... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 265 266 267 268 269 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
ilam
Beitrag 13.01.2011, 20:36
Beitrag #13301


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Kai R. @ 13.01.2011, 15:23) *
Huuuuupen!


Neee, die hatten keine.... *duckundrenn*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 13.01.2011, 23:30
Beitrag #13302


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19681
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Ich komme mit dem Auto nach Hause, die übliche Parkplatzsuche beginnt.
Ich tigere mit meinem kleinen Autochen durch die Straßen auf der Suche nach ein paar Quadratmetern, auf denen ich es abstellen kann. An irgendeiner Kreuzung von vielen, an denen rechts vor links gilt, nimmt mir eine hübsche Radfahrerin die Vorfahrt.
Ich strafe das ab mit einem bösen Blick und einerm ganz kleinen "tröt" mit der Hupe.
Als meine Parkplatzsuche dann in den nächsten Minuten erfolglos bleibt, entschließe ich mich, die Suche vorerst einzustellen und ersteinmal für Essen zu sorgen und entscheide mich dafür, etwas von einem Vietnamesen ein paar Ecken weiter zu holen.
Ich parke mein Auto dort in zweiter Reihe und betrete das Lokal.
Und wer wartet dort gerade auf sein Essen? Das Mädel mit dem schnellen Tritt auf dem Rad.
Sie erkennt mich ebenfalls, und wir tauschen unsere Meinungen über die Vorfahrtssituation an besagter Kreuzung aus; eine freundliche Diskussion, bei der ich sie überzeugen kann.

Tja, man sieht sich immer zwei mal im Leben.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 14.01.2011, 00:36
Beitrag #13303


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



"das liebe Kinder war der Moment, wie ich vor 20 Jahren eure Mutter kennenlernte ..." laugh.gif
(wir möchten dann auch son nettes Foto wie kürzlich von BB hier irgendwo eingestellt)

How I Met Your Mother
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 14.01.2011, 10:04
Beitrag #13304





Guests






DAS ist bitte ein wilder Scherz!!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 14.01.2011, 10:12
Beitrag #13305


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6267
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Kreisverkehr in Deutschland (Erfurt). Sorry für Human Gateway aber das ist der Hammer!
(Besonders nett die Szene bei 2:02, ein Abkürzer mit 2 Beinahecrashs)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 14.01.2011, 10:18
Beitrag #13306





Guests






Am liebsten hab ich die Leute, die beim Einfahren in den KV LINKS blinken! wallbash.gif wallbash.gif wallbash.gif

Beim Video ist auffällig, dass den größten Mist die kleinsten Autos bauen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 14.01.2011, 10:20
Beitrag #13307


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Haberlon @ 13.01.2011, 17:39) *
Ich finde das albern, genau wie diese Plastik-Abstandhalter.

Einfach etwas weiter weg vom Fahrbahnrand fahren. Dann kannst Du auch "grünes Licht" geben, indem Du weiter nach rechts ziehst. Das klappt ganz gut. Zusätzlich hast Du Platz zum Ausweichen.


Abstandhalter aus Plastik nützen nix. Sehen nicht böse genug aus.

Das mittige Fahren oder Fahren mit ca. 1 Meter Abstand zum Fahrbahnrand habe ich schon probiert, aber es schien mir nichts zu bringen. Es hält ja niemanden davon ab, knapp zu überholen.

Ob der Ast albern ist, ist mir eigentlich herzlich egal. Ich habe das vor ca. 15 Jahren erstmals auf einem Spaziergang ausprobiert, der mich unwillentlich auf eine Landstraße führte. Nachdem ich feststellte, dass mich ca. jedes zweite Fahrzeug mit Minimalstabstand überholte, habe ich mir einen Ast geschnappt und ihn in die Fahrbahn gehalten (30, maximal 50 cm weit). Das führte teilweise zu panischen Reaktionen der Fahrer, aber das war mir egal, denn von dem Ast ging ja ganz offensichtlich keine Gefahr oder Bedrohung aus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ZZZZ
Beitrag 14.01.2011, 10:26
Beitrag #13308


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 90
Beigetreten: 26.04.2010
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 53773



wenn kein anderer in der Nähe ist, fahre ich auch gerade aus. thread.gif
Diese aufgemalten Billigkreisverkehre sind fürchterlich.


