Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
29.04.2014, 12:05
Beitrag
#24901
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Also das mit dem Parken auf Eltern mit Kind-Parkplätzen ist mir auch zunehmend ein Dorn im Auge. Ich persönlich parke dort mit meiner Tochter (6) nicht mehr dort, seit Sie keine Babyschale mehr braucht und man ihr nur noch die Tür aufhalten muss damit die Plätze für die Leute freibleiben, die diesen auch wirklich benötigen. Ich stelle mich auf solche Plätze, wenn sie frei sind und die StVO mir das Parken dort nicht verbietet. Ich hab nämlich die Nase voll davon, dass es Parkplätze für Mütter (nicht etwa Väter) mit Kind, für Frauen und für Behinderte gibt, nur nicht für mich. |
|
|
|
| Gast_schildkröte_* |
29.04.2014, 12:16
Beitrag
#24902
|
|
Guests |
Wenn man sie, die gerade parkenden, darauf anspricht werden sie höchstens pamping selten aber einsichtig. Ich verstehe das nicht als erziehen, ich frag' ja blos. Das zeigt doch das du dir bisher keine Gedanken drüber gemacht hast, warum diese Leute immer wieder so reagieren. Versucht man es dir zu erklären, dann fühlst dich auch noch als das Opfer. Viele hier hinterfragen nur die anderen, aber nicht sich selbst. |
|
|
|
29.04.2014, 12:18
Beitrag
#24903
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Also das mit dem Parken auf Eltern mit Kind-Parkplätzen ist mir auch zunehmend ein Dorn im Auge. Ich persönlich parke dort mit meiner Tochter (6) nicht mehr dort, seit Sie keine Babyschale mehr braucht und man ihr nur noch die Tür aufhalten muss damit die Plätze für die Leute freibleiben, die diesen auch wirklich benötigen. Ich stelle mich auf solche Plätze, wenn sie frei sind und die StVO mir das Parken dort nicht verbietet. Ich hab nämlich die Nase voll davon, dass es Parkplätze für Mütter (nicht etwa Väter) mit Kind, für Frauen und für Behinderte gibt, nur nicht für mich. Diese bösen behinderten Menschen nehmen dir einfach deinen Parkplatz weg. |
|
|
|
29.04.2014, 12:37
Beitrag
#24904
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 108 Beigetreten: 15.02.2011 Wohnort: genau zwischen Kölsch und Alt Mitglieds-Nr.: 57838 |
Ich stelle mich auf solche Plätze, wenn sie frei sind und die StVO mir das Parken dort nicht verbietet. Ich hab nämlich die Nase voll davon, dass es Parkplätze für Mütter (nicht etwa Väter) mit Kind, für Frauen und für Behinderte gibt, nur nicht für mich. Die sind ja für körperlich Behinderte... SCNR |
|
|
|
29.04.2014, 12:59
Beitrag
#24905
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Wenn man sie, die gerade parkenden, darauf anspricht werden sie höchstens pamping selten aber einsichtig. Ich verstehe das nicht als erziehen, ich frag' ja blos. Das zeigt doch das du dir bisher keine Gedanken drüber gemacht hast, warum diese Leute immer wieder so reagieren.Der war gut! Versucht man es dir zu erklären, dann fühlst dich auch noch als das Opfer. Du hast es mir weder erklärt noch fühle ich mir als Opfer Viele hier hinterfragen nur die anderen, aber nicht sich selbst. Dann fang' halt damit an -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
29.04.2014, 13:06
Beitrag
#24906
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Zitat Ich stelle mich auf solche Plätze, wenn sie frei sind und wenn die StVO mir das Parken dort nicht verbietet. Ich hab nämlich die Nase voll davon, dass es Parkplätze für Mütter (nicht etwa Väter) mit Kind, für Frauen und für Behinderte gibt, nur nicht für mich. Diese bösen behinderten Menschen nehmen dir einfach deinen Parkplatz weg. Genau. Die meisten Behindertenparkplätze entpuppen sich bei näherem Hinsehen nicht als wirkliche sondern nur als irgendwie so gemeinte Behindertenparkplätze. Außerdem wüsste ich nicht, warum ein Behinderter, der jetzt gleich mit dem Einkaufswagen auf eine halbstündige Tour durch den Supermarkt gehen wird, nicht auch, genau wie ich, vorher noch ein bisschen Parkplatz suchen und über den Parkplatz gehen sollte. Mit demselben moralischen Recht könnte man Parkplätze nur für Berufstätige in Vollzeit oder (mit Überbreite) für SUV-Fahrer ausschildern. |
|
|
|
29.04.2014, 13:40
Beitrag
#24907
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
ne nette Autofahrerinund stellt sich vor die Rampe. Das passiert sogar regelmässig nachts, obwohl rechts und links alles frei ist. Gut beleuchtet ist's dort auch.ein Radler kommt und verscheucht die Frau. [...] Ich mein zu ihr, hallo, [...] Dreht sie sich eingeschnappt um um, schließt das auto ab und geht... Ich habe es auch schon gewagt dort der Radler zu sein und die/den Dame/Herrn ganz dreist drauf anzusprechen.PS: Wü HBF ist aber auch speziell, da schreib ich später noch was drüber Oh ja, Baustelle lässt grüßen. Und jetzt ist der Parkplatz immerhin wieder in seiner Gänze nutzbar. Bis vor Kurzem war der noch gut zur Hälfte eingezäunt wg. der Baustelle im Moment.Die sind ja für körperlich Behinderte... Dazu fällt mir immer wieder das hier ein: *klick mich, ich bin ein Cartoon*-------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
