... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 622 623 624 625 626 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
seam
Beitrag 12.08.2016, 17:42
Beitrag #31151


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 170
Beigetreten: 20.03.2013
Wohnort: Großraum Köln
Mitglieds-Nr.: 67894



Zitat (Brila @ 12.08.2016, 10:33) *
Und warum ist es jetzt linksrum? sleep.gif


Hab ich auch öfters. Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Ausrichtungscodierung vom Handy falsch gespeichert. Müsste ein Iphone sein bei dir, richtig? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rat
Beitrag 13.08.2016, 18:11
Beitrag #31152


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Beigetreten: 22.07.2016
Mitglieds-Nr.: 79336



Zitat (Wastl82 @ 11.08.2016, 18:09) *
Nimmt die Polizei sicherheitshalber die Kennzeichen ab, wenn die Autos längere Zeit aus irgendwelchen Gründen nicht auf dem eigenen Gelände parken? Gibt es gar "Interessenten" für der Polizei zugehörige gestempelte Kennzeichenschilder?

Es gibt auch Leute, die Kennzeichen sammeln. Nicht einfach blind, sondern gezielt nach Städten, Staaten, Jahrgängen und mehr. Die meisten Schilder sind Schrott, aber es gibt auch welche, für die man 5-10 Euro verlangen kann. Meistens sind es die alten DIN-Kennzeichen oder falsch geprägte aktuelle Kennzeichen, von denen mehr unterwegs sind, als man glauben mag.
Manche Kennzeichen aus Deutschland und anderen Ländern gehen mit Preisen von 10 bis 200 Euro über den Tisch. Da gibt es viele Faktoren, die den Preis bestimmen. Die meisten Kennzeichen, die man im Keller liegen hat, haben Schrottwert. Die alten DIN-Kennzeichen und ausländische Kennzeichen kann man aber gerne bei ebay Kleinanzeigen reinstellen. Die wird man los.



Noch was zum Thema. Letztens war ich derjenige, über den sich jemand aufregen durfte. Vor einigen Tagen hatte mein Gehirn einen Aussetzer. Beim Linksabbiegen an einer Kreuzung bog ein entgegenkommendes Auto rechts ab. Hinter ihm ein Motorradfahrer. Nach dem Auto wollte ich links abbiegen und habe mich innerlich darüber aufgeregt, wieso der Motorradfahrer, der ebenfalls rechts abbiegen wollte, nicht abbremst und mich durchlässt. Nach dem Linksabbiegen war der Motorradfahrer hinter mir und dann habe ich realisiert, dass ich ihm die Vorfahrt genommen habe.
Keine Ahnung, was da gerade in meinem Kopf vorging. Hier zeigt es sich aber, dass es immer gut ist, sich seine Vorfahrt nicht zu erzwingen. Der Motorradfahrer hat mich durchgelassen und es ist nichts passiert. Ich hätte mich gerne bei ihm entschuldigt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 13.08.2016, 18:19
Beitrag #31153


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Ich stand gerade am Fahrbahnrand einer Straße mit zwei Fahrstreifen und ließ dort meinen Bruder aussteigen. Es ist weder Halt- noch ein Parkverbot angeordnet.
Aber leider eine Stelle, an der "man niemals sich hinstellen würde". Nun ja, ich habe dadurch den Verkehr auf dem rechten Fahrstreifen etwas behindert und meine Hintermänner ließen sich natürlich nicht nehmen, mich durch wildes Hupen darauf aufmerksam zu machen.
Okay... So weit so unspektakulär. Ich fuhr diesem Pulk dann hinterher, nachdem mein Bruder weg war und wir kamen auf einer Straße mit nur einem Fahrstreifen in beide Richtungen an einen falschparkenden LKW. Hier war tatsächlich auch ein Haltverbot angeordnet...
Was mich aber gewundert hat: Keiner hat gehupt. Stattdessen hat man schön abgewartet, bis der Gegenverkehr abbrach, und fuhr dann an dem LKW vorbei.

Ich verstehe das nicht. Diese Leute hupen mich für mein legales Verhalten an, aber den Fahrer des mehr als dreist haltenden/parkenden LKW, der den Verkehr tatsächlich lahmlegt, nicht?
Das finde ich schon etwas kurios.


