... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 382 383 384 385 386 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
holoy
Beitrag 22.08.2012, 07:41
Beitrag #19151


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 245
Beigetreten: 06.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64242



Nein, die Kraftfahrstraße endet an der Abfahrt Waldschlösschen und beginnt wieder ab der Brücke bei Kohlstädt (FR Paderborn). whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 22.08.2012, 07:56
Beitrag #19152


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Dann passen aber die Wegweiser an der L 937 bei Kohlstädt an der Rampe zur B1 in Richtung Horn Bad-Meinberg nicht. Lt. NWSIB-Streckenbefahrung aus Juni 2010 sind die Wegweiser mit dem Zeichen 331.1 versehen, auch in der Zufahrtsrampe zur B 1 (Richtung Horn Bad-Meinberg) stehen die 331.1er.

In der Gegenrichtung wird tatsächlich vor Horn Bad-Meinberg die Kraftfahrstraße aufgehoben. Die Streckenbefahrung ist ebenfalls von Juni 2010. think.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 22.08.2012, 10:35
Beitrag #19153


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 21.08.2012, 15:39) *
Was "spricht" dabei Deiner Meinung nach "Bände"?

"Man kann sich ja wohl 45 Minuten lang zusammenreißen" klingt für mich etwas überspitzt ausgedrückt wie "Ich weiß zwar wie es richtig geht, aber ich sch... drauf".
  • Am Stoppschild anhalten
  • Blinken vor dem Abbiegen
  • Blinken vor dem Spurwechsel
  • Blinken vor dem Anfahren vom Fahrbahnrand/Ausparken
  • Schulterblick
  • Tempolimits einhalten
  • Sperrflächen beachten
  • Kreuzungen bei Rückstau nicht blockieren
  • vorgeschriebene Fahrtrichung einhalten
  • Schrittgeschwindigkeit im VBB
  • ...

Im Einzelnen mögen das vielleicht nur Lappalien sein, aber in der Summe ist es eine ziemlich rücksichtslose und bisweilen auch gefährliche Fahrweise.

Wenn es nur heißen sollte: "Ich fahr halt mal ne dreiviertel Stunde noch etwas aufmerksamer als sonst schon, damit mir nicht ein blöder Fehler passiert, der außer den Prüfer sonst niemanden stören würde.", dann ist ja alles ok.

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 22.08.2012, 12:35
Beitrag #19154


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Ich muss mich revidieren:
Zitat (schilderwald @ 22.08.2012, 08:56) *
Dann passen aber die Wegweiser an der L 937 bei Kohlstädt Schlangen an der Rampe zur B1 in Richtung Horn Bad-Meinberg nicht.

Zwischen Schlangen und Horn gibt es noch eine halbe Anschlussstelle mit einer Gemeindestraße als Basisstraße. Diese habe ich übersehen bzw. mit dem kurz darauf folgenden Parkplatz verwechselt. An dieser halben Anschlussstelle wird dann auch die Kraftfahrstraße in Richtung Horn aufgehoben.

Man sollte doch noch den Luftbildlayer dazuladen und nicht nur den reinen Straßenlayer ohne jegliche Grundkarte im Hintergrund (A-Bahnen in rot, B-Straßen in blau, L-Straßen in grün und K-Straßen in braun, Gemeindestraßen werden nicht dargestellt) blushing.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddin25
Beitrag 22.08.2012, 15:54
Beitrag #19155


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 21
Beigetreten: 07.12.2011
Mitglieds-Nr.: 62500



Zitat (T_HH @ 21.08.2012, 22:16) *
Zitat (Maddin25 @ 21.08.2012, 21:05) *
Kurioses heute in der Waschanlage...Erstmal sei gesagt, dass es sich um eine zweigeteile Waschanlage handelt ohne Kettenzug. Also eine in der man in der ersten Phase mit den Bürsten bearbeitet wird und dann ein Stück weiter fährt, wo dann der Trockner steht.


Ist das ähnlich wie hier zu sehen? Also händische Wäsche/Trocknung?


Nein, schon vollautomatisch, so wie hier
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikesPeak
Beitrag 22.08.2012, 17:34
Beitrag #19156


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 96
Beigetreten: 01.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17200



Auf dem Heimweg wurde ich heute erst von einem Peugeot 307CC und unmittelbar danach von einem Mazda MX5 überholt. Was das Kuriose daran ist? Das erste Auto hatte als Kennzeichen XX-CC307, das zweite XX-MX51. thumbup.gif


--------------------
mfg, PikesPeak
Go to the top of the page
 
+Quote Post
herr b
Beitrag 22.08.2012, 17:36
Beitrag #19157


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1739
Beigetreten: 14.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10322



Ich glaube einigen Leuten ist das warme Wetter nicht gut bekommen.

1. herr b fährt in einer 30er Zone, vor ihm eine A Klasse. Es ist bekannt das in dieser 30er Zone oft ein
mobiler Blitzer steht. A Klasse Fahrer/in fährt Strich 30kmh. So weit so gut, A Klasse Fahrer/in erblickt
den mobilen Blitzer und was kommt?
Kurz vor dem Blitzer, Vollbremsung bis fast zum Stillstand. ranting.gif wallbash.gif
Bei der Gelegenheit hat herr b dann mal überholt whistling.gif

2. herr b ist auf der A3 unterwegs, und will auf die A40. Also schön eingereit. Hinter herr b ist eine große
Lücke bis zum nächsten Fahrzeug. Von hinten kommt ein Smart angeschossen und will vor herr b noch
rein ziehen, passt aber nicht so ganz. Trotzdem gibt die Smart Fahrerin alles und schneidet herr b volles
Programm. Zur Belohnung bekam herr b noch den gehobenen Zeigefinger der blonden Dame zu sehen. ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 22.08.2012, 18:57
Beitrag #19158


