![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#13101
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6267 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Diesen weiteren Satz Zitat Er (der Fahrzeugführer) darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. hatte ich dagegen verinnerlicht.50m Anhalteweg bei Tempo 100? Respekt! Vettel im Porsche dürfte kaum besser sein (14m Reaktionsweg (0.5s) + 35m Bremsweg, Breitreifen, Keramikbremse, trockene griffige Straße) Für den Durchschnittsfahrer sind aber 100m (bei feuchter Fahrbahn-Nebel) realistischer |
|
|
![]()
Beitrag
#13102
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Da wünscht man sich zwei Spaßkappen, die unbeeindruckt direkt daneben parken. Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass das dann eine Nötigung oder so wäre. Darf man das denn in so einem Fall? gb -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#13103
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Wenn man so doof ist und sagt, das hätte man extra gemacht.
Ansonsten hat man es halt nicht gesehen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13104
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24902 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Der andere stand da noch nicht da, als ich eingeparkt habe.
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#13105
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... 50m Anhalteweg bei Tempo 100? Respekt! Vettel im Porsche dürfte kaum besser sein ... Jetzt verunsichere mich nicht. ![]() Der richtige Abstand zum Vordermann bei Tempo 100 sind doch 50m - halber Tacho - so als Richtwert. Wenn der vor mir voll in die Eisen geht, steht er ja auch nicht wie eine Mauer da, sondern legt eine gewisse Strecke zurück. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#13106
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24902 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Kannst Du die Strecke vor Deinem Vordermann übersehen?
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#13107
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6267 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Der richtige Abstand zum Vordermann bei Tempo 100 sind doch 50m - halber Tacho - so als Richtwert. Und dann gilt noch das Sichtfahrgebot! Wenn der Vordermann seine NSL eingeschaltet hat könnte man sogar bei 50m "Sichtweite" mit 100m Abstand fahren (das ist ja gerade der Vorteil der NSL: Sie leuchten viel weiter als die eigentliche Sichtweite) nur dann sicher nicht mit 200km/h Denn wenn die Kolonne mit 200km/h fährt, fährt der Kolonnenführer im Blindflug und der Vordermann wird nicht plötzlich scharf bremsen, sondern ins Ende der Kolonne krachen - keine Chance! |
|
|
![]()
Beitrag
#13108
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Gute Frage, mir, je nach dem, evtl auch bei schönstem Wetter nicht.
Wenn man z.B. hinterm LKW herumtrödelt. Dann mit 80km/h und 40m Abstand. Und ja, in solchen Situationen konnte ich auch schon zum Stehen kommen, wenn der LKW plötzlich in die Eisen geht. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#13109
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22003 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Und ja, in solchen Situationen konnte ich auch schon zum Stehen kommen, wenn der LKW plötzlich in die Eisen geht. ![]() Wenn Du hinter einem herfährst und sehen kannst, dass ansonsten der Verkehr fließt, dann reicht es, wenn Du auf eine Vollbremsung Deines Vordermanns reagieren kannst. Vorausgesetzt, Deine Bremsen sind genau so gut wie seine, muss Dein Abstand lediglich Deiner Reaktionszeit entsprechen. Wenn Du dagegen wegen Nebels NICHT erkennen kannst, was mehr als 50 m weiter vorn los ist, musst Du auf 50 m ANHALTEN können - denn da vorn im Nebel könnte ja schon einer stehen. Und wenn Dein Vordermann mit 100 km/h auf einen stehenden Lkw kracht, dann wirst Du mit 50 Metern Abstand nicht mehr allzu viel ausrichten können. Übrigens solltest Du nicht unbedingt davon auszugehen, dass der riesige Schrotthaufen, der sich vor Dir im Nebel auftürmt, nach hinten beleuchtet ist bzw. einen Warnblinker anhat. Und nur, weil das manche nicht kapieren, kommt es im Nebel immer wieder zu Massen-Auffahrunfällen. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#13110
