Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
13.04.2011, 07:14
Beitrag
#14301
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 21.08.2006 Wohnort: bei Eberswalde Mitglieds-Nr.: 22381 |
Ich habe gestern über etliche Kilometer auf der AB einen Linksspurblockierer beobachten dürfen. Kurios: Es hat niemand von hinten gedrängelt.
Warum werde ich dafür immer bedrängelt, wenn ich mit zgH die LKWs auf der AB überhole? -------------------- "Lesen gefährdet die Dummheit."
== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 == 18.08.2020 50.000 km 13.10.2021 100.000 km 05.05.2022 120.000 km |
|
|
|
13.04.2011, 07:46
Beitrag
#14302
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 |
Hellerlichter Tag, Schilder gut zu sehen, blinkt und blinkt und blinkt.... und fährt trotzdem an seiner Ausfahrt vorbei....
-------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
|
13.04.2011, 08:00
Beitrag
#14303
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 |
Köstlich, Mario.
-------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
|
13.04.2011, 08:36
Beitrag
#14304
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4433 Beigetreten: 10.10.2007 Wohnort: Umfeld von Münster Mitglieds-Nr.: 37400 |
Gestern auf der A 1 Abfahrt Hamm-Bockum-Werne: Der Verkehr auf der Abfahrt staut sich bereits bis auf den Standstreifen der Autobahn zurück - wie des öfteren an dieser Stelle. Ein Verkehrsteilnehmer, der auch den aktuellen Trend mitmacht, erst spätestmöglich von der linken Spur auf die Abbiegespur zum Abfahren zu wechseln, erkennt zu spät, dass die Abfahrt dicht ist.
Dennoch drängelt er sich ca. 100 Meter vor der Abfahrt von der linken Spur auf die rechte Spur zwischen die LKW's und bremst diese teilweise aus. Dann muss der gute Fahrer feststellen, dass die Abfahrt komplett dicht ist - und bremst weiter ab, in der Hoffnung, irgendwie auf die Abfahrspur zu kommen - was nicht klappen konnte, weil die Auto's dort ja bereits standen. Die Folge dieses Manövers war ein wildestes Hup- und Lichtgewitter von den nachfolgenden LKW-Fahrern - verständlicherweise. Irgendwann hat der PKW-Fahrer dann erkannt, dass seine "klevere" Aktion nicht funktionieren kann und ist dann weiter auf der Autobahn an der Abfahrt vorbeigefahren. Dieser Umweg bis zur nächsten Abfahrt und wieder zurück dürften ihn rund 40 Kilometer und einiges an Zeit kosten. Mit Sicherheit mehr Zeit, als er durch das späte Einordnen eingespart hätte. Was sagt eigentlich die Rennleitung zu diesem gehäuften dämlichen Abfahrverhalten?? -------------------- Schöne Grüße,
Toni |
|
|
|
13.04.2011, 12:20
Beitrag
#14305
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1187 Beigetreten: 04.12.2008 Mitglieds-Nr.: 45669 |
Dennoch drängelt er sich ca. 100 Meter vor der Abfahrt von der linken Spur auf die rechte Spur zwischen die LKW's und bremst diese teilweise aus. Dann muss der gute Fahrer feststellen, dass die Abfahrt komplett dicht ist - und bremst weiter ab, in der Hoffnung, irgendwie auf die Abfahrspur zu kommen - was nicht klappen konnte, weil die Auto's dort ja bereits standen. Dabei hatte der Übeltäter beim Benutzen der vorgesehenen Abfahrt Vorfahrt gegenüber den Standstreifenfahren - vielleicht wusste er es nicht. |
|
|
|
13.04.2011, 12:24
Beitrag
#14306
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Hellerlichter Tag, Schilder gut zu sehen, blinkt und blinkt und blinkt.... und fährt trotzdem an seiner Ausfahrt vorbei.... Da dürfte er bei der Aufmachung der Ausfahrt allerdings nicht der einzige sein. Woran soll man denn erkennen, dass man dort plötzlich die Baken durchbrechen darf? |
|
|
|
| Gast_James80_* |
13.04.2011, 12:34
Beitrag
#14307
|
|
Guests |
Da dürfte er bei der Aufmachung der Ausfahrt allerdings nicht der einzige sein. Woran soll man denn erkennen, dass man dort plötzlich die Baken durchbrechen darf? Die Abfahrt war ja auf den Wegweisern nicht als gesperrt gekennzeichnet, also muss sie demzufolge offen sein. Gruß, James |
|
|
|
13.04.2011, 12:39
Beitrag
#14308
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Eben. Und außerdem ist das eine recht übliche Variante, mit der solche Abfahrten gekennzeichnet werden. Mag sein, dass das so nicht norm- oder vorschriftsgerecht ist, aber erkennbar ist es.