29.04.2014, 13:41
Beitrag
#24908
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 103 Beigetreten: 06.07.2013 Wohnort: Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69136 |
Also das mit dem Parken auf Eltern mit Kind-Parkplätzen ist mir auch zunehmend ein Dorn im Auge. Ich persönlich parke dort mit meiner Tochter (6) nicht mehr dort, seit Sie keine Babyschale mehr braucht und man ihr nur noch die Tür aufhalten muss damit die Plätze für die Leute freibleiben, die diesen auch wirklich benötigen. Ich stelle mich auf solche Plätze, wenn sie frei sind und die StVO mir das Parken dort nicht verbietet. Ich hab nämlich die Nase voll davon, dass es Parkplätze für Mütter (nicht etwa Väter) mit Kind, für Frauen und für Behinderte gibt, nur nicht für mich. Genau so ein Verhalten passt nicht in mein Weltbild. Sorry, das ist asozial. Der Betreiber des Supermarktes möchte für körperlich benachteiligte spezielle Parkflächen schaffen und Du meinst Dich nicht daran halten zu müssen, da es keine gesetzliche Grundlage dafür gibt. Schade das Moral und Anstand heutzutage immer in gesetzliche Formen gegossen werden muss. Super Einstellung. Schon mal versucht mit drei oder mehr Kleinkindern eine anständige Parklücke zu finden und dann noch alle ohne andere Autos zu beschädigen/diese auf die Fahrbahn laufen aus dem Auto zu bekommen? Für die sicherlich sehr entspannten Eltern ist es dann super anzusehen, wie jemand direkt auf dem Familienparkplatz sehr bequem aussteigen kann um direkt in den Supermarkt zu schlendern. Gruß SCFrame |
|
|
|
29.04.2014, 14:22
Beitrag
#24909
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
direkt neben der an geteerten Rampe für Fußgänger. Keine 20 Sekunden später kommt auch schon ne nette Autofahrerinund stellt sich vor die Rampe. Verstehe ich es richtig: die Rampe ist an die Bordsteinkante angeteert? Dann handelt es sich wohl nicht um einen abgesenkten Bordstein. Mal unabhängig davon, dass es moralisch falsch war diese Rampe zu zu stellen - war es den tatsächlich illegal? Mit welcher Begründung? |
|
|
|
29.04.2014, 14:46
Beitrag
#24910
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Wobei, mal weitergedacht, was geht es mich an wenn jmd blutend im Straßengraben liegt, in eine Haus eingebrochen wird? Zitat § 323c Unterlassene Hilfeleistung Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft. Die meisten Behindertenparkplätze entpuppen sich bei näherem Hinsehen nicht als wirkliche sondern nur als irgendwie so gemeinte Behindertenparkplätze. Nur weil der überforderte Grundstücksbesitzer nicht in der Lage war, gemäß StVO zu beschildern, soll man hilfsbedürftigen Mitmenschen ihren Parkplatz klauen dürfen Außerdem wüsste ich nicht, warum ein Behinderter, der jetzt gleich mit dem Einkaufswagen auf eine halbstündige Tour durch den Supermarkt gehen wird, nicht auch, genau wie ich, vorher noch ein bisschen Parkplatz suchen und über den Parkplatz gehen sollte. Meistens wird zusätzlicher Platz beim Ein- & Aussteigen benötigt, aber das kann man ja als körperlich nicht beeinträchtigter Mensch schlecht selbst einschätzen, da einem die Erfahrung diesbezüglich fehlt. Erst wenn man selbst betroffene Mitmenschen persönlich kennt und ihre jeweiligen Berichte diesbezüglich mit anhören durfte, sieht man das etwas anders -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
29.04.2014, 15:02
Beitrag
#24911
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
direkt neben der an geteerten Rampe für Fußgänger. Keine 20 Sekunden später kommt auch schon ne nette Autofahrerinund stellt sich vor die Rampe. Verstehe ich es richtig: die Rampe ist an die Bordsteinkante angeteert? Dann handelt es sich wohl nicht um einen abgesenkten Bordstein. Mal unabhängig davon, dass es moralisch falsch war diese Rampe zu zu stellen - war es den tatsächlich illegal? Mit welcher Begründung? Ja, das verstehst du richtig. Ich kann nachher bestimmt noch ein Bild davon schießen (wenn's nicht wieder schüttet). Die eigentliche Absenkung, die ist imho immer noch hinter dem Bauzaun verschwunden, deswegen diese Behelfsrampe "mittendrin". Aber wartet's ab, Bilder sagen mehr als tausend Worte. -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
29.04.2014, 15:07
Beitrag
#24912
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2707 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 |
Die Behindertenparkplätze direkt an den Eingängen sind sicherlich sinnvoll.
