![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#32401
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, helmet lampshade,
Wie ihr euch denken könnt, kam der LKW immer näher und ab den 60km/h klebte er mir an der Stoßstange. Man kann häufig auch einfach auf die linke Spur wechseln und den LkW vorbeilassen, tut nicht weh na ja, wenn der PKW zu breit für den linken Fahrstreifen ist und wenn der LKW einen dann beim Rechtsüberholen gegen die Betongleitwand drückt, kann es schon wehtun. Warum soll ein PKW - Lenker, der keine Lust hat, die klamme Staatskasse durch unnötige Verwarn - oder gar Bußgelder aufzubessern schneller fahren oder einem LKW - Fahrer Platz machen und dann vielleicht neben diesem "verhungern", weil der LKW - Fahrer nun permanent rechts neben ihm bleibt, ihn nicht wieder rein lässt und so auch noch die nachfolgenden PKW - Lenker blockiert werden? ![]() Hallo, Speichenkarussell, Warum da nicht auf den Leuchtanzeigen entsprechende Pfeile angezeigt waren, erschließt sich mir nicht. Die Akzeptanz des Zeichens "rotes X" ist jedenfalls gleich Null, wenn nicht die Fahrbahn zugleich völlig unpassierbar ist. das rote "X" heißt nicht, dass die Fahrbahn gleich dahinter unpassierbar ist, sondern dass man auf dieser Fahrspur nicht fahren soll. Punktum Wenn Du ein VZ mit 120 km/h siehst, hältst Du Dich ja (hoffentlich) auch noch 500 m nach dem passieren dieses VZ an die Geschwindigkeitsbeschränkung. Warum ist es also so schwer, das rote "X" zu befolgen und die Fahrspur freizulassen? Es gibt nun mal nicht alle paar hundert Meter Schilderbrücken und wenn die Schilderbrücke so etwas anzeigt, kann man davon ausgehen, dass diese Sperrung einen Sinn verfolgt und sei es, dass irgendwo nach dieser Schilderbrücke eine Unfallstelle kommt. Leider ist es personell selten möglich, solche Verkehrsrowdys wie die, die Du beschrieben hast, gleich vor Ort anzuhalten und zur Anzeige zu bringen, wie es eigentlich sein sollte, denn dann würde es vielleicht besser werden mit der Akzeptanz. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#32402
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11008 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Die Akzeptanz des Zeichens "rotes X" ist jedenfalls gleich Null, wenn nicht die Fahrbahn zugleich völlig unpassierbar ist. Kein Wunder: Oft werden dann nämlich dort wo der Fahrsteifen wirklich endet noch Reißverschlüsse angezeigt. Gruß vom Elbtunnel. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32403
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Autobahnauffahrt, Stau in Sicht. 3 PKW vor mir.
Der erste schert noch über die durchgezogene Linie in den Stau ein, der zweite tuckert mit 20 Km/H weiter und reiht sich ein paar Meter weiter ein, der dritte genauso. ich fahre die weiteren geschätzten 200 Meter weiter und Schere dann am Ende der Einfädelungsspur in eine Lücke ein, und werde an gehupt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32404
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Hattest Du denn den Eigentümer der Lücke vorher um Erlaubnis gebeten?
![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32405
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Die Akzeptanz des Zeichens "rotes X" ist jedenfalls gleich Null, wenn nicht die Fahrbahn zugleich völlig unpassierbar ist. Kein Wunder: Oft werden dann nämlich dort wo der Fahrsteifen wirklich endet noch Reißverschlüsse angezeigt. Gruß vom Elbtunnel. Gilt denn bei einer Einfädelspur der Reißverschluss? Ich frage das deshalb, weil in Österreich dort kein Reißverschluss gilt - das ist Einfahren von einem anderen Fahrbahnteil und der Reißverschluss gilt nur zwischen zwei Fahrspuren. |
|
|
![]()
Beitrag
#32406
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Wenn ein Fahrstreifen endet (z.B. durch rotes X gesperrt), gilt in D Reißverschlussprinzip beim Einfädeln.
§7(4) StVO (D) Zitat (4) Ist auf Straßen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung das durchgehende Befahren eines Fahrstreifens nicht möglich oder endet ein Fahrstreifen, ist den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen der Übergang auf den benachbarten Fahrstreifen in der Weise zu ermöglichen, dass sich diese Fahrzeuge unmittelbar vor Beginn der Verengung jeweils im Wechsel nach einem auf dem durchgehenden Fahrstreifen fahrenden Fahrzeug einordnen können (Reißverschlussverfahren). Und darum ging es hier, nicht um Einfädelspuren, die (meist von rechts) zu den durchgehenden Fahrstreifen stoßen. |
|
|
![]()
Beitrag
#32407
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ich hab unaufmerksam gepostet. Ich hab das falsche Posting zitiert. Mir ging es um diesen Posting:
Autobahnauffahrt, Stau in Sicht. 3 PKW vor mir. Der erste schert noch über die durchgezogene Linie in den Stau ein, der zweite tuckert mit 20 Km/H weiter und reiht sich ein paar Meter weiter ein, der dritte genauso. ich fahre die weiteren geschätzten 200 Meter weiter und Schere dann am Ende der Einfädelungsspur in eine Lücke ein, und werde an gehupt. gilt da der Reißverschluss? (Irgendwie ist mir die Trennung zwischen den einzelnen Postings zu unauffällig und damit erwische ich beim Zitieren ab und zu den Zitier-Button des darüber liegende Postings, fällt mir dann üblicherweise auf) |
|
|
![]()
Beitrag
#32408
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
gilt da der Reißverschluss? nein. Es ist aber auch nicht verboten, bis vorne durchzufahren auf der Einfädelspur. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#32409
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 ![]() |
