Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
13.03.2012, 12:34
Beitrag
#17401
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 |
-------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
|
13.03.2012, 14:39
Beitrag
#17402
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Es stand ja nirgends wie alt der ML500 war, es gibt durchaus Exemplare für 9.000 Euro. Sieht niegelnagelneu aus - kann er aber wohl nicht sein, denn ich finde den 500er gar nicht mehr auf den Seiten von Mercedes. Die aktuelle M-Klasse wird übrigens beworben mit "Sie öffnen die Garage - Ihr Nachbar den Mund". Was ziemlich deutlich zeigt, auf welche Art von Kundschaft Mercedes spekuliert. |
|
|
|
13.03.2012, 14:41
Beitrag
#17403
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1967 Beigetreten: 14.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62591 |
Sie öffnen die Garage Das hatten die guten Leute wohl nicht mitbekommen: So ein Teil braucht eine Garage. -------------------- |
|
|
|
13.03.2012, 14:51
Beitrag
#17404
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 |
Die aktuelle M-Klasse wird übrigens beworben mit "Sie öffnen die Garage - Ihr Nachbar den Mund". Wobei der Nachbar glücklicherweise immer öfter nicht den Mund ob des Erstaunens über den stolz zur Schau gestellten (oder auch nur vorgespiegelten) Reichtum des Fahrzeugbesitzers öffnet, sondern darüber, dass es immer noch Menschen gibt, denen Umweltprobleme und Resourcenerschöpfung am Ar... vorbeigehen.
-------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
|
13.03.2012, 15:04
Beitrag
#17405
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1858 Beigetreten: 09.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5458 |
Na ja diese spezielle Angeberklientel verpestet die Umwelt i.d.R nur geringfügig, weil nach Zahlung der Kredit / Leasingrate keine Kohle
für Benzin mehr da ist -------------------- Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
|
|
|
|
13.03.2012, 17:55
Beitrag
#17406
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
|
|
|
|
13.03.2012, 18:30
Beitrag
#17407
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 |
"Bei stockenden Verkehr in den Kreisverkehrzufahrten gilt zwischen der stockenden Zufahrt und der Kreisfahrbahn das Reissverschlussverfahren."
Das waren eben die Worte eines Verkehrsteilnehmers zu mir, als ich diesen auf einem Parkplatz fragte, ob er mich denn eben nicht im Kreisverkehr gesehen hätte als er mir die Vorfahrt nahm. Nur durch eine Vollbremsung konnte ich einen Unfall vermeiden. Die Antwort war nur: "Ja, ich habe sie gesehen, aber es gilt ja Reissverschlussverfahren bei stockenden Verkehr. Ich müsste ihn reinlassen." Ich habe daraufhin -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
|
13.03.2012, 21:58
Beitrag
#17408
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 |
Hoffentlich sagt den Leuten niemand, dass das Zerkratzen von Autos hier ortsüblich ist und nichts mit ihren Parkgewohnheiten zu tun hat. Spielende Kinder oder Mütter, die mit den Kinderwägen nicht durchpassen?
-------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
|
14.03.2012, 01:11
Beitrag
#17409
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Habe ich das vorhin richtig gehört, dass die Autobahnpolizei Montabaur bei „Achtung Kontrolle“ zehn Euro für abgelaufene Verbandskästen kassiert?
