... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 399 400 401 402 403 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Kuli
Beitrag 02.12.2012, 12:44
Beitrag #20001


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7906
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Der Polo-Fahrer hätte viel mehr rangieren müssen (genau gerade rückwärts fahrend kommt der da bestimmt nicht raus), demnach bin ich auch der Meinung, dass der Scenic als zweites kam, und zwar so wie QTV beschrieben hat (sooo viel überlappen die Spiegel jetzt auch nicht)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 02.12.2012, 13:36
Beitrag #20002


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Kein Golf-Fahrer ist so masochistisch veranlagt dass es sich "auf knirsch" rechts neben ein anderes Fahrzeug stellt und dann nach rechts über Mittelkonsole und Beifahrersitz turnt.
Zitat (Bonsai-Brummi @ 02.12.2012, 12:26) *
... Aber warum hätte der Scenicfahrer, sofern tatsächlich als zweiter angekommen, beim Einparken wild kurbelnd Zentimeterarbeit leisten sollen, nur um mit seinem rechten Außenspiegel hinter den linken des Polo zu gelangen? think.gif

Das HAT er gar nicht.

MEIN Tipp:
Der Scenic ist als letztes in die Lücke gefahren, und zwar in einem einzigen Zug, rein vorwärts und leicht schräg.
Dabei hatte er primär seinen eigenen rechten Außenspiegel im Blickfeld, damit er
1. nicht mit seinem Heck am Golf längsschrammt;
2. nicht den Fahrer-Außenspiegel des Golf touchiert.
Nachdem er am Golf-Außenspiegel vorbei war, hat er einfach noch ein bisschen weiter nach rechts eingeschlagen, damit er nicht gans schief steht.



Zitat (VW Fahrer @ 02.12.2012, 10:54) *
Man hat gar keinen einzuparken, auch nicht die Beifahrertür....

Wo, bitte, steht das?
Ich kenne da eher den StVO-Passus "Es ist platzsparend zu parken".

Und MIR ist ed sa wesentlich lieber, meine Beifahrertür ist GANZ blockiert als meine Fahrertür ist auch nur HALB - und ich saue mir meine Klamotten ein, wenn ich mich zwischen den beiden Fahrzeugen in Richtung Fahrertür winde.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 02.12.2012, 13:50
Beitrag #20003


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 02.12.2012, 13:36) *
Kein Golf-Fahrer ist so masochistisch veranlagt dass ...


Das würd ich auch niemandem unterstellen - auch keinem Polo-Fahrer no.gif

Aber auch aus Erfahrung keineswegs ausschließen, dass manch Mit-VT tatsächlich merkbefreit genug ist, dermaßen knapp einzuparken, das erst nach dem Abstellen und Zusammensuchen der Klamotten (= Jacke und Hand-scared.gif Tasche vom Rücksitz angeln) beim Versuch auszusteigen bemerkt und dann lieber rechts 'rauskrabbelt als nochmal umzuparken whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 02.12.2012, 15:07
Beitrag #20004





Guests






Zitat (Bonsai-Brummi @ 02.12.2012, 00:24) *
Welche?

1. Der Renault steht leicht schräg (hinten dichter am Polo als vorne). Wenn der Polo-Fahrer als Zweites gekommen wäre, dann hätte er gar nicht diese Position erreichen können ohne am Renault hängen zu bleiben - es sei denn, er wäre zunächst nach vorne in die Wiese gefahren und dann wieder rückwärts. Dann wäre allerdings er derjenige gewesen, der sich am Außenspiegel des anderen auf wundersame Weise vorbei gemogelt hätte.

2. Der Polo-Fahrer hätte dann zwangsläufig auf der Beifahrerseite aussteigen müssen, was man freiwillig eher nicht macht - nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich. Der Renault-Fahrer hatte hingegen genügend Platz zum Aussteigen gehabt.

3. Der Renault-Fahrer muss vorwärts in einem Rechtsbogen eingeparkt haben. Das erklärt sowohl seine Schrägstellung als auch, dass er gut am Außenspiegel des Polo vorbei kam.

