... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 54 55 56 57 58 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
columbo
Beitrag 18.03.2008, 11:05
Beitrag #2731


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Q-Treiberin @ 17.03.2008, 18:34) *
Zitat (SKP84 @ 17.03.2008, 18:30) *
Zitat (columbo @ 17.03.2008, 14:48) *
Spässle gmacht.

spaß mit reelem inhalt ist doch am lustigsten, oder ?

Du musst/wirst es ja wissen... dry.gif


Ursprünglich hatte ich antworten wollen:

War nur ein Spaß.
Dasselbe ließe sich auch über Männer sagen.





Bloß: Dann tät's nicht stimmen


(Ist aber trotzdem nicht ernst gemeint. Ich würde mich ja gerne über die speziellen Eigenheiten von Frauen und Männern hinterm Steuerrad unterhalten, aber ich glaube, das würde in diesem Forum zu weit führen)

Zitat (Q-Treiberin @ 17.03.2008, 20:40) *
ich bin in über 20 Jahren FS erst einmal mit 4 km/h zuviel geblitzt worden (und Du?)


Das ist jetzt aber schon etwas kurios.
Ich bemühe mich zwar seit rund 10 Jahren ernsthaft um Einhaltung aller Geschwindigkeitsbegrenzungen, aber es gibt doch hin und wieder regelrechte Fallen.

(Nur damit ich nicht missverstanden werde: "Hin und wieder" soll heißen: Eher selten. Aber es gibt sie)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 18.03.2008, 12:11
Beitrag #2732


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Okay, back to topic:

War zwar nicht heute, sondern am WE, aber trotzdem noch mal für die VP-Öffentlichkeit:

jfk also am Wochenende so einige Kilometer auf (nord-)deutschen Autobahnen unterwegs.
Auf der Hinfahrt: ein Trupp von Autobahn-Arbeitern, beseitigen Büsche an der Böschung. Die zugehörigen Fahrzeuge stehen teils auf dem Seitenstreifen, teils auf der rechten Fahrbahn. Wenig Verkehr, deshalb gut vorbeizukommen.
Ich also fast in Höhe der Arbeiter, die stehen im Bündel auf dem Seitenstreifen, plötzlich kriegen die sich das Raufen. Einer packt seinen Kollegen am Kragen und schubst ihn in Richtung Fahrbahn ranting.gif ranting.gif ranting.gif
(Ob Scherz oder Ernst, war nicht zu erkennen, war mir in dem Moment auch egal! Die Auswirkungen - ein Schlenker meinerseits waren nun mal da.)
Dann die Rückfahrt: Vor mir ein Gespann aus VW-T4 und WoWa, beides dezent in Schwarz. Der Wohnwagen mit Tandemachse. Als ich mich so sachte links dran vorbeischieb, sehe ich, daß der Wagen links nur noch auf einem Reifen fährt, beim anderen Rad drehte sich nur noch lustig die Felge mit (sah so aus, als ob die Felge auf der fahrbahn lief think.gif - kann doch aber nicht sein??)
Ich also vor das Gespann, Warnbblinker und dem Fahrer versucht, Zeichen zu geben. Er signalisierte mir zurück "Ich weiß Bescheid" und brauste fröhlich mit 100 Sachen weiter. Bin dann wieder vorbei - dahinter war es mir dann doch nicht geheuer.


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 18.03.2008, 12:56
Beitrag #2733





Guests






Zitat (BAB3 @ 18.03.2008, 08:57) *
Zitat (SKP84 @ 17.03.2008, 21:02) *
...aber ich telefoniere weiter im auto, ging vor der änderung des gesetzes auch gut, wieso also solls auf einmal gefährlicher sein?...
Deshalb


komisch, es war auch eine frau whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_BAB3_*
Beitrag 18.03.2008, 13:53
Beitrag #2734





Guests






Zitat (SKP84 @ 18.03.2008, 12:56) *
...komisch, es war auch eine frau whistling.gif...
Stimmt, wie konnte ich das nur vergessen, Männern passiert sowas nicht. Sorry ihr Mädels, auf diesen Gedanken hätte ich als alter Macho auch selbst kommen müssen... wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CvR
Beitrag 18.03.2008, 16:02
Beitrag #2735


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7619
Beigetreten: 27.01.2005
Mitglieds-Nr.: 8053



Zitat (SKP84 @ 17.03.2008, 21:02) *
und das mit dem zuschnellfahren und dem telefon,.... naja mag sein, dass es einem vorbildlichem bürger gegen den strich geht, aber ich telefoniere weiter im auto, ging vor der änderung des gesetzes auch gut, wieso also solls auf einmal gefährlicher sein?

Wieso gefährlicher? Es war damals schon saugefährlich. Nur hatten damals, als das Gesetz gemacht wurde, Telefone eben ein Kabel. Es war seinerzeit einfach nicht abzusehen, dass überhaupt jemand auf die depperte Idee kommen könnte, beim Autofahren zu telefonieren. Als dies dann - wider früherer Erwartungen und wider des gesunden Menschenverstandes - sich weit verbreitete, war eben eine Gesetzesänderung erforderlich, um das auch denjenigen klarzumachen, die es selbst nicht glauben wollen und somit andere gefährden...

Und aus persönlicher Erfahrung (von damals, als das noch nicht verboten war): Mit dem Gerät am Ohr zu telefonieren, beeinträchtigt die Teilnahme am Strassenverkehr erheblich. Ich habe das daher nach dem zweiten oder dritten Telefonat mit Hörer in der Hand (davon ein längeres Gespräch quer durch eine unbekannte Grossstadt im Feierabendverkehr und Vollsperrung der Autobahn "drumherum") freiwillig aufgegeben und mir eine Freisprecheinrichtung angeschafft...

Ferner ist mir bei den derzeitigen Preisen für Freisprecheinrichtungen absolut unverständlich, wie man darauf verzichten kann, so man denn unterwegs telefonieren will. Die sind ja teils deutlich günstiger zu haben als die Strafe bei einmaligem erwischtwerden whistling.gif


--------------------
"Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 18.03.2008, 16:05
Beitrag #2736


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9400
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Zitat (CvR @ 18.03.2008, 16:02) *
Und aus persönlicher Erfahrung (von damals, als das noch nicht verboten war): Mit dem Gerät am Ohr zu telefonieren, beeinträchtigt die Teilnahme am Strassenverkehr erheblich.

Ich habe das mit einer kleinen Gruppe mal im Rahmen eines Sicherheitstrainings ausprobiert. Die Ergebnisse waren weit katastrophaler als ich erwartet hatte.

