![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#25901
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Ich habe wieder meinen Lieblingsblitzer zum Auslösen gebracht.
Der steht hier (ich meine, in der Realität ein bisschen weiter am anderen Blitzer) und fotografiert recht erfolgreich Linksabbieger, die das Rotlicht missachten. Mich hat es mal wieder mit dem Rad erwischt, das ich über die Furt geschoben habe. Da kann ich kaum was machen, da die Auslöseschleife mitten auf der Furt angebracht ist. Diesmal aber habe ich mit dem Blitz einen Taxifahrer so sehr unter Schock gesetzt (der fuhr gerade am anderen Blitzer vorbei. Bei Google Streetview ist nur das Gerüst zu erkennen), dass er erstmal den Rückwärtsgang reinhaute, um zurückzufahren und seine eigene Ampel nochmal abzuchecken. ![]() Im weiteren Verlauf habe ich mich gefragt, ob man da theoretisch einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr konstruieren könnte, wenn ich vorsätzlich den Kasten auslöse mit der Intention, dass die Leute langsamer fahren, und damit die Kraftfahrzeuge ausbremse. ![]() -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25902
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 103 Beigetreten: 06.07.2013 Wohnort: Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69136 ![]() |
Nun, ich rücke dem "tiefer-breiter-lauter" etwas dichter auf die Pelle, blinzle mal kurz auf - und er macht sofort Platz! Gerade denke ich noch "danke!", da merke ich, dass er auf der rechten Spur immer schneller wird und ich Mühe habe, an ihm vorbeizukommen ![]() Ich kann so den Lkw locker überholen, er hat sich aber durch sein Beschleunigen in eine so seltsame Lage manövriert, dass er weder vor noch hinter mir rechtzeitig nach links kommt und statt dessen hinter dem Lkw den Anker wirft. Leute gibt's... ![]() Doc Ähnliche Situationen erlebe ich regelmäßig auf der Autobahn. Ich überhole jemanden der auch recht schnell fährt mit 200+ auf relativ leerer 2spuriger Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Der PKW auf der rechten Spur ist aber auch nicht viel langsamer. Vorn taucht ein einzelner LKW auf. Aber anstatt einfach mal kurz vom Gas zu gehen und sich hinter mir einzuordnen wird noch versucht'nen Rennen daraus zu machen und muss dann kurz vor dem Hindernis stark abbremsen um dem LKW nicht reinzurauschen. Anstatt einfach nur kurz vom Gas zu gehen und sich gemütlich hinter mir einzuordnen. Ich kapier dieses Verhalten nicht. Manchmal bekommt man auch noch einen mit der Lichthupe hinterhergeworfen. Aber was soll ich denn machen? Meine Mühle fährt nunmal nicht viel schneller. Seine offensichtlich auch nicht. Bei umgekehrter Situation versuche ich doch nicht auch noch eventuell noch vor dem auf der linken Spur rein zu ziehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#25903
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11008 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Im weiteren Verlauf habe ich mich gefragt, ob man da theoretisch einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr konstruieren könnte, wenn ich vorsätzlich den Kasten auslöse mit der Intention, dass die Leute langsamer fahren, und damit die Kraftfahrzeuge ausbremse. Wenn dir das solch einen inneren Reichsparteitag verschafft, dann tu's doch einfach, man wird es dir nicht nachweisen können.
![]() -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25904
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Hat nur bedingt etwas mit dem Straßenverkehr zu tun, neues Thema lohnt sich auch nicht, also:
Ich wusste bis heute Mittag nicht, das man auch ein Zeuge sein kann, wenn man überhaupt nichts mitbekommen hat. Dann stand die Polizei vorm Laden und nahm meine Personalien als Zeuge auf, der nichts mitbekommen hat. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25905
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
@Speck ftw: Das kann doch nur Leute betreffen, die gute Gründe haben, den Blitzer auf sich zu beziehen - wenn die (sich) bremsen, schadet das gar nix
![]() Ähnlich kurios: Bonsai löst regelmäßig einen Geschwindigkeitsblitzer in Frankreich aus, ohne dort jemals zu schnell unterwegs zu sein ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25906
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 30.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66056 ![]() |
Wieso "behindern"? Weil:![]() Du hast ihn durch dein illegales Manöver daran gehindert, den LKW zu überholen. Man könnte darin auch eine Gefährdung sehen. Nachdem er freundlicherweise nach rechts gegangen war und mir Platz gemacht hatte, wollte ich ihn doch nur möglichst zügig überholen, damit er nach mir rechtzeitig vor dem Lkw wieder nach links kann. Du hättest den Überholvorgang sofort abbrechen müssen, denn du warst nicht deutlich schneller, als der zu überholende, als er auf die rechte Spur wechselte. Du hast nicht zu entscheiden, ober der zu überholende vor oder hinter dir den LKW überholt.Was kann ICH denn dafür, wen er dann "hinter mir" verschmäht, "vor mir" nicht schafft und sich "durch mich hindurch" nicht traut... Das:![]() Dass der "vor dir" nicht schafft, hast du vorsätzlich herbeigeführt. ... nur um mal die strengen Maßstäbe, mit denen Doc & Co. im Thread 110845 die anderen misst, auf sie zurück wirken zu lassen ^^ -------------------- Die "Dynamik städtebaulicher Ideen" erfahrend, ohne das Wortlaut der Vorschrift in unzulässiger Weise zu überdehnen.
