Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
17.03.2014, 01:15
Beitrag
#24501
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Ich fahre ja nur noch alle paar Wochen mal mit dem Auto. Habe neulich auch mal getankt. War nur für fünf Euro. An der Kasse hieß es dann auch, dass erst ab zehn Euro mit Karte bezahlt werden kann. Und tatsächlich war auch ein kleines Schild neben der Kasse angebracht. Ich meinte daraufhin, dass ich das einsehen würde und ohne Bargeld in der Tasche auch gar nicht erst getankt hätte, wenn der Hinweis bereits an der Zapfsäule angebracht wäre. Zähneknirschend wurde die EC-Karte dann trotzdem akzeptiert.
-------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
17.03.2014, 09:29
Beitrag
#24502
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Zähneknirschend wurde die EC-Karte dann trotzdem akzeptiert. Was hätte er auch sonst tun wollen? In diesem Zusammenhang fällt mir ein: An den Zapfsäulen steht immer ein Sprüchlein: Mindestabgabemenge 2 Liter. Wenn ich jetzt eine defekte Tankuhr hab und glaube, der Tank sei leer, meine Frau aber gerade vollgetankt hat, dann passt vielleicht noch ein halber Liter rein. Muss ich dann einen Reservekanister kaufen und noch anderthalb Liter reinfüllen? Oder ernsthaft formuliert: Dem Sprüchlein fehlt das "sonst", damit hat es m.E. lediglich Appellcharakter. Und im selben Zusammenhang fällt mir der andere Spruch ein, der mich seit vierzig Jahren wundert: Tropfmengen sofort aufnehmen. Was soll das? "Sofort" ist unmöglich, da ich nichts dabeihabe, womit ich "sofort" Benzin aufnehmen könnte. Außerdem ist eine "Tropfmenge", bevor ich noch einen Eimer und Lappen geholt habe, längst verdunstet. Oder hab ich da etwas missverstanden? |
|
|
|
17.03.2014, 10:13
Beitrag
#24503
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 650 Beigetreten: 05.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68431 |
|
|
|
|
17.03.2014, 10:38
Beitrag
#24504
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 |
Oder ernsthaft formuliert: Dem Sprüchlein fehlt das "sonst", damit hat es m.E. lediglich Appellcharakter. Ja ich würde sagen jediglich Apellcharakter. Zumindest kann ich mich an arme 15 jährige Mofafahrer erinnern die auch für weniger getankt haben und das ohne Probleme Bei dem Benzin auf dem Boden würde ich sagen man erfüllt seine Pflicht in dem man dem Angestellten Bescheid sagt und der dass dann binden kann. Die einzige andere Möglichkeit wäre ja mit den Papiertüchern die es an den Zapfsäulen meistens gibt aufzutunken...das..halt ich für nicht so.... @Cabronito: Ich finde auch das MUSS an der Zapfsäule stehen....dort hängen ja auch immer die Zettel mit den Euro-2.-Klasse-Scheinen |
|
|
|
17.03.2014, 13:23
Beitrag
#24505
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich habe auch schon für weniger getankt, gab nie Probleme.
