![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#13151
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Thomaygo, hallo, Noch?ohne_Punkte,
vielleicht war auch einfach das Schild durch die Dauerbelastung beschädigt. ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#13152
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Industriegebiet, 10 cm Schnee auf der Straße und rechts und links 40 bis 50 cm Schneeberge, Fahrbahn für 2 Autos gerade so ausreichend, da durch die Schneeberge die Fahrbahn enger wurde. Mir kommt ein Unimog entgegen, dafür reicht der Platz nicht, vorallem nicht, weil der Unimog auch noch 20cm Platz zu den Schneebergen lässt. Der Unimog sieht es aber gar nicht ein mit einem Fahrzeug etwas in den Schneehaufen zu fahren sondern ich muss 20cm "tief" in den Schneehaufen auf meiner Seite fahren, damit er (immer noch 20cm zum Schneehaufen Platz lassend) knapp an mir vorbei fahren kann, natürlich ohne sich zu bedanken.
|
|
|
![]()
Beitrag
#13153
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Fahrzeuge mit Schneehauben auf dem Dach und / oder schlecht geräumten Scheiben sieht man ja häufiger schon einmal, aber der Kandidat, der gestern mit rund 100 km/h auf der Autobahn unterwegs war, tat sich doch besonders stark hervor:
![]() Nicht nur das Dach, sondern auch die Motorhaube war mit einer üppigen Schneeschicht bedeckt, wie man beim Blick durch Seiten- und Windschutzscheibe erkennen kann: ![]() Das Copyright für beide Fotos liegt bei mir. -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#13154
|
Guests ![]() |
Wie kann es sein, dass der Schnee bei 100 nicht wegfliegt???
Kaum fährt ein frisch zugeschneites Auto 40++, fliegt das Zeug doch vom Auto?! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13155
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
der Kandidat Bei dem ist’s ja schon ein bisschen doll, da sind ja schon die beiden Bremslichter teilweise bedeckt und das dritte unsichtbar, vom Kennzeichen ganz zu schweigen. Wenigstens hatte er nicht nur ein Guckloch in der Frontscheibe. Das Copyright für beide Fotos liegt bei mir. Copyright gibt’s in Deutschland nicht, aber das Urheberrecht liegt sowieso bei dir ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13156
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30769 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Wie kann es sein, dass der Schnee bei 100 nicht wegfliegt? Gefroren? -------------------- |
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#13157
|
Guests ![]() |
Sieht das dann nicht anders aus?
|
|
|
![]()
Beitrag
#13158
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Wie kann es sein, dass der Schnee bei 100 nicht wegfliegt??? Wahrscheinlich, weil das Zeug so nass war: Was ich gestern bei mir vorm Haus (nicht weit vom Entstehungsort der obigen Fotos entfernt) wegschaufeln wollte, war jedenfalls mächtig schwer und setzte mir unerwarteten Widerstand entgegen. -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#13159
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Wenn es bei 100 noch festgepappt bleibt, dann fährt er offensichtlich zu langsam
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13160
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
Das Copyright für beide Fotos liegt bei mir. Copyright gibt’s in Deutschland nicht, aber das Urheberrecht liegt sowieso bei dir ![]() Nein, es liegt bei mir (= user @mir), also ihm, (ist mir (persönlich) immer wieder etwas verwirrend ![]() _____________ Neulich morgens auf der Giessener AB sah ich einige (viele), die fast genau so zugeschneit waren, und die fuhren teilweise im Formationsflug.. Nachdem uns auf der Rückfahrt ein ca. 50 x 30 x 6 cm Stück Schneeeis von einem PKW auf die Windschutzscheibe (vorne links unten) geprallt ist, sehe ich solche Autos recht verkrampft; aber auch die LKW's, die morgens mit Planen- oder Kofferaufbau unterwegs sind. |
|
|
![]()
Beitrag
#13161
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24902 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Und KJK hat mich gar nicht gefragt. Na, da muß ich wohl mal bei den Betreibern des Forums vorstellig werden
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#13162
|
Guests ![]() |
Mein Kollege und ich hatten heute 5 Minuten vor Feierabend im Jahre 2010 einen Unfall mit einem RTW mit SoSi
![]() Es war eine Baustelle mit 2 S-Kurven... Wir fuhren links neben einem LKW, der auch wahrnehmlich bremste aber der augenscheinlich nur abbiegen wollte, weil wir uns einer Kreuzung näherten... Leider wollte der RTW zur gleichen Zeit über diese Kreuzung.. Als wir für ihn sichtlich wurden und andersrum, war es leider schon zu spät. Er traf uns am Heck! Nach Aussage des RTW-Fahrers war ihm so, als würde es dort einspurig sein und da der LKW stoppte, fuhr er ohne Horn drüber... ![]() Zum Glück lag da als "Fracht" keiner drin, der sich hätte den Kopf stoßen können. Das schlimmste war wohl, dass der RTW die Fahrt abbrechen musste und somit wohlmöglich wertvolle Minuten ins Land gingen... |
|
|
![]()
Beitrag
#13163
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24902 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ups. Das ist dann aber dennoch glimpflich abgegangen. Ich stell mir das übel vor.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#13164
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
tja und wieder ein Beispiel dafür, warum dieses "sch..." Sondersignal nicht durchweg an zu sein hat.
