![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#32051
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 263 Beigetreten: 28.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5794 ![]() |
Polizei München / Sendling
Zitat Dort findet sich ein Kuriosum in Sachen Verkehr: Die Autofahrer müssen ein kleines Stück im Linksverkehr fahren – es ist der wahrscheinlich einzige in ganz Deutschland. Er ist auf der Einfahrtstraße in das Gelände an der Schäftlarnstraße bis zur Kreuzung mit der ehemaligen Thalkirchner Straße. Der Linksverkehr wurde bei der Generalsanierung in den 80er-Jahren eingeführt, um den Verkehrsfluss durch den Lkw-Parkplatz nicht komplett zu blockieren. Bei Rechtsverkehr würden die Lkw rechts einfahren und nach links in den Parkplatz abbiegen, damit wäre die Ausfahrt aus dem Gelände praktisch immer blockiert. Obwohl ich lange in München in der Gegend gearbeitet habe ist mir das nie aufgefallen. Gibt es Münchner die das bestätigen können ? |
|
|
![]()
Beitrag
#32052
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Also die Thalkirchner und die Schäftlarnstr kreuzen sich nie. Sie verlaufen mal mehr mal weniger parallel.
So weis ich ad hoc nicht wo da linksverkehr sein soll. Bin (auch) in Sendling aufgewachsen und als LKW-Fahrer auch oft die Thalkirchner oder die Schäftlarnstraße entlang. Erst gestern war ich (privat) in der Ecke. Das einzige was ich mir vorstellen kann was die meinen ist nach der Einfahrt zur Großmarkthalle. Am Luftbild erkennt man die eigenwillige Verkehrsführung mit den Pfeilen. Da ist die Einfahrt links und die Ausfahrt rechts und damit es auf dem Gelände zu keinem blöden kreuzungen kommt wird das so ein Stück (auch durch die Unterführung) weiter geführt. Daß Einfahrten wegen LKWs manchmal links-Verkehr sind ist nicht ungewöhnlich. Dazu kommt, daß die Großmarkthalle Privatgelände mit Zugangskontrolle ist. Normalsterbliche kommen da gar nciht rein. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32053
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Das Gelände war auch schonmal Thema hier im VP.
Wenn das gemeint sein soll, dann ist es jedenfalls nicht der einzige in ganz Deutschland, denn ich kenne einen Mcdonalds, auf dessen Zufahrt ebenfalls Linksverkehr herrscht ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32054
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 175 Beigetreten: 20.08.2010 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 55335 ![]() |
Um die Verwirrung zum Linksverkehr in M_sendling aufzulösen, der gernannte Linksverkehr befindet sich auf dem Gelände der Großmarkthalle München. "Normale" Verkehrsteilnehmer haben damit nichts zu tun, davon betroffen sind nur Fahrzeuge die in die GMH ein/ausfahren.
Die auf dem Gelände geltende Regelung sorgt aber regelmäßig für Verwirrung bei Besuchern und Lieferanten der GMH. Mit der alten Thalkirchener Straße ist ein teilstück der Thalkirchener Straße gemeint die auf dem Gelände der GMH liegt und nur von Besuchern/Lieferanten der GMH passiert und befahren werden kann. Tatsächlich ist es so das der auf dem Gelände geltende Linksverkehr an der Zufahrt beginnt und an der Ehemaligen Straße endet. HTH Marcus |
|
|
![]()
Beitrag
#32055
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
In Wien gibt es ein ca. 40 - 50 m langes Stück Linksverkehr im öffentlichen Straßenraum.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32056
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Wenig kurios: meine hydraulischen Scheibenbremsen am Rad haben mir gestern einen schönen Frühlingstag ohne Krankenhaus gesichert.
