![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#31601
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1154 Beigetreten: 27.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56866 ![]() |
Der Firmenname war gut erkennbar, ich habe ihn mir aber leider nicht gemerkt. Ich weiss nur noch, dass es ein BOR Kennzeichen war und hinten Gefahrgutschilder angebracht waren und es kein großes Ölunternehmen. Da ich mir die,Gefahrgutnummer auch nicht gemerkt habe, weiss ich also nicht welches Gefahrgut transportiert wurde.
|
|
|
![]()
Beitrag
#31602
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ob die da überhaupt reagieren ![]() Man muß ja keinen Antwortbrief erwarten, manchmal reicht es schon aus, wenn die jeweilige Geschäftsführung überhaupt über das seltsame Verhalten ihrer Mitarbeiter hinter dem Steuer informiert wird. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#31603
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 15.11.2013 Mitglieds-Nr.: 70652 ![]() |
Sorry, nicht selbst erlebt, aber wohin damit, wenn nicht in den Kuriositätenthread...?
http://www.sn-online.de/Aus-der-Region/Reg...in-Ehlershausen Der Artikel ist kostenpflichtig, aber das Foto reicht glaube ich aus, um die perfekte Harmonie von Bau und Betrieb zu erkennen ![]() -------------------- "Seltsam mutet auch der Hinweis des Beklagten darauf an, daß die Radfahrer sich angesichts der Beschaffenheit des Radweges verstärkt um die Einhaltung des Rücksichtnahmegebotes (§ 1 StVO) bemühen müßten. Abgesehen davon, daß eine allgemeine Einhaltung dieses Gebotes weitergehende verkehrsregelnde Maßnahmen weitgehend überflüssig machen würde...." VG Berlin Az. 27 A 47.92
|
|
|
![]()
Beitrag
#31604
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Richtet sich die Anzeige auch an Rad Fahrende?
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#31605
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 450 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
Angeregt von Skjaldars Beitrag
Guten Abend, mir ist gerade folgendes, weniger Kurioses, eher Haarsträubendes passiert. Ich fuhr innerorts auf einen Zebrastreifen zu, ... ein ähnliches Erlebnis von letzter Woche in Italien. ![]() Fahre mit dem Womo auf einen "Zebrastreifen" zu, Füssling will rüber, ich bremse gemütlich , um ihn queren zu lassen. Füssling quert und bedankt sich sogar per Handzeichen, was ich aus D gar nicht kenne. Im gleichen Moment links von mir ein Überholer mit Vollbremsung, der grad noch vor dem Füssling zu stehen kommt. ![]() Ich war lange nicht mehr in Italien und merkte dann schnell, daß "Zebrastreifen"(vulgo: FGÜ) dort offenbar nur benutzbar sind, wenn weit und breit kein Dosenfahrer zu sehen ist. Mehrfach gesehen, daß Füsslinge am Überweg stehen, - und die Dosen ungerührt ohne Verzögerung durchbrettern -oder gar anhalten! ![]() -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#31606
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 286 Beigetreten: 26.08.2008 Wohnort: Neufahrn FS Mitglieds-Nr.: 43931 ![]() |
http://www.sn-online.de/Aus-der-Region/Reg...in-Ehlershausen Bei mir leider nicht:Der Artikel ist kostenpflichtig, (...) Zitat Ziel der Aktion ist es, dass der Schutzstreifen nicht mehr als Teil des allgemeinen Straßenraums wahrgenommen wird und so unnötiger Lärm durch das Überfahren der weißen, erhabenen Radfahrer-Zeichen auf dem Schutzstreifen vermieden wird. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31607
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Schutzstreifen schön breit, das ist schon mal gut.
Aber nur ein Streifen für die eine Richtung. Gibt es in der Gegenrichtung keinen Radverkehr? Was man für die Richtung mit Schutzstreifen dem Radverkehr vermeintlich bequemer macht, macht man für den Radverkehr in der Gegenrichtung unbequemer: der zur Verfügung stehende Raum wird enger. Mögliches Ergebnis: die auf dem Schutzstreifen fahrenden Radler werden eng überholt, wenn Kraftfahrer meinen, so lange sie auf "ihrer" Seite der Strichlinie sind, sei alles in Ordnung. Und die Radler in der Gegenrichtung ohne Schutzstreifen werden eng überholt, weil die scheinbare Restfahrbahnbreite schmaler geworden ist. Ne dolle Wurst. Und damit die bestens ausgebildeten und geprüften Kraftfahrer nicht lärmträchtig auf der Strichline rumpoltern braucht es teure elektronische Erklärbärschilder. Das erklärt allerdings einiges. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#31608
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Bei uns gibt es ebenfalls einen nur einseitig "markierten" Schutzstreifen. Dieser Streifen war mal mit weißen, unterbrochen Markierungen markiert und er ist vollflächig rot. Die weißen Markierungen sind größtenteils verblasst, aber es ist durchaus noch gut zu erkennen, das da mal was gewesen sein soll. Z. 237 ist ebenfalls vorhanden.
