![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#34751
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Kann man aber auch aus der anderen Perspektive sehen:
Ich bin Busfahrer und habe an einer Haltestelle Fahrgäste aufgesammelt. Dann wollte ich gerade losfahren, sah aber noch einen Citroen C2 und ein anderes Auto heranfahren. Da danach frei war, wollte ich diese nicht zum Bremsen zwingen und habe daher den linken Blinker noch nicht gesetzt. Der Citroen hat offenbar geahnt, dass ich fertig mit Fahrgastwechsel bin (wohl aufgrund der Tatsache, dass die Hydraulik den Bus wieder hochgedrückt hat) und verzögert. Habe dann noch ein paar Sekunden gewartet, um ganz sicher zu sein, dass er mich vorlassen möchte, und als ich gerade anfahre gibt er auch Gas und legt dann spektakulär eine Vollbremsung hin. Kann er sich mal entscheiden?? Erst so tun als würde er mich reinlassen und dann doch die Lücke zufahren, sorry, sowas geht gar nicht. Eigentlich ein gutbekanntes Problem im Straßenverkehr: Da wollten beide etwas ungewöhnliches Praktizieren, haben dies aber nicht kommuniziert. Klar, dass das schiefgehen muss. |
|
|
![]()
Beitrag
#34752
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Naja, der Citroen war ungefähr auf Höhe des Knicks, als der Bus anfuhr.
Ich kenne es so, dass der Bus erst den Blinker setzt, und dann anfährt, wenn frei ist. ![]() Das der Bus sich gerade gestellt hat, und dann nichts passiert ist, hat mich ebenso irritiert. |
|
|
![]()
Beitrag
#34753
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 802 Beigetreten: 22.07.2013 Mitglieds-Nr.: 69309 ![]() |
Zitat Das der Bus sich gerade gestellt hat, und dann nichts passiert ist, hat mich ebenso irritiert. Vielleicht um im Seitenspiegel den rückwärtigen Verkehr besser beobachten zu können? Hat in der Praxis dann wohl nicht so gut funktioniert ;( |
|
|
![]()
Beitrag
#34754
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Heute in den Nachrichten: der Obere Thierwasen (Einöde in der Pfalz) ist abgebrannt. Das da.
Die Einöde liegt so abgelegen dass man einen Gülletraktor zum Tanklöschfahrzeug umfunktionieren musste um Löschwasser dorthin zu bekommen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34755
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Ich versuche eher, mir das geruchlich vorzustellen: "Der Brand ist zwar gelöscht, wir raten den Anwohnern trotzdem weiterhin, Türen und Fenster geschlossen zu halten..."
|
|
|
![]()
Beitrag
#34756
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Ohne jetzt zu wissen wie das gemacht wurde:
Sonderrechte bei der Feuerwehr am Mann/Frau/Divers. Braucht also keine Sirene oder blaues Licht. Kann auf Wunsch wieder mein Sandsackvideo suchen. Wenn du Glück! hast, vorne ein Wegerechtfahrzeug und hinten eins. dazwischen dann ohne alles bunt gemischt. Edit: https://youtu.be/1hAoWff7zcU /Edit Also, wenn das in ner Großstadt geht - geht deine Frage auch locker. ![]() Auch gibt es heutzutage schnellere Traktoren. (und die 25 hinten drauf sind für dich nur wichtig wenn du überholen willst ![]() -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#34757
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1992 Beigetreten: 28.03.2014 Mitglieds-Nr.: 72029 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34758
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2634 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 ![]() |
Gestern 15 Uhr einen Antrag auf Containerstellung bekommen. Beginn ab gestern für 5 Tage.
Abends im Rahmen der Baustellenkontrolle dort mal vorbeigefahren und natürlich stand der Container schon... Heute morgen gleich angeschrieben mit Hinweis auf Antragsfrist + Einleitung OWI-Verfahren... Kurz darauf kommt die Antwort was denn mein Problem sei und dass der Antrag zurückgezogen wird... ![]() -------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
![]()
Beitrag
#34759
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
Morgens 5:30Uhr Mittwoch Morgens.
