... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 55 56 57 58 59 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Celerimo
Beitrag 21.03.2008, 17:24
Beitrag #2771


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1041
Beigetreten: 12.03.2006
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 17469



Zitat (m-i-c-h-a-e-l @ 21.03.2008, 16:18) *
Aber sowas aus der Ferne zu Beurteilen ist natürlich auch immer schwer. Vlt. hatte der Fahrer auch seine Gründe. (Umweg z.B. noch viel weiter)

Am sinnvollsten wäre es wohl gewesen sich offensiv vor die Brücke mit SoSi zu stellen und dann darauf zu hoffen, dass ein intelligenter VT - und da von gibt es vielleicht mehr als man gemeinhin erwartet - ebenfalls vor der Brücke wartet und den RTW so zügig durchlässt.

Gruß, Celerimo.


--------------------
Auto wurde verkauft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 21.03.2008, 23:46
Beitrag #2772


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (Coyota @ 21.03.2008, 07:30) *
Hier kann ich ehrlich und im Brustton der Überzeugung sagen, daß sowohl NEF als auch RTW sich bei uns immer bemühen, so wenig behindernd wie möglich zu parken. Es ist selten, daß wir andere Autos einparken (wenn, dann auf privaten Parkplätzen vor Arztpraxen).

Wir stellen unsere Fahrzeuge nach rein taktischen Gesichtspunkten auf, die sogenannte "Ordnung im Raum" ist eine der wichtigsten Aufgaben des Einsatzleiters. Ob wir dabei jemanden zuparken oder nicht ist uns ehrlich gesagt völlig egal. Natürlich wird nach Möglichkeit eine An- und Abfahrtmöglichkeit für z.B. RTW und Co. gelassen, aber zivile Fahrzeuge könnten genausogut nichtexistent sein; sie werden nichtmal ansatzweise beachtet, solange sie nicht uns im Weg stehen.

Zitat (m-i-c-h-a-e-l @ 21.03.2008, 15:18) *
Zwar haben die anderen Verkehrsteilnehmer "sofort freie Bahn zu schaffen", aber auch damit kann man §1 ja nicht aushebeln.

Höh? Wenn ich §35 StVO für mich in Anspruch nehme, dann gilt auch §1 der StVO für mich nicht mehr. Deswegen hat der Gesetzgeber beim §35 ja extra Absatz 8 vorgesehen.

Zitat (Celerimo @ 21.03.2008, 16:24) *
Am sinnvollsten wäre es wohl gewesen sich offensiv vor die Brücke mit SoSi zu stellen und dann darauf zu hoffen, dass ein intelligenter VT - und da von gibt es vielleicht mehr als man gemeinhin erwartet - ebenfalls vor der Brücke wartet und den RTW so zügig durchlässt.

Meiner Erfahrung nach wirst du da dann tagelang stehen. Irgendwer wird sich immer zwischendrängeln, und du kommst da nie weg. Bei sowas hilft nur "Fakten schaffen", indem du offensiv reinfährst und klar machst, dass die anderen jetzt auszuweichen haben. Ist aber auch eine Ermessenssache. Wenn ich im ersten Drittel einer Engstelle stehe und mir kommt ein einzelnes (!) Fahrzeug entgegen, dann ist es sicherlich schneller, wenn ich eben schnell zurücksetze, ihn rauslasse und dann weiterfahre. Kommt dagegen eine ganze Fahrzeugschlange an und ist die Engstelle länger als etwa fünf oder sechs Fahrzeuglängen, dann hilft nur offensives reinfahren und die anderen rausdrängen. So jedenfalls meine Erfahrung.


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 22.03.2008, 13:12
Beitrag #2773


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Die ab hier geposteten Beiträge habe ich in die Schrottpresse verschoben.
Kommentierung dazu ebendort.
Von weiteren Kommentierungen hierzu in diesem Thread bitte ich abzusehen.


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schoki
Beitrag 26.03.2008, 07:48
Beitrag #2774


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 170
Beigetreten: 10.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23001



Vielleicht nicht ganz so kurios....

Fall 1: Auf ner 50-Strecke ist rechts vor links. Ich brems runter, guck nach rechts, kommt keiner und ich fahr weiter. Vor mir ein parkendes Fahrzeug. Ich wollt dann links rüber. Als ich rüber wollte, überholte mich direkt ein Rollerfahrer. Wär ich rübergezogen wär der platt gewesen. Ich also in die Eisen und hup den an. Er schüttelte mit dem Kopf und machte den Scheibenwischer blink.gif .

Fall 2: 70-Strecke außerorts (zudem noch sehr schön groß und kerzengerade). Auto fährt mit 50 vor uns her. Die ersten beiden Autos überholen und das sogar noch total anständig mit blinken und Abstand halten. Wir dann also auch. Irgendwann wollten wir links abbiegen und standen an der roten Ampel. Der Wagen kam dann auch langsam von hinten. Als er an uns vorbeifuhr, hupte der noch voll frech think.gif .