|
|
|
|
13.04.2011, 16:55
Beitrag
#14309
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Hellerlichter Tag, Schilder gut zu sehen, blinkt und blinkt und blinkt.... und fährt trotzdem an seiner Ausfahrt vorbei.... Da dürfte er bei der Aufmachung der Ausfahrt allerdings nicht der einzige sein. Woran soll man denn erkennen, dass man dort plötzlich die Baken durchbrechen darf? Nett auch die querstehende Bake bei 39s auf Höhe des PkWs, wenn dann gerade überholt wirds lustig |
|
|
|
13.04.2011, 17:06
Beitrag
#14310
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Eben. Und außerdem ist das eine recht übliche Variante, mit der solche Abfahrten gekennzeichnet werden. Mag sein, dass das so nicht norm- oder vorschriftsgerecht ist, aber erkennbar ist es. Ich finde es jedenfalls sehr bedenklich, dass die rechte Fahrstreifenbegrenzung plötzlich endet und dem Verkehrsteilnehmer die Wahl lässt, an welcher Stelle er nun die Bakenreihe durchfahren möchte. Manch einer vermutet ja noch einen Verzögerungsstreifen und steht dann plötzlich vor dieser Bakenmauer an der Ausfahrt |
|
|
|
13.04.2011, 17:23
Beitrag
#14311
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 |
Das Video ist mal wieder ein gutes Beispiel für eine Ausführung "So bitte nicht".
-------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
|
13.04.2011, 20:41
Beitrag
#14312
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Es war ja vor ein paar Tagen mal wieder an der Zeit:
Er: „Können Sie nicht auf Ihrem Stellplatz parken? Sie nehmen den Anwohnern hier immerhin einen Parkplatz weg, das ist ziemlich asozial.“ Ich: „Über Asozialität können Sie sich ja mit demjenigen unterhalten, der dort hinten auf meinem Stellplatz parkt.“ Er: „An Ihrer Stelle hätte ich schon längst den Abschleppdienst gerufen.“ Ich: „Wenn Sie mir das Geld dafür auslegen, mache ich das gerne.“ Wir haben uns dann noch über Falschparker, dämliche Haltverbote und Radwegbenutzungspflichten unterhalten. |
|
|
|
13.04.2011, 21:31
Beitrag
#14313
|
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Beigetreten: 16.08.2007 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 35409 |
Da dürfte er bei der Aufmachung der Ausfahrt allerdings nicht der einzige sein. Woran soll man denn erkennen, dass man dort plötzlich die Baken durchbrechen darf? Das erinnert mich an den Tipp eines Geschäftsfreundes aus Thüringen ca. 1991: Sinngemäß sagte er: " Wenn Du nach Berlin willst, musst Du am Hermsdorfer Kreuz auf die andere Autobahn. Da musst Du aufpassen. Da wird gebaut. Wenn Du ein Loch in der rechten Pylonenreihe siehst, musst Du abbiegen. Das ist die Ausfahrt auf die Berliner Autobahn." Und was soll ich sagen? Er hatte recht. mfg KLB |
|
|
|
13.04.2011, 22:00
Beitrag
#14314
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 |
Hellerlichter Tag, Schilder gut zu sehen, blinkt und blinkt und blinkt.... und fährt trotzdem an seiner Ausfahrt vorbei.... Da dürfte er bei der Aufmachung der Ausfahrt allerdings nicht der einzige sein. Woran soll man denn erkennen, dass man dort plötzlich die Baken durchbrechen darf? Darf man doch gar nicht: Da sind doch diese gelben Blöcke, die man nach V45 nicht überfahren darf. *duckundweg* Eben nach Hause gefahren: Dunkel, einsame Landstraße, klarste Luft - kommt mir aus der Kurve einer mit Nebelscheinwerfern entgegen. Fernlicht einschalten ist natürlich nicht nötig - vielleicht hätt ich ihn dann sogar sehen können, bevor ich ihm meines voll ins Gesicht gedröhnt hätte |
|
|
|
13.04.2011, 22:43
Beitrag
#14315
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Fernlicht einschalten ist natürlich nicht nötig - vielleicht hätt ich ihn dann sogar sehen können, bevor ich ihm meines voll ins Gesicht gedröhnt hätte Versteh ich nicht Wieso dröhnst du ihm Fernlicht ins Gesicht, du hättest ihn doch durch seine Nebelscheinwerfer gut sehen müssen |
|
|
|
| Gast_oRly_* |
14.04.2011, 06:03
Beitrag
#14316
|
|
Guests |
Da dudelts den ganzen Morgen im Radio,dass die Privatbahnen heute streiken und dann steh ich erstmal 5 Min am Bahnübergang,weil eine ODEG-Bahn kommt
|
|
|
|
14.04.2011, 06:31
Beitrag
#14317
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
steht dann plötzlich vor dieser Bakenmauer an der Ausfahrt Nö, da ist doch extra eine Lücke in der Bakenmauer für die VT die sich zu früh auf dem Verzögerungsstreifen eingeordnet haben. Sicherlich ist die dort angebotene Lösung suboptimal und ich kann mir gut vorstellen, dass dort mehrere Leute die Ausfahrt verpassen, weil sie eben nicht erkannt haben, wie es gemeint ist. Allerdings, und so war mein Einwand gestern gemeint, es ist erkennbar - nur nicht besonders deutlich. Die meisten VT werden die Situation aber wohl erkennen können. |
|
|
|
14.04.2011, 10:24
Beitrag
#14318
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Hellerlichter Tag, Schilder gut zu sehen, blinkt und blinkt und blinkt.... und fährt trotzdem an seiner Ausfahrt vorbei.... Da dürfte er bei der Aufmachung der Ausfahrt allerdings nicht der einzige sein. Woran soll man denn erkennen, dass man dort plötzlich die Baken durchbrechen darf? Zumindest ein blaues rundes Schild mit weißem Pfeil gerad und rechts auf der letzten Bake wäre zwar nciht richtig, aber hilfreich und bei der Absicherung auch schon egal. Hannes |
|
|
|
15.04.2011, 08:48
Beitrag
#14319
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 |
Auch wenn ich Dich jetzt aufhalte oder ausbremse, aber ich bin WICHTIG und muss unbedingt vor dir fahren, auch den Spurwechselvollzugsmelder hab ich nicht vergessen...
