![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#2351
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
] ... Entgegenkommende Kfz, bei denen einer der beiden Hauptscheinwerfer oder beide defekt sind, ... Ja nee is klar Radfahrer machen keine fehler und wenn sie fehler machen zeigen sie erstmal auf andere wobei wenn man mit einem Finger auf andere zeigt zeigen 4 Finger auf einen selbst Schade, dass Du nur bis zum von Dir farbig markierten Teil gelesen hast. Im übrigen dürfte aus dem Beitrag eindeutig hervorgehen, dass das Aufrechnen von Sünden nicht mein Ding ist. Ich gehe davon aus, dass den meisten Lesern hier das nicht entgangen sein dürfte. Konstruktive Kritik akzeptiere ich gern. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#2352
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 435 Beigetreten: 13.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5528 ![]() |
Naja, im schlimmsten Fall wäre SEIN Kabel durchgeschmort ... Mit meinem Auto am anderen Ende dran? Neeeeee Danke. ![]() -------------------- dreaming in digital - living in realtime - thinking in binary - talking in ip - WELCOME TO OUR WORLD
|
|
|
![]()
Beitrag
#2353
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Hey, cool down Jungs!
![]() Heli hat schon recht, es fahren zur Zeit auch wirklich viele Autos mit unmöglichem Licht rum. Entweder sie kurbeln innen an der Höheneinstellung rum, bis das Abblendlicht wie Fernlicht blendet (diese Selbst-Einstellrädchen gehören verboten!!! ![]() ![]() Ich sitze aber auch etwas im Glashaus... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und wenn jetzt noch einer kommt mit ![]() ![]() ![]() -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2354
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
(diese Selbst-Einstellrädchen gehören verboten!!! ![]() Find' ich nicht: Die ermöglichen immerhin, wg. Beladung blendende Scheinwerfer aufs einfachste zu korrigieren; wer das schon nicht tut, würde doch erst recht nicht mit dem Schraubendreher unter der Motorhaube herumfuhrwerken ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#2355
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Hey, cool down Jungs! ![]() Heli hat schon recht, es fahren zur Zeit auch wirklich viele Autos mit unmöglichem Licht rum. ... Danke, Coyota! Das wollte ich aber gerade nicht aufrechnen. Dunkelfahrer gibt's bei motorisierten wie auch bei unmotorisierten. Und ich gehöre zu beiden (also zu denen mit und zu denen ohne Motor, nicht aber zu denen ohne Licht). Die ohne Motor haben aber einen gesetzgebergewollten Nachteil, der zur Folge hat, dass die vorgeschriebenen Anlagen gerne ausfallen. Das würde sich ein Kunde motorkraftbetriebener Fahrzeuge niemals gefallen lassen, und das ist gut so. Das rechtfertigt keineswegs das Dunkelradeln. Es soll nur etwas Verständnis wecken, dass ein Radfahrer, der bei Dunkelheit unterwegs ist, aus Sicherheitsgründen Zusatzpakete mitschleppen muss*, die sich knapp an der Legalitätsgrenze bewegen. Es ist nicht damit getan, dass die eine Gruppe auf die andere schimpft. Bei der Gruppe der unbeleuchteten Radfahrer ist die Ursache der Problematik Vorschrift. Bei Kfz ist die Zuverlässigkeit der lichttechnischen Anlagen höher. Und wer mit zweispurigem Fzg. mit einseitiger Beleuchtung herumfährt, hat trotzdem noch 50% Licht. Das ist zwar nicht toll, aber eben mehr als 0%, wenn beim Fahrrad das Licht ausfällt. (Damit mir niemand vorwirft, ich würde das Dunkelradeln rechtfertigen wollen: Nein, das will ich nicht! Ich will, dass vernünftige Lichtanlagen am Rad möglich sind, ohne den vorgeschriebenen Müll mitschleppen zu müssen.) * edit: nein, er muss sie nicht mitschleppen. Er macht das "freiwillig", damit er was sieht und gesehen wird. (diese Selbst-Einstellrädchen gehören verboten!!! ![]() Find' ich nicht: Die ermöglichen immerhin, wg. Beladung blendende Scheinwerfer aufs einfachste zu korrigieren;... Bei der Einstellung der Scheinwerfer müssen diese Rädchen in 0-Stellung und das Fzg. unbeladen sein. Dann ermöglichen die Rädchen nur eine Anpassung des Leuchtkegels auf höhere Beladung des Fzgs., d.h. man kann nur noch weiter abblenden, nicht auf. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#2356
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
... ermöglichen die Rädchen nur eine Anpassung des Leuchtkegels auf höhere Beladung des Fzgs., d.h. man kann nur noch weiter abblenden, nicht auf.... Richtig, HeLi, deswegen bin ich so angetan davon: Berufsbedingt mit ständig wechselnden Gewichten im Laderaum unterwegs erspart das die früher übliche Pi*Daumen-Einstellung per Schraubendreher und die damit verbundenen schmutzigen Finger. Die Grundeinstellung übrigens nimmt meine Werkstatt in "teilbeladenem" Zustand vor - mit vollem Gerödel (Kühlbox, LaSi-Material, Kramkiste, ... - gut 50kg) an Bord ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#2357
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Coyota beanstandet zwar die Rädchen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass sie die blendenden Scheinwerfer meint, die sie (und nicht nur sie) stören.