Ärgerlich für beide Seiten. |
|
|
![]()
Beitrag
#13165
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 746 Beigetreten: 10.07.2005 Wohnort: Barsinghausen Mitglieds-Nr.: 11161 ![]() |
Und was lerne ICH daraus? Wenn ich das nächstes mal LF, MTW oder ELW mit SoSi bewege bleibt das scheiß Teil bis zur E-Stelle an,....
|
|
|
![]()
Beitrag
#13166
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Ein Kommilitone hielt an einer roten Ampel, ein paar halbstarke Gören gehen vorbei, drehen sich plötzlich um und legen ihm drei Böller auf die Scheibenwischer. Die Wischer sind hin, die Scheibe schmutzig, einer der Typen hat danach ordentlich aufs Maul bekommen. Bin ja eigentlich eher gegen Selbstjustiz, aber nachdem ich Silvester an der Binnenalster erlebt habe, will ich mal nicht so sein
![]() An der Alster war’s ja echt der Hit, die Leute starten die Raketen aus der Hand, schmeißen ihre Böllern in die Menge und saufen sich dicht. Die umliegenden Straßen waren ein einziger, riesiger Parkplatz, nur ein paar Taxis hupten sich durch die Menge. In der S-Bahn-Station wurden Raketen und Böller gezündet, die Bahn kam über eine halbe Stunde lang nicht mehr, also haben wir vierzig Euro fürs Taxi hingelegt. Aber immerhin besser als nachher mit gerissenem Trommelfell und abgesprengten Händen aus der S-Bahn auszusteigen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13167
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Bei uns fliegen heute noch den ganzen Tag Böller gegen die Rollos, das muss ja nicht sein...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13168
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24902 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Paßt ja eigentlich nicht in diesen Thread, aber ich bin schon entgeistert, wie enthemmt die Leute werden, wenn sie erst mal ein paar Gramm Alkohol im Blut haben. Bin schon mit Böllern (gegen den Kopf) beworfen worden, Raketen werden direkt in eine Menschenmenge gerichtet, und das in einer sonst eher friedlichen Gegend. Dieses Jahr war's allerdings recht ruhig.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#13169
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 ![]() |
Mal nix Kurioses:
Montagfrüh nach Weihnachten, A4 Höhe Erfurt: Die rechten beiden Fahrspuren perfekt geräumt, kein Schneeflöckchen darauf, man fuhr also gemütlich-konzentriert so 120 - auf einmal fing das Auto an zu zappeln, der erste Gedanke war ein: Sturm? Aber nein, das Salzen fiel wohl sparsam aus, das bißchen Feuchtigkeit wurd´ blankes Eis ![]() Gibt dann schon ganz kräftig Gänsehaut, so unangekündigt-unsichtbar... |
|
|
![]()
Beitrag
#13170
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Aber das Hupen klingt mir jetzt noch in den Ohren, solche verdamm*** Idi****... Neulich sah ich, wie an einer Engstelle in der Gegenrichtung ein Kleinwagen offensichtlich mit einer Panne liegengeblieben war. Ab und zu hielt mal jemand aus meiner Richtung an, um jemanden durchzulassen, aber das half nicht viel: Zwei Kilometer Rückstau stellte ich beim Weiterfahren fest. Auch da ist offensichtlich niemand auf die Idee gekommen, das Fahrzeug mal eben zehn Meter weiter zu schieben, wo ein Feldweg einmündet und man somit freie Fahrt hätte haben können. Aber wozu - Wenn man schon vorne ist, hilft man ja nur noch den anderen; selbst hat man ja nichts mehr vom Anpacken. Und außerdem könnt man sich ja die Kleider dreckig machen. Und überhaupt gibt's für sowas doch den ADAC. |
