![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#32951
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1769 Beigetreten: 03.04.2014 Mitglieds-Nr.: 72086 ![]() |
Also Radiobenutzungspflicht?
Die LKW-Fahrer auf den Autobahnen verstehen auch alle Deutsch ![]() -------------------- Nulla poena sine lege
|
|
|
![]()
Beitrag
#32952
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Ich fahre häufig hinter Fahrzeugen her, die einseitig ein sehr helles Rücklicht und ein sehr dunkles Bremslicht haben. Der Grund ist, daß kürzlich eines von beiden ausgefallen ist und die Zweifadenglühbirne falsch herum eingesetzt wurde (auch schon mal in einer Werkstatt). Daß das wegen der zwei in unterschiedlicher Höhe angeordneten Stifte für die Bajonetthalterung nur mit roher Gewalt geht, stört offenbar nicht.
Manche bedanken sich, wenn man sie darauf hinweist … -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32953
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Also Radiobenutzungspflicht? Ne, es ist die Pflicht, sich täglich über die aktuell geltende Gesetzeslage zu informieren. Wenn sich von heute auf morgen die StVO ändert, kann man ja auch nicht mit der Ausrede kommen, man habe nichts mitbekommen oder man versteht kein deutsch und kann deshalb deutsche Gesetzestexte nicht lesen. Kurios: Der Postzusteller fährt knallhart durch eine mit Z250 gesperrte Straße. Man muss sagen, dass die Beschilderung dort ziemlich bescheuert ist, da das ZZ "Anlieger frei" nur von einer Seite beschildert ist, nicht aber von der anderen (wohl, weil die Anlieger wirklich nur von der Seite aus zu ihren Häusern fahren sollen, trotzdem ist die Beschilderung so falsch). Dennoch meine ich, dass die Sonderrechte für Postzusteller nicht soweit gehen, dass Z250 ignoriert werden darf. |
|
|
![]()
Beitrag
#32954
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2637 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32955
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Zwei PKW-Längen vor mir zieht plötzlich eine junge Dame ohne zu blinken ("kann sein, dass der kaputt ist") vom Parkstreifen vor mich. Sofortige Vollbremsung und Hupen mit Ausweichversuch helfen nichts. Mein Auto (also das meiner Frau) ist kaputt
![]() ![]() Damit aber nicht genug: Heute Abend bekomme ich eine Mail: ich hätte vergessen, meine Versicherungsdaten zu benennen. (Ähm, nein. Sie hat nicht gefragt und ich sah dafür keinerlei Veranlassung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Will jemand ein VR kaputtes Cabrio? Habe keine Lust mehr auf das Auto... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#32956
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Will jemand ein VR kaputtes Cabrio? Habe keine Lust mehr auf das Auto... Ich denk daß ist das FZ deiner Frau ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32957
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Hast Du ne RSV? Dann ab zum Anwalt.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32958
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32959
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Die Abwehr muss ich die KH-Vers. selbst machen lassen.
Die Geltendmachung liegt schon beim RA. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#32960
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 ![]() |
Das Ergebnis von zwei mal reichlich 300 km mit PKW mit Anhänger über die Autobahn: es scheint extrem schwierig zu sein auf dem Beschleunigungsstreifen so zu beschleunigen, daß man vor einem mit 82km/h dahinrasenden Fahrzeug auf die BAB auffahren kann.
Und das nicht nur mit Kleinwagen: selbst ein Sechszylinder Audi A6 schaffte es gerade so mit 79 km/h vor mich auf den rechten Fahrstreifen. Irgendwie muß er dann nach zwei- dreihundert Metern auf wundersame Weise herausgefunden haben, daß sein Auto auch schneller fahren kann: er beschleunigte. Danke dann noch an den freundlichen Fahrer des Feuerwehr VW Busses mit IK Kennzeichen, der mich kurz vor dem Eichelberg Tunnel bei Meiningen flott überholte, vor mir einscherte und dann sofort in die Eisen ging. Er hatte deutlich weniger Mühe aus 73km/h bergauf wieder zu beschleunigen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32961
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Es ist auch meine Beobachtung als eher gemächlich Fahrender, dass augenscheinlich etliche auf BAB Auffahrende sich erst eine Weile auf dem rechten Fahrstreifen an die neue Situation gewöhnen müssen, bevor sie sich trauen, auch nur in die Nähe von 100 km/h zu beschleunigen. Mit mehr als 70 auffahren ist da völlig ausgeschlossen.