Blendende Scheinwerfer sind also entweder nicht richtig justiert, oder bei der Scheinwerfereinstellung waren die Rädchen nicht auf 0 oder das Fzg. beladen. Wenn das beachtet wird (und das ist ja möglich...), sind die Rädchen eigtl. eine feine Sache. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#2358
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
bei der Scheinwerfereinstellung waren die Rädchen nicht auf 0 oder das Fzg. beladen. Dann müßten aber die Scheinwerfer bei unbeladenem Fahrzeug zu kurz leuchten... ![]() Angesichts der immer wiederkehrenden Beobachtung, daß "Blender" verstärkt am Wochenende und anläßlich von Ferienreisewellen unterwegs sind, neige ich eher zu dem Verdacht, die seien selbst mit dem Rädchen schlicht überfordert: Die ganze Woche allein unterwegs, und am WE zum Großeinkauf, mit Familie zur Omma oder mit dem Auto voller Kumpels auf die Piste - und schlicht zu *zensiert* auch nur auf die Idee zu kommen, daß es vorn blendet, wenn das Auto hinten in die Knie geht... ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#2359
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Würde ich auch mal so sehen. Wenn die Scheinwerfereinstellung korrekt erfolgt ist, kann das "Rädchen" nur bei (imho absolut seltener) Volllast im Kofferraum ein Problem darstellen.
![]() Edit:@Bonsai war schneller ![]() Der Beitrag wurde von Ichtyos bearbeitet: 11.02.2008, 23:37 -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#2360
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, HeLi,
da ich selber recht wenig damit zu tun habe, muss ich einfach mal fragen: schauen die Kollegen tatsächlich danach, ob die Beleuchtungseinrichtung, die der Fahrradfahrer angebracht hat, 100 % zulässig ist? Ich persönlich bin froh, wenn die Radfahrer Nachts überhaupt Licht anhaben, und wenn dieses dann auch noch vernünftig zu sehen und auch hell genug ist, um Hindernisse rechtzeitig zu erkennen, sollten doch alle froh sein, wenn dieses auch genutzt wird. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#2361
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
bei der Scheinwerfereinstellung waren die Rädchen nicht auf 0 oder das Fzg. beladen. Dann müßten aber die Scheinwerfer bei unbeladenem Fahrzeug zu kurz leuchten... ![]() ... Stimmt. Haste Recht. Wenn allerdings die Scheinwerfer eingestellt werden (vorne mit dem Schraubendreher) und dabei das Rädchen (am Armaturenbrett) nicht auf 0 steht, dann kannst Du den Lichtkegel unzulässig erhöhen, wenn Du das Rädchen nachher auf vermeintlich-0 drehst. Deshalb muss man in der Werkstatt schon darauf achten, dass die Scheinwerfer bei unbeladenem Fahrzeug eingestellt werden und das Rädchen auf 0 steht. (Aber das lässt sich ja machen.) ... schauen die Kollegen tatsächlich danach, ob die Beleuchtungseinrichtung, die der Fahrradfahrer angebracht hat, 100 % zulässig ist? Ich persönlich bin froh, wenn die Radfahrer Nachts überhaupt Licht anhaben, und wenn dieses dann auch noch vernünftig zu sehen und auch hell genug ist, um Hindernisse rechtzeitig zu erkennen, sollten doch alle froh sein, wenn dieses auch genutzt wird. Ja und Nein. Erstens Nein, bisher wurde ich noch nie beanstandet, weil die Lichtausrüstung* überdimensioniert war, eher gelobt, und deshalb auf den zweiten Teil die Antwort Ja. * sowohl aktiv leuchtend als auch reflektierend. Letztere sind aber nicht reglementiert, so weit ich weiß. Es ist aber kein gutes Gefühl für einen VT, einerseits zu wissen, dass man zwar (vorbildlich) gut leuchtet, anderseits genausogut zu wissen, dass man (unvorbildlich) so hell eigentlich gar nicht leuchten dürfte... Stell Dir das einfach "umgekehrt" vor: Da fährt jemand mit dem Kfz mit voller Christbaumbeleuchtung (Fernlicht z.B. im Tunnel) und merkt es nicht. Der leuchtet zwar hell, aber es blendet. Oder es fährt einer (auch tagsüber mittags bei blauem Himmel schon gesehen...) mit Nebelschlussleuchte. Das blendet den VT dahinter. Da sind wir ruckizucki dabei, es nach Möglichkeit nicht zu übertreiben mit der übermäßigen Beleuchtung am Fahrzeug. Beim Fahrrad nehme ich es mir aber heraus, "besser" beleuchtet zu sein. Das finde ich zwar okay, weil es der Sicherheit dient - sowohl meiner eigenen als auch der VT, die mit mir unterwegs sind. Aber es ist nun mal nicht (alles) zulässig. Darin sehe ich das Problem. Und das müsste nicht sein. Nach der derzeitigen Gesetzeslage bin ich auf das Wohlwollen der kontrollierenden Beamten angewiesen. Die Exekutive sieht die Anwendung positiv, die Legislative sagt (bisher noch...) njet. