Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
25.04.2011, 20:09
Beitrag
#14451
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Natürlich konnte der Mopedfahrer meinen Blinker nicht sehen. Da war ja noch ein PKW davor. Aber ob man wirklich hier zwei Fahrzeuge + Anhänger überholen muß? Erstmal die eigenen "Fehlermöglichkeiten" abklopfen: Du bist sicher, dass ber Blinker des Pferdeanhängers auch in Ordnung ist ? Vor Abfahrt und nach dem Vorfall geprüft ? Stecker nicht korrodiert ? Stecker war eingesteckt und Kontrollgang ums Gespann gemacht ? Kam die Sonne von hinten und hat den Blinker schlechter sichtbar werden lassen ? (Allerdings blinkende 21Watt-Leuchten zu übersehen Zitat Kurz vor meiner Einfahrt sehe ich dann zum letzten mal in den Spiegel Ein zusätzlicher Schulterblick ist zusätzlich erforderlich ! Als Moppedfahrer kann man durch oder besser über oder neben einen PKW schauen, wenn man zum Überholen etwas mehr links in seiner Fahrspur fährt, also sich zum Überholen vorbereitet und dann sieht er einen Blinker recht deutlich. Gut, der Moppedfahrer hat auch so einige Fehler gemacht (so von der Tastatur aus betrachtet): Wenn ein Wagen mit Pferdeanhänger sooo extrem langsam fährt, müssen die Warnglocken angehen, egal ob's blinkt oder leuchtet. Will er bei dieser (verdächtigen) Schleichgeschwindigkeit auf einen Schlag zwei Fahrzeuge überholen, ist er sorry fährlässig/bekloppt; allerdings sieht er beim Überholen des PKW's vor ihm sofort, dass Dein Anhänger blinkt. (Wenn er denn blinkte.) Sei froh, dass Du sehr gut reagiert hast, und nichts passiert ist. |
|
|
|
26.04.2011, 02:09
Beitrag
#14452
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 |
Mal eine (wirklich völlig ernstgemeinte) Frage: Wie sieht es bei Pferdeanhängern eigentlich mit der Ladungssicherung aus? Man muss die Ladung ja so sichern, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gefährdung von ihr ausgeht, was bei Pferden aber logischerweise wohl kaum möglich sein dürfte. Wie geht die Exekutive hier vor?
-------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
|
26.04.2011, 06:06
Beitrag
#14453
|
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15 Beigetreten: 26.12.2008 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 45984 |
Erstmal die eigenen "Fehlermöglichkeiten" abklopfen: Du bist sicher, dass ber Blinker des Pferdeanhängers auch in Ordnung ist ? Vor Abfahrt und nach dem Vorfall geprüft ? Stecker nicht korrodiert ? Stecker war eingesteckt und Kontrollgang ums Gespann gemacht ? Da bin ich mir sicher. Am Anhänger ist alles i.O. Neuer Stecker + neue Verkabelung. Zusätzlich würde bei einem Blinkerausfall die Kontrollampe nicht mitblinken. Und um das Gespann bin auch davor und danach auch noch gelaufen. Kam die Sonne von hinten und hat den Blinker schlechter sichtbar werden lassen ? Die Sonne kam tatsächlich von hinten. Daran habe ich noch nicht gedacht. Ein zusätzlicher Schulterblick ist zusätzlich erforderlich ! Schulterblick ist gut. Mit dem Pferdeanhänger am Haken sehe ich da allerdings wenig. Aber o.k. Ich habe mich wohl zu sehr auf den PKW hinter mir konzentriert. Und den konnte ich mit den Spiegeln verfolgen. Als Moppedfahrer kann man durch oder besser über oder neben einen PKW schauen, wenn man zum Überholen etwas mehr links in seiner Fahrspur fährt, also sich zum Überholen vorbereitet und dann sieht er einen Blinker recht deutlich. Die Beleuchtung an einem Pferdeanhänger ist allerdings sehr tief angebracht. Geht ja auch wegen der Klappe hinten nicht anders. Ich bin auf jeden Fall froh das nichts passiert ist. Zu meiner sehr langsamen Fahrweise vielleicht mal etwas für alle zum besseren Verständnis. Ein Pferd steht auf so einem Anhänger. Eine enge Kurven zu fahren ist dabei eigentlich kein Problem. Das Pferd stützt sich dann an der Aussenwand oder der Mittelwand ab. Eine Doppelkurve ist allerdings ein Problem. Das Pferd sieht die Kurven ja nicht kommen. Es lehnt sich also an eine Wand und wird bei der zweiten Kurve fast von den Beinen