Ich möchte gerne gemütlich zu meiner Arbeitsstelle bzw. auf den Parkplatz meines Arbeitgebers einfahren, als auch glkeichzeitig ein LKW aus dieser heraus möchte. Was normalerweise kien Problem ist, nur wartet man eigentlich an dem Stop Schild der Ausfahrt. Dieser Fahrer des LKW scheint dies aber offensichtlichnicht wirklich wahrgenommen haben, da er mit unverminderter Geschwindigkeit nach Rechts auf die Straße abbog. Der Busfahrer welcher von Links kommend scharf bremsen musste, war dem Gesichtsausdruck zu folge nun endgültig wach. (Ich auch) Selbst die Anwohner welche in dieser Straße wohnen dürften durch mehrere Akustische Signale aus dem Schlaf gerissen worden sein. -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#34760
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ich sags doch immer: nicht der Tote Winkel ist das Problem mit ab- oder einbiegenden KFZ, sondern das schlicht sich nicht umschauen. Machen lange nicht alle, aber viel zu viele.
Dem Busfahrer hätte man wenigstens nicht vorgeworfen, er hätte auch mal auf seine Vorfahrt verzichten können. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34761
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 ![]() |
In meinem Städtel haben sie wieder mit Ampelphasen gespielt:
Da hab ich mir jahrelang antrainiert, von Ampel 1 gemütlich mit 30-40 auf Ampel 2 (die man wegen einer vorgelagerten Brücke erst sehr spät sieht) zuzurollen, um ohne Anhalten den Sprung auf Grün zu erwischen - und plötzlich seh ich, wie´s von Gelb auf Rot springt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34762
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Oh ich hab da was:
Ich bin am Donnerstag auf der A 687 von Aschaffenburg nach Amorbach gefahren. In Höhe Obernburg am Main stand ein defekter LKW/Kleintransporter auf dem Pannenstreifen. Dann sah ich jedoch, die Pannenfahrer haben Klappstühle neben der Autobahn aufgestellt und im Schatten gechillt! Das war einfach nur köstlich, hab ich in all meinen Jahren noch nie gesehen! Hatten die extra Klappstühle dabei so als "Pannen-Notset"? Dann fehlt ja nur noch der Longdrink... |
|
|
![]()
Beitrag
#34763
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Sowas hatte ich auch jahrelang dabei, sogar mit Kühlbox.
![]() ![]() Das Ganze diente primär nicht zum Überbrücken von Wartezeiten auf den ADAC, sondern ganz einfach für eine relaxte Mittagspause. Aber auch bei größeren Staus konnte ich massenhaft neidische Blicke sammeln... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#34764
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Kurios ist das nicht, ganz im Gegenteil bei längeren Fahrten (im Kundenauftrag) gehört eine gewisse "Grundausstattung" zum Kleintransporter dazu.(Luftmatratze, Klappstuhl etc.)
Mein geschätzter Freund und Kollege ![]() -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#34765
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Heute morgen, 30er Zone.
