Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
04.08.2013, 20:56
Beitrag
#22351
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 26.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66004 |
Heute habe ich auch einmal etwas kurioses erlebt.
Wir stehen an einer Ampel. Es gibt zwei Fahrspuren pro Richtung. Vor mir steht ein Audi TT, rechts daneben ein Audi S6. 15 Meter vor dem S6 parken Autos. Die Ampel schaltet auf Grün, beide Fahrzeuge geben Vollgas. Nun stehen dem S6 nun ja Autos im Weg. Dies hindert den Fahrer aber nicht daran nach links zu ziehen. Der TT Fahrer merkt dies und bremst stark. Ebenso tut dies der S6 Fahrer. Der S6 schafft es noch sich vor dem TT einzureihen. Dann bremst dieser bis zum Stillstand. Der Fahrer springt wutentbrannt aus seinem Fahrzeug und läuft auf den TT zu. Nun werden sie TT Insassen erst einmal zurechtgebrüllt. Irgendwann ist das ganze dann vorbei, der S6 setzt sich wieder in Bewegung der TT hinterher. Der TT schließt zu dem anderen Auto auf und der Beifahrer knipst erst einmal ein paar Fotos vom Fahrer. Idioten live im Straßenverkehr... -------------------- “Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”
-Leonardo da Vinci- |
|
|
|
04.08.2013, 21:11
Beitrag
#22352
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Besser als Kino :-)
Und bei mir ist der Amtsrichter dann genervt, wenn der nächste Irre nach dieser TT Verhandlung aufschlägt und sich über dunkelgrüne Parkscheiben beschwert.... |
|
|
|
05.08.2013, 13:54
Beitrag
#22353
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 30.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66056 |
Heute auf dem Weg zur Arbeit ca. 100m Hochbordradweg benutzt (ohne RWBP). Gehwegbreite bis ca. 12m, in etwa mittig ein 1,5m breiter rot gepflasterter Radweg. Kommt aus einem kleinen Seitenweg (führt zu mehreren mehrstöckigen Häusern) ein Opel langsam gerausgefahren, mit einem Opa am Steuer. Überquert langsam den Gehweg, schaut die ganze Zeit nach Rechts, ich komme von Links und bremse absichtlich nur knapp vor dem Opel ab (für mehr Überraschungseffekt). Zeitlich passend steht er in diesem Moment mittig auf dem Radweg und sieht mich erst jetzt. Hebt den Arm, um sich zu entschuldigen, ich nicke und fahre vor ihm auf dem Gehweg vorbei.
Schon kurios, wie hoch die Konfliktdichte auf von der Fahrbahn getrennten Radwegen ist. Das ist aber deutlich kurioser (nicht mir passiert): http://www.nordbayern.de/1.3075393 Zitat Ungleiches Duell endete mit Frontalzusammenstoß Einmaliger Unfall bei Wildenbergen auf drei Meter schmaler Straße -------------------- Die "Dynamik städtebaulicher Ideen" erfahrend, ohne das Wortlaut der Vorschrift in unzulässiger Weise zu überdehnen.
Die Einrichtung eines Schutzstreifens ist geeignet, Radfahrer zu schützen [...], weil der Verordnungsgeber von einer Schutzfunktion eines „Schutz“streifens für Radfahrer ausgeht. warum es unweigerlich Radwegparker geben wird, solange Radwege existieren (by granny) |
|
|
|
05.08.2013, 14:29
Beitrag
#22354
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Da haben sich die beiden richtigen getroffen - im wahrsten Sinn des Wortes
Gruß, Klaus -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
05.08.2013, 15:18
Beitrag
#22355
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Beide Versicherungen sollten die Zahlung mit Rücksicht auf die Intelligenz der restlichen Versicherungsnehmer verweigern.
