... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 65 66 67 68 69 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Celerimo
Beitrag 20.05.2008, 08:55
Beitrag #3301


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1041
Beigetreten: 12.03.2006
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 17469



Zitat (Cookiedeluxe @ 19.05.2008, 22:34) *
Kleines Feedback zu meinem Beitrag von vor ein paar Wochen: Der police.gif und ich haben uns heute getroffen um miteinander zu sprechen, und er hat sich jetzt in aller Form bei mir entschuldigt. Damit ist die Sache von meiner Seite aus erledigt. smile.gif

Danke für die Rückmeldung!

Mich würde noch interessieren wie es zu dem Treffen kam und wo der Hase im Pfeffer begraben war. Lag es an einem Missverständnis, an einer Fehlinformation oder hatte der Polizist einfach einen schlechten Tag? Oder handelte es sich gar eher um eine "erzwungene" Entschuldigung?

Weißt du etwas darüber, ob dem netten Herrn, der dich von deiner Arbeit abhalten wollte, irgendwelche Konsequenzen drohen?

Gruß, Celerimo.


--------------------
Auto wurde verkauft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 20.05.2008, 08:57
Beitrag #3302


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Weg,

herzlich willkommen im Verkehrsportal.

Dein Beitrag ist das beste Beispiel dafür, dass es tatsächlich einen Grund geben kann, mit seinem Fahrzeug etwas langsamer zu fahren, als üblich, ohne, dass es für andere Verkehrsteilnehmer gleich eindeutig erkennbar ist.

Daran sollten diejenigen auch einmal denken, die sich immer über die Langsamfahrer aufregen.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dirk-
Beitrag 20.05.2008, 09:41
Beitrag #3303


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1858
Beigetreten: 09.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5458



Zitat (columbo @ 20.05.2008, 09:49) *
6,0 Liter Verbrauch.
60 Liter getankt.
880 km weit gefahren.

So rechnet man also im Schwabeländle.


Nun du hast bei 880 km x 6 Liter/100kmh 52,8 Liter verbraucht. Die restlichen 7,2 Liter wirst Du wohl im Stand (Stau; Ampel etc) verbraucht haben. whistling.gif


--------------------
Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 20.05.2008, 18:38
Beitrag #3304





Guests






gerade fuhr vor mir eine mega-hammer-luxus-yacht auf einem trailer ... den preis würde ich auf 5.000.000€ ++ schätzen.

und gerade heute ist der akku zu schwach für ein bild gewesen crybaby.gif crybaby.gif crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 20.05.2008, 20:18
Beitrag #3305


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Heute alle Teile zum gleichen Preis blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 20.05.2008, 20:30
Beitrag #3306


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Nix neues... no.gif


Freitag in Bremen:

Am Wochenende davor war Diesel im Sauerland so teuer wie Superplus:

crybaby.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 20.05.2008, 20:32
Beitrag #3307


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30765
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (willi @ 20.05.2008, 21:18) *
Heute alle Teile zum gleichen Preis

Das ist doch nicht kurios sondern inzwischen Normalität.
Kurioser finde ich, daß ich am Sonntag Preisunterschiede beim Benzin von 12ct gesehen habe, an verschiedenen Tankstellen eines Konzerns, in ein und derselben Stadt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 20.05.2008, 20:36
Beitrag #3308


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Tankstelle in Nieder-Olm: Diesel um einen cent teurer als Normalbenzin blink.gif .


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 20.05.2008, 20:38
Beitrag #3309


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30765
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Warum betonst du das Normalbenzin so? Gibts in deiner Gegend noch Preisunterschiede zwischen Normal und Super? unsure.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 20.05.2008, 20:43
Beitrag #3310


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Gute Frage hab' ich jetzt gar nicht geschaut. think.gif  Ich tanke hier meistens Super, in der wahrscheinlich irrigen Hoffnung das französische Benzin mit zu wenig Octan wieder auszugleichen.


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 20.05.2008, 20:51
Beitrag #3311


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (jensl669 @ 20.05.2008, 21:38) *
Gibts in deiner Gegend noch Preisunterschiede zwischen Normal und Super?
Da must Du gar nicht soweit fahren: Ich habe in der Nähe eine freie Tankstelle, die auch noch Normalbenzin für einen Cent weniger anbietet als Super rolleyes.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Strike Eagle
Beitrag 20.05.2008, 21:59
Beitrag #3312


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3185
Beigetreten: 19.05.2005
Wohnort: Schwabenland
Mitglieds-Nr.: 9852



Zitat (columbo @ 20.05.2008, 09:49) *
Ich tanke fast genau 60 Liter, dann ist der Tank voll.
Wie weit bin ich seit dem letzten Tanken gefahren? Die Antwort lautet: 870 km.

...

6,0 Liter Verbrauch.
60 Liter getankt.
880 km weit gefahren.

So rechnet man also im Schwabeländle.
Issn Messfehler. laugh2.gif 12% bzw. 13% müssen einfach drin sein. wink.gif


--------------------
Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?

Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41).
Quelle
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ravn
Beitrag 20.05.2008, 22:17
Beitrag #3313


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 24.09.2007
Wohnort: Hønefoss, Norwegen
Mitglieds-Nr.: 36946



Zitat (Dirk- @ 20.05.2008, 11:41) *
Nun du hast bei 880 km x 6 Liter/100kmh 52,8 Liter verbraucht. Die restlichen 7,2 Liter wirst Du wohl im Stand (Stau; Ampel etc) verbraucht haben. whistling.gif


Klar, mit dem Benz steht man ja auch schneller an der Ampel und im Stau. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helmi
Beitrag 21.05.2008, 19:14
Beitrag #3314


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Beigetreten: 12.05.2007
Mitglieds-Nr.: 31628



Vor einer halben Stunde: Ich fahre mit dem Rennrad auf einer dreistreifigen Zweirichtungsfahrbahn, wo der mittlere Fahrstreifen für Busse reserviert ist. Ob's einen Radweg gibt, weiß ich nicht, interessiert insbesondere auf dem Rennrad ohnehin nicht.
Von hinten kommt ein krasser 3ern-BMW in blaumetallic mit Berliner Kennzeichen, fährt auf den Busfahrstreifen, hupt dabei mehrmals ganz kurz, schert vor mir ein, dabei leuchten mehrmals die Bremslichter auf und ein Kommentar ertönt:

"Wohl Wahnvorstellungen, was? Hast die Fahrbahn für dich allein. Loser, Alder!"

biggrin.gif

Also - immerhin hat er "Fahrbahn" gesagt! rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Weg
Beitrag 21.05.2008, 19:19
Beitrag #3315


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 65
Beigetreten: 18.05.2008
Mitglieds-Nr.: 42101



Zitat
mittlere Fahrstreifen für Busse reserviert
In beide Richtungen? rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 21.05.2008, 19:24
Beitrag #3316


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Helmi @ 21.05.2008, 20:14) *
"...Loser, Alder!"