Erst "übersieht" mich der Lenker eines 7,5t Lkw beim Rechtsabbiegen. Das hatte ich aber schon antizipiert und deswegen behutsam den Anker geworfen. Durch das Ereignis aufgewärmt kam ich dann keine Minute später noch knapp vor einem besoffenen Radfahrer (Suchti mit offener Bierflasche in der Hand) zum Stehen, der ohne Vorwarnung orthogonal auf die Bundesstraße rollte. Muss man verstehen, er hatte das Bier in der Hand und konnte deswegen nicht bremsen. Da halte ich gerne an! Ein paar Stunden später nimmt mir dann noch eine Linksabbiegerin beim Stop-and-Go in einer sehr unübersichtlichen Situation die Vorfahrt, sodass wirklich jeder Millimeter Bremsweg nötig war. Witzig hingegen ist die bemerkenswerte Einstellung der Steinhäger zum Thema Alkohol im Verkehr(sraum). ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32057
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Gestern auf der Autobahn Brünn (Brno) Prag knapp 10 Baustellen mit Gegenverkehrsbereich. Linke Fahrspur mit 2,20 m Breite ausgeschildert, mit dem T3 hab ich da nicht mehr überholen wollen, wenn bei uns 2,00 m ausgeschildert wird, ist mehr Platz.
Auf diesen Strecken haben insgesamt 10 Autos überholt, der Verkehr rollte praktisch nur auf der 1. Spur. So etwas habe ich noch nicht erlebt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32058
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 117 Beigetreten: 16.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68542 ![]() |
[…] Witzig hingegen ist die bemerkenswerte Einstellung der Steinhäger zum Thema Alkohol im Verkehr(sraum). ![]() Diese Kreisverkehrsgestaltung hat übrigens wirklich die Lokalpolitik ein bischen beschäftigt. Am Ende des Tages gab es wohl wenig anderes womit der Ort werben konnte so ist es bei der Örtlichen Schnapsspezialität geblieben. |
|
|
![]()
Beitrag
#32059
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Unser Schuppen im Garten hatte nach 26 Jahren ausgedient.
Letzten Donnerstag ich ihn abgerissen und am Freitag eine runde halbe Tonne versiffter um teils schimmeliger Latten sowie einen Haufen zerrissener Teerpappe zum Entsorgungszentrum gefahren. Wohl dem der eine Anhängerkupplung zud Zugriff auf einen Anhänger jenseits der Klaufix-Große hat. Das Gespann ist bereit zum Einladen: ![]() Die Latten sind drinne (man beachte die für ein Hobby-Gesoann vorbildliche Ladungssicherung...) ![]() Auf dem Rückweg bin ich bei Obi eingekehrt und habe noch einiges an Baumaterial für den NEUEN Schuppen geholt . Dabei habe ich gemerkt, WIE platzsparend man so einen Monster-Anhänger parken kann... ![]() Doc ![]() -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#32060
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Die Latten sind drinne (man beachte die für ein Hobby-Gesoann vorbildliche Ladungssicherung...) Öhmmm, *räusper* ... eine scharfe Bremsung, und die obere Lage kommt durch die Plane hindurch zu Besuch ins Zugfahrzeug. -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32061
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Mit den Latten macht man ein super Lagerfeuer.
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32062
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... eine scharfe Bremsung, und die obere Lage kommt durch die Plane hindurch zu Besuch ins Zugfahrzeug. Nixda: Unter der Plane steckt eine nachgerüstete ziemlich massive Front-Bordwand. Der Anhänger dient in seinem Hauptberuf dazu, bis zu 2,5 Tonnen Alu-Profile von bis zu 6 Metern Länge zu transportieren. Mit den Latten macht man ein super Lagerfeuer. ![]() Ich hätte sie ja auch sukzessive selbst verheizen können. Aber ich will keinem zumuten, den Dreck einzuatmen... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#32063
|
Guests ![]() |
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#32064
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32065
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Nach hinten und zur Seite ist aber die Plane für einen Großteil des Holzes die einzige Art der "Sicherung" ... Nö. Die Ladungssicherung besteht darin, dass die Bretter insgesamt an vier Stellen mit Spanngurten kräftig niedergezurrt sind. Nach oben, seitlich und nach hinten können sie also schon mal nicht weg, nach vorn allenfalls bei einem SEHR eftigen Frontalaufprall (und das bei einem ganzen Rentnerdiesel als Knautschzone?). Außerdem: Selbst wenn ich die Latten nur ohne Plane "in loser Schüttung" reingeworfen hätte: Es gäbe ja immer noch die recht massiven Alu-Bordwände. Höher als die lagen die Latten nicht. Zum vorzeitigen Ausladen der Bretter hätte ich den Anhänger schon umwerfen müssen... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#32066
|
Guests ![]() |
Du wirst schon wissen, wie du das gesichert hast, aber auf dem Foto sieht es für mich so aus, als ob ein guter Teil der Bretter lose herumliegt und nicht von den Spanngurten gesichert ist. Im hinteren rechten Teil des Anhängers türmt sich der Stapel auch höher als die Ladebordwand.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32067
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Letzte Woche auf der BAB.