--------------------
Gruß

Rüdiger




Das Leben ist zu kurz um einen Kleinwagen zu fahren
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 14.01.2011, 10:44
Beitrag #13309


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



In anderen Ländern gibt es "Bedarfskreisverkehre". Wenn nix los ist, kann man von der rechten Spur aus einfach geradeaus fahren, wenn mehr los ist, muss man den Bogen nehmen:

Google-Earth-Beispiel
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 14.01.2011, 11:55
Beitrag #13310


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Es geht auch noch kompakter. Das die deutschen Autofahrer damit nicht zurecht kommen liegt wohl hauptsächlich an der fehlenden Übung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 14.01.2011, 12:02
Beitrag #13311


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19681
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Oder so: klick.

M.E. sollte man aber überall dort, wo es ab und zu auch mal schneit, Kreisverkehre nicht nur aufmalen, sondern auch bauen.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 14.01.2011, 12:03
Beitrag #13312


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



... oder zumindest beschildern rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 14.01.2011, 12:43
Beitrag #13313


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



gibts auch hier ^^
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 14.01.2011, 12:55
Beitrag #13314


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Das in Berlin ist aber kein Kreisverkehr, sondern nur ein Kreis auf der Straße auf ner ganz normalen Kreuzung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 14.01.2011, 13:05
Beitrag #13315


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24902
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Wenn man auch sonst annehmen muß, daß Markierungen auf der Straße gar nicht so ernst gemeint sind, dann kommt halt sowas raus.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 14.01.2011, 13:25
Beitrag #13316


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Heute hatte ich wieder einen Spezialisten vor mir...

Er fuhr im 120er Limit über 3km links versetzt hinter/neben mir. Ich fuhr mit Tempomat rechts Tacho 130. Ich wollte die nächste Abfahrt runterfahren, ca. beim 300m Schild kam ein LKW auf der rechten Spur, da links neben mir das Auto war entschloss ich mich dahinter zu bleiben und setze den Blinker rechts. Zwischen dem 100 und 200m Schild zog der links neben mir Fahrende dann mir 5m vor die Nase und bremste sofort weiter ab und wollte auch abbiegen. Die Abfahrt die ich normal mit 100 nehme, nahm er dann mit 50...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 14.01.2011, 13:51
Beitrag #13317


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (oRly @ 14.01.2011, 10:18) *
Am liebsten hab ich die Leute, die beim Einfahren in den KV LINKS blinken!


Ich gestehe hiermit, dass ich das jahrelang auch gemacht habe (bis zur Neuregelung des Kreisverkehrs), weil mein Fahrlehrer empfohlen hat, als Zeichen, dass man nicht ausfahren will, ab der Einfahrt in den Kreisel links zu blinken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 14.01.2011, 14:29
Beitrag #13318


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6267
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (oscar_the_grouch @ 14.01.2011, 12:43) *
gibts auch hier ^^

Sieht aus, als soll man an der Kreuzung auf alte Art hintereinander linksabbiegen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 14.01.2011, 14:30
Beitrag #13319


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Wenn man den Autofahrern so zuschaut beim Kreiselfahren, scheint es 5 verschiedene Richtlinien gegeben zu haben.

Da haben wir:

1. Generelle Nichtblinker. Die Steuerung im Kreisel ist schon derart kompliziert, das ein Blinken den Supergau verursachen würde...
2. Kreisel einfahrblinker. Man biegt ja ab, nech?
3. Innenblinker. Sicher ist sicher!
4. Abfahrtblinker. Selten, aber aktuelle Vorschrift. think.gif
5. Einfahrt, Kreiselfahrt, Ausfahrtblinker. Die Zukunft? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 14.01.2011, 14:32
Beitrag #13320


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



6. gewollte Abfahrblinker, denen in manchen Kreisverkehren der Blinker wieder "rausspringt", weil die Lenkung "denkt", das Abbiegen sei vorbei.