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#2362
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, HeLi,
was die Christbaumbeleuchtung bei einigen Fahrzeugen betrifft, stimme ich Dir zu, und wenn ein Fahrradfahrer seine Lampen so eingestellt hat, dass andere geblendet werden, würde ich dies sicher auch monieren. Wenn der Fahrradfahrer seine Leuchten aber vernünftig (im wahrsten Sinne des Wortes) angebracht hat, kann man dies sicher nicht mit den o.g. Leuchten an einem KFZ vergleichen, sondern froh sein, dass er so fährt. Viele Grüße, Nachteule ![]() -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#2363
|
Guests ![]() |
Ich schreib mal wieder was zum eigentlichen Thema:
Neulich auf einer Strasse mit 2 Fahrstreifen, die auf einen Ortseingang zuführt. Ich fahre rechts mit den zuerst erlaubten 70 und dann 50. (naja, also ca. 70 und dann ca. 50... ![]() Wie der das noch geschafft hat ist mir ein Rätsel. Letztlich stand er höchstens noch bis auf die Stärke eines Blattes Papier hinter der Stoßstange seines Vordermannes und leicht nach rechts versetzt auf seinem Fahrstreifen. ![]() ![]() Ich habe, wenn ich mal von einer Leiche absehe, selten jemanden gesehen der so Blutleer war wie diesen ![]() Das tat so richtig gut und ging mir runter wie Öl... |
|
|
![]()
Beitrag
#2364
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5139 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
da ich selber recht wenig damit zu tun habe, muss ich einfach mal fragen: schauen die Kollegen tatsächlich danach, ob die Beleuchtungseinrichtung, die der Fahrradfahrer angebracht hat, 100 % zulässig ist? Kleines eigenes Erlebnis - Letzten Sommer Biergarten, ca. 23 Uhr, Sperrstunde. Auf der Zufahrtsstraße Polizeikontrolle, motorisierte VT hauptsächlich wegen Alk, Radler wegen Beleuchtung. Ich wurde angehalten - auf dem Rad mit funktionierender aber nicht StVZO-konformer Beleuchtung (Akkulichter). Ich im Dialog mit dem einen ![]() ![]() Auch sonst bin ich mit meinen Akkuleuchten noch nie in den Konflikt gekommen, daß mir jemand deswegen eine Verwarnung ausstellen wollte. Um Deine Frage zu beantworten: Ich glaube, hier regiert der gesunde Menschenverstand - die Sache wird pragmatisch gesehen. Einzelne law and order-Fetischisten die das anders handhaben gibt es sicher, sind mir aber noch nicht begegnet. -------------------- Leben und leben lassen....
Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates) |
|
|
![]()
Beitrag
#2365
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Ich sitze aber auch etwas im Glashaus... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Retourkutsche über Funk gleich hinterher? Ich hätte zu gerne das Gesicht deines Kollegens gesehen... ^^ |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#2366
|
Guests ![]() |
heut an ner finanz-amt außenstelle:
mann soll 40,01 € bezahlen ! dooooooooch er legt nur 2 20er auf den tresen. meint die dame, da fehle nen cent! der man meinte, ganz still und bedrückt, dass es ihm leid tue, aber er habe den cent nicht. macht die tante da voellig nen aufstand und will den perso haben ![]() wenn mein hintermann nicht schneller gewesen wäre, hätte ich den cent bezahlt! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2367
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Am Freitagnachmittag auf der A5, ich will auf die A661 (glaub ich) in Richtung Bad Homburg und bin am Anfang der seeeeehr langen Verzögerungsspur.