Die dreispurige BAB war zwar recht gut belegt*1 aber ich kam trotzdem sehr zügig voran. Direkt vor mir fuhr ein mit einer Person besetzter Streifenwagen auf die Autobahn auf und suchte sich recht zügig seinen Platz auf der linken Spur. Ich hatte das Glück gleich hinter ihm bleiben zu können. Dann ging die Fuhre los. Obwohl das Polizeifahrzeug keine Sondersignale in Benutzung hatte wechselten alle VT (ohne Hektik oder "eigenartige" Fahrmanöver) rechtzeitig und bei passender Gelegenheit auf den mittleren oder gar rechten Fahrstreifen. Es traute sich auch niemand in den Sicherheitsabstand zwischen mich und den Streifenwagen zu drängen. So ging es gut 30 km mit ~200 Sachen links gut voran. Als sich der Verkehr lichtete und nach vorne viel Platz war (wir waren bei ca. 230 km/h) wechselte dann der Streifenwagen auf die mittlere Spur. Da ich nicht in den Verdacht geraten wollte, den Polizeiwagen zu verfolgen, habe ich flugs überholt ![]() Zusammenfassung: Die BAB sah zwar gut gefüllt aus aber es Platz für mehr wenn sich jeder an die Regeln hält und den vorhandenen Platz auch ausnutzt. Die ignoranten Schnarchnasen, die sonst stur links bleiben weil 500m vor ihnen ein Fz mit 3 km/h weniger unterwegs ist, verhielten sich plötzlich den Regeln entsprechend. Wenn der Steifenwagen Sondersignale benutzt hätte hätte ich mich natürlich nicht hinten dran gehängt um schneller vorwärts zu kommen, so war es ja nur ein normale Fz (vor dem alle Anderen Angst hatten). *1 rechter Fahrstreifen: LKWs mit bis zu ca. 1000m Abstand. mittlerer Fahrstreifen: Fz. mit ca. 130 km/h und immer wieder ausreichend große Lücken linker Fahrstreifen: Fz. mit ca. 145,487 km/h und recht wenig Abstand. Alles recht schwierig zu beschreiben, es war eine (kurze) und auch nicht stressfreie (weil von höchster Konzentration begleitet) Fahrt. Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#32068
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Was kurioses letztens: ich fahre die Straße runter und da steht ein eigentlich recht eindeutiges Schild:
"AS Kirchheimbolanden Richtung Kaiserslautern gesperrt - U 42 benutzen" Tja, ein Schlaumeier hat trotzdem versucht, aufzufahren. Erst stand er da verdutzt weil die Bagger gerade die Straße aufrissen, dann bahnte er sich seinen Weg frei und fuhr einfach durch die aufgerissene Straße. Ich will nicht wissen, wie die Bauarbeiter da reagiert haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#32069
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
@jeho: Welcher Streifenwagen schafft den 230 km/h?
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#32070
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1343 Beigetreten: 06.07.2009 Mitglieds-Nr.: 49316 ![]() |
Das schafft doch heute ein 2 Liter-Diesel. Selbst wenn es nur 220 km/h echte sind, wird's nach Tacho 230 km/h sein.