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Im Radio sagte man heute Morgen noch, dass die Sommerferien vorbei sind und die Autofahrer sich bitte an die Regeln halten mögen, damit den Kindern auch nichts passiert...
Zwei Minuten später kam die Blitzerdurchsage... Unsere Straße(n) wie immer nicht dabei; dann sieht man sie durch die 30-Zone kacheln.
Die Schilder "Kinder", die an jeder Zufahrt zweifach vorhanden sind, interessieren sie nicht.
Zebrastreifen, an dem Kinder vorbeigehen? Die können ja warten.
Haltverbot auf dem Seitenstreifen, damit Autofahrer Platz haben zum Ausweichen, wenn Gegenverkehr kommt, verstehen diese Leute als für sie angelegten Parkplatz.
Zuletzt wird Sohnemann noch ermahnt, dass er immer auf die Straße gucken soll, bevor er rübergeht. Es seien viele Ars******** unterwegs.
(Waren natürlich alles verschiedene Fahrzeuge)

Erschreckend einfach nur... Und es zeigt auch, wie mangelhaft unsere Verkehrserziehung /-überwachung wirklich ist.
Es wurde heute immerhin an einigen Schulen gemessen, sodass zumindest dort die 30 / Schrittgeschwindigkeit eingehalten wurde.

Irgendwann stelle ich mich mit meiner Kamera an die Zebrastreifen und übernehme den Job der Überwachungsorgane... Drei Kinder hat es hier schon erfasst. ranting.gif ranting.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 22.08.2012, 19:47
Beitrag #19159


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Speck ftw @ 22.08.2012, 19:57) *
... Und es zeigt auch, wie mangelhaft unsere Verkehrserziehung /-überwachung wirklich ist.
Es wurde heute immerhin an einigen Schulen gemessen, sodass zumindest dort die 30 / Schrittgeschwindigkeit eingehalten wurde.

Vor'n paar Jahren bei uns im Dorf:
Die Hauptstraße macht dorf-einwärts ne leicht Linkskurve, dahinter ein Parkstreifen, der lang genug ist, um viiiele Autos rauszuziehen.

Am ersten Schultag nach den Sommerferien wurd dort gelasert, und wer zu schnell war (auch wenns nur 51 km/h ist) - wurde rausgezogen.
Aber es standen an der Stelle nicht nur Polizisten, sondern jede Menge Grundschüler. Und es gab keine "Knöllchen" sondern mündlicher Verwarnungen - von den Schülern ausgesprochen!!!

DAS finde ich mal einen origenellen Beitrag zur Verkehrserziehung.

Doc



P.S.:
MICH haben die nicht erwischt: Ich hatte es schon auf dem Hinweg in der Gegenrichtung gesehen... thread.gif


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B-CH6
Beitrag 22.08.2012, 20:12
Beitrag #19160


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Beigetreten: 21.01.2011
Wohnort: Die große Stadt neben dem Pannenflughafen
Mitglieds-Nr.: 57362



@Doc, das mit der Schulklasse haben wir voriges Jahr auch mal gemacht.

War sehr eindrucksvoll, wenn sich diese Möchtegern-Vettels von den Kindern unliebsame Frage und Kommentare gefallen lassen mussten.

Im Gedächtnis geblieben ist mir die Mutter, die mit rund 60 an der Schule vorbei gebrettert ist, um ihr Kind zu einer benachbarten Schule zu bringen...... ranting.gif
Nach dem Motto: Ich bin spät dran...was interessiert mich der Rest der Welt.


--------------------
M.f.G.
B-CH6

Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten.
Johann Wolfgang von Goethe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Godot
Beitrag 22.08.2012, 20:25
Beitrag #19161


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 353
Beigetreten: 30.10.2006
Wohnort: Badnerland
Mitglieds-Nr.: 24665



Ja, was glaubst Du denn wer die häufigsten Kunden bei der Polizei sind, wenn vor einer Schule oder einem Kindergarten gemessen wird?

War bei uns im Ort vor Jahren schon so. Die Eltern haben sich immer über die "Raser" beschwert. Die Schule liegt übrigens an einer Straße in der es nicht wirklich viel Verkehr gibt, außer zu bestimmen Zeiten.....

Also wurde eine Radarmessung in der 30 Zone an einem Morgen gemacht, aber nicht etwa versteckt, sonder schön auffällig. Den, damals noch grün silbernen WV Bus auf den Parkplatz gestellt und das Gerät ohne jede Tarnung davor gestellt und gemessen. Es waren keine Raser dabei die nicht in irgend einer Form zu der Schule wollten. Tagessieger, soweit ich mich erinnere, die die am lautesten geschrien haben das ihre Kinder gefährdet sind.


--------------------
Ich möchte sterben wie mein Großvater. Friedlich schlafend, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 22.08.2012, 20:47
Beitrag #19162


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6486
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



@doc


sowas läuft bei uns in Sachsen seit vielen Jahren

1 Woche zur offensichtl. Probe und danach eine Woche mit Kids.


Diese verteilen dann eine Rote Karte wenige Tage später wid dann scharf gemessen !


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 22.08.2012, 21:05
Beitrag #19163


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (herr b @ 22.08.2012, 18:36) *
Ich glaube einigen Leuten ist das warme Wetter nicht gut bekommen.

1. herr b fährt in einer 30er Zone, vor ihm eine A Klasse. Es ist bekannt das in dieser 30er Zone oft ein
mobiler Blitzer steht. A Klasse Fahrer/in fährt Strich 30kmh. So weit so gut, A Klasse Fahrer/in erblickt
den mobilen Blitzer und was kommt?
Kurz vor dem Blitzer, Vollbremsung bis fast zum Stillstand.



In korrekter Befolgung des § 137 StVO

Der FAhrzeuglenker hat beim Anblick einer Geschwindigkeitsmessung die Geschwindigkeit um mindestens 20 km/h zu vermindern.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 22.08.2012, 21:28
Beitrag #19164


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (haidi @ 22.08.2012, 22:05) *
... Der FAhrzeuglenker hat beim Anblick einer Geschwindigkeitsmessung die Geschwindigkeit um mindestens 20 km/h zu vermindern...