Na wenigstens haben sie die Baustelle jetzt besser abgesichert.... Ich bin auch ganz WICHTIG und muss vor Dir fahren. Selbst durchgezogene Linien können mich nicht aufhalten und Dein Sicherheitsabstand ist nur Platzverschwendung.... Wir wissen ja alle wie der § 0815, Annäherung an eine Baustelle, der StVo lautet: Ziffer 1: Überholen sie so viele LKW wie möglich, Abs. 1 auch wenn sie die zhG dabei überschreiten müssen Ziffer 2: Der Spurwechsel sollte dann möglichst knapp vor dem letzten LKW den sie überholen konnten, erfolgen. Abs. 1 dabei möglichst nicht Blinken, maximal als Vollzugsmelder. Abs. 2 Der Spurwechsel hat dabei "immer" über die durchgezogenen Linie zu erfolgen. Abs. 3 Jetzt erst müssen sie ihre Geschwindigkeit um mindestens 10km/h der gefahrenen Geschwindigkeit des LKW unterschreiten und diesen Ausbremsen. Abs. 4 Um den LKW-Fahrer zu erziehen, zeigen sie im wie man "ordentlich und langsam" durch eine Baustelle fährt. Und dann noch was für Aufmerksame VT. Na wem fällt was auf? -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
|
15.04.2011, 08:58
Beitrag
#14320
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Jetzt erst müssen sie ihre Geschwindigkeit um mindestens 10km/h der gefahrenen Geschwindigkeit des LKW unterschreiten und diesen Ausbremsen. genau den Teil sieht man auf Deinen Videos nicht, da man die Geschwindigkeit nicht einschätzen kann. Daher wirken sie für den nicht betroffenen Zuseher etwas unspektakulär. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
15.04.2011, 09:08
Beitrag
#14321
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1343 Beigetreten: 06.07.2009 Mitglieds-Nr.: 49316 |
Ich bin auch ganz WICHTIG und muss vor Dir fahren. Selbst durchgezogene Linien können mich nicht aufhalten und Dein Sicherheitsabstand ist nur Platzverschwendung.... Sorry aber man kann sich auch über alles aufregen. Ob der die durchgezogene Linie überfährt, ist doch völlig egal. Er hat genug Überschuß, dass der Sicherheitsabstand in kürzester Zeit wieder hergestellt ist und hat dich doch wohl auch nicht behindert oder gefährdet. Bei dem Benz, der dich ausbremst, sieht dich Sache natürlich ganz anders aus. Zitat Und dann noch was für Aufmerksame VT. Na wem fällt was auf? Mir fällt auf, dass hier kein Mensch arbeitet. Ein übliches Bild. Auch die völlig unnötig niedrige Höchstgeschwindigkeit von 60km/h fällt mir auf. Gruß -------------------- "Die Autobahn ist schließlich nicht für eine Geschwindigkeit von nur 80 oder 100 km/h gemacht", Landesverkehrsminister Otto Ebnet.