Zu dieser Gruppe gehöre ich manchmal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ZZZZ
Beitrag 14.01.2011, 14:43
Beitrag #13321


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 90
Beigetreten: 26.04.2010
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 53773



bei diesen ganz kleinen Kreiseln ist das Blinken beim Ausfahren gar nicht so einfach.
Wenn man einigermaßen zügig reinfährt fehlt einem fast die Zeit den Blinker zu setzen falls
man die erste Ausfahrt nimmt.


--------------------
Gruß

Rüdiger




Das Leben ist zu kurz um einen Kleinwagen zu fahren
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 14.01.2011, 14:59
Beitrag #13322


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Also was ich selbst schon gesehen habe und auch abundan (je nach betrieb) selbst praktiziere, das ich den Blinker schon beim einfahren setze, für wieder raus. Dann kann der nächste, wartende schon früher raus fahren.
Der Blinker ist doch schon quasi in die Handbewegung integriert, wo ist das Problem? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 14.01.2011, 15:02
Beitrag #13323


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Wenn du die erste Ausfahrt nimmst dann darfst du erlaubterweise auch bereits beim Einbiegen in den Kreisverkehr rechts blinken!


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 14.01.2011, 15:16
Beitrag #13324


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (helmet lampshade @ 14.01.2011, 14:29) *
Zitat (oscar_the_grouch @ 14.01.2011, 12:43) *
gibts auch hier ^^

Sieht aus, als soll man an der Kreuzung auf alte Art hintereinander linksabbiegen


so ist es, war ja auch nicht als KV Beispiel gemeint smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 14.01.2011, 15:21
Beitrag #13325


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (oRly @ 14.01.2011, 10:18) *
... Leute, die beim Einfahren in den KV LINKS blinken! wallbash.gif wallbash.gif wallbash.gif


Die sind mir lieber als die Blinkmuffel, deretwegen man gerne .wacko: mal etwas länger vorm KV sinnlos 'rumsteht... mad.gif

Gerade eben erst wieder: 4 (vier!) Pkw fahren links von mir in den kreisel ein - und ohne zu blinken direkt wieder 'raus... ranting.gif

Gelegentlich passiert's mir auch, in einem deutschen Kreisel links zu blinken - meist frisch aus Frankreich zurück, wo das gang und gäbe ist wub.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 14.01.2011, 15:27
Beitrag #13326


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Was eigentlich sinnlos ist, weil du im Kreisverkehr sowieso Vorfahrt hast.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lesley
Beitrag 14.01.2011, 16:38
Beitrag #13327


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 21.08.2006
Wohnort: bei Eberswalde
Mitglieds-Nr.: 22381



Zitat (columbo @ 14.01.2011, 10:20) *
Zitat (Haberlon @ 13.01.2011, 17:39) *
Ich finde das albern, genau wie diese Plastik-Abstandhalter.

Einfach etwas weiter weg vom Fahrbahnrand fahren. Dann kannst Du auch "grünes Licht" geben, indem Du weiter nach rechts ziehst. Das klappt ganz gut. Zusätzlich hast Du Platz zum Ausweichen.



Das mittige Fahren oder Fahren mit ca. 1 Meter Abstand zum Fahrbahnrand habe ich schon probiert, aber es schien mir nichts zu bringen. Es hält ja niemanden davon ab, knapp zu überholen.


Genau die Erfahrung habe ich auch gemacht. Es war völlig wurscht, wie weit entfernt ich vom Fahrbandrand gefahren bin. Überholt wurde trotzdem mit Minimalabstand.


--------------------
"Lesen gefährdet die Dummheit."

== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 ==
18.08.2020 50.000 km
13.10.2021 100.000 km
05.05.2022 120.000 km
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 14.01.2011, 16:53
Beitrag #13328


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Das können Fahrradfahrer aber auch andersrum...

Ich stehe auf einer Landstraße einer Ampel als 3. Auto, da links von mir eine Abbiegerspur ist stehe ich recht weit rechts. Von hinten kommt ein Fahrrad, die Ampel wird grün und anstatt, dass das Fahrrad kurz ausrollen lassen würde quetscht es sich noch an mir vorbei und fährt halb neben den vor mir anfahrenden PKW...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 14.01.2011, 17:14
Beitrag #13329


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Brila @ 14.01.2011, 15:27) *
... sinnlos ist, weil du im Kreisverkehr sowieso Vorfahrt hast.