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 13.08.2016, 18:46
Beitrag #31154


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Der LKW-Fahrer mußte ja auch "arbeiten" während du ruhig auf dem Gehweg hättest halten können whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 14.08.2016, 10:17
Beitrag #31155


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Speck ftw,

Zitat (Speck ftw @ 13.08.2016, 19:19) *
Was mich aber gewundert hat: Keiner hat gehupt. Stattdessen hat man schön abgewartet, bis der Gegenverkehr abbrach, und fuhr dann an dem LKW vorbei.

wenn nicht deutlich erkennbar ist, dass der Fahrer sich noch in dem falsch geparkten Fahrzeug befindet, würde Hupen nicht das Geringste bringen.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 14.08.2016, 10:32
Beitrag #31156


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Speck ftw @ 13.08.2016, 19:19) *
Ich verstehe das nicht. Diese Leute hupen mich für mein legales Verhalten an, aber den Fahrer des mehr als dreist haltenden/parkenden LKW, der den Verkehr tatsächlich lahmlegt, nicht?
Das finde ich schon etwas kurios.


Nennt man OA Syndrom. Wusstest du nicht das der LKWfahrer doch arbeiten MUSS?!
Wenn ich mit meiner schwarzen Limo im HV stehen muss, sag ich auch immer, ich bin GetränkeBaufahrzeugLKWDHLUPSLieferant und schon ist alles ok..... shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 14.08.2016, 18:26
Beitrag #31157


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Auf der Heimreise aus dem Urlaub hatte ich die Befürchtung ich wäre während der Fahrt eingeschlafen und träume....

Da mein (18 Jahre altes) Fahrzeug bis auf einen Tempomat über keinerlei moderne Fahrassitenzsysteme verfügt, meine Frau und Ich gesund zu Hause angekommen sind und auch das Auto ohne Blessuren in der Garage steht muss ich vermuten das der Traum keiner, und alles Erlebte real war (vielleicht aber auch ein Paralleluniversum think.gif ).

Bundesstraße (MV/Brandenburg)

Es fahren ca. 30 Fahrzeuge. Den Anfang macht eine junge Fahrerin (konnte ich auf einem Parkplatz sehen auf dem wir beide Rast machten) die sehr diszipliniert und vorschriftsmäßig unterwegs war. Ich war an achter Position, die Position zehn ist eine weitere "Kuriosität" in der gesamt Betrachtung.

Man stelle sich vor:

Diese Kolonne rollt mit (nach meinem Tacho) strich 100 km/h so konstant auf der Bundesstraße das ich meinen Tempomat nutzen kann. In lang gezogenen Kurven sah die Kolonne aus wie ein Eisenbahnzug. Die Sicherheitsabstände wurden (soweit ich das beurteilen und sehen konnte) eingehalten und keiner der beteiligten FZ unternahm auch nur den Versuch einen Überholvorgang zu starten (wäre bei den vorliegenden Bedingungen durchaus möglich gewesen.
Die Bundesstraße wurde dann auf etliche Kilometer erneuert, es galt ewig Tempo 50 km/h und Überholverbot (top Straße, nur die Markierungen haben noch gefehlt). Selbst da fuhr der "Eisenbahnzug" homogen weiter, obwohl die angeordneten 50 km/h in meinen (und sicher auch anderen) Augen völlig absurd waren.
Nun zur erwähnten Position Zehn: Das waren zwei Motorradfahrer, Hut ab!

Nun werde ich aber morgen zu meinem Hausarzt gehen und ein Blutprobe entnehmen lassen.
Vielleicht hat ja die "Schatten Armee" unseres Verkehrsministers zu Versuchszwecken ein Aerosol mit den Bestandteilen von Haloperidol eingesetzt think.gif

Ich fühl mich immer noch ganz gelassen... wavey.gif

Gruß JeHo






--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 14.08.2016, 20:38
Beitrag #31158


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (jeho @ 14.08.2016, 19:26) *
Nun zur erwähnten Position Zehn: Das waren zwei Motorradfahrer, Hut ab!

Leider hatte ich dieser Tage 2 nicht so vorbildliche Exemplare:
Die hatten sich offensichtlich (begründet) über ihren Hintermann, der gleichzeitig mein Vordermann war, geärgert, als er sie (erfolglos) hinter einem LKW abklemmen "wollte". Zur Revanche sind sie dann nach Passieren des LKWs nicht beide in die riesengroße Lücke davor eingeschert, sondern haben mit Eichstrich Tacho 100 nebeneinander parallel fahrend beide Spuren blockiert.
Ich habe dann versucht, sie darauf aufmerksam zu machen, dass sie mit dieser Maßnahme nicht nur ihren "Kontrahenten" treffen, aber das hat leider auch keine messbare Hirntätigkeit in Gang gesetzt ranting.gif .


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 15.08.2016, 08:07
Beitrag #31159


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (jeho @ 14.08.2016, 19:26) *
Auf der Heimreise aus dem Urlaub [...]

Das sieht sehr nach dem 'Heiligabend-Phänomen' aus. An solchen Tagen wollen alle einfach nur unbeschadet und unverbeult zu Hause oder bei Oma ankommen.


