Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
| Gast_münsterland-radler_* |
09.05.2014, 22:28
Beitrag
#25051
|
|
Guests |
Ein Radfahrer muss überholt werden. Um jeden Preis.
Und da das heute auf der Wilhelmstraße, an deren Beginn der nicht benutzungspflichtige Radweg mit Z.237+ZZ.1012-31 endet und die außerdem in einer Tempo-30-Zone liegt, für einen Taxifahrer aufgrund von Pkw-Gegenverkehr (und weil ich nicht auf dem Gehweg fuhr) nicht ging, gab es Hupe und Stinkefinger. Der Taxifahrer startete mehrere Überholversuche, ich fuhr vor ihn, um ihm zu signalisieren, dass er seinen Überholversuch lieber abbrechen sollte und zeigte auch auf den Gegenverkehr, um verständlich zu machen, dass er jetzt nicht vorbeikann. Aber irgendwie wurde das alles nicht verstanden. Ich kann die Eile ja verstehen, aber ich selbst wollte doch auch nur rechtzeitig beim Lateinkurs sein... Irgendwo innerhalb der Strecke wurde ich tatsächlich vom Taxi überholt, hatte es aber am Ende der Straße wieder eingeholt. |
|
|
|
09.05.2014, 23:11
Beitrag
#25052
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 57 Beigetreten: 16.03.2014 Mitglieds-Nr.: 71896 |
Also für mich ist das astreine Nötigung. Und wenn dabei sogar meine Kinder gefährdet würden, ständ eine Anzeige gar nicht zur Debatte. Das habe ich einmal versucht. Autofahrer, der mich in einer 20er Zone angefahren hat, weil ich ihm zu langsam (25) fuhr und nicht auf dem Gehweg. Danach hat er mich ausgebremst und mir erklärt, was er mit mir machen würde wenn er mich das nächste Mal auf der Straße erwischt. Dazu hat er mich mehrfach beleidigt. Die Autofahrerin dahinter hat es gesehen und stand als Zeugin zur Verfügung. Es wurde wegen Mangels öffentlichen Interesses aufgrund der geringen Schwere der Schuld und weil der Halter (welcher genau der Personenbeschreibung entsprach - das Fahrzeug gehört zu einem Handwerksbetrieb und ich habe aus Spass mal dort reingeschaut) bestritt der Fahrer gewesen zu sein, von der Staatsanwaltschaft eingestellt. Wegen der Beleidigungen wurde ich auf den Privatklageweg verwiesen. Da wäre ich aber gegen vorgegangen, nicht nur wegen der Bedrohung, sondern weil erhebliche Zweifel bestehen, dass so jemand charakterlich geeignet ist, ein Fahrzeug zu führen. Deshalb hätte eine Beschwerde gegen die Einstellung durchaus etwas bewirken können, da in der Regel die Fahrerlaubnisbehörde sehr hellhörig wird. |
|
|
|
10.05.2014, 03:13
Beitrag
#25053
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Immer mehr bin ich geneigt, mich irgendwann mal mit einem Stuhl auf die BAB zu setzen, um den Kraftfahrern mal zu zeigen, wie sehr das Falschparken mich nervt, wenn ich jedes Mal Fahrzeuge umkurven muss.
Die Frage ist, ob die Polizei mit so einem störenden Menschen auf der BAB ähnlich umgeht, wie mit Falschparkern... Knöllchen aufs Gesicht und dann weg wäre die angemessene Reaktion im Vergleich zu Falschparkern, die zu Fuß Gehende behindern. Wieso nur habe ich das Gefühl, dass ich dann gezwungenermaßen den Platz räumen muss? -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
10.05.2014, 09:45
Beitrag
#25054
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 660 Beigetreten: 09.02.2014 Mitglieds-Nr.: 71495 |
Mir nicht passiert aber im Netz gefunden.
http://m.bild.de/news/inland/rentner/rentn...bildMobile.html cowboy70 |
|
|
|
10.05.2014, 10:05
Beitrag
#25055
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
Mir nicht passiert aber im Netz gefunden. Das gehört dann aber in den Witze und Unterhaltungsthread im TTT Übrigens sind HG hier im Forum nicht erwünscht. Ausnahme: o.g. Thread |
|
|
|
10.05.2014, 11:09
Beitrag
#25056
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4187 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 |
HG?
-------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
|
10.05.2014, 11:14
Beitrag
#25057
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 57 Beigetreten: 16.03.2014 Mitglieds-Nr.: 71896 |
HG?
|
|
|
|
10.05.2014, 11:23
Beitrag
#25058
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 |
Human Gateway.