Wenn aber eine unverhältnismässig große Anzahl Behindertenparkplätze an der gesamten Front eines Einkaufszentrums angelegt werden weil das den netten Nebeneffekt hat das dann die Werbung besser in Szene gesetzt werden kann und das die dann immer frei sind wenn man mal Buden aufstellen möchte, dann seh ich die Notwendigkeit der Behindertenparkplätze auch nicht mehr unbedingt ein. gruß Acki |
|
|
|
29.04.2014, 15:21
Beitrag
#24913
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Gibt es bezüglich der vorgeschriebenen Anzahl von Behindertenparkplätzen nicht baurechtliche Vorschriften
Und selbst wenn man dort parken dürfte kann man davon ausgehen, dass diese Plätze dann auch immer als erstes belegt wären und man trotzdem immer noch suchen müßte -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
29.04.2014, 15:43
Beitrag
#24914
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Die meisten Behindertenparkplätze entpuppen sich bei näherem Hinsehen nicht als wirkliche sondern nur als irgendwie so gemeinte Behindertenparkplätze. Nur weil der überforderte Grundstücksbesitzer nicht in der Lage war, gemäß StVO zu beschildern, soll man hilfsbedürftigen Mitmenschen ihren Parkplatz klauen dürfen Außerdem wüsste ich nicht, warum ein Behinderter, der jetzt gleich mit dem Einkaufswagen auf eine halbstündige Tour durch den Supermarkt gehen wird, nicht auch, genau wie ich, vorher noch ein bisschen Parkplatz suchen und über den Parkplatz gehen sollte. Meistens wird zusätzlicher Platz beim Ein- & Aussteigen benötigt, aber das kann man ja als körperlich nicht beeinträchtigter Mensch schlecht selbst einschätzen, da einem die Erfahrung diesbezüglich fehlt. Erst wenn man selbst betroffene Mitmenschen persönlich kennt und ihre jeweiligen Berichte diesbezüglich mit anhören durfte, sieht man das etwas anders Ich kenne nur wenige Behindertenparkplätze, die größer wären als normale. Ansonsten habe ich die Behindertenparkplätze, auch wenn es sich meist nur um sogenannte und nicht um echte handelte, respektiert, bis der Wahn begann, um sich zu greifen. Da gab es Badetage für Muselmaninnen und Parkplätze für Frauen sowie für Mütter (wie oben gesagt natürlich nicht für Väter) mit Kind. Und seither reicht mir's. Ich will auch einkaufen und ich will auch parken. Mir wird aber zugemutet, ein anderes Parkhaus oder einen anderen Supermarkt anzusteuern, weil ein Parkplatz für irgendwelche Leute reserviert ist, die m.E. keinerlei moralischen Anspruch auf bevorzugte Parkplätze haben. Und wenn dann jemand meint, er könne einen Anspruch auf bevorzugte Behandlung aus einem zehn Jahre alten, völlig verwitterten und nur mit gutem Willen überhaupt erkennbaren Bildchen ableiten, dann kann er sich einen anderen Dummen suchen. |
|
|
|
29.04.2014, 15:57
Beitrag
#24915
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Die Beschilderung von Behindertenparkplätzen ist aber die Einzige, die verbindlich ist, alle anderen, wie z. B. Frauen- oder Elternparkplätze, kann man getrost ignorieren und bei blöden Sprüchen auf Durchzug schalten.