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24902 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Wenn man z.B. hinterm LKW herumtrödelt. Dann mit 80km/h und 40m Abstand. Und ja, in solchen Situationen konnte ich auch schon zum Stehen kommen, wenn der LKW plötzlich in die Eisen geht. ![]() Blöd, wenn vom LKW-Dach eine massive Eisplatte nach unten kracht. Oder sonstwas runter fällt. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#13111
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1288 Beigetreten: 05.07.2010 Wohnort: Cool Blue Mitglieds-Nr.: 54729 ![]() |
Da es gestern mal wieder besonders heftig war,
wollte ich mal fragen, wer von Euch den "Nebenfluss der Saar mit 13 Buchstaben" kennt??? Auflösung -------------------- Zitat (Netiquette) Wenn Sie dem Autor eines Beitrags etwas mitteilen wollen, überlegen Sie bitte, ob dies eine Bereicherung der laufenden Diskussion ist und auch andere interessieren könnte - oder ob nicht eine einfache E-Mail oder eine Nachricht über das boardeigene Nachrichtensystem ("PM") besser geeignet wäre. |
|
|
![]()
Beitrag
#13112
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Da habe ich mich vorgestern noch gewundert warum eine Straßenmeistereisfahrzeug und ein Polizeiwagen mit Gelb-/Blaulicht auf dem Standstreifen stand. Und an der nächsten Auffahrt auch das gleiche Team stand. Dabei Waren noch 5cm Platz zwischen Wasserstand und Fahrbahn. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#13113
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Dann mit 80km/h und 40m Abstand. Und ja, in solchen Situationen konnte ich auch schon zum Stehen kommen, wenn der LKW plötzlich in die Eisen geht. ![]() Hallo Ich frag mich immer wieder ob die Leute nicht rechnen können ... ![]() Wenn der LKW bei 80 Km/h keine Vollbremsung hinlegt, sondern normal abbremst, dann reicht der Abstand nach der Formel "halber Tacho". Sollte der LKW aber ( und das gilt jetzt nicht nur für LKW, sondern auch für jedes andere Fahrzeug! ) eine Vollbremsung einleiten, dann reicht dieser "Sicherheitsabstand" nicht. Ich habe das schon einmal in einem anderen Thread gepostet, wiederhole es aber hier: Fahren zwei Fahrzeuge bei einer Geschwindigkeit von 80 Km/h mit einem Abstand von 40 Metern hintereinander her und das vordere Fahrzeug macht eine Vollbremsung, dann ist es von der Reaktionszeit des nachfolgenden Fahrzeuglenkers abhängig wie schnell das hintere Fahrzeug anhalten kann. Es wird falscherweise oft zu eigenen Gunsten von einer Reaktionszeit von "höchstens" 1 Sekunde ausgegangen, aber das kommt in den wenigsten Fällen hin. (Wenn von 1,5 Sekunden ausgegangen würde, wäre die Rechnung realistischer ... ![]() Macht also das vordere Fahrzeug eine Vollbremsung, dann fährt das hintere Fahrzeug innerhalb der Reaktionszeit des Fahrers mit 80 Km/h weiter. Das entspricht entweder 22 Metern (bei 1 Sekunde Reaktionszeit) oder bis weit über 30 Metern (bei 1,5 Sekunden Reaktionszeit) Fahrstrecke, die das hintere Fahrzeug ungebremst zurücklegt. Während dieser Zeit verzögert das vordere Fahrzeug aber mit maximaler Kraft und hat nach 1 Sekund Vollbremsung nur noch eine Geschwindigkeit von knapp 60 bis 55 Km/h. Der Abstand zwischen beiden Fahrzeugen verringert sich innerhalb dieser einen Sekunde auf höchstens 30 Meter. (Diesen "Vorsprung" beim bremsen kann man nichteinmal mit den Bremsen eines Formel 1 Fahrzeuges wieder "einholen") Wenn man sich jetzt vorstellt, wie ein Fahrzeug mit 80 Km/h bei einem Abstand von 30 Metern - aber wahrscheinlich unter 30 Metern - auf ein vollbremsendes Fahrzeug, das nur noch 60-55 Km/h schnell ist, auffährt ... ![]() Da würden selbst die oben erwähnten Formel 1 Bremsen nicht mehr ausreichen. Edith sagt, der Abstand "halber Tacho" ist nicht ausreichend! |
|
|
![]()
Beitrag
#13114
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24902 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Das stimmt nicht. Wenn der zeitliche Abstand zwischen den beiden Fahrzeugen mindestens genauso groß ist wie die Reaktionszeit zzgl. Fahrzeuglänge und beide Fahrzeuge dieselbe Verzögerung erreichen, paßt es gerade eben. Die halbe-Tacho-Regel läuft auf fast 2 Sekunden zeitlichen Abstand heraus.