Zitat
Ferner ist mir bei den derzeitigen Preisen für Freisprecheinrichtungen absolut unverständlich, wie man darauf verzichten kann, so man denn unterwegs telefonieren will. Die sind ja teils deutlich günstiger zu haben als die Strafe bei einmaligem erwischtwerden whistling.gif

Vor allem wenn man sieht, wieviel Geld in das Auto investiert wurde. Da wird ein Fahrzeug der automobilen Oberklasse angeschafft und für die FSE reichts dann nicht mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
experience
Beitrag 18.03.2008, 17:00
Beitrag #2737


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1699
Beigetreten: 15.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34196



Nicht heute, aber im Laufe der letzten paar Tage, habe ich zweimal (einmal direkt und einmal als Zuschauer) miterleben dürfen, mit was für Freundlichkeiten man bedacht wird, wenn man die grundlegendsten Regeln der StVO beherrscht:

===

1. Mülheim an der Ruhr - Parkplatz an der Hauptpost (Hauptbahnhof). Die "Straße" heißt auch "Am Hauptbahnhof": Klick!

Nachdem ich diese "Straße" befahren hatte und rechts direkt eine Parklücke im Parkstreifen gefunden hatte, blinkte ich nach rechts und bremste wohlweislich schon vor der Lücke deutlich ab, um für jeden Doofen hinter mir erkennbar zu signalisieren, dass ich jetzt in die Parklücke fahren möchte. Natürlich passte ich vorwärts nicht rein - daher fuhr ich noch ein Stück weiter, legte dann den Rückwärtsgang ein und versuchte meinem Hintermann (der mir natürlich nachgefolgt war und nun die Zufahrt zur Lücke blockierte whistling.gif) mit Händen und Füßen zu signalisieren, dass er doch bitte noch mal ein paar Meter zurücksetzen möge. Bis er das verstanden hatte, stand aber schon ein anderer VT hinter ihm. Ich setzte dennoch ein kleines Stück zurück, um beiden klarzumachen, dass ich da immer noch gerne rückwärts reinfahren möchte. (Wer an der Mülheimer Hauptpost nachmittags schon mal einen Parkplatz gesucht hat, der weiß, warum). Daraufhin hupte mich mein unmittelbarer Hintermann wild fluchend zusammen, um seinem Ärger darüber Ausdruck zu verleihen, dass ich ihm den Weg versperrte ... ranting.gif

Das war aber nur die Vorgeschichte. Nachdem ich dann aufgegeben hatte und eine komplette Runde über den Parkplatz gedreht hatte, wartete ich verkehrsbedingt rechts neben der roten Parkfläche - in der Hoffnung, dass mein Parplatz noch frei wäre. (Alles Einbahnstraße - daher musste ich einmal komplett rum). Ich wollte von dort aus also wieder nach links abbiegen.

Am Ende dieses Zwischenstücks (rechts von der roten Parkfkläche) steht kein vorfahrtsregelndes VZ - demnach gilt dort natürlich Rechts vor Links - was die Vorfahrt der VT bedeutet, die aus der verlängerten Zufahrt kommen. Vor mir warteten noch einige andere VT - unmittelbar vor mir eine junge Dame, die geradeaus auf den eigentlichen Postparkplatz fahren wollte. Sie wollte gerade anfahren und die Einmündung überqueren, als ein VT, der von rechts aus der Zufahrt kam, dreisterweise auf seiner Vorfahrt bestand. Daraufhin hupte sie ihn zusammen, und ihre Beifahrerin deutete dem VT, der von rechts kam, was sie von seiner geistigen Gesundheit hielt. Als wollten beide damit sagen: "Wenn man nicht weiß, dass man die Vorfahrt gewähren muss, wenn man aus einer Einbahnstraße kommt, dann sollte man besser seinen Lappen abgeben".

Natürlich sind das nur Spekulationen - ich möchte ihnen nicht unterstellen, dass sie überhaupt irgendetwas gedacht haben.

===

2. Ebenfalls letzte Woche - in einem kleinen Dorf in der Eifel (dem Zuhause meiner Familie). In diesem Dorf gibt es eine kleine, enge Straße, die an einer bestimmten Stelle eine Linkskurve macht. An genau dieser Stelle mündet von rechts eine noch viel kleinere Straße ein. Die Einmündung ist unbeschildert. Diese einmündende Straße ging früher mal auf eine weitere kleine Wohnstraße durch - seit Längerem ist sie allerdings eine Sackgasse, die nach etwa 150 Metern mit Pöllern endet und nur noch die Zufahrt zu den dort liegenden Grundstücken ermöglichen soll. Dennoch ist sie eine offizielle Straße und nicht etwa ein Privatweg - sie hat sogar einen eigenen Namen. Nun hat es sich, seitdem dies eine Sackgasse ist, im Dorfe so eingebürgert, dass die VT, die die Sackgasse verlassen, allen Anderen die Vorfahrt gewähren ("lokales Brauchtum"). Ich fuhr also dort lang, bremste ab und sah, dass von rechts ein VT kam. Daraufhin hielt ich natürlich an, um ihm die Vorfahrt zu gewähren. Seine Reaktion: Ein entgeisterter Blick mit offenem Mund und anschließendem Scheibenwischer ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ohnec
Beitrag 18.03.2008, 18:31
Beitrag #2738


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 830
Beigetreten: 20.01.2004
Wohnort: Brandenburg
Mitglieds-Nr.: 1413



Zitat (BAB3 @ 17.03.2008, 07:45) *
Da soll noch einmal einer sagen, durch das Benutzen eines Handy`s wird man nicht abgelenkt... wavey.gif


Nicht das Handy lenkt ab, sondern das Gespräch! Ein Beifahrer kann den Fahrer genauso ablenken Durch ein Gespräch. Nur durch das halten eines Elektronischen Gerätes an einen Kopf wurde noch niemand abgelenkt ... (außer Elektroschocker ...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 18.03.2008, 18:40
Beitrag #2739


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17690
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (SteffenT @ 18.03.2008, 18:31) *
Nicht das Handy lenkt ab, sondern das Gespräch! Ein Beifahrer kann den Fahrer genauso ablenken Durch ein Gespräch. Nur durch das halten eines Elektronischen Gerätes an einen Kopf wurde noch niemand abgelenkt ... (außer Elektroschocker ...)