4. Der Polo-Fahrer ist ein Fußballfan, also mutmaßlich ein Mann. Der Renault ist eine Familienkutsche und wurde mutmaßlich von einer Frau gefahren. Ich denke, das ist die überzeugendste Erklärung. ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
QTV
Beitrag 02.12.2012, 16:07
Beitrag #20005


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1142
Beigetreten: 01.08.2012
Mitglieds-Nr.: 65094



Zitat (Georg_g @ 02.12.2012, 15:07) *
4. Der Polo-Fahrer ist ein Fußballfan, also mutmaßlich ein Mann. Der Renault ist eine Familienkutsche und wurde mutmaßlich von einer Frau gefahren. Ich denke, das ist die überzeugendste Erklärung. ph34r.gif


Da fällt mir ein, dass ich euch ein Detail bisher vorbehalten habe: Der Scenic gehört tatsächlich (das weiß ich zufällig) niemand geringerem als dem hiesigen Schuldirektor laugh2.gif

Lustig wäre in jedem Fall die Vorstellung, dass der Polo einem Schüler gehört, und der sich jetzt im Rektorenbüro meldet mit "Könnten Sie mal bitte Ihr Auto wegfahren? Sie haben mich zugeparkt" laugh2.gif


Die Story mit der Frau und der Familienkutsche hätte ich allerdings ohne dieses Wissen auch gemutmaßt thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 02.12.2012, 16:22
Beitrag #20006


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (QTV @ 02.12.2012, 16:07) *
Der Scenic gehört tatsächlich (das weiß ich zufällig) niemand geringerem als dem hiesigen Schuldirektor laugh2.gif


Das eröffnet natürlich neue Möglichkeiten, zumal wenn das Bild vom Schulparkplatz stammt:

  • Der Polo gehört tatsächlich einem Schüler, der dort wg "Nur für Lehrkräfte" gar nicht parken dürfte;
  • Der Direx weiß, wem der Polo gehört und kraft Amtes auch, dass der- oder diejenige nicht früher als er selbst wegfährt;
  • (...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 02.12.2012, 18:35
Beitrag #20007


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Wenn man bedenkt, das die Kamera höhenmäßig über den Spiegeln war, dann erkennt man, dass der Spiegel des Scenic über dem des Polo liegt, er also berührungsfrei über den Polo-Spiegel gegangen ist.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 03.12.2012, 11:01
Beitrag #20008


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Vormittag, schönes Wetter, trockene fahrbahn, etwas Reif auf den Bäumen. Auf wenigen Kilometern bestens ausgebauter gerader Bundesstraße ca. 10 PkW überholt, die alle mit 70-80 unterwegs waren, dort wo man sonst mit 110 noch eher ein Verkehrshindernis ist..
Aif der AB im leichten Nebel (300m Sicht) fuhren dann alle so im 100-140 Korridor, bis auf einen, der mit schätzungsweise 200 unterwegs war. Das war dann auch der einzige, der Nebelschlussleuchten angeschaltet hatte blink.gif
Am Sonntag dann bei leicht winterlichen Verhältnissen: unter Null und Salzwasssermischung auf der Fahrbahn, quasi zwei Gruppen von Fahrern mit 80-100km/h und 140-160 km/h, Tempi dazwischen waren relativ mühsam zu fahren, von Hessen nach Ba_wü erhöhte sich der Anteil der Langsamen von 50:50 auf 70:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 03.12.2012, 12:49
Beitrag #20009


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Aktionstag "Blind und dumm am Steuer". Muss auch mal sein.

Innerhalb von einer Stunde haben drei Leute versucht, mir wild hupend und schimpfend von rechts in die Seite zu fahren, weil sie da hin wollten, wo ich gerade war.
Und dann der King:
Er fährt mit Tacho 95 auf der rechten Spur der A66. Ich überhole. Er gibt Gas. Ich auch, setze mich vor ihn, werde wieder langsamer. Er auch. Als er so ca. 200 Meter zurückgefallen ist, zieht er nach links auf die Überholspur, hat aber anscheinend erstmal nicht vor, zu überholen.
Irgendwann kommt er dann doch an, überholt, bleibt links, bremst dann plötzlich. Da ich nicht sofort auf die Bremse gehe, wird es eher knapp, als er ohne sich um irgendwelche Vorgänge außerhalb seines eigenen Autos zu kümmern plötzlich nach rechts lenkt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 03.12.2012, 13:06
Beitrag #20010


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24933
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Sieht fast nach Absicht aus. blink.gif (Der hat mich ausgebremst, das kriegt er zurück!)


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 03.12.2012, 14:37
Beitrag #20011


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (mir @ 03.12.2012, 13:06) *
Sieht fast nach Absicht aus. blink.gif (Der hat mich ausgebremst, das kriegt er zurück!)