Nicht ganz: Im Zulauf auf den KV find' ich es in Frankreich und anderswo immer ganz angenehm, mich beizeiten darauf einstellen zu können, was
andere vorhaben - dort klappt das wie das berühmte Brötchenbacken smile.gif

Hierzulande muß ich abwarten, was passiert und kann mich auf nix verlassen... no.gif

Nicht nur nicht auf die o.a. Nichtblinker, sondern ebensowenig auf die, die rechtsblinkend einfahren : Allzuviele signalisieren damit eben nicht, daß sie die erste 'rauswollen, sondern bringen damit schlicht zum Ausdruck, daß sie das Einbiegen in den KV als Rechtsabbiegen empfinden... shutup.gif


sad.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 14.01.2011, 18:47
Beitrag #13330


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Bonsai-Brummi @ 14.01.2011, 17:14) *
Nicht ganz: Im Zulauf auf den KV find' ich es in Frankreich und anderswo immer ganz angenehm, mich beizeiten darauf einstellen zu können, was
andere vorhaben - dort klappt das wie das berühmte Brötchenbacken smile.gif

Würde hier jeder die geltende Blinkregelung befolgen, würde es auch hier so gut klappen wink.gif

Ob man nun links blinkt oder gar nicht, spielt dann auch keine Rolle
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 14.01.2011, 19:10
Beitrag #13331


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24902
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (Lesley @ 14.01.2011, 16:38) *
Genau die Erfahrung habe ich auch gemacht. Es war völlig wurscht, wie weit entfernt ich vom Fahrbandrand gefahren bin. Überholt wurde trotzdem mit Minimalabstand.


Wie weit treibst Du das Spiel? Bei mir ist die Erfahrung regelmäßig, daß die PKWs, sobald sie erst mal die "gefährliche" Mittellinie überqueren müssen, dann auch komplett auf der Gegenfahrbahn überholen. Aber, naja, das Verhalten der Autofahrer ist ja recht variabel, vielleicht ist es bei Euch auch einfach anders.

Eine andere Strategie ist noch, ein wenig wackelig zu fahren und den Eindruck eines unsicheren Radfahrers hervorzurufen. Könnte allerdings bei einer Streife einen Alkoholtest nach sich ziehen. whistling.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lesley
Beitrag 14.01.2011, 19:37
Beitrag #13332


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 21.08.2006
Wohnort: bei Eberswalde
Mitglieds-Nr.: 22381



Zitat (mir @ 14.01.2011, 19:10) *
Zitat (Lesley @ 14.01.2011, 16:38) *
Genau die Erfahrung habe ich auch gemacht. Es war völlig wurscht, wie weit entfernt ich vom Fahrbandrand gefahren bin. Überholt wurde trotzdem mit Minimalabstand.


Wie weit treibst Du das Spiel? Bei mir ist die Erfahrung regelmäßig, daß die PKWs, sobald sie erst mal die "gefährliche" Mittellinie überqueren müssen, dann auch komplett auf der Gegenfahrbahn überholen. Aber, naja, das Verhalten der Autofahrer ist ja recht variabel, vielleicht ist es bei Euch auch einfach anders.


Nö, irgendwie scheint das bei uns 'anders' zu sein. rolleyes.gif



Zitat
Eine andere Strategie ist noch, ein wenig wackelig zu fahren und den Eindruck eines unsicheren Radfahrers hervorzurufen. Könnte allerdings bei einer Streife einen Alkoholtest nach sich ziehen. whistling.gif


Da ich keinerlei Alkohol/Drogen konsumiere, habe ich diesbezüglich keine Angst. wavey.gif laugh2.gif


--------------------
"Lesen gefährdet die Dummheit."

== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 ==
18.08.2020 50.000 km
13.10.2021 100.000 km
05.05.2022 120.000 km
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 14.01.2011, 20:06
Beitrag #13333


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Zitat (Bonsai-Brummi @ 14.01.2011, 17:14) *
Nicht nur nicht auf die o.a. Nichtblinker, sondern ebensowenig auf die, die rechtsblinkend einfahren : Allzuviele signalisieren damit eben nicht, daß sie die erste 'rauswollen, sondern bringen damit schlicht zum Ausdruck, daß sie das Einbiegen in den KV als Rechtsabbiegen empfinden... shutup.gif


Komisch, ich hab bewußt noch nie gesehen, daß einer beim Einfahren rechts blinkt und nicht die erste rausfährt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 14.01.2011, 20:22
Beitrag #13334


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Du bist nicht aus dem Großraum Rheinhessen/Nahe/Hunsrück - richtig? thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 14.01.2011, 21:02
Beitrag #13335


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22003
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Bonsai-Brummi @ 14.01.2011, 18:14) *
... Hierzulande muß ich abwarten, was passiert und kann mich auf nix verlassen...

Stimmt: Bei uns gibt es viele Kreisel-Blinkmuffel.
Gefährlich ist es vor allem dann, wenn man selbst am Kreisel nicht dort rausfährt, wo "alle" anderen "immer" rausfahren, sondern noch eine Ausfahrt weiter drin bleiben will.

Da habe ich es schon häufiger erlebt, dass ich vorschriftsmäßig "nichtblinkte", und ein in den Kreisel Einfahrender fuhr mit vor die Karre, weil er dachte, ich wollte wie "alle" anderen rausfahren und hätte nur vergessen zu blinken.

In einem solchen Fall blinke ich häufig links - und signalisiere damit: "Hey, ich bleibe WIRKLICH im Kreisel, und ich gedenke auch, zügig weiterzufahren... thread.gif"

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 14.01.2011, 21:04
Beitrag #13336


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Sattelzug aus Schweden hat sich verfahren und fährt die 100 Meter bis zur letzten Kreuzung warnblinkend und langwierig schlängelnd rückwärts. Er musste nämlich auch um eine 90°-Kurve, das alles auf einer nur zweispurigen Straße...

.... und irgendwelche Honks fahren auch noch in de Kurve an diesem rückwärts rangierenden LKW vorbei.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 14.01.2011, 21:11
Beitrag #13337


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Das kenne ich auch, da ich oft nicht an den "typischen" Kreisverkehrausfahrten ausfahre, ich könnte da wenn ich es drauf anlegen würde jeden zweiten Tag das Auto problemlos zerlegen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 14.01.2011, 23:39
Beitrag #13338


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Janus @ 14.01.2011, 21:04) *
Sattelzug aus Schweden hat sich verfahren und fährt die 100 Meter bis zur letzten Kreuzung warnblinkend und langwierig schlängelnd rückwärts. Er musste nämlich auch um eine 90°-Kurve, das alles auf einer nur zweispurigen Straße...

.... und irgendwelche Honks fahren auch noch in de Kurve an diesem rückwärts rangierenden LKW vorbei.


Warum ist er nicht weiter gefahren um über Häuserblock oder so umzudrehen? Wahrscheinlich auch ein Honk

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 14.01.2011, 23:58
Beitrag #13339


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Zitat (Janus @ 14.01.2011, 21:04) *
.... und irgendwelche Honks fahren auch noch in de Kurve an diesem rückwärts rangierenden LKW vorbei.


~ Janus


Rangierende LKW üben eine magische Anziehungskraft auf Naßschrippen aus dry.gif
Mich haben sie letztens, als ich bei ATU abladen wollte, WÄHREND des Rangierens EINGEPARKT. So schnell konnte ich garnicht schauen wie die ranting.gif weg waren und ich stand eingeparkt ne Viertelstunde rum. Mein Wort zum Sonntag konnte man bei deren Rückkehr noch im Nachbarort hören ranting.gif

Heute fahr ich mit dem LKW durch einen Kreisverkehr. Dieser ist recht breit, aber einspurig, angelegt. Ich bin schon halb rum und schau grad nochmal in den LINKEN Spiegel und seh gerade noch wie ein, etwa 150-jähriger, Opa versucht sich mit seinem Toyota INNEN an mir vorbeizuquetschen. Ein dezentes Hupen mittels Pressluft wurde ignoriert. Nach ein paar Metern hat er es wohl kapiert, hat sich aber den Rest des Kreisverkehrs immer noch innen an meiner linken hinteren Ecke rumgetrieben. Ich hab immer auf dieses knirschende Geräusch gewartet wenn sich meine Schleppbrille mit der Toyota Front vereinigt. Ging aber grad nochmal gut.