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 22.08.2016, 15:29
Beitrag #31160


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Komplett verfahren. Selbst Schuld, was glaube ich auch den gelben Schildern. Ist doch völlig logisch, dass das ich nicht einfach folgen darf, wenn vorher nur (ohne Nummer) standen.


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 22.08.2016, 19:55
Beitrag #31161


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Du hast nicht zufälligerweise zwischendruch so ein passiert? whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 23.08.2016, 00:44
Beitrag #31162


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Lichtzeichen gehen vor Schilder, soweit klar.

Jetzt fahre ich also gen Heimat auf der A620, da hat es ja diverse Schilderbrücken mit Lichtzeichen. Vor mir sehe ich schon (mal wieder) ein Fahrzeug des LfS mit aktivierter Warnanlage (Reisverschluss nebst 80).
Das Fahrzeug fährt allerdings ganz normal, das Fahrzeug passiert eine Schilderbrücke mit 120. Hinter dem Fahrzeug befinden sich einige Ratlose Autofahrer. Ich überhole mal Stumpf mit 120.

Bin mir gerade nicht so sicher was das sollte und ob ich da nicht was falsch gemacht habe, oder ob die was falsch gemacht haben. think.gif
Alles in allem schon seltsam.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 23.08.2016, 06:47
Beitrag #31163


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Das würde ich mal ganz pragmatisch betrachten:
Verkehrszeichen an FAHRENDEN Fahrzeugen sind ohnehin die Ausnahme.
WENN sie überhaupt gültig sind, dann sagen sie etwas über die vorgeschriebene Verhaltensweise relativ zu diesem Fahrzeug aus (z.B. "Überholverbot" bei einem Schwertransport oder "rechts vorbeifahren" bei einem Fahrzeug, das zum Abrödeln einer Baustelle die Hütchen wieder einsammelt).

Wenn also an einem fahrenden Fahrzeug hinten eine "80" prangt, dann darfst Du es mit maximal 80 km/h Differenz überholen... tongue.gif




Zitat (Brila @ 23.08.2016, 01:44) *
... oder ob die was falsch gemacht haben.

Jetzt mal im Ernst:
Ich bin mir sicher, dass DIE was falsch gemacht haben...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 23.08.2016, 08:01
Beitrag #31164


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Brila @ 23.08.2016, 01:44) *
Lichtzeichen gehen vor Schilder, soweit klar.
Das stimmt so nicht no.gif

Blechschilder und Zeichen, die z.B. von einer Brücke per Leuchtzeichen gegeben werden, sind gleichberechtigt.

Für dich kommt aber § 39 StVO zum Tragen:
Zitat
(6) Verkehrszeichen können an einem Fahrzeug angebracht sein. Sie gelten auch während das Fahrzeug sich bewegt. Sie gehen den Anordnungen der ortsfest angebrachten Verkehrszeichen vor.


Die Frage ist jetzt nur, wie die 80 aufgehoben werden können think.gif Wahrscheinlich nur durch ein weiteres Fahrzeug think.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 23.08.2016, 12:47
Beitrag #31165


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Uhh... also ich bin einfach mal zu meinem Gunsten von einer vergessenen Anhängertafel ausgegangen.
Ich kenne auch nur die in der Fahrschule geleehrten Sachen. Da ist ganz Stumpf: Polizei -> Licht -> Blech -> RvL geleehrt und geprüft worden.

Das es da sogar einen Paragraphen gibt, ist mir jetzt überraschend neu. biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 23.08.2016, 15:14
Beitrag #31166


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Ist doch mittlerweile Normalzustand auf Deutschlands Autobahnen. 90% aller Tagesbaustellen oder Wanderbaustellen und 30% aller Schilderbrücken mit Anzeigetafeln haben KEINERLEI aufhebende Verkehrszeichen *). Da hängen, stehen, fahren Vz274er rum, ohne (!) Kombination mit Gefahrenzeichen, die gelten teilweise noch (zumindest theoretisch) mehrere Dutzend Kilometer weit.

So erzieht man sich die Autofahrer zu StVO-missachtenden Individuen. Regeln sind was für Idioten...

*) Empirisch nachgewiesen durch eigene Erfahrung mit n > 100.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 23.08.2016, 20:10
Beitrag #31167


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Ich ziehe das unterstellte "vergessen" wieder zurück und behaupte Absicht.
Auf der Gegenspur waren heute zwei hintereinander unterwegs, alle beide mit aktivierter Tafel mit Reisverschluss und 80. Das soll wohl ignoriert werden dürfen. blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 23.08.2016, 22:12
Beitrag #31168


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Mr Hyde @ 23.08.2016, 16:14) *
Ist doch mittlerweile Normalzustand auf Deutschlands Autobahnen. 90% aller Tagesbaustellen oder Wanderbaustellen und 30% aller Schilderbrücken mit Anzeigetafeln haben KEINERLEI aufhebende Verkehrszeichen *). Da hängen, stehen, fahren Vz274er rum, ohne (!) Kombination mit Gefahrenzeichen, die gelten teilweise noch (zumindest theoretisch) mehrere Dutzend Kilometer weit.