|
|
|
|
05.08.2013, 15:52
Beitrag
#22356
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
|
|
|
|
05.08.2013, 16:35
Beitrag
#22357
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
... und sich über dunkelgrüne Parkscheiben beschwert.... Dunkelgrün...? ----------------------------------------- Heute früh, vor den Toren von Paris: 1. Warum fährt der Bus nicht auf den riesengroßen Schulhof, um seine Fuhre Kinder samt Gepäck aufzuladen? 2. Warum muss der Vater, der's Töchterlein zum Bus bringt, dazu genau so parken, dass gar keiner mehr durchkommt....??! |
|
|
|
05.08.2013, 17:49
Beitrag
#22358
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Weil er dort IMMER seine Tochter rauslässt! Man man man, muß man dir Boche denn auch wirklich noch das Denken der ausländischen Naßschrippen erklären.....
|
|
|
|
| Gast_schildkröte_* |
05.08.2013, 19:06
Beitrag
#22359
|
|
Guests |
An einem schönen Abend noch etwas zum schmunzeln gehabt. Dort standen ca. 40 Fahrräder, wollte aber die Passanten nicht ablichten.
![]() Ich verrate aber nicht welches mein Fahrrad ist. |
|
|
|
05.08.2013, 19:28
Beitrag
#22360
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Ich bekomme "unten" an der T-Kreuzung grün und biege links ab. Dort steht am rechten Fahrbahnrand hälftig auf dem Gehweg ein kleiner Lebensmitteltransporter und will nach dem Ladegeschäft links blinkend anfahren. Durch's offene Fahrerfenster meckert er mich noch an "Oh Mann, fahr doch". Dabei bin ich aus reinem Selbsterhaltungstrieb nur nicht gleich voll durchgestartet, vor allem da er schon langsam anrollte. Aber sowas lässt mich inzwischen ziemlich kalt und juckt mich eigentlich kaum.
Nachdem er mich dann gleich darauf überholt hatte, beschloss ich dann doch ihm direkt hinterher zu fahren, die nächste Ampel war nämlich nicht weit und schon verdächtig lange grün. Dort hab ich ihn dann auch erwischt. Hab ihm dann durch das Beifahrerfenster zu verstehen gegeben, dass er mal nach hinten gucken soll. Da schwang fröhlich eine der beiden Hecktüren offen durch die Gegend. Der dachte erst ich bin auf Krawall aus, hat sich dann aber doch bedankt, als er die Lage im Rückspiegel erkannte. -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
05.08.2013, 21:01
Beitrag
#22361
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11009 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 |
Wir stehen an einer Ampel. Es gibt zwei Fahrspuren pro Richtung. Vor mir steht ein Audi TT, rechts daneben ein Audi S6. Ist schon eine Weile her, aber mich würde eure Meinung interessieren:An dieser Stelle endet die linke Spur, normaler Reißverschluß also, in dem Fall wenn man von Süden kommt also ca. 80 ... 100 m nach der Ampel. Wie würdet ihr das beurteilen, wenn es da zwischen zwei Fahrzeugen so richtig krachen würde, die an der Ampel aus Süden kommend nebeneinander zügig losgefahren sind? Kann der auf der durchgehenden Spur da mit 0% Haftung raus kommen? Oder wird man ihm hier eine Teilschuld anhängen, womöglich auch noch automatisch ein illegales Rennen unterstellen? Ich fahre da eigentlich immer relativ zügig los, ganz einfach weil ich auf der folgenden Landstraße keinen Penner vor mir haben will. Zu 99,99% ist der andere an der Engstelle dann meilenweit hinter mir. Fährt aber der andere auch mal zügug los, dann kommt es darauf an: Wenn ich links bin halte ich mich nach §7 (4) alsbald hinter dem rechts fahrenen, selbst wenn ich mir noch zutraue vor ihn zu fahren, ist ja egal, der wird mich nicht aufhalten. Bin ich aber auf der durchgehenden Spur, dann erwarte ich, dass der andere das gebacken kriegt, also entweder klar vor mich fährt wenn er kann, oder eben sich hinter mir einordnet. Einmal ist dann aber einer einfach neben mir geblieben als ich rechts war, und dann ist es tatsächlich sehr eng geworden, und dann ist natürlich die Frage, was macht man? Selber Gas wegnehmen oder bremsen? Wenn er das selbe tut blockiert man ihm den Raum die Spur zu wechseln. Also kann man eigentlich nur weiter durchziehen, was meint ihr? Man muss bedenken, viel Zeit ist da nicht, die 80 m sind schnell zu Ende. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
|
05.08.2013, 21:19
Beitrag
#22362
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 |
Wen es eine Beule gibt, würde ich zusehn das sie so weit wie möglich hinten ist. Dann kannst dich immer noch hinstellen und sagen
Hat ja eindeutig nicht gepasst Hier ist es auch nett, da muß die rechte Spur rüber... |
|
|
|
05.08.2013, 23:06
Beitrag
#22363
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Ihr verlinkt jetzt nicht alle Naßschrippen Reißverschlüsse bitte, oder ?