Ich auf dem Rad, hinter mir ein Auto, es überholt aber nicht obwohl mehr als genügend Platz ist. Kam mir komisch vor, auf einmal machte es "klick". Laut genau kalibriertem Fahrradtacho fuhr ich 28-29, auf einem PKW-Tacho mit der üblichen Voreilung sind es definitiv über 30, damit keinerlei Grund zum Überholen und in absehbarer Zeit ohne massiven Geschwindigkeitsverstoß gar nicht machbar... Was ist daran jetzt kurios? Dass ich als Radfahrer daran so gewöhnt bin, immer wenn halbwegs Platz ist überholt zu werden, dass mir der eine Autofahrer, der sich diesbezüglich an die Regeln hielt, komisch auffiel. |
|
|
![]()
Beitrag
#34766
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Mein geschätzter Freund und Kollege ![]() Falls Du ihn mal triffst: Schöne Grüße von mir. ich vermisse ihn sehr! ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#34767
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
-------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#34768
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit fasziniert angehalten und betrachet, wie ein Sattelzug rangiert hat. Was will der? Einparken? Das geht doch einfacher. Nein, wollte er nicht. Er hatte sich in den Kopf gesetzt, etwa 150m rückwärts durch eine Wohngegend zu fahren. Dabei störte ihn auch nicht, dass er eine Einmündung passierte, bei der er wartepflichtig war. (Nein, das war keine Sackgasse.) |
|
|
![]()
Beitrag
#34769
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2634 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 ![]() |
@doc war das im Bereich Bodensee? Höhe Überlingen?
-------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
![]()
Beitrag
#34770
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34771
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 238 Beigetreten: 26.10.2013 Mitglieds-Nr.: 70436 ![]() |
Parkplatz für Fahrzeuge mit getönten Scheiben?
|
|
|
![]()
Beitrag
#34772
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Irgendwen behindert man immer...
Ich lasse beim Rückstau auf eine Ampel eine Lücke damit Linksabbieger des Gegenverkehrs ein Grundstück erreichen können. Hinter mir blinkt aber jemand rechts weil er auf dieses Grundstück will. Lücke zugemacht. Hintermann fährt auf Grundstück. Kommt ein Linksabbieger des Gegenverkehrs und kann nicht rein. Irgendwen behindert man immer... -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#34773
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
@haschee
Nüchtern betrachtet einfach dein Fehler. Der hinter dir muss zwar warten aber behindert sonst niemanden. Nachdem du die Lücke zugemacht hast behinderst du den linksabbiegewilligen im Gegenverkehr und der wiederum die hinter ihm Fahrenden, die auch nicht weiterkommen. Hättest du nichts unternommen wäre es besser gewesen.... ![]() Ich war heute ca. 200 km auf der B87 und 150 Km auf der BAB (A14,A38,A9,A4) unterwegs. Die B87 von Frankfurt (Oder) bis Taucha war nahezu leer. Alle Tempolimits wurden konsequent eingehalten und auf der BAB wurde max 130 km/h (Tempomat) gefahren. Völlig entspannt und ohne "Vorkommnisse" war die Strecke in vier Stunden absolviert. Wenn es nur immer so wäre... Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#34774
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Die Kleinstaaterei treibt manchmal merkwürdige Blüten.
An dem einen Donnerstag (die Strecke ist bekannt) hatte ich gerade das letzte Dorf auf bayerischer Seite verlassen und bei der Straße fast schon Angst um mein Auto gehabt. Völlig kaputte Asphaltdecke mit mehr Löchern als ein Schweizer Käse, schneller als 50-60 km/h ging überhaupt nicht und selbst bei der Geschwindigkeit gab es heftiges Poltern wie sonst was, dazu noch 4 Meter Fahrbahnbreite, hinter jeder Kurve hat man Angst dass plötzlich jemand kommt. Dann sah ich das Schild "Wir können alles außer hochdeutsch - Baden-Württemberg" und plötzlich ist nicht nur der Asphalt völlig sauber und glatt, nein die Straße ist auch noch viel breiter (geschätzt 6 Meter). Mir ist völlig unverständlich wieso da keine Absprachen möglich waren. Auf der nächsten Straße, die ganz offensichtlich frisch saniert war (es waren noch Schottersteine auf der Fahrbahn) hat es geklappt, obwohl es auch hier einmal über die Grenze ging - dieses Mal von Baden-Württemberg nach Hessen rein. Muss an Bayern liegen... |
|
|
![]()
Beitrag
#34775
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Sieh es doch mal so:
![]() -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34776
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2634 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Ich kann es nicht verstehen, dass die Leute auf der rechten Spur der AB, sobald sie ein Fahrzeug auf der Beschleunigungsspur sehen, sofort auf die linke Spur wechseln, ohne auch nur in die Rückspiegel zu schauen. Heute hatte ich so ein Exemplar. Ich musste scharf bremsen und habe gleichzeitig die Lichthupe betätigt, denn manche brechen den Spurwechsel dann ab und somit wäre die Situation entschärft. Das hat mein Spurwechsler aber nicht getan, sondern hat stattdessen gebremst.