![]() Erst wenn man selber mit knapp 110 auf gleicher Höhe neben denen ist, fällt ihnen ein, dass sie eigentlich auch schneller fahren könnten.... was sie dann auch tun ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32962
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Mit mehr als 70 auffahren ist da völlig ausgeschlossen. Nun, die wissen halt, dass der Durchgangsverkehr auf der Autobahn hemmungslos rast - und begegnen dem durch eigene vorsichtige Fahrweise... Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, an Anschlusstellen die Höchstgeschwindigkeit für den Geradeaus-Verkehr auf 60 km/h abzusenken. ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#32963
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Es ist auch meine Beobachtung als eher gemächlich Fahrender, dass augenscheinlich etliche auf BAB Auffahrende sich erst eine Weile auf dem rechten Fahrstreifen an die neue Situation gewöhnen müssen, bevor sie sich trauen, auch nur in die Nähe von 100 km/h zu beschleunigen. +1 |
|
|
![]()
Beitrag
#32964
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, an Anschlusstellen die Höchstgeschwindigkeit für den Geradeaus-Verkehr auf 60 km/h abzusenken. Bitte nicht (ja, ich hab den Smiley gesehen)! Ich hab das hier grade an 4 von 10 Autobahnauffahrten, die baustellenbedingt verkürzte Verzögerungsstreifen haben. Die ganze Baustelle rollen alle mit ~80 km/h und ziemlich gleichen Abständen dahin, nur vor den Auffahrten bremst die Kolonne dann von vorne her auf 60 runter, wodurch es sich aufstaut und die Lücken kleiner werden. 30 % der Einfahrenden halten ordnungsgemäß am Beginn der kurzen Spur an und finden so garkeine Lücke mehr zum Einfädeln, weil auch die Bereitschaft, ihnen eine solche zu lassen, deutlich abnimmt. 70 % der Einfahrenden rollen auch weiterhin merkbefreit dahin und ziehen dann In Folge dessen gibt es Stau aus dem Nichts und neue Unfallschwerpunkte sind geboren. ![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#32965
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
nur vor den Auffahrten bremst die Kolonne dann von vorne her auf 60 runter, wodurch es sich aufstaut und die Lücken kleiner werden. Das liegt aber nicht an der Anordnung von Tempo 60! Sondern daran, dass das offenbar überwacht wird! ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#32966
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
![]() Ist ja schließlich ein Unfallschwerpunkt. ![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#32967
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Ein Peterwagen mit Blaulicht und Martinshorn fährt entgegen gesetzt der Einbahnstraße, will dann über eine Brücke, die seit einem Jahr im Bau ist, erkennt die Lage,dreht und fährt die selbe Einbahnstraße zurück...
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32968
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Das Ergebnis von zwei mal reichlich 300 km mit PKW mit Anhänger über die Autobahn: es scheint extrem schwierig zu sein auf dem Beschleunigungsstreifen so zu beschleunigen, daß man vor einem mit 82km/h dahinrasenden Fahrzeug auf die BAB auffahren kann. Leider ein übliches Ärgernis. Als ich Sonntag abend mit Pferdeanhänger (und Pferd) mit Tempomat 85 über die BAB fuhr, war die Krönung dann der Fahrer des A3, der am Anfang des Beschleunigungsstreifens noch etwas hinter mir war, auf dem Streifen neben mich aufschloss, und dann merkte das dieser irgendwann endlich ist. Was zu einer Bremsung veranlasste, um hinter mir einzuscheren. Mein sträfliches Verhalten des nicht-abbremsens musste man dann mit lautem Hupkonzert beim überholen bestrafen. Zum Glück ist das Pferd hinreichend gelassen... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32969
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Heute fuhr ich mit dem Rad durch den Schlosspark. Ein gutes Stück vor mir lustwandelten 2 nicht mehr ganz so junge Damen mitten auf dem Weg, sodass rechts und links jeweils ein guter Meter (oder anderthalb) zum Vorbeifahren blieb. Mit der Erfahrung, dass ein so dichtes Vorbeifahren ohne Vorankündigung zumeist mit Gemecker quittiert wird,
Edit: Und ich musste mir natürlich die Frage stellen lassen, warum ich denn nicht einfach vorbeigefahren wäre: Es wäre doch genug Platz gewesen... -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32970
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Beigetreten: 08.01.2013 Mitglieds-Nr.: 66930 ![]() |
Bereite dich darauf vor, genau in dem Moment, in dem man dich bemerkt laut und freundlich "Danke!" zu sagen und vielleicht - aber nur vielleicht - kannst du noch das Meckern verstummen hören und beobachten, wie der verärgerte Gesichtsausdruck einem Lächeln weicht.