|
|
|
|
15.04.2011, 09:11
Beitrag
#14322
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Und dann noch was für Aufmerksame VT. Na wem fällt was auf? Ich weiss nicht recht: Die 78igste Bake stand falsch |
|
|
|
15.04.2011, 09:17
Beitrag
#14323
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Und dann noch was für Aufmerksame VT. Na wem fällt was auf? Am Anfang steht für die Auffahrenden, dass die linke Spur wegfällt, es fällt aber die Rechte weg. Wie schnell ist der Mercedes gefahren? |
|
|
|
15.04.2011, 09:36
Beitrag
#14324
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 |
-------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
|
15.04.2011, 10:22
Beitrag
#14325
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Jetzt erst müssen sie ihre Geschwindigkeit um mindestens 10km/h der gefahrenen Geschwindigkeit des LKW unterschreiten und diesen ausbremsen. Vielleicht einfach mal auf die kleinen rotumrandeten Schildchen achten? Statt 90 km/h immer und überall? Ich glaube kaum, dass da einer langsamer als 60 gefahren ist. Selbst durchgezogene Linien können mich nicht aufhalten Wenn sie das tun, werde ich schnell zum "Linksspurblockierer" Durchgezogene Linien soll man beachten, Tempolimits aber nicht? Außerdem gibt es immer noch genug LkW, die in einer Baustelle, deutlich unter zHg 80/60 fahren, warum auch immer. Warum niicht vorher überholen, wenn man zHg+x fahren will? Bei dem Benz, der dich ausbremst, sieht dich Sache natürlich ganz anders aus. Der überholt in einem Geschwindigkeitstrichter (t=2: 100km/h, t=12: 60km/h, das 80er Schild fehlt offenbar). Nach STVO 100% korrekt, wenn vielleicht auch die Topfahrer hier vorrauschauender unterwegs sind, also kleiner Abzug in der B-Note. Anschließend ist er offenbar nicht so langsam unterwegs, dass es eine Behinderung ist. Wie schnell ist der Mercedes gefahren? Über die Baken bei 36 - 46 s schätzt man 20m/s +- 2ms also 65-77km/h, das wäre auch bei zHg 80 noch keine Behinderung, hier gilt aber 60 km/h! Verkehrserziehung kann ich hier wirklich keine erkennen |
|
|
|
15.04.2011, 11:29
Beitrag
#14326
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Wie schnell ist der Mercedes gefahren? Über die Baken bei 36 - 46 s schätzt man 20m/s +- 2ms also 65-77km/h, das wäre auch bei zHg 80 noch keine Behinderung, hier gilt aber 60 km/h! Verkehrserziehung kann ich hier wirklich keine erkennen Wir können uns ja darauf einigen: Schneller als 60 allemal Das is halt das Problem: Niemand weiß, wie schnell der LKW da vor einem fahren möchte. Man hat ja kein Display am Heck o.ä. Woher soll man also vorher wissen, ob man ihn ausbremst oder umgekehrt? |
|
|
|
15.04.2011, 11:37
Beitrag
#14327
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Woher soll man also vorher wissen, ob man ihn ausbremst oder umgekehrt? Oder manchmal weiß man auch nicht, dass noch 60 kommt. Wenn auf 80 begrenzt ist fahre zumindest ich 90. Das kann keinen LKW stören. Wenn jetzt aber 60 in der Baustelle kommt, dann fahre ich nur noch 70, womit dann doch viele LKW ein Problem haben. |
|
|
|
15.04.2011, 12:08
Beitrag
#14328
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Durchgezogene Linien soll man beachten, Tempolimits aber nicht? Außerdem gibt es immer noch genug LkW, die in einer Baustelle, deutlich unter zHg 80/60 fahren, warum auch immer. Warum niicht vorher überholen, wenn man zHg+x fahren will? Sehe ich genauso. Aus unerfindlichen Gründen fahren die meisten LKW in solchen Baustellen deutlich langsamer als 80. Also fahr ich vorbei. Wenn dann Tempo 60 gilt, fahre ich Tacho 65-70 und die LKW drängeln, aber da sollen sie sich bitte nicht bei mir sondern bei der zuständigen Behörde beschweren. |
|
|
|
15.04.2011, 12:31
Beitrag
#14329
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 |
Am Anfang steht für die Auffahrenden, dass die linke Spur wegfällt, es fällt aber die Rechte weg. Nee, die Parallelfahrbahn ist zuerst zweispurig. Die linke Spur wird da schon eingezogen. Ab 0:10 min ist dann auf dieser Parallelfahrbahn dann auch der dazugehörige Fahrstreifeneinzug (Sperrfläche hinter der Schutzeinrichtung) zu sehen. Am Ende der Beschleunigungsspur fehlt an der ersten Leitbake die Warnleuchte, ferner fehlt hier noch eine Bake in der Querabsperrung (0:22 min), bei 0:28 sind zwei Gelbkreuze auf der weißen Randmarkierung Qtipp-mäßig aufgebracht. -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
|
15.04.2011, 12:40
Beitrag
#14330
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 |
- fehlende Gelbmarkierung
- keine Warnleuchten im Verschwenkungsbereich |
|
|
|
15.04.2011, 16:40
Beitrag
#14331
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 |
Manchmal denke ich einige sehen es als ihre Pflicht an LKW kurz vor Baustellen zu überholen. Egal ob sie dabei die zHg überschreiten oder nicht. Wenn ich mit dem LKW schon gut über zHg fahre müsst ihr euch doch nicht unbedingt vorbei quetschen. Vor allem schon gar nicht in Verschwenkungen.