Das die in D nicht funktionieren, weil man dazu Gehirn, Mitdenken und partnerschaftliches Verhalten braucht, haben wir doch schon x-mal durchdiskutiert. |
|
|
|
06.08.2013, 07:53
Beitrag
#22364
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Wie würdet ihr das beurteilen, wenn es da zwischen zwei Fahrzeugen so richtig krachen würde, die an der Ampel aus Süden kommend nebeneinander zügig losgefahren sind? Kann der auf der durchgehenden Spur da mit 0% Haftung raus kommen? Oder wird man ihm hier eine Teilschuld anhängen, womöglich auch noch automatisch ein illegales Rennen unterstellen? [...] Man muss bedenken, viel Zeit ist da nicht, die 80 m sind schnell zu Ende. Da liegt das Problem. Wenn die Spur nach 800 m enden würde denke ich, Du hast als Rechtsfahrender alles richtig gemacht, aber nach 80 Metern bist Du ja wahrscheinlich noch im Beschleunigungsvorgang. Übermäßig starkes Beschleunigen ist allerdings verboten, wenn man überholt wird, auch aus dem Stand nach einer Ampel. Das wurde hier mal gesagt, wo es darum ging, ob am Ortsausgangsschild beschleunigt werden dürfte, obwohl man überholt wird. Wird sich normalerweise niemand für interessieren, ob beschleunigt wird oder nicht, es könnte allerdings bei einem Unfall interessant werden. Zitat Einmal ist dann aber einer einfach neben mir geblieben als ich rechts war, und dann ist es tatsächlich sehr eng geworden, und dann ist natürlich die Frage, was macht man? Selber Gas wegnehmen oder bremsen? Bremsen würde ich wenn der andere halb vor mir ist und nach rechts einscheren will. Gas wegnehmen würde ich, wenn ich merke dass es knapp wird, weil der andere neben mir ist. Weiter Beschleunigen würde ich, wenn der Andere noch hinter mir ist und nicht viel schneller fährt (wobei das ja eigentlich eben verboten ist.) |
|
|
|
06.08.2013, 07:58
Beitrag
#22365
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
An einem schönen Abend noch etwas zum schmunzeln gehabt. Dort standen ca. 40 Fahrräder, wollte aber die Passanten nicht ablichten. Ist doch alles ganz korrekt. Vor dem Schild hat keiner sein Fahrrad abgestellt. Was genau jetzt mit "hier" gemeint ist, kann eben jeder für sich selbst entscheiden. |
|
|
|
06.08.2013, 09:39
Beitrag
#22366
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
Wenn ich links bin halte ich mich nach §7 (4) alsbald hinter dem rechts fahrenen, selbst wenn ich mir noch zutraue vor ihn zu fahren, ist ja egal, der wird mich nicht aufhalten. Viel zu oft geben die Leute Gas um auch ja vor einem zu sein nur um dann vor sich hinzubummeln. Also entweder ich kann ihn tatsächlich ausbeschleunigen, dann tu ich das auch, weil es seltenst der Fall ist, dass ich jemanden aufhalte, umgekehrt aber selbst nervig oft aufgehalten werde. Wenn es natürlich in Richtung Kollision geht, bremsen. Je langsamer, umso eher reicht der vorgegebene Platz. Und wenn der andere rechtzeitig bremst, kann man auch durch Flucht nach vorne die Situation bereinigen -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
06.08.2013, 10:04
Beitrag
#22367
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Ich dachte bis jetzt immer, ich wäre der einzigste, der manchmal zu doof ist, Schilder zu lesen.