Neben mir ein junges Paar im Kleinwagen aus PM. Fahren neben mir her. Vor mir fährt einer, vor dem jungen Paar ebenfalls. Somit kann weder ich noch das Paar beschleunigen. Die junge Frau am Steuer guckt auffällig oft nach rechts rüber. An meinem tollen Aussehen liegts bestimmt nicht, an meinem tollen Auto auch nicht. Sie guckt immer häufiger ... und häufiger ... und schließlich deutet sie, ihren Partner anguckend, sehr nervös auf mein Auto. Dann biege ich ab und sie fährt geradeaus weiter. Meine Deutung: Sie wollte auch in Richtung Bad Homburg abbiegen und kam schlichtweg nicht auf die Idee, etwas langsamer zu werden und hinter mir einzuscheren. Aber vielleicht tu ich ihr ja Unrecht. Und dieses hier fällt mir grad ein. Ist vor einigen Jahren passiert, aber ich wunder mich immer noch drüber: Ich fahre als letzter über eine grüne Linksabbiegerampel in den Einmündungsbereich ein. Jetzt kriegen die anderen grün (die, die jetzt hinter mir sind). Die können aber nur zwei oder drei Wagenlängen fahren, denn vorne staut sich's. Da steigt mein Hintermann (ganz normaler Mann Ende vierzig) aus und brüllt mich wutentbrannt an. Der Verkehrslärm bewirkt, dass ich nichts verstehe, aber er schreit ungeniert weiter. Was er wollte? Keine Ahnung. |
|
|
![]()
Beitrag
#2368
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
ist schon eine Weile her, trotzdem. Ich bin mit dem Landy unterwegs, 3,5t hinten am Haken. Wer sich etwas auskennt, weiss, dass der Defender eh schon kein Beschleunigungswunder ist und mit dem dicken Anhänger schonmal gleich gar nicht. Ich rolle also auf der B10 aus Pforzheim raus mit den erlaubten 70 km/h. Kurz nachdem die A8 unterquert wurde, ist eine Ampelkreuzung mit Fotoapparat. Beim überqueren der Haltelinie springt die Ampel auf gelb. Gleichzeitig - man kann ja nicht hinter einem Fz. mit Hängerbleiben - setzen zwei PKW der Heizerklasse zum überholen an. Ich habs dann noch im rechten Spiegel zweimal blitzen sehen
![]() -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#2369
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7999 Beigetreten: 04.08.2005 Mitglieds-Nr.: 11861 ![]() |
heut an ner finanz-amt außenstelle: ![]() Wo gibt es denn sowas noch? ![]() ![]() In Bayern kannst du seit über 20 Jahren bei keinem Finanzamt mehr was in bar einzahlen. ![]() -------------------- "Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
|
|
|
![]()
Beitrag
#2370
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2154 Beigetreten: 23.02.2005 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 8533 ![]() |
heut an ner finanz-amt außenstelle: mann soll 40,01 € bezahlen ! dooooooooch er legt nur 2 20er auf den tresen. meint die dame, da fehle nen cent! der man meinte, ganz still und bedrückt, dass es ihm leid tue, aber er habe den cent nicht. macht die tante da voellig nen aufstand und will den perso haben ![]() wenn mein hintermann nicht schneller gewesen wäre, hätte ich den cent bezahlt! ![]() drive in? Gruss Kami -------------------- Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2371
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2372
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 597 Beigetreten: 20.12.2007 Mitglieds-Nr.: 39084 ![]() |
Ich schreibe das nicht als Schelte, aber es ist genau so dunkel wie das Dunkelradeln, oder nicht? Nein. wobei wenn man mit einem Finger auf andere zeigt zeigen 4 Finger auf einen selbst Uack, Daumen gebrochen? ![]() -------------------- Zitat (Nachtstute @ 24.01.2008, 21:27)
Edit: Wie ist denn meine Grundeinstellung? Ehrlich, ich hab eigentlich keine |
|
|
![]()
Beitrag
#2373
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 856 Beigetreten: 03.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18145 ![]() |
![]() Strecke: A3 auf dem Stück zwischen Frankfurt Flughafen und Mönchhofdreieck (dreispurig so ca 3 km lang), Sommer, Wochentags ca. 16 Uhr bis 16:30 => schön heiss!! Ich hocke im Auto, gut gelaunt, rolle vom Vorstellungsgespräch in Richtung Mainz, da stört mich doch der kleine Totalstau nicht wirklich. Damals war Klimaanlage und Handy ein Fremdwort also steht man bei Radiogedudel und offenem Fenster so rum und guckt gleiches (so rum). Alle 2 Min. wieder 20m nach vorne. Vor mir ein BMW hinter mir ein alter Zermedes mit einem recht jungen Mann am Steuer. Er sitzt offenbar alleine im Auto...... Scheint auch recht gute Laune zu haben.... grinst leicht debil.... und wackelt auch häufig mit dem Kopf...... Offensichtlich der selbe Sender den ich auch habe nur häufig verliert er den Takt......... Das Grinsen wird breiter.......Und auf einmal so nach gut 25 min. sitzt eine junge Begleiterin auf dem Beifahrersitz und putzt sich die Nase....... Ich grinse noch heute jedesmal wenn ich an die Vorstellung denke ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2374