Die Folge ist weniger, dass der Platz in der Gegenrichtung enger wird. Es ist vielmehr so, dass es relativ häufig vorkommt, dass Radfahrer und gelegentlich auch Inlineskater der Gegenrichtung den "Streifen" befahren (ist ja schließlich sicherer ![]() Ich habe im Frühjahr folgende Situation wortwörtlich mithören müssen: Vater fährt mit drei Jungs (etwa 10 Jahre alt) auf der Fahrbahn. Als sie den Bereich erreichen, wo der "Schutzstreifen/Radfahrstreifen" markiert ist, ruft Vatter den Jungs zu: "Fahrt mal da drüben auf dem rot markierten Streifen weiter!" Die Jungs wechseln auf die andere Seite der Fahrbahn und Vatter radelt regelkonform rechts weiter ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31609
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#31610
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Weil er es gestern noch war. Und nun als "Kalter Kaffee" darf ihn jedermann lesen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#31611
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7963 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Richtet sich die Anzeige auch an Rad Fahrende? Aber klar doch, steht doch so in der StVO drin:![]() Zitat Wer ein Fahrzeug führt, darf auf der Fahrbahn durch Leitlinien markierte Schutzstreifen für den Radverkehr nur bei Bedarf überfahren. Der Radverkehr darf dabei nicht gefährdet werden. Auch Radfahrer führen ein Fahrzeug und haben aufgrund ihrer Schmalheit noch seltener Bedarf, den Schutzstreifen überfahren zu müssen!Und der zweite Satz bezieht ja sicherlich auch Selbstgefährdung mit ein! |
|
|
![]()
Beitrag
#31612
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Der verlinkte Artikel enthält aber auch erschreckend widersprüchliche Aussagen:
Zitat ... -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#31613
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3350 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Gestern wollte ich diese Ausfahrt ausfahren. Nur stand am Ende ein Fahrzeug der Straßenmeisterei mit einem Pfeil nach links. Trotzdem noch geschafft raus zu kommen. Aber da kam mir schon eine Kehrmaschine rückwärts entgegen.
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31614
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 48 Beigetreten: 05.02.2015 Mitglieds-Nr.: 75341 ![]() |
Die neblige Jahreszeit ist ja immer wieder für Kuriositäten gut; vor allem, was Beleuchtung angeht. Da kann die Sichtweite auf der Autobahn unter 100 Meter liegen und trotzdem fahren fast alle Oberklasselimousinen hinten komplett unbeleuchtet herum (ist ja Tag -> Tagfahrlicht) - mit 160 km/h. Fast alles mit französischem Kennzeichen fährt mit Nebelschlussleuchte und ~140.
