Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
22.03.2011, 14:51
Beitrag
#14101
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Gerade im LKW-Überholverbot muss man damit rechnen, dass LKW überholen. Ich rechne immer damit, dass bei zwei hintereinander fahrenden Fahrzeugen der hintere ausschert - und zwar unabhängig davon, ob es sich um PKW oder LKW handelt und auch unabhängig davon, ob da ein Überholverbot herrscht oder nicht. Wir hatten die Diskussion doch kürzlich erst. Vieles kann man aus dem Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer ablesen - aber natürlich nicht alles. Seit es Handys und Navis gibt, rechne ich auch jederzeit damit, dass Leute abrupte, der Verkehrssicherheit höchst abträgliche Lenkmanöver ohne erkennbaren Grund vornehmen. Trotzdem muss ich weiter autofahren und muss also meinen Mit-VT ein gewisses Maß an Grundvertrauen in ihren eigenen Überlebenswillen entgegenbringen. Mir ging es aber mehr um den Zusammenhang zwischen zwei Aussagen: Zitat Gerade (nicht etwa "auch") im LKW-Überholverbot rechne ich mit überholenden (implizit: abrupt zum Überholen ausscherenden) LKW und Zitat Und wieder eine Aktion die zeigt, dass LKW ohne Rücksicht fahren Ich sehe den ersten Satz als eine Art Bestätigung des zweiten. |
|
|
|
22.03.2011, 15:05
Beitrag
#14102
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Seit es Handys und Navis gibt, rechne ich auch jederzeit damit, dass Leute abrupte, der Verkehrssicherheit höchst abträgliche Lenkmanöver ohne erkennbaren Grund vornehmen. Das gab es auch vorher. Ich hatte mal folgenden Dialog als mich meine Freundin mal durch ein ihr bekanntes, mir unbekanntes Gebiet geleitet hat: "hier hättest Du links gemusst" "warum hast Du das nicht vorher gesagt" "Du erzähltest gerade so nett und ich wollte Dich nicht unterbrechen..." Ok, für einen waghalsigen Spurwechsel war es zu spät. |
|
|
|
22.03.2011, 15:38
Beitrag
#14103
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Columbo,
Zitat Gerade (nicht etwa "auch") im LKW-Überholverbot rechne ich mit überholenden (implizit: abrupt zum Überholen ausscherenden) LKW das habe ich so nicht geschrieben, sondern: gerade im Bereich eines LKW - Überholverbotes würde ich mit so einem Verhalten immer rechnen. Beobachte mal selber ganz bewusst das Fahrverhalten der LKW - Fahrer. Ohne Überholverbot wird jede Gelegenheit zum Überholen genutzt, während sich die meisten in einem Bereich mit Überholverbot doch an dieses halten. Kommt man allerdings in den Bereich einer Anschlussstelle, scheren sehr viele dieser Fahrer, die sich an das Überholverbot halten, auf den links neben ihnen befindlichen Fahrstreifen aus, um den Fahrzeugen auf dem Beschleunigungsstreifen das Einfahren zu erleichtern, insbesondere, wenn es sich um LKW handelt, und das sollte man schlicht und ergreifend berücksichtigen (abgesehen davon, dass es auch viele PKW - Lenker gibt, die an einer Anschlussstelle reflexartig vom rechten auf den mittleren bzw. linken Fahrstreifen wechseln, egal, was hinter ihnen los ist Dabei kommt es natürlich immer wieder vor, dass ein Fahrer (A), der vor dem Kollegen B ebenfalls nach links ausgewichen ist, so knapp vor dem einscherenden Fahrzeug nach rechts einschert, dass der Fahrer B nicht auch noch in diese Lücke einscheren kann und gezwungen ist, seinen Schwung auszunutzen und diesen Kollegen A einfach überholen muss. In Digos Beispiel gab es diesen Fahrer B allerdings nicht. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
22.03.2011, 17:24
Beitrag
#14104
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 423 Beigetreten: 22.12.2004 Wohnort: Alto Adige und Großraum München Mitglieds-Nr.: 7390 |
(abgesehen davon, dass es auch viele PKW - Lenker gibt, die an einer Anschlussstelle reflexartig vom rechten auf den mittleren bzw. linken Fahrstreifen wechseln, egal, was hinter ihnen los ist Ja, diese Kandidaten sind eins der grössten Übel. Duch die durchgezogene Linie an vielen Anschlusstellen hat sich diese Unsitte zwar menier Beobachtung nach ein wenig gebessert, aber verschwinden wird sie wohl nie. Vor allem, wenn der nach links ausscherende auf dem durchgehenden Fahrstreifen mit ca. 120 bis 130 fährt, dar auf die BAB auffahrende aber dem Namen "Beschleunigungsstreifen" gerecht wird und am ende desselben dann die gleiche Geschwindikkeit oder mehr fährt, und der "nach-links-rüberfahrer" dann (hoffentlich) unverrichteter Dinge wieder nach rechts wechselt... weil, ausser einen schnelleren auf der linker Spur auszubremsen und dem den Schwung zu rauben, hat so eine Aktion dann gar nichts gebracht. |
|
|
|
| Gast_oRly_* |
23.03.2011, 19:21
Beitrag
#14105
|
|
Guests |
Ich klemm immer meine Fahrzeugpapiere in die Sonnenblende!