1. Einmal stand dort Mindestabgabemenge 5l, ich habe gefragt, obs schlimm ist, wenn ich weniger reinbekomme, kam als Antwort kein Problem. Grund: Wir sind als Kolonne sonntags durch Italien gefahren und dort war es teilweise sehr problematisch (den passenden) Sprit zu bekommen, also habe ich davor lieber nochmal 4l aufgefüllt. (50l Tanks bei 20l Verbrauch sind einfach völlig underdimensioniert). 2. zweite Mal: Ich fahre an die Zapfsäule und fange an zu tanken und sehe nach ca. 1l, dass ich ausversehen die E10 Säule genommen habe. Also rein, bezahlt und dann mit passendem Sprit aufgefüllt. 3. Sprit war pro Liter 15! Cent teurer, als 20km weiter, wo ich sowieso hinmusste. Also habe ich 3l Diesel getankt, da die Restreichweite schon bei der 0 angekommen war und ich mir da etwas unsicher war. |
|
|
|
17.03.2014, 13:43
Beitrag
#24506
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Den Spruch würde ich eigentlich als Selbstverständlichkeit interpretieren und soll wohl heißen: Wer es nicht hinbekommt ohne kleckern zu Tanken soll wenigstens danach aufräumen. Ich stelle es mir so vor wie im Supermarkt: Wenn mir da ne Saftflasche runterfällt kommt auch nicht der Marktleiter und sagt: "Besorgen Sie sich mal nen Eimer und nen Feudel und wischen die Sauerei auf", sondern er ruft jemand vom Ladenpersonal. Es geht danach allenfalls um die Frage, ob ich die Flasche bezahlen muss oder nicht, und falls "ja": zum Einkaufs- oder zum Verkaufspreis... Ich hab selbst mal an ner Tankstelle ne mittelgroße Sauerei produziert: Ich hab meinen Vito mit "Lkw-Diesel" betankt, weil der einen Cent billiger war. Dummerweise passt der dicke Rüssel nicht vernünftig in meinen Tankstutzen, so dass die Endabschaltung nicht richtig klappt. Und dann hab ich den Sprit volle Pulle laufengelassen. Als ich merkte, dass der Tank voll war, hab ich aufgehört, und weil meine Tankentküftung für derartige Füll-Geschwindigkeiten nicht ausgelegt ist, lief die Brühe anschließend rückwärts - und es ergossen sich gefühlt mehrere Liter Diesel über meine Schuhe und auf den Tankstellenboden. Die Bezahlung des verschütteten Sprits ist eindeutig geregelt, denn er steht auf der Tankuhr. Und für den nicht verfeuerten Diesel gibt es auch keine Steuer-Rückerstattung. Auch in diesem Fall hat sich jemand von der Tanke um die Schadensbeseitigung gekümmert - und mein bescheidenes Trinkgeld dankend angenommen. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
17.03.2014, 16:55
Beitrag
#24507
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
3. Sprit war pro Liter 15! Cent teurer, als 20km weiter, wo ich sowieso hinmusste. Also habe ich 3l Diesel getankt, da die Restreichweite schon bei der 0 angekommen war und ich mir da etwas unsicher war. In einem ähnlichen Fall (geht es sich noch aus oder nicht) habe ich einen knappen Liter Tafelöl aus der Campingküche nachgefüllt. |
|
|
|
17.03.2014, 17:26
Beitrag
#24508
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Vor 30 Minuten gab es auf der A 2 in Höhe Raststätte Auetal auf der Gegenfahrbahn seltsame Rauchzeichen:
IMGP2124.JPG ( 44.94KB )
Anzahl der Downloads: 28Blöderweise musste mir im letzten Moment der rote Lkw in den Bildausschnitt fahren. Brennen tut nicht der Rote, sondern der von ihm fast verdeckte Lkw auf dem Standstreifen:
IMGP2125.JPG ( 66.84KB )
Anzahl der Downloads: 20Und wa ist daran kurios"? Na, hört mal: - helllichter Nachmittag auf der A2, - da steht ein Lkw am Fahrbahnrand und das Fahrerhaus brennt fröhlich vor sich hin, - UND IN KEINER RICHTUNG EIN STAU!!! Was im ersten Bild wie "Stau" aussieht ist eine Kolonne auf dem linken Fahrstreifen, die im Gänsemarsch halbwegs zügig an der Brandstelle vorbeirollt... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
17.03.2014, 18:37
Beitrag
#24509
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 |
Wenn da nichts los ist, brauch die auch gar keinen achtspurigen Ausbau.