geholt. Schlimm sind bei so etwas auch diese Verkehrsberuhigungen an den Ortseingängen. Mal eine (wirklich völlig ernstgemeinte) Frage: Wie sieht es bei Pferdeanhängern eigentlich mit der Ladungssicherung aus? Man muss die Ladung ja so sichern, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gefährdung von ihr ausgeht, was bei Pferden aber logischerweise wohl kaum möglich sein dürfte. Wie geht die Exekutive hier vor? Würde mich auch interesieren.Bei meiner bislang einzigen Kontrolle hat sich der Polizist nur die Papiere angesehen. In den Anhänger wurde nur über die geschlossene Klape gelinst. Mein Pferd war zu diesem Zeitpunkt etwas unruhig und hat sich laut wiehernd über die Unterbrechung der Fahrt beschwert. Deshalb wurde wohl der Anhänger nicht aufgemacht um zu überprüfen ob die Haltestangen alle geschlossen und verriegelt sind. -------------------- 21 ist nur die halbe Wahrheit |
|
|
|
26.04.2011, 09:33
Beitrag
#14454
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Cookiedeluxe,
Kontrollen auf ordnungsgemäße Sicherung der Pferde dürften vermutlich recht selten vorkommen. Das liegt m. E. daran, dass die meisten Polizeibeamten davon ausgehen, dass ein Reiter, der sein Pferd transportiert, dies schon im eigenen Interesse so befördert, dass es möglichst sicher stehen kann und sich nicht verletzt. Bei den Pferdeanhängern, die ich bislang überprüft habe, habe ich diesbezüglich noch nie große Beanstandungen feststellen können. Hallo, Queenie_Pie, hast Du eigentlich immer Deinen Equidenpass dabei? Es soll Kollegen geben, die es tatsächlich anzeigen, wenn dieser nicht mitgeführt wird. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
26.04.2011, 11:18
Beitrag
#14455
|
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15 Beigetreten: 26.12.2008 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 45984 |
Hallo nachteule.
Meinen (vielmehr den meines Pferdes) Equidenpass habe ich immer dabei. Erstens sind unsere Touren fast immer zu einem Turnier. Da werden die Pässe sehr oft kontrolliert. Vor allem die Impfungen aber auch evtl. verbotene Medikamention (Doping) werden scharf überwacht. Diese Einträge müssen ja auch im Pass stehen. Zweitens möchte ich bei einem Notfall natürlich die beste Behandlung für mein Pferd. Da ist es dann wichtig ob das Pferd als Schlachttier oder eben nicht ausgewiesen ist. Schlachttiere bekommen nicht alle möglichen Medikamente. Nicht-Schlachttieren darf der Doc alles geben. Viele Grüße, Q_P -------------------- 21 ist nur die halbe Wahrheit |
|
|
|
26.04.2011, 16:56
Beitrag
#14456
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 177 Beigetreten: 05.07.2009 Wohnort: Hansestadt Hamburg Mitglieds-Nr.: 49311 |
Eine kuriose, aber eigentlich ganz und gar unlustige Situation musste ich heute an einer Ampel (zwei Fahrbahnen pro Richtung) beobachten.
Auf beiden Spuren standen Fahrzeuge verschiedener Größenordnungen (vom Krad bis zum HVV-Bus), so etwa 3-4 jeweils in Reihe vor dem roten Lichtzeichen. Von hinten kam ein NEF angefahren mit viel Geblinke und viel Laut. Und was tat sich davor? Es wurde auf grün gewartet, um das lärmende Fzg. vorbeizulassen. |
|
|
|
26.04.2011, 17:11
Beitrag
#14457
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19681 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 |
Komisch.
Ich fahre an einen unbeschrankten BÜ heran, an dem vor mir anfängt, das Blinklicht zu leuchten (der BÜ hat nur ein Blinklicht pro Fahrtrichtung). Ein anderer VT kommt von hinten, setzt zum Überholen an, überholt mich hupend, bemerkt dann das Blinklicht und kommt mit einer fast- Vollbremsung vor dem BÜ zum stehen. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
|
26.04.2011, 17:35
Beitrag
#14458
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
- Ich stehe an der Ampel zum Geradeausfahren, die Linksabbiegerampel wird gelb, ich höre weit hinter mir ein Auto Vollgas geben, die Ampel wird rot, 21, 22, 23 und es schießt ein Linksabbieger an mir vorbei, als die Entgegenkommenden gerade losfahren.