Siehe auch: Netikette. -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
|
10.05.2014, 14:01
Beitrag
#25059
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 11.08.2008 Wohnort: Bärlin Mitglieds-Nr.: 43653 |
Welche VIP hat denn eine solche Angst vor Anschlägen und traut sich nur so auf die Strasse? War das ein Mitglied der Legislative hierzulande Hallo Heinz Es waren beide Fahrzeuge von der Legislative Erstaunlicher Weise beide mit "normalen" Kennzeichen, sprich B- XX XXXX Wer weiss, wer sich da sooo verfolgt fühlt. Gruß Big-Blue 1 -------------------- Es ist die Zeit, wo manch einer lernt, das die Sichtweite nicht mit der Bremswirkung harmoniert...
|
|
|
|
10.05.2014, 23:03
Beitrag
#25060
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 277 Beigetreten: 16.12.2013 Mitglieds-Nr.: 70973 |
Da ich aber den nächsten LKW erreicht hatte, diesen überholen wollte und der Mercedes ca. 1 Meter hinter mir war, setzte ich den Blinker, und beobachtete den Mercedes, um zu wissen wann ich rüberziehen kann. Nunja daraus wurde nichts, der Mercedes ist in die Eisen gelatscht Warum hast du mit dem Blinken nicht gewartet, bis der Mercedes vorbei war? So wie du es gemacht hast, musste doch der Mercedesfahrer auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass du die Spur wechseln wirst, denn Erfahrungsgemäß verhalten sich viele Spurwechsler so, Blinken und gleich raus. Bei hoher Differenzgeschwindigkeit ist es zu empfehlen, das Fahrzeug auf der Überholspur erst passieren zu lassen und erst dann zu blinken. Gruß Uwe Ich habe in diesem Moment schlicht nicht mit einer solchen schnellen Reaktion gerechnet da ich keine Geste, z.b. nach links ziehen, gemacht habe. Aber ja ein wenig später wäre vielleicht besser gewesen geöffneter Tankdeckel ... und richtiger Geste ... Wie sieht die aus? Vor dem Fahrzeug einscheren, Fenster öffnen und mit der Flachen Hand und den Zeigefinger hinter die Fahrertüre zeigen bzw. klopfen. deren Tankdeckel vom Wind geöffnet wurden. wie kann denn ein Tankdeckel vom wind geöffnet werden? Das ist dann doch ein Konstruktionsfehler, oder Im Rückspiegel kam ein Mercedes angeflogen, soweit nichts ungewöhnliches. Da ..... der Mercedes ca. 1 Meter hinter mir war, setzte ich den Blinker, und beobachtete den Mercedes, .... Irgendwas stimmt da wohl mit deiner Wahrnehmung von Geschwindigkeiten und Abständen nicht Keine Ahnung kenne mich mit dem Modell nicht genau aus. Das angeflogen war auch ein wenig übertrieben und ich hatte eine Null vergessen -------------------- |
|
|
|
11.05.2014, 22:25
Beitrag
#25061
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 353 Beigetreten: 30.10.2006 Wohnort: Badnerland Mitglieds-Nr.: 24665 |
Neuer Rekord, leider. Mit einem KOM einen PKW überholt. Soweit nix ungewöhnliches. Aber PKW beschleunigt und überholt zurück, O.K. auch gut, ist wohl aufgewacht. Dann aber wieder nur mit ca. 80 km auf der Mittelspur gefahren, also das gleiche nochmal. Nach dem 4ten mal ist er dann mit gefühlten 5 km/h (auf der Mittelspur) davon gezogen.