--------------------
Viele liebe Grüße
von Schoki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lesley
Beitrag 26.03.2008, 09:13
Beitrag #2775


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 21.08.2006
Wohnort: bei Eberswalde
Mitglieds-Nr.: 22381



Gestern abend war ich mit dem Fahrrad unterwegs. Da kommt mir ein ca. 10jähriger auf dem Fahrrad auf der falschen Seite ohne Licht und mit dem Handy telefonierend entgegen. ranting.gif


--------------------
"Lesen gefährdet die Dummheit."

== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 ==
18.08.2020 50.000 km
13.10.2021 100.000 km
05.05.2022 120.000 km
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 26.03.2008, 09:50
Beitrag #2776


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Meinst Du, er fuhr links, aber auf der Fahrbahn? Ansonsten ist das nicht kurios... dry.gif


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 26.03.2008, 10:03
Beitrag #2777


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Und falls es nicht die Fahrbahn war und er noch keine 10 Jahre voll hatte ... Der Gehweg direkt neben dem Radweg wäre damit legal gewesen auch in dieser Richtung. Kinderfahrräder brauchen auch keine Beleuchtung, da sie nicht als Fahrzeuge im Sinne der Straßenverkehrsordnung gelten. Damit wäre dann auch das telefonieren erlaubt. Dennoch gehört im die Sitzfläche versohlt whistling.gif


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 26.03.2008, 13:42
Beitrag #2778


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Anm.Mod.: Den Beitrag von @Magnum wegen Fahrerflucht mit anschließender Diskussion findet ihr HIER im eigenen Thread.

Gruß von COYOTA thread.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rechtsfahrgebot
Beitrag 26.03.2008, 19:42
Beitrag #2779


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Beigetreten: 10.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30486



Zitat (Schoki @ 26.03.2008, 07:48) *
Vielleicht nicht ganz so kurios....

Fall 1: Auf ner 50-Strecke ist rechts vor links. Ich brems runter, guck nach rechts, kommt keiner und ich fahr weiter. Vor mir ein parkendes Fahrzeug. Ich wollt dann links rüber. Als ich rüber wollte, überholte mich direkt ein Rollerfahrer. Wär ich rübergezogen wär der platt gewesen. Ich also in die Eisen und hup den an. Er schüttelte mit dem Kopf und machte den Scheibenwischer blink.gif .

Fall 2: 70-Strecke außerorts (zudem noch sehr schön groß und kerzengerade). Auto fährt mit 50 vor uns her. Die ersten beiden Autos überholen und das sogar noch total anständig mit blinken und Abstand halten. Wir dann also auch. Irgendwann wollten wir links abbiegen und standen an der roten Ampel. Der Wagen kam dann auch langsam von hinten. Als er an uns vorbeifuhr, hupte der noch voll frech think.gif .

Mach ich auch manchmal. Schon amüsant wie Leute die die Strecke nicht kennen einen auf supereilig machen und überholen und ich dann an der nächsten Ampel wieder hinter ihnen stehe. So viel zu spritsparendem Fahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Strike Eagle
Beitrag 26.03.2008, 23:37
Beitrag #2780


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3185
Beigetreten: 19.05.2005
Wohnort: Schwabenland
Mitglieds-Nr.: 9852



Passiert mir andauernd, seit ich nicht mehr volle Kanne fahre. Da muss schon einer 2-3x Dusel mit der Ampel haben um wirklich Vorsprung herauszufahren.
Am besten finde ichs aber, wenn ich mich in der Baustelle, bei vorher 70, auf 30 mit 30 bewege und dann an der Ampel am Ende der Baustelle bei grün allen davonfahre, ohne übermäßig zu beschleunigen oder zu schnell zu fahren. smartass.gif
Mein Tank dankt es mir. whistling.gif


--------------------
Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?

Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41).
Quelle
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Celerimo
Beitrag 27.03.2008, 01:16
Beitrag #2781


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1041
Beigetreten: 12.03.2006
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 17469



Zitat (Rechtsfahrgebot @ 26.03.2008, 19:42) *
Mach ich auch manchmal. Schon amüsant wie Leute die die Strecke nicht kennen einen auf supereilig machen und überholen und ich dann an der nächsten Ampel wieder hinter ihnen stehe. So viel zu spritsparendem Fahren.

Das halte ich für Quatsch. Ob man jetzt zwischen Ampeln schnell oder langsam fährt macht doch kaum einen Unterschied, solange man langsam an eine rote Ampel heranfährt. Ob man jetzt bei Grün rüberkommt oder nicht ist quasi Glückssache, außer man kennt die Ampelschaltung genau oder es handelt sich um eine grüne Welle. Fährt man immer schnell steigt die Durchschnittsgeschwindigkeit auch leicht. Ich bilde mir nichts darauf ein wenn ich zufällig eine grüne Ampel erwische. Und um ein paar zehntel Liter Sprit zu fahren fahre ich nicht unnötig zu langsam und behindere damit andere.