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17687 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
@Svenrd03:
Die hat doch bestimmt nur ein kurzes Nickerchen gemacht... ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#2375
|
Guests ![]() |
Finanzamt- Außenstelle = Tankestelle
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2376
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6507 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
mann soll 40,01 € bezahlen ! dooooooooch er legt nur 2 20er auf den tresen. Ich kenns ja auch nur so, dass der "Hilfsbeamte" in diesem Fall nur den runden Betrag verlangt, aber wäre es für Dich auch ok, wenn dieser, im Falle, dass es nur 39,99 kostet, stillschweigend einfach auf die Rückgabe des Cents verzichtet ![]() Wenn ich nur 40 Euronen in der Tasche hätte, und keinen Cent mehr, würde ich eher für 39,50 tanken als für 40,01. Ich finds schon etwas dreist, auf ein Entgegenkommen des Tankwarts stillschweigend zu vertrauen ![]() Gruß Nerari |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#2377
|
Guests ![]() |
würde ich auch machen,ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das mit absicht passierte
|
|
|
![]()
Beitrag
#2378
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 348 Beigetreten: 06.01.2008 Mitglieds-Nr.: 39311 ![]() |
Am Freitagnachmittag auf der A5, ich will auf die A661 (glaub ich) in Richtung Bad Homburg und bin am Anfang der seeeeehr langen Verzögerungsspur. Neben mir ein junges Paar im Kleinwagen aus PM. Fahren neben mir her. Vor mir fährt einer, vor dem jungen Paar ebenfalls. Somit kann weder ich noch das Paar beschleunigen. Die junge Frau am Steuer guckt auffällig oft nach rechts rüber. An meinem tollen Aussehen liegts bestimmt nicht, an meinem tollen Auto auch nicht. Sie guckt immer häufiger ... und häufiger ... und schließlich deutet sie, ihren Partner anguckend, sehr nervös auf mein Auto. Dann biege ich ab und sie fährt geradeaus weiter. Meine Deutung: Sie wollte auch in Richtung Bad Homburg abbiegen und kam schlichtweg nicht auf die Idee, etwas langsamer zu werden und hinter mir einzuscheren. Aber vielleicht tu ich ihr ja Unrecht. Ähnliche Situation und schon ein paar Jährchen her: B9 zw. Speyer und Karlsruhe, Autobahnähnlich ausgebaut, kaum Verkehr. Fahre mit ca. 85 km/h im LKW auf der rechten Spur. Vor mir und hinter mir alles frei bis zum Horizont. An einer AS fährt eine Junge Dame im Fiesta auf und beschleunigt auf dem Beschleunigungsstreifen rechts von mir genau auf meine Geschwindigkeit und fährt neben mir her. Auf die linke Spur ausweichen konnte ich nicht, weil just in dem Moment einige schnellere VT herannahten. Als der Besch.streifen sich dem Ende neigt fängt sie wild an zu hupen und bremst dann scharf ab um sich hinter mich einzureihen und dann wild gestikulierend und hupend zu überholen. Meine beiden Beifahrer gucken so: ![]() Da fällt mir noch was ein: Gleiche Strecke, Sonntag morgens ca. 7:30 Uhr. Die Bahn absolut leer - keine ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2379
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Ich kenns ja auch nur so, dass der "Hilfsbeamte" in diesem Fall nur den runden Betrag verlangt, aber wäre es für Dich auch ok, wenn dieser, im Falle, dass es nur 39,99 kostet, stillschweigend einfach auf die Rückgabe des Cents verzichtet ![]() Das ist hier bei uns in der Gegend eigentlich so üblich, und ich käme überhaupt nicht auf die Idee, deswegen einen Aufstand zu veranstalten. Mal schenkt der Tankwart mir einen Cent, mal ich ihm einen. Gibt wohl wirklich schlimmere Probleme, als dass man deswegen so einen Aufriss machen müsste. Am genialsten ist sowas eh in den USA, dort gibt es neben den Kassen immer so eine kleine Kiste mit Pennies, aus der sich jeder bedienen kann und in die auch jeder was hineinschmeisst. Klappt perfekt, aber würde hier in Deutschland wohl leider nie funktionieren. -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#2380