Naja, wenn ich mich mit meinem Beifahrer unterhalte habe ich aber zumindest beide Hände am Lenkrad! dry.gif

Und warum sind dann wohl Freisprecheinrichtungen erlaubt? think.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dennis112
Beitrag 18.03.2008, 18:42
Beitrag #2740


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 10.07.2005
Wohnort: Barsinghausen
Mitglieds-Nr.: 11161



Der Beifahrer hält aber die Fresse wenn vorne plrötzlich ne Vollbremsung passiert oder nen Reh über die Straße läuft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Fahrlehrer_*
Beitrag 18.03.2008, 18:44
Beitrag #2741





Guests






Was ist da weiter passiert

Zitat (BAB3 @ 17.03.2008, 07:45) *
Neulich auf "meiner" Autobahn:

Ich gucke in den Rückspiegel und erkenne einen Kleinlaster mit offener Ladefläche hinter mir. Ich lenke meinen mir dienstlich anvertrauten und grün/silber gefärbten VW-Bus auf den Seitenstreifen, damit mich der Laster überholen und ich ihm dabei auf die Ladefläche gucken kann... whistling.gif

Dann sehe ich aber, dass die junge Dame am Steuer ein Handy in der Hand hat und kann mich erst recht davon überzeugen, als sie mich mit meinem nicht gerade kleinen VW-Bus überholt und... weiter telefoniert think.gif Ich beschleunige und überhole die Dame (natürlich ordnungsgemaß auf dem linken Fahrstreifen) kurze Zeit später, wobei sie immer weiter telefoniert. Auch als ich sie überholt habe und rechts rüberziehe, telefoniert sie ungerührt weiter. Und dann, als es ihr plötzlich entgegenleuchtet: "Polizei! Bitte folgen" wirft sie das Handy irgendwo in den Fußraum auf der Beifahrerseite und tut so als ob...

Später sagte sie zu mir, sie hätte zu keinem Zeitpunkt das Polizeifahrzeug wahrgenommen. Tatsächlich sei ihr die Anwesenheit der Polizei erst durch das "Polizei! Bitte folgen" bewusst geworden.

Da soll noch einmal einer sagen, durch das Benutzen eines Handy`s wird man nicht abgelenkt... wavey.gif

P.S. Die Ladefläche war leer... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aufins
Beitrag 18.03.2008, 19:56
Beitrag #2742


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1842
Beigetreten: 01.08.2007
Wohnort: BERLIN
Mitglieds-Nr.: 34842



Zitat (BAB3 @ 18.03.2008, 08:57) *
Naja, solange Du beim telefonieren immer gut ankommst ud Deine Umwelt nicht gefährdest, soll`s mir recht sein wavey.gif


Das Zweite wird aber durch ersteres eigentlich ausgeschlossen!


--------------------
Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne

Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 18.03.2008, 20:28
Beitrag #2743


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (jfk @ 18.03.2008, 12:11) *
Der Wohnwagen mit Tandemachse. Als ich mich so sachte links dran vorbeischieb, sehe ich, daß der Wagen links nur noch auf einem Reifen fährt, beim anderen Rad drehte sich nur noch lustig die Felge mit (sah so aus, als ob die Felge auf der fahrbahn lief think.gif - kann doch aber nicht sein??)
Doch, das ist sehr gut vorstellbar. Das defekte Rad war ausgefedert, das (noch intakte) trug schätzungsweise das doppelte von dem, wofür es konstruiert ist, und war dementsprechend eingefedert.

Zitat (jfk @ 18.03.2008, 12:11) *
Ich also vor das Gespann, Warnbblinker und dem Fahrer versucht, Zeichen zu geben. Er signalisierte mir zurück "Ich weiß Bescheid" und brauste fröhlich mit 100 Sachen weiter. Bin dann wieder vorbei - dahinter war es mir dann doch nicht geheuer.
Glück für Dich. Der Reifen hätte IMHO jede Sekunde platzen können. Ich hätte ohne zu zögern die Rennleitung informiert. Das Gespann war eine erhebliche Gefahr für die gesamte Umgebung! ranting.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_BAB3_*
Beitrag 18.03.2008, 21:40
Beitrag #2744





Guests






Zitat (Fahrlehrer @ 18.03.2008, 18:44) *
...Was ist da weiter passiert...


Das:

Tatbestandsnummer 123500:
Sie benutzten als Führer des Kraftfahrzeugs verbotswidrig ein Mobil- oder Autotelefon, indem Sie hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer des Autotelefons aufnahmen oder hielten.

Und somit keine Strafvereitelung im Amt, oder warum diese Frage? wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Fahrlehrer_*
Beitrag 18.03.2008, 22:27
Beitrag #2745





Guests






Dachte Du läßt dich vom weiblichen Charme von der gerechten Strafe abbringen! whistling.gif

Naja und 2. Ich sehe soviele Leute telefonieren am Steuer, habe das Gefühl, die wo es nicht machen, sind in der Minderheit!

Lohnt sich da überhaupt noch ne Strafverfolgung!!! ? rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 18.03.2008, 22:41
Beitrag #2746





Guests






Zitat (aufins @ 18.03.2008, 19:56) *
Zitat (BAB3 @ 18.03.2008, 08:57) *
Naja, solange Du beim telefonieren immer gut ankommst ud Deine Umwelt nicht gefährdest, soll`s mir recht sein wavey.gif


Das Zweite wird aber durch ersteres eigentlich ausgeschlossen!


das ist für mich nich als pauschal anzusehen.

denn wenn ich mit schatzilein telefoniere und ich abmache, dass ich sie fürn romantisches abendessen abhole ist das bei weitem ungefährlicher, als wenn sie neben mir im auto sitzt und ein riesen streit von der krone bricht.

dies wäre für x - varianten denkbar.

was ist mit rauchern, immerwieder beobachte ich, wie die quarzer probieren ihre asche dem innenraum fern zu halten. was manchmal sehr schwer scheint bei offnem fenster. ein paar unschöne schlenker könnte ich bezeugen .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 18.03.2008, 23:01
Beitrag #2747


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Heute: Es kam ein vorne durch Polizei abgesicherter Schwertransporter entgegen. Ein roter tiefer-breiter-Golf hat sich wohl versehentlich zwischen Transporter und Polizei verirrt. Gerade als ich entgegen kam, meinte er zum Überholen ansetzen zu müssen scarey.gif blink.gif Vorne Polizei, entgegen kam ich und die Linie war durchgezogen. Er ist dann doch dringeblieben. Dem hackte es wohl ranting.gif mad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_BAB3_*
Beitrag 19.03.2008, 06:34
Beitrag #2748





Guests






Zitat (Fahrlehrer @ 18.03.2008, 22:27) *
Dachte Du läßt dich vom weiblichen Charme von der gerechten Strafe abbringen! whistling.gif
Egal wie blond und egal wie tief der Ausschnitt, das hat mich noch nie davon abgehalten, die entsprechenden Sanktionen
einzuleiten wink.gif
Zitat
Naja und 2. Ich sehe soviele Leute telefonieren am Steuer, habe das Gefühl, die wo es nicht machen, sind in der Minderheit!
Stimmt!
Zitat
Lohnt sich da überhaupt noch ne Strafverfolgung!!! ? rolleyes.gif
Ob sich das lohnt kann ich nicht sagen, aber ob nun Handy am Steuer oder Ladungssicherung oder Geschwindigkeits-
messung mit Laser oder Provida oder sonstwas, festgestellte Verstöße werden sanktioniert. Mir steht es nunmal nicht zu, nur lohnenswerte Verstöße zu verfolgen... wavey.gif
btw: fahrt schön gesittet heute auf "meiner" bab3 thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 19.03.2008, 07:05
Beitrag #2749