Aufgefallen ist dann noch ein Italiener. Vorhin auf der Autobahn (bereits komplett dunkel) bemerkte ich im Rückspiegel, wie der Himmel im Abstand von ~5 Sekunden immer wieder kurz hell erleuchtet wurde. Als mich dann ein LKW von der mittleren auf die linke Spur nötigte, sah ich die Ursache. Es näherte sich ein SUV auf der linken Spur. Er hatte niemanden unmittelbar vor sich, aber dennoch permanent seinen Blinker auf links gestellt, und gab jedem auf der mittleren Spur einmal kurz die Lichthupe mit, jeweils ca. 50 Meter vor dem Überholen. Dank mehrerer Elefantenrennen war ich dann doch lange genug auf der linken Spur, sodass der SUV auf ca. 50 Meter an mich heran kam. Völlig wider Erwarten hat er aber nicht aufgeblendet, ist nicht auf <10 Meter aufgefahren, und hat sogar den Blinker ausgemacht! Geblendet hat er zwar trotzdem (SUV-typisch zu hohes und extrem helles Abblendlicht mit diesem Blaustich, der vermutlich im Augenwinkel entfernt wie ein Einsatzfahrzeug wirken soll). |
|
|
![]()
Beitrag
#31615
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Tanker,
Aber da kam mir schon eine Kehrmaschine rückwärts entgegen. ![]() möglicherweise handelte es sich um die letzten Kehrarbeiten nach einem Unfall mit ausgelaufenen Betriebsstoffen oder mit herumliegenden Teilen. So etwas erkannt man nicht immer im Vorbeifahren. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#31616
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#31617
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#31618
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
nein, die wollen sicherstellen, dass niemand plötzlich nach links wechselt.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#31619
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Oder um einfach nur zu zeigen: "Achtung, ich komme mit hoher Geschwindigkeit angefahren, bleib bitte auf deiner, bzw. wechsle NICHT auf den Linken Fahrstreifen":
|
|
|
![]()
Beitrag
#31620
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Die neblige Jahreszeit ist ja immer wieder für Kuriositäten gut; vor allem, was Beleuchtung angeht. Da kann die Sichtweite auf der Autobahn unter 100 Meter liegen und trotzdem fahren fast alle Oberklasselimousinen hinten komplett unbeleuchtet herum (ist ja Tag -> Tagfahrlicht) - mit 160 km/h. Nö. "Auto hat Lichtautomatik -> Ich muss mich um nix kümmern". |
|
|
![]()
Beitrag
#31621
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Wer schnell genug fährt, der braucht kein permanentes Rücklicht.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31622
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 103 Beigetreten: 06.07.2013 Wohnort: Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69136 ![]() |
Nur warum wurde diese Automatik überhaupt so zugelassen? Warum kann man nicht die Rücklichter immer eingeschaltet lassen? Kann man sich ja sogar nachträglich für teuer Geld programmieren lassen. Stört der Energiebilanz sicherlich nicht so sehr wenn die Funzeln auch noch an sind. Hauptsache vorn leuchten die Tagfahrlichter in den schönsten Mustern...
Bei meinem alten Fahrzeug (BJ: 2013) musste ich auch immer selbst darauf achten, dass eben keine Automatik eingeschaltet ist und ich auch nach Hinten sichtbar bin. Es wird einem ja auch nicht gesagt, dass die Rückleuchten nicht eingeschaltet sind. Das machen viele bestimmt nicht absichtlich. Bei meinem neuen Fahrzeug (BJ: 2016) ist die Empfindlichkeit wesentlich besser eingestellt. Schon wenn ich im Sommer durch ein Waldstück fahre werden die Rücklichter (und das Abblendlicht) eingeschaltet (Sieht man am dann abgedunkelten Navi-Display) |
|
|
![]()
Beitrag
#31623
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Nur warum wurde diese Automatik überhaupt so zugelassen? Ursprünglich war sie so vorgeschrieben. Damit man eben nicht nach "So dunkel ist es schon nicht." dauerhaft mit TFL fährt. Erst seit einer kurzen Weile ist es überhaupt zulässig, auch die hinteren Beleuchtungseinrichtungen tagsüber bei TFL einzuschalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#31624
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23482 ![]() |
Oder um einfach nur zu zeigen: "Achtung, ich komme mit hoher Geschwindigkeit angefahren, bleib bitte auf deiner, bzw. wechsle NICHT auf den Linken Fahrstreifen": Einer der Zwecke, zu dem Lichthupe und Hupe in eigentlich jedem Land der Welt (außer Deutschland?) verwendet werden: "Übrigens, ich bin hier, bitte keinen Mist machen, schönen Tag noch" ![]() Zitat Damit man eben nicht nach "So dunkel ist es schon nicht." dauerhaft mit TFL fährt. Das wäre aber gerade dann, WENN die Rückleuchten mitbrennen, ja überhaupt kein Problem. Gesehenwerden wäre sichergestellt, und ob ich selbst genug sehe, weiß ich ja immer noch selbst am besten. -------------------- Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit |
|
|
![]()
Beitrag
#31625
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#31626