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Ich schreibe das nicht als Schelte, aber es ist genau so dunkel wie das Dunkelradeln, oder nicht? Nein. ... Unbeleuchtete Kfz leuchten Deiner Meinung nach also heller als unbeleuchtete Fahrräder, oder wie darf ich das verstehen? Will ich darauf eingehen? ![]() -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#2381
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Ich schreibe das nicht als Schelte, aber es ist genau so dunkel wie das Dunkelradeln, oder nicht? Nein. ... Unbeleuchtete Kfz leuchten Deiner Meinung nach also heller als unbeleuchtete Fahrräder, oder wie darf ich das verstehen? Will ich darauf eingehen? ![]() Hmm, wenn bei meinem Auto ein Abblendlich kaputt geht, leuchtet immer noch 2x Standlicht und 1xAbblendlicht vorn. ![]() Geht bei meinem Fahrrad das einzige Licht kaputt ist's halt dunkel. ![]() gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#2382
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Eben kam mir bei etwa 70 Meter Sichtweite (Nebel, allein das ist hier in Dortmund ja schon kurios) auch ein unbeleuchteter Wagen entgegen. Natürlich auch noch ein silber/grau-lackierter. Aber immerhin hat er auf meinen Hinweis (Lichthupe) reagiert und Licht eingeschaltet (nochmal kurios).
~ Janus, seit langer Zeit mal wieder die NSL benutzt habend -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#2383
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6507 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Das ist hier bei uns in der Gegend eigentlich so üblich, Klar ist das so üblich. Trotzdem finde ich es relativ dreist, anscheinend kommentarlos einfach darauf zu vertrauen. Wenn es bei mir im Laden xx,01 kostet und der Kunde würde mir kommentarlos xx,00 hinlegen, würde ich auch erst mal ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat . und ich käme überhaupt nicht auf die Idee, deswegen einen Aufstand zu veranstalten. Mal schenkt der Tankwart mir einen Cent, mal ich ihm einen. bei mir persönlich rennst Du damit offene Türen ein. Da darf es auch mal mehr als ein Cent sein ![]() Zitat Gibt wohl wirklich schlimmere Probleme, als dass man deswegen so einen Aufriss machen müsste. Klar, z.B. wenn einer weegfährt, ohne zu bezahlen ![]() Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#2384
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1858 Beigetreten: 09.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5458 ![]() |
Herr Tankwart, was kostet ein Tropfen Super?
Och den kriegen Sie kostenlos. Prima, einmal Volltropfen bitte ![]() -------------------- Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
|
|
|
![]()
Beitrag
#2385
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Ich schreibe das nicht als Schelte, aber es ist genau so dunkel wie das Dunkelradeln, oder nicht? Nein. ... Unbeleuchtete Kfz leuchten Deiner Meinung nach also heller als unbeleuchtete Fahrräder, oder wie darf ich das verstehen? Will ich darauf eingehen? ![]() Hmm, wenn bei meinem Auto ein Abblendlich kaputt geht, leuchtet immer noch 2x Standlicht und 1xAbblendlicht vorn. ![]() Geht bei meinem Fahrrad das einzige Licht kaputt ist's halt dunkel. ![]() gruß Acki Das hab ich doch irgendwo schon gelesen hier... Oder selbst sinngemäß geschrieben. Dabei geht es aber um die Technik der Beleuchtungseinrichtung. In dem, worauf sich mein Kritiker bezieht, geht es aber nicht um die Technik, sondern um Zitat Das unbeleuchtet Herumfahren ist bei motorisierten so schlecht wie bei unmotorisierten. Ach was, sei's d'rum. Ich finde nicht, dass ich mich unklar ausgedrückt hätte.Aber was anderes habe ich noch. Ich hoffe, das ist nicht ![]() Auf einer Passstraße fängt ohne erkennbaren Grund die Hupe in jeder Linkskurve an, selbsttätig ihren Dienst zu verrichten. Lenkradeinschlag zurück nach rechts ist sie wieder aus. Mein Vordermann mag sich dadurch wohl angedrängelt vorgekommen sein. Aber ich konnte dat Dingen nicht abstellen. Eine Weile später hat sich das Problem genau so selbständig wieder behoben wie es aufgetreten ist. Sachen gibt's... ![]() -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#2386
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Eine komische Situation war das...