-------------------- Ich möchte sterben wie mein Großvater. Friedlich schlafend, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
11.05.2014, 23:56
Beitrag
#25062
|
|
Guests |
ist der gleiche Effekt wie bei Radfahrern (siehe auch meinen Beitrag oben) :
Bus = "langsames Fahrzeug" = muss unbedingt überholt werden |
|
|
|
12.05.2014, 06:29
Beitrag
#25063
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 |
Aber PKW beschleunigt und überholt zurück, O.K. auch gut, ist wohl aufgewacht. Dann aber wieder nur mit ca. 80 km auf der Mittelspur gefahren, also das gleiche nochmal. Das ist normal.Ich hab auf begrenzten Strecken (100 od 120) regelmäßig das Problem, dass ich den Tempomat nicht benutzen kann, weil irgendwelche Spezialisten grundsätzlich vor mir Strich Tacho fahren, aber sobald ich zum Überholen nur ansetze auf Überwachungsgrenze beschleunigen. Das Spielchen lässt sich nur durch kurzzeitges Überschreiten der zHg beenden, denn wenn ich vorbei bin, dümpeln sie wieder Strich Tacho weiter. Solche Raketenüberholvorgänge sind zwar wahnsinnig spritsparend, aber was solls ... -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
|
12.05.2014, 18:34
Beitrag
#25064
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 660 Beigetreten: 09.02.2014 Mitglieds-Nr.: 71495 |
Heute;
A3; zwischen Rheinbrücke und der Baustelle vor Bocklemünd; Richtung Köln. rechte Spur LKW´s; mittlere Spur Transporter und PKW´s; linke Spur PKW´s. Ich selbst mit 60 auf der mittleren Spur und überhole LKW´s. Auf der linken Spur geht´s abwechselnd im Schneckentempo und stockend weiter. Während ich in der mittleren Spur mit 60km/h gut voran komme setzt auf der linken Spur ein Fahrer den Blinker um auf die mittlere Spur zu wechseln während ich schon fast auf gleicher Höhe bin wie er. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden bin ich nach rechts ausgewichen. Nur soweit, dass ich nicht gegen einen LKW knalle. Der andere Fahrer musste ebenso notgedrungen bremsen um nicht in meine Seite zu rein zu fahren. Er hupt und schwingt dann seine rechte Hand vor dem Gesicht hin und her. Dann deutete er mit Mittel- und Zeigefinger zu seinen Augen und zeigt danach nach vorne. Anschließend klopft er mit dem Zeigerfinger gegen seine Stirn. Während seiner Gestikulierung war er auch am herum maulen. Von den Lipenbewegung würde ich sagen war das etwas mit "Blinker" und "Augen auf". cowboy70 |
|
|
|
13.05.2014, 09:26
Beitrag
#25065
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 170 Beigetreten: 20.03.2013 Wohnort: Großraum Köln Mitglieds-Nr.: 67894 |
Den Abschnitt hasse ich so sehr.....
Muss da jeden Tag bis Kreuz Nord zur Arbeit. Es gibt da immer was zu erleben: -Fahrer, die von der Rheinbrücke aus schon auf der Mittelspur fahren weil man ja ab Kreuz Nord keine rechte Spur mehr hat -LKW Fahrer, die einfach auf die mittlere Spur ziehen ohne zu gucken -Fahrer, die auf der rechten Spur nach Dormagen/Köln Innenstadt wollen und dann rechts überholen (gerne schon 2km vorher) -Rückstau bis Niehl vom Kreuz Nord -die von cowboy genannten Typen -etc |
|
|
|
13.05.2014, 10:03
Beitrag
#25066
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Es geht auch anders - das ist fast schon wieder kurios.
Nachdem Meinungsverschiedenheiten im Straßenverkehr mit jüngeren Teilnehmern in den letzten zehn Jahren meist so aussahen, dass der Kontrahent seinen kompletten Sexual- und Fäkalwortschatz zur Anwendung brachte, ging es vorgestern auch anders: Ich fahre in einem Wohngebiet eine sehr enge, auf meiner Seite komplett beparkte Straße entlang. Als ich noch zwanzig Meter vom Ende der Straße entfernt bin, biegt von dort ein sehr junger Mann ein. Zögert erst, fährt dann, obwohl er sieht, dass ich da bereits bin, dennoch ein. Bis vor meine Nase. Ich halte an und stelle fest, dass ich mich nicht wegbeamen kann. Er wartet ein wenig, steigt dann aus. Ich denke schon, bitte nicht schon wieder der ganze "ich fick Dich Du Hurensohn"-Sermon, aber er meint nur freundlich, ob ich nicht zurücksetzen wolle, schließlich seien die Hindernisse doch auf meiner Seite. Ich hab dann gesagt, dass ich jetzt eben ungern zurücksetze, ob er aber nicht gesehen habe, dass es nicht sinnvoll war, in die Straße einzufahren, da es nur fünf Sekunden gedauert hätte, wenn er einfach an der Abzweigung auf mich gewartet hätte. Ja, stimmt, war seine Antwort und alle waren zufrieden. |
|
|
|
13.05.2014, 10:18
Beitrag
#25067
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
... schließlich seien die Hindernisse doch auf meiner Seite. ... Im übertragenen Sinne sind doch die Hindernisse auf deiner Seite Auf deiner rechtlichen Seite. Egal wo die Hindernisse sind, wer in der Engstelle zu erst drin ist, darf auch zu erst wieder raus -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
13.05.2014, 11:50
Beitrag
#25068
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Heute morgen ist in Dillingen die Ampel wohl irgendwie "hängengeblieben". Die automatische Fußgängerschaltung funktionierte noch, nur die Fahrspuren hatten ein paar Minuten komplett Rot.