Komischerweise trauen sie sich genau dort zu überholen, koste es was es wolle, aber im weiteren Verlauf der Bst, kommen sie nicht von der Stelle, da wird brav rechts gefahren und jeder Schei.... den der Vordemann macht mitgemacht. Langsamer, schneller, langsamer, schneller usw usw..... da geht es auf einmal. Wie wäre es wenn ihr einfachmal dahinter bleibt und abwartet was passiert, wenn Euch der LKW dann zu langsam ist könnt ihr immernoch überholen. Aber da traut ihr euch nicht, "ach das ist ja so eng hier, da könnte man sich ja glatt was tun" usw usw... Übrigens, der schwarze Ford ist bis zum Bst-Ende vor mir hergefahren, da ging es aufeinmal, da konnte er dann langsamer fahren und an dem Kleinbus hat er sich nicht vorbeigetraut, das Weichei.... Mir brauch hier keiner mit irgendwelchen Ausreden zu kommen, ich erlebe das jeden Tag, mehrfach. @Columbo Ich habe es bist jetzt ganz selten erlebt das LKW langsamer als zHg in Baustellen fahren. Meistens eiert direkt vor denen irgend so eine Hutschachtel die Du gar nicht siehst, weil diese vom LKW verdeckt werden, und die halten den Verkehr auf. Zitat Wenn dann Tempo 60 gilt, fahre ich Tacho 65-70 und die LKW drängeln, aber da sollen sie sich bitte nicht bei mir sondern bei der zuständigen Behörde beschweren. Warum soll ich mich nicht bei Dir beschweren? Bleib doch einfach dahinter und sieh was passiert, überholen kannst Du immernoch, oder traust Du Dich da nicht mehr....
-------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
|
15.04.2011, 18:30
Beitrag
#14332
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Und dann hat man einen LKW vor einem der ein Problem damit hat, wenn man sich traut.
Hatte ich zwar nicht in einer Baustelle letztens, aber auf einer schmalen Landstraße. Anstatt, dass der LKW in einem kleinen Ort kurz rechts ranfährt und mich vorbei lässt fährt er danach auf der Landstraße 50 (was mich nicht weiter stört, ist nur eine Beschreibung der Situation). Da ich noch gut 15km Landstraße fahren musste und ich auf der Strecke 100 fahren kann und der Zeitunterschied doch erheblich ist habe ich links geblinkt. Daraufhin geht er ganz nach rechts, ich fahre vorbei und er "bedankt" sich mit einem Lichthupengewitter, weil es ihm anscheinend zu eng war. Auch habe ich schon häufiger LKW gesehen, die einfach dicht gemacht haben in Autobahnbaustellen. So wie du das schreibst dürfte es ja kein Problem sein LKW in Baustellen zu überholen, auch wenn es eng ist, sehe ich das richtig? Sonst würdest du es doch begrüßen, wenn davor überholt wird und nicht in der Baustelle. |
|
|
|
15.04.2011, 18:32
Beitrag
#14333
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322 |
heute auf der autobahn, ein porsche boxster... sehr unsichere fahrweise, beim überholen sieht man
wie der fahrer sehr angeregt mit dem handy telefoniert. und das allerbeste, hinterm wischer war noch ein knöllchen sah schon lustig aus! |
|
|
|
15.04.2011, 19:16
Beitrag
#14334
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 |
Hallo, Metaldad
Das mit dem "unbedingt vor der Baustelle einen LKW überholen" ist doch allgemein "üblich". Hier hab ich mal eine Scheibe kopiert, darauf sieht man wie ich um 2 Minuten nach 8°° Uhr vor einer Baustelle auf 75 Km/h runterbremsen musste und anschliessend, allerdings "nur" ca 15 Kilometer, hinter so einer Schnarchnase herfahren durfte. (Genau die gleiche Situation wie in: Ich bin wichtig 1) Wie gesagt, das empfinde ich inzwischen als allgemein üblich und rege mich deswegen überhaupt nicht auf! ![]() Uploaded with ImageShack.us Übrigens auf dem Highway to Hell, den Du verlinkt hast, kostet's Maut ... |
|
|
|
15.04.2011, 19:20
Beitrag
#14335
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 |
Manchmal denke ich einige sehen es als ihre Pflicht an LKW kurz vor Baustellen zu überholen. Egal ob sie dabei die zHg überschreiten oder nicht. Wenn ich mit dem LKW schon gut über zHg fahre müsst ihr euch doch nicht unbedingt vorbei quetschen. Was gibt (um auch mal zu verallgemeinern) Euch LKW-Fahrern eigentlich das Recht, die zHg "gut" zu überschreiten und dann zu sagen: "So, das reicht jetzt, wer mich nun noch überholt, ist blöd"? Ziemlich anmaßend, finde ich. Auch ich überfahre durchgezogene Linien in Baustellen und überhole LKW-Fahrer, die bereits über der zHg liegen. Allerdings muß ich mir von niemandem vorhalten lassen, ich sei feige, da ich in der Baustelle dann nicht aufhöre zu überholen. Zu "wem fällt was auf" kann ich mich nur calectra anschließen: Wieso zur Hölle ist da 60? Da wären durchgehend 100 ok, mit Ausnahme von mir aus am Anfang beim Fahrspurende + Auffahrt. |