![]() -------------------- Früher war alles besser, auch die Zukunft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32971
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Das Dilemma, wenn ein Radfahrer einen Fußgänger überholen möchte:
- Macht er sich NICHT bemerkbar, sondern pirscht sich lautlios heran, so erschrickt sich mancher Fußgänger zu Tode - und ist sauer; - Klingelt er dezent, brauchen manche Fußgänger geraume Zeit, bis sie es realisiert haben, drehen sich dann um - und laufen ihm direkt ins Rad. Moped- und Autofahrer haben dieses Problem aber offenbar nicht, weil sie schon von weitem unüberhörbar sind. Tja, was tun? Wir als Kinder haben früher manchmal ein Stück geknickte Pappe an der Vorderradgabel befestigt, was beim Fahren gegen die Speichen schlug und einen ziemlichen Radau machte. So haben wir "Ich fahre Moped" gespielt. Gibt es eventuell eine technische Möglichkeit, irgendein (am besten noch abschaltbares) permanentes Radau-Instrument am Rad zu befestigen? ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#32972
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 493 Beigetreten: 20.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68588 ![]() |
Nennt sich Sturmklingel und ist verboten wegen unnötiger Lärmbelästigung.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32973
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Der Freilauf rattert so laut, dass man den nicht überhören kann ![]() [EDIT] von hier kopierte Liste mit den gemessenen Lautstärken: Platz 1: DT Swiss 350 mit 54t entfettet / 85,6 dBA Platz 2: Powerway R49 / 85,1 dBA Platz 3: Campagnolo 32l Nabe / 80,0 dBA Platz 4: Campagnolo Zonda Nabe / 79,5 dBA Platz 5: Fulcrum Racing 5 Nabe / 78,5 dBA Platz 6: DT Swiss 350 mit 36t gefettet / 78,0 dBA Chris King / 78,0 dBA Platz 8: Mavic Ksyrium Elite mit FTSL Freilauf 77,0 dBA Platz 9: Bitex RAR12 / 75,9 dBA Platz10: Powertap/ 71,7 dBA |
|
|
![]()
Beitrag
#32974
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 450 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
Ich hab neulich einen kilometerlangen Stau auf der A3 umfahren. Kenn mich ja aus in der Gegend. Grad noch Wörth-Ost rausgekommen und durch die enge Ortsdurchfahrt in Wörth Richtung Regensburg. Ich war natürlich nicht der Einzige, vor mir schon eine PKW-Schlange. An einer Engstelle im Ort sah ich mehrere Busse, die dort wahrscheinlich schon länger standen, da sie wegen des Gegenverkehrs nicht fahren konnten. Standen etwa am oberen Ende des Busses im Gmaps-Bild. Ich hab deshalb eine grosse Lücke gelassen und bin mit den rechten Rädern auf den Gehweg, um sie passieren zu lassen. Es dauerte ungefähr 3 Sekunden, bis mich eine Dame im dunklen SUV überholte und mir im Vorbeifahren noch einen bösen Blick rüberwarf.
![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#32975
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32976
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Die Elbefähre Glückstadt-Wischhafen ist (derzeit) die einzige Elbquerung westlich von Hamburg und gut, zu Stoßzeiten heftig frequentiert. Die Zufahrt in Glückstadt ist zweispurig, weil man am Anleger zu einem Imbiß wollen oder wenden und zurückfahren kann. Wenn der Andrang sehr groß ist, wird sogar die Ampel an der etwa 2 Kilometer vorher liegenden Kreuzung auf Dauerrot geschaltet.