|
|
![]()
Beitrag
#13171
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Auch da ist offensichtlich niemand auf die Idee gekommen, das Fahrzeug mal eben zehn Meter weiter zu schieben, wo ein Feldweg einmündet und man somit freie Fahrt hätte haben können. Die Insassen des Kleinwagens offensichtlich auch nicht ![]() Genau wie vor einiger Zeit auf der A6: Da hatte ein 2er-Golf auf der linken Spur schlappgemacht - besetzt mit vier sichtlich wohlgenährten Mitmenschen mittleren Alters; die standen rauchend und lachend im Straßenbegleitgrün jenseits der rechten Leitplanke - ihre Karre auf die vorhandene Standspur zu schieben ging wohl gar nicht... ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#13172
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Es kann durchaus sein, dass das nicht ging, weil irgendwas blockiert. Das hatte eine Bekannte mal in der Ausfahrt von einem Parkhaus, Getriebe blockiert, ging keinen Millimeter vor oder zurück.
Mal abgesehen davon finde ich es nicht ganz ungefährlich auf der A6 ein Auto über die rechte Spur zu schieben. |
|
|
![]()
Beitrag
#13173
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6267 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Die Insassen des Kleinwagens offensichtlich auch nicht ![]() Warum Plural? Außerdem werden Kleinwagen nicht nur von großen, kräftigen Männern gefahren .. Aber wozu - Wenn man schon vorne ist, Noch übleres Fehlverhalten bewirkt diese Mentalität bei Gafferstaus und ähnlichem: Jetzt habe ich soo lange warten müssen, jetzt darf ich auch mal langsam machen/gucken/etc |
|
|
![]()
Beitrag
#13174
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Es kann durchaus sein, dass das nicht ging, weil irgendwas blockiert. Ebendies zugunsten der inaktiven Pannenfahrzeugbesatzung angenommen, wär's wohl ein ebenso hoffnungsloser Fall, helfen zu wollen ![]() Zitat ... nicht ganz ungefährlich auf der A6 ein Auto über die rechte Spur zu schieben. Find' ich nicht: Der Verkehr war ob des Hindernisses ohnehin arg behindert - da hätte sich wohl recht schnell jemand gefunden, die rechte Spur abzudichten und ggf.mit anzupacken; wenn die fantastischen Vier denn wenigsten Anstalten gemacht hätten... ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#13175
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Andererseits verstehe ich die beiden. Ich bleib mit einem Kleinwagen an einer Autobahnausfahrt ohne Benzin hängen, 4 Autolängen vor der Ampel auf der linken Spur.
Ausgestiegen und versucht, den Wagen allein die 20 m weiter zu schieben, weil er dort rechts stehen hätte können. In der ersten Spur bleibt einer ca. 4 m hinter meinem Auto stehen, ich beginne allein das Fahrzeug zu schieben (also in der offenen Türe). Da zieht doch der Idiot hinter mir nach rechts und ich kann schauen, wie ich das Auto zum Halten bringe. Der nächste fährt, als die linke Spur halb frei ist, mir fast über die Füße und die Tür fast ab. Absichern und stehen bleiben ist die sicherste Alternative. Hannes |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#13176
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Neulich Abend mal wieder hervorragend demonstriert bekommen wie der kommunale Winterdienst arbeitet.