Die Pol rauscht mit SoSi und allem drum und dran die Straße lang und der Fahrer hält beim Bäcker und einer der Polizisten rennt rein. "Nanu, bekommst du jetzt eine Hollywoodreife Action Show geboten, wenn der den Verbrecher abführt." denke ich mir und schaue weiter gespannt zu. Nun ja - ein paar Minuten später kam der Polizist wieder raus. Allerdings ohne Schwerverbrecher sondern mit zwei belegten Brötchen. Dann hat er sich wieder in seinen Wagen gesetzt, ein Brötchen seinem Kollegen gegeben und die beiden haben erstmal gefrühstückt... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2387
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 ![]() |
War das vielleicht eine Zapfsäule mit Vorwahlmöglichkeit? Bei denen hab ich es auch schon mal erlebt, daß noch für 0,01€ was hinterhergetropt kam. Wenn man sich dann auf die Genauigkeit der Abschaltautomatik verlassen hat, steht man dumm da.
DieSchüssel mit den Centstücken hab ich in D übrigens auch schon mal gesehen. -------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
![]()
Beitrag
#2388
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
So etwas Ähnliches habe ich auch schon mal beobachtet, allerdings ohne Tatütata, aber mit vollem Karacho über den Bordstein (wie geht man eigentlich als Staatsbeamter mit Steuergeldern um?), halb auf den Gehweg und dort einer in die Eisdiele. (War ein heißer Sommertag...)
Ich gehe aber davon aus, dass dieses Verhalten von den meisten Kollegen der beiden nicht so gern gesehen wird, weil es geeignet ist, in der Bevölkerung einen falschen Eindruck von "der" Polizei entstehen zu lassen. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#2389
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2146 Beigetreten: 13.09.2005 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 12925 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2390
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17687 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
..... bei etwa 70 Meter Sichtweite (Nebel).... ~ Janus, seit langer Zeit mal wieder die NSL benutzt habend Darf man die da schon einschalten ??? ich kann mich an 50m sicht erinnern ![]() So wird es zumindest gelehrt... ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#2391
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30765 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Darf man die da schon einschalten ??? ich kann mich an 50m sicht erinnern ![]() Für Nebelscheinwerfer gilt Zitat (§17 Abs. 3 StVO) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. also keine konkrete Angabe zur Sichtweite. Im Gegensatz dazu gilt für Nebelschlußleuchten Zitat (§17 Abs. 3 StVO) Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#2392
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Leroy, hallo, HeLi,
Mit Martinshorn zum Bäcker oder mit Karacho über den Bordstein ist absolut daneben und dürfte (hoffentlich) selten vorkommen. Mit Blaulicht bin ich aber auch schon beim Bäcker vorgefahren. Wir hatten vorher einen LKW abgesichert und schlicht und ergreifend durch die Sonneneinstrahlung auf dem Schalter für das Blaulicht nicht gesehen, dass es noch in Betrieb war. Einem Mann, der sich zuerst etwas darüber aufgeregt hat, habe ich den Schalter gezeigt, erklärt, warum es so war, und das Thema war erledigt. Ih glaube, so etwas kann jedem passieren, und deshalb sollte man es auch nicht unberdingt übel nehmen, solange das Blaulicht nicht eingeschaltet wird, um schneller beim Bäcker zu sein. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#2393
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2394
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
Was hier auch immer mehr einreißt ist das Radfahren auf Bürgersteigen zur Umgehung von Kopfsteinpflaster. Hats hier halt viel, vor allem auch Grobes und das ist natürlich lästig. Ist für mich ja auch o.k., den Gehsteig zu befahren, wenn kein Fußgänger unterwegs ist, aber viele Radler sind jetzt schon so dreist, daß sie Dich anklingeln und anmotzen, damit Du mal eben in die Büsche trittst und sie durchlässt... ![]() Hm, kenn ich. Vor allem im Viertel ergibt das eine lustige Konstellation: Die Radfahrer fahren mehrheitlich auf dem Bürgersteig (nachts unbeleuchtet), die Fußgänger gehen dagegen auf der Straße (wegen der Radfahrer, wegen parkender Autos, Mülltonnen und abgestellter Räder auf dem Gehweg, und nachts wegen der dann nicht sichtbaren Hundehaufen). ![]() Im Innenstadtbereich fahr ich mit dem Fahrrad auch fast nur noch auf der Straße, weil gelangweilte Altersgenossen meinen, sie müssten Radwege mit Glasscherben verzieren. Und spätestens ab dem dritten Scherbensee innerhalb von 200m mache ich einen Schwenk auf die Straße. Und ach ja, die Stelle, an der wegen ein paar Autofahrern, die entweder latent träumen, oder einfach ein gesteigertes Desinteresse gegenüber anderen VT haben, die Radfahrer eines Zweirichtungsradwegs durch Verschwenkung und Z. 205 die Vorfahrt gegenüber in Längsrichtung rechtsabbiegenden Autofahrern eingebüßt haben. Der Radfahrer, der mir gestern schwarzgekleidet und unbeleuchtet abends auf (seiner) linken Seite entgegenkam... Der linksradelnde Radfahrer, der heute morgen sturmklingelnd eine Gruppe Personen vom Radweg, auf dem er nix zu suchen hat, verjagte... Jede Menge |
|
|
![]()
Beitrag
#2395
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Och, wenn wir grad bei Fahrradpopcornthemen sind.