Zu so einer Stoßzeit dünkte sich ein Wütende Wende und ab über die Bundesstraße(n) gen Heimat. ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32977
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Nennt sich Nicht ganz: nennt sich Radlaufglocke Zitat (§64a StVZO Einrichtungen für Schallzeichen) Fahrräder und Schlitten müssen mit mindestens einer helltönenden Glocke ausgerüstet sein; ausgenommen sind Handschlitten. Andere Einrichtungen für Schallzeichen dürfen an diesen Fahrzeugen nicht angebracht sein. An Fahrrädern sind auch Radlaufglocken nicht zulässig. Wieweit ein Pappstreifen "helltönend" klingt und überhaupt als "Klingel" anzusprechen ist, mögen die Juristen entscheiden. Das "helltönend" hat auch den gewaltigen Nachteil, dass zunehmende Anteile der Bevölkerung Schwierigkeiten der Akustik jenseits von so gefühlten 5 kHz kriegen. Da sollte man lieber Pauken zulassen. -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32978
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
Dame im dunklen SUV Wie ist die beliebteste Begründung für das Kaufen eines SUV? Da hab ich immer den Überblick... Es fehlt aber anscheinend der Weitblick... -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32979
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Gibt es eventuell eine technische Möglichkeit, irgendein (am besten noch abschaltbares) permanentes Radau-Instrument am Rad zu befestigen? ![]() Doc Bei meinem Fahrrad quietschen die Bremsen. Reicht das auch? -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32980
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Das ist fallabhängig: Wie schnell bist Du, und wie schwerhörig ist Dein Gegenüber?
Bei meinem alten Fahrrad klapperte immer das Schutzblech etwas, was ich aus genau diesem Grund durchaus zu schätzen gewusst habe. -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32981
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 450 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
Ich hatte meist so eine Radlaufklingel an meinen Rädern. Das hat mich manches mal davor bewahrt, von Rechtsabbiegern abgeräumt zu werden. Wie hoch wäre denn die "Strafe" für sowas? Bitte mit §§ .. BKat Nr. etc
![]() ![]() -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#32982
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Zitat 229 Fahrrad unter Verstoß gegen eine Vorschrift über die Einrichtungen für Schallzeichen in Betrieb genommen 15 €
-------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#32983
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
…… Alternativ könnte man eine Air Zound einsetzen.. Und die sind sogar zulässig, wenn sie nicht am Fahrrad montiert sind, sondern mit einer Art Halfter am Fahrer ….![]() Ich habe eine Art Fanfare, die durch Drücken eines Stempels ertönt: keine Batterien, keine Aufladung mit Preßluft, immer einsatzbereit und einfach nur laut. Gab es mal von dem, der Filme macht. ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32984
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Beigetreten: 08.01.2013 Mitglieds-Nr.: 66930 ![]() |
Bei meinem Fahrrad quietschen die Bremsen. Reicht das auch? Das hatte ich auch mal. Das ist zwar sehr gut dazu geeignet die gewünschte Aufmerksamkeit von Fußgängern zu erhalten, trotzdem sollte es sparsam eingesetzt werden. Bei mir haben die Vibrationen dazu geführt, dass die Bremse irreparabel locker geworden ist. (Es war noch eine 80er-Jahre-Felgenbremse.) -------------------- Früher war alles besser, auch die Zukunft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32985
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Meine simple und legale Lösung ist einfach ein lautes "HEY!" in Fällen, wo ich eigentlich eine Hupe benötigen würde. Ein Freund hat eine Air Zound, wir waren mal gemeinsam unterwegs, es gab tatsächlich eine passende Situation - mein "HEY!" war lauter als sein nachträgliches Gehupe...
|
|
|
![]()
Beitrag
#32986
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 450 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
Ich kann mir nicht recht vorstellen, wie Dein "HEY!" einen Rechtsabbieger in der geschlossenen Limousine erreicht?