![]() Trotzdem konnte ich noch rechtzeitig bremsen. Da ich aber nicht dicht auffahren wollte, bin ich nach rechts gegangen. Nachdem ich wieder habe zurückfallen lassen, habe ich zurück auf die linke Spur gewechselt. Ich verstehe so etwas nicht. Es ist eine Sache, der unachtsame Spurwechsel. Es ist aber eine andere Sache, seinen Fehler nicht zu erkennen und stattdessen diesen noch zu vergrößern, indem man zusätzlich auf die Bremse geht. Eigentlich ist das aber nicht kurios, denn es gehört wohl inzwischen zum Alltag. ![]() Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#34777
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Ich behaupte, die meinen, dass da Rechts-vor-Links gälte. Und fahren dann auch so.
-------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34778
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30765 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Es ist aber eine andere Sache, seinen Fehler nicht zu erkennen und stattdessen diesen noch zu vergrößern, indem man zusätzlich auf die Bremse geht. Die Bremse ist die Antwort auf deine Lichthupe. Was fällt dir auch ein, die zu benutzen ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34779
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Und eben eine Frage der Gewöhnung.
Mich hat mal ein Auffahrer in den Bremsassistenten gezwungen als auf total freier Strecke ich nicht nach links ausgewichen bin, sondern meine Geschwindigkeit gehalten habe. Statt soweit zu beschleunigen, daß er noch vor mich kommt oder sich hinter mich zu setzen wollte er unbedingt exakt dort sein wo ich aber schon war. Der war sich sicher keiner Schuld bewußt. Schuld war ja ich - ich hätte nach links ausweichen müssen. Da war ja keiner... ![]() -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#34780
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Aus DEM Grund weiche ich schon vorbeugend nach links aus, sofern da Platz ist:
Nicht damit er leichter einfahren kann, sondern weil ich Situationen wie die von Dir beschriebene lieber vermeide. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#34781
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Und damit förderst du indirekt so ein Verhalten. Würde niemand Platz machen, hätten wir die Probleme erst gar nicht.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34782
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2634 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Ich mache auch meist Platz, wenn dies möglich ist, dies dann aber bereits deutlich vor dem Beginn der Beschleunigungsspur. Damit fördere ich dieses Verhalten nicht, denn wenn der schaut, ob frei ist, bin ich ja schon längst auf der linken Spur.