Heute beim schönen Frühlingswetter fuhr ich natürlich mit geöffnetem Fenster...da meine Sonnenbrille im anderen Fahrzeug lag, griff ich zur Blende. Kaum war diese unten, erlernte mein Fahrzeugschein das Fliegen gen Fenster...im Berufsverkehr dem Zettel nachrennen, wer den Schaden hat,brauch für den Spott nicht zu sorgen |
|
|
|
23.03.2011, 19:50
Beitrag
#14106
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6484 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 |
Andererseits sollte @ Diego mal nen LKW fahren.
Wenn man zum Fahrstreifenwechsel mit so einem großen Teil ansetzt, muss man ein Fahrzeug was 250 fährt noch nicht im Spiegel sehen (auch nicht auf 3 km) Und wenn dann nur als kleinen Punkt in einem Sekundenbruchteil (den man für den Spiegelblick vor dem Fahrstreifenwechsel braucht) Kommt man allerdings in den Bereich einer Anschlussstelle, scheren sehr viele dieser Fahrer, die sich an das Überholverbot halten, auf den links neben ihnen befindlichen Fahrstreifen aus, um den Fahrzeugen auf dem Beschleunigungsstreifen das Einfahren zu erleichtern, insbesondere, wenn es sich um LKW handelt, und das sollte man schlicht und ergreifend berücksichtigen (abgesehen davon, dass es auch viele PKW - Lenker gibt, die an einer Anschlussstelle reflexartig vom rechten auf den mittleren bzw. linken Fahrstreifen wechseln, egal, was hinter ihnen los ist In Digos Beispiel gab es diesen Fahrer B allerdings nicht. Es fehlt Erfahrung -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
|
24.03.2011, 17:24
Beitrag
#14107
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24909 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Heute kamen mir in einer breiten Einbahnstraße 5 Radfahrer verbotenerweise entgegen. Das kuriose daran: Die waren alle von der örtlichen Straßenverkehrsbehörde, und noch dazu besonders bei Regelungen für den Radverkehr aktiv. Sie haben dann auch gemerkt, daß sie aufgeflogen sind
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
25.03.2011, 17:06
Beitrag
#14108
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 169 Beigetreten: 11.10.2005 Mitglieds-Nr.: 13659 |
Ich stehe als Zweiter auf der Linksabbiegerspur vor der Ampel und warte auf Grün. Grün kommt und d*) F*) vor mir fährt los und stoppt nach 2 Metern. Ich, direkt dahinter stehe sogar noch vor der Ampel.Gut, die Kreuzung ist nicht riesig, aber doch so groß, dass mindestens 4 Autos während einer Grünphase links abbiegen können.