Die Einrichtung eines Schutzstreifens ist geeignet, Radfahrer zu schützen [...], weil der Verordnungsgeber von einer Schutzfunktion eines „Schutz“streifens für Radfahrer ausgeht. warum es unweigerlich Radwegparker geben wird, solange Radwege existieren (by granny) |
|
|
![]()
Beitrag
#25907
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Nachdem er freundlicherweise nach rechts gegangen war und mir Platz gemacht hatte, wollte ich ihn doch nur möglichst zügig überholen, damit er nach mir rechtzeitig vor dem Lkw wieder nach links kann. Du hättest den Überholvorgang sofort abbrechen müssen, denn du warst nicht deutlich schneller, als der zu überholende, als er auf die rechte Spur wechselte. Du hast nicht zu entscheiden, ober der zu überholende vor oder hinter dir den LKW überholt.Der überholte darf seien Geschwindigkeit nicht erhöhen und er kann in diesem Fall auch nicht sagen, dass er nicht gemerkt hat, dass er überholt wird, weil er ja wegen Doc wieder auf die erste Fahrspur ging. |
|
|
![]()
Beitrag
#25908
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11008 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
(bleibe aber dabei noch deurlich unterhalb der Fahrverbots-Ränge). 40 ist das neue 20, oder wie? ![]() -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25909
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Du hättest den Überholvorgang sofort abbrechen müssen, denn du warst nicht deutlich schneller, als der zu überholende, als er auf die rechte Spur wechselte. Irgendwie finde ich hier die "Vorsicht, Ironie"-Tags nicht... Deiner Meinung nach darf man also einen anderen nur dann überholen, wenn man bereits schneller als er ANKOMMT? ![]() Es wäre demnach verboten, jemanden zu überholen, hinter dem man zuvor - mangels Überhol-Möglichkeit - hinterhergefahren ist. Also: - Man fährt auf der Landstraße mit 60 hinter einem Lkw her, bis man sieht, das die linke Spur frei ist: Danach ist kein Ausscheren zum Überholen erlaubt, weil man zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht schneller sein kann als der Vordermann? - Man fährt auf der Überholspur hinter einem anderen her, der gerade einen NOCH langsameren überholt. Nachdem der seinen Überholvorgang beendet hat und nach rechts einschert, muss man selbst ebenfalls nach rechts einscheren, weil man zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht schneller sein kann als der Vordermann? Hältst Du sellbst Dich auch an DIESE Interpretation von "nur mit deutlich höherer Geschwindigkeit"? ![]() Du hast ihn durch dein illegales Manöver daran gehindert, den LKW zu überholen. Man könnte darin auch eine Gefährdung sehen. Wie das? ![]() Vor mir fährt jemand auf der linken Spur mit 80 km/h. Dann macht er Platz, ich beschleunige auf 100 bis 110 und überhole ihn - Soweit ist doch wohl alles paletti. Während ich ihn überhole (schon fast vorbei bin), beschleunigt er plötzlich (das ist meines Wissens verboten) und versucht, mich rechts zu überholen (auch das ist verboten). Bist Du der Meinung, dass der andere durch sein verbotenes Beschleunigen während meines Überholvorgangs plötzlich selbst zum Überholer wird - und ich dann meinerseits NICHT mehr weiter beschleunigen darf? Genau so gut könnte ich sagen: Ich bin die ganze Zeit der Überholer, und ich MUSS beim Überholen eine deutlich höhere Geschwindigkeit haben als er. Wenn ich jemanden, der 80 fährt, mit 100 km/h überhole und er beschleunigt während meines Überholvorgangs sukzessive, dann MUSS ich ebenfalls beschleunigen, weil ich ja ständig schneller bleiben MUSS als er... ![]() Doc P.S.: Außerdem HABE ich ihn nicht daran gehindert, den Lkw zu überholen. Ein gesetzeskonformer Vorgang wäre folgendermaßen abgelaufen: Nachdem er auf die rechte Fahrbahn eingeschert war, hätte er mit konstanter Geschwindigkeit weitefahren und mich überholen lassen müssen. Nachdem ich an ihm vorbei bin, hätte er wieder nach links ausscheren können und NACH mir den Lkw ebenfalls überholen können (es hätte vor der Engstelle wahrscheinlich auch für IHN noch gereicht). -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#25910
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
40 ist das neue 20, oder wie? ![]() Vor Jahren - als mein Punkte-Konto mal in den zweistelligen Bereich gewachsen war - hatte ich beschlossen: "20 ist mein neues 40"... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#25911
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Ich möchte mal eine Lanze für unseren Doc brechen. Natürlich kann man bei seinem Verhalten nach dem Haar in der Suppe suchen. Der größere Fehler ist jedoch zu beschleunigen, wenn man bereits überholt wird. Darüber hinaus hat der andere schon gezeigt, daß seine gewünschte Reisegeschwindigkeit geringer ist, als die vom Doc und er nur schneller fährt, um noch den LKW zu überholen der ihm dann wieder zu langsam ist. Die Erfahrung auf der B482 und vielen anderen 2+1 Fahrstreifenmarkierungen zeigt, daß viele auf dem zweispurigen Streifen schneller fahren als im einspurigen Bereich. Also kann ich unseren Doc schon gut verstehen. Er war am Überholen und hatte die anderen beiden Fahrzeuge als potenziell langsamere Fahrzeuge vor und neben sich. Wieso soll man dann sein überholen abbrechen, wenn der andere eine Owi begeht und während des Überholen anfängt zu beschleunigen mit genau demselben Ziel, nämlich noch schnell den anderen Laster zu überholen?! Nicht ganz sauber, aber nachvollziehbar.
Ich finde sowieso, daß viele sich bei 2+1 unglücklich verhalten. Es ist kaum möglich diese Strecken konstant mit den erlaubten 100 km/h zu befahren. In den einspurigen Abschnitten fahren viele 80 bis 90 km/h und man wird gebremst. In den zweispurigen Bereichen packt diese Leute dann der Mut und man kann nicht an den Schnarchern vorbei, weil diese Plötzlich doch wieder 100 km/h fahren, nur um einen dann im einspurigen Bereich wieder auszubremsen. Das macht nicht viel aus, aber es ist ein entspanntes Fahren bei diesen unterschiedlichen Geschwindigkeiten. schlimmer war nur der ältere Herr letztens, der ohne erkennbaren Grund zwischen Tacho 45 und 55 schwankte und vor der schon länger grün zeigenden Ampel plötzlich die 70 für sich entdeckte ... Er darf ja gerne so langsam fahren, wie er möchte. Aber diese Schwankungen fordern beim hinterher fahren eine Menge Konzentration, auch wenn man ausreichend Abstand einplant. |
|
|
![]()
Beitrag
#25912
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
"2+1"-Führungen gibt es bei uns in der Gegend ja wie Sand am Meer, nicht nur auf der B 482.