Als der erste sich dann in die Kreuzung traute, ging aufeinmal alles wieder. |
|
|
|
13.05.2014, 13:10
Beitrag
#25069
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7996 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 |
Egal wo die Hindernisse sind, wer in der Engstelle zu erst drin ist, darf auch zu erst wieder raus Logisch und sinnvoll, aber steht das auch irgendwo? Denn § 6 bzw. 208/308 geben das irgendwie nicht her ...Und wieviele Autos hinter dem, der schon drin ist, dürfen noch nachrücken? An einer Engstelle durch Baustelle auf Nachrückerseite waren gefühlt knapp 1024 der Meinung, es dürfe jeder nachrücken, daher die Frage ... |
|
|
|
13.05.2014, 13:22
Beitrag
#25070
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 |
Diese Selbstverständlichkeit steht in § 11 StVO: "Auch wer sonst nach den Verkehrsregeln weiterfahren darf oder anderweitig Vorrang hat, muss darauf verzichten, wenn die Verkehrslage es erfordert ..."
|
|
|
|
13.05.2014, 15:26
Beitrag
#25071
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
Und wieviele Autos hinter dem, der schon drin ist, dürfen noch nachrücken? Es darf nur der reinfahren, der sehen kann, dass keiner kommt im Fall von @columbo war ja, als er reinfuhr, noch kein bevorrechtigter Verkehr zu sehen. Sollte so einer aber zu sehen sein, darf man natürlich nicht reinfahren. |
|
|
|
13.05.2014, 20:00
Beitrag
#25072
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Ich selbst mit 60 auf der mittleren Spur und überhole LKW´s. Auf der linken Spur geht´s abwechselnd im Schneckentempo und stockend weiter. Während ich in der mittleren Spur mit 60km/h gut voran komme setzt auf der linken Spur ein Fahrer den Blinker um auf die mittlere Spur zu wechseln während ich schon fast auf gleicher Höhe bin wie er. Warst du nicht ca. 40 km/h zu schnell Zitat § 7 Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge (2a) Wenn auf der Fahrbahn für eine Richtung eine Fahrzeugschlange auf dem jeweils linken Fahrstreifen steht oder langsam fährt, dürfen Fahrzeuge diese mit geringfügig höherer Geschwindigkeit und mit äußerster Vorsicht rechts überholen. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
13.05.2014, 23:59
Beitrag
#25073
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 660 Beigetreten: 09.02.2014 Mitglieds-Nr.: 71495 |
Den Abschnitt hasse ich so sehr..... Muss da jeden Tag bis Kreuz Nord zur Arbeit. Es gibt da immer was zu erleben: -Fahrer, die von der Rheinbrücke aus schon auf der Mittelspur fahren weil man ja ab Kreuz Nord keine rechte Spur mehr hat -LKW Fahrer, die einfach auf die mittlere Spur ziehen ohne zu gucken -Fahrer, die auf der rechten Spur nach Dormagen/Köln Innenstadt wollen und dann rechts überholen (gerne schon 2km vorher) -Rückstau bis Niehl vom Kreuz Nord -die von cowboy genannten Typen -etc Schlimm die Autofahrer, die bis zum ersten Blitzer mit 60-80km/h anfahren und dann abrupt abbremsen. Selbst auf die Gefahr hin einen Auffahrunfall zu verursachen. Auf Grund eines Ausweichmanövers hat mich das schon Verwarngeld gekostet, weil wieder ein anderer ausweichen und bremsten musste. cowboy70 Ich selbst mit 60 auf der mittleren Spur und überhole LKW´s. Auf der linken Spur geht´s abwechselnd im Schneckentempo und stockend weiter. Während ich in der mittleren Spur mit 60km/h gut voran komme setzt auf der linken Spur ein Fahrer den Blinker um auf die mittlere Spur zu wechseln während ich schon fast auf gleicher Höhe bin wie er. Warst du nicht ca. 40 km/h zu schnell Zitat § 7 Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge (2a) Wenn auf der Fahrbahn für eine Richtung eine Fahrzeugschlange auf dem jeweils linken Fahrstreifen steht oder langsam fährt, dürfen Fahrzeuge diese mit geringfügig höherer Geschwindigkeit und mit äußerster Vorsicht rechts überholen. Definiere Geringfügig! cowboy70 |