Gruß, Celerimo.


--------------------
Auto wurde verkauft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 27.03.2008, 08:17
Beitrag #2782


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



So isses, aber am besten sind immer noch die Sparmeier, die im Schritttempo an die Kontaktschlefe ranrollen, weil die Ampel ja rot ist ... rolleyes.gif
Da könnte man hintendran schon einen Anfall kriegen.

Ebenso gerne gemacht: VOR der unbeampelten Rechtsabbiegerspur auf Schrittempo verlangsamen, obwohl hinter einem schon einer mit Blinker rechts fährt.
Weil die Ampel ja rot ist. mad.gif


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
svenrd03
Beitrag 27.03.2008, 11:56
Beitrag #2783


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 856
Beigetreten: 03.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18145



Das sind dann die Helden, welche dann immer ganz entgeistert gucken, wenn dann *schwups* auf einmal ein Motorrad vor Ihnen fährt. Dann klappt es dann auch meistens spontan auch auf einmal wieder mit der Beschleunigung.... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
experience
Beitrag 27.03.2008, 17:20
Beitrag #2784


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1699
Beigetreten: 15.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34196



Zitat (blue0711 @ 27.03.2008, 08:17) *
unbeampelten Rechtsabbiegerspur auf Schrittempo verlangsamen, obwohl hinter einem schon einer mit Blinker rechts fährt.
Weil die Ampel ja rot ist. mad.gif

Was noch viel besser ist: Wenn der letzte VT in der Schlange vor der roten Ampel so viel Abstand zum Vordermann hält, oder wenn er so weit rechts auf seiner Spur steht, dass man rechts nicht mehr dran vorbeikommt, um den freilaufenden Rechtsabbieger zu befahren. Passiert mir immer wieder. Besonders erfreulich ist das bei längeren Rotphasen. Wenn man dann im ersten Fall (nur zu viel Abstand zum Vordermann) mal kurz freundlich und dezent hupt, um auf die Behinderung aufmerksam zu machen, gibt es nicht wenige Fahrer, die sich völlig irritiert zeigen nach dem Motto: "Was denn, ist doch Rot?"

Wenn ich Gefahr laufe, für ein breiteres KFZ den freilaufenden RA zu blockieren, dann ordne ich mich auf meiner Spur schon vorsorglich weitestmöglich links ein. Das mag zwar nicht ganz StVO-konform sein, aber viele VT haben es mir schon gedankt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 27.03.2008, 18:12
Beitrag #2785


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6267
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Gestern Kreuzung außerorts, Dunkelheit. Ich will linksabbiegen, Fahrzeug hinter mir will geradeausfahren. Gegenverkehr biegt rechts ab und bleibt in der Kreuzung stehen, im 45° Winkel. Ich könnte abbiegen, riskiere es aber nicht, da der Fahrer wieder anfahren könnte. Der Fahrer fährt weiter, biegt nicht ab, sondern beginnt ein Wendemanöver in der Kreuzung. Just als ich hinter ihm einbiegen will, überholt mein Hintermann pinch.gif
Gut, dass er nicht eine Sekunde später los ist, denn ob ich trotz der ungewöhnlichen Situation an den Schulterblick gedacht hätte....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aufins
Beitrag 27.03.2008, 19:37
Beitrag #2786


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1842
Beigetreten: 01.08.2007
Wohnort: BERLIN
Mitglieds-Nr.: 34842



Zitat (helmet lampshade @ 27.03.2008, 18:12) *
Gut, dass er nicht eine Sekunde später los ist, denn ob ich trotz der ungewöhnlichen Situation an den Schulterblick gedacht hätte....


To, toi, toi

Mein FL für Karre hat ständig moniert;" Beweg den Kopf, wenn Du leben willst...!"


--------------------
Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne

Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toxy
Beitrag 27.03.2008, 19:42
Beitrag #2787


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 981
Beigetreten: 23.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14861



Zitat (columbo @ 18.03.2008, 11:05) *
Zitat (Q-Treiberin @ 17.03.2008, 20:40) *
ich bin in über 20 Jahren FS erst einmal mit 4 km/h zuviel geblitzt worden (und Du?)


Das ist jetzt aber schon etwas kurios.
Ich bemühe mich zwar seit rund 10 Jahren ernsthaft um Einhaltung aller Geschwindigkeitsbegrenzungen, aber es gibt doch hin und wieder regelrechte Fallen.

Klar, man kann aber auch Glück haben. Ich bin in vielen Jahren in keine dieser Fallen mehr getappt und jetzt gleich 2 Mal hintereinander. Einmal nachts an einer einsamen Kreuzung wo immer 70 war, jetzt 50 und ein Starenkasten. Und dann hinter einem Ort, freie Landstrasse, dann ein mobiles Messgerät und dann das Ortsschild. Kommt davon wenn man auf die Fahrbahn guckt statt auf die Schilder...