|
|
|
15.04.2011, 19:27
Beitrag
#14336
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 |
... Hallo Ich hab überhaupt nichts dagegen, wenn ein Schnellerer überholt - von mir aus auch in einer Baustelle. Dann soll er aber nach dem Überholvorgang genau so schnell weiterfahren und nicht "Oberlehrerhaft" (nach seinem PKW Tacho) mit genau 80 Km/h durch die Baustelle fahren. Siehe die oben abgebildete Scheibe. |
|
|
|
15.04.2011, 19:29
Beitrag
#14337
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 517 Beigetreten: 30.04.2004 Wohnort: Niederbayern Mitglieds-Nr.: 3075 |
Kurioses, bitte gerne
heute an einer belebten Kreuzung. 4 Supren (2 gerade, 2 abbieger) auswärts. Daneben ein Fahrbahnteiler und dann zwei Spuren einwärts. Alle Spuren belgt, rote Ampel. Von der Seitenstrasse kommt einer zügig angefahren, man will bei gelb noch durch. Biegt ab und *krach*.... man hat auf den 4 auswärtsspuren das dritte Auto erwischt das an der Ampel stand. Uiuiui, doch soviel Fahrspuren. -------------------- ...da die die reinen Herzens handeln unsere größten Helden sind... (Liebesbrief- Thomas D)
|
|
|
|
15.04.2011, 19:47
Beitrag
#14338
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 |
Warum LKW unbedingt überholt werden müssen?
Davor ist sowohl die Sicht als auch die Luft besser. Und ob oder um wie viel ich in 'ner Baustelle zu schnell fahre ist mein Ding. Ich zahl ja auch das Ticket. Ich würde allerdings nie so knapp vor einen LKW ziehen. gruß Acki |
|
|
|
15.04.2011, 20:41
Beitrag
#14339
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich fahre schon eine ganze Zeit als drittes Auto hinter einem grün weißen Polizei/Zollauto her. Noch ist unbegrenzt, der erste hinter dem Zollauto fährt bei gut 140 mit einem Abstand von gut 20m hinterher.
Dann kommt 120. Das Zollauto fährt 145 laut Tacho und wird von dem Auto danach überholt. Irgendwann wird es langsamer und fährt nur noch Tacho 120. Also will ich überholen, da gibt es wieder Gas. Also gehe ich dahinter rein, wir fahren dann knapp unter 140 Tacho, da wird es wieder von einem Auto überholt. Kurze Zeit später fährt es wieder nur noch 120 und ich überhole endlich und sehe wie der Fahrer in Uniform in der einen Hand ein Funkgerät o.ä. hält und in der anderen ein Handy. |
|
|
|
16.04.2011, 00:21
Beitrag
#14340
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Und ob oder um wie viel ich in 'ner Baustelle zu schnell fahre ist mein Ding. Ich zahl ja auch das Ticket. Das "Ticket" ist nicht die einzige Konsequenz, die aus Schnellfahren entsteht, da gibt es auch noch andere Konsequenzen, die Unschuldige treffen können. Ich bin vorgestern mit einem VW T3 mit Hochdach mit 10 m² Seitenfläche und böigem Sturm durch eine Autobahnbaustelle mit den erlaubten 80 (lt. GPS) gefahren und so etliche Vollkoffer mit Quetschniere oder 4 Ringen an der Kühlerfront müssen dann noch auf dem 2 m-Fahrstreifen mit mindestens 100 überholen, wobei sie sich vor der Betonleitwand links von ihnen ansch.... und schön brav mit den rechten Rädern rechts von der provisorschen Leitlinie fahren. Hannes |
|
|
|
16.04.2011, 05:07
Beitrag
#14341
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 |
Und dann noch was für Aufmerksame VT. Na wem fällt was auf? Ich weiss nicht recht: Die 78igste Bake stand falsch So wie du das schreibst dürfte es ja kein Problem sein LKW in Baustellen zu überholen, auch wenn es eng ist, sehe ich das richtig? Sonst würdest du es doch begrüßen, wenn davor überholt wird und nicht in der Baustelle. Na wenn die dann zügig weiterfahren und ihnen nicht plötzlich einfällt ach da sind ja 60/80, können die machen was sie wollen. Aber sich auf der letzten Rille vorbeiquetschen und dann alles ausbremsen ist gelinde gesagt Arschlos....Manchmal denke ich einige sehen es als ihre Pflicht an LKW kurz vor Baustellen zu überholen. Egal ob sie dabei die zHg überschreiten oder