![]() Unsere Gemeinde grenzt direkt an eine Nachbargemeinde, was auf der Durchgangsstraße auch durch ein Ortsschild angezeigt wird. Fährt man von hier los und hat noch gescheit gestreute Straßen, kann das ab dem Ortsschild schlagartig sich ins Gegenteil verkehren. Interessant zu beobachten, das die Linie exakt am Ortsschild aufhört. Als wenn die Fahrer der Räumfahrzeuge grundsätzlich mit Meterband, Wasserwaage und ähnlichen Hilfsmitteln ausgerüstet fahren würden. ![]() Der Nachbarort hat dafür gemeingefährliche Anwohner. Warum sonst kippt wohl jemand den Bürgersteigschmodder mitten in einer unübersichtlichen Kurve genau auf die Fahrbahn, so das sich eine Schnee/Eisplatte bildet? wäre ich da nur einen Tick schneller gewesen hätte es mich vom Möpi gehauen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13177
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 129 Beigetreten: 27.09.2005 Mitglieds-Nr.: 13289 ![]() |
Nicht kurios, aber immer wieder zu beobachten:
Beide Bürgersteige sind für die derzeitigen Verhältnisse recht gut geräumt, Eis und Schneebrocken mit Frontladerschaufel abgeschoben auf gut 1 m Breite, nix rutschig, gut zu gehen. Die Strasse dagegen ist durch den Schneeschieber mit beidseitigen Schneewällen eingeengt. Dazu sei eine sehr unübersichtliche S-Kurve gegeben. Wo geht die Oma? Klar, auf der Fahrbahn! So intensiv mit dem Enkelchen im Kinderwagen schäkernd beschäftigt, dass sie gar nicht mitbekommen hat, dass sie an der Parkplatzeinfahrt der Bank vorbeimarschiert war. Also ist umdrehen angesagt und dann in der langen Diagonale 20 m schräg über die Strasse zurück... Wenn da ein Auto gekommen wäre, die hätte das nicht gehört. |
|
|
![]()
Beitrag
#13178
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Geradezu vorbildlich, wie der junge dynamische Mann im Smart allen anderen zeigt, wie man das Rechtsfahrgebot beachtet. Er schwingt in eleganten Bögen jedesmal, wenn er ein Fz überholt hat, sofort wieder nach rechts. Da viele Lücken nicht länger als 50 Meter sind, verlässt er diese auch sofort wieder in ebenso eleganten Bögen.
Wirklich klasse. Nicht ganz so klasse fand ich, dass er nicht ein einziges Mal den Blinker gesetzt oder gar irgendwelche Schulterblicke riskiert hat. Aber man kann, wenn man anderen zeigen will, wie's geht, auch net immer an alles denken. |
|
|
![]()
Beitrag
#13179
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Beigetreten: 25.04.2006 Wohnort: Freiburg Mitglieds-Nr.: 18763 ![]() |
nachdem ich vor Weihnachten in einer Woche knapp 3000 km auf den unterschiedlichsten Straßenzuständen in mindestens 7 Bundeländern und der Schweiz abgespult habe, und zwar zu jeder Tageszeit, kann ich kaum interessantes oder gar kurioses berichten.
Tiefste Temperaturen in Nordrhein-Westfalen mit dicken Eisschichten, meterhohen Schneeschichten in Sachsen, BABs, die zwischen komplett gesperrten Landstraßen die einzigen befahrbaren Verbindungen in Brandenburg ergaben und - endlich mal! - der herrliche Verkehr im zutiefst verschneiten Berlin waren eigentlich die fahrerischen Höhepunkte. Allerdings eher abenteuerlich statt On Topic. Warum wird eigentlich in Berlin kein Salz gestreut? Das wussten irgendwie nichtmal die befragten Berliner... Reichlich kurios fand ich dann aber am 30.12. den Schweizer, der mich dazu aufforderte, einen seiner Mitbürger zu überfahren.... ich hatte mich allerdings auch erdreistet, direkt nach der Grenze in Weil am Rhein noch einen Fußgänger über den Zebrastreifen zu lassen - sowas aber auch! Ich kann's aber auch verstehen: war er doch scheinbar nach nicht einmal 800 weiteren Metern daheim und musste vorher bereits 15 Minuten im Stau hinter mir warten. Und da war ich einmal bereits an einer Ampel erst bei "Grün" weitergefahren, und nicht wie gewollt bei "Rot-Gelb". Ach herrje! Ist dies etwa mit Grenzverkehr gemeint? ![]() ![]() Euch allen noch ein Gut's Neues, bei der Gelegenheit! ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#13180