So issas Alder - hassu falsche farad; guggsdu!

whistling.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helmi
Beitrag 21.05.2008, 19:46
Beitrag #3317


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Beigetreten: 12.05.2007
Mitglieds-Nr.: 31628



Konkret krass! biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geckolino
Beitrag 21.05.2008, 19:56
Beitrag #3318


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1742
Beigetreten: 15.03.2006
Wohnort: In Sichtweite der Alpen
Mitglieds-Nr.: 17597



Zitat (Helmi @ 21.05.2008, 20:14) *
Ob's einen Radweg gibt, weiß ich nicht, interessiert insbesondere auf dem Rennrad ohnehin nicht.

Wieso sollten Verkehrsregeln für Rennradfahrer nicht gelten? Die Vorstellung scheint weit verbreitet zu
sein, aber...


--------------------
Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 21.05.2008, 20:02
Beitrag #3319


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Er hat's getan! blink.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rotakiwi
Beitrag 21.05.2008, 20:09
Beitrag #3320


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1045
Beigetreten: 18.10.2005
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 13854



Hö? Für mein Fahrrad habe ich eine zweistellige Summe (in Euro) bezahlt. Wieviel schneller ist man mit dem Teil? blink.gif

Heute wollte ich auf einem Radweg die Fahrbahn überqueren, da ist mir ein Rechtsabbieger vors Fahrrad gefahren. Gut, dass ich mit sowas gerechnet habe und trotz touché (Reifen gegen Reifen, kein Sach/Personenschaden) noch nicht Mal abgestiegen bin. Eher hat mich der Hintermann vom UB2 verwundert, der sich unglaublich aufgeregt und mich unverzüglich als A****loch bezeichnet hat, als ich UB1 auf das Thema "Radweg" hingewiesen habe.
Soll er sich doch aufregen, ich fands amüsant. laugh2.gif


--------------------
Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geckolino
Beitrag 21.05.2008, 20:09
Beitrag #3321


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1742
Beigetreten: 15.03.2006
Wohnort: In Sichtweite der Alpen
Mitglieds-Nr.: 17597



ooops. Sorry. Normalerweise halt ich mich aus den Fahrrad-Auto-Diskussionen raus.
Mit den meisten Fahrradfahrern hab' ich auch kein Problem. Ich lass genug Seitenabstand
beim Überholen und akzeptier auch mal nicht ganz regelgerechtes Verhalten - schliesslich
müssen die ja nicht unbedingt einen FS gemacht haben und sind auch sonst eher im Nachteil.
Aber das Verhalten mancher - meistens "sportlicher" - Radfahrer ist einfach zum :-(*)


--------------------
Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kami
Beitrag 21.05.2008, 20:45
Beitrag #3322


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2154
Beigetreten: 23.02.2005
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 8533



Zitat (Helmi @ 21.05.2008, 21:14) *
... Rennrad...


echt - du kannst sowas fahren - warum denn nciht in good-ol`-zi? - da sah das "rennrad" nciht grad nach nem rennrad aus...


Gruss

Kami

PS: solang ich mit dem nem beblechten vehikel unterwegs bin hoff ich immer das die radfahrer auf sich selber aufpassen - heute erst hat so ein **** in selbstmörderischer absicht gemeint er könne mich er könne mich mit dem Jupiter ausbremsen - hat auch geklappt (Gottseidank kosten da Reifen ja "fast" nix (ärgermichjagarnicht) - und ehrlich gesehen - gottseidank sind meine Bremsen i.O!!! [Ich möchte nie nen Unfall mit dem Jup mit nem anderen Verkehrsteilnehmer haben])


--------------------
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helmi
Beitrag 21.05.2008, 22:01
Beitrag #3323


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Beigetreten: 12.05.2007
Mitglieds-Nr.: 31628



Zitat (geckolino)
Aber das Verhalten mancher - meistens "sportlicher" - Radfahrer ist einfach zum :-(*)
Tjaaa, lass mich mal nachdenken - du bist noch nie auf einem Rennrad gefahren, stimmt's? Es hat schon gute Gründe, warum Rennradfahrer nicht auf Radwegen fahren. Ich habe 20-mm-Reifen, keine 2,5-Zoll-Monster. Ach so, und schnell bin ich damit auch. wavey.gif

Zitat
Wieso sollten Verkehrsregeln für Rennradfahrer nicht gelten? Die Vorstellung scheint weit verbreitet zu
sein, aber
Aber Beleidigung, Nötigung und Gefährdung ist eine Straftat und weit entfernt von einer oft vagen verkehrsrechtlichen Anordnung. Wobei mir auch schonmal was ausrutscht, bei manchen Flachpfeifen kann ich mich auch einfach nicht zurückhalten.

Sehr witzig fand ich den älteren Herrn, der sich ,als ich auf eine rote Ampel zugefahren kam, hinter mir mit zweifachem Hupen bemerkbar machte. Ich habe mich umgedreht und erstmal geguckt, denn was zum Henker will der Typ?
Dann kam natürlich der Kommentar mit dem Radweg. Wie viel Arbeit sich die Leute machen, Hupe betätigen, Fenster runterkurbeln, sich noch anstrengen, laut genug zu motzen. Eigentlich hätte er Respekt verdient! Doch dann kam von mir ein Stinkefingerchen, mehr hatte ich leider für ihn nicht übrig. wavey.gif

Der gute Herr ließ sich aber nicht lumpen und stieg aus und marschierte schnurstracks zu mir und ließ erneut was von Radweg erschallen, was mir egal war, und etwas von "vom Fahrrad fallen", worauf ich mir das Lachen schon ordentlich verkneifen musste. Das beste an der ganzen Sache war, dass ich bei Grün losfuhr und dieser Depp mitten auf der Straße herumstand. UND NATÜRLICH, denn wir sind hier ja in Deutschland, musste das auf einer gerade verkehrsarmen viertstreifigen Straße sein, wo man auch hätte der linken Fahrstreifen benutzen können. Aber sich dumm anstellen und herumpöbeln liegt unseren Rechthabern mehr.

War nicht das erste Mal. In der Fahrradstadt Münster kam mal ein ortsfremder Wohnwagenzieher angehupt und ließ sich vorsätzlich (sein Vorsatz) von mir auf ca. 30 km/h ausbremsen, weil er es nicht geschafft hatte, sein Gefährt auf den FREIEN linken Fahrstreifen der Straße (vierstreifig, 60 km/h erlaubt) zu bewegen. Wenn man keine Probleme hat, muss man sich eben welche erschaffen. laugh2.gif
Ich glaube, die Straße hatte sogar einen gemeinsamen Rad- und Fußweg, aber der war total holprig und verschlungen, von dem was ich von ihm mitbekommen habe, denn mit 30 km/h war ich ohnehin zu schnell dafür.