|
|
|
|
14.03.2012, 01:35
Beitrag
#17410
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Das habe ich vermutlich vorhin auch so am Rande gesehen - Musiker in einem weißen VW-Bus (T4)?.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, konnten die am Ende keinen Verbandkasten vorzeigen. Das endete wohl in einer Mängelkarte. Einer der Ich hätte bei einer allfälligen Kontrolle einen Kasten ohne aufgedrucktes Datum vorzuweisen. Die Pflaster darin kleben noch. Selbst wenn es nicht so wäre - Leben retten könnte ich damit sicher nicht. Und wenn ich einen Druckverband oder eine Abbindung wegen einer Arterienverletzung machen solle, wäre es mir völlig egal, ob ich sterile Komponenten verwende. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
14.03.2012, 08:56
Beitrag
#17411
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24932 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Ich kann solche Sendungen langsam wirklich nicht mehr sehen Fernseher kaputt? Ich *will* solche Sendungen gar nicht sehen, selbst wenn ich's kann. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
14.03.2012, 09:04
Beitrag
#17412
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Sie öffnen die Garage Das hatten die guten Leute wohl nicht mitbekommen: So ein Teil braucht eine Garage. Was mich hier im Rhein-Main-Gebiet immer wieder fasziniert ist das (jedenfalls von mir als solches empfundene) Missverhältnis zwischen Haus und Auto. Es ist durchaus normal, dass vor einem schuhkartonartigen, allerdings neuen, Reihenhaus mit 5,50 m Breite ein CLS und eine E-Klasse stehen. Oder ein Q7 und ein Mini. Für Garagen gibt es in neuen Reihenhaussiedlungen oft keinen Platz und außerdem: Wo ist der Witz, sich so ein Auto zu kaufen und es dann vor den Augen der Nachbarn zu verstecken? Bei uns hingegen, Reihenhaussiedlung von 1970, gehört zu jedem Haus eine Garage und ein Stellplatz. Die ML500-Besitzer haben aber soweit ich weiß ein Taxiunternehmen und daher vermute ich, dass sie drei Autos haben. Außerdem ist der Stellplatz vor der Garage und wird, wie hier üblich, daher nicht genutzt (keine hat Lust, jeden Morgen zwei Autos zu rangieren). |
|
|
|
14.03.2012, 09:20
Beitrag
#17413
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Und wenn ich einen Druckverband oder eine Abbindung wegen einer Arterienverletzung machen solle, wäre es mir völlig egal, ob ich sterile Komponenten verwende. Abbinden ist bei der Ersten Hilfe nahezu ein No-Go, da werden Arterien und Nerven verletzt. Genaueres findet man in diesem Link (und die anderen Mythen der Ersten Hilfe bzw. der Lebensrettung auf dieser Seite zu lesen ist auch emfehlenswert. Hannes Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 15.03.2012, 16:48
Bearbeitungsgrund: Auf Wunsch von @haidi auf Grund der nachfolgenden Diskussion geändert
|
|
|
|
14.03.2012, 09:23
Beitrag
#17414
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Hoffentlich sagt den Leuten niemand, dass das Zerkratzen von Autos hier ortsüblich ist und nichts mit ihren Parkgewohnheiten zu tun hat. Spielende Kinder oder Mütter, die mit den Kinderwägen nicht durchpassen?Nein, stinknormaler Vandalismus in einer stinknormalen bürgerlichen Wohngegend. Hat in den letzten Jahren etwas nachgelassen, der Höhepunkt war so etwa vor 5, 6 Jahren. Da konnte man die Straße langgehen und jedes dritte Auto hatte diese charakteristischen Kratzer quer über die Beifahrerseite. Als ich einen solchen bei meinem Firmenwagen hatte, bin ich zur Polizei gedappt und die hatten offensichtlich keine Ahnung, dass das in der XY-Straße zum Alltag gehört. Umfragen in der Nachbarschaft haben ergeben, dass niemand je einen solchen Schaden angezeigt hat. (Bei einer Bekannten war's besonders nett: Der hatte man fein säuberlich mitten auf die Motorhaube ein Hakenkreuz mit mindestens 50cm Durchmesser geritzt) |
|
|
|
14.03.2012, 10:48
Beitrag
#17415
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Was mich hier im Rhein-Main-Gebiet immer wieder fasziniert ist das (jedenfalls von mir als solches empfundene) Missverhältnis zwischen Haus und Auto. Es ist durchaus normal, dass vor einem schuhkartonartigen, allerdings neuen, Reihenhaus mit 5,50 m Breite ein CLS und eine E-Klasse stehen. Oder ein Q7 und ein Mini. Für Garagen gibt es in neuen Reihenhaussiedlungen oft keinen Platz und außerdem: Wo ist der Witz, sich so ein Auto zu kaufen und es dann vor den Augen der Nachbarn zu verstecken? das hängt ganz oft mit den Haus- bzw. Grundstückspreisen zusammen. Autos kosten überall gleichviel, Dienstwagenregelungen sind auch nicht regional unterschiedlich. Grundstücke hingegen sind teils lächerlich billig, teils exorbitant teuer. Da kann (oder will) dann selbst der Besserverdiener sich halt nur ein kleineres Haus leisten. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
14.03.2012, 11:04
Beitrag
#17416
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
das hängt ganz oft mit den Haus- bzw. Grundstückspreisen zusammen. Autos kosten überall gleichviel, Dienstwagenregelungen sind auch nicht regional unterschiedlich. Grundstücke hingegen sind teils lächerlich billig, teils exorbitant teuer. Da kann (oder will) dann selbst der Besserverdiener sich halt nur ein kleineres Haus leisten. Das ist ja gerade das seltsame Missverhältnis: Wenn ich 100 Mille für zwei fette Autos locker machen kann, dann kann ich mir auch wenigstens ein geräumiges Doppelhaus leisten. Bzw. umgekehrt: Wenn ich halbwegs normal ticke, werd ich mir sagen: Gut. Ich bin kein Millionär. Aber ich hab zwei Kinder, die richtige Zimmer und keine 7qm-Besenkammern haben sollen. Also muss mir ein gebrauchter Passat reichen, damit ich mir ein richtiges Haus kaufen kann. |
|
|
|
14.03.2012, 11:22
Beitrag
#17417
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Es werden halt andere Prioritäten gelegt.