Vorausgesetzt, man fährt bis zur Kreuzungsmitte vor. Ich lasse also ein kurzes 'Huup' erklingen. D*) F*) vor mir reagiert exakt überhaupt nicht. Inzwischen ist die Ampel wieder rot und ich frage mich, wie lange d*) F*) denn noch warten will. Jetzt setzt sich der Querverkehr in Bewegung und das ist das Signal für d*) F*) mit quietschenden Reifen links abzubiegen. Der Querverkehr muss heftigst bremsen. Wie geil ist das denn? Ich fahre so weit vor, bis ich die Ampel nicht mehr sehe. Wenn sich dann der Querverkehr in Bewegung setzt, ist das das Zeichen dafür, dass kein Gegenverkehr mehr kommt und ich kann gefahrlos links abbiegen? *) An dieser Stelle kann geraten werden, ob es der Fahrer oder die Fahrerin heissen muß. Über die Haarfarbe der blonden Fahrerin darf auch spekuliert werden. |
|
|
|
25.03.2011, 17:19
Beitrag
#14109
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
![]() Uploaded with ImageShack.us -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
25.03.2011, 18:47
Beitrag
#14110
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Heute war wieder so ein Tag...
Ich bin auf einer 3-spurigen Autobahn ca. 10km hinter einem Auto hergefahren, welches ca. 120 bis 140 fuhr. Es ist genau 3mal auf die linke Spur gezogen (sehr zeitig, der Abstand zum Vorausfahrenden war immer noch mindestens 200m) und 3mal musste jeweils ein Auto von 200+ abbremsen, dass die Reifen hörbar gequietscht haben. Später in einer Baustelle. 2 Spuren mit 80, auf der rechten Spur ein LKW mit 70, 50m dahinter ein Auto mit 70 und links versetzt ein Auto A mit 70, was seit 3km nicht an dem Auto vorbei ist (maximal daneben gefahren), aber auch nicht nach rechts. Der erste der Kolonne dahinter fährt nach rechts, quetscht sich durch die ca. 10m Lücke quer durch und überholt also rechts. Der nächste fährt sehr nah auf, als A dann nur neben das Auto auf der rechten Spur fährt und nicht weiter. Daraufhin wechselt der nun erste der "Verfolger" nach rechts, neben A, da er nicht weiter nach vorne kommt, blinkt links und fängt langsam an nach links zu ziehen. Als dann noch ca. 10cm Platz sind bremst A und lässt sich etwas zurückfallen. Somit haben schon zwei Autos überholt. Der nächste der Kolonne hupt aus ausreichend Abstand einmal, A reagiert nicht, mittlerweilen die Lücke zu dem Auto auf der rechten Spur gut 50m und A wird nocheinmal rechts überholt. Aber auch nachdem A das dritte Mal rechts überholt wurde sieht er es nicht ein die rechte Spur zu benutzen. |
|
|
|
25.03.2011, 19:16
Beitrag
#14111
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
|
|
|
|
25.03.2011, 19:25
Beitrag
#14112
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
lljb boi 8zvssd54- D&$%"876rbbsuiweqa Pilze...? Vorhin stand ein Auto vor der Bäckerei:
Ob wohl jemand drauf kommt, welche Farben das Auto hatte...? |
|
|
|
25.03.2011, 19:35
Beitrag
#14113
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30769 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 |
Nicht erlebt, nur gesehen:
Tickethalter.jpg ( 94.32KB )
Anzahl der Downloads: 29Könnte man daraus jetzt einen Vorsatz konstruieren, wenn der Fahrer falsch parkt? -------------------- |
|
|
|
25.03.2011, 19:42
Beitrag
#14114
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Ich tippe mal auf einen Stubentiger.
Zitat Vorhin stand ein Auto vor der Bäckerei: Blau-silber bzw. grün-weiß?