Nein, der war wirklich total blind. Außerdem kommen Racheaktionen normalerweise gleich, nicht mit so großem Abstand, dass es bei der Dunkelheit reiner Zufall war, dass ich ihn überhaupt wiedererkannt habe.

Ihm fiel im letzten Moment ein, dass er die Autobahn verlassen wollte, daher das sinnlose Bremsen und das Rüberziehen.
Den letzten Teil der Aktion hatte ich schon wieder vergessen, jetzt fällt er mir wieder ein:

Vom Verzögerungsstreifen fuhr er dann auf den Standstreifen und wieder auf die rechte Fahrspur, weil es wohl doch die falsche Abfahrt war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BayerMUC
Beitrag 03.12.2012, 14:42
Beitrag #20012


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 280
Beigetreten: 07.04.2007
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 30407



Zitat (columbo @ 03.12.2012, 14:37) *
Ihm fiel im letzten Moment ein, dass er die Autobahn verlassen wollte, daher das sinnlose Bremsen und das Rüberziehen.
(...)
Vom Verzögerungsstreifen fuhr er dann auf den Standstreifen und wieder auf die rechte Fahrspur, weil es wohl doch die falsche Abfahrt war.


Habt doch ein wenig mehr Verständnis für die Leute, die ihre Augen mehr im Navi als auf der Straße haben. wink.gif


--------------------
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 03.12.2012, 17:02
Beitrag #20013


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Verbot defekt:
Eben im Radio, "die Rheinbrücke der A1 ist für LKWs gesperrt, aber das Verbot funktioniert nicht".

Was stellen die da auch ein nicht funktionierendes Schild auf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 03.12.2012, 17:22
Beitrag #20014


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Vielleicht wär's mancherorts hilfreich, die Sperrung überhaupt zu beschildern - von "rechtzeitig" ganz zu schweigen:

Zitat (wdr.de)
Ein Sprecher des Verkehrsministeriums sagte am Montag, dass es ab einem bestimmten Punkt gar keine Möglichkeit mehr gebe, von der Autobahn abzufahren. Insofern könne man den Fahrern teilweise auch keinen Vorwurf machen.
Quelle

Köln sollte man wohl in nächster Zeit weiträumig umfahren... wacko.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 03.12.2012, 17:32
Beitrag #20015


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



"Weil [man LKWs derzeit nicht vollständig am Befahren hindern kann], diskutieren Fachleute offenbar zur Zeit, ob die Leverkusener Autobahnbrücke komplett für den Verkehr gesperrt werden muss." wallbash.gif

Mehr Kontrollen? Bessere (Umleitungs-)Beschilderung? Mal drei Werktage ins Land gehen lassen und dabei aufwendig Exempel statuieren? ...?
Wenn die dann noch verbleibenden Verbotsfahrer die Brücke wirklich nachhaltig schädigen können, dann müsste man sie zur Gefahrenabwehr nach einer Risikoabwägung auch jetzt schon für alle sperren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 03.12.2012, 17:37
Beitrag #20016


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Zitat (Mitleser @ 03.12.2012, 17:32) *
Bessere (Umleitungs-)Beschilderung?


Allmählich wirds halt knapp mit den Umleitungen. Das ist jetzt mindestens die vierte Sperrung für LKWs in/um Köln in West-Ost-Richtung. Irgendwie müssen die ja über den Rhein kommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 03.12.2012, 17:37
Beitrag #20017


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14354
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.12.2012, 17:22) *
Zitat (wdr.de)
Ein Sprecher des Verkehrsministeriums sagte am Montag, dass es ab einem bestimmten Punkt gar keine Möglichkeit mehr gebe, von der Autobahn abzufahren. Insofern könne man den Fahrern teilweise auch keinen Vorwurf machen.
Quelle

...ist hier tatsächlich der Landesbetrieb überfordert, einen Beschilderungsplan auszuarbeiten?
@ukr, da gibt es einen gut dotierten Beratungsjob!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 03.12.2012, 17:49
Beitrag #20018


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



die Beschilderung ist nicht das Problem. Die Fahrer halten sich nur nicht dran. Das hat bei der gesperrten Unterführung Richtung Stadtautobahn auch schon nicht geklappt. Die wissen natürlich genau, dass man sie nicht alle rauswinken kann.

