÄÄÄÄÄIIIIIEEEEEEHHHHH des Sicherungspostens sowie eines bergwärts fahrenden Verkehrsteilnehmers wurde der vorwärtsdrang des roten Fiesta aprupt gestoppt. Nach einer kurzen Standpauke in richtung des Fiesta durften dann auch wir die Fahrt fortsetzen, wurden aber durch zuvor öfters erwähntes Fahrzeug erheblich behindert, die Kurven im Parkhaus sind aber auch verdammt eng. Muss ich eigentlich Geschlecht und Haarfarbe des Verkehrsteilnehmers erwähnen? ![]() Weiblich und Blond. Ist es schön Klischees zu bedienen. *g* Das benötigte Teil bekam ich in zwei weiteren Geschäften nicht. Aber ich überlege mir ein Parkhaus zu eröffnen. 2 Doppelmark für 26 min. parken ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3631
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Aber ich überlege mir ein Parkhaus zu eröffnen. 2 Doppelmark für 26 min. parken ![]() Dann eröffne lieber ein virtuelles Parkhaus in der Münchener Innenstadt. Da musst Du in etwa so viel bezahlen, wenn Du nur ans Parken denkst... -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#3632
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Dann eröffne lieber ein virtuelles Parkhaus in der Münchener Innenstadt. Da musst Du in etwa so viel bezahlen, wenn Du nur ans Parken denkst... Für das Geld könnte man sich doch jemanden engagieren, der solange mit meinem Auto durch die Stadt fährt, bis ich wieder fertig bin. Dann braucht das Auto keinen Parkplatz - die Kosten dürften sich die Waage halten... ![]() -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3633
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 10.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41948 ![]() |
Ganz große Autofahrer sind ja auch die Tschechen, (Nichts gegen Tschechen, jedoch geht es in Tschechien einfach nochmal ein wenig anders ab...)
Das ist vor etwa drei Jahren oder so passiert, da hatte ich noch keinen Führerschein. Wir fahren auf einer Landstraße, zwei Autos vor uns. Der vorderste war vllt. ein wenig langsam aber nicht unbedingt ein großes Hindernis. Da kommt von hinten (ein landestypisch klappriges) Auto mit Höchstgeschwindigkeit und fährt dich auf. Bleibt vielleicht 20 Sekunden hinter uns und fängt dann seinen Überholvorgang an (Er war der vierte!!! Wagen). Dazu muss man sagen, dass auf der Gegenspur schon Autos zu sehen waren, die so dicht waren, dass ich es mir schon überlegt hätte nur ein Auto zu Überholen... Das stört aber einen Tschechen nicht. Er gibt Gas kommt an uns auch noch vorbei (Gott sei Dank). Beim zweiten Wagen ist dann der Gegenverkehr nicht mehr weit weg, er drängt den rechts neben ihm fahrenden ab (hinter ihm währe auch eine Lücke gewesen, auf Grund der Vollbremsung meines Vaters) ins Feld, es fahren also kurz mal eben drei Autos nebeneinander auf einer zweispurigen Landstraße... ![]() Naja als der Gegenverkehr weg war setzte er dann sein Überholmanöver fort. Ich muss sagen ich bin froh, dass auf der rechten Seite ein Feld und kein Baum stand... |
|
|
![]()
Beitrag
#3634
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 252 Beigetreten: 22.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37732 ![]() |
Sowas sah man in den östlichen Ländern ab und an.
Ich durfte das erleben als in Polen unser Linienbus einen anderen Bus überholte und ein Trecker entgegenkam. Verkehrsregeln waren da nur Empfehlungen. ![]() -------------------- Unfälle bisher:
2007, Vorfahrtsverletzung durch Ford Transit: Totalschaden 2010, Vorfahrtsverletzung durch VW Passat: Totalschaden ...hoffentlich wird daraus keine Gewohnheit. ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#3635
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 110 Beigetreten: 26.09.2006 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 23537 ![]() |
oooch, meine Lehre absolvierte ich auf dem Bau. Wir hatten dort einen Polen. Bei dem gehörte überholen auf dem Standstreifen zum normalen Fahrverhalten, gegenverkehr durfte auch desöfteren des Bauers Acker pflügen. Meisst wurde der eigentlich herzensgute Mensch aber mit Gewalt hinter dem Lenkread hervorgezerrt und durch einen halbwegs vernünftigen Fahrer ersetzt.