Zitat (Q-Treiberin @ 18.03.2008, 18:40) *
Und warum sind dann wohl Freisprecheinrichtungen erlaubt? think.gif


Weil es sich noch nicht rumgesprochen hat, dass die Ablenkung nicht durch das Heben der Hand, sondern durch das Gespräch kommt.

Felix


--------------------
There 's cars to the left, trucks to the right
The Honda was a wreck, but i was allright
Hello Mercurochrome, i 've been to Bali, too!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_BAB3_*
Beitrag 28.03.2008, 16:52
Beitrag #2788





Guests






Zitat (Schoki @ 26.03.2008, 07:48) *
...Fall 1: Auf ner 50-Strecke ist rechts vor links. Ich brems runter, guck nach rechts, kommt keiner und ich fahr weiter. Vor mir ein parkendes Fahrzeug. Ich wollt dann links rüber. Als ich rüber wollte, überholte mich direkt ein Rollerfahrer...


Hättest Du mal diesen Thread aufmerksam gelesen, wäre dir diese beinahe Kollision in Anbetracht der vielfältigen Möglichkeiten beim rechts vor links vermutlich erspart geblieben... whistling.gif wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 28.03.2008, 17:12
Beitrag #2789


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6267
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



@BAB Hat das was damit zu tun? So wie ich Schoki verstehe kam der Rollerfahrer von hinten, er hatte Geschwindigkeitsüberschuß weil er ungebremst durch die RvL Kreuzung fuhr und überholte Schoki als diese einem parkenden Auto ausgewichen ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vielfrass9
Beitrag 28.03.2008, 17:26
Beitrag #2790


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Beigetreten: 26.09.2006
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 23537



Ich war heute bei meinen Eltern, die ziemlich am *setze Fisch mit B, streiche B* der Welt wohnen.
Um von dort wieder wegzukommen muss ich Vorfahrtberechtigt auf die Hauptstrasse. Da ich die Ecke nun mittlerweile 25 Jahre kenne bin ich Übervorsichtig und warte, dass der Wartepflichtige auch wirklich wartet. So auch heute. Ich steh da, sehe von links einen Rollerfahrer den Berg runterheizen und denke mir: Warte mal lieber, sieht so au als kachelt der durch.

Wäre er mal besser. Plötzlich sah er mich da stehen, zog die Bremse und machte einen Sauberen Abflug.
Fazit: Unverletzt, Plastik ist ersetzbar, Benotung des Fluges mit 3X6,0. Er nahms mit Humor.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
swift
Beitrag 28.03.2008, 18:37
Beitrag #2791


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6863
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 29218



Sehr nett:

Komme in eine abgelegene Seitenstraße und sehe am Straßenrand eine Frau mit ihrem nicht angeleinten Hund.

Mit was rechnet der aufmerksame Autofahrer?

Richtig... Damit, dass der Hund auf die Straße läuft.

Doch was passiert? think.gif

Frauchen läuft 20 Meter vor mir auf die Straße und zwingt mich zum Bremsen, während Hündchen brav am Bürgersteig wartet.
Sie ist dann aber auch ganz schnell wieder zurück zu ihrem Hündchen...

Herrlich! thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_BAB3_*
Beitrag 28.03.2008, 19:03
Beitrag #2792





Guests






Zitat (helmet lampshade @ 28.03.2008, 17:12) *
@BAB Hat das was damit zu tun? So wie ich Schoki verstehe kam der Rollerfahrer von hinten, er hatte Geschwindigkeitsüberschuß weil er ungebremst durch die RvL Kreuzung fuhr und überholte Schoki als diese einem parkenden Auto ausgewichen ist.
Ok, mal wieder ein Joke, der einer ausführlichen Beschreibung bedarf: Wäre Schoki z.B. mit Vollgas an der rvl Einmündung vorbeigefahren, hätte der Roller vermutlich nicht versuchen können, ihn zu überholen oder wäre er vor der rvl Einmündung in den Gegenverkehr ausgewichen eben auch nicht.
Ich geb zu, war vielleicht ein wenig zu viel Joke so kurz nach den Feiertagen... wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 28.03.2008, 20:23
Beitrag #2793


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Folgende Situation durfte ich als Fußgänger beobachten. Da sich hier wirklich *jeder* vorbildhaft benommen hat, nenne ich sie jetzt einfach mal Kurios. thread.gif

Also - ich mach zur Zeit in der HPK Hemer meinen Zivi. Gestern war ich im Dorf und wartete auf den Bus der mich wieder hoch fährt. An der Bushaltestelle ist auch eine Ampel mit Fußgängerüberweg. Die Ampel ist rot und dort stehen Autos. Dann hört man ein Sosi, was näher kommt. Ein NEF kommt um die Ecke und steuert direkt auf die Ampel zu. Die Ampel für die Fahrzeuge wird grün und ich erwarte das Chaos.
Aber nichts ist! Alle Wagen bleiben an der Grünen Ampel stehen, lassen den NEF passieren und fahren erst dann los.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 28.03.2008, 20:40
Beitrag #2794