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 03.12.2012, 18:01
Beitrag #20019


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14354
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (Kai R. @ 03.12.2012, 17:49) *
Die wissen natürlich genau, dass man sie nicht alle rauswinken kann.

...schade, dass der Herr Antwerpes schon in Pension ist.
Der hätte das hinbekommen. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 03.12.2012, 18:05
Beitrag #20020


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Kai R. @ 03.12.2012, 17:49) *
die Beschilderung ist nicht das Problem.


Doch, ist sie offensichtlich: Rechtssicher ist was anderes dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 03.12.2012, 18:07
Beitrag #20021


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Wer an der Stelle auf die A1 wechselt, der kann doch noch die eine Abfahrt vor der Brücke, die A59, nehmen. Da kann und muss man noch nicht deutlicher sperren. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 03.12.2012, 18:12
Beitrag #20022


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14354
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Doch, statt Zeichen 101 wäre richtig (mit Text "3,5t" im Zeichen 1052-35):



Eine "LKW-Sperrung" betrifft ja auch nicht Kraftomnibusse und Pkw mit einem zGg > 3,5t
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 03.12.2012, 18:14
Beitrag #20023


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7906
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.12.2012, 18:05) *
Zitat (Kai R. @ 03.12.2012, 17:49) *
die Beschilderung ist nicht das Problem.


Doch, ist sie offensichtlich: Rechtssicher ist was anderes dry.gif

Ich denke nicht, dass das die einzige Beschilderung dort ist wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 03.12.2012, 18:29
Beitrag #20024


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (Kai R. @ 03.12.2012, 18:49) *
die Beschilderung ist nicht das Problem. Die Fahrer halten sich nur nicht dran. Das hat bei der gesperrten Unterführung Richtung Stadtautobahn auch schon nicht geklappt. Die wissen natürlich genau, dass man sie nicht alle rauswinken kann.


Könnte man da nicht einfach so ne LKW-Mautbrücke aufbauen, die die Nummernschilder erfasst?

Bin dort Freitag abend auch mit dem PKW langgefahren und es standen aber noch keine richtigen Schilder wie z.B. VZ 253 (Edit: oder VZ 250, Edit 2: oder VZ 251) da.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 03.12.2012, 18:29
Beitrag #20025


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Beschilderung (VZ 251 + Zusatzzeichen 3,5t) ist reichlich an den zuführenden Strecken vorhanden, stellenweise sogar auf weißen Trägertafeln. Die dWiSta-Tafeln können leider nicht das VZ darstellen, lediglich nur eine begrenzte Buchstabenzahl / Ziffernzahl je Zeile (max. 3 Zeilen).


Mehr Info ggf. später thread.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 03.12.2012, 18:37
Beitrag #20026


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (Pistenteufel @ 03.12.2012, 18:29) *
Könnte man da nicht einfach so ne LKW-Mautbrücke aufbauen, die die Nummernschilder erfasst?
Und dann vom identifizierten Fahrer 20€ verlangen? Sehr abschreckend.

Nee, die Kontrollen müssen a) nahezu lückenlos und b) schmerzhaft sein.
Für a) muss man nur auf die Karte schauen. Und b) erreicht man, indem zwar reichlich Anhalte- aber sehr wenig Kontrollposten vorhanden sind; oder die Anhaltestelle nur über die Brücke oder als Geisterfahrer verlassen werden kann - erstes scheidet aus und zweites geht er in der verkehrsarmen Nachtzeit bei kostenpflichtiger Polizeibegleitung; ...

P.S.: Und vielleicht wirklich mal drei Werktage warten, bis sich das groß rumgesprochen hat. Denn ach die Dispo muss soetwas einplanen (wollen).

Zitat (schilderwald @ 03.12.2012, 18:29) *
Mehr Info ggf. später thread.gif
Wir warten book.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 04.12.2012, 10:39
Beitrag #20027


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



Zitat (Bonsai-Brummi @ 02.12.2012, 13:50) *
Zitat (Doc aus Bückeburg @ 02.12.2012, 13:36) *
Kein Golf-Fahrer ist so masochistisch veranlagt dass ...