Wenn man noch über eine uneingeschränkte Mobilität verfügt sieht man vieles halt nicht so wie jemand, der liebend gerne wieder die 200 m zwischen seinem Parkplatz und dem Eingang selber laufen würde bzw. könnte. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
29.04.2014, 16:08
Beitrag
#24916
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Nur damit kein falscher Eindruck entsteht:
Ich steuere selbstverständlich nicht die Behinderten- oder sonstigen Sonderparkplätze bewusst an, weil das einfacher wäre. Ich nehme mir nur die Freiheit, unverbindliche, missverständliche oder völlig verwitterte Markierungen zu ignorieren, wenn kein anderer Parkplatz einigermaßen problemlos erreichbar ist. Neulich bei IKEA bin ich beispielsweise geschätzte zehn Gänge rauf- und runtergefahren, habe aber zähneknirschend die bestimmt fünfzig freien korrekt ausgeschilderten Behindertenparkplätzen nicht angesteuert. Unser örtlicher Edeka hat aber vor zehn Jahren irgendwelche Piktogramme auf den Boden gemalt und nie erneuert sowie, an anderen Stellen, irgendwelche Phantasieschilder aufgestellt. Auf diese Plätze stelle ich mich ohne schlechtes Gewissen, wenn ich andere freie Plätze nicht sehe. Ebenso danke ich der Stadt Mainz, dass sie mir durch Aufmalen der noch einigermaßen erkennbaren Buchstaben T, A, X und I einen Parkplatz in der Nähe des Wochenmarktes reserviert hat. |
|
|
|
29.04.2014, 16:11
Beitrag
#24917
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
Ich kenne nur wenige Behindertenparkplätze, die größer wären als normale. Ansonsten habe ich die Behindertenparkplätze, auch wenn es sich meist nur um sogenannte und nicht um echte handelte, respektiert, Auf einem Behindertenparkplatz darf i.d.R. nur parken, wer eine körperliche Behinderung in einem Maß hat, die die Beweglichkeit stark einschränkt. Für solche Behinderte ist es eine ungemeine Erleichterung, keien "überflüssigen" Wege machen zu müssen. Diese geht über eine reine "Bequemlichkeit" weit hinaus. Auf so einem Platz als Nichtbehinderter zu parken, ist einfach asozial. Meine Frau betreut zwei schwer behinderte junge Menschen, die Anspruch auf solche Plätze haben. Leider kommt sie immer wieder in Kontakt mit Mitmenschen, die sich so vorbildlich verhalten wie du und jedes noch so kleine Schlupfloch nutzen, diese Plätze nicht zu "erkennen" Du willst ihren Parkplatz? Dann nimm doch auch ihre Behinderung, die ist ja in deinen Augen nicht so gravierend, dass man auf sie Rüclksicht nehmen müsste. Dann kannst du den Parkplatz ganz legal haben. |
|
|
|
29.04.2014, 16:14
Beitrag
#24918
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Gibt es eigentlich irgendeine Vorschrift, die regelt, wie die Beschilderung von vorgeschriebenen Behindertenparkplätzen auf Privatgrundstücken aussehen muß, nicht, dass so etwas passiert
Und wer stellt überhaupt so Schilder her Neulich bei IKEA bin ich beispielsweise geschätzte zehn Gänge rauf- und runtergefahren, habe aber zähneknirschend die bestimmt fünfzig freien korrekt ausgeschilderten Behindertenparkplätzen nicht angesteuert Ich mutmasse, dass diese 50 Plätze nur frei waren, weil sie als Behindertenparkplatz gekennzeichnet waren und eben nur deswegen sich keiner getraut hat, darauf zu parken -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
29.04.2014, 16:17
Beitrag
#24919
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Ich vermute mal, dass der Regelungsgehalt klar erkennbar sein muss.
-------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
29.04.2014, 16:48
Beitrag
#24920
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Ich mutmasse, dass diese 50 Plätze nur frei waren, weil sie als Behindertenparkplatz gekennzeichnet waren und eben nur deswegen sich keiner getraut hat, darauf zu parken. Eben. Das ist ja der Punkt. Um mal Herrn Martenstein zu zitieren: Es gibt ein Thema, das ich als Kolumnist seit Jahren behandeln wollte, aber ich hatte ein bisschen Angst davor. Dieses Thema sind die Behindertenparkplätze. Ich habe nichts gegen Behindertenparkplätze, aber es gibt einfach zu viele. Es sind so viele, dass sie, in unserer Gegend, eigentlich immer frei sind. Es gibt in Deutschland offenbar nicht genügend Behinderte, um von dem Parkplatzangebot auch nur annähernd Gebrauch zu machen. Nun könnte man sagen, dass dies ja genau der Sinn eines solchen Angebots sei, der behinderte Mensch soll jederzeit sicher sein können, in der Nähe seines Zieles Parkraum vorzufinden. Auf der anderen Seite weiß man, dass die meisten Behinderten gerne behandelt werden möchten wie andere Leute auch. Dass man bei der Parkplatzsuche auch mal eine Enttäuschung erlebt, so was ist doch eine allgemein menschliche Grunderfahrung der Moderne. |
|
|
|
29.04.2014, 17:05
Beitrag
#24921
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Jedenfalls müssen Arbeitgeber ja auch eine gewisse Anzahl körperlich eingeschränkter Menschen beschäftigen, bei meinen bisherigen Arbeitgebern waren Behindertenparklätze deswegen immer zu ca. 80 % belegt.