Heute Abend in der Stadt. Ich fahr auf dem Stadtring, 2 Fahrspuren in jede Richtung, auf eine Kreuzung zu. Im Dunklen ist bereits Blaulicht zu erkennen, irgendwann hört man auch das peinliche Tröten eines neuen RTW. Was macht die Naßschrippe vor mir ? Vollbremsung natürlich ! Und wo ? Klar, genau quer vor dem RTW der von rechts in die Kreuzung einfährt. Der RTW muß auch eine Vollbremsung hinlegen. Aus dem Stand schert er dann nach rechts aus um die Naßschrippe zu umfahren. Was macht Naßschrippe ? Na klar, gibt Gas und legt dann wieder eine Vollbremsung hin und steht damit zum 2. Mal quer vor dem RTW blink.gif Dessen Besatzung hab ich auf 10m Entfernung durch 2 geschlossene Scheiben brüllen hören thread.gif


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 14.01.2011, 23:59
Beitrag #13340


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (haidi @ 14.01.2011, 23:39) *
Warum ist er nicht weiter gefahren um über Häuserblock oder so umzudrehen?
Tja, wäre einfacher gewesen. Die beste Möglichkeit wäre immer noch die große Runde, etwa 3 km Strecke, gewesen (für die Ortskenner: es war an der Eisenbahnbrücke Franziusstraße).


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 15.01.2011, 02:31
Beitrag #13341


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



und wieder was gelernt: "sie parkten vor einer Bordsteinabsenkung - Blindenleitstreifen versperrt"
Blindenleitstreifen?? huh.gif

(PS: nein ich bin nich ganz der A... wie es erscheint, die besagte Strasse ist seit Monaten eine geschlossene Baustelle und ich stand zum Be und Entladen höflicherweise nicht auf der angrenzenden Busspur direkt vorm Hoteleingang sondern vorm Bauzaun. Will sagen, da läuft kein Sehender oder Blinder lang)

Edit: noch fast vergessen, Tattag war der 12.11. Bescheid trägt Datum vom 10.1. kam am 14.1. an... whistling.gif nur falls nochmal Diskussionen wegen "Kleinigkeiten o.ä." aufkommen. Die "Gegenseite" ist da auch sehr gewissenhaft und gründlich und meine Stadt braucht das Geld biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scuba89
Beitrag 15.01.2011, 11:39
Beitrag #13342


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 69
Beigetreten: 04.09.2010
Mitglieds-Nr.: 55534



Zitat (ilam @ 14.01.2011, 14:32) *
6. gewollte Abfahrblinker, denen in manchen Kreisverkehren der Blinker wieder "rausspringt", weil die Lenkung "denkt", das Abbiegen sei vorbei.


geht mir auch öfter mal so



7. schon beim Einfahren-Blinker wenn man an der 1. Ausfahrt wieder raus möchte
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 15.01.2011, 12:36
Beitrag #13343


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Zitat (oscar_the_grouch @ 15.01.2011, 02:31) *
Blindenleitstreifen?? huh.gif

Blindenleitsystem.
Kennst du sowas nicht?
Ist der Gehweg denn auch gesperrt?

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 15.01.2011, 12:38
Beitrag #13344


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Übrigens bedeuten Noppen und Rillen in verschiedenen Städten oft genau das Gegenteil wallbash.gif

Jeder kocht da sein eigenes Süppchen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Classicdriver
Beitrag 15.01.2011, 13:44
Beitrag #13345


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Beigetreten: 22.12.2004
Wohnort: Alto Adige und Großraum München
Mitglieds-Nr.: 7390



Gerade eben bin ich einer komplett merkbefreiten Nasschrippe (weiblich) begegnet...