nicht. Wenn ich mit dem LKW schon gut über zHg fahre müsst ihr euch doch nicht unbedingt vorbei quetschen. Was gibt (um auch mal zu verallgemeinern) Euch LKW-Fahrern eigentlich das Recht, die zHg "gut" zu überschreiten und dann zu sagen: "So, das reicht jetzt, wer mich nun noch überholt, ist blöd"? Ziemlich anmaßend, finde ich. Auch ich überfahre durchgezogene Linien in Baustellen und überhole LKW-Fahrer, die bereits über der zHg liegen. Allerdings muß ich mir von niemandem vorhalten lassen, ich sei feige, da ich in der Baustelle dann nicht aufhöre zu überholen. Wie gesagt, überholt ordentlich, und nicht auf der letzten Rille, und dann gebt weiterhin Gas. Da könnt ihr überholen wie ihr wollt, links, rechts, oben drüber, drunter durch oder beamt euch durch mich durch, das ist mir vollkommen Bockwurscht, aber macht hinter Latte und zieht den Finger, die Autobahn ist kein Kindergeburtstag, ich muss dort Arbeiten und fahr da nicht zu meinem Vergnügen rum..... ... Ich hab überhaupt nichts dagegen, wenn ein Schnellerer überholt - von mir aus auch in einer Baustelle. Dann soll er aber nach dem Überholvorgang genau so schnell weiterfahren und nicht "Oberlehrerhaft" (nach seinem PKW Tacho) mit genau 80 Km/h durch die Baustelle fahren. Hier hab ich mal eine Scheibe kopiert, darauf sieht man wie ich um 2 Minuten nach 8°° Uhr vor einer Baustelle auf 75 Km/h runterbremsen musste und anschliessend, allerdings "nur" ca 15 Kilometer, hinter so einer Schnarchnase herfahren durfte. (Genau die gleiche Situation wie in: Ich bin wichtig 1) Genau das meine ich. Bei solchen Pappnasen müsste man eigentlich hinten Andocken und die durch die Baustelle schieben. Übrigens auf dem Highway to Hell, den Du verlinkt hast, kostet's Maut ... Ups, da muss ich wohl mal was neues Verlinken..... -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
|
16.04.2011, 16:17
Beitrag
#14342
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
Ich habe gestern über etliche Kilometer auf der AB einen Linksspurblockierer beobachten dürfen. Kurios: Es hat niemand von hinten gedrängelt. Hatte er vielleicht einen Blaulichtbalken auf dem Dach? Oder eine andere hinreichende Legitimation (Marke Maybach, Lambo etc., von mir aus noch Q7) ? -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
16.04.2011, 16:57
Beitrag
#14343
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 21.08.2006 Wohnort: bei Eberswalde Mitglieds-Nr.: 22381 |
Es war ein VW Passat.
Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 16.04.2011, 22:08
Bearbeitungsgrund: Vollzitat des Vorpostings gelöscht
-------------------- "Lesen gefährdet die Dummheit."
== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 == 18.08.2020 50.000 km 13.10.2021 100.000 km 05.05.2022 120.000 km |
|
|
|
16.04.2011, 22:06
Beitrag
#14344
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 |
@metaldad: das Ding heist zHG, dh ich darf maximal zHG fahren. Wo ist das Problem, wenn ein PKW aus welchen Gründen auch immer unterhalb der zHG bleibt? Die Pappnase sitzt wohl eher in/auf der rollenden 40-Tonnen-Bombe und ist der Meinung dem PKW mit unter 1 Meter Abstand folgen zu müssen. Manche Kraftfahrer ängstigen sich dann wohl so sehr, daß sie automatisch langsamer werden. Selbst wenn Du gezwungen sein solltest mit 50 km/h durch eine 60km/ Baustelle zu fahren bist Du immer noch schneller als wenn es gekracht hat un Du (und alle anderen) im Stau stehen. Sorry, ich kann dieses Verhalten von angeblichen Profis überhaupt nicht nachvollziehen! Nichts für ungut, wenn Du das jetzt in den falschen Hals bekommst kann ich´s auch nicht ändern. Grüße Michel
|
|
|
|
16.04.2011, 23:00
Beitrag
#14345
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Bei solchen Pappnasen müsste man eigentlich hinten Andocken und die durch die Baustelle schieben. Und wenn die Lizenz wg. 315c weg ist, geht das Geflenne los Na wenn die dann zügig weiterfahren und ihnen nicht plötzlich einfällt ach da sind ja 60/80, Du zahlst das Ticket? Es soll Leute geben, die kennen nicht jedes Limit in jeder Baustelle, da kommt tatsächlich überraschend 60 wo man mit 80 gerechnet hätte, Wenn @Nachteule hier jetzt rät halt mal erst mit 80 weiterzufahren, weil die Kollegen ja auch mal ein Erfolgserlebnis brauchen, Ok, aber ansonsten darfst Du mich ggf. gerne für ein "Arschlos" halten, ich denke mir auch meinen Teil.. |