Nicht immer.
Aber jemand, der normalerweise "+20" fährt, könnte sich unter Umständen einen entsprechenden Refex antrainiert haben. thread.gif



Ich hab letzte Woche auf der A2 auch ne vermutlich überflüssige Bremsung hingelegt:
Bei Helmstedt stehen auf der Autobahn so'n paar neue kommunale(!) Blitzer, die in Abhängigkeit von den Anzeigen der Schilderbrücken ihre Fotos knipsen.

Ich war der Meinung, aktuell kein Limit zu haben und segelte mit Tacho 170 auf den Blitzer zu. Da fühlte ich mich mit einem Mal total verunsichert - und hab VORSICHTSHALBER kräftig auf 120 runtergebremst.

Die Verunsicherung kam auch daher, dass im ganzen Verlauf der A2 von Berlin bis Helmstedt (und danach auch noch weiter bis Hannover) immer mal wieder irgendwelche Geschwindigkeitsbeschränkungen angezeigt wurden - aber sie wurden NIE aufgehoben. Aber wenn nacheinander 2 bis 3 Anzeigetafeln dunkel sind und inzwischen auch ne Anschlussstelle kam... whistling.gif


Frage:
Was passiert, wenn einer an einem Knipskasten bremst und der Hintermann fähr auf?
- Fall 1: Die Bremsung war völlig überflüssig;
- Fall 2: Die Bremsung war "notwendig", weil derjenige vorher zu schnell war...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Porter
Beitrag 22.08.2012, 22:12
Beitrag #19165


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 304
Beigetreten: 17.06.2005
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 10455



Ich würde darauf wetten, dass man dann die A****karte gezogen hätte.
Eine teilweise Schuld würde einem wohl in beiden Fällen zugesprochen.

Vor Jahren musste ich auf der Autobahn auch einmal ohne ABS eine Vollbremsung hinlegen, weil plötzlich ein Abzockblitzer auftauchte. Ein nachfolgendes Fahrzeug gab es zum Glück nicht, sonst hätte ich mich das auch nicht getraut. Die feuchte Fahrbahn hat mir vielleicht einen Bremsplatten erspart.


--------------------
"Public transportation is for jerks and lesbians." (Homer J. Simpson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Strike Eagle
Beitrag 22.08.2012, 23:45
Beitrag #19166


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3185
Beigetreten: 19.05.2005
Wohnort: Schwabenland
Mitglieds-Nr.: 9852



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 22.08.2012, 20:47) *
Am ersten Schultag nach den Sommerferien wurd dort gelasert, und wer zu schnell war (auch wenns nur 51 km/h ist) - wurde rausgezogen.
In dem Falle hätte ich aber auf einer schriftlichen Verwarnung bestanden. Zum Angeben im Verkehrsportal. smartass.gif laugh2.gif

Ich versuche nun ja wirklich, die 1km/h drüber zu erreichen. Aber das scheint mir wirklich nicht so einfach zu sein. blink.gif Also, ich taste mich natürlich von unten an die Geschwindigkeit ran, nicht von oben. wink.gif

Apropos kurios:
Ich bin ja ein Raser kultivierter Schnellfahrer. Und wer wird gelitzt? Richtig, meine Freundin. whistling.gif Und warum wurde sie geblitzt? Nun, es war irgendwo auf dem Weg gen JWD in Sachsen. Tempo 100 angeordnet, was auch alle brav fahren. Die Nasen vor uns werden langsamer und gehen auf 90 zu. Ich zu meiner Freundin "überhol mal". Dabei meinend, scher aus und fahr mit deinen 100 dran vorbei. Sie beschleunigt dabei aber auch noch etwas und *blitz*, da war das Frontfoto. whistling.gif Warum auch immer man frau "überholen auf" mit der Autobahn" mit "gleichzeitiger Beschleunigung" verbindet. Sie war dann natürlich etwas sauer auf mich. rolleyes.gif
Mal sehen, was da kommt. Kann auch nicht sehr viel mehr gewesen sein als 5km/h. Bitter (für mich) wäre natürlich, wenn sie die 1km/h schaffen würde. thread.gif


--------------------
Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?

Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41).
Quelle
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 22.08.2012, 23:51
Beitrag #19167


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (Strike Eagle @ 23.08.2012, 00:45) *
Mal sehen, was da kommt. Kann auch nicht sehr viel mehr gewesen sein als 5km/h. Bitter (für mich) wäre natürlich, wenn sie die 1km/h schaffen würde. thread.gif

Dann bitte das Ticket hier einstellen. laugh2.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Strike Eagle
Beitrag 22.08.2012, 23:52
Beitrag #19168


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3185
Beigetreten: 19.05.2005
Wohnort: Schwabenland
Mitglieds-Nr.: 9852



Hajo, das hab ich ja grade vor. wink.gif


--------------------
Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?

Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41).
Quelle
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luzertof
Beitrag 22.08.2012, 23:58
Beitrag #19169


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Beigetreten: 10.12.2011
Mitglieds-Nr.: 62543



Quasi vor meiner Haustüre, deshalb auch diesmal keinen Link zu Google Maps. smile.gif

Gegeben ist eine Landstraße (BW) mit Limit 70km/h. Eine weitere Straße aus einem Dorf wird auf diese Landstraße geführt, baulich allerdings getrennt (Linksabbieger und Rechtabbieger auf die Landstraße stehen also etwa 80m von einander entfernt, dazwischen Bäume und Gebüsch). Wer nun aus dem Dorf kommt und rechts abbiegen möchte, wird mit einem großzügigen (breit und richtig lang) Beschleunigungsstreifen auf die Landstraße geführt. Dies u.a. deshalb, weil von der Landstraße überhaupt nicht einsehbar ist, ob jemand auffahren möchte oder nicht.