Liegt aber häufig einfach an den Schildern, manchmal ist Timbuktu ausgeschildert, aber die Bundesstraße, die an der Anschlussstelle beginnt, ist nicht aufgeführt Gestern um 23 Uhr reihe ich mich an einem Kreisel hinter einem Hängerzug mit DPD-Wechselbrücken ein. An der nächsten Ampel fährt er auf die Linksabbiegerspur (Ampel rot). Ich dahinter auf der Graedeausspur (grüne Ampel) denke noch, was er denn im Industriegebiet möchte, ob er wohl Pause machen muss. Fahrer merkt, das er erst in 300m links abbiegen muss, setzt den Blinker rechts und will grade aus fahren bzw. tut es einfach. Ich schon rechts daneben habe etwas gebremst, bin nach rechts ausgewichen und habe dann einfach überholt, der Schwung war noch da Wir biegen dann beide die nächste Links ab und dank besserer Beschleunigungswerte ist der LKW am Horizont verschwunden. Doch was ist das? Bei meinem Tempo 80 war der LKW doch recht schnell recht groß in meinem Spiegel zurück erschienen, ca. 6 Km. Ich habe ihn dann wegen Kurven noch einen Km aufgehalten, nach einer (mir bekannten) engen 50er Baustelle bin ich kurz blinkend ganz nach rechts und er konnte durchstarten. Blinker als Danke inklusive Und noch eine Situation: diesmal bin ich nur als Beifahrer im Wagen, meine Fahrerin kommt auf eine rote Ampel zu. Im Gegenverkehr steht schon ein Auto mit Blinker links und möchte auf die Tankstelle rechts von uns abbiegen. Dank Rückstau kommt meine Fahrerin genau da zum stehen, wo die perfekte Lücke für den Tankwilligen sein könnte. Auf meinen Hinweis, das sie den ruhig hätte durchfahren lassen können bzw. die Lücke auflassen können: "hm...pech gehabt!!" Ich: |
|
|
|
06.08.2013, 10:49
Beitrag
#22368
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 170 Beigetreten: 20.03.2013 Wohnort: Großraum Köln Mitglieds-Nr.: 67894 |
|
|
|
|
06.08.2013, 12:43
Beitrag
#22369
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Es blieb alles wo es hin gehört.
-------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
06.08.2013, 13:08
Beitrag
#22370
|
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Beigetreten: 31.07.2012 Mitglieds-Nr.: 65077 |
Gestern befuhr ich hinter einem Opel (irgendein neueres Modell) eine Landstraße, auf der man 80 fahren durfte. Der gute Herr fuhr gerade mal 60, aber da bedrängen nichts bringt, hab ich mich damit abgefunden, mir aber schon gedacht, dass der Motorradfahrer hinter mir sicherlich die nächste Gelegenheit nutzen wird, um zu überholen.
Diese bot sich, als die Straße etwas breiter wurde und in der Mitte eine Linksabbiegerspur anfing zu einem Gewerbegebiet. Also setzte der Motorradfahrer zum überholen an. In diesem Moment bemerkte der Opelfahrer offensichtlich erst das längst passierte 80er Schild und fing ebenfalls an zu beschleunigen und zwar deutlich Der Motorradfahrer, der eigentlich recht sachte mit seinem Überholvorgang angefangen hatte, musste stark beschleunigen. Denn inzwischen kam auch schon Gegenverkehr. Ich versteh sowas ja nicht. Es gibt so manche Idioten, die es "lustig"finden, einen nicht rein zu lassen und immer wieder Gas geben und wieder abbremsen. Aber im Gegensatz zur Autobahn, wo man wenigstens keinen Gegenverkehr erwarten muss, ist solch ein "Spielchen" auf der Landstraße einfach mal lebensgefährlich. Und dann verwirrte mich neulich mein Freund, als er sagte, er möchte an seinen Wagen noch einen Kotflügel anbringen |
|
|
|
06.08.2013, 13:29
Beitrag
#22371
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Irgendwie scheine ich im Moment solche Kisten anzuziehen.