Er fuhr bis zur Engstelle auf der Überholspur, parallel zu seiner ehemaligen Lücke auf der rechten Spur War dort vielleicht ein Überholverbot ausgeschildert? Teilweise ist das auch schon ein paar 100m vor der Engstelle üblich. In diesem Fall hätte er sich korrekt verhalten ![]() ![]() definitiv kein Überholverbot. Außerdem hat der Kollege absichtlich von rechts nach links gewechselt, um dort zu stehen. Er fuhr bis zur Engstelle auf der Überholspur, parallel zu seiner ehemaligen Lücke auf der rechten Spur War dort vielleicht ein Überholverbot ausgeschildert? Teilweise ist das auch schon ein paar 100m vor der Engstelle üblich. In diesem Fall hätte er sich korrekt verhalten ![]() ![]() Nö, er hat das Rechtsfahrgebot missachtet ![]() eben, und gleichzeitig das Reißverschlussverfahren massiv blockiert ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32410
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Warum ist es also so schwer, das rote "X" zu befolgen und die Fahrspur freizulassen? Wenn du regelmäßig die Autobahnen im Großraum Hannover benutzen würdest, würdest du an den Sinn der roten Xe auch zweifeln. - X Rechts, Baustelle Links - Erst Baustelle, dann X - X wird nicht beendet. - ...... Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32411
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 22.07.2016 Mitglieds-Nr.: 79336 ![]() |
Wegen 1 km/h wird man nicht geblitzt. Das weiß ich. Dennoch kann es mal passieren, dass man nach Abzug der Toleranz 1km/h zu schnell war. Außerdem hätten es auch 5km/h sein können. Für diese kleine Geschwindigkeit sind die Kosten durch Bußgeld, Bearbeitungsgebühr der Mietfirma und eventuelle Mahnkosten zu hoch. Unnötig. Ohne jetzt den Lkw-Fahrer verteidigen zu wollen, aber das Geschehen war doch komplett vorhersehbar. Wenn du unbedingt langsamer als alle anderen fahren willst, dann fahr halt wenigstens vorausschauend und defensiv. Irgendwann muss er ja vor mir einscheren. Dass er mich so extrem schneidet, war zwar möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich. Ich fahre vorausschauend und defensiv. Sonst wäre ich bei seinem Überholvorgang nichts vom Gas runter und bremsbereit gewesen, sondern hätte beschleunigt, damit er mich nicht überholen kann. Tja, und er hat mich so sehr geschnitten, dass ich kaum noch Abstand zu ihm hatte. Hätte ich diese Vollbremsung nicht gemacht, die du unnötigt findest, wäre ich ihm definitiv hinten aufgefahren, weil die Autos vor uns langsamer waren und er deswegen hart gebremst hat. Und wie soll ich nachher beweisen, dass er mich geschnitten hat? Zeugen sind gerne mal schnell weg und am Ende zahle ich für alles. Ich weiß ja nicht, wie du reagierst, wenn jemand ganz knapp vor dir einschert und zwischen euch beiden kaum noch Platz vorhanden ist. Auch bei 60km/h bretterst du bei weniger als zwei Metern Abstand in deinen Vordermann, wenn er hart bremst. Durch diese Denkweise habe ich einen Auffahrunfall vermieden. Wenn mir jemand hinten reinfährt, hat er keinen Sicherheitsabstand eingehalten. Nein, ich bin kein Sonntagsfahrer, Doch. Erster Güte. Sorry, nix für ungut, aber isso. ![]() ![]() Autofahrer, die sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten, sind für dich Sonntagsfahrer? Zahlst du gerne Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen, nur weil dein Hintermann mal schneller fahren will? Sag mir doch, was du getan hättest. Tempo 60 erlaubt, ein LKW hinter dir drängelt und will schneller fahren. Fährst du 85km/h, um ihn loszuwerden und ruhigzustellen? A) Ja, ich bin ein Raser - B) Nein, ich bin ein Sonntagsfahrer Ich hatte mal mit jemandem das Thema wegen Dränglern auf der Autobahn und mein Gesprächspartner wollte nicht verstehen, wieso ich bei erlaubten 100km/h nur 100km/h fahre und war auf der Seite der Drängler. Ich drücke nicht aufs Gas und fahre 30km/h zu schnell, nur weil beim Überholen jemand verbotenerweise mit 200km/h angeschossen kommt, der vor dem Spurwechsel noch nicht im Rückspiegel zu sehen war. Bei Richtgeschwindigkeit ist das klar. Da kommen mal schnelle Autofahrer und wenn ich beim Überholen feststelle, dass das Auto hinter mir näher kommt, überhole ich auch mal mit 180km/h, damit er nicht abbremsen muss. Aber niemals schneller als erlaubt. Wenn jemand will, dass ich mich nicht an das Tempolimit halte, dann soll derjenige mir seine Kontodaten senden. Ich leite die Strafzettel gerne weiter. Unerfahren bin ich nicht. Ich fahre zwar nicht täglich, aber wenn ich mal auf die Autobahn muss, lege ich mehrere hundert Kilometer zurück. Besonders im Osten und Süden Europas gibt es viel zu erleben. Beim Überholen auf Landstraßen überholt werden, schrottige Straßen, übles Drängeln und überholender Gegenverkehr, der in letzter Sekunde zurück in die eigene Spur wechselt, während man selbst bremsen und ausweichen muss. Ein perfekter Autofahrer bin ich nicht, aber keinesfalls ein Sonntagsfahrer. Sowas lasse ich nicht auf mir sitzen. Wie ihr euch denken könnt, kam der LKW immer näher und ab den 60km/h klebte er mir an der Stoßstange. Man kann häufig auch einfach auf die linke Spur wechseln und den LkW vorbeilassen, tut nicht weh Nein, wieso sollte ich? 60km/h sind erlaubt und ich fahre 60km/h. Wenn es den LKW-Fahrer stört, soll er seinen Führerschein abgeben. Nagut, ein paar km/h nach oben hin fährt jeder mal schneller. Aber wer mal einen Mietwagen fährt, sollte wissen, dass bei Strafzetteln die Bearbeitungsgebühr der Mietfirma hinzukommt und man somit je nach Firma bis zu 20€ mehr zahlt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32412
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Er fuhr bis zur Engstelle auf der Überholspur, parallel zu seiner ehemaligen Lücke auf der rechten Spur War dort vielleicht ein Überholverbot ausgeschildert? Teilweise ist das auch schon ein paar 100m vor der Engstelle üblich. In diesem Fall hätte er sich korrekt verhalten ![]() ![]() ![]() Zitat Auf Fahrbahnen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung dürfen Kraftfahrzeuge von dem Gebot möglichst weit rechts zu fahren (§ 2 Absatz 2) abweichen, wenn die Verkehrsdichte das rechtfertigt. Ein Stau auf dem rechten Fahrstreifen ist denke ich mal eine entsprechend hohe Verkehrsdichte ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32413
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Kurios ist es wahrscheinlich nicht, aber immer wieder nervig.