Aber so sind deutsche Autofahrer eben. Statt zu fahren, stellen sie sich blöd an, lassen sich durch ihre eigene Dummheit ausbremsen und geben dem Radfahrer noch die Schuld. Und immer das das Selbe: ranting.gif

Es mag sein, dass manchmal ein Radfahrer tatsächlich vermeidbar "den Verkehr" behindert. Aber die Fälle, in denen ich angehupt werde, wo ich tatsächlich hätte woanders fahren können, summieren sich auf ca. 5 %, was mir dann auch egal ist. In der Verkehrsplanung werden schließlich die Kapazitäten von Straßen und Knotenpunkten so bemessen, dass 95 % der Tageszeit über Stauungen vermieden werden, für die 5 % schlimmste Spitzenzeiten lässt man Stauungen planmäßig zu. Das ist dann einfach mal Pech.

Die restlichen 95 % fallen in die Kategorie "typisch deutsch" und stellen keine objektive Verkehrsbehinderung dar. Mehr noch, etwa jeder dritte von diesen Rumhupern ist einfach unfähig zum Fahren und lässt sich durch die Situation, die er selbst hervorruft, ausbremsen, obwohl er einwandfrei überholen könnte.
Und es kommt sogar vor (und das nicht selten!), dass man angepöbelt wird, selbst wenn kein Radweg, teilweise nicht mal ein Gehsteig vorhanden ist. Alles schon passiert.


@Kami
Neulich gekauft, war ein Schnäppchen. Ist schon etwas älter und ich muss ein wenig was gegen den ansetzenden Rost tun. Kannst ja hinterher das Korrosionsschutzfett für den Jupiter haben. wink.gif


Helmi whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 22.05.2008, 00:35
Beitrag #3324


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



SEUFZ..........
vielleicht ist die Idee ja schon alt, aber koenn wir nich nen Thread aufmachen Radfahrer vs. xxx <== hier Zielgruppe einsetzen ?
seufz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 22.05.2008, 01:16
Beitrag #3325


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Nee - das lassen wir besser. Wenn meine Hose noch mehr Chips und Popcorn sieht, läuft sie bestimmt noch weiter ein thread.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ravn
Beitrag 22.05.2008, 10:29
Beitrag #3326


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 24.09.2007
Wohnort: Hønefoss, Norwegen
Mitglieds-Nr.: 36946



Sorry Ichtyos, einer noch, ich behaupte es ist on topic: Ich wurd gestern von einem Motorradfahrer(!) überholt. Eigentlich fuhr er einfach nur gemütlich auf der dort wirklich breiten Fahrbahn an mir vorbei. Auch da vernehme ich doch helmgedämpft ein leises "Radweg!". narr.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helmi
Beitrag 22.05.2008, 11:37
Beitrag #3327


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Beigetreten: 12.05.2007
Mitglieds-Nr.: 31628



Also noch schlimmer als Autofahrer sind Motorrollerfahrer, die kommen nämlich bei der Beschleunigung nicht mit und kriegen dadurch einen tierischen Hass auf den Radfahrer, weil sie ja selbst zur verdrängten Sorte Verkehrsteilnehmer gehören und gerne "dem Verkehr" Platz machen würden indem sie scharf rechts fahren und schön am Bordstein schleifen.

Und ich würde nicht sagen, dass es hier um Radfahrer vs. xxx geht, sondern um deutsche Rechthaberei und "den Verkehr", also ***, die auf irgendwelchen Umwegen (wohl vor allem ADAC) in die Köpfe der Gesellschaft gefunden und sich dort wie ein kleiner Yorkshirekleffer festgebissen hat. think.gif

*** Anmerkung Moderator:
Solche Vergleiche kannst du für dich behalten! dry.gif

Mr.T
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aufins
Beitrag 22.05.2008, 11:40
Beitrag #3328


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1842
Beigetreten: 01.08.2007
Wohnort: BERLIN
Mitglieds-Nr.: 34842



Zitat (Helmi @ 22.05.2008, 13:37) *
Und ich würde nicht sagen, dass es hier um Radfahrer vs. xxx geht, sondern um deutsche Rechthaberei und "den Verkehr", also ***, die auf irgendwelchen Umwegen (wohl vor allem ADAC) in die Köpfe der Gesellschaft gefunden und sich dort wie ein kleiner Yorkshirekeffer festgebissen hat. think.gif



Darf ich mal höflich fragen, ob Du evtl. etwas Fieber hast?


--------------------
Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne

Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 22.05.2008, 11:46
Beitrag #3329


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Wieso? Irgendwer wird schon die damalige (1930er Jahre) Begründung zur Einrichtung von Radwegen nachreichen. biggrin.gif Trotzdem, das Thema ist unnötig, weil schon zigmal dagewesen und langweilig, weil nie was neues kommt.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 22.05.2008, 11:53
Beitrag #3330


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Zitat (willi @ 18.05.2008, 19:30) *
Z250 ausschließlich für "Angeln verboten". laugh2.gif Wer auch immer das ist biggrin.gif


Natürlich die, die noch keine Angelsachen, sondern nur Angeln sind... whistling.gif laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
orlet
Beitrag 22.05.2008, 15:09
Beitrag #3331


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 606
Beigetreten: 26.03.2008
Mitglieds-Nr.: 40988



Meintest Du:
Zitat (Leroy @ 22.05.2008, 12:53) *
... noch keine Angelsachsen, sondern nur Angeln sind...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 22.05.2008, 18:11
Beitrag #3332


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Ich wähl mal diesen Thread. Schilda- und Radweg-Mecker-Thread passen m.E. nicht, weil es was positives ist:

Gesehen in Dellwig.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 22.05.2008, 19:06
Beitrag #3333


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Janus, der ist gut! laugh2.gif


Ich fahre das Hünengrab (recht kleine Straße) runter und will über die Osdorfer (B431). Früher war es mein Arbeitsweg, heute jedoch eine Ausnahme. Was sehe ich gegenüber .... links (also für ihn rechts) ein Pkw, dahinter ein Kleinbus und recht ein Taxi blink.gif Da habe ich erst einmal geschaut: Nein, kein 209-31er auf meiner Seite und auch kein 267er auf der anderen. Es ist keine Einbahnstraße geworden, das Taxi wartet auf der Gegenfahrbahn auf Grün shutup.gif Das beste war aber, der Kleinbus setzt etwas zurück, um sich dann hinter dem Taxi anzustellen.