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Zitat (BAB3 @ 17.03.2008, 07:45) *
Neulich auf "meiner" Autobahn:

Ich gucke in den Rückspiegel und erkenne einen Kleinlaster mit offener Ladefläche hinter mir. Ich lenke meinen mir dienstlich anvertrauten und grün/silber gefärbten VW-Bus auf den Seitenstreifen, damit mich der Laster überholen und ich ihm dabei auf die Ladefläche gucken kann... whistling.gif

Dann sehe ich aber, dass die junge Dame am Steuer ein Handy in der Hand hat und kann mich erst recht davon überzeugen, als sie mich mit meinem nicht gerade kleinen VW-Bus überholt und... weiter telefoniert think.gif Ich beschleunige und überhole die Dame (natürlich ordnungsgemaß auf dem linken Fahrstreifen) kurze Zeit später, wobei sie immer weiter telefoniert. Auch als ich sie überholt habe und rechts rüberziehe, telefoniert sie ungerührt weiter. Und dann, als es ihr plötzlich entgegenleuchtet: "Polizei! Bitte folgen" wirft sie das Handy irgendwo in den Fußraum auf der Beifahrerseite und tut so als ob...

Später sagte sie zu mir, sie hätte zu keinem Zeitpunkt das Polizeifahrzeug wahrgenommen. Tatsächlich sei ihr die Anwesenheit der Polizei erst durch das "Polizei! Bitte folgen" bewusst geworden.

Da soll noch einmal einer sagen, durch das Benutzen eines Handy`s wird man nicht abgelenkt... wavey.gif

P.S. Die Ladefläche war leer... thread.gif


laugh2.gif Ich habe mal die Schrittgeschwindigkeit eines FBB überwacht. etwa drei Meter vor mir erkennt mich ein Fahrer, welcher telefonierte, erschrak und wollte sein Handy auf den Beifahrersitz werfen. Leider hatte er viel Schwung, hatte schlecht gezielt und das Fenster war offen... rofl1.gif Hinterher hatte er zwei halbe Klapphandys...


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 19.03.2008, 08:33
Beitrag #2750


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9400
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Zitat (SKP84 @ 18.03.2008, 22:41) *
denn wenn ich mit schatzilein telefoniere und ich abmache, dass ich sie fürn romantisches abendessen abhole ist das bei weitem ungefährlicher, als wenn sie neben mir im auto sitzt und ein riesen streit von der krone bricht.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Fairerweise solltest du schon einen identischen Gesprächsverlauf zum Vergleich heranziehen. Und du kannst gern versuchen, es dir schön zu reden, die Benutzung des HAndys während der Fahrt ist und bleibt gefährlich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aufins
Beitrag 19.03.2008, 09:33
Beitrag #2751


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1842
Beigetreten: 01.08.2007
Wohnort: BERLIN
Mitglieds-Nr.: 34842



Zitat (AMenge @ 19.03.2008, 08:33) *
Und du kannst gern versuchen, es dir schön zu reden, die Benutzung des HAndys während der Fahrt ist und bleibt gefährlich.


Danke sehr wavey.gif


--------------------
Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne

Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 19.03.2008, 09:55
Beitrag #2752


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (experience @ 18.03.2008, 17:00) *
Nicht heute, aber im Laufe der letzten paar Tage, habe ich zweimal (einmal direkt und einmal als Zuschauer) miterleben dürfen, mit was für Freundlichkeiten man bedacht wird, wenn man die grundlegendsten Regeln der StVO beherrscht


Ja, Kenntnis der StVO schafft einem wenig Freunde.

Ich habe eine Strecke, die ich täglich fahre. Sie ist innerorts und es führen zwei Spuren in jede Richtung. Am Ende der ca. 1,5 km langen Strecke ordne ich mich links ein. Tempo 60 ist erlaubt, die meisten fahren mindestens 75. Ich etwa 65.

Anfangs fuhr ich immer rechts, mit dem Ergebnis, dass es recht mühsam wurde, sich am Ende nach links einzuordnen. Wenn es mir gelang, wurde ich häufig vom nachfolgenden Verkehr mit freundlichen Winkzeichen bedacht.

Irgendwann ging ich dazu über, mich gleich links einzuordnen. Und da wurde es erst richtig nett. Da wird gedrängelt, gehupt, stirngetippt und scheibengewischert, dass es eine wahre Freude ist. Und erst wenn das alles nichts hilft, überholen mich manche Zeitgenossen sichtlich wutschnaubend und mit heulendem Motor rechts.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CvR
Beitrag 19.03.2008, 12:10
Beitrag #2753


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7619
Beigetreten: 27.01.2005
Mitglieds-Nr.: 8053



Zitat (SKP84 @ 18.03.2008, 22:41) *
was ist mit rauchern, immerwieder beobachte ich, wie die quarzer probieren ihre asche dem innenraum fern zu halten. was manchmal sehr schwer scheint bei offnem fenster. ein paar unschöne schlenker könnte ich bezeugen .

Ob Kippe oder Fon: Die von mir Beobachteten Auswirkungen aufs Fahrverhalten sind teils ähnlich. Oft ist es halt nur so, dass derjenige, der diese Dinge tut, das selbst gar nicht mitbekommt, gleichwohl sie für Außenstehende eben schon als gefährlich zu erkennen sind. Schlenker hin, Schlenker her. Ist ja alles gut gegangen, also gab's auch kein Problem, ich beherrsche die Situation, jetzt und immerdar... Der typische Fall von Selbstüberschätzung.