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#13181
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Ein Berliner, der zugibt, etwas nicht zu wissen? Unmöglich. die korrekte Antwort auf Berlinerisch lautet: "is mir doch ejal". Wobei "det weess ick nich" das Gleiche bedeutet. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#13182
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#13183
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 ![]() |
Kuriosum 1:
Hab Ende letzten Jahres in einem Parkhaus ein sehr inteligent geparktes Fzg gesehen. Zwecks Einkaufsbummel fuhr ich als erstes Auto des unteren Parkdecks auf einen Parkplatz neben einer Durchfahrt. Schnell zum ersten Geschäft und was großes gekauft, das ins Auto gebracht werden wollte (war zu schwer um durch die Stadt mitgenommen zu werden). Was sehe ich da? Neben mir steht ein Audi einheimischen Kennzeichens mitten auf der Durchfahrt. Ich hab mich erst noch vergewissert, dass da niemand mehr drin sitzt oder in der Nähe steht. Dann hab ich mein Handy gezückt und ein Foto gemacht (das ich noch bei Dummparker oder so reinstellen will; blöderweise habe ich kein USB-Kabel zur Hand, sonst würde ich es auch hier rein stellen). Das kuriose daran ist, dass zu diesem Zeitpunkt auf dem gesamten Parkdeck (sicher über 100 Parkplätze) höchstens 10 PKWs geparkt waren. An einem Mangel an freien Parkplätzen kann es also nicht gelegen haben. Und wenn er sich schon auf die Durchfahrt stellen muss (breit genug, damit 2 PKWs aneinander vorbei kommen), dann doch wenigstens an den Rand der Durchfahrt aber doch nicht genau in die Mitte! Als ich ca. 3 Stunden später wieder zurück kam um den Weg nach Hause anzutreten stand der Audi noch immer dort ... Ob er/sie wohl so beim Ausfahren mit dem Argument, er hätte keinen Parkplatz belegt, um das Bezahlen des Parktickets herumkommen wollte? ![]() Kuriosum 2: Eine abenteuerliche Fahrt am 23.12. des vergangenen Jahres führte mich auf der A4 von Köln Richtung Aachen. 3-spurig, linke Spur ca. 5 cm geschlossene Schneedecke, mittlere und rechte Spur vereist. Die Schilderbrücken weisen durch ein X die linke Spur als gesperrt aus und die beiden anderen sind auf 40 km/h limitiert. Es herrscht reger Betrieb, ich fuhr hinter einem LKW mit 60 km/h auf der rechten Spur; auf der mittleren Spur qälte sich der Verkehr mit ca. 80 km/h dahin. Plötzlich ein einzelner X1 auf der linken (zur Erinnerung: gesperrten, mit Schnee bedeckten) Spur, mit (nach meiner Einschätzung) mindestens 120 km/h; ein paar Minuten später noch ein X3 und ein Weilchen später eine M-Klasse und ein X1 im Schlepptau. Erst später wurde mir dann klar, was das alles auf sich hatte. Das X über der linken Spur bedeutet nicht, dass diese für alle VT gesperrt ist, sondern dass dort nur X1, X3 und X5 fahren dürfen und eine Geschw.begrenzug gab es auf dieser Spur auch nicht, von daher also alles in Ordnung. Wobei, was hatte dann eigentlich die M-Klasse da zu suchen? Somit wäre auch klar, warum der X1 dahinter mehrmals Lichthupe gegeben hat ... Für die letzten 10 km der Fahrt habe ich dank Sommerreifenfahrern und liegengebliebener LKWs an kleinen Steigungen knapp 2 Stunden gebraucht. Ohne Gepäck hätte ich das Auto abgestellt und wäre zu Fuss gegangen ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13184
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17702 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
In Hamburg aus den gleichen Gründen auch verboten, nur für mich kommt aus diesem Grund dieser Smilie
![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#13185
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ein Berliner, der zugibt, etwas nicht zu wissen? Unmöglich. die korrekte Antwort auf Berlinerisch lautet: "is mir doch ejal". Wobei "det weess ick nich" das Gleiche bedeutet. Aber ich glaube ('Tschulligung, ick jloobe), "det wees ick nich" ist nur die Antwort, wenn der Gefragte die Antwort kennt, sie dem Frager aber nicht geben will. Also: Zur Bäckereifachverkäuferin: "Wie lang haben Sie heute auf" - Wees ick nich. Zum Träger einer gut sichtbaren Armbanduhr: "Wie spät ist es" - Wees ick nich. Zum Pfarrer: "Ist das eine katholische oder eine evangelische Kirche" - Wees ick nich. |