Abgesehen davon muss ich nach links wechseln, weil ich meist zügig unterwegs bin, also mit einer erheblich höheren Geschwindigkeit als der auf der Beschleunigungsspur. Es wäre unverantwortlich mit dieser deutlich höheren Geschwindigkeit auf der rechten Spur zu bleiben, denn wenn der dann von der Beschleunigungsspur auffahren würde, wäre eine gefährliche Situation und eventuell gar ein Unfall nicht ausgeschlossen. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#34783
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Würde niemand Platz machen, hätten wir die Probleme erst gar nicht. Würde plötzlich niemand mehr Platz machen, dann gäbe es zunächst mal de ganze Menge mehr Auffahrunfälle und sonstige kritische Situationen, bis diese Blindschleichen es endlich kapiert hätten. Und bei diesen Unfällen hätte auch der Vorfahrtberechtigte seine Probleme, besonders wenn der Richter sagt: - "Sie sind schneller als 130 gefahren, damit haben Sie für eine erhöhte Betriebsgefahr gesorgt und übernehmen 30% des Schadens"; - "Sie haben Ihr Fahrzeug nach links verrissen, sind über die Mittelleitplanke geflogen und in den Gegenverkehr gefahren. Dass Sie versucht hätten, im letzten Moment vor einem blindlings Einfahrenden auszuweichen ist doch eine reine Schutzbehauptung". Nee, nee: Ich bin im Straßenverkehr zu sehr Egoist als dass ich mich für die Erziehung anderer Pappnasen opfern würde. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#34784
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34785
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
... Würde niemand Platz machen, hätten wir die Probleme erst gar nicht. Würde plötzlich niemand mehr Platz machen, dann gäbe es zunächst mal de ganze Menge mehr Auffahrunfälle und sonstige kritische Situationen, bis diese Blindschleichen es endlich kapiert hätten. … Doc -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34786
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
In anderen Ländern gibt es deswegen auch keine Auffahrunfälle. Ich habe auch noch in keinem anderen Land diesen Spurwechselblödsinn erlebt. 1. In anderen Ländern gibt es aber auch ein Tempolimit auf der Autobahn 2. Habe ich die Spurwechselei regelmäßig auch in anderen Ländern erlebt (Spanien, Irland, Südafrika, Portugal, Dänemark, Schweden). Und zwar wenn ein absehbar langsames Fahrzeug auffährt (LKW, Smart, Ape usw.). |
|
|
![]()
Beitrag
#34787
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Wenn es mal vorkommt, dann von 100 genau 1x. Und das war bestimmt ein deutscher Touri
![]() Und ein Tempolimit könnten wir hier auch vertragen, vielleicht erledigt sich diese Unsitte dann von alleine. Aber auch das habe ich schon aufgegeben. Solange wir hier die ganzen Egoisten haben und jeder immer nur schnell schnell will und Erster sein muss, wird sich daran nie was ändern. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34788
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Kannst Du das mal erläutern?
Denjenigen, die blindlings von der Auffahrt aus auf die rechts Spur schleichen, geht es bestimmt nicht um "schnell schnell". Andernfalls würden sie doch auf dem Beschleunigungsstreifen gescheit Vollgas geben - und die ganze blöde Situation könnte gar nicht erst entstehen. Und MEINEN Egoismus, möglichtst Unfälle zu vermeiden (na klar, damit ich "schnell schnell" ans Ziel komme) halte ich in diesem Fall durchaus für Sozialkompatibel. Es ist nicht meine Aufgabe als Verkehrsteilnehmer, andere Verkehrsteilnehmer zu "erziehen". Und was das "allgemeine Tempolimit" ist: Das wird kommen, sobald die gerade amtierenden Regierungsparteien zu der Auffassung kommen, dass sie damit Wahlen gewinnen können. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#34789
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Und was das "allgemeine Tempolimit" ist: Das wird kommen, sobald die gerade amtierenden Regierungsparteien zu der Auffassung kommen, dass sie damit Wahlen gewinnen können. Es langt eine Koalitionspartei, die das zur allesentscheidenden Bedingung macht. (So wie bei der Autobahnmaut. Ok, schlechtes Beispiel, die kam ja nicht. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34790
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Es ist nicht meine Aufgabe als Verkehrsteilnehmer, andere Verkehrsteilnehmer zu "erziehen". Also nicht, daß ich den erziehen wollte. Ich habe ganz einfach nur ganz vorhersehbar meine Geschwindigkeit gehalten. Mit 1 Blick zu erfassen und nicht geändert. btw: Das war nicht schnell, gelbe Autobahn, grundsätzlich 120 beschildert und dort sogar nur 100. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#34791
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Kannst Du das mal erläutern? Denjenigen, die blindlings von der Auffahrt aus auf die rechts Spur schleichen, geht es bestimmt nicht um "schnell schnell". Die Sache mit dem schnell schnell war eigentlich eher allgemein gehalten aber ja, es passt auch dort. Man MUSS nämlich nicht vor dem Auto auf der rechten Spur auffahren, sondern kann auch danach auffahren. Also ist es wieder Egoismus. |
|
|
![]()
Beitrag
#34792
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Theoretisch ja.