Ob wohl jemand drauf kommt, welche Farben das Auto hatte...? -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
25.03.2011, 20:06
Beitrag
#14115
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Ersteres
Dringende hoheitliche Aufgabe: "Ohne Mampf kein Kampf!" |
|
|
|
25.03.2011, 20:14
Beitrag
#14116
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
*zu spät*
-------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
25.03.2011, 20:40
Beitrag
#14117
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Nein, weder Pilz noch Stubentigerin. Ich vermute Q-Treiberin hat ein Spontanbiltzabbuchung von meinem Konto für die Schauwikasse gemacht, weil sie wohl ahnte, was ich wirklich schreiben wollte und hat dadurch meine Tastatur gehäckt/gepished. Die Buchstaben/ziffern-Reihenfolge scheint meinem Bankkonto zu entsprechen, es fehlt aber ein Mittelteil |
|
|
|
25.03.2011, 20:52
Beitrag
#14118
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
26.03.2011, 22:34
Beitrag
#14119
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Wenn der Opa von der Autobahn erzählt und sich beschwert, dass er ständig bedrängelt und rechts überholt wird…
… vielleicht sollte er doch lieber die Bahn nehmen |
|
|
|
27.03.2011, 02:49
Beitrag
#14120
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Ich hab da auch was zum Raten bezüglcih der Person hinter dem Lenkrad:
Heute Nacht auf einer schwach befahrenen 4-spurigen Autobahn. Ich fahre erste Spur mit erlaubten 80, überhole ein in der 2. Spur fahrendes Auto korrekt als ich wieder in der ersten Spur war, wechselt das Auto in die dritte Spur. Naja, mir war fad, also habe ich Kreisen gespielt. Inzwischen waren die 80 aufgehoben. 1. Spur mit 80, das Auto überholt mit 110, ich 4. Spur und überholt, wieder 1. Spur und 80. Das Spiel gab es noch 4 Mal, diesmal wollte sie mich abhalten und hat bescheunigt, bei 140 hat sie sich offensichtlich nicht mehr schneller getraut, hab ich dann gerade noch geschafft:) Dann ist es ihr gekommen - sie ist in die 2. Spur gefahren, da hats dann keinen Spaß gemacht und ich bin abgehauen. Hannes |
|
|
|
28.03.2011, 08:14
Beitrag
#14121
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Naja, mir war fad, also habe ich Kreisen gespielt. (...) Das Spiel gab es noch 4 Mal, diesmal wollte sie mich abhalten und hat bescheunigt, bei 140 hat sie sich offensichtlich nicht mehr schneller getraut, Komisch. Jedesmal, wenn bei mir einer was merkt, wird er (oder sie) so langsam, dass ihn die LKW rechts überholen und das Spiel dadurch beendet wird, dass ich aufgebe, weil ich nicht langsamer fahren will, als die LKW. |
|
|
|
28.03.2011, 17:59
Beitrag
#14122
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Trotz großzügig ausgeschöpften Tempolimits überholt zu werden kommt öfter vor - auch daß sich alte Astra Caravans daran versuchen, ist nix besonderes; aber das bei eigenen Tacho 120 aufm schnellstraßenbegleitenden Feldweg...
An der einstmals heiß umkämpften Aisne gibt's wohl zuweilen Probleme mit desorientierten britischen Weltkriegsveteranen - oder warum sonst stehen dort immer wieder mal Schilder mit der Aufschrift "KEEP RIGHT!" am Straßenrand...? c.s. |
|
|
|
28.03.2011, 19:15
Beitrag
#14123
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
An der einstmals heiß umkämpften Aisne gibt's wohl zuweilen Probleme mit desorientierten britischen Weltkriegsveteranen - oder warum sonst stehen dort immer wieder mal Schilder mit der Aufschrift "KEEP RIGHT!" am Straßenrand...? Sooo viele Veteranen aus den 1.ten Weltkrieg gibts aber nimmer, wären ja dann nur einige wenige ü-Hu's. Keep right heisst ja auch nur Recht behalten, odä ? |
|
|
|
| Gast_oRly_* |
28.03.2011, 19:26
Beitrag
#14124
|
|
Guests |
Ich stand eben an einer mir persönlich noch unbekannten Tankstelle. Da ich keinen Kraftstoff kaufen wollte, stellte ich mich,wie üblich, etwa 10 Meter neben die Shoptür. Zwischen Auto und Tür hupte es von hinten penetrant. Ein Fenster ging runter und es brüllte ein "Ich will an die Luft" aus einer Mittvierziger mit respektlosem Ton. Mein Auto stand vor der Luft-Station.... Ich lief zurück an ihr Fenster und meinte nur "Der Ton macht die Musik. Ich hätte sicher umgeparkt" und lief in den Shop und lies sie warten...