Aber zurück zum im Strassenverkehr passierten. Nicht heute, sondern gestern. Eine kleine Strasse, innerorts. So breit, dass zwei PKW gerade so aneinander vorbeipassen. Der Seitenstreifen wird bei Gegenverkehr oft mitbenutzt - hat aber inzwischen zahlreiche "Löcher", die tiefer als 10cm sind. Vier (in Zahlen: 4) grenzwertige Situationen knapp vor Kollision auf vielleicht 200-300m... Den Anfang machte ein Audi, der meinte, obwohl ich ihm entgegen kam noch an dem auf seiner Seite geparkten Fahrzeug vorbeifahren zu müssen. Ich hab ja Bremsen. ranting.gif Gerade wieder beschleunigt der nächste Wagen im Gegenverkehr. Rechtsfahrgebot? Das ist, wenn Fahrzeugmitte und Fahrbahnmitte übereinstimmen, oder? Jedenfalls schien der Fahrer dieses Wagens das so zu sehen. Beiderseits des Gegenverkehrs verblieb ca. 1m Asphalt. Also der erste Ausflug auf den Seitenstreifen, weiter als üblich und bei beiderseits besonnener Fahrweise nötig. Wieder zurück auf die Fahrbahn, wieder Gegenverkehr. Wieder mit viel Abstand zu seinem Fahrbahnrand. Ich bleibe hartnäckig. Denn jetzt kommen die tiefen Schlaglöcher neben dem Asphalt. Ich fahre mit dem Reifen an der Fahrbahnkante - der Gegenverkehr nicht. Also doch ein Schlenker zum Erhalt des Seitenspiegels. Ich will schon aufatmen, all das überstanden zu haben, da kommt Gegenverkehrsteilnehmer Nummer vier. Das Fahrzeug wirkt hinreichend robust, dass es durchaus auch den sich noch in gutem Zustand befindenden Seitenstreifen auf der von mir aus gesehen linken Fahrbahnseite nutzen könnte. Ich versuche es wieder mit deutlich langsamer werden und hartnäckigem direkt-am-Fahrbahnrand-entlangfahren. Der Gegenverkehr - mal wieder - nicht. Wozu auch. War ja ein SUV, dessen Spiegel passt über meinen. Also wieder alles heilgeblieben.

Endlich am Ende der Strasse angekommen, links abgebogen (in äußerst weitem Bogen, glücklicherweise, denn der Wagen, der mir entgegenkam fuhr während er aus dieser Strasse heraus abbog auch nicht gerade rechts, aber da war wenigstens noch ein halber bis ganzer Meter Platz...).

Genug für einen Tag? Nein. Nur für die ersten 500m ab zuhause... An der übernächsten Ampelkreuzung hatte ich "rot". Glücklicherweise änderte sich dies nach einiger Zeit und bekam "grün". Mein Vordermann fuhr also an. Kurz darauf kamen von links - keine Ahnung woher - zwei Linksabbieger, die noch in die doch recht volle Kreuzung einbogen und nun vor uns waren.

Das war's dann für den Hinweg. Auf dem Rückweg war nix besonderes, mir hat halt jemand die Vorfahrt genommen. Wie so oft. Übrigens wieder am Ende der Strasse, von der zu Anfang bereits die Rede war. Wenn ich mal ein Auto loswerden will, werde ich in dieser und den angrenzenden Strassen wohl sehr oft langfahren müssen. Rechts vor links ist erfahrungsgemäß unbekannt, und dass es sich um eine 30-Zone handelt berücksichtigt auch nur ein verschwindend geringer Teil der Verkehrsteilnehmer.


--------------------
"Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 19.03.2008, 19:16
Beitrag #2754





Guests






gerade an einem fußgängerübergang ohne ampel und zebrastreifen. vor mir kommen mutter mit (1-2 jähriger) tochter an. die mutter erklärte ihr anscheind die regeln (ob die wortwahl "die autos können ganz doll wehtun, wenn man nicht aufpasst" richtig ist, weiß ich nicht) ich stellte mich daneben und schaute beide an. sie guckte irritiert zu mir und schaute mich fragend an

meine antwort "los gehts wenn sie es sagen" konnte sie nicht sorecht zuordnen shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aufins
Beitrag 19.03.2008, 19:23
Beitrag #2755


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1842
Beigetreten: 01.08.2007
Wohnort: BERLIN
Mitglieds-Nr.: 34842



Zitat (SKP84 @ 19.03.2008, 19:16) *
ich stellte mich daneben und schaute beide an.



Das Du viel fährst, ist bekannt,
aber über den Gehweg.....? blink.gif


--------------------
Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne

Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_BAB3_*
Beitrag 19.03.2008, 19:36
Beitrag #2756





Guests






Zitat (JTH @ 19.03.2008, 07:05) *
...Leider hatte er viel Schwung, hatte schlecht gezielt und das Fenster war offen... rofl1.gif Hinterher hatte er zwei halbe Klapphandys...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 19.03.2008, 19:38
Beitrag #2757





Guests






Zitat (aufins @ 19.03.2008, 19:23) *
Zitat (SKP84 @ 19.03.2008, 19:16) *
ich stellte mich daneben und schaute beide an.



Das Du viel fährst, ist bekannt,
aber über den Gehweg.....? blink.gif


ik loof och ma wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Addi
Beitrag 19.03.2008, 19:42
Beitrag #2758


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 11
Beigetreten: 18.03.2008
Wohnort: Hartha
Mitglieds-Nr.: 40832



Ist schon länger her.

Ich fahr auf einer Bundesstrasse,von rechts(Seitenstrasse)kommt ein Multicar(DDR),ähnlich Unimog nur kleiner und mit kippbaren Fahrerhaus.Der Fahrer bremst und eben dieses Fahrerhaus kippt nach vorn.Der Fahrer hampelt in 45°-Schräglage an der Frontscheibe hin und her,aber er kann nichts mehr tun,die Pedale sind nicht mehr erreichbar,die Tür geht nicht auf usw.Das schlimmste ist,das das Fahrzeug dann noch in Schrittgeschwindigkeit quer über die Bundesstrasse gerollt ist,dann noch 2m Steilhangabfahrt um endlich auf einen Feld stehenzubleiben.Das war wie im Flim!

PS:Kein Personenschaden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 19.03.2008, 20:17
Beitrag #2759


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Zitat (SKP84 @ 19.03.2008, 19:16) *
ob die wortwahl "die autos können ganz doll wehtun, wenn man nicht aufpasst" richtig ist, weiß ich nicht
Doch, doch, in dem Alter ist das vermitteln unmittelbaren Erlebens quasi essentiell.

Ich habs meiner Kleinen nicht so erklärt, aber sie hat es mir so erklärt.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tortenjan
Beitrag 20.03.2008, 01:43
Beitrag #2760


Mitglied
*******

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 3577
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: An der Ostseeküste
Mitglieds-Nr.: 33



Hat zwar eigentlich nicht direkt etwas mit Straßenverkehr zu tun aber trotzdem ein amüsanter Ausflug in die Niederungen der Naturwissenschaften: Während eines Versuches im Praktikum fängt ein Student an die in Tagen angegebene Halbwertzeit in Sekunden umzurechnen. Kommentar des Betreuers "Gibst du die Geschwindigkeit deines Autos auch in Ångström pro Woche an?" Nette Vorstellung ein Schild mit 168000000000000000 anstelle von 100 whistling.gif


--------------------
errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!""
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 20.03.2008, 11:46
Beitrag #2761


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Gestern gesehen: BMW 5er (E34, glaub ich) mit polnischem Kennzeichen, in dem der Besitzer gerade ein Moped (sah nach Schwalbe aus) quer auf der Rückbank verstauen wollte. Dem drückenden Bemühen entnahm ich, dass das Ding ein klein wenig zu lang war...