Praktisch seht man aber immer wieder jede Menge Leute, die schlichtweg nicht auffahren können, meist beschleunigen diese zögerlich erst ab Mitte des Beschleunigungsstreifens und ziehen dann am Ende der Spur mit 60 rüber. Neben ihnen ist bei dem Tempo keiner für lange Zeit und die hinter ihnen weichen dann entweder aus oder müssen in die Eisen... Dabei wäre es doch so einfach: erstmal auf Tempo kommen und schon hat man deutlich mehr Spielraum, entweder bis zum Ende der Spur hoch zu beschleunigen oder wieder etwas Tempo rauszunehmen, um in die passene Lücke zu kommen. Unser Auto hat nur 67PS, ich muss immer sehr aufpassen, beim Auffahren von so einem "schleich-Auffahrer" ordentlich Abstand zu halten, da ich etwa 2/3 des Beschleunigungsstreifens benötige, um auf 90-100km/h zu kommen, mit denen man recht problemlos eine Lücke findet... |
|
|
![]()
Beitrag
#34793
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... ich muss immer sehr aufpassen, beim Auffahren von so einem "schleich-Auffahrer" ordentlich Abstand zu halten, da ich etwa 2/3 des Beschleunigungsstreifens benötige, um auf 90-100km/h zu kommen, mit denen man recht problemlos eine Lücke findet... Obwohl ich in der Regel auf ner Auffahrt das Gaspedal voll durchtrete bin manchmal auch ICH der lästige Schleicher: Ich erreiche den geraden Teil der Einfädelspur, sehe im Rückspiege lauf dem rechten Hauptfahrstreifen eine dicht gepackte Lkw-Schlange mit minimalen Lücken, und ein Stück weiter zurück hat diese Lkw-Schlange eine etwas größere Lücke, die zum Einfädeln einlädt. Also fahrt ich auf dem Einfädenlstreifen zunächst mal ziemlich langsam, damit die Lkw-Lücke mich einholt -und gebe im richtigen Moment Gas, um mit passender Geschwindigkeit nach links zu wechseln. Solange ich keinen Hintermann habe ist alles easy. WENN ich aber einen Hintermann habe sitzt der mir in gefühlten 90% aller Fälle zunächst mal fast im Kofferraum - und fährt anschließend EHER als ich in "meine" angepeilte Lücke. Das kann er, weil die Lücke ihn schon erreicht hat, während ich noch durch den Lkw VOR der Lücke blockiert werde. Ich kann dann jeweils sehen wo ich bleibe... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#34794
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 505 Beigetreten: 14.06.2016 Mitglieds-Nr.: 79059 ![]() |
Kurios ist wohl wenn ein Bus der Bundespolizei mitten auf dem Geh/-Radweg parkt; das Ordnungsamt sich weigert den Vorfall aufzunehmen. Aus welchem Grund hat man sich denn geweigert? und die Damen und Herren Beschäftigten der BP den Rotenburger Schlosspark samt Brauereibesichtigung in der dortigen Biermanufaktur genießen. Wenn's wirklich so war eine Frechheit und schon aufgrund der miesen Vorbildfunktion zu melden. Natürlich ist niemand perfekt, auch Polizeibeamte nicht. Auch die können mal das Blinken "vergessen" oder mal falsch parken. Aber dann müssen sie auch, wie alle anderen, mit den Konsequenzen rechnen. Sofern hier kein wichtiger Grund vorgelegen hat, der solches Parken legitimieren könnte, handelt es sich um eine Verkehrsbehinderung und -gefährdung und somit um einen Regelfall fürs Umsetzen. Also die Polizei ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34795
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34796
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Aber ich "torkele" mit 60 vor einem andern auf der EInfädelspur her, der zügig auf 85 bis 90 beschleunigen will, um sich danach in eine 10m lange Lücke zu quetschen.