- LIDL Parkplatz, ein Mann fährt durch die Reihen, will rechts einparken, sieht dass die ersten zwei Parkplätze Behindertenparkplätze sind, fährt 3m zurück, fährt auf den ersten der beiden, der näher an der Tür ist, steigt aus, geht weg (ohne Behindertenausweis). Ich bin aus dem Kopfschütteln noch nicht ganz draußen, kommt eine Frau fährt auf den zweiten (letzten) Behindertenparkplatz, steigt aus, geht weg (auch ohne Ausweis). - Ich stehe gerade auf einem großen geschotterten Privathof vor zwei Hallen (mit eigener Abbiegerspur), an der anderen Halle steht auch jemand, als eine Fahrschule auf den Privathof gefahren kommt und dort wendet, während der Fahrlehrer uns beide dumm angrinst. Der Fahrschüler hat wohl gerade gelernt, dass man wenn man sich falsch eingeordnet hat, man lieber auf ein Privatgrundstück fährt, als sich auf einer leeren Straße wieder in den Geradeausverkehr einzuordnen. Ist das die rechtliche richtige Vorgehensweise? |
|
|
|
26.04.2011, 17:39
Beitrag
#14459
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 |
Zitat Ist das die rechtliche richtige Vorgehensweise? Na klar, ehe er eine durchgezogene Linie überfährt.... -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
|
26.04.2011, 17:56
Beitrag
#14460
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24911 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
NEF ... Es wurde auf grün gewartet, um das lärmende Fzg. vorbeizulassen. Was hättest Du denn vorgeschlagen? -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
26.04.2011, 18:37
Beitrag
#14461
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 |
Eine kuriose, aber eigentlich ganz und gar unlustige Situation musste ich heute an einer Ampel (zwei Fahrbahnen pro Richtung) beobachten. Das ist nicht kurios, das ist leider ganz normal. -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
|
26.04.2011, 19:19
Beitrag
#14462
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
|
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
26.04.2011, 19:31
Beitrag
#14463
|
|
Guests |
Ein Privatgrundstück (vor allem eine Einfahrt) zum Wenden zu benutzen ist eine völlig übliche Vorgehensweise (und auch nicht verboten, wenn ich nichts überlesen habe - in §9,Abs.5 zum Wenden finde ich jedenfalls kein solches Verbot).
|
|
|
|
26.04.2011, 19:42
Beitrag
#14464
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 |
Wie sieht es bei Pferdeanhängern eigentlich mit der Ladungssicherung aus? Annähernd Formschluss und ein halbwegs stabiler Fahrzeugaufbau? -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
|
26.04.2011, 19:49
Beitrag
#14465
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ein Privatgrundstück (vor allem eine Einfahrt) zum Wenden zu benutzen ist eine völlig übliche Vorgehensweise (und auch nicht verboten, wenn ich nichts überlesen habe - in §9,Abs.5 zum Wenden finde ich jedenfalls kein solches Verbot). In dem § steht gar kein Verbot, da steht auch nicht, dass es verboten ist mit einem 40 Tonner auf dem Rasen in deinem Vorgarten zu wenden und trotzdem ist es das... |
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
26.04.2011, 20:01
Beitrag
#14466
|
|
Guests |
weil man den Rasen kaputt machen würde (nehme ich zumindest an)
Aber auf eine Einfahrt darf doch jeder drauf? |
|
|
|
26.04.2011, 23:38
Beitrag
#14467
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 177 Beigetreten: 05.07.2009 Wohnort: Hansestadt Hamburg Mitglieds-Nr.: 49311 |
NEF ... Es wurde auf grün gewartet, um das lärmende Fzg. vorbeizulassen. Was hättest Du denn vorgeschlagen? Da hätte es div. Alternativen gegeben, zumal der Querverkehr zu verachlässigen (um nicht zu sagen: quasi nicht vorhanden) war. Ansonsten könnte man ja schließlich auch den Lärm und das Geblinke sparen, nicht? |
|
|
|
27.04.2011, 10:06
Beitrag
#14468
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 21.08.2006 Wohnort: bei Eberswalde Mitglieds-Nr.: 22381 |
hast Du eigentlich immer Deinen Equidenpass dabei? Es soll Kollegen geben, die es tatsächlich anzeigen, wenn dieser nicht mitgeführt wird. Hallo Nachteule, in dem Zusammenhang mal eine Frage: Es gibt ja jetzt diesen Befähigungsnachweis für Pferdetransporte. Da die Reglungen aber so schwammig sind: Wie kontrolliert ihr das? Gruß, Lesley -------------------- "Lesen gefährdet die Dummheit."
== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 == 18.08.2020 50.000 km 13.10.2021 100.000 km 05.05.2022 120.000 km |
|
|
|
27.04.2011, 11:41
Beitrag
#14469
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9506 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 |
nicht kurios, aber manche können nicht warten egal wie unübersichtlich die Lage ist.