Gruß Jens PS: Um 18:36 nur waren es 2km Stau -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
|
17.03.2014, 18:55
Beitrag
#24510
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 650 Beigetreten: 05.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68431 |
|
|
|
|
17.03.2014, 18:55
Beitrag
#24511
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Wenn da nichts los ist, brauch die auch gar keinen achtspurigen Ausbau. Ich weiß nicht, WO der 8spurige Ausbau geplant ist. Sinn würde er machen zwischen Wunstorf/Luthe und Lehrte Ost Aber das sehe ich auch wieder zwiespältig: - Zuerst Dauerbaustelle von 1970 bis zur Expo 2000 - dann ab 2002 noch ein paar Jahre übriggebliebene Rest-Arbeiten, - und jetzt schon wieder ewrhebliche Behinderungen durch eine neue Jahrhundert-Baustelle Lieber noch 30 Jahre damit warten, dann hab ICH wenigstens nichts mehr damit zu tun... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
18.03.2014, 00:09
Beitrag
#24512
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3357 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 |
Zitat Den Gewinn hat aber die Gesellschaft, nicht der Pächter. Die Mindestmenge ist ein Vorschrift des Eichamts. Unter dieser Menge ist das eine ungültige Messung. Man könnte sich damit selbst betrügen. Den das Messwerk braucht eine bestimmte Menge bevor es "genau" ist. Genauso bei der Durchflußmenge. Da gibt es auch Grenzen. Die stehen auch auf der Säule. Ach ja, die Tropfmengen. Sollte eigentlich in Zeiten von flüssigkeitsdichten Fahrbahnen vergessen sein. Da fällt mir noch die Luft ein. Die kostet ja nichts und gibts überall. Aber niemand denkt daran, dass ich mit dem normalen Luftdruck keinen Reifen aufpumpen kann. Also brauch man einen Kompressor und das ganze drumrum. Da ne Eichung, dort einen Schlauch reparieren, dort ein defekts Gerät wechseln usw. Das läppert sich. Bei mir liefen die Rechnungen über den Tisch und ich durfte sie bezahlen. Zum Glück nicht vom eigenen Geld. |
|
|
|
18.03.2014, 21:31
Beitrag
#24513
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Bei uns am Kreisel hat es gekracht, Autos standen brav Platzsparend mitten auf der Fahrbahn und die beiden Fahrer waren kräftig die Schuldfrage am klären. Den jungen Mann der aufgefahren ist kenne ich sogar vom sehen, gehört zu dennen, die gerne Nachts mit Vollgas durch die Straße donnern was die Karre hergibt. Nungut, ist ja sonst nichts passiert, also weiter zum dörflichen Entsorger fahren. Nach zwanzig Minuten auf dem Rückweg dann Krankenwagen, nebst Notarzt an mir vorbei richtung Kreisel. Denke mir schon, "ups? Keule?"
War dann aber nicht so. Konstellation wie gehabt, nur saß im ersten Auto eine hoch schwangere Frau, die ich beim ersten mal nicht sah. Aber was da Gegafft wird! Mir ist fast ein BMW rein gedonnert, weil er die Augen statt auf die Fahrbahn eben auf den Unfall gerichtet hatte. |
|
|
|
18.03.2014, 22:02
Beitrag
#24514
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Aber was da Gegafft wird! Mir ist fast ein BMW rein gedonnert, weil er die Augen statt auf die Fahrbahn eben auf den Unfall gerichtet hatte. In Schweinfurt werden solche Helden, die vor lauter Gaffen nix anderes mehr sehen, jetzt zur Kasse gebeten: Zitat (mainpost.de) ... war der Anblick des Unfalls für etliche Autofahrer so faszinierend, dass sie prompt bei Rot über die Ampel fuhren. Die allerdings hat einen Blitzer ... Quelle |
|
|
|
19.03.2014, 13:13
Beitrag
#24515
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30777 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 |
Gesehen an einem PKW, der mit abgelaufenem Kurzzeitkennzeichen am Straßenrand parkte:
Hinweis.jpg ( 95.79KB )
Anzahl der Downloads: 57Da fragt man sich doch, ob die -------------------- |
|
|
|
19.03.2014, 13:25
Beitrag
#24516
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 |
"In der Strömung"
Das liest sich ja wie mit Google-Übersetzer, das würde ich niemals ernst nehmen glaube ich |
|
|
|
19.03.2014, 13:29
Beitrag
#24517
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich glaube eher, da hat jemand einen Zettel hingelegt, weil es ihn genervt hat und hat auf die Polizei verwiesen. Aber ich glaube nicht, dass sowas von der Polizei kommt... (ich stimme zu, das klingt nach google translate)
|
|
|
|
19.03.2014, 13:48
Beitrag
#24518
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 |
Wie geil ist das denn
Also ein richtiger Brief von der Außerdem ist so etwas Sache der Polizei im mittleren Dienst (wenn überhaupt, eher Ordnungsamt), sprich den "normalos". Kriminalpolizei ist ja für Straftaten und mit abgelaufenem Kennzeichen parken ist keine Straftat oder? |
|
|
|
19.03.2014, 13:48
Beitrag
#24519
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Kümmert sich die Kriminalpolizei um sowas?