-------------------- "Die Autobahn ist schließlich nicht für eine Geschwindigkeit von nur 80 oder 100 km/h gemacht", Landesverkehrsminister Otto Ebnet.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32071
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
(...) Wenn der Steifenwagen Sondersignale benutzt hätte hätte ich mich natürlich nicht hinten dran gehängt um schneller vorwärts zu kommen, so war es ja nur ein normale Fz (vor dem alle Anderen Angst hatten). (...) Warum eigentlich nicht, solange er regulär auf der linken Spur fährt (also nicht durch die Rettungsgasse oder rechts überholt) sehe ich keinen Grund nicht mit normalen Sicherheitsabstand hinterherzufahren. ![]() -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#32072
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
@jeho: Welcher Streifenwagen schafft den 230 km/h? ~ Janus Es war ein Mercedes E-Klasse... -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#32073
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 846 Beigetreten: 06.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79652 ![]() |
Vorbildfunktion:
![]() Keine Ahnung was der dort gemacht hat. Der stand mind. 15 Minuten und hat scheinbar nur in die eine Richtung geschaut. War auch sonst keine Polizei in der Nähe. Hatte dann heute früh gleich 2 zivile Nachahmer. Sind ja auch gute Stellplätze ![]() -------------------- Wer später bremst fährt länger flott ... wer eher stirbt ist länger tot!
|
|
|
![]()
Beitrag
#32074
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 203 Beigetreten: 19.05.2015 Wohnort: Stadt der Moderne Mitglieds-Nr.: 76248 ![]() |
Glaubst Du nicht, daß der einfach nur den Verkehr auf dem Falkeplatz beobachtet hat, um ggf. mal einen regelverstoßenden Verkehrsteilnehmer rauszuziehen? Die Kreuzung ist schließlich einer der verkehrsreichsten Knoten in Chemnitz. Und von rechts kommen öfter mal noch Blaulichtfahrzeuge im Einsatz in die Kreuzung eingefahren, weil dort gleich die Berufsfeuerwehr ihre Wache hat und nebenan eine Rettungsleitstelle ist. An dieser Kreuzung so eine Spontankontrolle durchzuführen wäre darum eigentlich gar keine so schlechte Idee.
-------------------- Tadeln ist leicht, deshalb versuchen sich so viele darin.
Mit Verstand loben ist schwer, darum tun es so wenige. (Anselm Feuerbach) C the unseen! |
|
|
![]()
Beitrag
#32075
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 846 Beigetreten: 06.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79652 ![]() |
Weiß nicht, aber wirklich sinnvoll finde ich den Standort nicht (aber ich weiß ja auch nicht was sein Auftrag war). Jedenfalls
- die große Kreuzung sieht man von dort auch nicht gut wegen der Haltestelle - er steht hinter dem Drängelgitter. Bis der Moped-Polizist sich dort rausgefädelt hat ist ein Regelverstoßender schon lange weg - auf der Insel hinter dem freilaufenden Rechtabbieger wäre ein besserer Aufstellort, bessere Sicht, schnellere Abfahrt und eben nicht mitten auf dem Radweg. -------------------- Wer später bremst fährt länger flott ... wer eher stirbt ist länger tot!
|
|
|
![]()
Beitrag
#32076
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Andreas24,
Warum eigentlich nicht, solange er regulär auf der linken Spur fährt (also nicht durch die Rettungsgasse oder rechts überholt) sehe ich keinen Grund nicht mit normalen Sicherheitsabstand hinterherzufahren. ![]() (Hervorhebung durch mich) bei einem Streifenwagen mit Sondersignal kannst Du davon ausgehen, dass er einen besonderen Grund hat, dort so zu fahren. Dabei kann es sich z. B. um die Fahndung nach einem bestimmten Fahrzeug handeln und wenn die Beamten dieses Fahrzeug sehen, kann es sein, dass sie etwas stärker auf die Bremse treten als bei einer "normalen" Hochgeschwindigkeitsfahrt, ebenso, wie bei der Anfahrt zu einem Gegenstand, wenn man sieht, dass dieser schon weit vor der Stelle liegt, an der er gemeldet wurde und man diesen so gerade eben noch rechtzeitig erkennt, um den Verkehr herunterbremsen zu können. Bei einem Abstand vom halben Tachowert kann es da für Dich recht schnell recht eng werden. Dazu kommt, dass es immer wieder Idioten gibt (sorry für die harte Wortwahl), die auch einem Streifenwagen mit Sondersignal direkt vor die Nase fahren und diesen ausbremsen, teilweise sogar ganz bewusst (hier sind nur 120 erlaubt und daran muss sich auch die Polizei halten ![]() ![]() ![]() Es ist nicht besonders prickelnd, wenn man dann noch einen Schnellfahrer im Nacken hat, auf den man auch noch achten muss. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#32077
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32078
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Kann trotzdem dem eigenen Überleben dienlich sein, zu wissen was hinter einem passiert.