Engstelle (Stadttor - nicht übersichtlich!) mit Zeichen 208 (Gegenverkehr Vorrang gewähren) für die stadteinwärts fahrenden und Zeichen 308 (Vorrang vor Gegenverkehr) für die stadtauswärts fahrenden. Fahrzeugführer A vor mir fährt stadtauswärts und würgt vor der Engstelle den Motor ab. Folge: stadteinwärts fahrende fahren durch die Engstelle. A hat den Motor anbekommen und will anfahren, da schießt ein Motorradfahrer von hinten vorbei und in die Engstelle. Recht knapp mit den stadteinwärts fahrenden. A würgt den Motor wieder ab. vermutlich vor Schreck. Fahrzeugführer B aus der Schlange hinter mir setzt sich nach links und fährt knapp an A vorbei. Motor abwürgen Nummer 3. Zwei stadteinwärts fahrende kommen durch die Engstelle. A fährt in die Engstelle und würgt den Motor zum 4. Mal ab vor noch einem dritten stadteinwärts fahrenden der hinter den ersten 2 noch durchschlüpfen will. Ende vom Lied, der stadteinwärts fahrende fährt rückwärts wieder raus. Einmal abwürgen hätte natürlich gereicht. Aber von den anderen hat sich keiner mit Ruhm bekleckert. Keiner hat irgendwas gesehen aber es hat auch keiner eine Sekunde Zeit. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
|
27.04.2011, 11:52
Beitrag
#14470
|
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 1 Beigetreten: 27.04.2011 Mitglieds-Nr.: 59074 |
Gestern auf der A 72.
Es war recht voll und links ging es mit ca. 95 km/h an den LKW der rechten Spur vorbei. Zwischen diesen waren immer mal Lücken die der gemeine deutsche VT nicht auffüllen darf. Diese Verkehrslage ist auf der A 72 durchaus nicht unüblich. Da ich rechts überholen uncool find blieb ich hinter meinem jeweiligen Vordermann. Allerdings rechte Spur. Nachdem ich einige Male das Nachsehen beim Einfädeln links hatte, blieb ich dann auch mal links. War kein guter Plan. Es folgte ein Überholmanöver zu meiner rechten durch einen Ford Transit. Vorn gelbe Leuchten auf dem Dach und hinten einen Satz blaue Lichter. Bauchbinde mit dem Schriftzug BAG.bund.de. Zählt das jetzt als Vorbildfunktion? LG Kad |
|
|
|
27.04.2011, 12:36
Beitrag
#14471
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 |
Zitat Zählt das jetzt als Vorbildfunktion? Was hat denn die BAG mit Vorbild zu tun? Ist doch keine Polizei! Man kann es auch so sehen: Wenn es denen gelang dich rechts zu überholen, warst du eindeutig zulange links. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
|
27.04.2011, 12:37
Beitrag
#14472
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Lesley,
so wahnsinnig schwammig finde ich die Regeln bzgl. des Befähigungsnachweises nicht (ich habe allerdings extra noch mal gegoogelt Kontrolliert wird diese vermutlich kaum, da diese Vorschrift, ähnlich wie beim Equidenpass, meistens nur denjenigen bekannt ist, die selber mit Pferden zu tun haben oder die es, wie ich, mal per Zufall mitbekommen haben, dass es so etwas überhaupt gibt. Bei uns auf der Autobahn finden solche Kontrollen äußerst selten statt und wenn, dann meistens erst, wenn es irgendeinen Vorfall (Unfall, Panne o.ä.) gegeben hat. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
27.04.2011, 12:53
Beitrag
#14473
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 21.08.2006 Wohnort: bei Eberswalde Mitglieds-Nr.: 22381 |
Hallo Nachteule,
danke erstmal für dein Antwort. Ich mach dazu nochmal einen extra Thread auf um das hier nicht untergehen zu lassen. Vielleicht magst du ja da deine Ansicht darstellen. In einem anderen Forum wurde das nicht abschließend geklärt. http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=91618 Lieben Gruß Lesley -------------------- "Lesen gefährdet die Dummheit."
== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 == 18.08.2020 50.000 km 13.10.2021 100.000 km 05.05.2022 120.000 km |
|
|
|
27.04.2011, 13:33
Beitrag
#14474
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Zwei Tage in Folge eine Situation mit der Fahrschule.