Eine Wertung der anderen Fahrer mag ich nicht abgeben, wäre aber für jedes Board vom Führerschein bis TalkTalkTalk mindestens je einer dabei. *g* Ein paar jugendsünden hab ich auch begangen. Telefonieren z.B. (damals noch nicht verboten). Der Fahrstil der Kollegen war aber dermassen abschreckend, dass ich meisst die eigene Anreise per Motorrad auch im Winter bevorzugte. Und im Gegensatz zu zwei Kollegen und dem damaligen Chef lebe ich noch... |
|
|
![]()
Beitrag
#3636
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1041 Beigetreten: 12.03.2006 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 17469 ![]() |
Und im Gegensatz zu zwei Kollegen und dem damaligen Chef lebe ich noch... Sind die bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen? -------------------- Auto wurde verkauft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3637
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 110 Beigetreten: 26.09.2006 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 23537 ![]() |
Ja. 2 PKW Unfälle, Chef mit Möppi. Alles zu schnell und eventuell bei dem einen oder anderen unter Drogeneinfluss. Sehr tolle Firma...
|
|
|
![]()
Beitrag
#3638
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 747 Beigetreten: 12.05.2007 Mitglieds-Nr.: 31628 ![]() |
es fahren also kurz mal eben drei Autos nebeneinander auf einer zweispurigen Landstraße... Das ist mir in Polen auch schon passiert, die beiden Seitenstreifen endeten an einer kurzen Brücke und aus 11 m wurden 7,5 m Fahrbahnbreite. Ich fuhr 100 km/h und der Gegenverkehr auch in etwa, es waren aber zwei Autos, die nebeneinander fuhren und keiner von denen bremste und scherte hinter dem anderen ein. Ich konnte nicht ausweichen, denn rechts war (auf der Brücke) ein Hochbord - wäre ich mit 100 km/h draufgefahren, hätte das sicher sehr schlimme Folgen gehabt.Am Ende hat's aber gepasst, jeder hat seinen virtuellen 2,5-m-Fahrstreifen aufgemacht und demnächst machen diese beiden Fahrer sowas vielleicht nicht mehr. Und die Moral der Geschicht: Die Hupe gehört abgeschafft, denn die ca. 1 % aller Fälle, wo sie halbwegs "ordnungsgemäße" Verwendung findet, sind solche, wo ohnehin kaum Zeit und Gelegenheit zum Hupen ist. Im o. g. Fall z. B. nicht. Auf diese möglichen 1 % kann ich getrost verzichten. ![]() Wem etwas weh tut, der soll seine Stimme benutzen. |
|
|
![]()
Beitrag
#3639
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4689 Beigetreten: 20.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2885 ![]() |
Gerade, ich war zum geocachen rund um die dortmunder Galopprennbahn unterwegs, hatte die Döschen gefunden und bin auf dem Weg zurück zum Fahrrad. Ich gehe eine Straße auf der linken Seite entlang und komme an eine Einmündung. Mir entgegen kommt eine junge Mutter in einem Twingo, ich schaue nur aus dem Augenwinkel hin und sehe mehr so aus, als würde ich mich nur für mein GPSr interessieren. Twingo-Mutter will natürlich in die Einmündung einbiegen, aber ich bin schon zwei Schritte auf der Fahrbahn.
Ruft sie mir aus dem offenen Fenster entgegen: Früher hat man geguckt ob kein Auto kommt, bevor man über die Straße geht!" Meine Antwort: "Das war aber auch noch zu den Zeiten, als man vor dem Abbiegen blinkte und beim Abbiegen den Vorrang der Fußgänger beachtet hat." Riesengelächter bei den Kindern auf der Rückbank... ![]() -------------------- 10 Gebote des sicheren Radfahrens
"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5 |
|
|
![]()
Beitrag
#3640
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2146 Beigetreten: 13.09.2005 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 12925 ![]() |
schlagfertig !!!!