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Leroy @ 28.03.2008, 20:23) *
Alle Wagen bleiben an der Grünen Ampel stehen

Das wird weniger mit dem NEF zu tun gehabt haben als mit dem Ort der Handlung:
Sauerländer brauchen immer etwas länger, bis sie in die Pötte kommen... biggrin.gif

*duckundwech*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 28.03.2008, 20:44
Beitrag #2795


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Dann muss Lippe im Sauerland liegen... laugh2.gif whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 28.03.2008, 20:50
Beitrag #2796


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Wieso "Lippe"? blink.gif
Eben war von Hemer die Rede - gleich neben Iserlohn... book.gif

think.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 28.03.2008, 20:53
Beitrag #2797


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Zitat
Sauerländer brauchen immer etwas länger, bis sie in die Pötte kommen...


Deswegen komme ich auf Lippe. Sie haben die selbe Eigenschaft wie die Sauerländer... laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Strike Eagle
Beitrag 28.03.2008, 21:58
Beitrag #2798


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3185
Beigetreten: 19.05.2005
Wohnort: Schwabenland
Mitglieds-Nr.: 9852



Zitat (swift @ 28.03.2008, 18:37) *
Frauchen läuft 20 Meter vor mir auf die Straße und zwingt mich zum Bremsen, während Hündchen brav am Bürgersteig wartet.
Sie ist dann aber auch ganz schnell wieder zurück zu ihrem Hündchen...
Klarer Fall. Der Hund hättte die Frau anleinen müssen. rofl1.gif


--------------------
Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?

Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41).
Quelle
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 31.03.2008, 14:06
Beitrag #2799


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Franzoesische Autobahn: Unfall. Ein Auto stand mit der Schnauze in der Mittelleitplanke, das andere in der rechten Leitplanke. Polizei war vor Ort, Fahrer nicht mehr in den Autos (ich denke, ausgestiegen, es schien nur Blech zu sein.). Das Paradoxe: Ein Polizeiauto stand auf der linken Gegenfahrbahn, der Erste Polizist stand maximal 10 m vor der Unfallstelle, qsonstige Absicherung gab es KEINE, und trotzdem rannten da mehrere Menschen auf der Fahrbahn herum! blink.gif


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 31.03.2008, 14:44
Beitrag #2800


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Passt eigentlich besser in den Schilderwald: ein oertlicher realmarkt ist zweistoeckig, ebenso wie der zugehoerige Parkplatz. Einzige legale Zufahrt zu selbigem ist oben, die Ausfahrt unten. Fahrradstaender sind aber NUR unten, was bedeutet, dass ein Radler entzeder regelwidrig unten einfahren muss oder aber sich 5-10 Minuten extra abstrampeln, um eine Riesenschlaufe zu fahren.

In der oetrlichen Filiale einer anderen grossen Kette wurden nun, seit das Geschaeft zu dieser Kette gehoert, die Fahrradstaender entfernt. ich bemerkte das erst am Samstag, und drehte, verstehend, dass man hier an radelnden Kunden nicht interessiert sei, umgehend um und fuhr zur Konkurrenz. ranting.gif

Das wirklich Idiotische daran: DIE FILIALE LIEGT DIREKT AN EINEM VIELGENUTZTEN RADWEG!!!


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 31.03.2008, 15:34
Beitrag #2801


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Anton Gorodezki,

Zitat (Anton Gorodezki @ 31.03.2008, 15:44) *
In der oetrlichen Filiale einer anderen grossen Kette wurden nun, seit das Geschaeft zu dieser Kette gehoert, die Fahrradstaender entfernt.

so etwas würde mich überhaupt nicht belasten, denn ich habe an meinem Fahrrad so etwas

(ich habe es extra nicht ausgeschrieben, weil es sonst als zweideutig ausgelegt worden wäre whistling.gif )

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 31.03.2008, 16:34
Beitrag #2802


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Und wie sicherst Du ein so abgestelltes Fahrrad gegen Diebstahl?


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 31.03.2008, 16:50
Beitrag #2803


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Janus,

ich weiß zwar nicht, was das mit dem Fahrradständer zu tun hat, aber ich habe ein Spiral - und ein "normales" Fahrradschloss.

Wenn möglich, kommt das Spiralschloss um eine Stange o.ä., das fest mit dem Boden verbunden ist, damit das Fahrrad nicht einfach weggetragen werden kann.