Klar möchte ich irgendwann ein geräumiges Haus haben. Aber im Moment würde mir eine 2 Zimmerwohnung und ein schönes Auto reichen. Irgendwann wenn ich mir vielleicht beides leisten können sollte, dann kann ich noch 130 auf der Autobahn fahren und der Sprit kostet 5 Euro pro Liter. Dann brauche ich auch kein schnelles/teures Auto mehr. |
|
|
|
14.03.2012, 11:43
Beitrag
#17418
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Abbinden ist bei der Ersten Hilfe ein No-Go, da werden Arterien und Nerven verletzt. Und wie willst du jemandem, dem Teile eines Armes oder Beines abgetrennt wurden, vor dem verbluten retten? Und wenn ein Druckverband nicht hilft, willst du wegen eines angeblichen "nogo" den Verletzten sterben lassen? Wenn du "nogos" aufstellst, solltest du schon ein bisschen genauer werden - immerhin ist das VP ein Fachforum! Gruß, Klaus -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
14.03.2012, 11:52
Beitrag
#17419
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Klar möchte ich irgendwann ein geräumiges Haus haben. Aber im Moment würde mir eine 2 Zimmerwohnung und ein schönes Auto reichen. Es ist jeweils eine Frage des Lebensabschnitts. Als Student reicht einem irgendeine "sturmfreie Bude" und ein beliebiger fahrbarer Untersatz. Später kommt man meistens in die Situation, wo es ein Häuschen mit Garten sein soll. Heute würde ich sagen: "Wozu ein Haus? Nur damit mein Sohn was zu erben hat?" Würde JETZT ein größerer Lottogewinn über uns hereinbrechen, dann gäbe es wahrscheinlich keine Villa mit 5 Badezimmern, sondern eine nette Penthouse-Wohnung mitten in Hannover - und für mich einen Porsche - solange ich da noch ohne fremde Hilfe rein und wieder rauskomme. Und in einigen Jahren würde ich bei einer Wohnung wahrscheinlich nicht mehr so sehr auf deren Lage achten, sondern nur darauf, ob auch alle Zimmer per Rolli zugänglich sind. Wie gesagt: Alles eine Frage des Lebensabschnitts... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
14.03.2012, 12:06
Beitrag
#17420
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Das steht doch mehr oder weniger im verlinkten Artikel...
|
|
|
|
14.03.2012, 12:21
Beitrag
#17421
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Wenn ich 100 Mille für zwei fette Autos locker machen kann, dann kann ich mir auch wenigstens ein geräumiges Doppelhaus leisten. der Unterschied in der Leasingrate für einen richtig fetten BMW X5 und einen weit weniger fetten VW Passat beträgt vielleicht 200.- € im Monat. Der Unterschied in der finanziellen Belastung zwischen einem Haus was 300.000.- € kostet und einem Haus was 600.000.- € kostet beträgt locker 1.200.- € im Monat. Und das ist das gleiche Haus welches nur in einer anderen Gegend steht. Für ein besseres Haus dürfen es dann noch einmal 1.000.- € mehr sein. Der Unterschied ist auch für Besserverdiener spürbar. Wenn Du als Familienvater 10.000.- € im Monat brutto verdienst dann hast Du netto vielleicht 5.000.- €. Davon kann man sich sicher ein dickes Auto leisten, aber je nach Gegend noch kein dickes Haus. Zumal es Dienstwägen mit privater Zuzahlung gibt, aber keine Diensthäuser. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
14.03.2012, 12:23
Beitrag
#17422
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
Das steht doch mehr oder weniger im verlinkten Artikel... Den klickt aber vielleicht nicht jeder an. Und wenn es Ausnahmefälle gibt, sollte man als Fazit lieber nicht verkünden, dass "Abbinden ein No-go" ist. -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
|
14.03.2012, 12:31
Beitrag