Heute fahre ich mit einem Leihtransporter aus Würzburg (was war da eigentlich los, da ging keine Ampel), der fährt maximal 125. Da der Zeitmietplan recht eng war bin ich das auch gefahren, ich laufe auf eine fahrschule mit Motorrad davor auf, die Autobahn ist komplett leer, also setze ich (wenn auch nur mit einer Differenz von 10 km/h mehr ging einfach nicht) zum Überholen an. Ich komme langsam näher, als ich auf der Höhe von dem Fahrschulauto bin gibt das Gas, ich dahinter rein, da 500m hinter mir man ein Auto kommen sah. Dann wird die Fahrschule wieder langsamer, ich nach dem Auto wieder nach links, gleiche Spiel wie gerade, ich wieder zurück und Fahrschule wird wieder langsamer. Beim dritten Mal hat es dann mit langem Berg funktioniert. |
|
|
|
| Gast_oRly_* |
27.04.2011, 13:33
Beitrag
#14475
|
|
Guests |
Heute Situationskomik:
Ich steh mit meinem Auto an der Ampel, vor mir ein Skoda mit Aufschrift "Noch 2 x tanken, dann kommt Peter Zwegat" ... ____ Merke: die neuen Kennzeichen für Motorräder sind mit LED-Beleuchtung im Dunkeln bei Sicherheitsabstand nicht zu erkennen |
|
|
|
27.04.2011, 14:24
Beitrag
#14476
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 |
Zwei Tage in Folge eine Situation mit der Fahrschule. Heute fahre ich mit einem Leihtransporter aus Würzburg (was war da eigentlich los, da ging keine Ampel), der fährt maximal 125. Da der Zeitmietplan recht eng war bin ich das auch gefahren, ich laufe auf eine fahrschule mit Motorrad davor auf, die Autobahn ist komplett leer, also setze ich (wenn auch nur mit einer Differenz von 10 km/h mehr ging einfach nicht) zum Überholen an. Ich komme langsam näher, als ich auf der Höhe von dem Fahrschulauto bin gibt das Gas, ich dahinter rein, da 500m hinter mir man ein Auto kommen sah. Dann wird die Fahrschule wieder langsamer, ich nach dem Auto wieder nach links, gleiche Spiel wie gerade, ich wieder zurück und Fahrschule wird wieder langsamer. Beim dritten Mal hat es dann mit langem Berg funktioniert. Wenn das ein LKW macht, dann beschwerst du dich hier immer... -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
|
27.04.2011, 16:20
Beitrag
#14477
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Der kleine aber bedeutende Unterschied, hinter mir war niemand und immer wenn jemand am Horizont aufgetaucht ist, bin ich (leicht bremsend) wieder hinter die Fahrschule gegangen.
Ich hatte bei dem ganzen Überholvorgang nie ein Auto hinter mir, was auch nur 2 km/h abbremsen musste. |
|
|
|
27.04.2011, 16:26
Beitrag
#14478
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
War evtl. nur der Fahrlehrer an Bord?
[edit] Ups, ich überlas das Motorrad voraus. Hättest Du beide in einem Zug überholen können? |
|
|
|
27.04.2011, 16:30
Beitrag
#14479
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 606 Beigetreten: 26.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40988 |
Ich nehme an, der Fahrschul-PkW wollte nicht, dass Du zwischen ihn und das Motorrad einscherst. Was er wohl aufgrund Deiner recht geringen Diff-V angenommen hat. Clever wäre natürlich gewesen, bei einer ausreichend großen Lücke schon im Vorfeld zu seinem Motorrad aufzuschliessen, um für Dich die Länge seiner "Kolonne" zur verkürzen.
|
|
|
|
27.04.2011, 16:30
Beitrag
#14480
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Wenn sie nicht beschleunigt hätten natürlich. Als ich angefangen habe zu überholen hatte ich jeweils 10 bis 15 km/h Überschuss und von hinten war niemand in Sicht (sonst hätte ich auch nicht überholt), die Autobahn war A81 üblich sehr leer.
|
|
|
|
| Gast_oRly_* |
27.04.2011, 16:43
Beitrag
#14481
|
|
Guests |
Ich nehme an, der Fahrschul-PkW wollte nicht, dass Du zwischen ihn und das Motorrad einscherst Ich kenne diesen Willen von Fahrlehrern zwar auch und kann es öfters mal beobachten, frage mich aber bis heute, was das für einen Sinn haben soll. Sobald der Schüler also ein bestimmtes Level an Können sich erlernt hat, darf er die Sonderfahrten absolvieren. So auch damals bei mir... und als ich auf der BAB dann fuhr, erhielt ich lediglich Ansagen, wann und wo ich abfahren sollte. Sonst nichts.. Und da das Motorrad nun anders am Gas hängt als ein Auto, war es ständig so, dass ich lediglich über Funk Kontakt zum Fahrschulauto hatte,da andere zwischen uns fuhren. |
|
|
|
27.04.2011, 16:56
Beitrag
#14482
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Würzburg (was war da eigentlich los, da ging keine Ampel) Im Stadtteil Heidingsfeld war größtenteils der Strom weg, die suchen ihn immer noch. Ersten Gerüchten zufolge hat er sich einfach vor Laufzeitende selbst abgeschaltet -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
27.04.2011, 17:00
Beitrag
#14483
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Genau dort war es.