Und es ist dirt immer wieder zu beobachten, dass manche im einspurigen Abschnitt 80 und im zweispurigen Abschnitt 120 fahren. Manche scheinen das sogar für legal zu halten. Auf der "neuen" B 83" (Umgehung Hessisch Oldendorf) hat man daraufhin sogar beschlossen, die zweispurigen Abschnitte mit eigentlich überflüssigen "100"-Schildern zu garnieren - mit dem Erfolg, dass sich die Leute dann darin bestärkt sehen, in zweispurigen Abschnitten, die NICHT ausdrücklich auf 100 m/h beschränkt sind, schneller fahren zu dürfen. Nebenbei: Das ist ja auch mal wieder so ein Fall von Nicht-Logik in der StVO: Wenn ich selbst 2 Spuren in meiner Richtung habe, dann darf ich nur DANN schneller als 100 fahren, wenn auch der Gegenverkehr mindestens 2 Spuren hat (und somit schneller als 100 fahren darf). Warum soll MEIN Schneller-Als-100-Dürfen davon abhängen, wieviele Spuren mein GEGENVERKEHR zur Verfügung hat? ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#25913
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Warum soll MEIN Schneller-Als-100-Dürfen davon abhängen, wieviele Spuren mein GEGENVERKEHR zur Verfügung hat? ![]() Vielleicht, weil der Gegenverkehr bei nur einem Fahrstreifen zu verbotenem Überholen auf DEINER Überholspur verleitet wird. Das könnte auch der Grund sein, warum eine bauliche Trennung auch bei nur einem Fahrstreifen pro Richtung für Richtgeschwindigkeit ausreicht. Edit: Nach meiner Theorie wäre es dann aber nur logisch, auf dem einstreifigen Abschnitt Richtgeschwindigkeit zuzulassen, wenn die Gegenfahrbahn zwei Fahrstreifen zur Verfügung hat ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25914
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 ![]() |
Seh ich auch öfter die 100er Beschilderung, ist wirklich sowas von überflüssig und lässt dann wieder falsche Rückschlüsse zu.
Bei Marburg an der B62 steht ein Plakat mit: "Nicht schneller als 100". Also im Stil von den Anti-Raser-Plakaten an Autobahnen. Damit kann ich noch leben. Ehrlich gesagt fahr ich auf zweispurigen Abschnitten auch oft schneller als die erlaubten 100. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25915
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 170 Beigetreten: 20.03.2013 Wohnort: Großraum Köln Mitglieds-Nr.: 67894 ![]() |
"2+1"-Führungen gibt es bei uns in der Gegend ja wie Sand am Meer, nicht nur auf der B 482. Wird da schon mal mobil geblitzt? Ich fahre da 1mal im Jahr hoch bis Höhe Rehburg Loccum und halte mich immer brav an die Geschwindigkeit weil das für mich so ein typischer Abschnitt ist, der zum Blitzen einlädt. Ich glaube 1-2 stationäre sind ja schon da, richtig? Wie ist deine Erfahrung? ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25916
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6267 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#25917
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Im weiteren Verlauf habe ich mich gefragt, ob man da theoretisch einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr konstruieren könnte, wenn ich vorsätzlich den Kasten auslöse mit der Intention, dass die Leute langsamer fahren, und damit die Kraftfahrzeuge ausbremse. Wenn dir das solch einen inneren Reichsparteitag verschafft, dann tu's doch einfach, man wird es dir nicht nachweisen können.![]() Das war nur ein Gedankengang. Es wäre auch leicht heuchlerisch zu fordern, Gesetze für die Verkehrssicherheit einzuhalten, dann aber selbst gefährliche Situationen zu provozieren, indem man einen Starrenkasten ständig auslöst. Der Kasten macht bei jedem Blitz ein Foto von mir. Bin mir relativ sicher, dass, wenn irgendeiner durch diese Aktion einen Unfall baut, man sicherlich auch nach mir suchen wird, wenn der Kasten etwa 150-mal am Tag von meinem Fahrrad ausgelöst wurde. ![]() Zitat @Speck ftw: Das kann doch nur Leute betreffen, die gute Gründe haben, den Blitzer auf sich zu beziehen - wenn die (sich) bremsen, schadet das gar nix Mir geht es dabei auch eher um die Hinterleute, die dann eventuell in so ein plötzlich anhaltendes Auto reinkrachen. ![]() Der Taxifahrer kam mit quietschenden Reifen zum Stehen, um zurückzufahren und die Ampel abzuchecken. Wenn das mal im Berufsverkehr passiert... -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25918
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Dumme Frage: Wie schnell dürfen dann eigentlich LkW fahren? - Keine Autobahn, - keine Kraftfahrstraße mit baulicher Trennung der Richtungsfahrbahnen, also, falls dur die "richtigen" Lkw meinst: 60 km/h. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#25919
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Wird da schon mal mobil geblitzt? Ich fahre da 1mal im Jahr hoch bis Höhe Rehburg Loccum und halte mich immer brav an die Geschwindigkeit weil das für mich so ein typischer Abschnitt ist, der zum Blitzen einlädt. Ich glaube 1-2 stationäre sind ja schon da, richtig? Wie ist deine Erfahrung? ![]() ![]() Abgesehen vom Starrenkasten bei Lahde wüsste ich nicht, dass da viel geblitzt wird. Mit ihren langgezogenen Kurven wird die B 482 allerdings oft unterschätzt. Todliche Unfälle gibt es da fast jährlich. Vielleicht sollte da mal mehr gemacht werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#25920