Nachdem mir aufgefallen ist, dass (bei uns in .at) Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Schilderbrücken einfach ausgeschaltet werden, habe ich die ASFINAG, die diese Brücken schaltet, angschrieben. Antwort habe ich keine bekommen aber schon gesehen, dass von einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf "Ende der Beschränkung" umgeschaltet wurde.

Nebenbei: In Österreich werden Wanderbaustellen nicht explizit aufgehoben, die StVO hilft:
Zitat
Bei Arbeitsfahrten gemäß § 27 Abs. 1 können Straßenverkehrszeichen an Fahrzeugen des Straßendienstes angebracht werden. Solcherart angebrachte Straßenverkehrszeichen gelten nur für den Bereich der Arbeitstätigkeit; das Ende einer Beschränkung ist daher in diesem Falle nicht anzuzeigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 25.08.2016, 10:42
Beitrag #31169


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Wieder Neues vom Porsche:

Irgendwann ist er wieder zugelassen worden und hat Mitte 2015 auch TÜV gekriegt.
Dann stund er wieder stille.

Irgendwann lag dann, für ein paar Monate, ein alter Lappen eingeklemmt zwischen Windschutzscheibe und Scheibenwischer.

Der Lappen ist jetzt weg, und es hat sich wirklich etwas getan: Die vor vielen, vielen Jahren aufgetragene Politurpaste ist jetzt wegpoliert worden. Von dem Krimskramssammelsurium, das sich im Kofferraum befand, ist einiges verschwunden.

Zitat (columbo @ 19.12.2014, 10:38) *
Zitat (columbo @ 07.03.2013, 15:41) *
Ist das eigentlich kurios:

Da steht bei uns in der Straße seit etwa acht bis zehn Jahren ein Porsche 944.
Ca. 2 Jahre stand er am selben Platz am Straßenrand. Eine Zeitlang auf platten Reifen. Eines Tages kam ein altes Männlein mit Watte und Politur und machte sich am Kotflügel hinten rechts zu schaffen. Als ich, etwa eine halbe Stunde später, wieder vorbeikam, war die Arbeit bereits eingestellt, die Politur liegt seitdem hinten im Porsche.
Irgendwann wurden die Reifen wieder aufgepumpt.
Dann stand der Wagen, jetzt seit sechs bis acht Jahren unverändert, vor einer Garage. Der Wagen steht oft ein halbes Jahr oder länger auf platten Reifen; irgendwann sind sie dann wieder aufgepumpt. Ansonsten kann man keine Veränderung erkennen, weder an der Position des Wagens, noch am Kruschel im Wagen.
Dann im Januar, an einem bitter kalten Morgen vor Sonnenaufgang, wackelte ein altes Männlein auf den Porsche zu, holte irgendwas raus und verschloss die Beifahrertür nicht richtig. Und vor etwa zwei Wochen wurden die Reifen wieder aufgepumpt und dabei auch die Tür richtig verschlossen.


Neues vom Porsche:
Er steht immer noch am selben Platz. Die Reifen auf der Beifahrerseite sind seit ein paar Monaten wieder platt.
Und irgendwann im Herbst fehlten plötzlich für ein paar Wochen die Nummernschilder.
Dann kamen neue drauf. Aber mit abgefrästem Stempel der Zulassungsstelle.

Warum meldet man sein Fahrzeug ab und holt sich vorher noch schnell neue Nummernschilder?


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 25.08.2016, 12:37
Beitrag #31170


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Vielleicht ist der Porsche schon vererbt.

Leiicht OT: Ich musste grad einmal googlen, was für ein Porsche das ist. Dabei bin ich auf eine Seite gestoßen, auf der es nur darum geht, dass hübsche, leichtbekleidete Models mit teueren Autos im Matsch steckenbleiben. Man kann sogar DVDs kaufen. blink.gif -> pinch.gif -> rofl1.gif


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 25.08.2016, 13:36
Beitrag #31171


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Seit gestern bin ich in Katalonien. Die Verkehrsteilnehmer verhalten sich hier sehr anders.Die Motorradfahrer stehen beim nachvornfahren an den Ampeln Schlange.Auch sonst fahren sie Lebensverneinend. Einige PKW Fahrern machen sich einen Sport daraus, vor dem von mir gemietetn 500 er Fiat eng einzuscheren.
.Mit der Ordnungsmacht bin ich auch schon zusammengestoßen(Bildlich geschrieben),wurde erwischt,wie ich an einem Parkatomaten parkte,ohne was zu ziehen.
60€ sollte die Strafe sein,die mich schon schlucken ließ.
Allerdings kann man solche Strafen eliminieren,wenn man ein erhöhtes Parkentgelt am Automaten zahlt,diese Quittung mit der Knolle zusammen in einen am Briefkasten wirft.