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 23.05.2008, 11:49
Beitrag #3334





Guests






landstraße ~ 110 km/h mit dem moped. ich will gerade kuppeln, da treff ich mit der fingerkuppe des mittelfingers genau solch eine große hummel (oder gar maikäfer). hat mehr als gezeckt wounded.gif weep.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aufins
Beitrag 23.05.2008, 11:53
Beitrag #3335


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1842
Beigetreten: 01.08.2007
Wohnort: BERLIN
Mitglieds-Nr.: 34842



@skp84

Keine Handschuhe?


--------------------
Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne

Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 23.05.2008, 11:55
Beitrag #3336





Guests






trotz handschuh! sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aufins
Beitrag 23.05.2008, 12:02
Beitrag #3337


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1842
Beigetreten: 01.08.2007
Wohnort: BERLIN
Mitglieds-Nr.: 34842



Zitat (SKP84 @ 23.05.2008, 13:55) *
trotz handschuh! sad.gif


Autsch, was war das denn dann?

Evtl. ja Steinchen vom Vordermann...


--------------------
Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne

Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 23.05.2008, 12:05
Beitrag #3338





Guests






ne ne muss schon was lebendes gewesen sein, der handschuh war an der stelle dann feucht, und das nicht von meinen tränchen happy.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vielfrass9
Beitrag 23.05.2008, 16:15
Beitrag #3339


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Beigetreten: 26.09.2006
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 23537



Ooch, SKP, da kann ich mithalten. Mopped, Tempo irgendwo kurz vor 200 und wie üblich kurz vor Wuppertal ein Regenguss, als wenn die Welt untergeht.
Trotz der Geräuschkulisse höre ich ein Knacken und schon isses weg, das Visier. Glücklicherweise hab ich den Standstreifen trotz momentaner Blindheit gefunden. Dort aber erstmal ne runde geheult...

---

Ich will an dieser Stelle mal über meinen heutigen Arbeitstag berichten.

Die erste Kuriosität: Ich habe nicht verschlafen...

Durfte (wie die ganze Woche schon) Verteilertouren im Nahverkehr fahren. Da sich unser 7,5 to. mal wieder in der Werkstatt befindet (wie bei einem gewissen "Premiumhersteller" leider schon fast üblich) hatte ich das zweifelhafte Vergnügen den LKW ( 14 to. Nutzlast, geladen hatte ich irgendwas bei 800kg unsure.gif )eines unserer Supertrucker *ironisch grins* (Zitat: "In meinem LKW ist alles in Ordnung und Top Sauber") zu fahren.
Der erste Schreck auf der Autobahn: Ich brauchte zu jeder Seite fast eine viertel Umdrehung Lenkeinschlag um einigermassen in der Spur zu bleiben. Ah, ja. Sein LKW ist technisch in Ordnung. Das Lenkungsspiel habe ich später geprüft, das ist in Ordnung, muss was anderes ausgenudelt sein. Der Meister meines Vertrauens gab mir bei einer späteren Kontrolle grünes Licht den LKW bis Donnerstag rollen zu lassen, laut seiner Aussage lediglich die akute Gefahr vermehrter Alkoholkontrollen...

Der nächste Schreck im ersten Gefälle: Ich drücke den Knopf für den Bremstempomaten. Hmmm, denke ich. Eigentlich müsste man jetzt hören, das der Retarder arbeitet. Ein Blick auf den Tacho: Nee, tut er nicht. Dafür aber die EDC Lampe mit unnachgiebiger gelber härte...
Mittlerweile viel zu schnell geworden greife ich zum Retarderhebel: Negativ.
Nun folgt der tritt aufs Bremspedal (sehr beherzt, weil der Retarder der Betriebsbremse vorgeschaltet ist aber Augenscheinlich nicht funktioniert). Ich spüre die verzögerung, bin zufrieden, Geschwindigkeit fast wieder im Soll, da steigt der Retarder wieder ein, direkt auf Stufe 5, ohne Warnung. Die Schulter ist genau da verfärbt, wo der Gurt mich an einem Überholmanöver des eigenen LKW gehindert hat...
Jaja, der LKW ist in Ordnung.
Ich wurde vor einiger Zeit damit beauftragt herauszufinden welcher LKW demnächst ersetz wird. Seit heute weiss ich es sicher. Dieser (die Reparatur wird selbstverständlich trotzdem erfolgen).
Der Kollege nimmt es mit den Sozialvorschriften nicht so genau, er ist also der geeignete Kandidat für unseren ersten Digitaltacho *sehr freches und gehässiges grinsen*

Der nächste Schock beim ersten Kunden. Er ist nicht da. Obwohl schon kurz vor fünf.
Da erinnerte ich mich an ein Telefongespräch welches ich am Mittwoch mit ihm führte. (Anm. d. Verf.: Der Kunde richtet sich nach uns wann er morgens anfängt). Auf seine Frage ob ich komme antwortete ich wahrheitsgemäss bejahend. Mein Fehler, der gute Mann plant ein verschlafen meinerseits mittlerweile fest ein, wennn er weiss dass ich ihn beliefere (er nimmt es aber mit Humor!) Nach der übliche halben Stunde kam er dann, rest Problemlos und die üblichen 2 Doppelmark "fürn Kaffee" wurden noch verdoppelt, weil ich auf ihn warten musste blink.gif .Dafür hab ich ihm dann aber von der nächsten Tanke direkt noch einen frischen (und leckeren) Kaffee vorbeigebracht.

Die nächsten Kunden verliefen absolut Problemlos und gewohnt schnell.
Dann der nächste Schock: Morgens um sieben in Deutschland, alles steht auf der A40 im Stau. Häh, wo ist der Stau. Ich halte nach Schildern ausschau die mir bestätigen, dass ich tatsächlich auf der A40 richt. Dortmund fahre. Und kein Stau? Achso, Brückentag.
Der nächste Kunde, bei uns in der Region als einer der grössten Mistbuden (zu Recht) verschrien, versetzte mich in ein tiefes erstaunen, das noch bis jetzt anhält.
1. Man begrüsste mich mit einem Witz.
2. Trotz der wahnsinnigen Menge von 8 E2 Kisten (das sind die roten, die im Keller gerne mal als Lagerkisten missbraucht werden whistling.gif ) war ich nach weniger als 30 minuten wieder weg (wirklich mein absoluter Rekord!). Zum vergleich: Der durchschnittliche Kunde benötigt für diese Menge ca. 5 min.