Innerorts direkt von der Autobahn kommend, 2 spurig je Richtung. Von hinten hörte ich auf einmal irrsinnigen Lärm und mich überholte ein Fahrzeug ca. mit 80 bei erlaubten 50. Der Grund für den Lärm war schnell ausgemacht: Der Auspuff war kurz vor dem Schälldämpfer gebrochen, hing nur noch an der hinteren Aufhängung und zeigte nach oben. Der Schalldämpfer scheuerte mit der vorderen Kante über den Boden, es sprühten hier und da ein paar Funken und bei der nächsten Fahrahnunebenheit hätte das ganze -je nach Haltbarkeit der Befestigung- entweder den Wagen aufgebockt oder den ganzen Kram auf der Fahrbahn hinterlassen. Alle anderen hielten gehörig Abstand, Lichthupe wurde munter ignoriert und unbeirrt weitergespurtet. Den Aufstand, die Polizei zu informieren habe ich mir nach den Erfahrungen letztens http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...howtopic=105279 geschenkt... |
|
|
|
06.08.2013, 15:53
Beitrag
#22372
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
06.08.2013, 17:16
Beitrag
#22373
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 174 Beigetreten: 07.07.2011 Wohnort: Zwischen Elbe und Donau Mitglieds-Nr.: 60246 |
BAB dreispurig, dichter Verkehr, Tempo auf allen Spuren wie um diese Zeit üblich zwischen 40 und 50 pendeln, ich fuhr auf der mittleren Spur.
Auf der linken Spur hing hinter einer höherklassigen Limousine ein aufgemotztes golfartiges Gefährt, welches immer wieder bis auf < 5 Meter (Leitlinie) aufschloss und sich dann zurückfallen lies. Auf einmal ging bei der Limo langsam und gleichmäßig der Kofferraumdeckel auf und wieder zu -------------------- Gruß
Noch-so-einer "Ich bin, wie ich bin. Wer mich so nicht mag, den brauche ich nicht !" |
|
|
|
06.08.2013, 17:34
Beitrag
#22374
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 |
Auf der linken Spur hing hinter einer höherklassigen Limousine ein aufgemotztes golfartiges Gefährt, welches immer wieder bis auf < 5 Meter (Leitlinie) aufschloss und sich dann zurückfallen lies. Auf einmal ging bei der Limo langsam und gleichmäßig der Kofferraumdeckel auf und wieder zu Uh-oh - der beißt ja Mal schauen, ob man das bei meinem Auto nachrüsten kann... -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
|
06.08.2013, 17:57
Beitrag
#22375
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Wusste bisher nicht, das die "Beisserchen" das auch wärend der Fahrt machen können. :-)
|
|
|
|
06.08.2013, 18:14
Beitrag
#22376
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11009 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 |
Da liegt das Problem. Wenn die Spur nach 800 m enden würde denke ich, Du hast als Rechtsfahrender alles richtig gemacht, aber nach 80 Metern bist Du ja wahrscheinlich noch im Beschleunigungsvorgang. Klar bin ich das. Ist nach einer Ampel völlig normal.Übermäßig starkes Beschleunigen ist allerdings verboten, wenn man überholt wird, auch aus dem Stand nach einer Ampel. Wieso werde ich überholt? Ich denke nicht, dass man hier abhängig davon wer rechts und links steht ableiten kann wer wen überholt. Im Gegenteil, die RV-Regeln verbieten hier sogar dem auf den Spur die endet vor den anderen zu fahren, also ihn zu überholen.Wenn es natürlich in Richtung Kollision geht, bremsen. Je langsamer, umso eher reicht der vorgegebene Platz. Und wenn der andere rechtzeitig bremst, kann man auch durch Flucht nach vorne die Situation bereinigen Naja, ihr kennt das vielleicht wenn man sich zu Fuß an einer Engstelle begegnet: Beide weichen zur selben Seite aus, dann beide synchron in die Gegenrichtung und so drei Mal hin und her bis man sich einig ist. Es kann immer sein dass der andere genau im selben Moment das selbe tut wie man selbst. Ich denke eigentlich, dass §7(4) genau das regeln will, es soll die Situation die ich damals hatte vermieden werden: Es ist geregelt wer zuerst fährt. D.h. ich muss sogar zuerst fahren. Wenn ich da bremse hindere ich womöglich den anderen am Spurwechsel und verursache so den Unfall. Analog auf dem Wasser: Begegnen sich zwei Boote, dann gibt es einen Ausweichpflichtigen und einen Kurshaltepflichtigen. Wenn der Kurshaltepflichtige den Kurs ändert kann er damit eine Kollision verursachen, weil er für den Ausweichpflichtigen nicht mehr berechenbar ist. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
|
06.08.2013, 22:34
Beitrag
#22377
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Zitat Wieso werde ich überholt? Ich denke nicht, dass man hier abhängig davon wer rechts und links steht ableiten kann wer wen überholt. Im Gegenteil, die RV-Regeln verbieten hier sogar dem auf den Spur die endet vor den anderen zu fahren, also ihn zu überholen. Innerorts schon, aber außerorts darfst du nicht rechts überholen. Die Reißverschlussregel kann weiterhin auch nicht vor Paragraf 1 stehen, danach muss man eben auch mal die Fehler der anderen ausbügeln |
|
|
|
06.08.2013, 22:44
Beitrag
#22378
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11009 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 |
Ich sehe da erstmal garkein Überholmanöver. Ich sehe nur zwei Fahrspuren, die beide genutzt werden.