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3641
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1858 Beigetreten: 09.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5458 ![]() |
Gerade eben in der Mittagspause: Ich gehe auf einen Zebrastreifen einer 2spurigen Str. zu. auf der linken Spur so ein lustiges Blau/Silbernes Auto mit Lampen auf dem Dach. Dahinter ein kleiner Corsa.
Brav bremst das lustige Auto ab, um mich rüberzulassen. Der Corsa wechselt auf die rechte Spur und hält ebenfalls an. Bisher noch nicht kurios, aber die Corsafahrerin war eifrig am telefonieren und plauderte noch ungestört weiter, bis der Beifahrer des lustigen Wagens ausstieg und an die Scheibe klopfte..... ![]() Vermutlich dachte sie das ihr nix passieren kann, den der ![]() ![]() zur Haarfarbe der fahrerin sag ich jetzt nix ![]() -------------------- Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
|
|
|
![]()
Beitrag
#3642
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
och :-(((((((
nun werden wir nie erfahren welche Haarfarbe sie wohl hatte....... ![]() sei doch froh das sie dich nicht "umgemäht" hat ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3643
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3436 Beigetreten: 04.06.2004 Wohnort: CCAA Mitglieds-Nr.: 3623 ![]() |
Kurios dürfte an Dirks Geschichte auch schon die Existenz des FÜW sein. Habe ich hier nicht neulich noch irgendwo gelesen, dass der FÜW dort gar nicht sein dürfte?
![]() Mir ist am Sonntag was nettes passiert. Wir wollten nach Hause, Tochter hatte Hunger und tat dies aufdringlich kund. Papa spekulierte darauf, dass sie sonntags an dieser Stelle schon nicht blitzen würden. He fought the law and the law won. Ich hätte gar nicht gedacht, dass diese Geräte so eine enorme Reichweite haben. Die haben mich schon gef..., als von den drei, vier grünen Autos noch gar nichts zu sehen war. Ebenfalls nicht erwartet hatte ich eine dermaßen nette Polizistin, die irgendwie mit Dieter Thomas Heck verwandt sein muss. "Guten Tag ich bin die ... und würde gern mal ihre Papiere sehen den Grund dafür sehen sie durch Ihr linkes Seitenfenster wir haben sie mit 67 km/h gemessen das macht abzüglich 3km/h 64 da kann ich ihnen 25 Euro anbieten zahlbar mit EC-Karte Kreditkarte nur leider nicht in bar." Bevor sie mit einer weiteren von mir also ausgehändigten Karte abrauschen konnte, meldeten sich Frau und Tochter von hinten. Tochter: "WÄÄÄÄH Ä-HÄÄÄÄ!" Frau:"Ähm, könnten Sie das ganze etwas beschleunigen? Unsere Tochter hat Hunger." Bei dem Satz entgleisten mir leicht die Gesichtszüge. Erstens hätte die Polizistin kaum noch schneller und effizienter die nötigsten Informationen rüberbringen können, zweitens erwartete ich JETZT erst recht eine Verzögerung inklusive (berechtigter) Moralpredigt, dass das hungernde Kind ja wohl keine Entschuldigung sei, so zu rasen, blablubb. Aber die Reaktion war noch besser: "Ooooch das arme Ding! Ja das kenn ich auch Hunger haben ist blöd ne? Dann mach ich mal ganz schnell hier ihre Papiere ich hol mal fix den Kartenleser." ![]() Und ich habe keinen Zweifel, dass sie das völlig ernst meinte. ![]() -------------------- "... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht." F. Urlaub |
|
|
![]()
Beitrag
#3644
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Kollegen begleiten Montag Nacht nen Schwertransport. Folgender Funkverkehr (sinngemäß) mit der Wache.