Das würd ich auch niemandem unterstellen - auch keinem Polo-Fahrer no.gif


ich schon.
Das beweisen schon die VW Modelle 'Golf' und 'Polo' whistling.gif


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 04.12.2012, 16:03
Beitrag #20028


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (BayerMUC @ 03.12.2012, 14:42) *
Habt doch ein wenig mehr Verständnis für die Leute, die ihre Augen mehr im Navi als auf der Straße haben. wink.gif


Diese Typen fallen mir häufiger auf.
Hilflos unterwegs nicht trotz sondern wegen Navi.


Der Beitrag wurde von mir bearbeitet: 04.12.2012, 16:05
Bearbeitungsgrund: Zitate auf das wesentliche gekürzt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
herr b
Beitrag 05.12.2012, 03:58
Beitrag #20029


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1739
Beigetreten: 14.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10322



Zitat (BayerMUC @ 03.12.2012, 14:42) *
Zitat (columbo @ 03.12.2012, 14:37) *
Ihm fiel im letzten Moment ein, dass er die Autobahn verlassen wollte, daher das sinnlose Bremsen und das Rüberziehen.
(...)
Vom Verzögerungsstreifen fuhr er dann auf den Standstreifen und wieder auf die rechte Fahrspur, weil es wohl doch die falsche Abfahrt war.


Habt doch ein wenig mehr Verständnis für die Leute, die ihre Augen mehr im Navi als auf der Straße haben. wink.gif



oder auf dem Handy das sie gerade in der Hand halten um SMS zu schreiben... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 05.12.2012, 09:21
Beitrag #20030


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Naja, hat nicht mal jemand so eine Engstelle gebaut, um damit LKW vom Überqueren einer Brücke abzuhalten?
Effektiv wäre das sicher, aber damals gab es da einen großen Thread zu hier...
Besser als eine Vollsperrung allemal.

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 05.12.2012, 11:52
Beitrag #20031


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



An der Stelle hat man mit einem hohen LKW echt schlechte Karten. Entweder man fährt geradeaus gegen die Brücke, wendet und reisst dabei die Oberleitung ab (wie ein LKW-Fahrer gestern) oder man fährt rückwärts.
ca. 300m vorher steht aber auch schon ein Schild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 05.12.2012, 12:56
Beitrag #20032


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (columbo @ 04.12.2012, 16:03) *
Hilflos unterwegs nicht trotz sondern wegen Navi.

Mir vor kurzem in Ffm passiert (Abschattungseffekte), hier z.B. hatte ich zweimal Ausfälle (weil ich nochmal vorbeikam blushing.gif)
PS wenn die Navis schon in Mainhattan zicken, was ist erst in Manhattan, Chicago oder Pudong?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BayerMUC
Beitrag 05.12.2012, 13:12
Beitrag #20033


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 280
Beigetreten: 07.04.2007
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 30407



Zitat (helmet lampshade @ 05.12.2012, 12:56) *
PS wenn die Navis schon in Mainhattan zicken, was ist erst in Manhattan, Chicago oder Pudong?

Wie hat man nur früher den richtigen Weg gefunden? Kurios ... ;-)


--------------------
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 05.12.2012, 14:10
Beitrag #20034


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



OK in Manhattan braucht man kein Navi, wenn man zählen kann. Ohne kartenlesenden Beifahrer war es aber für mich immer schwer durch europäische Großstädte zu fahren. Natürlich gibt es auch Gedächtniskünstler, die sich die Route durch die Großstadt im fotografischen Gedächtnis abgespeichert haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 05.12.2012, 15:37
Beitrag #20035


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Zitat (thetdk @ 05.12.2012, 09:21) *
Naja, hat nicht mal jemand so eine Engstelle gebaut, um damit LKW vom Überqueren einer Brücke abzuhalten?
Effektiv wäre das sicher, aber damals gab es da einen großen Thread zu hier...
Bloß nicht, damals gab es schwere Unfälle in der Schleuse: klick

Da finde ich die Variante b schon wesentlich besser, das spricht sich rum:
Zitat (Mitleser @ 03.12.2012, 18:37) *
Nee, die Kontrollen müssen a) nahezu lückenlos und b) schmerzhaft sein.
Für a) muss man nur auf die Karte schauen. Und b) erreicht man, indem zwar reichlich Anhalte- aber sehr wenig Kontrollposten vorhanden sind; oder die Anhaltestelle nur über die Brücke oder als Geisterfahrer verlassen werden kann - erstes scheidet aus und zweites geht er in der verkehrsarmen Nachtzeit bei kostenpflichtiger Polizeibegleitung; ...