Alles andere wäre auch absurd: Nimm mal an, ein Lkw steht links, und ich stelle mich rechts daneben: Ist es dann "rechts überholen" wenn ich vor ihm an der Engstelle bin? Sicher nicht. Und §1 bringt uns auch nicht weiter, du kannst nicht alles verhindern. Ich kann hier auch nichts sinnvolleres tun als berechenbar weiter zu fahren. Letztendlich hat er dann ja auch noch in letzter Sekunde gebremst, wie er das noch geschafft hat weiß ich nicht, aber wenn ich gleichzeitig auch gebremst hätte dann hätte es sicher einen Unfall gegeben, weil er nicht rüber kann. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
|
06.08.2013, 23:23
Beitrag
#22379
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
|
|
|
|
06.08.2013, 23:52
Beitrag
#22380
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
@gm
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Ueberholen25.php "Auch wer bei Grün anfährt und dabei links überholt wird, darf kein Wettfahren beginnen, er darf bis zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit beschleunigen, doch so, daß das überholen nicht wesentlich verlängert wird." |
|
|
|
07.08.2013, 12:18
Beitrag
#22381
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Leider hat meine Kamera falsch fokussiert
Aufschrift: "Freiwillige 85 km/h der Umwelt zuliebe". 1. Frage: Wieso ist es gut für die Umwelt, noch schneller als erlaubt zu fahren? 2. Frage: Wieso fuhr er dann GPS 90? 3. Frage: Kann man die Aufschrift als Vorsatz durchgehen lassen? Später sah ich noch einen mit ner rot umkreisten "85", aber auch der überholte fleißig |
|
|
|
07.08.2013, 12:54
Beitrag
#22382
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 217 Beigetreten: 30.06.2012 Mitglieds-Nr.: 64761 |
@Kuli:
Du hast das ganze falsch verstanden. Du sollst der Umwelt zuliebe nur 85km/h fahren (und damit er besser überholen kann SCNR |
|
|
|
07.08.2013, 16:31
Beitrag
#22383
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1858 Beigetreten: 09.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5458 |
Gerade beobachtet: Neuerdings habe ich gegenüber vom Büro einen Briefkasten (also son großes gelbes Ding von der Post wo man seine Briefe reinwirft) Da in der Umgebung mehrere Gewerbebetriebe sind ist es normal, das nach Feierabend ein Mitarbeiter oder der Chef selbst die Geschäftspost dort einwirft.