Dem Moloch des Ruhrgebiets entrungen nahm ich Kurs in Richtung Niederrhein. Mehrfach hatte ich einen PKW mit angehängtem Boot überholt, der rote Bulle, den Opa´s Omi 2 mal rüberreichte während er mich mal wieder überholte verleihte bei ihm doch keine Flügel. 2Km vor der nächsten Baustelle verzichtete ich dann auf einen erneuten Überholvorgang und blieb brav dahinter. Opa und ich liefen auf eine Kolonne langsamer Fahrzeuge auf, auf der linken Spur fuhren vereinzelt PKW. Ich schaute nach links aus dem Fenster und blickte in die hübschen Augen einer süssen Blondine, die zu mir raufstarrte. Demonstrativ hob ich den angelegten Gurt, sie lächelte mich verstehend an und bedankte sich mit einem Winken. Den weiteren Ablauf stellte ich mir in etwa so vor: Ihre Kollegin lenkt den PKW vor mein Auto und fordert mich per Leuchtschrift auf ihr doch bitte zu folgen, es wird ein Treffen für heute Abend verabredet (den rest behalte ich für mich, ich bin zu lange Single als dass da was anständiges bei herauskommen könnte laugh2.gif ).
Doch was macht Opa vor mir? Mitten in der Baustelle, in der Überholverbot auch für PKW mit Anhänger gilt, setzt er den linken Blinker und überholt die mit 80 "dahinschleichenden" LKW. Das interesse der netten Polizistin von weiter oben wechselte von mir zu Opa, auf dem nächsten Parkplatz sah ich sie dann, am Seitenfenster von Opa crybaby.gif . Blödmann, der.

Die Autobahn verlassen, über Landesstrasse dem letzten Kunden am Niederrhein entgegen. Eine leicht kurvige Strecke dank dichter Vegetation sind die Kurven zu dieser Jahreszeit nicht wirklich einsehbar. Nichtsahnend befuhr ich eine von diesen nicht einsehbaren Kurven (Tempo ca. 65 km/h) da kommt mir ein Rettungswagen entgegen. Mit Alarm. Und leider auf meiner Spur. Ich bremste, RTW bremste und schaffte es beim Ausweichen noch entschuldigend die Hand zu heben. Netter Mensch.

Beim Kunden angekommen, der nächste Schock: Fleischrampe besetzt. Dem Geklapper aus dem an der Rampe stehenden Sattelzuges konnte ich nach kurzem lauschen entnehmen, dass es länger dauert. Er musste für jede Palette die er rauszieht eine grössere Menge Leergut beiseiteschaufeln.
Ich stelle mir einen im LKW befindlichen Wecker auf 60 min. später (sollte der Kollege früher fertig sein weckt mich der nette Mench aus dem Wareneingang) lenkrad in die horizontale, Sitzlehne ebenfalls. Jetzt noch die Beine aufs Lenkrad und angenehme Träume.
Denkste. Ich war gerade eingenickt da klopft dieser Sadist von Wareneingangsmitarbeiter lautstark an die Tür.
"Moin, du Schlafmütze."
"Moin, Moin, Sadist."
"Du hass doch nur ne Kiste, nich?"
"Nö, zwei."
"Fahr vor die Tür, die klüngeln wir so rein. Der an der Rampe braucht wat länger, hat 10 Paletten Fleischkisten umgeschubst." (mal eben 400 Stück, muss gefahren sein wie der letzte Henker)
Die Aktion hat vom ankommen, über Wecker stellen und einschlafen bis zur Abfahrt nur 10 min. gedauert. Das wars mit meinem morgendlichen Mittagsschlaf.

Kurz vor zu Hause wurde mein Ohr dann plötzlich von einem komischen Geräusch gequält. Irgendetwas sang (was man so singen nennt...) You´re my heart, you´re may soul.
Eigentlich hatte ich sofort den Impuls dieses kreischende etwas aus dem Fenster zu werfen (es war der vorhin gestellte Wecker, wie *piep* und *piep* und piiiiiiieeeeeeep* muss man eigentlich sein um sich von Modern Talking wecken zu lassen?
Ich überlege, den Kollegen auf Schmerzensgeld zu verklagen.
Und ich überlege mir, ob ich mir nicht auch einen Wecker kaufe der ein CD Spieler hat. Käme dann aber irgendwas rein wie Led Zeppelin, Black Sabbath, oder Deep Purple.
Das ist Musik, bei der selbst ein vielfrass nicht verschläft.
Wie neulich Dienstags. Wollte um 0:15h weiterfahren, wache aber trotz zweier im LKW verteilter Wecker und zwei noch besser versteckter Händys um 5:30h auf... Und in 2 Wochen darf ich diese Tachoscheibe (hätte um 1Uhr wechseln müssen, ausserdem war die nächste Ruhezeit doch um einiges verkürzt whistling.gif ) dann endlich im Büro abgeben.

Es gab noch mehr amüsantes, davon kann ich euch aber zu eurem Glück nicht berichten, da ich, um diese Geschichten für aussenstehende verständlich zu machen, einiges an Betriebsinterna ausplaudern müsste. Wäre zwar für den einen oder anderen Interessant mit was für Deppen man sich in der Fleischprokuktion rumzuschlagen hat, aber der Wille meinen angenehmen und recht gut bezahlten Arbeitsplatz zu erhalten ist stärker.

Entschuldigt bitte, dass ich euch gequält habe, mein Mitteilungsbedürfnis ist heute irgendwie sehr stark.

Viele Grüsse
das vielfrass
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Goetz
Beitrag 23.05.2008, 19:22
Beitrag #3340


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2146
Beigetreten: 13.09.2005
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 12925



och, war nicht langweilig, war ganz lustich zu lesen ........
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ohnec
Beitrag 23.05.2008, 20:19
Beitrag #3341


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 830
Beigetreten: 20.01.2004
Wohnort: Brandenburg
Mitglieds-Nr.: 1413



Heute auf der Avus, ein Smart bremst einen kleinen Bus (20 Sitze oder so) aus, komplett bis zum Stillstand ... was da weiter passiert ist und was dem voran gegangen ist hab ich leider nicht mehr mitbekommen (manchmal sind 90km/h doch schnell)

Heute beim Mittag essen, ein LKW Fahrer kippt mit seinen LKW fast um auf der Suche nach einem Parkplatz, der letzte Reifen vom Anhänger war über 1 Meter in der Luft ... als die Situation wieder einigermaßen und Kontrolle war lachten die Drei **** im Fahrerhaus wieder ... dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 24.05.2008, 14:47
Beitrag #3342


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, @alle,

nicht unbedingt kurios, aber leider keine Selbstverständlichkeit ist das, was ich heute nacht bei einem Unfall erlebt habe:

- Eine gute Absicherung der Unfallstelle

- Ein Trucker, der mit seinem Sattelzug als Blocker die Unfallstelle abgesichert hat, so dass die Gefahr für die Ersthelfer und auch für ankommende Fahrzeuge (Unfallfahrzeug lag noch auf der Fahrbahn) wesentlich geringer war.