|
|
|
|
28.03.2011, 19:27
Beitrag
#14125
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Keep right heisst ja auch nur Recht behalten, odä ? Eben dessen bin ich mir nicht sicher, allein schon ob des Zusammenhangs: Was sollte das auf festinstallierten (!) Verkehrsschildern? "Recht behalten" und "Rechts halten" sind ja auch im deutschen nicht so arg weit auseinander Vielleicht hat's einfach an der Übersetzung gehapert: "Tout droit" hat (wie jeder weiß, der dieser Aufschrift auf einer Werbetafel folgend mal rechts abgebogen ist... lg c.s. |
|
|
|
28.03.2011, 19:34
Beitrag
#14126
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Heute Nachmittag auf der offiziellen Mercedes Teststrecke (A81): Ich dös so ganz gemütlich mit dem ML und dem Anhängerle mit 90 auf der rechten Spur gen Süden als im Rückspiegel 2 Scheinwerfer recht fix näherkommen. Im nächsten Moment brüllts links neben mir und ich glaub ich steh
-------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
| Gast_oRly_* |
28.03.2011, 19:36
Beitrag
#14127
|
|
Guests |
Der fuhr also im 5. Gang
|
|
|
|
28.03.2011, 19:39
Beitrag
#14128
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Den SLS Roadster habe ich schon vor über einem Jahr getarnt auf der A81 gesehen, allerdings habe ich ihn überholt.
@oRly Das kann gut sein. Die Corvette war es zB glaube ich, ist so ausgelegt, dass sie im 5. Gang 340 fahren könnte und im 6. rein theoretisch 420. |
|
|
|
28.03.2011, 20:06
Beitrag
#14129
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Gesehen hab ich den auch schon letztes Jahr, als Flügeltürer gefahren hab ich ihn letztens erst
Ist schon ein geiles Brett zum Fahren, vor allem der Klang und dann erst der Antritt wenn der rechte Fuß mal schwer wird -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
28.03.2011, 20:09
Beitrag
#14130
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Was muss man tun um ihn fahren zu können?
|
|
|
|
28.03.2011, 22:08
Beitrag
#14131
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 |
Es gibt zwei Wege, um mein kleines Städtel in nördlichter Richtung zu verlassen, einen direkten, aber mit viel Verkehr und vielen Ampeln, und einen außenrum, mit weniger Verkehr und weniger Ampeln und dem Risiko, an einem Bahnübergang stehen zu müssen; und seit Wochen frag ich mich, welcher denn nun besser ist
- und heute hab ich mich, als die Wege wieder zusammenliefen, genau hinter dem selben Auto eingefädelt, hinter dem ich war, als sich die zwei Wege trennten... @O-E So Erlebnisse hatt ich auch ab und an, so etwa, als ich mein jetziges Autolein zu seinem neuen Zuhause brachte: Gut 100 km warmgefahren, die Hörselberge ostwärts hinter mir gelassen, und dann mal schauen wollen, was so geht. Die Tachonadel näherte sich also zaghaft der 200-Marke, ein Insignia gleichen Tempos versperrte die Sicht auf den Horizont... Und dann kam ´ne AMG E-Klasse Viel schlimmer war aber: Reisetempo so 180, laufe auf nen Pulk auf, der ´ne Spur langsamer unterwegs ist, es braucht also grooße Lücken rechts, um sich durchzuarbeiten, bin gerade mittendrin, kommt irgendein kleiner Seat an und wurschtelt sich kurz durch... Manchmal wär´s auch schon, ordentlich geradeaus fahren zu können Grüße, b. |
|
|
|
29.03.2011, 08:43
Beitrag
#14132
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
29.03.2011, 09:51
Beitrag
#14133
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 |
Am Biebelrieder Kreuz ist "derzeit" Baustelle und auf der A7 Kassel --> Ulm ein Geschwindigkeitstrichter runter auf 80 km/h.