K: "Wie breit is eigentlich die Baustelle daundda?" W: "3 Meternochwas" K: "Kann man da´n paar Baken rücken?" W: "250 Stück? Links neben dem Fahrstreifen ist mind. 20 cm ausgefräßt, rechts direkt die Schutzplanke. Wie breit ist er denn?" K: "Sind 2. Jeder 6 m..." Fahrer hatte nen Zettel vom Unternehmer dabei, dass alle Baustellen befahrbar sind. Natürlich Definitionssache. Befahrbar ja, aber nicht mit nem 6 m-breitem SLT. Jedenfalls wurden die Dinger im Baustellenbereich abgestellt. Fahrt zu Ende. Wie´s weiterging? Keine Ahnung, hab ja frei wegen Fußball ![]() Dazu kurios: WM 2006 hatten wir im Heimatort ne Public-Viewing-Wand ausgelost bekommen. Schlaand - Portugal. Ich leider in Uniform im WM-Einsatz ![]() EM 2008 haben wir wieder ne Wand ausgelost bekommen und wieder Schlaand - Portugal. Beide Verlosungen standen schon vor den Ereignissen fest. Find ich super. Wien, Wien - wir fahren nach Berwien! |
|
|
![]()
Beitrag
#3645
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Jedenfalls wurden die Dinger im Baustellenbereich abgestellt. ...und hoffentlich noch eine Anzeige wegen einem Auflagenverstoß geschrieben? ![]() Der Fahrtweg wurde ja offensichtlich nicht überprüft. -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#3646
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3436 Beigetreten: 04.06.2004 Wohnort: CCAA Mitglieds-Nr.: 3623 ![]() |
@GrünWeißNRW
Darfst Du denn nicht auch in Uniform das Spiel gucken und mitfiebern/-jubeln, solange es nichts gibt, das Dein dienstliches Eingreifen erfordert? Könnte mir vorstellen, dass es sogar sozusagen "vor-deeskalativ" wirkt, wenn man sieht, dass auch die Polizisten nur Menschen und auch Fußballfans sind. -------------------- "... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht." F. Urlaub |
|
|
![]()
Beitrag
#3647
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Fragen die sich so wirklich nur in D stellen...
![]() Darf ein uniformierter Beamter jubeln, und wenn ja, in welcher Dienstvorschrift aus dem preussischen Beamtengesetz von 1837 ist dieses auf 10 Seiten festgelegt. (Siehe Ausführungsbestimmung etc etc ) ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3648
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
@GrünWeißNRW Klar haben wir das Spiel geguckt, bei Torchancen mitgefiebert usw.Darfst Du denn nicht auch in Uniform das Spiel gucken und mitfiebern/-jubeln, solange es nichts gibt, das Dein dienstliches Eingreifen erfordert? Könnte mir vorstellen, dass es sogar sozusagen "vor-deeskalativ" wirkt, wenn man sieht, dass auch die Polizisten nur Menschen und auch Fußballfans sind. Da ich viele der Leute kannte und etliche ausgegebene Biere ablehnen musste ( ![]() Präventiv hat es nichts gebracht. Abends sind die wannabe-Störer (Dorfjugend ![]() Grundsätzlich kann ich den polizeilichen Einsatz im kleinen Heimatort aber nicht empfehlen. ![]() @Oscar: "Bei Torchancen der deutschen Nationalmannschaft hat der Polizist kurzfristig, auch ohne direkte Anordnung, ein Lächeln zu zeigen. Bei Ballverlust ist das Gesicht, wie üblich, zur Faust zu ballen. Näheres regelt die zuständige Polizeibehörde, in deren Zuständigkeitsbereich die Übertragung stattfindet. Unterstellte Einheiten in Kontingenteinsätzen sind über die regional geltenden Handlungsweisen zeitgerecht zu informieren. Bei Rückfragen rufen Sie bloß nicht an!" aus: "Fußballeinsätze oder Wie kann ich Fußballgucken als Dienstzeit abrechnen?" |
|
|
![]()
Beitrag
#3649
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Ihr werdet jetzt lachen, aber als Deutschland sich vor zwei Jahren für´s Halbfinale qualifiziert hat, lief vor unserer Wache eine riesige Menschentraube vorbei, alle wild am feiern. Wir haben daraufhin alle unsere Fahrzeuge vor die Halle gefahren und haben etwa eine Minute lang Blaulicht und Martinhorn laufen lassen (schwirrt sogar noch irgendwo bei Youtube rum). Die Menschen sind total ausgetickt vor Freude, es war eine fantastische Stimmung.
Tags darauf durften wir uns dann einen Anschiss vom Chef abholen. Sowas gehöre sich nicht, die Feuerwehr habe gefälligst neutral zu sein. Tja, was soll man dazu noch sagen? -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#3650
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 856 Beigetreten: 03.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18145 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 08:30 |