--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rustar
Beitrag 05.12.2012, 15:43
Beitrag #20036


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 267
Beigetreten: 13.02.2009
Mitglieds-Nr.: 46873



jeden tag das gleiche, in einer sehr engen einbahnstrasse kommen mir radfahrer entgegen und fahren wie ein japanischer kamikazepilot frontal ohne furcht auf mich zu, weil da ja soooo viel platz ist. ich muss immer eine vollbremsung machen (30 kmh net so schlimm) um deren leben zu retten, weil ich sowieso schuld wär. meistens dürfen die radfahrer dies nicht einmal, besonders schlau ist es, wenn die einbahnstrasse eine kurve hat und ich die sowieso nciht sehe und es ncoh 50er zone ist.

schön ist es auch unbeleuchtete Jan Ulrichs bei Nacht und Regen plötzlich auf dei Fahrbahnfahren, ich hätte falls wirklcih was passiert bei den idioten echt kein Mitleid.Problem nur, dass der Autofahrer mitschuld bekommt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 05.12.2012, 15:46
Beitrag #20037


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Ach übrigens:
Zitat (Mitleser @ 03.12.2012, 18:37) *
Zitat (schilderwald @ 03.12.2012, 18:29) *
Mehr Info ggf. später thread.gif
Wir warten book.gif

Unsere Geduld ist nicht endlos!

whistling.gif und thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 05.12.2012, 15:59
Beitrag #20038


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Zitat (rustar @ 05.12.2012, 15:43) *
jeden tag das gleiche, in einer sehr engen einbahnstrasse kommen mir radfahrer entgegen und fahren wie ein japanischer kamikazepilot frontal ohne furcht auf mich zu, weil da ja soooo viel platz ist.


Ja, weil dort sooo wenig Platz ist. Das machen die, damit du anhälst. In dem Moment fahren die bestimmt wieder weiter nach rechts und es gibt keinen Zusammenstoss. Richtig?

Alles gewollt.

Soweit ich weiss solltest du sowieso anhalten, wenn zu wenig Platz für den Radfahrer ist und du mehr als 50% der Fahrbahn benötigst. (Bitte korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rustar
Beitrag 05.12.2012, 16:12
Beitrag #20039


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 267
Beigetreten: 13.02.2009
Mitglieds-Nr.: 46873



das ich anhalte, habe ich doch geschrieben, jedoch habe ich auch geschrieben, dass die einbahnstrasse nicht unbedingt für fahrräder freigegeben wurde.

liess die sätze bis zum schluss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 05.12.2012, 17:11
Beitrag #20040


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Na ja, das kann man auch aus der Radfahrersicht betrachten:

Ich fahre in eine Einbahnstraße, die für Radfahrer freigegeben ist. Dummerweise wissen die Autofahrer das nicht oder wollen es nicht wissen und fahren absichtlich auf mich zu, um mir doch zu zeigen, was für ein schlechter Radfahrer ich bin. rolleyes.gif

Sehr interessant wird es allerdings in unechten Einbahnstraßen. Wenn ich da mein Fahrrad reinschiebe und dann "entgegen der Fahrtrichtung" fahre, dann ist das in der Tat sehr gewagt. Besonders lustig wird es aber erst, wenn man mit einem Kraftfahrzeug in so einer unechten Einbahnstraße wendet und wieder rausfährt. Damit rechnet niemand und bei manchen Kreuzungen kann das schon mal ordentlich missbraucht werden, um sich neue Teile am Auto bezahlen zu lassen. thread.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rustar
Beitrag 05.12.2012, 17:14
Beitrag #20041


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 267
Beigetreten: 13.02.2009
Mitglieds-Nr.: 46873



Manchen Radfahrer ist ihr Recht wichtiger als ihr Leben (Autofahrer auch, aber da ist die Gefahr geringer, jetzt bitte keine Beispiele von der Autobahn nennen).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 05.12.2012, 17:17
Beitrag #20042


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Weil ihnen ihr Leben wichtig ist, riskieren sie es kontrolliert.
Wen mir in einer engen Straße ein Fz entgegenkommt und nicht von sich aus weit genug rüber fährt / fahren kann und nicht die Geschwindigkeit auf ein für uns Beide akzeptables Maß reduziert, dann fahre ich auch merklichen Konfrontationskurs. Mein Gegenüber dachte zumeist "das passt schon", aber er scheut dann doch den Frontalcrash. So wird dann gebremst und ausgewichen - und das beidseitig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 05.12.2012, 17:19
Beitrag #20043