Ich komme nun also auf dieser Landstraße an und weiß, dass viele Leute den Beschleunigungsstreifen nicht ausnutzen - entweder beschleunigen sie nicht, oder sie ziehen einfach direkt rüber. Oder beides. Folglich fahre ich hier 70km/h nach Tacho.
Und was passiert? Irgendein Spinner mit seinem Traktor Baujahr kurz nach dem Krieg, Anhänger (Made in Imperium Romanum), einem wenig gesicherten und viel zu hohen Berg Holzscheite und 25km/h Schild (wobei ich bezweifle, dass er bereits 25km/h erreicht hatte) zieht direkt vom Beschleunigungsstreifen auf die Fahrbahn, quasi aus dem Nichts (wie erwähnt: Bäume und anderes Grünzeug) und überfährt dabei natürlich auch die doppelte durchgezogene Linie, welche eine Weile mitläuft.


Irgendwie hat's gelangt. Mein Glück war wohl, dass ich heute im äußert gut motorisiert (und folglich auch gebremsten) BMW unterwegs war und nicht im Privatgolf mit dem 105PS-Motor und den kleinen Bremsen.



Sein Glück war, dass ich mir nach dem letzten Vorfall ( http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...mp;p=1057340546 ) nicht auch einen Baseballschläger aka Disziplinator ins Auto gelegt habe. ranting.gif Nunja, auf dem Dorf kennt man sich ja... auch Leute bei Polizei und Steuerbehörde. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 23.08.2012, 07:44
Beitrag #19170


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Ich glaube ich brauche auch eine Onboard-Kamera.

Diese Nacht hatte ich mich schon gefragt, ob s das mit dem Sommer gewesen ist und der Herbst kommt, weil schon einiges an Laub durch die Luft wehte.

Es war aber dann doch nur der Traktor mit Anhänger voll Stroh, der auf der A44 zwischen Unna Ost und Dortmund/Unna für Traktorverhältnisse ziemlich flott unterwegs war (ich schätze 60 - 70 km/h). whistling.gif

Ich war ziemlich schnell dran vorbei, zudem war es dunkel, von daher kann ich nicht sagen, ob es sich um so einen Fastrac gehandelt hat oder nicht, er hatte auf jeden Fall deutlich größere Reifen als ein LKW...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 23.08.2012, 07:54
Beitrag #19171


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Speck ftw @ 22.08.2012, 19:57) *
Irgendwann stelle ich mich mit meiner Kamera an die Zebrastreifen und übernehme den Job der Überwachungsorgane...


Gestern war mal wieder Elternabend und ich habe kurz mit mir gekämpft, ob ich etwas zum Verhalten im Straßenverkehr, speziell beim Absetzen des Nachwuchses sagen soll.
Hatte dann aber keine Lust, mich von vierzig (gemeinsamer Elternabend zweier Klassen) Frauen gleichzeitig anschreien zu lassen.

(Bei uns ist - verkehrsführungsbedingt - allerdings nicht das Tempo das Hauptproblem sondern die allgemeine Anarchie, das vollkommen unkoordinierte und rücksichtslose Durcheinanderfahren und -stehen auf allen irgendwie zugänglichen Flächen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 23.08.2012, 10:59
Beitrag #19172


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Luzertof @ 23.08.2012, 00:58) *
Nunja, auf dem Dorf kennt man sich ja... auch Leute bei Polizei und Steuerbehörde. whistling.gif

OT: war da etwa auch das Kennzeichen des Anhängers nicht gesiegelt? Ich wollte übrigens schon mal nachfragen warum das nicht mehr üblich zu sein scheint bei landwirtschaftlichen Anhängern, fast immer hägt hinten nur eine ungesiegelte Blechtafel die nur so aussieht wie ein Kennzeichen think.gif

Zitat (columbo @ 23.08.2012, 08:54) *
Zitat (Speck ftw @ 22.08.2012, 19:57) *
Irgendwann stelle ich mich mit meiner Kamera an die Zebrastreifen und übernehme den Job der Überwachungsorgane...


Gestern war mal wieder Elternabend und ich habe kurz mit mir gekämpft, ob ich etwas zum Verhalten im Straßenverkehr, speziell beim Absetzen des Nachwuchses sagen soll.
Hatte dann aber keine Lust, mich von vierzig (gemeinsamer Elternabend zweier Klassen) Frauen gleichzeitig anschreien zu lassen.

Kann man da nicht mal die Polizei informieren oder zumindest bitten den "überforderten" Fahrzeugführern die Grundregeln des gemeinsamen Miteinanders im Straßenverkehr näherzubrigen?
Und wieso schreien die Frauen eigentlich blink.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 23.08.2012, 11:04
Beitrag #19173


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14350
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (Heinz Wäscher @ 23.08.2012, 11:59) *
OT: war da etwa auch das Kennzeichen des Anhängers nicht gesiegelt? Ich wollte übrigens schon mal nachfragen warum das nicht mehr üblich zu sein scheint bei landwirtschaftlichen Anhängern, fast immer hägt hinten nur eine ungesiegelte Blechtafel die nur so aussieht wie ein Kennzeichen think.gif

Folgekennzeichen?

§10 FZV
Zitat
(8) Anhänger nach § 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe a bis c, f und g sowie Anhänger nach § 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe d und e, die ein eigenes Kennzeichen nach § 4 nicht führen müssen, haben an der Rückseite ein Kennzeichen zu führen, das der Halter des Zugfahrzeugs für eines seiner Zugfahrzeuge verwenden darf; eine Abstempelung ist nicht erforderlich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 23.08.2012, 11:07
Beitrag #19174


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Ein 25 km/h Schild hatten die meisten Anhänger irgendwie nicht, außerdem war der technische Zustand teilweise stark verbesserungsbedürftig.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tortenjan
Beitrag 23.08.2012, 13:04
Beitrag #19175


Mitglied
*******

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 3577
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: An der Ostseeküste
Mitglieds-Nr.: 33



Zitat (columbo @ 23.08.2012, 08:54) *
Zitat (Speck ftw @ 22.08.2012, 19:57) *
Irgendwann stelle ich mich mit meiner Kamera an die Zebrastreifen und übernehme den Job der Überwachungsorgane...