Direkt nach der Abfahrt auf die A3 steht ein VZ278 (oder VZ282, weiss nicht mehr sicher). Hab also erst mal aufs Gas gedrückt um wieder auf Reisegeschwindigkeit zu kommen, beendete mein Beschleunigen jedoch bereits bei 120 km/h. Dem BMW hinter mir gefällt das nicht und er zieht an mir vorbei und beschleunigt kräftig weiter und keine 300 Meter weiter bremst er wieder sehr stark runter, unter 120 km/h (bin ihm nämlich mit meinen 120 km/h näher gekommen). Hintergrund: um die Ecke steht ein VZ274 (120) und erst ein Stückchen weiter ein VZ278. Da ich das wusste habe ich nur auf 120 km/h beschleunigt. Was nicht kurios ist, ist das sinnlose VZ278, was Leute zum Beschleunigen verleitet, nur um direkt danach wieder auf 120 km/h zu bremsen (kenne bei meinen regelmäßigen Strecken 3 solcher Stellen wo nach einer Baustelle eine Geschw.begr. aufgehoben wird und wenige 100 Meter danach eine feste Geschw.begr. folgt, welche normalerweise bereits vor der Baustelle begonnen hat). Was auch nicht kurios ist, ist, dass der BMW gebremst hat um dem VZ274 (120) gerecht zu werden. Was aber (zumindest für mich) kurios ist, ist das seltsame Verhalten vieler PKW-Fahrer, sobald sie einen auffällig parkenden PKW sehen. Unter der Überführung der Überleitung zur A3 stand ein VW-Bus und dieser verleitete den BMW-Fahrer wohl dazu seine Geschwindigkeit deutlich zu reduzieren. Ob nun ein Blitzer / Lasermessapparat oder sonst was in dem Bus war konnte ich nicht erkennen. Zum kuriosen "immer bremsen wenn ein Blitzer auftaucht, auch wenn ich eh schon langsamer fahre als erlaubt"- Phänomen: Es wird erst mal gebremst, egal ob man zu schnell fährt oder nicht. Wenn zHg 100 ist bremst man auf knapp 90 km/h runter, bei zHg 60 bremst man sicherheitshalber auf knapp 50 km/h runter. Gibt es für dieses Phänomen eine Erklärung? Waren eigentlich bei jemandem die Digitalschilder welche da vor einer Weile aufgestellt wurden und wohl durch Photovoltaikanlägchen mit Strom gespeist werden sollen mal in Betrieb? Oder sind die nur in den Stoßzeiten an? |
|
|
|
29.03.2011, 10:10
Beitrag
#14134
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Zum kuriosen "immer bremsen wenn ein Blitzer auftaucht, auch wenn ich eh schon langsamer fahre als erlaubt"- Phänomen: Es wird erst mal gebremst, egal ob man zu schnell fährt oder nicht. Wenn zHg 100 ist bremst man auf knapp 90 km/h runter, bei zHg 60 bremst man sicherheitshalber auf knapp 50 km/h runter. Gibt es für dieses Phänomen eine Erklärung? StVO-konformes VErhalten: § 4711 StVO: Beim Anblick eines Geschwindigkeits-Messgerätes ist die eigene Geschwindigkeit unabhängig von der momentan gefahrenen Geschwindigkeit schnellstmöglichst um mindestens 20 km/h zu verringern. Gibt es gleichlautend auch in Österreich. Hannes |
|
|
|
29.03.2011, 10:37
Beitrag
#14135
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 |
Oh, den Paragraphen muss ich bei meinem Studium der StVO wohl übersehen haben
Na dann wäre das geklärt |
|
|
|
29.03.2011, 10:42
Beitrag
#14136
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 349 Beigetreten: 29.06.2009 Wohnort: Niedernhausen Mitglieds-Nr.: 49216 |