400km in Frankreich gefahren, davon fast 100 auf einer zweispurigen (also eine Spur pro Richtung) gefahren. Immer an Tempolimit gehalten. Durchschnittsgeschwindigkeit: 100,9 km/h. Am nächsten Morgen 300km in Deutschland. Fast ausschließlich Autobahn. Der Durchschnitt lag bei 85,3. Und das tollste Erlebnis war an der gare de péage der völlig enthemmt herumbrüllende Deutsche, der dem Hintermann (auf Deutsch )schläge androhte, wenn er nicht sofort zurücksetzen würde. |
|
|
![]()
Beitrag
#32414
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, @alle,
heute hatte ich einen Autofahrer hinter mir, der zunächst mit hoher Geschwindigkeit um die Kurve geschossen kam und mir dann fast ins Heck fuhr, weil ich nur knapp 40 km/h drauf hatte, und damit hatte er wohl nicht gerechnet. ![]() Man konnte sehen, dass er nicht sich, sondern eher mich für den Beinaheunfall verantwortlich machte und so richtig wütend machte es ihn, dass ich auch danach noch ca. 2 km mit der gleichen Geschwindigkeit (alles innerorts) vor ihm blieb und er nun nicht schneller fahren konnte. Als es ihm dann später gelang, mich im zweispurigen Bereich zu überholen (ich habe ordnungsgemäß Platz gemacht), wollte er mich zunächst noch deutlich erkennbar mit Handzeichen beleidigen, hat es dann aber wohlweislich unterlassen, als er meine Uniform gesehen hat. Ach ja, ich vergaß zu erwähnen, dass ich auf der gesamten Strecke gar nicht die Möglichkeit hatte, schneller zu fahren, weil ich noch vier PKW vor mir hatte und wir alle hinter einem LKW herfuhren, der auf der kurvigen und teilweise bergan führenden Strecke nicht schneller fahren konnte oder wollte. ![]() Ich hätte mich wahnsinnig gerne mit diesem Herrn unterhalten und ihn gefragt, was ich denn in seinen Augen falsch gemacht habe. ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#32415
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Du musst häufiger in Zivil fahren.
![]() Ich fänd es viel lustiger, wenn er die Gesten macht, dann das Blaulicht hinten angeht und du dich dann als Polizist in Zivil zu erkennen gibst. ![]() So kommt ein Vollpfosten wieder viel zu glücklich davon... -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32416
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Heute war wohl der Tag der Grenz-Debilen VT.
Ich bin nun täglich wirklich recht viel unterwegs (zwischen 250 -500 km) aber soviel ![]() 1. Ich überhole (auf einer mir bekannten Strecke) aGO einen vor mir fahrenden PKW (lt. Kennzeichen ortsfremd) und den vorausfahrenden LKW völlig problemlos bei bestem Wetter und freier Sicht nach vorne. Als ich neben dem PKW bin will er auch, sieht aber zum Glück noch das ich bereits neben ihm bin. So weit, so gut. Ich fahre mit Tacho 110 weiter. Ein paar Kilometer weiter kurz vor der nächsten Ortschaft sehe ich den PKW von hinten recht fix aufschließen. Ich gehe vom Gas und bremse gemütlich, so das ich an der Ortstafel noch so knapp unter 60 auf dem Tacho habe. Der PKW hinter mir geht in die Eisen, fährt ca. 20 m hinter mir her, dann scher er aus, gibt Vollgas um dann vor mir mir mit erlaubten ca. 55 km/h zu fahren.. ![]() 2. Ein paar Stunden später: Eine schnurgerade Landstraße (ich Tempomat auf 110 km/h) bin in Gedanken mit einem technischen Problem beschäftigt. Alles vor mir hab ich auf dem Schirm, nur den Blick nach hinten habe ich sicher 30 sec. nicht gehabt ![]() 3-5. (un-chronologisch) Drei mal musste ich in die Eisen gehen und zum Teil auf das Bankett ausweichen um nicht von Überholern im Gegenverkehr abgeräumt zu werden. (Ja ich habe in dem Mietwagen geschaut ob es eine Schalter "Stealth Modus" gibt, gibt es nicht). 6. In der Heimatstadt auf einer vierspurigen Straße (zwei Fahrstreifen pro Richtung, baulich getrennt), die zhG beträgt 60 km/h. rechts fährt die ![]() ![]() zu 6. eine Anekdote: Zu DDR Zeiten habe ich in den Ferien öfter meinen Vater (Ex-Polizist) begleitet wenn er Fahrzeuge der VP in andere Bezirke überführt hat (hat er gerne gemacht um als Hauptmann(Hauptkommissar) mal aus dem Büro zu kommen). Wenn wir mit einem Streifenwagen auf der Autobahn unterwegs waren und es waren andere Fahrzeuge in der Nähe fuhr mein Vater immer nur 90 km/h. Auf meine Frage diesbezüglich antwortete er mir: Wenn ich hier 100 km/h1 fahre haben wir eine Schlange2 1 zhG auf Autobahnen: 100 km/h 2 das Wort Stau gab es damals in der DDR glaub ich nicht, eine "Schlange" bildete sich z.B. oft auf Fernverkehrsstraßen (heute Bundesstraßen) wenn jemand bummelte und der Rest der VT aufgrund fehlender Motorisierung und Straßenverhältnissen nicht überholen konnte. Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#32417
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
…. ![]() Ich hätte mich wahnsinnig gerne mit diesem Herrn unterhalten und ihn gefragt, was ich denn in seinen Augen falsch gemacht habe. ![]() Viele Grüße, Nachteule Und Dir bei dem (leider) rapide abnehmenden Respekt vor Polizeibediensteten möglicherweise eine blutige Nase oder Schlimmeres eingehandelt, weil sich schließlich ein deutscher Steuerzahler nicht von jedem dahergelaufenen Uniformierten dumm anquatschen läßt. (Nicht meine Auffassung; nur der Versuch, eine derzeit grassierende Geisteshaltung auszudrücken.) Und wenn Du - horribile dictu - gar noch adäquat darauf reagiert hättest, wäre noch tagelang die Presse mit Artikeln über sinnlose Polizeibrutalität gespickt gewesen. Das braucht man so dringend wie Filzläuse. -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32418
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Beigetreten: 05.12.2016 Mitglieds-Nr.: 80358 ![]() |
Zwar nicht heute passiert, war aber zumindest fuer einen von beiden betroffenen kurios.