Wenn ich selbst auf eine Autobahn auffahren möchte habe ich natürlich im allgemeinen nichts dagegen, wenn ein anderer vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechselt. - obwohl das meistens nicht nötig ist. Beim Beschleunigen beobachte ich den anderen natürlich im Rückspiegel. - Ist er ziemlich langsam gebe ich einfach Vollgas, und ich bin weg, bevor er mich überhaupt erreicht hat. - Kommt er aber deutlich schneller als ich daher, so lasse ich ihn nicht neben mir "verhungern", sondern er darf mich zuerst mal überholen. Das gehört sich einfach so, finde ich. Am schlimmsten sind aber diejenigen, die meinen, mir etwas Gutes zu tun, indem sie nicht etwa nach links fahren sondern VERLANGSAMEN. Schon mehrmals habe ich beim Erreichen des geraden Teils der Einfädelspur jemanden im Rückspiegel bemerkt und gedacht: "Der ist deitlich schneller als ich und schon recht nah, und hinter ihm ist auf hunderte Meter alles frei - also lasse ich ihn erst mal vorbei und fahre DANN auf. Natürlich lasse ich dann meinen Blinker AUS, um ihn nicht zu iritieren. Und dann rolle ich mit vielleicht 60 km/h vor mich hin, das Ende der Einfädelspur kommt näher und näher - und der andere kommt einfach nicht vorbei... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#34797
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Am schlimmsten sind aber diejenigen, die meinen, mir etwas Gutes zu tun, indem sie nicht etwa nach links fahren sondern VERLANGSAMEN. Jupp. Dann passt der ganze "Plan", den man zum Einfädeln hatte nicht mehr. Auch ein "Mittelspurschleicher", der auf einmal auf die Idee kommt, ausgerechnet im Bereich des Beschleunigungsstreifens doch mal die rechte Spur zu benutzen ist ganz toll. Spätestens nach dem 3. Umplanen ist der Beschleunigungsstreifen zuende. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34798
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 505 Beigetreten: 14.06.2016 Mitglieds-Nr.: 79059 ![]() |
- Kommt er aber deutlich schneller als ich daher, so lasse ich ihn nicht neben mir "verhungern", sondern er darf mich zuerst mal überholen. Das gehört sich einfach so, finde ich. Und ist eigentlich auch eindeutig geregelt. Der fließende Verkehr auf der Fahrbahn hat Vorrang. Zur Klarstellung gibt's noch ein 205er an den Auffahrten. Wenn man dann so beschleunigt, dass man mit einem Fahrzeug auf dem Fahrstreifen auf gleicher Höhe bleibt und sich nicht einfädeln kann, muss man eben warten bzw. verzögern. |
|
|
![]()
Beitrag
#34799
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Das Abbremsen geht aber schnell, wenn just zur Einfädelung ein Tempolimit beschildert ist.
Ist mir im letzten Jahr passiert: Fahre mit etwas über Richtgeschwindigkeit auf dem rechten Fahrstreifen. Auf Höhe der Einfädelspur (kurz davor?) war dann 100. Also vom Gas gegangen und damit den Kollegen zu meiner Rechten zur Weißglut getrieben inklusive expliziter Gesten. |
|
|
![]()
Beitrag
#34800
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ich schau, dass ich zu Beginn der Einfädelspur mindestens 80, lieber 100 drauf habe. Allerdings gibt es in Österreich eine spezialität: großzügige Bögen in der Autobahnauffahrt und die verengen sich dann so, dass man mit mehr als 60 sich das Missfallen der Mitfahrer zuzieht, sollte man schneller fahren, weil die die Querbeschleunigung nicht passt. Da greift man sich auf den Kopf (wegen der Radien, nicht wegen der MItfahrer)
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 10:22 |