Jetzt geht mir ein Licht auf (!): ich habe mich schon immer gewundert, dass, wenn ich am Elzer Berg Ri. Frankfurt mit Strich 100 fahre, kurz vor den Blitzern die vorausfahrenden Fahrzeuge so schnell näherkommen
Bis denne Guido -------------------- ***********
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. Albert Einstein |
|
|
|
29.03.2011, 10:51
Beitrag
#14137
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 423 Beigetreten: 22.12.2004 Wohnort: Alto Adige und Großraum München Mitglieds-Nr.: 7390 |
Was muss man tun um ihn fahren zu können? Nach Affalterbach fahren, Interesse bekunden, und eine Probefahrt machen... beim normalen Sternenhändler eher weniger. Ich glaub, im Süden könntest evtl bei Widmann in Aalen / Crailsheim / Esslingen / Amberg / Marktredwitz / Künzelsau / Meißen / Selb / schwäbisch Hall ... und was weiß ich noch wo Glück haben. Die haben IMHO einen AMG SLS im Vorführerpool... hab zumindest mal einen mit Widmann-Schriftzug auf der Motorhaube in Crailsheim gesehen |
|
|
|
29.03.2011, 11:18
Beitrag
#14138
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Zum kuriosen "immer bremsen wenn ein Blitzer auftaucht, auch wenn ich eh schon langsamer fahre als erlaubt"- Phänomen: Es wird erst mal gebremst, egal ob man zu schnell fährt oder nicht. Wenn zHg 100 ist bremst man auf knapp 90 km/h runter, bei zHg 60 bremst man sicherheitshalber auf knapp 50 km/h runter. Gibt es für dieses Phänomen eine Erklärung? Ja sicher gibt es eine Erklärung Nach dem Blitzer muss man ja wieder Schwung holen, damit der MwSt.-Geschwindigkeitsüberschuss wieder gewährleistet ist. solche Anfängerfragen, Neee, neee, neeee |
|
|
|
29.03.2011, 11:34
Beitrag
#14139
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Wenn zHg 100 ist bremst man auf knapp 90 km/h runter, bei zHg 60 bremst man sicherheitshalber auf knapp 50 km/h runter. Gibt es für dieses Phänomen eine Erklärung? Viele wissen grundsätzlich eh nicht, wie schnell sie gerade fahren und auch nicht, welche Geschwindigkeit gerade erlaubt ist. |
|
|
|
29.03.2011, 12:31
Beitrag
#14140
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 |
Nach dem Blitzer muss man ja wieder Schwung holen, damit der MwSt.-Geschwindigkeitsüberschuss wieder gewährleistet ist. Aber warum immer nur um die Mehrwertsteuer schneller fahren wenn man trotzdem bei einem Blitzer abbremsen muss? Dann kann man doch gleich 30 km/h oder so schneller fahren ...solche Anfängerfragen, Neee, neee, neeee Jeder fängt nun mal klein an Viele wissen grundsätzlich eh nicht, wie schnell sie gerade fahren und auch nicht, welche Geschwindigkeit gerade erlaubt ist. So kommt es mir auch häufig vor. Ich schau spätestens alle 10 Sekunden auf den Tacho (gut, dass der bei mir so schön groß ist) und mir kommt es sehr häufig vor als würde das sonst so gut wie niemand machen.
|
|
|
|
29.03.2011, 19:51
Beitrag
#14141
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Unglaublich...
Eine kilometerweit zu überblickende Kreuzung mitten in der Pampa, zwei Stopschilder - und doch: ![]() Uploaded with ImageShack.us c.s. |
|
|
|
30.03.2011, 05:33
Beitrag
#14142
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 462 Beigetreten: 01.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47152 |
Eigentlich war es gestern, aber egal.