Wegen einer leichten Knieverletzung bin ich heute mal wieder ein paar "Radwege" gefahren, die ich sonst auslasse. Bilanz der Hindernisse: - 2 Glascontainer, noch halbwegs gut sichtbar. Hallo BSR! - 1 Baugerüststange, die in Lenkerhöhe von der Ladefläche eines LKW auf den Radweg ragte. ![]() ![]() - 1 Lieferwagen, der hat gleich noch den gesamten Bürgersteig mitblockiert. - 1 Bedarfs-Halteverbotsschild, längs. Bei Dunkelheit auch so gut wie unsichtbar. - 1 Bauschuttcontainer, der ebenfalls mit der schrägen Ecke weit in den Radweg reinragt. Modisches dunkelgrau. Und das auf einem Arbeitsweg von 10 Minuten. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2396
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Och, wenn wir grad bei Fahrradpopcornthemen sind. Wegen einer leichten Knieverletzung bin ich heute mal wieder ein paar "Radwege" gefahren, die ich sonst auslasse. Bilanz der Hindernisse: - 2 Glascontainer, noch halbwegs gut sichtbar. Hallo BSR! - 1 Baugerüststange, die in Lenkerhöhe von der Ladefläche eines LKW auf den Radweg ragte. ![]() ![]() - 1 Lieferwagen, der hat gleich noch den gesamten Bürgersteig mitblockiert. - 1 Bedarfs-Halteverbotsschild, längs. Bei Dunkelheit auch so gut wie unsichtbar. - 1 Bauschuttcontainer, der ebenfalls mit der schrägen Ecke weit in den Radweg reinragt. Modisches dunkelgrau. Und das auf einem Arbeitsweg von 10 Minuten. ![]() Ich bin zwar Autofahrer, aber das kann und muß ich bestätigen, nur brauchte ich dafür in B nie zehn Minuten Evtl. trägt dies auch dazu bei, dass ich so selten meinen Drahtesel nutze!! ![]() -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#2397
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
..... bei etwa 70 Meter Sichtweite (Nebel).... Darf man die da schon einschalten ??? ich kann mich an 50m sicht erinnern ~ Janus, seit langer Zeit mal wieder die NSL benutzt habend ![]() ![]() ![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#2398
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Mit Martinshorn zum Bäcker oder mit Karacho über den Bordstein ist absolut daneben und dürfte (hoffentlich) selten vorkommen. Eben. Deshalb hatte ich ja auch geschrieben: Ich gehe aber davon aus, dass dieses Verhalten von den meisten Kollegen der beiden nicht so gern gesehen wird, weil es geeignet ist, in der Bevölkerung einen falschen Eindruck von "der" Polizei entstehen zu lassen. ![]() -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#2399
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Was würde den hungrigen
![]() Es könnte aber auch so gewesen sein: Schicht mit vielen Einsätzen, Hunger ist schon gross. Die Beamten sind mit berechtigtem SoSi unterwegs. Die Leitstelle sagt den aktuellen Einsatz aus welchen Gründen auch immer ab. Gedanke des Fahrers: "Bevor jetzt nochwas kommt, holen wir uns ganz schnell was Essbares." -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#2400
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Oder es war so:
§38 STVO schreibt ja: Zitat (1) Blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn darf nur verwendet werden, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden, eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwenden, flüchtige Personen zu verfolgen oder bedeutende Sachwerte zu erhalten. (Hervorhebung von mir) Und je nach dem wie groß der Hunger war... ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 05:40 |