Habe uch wenig von, wenn der nachher meinen Grabstein zahlt. -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32079
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Kuli,
Seit wann muss man auf seinen Hintermann achten? ![]() rechtlich gesehen muss man nicht darauf achten, dass ist richtig. Für die eigene Gesundheit und die des Beifahrers ist es allerdings oft besser, wenn man man auch um den rückwärtigen Verkehr im Blick hat. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#32080
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Seit wann muss man auf seinen Hintermann achten? ![]() Ich erinnere mich trotz vieler Jahre Abstand noch sehr genau an die dringende Aufforderung meines Vaters auf dem Beifahrersitz, angesichts des plötzlichen Staus aus dem nichts doch wesentlich stärker zu bremsen (Zitat: "BREMS!!!" *panisch*), die ich in den Rückspiegel blickend und mir meines großzügigen Sicherheitsabstandes nach vorn bewusst kurz und knapp mit "nein" beantwortete und noch einen Schlenker nach links Richtung Mittelleitplanke machte. Keine zwei Sekunden später schoss eine Wolke Reifenqualm mit meinem ehemaligen Hintermann mittendrin rechts an uns vorbei. Das überzeugte dann auch meinen Vater. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#32081
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 846 Beigetreten: 06.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79652 ![]() |
Baustelle, 2 markierte Fahrstreifen mit durchgezogener gelber Mittellinie, kurz vor einer Ampel.
Müllauto hält, die Tonnenschieber sind zu zweit und machen ordentlich flott, haben aber auch einiges zu erledigen. Zuerst Gegenverkehr, dann frei. Der erste überholt aber nicht, sondern wartet. ![]() Nach einer Minute hupt der erste (welcher vorbeifahren könnte). ![]() Als wohlerzogene Lemminge hupen auch der zweite, dritte und vierte. ![]() Die Tonnenschieber schauen erst verdutzt, schalten dann auf SloMo, der Fahrer winkt aus der Kabine raus, dass die Autos vorbeifahren sollen. Bin dann mit dem Rad links vorbei, die KFZ standen noch eine Weile und hupten. ![]() Die Anwohner werden sich gefreut haben über das frühmorgendliche Konzert ![]() -------------------- Wer später bremst fährt länger flott ... wer eher stirbt ist länger tot!
|
|
|
![]()
Beitrag
#32082
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
Jeder braucht sie, keiner will sie
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32083
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7963 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Handwerker kommt früh, viel zu früh für Muecks Lebenswandel ...