Ich kam zu meinem angemieteten Stellplatz und wollte zu einem Termin fahren. Der Stellplatz orthogonal zur Strasse direkt hinter dem (abgesenkten) Gehweg angeordnet. Quer davor stand aber ein Sprinter des Paketdienstes. Bin dann direkt mal herumgelaufen und habe den Kurier gesucht, aber nicht gefunden. Da ich spaet dran war dann auch mal ans Auto und die Hupe betaetigt. Ich weiss ja nicht was er gemacht hat, jedenfalls war er nach ueber 5 Minuten immer noch nicht da. Nochmals die Strasse abgesucht. Wurde mir dann zu dumm... Siehe da, Tuere des Sprinters auf und Schluessel steckt. Kurzer Hand den Sprinter gestartet und ein Paar Meter vorgefahren. ![]() ![]() Konnte dann endlich weg fsahren... den Kurier hab ich immer noch niergendwo sehen koennen. Sicher nicht ganz korrekt von mir, aber die schnellste Loesung meines Problems. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32419
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
hätte es nicht genügt, die Handbremse zu lösen?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32420
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Beigetreten: 05.12.2016 Mitglieds-Nr.: 80358 ![]() |
Kurz und knapp, nein. Er blockierte mich mit dem Heck. In seiner Fahrtrichtung geht es Berg auf. Nach hinten war nicht genuegend Platz.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32421
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
@Scoundrel,
Ähnliches ist mir vor meiner Tür, bzw Tor passiert. Ich wollte etwas Einkaufen fahren und musste feststellen, dass ein Fahrzeug davor abgeparkt war. Habe dann in der Nachbarschaft herumgefragt wem das Auto den gehört. Erfahren habe ich, dass dies einer Freundin der Nachbarstochter gehören würde, die eine Fahrgemeinschaft zur Uni nach Köln haben. Da ich nicht unbedingt weg musste habe ich es so gelassen aber ein Zettel mit einer Quittung eines befreundeten Taxifahrers unter dir Scheibenwischer gesteckt mit den Worten," wollte schon immer mal mit Taxi nach Düsseldorf. Rechnung kommt." und gewartet. ![]() Abends haben fast alle die das Auto sehen konnten hinter den Fenstern gewartet und geschaut. Das Gesicht was die junge Dame gemacht hat ist mit Worten nicht zu beschreiben. ![]() ![]() -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32422
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 25 Beigetreten: 15.03.2017 Mitglieds-Nr.: 81118 ![]() |
Ich bin es ja schon gewohnt auf dem Fahrrad im Schnitt 1Mal pro Tag eine Vollbremsung einlegen zu müssen, weil mir jemand die Vorfahrt nimmt (im Auto ist mir das seit ich vor 8 Jahren den Führerschein gemacht habe noch nie passiert)
Gestern auf der Heimfahrt wurde ich auf diesem nicht mal 2km langen Stück ganze 4Mal(!) so "übersehen", dass ich ohne selbst zu reagieren definitiv umgefahren worden wäre. Dazu kamen noch zwei Kreuzungen, die von Autos blockiert waren und zwei Fußgänger die auf dem Radweg spazieren gingen. Von den 4 Fahrern waren 3, die absolut nicht geschaut haben und der letzten ein Linksabbieger, der mich zugegebenermaßen im letzten Moment nicht mehr sehen konnte, da andere Fahrzeuge, die sich über die Kreuzung gestaut haben mich verdeckt haben. Warum er trotzdem mit Karracho über den Radweg zieht, wusste danach wahrscheinlich nichtmal er selbst... |
|
|
![]()
Beitrag
#32423
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 846 Beigetreten: 06.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79652 ![]() |
Heute früh ging mal kurz nichts mehr auf der Straße.