Da gabs dann gleich auch auf der Hauptstraße auf der Brücke einen Unfall (was erst da war Unfall oder keine Ampel kann ich aber nicht sagen). |
|
|
|
| Gast_oRly_* |
27.04.2011, 17:04
Beitrag
#14484
|
|
Guests |
Sind Ampeln nicht trotzdem geregelt?
|
|
|
|
27.04.2011, 17:06
Beitrag
#14485
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
27.04.2011, 20:25
Beitrag
#14486
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 |
Komm ich vorhin an eine Ampel, ist auf der rechten Seite die rote Lampe kaputt. Grün und Gelb gehen noch beiderseits, aber rot leuchtet nur die linke Ampel. Komm ich 'ne Viertelstunde später von der gegenüberliegenden Seite an dieselbe Ampel, fällt mir auf, dass dort einseitig die grüne Lampe nicht leuchtet. Wenn da noch mehr Birnen ausfallen bricht bald das Chaos aus...
Außerdem fragte mich vorhin jemand, ob es noch irgendwo in der Nähe einen bestimmten Gewerbebetrieb gäbe. Ich bejahte dies und bekam auch zumindest eine ungefähre Beschreibung zur groben Orientierung dieser Person hin, überlegte dann aber im Nachhinein beim fahren nochmal, was der geschickteste und kürzeste Weg wäre, dahin zu kommen. Irgendwie bin ich bei diesen Überlegungen von meiner eigentlichen Route abgekommen und habe mich in Richtung des Zieles des Fragenden bewegt Am nettesten war's jedoch an der Tankstelle. Da versuchte gerade der Kleintransporter eines Kurierdienstes von der Zapfsäule abzufahren. Er hat sich dabei jedoch irgendwie massiv beim Radstand verschätzt und deutlich zu früh eingeschlagen, hat somit knapp den Mülleimer und die Säule, die das Dach trägt verfehlt, weil er glücklicherweise am Bordstein hängengeblieben ist. Woraufhin ich eine Stimme aus dem Damen-Dreiergrüppchen an der benachbarten Bushaltestelle vernahm, die da sagte "Wenn Männer versuchen Auto zu fahren...". In der Situation konnte ich mir ein leichtes Schmunzeln nicht verkneifen... -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
|
27.04.2011, 21:03
Beitrag
#14487
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7904 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
An der Tankstelle am Ostersonntag, der alte Herr in seinem alten weißen Fiat kommt an, nimmt mit seiner Stoßstange fast die ganze Zapfsäule mit, reißt fast die Schläuche ab, um dann auszusteigen, zu tanken und mit dem Scheibengummi seine Motorhaube zu putzen
Sah hinterher aus, als hätte jemand ein Güllefass darauf ausgeleert |
|
|
|
27.04.2011, 22:03
Beitrag
#14488
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Heute war ich mal so richtig sauer hinter dem Steuer, dass ich eigentlich wohl nicht mehr fahrtüchtig war
Es war eigentlich nicht schwer zu erkennen, dass man den Wagen nicht überholen sollte, immerhin fuhr er mit 50 Kilometern pro Stunde in der Mitte der Fahrbahn und deutete langsam Schlangenlinien an, also war man offenbar auf der Suche nach einem Gegenstand auf der Autobahn. Dann erinnerte ich mich an die Ausführungen von @nachteule und hielt es für eine gute Idee, die Beamten etwas zu unterstützen und machte mich auf der linken Fahrspur mit der Warnblinkanlage breit. Das ging ein paar Minuten gut, hinter mir reihten sich ein paar Wagen ein, dann hielten wir mitten auf der Autobahn an und der Gegenstand wurde entfernt: Währenddessen machte der Fahrer hinter mir klar, dass er nun gerne weiterfahren mochte, denn der Gegenstand war ja entfernt — dass sich der Polizeibeamte noch immer auf der Fahrbahn aufhielt, sich umsah und der Streifenwagen mit voller Festtagsbeleuchtung mitten auf der Autobahn stand, schien ihm nicht seltsam vorgekommen zu sein. Der Fahrer war relativ jung und fuhr offenbar in Begleitung seiner Mutter, die reichlich Gebrauch von obszönen Gesten machte, zumindest sah das im Rückspiegel recht seltsam aus. Ich blieb aber beharrlich auf der Bremse, denn wer weiß, ob nicht noch ein weiterer Spanngurt auf der Autobahn gemeldet sein könnte und der Streifenwagen seine Fahrt gleich fortsetzt? In den paar Sekunden, in