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (rustar @ 05.12.2012, 17:14) *
Manchen Radfahrer ist ihr Recht wichtiger als ihr Leben


Ist denn jene Einbahnstraße für Radfahrer in Gegenrichtung freigegeben? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rustar
Beitrag 05.12.2012, 17:21
Beitrag #20044


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 267
Beigetreten: 13.02.2009
Mitglieds-Nr.: 46873



das meine ich doch, dass die Einbahnstrasse nur in eine Richtung freigegeben wurde und nicht in beide.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 05.12.2012, 17:21
Beitrag #20045


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Zitat (rustar @ 05.12.2012, 16:12) *
dass die einbahnstrasse nicht unbedingt für fahrräder freigegeben wurde.


Mit welcher Bedingung wurde sie denn freigegeben? rolleyes.gif

Das "meistens" im ersten Posting habe ich schon gelesen. Wenn Radfahrer dort nicht fahren dürfen, ist es natürlich etwas anderes. Ich bezog mich auf die nicht-meistens-verboten-Fälle.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rustar
Beitrag 05.12.2012, 17:26
Beitrag #20046


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 267
Beigetreten: 13.02.2009
Mitglieds-Nr.: 46873



Eine Strasse in einer Stadt ist doch immer für Radfahrer freigegeben, wenn es keinen Fahrradweg gibt.

Ok nocheinmal ich beziehe mich auf eine EinbahnStrasse in einer Stadt, die nicht für Fahrradfahrer freigegeben wurde diese entgegesetzlich der eigentlich Fahrtrichtung zu befahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 05.12.2012, 17:32
Beitrag #20047


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (rustar @ 05.12.2012, 17:21) *
... nur in eine Richtung freigegeben ...


Eben:

Zitat (rustar @ 05.12.2012, 17:14) *
Manchen Radfahrer ist ihr Recht wichtiger als ihr Leben


Also gibt's überhaupt kein Recht, das da irgendwem wichtiger sein könnte als sein Leben - insofern schließ ich mich @Mitleser an:

Zitat (Mitleser @ 05.12.2012, 17:17) *
Weil ihnen ihr Leben wichtig ist, riskieren sie es kontrolliert.


... und gehe davon aus, dass die ihr Leben allesamt nicht unkontrollierbar irgendeinem zufällig daherkommenden Wildfremden anvertrauen. wavey.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rustar
Beitrag 05.12.2012, 17:35
Beitrag #20048


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 267
Beigetreten: 13.02.2009
Mitglieds-Nr.: 46873



Ihr vielleicht aber nicht diese Fahrradkurierfahrer, ich habs schonmal drauf ankommen lassen, nicht unbedingt gewollt, weil die selbst aus irgendeiner Einfahrt rausgeschossen kamen und ich nicht so schnell reagieren konnte, da war nix mit kontrolliert und knapp wars auch, seh es ja, weil es an der Fahrerseite war. mehr als ein Apfel hat nicht mehr gepasst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 05.12.2012, 17:40
Beitrag #20049


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (rustar @ 05.12.2012, 17:35) *
mehr als ein Apfel hat nicht mehr gepasst.


Reicht doch dicke - aber nur, wenn die Initiative vom Radfahrer ausgeht: Der hat das größere Problem, wenn seine wilde Aktion in die Hose geht - und weiß das auch wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 05.12.2012, 17:50
Beitrag #20050


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Zitat (rustar @ 05.12.2012, 17:26) *
Eine Strasse in einer Stadt ist doch immer für Radfahrer freigegeben, wenn es keinen Fahrradweg gibt.

Ok nocheinmal ich beziehe mich auf eine EinbahnStrasse in einer Stadt, die nicht für Fahrradfahrer freigegeben wurde diese entgegesetzlich der eigentlich Fahrtrichtung zu befahren.



Die Fahrbahn ist nicht freigegeben oder so was.
Radfahrer sind grundsätzlich verpflichtet, die Fahrbahn zu benutzen. Davon gibt es natürlich Ausnahmen, aber die Regel ist, dass die Fahrbahn zu benutzen ist; nicht andersrum.

Natürlich haben Radfahrer in nicht freigegebenen Einbahnstraßen entgegen der Fahrtrichtung nichts verloren.


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 399 400 401 402 403 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.11.2025 - 13:49