Schuld ist der Bäcker ![]() Auf dem Gehweg vor der Bäckerei stand ein Auto direkt vor der Hauswand, ein zweites kam gerade an und hielt daneben (parkte das erste also zu). Somit konnten die folgenden Autos nicht mehr wie gewünscht direkt vor der Bäckerei zu parken, weil der Gehweg ja von den zwei nebeneinander parkende Autos "versperrt" war und dies direkt an der als Auffahrt geeigneten Bordsteinabsenkung. Die Fahrer auf der Fahrbahn dahinter, die auch noch Semmeln holen mussten und dazu gerne nach rechts auf den Gehweg wollten, standen jetzt (natürlich mittig bis links) auf dem Fahrstreifen und warteten, nach rechts auf den Gehweg zu dürfen. Der erste Fahrer, zumindest mit einem Rad schon auf dem Gehweg, hupte und gestikulierte noch wild die gerade aussteigende Fahrerin an, dass sie doch weiter vor führe und den Um die Situation zu komplettieren wurde der Parkwilligen-Pulk auf der Fahrbahn von einem Kleintransporter trotz Gegenverkehr überholt ... Naja, zumindest versuchsweise ... So dass dann erst einmal alles stand, weil dem Überholenden natürlich die Lemminge folgten und dann kein Platz für vor- und zurück war. Kurios1: Auf der Fahrbahn ist kein Halteverbot und die Straße ist so breit, dass man auch an parkenden KFZ vorbeikommt. Kurios2: Bin dann mit dem Rad über den Fussweg ausgewichen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- Wer später bremst fährt länger flott ... wer eher stirbt ist länger tot!
|
|
|
![]()
Beitrag
#32424
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Hart aber gerecht bestraft worden:
Ich trödel mit Tacho 90 hinter einem LKW her. Links auf der BAB überholen, wusch-wusch-wusch, unzählige Fahrzeuge. Da kommt rechts eine Auffahrt und es erscheint auf dem Beschleunigungsstreifen ein Mercedes CDI220. Er fährt eine Weile neben mir her, merkt dann wohl, dass das nicht zielführend ist, setzt sich seeeehr dicht hinter mich, schüttelt den Kopf, gibt Lichthupe, überholt (mutmaßlich unter Ausbremsen der Überholenden), schneidet mich und haut in die Eisen. Ein klitzekleines Bisschen stärker gebremst und ich wäre ihm reingebrettert, denn das kam so unerwartet, dass mein Fuß gerade nur in Richtung Bremse gezuckt hat, als es eh schon zu spät gewesen wäre. Um mit @Nachteule zu sprechen: Dem wäre ich gerne hinterhergefahren um ihn zu fragen, was er sich dabei gedacht hat. Aber erstens war meine Frau dagegen, und zweitens hätte er wahrscheinlich, da ich keine Uniform mein Eigen nenne, nur dummes Zeuch rumgeschrien. |
|
|
![]()
Beitrag
#32425
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
ich solle mich gefälligst hinten anstellen, wenn schon alle Autos warten müssen, aber für "Radrowdies" wie mich gelten ja keine Verkehrsregeln Ist doch klar: In der Drive-In Spur vom Mc Doof überholst Duch ja (hoffentrlich) auch keine Autos... ![]() Doc ... Dem wäre ich gerne hinterhergefahren um ihn zu fragen, was er sich dabei gedacht hat. Nun, das Ausbremsen war nicht die feine englische Art. Aber seinen Ärger kann ich schon verstehen: Die Lücke zwischen zwei Lkw dient ja bekanntlich dazu, um mit dem Pkw möglichst zügig vom BEscheunigungsstreifen auf die Überholspur durchzustarten. Da DARFST Du Dich doch gar nicht dauerhaft mitt Deinem Pkw aufhalten... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#32426
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ja, Doc, da hast Du wohl recht.
Bin auch ganz zerknirscht. Aber hinter mir war gar kein LKW, so unwahrscheinlich das klingt. Da war auch sonst nichts. Vorwerfbar bleibt also noch die unberechtigte Nutzung der LKW-Spur. Und die Tatsache, dass ich mit einem (pfui) Dacia (pfui) nicht sofort gebremst habe, als ich eines MERCEDES 220CDI ansichtig wurde. Naja, wie ich's auch drehe: Schuld an der ganzen Sache war wohl ich. |
|
|
![]()
Beitrag
#32427
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Der hat sich mit seinem Benz wieder zwischen Dich und "Deinen" LKW gequetscht um Dich auszubremsen? Oh Mann.
![]() In der Drive-In Spur vom Mc Doof überholst Duch ja (hoffentrlich) auch keine Autos... ![]() Es ist sowieso ungünstig, sich dort mit dem Fahrrad mitanzustellen. Aus "Versicherungsgründen" oder auch aus "Sicherheitsgründen" wird man dort auf dem Fahrrad nämlich nicht bedient. Oder man wird bedient, aber "nur Ausnahmsweise, eigentlich darf ich das nicht". |
|
|
![]()
Beitrag
#32428
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Nun, auch ich erlebe es immer wieder, dass jamand anderes dort fahren möchte, wo ICH gerade fahre.
- sei es, dass der auf nem Beschleunigungsstreifen fährt und auf die Hauptfahrbahn auffahren möchte; - sei es, an einer "Einfädelstelle" sein Fahrstreifen allmählich zu Ende geht. Wenn ich die durchgehende Fahrbahn besetzt halte, dann fahre ich genau meinen Stiefel weiter, denn wenn BEIDE Beteiligten ihre Geschwindigkeit ändern KANN das nur schiefgehen. Nun erlebe ich es immer wieder, dass der andere, der seinen Fahrstreifen wechseln möchte irgendwann mit genau MEINEM Tempo genau neben MIR herfährt, dann anfängt, seitlich zu drängeln - und offenbar von mir erwartet, dass ich mich entweder in Luft auflöse oder wenigstens bremse, um ihm Platz zu machen. Dabei müsste doch eigentlich ER reagieren, indem er entweder leicht beschleunigt oder aber leicht vom Gas geht. Dieses Phämomen erlebt man also nicht nur bei Deinem "Renault für Arme", sondern auch in meiner Bonzen-Schleuder... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#32429
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 846 Beigetreten: 06.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79652 ![]() |
In der Drive-In Spur vom Mc Doof überholst Duch ja (hoffentrlich) auch keine Autos... ![]() Da bin ich noch nie als Radfahrer durch, da kann ich ja direkt in den MCD fahren ![]() Es ist sowieso ungünstig, sich dort mit dem Fahrrad mitanzustellen. Aus "Versicherungsgründen" oder auch aus "Sicherheitsgründen" wird man dort auf dem Fahrrad nämlich nicht bedient. Oder man wird bedient, aber "nur Ausnahmsweise, eigentlich darf ich das nicht". Du hast das wohl tatsächlich schon probiert? Ich hab's nur mal als Fussgägner versucht (weil McDrive schon um 8:00 Uhr öffnete, das eigentliche Lokal aber erst um 9:00 Uhr), bin aber auch abgeblitzt. -------------------- Wer später bremst fährt länger flott ... wer eher stirbt ist länger tot!