- Ein ehemaliger Rettungsanitäter, der sich zusammen mit seiner Frau vorbildlich um die Unfallfahrerin gekümmert hat

- Ein paar Ersthelfer, die die junge Dame aus dem zerstörten Auto geborgen haben

- Ein super engagierter junger Feuerwehrmann, der zufällig dazu kam und dafür gesorgt hat, dass das Öl nicht in den Grünbereich kam und der auch beim Räumen geholfen hat

Ich schreibe dies deshalb, weil es selten vorkommt, dass alle Personen, die bei so einem Unfall vor Ort sind (es war ein recht spektakulärer Unfall) so Hand in Hand arbeiten, wie hier, und dass alle wirklich geholfen und nicht nur gegafft haben.

Deshalb möchte ich mich, wie es so schön heißt: aus gegebenem Anlass laugh2.gif einmal bei allen (und insbesondere bei den o.g.) Ersthelfern bedanken, die den Verunfallten und auch uns helfen. wavey.gif

Das schönste an dem Unfall zum Schluss: Die Fahrerin ist nahezu unverletzt geblieben, was vor Ort ganz anders aussah, und was auch keiner glauben kann, der das Auto gesehen hat.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vielfrass9
Beitrag 24.05.2008, 17:57
Beitrag #3343


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Beigetreten: 26.09.2006
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 23537



Zitat (nachteule @ 24.05.2008, 16:47) *
- Ein paar Ersthelfer, die die junge Dame aus dem zerstörten Auto geborgen haben


Zitat
Das schönste an dem Unfall zum Schluss: Die Fahrerin ist nahezu unverletzt geblieben, was vor Ort ganz anders aussah, und was auch keiner glauben kann, der das Auto gesehen hat.


Ich entschuldige mich vorab fürs Klugscheissen:

In der Regel werden nur Tote bzw. Gegenstände geborgen, lebendiges Rettet man in aller Regel...

Wobei ich darauf verzichten würde irgendjemand aus dem Auto zu zerren, ausser es besteht höchste Gefahr oder der/die FahrerIn will von selbst aussteigen und wird durch eine verklemmte Türe o.ä. daran gehindert. Als Nichtrettungsdienstler kann ich nicht beurteilen, ob eine Wirbelsäulenverletzung vorliegt.

Aber ansonsten ist deine Geschichte doch reichlich Kurios. Unfallstelle+agesichert+keine Behörden vor Ort= hab ich nicht oft gesehen.
Wobei die Polizei in Sachen absicherung noch einiges zu lernen hat. Gerade hinter einer Kurve oder Kuppe reicht ein Streifenwagen und ein paar Hütchen nicht wirklich aus... wavey.gif
Ich glaube mich daran zu erinnern, dass hier in der Gegend mal einige Polizisten von der Feuerwehr geschult wurden. Ich versuche gleich mal den Artikel wiederzufinden und werde ihn ggf. Nachposten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GrünWeißNRW
Beitrag 24.05.2008, 18:36
Beitrag #3344


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1990
Beigetreten: 13.01.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 27351



Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 18:57) *
Wobei die Polizei in Sachen absicherung noch einiges zu lernen hat.
Vielleicht bei der Ortspolizei, bei der Autobahnpolizei ist das Deine Lebensversicherung.

Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 18:57) *
Gerade hinter einer Kurve oder Kuppe reicht ein Streifenwagen und ein paar Hütchen nicht wirklich aus... wavey.gif
Leider hat man nur begrenzt Kapazitäten. Und wenn Du vorher ein Stauschild aufgestellt hast, hat man u.U. nur einen Streifenwagen und ein paar Leitkegel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rotakiwi
Beitrag 24.05.2008, 20:59
Beitrag #3345


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1045
Beigetreten: 18.10.2005
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 13854



Gestern gesehen:

1.) "Angeklautes" Fahrrad. Mir würde es nicht gefallen, wenn man mir mein Fahrrad so zurichten würde. mad.gif

2.) Direkt daneben: Baustellenabsicherung. Man sieht, dass Düsseldorf hat zuviel Geld. Keine andere Stadt sichert 5cm Tiefe Erdlöcher. ph34r.gif


--------------------
Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vielfrass9
Beitrag 24.05.2008, 22:19
Beitrag #3346


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Beigetreten: 26.09.2006
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 23537



Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 19:57) *
Ich glaube mich daran zu erinnern, dass hier in der Gegend mal einige Polizisten von der Feuerwehr geschult wurden. Ich versuche gleich mal den Artikel wiederzufinden und werde ihn ggf. Nachposten.


Glaubte ich. Bis eben. War zwar nicht der Artikel den ich meinte, habe aber trotzdem was gefunden. Seite 37ff

Asche auf mein Haupt, die Feuerwehr hat sich von der Polizei beschulen lassen. blushing.gif
Entschuldigung.



@ GWNRW

Unumstritten, dass du Unfallstellenabsicherung eindeutig ein klein wenig öfter machst als ich *g*.

Das Szenario, dass mir beim verfassen des zitierten Beitrags durch den Kopf geisterte war keine der Standartsituationen (Autobahn ist übersichtlich, Festbeleuchtung an, ein paar Hütchen und Blitzlampen hin und gut is).

Was aber, wenn du einen sehr kurvigen Streckenverlauf hast? Die Mehrheit der Unfallstellen, die ich bisher auf solchen Strecken gesehen habe, war nach o.a. Schema abgesichert. Solange nichts passiert ists auch OK.

Das von dir angesprochene Stauschild (hab ich ausserhalb NRws bisher nicht gesehen) ist meiner Beobachtung zur folge für die meissten Verkehrsteilnehmer Grund genug die nächsten paar Kilometer aufmerksamer als üblich zu fahren.

Hier in unseren Breiten gibts ja auch des nächtens in den meissten Fällen Stau auch wenn nur eine Spur gesperrt wird. Im Stau stehst du als Polizist wesentlich sicherer als im fliessenden Verkehr.

Doch ausserhalb der Ballungsräume gibt es nachts weniger Verkehr. Und gerade da liegt der Hase im Pfeffer. Da wird der Streifenwagen direkt hinter der Kurve abgestellt, oft sind die Schalter für Blaulicht und Warnblinker defekt, die Heckklappe klemmt ebenfalls, es gibt also für den Polizisten keine Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen. Gottlob Ausnahmefälle.
Jedoch wäre ich (und der Kollege den ich überholte) letzten Herbst um ein Haar in eine Unfallstelle gefahren, wo die oben beschriebenen Phänomene auftraten.
Tiefdunkle Nacht, strömender Regen, enge Kurve. Der Streifenwagen stand unmittelbar hinter dieser, ausser dem Rücklicht unbeleuchtet auf dem Mittelstreifen und war wohl der Meinung, die Gottgleiche Erscheinung eines Streifenwagens wird den Gläubigen ausreichen um zu wissen dass man in ein paar Metern einen Streifenwagen plattmacht. Leider wurde hier nicht mit Gottlosen Preussen und Tschechen gerechnet, die sich unverschämterweise ins geheiligte Land begeben (achtung, sehr polemisch Satirisch beschrieben, bitte als solche auffassen, Danke)

Das ist ein Beispiel, wo ich der Meinung bin dass noch einiges erlernt werden muss.