Knackt jemand die Schlösser, ist es uninteressant, ob das Fahrrad im Fahrradständer stand, oder auf dem angebauten Ständer abgestellt wurde, oder sehe ich das falsch? think.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
emerge
Beitrag 31.03.2008, 17:20
Beitrag #2804


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 111
Beigetreten: 29.03.2006
Mitglieds-Nr.: 18002



Zitat (nachteule @ 31.03.2008, 17:50) *
ich weiß zwar nicht, was das mit dem Fahrradständer zu tun hat, aber ich habe ein Spiral - und ein "normales" Fahrradschloss.

Fahrradständer bzw. Fahrradabstellanlagen werden normalerweise dazu genutzt, das Fahrrad dort anzuschließen. Eben so, wie du es beschreibst:

Zitat
Wenn möglich, kommt das Spiralschloss um eine Stange o.ä., das fest mit dem Boden verbunden ist, damit das Fahrrad nicht einfach weggetragen werden kann.

Dass es dabei nicht umkippt, ist ein netter Nebeneffekt wink.gif

Wenn dann die Möglichkeit, das Rad vor dem Laden anzuschließen, entfernt wird, ist das schon ärgerlich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 31.03.2008, 17:20
Beitrag #2805


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Nachteule, der nunmehr abgebaute Fahrradständer hatte eben zwei Funktionen: 1. Fahrrad aufrecht halten und 2. Möglichkeit zum Anketten bieten.


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 01.04.2008, 03:13
Beitrag #2806


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (nachteule @ 31.03.2008, 16:34) *
... denn ich habe an meinem Fahrrad so etwas
(ich habe es extra nicht ausgeschrieben, weil es sonst als zweideutig ausgelegt worden wäre whistling.gif )

Was ist an dem Begriff "Zweifußparkstütze" anstößig? rolleyes.gif

Zitat (Anton Gorodezki @ 31.03.2008, 15:44) *
... wurden nun ... die Fahrradstaender entfernt.

Vielleicht wurde der Fahrradständer nur abgebaut, um einen noch komfortableren hin zu stellen?
Es gibt da ja ganz geniale ranting.gif Konstruktionen, die das Zweirad vor dem Umfallen sichern sollen, aber vielmehr als Speichenmörder oder Laufflächenkiller fungieren.


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GrünWeißNRW
Beitrag 01.04.2008, 09:42
Beitrag #2807


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1990
Beigetreten: 13.01.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 27351



Arrrggghhh... wie faul man sein kann.

Autobahn (wo auch sonst rolleyes.gif), neu eröffneter Parkplatz, gemähter Rasen, kleiner Forst in der Nähe, Sonnenschein, Vögel zwitschern und mitten drauf ein großes Toilettenhaus in nettem Klinkerambiente zur kostenlosen Benutzung.

20 m davor steht ein Trucker und pinkelt 2 m von dem Lkw entfernt auf den Rasen ranting.gif während überall Familien rasten und was essen.

Es folgte über den Außenlautsprecher ( tongue.gif ) eine kurze Einweisung ins Gelände und der Hinweis, doch bitte nicht auf den Rasen zu pinkeln. An den Toiletten gäbe es auch Handwaschbecken.
Wir sind dann hingefahren und auf Nachfrage, warum er denn nicht zu den Toiletten geht, kommt die dumme Antwort "Toiletten? Wo sind denn welche?".
Damit war er dann Abonnent des Hörbuchs "Was passt nicht bei: Rastplatz, Familien, Picknick und wie ein Köter mit sattem Strahl mitten auf den Rasen pi**en?" War aber wohl nicht weniger laut als der Außenlautsprecher sagte mir mein Fahrer blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 01.04.2008, 11:10
Beitrag #2808


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, GrünWeißNRW,

der Spass kostet bei uns mittlerweile 50.- € plus Verwaltungsgebühr, wenn auf dem Parkplatz ein Toilettenhaus zur Verfügung steht und nicht genutzt wird.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Brock
Beitrag 01.04.2008, 11:36
Beitrag #2809


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 106
Beigetreten: 24.11.2007
Mitglieds-Nr.: 38553



Auf meiner Hausstrecke fuhr ich auf einem "anderen Radweg" (vierspurige Bundesstraßen machen mit <20km/h keinen Spaß) an einer Stelle vorbei, an der ich mal von cop.gif cop.gif darauf aufmerksam gemacht wurde, dass ich "den Radweg benutzen muss".
Und was sehe ich da?
Einen Reklamewagen, der den Gehweg auf <50cm und den Radweg auf <80cm (also < Lenkerbreite) einengt.
Ich bin es ja gewohnt, dass der Gehweg zum Parkstreifen und der Rad- zum Gehweg umfunktioniert wird, aber das geht garnicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 01.04.2008, 12:00
Beitrag #2810


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Zitat (nachteule @ 01.04.2008, 12:10) *
Hallo, GrünWeißNRW,

der Spass kostet bei uns mittlerweile 50.- € plus Verwaltungsgebühr, wenn auf dem Parkplatz ein Toilettenhaus zur Verfügung steht und nicht genutzt wird.