|
|
![]()
Beitrag
#13186
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Warum wird eigentlich in Berlin kein Salz gestreut? Das wussten irgendwie nichtmal die befragten Berliner... Ein Berliner, der zugibt, etwas nicht zu wissen? Unmöglich. Weil der Antworter unwissend ist, es WIRD gesalzt. Die Hauptstrassen und die Stadtautobahn. "...jegliche Auftaumittel, also nicht nur Salze, sind generell verboten. Ausgenommen von diesem Verbot ist nur der Differenzierte Winterdienst der BSR. Hier wird auf verkehrswichtigen Fahrbahnen der Einsatzstufe E1 im Rahmen der mit der Senatsverwaltung abgestimmten Streupläne Feuchtsalz eingesetzt. " PS: und wenn ihr Landeier weiter so über eure Bundeshauptstadt lästert, werde ich persönlich beantragen das für das dort ansässige VP Forum die altbekannten Fremdschreibgebühren in Höhe eines Tagesumtauschsatzes für alle Auswärtigen fällig werden! |
|
|
![]()
Beitrag
#13187
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24902 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Das ist auch nicht so ungewöhnlich. Machen das nicht alle Städte so? Unterschiede gibt's dann halt darin, was alles als verkehrswichtig eingestuft wird.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#13188
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Eine abenteuerliche Fahrt am 23.12. des vergangenen Jahres führte mich auf der A4 von Köln Richtung Aachen. [...] Die Schilderbrücken weisen durch ein X die linke Spur als gesperrt aus und die beiden anderen sind auf 40 km/h limitiert. Die Sperrung der linken Spur von dreien mit dem roten X hat bei Schnee auf dieser Strecke schon Tradition, und da sehe ich auch kein ernstes Problem. Aber am 25.12. bin ich auf eben dieser Strecke morgens in den Urlaub aufgebrochen. Die rechte der Spuren war mittlerweile Eis- und Schneefrei, die mittlere nur abschnittsweise mit Schneeresten, links Schnee. Die Beschilderung zeigte nach wie vor "40" an. Ich bin dann 70-80 gefahren, machte mir Sorgen um meinen Führerschein, aber bei langsamerer Fahrt hätte ich mir Sorgen um mein Leben gemacht. Es war wenig Verkehr, aber diese Fahrzeuge waren alle mindestens mit 100 unterwegs, was effektiv zumindest rechts auch gefahrlos möglich war. Im weiteren Verlauf meiner Reise habe ich schlechtere Strassenzustände mit Beschilderung "80" gesehen. BTW: am 23.12. war ich auch Richtung Aachen unterwegs, da war es in der Tat etwas glatter. So kurz nach 22 Uhr glaube ich. Vielleicht hat man sich ja überholt ![]() es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#13189
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24902 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Man weiß ja auch nicht, am Ende interpretiert die Polizei zu genaues Befolgen der Regeln als fehlende Eignung oder Nötigung, oder möchte das Auto sicherstellen. Alles schon dagewesen ...
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#13190
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Das ist der Vorteil von solchen elektronischen Anlagen, das sie individuell auf Strassenverhältnisse eingestellt werden koennen...
![]() Im Gegensatz zu stationären Schilderbrücken. Ich fand es Ende Dezember auch höchst interessant wie auf tiefverschneiter, ungeräumter, weißer A7 erst die elektronischen VZ vor GLÄTTE warnten (ach nee ?) und dann die elektronischen 274er = 120km/h als Höchstgeschwindigkeit anzeigten, wo schon auf der rechten Spur alles mit ca 60 km/h dahinschlich..... Man fühlte sich "leicht" veralbert. |
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#13191
|
Guests ![]() |
Stand heute an meiner Bushaltestelle und hab mit einer Omi auf den Bus gewartet! Und es war wirklich arschglatt!!!!