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
19.03.2014, 13:54
Beitrag
#24520
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 |
Ganz sicher nicht.
-------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
|
19.03.2014, 14:22
Beitrag
#24521
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
|
|
|
|
19.03.2014, 15:20
Beitrag
#24522
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Kümmert sich die Kriminalpolizei um sowas? Um Amtsanmaßung? Möglicherweise - wobei ich nicht sicher bin, ob das gezeigte schon darunter fällt. Falls dem so ist, sollte man auch mal über all die Schilder an privaten Garagen nachdenken, die vorgeben, dass offenes Feuer und laufende Motoren polizeilich verboten seien. |
|
|
|
19.03.2014, 16:17
Beitrag
#24523
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Ich meinte nciht die Amtsanmaßung, da hat sich auf die Schnelle was überschnitten
Und das mit den feuerpolizielichen Schildchen war zumindest mal so. Niemand hat gesagt, daß die Schilder wieder weg müßen. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
19.03.2014, 16:27
Beitrag
#24524
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
|
|
|
|
19.03.2014, 16:31
Beitrag
#24525
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 |
Die rufen doch auch nur das Ordnungsamt
|
|
|
|
19.03.2014, 17:55
Beitrag
#24526
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7835 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 |
Falls dem so ist, sollte man auch mal über all die Schilder an privaten Garagen nachdenken, die vorgeben, dass offenes Feuer und laufende Motoren polizeilich verboten seien. Diese Schilder behaupten ja nicht, etwas anzuordnen. Sie verweisen lediglich auf ein bestehendes polizeiliches ( = ordnungsbehördliches) Verbot. |
|
|
|
19.03.2014, 19:28
Beitrag
#24527
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 |
Wenn da nichts los ist, brauch die auch gar keinen achtspurigen Ausbau. Ich weiß nicht, WO der 8spurige Ausbau geplant ist. Sinn würde er machen zwischen Wunstorf/Luthe und Lehrte Ost Bielefeld bis "Zonengrenze": Zeitungslink Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
|
19.03.2014, 23:41
Beitrag
#24528
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
|
|
|
|
20.03.2014, 09:44
Beitrag
#24529
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Bei acht Spuren kommen die mit den Verkehrsbeinflussungsanlagen dann vermutlich gar nicht mehr klar. Am Sonntag war auch wieder so ein Highlight. Da wurden zwei Spuren mit VBA wegen eines Unfalls eingezogen. Der Unfall war aber schon längst abgeräumt. Auch die Autofahrer selbst sind keinen Deut besser. Beim Pfeil wechselt alles panisch die Spur und beim X verlieren alle die Geduld und machen den gesperrten Fahrstreifen wieder dicht. Chaos pur.
Auch nett zwischen Magdeburg und Berlin: Spureinzug des rechten Fahrstreifens wegen einer Baustelle und Tempolimit 80 km/h. Alles per VBA. Am Ende der Baustelle wird alles mittels Blech wieder aufgehoben. Die VBA 30 Meter weiter zeigt aber wieder 80 km/h an. Da hält sich dann natürlich kein Schwein dran. Die nächste VBA hat dann auch wieder die 80 aufgehoben. Wer so einen Schwachfug anordnet braucht sich nicht wundern, wenn die Fahrzeugführer total verunsichert werden und die Zeichen irgendwann ignorieren. |
|
|
|
20.03.2014, 10:03
Beitrag
#24530
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Das rote X hebt doch den gelben Pfeil wieder auf.