Wo auch in NRW noch nachgebessert werden könnte, ist an der mittelbaren Absicherung. Ich denke, dass für zwei Faltdreiecke (sofern nicht vorhanden) noch ein wenig Platz da sein müsste. Die liessen sich wunderbar 150 bis 200m. vor der Unfall- bzw. Gefahrenstelle aufstellen, im Idealfall beidseitig.


Aber es wird wohl bei der Polizei genauso sein wie bei der Feuerwehr: es bewegt sich erst was wenn etwas passiert ist.

Äusserst positiv ist mir bisher die Hessische Polizei aufgefallen. Die führen auf ihren Autos eine Zahl Fackeln mit. Bei Fahr (Stand-)streifensperrung werden diese wie Leitkegel auf den Asphalt gelegt, sind aber vor allem bei Dunkelheit und/oder schlechter Sicht wesentlich besser zu erkennen, im Idealfall über mehrere Kilometer. Weiterer Vorteil: 20 Fackeln nehmen den Platz von einer Blitzlampe ein...zumindest grob geschätzt.
In den meissten Fällen kann man dort auch beobachten, dass die erste Fackel als Vorwarnung abgelegt wird, wie von mir oben angesprochen.

Ins blaue geschossen würde ich aber vermuten, dass die Fackeln eher aus monetären Gründen nicht Flächendeckend einzug erhalten würden,wenn man in erwägung zöge das momentane System zu überdenken.
Warum schwirrt mir in diesem Zusammenhang die Wendung "unplanmässig gewollter Stellenabbau" durch den Kopf?

Wie eine gute Unfallstellenabsicherung aussieht, wird in dieser Diplomarbeit geschrieben. Ist zwar eigentlich für nichtpolizeiliche Organisationen gedacht, vielleicht kann man sich aber ein paar Anregungen holen um die vorhandenen Mittel effektiver einsetzen zu können.

Das Wort Polizei kann in den meissten Fällen in diesem Post sowohl durch Feuerwehr als auch durch Pannendienst ersetzt werden.

Und eine kleine Schlussbemerkung an dich, @GrünWeissNRW, auch wenn ich dich oben direkt anspreche, beziehe meinen kleinen "Erfahrungsbericht" bitte nicht auf dich persönlich. Da ich dich weder kenne noch eine Absicherung deinerseits bewusst erlebt habe kann ich nur Pauschalisieren und berichten was mir bisher im Allgemeinen aufgefallen ist. wavey.gif

EDIT: Korrektur eines sinnlosen Satzes

Zitat (rotakiwi @ 24.05.2008, 22:59) *
Man sieht, dass Düsseldorf hat zuviel Geld. Keine andere Stadt sichert 5cm Tiefe Erdlöcher. ph34r.gif


Nee, Rotakiwi. Düsseldorf hat gelernt. Die Absicherung dient zum Schutz det jrünen Pöhlchens, die scheinbar in ganz Düsseldorf wie Pilze aus dem Boden spriessen.

Diese Dinger wurden unlängst auch bei mir gegenüber aufgestellt um das dortige Halteverbot nachhaltig durchzusetzen. Der gute Mann "pflanzt" gerade den letzten dieser Serie, da versucht eine Verkehrsteilnehmerin und Stammkundin des im Hause ansässigen Nagelstudios an ihrem gewohnten Platz einzuparken. Leider war die Lücke zwischen zwei Pollern zu eng für ihr Cabrio Bayerischer Produktion.
Ich hatte dem armen Mann gerade eine Tasse Tee rausgebracht, er stand schon den ganzen Morgen bei klirrender Kälte im Regen.

Mit solch einem Pfosten, der (zitat) letzte Woche nicht dastand, kann natürlich niemand rechnen. Sehenswert war das Gesicht des Arbeiters, der folgende Anpfiff in türkischer Sprache äusserst hörenswert.
Als kurze Zeit später die hinzugerufene Polizei eintraf konnte sich keiner mehr ein lachen verkneifen. Alle, bis auf eine Person.
Anm.: Der Pfosten konnte nicht mehr gerichtet werden, der Zement war bereits zu trocken. Er wurde allerdings von dem Arbeiter ganz unbürokratisch ausgebuddelt und ein neuer gesetzt.

Der Beitrag wurde von vielfrass9 bearbeitet: 24.05.2008, 22:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helmi
Beitrag 24.05.2008, 22:29
Beitrag #3347


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Beigetreten: 12.05.2007
Mitglieds-Nr.: 31628



Zitat (rotakiwi @ 24.05.2008, 22:59) *
Gestern gesehen:

1.) "Angeklautes" Fahrrad. Mir würde es nicht gefallen, wenn man mir mein Fahrrad so zurichten würde. mad.gif
laugh2.gif

Selber schuld, wenn man ein Rad mit Schnellspanner in der Stadt fährt. Das ist doch geradezu ne Einladung für diebische Elstern.
Wahrscheinlich waren es noch gute Komponenten, die verschwinden umso schneller. Sogenannte Bahnhofräder sind deshalb meist absichtlich ziemlicher Mist, der gerade so funktioniert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 24.05.2008, 22:47
Beitrag #3348


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 18:57) *
Ich entschuldige mich vorab fürs Klugscheissen:

In der Regel werden nur Tote bzw. Gegenstände geborgen, lebendiges Rettet man in aller Regel...
Ich greife den Satz nochmal auf: Irgendwann vor einiger Zeit gab es hier im Board schonmal das Thema retten / bergen. Am Ende stand meiner Erinnerung nach, dass die verschiedenen Organisationen, die an einem Unfallort arbeiten, eben beide Begriffe für denselben Vorgang verwenden. Vielleicht kann einer der an der damaligen Diskussion beteiligten User den Thread nochmal ausgraben - ich finde ihn gerade nicht wieder.


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 24.05.2008, 23:15
Beitrag #3349


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Vielfrass9,
Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 18:57) *
In der Regel werden nur Tote bzw. Gegenstände geborgen, lebendiges Rettet man in aller Regel...

wenn man die Bezeichnungen der Feuerwehr benutzt, hast Du recht.