Dann kam eine andere Omi und legte sich fast auf die Nase, dem Rollator sei Dank, konnte sie sich abfangen... Und was macht in dem Moment die Oma neben mir? Schreit lauthals "SCHADE!!!" ![]() Über soviel Boshaftigkeit im hohen Alter hab ich mich schon erschrocken! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13192
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Nicht mir passiert, aber jemand anderem
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#13193
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Ich fuhr gerade die dunkle Straße eines Wohngebietes entlang und wurde immer langsamer, denn mein Hirn war gehörig am Grübeln, was denn mit dem Wagen vor mir los war. Der war zwar noch gut hundert Meter entfernt, aber irgendwas stimmte nicht: die Scheinwerfer zeigten zu mir, er fuhr auf meiner Seite, aber entfernte sich immer mehr. Es dauerte gefühlte fünf Minuten, bis ich begriff, dass der Wagen in die gleiche Richtung fuhr wie ich, aber statt der Rücklichter die beiden Rückfahrscheinwerfer leuchteten. Als ich dann an der nächsten roten Ampel merkte, dass auch die Bremslichter nicht funktionierten, stieg ich aus, um der Sache auf den Grund zu gehen…
… hörte mir aber vom Fahrer lediglich eine barsche Bemerkung an, dass mich das nichts anginge und ich mich um meinen eigenen Scheiß kümmern solle. Es stimmt immer öfter: vom technischen Zustand des Fahrzeugs lässt sich relativ zuverlässig auf den geistigen Zustand des Fahrers schließen. Wie lange kann man wohl mit so einer Kiste durch die Gegend rollen, bis die Polizei darauf aufmerksam wird? ![]() |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#13194
|
Guests ![]() |
Heute nacht bin ich an eine Kreuzung gekommen, die Ampel war gelb-blinkend, also gilt das Stopp-Schild. Ich habe also an der Haltelinie angehalten und den Motor abgewürgt. Soweit nichts besonderes, an dieser Ampel passiert mir das immer, weil eine leichte Steigung (bergauf!) davor ist. Also wieder anmachen und an der Sichtlinie erneut halten.
Am Auto des hinter mir Fahrenden war ein Scheinwerfer kaputt. Nun gut, auch das kommt oft genug vor und ist kaum erwähnenswert (außerdem schien er zu versuchen, das mit den Nebelscheinwerfern [und evtl. Fernlicht] auszugleichen...) ABER: Obwohl ich Ewigkeiten brauche bis ich endlich weiterfahre, hupt er nicht! |
|
|
![]()
Beitrag
#13195
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 ![]() |
Mal nix Kurioses: Montagfrüh nach Weihnachten, A4 Höhe Erfurt: [...] auf einmal fing das Auto an zu zappeln, [...] das bißchen Feuchtigkeit wurd´ blankes Eis ![]() Selbe Strecke - nur diesmal war´s ein 1er BMW und tatsächlich Früher konnten die, glaub ich, recht sportliche Autos bauen - aber in Schlangenlinien über die Autobahn fahren gehört nicht dazu ![]() Die Smartisierung der Fahrwerke: Elektronik rettet uns den Arsch in Situationen, die es ohne sie gar nicht gäbe. Und dann war da noch: Die Shell-Tankstelle mit nur zwei Sorten Sprit. ![]() Wie halten das die Holländer bloß aus? |
|
|
![]()
Beitrag
#13196
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Was meine Meinung über das Fahrwerk des 1ers mal wieder bestätigt
![]() ![]() Da hat mein alter E30 ein weitaus ausgewogeneres Fahrverhalten und mehr Komfort bei gleicher Sportlichkeit. -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#13197
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ich seh gestern am späten Abend auf einer Straße mit 2 Fahrspuren in meiner Richtung ein Motorrad von hinten näher kommen, als es mich überholen will, entpuppt es sich als Caddy. Ich hup ihn an und deute auf seine Schnauze, worauf er sich hinter mich fallen lässt und dann am Ende des Halteverbotes stehen bleibt und aussteigt. Ich bin dann auch stehen geblieben und er meinte, als er hinter mir gefahren ist, sei ihm sein Licht seltsam vorgekommen. Er fahre jetzt zur Tankstelle ums Eck und wenn er es dort nicht richten kann, dann lasst er das Auto bis am nächsten Tag stehen, weil ihm das zu gefährlich sei komplett ohne Beleuchtung auf einer Seite zu fahren.