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 349 Beigetreten: 29.06.2009 Wohnort: Niedernhausen Mitglieds-Nr.: 49216 ![]() |
Erst seit einer kurzen Weile ist es überhaupt zulässig, auch die hinteren Beleuchtungseinrichtungen tagsüber bei TFL einzuschalten. M.W. ist die zugehörige ECE-Richtlinie auf Wunsch der sknadinavischen Länder entsprechend geändert worden, um das TFL mit den dortigen Lichtvorschriften in Übereinstimmung zu bringen. Bei vielen aktuellen Fahrzeugen lässt sich das Mitleuchten der Rückleuchten nachträglich programmieren - meistens als "Skandinavien-Schaltung" bekannt. Bei meinem Auto leuchten übrigens die Rückleuchten auch bei TFL immer mit (serienmässig); und: die Lichtautomatik schaltet das Abblendlicht auch dann schon ein, wenn ich es eigentlich noch als "hell genug" empfinde... Bis denne Guido, der jetzt nicht verrät, welche Automarke er fährt ![]() -------------------- ***********
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. Albert Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#31627
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
Die neblige Jahreszeit ist ja immer wieder für Kuriositäten gut; vor allem, was Beleuchtung angeht. Da kann die Sichtweite auf der Autobahn unter 100 Meter liegen und trotzdem fahren fast alle Oberklasselimousinen hinten komplett unbeleuchtet herum (ist ja Tag -> Tagfahrlicht) - mit 160 km/h. Dazu muss es nicht "Tag" sein. Ich sehe fast jeden zweiten Tag mind. ein Auto, das in stockfinsterer Nacht mit TFL und hinten komplett dunkel rumfährt.... wieso, ich hab doch Licht an ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31628
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1154 Beigetreten: 27.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56866 ![]() |
Ist das noch kurios? Ich komme gerade aus der Bücherei und will mit den Kindern zum Auto zurück. Ich ca. 50 Metern Entfernung ist ein Auto, als ich die Fahrbahn betrete, um sie zu überqueren, offensichtlich tat ich das nicht schnell genug, denn der Pkw fuhr micht mit ca. 20-30 Km/h mit dem rechten Seitenspiegel an meinem rechten Ellenbogen an und fuhr dann einfach weiter (jetzt allerdings mit angeklapptem rechten Seitenspiegel).
Ach ja, es war ein VBB. |
|
|
![]()
Beitrag
#31629
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Von welchem Hersteller war denn dieser PKW?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#31630
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1154 Beigetreten: 27.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56866 ![]() |
Fiat, wenn ich es im dunkeln richtig gesehen habe
|
|
|
![]()
Beitrag
#31631
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Mr Hyde,
Dazu muss es nicht "Tag" sein. Ich sehe fast jeden zweiten Tag mind. ein Auto, das in stockfinsterer Nacht mit TFL und hinten komplett dunkel rumfährt.... wieso, ich hab doch Licht an ![]() gönn Dir mal den Spass und frag mal im Bekanntenkreis die Leute, deren Auto Tagfahrlicht haben, ob dabei auch die Heckbeleuchtung eingeschaltet ist. Ich bin überzeugt, dass Du so manche ratlose Gesichter sehen wirst. ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#31632
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Gerade aus dem Namibiaurlaub zurück. Der Linksverkehr hat eigentlich ganz gut geklappt, einmal fiel ich aber in gelernte Muster zurück (soweit wenig kurios).
Ich wollte in Keetmannshoop (mittelkleine Stadt) links in eine Straße einbiegen und hab dabei aus Gewohnheit und weil sonst nichts los war die rechte der beiden Fahrbahnen genommen. Dummerweise waren beide Fahrtrichtungen bis zur nächsten Kreuzung durch einen Fahrbahntrenner geteilt, sodass der Fehler nicht mehr zu korrigieren war. Hab das Auto dann sofort im Kreuzungsbereich rechts vor die parkenden Autos auf die Fußgängerfurt gestellt, um kurz den Schreck zu verarbeiten und zu wenden. Da kam natürlich ein Auto aus der Richtungsfahrbahn, in die ich fälschlicherweise eingebogen war, dem ich damit im Weg stand. Das war die Polizei ![]() Der Gute meinte aber nur ganz cool: "You can't drive here", sein Kollege stieg aus und sperrte kurz die Kreuzung für uns. Ich konnte so den Wagen in Ruhe wieder rückwärts aus der misslichen Lage befreien. Der Rest der Verkehrsteilnehmer sah sich das Ganze belustigt an und wartete artig. |
|
|
![]()
Beitrag
#31633
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
am Samstag im Baumarkt ein Gartenwerkzeug gekauft. Beim Verladen rutscht mir die Tür aus der Hand und macht in der A-Klasse neben mir eine schöne Lackmacke in die Fahrertür. Das konnte ich nicht so gut ignorieren, also hieß es warten, bis der Besitzer kommt. Der schaut sich das an und umarmt mich fast, weil ich gewartet habe. Das sei doch sehr ungewühnlich und der Schaden im übrigen nicht der Rede wert. Dafür habe ich mich herzlich bedankt und ihm dann noch 10min lang geholfen, 6 dicke Bretter in seinen bereits sehr vollen A-Klasse Kofferraum zu bekommen.