|
|
|
![]()
Beitrag
#32430
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
..... Ich hab's nur mal als Fussgägner versucht (weil McDrive schon um 8:00 Uhr öffnete, das eigentliche Lokal aber erst um 9:00 Uhr), bin aber auch abgeblitzt. Nun es heißt ja auch M..Drive und nicht M..Geh durch ![]() -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32431
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Also ich habe das schon mehrfach genutzt, und ich habe auch schon Fußgänger und Radfahrer dort bedient.
Wenn die sich ordnungsgemäß anstellen...ist aber schon 20 Jahre her. Wir hatten auch mal jemand, der fuhr rückwärts durch den McDrive: Es wollte ja nur der Beifahrer was essen... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32432
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
Also ich habe das schon mehrfach genutzt, und ich habe auch schon Fußgänger und Radfahrer dort bedient. Wenn die sich ordnungsgemäß anstellen...ist aber schon 20 Jahre her. Wir hatten auch mal jemand, der fuhr rückwärts durch den McDrive: Es wollte ja nur der Beifahrer was essen... es grüßt thetdk Das beste was ich vor ungefähr 15Jahren erlebt habe war: Unterwegs mit einer Sportgruppe c.a 50Personen alle im Bus. Irgendjemand sagte als wir den M..Drive sahen, da müssen wir nachher hin! Anscheinend hat der Bussfahrere das gehört und bei der Heimfahrt das große Auto dort hin gelenkt. Die Bestellannahme und die Ausgabe der Speisen dauerte entsprechend lange. ![]() War irgendwo in der nähe von Dortmund glaube ich. -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32433
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32434
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Die Diskussion "Nach BAB-Unfall: Vollsperrung oder freie Gasse schnellstmöglich?" habe ich ausgelagert.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32435
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Mitleser,
herzlichen Dank. ![]() Hallo, @alle, keine Ahnung, ob es kurios ist, aber zumindest wundere ich mich immer wieder, wenn ich so etwas sehe: Fußgänger stehen am Straßenrand und wollen über die Fahrbahn, können aber nicht und schauen ganz hilflos aus der Wäsche, weil zu viele Fahrzeuge dort fahren und keiner hält. Nun bin ich ja gerne hilfsbereit und lasse diese Menschen passieren, zumal ich dadurch eh keine Zeit verliere, wenn ich kurz danach sowieso wieder halten muss und nicht selten hält dann auch der Gegenverkehr, so dass der Fußgänger gefahrlos zur anderen Straßenseite wechseln kann. Bis dahin alles im grünen Bereich. Sehr oft sehe ich in letzter Zeit auf meiner Stammstrecke aber solche Fußgänger, die auf die andere Seite wollen, knappe 20 - 30 m von einem Fußgängerweg entfernt stehen, und da sehe ich beim besten Willen nicht ein, extra zu halten, zumal man dann oft noch, wenn doch mal jemand hinter mir anhält, sehen kann, dass diese Fußgänger schnurstracks in die Richtung gehen, in der der Fußgängerüberweg ist. Was soll so ein Unsinn? Denken die nicht nach oder realisieren die gar nicht, dass es diesen Fußgängerüberweg gibt? ![]() Ist euch so ein Verhalten auch schon aufgefallen? Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#32436
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Wieviel Umweg mutest du einem Fußgänger zu?
Bei uns sinds 40 m - d.h. in .at musst einen Fußgängerübergang nutzen, wenn er max. 20 m entfernt ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#32437
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Wenn ich sehe, wie mancher abbiegewillige Fußgänger beim Überqueren einer Fahrbahn zwar ANFANGS den Zebrastreifen benutzt, aber schon kurz vor Erreichen des gegenüberliegenden Bordsteins das letzte Stück des Weges diagonal über die Fahrbahn "abkürzt", dann komme ich zu dem Schluss, dass bereits ein Umweg von einem einzigen Meter als Zumutung empfunden wird.
Aber schließlich ist - soviel ich weiß - das Überqueren einer Fahrbahn ohne Benutzung des Zebrastreifens nicht explizit verboten. Von daher frage ich mich eher umgekehrt: Bis zu welcher Entfernung "gilt" eine rote Fußgängerampel? Beispiel: - (innerörtliche) Kreuzung einer Vorfahrtsstraße mit einer Nebenstraße; - an ALLEN Straßenseiten sind Bürgersteige; - der rechte Bürgersteig der Nebenstraße hat eine Bettel-Fußgängerampel in Grundstellung "Dauerrot" für Fußgänger; - ich komme auf dem LINKEN Bürgersteig an - und wil auch jenseits der Kreuzung den linken Bürgersteig weiterbenutzen. Frage MUSS ich jetzt an der Kreuzung - über die Fahrbahn auf den rechten Bürgersteig wechseln; - an der Ampel "grün" anfordern; - auf "grün" warten; - die Vorfahrtsstraße überqueren; - anschließend auf "meiner" Straße wiederum die Fahebahn überqueren? Oder darf ich die Fußgängerampel - weil ich ja auf der anderen Straßenseite bin - einfach ignorieren? Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#32438
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2840 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
Bis zu welcher Entfernung "gilt" eine rote Fußgängerampel? Ich sage: ungefähr so weit, wie ein Fußgänger oder Radfahrer noch nach §9,3 neben der Fahrbahn läuft oder fährt! Das hilft Dir aber bei Deiner Frage nicht weiter Zitat Oder darf ich die Fußgängerampel - weil ich ja auf der anderen Straßenseite bin - einfach ignorieren? Die Idee, dass eine Ampel irgendwo jenseits der Kreuzung für mich gelten könnte finde ich so exotisch, dass ich nicht mal einen passenden Vergleich dazu finde! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32439
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Je nun, sie ist schließlich keine 10 m von meinem Wunsch-Laufweg entfernt.