Nachdem er weg war, wurde schnell klar, dass ich frische Luft brauche, wenn ich nicht den Rest des Tages am Rechner / auf der Couch wegdösen will ... Also schnell Ersatzschlauch für Plattfuß gekauft und montiert und aufs (klapprige Dritt-)Rad geschwungen Richtung Herrenalb, der Weg war das Ziel (wegen einer aktuellen Diskussion über diesen Weg), aber noch eine Runde durch den Ort drehen wollen, wenn ich schon mal da bin, gucken was die umgebaut haben ... Wegen Stau wähle ich den Radweg durch den Park und biege dann aus der Bahnhofstr. rechts ab in die Kurpromenade und halte dort meinen üblichen sicheren Seitenabstand nach rechts ein. ... nur dummerweise hat man seit dem letzten Mal, als ich dort war, einen Schutzstreifen dorthin gepinselt, so dass ich mit diesem Abstand knapp außerhalb desselben radel, da man dort ein recht schmales Exemplar markiert hat, incl. Gosse und Schmalstrich nur 1,2 m ... Das gefiel einem Autofahrer nicht. "Fahr auf dem Radweg!" Ich zurück "Das ist kein Radweg!" Normale Oberlehrer fahren dann weiter, mit diesem geht das Ping-Pong "Radweg" "Keiner" weiter bei Parallelfahrt mit zu wenig Abstand ... Derart bedrängt rutscht mir ein unfeines Schimpfwort heraus ... Das gefiel ihm noch weniger und er zeterte was ... ... und zog dann nach rechts zum Anhalten. Nach links ging nicht, Auto im Weg, nach rechts Bordstein, also Kontakt unvermeidbar ... Er hat nun eine Schramme von meinem Bremshebel in der Seite und einen Spiegel weniger ... Außerdem hat er eine Anzeige wg. Nötigung an der Backe, ich eine wegen des Schimpfwortes ... Da das ganze vor einem Café endete und gegenüber schon ein Polizist bereit stand, mussten wir selbige gar nicht groß rufen und es gab genug Zeugen. Eine, die meine Lieblingszeugin geworden wäre, weil die ihren Mann anstubbste "Guck mal, der drängt den Radfahrer ab" sagte das leider nur später im Gehen zu mir, ließ sich wegen moserndem Mann leider nicht überreden, das zu Protokoll zu geben ... Da die recht flott mit der Nötigungsanzeige dabei waren, hoffe ich mal, dass andere Cafébesucher was brauchbares gesagt haben ... Warum der Herr, der den Unterschied Radweg/Schutzstreifen nicht kennen wollte (ist halt neu "auf dem Dorf", deren erster ...), so hartnäckig missionarisch war (er wollte mir ja nur helfen), wurde mir erst später klar, als er ob des etwas frischen Wetters seine Weste mit der Aufschrift "Polizeibehörde" an hatte ... Seine Visitenkarte und das Auto ziert aber sein Nebenerwerb ... Auf der Gegenseite hat man den Schutzstreifen in ähnlicher Breite übrigens vor Querparker geklatscht ... Da kommt Begeisterung auf ... Mal schauen, ob meine derzeitige Privathaftpflicht zur Abwehr unberechtigter Ansprüche taugt ... Die erste, die ich früher mal hatte, hat zu flott reguliert, selbst das eine mal bei Indizien auf Versicherungsbetrug ... |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#32084
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 264 Beigetreten: 16.07.2005 Mitglieds-Nr.: 11350 ![]() |
Ein kleines Mädchen, vielleicht 4 bis 5 Jahre alt, hatte heute neben ihrem Vater auf dem Gehsteig spazierend ein paar Kronenkorken-Bierdeckel aufgesammelt um diese dann auf die neben dem Bordstein parkenden Autos zu schmeißen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32085
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 505 Beigetreten: 14.06.2016 Mitglieds-Nr.: 79059 ![]() |
Das gefiel einem Autofahrer nicht. "Fahr auf dem Radweg!" Ich zurück "Das ist kein Radweg!" Da wäre ja auch noch Raum für eine Beleidigungsanzeige in seine Richtung. Duzen ist doch dafür qualifiziert oder? Warum der Herr, der den Unterschied Radweg/Schutzstreifen nicht kennen wollte (ist halt neu "auf dem Dorf", deren erster ...), so hartnäckig missionarisch war (er wollte mir ja nur helfen), wurde mir erst später klar, als er ob des etwas frischen Wetters seine Weste mit der Aufschrift "Polizeibehörde" an hatte ... Seine Visitenkarte und das Auto ziert aber sein Nebenerwerb ... Wo trägt man denn Westen mit einer solchen Aufschrift? |
|
|
![]()
Beitrag
#32086
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7963 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32087
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 505 Beigetreten: 14.06.2016 Mitglieds-Nr.: 79059 ![]() |
Ah, wusste ich noch gar nicht
![]() So oder so, dass ein Schutzstreifen kein Radweg ist, sollte er eigentlich wissen. Und dass man einen anderen Verkehrsteilnehmer nicht von der Straße abdrängt bzw. zum Anhalten nötigt - völlig ungeachtet, ob er sich korrekt verhält oder nicht - erst recht. |
|
|
![]()
Beitrag
#32088