Nicht kurios, oder? Eher so wie es sein sollte. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#31634
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Ist das noch kurios? Ich komme gerade aus der Bücherei und will mit den Kindern zum Auto zurück. Ich ca. 50 Metern Entfernung ist ein Auto, als ich die Fahrbahn betrete, um sie zu überqueren, ... Ach ja, es war ein VBB. Kurios ist nur, dass Du in einem "VBB" überhaupt das Bedürfnis hattest, eine Fahrbahn zu überqueren. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31635
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1154 Beigetreten: 27.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56866 ![]() |
Mir ist hier in Schleswig nur ein VBB bekannt, der (zumindest in Teilen) nicht die Trennung Gehweg, Fahrbahn, Gehweg aufweist.
Und die meisten sind Einbahnstraßen und selbst in VBB Einbahnstraßen sind Radfahrer nicht entgegen der Fahrtrichtung freigegeben. |
|
|
![]()
Beitrag
#31636
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#31637
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Ja so sollte es sein.
Mir hat mal der Wind die Tür aus der Hand gerissen. Auch ne kleine Macke beim Nebenmann. Also rein in den Supermarkt und das Kennzeichen ausrufen lassen. Irgendwann bekomme ich die Info, dass der Metzgermeister gleich rauskommt. Hatte schon ein bisschen ![]() Der guckte sich das kurz an und zuckte dann nur mit den Achseln, weil's auf die eine Macke mehr auch nicht ankäme. Er war eher verwundert, dass ich mich überhaupt gemeldet hatte. ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31638
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Etwas Ähnliches ist mir auch mal passiert: Da hatte ich bei einem T3 (oder so) eine hintere Stoßstangenecke erwischt, in der das eine schöne Delle hinterlassen hatte. Daraufhin habe ich im zum Parkplatz gehörigen Baumarkt
![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#31639
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Ja, solche Situationen gibt es noch.
Vor einigen Jahren ist meine damalige Partnerin beim Einparken wegen des starken Gefälles auf das Auto hinter ihr draufgerollt. Ein alter Mercedes E300T, der auch schon einige Macken hatte. Da der Wagen geparkt war, haben wir die Polizei informiert, die dann kam und den Besitzer im nahen zu Hause antraf. Der kam raus, war dankbar das wir uns gemeldet haben und erzählte, sämtliche Macken an seinem Auto wären unverschuldete Parkrempler von anderen, aber wir wären die Ersten die sich gemeldet hätten. Jetzt käme es aber auch nicht mehr drauf an, er wolle da nix geltend machen. So sollte es in der Tat sein. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#31640
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
(...) erzählte, sämtliche Macken an seinem Auto wären unverschuldete Parkrempler von anderen, aber wir wären die Ersten die sich gemeldet hätten. (...) Jaja, ich hatte mal einen alten Passat. Ich hab überhaupt immer nur alte Autos, weil mir diese Rempler dann wurscht sein können. Aber der Passat war rekordverdächtig, was die Macken anbelangte, und er schmückte sich mit Lackspuren in vier verschiedenen Farben. (Nein, kein Verursacher hat sich je gemeldet.) |
|
|
![]()
Beitrag
#31641
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
Mein aktueller Passat hat insgesamt in seinen zwei Jahren bei mir drei Rämpler abbekommen. Ist also ein Pech-Passat
![]() Der erste fuhr mir rückwärts mit der Hängerkupplung in den Kühlergrill und gegen die Stoßstange. Ich fand einen Zettel an der Scheibe. Der zweite fuhr mir beim Ausparken gegen die Heckstoßstange und verschwand. Ich konnte ihn aber ermitteln, weil er weiterhin neben mir parkte! Beim dritte war meine Frau schuld. Sie fuhr beim Ausparken ein rotes Auto an, jetzt haben wir auch Multicolor-Lack. |
|
|
![]()
Beitrag
#31642
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 501 Beigetreten: 01.09.2010 Wohnort: Oberbayern Mitglieds-Nr.: 55497 ![]() |
Manchmal sprechen einem andere direkt aus der Seele