|
|
|
14.05.2014, 00:07
Beitrag
#25074
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Definiere Geringfügig! Das haben schon einige Gerichte getan: "Geringfügig" ist in diesem Zusammenhang ein Rechts-Überholen mit maximal 20 km/h Differenz. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
14.05.2014, 06:23
Beitrag
#25075
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 |
Auf Grund eines Ausweichmanövers hat mich das schon Verwarngeld gekostet, weil wieder ein anderer ausweichen und bremsten musste. Zu recht. Wenn Du wegen eines Blitzbremsers ausweichen musst und dabei auch noch andere zum Bremsen zwingst, warst Du definitiv zu dicht drauf und hast das Andere auch noch ausbaden lassen (fehlende Rückschau beim Spurwechsel).-------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
|
14.05.2014, 06:50
Beitrag
#25076
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
|
|
|
|
14.05.2014, 07:15
Beitrag
#25077
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 660 Beigetreten: 09.02.2014 Mitglieds-Nr.: 71495 |
Wenn Du wegen eines Blitzbremsers ausweichen musst und dabei auch noch andere zum Bremsen zwingst, warst Du definitiv zu dicht drauf Tja, ich weiß schon, warum mich mein Navi vor "Gefahrenstellen" und nicht vor Blitzern warnt. Vielleicht habe ich mich nicht genau ausgedrückt. Er scherte von der rechten Spur auf die mittlere Spur wo ich mich befand. Weil ein LKW langsamer fuhr. Einmal den Blinker gesetzt und zügig raus gezogen und in der nächsten Sekunde gebremst. Nun frage ich mich welchen Sicherheitsabstand ich nicht eingehalten habe. Vor mir war kein Auto. Nur die auf der linken Spur. Somit mich auch rechts überholt. cowboy70 Definiere Geringfügig! Das haben schon einige Gerichte getan: "Geringfügig" ist in diesem Zusammenhang ein Rechts-Überholen mit maximal 20 km/h Differenz. Doc Ich definiere stockender und zähfließender Verkehr bis 40km/h. Ich selbst 60 km/h. Unterschied 20km/h. cowboy70 |
|
|
|
14.05.2014, 09:31
Beitrag
#25078
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Herdentrieb:
An dieser Stelle an der Abfahrt Eschborn, von Wiesbaden kommend, biegt man seit ein paar Jahren zweispurig ab. Der Herdentrieb bewirkt dass die Sperrfläche wie selbstverständlich als Fahrspur benutzt wird und dass fast immer links (also auf der Sperrfläche) viel mehr Fahrzeuge stehen als rechts, obwohl der Vorteil der Linksabbieger nur ein geringer ist - die linke Spur bewegt sich ein wenig schneller als die rechte, aber darauf ist im Einzelfall kein Verlass. So auch heute, wo der Herdentrieb etwas Witziges bewirkte: Der erste Linksabbieger stellte sich nach dem Abbiegevorgang hin, festgemauert in der Erde, und setzte den Blinker nach rechts statt nach vorne durchzufahren bis zur Engstelle. Er wurde natürlich erst vom dritten oder vierten Fahrzeug reingelassen. Und solange ich das Ganze im Rückspiegel beobachten konnte, machten es alle folgenden Autos genauso. Ich tippe mal aus langer Erfahrung, dass rechts etwa zwanzig und links nicht mehr als fünf Fahrzeuge über die Ampel gekommen sind. Und dann kam Herdentrieb die Dritte: Nach ein paar Hundert Metern wird die Strecke wieder zwei- und dann vierspurig. Eine für Rechts-, eine für Linksabbieger und zwei für Geradeaus. Die Geradeausfahrer verschmähten aber ihre rechte Spur und alle haben sich links eingeordnet. Ein Hindernis oder irgendein anderer Grund dafür lag nicht vor. Man hat einfach morgens in und um Eschborn Lust am Stau. |
|
|
|
14.05.2014, 18:08
Beitrag
#25079
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 54 Beigetreten: 20.12.2013 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 71012 |
Hallo liebe Community.