Schließlich muss so ein Spureinzug ja irgendwann wieder aufgehoben werden. Und das Einzige was nach gelben Pfeilen kommt, sind rote Xe. Muss also so sein -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
20.03.2014, 10:14
Beitrag
#24531
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Deutschedemgradschrebligg heeßt das. Oder zur Not auch Däderää. |
|
|
|
20.03.2014, 10:31
Beitrag
#24532
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
|
|
|
|
20.03.2014, 10:41
Beitrag
#24533
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Zottelzone.
|
|
|
|
20.03.2014, 11:59
Beitrag
#24534
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Tonnengebiet
-------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
20.03.2014, 12:12
Beitrag
#24535
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Hey! Ihr arroganten Besetzer!
|
|
|
|
20.03.2014, 12:21
Beitrag
#24536
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
|
|
|
|
20.03.2014, 18:55
Beitrag
#24537
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 |
Da sucht man eine Abkürzung für niedersächsich, sachasen-anhaltinische Landesgrenze und ihr müllt das Forum zu. -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
|
20.03.2014, 18:59
Beitrag
#24538
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
FrüherTM hieß das je nach Seite Helmstedt oder GÜST Marienborn
|
|
|
|
21.03.2014, 01:24
Beitrag
#24539
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7996 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 |
Da sucht man eine Abkürzung für niedersächsich, sachasen-anhaltinische Landesgrenze und ihr müllt das Forum zu. Zur Stadtgrenze Bremerhavens (da bin ich gerade), soweit sie nicht zugleich Stadtgrenze der Stadt Bremen ist, sondern zugleich Landesgrenze des Landes Freie Hansestadt Bremen ist, sage ich ja auch nicht "Zonengrenze", obwohl es auch eine ist bzw. war. |
|
|
|
21.03.2014, 07:38
Beitrag
#24540
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 804 Beigetreten: 25.03.2008 Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne Mitglieds-Nr.: 40970 |
SBZ war treffender und in Anlehnung daran, nennt man HH-Wilhelmsburg TBZ.
Wer die Gegend kennt, weis warum. |
|
|
|
21.03.2014, 21:56
Beitrag
#24541
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 353 Beigetreten: 30.10.2006 Wohnort: Badnerland Mitglieds-Nr.: 24665 |
SBZ bekomme ich ja noch zusammen, aber bei der TBZ muss ich passen. Also: Was will mir das T sagen?
-------------------- Ich möchte sterben wie mein Großvater. Friedlich schlafend, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
|
21.03.2014, 22:19
Beitrag
#24542
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Ich tippe mal auf einen Staat am Bosporus.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
22.03.2014, 01:46
Beitrag
#24543
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Welches Vöglein hat dir das denn getwittert?
SCNR -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
22.03.2014, 12:15
Beitrag
#24544
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich fahre heute auf einen komplett vollen Parkplatz (Einbahnstraße), ganz am Ende sind linksseitig zwei große Behindertenparkplätze aufgemalt und rechts auf dem Strich vom rechten Parkplatz steht ein Schild Behintertenparkplatz zwei Stück und Pfeil nach links (was eine bescheuerte beschilderung). Der einzige Parkplatz der noch frei ist, ist der rechts daneben. Also stelle ich mich drauf um kurz darauf von einer Oma, die 1 1/2 Parkplätze benötigt hat angeschnautzt zu werden, dass das ein Behindertenparkplatz ist. Auf meinen Versuch ihr zu erklären, dass das die beiden großen Parkplätze daneben sind hat sie nur mit dem Kopf geschüttelt.