Was war "kurios"? 1. Dass jemand ein ausgefallenes Abblendlicht an Hand des Lichtbildes am vorausfahrenden Fahrzeug erkennt (ich hab den Eindruck, das fällt nur wenigen auf) 2. Dass er so nicht weiter fahren wollte. Übrigens: Mir fallen in letzter Zeit immer wieder komplett einäugige Autos (also auch ohne Begrenzungslicht) auf und das sind eher neuere Fahrzeuge - kann das stimmen? Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#13198
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1288 Beigetreten: 05.07.2010 Wohnort: Cool Blue Mitglieds-Nr.: 54729 ![]() |
Gestern igO an einer Kreuzung:
Die Ampeln haben nur gelb geblinkt. An der Straße aus meiner Sicht von rechts kommend steht ein VW-Bus mit Warnblinker auf der Linksabbiegespur. Ich sehe noch,wie die Fahrerin sich vom Auto entfernt und ca. 150m zu einem Bus rennt und darin verschwindet ![]() Vorgesten an einer Landstraße: Von weitem kann ich schon die Blinklichter eines Streu-/Absperrfahrzeugs der Straßenmeisterei sehen mit Lichtpfeil "links vorbei". Bei Näherkommen erkenne ich,daß es an der Einmündung (mal wieder) gekracht hat. An der Unfallstelle wurde ich dann von einem Herr in orangener Warnweste an den drei Wracks vorbeigeleitet und ich habe versucht den Bereich zügig zu verlassen. Als ich wieder auf freier Strecke war, ist mir erst bewußt geworden, daß außer den Mitarbeitern der Straßenmeisterei keiner da war, also weder Polizei noch Krankenwagen. Zuerst wollte ich umdrehen,um zumindest beim Absichern helfen zu können, was aber auf der Strecke nicht ohne weiteres möglich war. Daher habe ich versucht die entgegenkommenden Fahrzeuge durch Lichthupe & Warnblinker auf die Gefahrenstelle hinzuweisen. Vermutlich ist das Absperrfahrzeug zufällig vorbeigekommen,aber Hochachtung,wie die Beiden die Unfallstelle abgesichert haben!! Wie sehen die Foren- ![]() Ich weiß,daß ich hätte gleich helfen sollen,habe es aber wirklich zu spät realisiert. -------------------- Zitat (Netiquette) Wenn Sie dem Autor eines Beitrags etwas mitteilen wollen, überlegen Sie bitte, ob dies eine Bereicherung der laufenden Diskussion ist und auch andere interessieren könnte - oder ob nicht eine einfache E-Mail oder eine Nachricht über das boardeigene Nachrichtensystem ("PM") besser geeignet wäre. |
|
|
![]()
Beitrag
#13199
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Du sahst bereits von Weitem die gelben Blinklichter und der Gegenverkehr drohte in die Unfallstelle hineinzurasen?
Ich sehe nicht das Problem, vielleicht hätte ich kurz angehalten um zu fragen, ob man helfen kann, aber wohl nicht, wenn mich der Mann weiterwinkt. Mit Lichthupe hätte ich indes auch gewarnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#13200
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1288 Beigetreten: 05.07.2010 Wohnort: Cool Blue Mitglieds-Nr.: 54729 ![]() |
Du sahst bereits von Weitem die gelben Blinklichter und der Gegenverkehr drohte in die Unfallstelle hineinzurasen? Das Absperrfahrzeug hatte nur in meine Fahrtrichtung den Leuchtpfeil und war auf meiner Seite gestanden. Dazu ist es eine sehr langgezogene Kurve mit teilweisem Baumbewuchs neben der Straße. Außerdem ist die Strecke so,daß der Straßenverlauf auch höhere Geschwindigkeiten zulassen würde und viele dort deutlich zu schnell unterwegs sind. -------------------- Zitat (Netiquette) Wenn Sie dem Autor eines Beitrags etwas mitteilen wollen, überlegen Sie bitte, ob dies eine Bereicherung der laufenden Diskussion ist und auch andere interessieren könnte - oder ob nicht eine einfache E-Mail oder eine Nachricht über das boardeigene Nachrichtensystem ("PM") besser geeignet wäre. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.10.2025 - 20:38 |