Irgendjemand hat wohl mal das Verhältnis ausgerechnet, wie viele Parkplätze für körperlich eingeschränkte Menschen pro Grundstück vorhanden sein müssen und man kann meiner bescheidenen Meinung nach froh sein, dass diese Berechnung wohl immer zugunsten dieser Menschen ausfällt. Das lernt man allerdings erst selbst zu würdigen, wenn man in irgendeiner Weise davon betroffen ist. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
29.04.2014, 17:06
Beitrag
#24922
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
... und jedes noch so kleine Schlupfloch nutzen, Bei aller Zustimmung in der Sache - wundert Dich das? Mich nicht - es ist nicht nur hier im VP ein beliebtes Spiel, alles und jeden in Frage zu stellen. Vorzugsweise die eigenen Pflichten und die eigentlich unmissverständlich verbrieften Rechte anderer - egal wie schwach die sein mögen. Nicht verwunderlich also, wenn dann hier und da auch mal jemand übers Ziel hinausschießt |
|
|
|
29.04.2014, 18:59
Beitrag
#24923
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
Auf der anderen Seite weiß man, dass die meisten Behinderten gerne behandelt werden möchten wie andere Leute auch. Dass man bei der Parkplatzsuche auch mal eine Enttäuschung erlebt, so was ist doch eine allgemein menschliche Grunderfahrung der Moderne. Das ist mit Verlaub eine ziemlich dumme und ignorante Aussage, die das "gleich behandeln" bewusst missversteht |
|
|
|
29.04.2014, 19:11
Beitrag
#24924
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Dass man bei der Parkplatzsuche auch mal eine Enttäuschung erlebt, so was ist doch eine allgemein menschliche Grunderfahrung der Moderne.[/i] Ich habe noch nie eine Enttäuschung bei der Parkplatzsuche erlebt. Öfter ist es ein paar Meter weiter weg als erhofft, aber irgendwo konnte ich das Auto immer lassen (in fast allen Fällen auch legal) und dorthin gehen, wo ich ursprünglich hinwollte. Ein Behinderter hat die Möglichkeit oft nicht. Entweder Parkplatz direkt vor der Tür oder wieder nach hause. |
|
|
|
29.04.2014, 19:34
Beitrag
#24925
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 |
Im übrigen bekommt man solche Sprüche auch, wenn man sich berechtigt beschwert, sprich man kommt mit dem Kinderwagen/Fahrrad wirklich nicht durch. Hat also nichts mit dem einmischen in Dinge die "einen nix angehn" zu tun. Wobei, mal weitergedacht, was geht es mich an wenn jmd blutend im Straßengraben liegt, in eine Haus eingebrochen wird? Oder beginnt das Oberlehrertum da, wo man auf das eigene Arschlochverhalten hingewiesen wird, weil man sich einen Vorteil erhofft gegenüber denen die sich an die Regeln des Miteinander halten? Wobei, mal weitergedacht, was geht es mich an wenn jmd blutend im Straßengraben liegt, in eine Haus eingebrochen wird? Zitat § 323c Unterlassene Hilfeleistung Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft. Ist mir bewusst, ich habe aber auch nicht gesagt das ich wegsehe. Nur da manche es gerne hätten, wo fängt man an, wo hört man auf? Der Schläger wird auch sagen, was geht dich das an, misch dich nicht ein. Also warum im Straßenverkehr wegsehen und den Mund halten? Wieso ist es da der direkt Oberlehrer, der was sagt. Es war provokant geschrieben und etwas blöd aus dem Zusammenhang zitiert. Das wollte ich nur noch mal klarstellen. Gruß Jan |
|
|
|
29.04.2014, 21:29
Beitrag
#24926
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Badewannen auf Autodächern werden nicht immer nur tieffliegende Objekte: Badewannenbrand auf Autodach Wobei sich natürlich die Frage aufdrängt:Was veranlasst eine Badewanne, zu brennen anzufangen War etwas unaufmerksam von mir - der Fahrer hat eine Zigarette aus dem Fenster geworfen, nur im fireworld stand es nicht. |
|
|
|
29.04.2014, 23:50
Beitrag
#24927
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 793 Beigetreten: 31.05.2012 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 64484 |
Ist die Sache mit der Zigarette gesichert bzw kann man dem Fahrer das nachweisen?