Viele Grüße,

Nachteule

Auch wenn es keinen unmittelbaren Verkehrsbezug hat: die Münchner Oktoberfestverordnung stellt das Wildbieseln ebenfalls unter Bußgeld. Dort werden 40 € verlangt, ein ausgesprochen teures "Geschäft". wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 01.04.2008, 16:33
Beitrag #2811


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



meine Güte GrünWeiss : HABT IHR NICH VIDEO in eurer grünnen Minna, damit WIR alle an dem Spass teilhaben können ? laugh2.gif
Das hätt ich doch gern mal auf youtube gesehen.... " BÜRGER, VERKEHRSTEILNEHMER ! JA SIE MIT DEM SCHW..NZ in der Hand ....... etc etc"
laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 01.04.2008, 18:26
Beitrag #2812


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (Peter Lustig @ 01.04.2008, 13:00) *
Auch wenn es keinen unmittelbaren Verkehrsbezug hat: die Münchner Oktoberfestverordnung stellt das Wildbieseln ebenfalls unter Bußgeld. Dort werden 40 € verlangt, ein ausgesprochen teures "Geschäft". wink.gif

Das Geld scheint aber bei den Leuten auch dafür locker zu sitzen, wenn man sich mal die Verzierung der Kupferplatten vom versenkbaren Allzweck-Rettungswache-Ausnüchterungszellenbau ansieht  whistling.gif  Und, entweder hat die Stadt kein Geld für eine Schicht Klarlack, oder das Zeug 
frisst sich da einfach hindurch.


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 04.04.2008, 10:01
Beitrag #2813


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Gestern einen Jungspund im tiefer-breiter-lauter-BMW hinter mir gehabt, der mit seiner Karre tatsächlich soweit umgehen konnte (und wollte), dass er mir in den Kurven im Heck saß. Selten.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
orlet
Beitrag 04.04.2008, 11:04
Beitrag #2814


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 606
Beigetreten: 26.03.2008
Mitglieds-Nr.: 40988



nicht heute, sondern letzten Monat:
völlig freie A9 von Lpzg nach Berlin, keine Begrenzung der zHG, drei Spuren und kein anderer VT in Sichtweite nach vorn und hinten.

Keiner?

Eine kleine Gruppe (ca. 6 Fahrzeuge) von Kleinbussen hat wohl Angst vor Grünstreifen und hält vorsichtshalber gleichen Abstand zum rechten wie zum linken. Sprich: Fährt auf der Mittelspur.

Ich musste dann bei Vmax zweimal über zwei Fahrspuren hinweg wechseln. Und ich gestehe, ich hatte dran gedacht, meine Fahrt unbeeindruckt einfach auf der rechten Spur durchzuziehen, aber ....









Die grün-weisse Lackierung und das blaue SoSi auf dem ersten und letzten Fahrzeug dieser Kolonne hat mich dann doch abgehalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 04.04.2008, 13:59
Beitrag #2815


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Orlet,

Zitat (orlet @ 04.04.2008, 12:04) *
Die grün-weisse Lackierung und das blaue SoSi auf dem ersten und letzten Fahrzeug dieser Kolonne hat mich dann doch abgehalten.

Kleiner Feigling laugh2.gif

Mut zur Lücke zeigen und Kreisel spielen (ist ein Tipp aus einem anderen Forum):

Überholen, auf den rechten Fahrstreifen wechseln, warten, ob die Kolonne auch auf den rechten Fahrstreifen wechselt.

Wenn nicht, etwas zurückfallen lassen, damit die Kolonne wieder an einem vorbeifährt, beschleunigen, das Spiel von neuem beginnen und schauen, wie oft man dies durchziehen kann. whistling.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brummi_112
Beitrag 04.04.2008, 20:58
Beitrag #2816


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 35
Beigetreten: 20.02.2008
Wohnort: Waldkraiburg
Mitglieds-Nr.: 40277



Vorgestern auf der A 8.

Ich fuhr den Irschenberg richtung München hinunter. Auf der anderen Seite war wohl ein sehr langsamer LKW den Berg hinauf unterwegs.
Die Kolonne war betimmt schon einen Kilometer lang.

Die letzten LKW´s waren schon seeehhr langsam unterwegs. Ich sah den nächsten Sattelzug schon kommen, und er kam viel zu schnell. Er war vermutlich schon am Bremsen, schätze ihn auf so ca. 60 Sachen, hatte aber wohl nicht gedacht daß es gleich zum stillstand kommen wird.

Im allerletzten Augenblick riß er seine Zugmaschine noch nach links in die mittlere Fahrspur. Und trotzdem war noch ein laut und deutliches KRACK über 6 Fahrspuren bis zu mir herüber hörbar. blink.gif

Er hatte offensichtlich mit seinem Auflieger den anderen LKW noch erwischt. Glück im Unglück.