denen der Streifenwagen dann auf den Seitenstreifen fuhr und seine Beschilderung abschaltete, war immerhin noch Platz für mehrere Lichthupen und Schallsignale. Und im Ernst, ich wäre echt fast ausgestiegen, um die beiden Beamten zu bitten, doch mal ein nettes Gespräch mit dem jungen Fahrer zu führen. Klar, es fehlte ein Zeichen 250 und Querabsperrungen und alles mögliche und Warnlampen waren auch nicht vorhanden, aber hier war nun wirklich nicht zu verkennen, dass hier nun niemand vorbeifahren sollte, zumindest bis der Wagen eben auf dem Seitenstreifen stand Okay, dann ging’s irgendwann weiter und ich versuchte, mich zeitig wieder rechts einzuordnen, um den beiden Herrschaften nicht noch weiter auf die Nerven zu gehen, aber die hatten beim Überholen noch Zeit für eine böse Hupe und jeweils einen Scheibenwischer und einen Mittelfinger. Der Wagen dahinter hatte es offenbar auch auf mich abgesehen, bremste mich kurzerhand auf der rechten Spur aus und zeigte mir den Mittelfinger. Weil @heartcrazed das fotografisch dokumentierte, war ich echt drauf und dran, damit zur Polizei zu laufen, nicht primär wegen einer Anzeige wegen Beleidigung, sondern vielleicht um ein nettes Telefonat zwischen Polizeibeamten und den Fahrern zu erwirken, was denn das richtige Verhalten in so einer Situation angeht. Ich bin mir jedenfalls ziemlich sicher, dass die Wagen auf der linken Spur ganz unbeirrt an den Polizeibeamten auf der Fahrbahn vorbeigefahren wären, hätte mein Polo dort nicht im Weg gestanden Oh, ich bin noch immer stinkewütend |
|
|
|
27.04.2011, 22:40
Beitrag
#14489
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 |
Zitat Oh, ich bin noch immer stinkewütend Warum? Du siehst das viel zu emotional. Lass den Jungen doch hupen - was juckt es eine deutsche Eiche...... Du hast alles richtig gemacht, der Rest ist doch Wurscht. Magensäfte zu verschwenden, weil andere sich nicht zu benehmen wissen, ist unökonomisch. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
|
28.04.2011, 12:48
Beitrag
#14490
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Weil @heartcrazed das fotografisch dokumentierte, war ich echt drauf und dran, damit zur Polizei zu laufen, nicht primär wegen einer Anzeige wegen Beleidigung, sondern vielleicht um ein nettes Telefonat zwischen Polizeibeamten und den Fahrern zu erwirken, Noch schöner wäre eine Gegenanzeige ("Nötigung") mit Bumerangeffekt geworden |
|
|
|
28.04.2011, 13:08
Beitrag
#14491
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 |
Schauplatz: Auf der Straße darf einseitig geparkt werden. Die andere Seite ist, aufgrund der geringen Breite mit Halteverboten belegt.
Jetzt spielt sich folgendes ab: Ein LKW (PKW Transporter) und ein PKW treffen sich an einer Stelle, an den die beiden nicht vorbeifahren können. Die PKW Fahrerin will nicht zurücksetzten. Der LKW Fahrer will ebenfalls nicht zurücksetzten. Auf beiden Seiten stauen sich die Fahrzeuge. In der Ecke des PKW Transporter können die Fahrzeuge nicht drehen, weil weiter hinten der Linienbus steht. Auch an einer Stelle, wo vollgeparkt ist. Also auch kein Vorbeikommen. Auf der anderen Seite wird fleißig gedreht... Beide Fahrzeugführer sitzten stur in ihren Fahrzeugen... Nein - ich korrigiere - sie stehen nun auf der Straße und blöcken sich an. Nach dem Motto "Wo hast du den Führerschein gewonnen" und ähnliche Nettigkeiten. So - ich stell mich jetzt wieder ans Fenster und guck weiter... Comedy erster Güte. |
|
|
|
28.04.2011, 13:10
Beitrag
#14492
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
@schattenfell: aussteigen und ihn darauf hinweisen, das du die Gefahrensituation vor der er dich mit Schallzeichen warnen möchte, doch schon erkannt hast ....
Und dann ein längeres Gespräch suchen ... @leroy: nich vergessen zu erzählen wie lange es gedauert hat bis die Fahrerin den Rückwärtsgang gefunden hat |
|
|
|
28.04.2011, 13:13
Beitrag
#14493
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 |
Mach ich....