Tempo 30 vor einer Grundschule und eine Dame mittleren Alters mit neuerem BMW kommt mir deutlich zu schnell entgegen. Von Weitem sieht man schon ihre Lichthupe, mit der sie andere Fahrer vor dem städtischen Messdiener warnen will, der sein Gerät gerade aufbaut. Bisher ist ja alles im normalen Bereich, nur stand leider die Rennleitung in der Gegenrichtung mit dem Radargerät und zog sie raus. Das Gespräch hätte ich gern mitgehört.... -------------------- "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird 1 Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." Gottlieb Daimler im Jahr 1901. |
|
|
|
30.03.2011, 07:09
Beitrag
#14143
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 |
Zitat Das Gespräch hätte ich gern mitgehört.... "Sie gaben missbräuchlich Leuchtzeichen. Macht 5 Euro. Einverstanden?" "Klar. Hier, bitte." "Danke. Gute Fahrt" -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
|
30.03.2011, 07:27
Beitrag
#14144
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 |
Unglaublich... Eine kilometerweit zu überblickende Kreuzung mitten in der Pampa, zwei Stopschilder - und doch: ![]() Uploaded with ImageShack.us c.s. Hallo Bonsai, für mich hat das Stoppschild schon Sinn. Wenn zwei Fahrzeuge im gleichen Geschwindigkeitsverhältnis auf die Kreuzung zu fahren, fährt ein Fahrzeug eventuell im Sichtschatten der A-Säule. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
|
30.03.2011, 07:32
Beitrag
#14145
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1200 Beigetreten: 13.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40142 |
Es geht nicht um das Stopschild ... schau dir mal den Wegweiser an ...
Aber so Stellen gibt es öfter ... an denen nette Verkehrsteilnehmer nach geselligem Beisammensein oder aus Übermut gerne mal Verkehrsinseln, Rondelle oder Kurven übersehen ... -------------------- Beste Grüße
Udo --------------------------------------------- Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten: "Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..." |
|
|
|
30.03.2011, 07:36
Beitrag
#14146
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 |
Eine kilometerweit zu überblickende Kreuzung mitten in der Pampa, zwei Stopschilder - und doch: Bei so übersichtlichen Strecken ist ein Stopschild manchmal recht sinnvoll, da so keine Fehlkalkulation beim Abschätzen der Geschwindigkeit anderer VT auf der Vorfahrtsstraße erfolgen können (im Sinne von "ich beschleunige auf 70 und komme so noch locker vor dem anderen auf der Vorfahrtsstraße raus")Hier gibt es zwei Stellen, an denen man sehr weit sieht und an denen immer wieder mal Unfälle oder Beinahunfälle passieren. Grund ist dann manchmal, dass ein Fahrzeug in weiter Ferne gesehen wurde und man sich dann so auf dieses konzentriert, dass man ein bereits näheres Fahrzeug übersieht oder nicht wirklich wahrnimmt und dann rummst es. Oder man sieht ein Fahrzeug, denkt sich, das schaff ich noch und beschleunigt nochmal und dann reicht es eben doch nicht mehr oder der andere Vt muss stark bremsen. An einer der beiden Stellen wurde nach einem Unfall ein Stopschild aufgebaut. Ein viertel Jahr später wurde es wieder abgebaut. Nach einem Unfall wenige Monate später wurde es wieder aufgebaut. Inzwischen ist es wieder abgebaut, wer weiß für wie lange. Wahrscheinlich wurde es wieder abgebaut, weil sich sowieso so gut wie niemand daran hält... Oder spielst du auf das Schild im Hintergrund an, das vom starken Wind deformiert wurde? (EDIT: udobur war wohl schneller) |
|
|
|
30.03.2011, 07:53
Beitrag
#14147
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 96 Beigetreten: 01.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17200 |
Endlich ich auch mal *freu*.
Gestern bin ich hart aber gerecht bestraft worden (© by @Columbo): Auf der A7 irgendwo zwischen Hamburg und Hannover ist ein Stück weit der rechte Fahrstreifen auf 80km/h begrenzt, die beiden linken auf 100km/h. Ich bin mit 100 auf dem mittleren Fahrstreifen gefahren, obwohl rechts fast komplett frei war. Die Erziehungsaktion des deutlich-zu-schnell-Fahrers-und-rechts-Überholers habe ich mir als böser Mittelspurblockierer (dann doch nicht) zu Herzen genommen. -------------------- mfg, PikesPeak
|
|
|
|
30.03.2011, 08:13
Beitrag
#14148
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
30.03.2011, 08:49
Beitrag
#14149
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 |
Wobei ja nicht gesagt ist, dass der schilderkollidierende Wind aus Richtung der Stopp-beschilderten Straße kam.
-------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
|
30.03.2011, 08:57
Beitrag
#14150
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 25.10.2025 - 22:05 |