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7974 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Deiner Meinung nach darf man also einen anderen nur dann überholen, wenn man bereits schneller als er ANKOMMT? Wenn dem so wäre, was ich nicht glaube, könnte man beim Hinterhertuckern auch bissele mehr Abstand halten und anfangen Gas zu geben, bevor die linke Spur (absehbar) frei wird, dann wäre die nicht vorhandene Nebenbedingung erfüllt. Empfiehlt sich aber eigentlich sowieso, weil der Überholvorgang mit Besuch der Gegenspur so kürzer wird.![]() Es wäre demnach verboten, jemanden zu überholen, hinter dem man zuvor - mangels Überhol-Möglichkeit - hinterhergefahren ist. Also: - Man fährt auf der Landstraße mit 60 hinter einem Lkw her, bis man sieht, das die linke Spur frei ist: Danach ist kein Ausscheren zum Überholen erlaubt, weil man zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht schneller sein kann als der Vordermann? Vor mir fährt jemand auf der linken Spur mit 80 km/h. Dann macht er Platz, ich beschleunige auf 100 bis 110 und überhole ihn - Soweit ist doch wohl alles paletti. Was mir bei diesen Gedankenspielen einfällt, sind fragende Gedanken aus meiner Autofahrzeit:Während ich ihn überhole (schon fast vorbei bin), beschleunigt er plötzlich (das ist meines Wissens verboten) und versucht, mich rechts zu überholen (auch das ist verboten). Bist Du der Meinung, dass der andere durch sein verbotenes Beschleunigen während meines Überholvorgangs plötzlich selbst zum Überholer wird - und ich dann meinerseits NICHT mehr weiter beschleunigen darf? Genau so gut könnte ich sagen: Ich bin die ganze Zeit der Überholer, und ich MUSS beim Überholen eine deutlich höhere Geschwindigkeit haben als er. Wenn ich jemanden, der 80 fährt, mit 100 km/h überhole und er beschleunigt während meines Überholvorgangs sukzessive, dann MUSS ich ebenfalls beschleunigen, weil ich ja ständig schneller bleiben MUSS als er... ![]() Was ist eigentlich beim Erreichen des Endes der geschlossenen Ortschaft. Man fährt brav 50 bis dorthin und könnte dann 100. Nun ziehe ich aber 12 Porsches hinter mir her, die alle kräftiger beschleunigen können, wovon der erste schon 2 m vor der Ortstafel schon links rauszieht, die anderen hinterher: Das wäre doch ein Beschleunigungsverbot, ich müsste also ggfs. weiter mit 50 zuckeln, bis alle 1024 Porsches vorbei sind? Oder müssen potentielle Überholer am Ende eines Limits stets zunächst damit rechnen und diese ggfs. auch abwarten, dass der Vorausfahrende auf das neue Limit beschleunigt? - Keine Autobahn, Gibt es "richtige" Lkw, die agO 60 fahren? Hmmm ... Sind mir glaub nur sehr wenige begegnet bisher ...- keine geschlossene Ortschaft - keine Kraftfahrstraße mit baulicher Trennung der Richtungsfahrbahnen, also, falls dur die "richtigen" Lkw meinst: 60 km/h. Aber igO dürfte der 60er-Brummi 100 ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25921
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Das wäre doch ein Beschleunigungsverbot, ich müsste also ggfs. weiter mit 50 zuckeln, bis alle 1024 Porsches vorbei sind? Oder müssen potentielle Überholer am Ende eines Limits stets zunächst damit rechnen und diese ggfs. auch abwarten, dass der Vorausfahrende auf das neue Limit beschleunigt? Da steht: Zitat (6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#25922
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Solange niemand neben mir ist, werde ich auch nicht überholt, also startet mein Beschleunigungsvorgang ganz normal.
![]() Zitat Gibt es "richtige" Lkw, die agO 60 fahren? Hmmm ... Sind mir glaub nur sehr wenige begegnet bisher ... Aber ja! Die gibt es! Hatte zwar "Fahrschule" überall drannstehen, aber es war ein richtiger LKW! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25923
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
- Keine Autobahn, Gibt es "richtige" Lkw, die agO 60 fahren? Hmmm ... Sind mir glaub nur sehr wenige begegnet bisher ...- keine geschlossene Ortschaft - keine Kraftfahrstraße mit baulicher Trennung der Richtungsfahrbahnen, also, falls dur die "richtigen" Lkw meinst: 60 km/h. Es ging lediglich darum, was er DARF Es stimmt: Die wenigsten fahren auf solchen Strecken tetsächlich 60 - ebenso wie die wenigsten auf Autobahnen 80 fahren. Aber es bleiben (zumindest auf der B482) doch die meisten unter 70. Zitat Aber igO dürfte der 60er-Brummi 100 ![]() Die Frage lautete, wie schnell ein Brummi auf einem "2+1"-Abschnitt fahren dürfe. Und da ist die Schlussfolgerung richtig: - Weder Autobahn noch Kraftfahrstraße mit baulicher Trennung (also keine 80); - noch geschlossene Ortschaft (also keine 50). Somit darf er 60 fahren. Dos -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#25924
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#25925
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Nö, überholt werde ich, wenn jemand meine Aufmerksamkeit dadurch weckt das ich ihn entweder im linke Spiegel sehe, oder direkt neben mir.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25926
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Eben, den Überholvorgang beginnt er mit dem Spurwechsel und da siehst ihn im rückspiegel
|
|
|
![]()
Beitrag
#25927
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Ich neige zwar noch zur verstärkten Verkehrsschau, aber alles sehe ich auch nicht. Es muss mir als überholter auffallen, das ich überholt werde und das kann man mit Sicherheit erst dann sagen, wenn jemand neben mir ist.