#17423
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
der Unterschied in der Leasingrate für einen richtig fetten BMW X5 und einen weit weniger fetten VW Passat beträgt vielleicht 200.- € im Monat. Und wenn du das dann noch mit einem "fetten" Phaeton vergleichst, dann fährste auf einmal liebend gerne ein 100.000 Euro Auto. Für einen ein Jahr alten 240 PS Phaeton zahlt man im Moment inkl. 25.000km pro Jahr 470 Euro Leasing (brutto). Für einen neuen 140 PS Passat inkl. 10.000km im Jahr immerhin 400 Euro Leasing. |
|
|
|
14.03.2012, 12:37
Beitrag
#17424
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Wenn Du als Familienvater 10.000.- € im Monat brutto verdienst dann hast Du netto vielleicht 5.000.- €. Davon kann man sich sicher ein dickes Auto leisten, aber je nach Gegend noch kein dickes Haus. Zumal es Dienstwägen mit privater Zuzahlung gibt, aber keine Diensthäuser.(...) Ohne das hier jetzt bis zum Erbrechen diskutieren zu wollen: Es gibt schon noch etwas zwischen 100qm-Schuhkartons und 200qm Einfamilienhäusern mit 500qm Garten. Zumal ich reichlich Leute kenne, die Einfamilienhäuser von Gehältern bezahlen, die zumindest hierzulande relativ normal sind. Und die dann eben den genannten Gebrauchtwagen fahren. |
|
|
|
14.03.2012, 13:10
Beitrag
#17425
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Es bleiben aber immer noch die unterschiedlichen Prioritäten sowie die eigene Einschätzung, wo man im Leben steht. Wenn ich jetzt mit dickem Gehalt in eine andere Region ziehen "muss", diesen Job aber nur als "Übergangslösung" für die nächsten 5 Jahre ansähe, würde ich mir auch kein großes Haus anschaffen, sondern lieber ein etwas kleineres, obwohl finanziell sicherlich was größeres drin wäre. Mit der Anschaffung eines "dicken" Autos bindet man sich dagegen nicht an den Wohnort.
Wenn man dann noch die "Wach-Stunden" vergleicht, die man in seinem Auto, Büro oder dem eigenen Haus verbringt, folgt womöglich ein weiteres Argument. Bei vielen Jobs kommt man sicherlich schnell auf den Zustand, dass man mehr Stunden im Auto verbringt als (wach) im eigenen Haus. Da kann man dann schon verstehen, wenn man sich nen Phaeton, M500, T5 oder etwas ähnliches geräumiges vor das 100m²-Reihenhaus stellt. PS: Ich selbst habe dagegen meinen Kleinwagen in der eigenen Garage stehen... |
|
|
|
14.03.2012, 13:34
Beitrag
#17426
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
|
|
|
|
14.03.2012, 14:00
Beitrag
#17427
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 90 Beigetreten: 26.04.2010 Wohnort: Bavaria Mitglieds-Nr.: 53773 |
gut daß ich in einem freien Land wohne, in dem außer einigen VPlern niemand darauf achtet ob das Auto zum Haus passt und ob ich mir das ganze auch leisten kann
Dann die mal wieder tollen Hinweise, daß die "dicken" Autos ja so die Umwelt schädigen und die Ressourcen ausbeuten. Wenn es wenigstens die tiefe innere Überzeugung wäre und nicht der Sozialneid. Da wird dreimal jährlich zum Billigurlaub nach Malle gejettet und der uralte Passat Diesel ohne Filter im Kurzstreckenverkehr gequält, aber das ökologische Gewissen zitiert. Und damit mein Beitrag auch stimmig wird: Mein Haus 150 qm, 40 Jahre alt Mein Auto: BMW 750i, 4,8 l Hubraum, V8, 367 PS verbrennt locker 12 Liter Super Plus ( oder 15 Liter LGP ) -------------------- Gruß
Rüdiger Das Leben ist zu kurz um einen Kleinwagen zu fahren |
|
|
|
14.03.2012, 14:02
Beitrag
#17428
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
HÖHÖHÖ! Peugeot 107 999cm3 70 Ps und schluckt unglaubliche 4,4 Liter wenn ich es drauf anlege.