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 25.08.2016, 13:46
Beitrag #31172


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Baghira @ 25.08.2016, 14:36) *
... Allerdings kann man solche Strafen eliminieren,wenn man ein erhöhtes Parkentgelt am Automaten zahlt,diese Quittung mit der Knolle zusammen in einen am Briefkasten wirft.
Wie hoch ist das erhöhte Parkentgelt und was ist wenn der Brief verloren geht?


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 25.08.2016, 14:15
Beitrag #31173


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



In meinem Fall war das erhöhte Parkentgelt 2,40€.
Wenn das “Ticket“ verlorengeht, muß man wohl die 60€ zahlen.


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 25.08.2016, 14:37
Beitrag #31174


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Schlepper @ 25.08.2016, 13:37) *
Vielleicht ist der Porsche schon vererbt.

Leiicht OT: Ich musste grad einmal googlen, was für ein Porsche das ist. Dabei bin ich auf eine Seite gestoßen, auf der es nur darum geht, dass hübsche, leichtbekleidete Models mit teueren Autos im Matsch steckenbleiben. Man kann sogar DVDs kaufen. blink.gif -> pinch.gif -> rofl1.gif
Y-Tube??? whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dead-Eye
Beitrag 26.08.2016, 01:12
Beitrag #31175


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 383
Beigetreten: 30.03.2006
Mitglieds-Nr.: 18036



Das ist jetzt vielleicht eine blöde Frage, aber wenn ich hier auf der linken Spur bei Grün losfahre und dann gleich wieder anhalten muss um nicht von einer Straßenbahn auf die Hörner genommen zu werden, was ist dann schief gelaufen? Gibt's da vielleicht einen Paragraphen in der Kölner StVO den ich nicht kenne? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 26.08.2016, 01:35
Beitrag #31176


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Ich kann das schlecht erkennen, aber hat die Tram-LSA nicht oben das Licht an? Das Licht mit dem Querbalken? think.gif

Sie hat also stehen zu bleiben. wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 26.08.2016, 07:45
Beitrag #31177


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Richtig. Da ist bei GSV der Sperrbalken geschaltet.
Aber selbst wenn nicht, müsste [konjunktivus survivalis] die StraB den Fahrbahnverkehr aus gleich mehreren Gründen vorlassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 26.08.2016, 09:52
Beitrag #31178


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Hier (ja man könnte darüber diskutieren ob die Tram über 295 überhaupt drüber darf) wartet die Tram die FZe ab.

Im Beispiel des Dead-Eye glaube ich an eine LSA-Schaltung.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 26.08.2016, 10:07
Beitrag #31179


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7963
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Dead-Eye @ 26.08.2016, 02:12) *
Gibt's da vielleicht einen Paragraphen in der Kölner StVO den ich nicht kenne? whistling.gif
Also die Bundes-StVO sagt dazu:
Zitat
§ 2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge
(3) Fahrzeuge, die in der Längsrichtung einer Schienenbahn verkehren, müssen diese, soweit möglich, durchfahren lassen.
Allerdings hätte man besser die Sperrfläche dort weggelassen, hatten wir mal drüber diskutiert ... thread.gif

Zitat (janr @ 26.08.2016, 02:35) *
Ich kann das schlecht erkennen, aber hat die Tram-LSA nicht oben das Licht an? Das Licht mit dem Querbalken? think.gif

Sie hat also stehen zu bleiben. wavey.gif
Soweit die Theorie, wenn die Ampel an ist ... thread.gif
... und nachts und/oder bei Defekt? think.gif

Zitat (Mitleser @ 26.08.2016, 08:45) *
Richtig. Da ist bei GSV der Sperrbalken geschaltet.
Aber selbst wenn nicht, müsste [konjunktivus survivalis] die StraB den Fahrbahnverkehr aus gleich mehreren Gründen vorlassen.
Wenn die Sperrfläche nicht wäre ...: s.o.

Zitat (janr @ 26.08.2016, 10:52) *
Hier (ja man könnte darüber diskutieren ob die Tram über 295 überhaupt drüber darf) wartet die Tram die FZe ab.
Wäre dann "von außerhalb der Fahrbahn in dieselbe einfahren" ganz ähnlich der Sperrflächendisk.?