![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#32440
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Joggen um die FB zu queren? Das ist doch nicht erlaubt
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32441
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Haidi,
Wieviel Umweg mutest du einem Fußgänger zu? Bei uns sinds 40 m - d.h. in .at musst einen Fußgängerübergang nutzen, wenn er max. 20 m entfernt ist. mir geht es hier weniger darum, ob der Fußgänger nun von der StVO her ein paar Meter weiter zum Fußgängerweg laufen muss oder nicht, sondern eher darum, ob es Sinn macht, als Autofahrer solchen Faulpelzen (lassen wir mal die, für die jeder Meter Fußweg tatsächlich eine Qual ist, außen vor) das Queren zu ermöglichen, wenn wenige Meter weiter ein Fußweg ist und man an diesem vielleicht schon wieder anhalten muss, weil dort ein Berechtigter queren will. ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#32442
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Heute innerorts beobachtet, wie ein LKW und zwei PKW hintereinander ein ca. 20m langes Stück Luft überholt haben.
Sie sind, alle mehr oder weniger an der gleichen Stelle nacheinander weit nach links ausgeschert und nach vielleicht 20m wieder zurück nach rech Ob sie dabei den vorgeschriebenen Seitenabstand einhielten, konnte ich nicht sehen, weil ich dieses spezielle Stück Luft nicht von den anderen, angrenzenden unterscheiden konnte. Da war übrigens wirklich absolut nichts zu sehen: kein Schlagloch, kein Radler, einfach nix. |
|
|
![]()
Beitrag
#32443
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
Das ist doch einfach zu erklären.
Der vordere LKW mit Fahrer, welcher sich vor irgendwas erschreckt hat macht den schlenker. Der hintere war per Traktorstrahl an den vorderen gekoppelt. Der Beitrag wurde von Mitleser bearbeitet: 22.07.2017, 21:30
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
-------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32444
|
|
![]() Troll ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 147 Beigetreten: 26.05.2017 Wohnort: Bremerhaven Mitglieds-Nr.: 81609 ![]() |
Hallo, Mitleser, herzlichen Dank. ![]() Hallo, @alle, keine Ahnung, ob es kurios ist, aber zumindest wundere ich mich immer wieder, wenn ich so etwas sehe: Fußgänger stehen am Straßenrand und wollen über die Fahrbahn, können aber nicht und schauen ganz hilflos aus der Wäsche, weil zu viele Fahrzeuge dort fahren und keiner hält. Nun bin ich ja gerne hilfsbereit und lasse diese Menschen passieren, zumal ich dadurch eh keine Zeit verliere, wenn ich kurz danach sowieso wieder halten muss und nicht selten hält dann auch der Gegenverkehr, so dass der Fußgänger gefahrlos zur anderen Straßenseite wechseln kann. Bis dahin alles im grünen Bereich. Sehr oft sehe ich in letzter Zeit auf meiner Stammstrecke aber solche Fußgänger, die auf die andere Seite wollen, knappe 20 - 30 m von einem Fußgängerweg entfernt stehen, und da sehe ich beim besten Willen nicht ein, extra zu halten, zumal man dann oft noch, wenn doch mal jemand hinter mir anhält, sehen kann, dass diese Fußgänger schnurstracks in die Richtung gehen, in der der Fußgängerüberweg ist. Was soll so ein Unsinn? Denken die nicht nach oder realisieren die gar nicht, dass es diesen Fußgängerüberweg gibt? ![]() Ist euch so ein Verhalten auch schon aufgefallen? Viele Grüße, Nachteule Hallo Nachteule, Auf alle Fälle, solch ein Verhalten konnte ich schon öfters beobachten. Jedoch müssen auch die zu Fuß gehenden, die notwendigen Verkehrsregeln kennen (StVO). Ansonsten ist eine (korrekte) Verkehrsteilnahme nicht möglich. Zu Fuß gehenden, (ohne Vorrang) das überqueren zu ermöglichen, durch mögliche eigene Absicherung davon rate ich in der Regel eher ab, beziehungsweise, ich mache es in der Regel nicht, weil man nie die Garantie hat, und eventuell dann eine Mitschuld in Falle eines Unfalls kommen könnte, weil man den zu Fuß gehenden, dazu aufgefordert und verleitet hat. Insbesondere bei hilfebedürftigen Personen sollte, darauf auf Hauptstraßen und viel befahrenen Straßen verzichtet werden, da die Gefahr einfach zu groß ist. Es sind sofern vorhanden, auch immer zwingend die Lichtsignalanlagen und Fußgängerüberwege zu benutzen, diese sind (sofern man überqueren möchte) für zu Fuß gehende, zur Überquerung verpflichtend und bindend. In verkehrs- schwachen Zonen kann man ein Überqueren jedoch schon mal ermöglichen, sofern keine Fußgängerüberwege oder Lichtsignalanlagen vorhanden sein. So sehe ich das. Jedoch schwanke ich immer noch was ich schräger finde: Zum einen gefällt mir die Reaktion, wenn man vor dem Fußgängerüberweg anhält, um (zwingend verpflichtend) das passieren zu ermöglichen, und die Fußgänger sich danach dann bedanken. Allerdings finde ich es auch nicht schlecht, wenn man kurz vor dem kompletten Stillstand, zum Fußgänger schaut, wartet dass er passiert, und der aber stehen bleibt, und einen weiter winkt. Dies sind meiner Meinung oft die beiden Standard-Reaktionen an Fußgängerüberwegen. ![]() -------------------- Gruß Sebastian
|
|
|
![]()
Beitrag
#32445