Außerdem, ich hab jetzt graue Haare, also darf ich jetzt auch Marotten haben! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25928
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Nö, überholt werde ich, wenn jemand meine Aufmerksamkeit dadurch weckt das ich ihn entweder im linke Spiegel sehe, oder direkt neben mir. agO darf man ja auch hupen zum Ankündigen der Überholabsicht ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#25929
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Auf der "neuen" B 83" (Umgehung Hessisch Oldendorf) hat man daraufhin sogar beschlossen, die zweispurigen Abschnitte mit eigentlich überflüssigen "100"-Schildern zu garnieren - Doc Bei uns mitten im Ort hängt ein 50-Schild, mit dem Schild darunter "Lärmschutz" - natürlich ohne dass davor eine anderen Geschwindigkeit gegolten hätte. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#25930
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Nö, überholt werde ich, wenn jemand meine Aufmerksamkeit dadurch weckt das ich ihn entweder im linke Spiegel sehe, oder direkt neben mir. agO darf man ja auch hupen zum Ankündigen der Überholabsicht ![]() Wer macht das bitte? Bzw hat das überhaupt schon mal erlebt? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25931
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Gelegentlich mache ich das bei älteren Fahrzeugführern hinter dem Steuer - nicht, dass ich die noch durch meinen "spontanen" Überholvorgang erschrecke. DIE fangen dann mitunter sonst sogar selber das Hupen an
![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#25932
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24887 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Bei uns mitten im Ort hängt ein 50-Schild, mit dem Schild darunter "Lärmschutz" - natürlich ohne dass davor eine anderen Geschwindigkeit gegolten hätte. Das wird wegen der Radfahrer sein. ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#25933
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Wer macht das bitte? Bzw hat das überhaupt schon mal erlebt? ![]() selber schon gemacht. Vor allem wenn die Straßen eng sind und man den Überholten nicht überraschen möchte. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#25934
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
agO darf man ja auch hupen zum Ankündigen der Überholabsicht Wer macht das bitte? Bzw hat das überhaupt schon mal erlebt? Wenn ich, was seltenst vorkommt, mehr als ein Auto überholen will, mach ich das auf jeden Fall. Obwohl es einmal nichts genutzt hat, es sind gleich zwei Leute rausgezogen. Der eine sehr knapp und, als ich mich gerade von der Vollbremsung erholt hatte und wieder hupte, gleich der nächste, der sich direkt neben mir befand. An der nächsten Ampel stand er dann neben mir mit zitternden Knien und meinte, er hätte das gedurft, sie (sein Vordermann und er) hätten nämlich "in Kolonne überholt". |
|
|
![]()
Beitrag
#25935
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Wenn ich überhole, benutze ich eher Leuchtzeichen.
Einmal aufleuchten und dann überholen. Das wirkt in der Nacht eher, meine ich. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25936
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Abgesehen vom Starrenkasten bei Lahde wüsste ich nicht, dass da viel geblitzt wird. Bei Minden, Dankersen usw. stehen auch noch welche. Wer macht das bitte? Bzw hat das überhaupt schon mal erlebt? ![]() selber schon gemacht. Vor allem wenn die Straßen eng sind und man den Überholten nicht überraschen möchte. Wie soll man denn sonst den "Rentner" auf einer 5,5m breiten Landstraße überholen? Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#25937
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Bei Minden, Dankersen usw. stehen auch noch welche. Genauer: - In Richtung Norden, also von der A2-AS Porta Westfalica kommend: Der erste Blitzer unmittelbar vor der Unterführung unter die B 65 hindurch, der zweite kurz vor der ersten Ausfahrt nach Lahde; - in Richtung Süden, also aus Nienburg kommend: Der erste Blitzer kurz vor dem Abzweig nach Loccum, der zweite eine Ausfahrt VOR der Unterführung unter der B 65 hindurch (also nicht Ausfahrt Dankersen, sondern eine später). Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#25938
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 30.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66056 ![]() |
Irgendwie finde ich hier die "Vorsicht, Ironie"-Tags nicht... Die habe ich im 110845 herzlichst vermisst, also werde ich sie hier nicht liefern können. Deiner Meinung nach darf man also einen anderen nur dann überholen, wenn man bereits schneller als er ANKOMMT? ![]() Es wäre demnach verboten, jemanden zu überholen, hinter dem man zuvor - mangels Überhol-Möglichkeit - hinterhergefahren ist. Also: - Man fährt auf der Landstraße mit 60 hinter einem Lkw her, bis man sieht, das die linke Spur frei ist: Danach ist kein Ausscheren zum Überholen erlaubt, weil man zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht schneller sein kann als der Vordermann? Das ist ein typisches anti-pattern, ein zu häufig gemachter Fehler: erst ausscheren, dann beschleunigen. Richtig herum wäre: erst beschleunigen, dann ausscheren. - Man fährt auf der Überholspur hinter einem anderen her, der gerade einen NOCH langsameren überholt. Nachdem der seinen Überholvorgang beendet hat und nach rechts einschert, muss man selbst ebenfalls nach rechts einscheren, weil man zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht schneller sein kann als der Vordermann? Kommt darauf an, ob du eine ausreichende