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7963 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Und der bewusste Herr war außer Dienst oder versehen diese Beamten ihren Dienst generell in zivil? Zur Polizei murmelte er was von "noch im Dienst", das Kfz war aber eins mit seiner eigener Werbung drauf und altersmäßig wäre er eigentlich schon rentenberechtigt, keine Ahnung, welche Rolle er mit dieser Weste hat ...So oder so, dass ein Schutzstreifen kein Radweg ist, sollte er eigentlich wissen. Aber das ist doch der erste in seinem Dorf!!!!111elf Und anderswo gibt's das ja erst seit 20 Jahren!!!11Und dass man einen anderen Verkehrsteilnehmer nicht von der Straße abdrängt bzw. zum Anhalten nötigt - völlig ungeachtet, ob er sich korrekt verhält oder nicht - erst recht. Das wird er nun hoffentlich auch lernen ...Habe übrigens einen eigenen Faden dafür aufgemacht. |
|
|
![]()
Beitrag
#32089
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 3044 Beigetreten: 21.11.2015 Mitglieds-Nr.: 77593 ![]() |
Bin gestern auf einen Auto-Transporter (osteuropäisches Kennzeichen) auf der A1 Richtung Bremen aufgelaufen, der verdächtig langsam mit Warnblinker fuhr, beim Überholen dann vor im die Rennleitung mit "Follow me" gesehen......das Gespann bestand aus dem typischen Maschinenwagen und Tandemhänger....jeweils mit hydralischer Bühne für 2stöckige Fahrzeugbeladung....die obere Bühne auf dem Maschinenwagen und dem Tandemhänger war runter gelassen und darauf stand jeweils ein 939er Fendt (Leergewicht knapp 11to)....mir deucht, der war leicht überladen....
|
|
|
![]()
Beitrag
#32090
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 450 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
Zwar nicht mir passiert, aber mindestens kurios.. Shit happens!
![]() -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#32091
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
... wo ich mich immer noch frage, in welchem Behältnis der das Zeug transportiert hat. Die üblichen Fasswagen sind rundherum zu, da schwappt nix raus. Davon abgesehen - wenn da keine Schwallwände drin sind, hat so Fass eine sehr eigentümliche Fahrdynamik.
-------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32092
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
Gestern Nachmittag auf einem Parkplatz eines Einkaufzentrum.
Ich konnte beobachten, wie eine Dame telefonierend in ein Fahrzeug stieg und dann ohne das der Anruf unterbrochen wurde dieses startete um dann direkt Schwungvoll rückwärts aus der Parktasche zu fahren. Das hierbei ein neben ihr stehender Kleinwagen einen "Sprung" zur Seite machte schien diese nicht zu bemerken oder nicht bemerken zu wollen (Telefon hing immer noch am Ohr), jedenfalls war ein Anhalten scheinbar nicht machbar, denn nun fuhr Sie vorwärts in Richtung Ausfahrt. Der Besitzer des angerempelten Autos schaute mich ungläubig an. (Dieser war auch schon auf dem Weg zu seinem Fahrzeugs). Das schien auch die Dame irgendwie im Augenwinkel gesehen zu haben, da Sie einen nun großen Bogen auf dem Parklplatz fuhr und dann zum Ort des Geschehens zurück kam. So kam ich leider erst 45min später nach Hause, da auf die aufnahme des Unfalls gewartet werde musste. Was nach angabe der Dame im SUV nicht nötig war da ja "nichts" passiert ist. Das geschädigte Fahrzeug hatte von vorderem Kotflügel bis zum Heck einen verschönernden dicken Schwarzen Ralley streifen und auch eine schöne Sicke in der Seite. -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32093
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Supermarkt, ich hundemüde vom gestrigen Tag (etliche Male mit meinem Sohn 1 Tonne Steine auf den Anhänger geladen). Der Parkplatz voll, bei der einzigen,vertretbar nahen Parktasche steht der Nachbar genau auf der Linie. Gut, ich schieb den T3 rückwärts genau in die Mitte und steig durch die Schiebetüre aus, weil die Beifahrertür nicht weit genug aufging. Als ich um das Auto herum ging, versuchte der Lenker des Nachbarwagens einzusteigen. Ich wll zurück gehen und ein Stück raus fahren, da sagt seine Frau - "Nein, das geschieht im vollkommen Recht, ich hab ihm gesagt, dass er so nciht parken kann"
|
|
|
![]()
Beitrag
#32094
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
... (Telefon hing immer noch am Ohr), ... Gibt es bei solchen Fahrzeuge nicht die Möglichkeit per Blauzahn das Gespräch an die jeweilge Freisprecheinrichtung zu "übergeben"? ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#32095
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
... (Telefon hing immer noch am Ohr), ... Gibt es bei solchen Fahrzeuge nicht die Möglichkeit per Blauzahn das Gespräch an die jeweilge Freisprecheinrichtung zu "übergeben"? ![]() das weiß ich nicht. könnte es mir aber denken. Nur muss nan ja das Gespräch dann 1sec unterbrechen und das geht ja gar nicht. -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32096
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 238 Beigetreten: 26.10.2013 Mitglieds-Nr.: 70436 ![]() |
Wieso muss man das?