Zitat (janr @ 26.08.2016, 10:52) *
Im Beispiel des Dead-Eye glaube ich an eine LSA-Schaltung.
Das könnte man dort ja auch machen: LSA für Autos, die auf Rot springt, wenn die Bahn losfährt ... Platz für den Mast wäre ja auf dem Radweg, der ist ja eh zugestellt ... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 26.08.2016, 10:17
Beitrag #31180


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (Mueck @ 26.08.2016, 11:07) *
Zitat (Mitleser @ 26.08.2016, 08:45) *
Richtig. Da ist bei GSV der Sperrbalken geschaltet.
Aber selbst wenn nicht, müsste [konjunktivus survivalis] die StraB den Fahrbahnverkehr aus gleich mehreren Gründen vorlassen.
Wenn die Sperrfläche nicht wäre ...: s.o.

Dann käme noch das Einfahren der StraB in die Fahrbahn hinzu. Und der sich direkt anschließende Fahrstreifenwechsel der StraB.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.08.2016, 10:42
Beitrag #31181


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



...wobei sich Sperrflächen "auf der Fahrbahn" befinden. Also ein Überfahren einer Sperrfläche weder Verlassen, noch Einfahren in die Fahrbahn sind.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 26.08.2016, 10:45
Beitrag #31182


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Die StraB steht am Konfliktpunkt mit dem Individualverkehr mit ihrem Heck immer noch locker außerhalb der Fahrbahn. Sie hat sich somit noch nicht in den normalen Fließverkehr eingeordnet.
Das reicht für mich, um dort einen Nachrang aus "Einfahren" zu erkennen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 26.08.2016, 10:58
Beitrag #31183


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7963
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Mitleser @ 26.08.2016, 11:17) *
Dann käme noch das Einfahren der StraB in die Fahrbahn hinzu. Und der sich direkt anschließende Fahrstreifenwechsel der StraB.
Wenn die Sperrfläche nicht wäre, wäre sie zum Zeitpunkt der Vereinigung eigentlich schon längst auf der Fahrbahn ...
Und wie die spezielle Regel in § 3 zu Trams im Längsverkehr noch gegen § 7 abzuwägen wäre, da bin ich mir noch nicht so sicher ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 26.08.2016, 11:04
Beitrag #31184


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (Mueck @ 26.08.2016, 11:58) *
Zitat (Mitleser @ 26.08.2016, 11:17) *
Dann käme noch das Einfahren der StraB in die Fahrbahn hinzu. Und der sich direkt anschließende Fahrstreifenwechsel der StraB.
Wenn die Sperrfläche nicht wäre, wäre sie zum Zeitpunkt der Vereinigung eigentlich schon längst auf der Fahrbahn ...

Mit der Spitze. Aber eben noch nicht vollständig in den Fließverkehr integriert.

Zitat (Mueck @ 26.08.2016, 11:58) *
Und wie die spezielle Regel in § 3 zu Trams im Längsverkehr noch gegen § 7 abzuwägen wäre, da bin ich mir noch nicht so sicher ...
Was meinst Du bezüglich dem 7er?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 26.08.2016, 11:12
Beitrag #31185


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7963
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (rapit @ 26.08.2016, 11:42) *
...wobei sich Sperrflächen "auf der Fahrbahn" befinden. Also ein Überfahren einer Sperrfläche weder Verlassen, noch Einfahren in die Fahrbahn sind.
Da man auf ihnen nicht fahren darf, können sie ja irgendwie nicht Fahrbahn sein ...
Einfahren von anderen Straßenteilen nach § 10
Radspuren sind ja auch schon nicht Teil der Fahrbahn, weswegen wir hier ja oft genug über § 10 diskutieren ...
Und dann sollen Flächen, auf denen eigentlich niemand fahren darf, plötzlich nicht § 10 unterliegen?


Zitat (Mitleser @ 26.08.2016, 12:04) *
Mit der Spitze. Aber eben noch nicht vollständig in den Fließverkehr integriert.
Hat die lokale Tram zufällig Arbeitswägelchen, die nur 5 m lang sind? thread.gif
§7 wegen Deinem Fahrstreifenwechsel
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 26.08.2016, 11:17
Beitrag #31186


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (Mitleser @ 26.08.2016, 12:04) *
Zitat (Mueck @ 26.08.2016, 11:58) *
Und wie die spezielle Regel in § 3 zu Trams im Längsverkehr noch gegen § 7 abzuwägen wäre, da bin ich mir noch nicht so sicher ...
Was meinst Du bezüglich dem 7er?
Zitat (Mueck @ 26.08.2016, 12:12) *
§7 wegen Deinem Fahrstreifenwechsel
Für mich ganz klar pro Nachrang aus Fahrstreifenwechsel.