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dennis112
Beitrag 20.03.2008, 18:37
Beitrag #2762


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 10.07.2005
Wohnort: Barsinghausen
Mitglieds-Nr.: 11161



Der Autofahrer der mich anmaulte weil ich mein So. KFZ in zweiter Reihe abstelle, Warnblinker einschaltet die komplette Straße blockierte und dann entlud. Er hat sich tierisch drüber aufgeregt und mich als rücksichtslose Arsch beschimpft.

Hab ich erwähnt das ich einen KTW gefahren mitbunten blauen Laternen und tagesleuchroter Lackierung.


Nunja, nachdem ich ihn gefragt hab ob ich das nächste mal SEINE Mutter 500 Meter durch den Regenschleppen soll, war er dann ruhig,..


Und wir alle die jez meckern. Er hätte VOR mir links abbiegen können, zweimal rechts und wieder lnks, da hätte er mich genau umfahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 20.03.2008, 18:53
Beitrag #2763





Guests






Top ist, wenn man beim Geburtstag der Freundin von dieser nen Antrag bekommt und ne kleine Nebennotiz, dass man Papa wird.

Nen Flop ist, wenn man in 2 Tagen seinen neuen Landstraßenkiller vom Händler holen kann, aber nun seinen Lappen fürn Monat verlegen muss

Super ists, wenn man zum Wagen kommt und man einen Zettel am Wischer hat, dass man das Licht hat brennen lassen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 20.03.2008, 20:47
Beitrag #2764


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Zitat (Dennis112 @ 20.03.2008, 18:37) *
Hab ich erwähnt das ich einen KTW gefahren mitbunten blauen Laternen und tagesleuchroter Lackierung.


whistling.gif Vielleicht solltest Du erstmal drüber nachdenken, mit welcher Berechtigung Du Dir Sonderrechte genommen hast, bevor Du Dich über den Autofahrer aufregst? rolleyes.gif

Auch für KTW gilt als Voraussetzungen zur Inanspruchnahme von Sonderrechten §35 StVO:

"wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden"

Gruß von COYOTA thread.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_BAB3_*
Beitrag 21.03.2008, 06:30
Beitrag #2765





Guests






Zitat (Coyota @ 20.03.2008, 20:47) *
...Vielleicht solltest Du erstmal drüber nachdenken, mit welcher Berechtigung Du Dir Sonderrechte genommen hast, bevor Du Dich über den Autofahrer aufregst?...
Also ich hätte auch keine Lust, einen Patienten
Zitat (Dennis112 @ 20.03.2008, 18:37) *
...500 Meter durch den Regen...
zu schleppen/schieben/begleiten. Ausserdem muss hier das Wohl des Patienten im Vordergrund stehen und nicht die §§

@Dennis112: Meinen Segen für diese Aktion hast Du auf jeden Fall auch wenn`s Dir nix hilft... rolleyes.gif

@Coyota: Überleg mal, bei wievielen Einsätzen oder an wievielen Einsatzstellen Du schon Sonderrechte in Anspruch genommen hast, obwohl es nicht unbedingt notwendig war bzw. achtest Du immer peinlich genau darauf, dass Dein Fahrer den § 35 Abs. 5a StVO beachtet? think.gif Nu komm schon, sei ehrlich, hhhmmmmm???? whistling.gif

Ein frohes Osterfest wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 21.03.2008, 08:30
Beitrag #2766


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Zitat (BAB3 @ 21.03.2008, 05:30) *
Also ich hätte auch keine Lust, einen Patienten
Zitat (Dennis112 @ 20.03.2008, 18:37) *
...500 Meter durch den Regen...
zu schleppen/schieben/begleiten. Ausserdem muss hier das Wohl des Patienten im Vordergrund stehen und nicht die §§


Also die 500 m bezweifle ich innerstädtisch doch sehr... ich hab auch mal einen KTW "angemotzt", der eine Einbahnstraße komplett blockierte, obwohl 20 m weiter eine Parkmöglichkeit war. Es ist wirklich so, daß gerade KTW sich oft erst gar nicht die Mühe machen, einen Parkplatz zu suchen, an dem sie nicht behindern, weil sie nie angezeigt werden. Der Normalbürger weiß ja gar nicht, daß sie ohne Notfall keine Sonderrechte haben.
Ist der KTW-Patient erstmal im Sitzstuhl oder auf der Trage, ist es eigentlich egal, ob Du 10 oder 100 m mit ihm rumrollst, außer er hat starke Schmerzen bei Erschütterung. Wir haben im KTW auch einen Regenschirm.

Zitat
@Coyota: Überleg mal, bei wievielen Einsätzen oder an wievielen Einsatzstellen Du schon Sonderrechte in Anspruch genommen hast, obwohl es nicht unbedingt notwendig war bzw. achtest Du immer peinlich genau darauf, dass Dein Fahrer den § 35 Abs. 5a StVO beachtet? think.gif Nu komm schon, sei ehrlich, hhhmmmmm???? whistling.gif


Hier kann ich ehrlich und im Brustton der Überzeugung sagen, daß sowohl NEF als auch RTW sich bei uns immer bemühen, so wenig behindernd wie möglich zu parken. Es ist selten, daß wir andere Autos einparken (wenn, dann auf privaten Parkplätzen vor Arztpraxen).
Daß wir die Straße mal komplett dicht machen, ist hier "auf dem Lande" mit viel Platz eh eine Rarität. Wir machen es sogar so, daß -wenn sich herausstellt, daß der angefahrene Notfall gar nicht so notfallmäßig ist- einer von uns die Fahrzeuge umparkt, falls sie initial behindernd stehen. Wir sind aber auch eine Lehrrettungswache... whistling.gif

Ich finde, es hinterlässt keinen guten Eindruck bei der Bevölkerung, wenn wir die uns meist freundlich zugestandenen Sonderrechte ohne Not über die Gebühr ausnutzen und darauf spekulieren, daß wir mit einem SoSi-Fahrzeug nicht angezeigt werden.