Gestern war mal wieder Elternabend und ich habe kurz mit mir gekämpft, ob ich etwas zum Verhalten im Straßenverkehr, speziell beim Absetzen des Nachwuchses sagen soll.
Hatte dann aber keine Lust, mich von vierzig (gemeinsamer Elternabend zweier Klassen) Frauen gleichzeitig anschreien zu lassen.

(Bei uns ist - verkehrsführungsbedingt - allerdings nicht das Tempo das Hauptproblem sondern die allgemeine Anarchie, das vollkommen unkoordinierte und rücksichtslose Durcheinanderfahren und -stehen auf allen irgendwie zugänglichen Flächen)

Bei unseren Lehrern rennst Du mit soetwas offene Türen ein. Wenn Du gleich damit anfängst, dass das ja total gefährlich für die Kids ist hast Du sowieso schon mindestens die Hälfte der Muttis auf Deiner Seite. Jetzt schnell einen Arbeitskreis aus Lehrern und Eltern gründen und schon ist das Thema für alle wichtig und ca. 3 Tage lang fahren die etwa 25% besser. Aber nur um danach mindestens doppelt so verrückt als vorher rumzukurven crybaby.gif


--------------------
errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!""
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 23.08.2012, 13:18
Beitrag #19176


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Nicht heute erlebt, sondern schon paar Tage her:
Bundesstraße innerorts, mir kommt ein Astra Kombi mit Warnblinker entgegen. Erster Gedanke: Der schleppt einen ab - aber Fehlanzeige! Es handelte sich hierbei um ein Umzugsfahrzeug: Kofferaum offen, Möbelteile ragten nach hinten heraus und es war ein ausgeprägtes Negativ-Keilfahrwerk (also hinten tiefer als vorne) zu beobachten. Um die Rundumsicht zu verbessern, wurde der Beifahrer in Form eines Einbau-Backofens mit der Klappe zum Fenster / Außenspiegel auf dem Beifahrersitz platziert - evtl. hat der ihm ja noch Tips zur Verkehrslage gegeben! wallbash.gif
Besonders kurios das Timing: keine halbe Minute vorher kamen mir die Jungs von der police.gif entgegen, die mit 98%er Sicherheit genau an der Stelle unserer Begegnung in die Straße eingebogen sind, da dort die Polizeistation ist. Leider war der "Schwertransport" da noch von einem Kreisverkehr verdeckt... crybaby.gif

wavey.gif

Klatze


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Strike Eagle
Beitrag 23.08.2012, 18:11
Beitrag #19177


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3185
Beigetreten: 19.05.2005
Wohnort: Schwabenland
Mitglieds-Nr.: 9852



Zitat (Heinz Wäscher @ 23.08.2012, 11:59) *
Und wieso schreien die Frauen eigentlich blink.gif
Weil sie sich ertappt fühlen und dann Gegenmaßnahmen ergreifen. Gut wäre auch gewesen, vorher zu sagen "wer nach meinem Beitrag schreit oder mit mir polemisch diskutieren will, hat Unrecht". Dann disqualifizieren die sich gleich mal selbst. Oder halten die Klappe. rolleyes.gif


--------------------
Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?

Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41).
Quelle
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Driv3r
Beitrag 23.08.2012, 18:57
Beitrag #19178


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 331
Beigetreten: 16.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64348



Ich glaube manchen Autofahrern bekommt die Hitze nicht so gut oO.
Ich habe mich schon auf die Polizei warten sehen. -.-
Ein Stadtbus verpasst seine Straße in die er anscheinend immer fährt und ist somit ein Stück an der Straße vorbei, macht eine halbe Vollbremsung, macht den Warnblinker an, haut den Rückwärtsgang rein und fährt einfach los. Nach wildem Gehupe (dahinter standen mittlerweilen schon mehr als ein Auto) kam er ungefähr 3cm vor der Stoßstange wieder zum Stehen.
Das war übrigens ein Bus der Buslinie, wegen der ich mal 10 Minuten wegen eines Falschparkers warten musste, weil der Busfahrer sich geweigert hat 1m rückwärts (mit Einweiser!) zu rangieren, weil es ihm O-Ton "verboten ist rückwärts zu fahren". -.-

Ich war übrigens ein ganz ein wilder Raser^^. Ich wurde mit 26 bei erlaubten 20 nachts um kurz nach 0 Uhr geblitzt... -.-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 23.08.2012, 20:06
Beitrag #19179


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Heute wurde ich an Albert Einstein erinnert:
Ich war mit dem Rad auf der Fahrbahn unterwegs, als mir auf dem von mir aus gesehen rechten Gehweg ein Radfahrer entgegen kam, der mir ein „Hier - Radweg“ zublökte. Muss ich erwähnen, dass der angebliche Radweg auch in meiner Richtung nicht benutzungspflichtig war? Weit und breit war kein Blauschild zu entdecken. Lediglich Fahrradpiktogramme in den jeweiligen Einmündungen, die offenbar Radfahrerfurten markieren sollten, deuteten einen „anderen Radweg“ an.
Ich erlebe es ja hin und wieder, dass Autofahrer mich auf vermeintliche Radwege verweisen wollen. Dass dies ein Geisterradler tut, war eine neue Erfahrung…

Ach so, warum ich an Einstein erinnert wurde? Der soll doch mal gesagt haben: „2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Dazu passt auch dies:
Heute konnte ich beobachten, dass ein Radfahrer sein (vermutlich wertvolles) Gefährt sorgsam an einen Pfahl angekettet hatte:


So richtig durchdacht war diese Sicherung allerdings nicht:

rolleyes.gif
Ob man daraus Rückschlüsse auf die Haarfarbe des Besitzers ziehen kann think.gif ?