Zitat (Mueck @ 26.08.2016, 12:12) *
Zitat (Mitleser @ 26.08.2016, 12:04) *
Mit der Spitze. Aber eben noch nicht vollständig in den Fließverkehr integriert.
Hat die lokale Tram zufällig Arbeitswägelchen, die nur 5 m lang sind? thread.gif
Dann vergleich das passend kurze Arbeitswägelchen mal mit einem PKW, der unmittelbar vor Dir aus seiner Einfahrt auf die Fahrbahn herausfährt, jedoch beim Knall bereits komplett auf der Fahrbahn steht.
Mit welcher Grundhaltung gehst Du da wohl zum Anwalt?


Zitat (Mueck @ 26.08.2016, 12:12) *
Zitat (rapit @ 26.08.2016, 11:42) *
...wobei sich Sperrflächen "auf der Fahrbahn" befinden. Also ein Überfahren einer Sperrfläche weder Verlassen, noch Einfahren in die Fahrbahn sind.
Da man auf ihnen nicht fahren darf, können sie ja irgendwie nicht Fahrbahn sein ...
Einfahren von anderen Straßenteilen nach § 10

Die Rechtsprechung -und folglich Kommentierung- ist da sehr eindeutig: Sperrflächen sind Teil der Fahrbahn, auch wenn man auf ihnen nicht fahren darf. Folglich kann man daraus keinen 10er-Nachrang konstruieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dead-Eye
Beitrag 26.08.2016, 11:18
Beitrag #31187


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 383
Beigetreten: 30.03.2006
Mitglieds-Nr.: 18036



Soweit ich mich erinnere hatte die Straßenbahn auf ihrem Signal F5 (das Dreieck, "Fahrt freigegeben unter Beachtung der Abbiegeregeln gemäß § 9 StVO"). Wie das zu einer Situation passt wo der Straßenverkehr gar nicht in Konflikt mit der Bahn abbiegen darf ist mir aber auch nicht ganz klar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 26.08.2016, 11:24
Beitrag #31188


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Bei F5 geht es nicht darum, dass Andere abbiegen. Sondern dass die StraB abbiegt.
An solchen Stellen wie hier biegt die StraB oft gedanklich ab. Schön daran zu erkennen, dass sie beim Verlassen des eigenen Bahnkörpers idR nach rechts blinkt.
F5 stellt dann sicher, dass die StraB auf jeden achtet und ihn vorlassen muss, der noch in ihrem Fahrbereich in Kreuzungsnähe ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dead-Eye
Beitrag 26.08.2016, 11:33
Beitrag #31189


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 383
Beigetreten: 30.03.2006
Mitglieds-Nr.: 18036



Das hat ja super funktioniert wink.gif. Bei solchen Konstruktionen wundert es mich dann auch nicht mehr, dass hier gefühlt dreimal pro Tag Bahnstrecken wegen Verkehrsunfällen gesperrt werden müssen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 26.08.2016, 12:06
Beitrag #31190


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (janr @ 26.08.2016, 02:35) *
Ich kann das schlecht erkennen, aber hat die Tram-LSA nicht oben das Licht an? Das Licht mit dem Querbalken? think.gif

Sie hat also stehen zu bleiben. wavey.gif

Kann aber auch sein, dass der Querbalken vorlaufend zu Ampel-Gelb kommt, dann wäre das Foto in diesen Sekunden gemacht worden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 26.08.2016, 12:09
Beitrag #31191


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7963
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Mitleser @ 26.08.2016, 12:17) *
Die Rechtsprechung -und folglich Kommentierung- ist da sehr eindeutig: Sperrflächen sind Teil der Fahrbahn, auch wenn man auf ihnen nicht fahren darf. Folglich kann man daraus keinen 10er-Nachrang konstruieren.
Hast Du da mal Bsp.? Mein alter Kommentar behandelt 295 arg stiefmütterlich ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 26.08.2016, 13:02
Beitrag #31192


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Heute fuhr ein Bus einfach mit offenen Türen. Ich weiß, es ist warm und man würde gerne lüften, aber so?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
.Andi.
Beitrag 26.08.2016, 14:47
Beitrag #31193


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 650
Beigetreten: 05.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68431



Ich habe heute zum zweiten Mal diese Woche ein Verband von Bundeswehrfahrzeugen auf der A4 überholt. Alle Fahrzeuge waren wie üblich mit Fahnen gekennzeichnet, aber warum hatten beide Male das letzte Fahrzeug die Warnblinker an? Ist das bei der Bundeswehr einen Dienstvorschrift? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 26.08.2016, 16:17
Beitrag #31194


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Zu meiner Zeit kam nach hinten das stabilste Fahrzeug, bei uns ein Bergefahrzeug mit Kran.
Glaub eher nicht, dass der den Warnblinker anmachen musste.
Ist aber ne Zeit her


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rat
Beitrag 26.08.2016, 21:22
Beitrag #31195


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Beigetreten: 22.07.2016
Mitglieds-Nr.: 79336



Zitat (Prince Kassad @ 26.08.2016, 14:02) *
Heute fuhr ein Bus einfach mit offenen Türen. Ich weiß, es ist warm und man würde gerne lüften, aber so?