Gruß von COYOTA thread.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mituns
Beitrag 21.03.2008, 11:07
Beitrag #2767


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 9
Beigetreten: 28.01.2008
Mitglieds-Nr.: 39787



Hallo Forumsgemeinde,

ich lese schon einige Zeit mit und nun mein erster Beitrag.
Sollte der Beitrag hier nicht reinpassen, bitte verschieben.
Gestern Abend bin ich neugierig geworden durch ein Sondersignal eines KTW das sich nicht fortbewegte.
Ich sah dann folgendes Szenario.
Ein Brücke die in einem großen Bogen über Bahngleise führt, wird zur Zeit saniert und ist nur in einer Richtung befahrbar. Linienbusverkehr ist erlaubt, wird aber durch eine Busampel geregelt.
Die Fahrbahn der Brücke ist zu 2/3 der Länge in der Mitte durch Poller getrennt und es gibt deshalb absolut keine Möglichkeit auf die Gegenfahrbahn auszuweichen.
Nun fährt also ein RTW mit Sondersignal trotz Zeichen 267 auf die Brücke und es kommt wie es kommen muss, der RTW kommt wegen Gegenverkehr nicht mehr weiter.
Ausweichen kann weder der RTW noch der Gegenverkehr, da ja die Fahrbahnen durch Poller aus Beton getrennt sind.
Es hat nun eine Ewigkeit gedauert, bis sämtliche KFZ die dem RTW entgegenkamen, zurückgefahren sind. Das ging natürlich sehr langsam da die Fahrbahn, kurvig, sehr schmal, und links durch die Poller und rechts durch eine hohe Bordsteinkanten begrenzt ist.
Nun meine Frage an die Experten, hat der Fahrer des KTW sich richtig verhalten.

Gruss…mituns
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dennis112
Beitrag 21.03.2008, 11:23
Beitrag #2768


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 10.07.2005
Wohnort: Barsinghausen
Mitglieds-Nr.: 11161



Zitat (Coyota @ 21.03.2008, 08:30) *
Zitat (BAB3 @ 21.03.2008, 05:30) *
Also ich hätte auch keine Lust, einen Patienten
Zitat (Dennis112 @ 20.03.2008, 18:37) *
...500 Meter durch den Regen...
zu schleppen/schieben/begleiten. Ausserdem muss hier das Wohl des Patienten im Vordergrund stehen und nicht die §§


Also die 500 m bezweifle ich innerstädtisch doch sehr... ich hab auch mal einen KTW "angemotzt", der eine Einbahnstraße komplett blockierte, obwohl 20 m weiter eine Parkmöglichkeit war. Es ist wirklich so, daß gerade KTW sich oft erst gar nicht die Mühe machen, einen Parkplatz zu suchen, an dem sie nicht behindern, weil sie nie angezeigt werden.


500 Meter ist vielleicht übertrieben, aber es bestand in nächster Nähe keine Parkmöglichkeit wo soviel Platz gewesen wäre um die Trage hinauszubekommen. Für die Fahrzeuglänge auf jeden Fall. Aber du weißt ja auch, das man min. die anderhalbfache bis doppelte Fahrzeuglänge braucht. Also es gab definitv keine Parkmöglichkeit ohne zu behindern. Oder ich hätte Oma Brömmelkamp (Achtung, kein echter Patinetenname!) wirklich min. 100 Meter durch den Regen schieben müssen. Ich finde da geht das wohl des Patienten halt vor.


Zitat (mituns @ 21.03.2008, 11:07) *
Nun meine Frage an die Experten, hat der Fahrer des KTW sich richtig verhalten.

Gruss…mituns


Nunja, was hätte er anderes machen sollen? Deswieteren stellt sich die Frage wie weit er hat gucken können. Richtig verhalten gute frage. ich würde eher sagen verdammt ungünstige Situation!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aufins
Beitrag 21.03.2008, 12:37
Beitrag #2769


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1842
Beigetreten: 01.08.2007
Wohnort: BERLIN
Mitglieds-Nr.: 34842



Zitat (Coyota @ 21.03.2008, 08:30) *
Daß wir die Straße mal komplett dicht machen, ist hier "auf dem Lande" mit viel Platz eh eine Rarität.



Das wäre dann der Casus Cnacktus denke ich!


--------------------
Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne

Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
m-i-c-h-a-e-l
Beitrag 21.03.2008, 16:18
Beitrag #2770


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 50
Beigetreten: 19.05.2006
Mitglieds-Nr.: 19525



@mituns
Vorweg RTW=Rettungswagen (Notfallpatienten); KTW=Krankentransportwagen(Krankentransport unter medizinischer Beobachtung), also nicht das gleiche.

Sofern der RTW(KTW währe eher seltener) Sonderrechte nach §35 in Anspruch genommen hat(dazu braucht er noch nicht mal Sondersignal) dürfte er natürlich in die Straße einfahren. Ob sowas dann allerdings sinnvoll ist, ist anzuzweifeln. Dem Fahrer sollte schon klar sein, dass die anderen Autos nicht von der Brücke sprigen können, auch wenn er das koplette Diskopaket(§38, Wegerechte) abspielt. Zwar haben die anderen Verkehrsteilnehmer "sofort freie Bahn zu schaffen", aber auch damit kann man §1 ja nicht aushebeln. Was nicht geht, geht halt nicht.

Also, erlaubt: ja; sinnvoll und überlegt: nein.

Aber sowas aus der Ferne zu Beurteilen ist natürlich auch immer schwer. Vlt. hatte der Fahrer auch seine Gründe. (Umweg z.B. noch viel weiter)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Celerimo
Beitrag 21.03.2008, 17:24
Beitrag #2771


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1041
Beigetreten: 12.03.2006
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 17469



Zitat (m-i-c-h-a-e-l @ 21.03.2008, 16:18) *
Aber sowas aus der Ferne zu Beurteilen ist natürlich auch immer schwer. Vlt. hatte der Fahrer auch seine Gründe. (Umweg z.B. noch viel weiter)

Am sinnvollsten wäre es wohl gewesen sich offensiv vor die Brücke mit SoSi zu stellen und dann darauf zu hoffen, dass ein intelligenter VT - und da von gibt es vielleicht mehr als man gemeinhin erwartet - ebenfalls vor der Brücke wartet und den RTW so zügig durchlässt.

Gruß, Celerimo.


--------------------
Auto wurde verkauft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 21.03.2008, 23:46
Beitrag #2772


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (Coyota @ 21.03.2008, 07:30) *
Hier kann ich ehrlich und im Brustton der Überzeugung sagen, daß sowohl NEF als auch RTW sich bei uns immer bemühen, so wenig behindernd wie möglich zu parken. Es ist selten, daß wir andere Autos einparken (wenn, dann auf privaten Parkplätzen vor Arztpraxen).

Wir stellen unsere Fahrzeuge nach rein taktischen Gesichtspunkten auf, die sogenannte "Ordnung im Raum" ist eine der wichtigsten Aufgaben des Einsatzleiters. Ob wir dabei jemanden zuparken oder nicht ist uns ehrlich gesagt völlig egal. Natürlich wird nach Möglichkeit eine An- und Abfahrtmöglichkeit für z.B. RTW und Co. gelassen, aber zivile Fahrzeuge könnten genausogut nichtexistent sein; sie werden nichtmal ansatzweise beachtet, solange sie nicht uns im Weg stehen.

Zitat (m-i-c-h-a-e-l @ 21.03.2008, 15:18) *
Zwar haben die anderen Verkehrsteilnehmer "sofort freie Bahn zu schaffen", aber auch damit kann man §1 ja nicht aushebeln.