![]() ![]() Hab mich heute erdreistet innerorts berghoch als Zweiradfahrer die Straße zu benutzen (der Fußweg ist aufgrund des Gefälles extra mit einigen Umlaufsperren gegen rasende Geisterradler gesichert). Mit Pedelec und Muskelkraft waren leider nur um die 20km/h drin - der Busfahrerin hinter mir zu wenig. Sie Fährt auf, bis auf 2m, um dann die Hupe einzusetzen. ![]() ![]() In dem Moment war ein Radfahrer im Gegenverkehr (der kannte das Verhalten offensichtlich) und sofort Brüllte "das ist nur ein Fußweg du Nase!"... so schnell hätte ich da keinen Spruch auf den Lippen gehabt ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#31643
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Kai R.,
Nicht kurios, oder? Eher so wie es sein sollte. Dein Verhalten kann man vielleicht schon ein wenig in dieser Kategorie einstufen, denn es ist leider keine Selbstverständlichkeit, wie man es ja auch am Verhalten des anderen Fahrers gesehen hat. Gerade Dein Beispiel zeigt, wie unsinnig es ist, dass sehr viele Unfallverursacher einfach abhauen, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern und man fragt sich dann immer wieder, warum sie solche Angst davor haben, zu diesem Schaden zu stehen. ![]() Insbesondere die Fahranfänger sollten durch Freunde, Eltern, Fahrlehrer usw. darauf hingewiesen werden, dass der Ärger in aller Regel minimal ist, wenn man den Schaden meldet, aber enorme Ausmaße annehmen kann, wenn man abhaut und erwischt wird. Hier sind m. E. auch wir vom VP gefordert, mitzuhelfen. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#31644
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Morgens halb acht in Deutschland.
Ich radle in mein freundliches Gewerbegebiet rein. An einer Kreuzung teilt mir eine öffentliche (städtische) Uhr mit, dass es 7:16 ist. Eine lange Ampelphase und 500 Meter langsamen Radelns weiter beruhigt mich die nächste Uhr: 7:14. Man muss echt vorsichtig sein auf diesen Fahrrädern. Ruckzuck ist die Lichtgeschwindigkeit überschritten und alle Termine kommen durcheinander. (Keine Ahnung, wie spät es wirklich war. Meine Armbanduhr konnte ich wegen Dunkelheit nicht ablesen. Mein Gefühl sagt mir aber, dass beide Uhren kräftig danebenlagen.) |
|
|
![]()
Beitrag
#31645
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#31646
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Der entstandenen Diskussion um "Ausländische Handwerker in Deutschland - Meisterzwang und Reisegewerbe?" habe ich einen eigenen Thread spendiert.
|
|
|
![]()
Beitrag
#31647
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Sie Fährt auf, bis auf 2m, um dann die Hupe einzusetzen. ![]() ![]() und: Beschwerde an die Verkehrsgesellschaft schon abgesetzt? Mache ich in solchen Fällen immer- -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#31648
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Und ich passe meine Geschwindigkeit dem Abstand an. Weil ich mich so oft umschauen und entsprechende bittende Gesten machen muss, traue ich mich dann auch nie in der Nähe vom Fahrbahnrand zu fahren.
![]() Hilft fast immer. |
|
|
![]()
Beitrag
#31649
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Ich nehme mir eigentlich immer vor stehenzubleiben und die Packtaschen auf Vollständigkeit und festen Sitz zu kontrollieren. Muss ja schließlich einen Grund für die Huperei geben.
Nur gemacht habe ich es leider noch nie. Da fällt mir wieder der Busfahrer von neulich Nacht ein, der sein Gefährt am Stoppschild unter wildem Gehupe und Vollbremsung gerade so hinter mir zum Stehen brachte. Bei der Polizei haben sie mich ne dreiviertel Stunde einfach sitzen lassen (haben auch noch Wichtiges zu tun), nur um mir schlussendlich ein Blatt Papier (Zeugenfragebogen) in die Hand zu drücken mit der Bitte ihnen das ausgefüllt wieder zurück zu schicken. ![]() Merke: is ja nix passiert, also nerv uns nicht! ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31650
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Es gibt den neuen eigenen Thread "Fußgängerampeln mit Lokalkolorit".
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.10.2025 - 05:57 |