Nicht immer alles so ernst nehmen... |
|
|
|
14.03.2012, 14:11
Beitrag
#17429
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Passend dazu: http://www.youtube.com/watch?v=sCZxALkZTl0#t=8m00s
Alles Sache des Fahrstiles, der Prius braucht bei schneller fahrweise mehr als ein M3. Genauso in der letzten Autobild wurde ein 2 Zylinder Panda gegen einen 4 Zylinder Kia Picanto getestet. Im Normverbrauch ist der Panda natürlich besser aber selbst bei der Spritsparfahrt verbraucht er schon mehr als der Picanto, vom Testverbrauch ganz zu schweigen. Ich persönlich habe für mich entschieden keinen Turbobenziner mit 4 Zylinder zu fahren und keinen 4 Zylinder Diesel unter 2l Hubraum. Dann lieber ein oder zwei Generationen älter und einen realistischen Normverbrauch, den ich locker unterbieten kann. @Brila A4 Cabrio, 272 PS Diesel, Allrad, 2 Tonnen, 3l Hubraum, 6 Zylinder und wenn ich es drauf anlege braucht der unter 4l |
|
|
|
14.03.2012, 14:27
Beitrag
#17430
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Für einen Diesel fahre ich dann doch zuwenig und überlege schon, ob die 10.000km nicht noch zu hoch gegriffen waren. :3
Dafür darf ich gerade das wunderbare Schauspiel einer älteren Dame bewundern, die versucht ihr Getriebe in einen haufen Altmetallschlacke zu verwandeln. Mal gespannt wer zuerst aufgibt. Irgendwie will der erste Gang nicht hinein und Vollgas scheint dabei auch nicht zu helfen, den Geräuchen nach zu urteilen. |
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
14.03.2012, 14:36
Beitrag
#17431
|
|
Guests |
Ich habe gar kein Auto oder Haus.
Ich komm aber trotzdem ganz gut zurecht ... |
|
|
|
14.03.2012, 14:51
Beitrag
#17432
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Der Sohn/Nachbar/Liebhaber hat das Schauspiel beendet und jetzt streiten sie auf der Straße. ^^
|
|
|
|
14.03.2012, 15:39
Beitrag
#17433
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Es bleiben aber immer noch die unterschiedlichen Prioritäten sowie die eigene Einschätzung, wo man im Leben steht. Genau. Und das finde ich eben bemerkenswert, dass Erstens die Prioritäten in der Rhein-Main-Gegend (wahrscheinlich auch in anderen Ballungszentren) stark in Richtung Auto tendieren, weniger in Richtung Haus; Zweitens sich das in den letzten 15 Jahren verändert haben muss. |
|
|
|
14.03.2012, 16:48
Beitrag
#17434
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Ganz ehrlich: Wenn ich nen Job in Frankfurt oder Umgebung antreten würde, würde ich auch erstmal davon ausgehen, dass es dies ein temporärer Zustand wäre. Und genau dann kämen mein Argumente zum tragen. Ich denke gerade Frankfurt hat einen relativ hohen Anteil von solchen "Zugezogenen".
Dazu kommt vermutlich auch, dass das allgemeine Level der Immobilienpreise regional deutlich unterschiedlich ist (-> siehe hier), die Fahrzeugpreise jedoch nicht so sehr. Und wenn die Häuserpreise recht hoch sind, dann kann sich jemand ein Auto der gehobenen Mittelklasse/Oberklasse schon leisten, während man über ein Haus der gleichen Klasse noch gar nicht zu reden braucht. In Gegenden mit günstigen Immobilien ist das vermutlich anders. |
|
|
|
14.03.2012, 17:45
Beitrag
#17435
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Das steht doch mehr oder weniger im verlinkten Artikel... Den klickt aber vielleicht nicht jeder an. Und wenn es Ausnahmefälle gibt, sollte man als Fazit lieber nicht verkünden, dass "Abbinden ein No-go" ist. Ich hab nicht nur einen LInk gesetzt, sondern diesen deutlich als für das Verständnis meines Postings gekennzeichnet, indem ich geschrieben habe: Zitat Genaueres findet man in diesem Link Soll ich das mit copy-paste übertragen und das Posting unnötig aufblähen? Wenn jemand Erste Hilfe wirklich interessiert, wird er das Posting gar nicht anklicken müssen und die, die Erste Hilfe halt so interessiert, werden den Link anklicken. Diejenige, die den LInk nicht ankicken, hätten wahrscheinlich ein Copy-Paste auch nicht gelesen, aber wahrscheinlich viel zu schnell oder überhaupt abgebunden Hannes |
|
|
|
14.03.2012, 18:11
Beitrag
#17436
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Abbinden ist bei der Ersten Hilfe ein No-Go, da werden Arterien und Nerven verletzt. Und wie willst du jemandem, dem Teile eines Armes oder Beines abgetrennt wurden, vor dem verbluten retten? Und wenn ein Druckverband nicht hilft, willst du wegen eines angeblichen "nogo" den Verletzten sterben lassen? Wenn du "nogos" aufstellst, solltest du schon ein bisschen genauer werden - immerhin ist das VP ein Fachforum! Gruß, Klaus PS: Ich selbst habe dagegen meinen Kleinwagen in der eigenen Garage stehen... Sollte man nicht schon um keinen Sozialneid zu erzeugen heutzutage lieber ein "preiswerteres" Fahrzeug fahren Der geschnappte mutmaßliche Autoanzünder gab an dass der Neid auf die Besitzer von teuren KFZ mit ausschlaggebend für sein Handeln war. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
14.03.2012, 18:19
Beitrag
#17437
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Wenn vom dem Berliner die rede ist? Es waren doch nicht nur gehobene Autos am brennen.