Beschleunigung hinbekommst. Eine Wanderdüne müsste einscheren, Abstand aufbauen, beschleunigen, dann überholen. Ein Supersportler würde mit dem vorhandenen Sicherheitsabstand auskommen. Hältst Du sellbst Dich auch an DIESE Interpretation von "nur mit deutlich höherer Geschwindigkeit"? ![]() Ja, aber was hat es mit dem Thema zu tun? Wenn ich z.B. hinter einem LKW hänge, halte ich mehr als den erforderlichen Sicherheitsabstand. Wenn ich eine nahende Überholmöglichkeit erkenne, beschleunige ich und beobachte, ob ich überholen kann. Falls ja, beschleunige ich weiter und komme mit viel Geschwindigkeitsüberschuss schnell vorbei. Falls nein, lasse ich mich wieder zurückfallen bis zum nächsten Versuch. Vor mir fährt jemand auf der linken Spur mit 80 km/h. Dann macht er Platz, ich beschleunige auf 100 bis 110 und überhole ihn - Soweit ist doch wohl alles paletti. Während ich ihn überhole (schon fast vorbei bin), beschleunigt er plötzlich (das ist meines Wissens verboten) und versucht, mich rechts zu überholen (auch das ist verboten). Nicht nur lesen, sondern auch verstehen, Doc. Zunächst hattest du bei 80km/h auf der linken Spur nichts mehr zu suchen, denn du hast niemanden mehr überholt (ein Überholwille reicht nicht). Du warst schon über dem Limit - nix paletti. Du hast ja gemerkt, dass er tiefer-breiter-lauter war, dabei ist erfahrungsgemäß mit Fehlern zu rechnen (Fahrer leidet an einer Persönlichkeitsstörung). Wenn er dich ausbeschleunigen konnte, als du fast vorbei warst, dann nur weil du zu wenig Geschwindigkeitsüberschuss hattest. Und als du merktest, dass dein Überholvorgang nicht ordnungsgemäß verläuft, hättest du diesen abbrechen müssen. Der Fahrer hat womöglich zum LKW-Überholen angesetzt und beschleunigt, nahm dabei gemäß Vertrauensgrundsatz an, dass du ihn nicht behindern wirst. Vor mir fährt jemand auf der linken Spur mit 80 km/h. Dann Bist Du der Meinung, dass der andere durch sein verbotenes Beschleunigen während meines Überholvorgangs plötzlich selbst zum Überholer wird - und ich dann meinerseits NICHT mehr weiter beschleunigen darf? Ich verstehe die Frage nicht.Genau so gut könnte ich sagen: Ich bin die ganze Zeit der Überholer, und ich MUSS beim Überholen eine deutlich höhere Geschwindigkeit haben als er. Wenn ich jemanden, der 80 fährt, mit 100 km/h überhole und er beschleunigt während meines Überholvorgangs sukzessive, dann MUSS ich ebenfalls beschleunigen, weil ich ja ständig schneller bleiben MUSS als er... ![]() Spätestens wenn du merkst, dass der andere deutlich mitbeschleunigt, musst du die Verkehrssituation als unklar erkennen und deinen Überholversuch abbrechen. Außerdem HABE ich ihn nicht daran gehindert, den Lkw zu überholen. Das habe ich nicht behauptet (hoffe ich). Du hast ihn daran gehindert, den LKW vor dir zu überholen. Ein gesetzeskonformer Vorgang wäre folgendermaßen abgelaufen: Nachdem er auf die rechte Fahrbahn eingeschert war, hätte er mit konstanter Geschwindigkeit weitefahren und mich überholen lassen müssen. Das wäre unter gegebenen Umständen nicht zu erwarten gewesen. Nachdem ich an ihm vorbei bin, hätte er wieder nach links ausscheren können und NACH mir den Lkw ebenfalls überholen können (es hätte vor der Engstelle wahrscheinlich auch für IHN noch gereicht). Da sich Autofahrer untereinander nicht verständigen können, bleibt es nur eine Theorie. -------------------- Die "Dynamik städtebaulicher Ideen" erfahrend, ohne das Wortlaut der Vorschrift in unzulässiger Weise zu überdehnen.
Die Einrichtung eines Schutzstreifens ist geeignet, Radfahrer zu schützen [...], weil der Verordnungsgeber von einer Schutzfunktion eines „Schutz“streifens für Radfahrer ausgeht. warum es unweigerlich Radwegparker geben wird, solange Radwege existieren (by granny) |
|
|
![]()
Beitrag
#25939
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Wenn ich eine nahende Überholmöglichkeit erkenne, beschleunige ich und beobachte, ob ich überholen kann. Falls ja, beschleunige ich weiter und komme mit viel Geschwindigkeitsüberschuss schnell vorbei. Falls nein, lasse ich mich wieder zurückfallen bis zum nächsten Versuch. Ist es das Ziel, einen möglichst ungleichmäßigen Verkehrsfluß zu erzeugen? Wenn ich beschleunige, ist die Gelegenheit zum Überholen DA.Zitat Eine Wanderdüne müsste einscheren, Abstand aufbauen, beschleunigen, dann überholen. Das halte ich für absoluten Nonsens.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25940
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Vor mir fährt jemand auf der linken Spur mit 80 km/h. Dann macht er Platz, ich beschleunige auf 100 bis 110 und überhole ihn - Soweit ist doch wohl alles paletti. Zunächst hattest du bei 80km/h auf der linken Spur nichts mehr zu suchen, denn du hast niemanden mehr überholt (ein Überholwille reicht nicht).Interessant: Da fährt jemand auf der linken Spur mit 80 spazieren, und alle nachfolgenden Fahrzeuge müssen Deiner Meinung nach auf die rechte Spur wechseln, weil sie ja eh nicht schneller fahren können als der Links-Blockierer? Seltsame Ansicht... ![]() Und der Links-Mit-80-Blockierer bleibt dann gleich links, weil - vorn in weiter Entfernung ja mit ca. 75km/h ein Lkw fährt, den er vielleicht mal irgendwann überholen möchte, - er ja offensichtlich mit seiner Links-Schleicherei eh keinen Hintermann behindert, denn er HAT ja keinen... Zitat Wenn er dich ausbeschleunigen konnte, als du fast vorbei warst, dann nur weil du zu wenig Geschwindigkeitsüberschuss hattest. Wieviel Geschwindigkeitsüberschuss brauche ich denn Deiner Meinung nach zum Überholen? 