Ist mir zwar nicht im Verkehr passiert aber sollte trotzdem erwähnt werden. Zur Erklärung: Ich wohne in Hannover in einer ruhigen Gegend. Vor unserer Haustür verläuft eine Durchgangsstrasse mit 50 kmh. Letzten Sonntag sitze ich im Wohnzimmer und höre einen Knall und dan ein durchgehendes quitschen. Laufe ins Schlafzimmer wo das Fenster direkt zur Strasse raus ist. Was sehe ich ? Ein Auto was angehalten hat. Rechtes Vorderrad fast abgerissen. Fahrer steigt aus und schaut sich den Schaden an. Und jetzt kommts: Er tritt gegen das Rad und steigt wieder ein und fährt weiter. Ich habe natürlich die Rennleitung angerufen die meine Beschreibung erst nicht glauben wollte. Dann auf die Strasse. Der knall kam von einem Lieferwagen den er gerammt hatte. Der Fahrer selber ist noch ein paar Strassen weiter gegekommen bevor sich das Auto komplett auflöste. Bei der Befragung der Zeugen durch die Rennleitung konnte ich den Funk mit hören. Ergebnis: Fahrer hatte 2,4 Promille, keinen Führerschein und Pkw war abgemeldet. Strasse war ein Trümmerfeld. Passiert letzten Sonntag in Hannover / Bothfeld |
|
|
|
14.05.2014, 18:20
Beitrag
#25080
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
|
|
|
|
14.05.2014, 20:17
Beitrag
#25081
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 54 Beigetreten: 20.12.2013 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 71012 |
Hallo ,
Was direkt in den Medien habe ich nicht gefunden. Hatte mir am nächsten Tag extra eine Zeitung gekauft. Nix. Mist. Aber ich schaue noch mal. Gruss, Clancy |
|
|
|
14.05.2014, 21:34
Beitrag
#25082
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 277 Beigetreten: 16.12.2013 Mitglieds-Nr.: 70973 |
Schonmal was vom grünen Punkt gehört? Nein nicht der auf den Verpackungen, ich meine den hier. Wie ich jetzt gestern erfahren durfte, ist dies ein amtliches Verkehrszeichen welches eine Rechts-Vor-Links-Kreuzung kennzeichnet.
Vorgeschichte: Viele RvL-Kreuzungen in Konstanz wurden aus irgend einem Grund mit diesem Grünanstrich verunstaltet. Das führt dann zu unlustigen Manövern von VTs. Die einen halten es für einen Kreisverkehr, die anderen denken nur Kreuzungen mit diesem Punkt ist RvL. Jetzt fahre ich gestern an eine T-Kreuzung ran, und taste mich vor, da rechts keiner kommt gebe ich grad Gas um sofort wieder zu stoppen, weil ein Radfahrer mir die Vorfahrt nimmt. Auf meinen "langen" Huper schimpft er wild rum, er hätte Vorfahrt. Nachdem ich sagte das sei eine RvL-Kreuzung, meinte er doch gleich "Da ist kein grüner Punkt". PS: Ist das nun unterlassene Hilfeleistung? -------------------- |
|
|
|
14.05.2014, 21:51
Beitrag
#25083
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 830 Beigetreten: 20.01.2004 Wohnort: Brandenburg Mitglieds-Nr.: 1413 |
Wenn man sowas einführt muss man das eben Kundtun. Aber gibt es für RvL diese Kreuz Schilder?
|
|
|
|
14.05.2014, 21:53
Beitrag
#25084
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 |
Schon die neue Gestaltung der Kreuzung Line-Eid-Straße und Rudolf-Diesel-Straße gesehen? Dagegen sind die grünen Punkte harmlos
-------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
|
14.05.2014, 21:53
Beitrag
#25085
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3357 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 |
Das ich das noch erleben durfte.
Ich fahre eine Landstraße mit einem für LKW Kontrollen berüchtigten Parkplatz. Es stehen auch 2 Polizisten da. Ich werde immer langsamer. Polizisten stehen immer noch da. Machen keine anstalten mich zum anhalten auf zu fordern. Also langsam weitergefahren. Plötzlich winkt doch einer. Aber nicht mich raus, sondern das ich weiterfahren soll. Hinter mir war aber kein LKW zu sehen. |
|
|
|
14.05.2014, 21:59
Beitrag
#25086
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 277 Beigetreten: 16.12.2013 Mitglieds-Nr.: 70973 |
Schon die neue Gestaltung der Kreuzung Line-Eid-Straße und Rudolf-Diesel-Straße gesehen? Dagegen sind die grünen Punkte harmlos Ja und kann mir mal jemand sagen was ihr an der neuen Gestaltung alles so schlimm findet? Ok ist ein kleiner Schilderwald, aber sonst ist das doch noch gut gelöst Hier ein par Bilder: Vor der Meckeraktion einer bekannten Fahrschule und danach Tante Edit: Wie ich schon geschrieben habe: Zitat Die Mittelinsel wegnehmen, die Zeichen 205, 214-10 und das falsch angebrachte Zeichen 625 entfernen. Dazu die Fahrbahn ein wenig verengen schon sieht die Kreuzung nicht so überladen aus.