|
|
|
|
14.03.2012, 18:29
Beitrag
#17438
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Das dachte ich mir auch immer...
Aber in den Nachrichten wurde das so gesagt und den Bildern nach waren es einigermaßen teure oder neue Autos. Es wurde kein 15 Jahre alter Panda oder so angezündet. |
|
|
|
14.03.2012, 18:37
Beitrag
#17439
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30771 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 |
Habe ich das vorhin richtig gehört, dass die Autobahnpolizei Montabaur bei „Achtung Kontrolle“ zehn Euro für abgelaufene Verbandskästen kassiert? Da fällt mir ein, daß meine Werkstatt mich letzte Woche darauf hingewiesen hat, daß mein Verbandkasten abgelaufen sei, als ich den Wagen von der Inspektion abgeholt hab. Auf meine Antwort "Das macht nichts" wußte der gute Mensch nichts zu erwidern. Bei der HU vor 14 Tagen hat der Prüfer den Kasten nicht sehen wollen, das Warndreieck übrigens auch nicht. -------------------- |
|
|
|
14.03.2012, 23:15
Beitrag
#17440
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 390 Beigetreten: 11.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41962 |
... Mein Haus 150 qm, 40 Jahre alt Mein Auto: BMW 750i, 4,8 l Hubraum, V8, 367 PS verbrennt locker 12 Liter Super Plus ( oder 15 Liter LGP ) Unser Haus: Ähnlich, aber 40 Jahre älter, komplett saniert mit hohem finanziellene Einsatz. Unser Auto: Chrysler Grand Voyager 3,8 mit einem Verbrauch, der beim besten Willen nicht unter 13 Liter zu bekommen ist. Die alles entscheidende Frage meines Schwagers letztes Jahr: Was wird denn Dein nächster Wagen? Antwort: Keine Ahnung, ich weiß nur, daß mein letzter eine Viper sein wird ... mfg Harry |
|
|
|
14.03.2012, 23:27
Beitrag
#17441
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 |
Ihr kennt doch bestimmt diese ollen Laster, die irgendwann in den mehr oder weniger fernen Osten verscherbelt werden, und bei denen sich keiner die Mühe macht, irgendwelche Firmenaufschriften abzumachen.
Heute mal umgekehrt: Ungarische Firmenaufschrift, rostige Hecktüren, österreichisches Kennzeichen Und als ich dann die Abfahrt runter bin, fuhr auch einer auf der Auffahrt rückwärts BTW: Hat die Thüringer Polizei jetzt eigentlich aus-, auf-, um- oder sonstwie gerüstet? In vier Wochen ichzählschongarnichtmehrmit Laserkommandos. Im Vergleich zu den fünf oder sechs in meinem bisherigen Leben ´ne ganze Menge, und davon drei in Sachsen. |
|
|
|
15.03.2012, 08:20
Beitrag
#17442
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
|
|
|
|
15.03.2012, 08:25
Beitrag
#17443
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Ihr kennt doch bestimmt diese ollen Laster, die irgendwann in den mehr oder weniger fernen Osten verscherbelt werden, und bei denen sich keiner die Mühe macht, irgendwelche Firmenaufschriften abzumachen. Klar. Im Bereich der Sprinter bleiben die aber hier und fahren mit einem zerknitterten Zettel hinter der Frontscheibe "im Auftrag von Paketdienst XY". Hier dürfte oft ein einzelnes Paket mehr Wert haben als der ganze Transporter. |
|
|
|
15.03.2012, 08:43
Beitrag
#17444
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Sollte man nicht schon um keinen Sozialneid zu erzeugen heutzutage lieber ein "preiswerteres" Fahrzeug fahren. Unsere provinziellen Autozerkratzer machen da keine Unterschiede. Der Porsche des Versicherungsvertreters kommt ebenso dran wie der 14 Jahre alte Passat oder der Ford Ka der Kindergärtnerin. |
|
|
|
15.03.2012, 09:29
Beitrag
#17445