![]() Die Air Zound Deines Freundes hatte wohl keinen Druck mehr.. ![]() -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#32987
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Ich kann mir nicht recht vorstellen, wie Dein "HEY!" einen Rechtsabbieger in der geschlossenen Limousine erreicht? ![]() Doch, das klappt gut. Bisher gab es immer eine Reaktion. Ich rufe das auch nicht leise. Bei der Air Zound muss man fairerweise aber sagen, dass der Freund nach der Fahrt berichtete, dass er ein Einstellrad (o.ä.) für die Lautstärke gefunden hat. Anscheinend war es noch nicht die volle Power. |
|
|
![]()
Beitrag
#32988
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Ich hatte meist so eine Radlaufklingel an meinen Rädern. Zusätzlich zur normalen Klingel? Im Stand kann die ja wohl nicht klingeln ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32989
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
Ich kann mir nicht recht vorstellen, wie Dein "HEY!" einen Rechtsabbieger in der geschlossenen Limousine erreicht? Es sei dir versichert, mein "HEY" hört jeder Rechtsabbieger der noch eine Resthörfähigkeit hat. Und alle anderen in 50m Umkreis ebenfalls ![]() ![]() -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#32990
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1142 Beigetreten: 01.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65094 ![]() |
In letzter Zeit sind mir auf der Autobahn immer mal wieder Leute aufgefallen, die offenbar Spaß daran haben, möglichst oft und hastig die Spur zu wechseln ohne dass sie davon irgendeinen Vorteil hätten - nun versuche ich zu verstehen welche Motivation sie dazu antreiben könnte.
![]() Heute also wieder einen solchen Vertreter vor mir gehabt, zunächst bei zähfließendem Verkehr. Da kann ich mir ja noch vorstellen, dass man sich durch das hin- und herfahren einen Vorteil erhofft, auch wenn es in aller Regel nix bringt. Schließlich normalisierte sich der Verkehr aber wieder, auf beiden Spuren weitestgehend Kolonnenverkehr, auf der linken Spur etwas schneller als rechts. Und die ganze Zeit fiel mir dieser eine PKW ein paar Plätze weiter vorne auf, der sich ständig in die Sicherheitsabstände der rechts fahrenden quetschte, nur um dann etwa 1-2 Sekunden später wieder zurück nach links zu wechseln. War die Lücke rechts etwas größer, ließ er manchmal auch einen vorbei und drängelte sich dann dahinter wieder rein. Und es gab keinen fließenden Spurwechsel. Jeder Wechsel musste mit einer einzigen, möglichst hastigen Lenkbewegung durchgeführt werden. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32991
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ich halte vor einem Zebrastreifen an, um einen Mann mit Rollator das Überqueren zu ermögilchen. Plötzlich zischt ein Smart links von mir auf der Linksabbiegespur vorbei, 1/2 m vor dem Rollator und fährt geradeaus weiter. Vor der Ampel 100 m weier auf die Rechtsabbiegespur, um geradeaus zu fahren und sich brutal in die erlaubter WEise geradeaus fahrende Kolonne hinein zu quetschen. Bei der nächsten Ampel bin ich neben ihr gestanden. Idiotisch aufgeführt, zwei Mal massiv gefährdet und kein Zeitgewinn.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32992
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 102 Beigetreten: 20.02.2015 Mitglieds-Nr.: 75487 ![]() |
Ein brutaler Smart?
![]() ![]() Heut früh vom S-Bahnhof Westkreuz beobachtet: Rettungswagen fährt morgens um halb sechs mit Blaulicht, netterweise ohne Horn, eine Straße entlang. Nicht so nett: An einer Kreuzung will er links abbiegen, nimmt dem Gegenverkehr die Vorfahrt, so dass es fast zum Unfall kommt, und versucht dann noch, das ganze durch nachträgliches Einschalten des Horns zu legalisieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#32993
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Fairerweise sei erwähnt, dass das eine Reflexreaktion gewesen sein könnte.
Bei laufendem Blaulicht bewirkt der Druck der Hupe eine Tonfolge Horn. Zwar immer noch kein Grund zur Hupe, aber das ist bei vielen Reflex wenn es eng wird, verschuldungsunabhängig... -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32994
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6264 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Ein "unechter" VBB (link) mit Trottoir und Parkplätzen. Genau wie im verlinkten Blogbeitrag blockiert (wieder) eine Baustelle das Trottoir. Ich laufe in der Dunkelheit entlng des Bauzauns auf der "Fahrbahn" und werde von einem entgegenkommenden unbeleuchtetem Radfahrer angeblökt und der Fahrbahn verwiesen, darauf kleine Diskussion mit beidseitig fehlender Einsicht
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32995
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
So ich packe das mal hier rein nach dem Motto: Kurioses aus dem Strassenverkehr unter Tage.