|
|
|
17.04.2011, 05:21
Beitrag
#14346
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 |
Es gibt Leute die begreifen was ich geschrieben habe und dann gibt es Leute die haben es nicht begriffen. Und die Letzteren verstehen auch kein Ironie (>>>
Hier nochmal das einen Video. Und dann schaut mal bei 0:13 links und rechts Fahrbahn. Na ei was steht denn da? Ein "VZ 276". Ach das da? Ach so? Öhm, das gilt nicht für mich, ich muss ja unbedingt den LKW noch überholen, auch mit überhöhter Geschwindigkeit... und dann erst muss ich mich an die StVo halten.... Noch was grundsätzliches dazu: Für die Leute die denken das sie es immer so machen können, macht nur weiter so, aber wundert euch nicht wenn ihr dann eines Tages einen LKW-Stoßstange im Genick hab..... -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
|
| Gast_James80_* |
17.04.2011, 06:23
Beitrag
#14347
|
|
Guests |
Also ehrlich gesagt fällt es mir schwer, bei Dir oder beim PKW-Fahrer in jenem Video irgendein Fehlverhalten zu erkennen. Das liegt aber primär daran, dass ich anhand des Videos überhaupt nicht in der Lage sein kann, abzuschätzen, ob gebremst wurde, wie hoch die Geschwindigkeit des PKW-Fahrers war, noch wie hoch deine Geschwindigkeit war. Wieso bist du da so aufgebracht, Metaldad?
Ach übrigens, guten Morgen alle miteinander ![]() Gruß, James |
|
|
|
17.04.2011, 07:50
Beitrag
#14348
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 |
Kurioses:
(keine Kamera dabei deshalb hier und nicht in Schilda Thread) Ende einer Ausbau-Strecke, geradeaus gehts noch nicht weiter, deshalb wird mit Baken auf den Rechtsabbieger geleitet. Eine Bake aus der Reihe raus nach rechts rüber gezogen . Handgekritzeltes Stück Papier dran geklebt "Ölspur" OK, besser als gar nicht gewart gruß Acki |
|
|
|
17.04.2011, 08:26
Beitrag
#14349
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 887 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36029 |
Es gibt Leute die begreifen was ich geschrieben habe und dann gibt es Leute die haben es nicht begriffen. Und die Letzteren verstehen auch kein Ironie (>>> Hier nochmal das einen Video. Und dann schaut mal bei 0:13 links und rechts Fahrbahn. Na ei was steht denn da? Ein "VZ 276". Ach das da? Ach so? Öhm, das gilt nicht für mich, ich muss ja unbedingt den LKW noch überholen, auch mit überhöhter Geschwindigkeit... und dann erst muss ich mich an die StVo halten.... Noch was grundsätzliches dazu: Für die Leute die denken das sie es immer so machen können, macht nur weiter so, aber wundert euch nicht wenn ihr dann eines Tages einen LKW-Stoßstange im Genick hab..... 1. Ich überhole LKW's, egal ob diese zu schnell fahren oder zu langsam weil ich: a) keine vernünftige Sicht nach vorne habe um vorrausschauend weiterfahren zu können b) es möglicherweise dazu kommt das der LKW vor mir an meinem Fahrzeug irgendwelche Steinschläge verursacht c) es möglicherweise nicht sehr angenehm durch die Lüftung riecht . 2. Es soll auch Leute geben die zwar keinen LKW fahren aber trotzdem nicht zum Vergnügen auf der Autobahn fahren. Wenn die Leute die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht überschreiten möchten, dann ist das vollkommen legitim. Das du diejenigen nun dazu drängen willst, eine Ordnungswidrigkeit zu begehen nur weil du dann vielleicht 2 Minuten einsparst ist absolut inakzeptabel. Von einem LKW - Fahrer hätte ich mehr professionalität erwartet. -------------------- To protect and to serve.
|
|
|
|
17.04.2011, 08:31
Beitrag
#14350
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 |
1. Ich überhole LKW's, egal ob diese zu schnell fahren oder zu langsam weil ich: Die Argumente sind, ähm, nicht sehr professionell.
a) keine vernünftige Sicht nach vorne habe um vorrausschauend weiterfahren zu können b) es möglicherweise dazu kommt das der LKW vor mir an meinem Fahrzeug irgendwelche Steinschläge verursacht c) es möglicherweise nicht sehr angenehm durch die Lüftung riecht . 2. Es soll auch Leute geben die zwar keinen LKW fahren aber trotzdem nicht zum Vergnügen auf der Autobahn fahren. |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.10.2025 - 09:00 |