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luzertof
Beitrag 23.08.2012, 20:34
Beitrag #19180


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Beigetreten: 10.12.2011
Mitglieds-Nr.: 62543



Zitat (Heinz Wäscher @ 23.08.2012, 11:59) *
Zitat (Luzertof @ 23.08.2012, 00:58) *
Nunja, auf dem Dorf kennt man sich ja... auch Leute bei Polizei und Steuerbehörde. whistling.gif

OT: war da etwa auch das Kennzeichen des Anhängers nicht gesiegelt? Ich wollte übrigens schon mal nachfragen warum das nicht mehr üblich zu sein scheint bei landwirtschaftlichen Anhängern, fast immer hägt hinten nur eine ungesiegelte Blechtafel die nur so aussieht wie ein Kennzeichen think.gif



Grünes Kennzeichen. Ich habe natürlich von üüüberhaupt nichts eine Ahnung, aber wer weiß, ob man damit die Holzscheite verkaufen darf, die man aus dem eigenen Wald geholt hat? Quasi Auslieferungsfahrten erledigen, die so überhaupt nichts mit der Landwirtschaft zu tun haben, für welche diese Familie bekannt ist und für die zweifelsohne das grüne Kennzeichen ausgestellt wurde. Ich nehme natürlich auch an, dass es sich hierbei um ein angemeldetes Gewerbe handelt und stets korrekte Rechnungen ausgestellt werden... aber das Finanzamt kann ja mal einen Blick darauf werfen. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
baguette
Beitrag 23.08.2012, 21:04
Beitrag #19181


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 293
Beigetreten: 15.06.2010
Wohnort: Hauptstadt der Bewachung
Mitglieds-Nr.: 54502



So eine schöne, enge Autobahnauffahrtskurve, bereite mich aufs Durchstarten vor - der vor mir bremst ganz abrupt, ich auch:
Ein Streifenwagen hat sich entschlossen, auf dem Beschleunigungsstreifen rückwärts zu fahren, um auf die Standspur zwischen Ab- und Auffahrt zu kommen.

Kommentare erspare ich mir jetzt lieber...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 23.08.2012, 21:43
Beitrag #19182


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (KJK @ 23.08.2012, 21:06) *
[...] Heute konnte ich beobachten, dass ein Radfahrer sein (vermutlich wertvolles) Gefährt sorgsam an einen Pfahl angekettet hatte [...] So richtig durchdacht war diese Sicherung allerdings nicht: [...]

Naja, dieses neongelbe Teil fällt sowieso in die Kategorie "Geschenkband". Mit zwei oder (falls vorhanden thread.gif ) mehr beteiligten Neuronen würde man so ein, ähh, "Schloss" auch durch die Räder fädeln (insbesondere, wenn man da Schnellspanner dran hat - ist aber im konkreten Fall nicht zu erkennen).


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
holoy
Beitrag 23.08.2012, 22:37
Beitrag #19183


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 245
Beigetreten: 06.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64242



Eben fuhr ich durch ein kleines Dorf, z. Zt. auch noch beleuchtet durch die Straßenlaternen.
Im Gegenverkehr stand am Fahrbahnrand ein handelsüblicher PKW-Anhänger mit flachem Kastenaufbau.
Irgendwie habe ich mich leicht erschreckt, dieses flache Ding da parken zu sehen.
Aber nicht so stark, wie ein LKW-Fahrer, der sich mit einer kräftigen Bremsausweichspur vor dem Anhänger auf dem Asphalt verewigt hatte blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 23.08.2012, 23:59
Beitrag #19184


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



An einer Straße ohne Radweg ordne ich mich mit meinem Rad zum Linksabbiegen ein. Das missfällt offenbar einem Autofahrer, der kurzerhand von der rechten Fahrspur rüberzieht, abbremst, aussteigt und sich mir mit verschränkten Armen gegenüberstellt. Mitten vor der grünen Ampel frage ich dann: „Hä? Und nun?“

Er brüllt dann los: „SIEHST DU, DU ARSCHLOCH, GENAU DAS MEINE ICH. IHR RADFAHRER SEID ALLE RÜCKSICHTSLOSE PENNER UND HALTET EUCH NIE AN DIE VERKEHRSREGELN!!!“

Dann steigt er wieder ins Auto und fährt weiter.

Die Ampel war inzwischen wieder rot und der Querverkehr schon unterwegs.

Ich wundere mich schon gar nicht mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 24.08.2012, 00:06
Beitrag #19185


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Knicken, lochen, abheften. laugh2.gif

Der Typ hat dann ja wohl sowas von keiner Ahnung. Irgendwann findet der auch seinen Meister police.gif / cop.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 24.08.2012, 07:51
Beitrag #19186


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Heinz Wäscher @ 23.08.2012, 11:59) *
Kann man da nicht mal die Polizei informieren oder zumindest bitten den "überforderten" Fahrzeugführern die Grundregeln des gemeinsamen Miteinanders im Straßenverkehr näherzubrigen?


Das Blöde ist, dass die Verkehrsführung es bei uns sehr schwierig macht, überhaupt Kinder vor der Schule rauszulassen. Es gibt zwei legale und zwei illegale Zufahrtswege. Wäre man an der Einhaltung der Vorschriften seitens der Stadt interessiert, würde man die illegalen einfach zumachen.
Außerdem ist im relativ weiten Umkreis um die Schule entweder absolutes Halteverbot oder ein Halten nur möglich, indem der Verkehr dahinter auch hält. Damit bringt man auch gutwillige Eltern zum Verstoß gegen die Regeln. Was natürlich kein Grund ist, das völlige Chaos ausbrechen zu lassen.