folgende Situation ist gegeben: Bundesstrasse, ortsauswärts rechts befindet sich eine Tankstelle, an der es heute anscheinend was umsonst gab, jedenfalls alle Tankplätze belegt. Ich fahre ortseinwärts, also die Tanke liegt lings von mir. Zwei Autos vor mir steht ein roter japanischer Kleinwagen, blinkt links, will also offensichtlich in die Tanke rein. Die Strasse ist so schmal, dass man nicht rechts an der linksblinkenden Nixcheckerin vorbei kommt.... ca. 1 Minute lang tut sich garnichts, die Schlange hinter uns wird immer länger. Hupen, etc. hilft nichts... also, die Halsschlagader wächst an, aber was hilfts? Ruhig bleiben... Die Situation wurde auch nicht besser, als einer mit dem Tanken und Zahlen fertig war und die Tanke verlassen hat, weil aus der Gegenrichtung da schon wieder jemand nach rechts in die Tankstelle eingebogen war... Nach, ehrlich (durch Blick auf die Uhr bestätigt) zwei Minuten, macht die Dame vor uns den Blinker raus, und gibt Gas. ... das witzige ist... 400m später kommt ein Kreisverkehr. Da hätte sie jederzeit durch eine Runde durch den Kreisverkehr wenden können, und dann rechtsabbiegenderweise rein in die Tanke, vor allem, in der dann entsprechenden Fahrtrichtung ist auch das Vorbeifahren an einem stehenden Rechtsabbieger möglich.

Ich war echt kurz davor, links an der Dame vorbei zu fahren, aber da sie ja links blinkte, hatte ich wirklich Angst, dass sie dann ohne nochmal in den Spiegel zu gucken Gas gibt und nach links zieht....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 15.01.2011, 15:32
Beitrag #13346


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



und genau das ist der hier diskutierte Problemfall. Schönes Beispiel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Classicdriver
Beitrag 15.01.2011, 18:12
Beitrag #13347


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Beigetreten: 22.12.2004
Wohnort: Alto Adige und Großraum München
Mitglieds-Nr.: 7390



... also gibt es solche "nixmerker" öfters? Den Thread kannte ich noch garnicht. Danke.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 15.01.2011, 18:40
Beitrag #13348


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Ich stehe mal wieder an der roten Ampel, direkt an der Haltlinie. Mutter mit Fahrrad und Kinderanhänger hinten dran fährt noch eben über die Fußgängerampel, als ich schon grün bekam, als noch ein Kind auf einem Fahrrad folgte. Ich blieb stehen, das war mir nicht geheuer, aber das Kind sah mich an und schien warten zu wollen, also fuhr ich vorsichtig los, bevor mir der Wagen hinter mir mit der Hupe Beine macht.

Und natürlich grölt Mutter in dem Moment, dass ihr verkehrsregelnkonformes Kind nicht so herumtrödeln soll und das Ding fährt über die Straße crybaby.gif

Natürlich fuhr Mutter mit ihrem Rad auf dem linken Gehweg herum, versteht sich ja von selbst. Hoffentlich liegt bald wieder Schnee, dann ist Fahrradfahren bei uns im Norden nicht so in.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 16.01.2011, 03:33
Beitrag #13349


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24902
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Ich kenne kaum Eltern, die ihren Kindern beim Radfahren wirklich ein Vorbild wären, ganz im Gegenteil, Versuche, einen regelkonformen Weg einzuschlagen, werden regelmäßig sabotiert ("nö, gegen die Einbahnstraße ist doch viel kürzer"). Es ist ein Trauerspiel.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 16.01.2011, 04:16
Beitrag #13350


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Am liebsten sind mir die Eltern die bei einer schwer einsichtigen Straße den Kinderwagen vor sich herschiebend schauen, ob ein Auto kommt. Schön dass der Kinderwagen dabei schon längst auf der Straße ist ehe die Eltern auch nur annähernd eine Chance haben etwas zu sehen. Selbst einfachste Regeln wie ich-gehe-zwischen-der-Straße-und-meinem-Kleinkind sind immernoch nicht bei allen angekommen.
Auf der anderen Seite find ich es immer wieder erstaunlich wie überrascht Eltern schauen können, wenn man an Kleinkindern am Straßenrand mit Schritttempo vorbeifährt. Es gibt scheinbar ebensoviele nicht mitdenkende Autofahrer...


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 265 266 267 268 269 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21.10.2025 - 00:12