Höh? Wenn ich §35 StVO für mich in Anspruch nehme, dann gilt auch §1 der StVO für mich nicht mehr. Deswegen hat der Gesetzgeber beim §35 ja extra Absatz 8 vorgesehen.

Zitat (Celerimo @ 21.03.2008, 16:24) *
Am sinnvollsten wäre es wohl gewesen sich offensiv vor die Brücke mit SoSi zu stellen und dann darauf zu hoffen, dass ein intelligenter VT - und da von gibt es vielleicht mehr als man gemeinhin erwartet - ebenfalls vor der Brücke wartet und den RTW so zügig durchlässt.

Meiner Erfahrung nach wirst du da dann tagelang stehen. Irgendwer wird sich immer zwischendrängeln, und du kommst da nie weg. Bei sowas hilft nur "Fakten schaffen", indem du offensiv reinfährst und klar machst, dass die anderen jetzt auszuweichen haben. Ist aber auch eine Ermessenssache. Wenn ich im ersten Drittel einer Engstelle stehe und mir kommt ein einzelnes (!) Fahrzeug entgegen, dann ist es sicherlich schneller, wenn ich eben schnell zurücksetze, ihn rauslasse und dann weiterfahre. Kommt dagegen eine ganze Fahrzeugschlange an und ist die Engstelle länger als etwa fünf oder sechs Fahrzeuglängen, dann hilft nur offensives reinfahren und die anderen rausdrängen. So jedenfalls meine Erfahrung.


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 22.03.2008, 13:12
Beitrag #2773


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Die ab hier geposteten Beiträge habe ich in die Schrottpresse verschoben.
Kommentierung dazu ebendort.
Von weiteren Kommentierungen hierzu in diesem Thread bitte ich abzusehen.


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schoki
Beitrag 26.03.2008, 07:48
Beitrag #2774


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 170
Beigetreten: 10.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23001



Vielleicht nicht ganz so kurios....

Fall 1: Auf ner 50-Strecke ist rechts vor links. Ich brems runter, guck nach rechts, kommt keiner und ich fahr weiter. Vor mir ein parkendes Fahrzeug. Ich wollt dann links rüber. Als ich rüber wollte, überholte mich direkt ein Rollerfahrer. Wär ich rübergezogen wär der platt gewesen. Ich also in die Eisen und hup den an. Er schüttelte mit dem Kopf und machte den Scheibenwischer blink.gif .

Fall 2: 70-Strecke außerorts (zudem noch sehr schön groß und kerzengerade). Auto fährt mit 50 vor uns her. Die ersten beiden Autos überholen und das sogar noch total anständig mit blinken und Abstand halten. Wir dann also auch. Irgendwann wollten wir links abbiegen und standen an der roten Ampel. Der Wagen kam dann auch langsam von hinten. Als er an uns vorbeifuhr, hupte der noch voll frech think.gif .


--------------------
Viele liebe Grüße
von Schoki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lesley
Beitrag 26.03.2008, 09:13
Beitrag #2775


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 21.08.2006
Wohnort: bei Eberswalde
Mitglieds-Nr.: 22381



Gestern abend war ich mit dem Fahrrad unterwegs. Da kommt mir ein ca. 10jähriger auf dem Fahrrad auf der falschen Seite ohne Licht und mit dem Handy telefonierend entgegen. ranting.gif


--------------------
"Lesen gefährdet die Dummheit."

== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 ==
18.08.2020 50.000 km
13.10.2021 100.000 km
05.05.2022 120.000 km
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 26.03.2008, 09:50
Beitrag #2776


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Meinst Du, er fuhr links, aber auf der Fahrbahn? Ansonsten ist das nicht kurios... dry.gif


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 26.03.2008, 10:03
Beitrag #2777


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Und falls es nicht die Fahrbahn war und er noch keine 10 Jahre voll hatte ... Der Gehweg direkt neben dem Radweg wäre damit legal gewesen auch in dieser Richtung. Kinderfahrräder brauchen auch keine Beleuchtung, da sie nicht als Fahrzeuge im Sinne der Straßenverkehrsordnung gelten. Damit wäre dann auch das telefonieren erlaubt. Dennoch gehört im die Sitzfläche versohlt whistling.gif


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 26.03.2008, 13:42
Beitrag #2778


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Anm.Mod.: Den Beitrag von @Magnum wegen Fahrerflucht mit anschließender Diskussion findet ihr HIER im eigenen Thread.

Gruß von COYOTA thread.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rechtsfahrgebot
Beitrag 26.03.2008, 19:42
Beitrag #2779


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Beigetreten: 10.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30486



Zitat (Schoki @ 26.03.2008, 07:48) *
Vielleicht nicht ganz so kurios....

Fall 1: Auf ner 50-Strecke ist rechts vor links. Ich brems runter, guck nach rechts, kommt keiner und ich fahr weiter. Vor mir ein parkendes Fahrzeug. Ich wollt dann links rüber. Als ich rüber wollte, überholte mich direkt ein Rollerfahrer. Wär ich rübergezogen wär der platt gewesen. Ich also in die Eisen und hup den an. Er schüttelte mit dem Kopf und machte den Scheibenwischer blink.gif .

Fall 2: 70-Strecke außerorts (zudem noch sehr schön groß und kerzengerade). Auto fährt mit 50 vor uns her. Die ersten beiden Autos überholen und das sogar noch total anständig mit blinken und Abstand halten. Wir dann also auch. Irgendwann wollten wir links abbiegen und standen an der roten Ampel. Der Wagen kam dann auch langsam von hinten. Als er an uns vorbeifuhr, hupte der noch voll frech think.gif .

Mach ich auch manchmal. Schon amüsant wie Leute die die Strecke nicht kennen einen auf supereilig machen und überholen und ich dann an der nächsten Ampel wieder hinter ihnen stehe. So viel zu spritsparendem Fahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Strike Eagle
Beitrag 26.03.2008, 23:37
Beitrag #2780


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3185
Beigetreten: 19.05.2005
Wohnort: Schwabenland
Mitglieds-Nr.: 9852



Passiert mir andauernd, seit ich nicht mehr volle Kanne fahre. Da muss schon einer 2-3x Dusel mit der Ampel haben um wirklich Vorsprung herauszufahren.
Am besten finde ichs aber, wenn ich mich in der Baustelle, bei vorher 70, auf 30 mit 30 bewege und dann an der Ampel am Ende der Baustelle bei grün allen davonfahre, ohne übermäßig zu beschleunigen oder zu schnell zu fahren. smartass.gif
Mein Tank dankt es mir. whistling.gif


--------------------
Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?

Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41).
Quelle
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 54 55 56 57 58 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.10.2025 - 09:10