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Sehr oft sehe ich in letzter Zeit auf meiner Stammstrecke aber solche Fußgänger, die auf die andere Seite wollen, knappe 20 - 30 m von einem Fußgängerweg entfernt stehen, und da sehe ich beim besten Willen nicht ein, extra zu halten, zumal man dann oft noch, wenn doch mal jemand hinter mir anhält, sehen kann, dass diese Fußgänger schnurstracks in die Richtung gehen, in der der Fußgängerüberweg ist. Was soll so ein Unsinn? Ich stehe gelegentlich mal wartend in einigen Metern Entfernung neben einem Überweg oder einer Bettelampel für Fussgänger. Der Grund ist einfach: häufig finde ich es unnötig, den Fahrbahnverkehr aufzuhalten, nur weil ich alleine die Straße überqueren möchte. Es findet sich eigentlich immer irgendwo eine Lücke. Häufig habe ich in einiger Entfernung auch schon eine Lücke im Blick - und es muss ja auch mit dem Verkehr aus beiden Richtungen passen. Wenn dann ein freundlicher Mitmensch freiwillig anhält um mich rüber zu lassen, bringt er meinen gesamten Plan durcheinander. In solchen Fällen ist gut gemeint dann das Gegenteil von gut. |
|
|
![]()
Beitrag
#32446
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Zum einen gefällt mir die Reaktion, wenn man vor dem Fußgängerüberweg anhält, um (zwingend verpflichtend) das passieren zu ermöglichen, und die Fußgänger sich danach dann bedanken... EIn "Dankeschön" auch für vermeintliche Selbstverständlichkeiten gehört zur Höflichkeit und verbessert das "Betriebsklima" im Straßenverkehr. ... Allerdings finde ich es auch nicht schlecht, wenn man kurz vor dem kompletten Stillstand, zum Fußgänger schaut, wartet dass er passiert, und der aber stehen bleibt, und einen weiter winkt. Das Dilemma: Ein Fußgänger, der nicht lebensmüde ist, sollte einen Fußgängerüberweg erst DANN uberqueren, wenn er sich vergewissert hat, dass ein herannahendes Kraftfahrzeug tatsächlich Anstalten zum Anhalten macht. Das heißt unter Umständen: Wenn schwacher Verkehr herrscht und der Fußgänger das (einzige) herrannahende Kraftfahrzeug RECHTZEITIG durchwinkt ist er selbst unter Umständen schneller als wenn er erst einmal dessen Halten abwartet und DANN vor dem Fahrzeug die Fahrbahn überquert. Nur: Wenn ALLE Fußgänger diese Überlegung teilen gewöhnen sich die Kraftfahrer daran, vorgelassen zu werden... ![]() Wenn dagegen der am Zebrastreifen stehende Fußgänger zuerst das völlige Anhalten des Fahrzeugs abwartet und DANN Zeichen zum Weiterfahren gibt ist NIEMANDEM gedient. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#32447
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Und wenn der nicht-kindliche Fußgänger am FGÜ steht und keine Anstalten macht diesen zu nutzen, dann werde ich als Fahrer als Vorsichtsmaßnahme zwar etwas langsamer, halte aber im Regelfall nicht an.
Henne - Ei |
|
|
![]()
Beitrag
#32448
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Seitdem ich ganz am Anfang meiner Autofahrer-Karriere schon einmal für derartiges (an sich logisches) Verhalten bezahlen durfte, werde ich in so einem Fall nicht nur "etwas", sondern "viel" langsamer...
Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#32449
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Und wenn der nicht-kindliche Fußgänger am FGÜ steht und keine Anstalten macht diesen zu nutzen, dann werde ich als Fahrer als Vorsichtsmaßnahme zwar etwas langsamer, halte aber im Regelfall nicht an. Henne - Ei Zitat §26 Fußgängerüberwege (1) An Fußgängerüberwegen haben Fahrzeuge mit Ausnahme von Schienenfahrzeugen den zu Fuß Gehenden sowie Fahrenden von Krankenfahrstühlen oder Rollstühlen, welche den Überweg erkennbar benutzen wollen, das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen. Dann dürfen sie nur mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren; wenn nötig, müssen sie warten. Das am Fahrbahnrand stehen ist ein erkennbar benützen wollen, er traut sich halt nicht. Nebenbei: Wenn ich jemand "wild" drüber gehen lasse, dann halte ich meist 10 m vor ihm an ohne ihm Zeichen zu geben. Mit dem Abstand haben vorbei fahrende Lenker dann eine Chance, den Fußgänger rechtzeitig zu sehen. Kinder oder Alte habe ich bei besonderen Umständen schon über die Fahrbahn geführt, da hat mich noch nie jemand angehupt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32450
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
... Sehr oft sehe ich in letzter Zeit auf meiner Stammstrecke aber solche Fußgänger, die auf die andere Seite wollen, knappe 20 - 30 m von einem Fußgängerweg entfernt stehen, und da sehe ich beim besten Willen nicht ein, extra zu halten, zumal man dann oft noch, wenn doch mal jemand hinter mir anhält, sehen kann, dass diese Fußgänger schnurstracks in die Richtung gehen, in der der Fußgängerüberweg ist. Was soll so ein Unsinn? ... Viele Grüße, Nachteule Ich beobachte das auch recht häufig. Unsinn? Ich bin der Meinung das immer mehr Mitbürger, zumindest latent, egoman-narzistische Persönlichkeitsstörungen entwickeln. Oder populärwissenschaftlich ausgedrückt - "Ich bin besser als die Anderen" (Narzismus) und "Meine Interessen gehen vor denen der Anderen" (Egomanie). Es gibt natürlich auch noch diejenigen die einfach nicht mitdenken wollen oder können. Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 12:42 |