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Passend dazu: http://www.youtube.com/watch?v=sCZxALkZTl0#t=8m00s Alles Sache des Fahrstiles, der Prius braucht bei schneller fahrweise mehr als ein M3. Ja, oder wenn man Wert auf große Reichweite mit einer Tankfüllung legt hilft ein großer Tank sehr (auch wenn die "CO2-Aktivisten" das wahrscheinlich nicht gern hören Beim Top Gear Fuel Economy Race Basel-Blackpool (1200 - 1300 km) sind sowohl der Blue-Motion-Lupo als auch der V6-Jaguar am Ziel angekommen. Video Teil 1 Video Teil 2 Video Teil 3 (leider alles auf englisch, aber ich finds irgendwie gut gemacht) Edit: ich glaube das ist das falsche Thema, wo war noch das richtige im Talk-Talk-Talk-Bereich (wegen den Videos)? |
|
|
|
15.03.2012, 17:08
Beitrag
#17446
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 90 Beigetreten: 26.04.2010 Wohnort: Bavaria Mitglieds-Nr.: 53773 |
Antwort: Keine Ahnung, ich weiß nur, daß mein letzter eine Viper sein wird ... mfg Harry Die letzte Fahrt findet normalerweise in einem Kombi oder Kastenwagen statt..... -------------------- Gruß
Rüdiger Das Leben ist zu kurz um einen Kleinwagen zu fahren |
|
|
|
15.03.2012, 21:02
Beitrag
#17447
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Die letzte Fahrt findet normalerweise in einem Kombi oder Kastenwagen statt..... Wenn bei Harold and Maude ein Jaguar als Leichenwagen umgebaut werden konnte, sollte es dieses auch mit einer/einem Viper möglich sein |
|
|
|
15.03.2012, 21:15
Beitrag
#17448
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 145 Beigetreten: 13.05.2011 Mitglieds-Nr.: 59295 |
Top Gear .... (leider alles auf englisch, aber ich finds irgendwie gut gemacht) Top Gear ist meiner Meinung nach immer gut gemacht. Jede andere Autosendung ist einfach nur langweilig. Oder würde das Automagazin auf VOX mal einen Kleinwagen bei einer Landungsübung der Bundesmarine testen? Kurioses: Nicht im Straßenverkehr, aber trotzdem muss ich das mal erzählen. Es ist auch schon nen Monat her, aber eine heutige Begebenheit mit einem Patienten hat mich daran erinnert. Ich gehe in der Einsatzkleidung des DRK ("BONN 2000") aus dem Haus (Ehrenamt. Die Wäsche vom Hauptamt bleibt auf der Wache) und öffne den Briefkasten, da brüllt es über die Straße "ICH KANN NICHTS, ICH BIN NICHTS! GEBT MIR EINE UNIFORM!" Ich drehe mich um und sehe drei alle in schwarzen Jeans und Kapuzenpullovern gekleidete Personen. Diskutieren wollten sie anscheinend nicht, denn als ich auf sie zugehen wollte, rannten sie weg. Hatten sie Angst vor Repressalien mit Leukoplast und Pflastern mit Dinos drauf? Ansonsten: Ich war in Norddeutschland, genauer gesagt Mecklenburg-Vorpommer, unterwegs. Daher rührte ja auch das Bild von der ersetzten Ortseingangstafel. Der Grund dafür war übrigens, dass das Land MV mehrere Landkreise zum Kreis "Vorpommern-Greifswald" zusammenlegt und anscheinend die Anlieferung der Ortsein- und ausgangsschilder etwas länger dauert. Kennt Ihr das, wenn man in einer ganz anderen Gegend der Republik fährt und man merkt, dass der Straßenverkehr trotz gleicher StVO einfach anders funktioniert. Beispiel: Ich fahre in einer Kleinstadt. Etwas vor mir steht in Gegenrichtung ein Fahrzeug und möchte links abbiegen, dh meine Fahrspur kreuzen. Hinter dem Auto bereits eine kleine Schlange von sage und schreibe 4 PKWs. Mit etwas Abstand hinter mir kommt mein Hintermann, aber in so einer Entfernung, dass ich abbremsen oder sogar zum stehen kommen kann, um denjenigen vor mir "durchzulassen" ohne meinen Hintermann übermäßig zu beeinträchtigen. Die Leute hinter dem Abbieger wollen ja auch irgendwann vorankommen und hinter meinem Hintermann sehe ich bereits weitere Fahrzeuge. Also: Bremsen, Lichthupe. Mein