Zitat
Und wieso schreien die Frauen eigentlich blink.gif


Frauen tendieren eher zum Durcheinanderreden als Männer.
Frauen haben höhere Stimmen als Männer.
Redet man durcheinander, muss man lauter sprechen.
Spricht man mit einer hohen Stimme laut, empfinden das Zuhörer als unangenehmes Schreien.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 24.08.2012, 09:08
Beitrag #19187


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (Ichtyos @ 24.08.2012, 01:06) *
Der Typ hat dann ja wohl sowas von keiner Ahnung. Irgendwann findet der auch seinen Meister police.gif / cop.gif


Hm, davon, dass der Typ Polizist sei, hat doch Schattenfell gar nicht geschrieben, wozu braucht denn der nen Meister? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lutschi
Beitrag 24.08.2012, 09:16
Beitrag #19188


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1672
Beigetreten: 29.09.2005
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 13347



Zitat (Pogge @ 24.08.2012, 10:08) *
Zitat (Ichtyos @ 24.08.2012, 01:06) *
Der Typ hat dann ja wohl sowas von keiner Ahnung. Irgendwann findet der auch seinen Meister police.gif / cop.gif


Hm, davon, dass der Typ Polizist sei, hat doch Schattenfell gar nicht geschrieben, wozu braucht denn der nen Meister? think.gif


Redenswendung, sein Meister wäre zB der Radfahrer der absteigt, ihm seinen Dienstausweis der police.gif unter die Nase hält und ihn dann auf seine Nötigung und Beleidigung hinweißt, die er zur Anzeige bringen wird. Die Erklärung was ein Radfahrer darf und was nicht wird ihm dann sein RA oder halt der Richter liefern rofl1.gif

Alternative 2, der Radfahrer steigt auch am, haut ihm was auf die Kauleiste, so das ihn Zahnarzt ihn aufklären kann, was Radfahrer dürfen und was nicht. Idealerweise ist der Zahnarzt auch Radfahrer...

Es gibt halt viele Wege und Chancen, mal an den falschen zu geraten wenn man sich so aufführt.

Gruß Jan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanna
Beitrag 24.08.2012, 09:17
Beitrag #19189


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1967
Beigetreten: 14.12.2011
Mitglieds-Nr.: 62591



Zitat (columbo @ 24.08.2012, 08:51) *
Frauen tendieren eher zum Durcheinanderreden als Männer.
Da du anscheinend deine einzelnen Erfahrungen für allgemeingültig hältst, sollte ich meine Erfahrung vielleicht auch verallgemeinern think.gif :

Nach der Erfahrung, die ich vor einigen Wochen machte, sind also Männer in Diskussionen unfair, wollen den Gesprächspartner nur plattmachen, aber ihm nicht zuhören - und unterbrechen deswegen ständig, wenn dieser ansetzt, etwas zu sagen. blink.gif

In jenem Gespräch bin ich immer wieder nach 2 oder 3 Worten unterbrochen worden, wenn ich versuchte, meinen Standpunkt zu erklären. Da habe ich ihn jedes Mal ausreden lassen - sehr bewusst, um Schärfe aus dem Gespräch zu nehmen. Das hat leider nicht zu einem anderen Verhalten seinerseits geführt. Irgendwann habe ich dann direkt gebeten, auch einmal ausreden zu dürfen, was mit Aufstöhnen und Widerwillen "genehmigt" wurde. Ab diesem Zeitpunkt habe ich die Unterbrechungen dann gezählt und kam noch auf elfmal.


Weißt du, columbo, es wäre falsch, die Unart dieses Menschen in dieser Situation zu diesem Zeitpunkt als typisch für alle Männer in allen Situationen zu allen Zeiten anzusehen. wavey.gif


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
T_HH
Beitrag 24.08.2012, 09:45
Beitrag #19190


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 412
Beigetreten: 31.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe | NRW
Mitglieds-Nr.: 63154



Weisst du Tanna, ich glaube nicht, dass du bemüßigt sein solltest, alles und jeden belehren zu wollen. Von einer eventuellen Befähigung diesbezüglich mag ich ja schon garnicht mehr sprechen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 24.08.2012, 10:12
Beitrag #19191


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (columbo @ 24.08.2012, 08:51) *
Zitat (Heinz Wäscher @ 23.08.2012, 11:59) *
Kann man da nicht mal die Polizei informieren oder zumindest bitten den "überforderten" Fahrzeugführern die Grundregeln des gemeinsamen Miteinanders im Straßenverkehr näherzubrigen?


Das Blöde ist, dass die Verkehrsführung es bei uns sehr schwierig macht, überhaupt Kinder vor der Schule rauszulassen. Es gibt zwei legale und zwei illegale Zufahrtswege. Wäre man an der Einhaltung der Vorschriften seitens der Stadt interessiert, würde man die illegalen einfach zumachen.
Außerdem ist im relativ weiten Umkreis um die Schule entweder absolutes Halteverbot oder ein Halten nur möglich, indem der Verkehr dahinter auch hält. Damit bringt man auch gutwillige Eltern zum Verstoß gegen die Regeln. Was natürlich kein Grund ist, das völlige Chaos ausbrechen zu lassen.

Kann es sein das dies seinerzeit mit vollster Absicht so geplant wurde? Die meisten Kinder sind doch nicht gehbehidert und würden die letzten Meter zum Schulgebäude doch auch ohne KFZ schaffen?
Oder gibt es so viele Triebtäter in dieser Gegend?

Ich meine jedenfalls gewisse Parallelen zu der allgemeinen Situation vor Schulen bei mir in der Gegend zu erkennen, erst wird mit viel Aufwand die Anfahrt und das Parken für KFZ erschwert und nachher kontrolliert dann keiner mehr die Einhaltung der Regeln wallbash.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 24.08.2012, 11:46
Beitrag #19192


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Tanna @ 24.08.2012, 10:17) *
Zitat (columbo @ 24.08.2012, 08:51) *
Frauen tendieren eher zum Durcheinanderreden als Männer.
Da du anscheinend deine einzelnen Erfahrungen für allgemeingültig hältst, sollte ich meine Erfahrung vielleicht auch verallgemeinern think.gif :


"Tendieren eher zu..." fand ich eigentlich vorsichtig genug ausgedrückt, um eine allgemeine Lebenserfahrung wiederzugeben.
Ich habe nicht geschrieben (und auch nicht gedacht): Frauen quasseln permanent durcheinander und hören einander nicht zu.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 24.08.2012, 12:58
Beitrag #19193


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Heinz Wäscher @ 24.08.2012, 11:12) *
Kann es sein das dies seinerzeit mit vollster Absicht so geplant wurde? Die meisten Kinder sind doch nicht gehbehidert und würden die letzten Meter zum Schulgebäude doch auch ohne KFZ schaffen?
Oder gibt es so viele Triebtäter in dieser Gegend?