|
|
|
|
22.03.2014, 12:33
Beitrag
#24545
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Zur Stadtgrenze Bremerhavens... sage ich ja auch nicht "Zonengrenze", obwohl es auch eine ist bzw. war. Es gab nach 1949 in Deutschland bekanntlich 4 Besatzungszonen. Die Grenzen zwischen denen waren also "Zonengrenzen". Kurz nachgefragt: In Bremerhaven saßen die Amis und rundherum die Briten? Füer diejenigen, die erst nach 1989 in die Schule kamen und dort im Geschichts-/Gemeinschaftskunde-Unterricht gepennt haben: Nach dem 2. Weltkrieg wurden diejenigen Gebiete, die nicht direkt von der UdSSR annektiert (und teilweise an Polen weitergereicht) wurden, von den 4 Siegermächten verwaltet. Die Grenzen dieser Bersatzungszonen waren - logo! - "Zonengrenzen". 1949 entstand aus den 3 westlichen Besatzungszonen die Bundesrepublik und kurz darauf aus der östlichen Besatzungszone die DDR. Nun gab es im "Westen" ab 1949 zwar noch lange Zeit tiefgreifende alliierte Mitspracherechte, aber die "Zonengrenzen" waren bald nicht mehr als solche erkennbar. Nach Gründung der BRD betrachtete diese dann die DDR offiziell nicht als eigenständigen Staat, sondern nach wie vor als "sowjetische Besatzungszone" (oder auch: "sowjetisch besetzte Zone"). Im Volksmund hieß die DDR bis zu deren "Beitritt" daraufhin bei vielen "Ostzone" - oder einfach nur "Zone" - und die Grenze zwischen BRD und DDR war DIE "Zonengrenze". Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
22.03.2014, 14:30
Beitrag
#24546
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 |
Nach Gründung der BRD betrachtete diese dann die DDR offiziell nicht als eigenständigen Staat, sondern nach wie vor als "Sowjetische Besatzungszone" (oder auch "sowjetisch besetzte Zone"). Ergänzend darf der Historiker zufügen: Ab 1972 wurde die DDR durch die BRD zwar nicht völkerrechtlich, aber zumindest staatsrechtlich anerkannt, was dann imho auch den offiziellen Sprachgebrauch änderte. Gerne verwendet "sogenannte" DDR. Übrigens war auch hier wie bis heute in vielen Fällen das Bundesverfassungsgericht näher an der gesellschaftlichen und politischen Realität als die Bundesregierung. Es erkannte den völkerrechtlichen Status der DDR an. So...Wochenende |
|
|
|
23.03.2014, 10:11
Beitrag
#24547
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 660 Beigetreten: 09.02.2014 Mitglieds-Nr.: 71495 |
Gerstern in Köln-Wieden an einer Kreuzung einen Autofahrer geshen, der sein Hansyhalter genau sich im Sichtfeld an die Windschutzscheibe befestigt hatte.
Noch geiler wär´s gewesen wenn es sich einen Mini-TV gehandelt hätte. Dann kann man auch während der Fahrt fernsehen phne den Blick von der Straße zu lassen. cowboy70 |
|
|
|
23.03.2014, 11:16
Beitrag
#24548
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Ein Autofahrer hat freiwillig auf seine Vorfahrt verzichtet und mir als Radler mit Anhänger Handzeichen gegeben, dass ich zuerst fahren darf.
Ich war so perplex, dass ich fast nicht losgefahren wäre. -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
23.03.2014, 12:00
Beitrag
#24549
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7996 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 |
Kurz nachgefragt: In Bremerhaven saßen die Amis und rundherum die Briten? Richtig, Bremerhaven war quasi als Nachschubhafen der Amerikaner gedacht, das Anhängsel Bremen hat man halt mitnehmen müssen, weil der Überseehafen Bremerhaven zum Stadtgebiet Bremen gehört ... Dem Umstand ist übrigens auch die Existenz von Radio Bremen zu verdanken. Die Briten und Franzosen hatten je einen Sender für die ganze Zone (NWDR und SWF), die Amerikaner einen pro Land (RB, HR, SDR, BR). Ein Autofahrer hat freiwillig auf seine Vorfahrt verzichtet und mir als Radler mit Anhänger Handzeichen gegeben, dass ich zuerst fahren darf. Sowas kommt eigentlich nur dann vor, wenn ein Radler dem Autler beim Abbiegen im Weg stünde ... |
|
|
|
23.03.2014, 14:19
Beitrag
#24550
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Nun gab es im "Westen" ab 1949 zwar noch lange Zeit tiefgreifende alliierte Mitspracherechte, In Berlin bis zur Wiedervereinigung....... [Dem Umstand ist übrigens auch die Existenz von Radio Bremen zu verdanken. Die Briten und Franzosen hatten je einen Sender für die ganze Zone (NWDR und SWF), die Amerikaner einen pro Land (RB, HR, SDR, BR). Oh ? DANKE |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.11.2025 - 01:01 |