An unsere Feuerwehrleute: Kann man so einem I****en den Einsatz wegen grober Fahrlässigkeit in Rechnung stellen? |
|
|
|
30.04.2014, 08:15
Beitrag
#24928
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Hat der Fahrer den Einsatzkräften erzählt - so kam es in den Radionachrichten.
|
|
|
|
30.04.2014, 09:18
Beitrag
#24929
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Hat der Fahrer den Einsatzkräften erzählt Wenn ich nicht wüßte, dass es immer eine Schnarchnase gibt, die eine Steigerung hin bekommt würde ich glatt rufen. "Dümmer gehts nimmer!" *ichschmeissmichweg* Gruß, Klaus PS: Was macht man eigentlich gegen Kaffee in der Tastatur? -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
30.04.2014, 10:23
Beitrag
#24930
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 560 Beigetreten: 10.05.2007 Wohnort: Zwischen Schwarzwald,Alb und Bodensee Mitglieds-Nr.: 31533 |
Wo hier schon so schön über Parkplätze diskutiert wurde.
Mein Arbeitsautochen ist ja nun nicht der Kleinsten einer. Ich parke deshalb beim Großmarkt schon ganz am Ende des Parkplatzes. Hab' gerade angehalten, fährt ein CLK ? Fahrer so dicht neben mich, hätte ich die Fahrertür geöffnet wäre dem sein Cabriodach vor der Windschutzscheibe entschwunden. Ich überleg noch ob ich zur andern Seite aussteigen soll, knallt mir die Beifahrertür des schicken Cabrios gegen mein Auto. Da springt der Fahrer raus und schreit ich soll meinen Panzer wegfahren, seine Frau bekommt die Tür nicht auf. Meine Antwort:"Junger Mann, das Teil nennt sich Flankenschutzrohr, warum wohl..." Heftig gestikulierend fuhr der Herr sein Fahrzeug auf nen anderen Platz....der ganze Parkplatz war höchstens zu 25% belegt... MfG honda750 -------------------- Ich bin wie ich bin und wer mich ändern will hat eine Lebensaufgabe vor sich!!!
Wir sind hier nicht bei "Wünsch' dir was", sondern bei "So isses"! |
|
|
|
30.04.2014, 10:32
Beitrag
#24931
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Kann man von solchen Sinnlosen eigentlich Schmerzensgeld verlangen, wenn's vor Lachen wehtut...?
|
|
|
|
30.04.2014, 10:36
Beitrag
#24932
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4187 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 |
Das glaub ich eher nicht. Vielleicht verlangen die aber umgekehrt Eintritt für die Show, die Dich zum Lachen bringt ;-)
-------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
|
30.04.2014, 10:53
Beitrag
#24933
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 560 Beigetreten: 10.05.2007 Wohnort: Zwischen Schwarzwald,Alb und Bodensee Mitglieds-Nr.: 31533 |
Zum Lachen war's mir erst hinterher. In dem Moment fällt dir (fast) nichts mehr ein....
MfG honda750 -------------------- Ich bin wie ich bin und wer mich ändern will hat eine Lebensaufgabe vor sich!!!
Wir sind hier nicht bei "Wünsch' dir was", sondern bei "So isses"! |
|
|
|
30.04.2014, 11:23
Beitrag
#24934
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Heftig gestikulierend fuhr der Herr sein Fahrzeug auf nen anderen Platz....der ganze Parkplatz war höchstens zu 25% belegt Diesen Kuscheleffekt kenn ich auch bei meiner LAG, wenn zwischen 2 Autos 3 freie Plätze sind, dann steht sie nicht in der Mitte und sonst auch meist neben einem anderen Auto. |
|
|
|
| Gast_schildkröte_* |
30.04.2014, 18:10
Beitrag
#24935
|
|
Guests |
"Dümmer gehts nimmer!" Meinst? Dann lese mal deine Beiträge PS: Was macht man eigentlich gegen Kaffee in der Tastatur? Benutze deinen Kopf. Wobei... Anmerkung der Moderation Für diesen Verstoß gegen die Nutzungsbedigungen wurde der Verfasser verwarnt. Der Beitrag wurde von mir bearbeitet: 01.05.2014, 04:58 |
|
|
|
30.04.2014, 19:56
Beitrag
#24936
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 |
Ich noch mal schnell in die Stadt, die Brille meiner Frau abholen. Also Kinderwagen dabei und ab zur U-Bahn. Auf dem Weg dahin, kommt man an einem Pakplatz vorbei, ca 120 Stellplätze, 10 Auto´s stehn drauf. Und einer quer über den Gehweg in der Einfahrt. Als ich iihn Anspreche zeigt er auf die Straße, ich auf dem Parkplatz das alles frei ist. Er meint man könne sich auch anstellen, ich meine, das Ordnungsamt ist auch ne Lösung, mache ein Foto und schreibe gerade die E-Mail.