Folgendes geschah nun: Ein Fahrzeug hält (legal) am Fahrbanrand und eine Person steigt mit einem Packen Briefe unterm Arm aus um diese loszuwerden. Es kommt ein zweites Fahrzeug, das sich vor Nummer 1 stellt (allerdings ist dort eine GArageneinfahrt also eigtl. verboten) Aus Fahrzeug 2 steigt eine Frau ebenfalls mit Briefen aus. Fahrer Fz. 1 ist inzwischen fertig und fährt weg. Frau steigt wieder ein, setzt 5 m zurück, steigt erneut aus, verschließt das Fz manuell (älteres Modell ohne FB) geht zum Kasten, schmeißt die Post rein und fahrt nach 5 Sec. weiter. Und nein, da war keiner der in die Einfahrt wollte...... -------------------- Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
|
|
|
|
07.08.2013, 16:49
Beitrag
#22384
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 |
Wie viel Intelligenz braucht man eigentlich, um ne Parklücke zu treffen? Ist doch keine Quantenmechanik
![]() Ich hätte das Mopped nicht mal aufrecht stellen können, ohne den Koffer in die Fahrertür zu knallen. Vom Rausfahren gar nicht zu reden. -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
|
07.08.2013, 16:56
Beitrag
#22385
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Klassischer Fall für dummparker.de
|
|
|
|
07.08.2013, 17:00
Beitrag
#22386
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 |
Auf kunstparker.de hab ich schon einige solche Künstler präsentiert, aber da tut sich leider schon länger nix mehr.
Leider hatte ich heut die Textilkombi an, der Schißfaktor bei der Fahrerin wäre mit meiner Statur in schwarzem Leder sicher nett gekommen -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
|
07.08.2013, 19:08
Beitrag
#22387
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Wobei man sagen muss, eine Teilschuld muss man auch dem schwarzen rechts davon geben.
Ich heute, Baumarkt mit Klaufix, steh über 2 hintereinander liegende Parkplätze. Kommt eine Frau mit BMW und steht mit dem Hinterrad so ca. 20 cm auf dem Platz, auf dem der Klaufix stand, ich war gerade dabei, bei den Holzlatten Ladunssicherung zu machen. Steigt aus, schaut sich ihre Parkkünste an, fragt mich "FAhren Sie weg." Ich: ja - sie: Da stell ich mich lieber anständig hin. (long-time-support |
|
|
|
| Gast_schildkröte_* |
07.08.2013, 19:46
Beitrag
#22388
|
|
Guests |
Heute spät Feierabend gehabt, aber zum Glück war wenigstens die Rush Hour vorbei und wegen Ferien wenig los. Aber pech gehabt...
Keine 300 meter aus dem Parkhaus raus, seh ich von weiten einen 5er Kombi der auf einer abbiegenden Kreuzung stand. Hätte vorbei gekonnt (hatte Vorfahrt), aber da die Fahrerin nicht wußte wohin und auch noch unsicher war, hab ich auf die Vorfahrt verzichtet. Ob sie wußte wer Vorfahrt hat war mir auch nicht klar. Ich stand also ca. 10 meter vor der Kreuzung, als sie endlich wußte wohin. Nun hat sie den Radius von ihrem Auto unterschätzt, so das sie immer weiter auf mich zu steuerte, als kein Meter mehr war > dauerhupen und rausfallende Augen von mir. Sie bremste und lenkte weiter ein. Klar hätte ich in dem moment weg gekonnt, aber das unsichere Verhalten im Voraus ließ keinen raum zum abschätzen der Situation. Am Ende hät sie sonnst mein Heck getroffen. |
|
|
|
07.08.2013, 23:37
Beitrag
#22389
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11009 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 |
@gm http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Ueberholen25.php "Auch wer bei Grün anfährt und dabei links überholt wird, darf kein Wettfahren beginnen, er darf bis zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit beschleunigen, doch so, daß das überholen nicht wesentlich verlängert wird." Nochmal: Ich werd doch nicht überholt. Nimm einfach mal an der andere stand zuerst da, und ich habe mich dann rechts daneben gestellt. Was dann? Werde ich dann von meinem Vordermann überholt? -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
|
08.08.2013, 00:02
Beitrag
#22390
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3356 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 |
So langsam werde ich alt. Heute morgen konnte ich ausnahmsweise mal einen Traktor überholen. Das Auto hinter mir auch noch. Dann tauchte Gegenverkehr auf und plötzlich zeichnete der einen schwarzen Strich auf die Straße. Denn im Spiegel sah ich noch wie das dritte Auto wieder versuchte hinter dem Traktor ein zu scheren. Dann im Kreisverkehr des nächsten Dorfes bei der Ausfahrt erstmal kräftig auf die Bremse und einen Mähdrescher vorbei gelassen. Keine Ahnung wie wir woanders an einander vorbeigekommen wären?