Im normalen Sprachgebrauch hat sich meines Wissens allerdings das Wort "Bergen" auch für verletzte Personen eingebürgert, denn sonst wäre es vermutlich etwas makaber, wenn man zusammen mit einer Unfallversicherung eine Bergungskostenversicherung abschließt.

Sinn dieser Versicherung ist nämlich, die Kosten für das Bergen und Überführen eines verletzten Unfallopfers zu übernehmen.

Zitat
Wobei ich darauf verzichten würde irgendjemand aus dem Auto zu zerren, ausser es besteht höchste Gefahr oder der/die FahrerIn will von selbst aussteigen und wird durch eine verklemmte Türe o.ä. daran gehindert.

Richtig, allerdings war es in diesem Fall tatsächlich so, dass trotz der Absicherung durch den Sattelzug nach hinten immer noch eine große Gefahr bestand, dass andere Fahrzeuge in die Unfallstelle fahren, und zum Zweiten wäre kein Mensch freiwillig in diesem Wrack geblieben.

Zitat
Aber ansonsten ist deine Geschichte doch reichlich Kurios. Unfallstelle+agesichert+keine Behörden vor Ort= hab ich nicht oft gesehen.

Was ist daran kurios, dass Ersthelfer eine Unfallstelle absichern, bis die Polizei vor Ort ist?

Wir sind zwar schnell, aber beamen können wir leider noch nicht.

Zitat
Wobei die Polizei in Sachen absicherung noch einiges zu lernen hat. Gerade hinter einer Kurve oder Kuppe reicht ein Streifenwagen und ein paar Hütchen nicht wirklich aus... wavey.gif

Ich will nicht abstreiten, dass es Kollegen gibt, die es mit der Absicherung nicht so genau nehmen, aber die lernen so etwas auf der Autobahn in der Regel ganz schnell, denn hier ist aufgrund der hohen Geschwindigkeiten die Absicherung das A und O.

Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 23:19) *
Das Szenario, dass mir beim verfassen des zitierten Beitrags durch den Kopf geisterte war keine der Standartsituationen (Autobahn ist übersichtlich, Festbeleuchtung an, ein paar Hütchen und Blitzlampen hin und gut is).

Kann es sein, dass hier der Blinde von der Farbe spricht?

Was meinst Du, wieso auf der "übersichtlichen" Autobahn immer wieder Fahrzeuge in die schönen großen Absperrwände der Autobahnmeisterei rasen?

Du kannst gerne mal ein paar Nächte mit mir mitfahren, denn gerade dann ist es richtig interessant, wenn man eine Unfallstelle absichert.

Ich würde gerne sehen, wie lange es dauert, bis Du auf der Mittelleitplanke sitzt, weil Du Dich, trotz Absicherung, nicht mehr auf die Fahrbahn traust. whistling.gif
Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 23:19) *
Das von dir angesprochene Stauschild (hab ich ausserhalb NRws bisher nicht gesehen) ist meiner Beobachtung zur folge für die meissten Verkehrsteilnehmer Grund genug die nächsten paar Kilometer aufmerksamer als üblich zu fahren.

Das Stauschild gibt es nicht nur in NRW, sondern bundesweit.

Du hast allerdings eines richtig geschrieben: "Für die meisten Verkehrsteilnehmer".

Die VT, die das Stauschild nicht interessiert, sind es allerdings, die uns an der Unfallstelle die Probleme bereiten, weil sie trotz der Stauschilder, trotz der Triblitze und Nissenleuchten und trotz unseres Blaulichts mit 200 km/h an die Unfallstelle heranfahren.

Du kannst Dir gerne die Nissenleuchten anschauen, die von solchen Autofahrern überfahren wurden, obwohl sie deutlich erkennbar waren.

Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 23:19) *
Im Stau stehst du als Polizist wesentlich sicherer als im fliessenden Verkehr.

Das ist endlich mal eine korrekte Aussage.

Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 23:19) *
.... oft sind die Schalter für Blaulicht und Warnblinker defekt, die Heckklappe klemmt ebenfalls, es gibt also für den Polizisten keine Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen.

Wer hat Dir solche Horrorgeschichten erzählt?

Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 23:19) *
Tiefdunkle Nacht, strömender Regen, enge Kurve. Der Streifenwagen stand unmittelbar hinter dieser, ausser dem Rücklicht unbeleuchtet auf dem Mittelstreifen...

Du hast einmal ein absolutes Negativerlebnis und überträgst es auf die gesamte Polizei. Klasse.

Zitat (vielfrass9 @ 24.05.2008, 23:19) *
Die liessen sich wunderbar 150 bis 200m. vor der Unfall- bzw. Gefahrenstelle aufstellen, im Idealfall beidseitig.

Wie ich geschrieben habe: Die Faltzelte gibt es und sind, zumindest bei uns, Standard in den Streifenwagen.

Leider ist es aber oft so, dass die Melder uns nur in etwa angeben können, wo sie sich befinden.

Wie soll man also vorher schon eine Absicherung aufstellen, wenn man auf der Anfahrt zur Unfallstelle nicht einmal genau weiß, wo sich diese befindet.

Was fängst Du mit einer Meldung an, wie dieser: Ich bin vorhin, so vor etwa 5 Minuten, an der Abfahrt "X" vorbeigekommen, dass weiß ich noch, und ich habe im Vorbeifahren gesehen, dass das Fahrzeug rechts außerhalb auf dem Dach liegt.

Wo würdest Du etwas aufstellen?

Zu den Fackeln:

Das Thema hatten wir letztens in einem anderen Threat, und ich habe mich darüber auch einmal mit einem Verantwortlichen unserer Autobahnmeisterei unterhalten, der schon diverse Erfahrungen mit diesen Fackeln gemacht hat.

Zum Einen sind diese Fackeln relativ teuer, und zum Zweiten wird der Asphalt durch diese Fackeln nicht unerheblich beschädigt.

@Vielfrass9: das, was ich geschrieben habe, ist nicht so böse gemeint, wie es sich vielleicht anhören mag, aber ich finde es immer ärgerlich, wenn jemand ein paar negative Erfahrungen gemacht hat und dann meint, dass alle so arbeiten.

Ich habe absolut nichts gegen gute Ratschläge und nehme sie auch gerne an, wenn sie etwas bringen, aber so, wie Du es geschrieben hast, passt es einfach nicht.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 24.05.2008, 23:23
Beitrag #3350





Guests






Zitat (nachteule @ 25.05.2008, 00:15) *
Du kannst gerne mal ein paar Nächte mit mir mitfahren, denn gerade dann ist es richtig interessant, wenn man eine Unfallstelle absichert.

wenn das ernst gemeint ist, würde ich gern mal solch ein angebot wahrnehmen. ich würde zu gern mal sehen, was wirklich passiert. viellt. auch die ein oder andere meinung ändern. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 65 66 67 68 69 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 01:34