______________________________________________________________________________
Gestern auf der A 8

Ich fuhr den Irschenberg richtung München hinunter.

Gleiche Stelle, gleiche Uhrzeit. Nur das Blau-Gelblichtgewitter war neu.

Dieser LKW hatte es nicht mehr geschafft auszuweichen. sad.gif


Daß man an diesem Berg das überholverbot ncht aufhebt.
Hier kommt es bald jeden Tag zu auffahrunfällen.
In Fahrtrichtung München wurde es aufgehoben, kann aber über das Verkehrsleitsytem eingeschalten werden.
In Richtung Salzburg stehen nur die sturen Blechtafeln und ganz oft grün-weiße Autos. ranting.gif

Achja, in beide Richtungen sind jeweils 3 Fahrspuren.


--------------------
Gruß,
Harry
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CvR
Beitrag 04.04.2008, 21:51
Beitrag #2817


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7619
Beigetreten: 27.01.2005
Mitglieds-Nr.: 8053



Das kurioseste heute war eine Kreuzung. Dieselbe wird gerade umgebaut, und im Zuge dieser Umbauarbeiten ändert sich zwangsweise die Verkehrsführung häufig. Momentan sieht es so aus, dass an einem Arm der Kreuzung die Ampel für "Geradeausverkehr und Linksabbieger" 50-100m vor der eigentlichen Kreuzung steht. An der eigentlichen Kreuzung steht dann noch ein "Vorfahrt achten". Ein vorfahrtsregelndes Verkehrszeichen inmitten einer eigentlich ampelgeregelten Kreuzung habe ich zuvor nicht gesehen... whistling.gif

Warum das ganze? Nun, die zwei Fahrstreifen für geradeaus und links werden zeitweise auch für entgegengesetzten Verkehr genutzt.

Ich muss mir irgendwann die Schaltung nochmal genauer anschauen. Ich bin mir - insbesondere durch das vorfahrtsregelnde Verkehrszeichen... - nicht ganz sicher, dass hier absolut ausgeschlossen ist, dass sich entgegengesetzte Verkehrsströme plötzlich frontal begegnen scarey.gif


--------------------
"Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enrico
Beitrag 05.04.2008, 20:46
Beitrag #2818


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3302
Beigetreten: 20.09.2004
Wohnort: Rheingau
Mitglieds-Nr.: 5649



Gestern auf der Heimreise über die A61 bei Miel in einer Baustelle folgende VZ-Kombination:

(80)
(2,50m)

das Ganze beidseitig des Fahrstreifens angebracht.

Vor der letzten Abfahrt kein Hinweis auf die zukünftige Sperrung für Fahrzeuge mit einer Breite über 2,50m !

Ob betroffene Fahrzeuge da tatsächlich nicht hindurchfahren?? whistling.gif


--------------------
Gruß Enrico


Bildung ist Bundessache!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 05.04.2008, 21:04
Beitrag #2819


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Zitat (Enrico @ 05.04.2008, 21:46) *
das Ganze beidseitig des Fahrstreifens angebracht.

Vor der letzten Abfahrt kein Hinweis auf die zukünftige Sperrung für Fahrzeuge mit einer Breite über 2,50m !

Ob betroffene Fahrzeuge da tatsächlich nicht hindurchfahren?? whistling.gif


Sicher, dass es nicht nur die PKW-Spur war, die z.B. auf die Gegenfahrbahn verlegt wurde, und auf der eigentlichen Richtungsfahrbahn noch eine schwerverkehrtaugliche Spur frei war? So wäre nämlich eine nicht ungewöhnliche Variante der Baustelleneinrichtung.

wavey.gif

Klatze


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enrico
Beitrag 05.04.2008, 21:40
Beitrag #2820


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3302
Beigetreten: 20.09.2004
Wohnort: Rheingau
Mitglieds-Nr.: 5649



Zitat (Klatze @ 05.04.2008, 22:04) *
...
Sicher, dass es nicht nur die PKW-Spur war, die z.B. auf die Gegenfahrbahn verlegt wurde, und auf der eigentlichen Richtungsfahrbahn noch eine schwerverkehrtaugliche Spur frei war? ...



Absolut sicher. Mir ist das am Montag schon auf dem Hinweg aufgefallen. Gestern auf dem Rückweg habe ich dann extra nochmal genauer hingesehen. Es waren Arbeiten an der Mittelleitplanke. Es fanden keine Verschwenkungen der Fahrstreifen statt. Lediglich die dort vorhandenene 2 Fahrspuren wurden verengt - Allerdings wurde nur die linke Spur durch gelbe Linien markiert.

Sicherlich gibt es hier im VP jemand, der dort regelmäßig lang fährt. Da ich selbst gefahren bin, konnte ich keine Fotos machen.


--------------------
Gruß Enrico


Bildung ist Bundessache!

Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 55 56 57 58 59 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.10.2025 - 08:59