20 bis 30 km/h scheinen Dir ja nicht genügen, weil der Überholte einen dann noch "ausbeschleunigern" kann... Ich wusste gar nicht, dass DAS ein Kriterium für "Überholen/NICHT überholen" sein kann... ![]() Nachdem wir beide nach dem Start an der Ampel das andere Fahrzeug überholt hatten, fuhr er links mit 80 km/h weiter. Ich hätte absolut nichts dagegen gehabt, wenn er zügig auf 100+ beschleunigt hätte. Ich habe ihn kurz angefunzelt, um meine Überhol-Absicht kundzutun (das hätte, wenn ich zuvor auf die rechten Fahrstreifen gewechselt hätte, nicht viel genützt). Freundlicherweise wechselte er auf den rechten Fahrstreifen - offensichtlich um mich vorbeizulassen. Ich habe dann zügig auf 100 bis 110 beschleunigt und bin an ihm vorbeigefahren. Zum Beschleunigen von 80 auf 100 brauche ich nicht allzu lange: Mein Vito wiegt zwar leer knapp über 2 Tonnen, aber er hat 204 PS. Ich war nach wenigen Sekunden an ihm vorbei und hätte allmählich den Blinker zum Nach-Rechts-Einscheren setzen können. Bis zu diesem Zeitpunkt war noch nicht viel mit "Ausbeschleunigen" senerseits. Ich bin aber nicht vor ihm eingeschert, sondern links geblieben, um auch noch den weiter vorn fahrenden Lkw zu überholen. Da ich zu diesem Zeitpunkt keinen Hintermann behindert habe, ist auch DIESES Verhalten zulässig, und wenn Du bis zu diesem Zeitpunkt irgendetwas an meinem Verhalten zu kritisieren hast, dann ist diese Kritik an den Haaren herbeigezogen. NACHDEM ich mit gut 20km/h Geschwindigkeitsdifferenz an ihm vorbeigefahren bin - und mein Überholvorgang somit mehr oder weniger abgeschlossen war - habe ich noch ein Stück weiter beschleunigt, um den Lkw noch vor der Engstelle zu überholen. Okay, verboten, hat aber nichts mit dem Überholten zu tun, denn während ICH überhole, DARF ich beschleunigen. Erst NACHDEM ich weitgehend an ihm vorbei war (ich konnte ihn jedenfalls im rechten Außenspiegel sehen), hat er auf dem rechten Fahrstreifen beschleunigt -offenbar um mich seinerseits wieder zu überholen - und zwar RECHTS! DAS habe ich verhindert, indem ich noch etwas weiter beschleunigt habe. Was kann man mir vorwerfen: 1. Ich bin insgesamt schneller gefahren als erlaubt war. Okay, wenn es geblitzt hätte, hätte ich gezahlt. Es HAT aber nicht geblitzt. 2. Ich habe beschleunigt, obwohl mich offenbar jemand (allerdings RECHTS!!!) überholen wollte. Zitat Der Fahrer hat womöglich zum LKW-Überholen angesetzt und beschleunigt, nahm dabei gemäß Vertrauensgrundsatz an, dass du ihn nicht behindern wirst. Wie das? ![]() Er setzt vom rechten Fahrstreifen aus zum Überholen eines Lkw an, während schräg links vor ihm ein Vito fährt, der zu diesem Zeitpunkt noch deutlich schneller ist? ![]() Dann sollte er einfach HINTER dem Vito ausscheren und nicht versuchen, vor dem Überholen des Lkw noch den Vito RECHTS zu überholen... Doc P.S. Merkst Du eigentlich nicht, dass Du mit Deiner Art der Interpretation der StVO ziemlich allein steht? ![]() -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#25941
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 23.08.2014 Mitglieds-Nr.: 73647 ![]() |
Gestern fuhr ich von der Arbeit auf der Autobahn (zweispurig) nach Hause. Irgendwann (ich fuhr auf der rechten Spur) lief ich langsam auf einen langsamer fahrenden PKW auf und wollte überholen. Der vor mir zog wegen eines LKWs vor ihm aber auch raus und ich musste mittlerweile auf der linken Spur angekommen, abbremsen. Ich bin ca. 150km/h gefahren, mein Vorrausfahrer zwischen 120 und 130km/h. Da die Strecke Freitags nachmittags nun oft recht voll ist und wegen des LKW-Überholverbots rechts die LKWs in verschieden großen Abständen unterwegs sind, ist links meist mehr als rechts los.
Nun, das ging dann ein bis zwei km so auf der linken Spur so und auf einmal war ein total wild gewordener Drängler hinter mir, der wild fuchtelnd erwartete, das ich die Straße räume. Dabei wollte ich den Typen vor mir auch überholen, aber der machte keinen Platz bzw. konnte auch nicht immer. Rechts waren auch immer wieder Lücken, aber für 120 bis 130 km/h einfach zu kurz. Nachdem der Typ vor mir nun keinen Platz machte und ich das dem hinter mir fahrenden, mit einer nach vorne zeigenden Geste versuchte klar zu machen, fing der Typ dann hinter mir an, mich während seinem Drängeln auch noch mit dem Handy an zu filmen. Einmal kam er mir so Nahe, dass ich das Apple-Logo von seinem Handy in meinem Rückspiegel klar erkennen konnte. Ob er wirklich filmte weiß ich nicht. Einmal war dann rechts die Lücke so groß, dass einer rechts überholte. Ein bisschen später überholt mich dann der filmende Typ rechts mit Volldampf (links war mittlerweile ein PKW mit Anhänger rausgezogen), filmte mich beim Fahren um dann bei der Ausfahrt (kam 500 m weiter) die AB zuverlassen. Meine Güte, solche Fahrer machen einem echt Angst. Fahren wie bescheuert hinten auf einen auf, Filmen dabei, überholen rechts, Filmen dabei und merken nichtmal richtig, dass die Stauung schon vor einem passiert. Das musste mal raus. Ich bin echt gespannt, ob der, nennen wir ihn Dränger, wirklich irgendwas unternimmt. |
|
|
![]()
Beitrag
#25942
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Das musste mal raus. ... Wäre im Thread "Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?" besser aufgehoben, oder hast du noch eine Frage ![]() ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#25943
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1534 Beigetreten: 18.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9346 ![]() |
was will er denn unternehmen? Zur Polizei gehen und zugeben, während der Fahrt gefilmt zu haben? Anderseits, gibt wohl Leute die so blöde sind....