Sonst seh ich da kein großes Problem, denn der Hauptverkehr (B33-Kreuzung -> Kaufland) hat doch Vorrang. -------------------- |
|
|
|
14.05.2014, 22:20
Beitrag
#25087
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 |
Wie ich schon geschrieben habe: Zitat Die Mittelinsel wegnehmen, die Zeichen 205, 214-10 und das falsch angebrachte Zeichen 625 entfernen. Dazu die Fahrbahn ein wenig verengen schon sieht die Kreuzung nicht so überladen aus. Ja, das würde helfen. Mit der Mittelinsel und dem derzeitigen Schildawald hält derzeit jeder zweite Vorfahrtberechtigte erst mal verwirrt an... Und eine der Hauptausfahrten aus dem Gewerbegebiet so zu gestalten, dass man dort gar nicht mehr Richtung Stadtauswärts abbiegen kann, ist auch eine hochintelligente Idee -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
|
14.05.2014, 22:29
Beitrag
#25088
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 277 Beigetreten: 16.12.2013 Mitglieds-Nr.: 70973 |
Wie ich schon geschrieben habe: Zitat Die Mittelinsel wegnehmen, die Zeichen 205, 214-10 und das falsch angebrachte Zeichen 625 entfernen. Dazu die Fahrbahn ein wenig verengen schon sieht die Kreuzung nicht so überladen aus. Ja, das würde helfen. Mit der Mittelinsel und dem derzeitigen Schildawald hält derzeit jeder zweite Vorfahrtberechtigte erst mal verwirrt an... Und eine der Hauptausfahrten aus dem Gewerbegebiet so zu gestalten, dass man dort gar nicht mehr Richtung Stadtauswärts abbiegen kann, ist auch eine hochintelligente Idee Da ich morgen früh eh auf dem Stockwerk der StVB vorbeiklingel, geh ich mal zum Herrn F****und frag ihn, ob der da was machen will^^ Nicht mehr links abbiegen? Ich finds gut, der Verkehrsfluss i.R. McDoof steigt und der Kreuzungsbereich ist schneller geräumt. Fahr doch über die Fritz-Arnold-Straße, dürfte gleich schnell gehen -------------------- |
|
|
|
14.05.2014, 22:29
Beitrag
#25089
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Wie gut, dass so wenige Verkehrsteilnehmer wissen, dass Fahrzeuge nachrangig gegenüber zu Fuß Gehenden an abknickenden Vorfahrstraßen sind
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
14.05.2014, 22:47
Beitrag
#25090
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 277 Beigetreten: 16.12.2013 Mitglieds-Nr.: 70973 |
Wie gut, dass so wenige Verkehrsteilnehmer wissen, dass Fahrzeuge nachrangig gegenüber zu Fuß Gehenden an abknickenden Vorfahrstraßen sind Stimmt und wenn man stehen bleibt wird man angehupt -------------------- |
|
|
|
14.05.2014, 22:51
Beitrag
#25091
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 830 Beigetreten: 20.01.2004 Wohnort: Brandenburg Mitglieds-Nr.: 1413 |
|
|
|
|
15.05.2014, 08:25
Beitrag
#25092
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Die einen halten es für einen Kreisverkehr, die anderen denken nur Kreuzungen mit diesem Punkt ist RvL. (...) Auf meinen "langen" Huper schimpft er wild rum, er hätte Vorfahrt. Nachdem ich sagte das sei eine RvL-Kreuzung, meinte er doch gleich "Da ist kein grüner Punkt". (...) Hmmm.... So ganz verstehe ich die Gedanken - falls vorhanden - dieses Radfahrers nicht. Also beim grünen Punkt ist RvL. Klar. Bei schildergeregelten Kreuzungen regeln die Schilder die Vorfahrt. Auch klar. Und bei Kreuzungen ganz ohne Beschilderung... Haben Radfahrer Vorfahrt? Oder wie? Oder was? |
|
|
|
15.05.2014, 08:32
Beitrag
#25093
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Und bei Kreuzungen Ja Edith fragt: Wenn ein grüner Punkt ganz offiziell RvL bedeutet (bedeuten würde), hebt der eine Vorfahrtstraße auf? |
|
|
|
15.05.2014, 09:31
Beitrag
#25094
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4187 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 |
Tut mir Leid, wo in der StVO sollte ich einen für VT relevanten 'grünen Punk' finden?