|
|
|
|
08.08.2013, 01:54
Beitrag
#22391
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
@gm http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Ueberholen25.php "Auch wer bei Grün anfährt und dabei links überholt wird, darf kein Wettfahren beginnen, er darf bis zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit beschleunigen, doch so, daß das überholen nicht wesentlich verlängert wird." Nochmal: Ich werd doch nicht überholt. Nimm einfach mal an der andere stand zuerst da, und ich habe mich dann rechts daneben gestellt. Was dann? Werde ich dann von meinem Vordermann überholt? Wer nicht fährt kann auch nicht überholen, aber nehmen wir mal an das rechte Fahrzeug hatte den besseren Start, das Linke holt auf, dann ist es ein überholen und rechts darf nicht mehr weiter beschleunigt werden, oder? |
|
|
|
08.08.2013, 07:05
Beitrag
#22392
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11009 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 |
Schon allein das klingt für mich nicht plausibel. Davon abgesehen würde der Überholer noch einen anderen groben Fehler machen: Er kann den Überholweg nicht abschätzen, da er mit einem Beschleunigen des anderen an der Ampel rechnen muss.
Vielmehr ist aber klar geregelt, wer am Reißverschluß als erster und als zweiter zu fahren hat. Derjenige auf der endenden Spur kann also nur vorfahren wenn er so viel Vorsprung hat, dass es keine RV-Situation mehr ist. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
|
08.08.2013, 07:57
Beitrag
#22393
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Ja, aber nehmen wir mal an es stehen zwei Fahrzeuge in der Ampel, das Fahrzeug auf der linken Spur kann auf dem Papier in 8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen, verschläft jedoch den Start. Das Fahrzeug auf der rechten Spur benötigt 10 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Der Fahrer des Fahrzeugs auf der linken Spur (A) weiß, dass in 99,9% der Fälle das Überholen in solchen Fällen kein Problem darstellt, wenn er zügig beschleunigt, kann also den Weg, den er zum Überholen normalerweise benötigt in etwa abschätzen. Nun beschleunigt der Fahrer auf der rechten Spur (B) aber doch stärker als erwartet. Die gefährliche Situation würde nicht entstehen, wenn A dies frühzeitig erkennt und sich hinter B einsortiert oder aber auch wenn B nicht so stark beschleunigt hätte. Man muss hierbei noch bedenken, dass B das andere Fahrzeug die ganze Zeit aus dem Augenwinkel, bzw im linken Außenspiegel beobachten kann, während A unter Umständen dafür den Kopf ziemlich weit nach rechts verdrehen muss und im rechten Außenspiegel den toten Winkel hat. |
|
|
|
08.08.2013, 09:02
Beitrag
#22394
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Leider hatte ich heut die Textilkombi an, der Schißfaktor bei der Fahrerin wäre mit meiner Statur in schwarzem Leder sicher nett gekommen Komisch, dass das gleich mein erster Gedanke war, als ich das Bild sah: Für eine Frau im roten Kleinwagen parkt die doch ganz gut. |
|
|
|
08.08.2013, 16:07
Beitrag
#22395
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 |
Hm, wer führt eigentlich grad' die Chauvi-Kasse?
-------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
|
08.08.2013, 16:10
Beitrag
#22396
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Die ist wg. Überfüllung geschlossen
|
|
|
|
08.08.2013, 16:13
Beitrag
#22397
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 |
Wie würde das eigentlich in der aktuell politisch korrekten Sprachvergewaltigung heißen? "Die das Fahrzeug führende Person"?
Die ist wg. Überfüllung geschlossen -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
|
08.08.2013, 17:27
Beitrag
#22398
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Hm, wer führt eigentlich grad' die Chauvi-Kasse? Wozu, denn wenn sich eine Gruppe Mensch über die andere stellen will und Chauvie ruft ist diese Gruppe selber chauvinistisch. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
08.08.2013, 20:48
Beitrag
#22399
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
09.08.2013, 00:03
Beitrag
#22400
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.11.2025 - 05:10 |