-------------------- zu vermieten
|
|
|
![]()
Beitrag
#25944
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 23.08.2014 Mitglieds-Nr.: 73647 ![]() |
... Das musste mal raus. ... Wäre im Thread "Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?" besser aufgehoben, oder hast du noch eine Frage ![]() ![]() Ok, danke. Kann das vielleicht jemand verschieben? was will er denn unternehmen? Zur Polizei gehen und zugeben, während der Fahrt gefilmt zu haben? Anderseits, gibt wohl Leute die so blöde sind.... Man fühlte sich aber durch das Filmen genötigt. Quasi, ich erzwinge jetzt dein rechts reinziehen, weil du ja vor mir schläfrig die Autobahn blockierst. Und der Fahrer davor auch. Und der davor auch. Lustigerweise fuhr der Typ hinter mir auch mal leicht links versetzt, um auch die Situation vor mir zu filmen. |
|
|
![]()
Beitrag
#25945
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Dann sollte er einfach HINTER dem Vito ausscheren und nicht versuchen, vor dem Überholen des Lkw noch den Vito RECHTS zu überholen... So eine Nummer hab ich gerade erlebt - völlig legal vom Beschleunigungsstreifen auf die 1+1-spurige unlimitierte Bundesstraße mit herannahendem Bonsai: Da tauchte im ungünstigsten Moment ein Tiguan hinterm Gebüsch auf - die Person irrelevanten Geschlechts ![]() ![]() Um kurz darauf im Zulauf auf eine rotwerdende Ampel mit vorgelagertem ![]() ![]() ![]() Mit Ampeln hat sie's nicht so, die Person: An der nächsten hat sie sich dann vor mir auf die recht lange und völlig freie Linksabbiegespur eingeordnet - um dann gut und gern 50m vor der grünen Ampel anzuhalten und nach kurzer Denkpause die Rechtsabbiegerspur anzusteuern. Klar, dass die Ampeln nicht so lange grün geblieben sind... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25946
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Meine Güte, solche Fahrer machen einem echt Angst. Fahren wie bescheuert hinten auf einen auf, Filmen dabei, überholen rechts, Filmen dabei und merken nichtmal richtig, dass die Stauung schon vor einem passiert. Man winkt einfach freundlich zurück, betätigt kurz den Warnblinker, damit der auch sieht, dass ich ihn gesehen habe und das er mich am A.... *zensiert* ![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#25947
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 ![]() |
Drängler in einer nicht endenden Kolonne sind sowieso immer toll.
Nachdem ich gestern mal wieder meine Lieblings A3 am Freitag, hatte konnte ich das wieder öfter beobachten. |
|
|
![]()
Beitrag
#25948
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11008 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Nun, das ging dann ein bis zwei km so auf der linken Spur so und auf einmal war ein total wild gewordener Drängler hinter mir, der wild fuchtelnd erwartete, das ich die Straße räume. Dabei wollte ich den Typen vor mir auch überholen, aber der machte keinen Platz bzw. konnte auch nicht immer. Rechts waren auch immer wieder Lücken, aber für 120 bis 130 km/h einfach zu kurz. Ohne das Verhalten des Hintermannes entschuldigen zu wollen: In der Situation bist du ggf. verpflichtet deinem Vordermann klar zu machen dass du überholen willst, und zwar mit Lichthupe oder Hupe. Hast du das getan? Davon abgesehen: Vor dir ein Schleicher, hinter dir ein Drängler, das ist doch perfekt: Vorbei lassen und die Show genießen. Das kann sehr unterhaltsam werden. ![]() -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25949
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 10790 Beigetreten: 21.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7367 ![]() |
In der Situation bist du ggf. verpflichtet deinem Vordermann klar zu machen dass du überholen willst, und zwar mit Lichthupe oder Hupe. Wo steht das? ![]() -------------------- MfG Thomas
|
|
|
![]()
Beitrag
#25950
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11008 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Zitat Zum Überholen darf auch dann auf die linke Seite gefahren werden, wenn sich dort Fze in langsamer Fahrt befinden, die erst zum Verlassen der Überholbahn aufgefordert werden müssen (Köln VRS 28, 287). Ebenso ist das Befahren der linken Fahrbahnseite zulässig, um zu prüfen, ob ein Überholen möglich ist, aber nicht an unübersichtlicher Stelle (Düsseldorf VM 66, 8; Bay 67, 132 = DAR 68, 22; oben 8). Wer mehrere Fze, die in Abständen auf der rechten Fahrbahnseite fahren, überholen will, muß zwischen den einzelnen Überholvorgängen die linke Fahrbahnseite nicht zugunsten eines schnelleren Nachfolgenden räumen, wenn er dies nur unter Verminderung seiner Fahrgeschwindigkeit durchführen (Bay 63, 78 = VRS 24, 456; 64, 93 = VRS 28, 44; 29, 468; Köln 28, 287) oder vor dem nächsten Überholvorgang nur ganz kurz (weniger als 20 sec) auf der rechten Seite bleiben könnte (Bay 55, 47 = VM 55, 48; v 19. 1. 90 bei Verf NStZ 90, 272; Frankfurt/M VM 64, 29 m Anm Booß; Hamm VM 67, 110 m Anm Booß; Düsseldorf VM 65, 68; Karlsruhe VRS 55, 352). Dabei ist, wie bei jedem Überholen, vorausgesetzt, daß der Überholer eine wesentlich höhere Geschwindigkeit als die rechte Fz-Reihe einhält. Andernfalls muß er schnelleren Überholern die linke Fahrbahnseite freigeben. Wer auf der Überholbahn einem Fz folgt, das wegen seiner zu geringen Geschwindigkeit zur Rückkehr auf die rechte Fahrbahnseite verpflichtet ist, muß beim Aufrücken eines weiteren schnelleren Überholers die linke Fahrbahnseite nicht räumen, wenn er selbst beabsichtigt, das langsame Fz an der Spitze zu überholen, sobald dieses die linke Fahrbahnseite verläßt (vgl 32). Der in der Mitte befindliche Fahrer kann aber in einem solchen Fall nach § 1 verpflichtet sein, seine eigene Überholabsicht dem langsamen Fahrer an der Spitze gem Abs 5 anzuzeigen u ihn zum Verlassen der Überholbahn auffordern. Dagegen hat er die linke Fahrbahnseite zu räumen, wenn er den langsamen Vordermann nicht überholen will; denn er befindet sich dann - ebenso wie dieser - wegen seiner im Verhältnis zu den rechts fahrenden zu geringen Überholgeschwindigkeit zu Unrecht auf der Überholspur, solange sich der Verkehr nicht zum Fahren in mehreren Kolonnen nebeneinander verdichtet hat (Bay 67, 184 = DAR 68, 166). Quelle: Mühlhaus/Janiszewski: StVO, 14. Aufl., 1995 -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.10.2025 - 06:19 |