Was ist denn so schlimm daran? Ich glaube nicht, dass der Fahrer die Tür offen ließ, während ein Fahrgast dort stand.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.08.2016, 22:35
Beitrag #31196


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Und ich glaube manchmal die Prince'schen Beiträge nicht.
Wie gerade eben mal wieder.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Godot
Beitrag 26.08.2016, 22:56
Beitrag #31197


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 352
Beigetreten: 30.10.2006
Wohnort: Badnerland
Mitglieds-Nr.: 24665



Zitat (Prince Kassad @ 26.08.2016, 13:02) *
Heute fuhr ein Bus einfach mit offenen Türen. Ich weiß, es ist warm und man würde gerne lüften, aber so?


Geht auch nur mit tricksen. Man kann in einem Bus die Bremsen "überbrücken". Da gibt es einen Schalter, wenn der betätigt ist, ist es möglich den Bus mit offener Tür zu fahren. Das ist bei den meisten Linienbussen so. Bei meinem Volvo 9700 (Reisebus) kann ich auch die Türen offenlassen und fahren, ist beim Rangieren manchmal ganz praktisch. Kann man aber auch per Software raus nehmen, dann rührt der sich mit offener Tür nicht vom Fleck.

Nun noch was kurioses. Heute (26.08) auf der der B27 in Höhe Gundelsheim von einem Polizeifahrzeug mit Sondersignal überholt worden. An sich nix aufregendes. Aber die hatten einen Anhänger mit Boot dabei. blink.gif Wohin die Reise ging konnte ich nicht sehen. Reisebusse taugen halt nix für Rennen. laugh2.gif


--------------------
Ich möchte sterben wie mein Großvater. Friedlich schlafend, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 26.08.2016, 23:15
Beitrag #31198


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Zitat (Godot @ 26.08.2016, 23:56) *
Geht auch nur mit tricksen.

Oder der Bus war so alt, dass es dafür keine Sicherheitsvorrichtung gibt. War nämlich ein O 408. Ich meine, damals gab es diesen Schutz noch nicht und man konnte ganz ohne Tricksen mit offenen Türen fahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Godot
Beitrag 26.08.2016, 23:22
Beitrag #31199


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 352
Beigetreten: 30.10.2006
Wohnort: Badnerland
Mitglieds-Nr.: 24665



Einen O408 hatte ich noch nicht in den Fingern. Aber bei den alten Bussen ist das ohne Tricksen möglich.

War auch als Antwort für @Rapit gedacht. Da bin ich von neuen Fahrzeugen ausgegangenen.

Muss ich gerade an meine Schulzeit denken. Nebenbahn mit einem Esslinger. Ansage des Schaffner im Sommer: "Bleibt von den offenen Türen weg."



--------------------
Ich möchte sterben wie mein Großvater. Friedlich schlafend, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 27.08.2016, 00:16
Beitrag #31200


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Gestern fuhr ich innerorts durch eine 70er Zone.

Vor mir eine etwas ältere Dame in ihrem Peugeot Cabrio. Sie fuhr zwischen 58 und 63. Ich schlich hinterher, immer mit etwas Abstand, die Bahn war frei.
Habe mich erst geärgert, mir dann aber gedacht, dass es mir vllt 20 Sekunden bringt, jetzt meine 75 bis 80 fahren zu können. Die 70er Zone geht ca über 900 Meter.

Als wir dann nach einer Kurve zu einer AMpel kamen, ich wollte links, die Dame rechts, fuhr sie auf einen PKW zu, der an der grünen Ampel stand. ca 70 Meter bevor sie ihn erreichte fing sie wie blöd an auf die Hupe zu hämmern, fuchtelte mit den Armen, bis der PKW an der AMpel losfuhr, bevor sie ihn erreichte, aber sie fuchtelte weiter.


Ich wäre der Dame ja gerne hinterhergefahren um sie zu fragen was mit ihr nicht stimmt. Erst mit durchschnittlich 60 in einer 70er Zone unterwegs, und sich dann wild gestikulierend über den "Grün-Steher" aufregen der sie nicht einmal behindert hat.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 622 623 624 625 626 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.10.2025 - 15:36