Frage mich ob der TV- Polizist da wirklich die Mitarbeiter "geschult" hat oder ob das nicht reine PR Aktion war. Na solange etwas für todkranke Kinder dabei herausgekommen ist soll es mir recht sein. ![]() https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/...-s-9653133.html |
|
|
![]()
Beitrag
#32996
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
Heute morgen außerorts mal wieder auf einen mit 80 bei erlaubten 100 aufgelaufen, 2 km vor dem Ort dann überholt. Am Ortsbeginn schön brav auf 50 GPS runtergebremst, kurz darauf hing er mir fast im Kofferraum, hat ungefähr so
![]() -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#32997
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Frage mich ob der TV- Polizist da wirklich die Mitarbeiter "geschult" hat oder ob das nicht reine PR Aktion war. Na solange etwas für todkranke Kinder dabei herausgekommen ist soll es mir recht sein. ![]() https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/...-s-9653133.html Interessant... ..aus eigenem Erleben kann ich sagen, dass duch den Tunneleffekt unter Tage die Geschwindigkeit ganz anders wahrgenommen wird als auf freiem "Feld" über Tage. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass die MA die dort tagtäglich die doch recht großen Entfernungen zurücklegen sich soweit an die besonderen Verhältnisse gewöhnt haben, dass man dann auch hier schneller fährt als erlaubt. btw: es gibt dort unter Tage sogar Ampeln! Imho ist die Hinzuziehung von "Toto" eine PR-Aktion zur Mitarbeiter-Sensibilisierung bzgl. der ohnehin stattfindenden internen Schulungen & Kontrollen. Schön, dass dabei auch für kranke Kinder was rumkam! ![]() Heute morgen außerorts mal wieder auf einen mit 80 bei erlaubten 100 aufgelaufen, 2 km vor dem Ort dann überholt. Am Ortsbeginn schön brav auf 50 GPS runtergebremst, kurz darauf hing er mir fast im Kofferraum, hat ungefähr so ![]() Ja solche Leute liebe ich auch. ![]() Imho hat deren Auto nur 3 Gänge: - Stadtverkehr (=45 km/h) - Landstraße (=82,5km/h) - Autobahn (=95km/h) Und so fahen die dann auch - egal ob ohne Limit oder 60-er Baustellenbereich oder auch beim Überholen; und bei 3 Fahrsteifen dann natürlich am liebsten auf dem mittleren Fahrstreifen! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32998
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
Heute morgen außerorts mal wieder auf einen mit 80 bei erlaubten 100 aufgelaufen, 2 km vor dem Ort dann überholt. Am Ortsbeginn schön brav auf 50 GPS runtergebremst, kurz darauf hing er mir fast im Kofferraum, hat ungefähr so ![]() Ich konnte den Effekt vor kurzem von hinten beobachten - auf freier, sauberer, trockener Straße außerorts laufe ich auf einen Fahrer auf, der zwischen 60 und 70 pendelt. Am nächsten Kreisel (außerorts) ![]() -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#32999
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 102 Beigetreten: 07.11.2014 Mitglieds-Nr.: 74410 ![]() |
So langsam vergeht mit der Spaß am Autofahren.
Immer dasselbe auf der Autobahn. Egal ob zwei oder dreispurige Autobahn. Immer muss einer UNBEDINGT noch den LKW überholen. Und zufällig IMMER, wenn er mich gerade sieht, dass ich mit einer höheren Differenzgeschwindigkeit auf die Situation zusteuern. Jedesmal muss ich bremsen, teilweise sogar arg in die Bremsen gehen. Kann mir jemand eine gute Dash-Cam empfehlen? Möchte konsequent alle Anzeigen, die mich zur Bremsung nötigen und mich immer wieder in die Gefahrensituation bringen. |
|
|
![]()
Beitrag
#33000
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
Hier in dem Thread gibt es einige Empfehlungen, vielleicht ist da die richtige für dich dabei:
http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...howtopic=120257 -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 01:48 |