Er schreit mir noch hinterher, ich wäre ein Arschloch und soll mich nicht so anstellen. Aber wie gesagt, Familie dabei, da benehm ich mich... Also mit der Bahn inne Stadt gefahren, Roltreppe im Arsch. Andere Seite, auch defekt, super mit Kinderwagen. Oben steht das Servicwemobil, also kurz den Berater angesprochen. Nix als ausreden, die Kinder machen die kaputt, Ersatzteile sind schlecht zu bekommen, Vandalismus. Aber mal nachfragen welche denn und wo genau, nenene. Ich fahr das nächste mal wieder Auto, mir reichts. Gruß Jan |
|
|
|
01.05.2014, 01:22
Beitrag
#24937
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11010 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 |
Vor zwei Tagen auf der A8: Limit 100 km/h. Irgendwie bildet sich ein Knäuel mit 95 km/h auf beiden Spuren.
Schließlich sah ich den Grund: Rechts ein typisch grün-silber lackierter Kombi, und keiner hat sich getraut den zu überholen. War aber kein Streifenwagen: Da wo sonst der Schriftzug "Polizei" steht war ein Logo mit dem Schriftzug "Sicherheit". Kennzeichen war im Übrigen aus einem fernen Bundesland. Und von sowas lassen die Deppen sich aufhalten. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
|
02.05.2014, 07:58
Beitrag
#24938
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Ich stehe vor einer Einmündung. Da ich Linksabbieger bin, habe ich mich relativ weit nach links gestellt und warte dort, weil von rechts eine nicht abreißende Schlange von Fahrzeugen kommt. Hinter mir ein Fahrzeug, das rechts blinkt. Nach ein, zwei Minuten hupt die Fahrerin.
Kurios? Ja, denn sie hätte einfach nur rechts an mir vorbeifahren müssen. Der Platz hätte für jeden normalen PKW gereicht. |
|
|
|
02.05.2014, 11:18
Beitrag
#24939
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 |
Und von sowas lassen die Deppen sich aufhalten. Das normal.Kannst Du auch ersetzen durch Wohnmobil, Anhänger mit Schiff oder sonstigen ungewöhnlichen Lasten sowie Oldtimer. Wohnmobil und Sonder-Anhänger reduzieren zuverlässig die Geschwindigkeit auf beiden Spuren auf maximal 100, Oldtimer schaffen es je nach Glotzfaktor bis auf 70 runter. Polizei grundsätzlich auf zHg - 5 km/h nach Tacho Schon ein bisserl her, aber doch kurios: In DIESER Situation stoppte ein PKW direkt nach der Rampe ohne Grund aprupt (wie man sieht, darf man da nur geradeaus und es stand niemand im Weg). Dabei lies er mich auf der 15%-Rampe hängen. Kurios daran: Er hat partout nicht verstanden, warum das jetzt blöd war und hat sich tierisch über meinen kurzen Hupton aufgeregt. -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
|
02.05.2014, 17:35
Beitrag
#24940
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
03.05.2014, 10:20
Beitrag
#24941
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
[quote name='columbo' date='29.04.2014, 14:06' post='1057585126
Außerdem wüsste ich nicht, warum ein Behinderter, der jetzt gleich mit dem Einkaufswagen auf eine halbstündige Tour durch den Supermarkt gehen wird, nicht auch, genau wie ich, vorher noch ein bisschen Parkplatz suchen und über den Parkplatz gehen sollte.[/quote] Allein die größere Parkplatzbreite, die so ein Behinderter oft braucht, ist schon ein Grund für den Parkplatz. Und auch wenn der Behinderte durch den Supermarkt gehen muss (freiwillig macht er das ja nicht, er hat keine andere Möglichkeit), sind die 2 x 50 m über den Parkplatz schon eine Erleicherung für ihn, die er dringender braucht als der beim Behindertenparkplatz genau die StVO einhaltenden, bei der erlaubten Höchstgeschwindigkeit seine private Einschätzung der Notwendigkeit der Einhaltung dieser über die StVO stellende typische Autofahrer. |
|
|
|
03.05.2014, 13:37
Beitrag
#24942
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
03.05.2014, 17:24
Beitrag
#24943
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
|
|
|
|
03.05.2014, 18:02
Beitrag
#24944
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Wieso dahinter? Da passt doch ein echter hinein.