Gegenüber zeigt keine Reaktion und starrt irgendwie nur. Auch aus Unfallprävention komme ich zum Stehen und bedeute der Fahrerin mit der Hand, doch rüberzuziehen und ihre Spur freizumachen. "Patient nicht ansprechbar" würde ich im Dienst jetzt sagen. Nun, gut dann halt nich. Ich fahr weiter. Drei Fahrten später kommt mir ein beige-brauner Kleinwagen entgegen. Bereits aus einiger Entfernung ist auch einer dieser neuen DELFIS-Rettungswagen (außen hässlich - innen Der Kleinwagen reagiert sehr lange nicht auf den RTW. Okay, ich fahr auch nicht ran, sobald ich einen kommen sehe/höre). Aber der Fahrer scheint weder das Blaulicht zu hören noch die Sirene zu sehen und fährt ruhig weiter, als der RTW dann doch recht nahe war. RTW-Pilot wechselt kurz vom Stadt- aufs Landhorn und zurück, da beschleunigt der Kleinwagen auf geschätzte 70 Sachen und fliegt an mir vorbei (ich hab mich inzwischen lieber halb auf den Fußweg gestellt, falls der RTW dann doch 'rüber zieht). Ich gucke nach hinten und sehe, wie der Kleinwagen wirklich eng in eine Einfahrt abbiegt. Dann rennt ein älterer Mann aus der Einfahrt und zum Tor des Grundstückes und dann ins Haus. Genauso: Löschfahrzeug will über eine Kreuzung, mit Horn und Licht - und keinen interessierts. Business as usual. Was beängstigend ist, ist die Tatsache, dass hier jeder von jedem fast alles mitbekommt und noch viel mehr reininterpretiert. Allein schon, dass mich ein Bekannter gefragt hat, warum ich in der Kaufhalle eigentlich Rotwein UND zwei Flaschen Flens gekauft hatte und ob die Nudeln zum Rotwein bedeuten, dass ich weibliche Gesellschaft habe.... -------------------- Zwei Minuten parkt man ohne Knöllchen mitten in Berlin.
Mercedes Benz 190E 1.8 |
|
|
|
15.03.2012, 23:17
Beitrag
#17449
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Kennt Ihr das, wenn man in einer ganz anderen Gegend der Republik fährt und man merkt, dass der Straßenverkehr trotz gleicher StVO einfach anders funktioniert. ins Haus. Was beängstigend ist, ist die Tatsache, dass hier jeder von jedem fast alles mitbekommt und noch viel mehr reininterpretiert. Allein schon, dass mich ein Bekannter gefragt hat, warum ich in der Kaufhalle eigentlich Rotwein UND zwei Flaschen Flens gekauft hatte und ob die Nudeln zum Rotwein bedeuten, dass ich weibliche Gesellschaft habe.... 1. JA und 2. Viele Grüße aus Pankow, ABER GAAANZ SCHNELL WEG DA! |
|
|
|
16.03.2012, 09:13
Beitrag
#17450
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Top Gear ist meiner Meinung nach immer gut gemacht. Jede andere Autosendung ist einfach nur langweilig. Oder würde das Automagazin auf VOX mal einen Kleinwagen bei einer Landungsübung der Bundesmarine testen? Ja, ich könnte mir das stundenlang angucken. Aufgrund dieser Spritsparchallenge hab ich tatsächlich auch mal zwei Wochen ein bisschen den Gasfuß gelupft - was ja auch relativ problemlos geht, solange man die LKW dadurch nicht behindert und möglichst rechts fährt. Bin allerdings nicht so weit gegangen, den Tank bis auf den letzten Liter leer zu fahren, das soll ja nicht so gut für den Motor sein und wenn einem der Sprit wegen Stop&Go in einem Stau auf der Autobahn ausginge wäre auch irgendwie blöd. Naja, gestern konnte ich ziemlich entspannt auf die Autobahn auffahren. Hinter mir waren die Autobahn-Cops, und der gesamte Verkehr auf der Durchgangsfahrbahn bremste plötzlich auf 100 bei erlaubten 120 ab. Ein Schnellfahrer, der sie wohl nicht rechtzeitig gesehen hatte durfte dann auch an der nächsten Ausfahrt der roten Leuchtschrift folgen. |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.11.2025 - 13:04 |