Inzwischen sind auch die netten Herren in dem Blau Silbernen Fahrzeugen angekommen. Mal gucken was die hinbiegen können... Wie drollig! Die beiden Fahrer haben einen der Polizisten eine Diskussion angefangen... Der andere Polizist ist anscheinend weniger Gesprächsbereit. Denn er hat sich einfach in den PKW gesetzt (bei dem der Schlüssel steckte) und den Wagen zurückgesetzt. Jetzt steht nur noch der LKW ein wenig dämlich. Edit: LKW auch weg... Verkehr rollt wieder. |
|
|
|
28.04.2011, 16:11
Beitrag
#14494
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Es soll vorkommen, dass bei solchen FZ-Führern die Eignung zum Führen von Fahrzeugen im öffentlichen Strassenverkehr nachgeprüft wird nach einem Hinweis an die zuständige Stelle durch die Polizeibeamten
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
28.04.2011, 18:19
Beitrag
#14495
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 69 Beigetreten: 04.09.2010 Mitglieds-Nr.: 55534 |
liebe Fahrerin des grünen Opel REG-*F ** :
es macht überhaupt keinen Sinn, wenn einem auf der Landstraße ein NEF mit Blaulicht und Sirene entgegenkommt, dass man auf Höhe des NEFs eine VOLLBREMSUNG hinlegt, sodass die komplette Kolonne hinter einem unter ABS und quietschenden Reifen ANHALTEN muss.. von knappen 80 auf NULL Junge junge junge... mal gut, dass jeder so halbswegs den Sicherheitsabstand eingehalten hatte.. |
|
|
|
28.04.2011, 20:42
Beitrag
#14496
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Schattenfell,
da hast Du ja mal so richtig schön mitbekommen, wie Gerade diese Fahrer sind es dann, die am lautesten schreien, wenn sie über irgendeinen Gegenstand fahren und einen hohen Sachschaden haben, weil die Polizei nicht in der Lage ist, solche Gegenstände rechtzeitig zu beseitigen oder zumindest den Verlierer ausfindig zu machen. Es wäre wirklich überlegenswert, diese VT, die Du beschrieben hast, anzuzeigen, damit sie mal einen kräftigen Denkzettel bekommen. Hallo, Helmet Lampshade, Noch schöner wäre eine Gegenanzeige ("Nötigung") mit Bumerangeffekt geworden wenn Du damit meinst, dass diese VT eine Gegenanzeige gegen Schattenfell erstatten könnten: So, wie Schattenfell es geschildert hat, würde diese Anzeige m. E. tatsächlich wie ein Bumerang auf diese VT zurückkommen. Zum Einen würden sie sich als Beschuldigte outen und zum zweiten war die Aktion von Schattenfell absolut in Ordnung. Er hat hier nicht eigenmächtig den Verkehr abgebremst, sondern schlicht und ergreifend verhindert, dass VT in den abgesperrten Bereich um den Streifenwagen herum einfahren können. Solange die Polizeibeamten keine eindeutigen Zeichen geben, dass der Verkehr wieder abfließen kann, hat niemand weiter zu fahren. Wenn ein VT (Schattenfell) sich dann etwas breit macht, um einen anderen VT ( Meint der Ob so etwas als charakterlicher Mangel gewertet werden könnte, um dann Maßnahmen der Fsst nach sich zu ziehen, kann ich nicht sagen, aber ein Bericht wäre hier durchaus denkbar, damit die Fsst entscheiden kann, ob sie etwas macht. Dies alles unter der Annahme, dass der VT sich absolut uneinsichtig zeigt und auch noch per Gegenanzeige deutlich macht, dass er überhaupt nicht einsieht, dass die Polizei zu solchen Sperren befugt ist und dass diese immer mal wieder notwendig sind. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
28.04.2011, 22:07
Beitrag
#14497
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Hallo Nachteule,
ich habe mir die Bilder von @Schattenfell gerade nochmal genau angesehen. Ist ein klassischer Fall von dem "Mitziehen", dass Du irgendwann mal beschrieben hast. Dazu noch als Fragen:
Die Fragen gehen an alle hier. Ich habe für jeden Fall für mich erstmal eine Antwort - aber die muss nicht immer richtig sein. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
28.04.2011, 22:28
Beitrag
#14498
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 |
Warnblinker würde ich jetzt erstmal nicht unbedingt als notwendig erachten, zumindest, wenn keine besonders akute Auffahrgefahr durch schnarchende Nachfolger besteht. Abstand? Ich würde da keinen absoluten Wert angebem, eher "auf gleicher Höhe mit dem benachbarten Fahrzeug" als günstig einschätzen, möglichst verbunden mit einer erkennbaren Vergrößerung des Sicherheitsabstandes auf das
-------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
|
28.04.2011, 23:11
Beitrag
#14499
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Den Dauer-Warnblinker hätte ich primär als Signal an den vorausfahrenden Streifenwagen gedacht, dass ich seine Intention verstanden habe.
Ansonsten würde ich es in etwa genauso handhaben wie Du; ob eine Rettungsgasse notwenig ist, kann man in der Regel immer noch erkennen (und sich dann entsprechend verhalten). Ich hatte in einigen Jahren Fahrpraxis halt noch keinen derartigen Fall, aber so etwas in der Theorie schon mal gedanklich im Voraus durchzuspielen hilft IMHO sehr gut. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
28.04.2011, 23:14
Beitrag
#14500
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 29.10.2025 - 03:23 |