Meine FSE übernimmt den Anruf komplett automatisch, ich muss lediglich warten bis umgeschaltet wurde (Den Motor muss ich dafür nicht starten). Das dürfte bei anderen hoffentlich auch so sein. Problem dürfte nur sein, dass die Dame es eilig hatte. Ich hoffe du hast das mit dem telefonieren zu Protokoll gegeben. |
|
|
![]()
Beitrag
#32097
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Wieso muss man das? Meine FSE übernimmt den Anruf komplett automatisch, ich muss lediglich warten bis umgeschaltet wurde (Den Motor muss ich dafür nicht starten). Das dürfte bei anderen hoffentlich auch so sein. Man muss, wenn die Bordelektronik diesen blauen Zahn enthält, dem Zahn noch sagen, dass er sich mit dem mobilen Fernsprechgerät verbinden soll. Man muss, jedenfalls war das bei allen meinen Geräten so, eine erste Verbindung herstellen. Danach erkennt er den Fernsprecher von alleine. Es gibt aber auch Spezialisten, die keine Lust haben, diese Verbindung herzustellen, bzw. die gar nicht wissen, dass sie über eine solche verfügen. |
|
|
![]()
Beitrag
#32098
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 450 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
Hatte jetzt 2x die kuriose Situation, daß ich mich beim Losfahren nicht anschnallen konnte..
![]() Und zwar hatte ich beide Male an einer recht steilen Strasse bergauf geparkt, mit 2 verschiedenen Fahrzeugen(1x Werkstattersatzfzg.). Beide Male war der Gurt blockiert, was offenbar am Schiefstand der Fahrzeuge lag und nicht an einem technischen Defekt. Ich musste also beide Male erst ein paar hundert Meter in flacheres Gelände fahren um mich anschnallen zu können. Nehmen wir der Einfachheit halber an, die Strasse wäre eine Einbahnstrasse, Wenden also nicht zu empfehlen. ![]() ![]() Gut, in der Praxis kein Problem. Ich hab mich aber gefragt, was wäre gewesen, wenn mich die Ordnungshüter beim nicht-angegurteten Losfahren gesehen hätten? Ist denen die Problematik vielleicht sogar bekannt, so daß beim Losfahren an steilen Strecken das nicht-Anschnallen toleriert wird? Ich konnte mich ja definitiv nicht anschnallen. Höhere Gewalt? Oder hätt ich den Abschlepper rufen müssen? ![]() Kennt ihr das bei euren Fahrzeugen auch, daß ab einer gewissen Steigung die Gurtrolle blockiert? Die Strasse ist dort übrigens mit 16% beschildert.. -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#32099
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Da steht nix in der Betriebsanleitung, und die sollte schon darauf hinweisen.
Abhilfe ist aber einfach: etwas Hydraulik in die Hinterachse verbauen, und die Geländeneigung ist ratz-fatz kompensiert! -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32100
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Ich kenne das bei Schräglage aber am Berg hatte ich das noch nicht.
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 19:00 |