Zu meiner Verteidigung:
Wir haben eine Fahrgemeinschaft mit einer anderen Familie und karren morgens 3 Kinder zur Schule. Die Schule liegt ca. 100m von unserem Weg zur Arbeit entfernt, so dass es sich einfach anbietet, die Kinder zu chauffieren statt den Bus zu bezahlen. Wenn nächste Woche die Betreuung wieder gewährleistet ist, werden die Kinder wahrscheinlich auch öfter mit dem Rad fahren.

Zur evtl. absichtlich geplanten Situation:
Das Problem ist, dass die nächste halbwegs legale und und ausreichend große Haltemöglichkeit recht weit von der Schule entfernt ist. Die Schule ist groß und wenn man vor bzw. hinter und neben ihr parken dürfte, würden da viele Autos legal hinpassen. Die Zufahrtswege sind aber schmal und verfügen kaum über legale Parkmöglichkeiten. Schon drei oder vier haltende Autos würden dort überdies den Verkehr zum Halten bringen. Wenn ich die Schulen, die ich kenne, Revue passieren lasse, muss ich sagen: Das gilt für fast alle. Die einzige Möglichkeit, dass ein oder zwei Dutzend Autos gleichzeitig parken und Kinder ausladen können, ist fast überall direkt vor der Schule. Und wenn es da verboten ist, ist das dumm.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
herr b
Beitrag 24.08.2012, 17:36
Beitrag #19194


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1739
Beigetreten: 14.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10322



herr b fährt heute in einer 30er Zone an einer Schule her. Dort gibt es eine
Fussgängerampel. Die Fussgänger haben Rot. 3 Erwachsene Frauen stehen
da. Was machen die?
Genau, voll über Rot drüber und auf der anderen Seite ihre Kinder in Empfang
nehmen. wallbash.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ExVWbusfahrer
Beitrag 24.08.2012, 19:07
Beitrag #19195


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1118
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51685



Mir wurde, damals, in grauer Vorzeit, da gab es auch schon Autos, einmal der Weg zur Schule gezeigt.
Dann mußte ich -jedenfalls bis ich außer Sichtweite war- eine knallorangene Mütze aufsetzen.

Na ja, meine Eltern hatten weder einen Sjuwie noch ein Cabrio um mich als i-dötzchen zur Schule zu fahren.

Manchmal, wenn ich genügend Überstunden habe (oder Urlaub) mache ich mir den Spaß und schaue mir das Chaos vor den Schulen unseres Kaffs mal an. blink.gif

Pro G-Klasse/X-5/V-90/Panamera... ein Kindlein. thread.gif

Schön isses dann, wenn Mutti verkehrsbehindernd parkt hält, der kleine Prinz holt den Ranzen aus´m Kofferraum. Er ist aber noch sooo klein, daß er denn Deckel entweder nicht erreicht oder zu leicht ist den Kofferraum zu schließen.

Dann muß die Mutti doch aussteigen.
Natürlich reißt sie die Tür auf ohne auf den von hinten kommenden Verkehr zu achten. Sie hatte ja die ganze Zeit auf den Kleinen achten müssen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Big-Blue 1
Beitrag 25.08.2012, 15:26
Beitrag #19196


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Beigetreten: 11.08.2008
Wohnort: Bärlin
Mitglieds-Nr.: 43653



Hallo zusammen wavey.gif

schuld an diesen "Schulparkplatzproblemen" sind doch eindeutig und ausschlißlich die Architekten.

Man sollte doch vermuten, das sie es endlich mal kapiert haben, das Schulen NUR mit Drive-Inn-Vorfahrten zu bauen sind. whistling.gif

Das sollten selbst die "Erbauer" wenn sie mit ihren Schlachtschiffen vorfahren, um ihre armen notleidenden Fusskranken Kids abzuliefern, eigentlich eingesehen haben, das Drive-In Klassen erheblich das Leben erleichtern und unnötige Tickets verhindern lassen damit.

Sie sollten lediglich die Grösse der Frachter einplanen....... whistling.gif ph34r.gif


--------------------
Es ist die Zeit, wo manch einer lernt, das die Sichtweite nicht mit der Bremswirkung harmoniert...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 25.08.2012, 15:54
Beitrag #19197


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Big-Blue 1 @ 25.08.2012, 16:26) *
Sie sollten lediglich die Grösse der Frachter einplanen....... whistling.gif ph34r.gif
Genau! Zufahrten mit Maximalhöhe 1,60 m, so das Vans und SUVs außen vor sind. smile.gif


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mungo
Beitrag 25.08.2012, 18:48
Beitrag #19198


Mitglied
******

Gruppe: Validating
Beiträge: 804
Beigetreten: 25.03.2008
Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne
Mitglieds-Nr.: 40970



Bei uns hat die Schule einen grossen extra Parkplatz für Lehrerautos und Muttiautos.
Was machen die Mammis, sie halten in der Einfahrt des Parkplatzes.
Abgeschottet von der Strasse ist auch ein Platz für die Schulbusse, da hat mal ein Planer nachgedacht.
Gruss Hans
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 25.08.2012, 19:17
Beitrag #19199


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Dieser Schwertransport fuhr mir gestern vor die Linse. laugh2.gif



--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 26.08.2012, 02:37
Beitrag #19200


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Was ist euch heute kurioses begegnet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 382 383 384 385 386 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.11.2025 - 23:00