-------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
|
15.05.2014, 10:03
Beitrag
#25095
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Interessant wäre auch die Quotelung bei einem Unfall zwischn Fahrzeug A das hier geradeausfährt und Fahrzeug B, das von links kommt. 50:50 weil beide ein VZ205 haben* oder spielt die Strichstärke in der Tafel noch eine Rolle in Richtung Verstärken oder Abschwächen des VZ205. *Deshalb vielleicht auch kleine Teilschuld bei Stadt KN. Weil es negative Zeichen sind würde ich annehmen dass KN noch halbwegs ungeschoren daraus käme Also z.B. Vorher 40% A, 50% B, 10% Stadt KN Nachher 30% A, 65% B, 5% Stadt KN Edit Im Fall Nachher könnte A vielleicht auch höheren Schuldanteil haben, weil ein verständiger VT die Unsinnigkeit der Beschilderung erkennen müsste |
|
|
|
16.05.2014, 09:32
Beitrag
#25096
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Naja, nicht wirklich kurios, aber als ich diese Nacht unterwegs war ging es auf der Autobahn bergab hinter einem 40-Tonner her, der die anderen LKW mit 106 km/h nach meinem Navi überholte. Am Ende des Gefälles wurde er dann etwas langsamer, setzte den Blinker bereits rechts als das Ende seines Aufliegers ungefähr auf Höhe des Führerhaus des überholten LKW war, der dann gerade noch rechtzeitig abbremsen konnte bevor der andere haarscharf vor ihm einscherte. Der überholte LKW-Fahrer war wohl not amused und hat danach seine Lichthupe gar nicht mehr ausbekommen.
Ich bin unschuldig an der Sache, hab brav meine 60 m Abstand eingehalten, weder gelichthupt noch geblinkt. |
|
|
|
16.05.2014, 09:55
Beitrag
#25097
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
gestern auf der Autobahn bei 120: Audi bedrängelt Golf GTI. 10m Abstand bei 120. Irgendwann ist der Golf dann mal rübergefahren. Also konnte der Audi aufrücken und bedrängelte nun das Auto eins weiter vorn. Der Golf zieht wieder nach links und fährt nun seinerseits im 10m-Abstand hinter dem Audi her. Denken sich die Leute eigentlich gar nix?
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
16.05.2014, 10:53
Beitrag
#25098
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
gestern auf der Autobahn bei 120: Audi bedrängelt Golf GTI. 10m Abstand bei 120. Irgendwann ist der Golf dann mal rübergefahren. Also konnte der Audi aufrücken und bedrängelte nun das Auto eins weiter vorn. Der Golf zieht wieder nach links und fährt nun seinerseits im 10m-Abstand hinter dem Audi her. Denken sich die Leute eigentlich gar nix? Der Golffahrer wird sich gedacht haben: Wie Du mir, so ich Dir. Vielleicht hat der Audifahrer ja die Sinnlosigkeit seiner Aktion dadurch erkannt. Aber so wie ich Audifahrer kenne... |
|
|
|
16.05.2014, 10:57
Beitrag
#25099
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Der Golffahrer wird sich gedacht haben: Wie Du mir, so ich Dir. Oder er traut seiner vorderen Knautschzone mehr als der hinteren zu. Im Ernst: Viele Autofahrer kapieren offensichtlich nicht, dass sie selber genau den gleichen Mist machen, über den sie sich bei anderen Fahrern aufregen. |
|
|
|
16.05.2014, 10:59
Beitrag
#25100
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 |
gestern auf der Autobahn bei 120: Audi bedrängelt Golf GTI. 10m Abstand bei 120. Irgendwann ist der Golf dann mal rübergefahren. Also konnte der Audi aufrücken und bedrängelte nun das Auto eins weiter vorn. Der Golf zieht wieder nach links und fährt nun seinerseits im 10m-Abstand hinter dem Audi her. Denken sich die Leute eigentlich gar nix? Bei sowas, bei dem es sich denke ich wie von Columbo auch vermutet, um Revanche"denken" handelt ist das Gehirn (hoffentlich nur für diesen Moment) kurz komplett abgeschaltet und es reagiert der Trieb Habe ich für ein paar Sekunden auch wenn mich jemand schneidet und ich wütend hupe statt es einfach...zu lassen |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.11.2025 - 11:57 |