"Abzocke. Der echte Blitzer war als falscher getarnt!!!!" |
|
|
|
05.05.2014, 09:08
Beitrag
#24945
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Meistens wird zusätzlicher Platz beim Ein- & Aussteigen benötigt, aber das kann man ja als körperlich nicht beeinträchtigter Mensch schlecht selbst einschätzen, da einem die Erfahrung diesbezüglich fehlt. Erst wenn man selbst betroffene Mitmenschen persönlich kennt und ihre jeweiligen Berichte diesbezüglich mit anhören durfte, sieht man das etwas anders Nun, ich habe mir die diversen Beiträge durch den Kopf gehen lassen. Es ist zwar so, dass ich nur wenige Behindertenparkplätze kenne, die tatsächlich breiter sind als andere. Ich bin auch nach wie vor überzeugt, dass es viel zu viele Behindertenparkplätze gibt. Ich werde aber künftig nicht nur Behindertenparkplätze (wie bisher) meiden, sondern auch "Behindertenparkplätze" (also falsch markierte oder solche, bei denen die Markierung nur noch zu erahnen ist). |
|
|
|
05.05.2014, 10:17
Beitrag
#24946
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Lobenswert.
Es gibt halt doch Situationen, wo man halt auch ohne gesetzliche Vorschrift handeln soll, z.B. Behindertenparkplätze, die nicht ganz der Norm entsprechen, oder einmal ältere Menschen oder Mütter mit einem Schwarm Kinder auch ohne Ampel oder Zebrastreifen die Fahrbahn überqueren lassen... |
|
|
|
05.05.2014, 10:59
Beitrag
#24947
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 |
Netter Versuch - ja, wirklich... Das Ding verdeckt Fußgänger, die den FGÜ benützen wollen. Weg damit, aber schnell! -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
|
05.05.2014, 11:30
Beitrag
#24948
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Das Ding verdeckt Fußgänger, die den FGÜ benützen wollen. Weg damit, aber schnell! Als wenn so etwas interessieren würde. Ich stehe jeden Morgen an einer Stelle, an der der vorfahrtberechtigte Verkehr von einem Stromverteilerkasten und einem Postverteilerkasten verdeckt wird. Zu Wahlkampfzeiten kommen noch zwei Plakatständer dazu, was mir immer große Freude bereitet. |
|
|
|
05.05.2014, 12:56
Beitrag
#24949
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Ich bin auch nach wie vor überzeugt, dass es viel zu viele Behindertenparkplätze gibt. Irgendwo hatte hier mal jemand geschrieben, dass die Behindertenparkplätze eigentlich nur ungerecht verteilt sind. Gebäude mit viel Fläche müssen prozentual mehr Behindertenparkplätze haben, diese Gebäude sind bei Behinderten aber unbeliebter weil dort die Wege viel länger sind. Kleine Geschäfte hingegen, die wegen ihrer überschaubaren Räumlichkeiten viel bequemer von gehbehinderten Menschen zu durchqueren sind, haben aber manchmal nur einen Behindertenparkplatz obwohl dort mehr Behinderte zum Einkaufen kommen Lobenswert. Es gibt den § 3 (2a) in der StVO der genau dieses Verhalten von Fahrzeugführern verlangt Es gibt halt doch Situationen, wo man halt auch ohne gesetzliche Vorschrift handeln soll, z.B. Behindertenparkplätze, die nicht ganz der Norm entsprechen, oder einmal ältere Menschen oder Mütter mit einem Schwarm Kinder auch ohne Ampel oder Zebrastreifen die Fahrbahn überqueren lassen... Zu Wahlkampfzeiten kommen noch zwei Plakatständer dazu, was mir immer große Freude bereitet. Wissen die Parteien selber von der Gefahr, die von diesen Plakaten ausgeht? Die Plakate werden ja eigentlich meistens nicht von den Kandidaten selber angebracht.
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
05.05.2014, 13:33
Beitrag
#24950
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Lobenswert. Es gibt den § 3 (2a) in der StVO der genau dieses Verhalten von Fahrzeugführern verlangt Es gibt halt doch Situationen, wo man halt auch ohne gesetzliche Vorschrift handeln soll, z.B. Behindertenparkplätze, die nicht ganz der Norm entsprechen, oder einmal ältere Menschen oder Mütter mit einem Schwarm Kinder auch ohne Ampel oder Zebrastreifen die Fahrbahn überqueren lassen... du meinst, außerhalb geschlossener Ortschaften höchstens 80 zu fahren? |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.11.2025 - 07:34 |