Nennen wir den "zeitlichen Abstand" td. Das vordere Fahrzeug bremst zum Zeitpunkt t=0. Wenn das nachfolgende Fahrzeug nach der Reaktionszeit td denselben Bremsvorgang wie der Vorausfahrer einleitet, hat es an jedem Punkt der Strecke dieselbe Geschwindigkeit und kommen daher am selben Punkt zum Stillstand (deswegen: zzgl. Fahrzeuglänge). -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#13115
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Schön erklärt mir
![]() Blöd, wenn vom LKW-Dach eine massive Eisplatte nach unten kracht. Oder sonstwas runter fällt. Blöd, ja , da geb ich dir recht. Deshalb halte ich ja witterungsbedingt einen größeren Sicherheitsabstand ein als nötig.Mir gehts um das Theoretische/Rechnerische/Gesetzliche. Dank der Erklärungen ist mir auch jetzt wieder bewusst warum bei Sichtweiten unter 50m man nur 50 fahren darf (nicht das jemand meint ich würde so fahren). Ich hatte halt den Gedanken im Kopf, daß mein Vordermann auch eine bestimmte Strecke zurücklegt bis er endgültig zum Stehen kommt. Im Idealfall hat er den gleichen Bremsweg. Daß der Abstand für den Reaktionsweg ist war mir schon klar. Ich muß jetzt weg und wüsche allen ein Frohes Fest. ps seit 2 Stunden schneits in München wieder, endlcih mal ein weisses Weihnachten. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#13116
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
@mir:
Wie oder wann erkennst Du ob das Fahrzeug vor dir eine normale oder eine Vollbremsung macht? Wie lang ist die Reaktionszeit? Bei 1,5 Sek. (durchaus realistisch) ist die zurückgelegte Strecke bei einer Geschwindigkeit von 80 Km/h im Extremfall 34 Meter! Zuzüglich der erwähnten Fahrzeuglänge ... Wenn dann die Vollbremsung des vorderen Fahrzeuges nicht sofort als solche erkannt wird, dann reicht es ganz einfach nicht! Es sind Versuche gefahren worden, bei denen genau diese Konstellation ( zwei Fahrzeuge mit 80 Km/h und einem Abstand von halbem Tacho) nachgestellt wurde. Der Fahrer des hinteren Fahrzeuges wusste dass irgendwann das vordere Fahrzeug eine Vollbremsung "hinlegt", konnte sich aber nur am aufleuchten der Bemslichter orientieren. Und obwohl der Fahrer darauf vorbereitet war, konnte ein Zusammenprall der Fahrzeuge nicht verhindert werden. Edit sagt, die erwähnte "2 Sekunden Abstand Regel" kann gerade so hinkommen |
|
|
![]()
Beitrag
#13117
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#13118
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22003 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Und jetzt noch mal meine Anmerkung:
Bei NEBEL reicht "Abstand = halber Tacho" NICHT aus!!! Dein Vordermann fährt 100 km/h, Du folgst mit 100 km/h in 50 m Abstand. Jetzt kracht der Vordermann auf einen im Nebel STEHENDEN Lkw drauf. Was willst Du dann mit 100 km/h (=27 m/s) und 50 m Abstand ausrichten? Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#13119
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Bei NEBEL reicht "Abstand = halber Tacho" NICHT aus!!! Richtig!! ![]() Nicht nur bei Nebel freilich, sondern überall, wo die Streckensicht eingeschränkt ist - einschließlich uneinsehbarer Kurven oder auch Kuppen: Im ungünstigsten Fall sieht der Blindflieger ein Hindernis dermaßen spät, daß er noch nicht mal das Bremspedal findet und ohne das geringste Aufflackern der Bremslichter einschlägt. *Dann* steht nur der eigene Abstand als Anhalte(!!!)weg zur Verfügung - hinzu kommen allenfalls jene Zentimeter, um die das Auto des Vordermanns beim Einschlag kürzer wird... ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#13120
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Irgendwann in den Siebzigern war ich in Italien auf dem Weg vom Kanaltal nach Triest - auf der Autobahn fürchterlicher Nebel, die Italiener alle in 1. Spur mit max. 40-50 km/h. Auf einmal sehe ich in der 2. Spur einen LKW auftauchen mit (wie sich später herausstellte an die 100). Na denk ich mir, so blöd kann der nicht sein, der sitzt über der Suppe, wenn der auf irgendwas auffährt, dann schiebt er es. Also ausgeschert und so hintennach gefahren, dass ich seine Schlusslichter im Nebel gerade noch sehen konnte. (so zwischen 50 und 100 m). AB ging die Post...
Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#13121
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Vor Jahren hab ich mal den Nebel bei Lüdenscheid mit Sichtweiten um die 50 m bei 80 - 100 km/h im Formutionsflug hinter mich gebracht. Ich fuhr immer genau so schnell, dass ich meinen Lenkradeinschlag nach den Fahrbahnmarkierungen richten konnte. Und hatte zwei nebeneinander fahrende Autos ziemlich dicht im Schlepptau, die sich wohl nach mir richteten. Ich war übrigens der einzige in der Gruppe ohne Nebenlscheinwerfer - aber die sind ja eh nutzlos.
Würd ich heute wohl auch nicht mehr so machen, aber eine Rekordfahrt lässt man sich natürlich nicht vom Wetter kaputtmachen. ![]() ![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#13122
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Hier schneit es schon den ganzen Tag, liegen mittlerweilen zwischen 10 und 20cm auf der Straße, dadrunter seeeehr glatt.
An einer mittelstarken Steigung quält sich mit unter Schrittgeschwindigkeit ein A3 hoch, mehr schräg als gerade, ich versuche mich schon möglichst unsichtbar zu machen, da er deutlich mehr als seine Spur braucht und rechts und links versetzt Autos standen. Ich danach mit 2,7 Tonnen und nagelneuen Winterreifen (also eigentlich beste Austattung) langsam runtergefahren und unten aus 20 km/h schon deutlichst gespürt wie ABS arbeitet. Nur alle anderen fahren da mit 30 und 40 runter ![]() Dann war da noch die junge Frau in ihrem Polo, alle Scheiben komplett beschlagen, Scheibenwischer auf höchster Stufe (obwohl es gerade nicht geschneit hat) und fährt mit 10 km/h die Straße lang. ![]() Würd ich heute wohl auch nicht mehr so machen, aber eine Rekordfahrt lässt man sich natürlich nicht vom Wetter kaputtmachen. ![]() ![]() Oh ja, das kenne ich, aber das behalte ich lieber für mich. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13123
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Ein paar gesammelte Vorkommnisse der ereignisreichen letzten zwei Wochen:
|
|
|
![]()
Beitrag
#13124
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 390 Beigetreten: 11.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41962 ![]() |
... Nennen wir den "zeitlichen Abstand" td. Das vordere Fahrzeug bremst zum Zeitpunkt t=0. Wenn das nachfolgende Fahrzeug nach der Reaktionszeit td denselben Bremsvorgang wie der Vorausfahrer einleitet, hat es an jedem Punkt der Strecke dieselbe Geschwindigkeit und kommen daher am selben Punkt zum Stillstand (deswegen: zzgl. Fahrzeuglänge). Kennst Du die Geschichte vom Wettrennen zwischen Achill und der Schildkröte? ![]() mfg Harry |
|
|
![]()
Beitrag
#13125
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
OK, hier ein Tipp an alle hilfreichen Leute, die hier bestimmt reichlich vertreten sind: Bevor Ihr jemanden auf einer Kreuzung aus dem Schnee schiebt, guckt vorher auch hinter die verdunkelten Scheiben, ob noch Passagiere drinsitzen. Diese verfluchten Ar§"%"$§%&.... (sind dann 150 m später am Fahrtziel ausgestiegen)
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#13126
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
Noch als Ergänzung zum Bremsen: Man erkennt recht gut an der Neigung des vorderen Fahrzeugs ob jenes eine Vollbremsung hinlegt. Wenn das Heck zum Grüßen nach oben schwenkt trete ich generell erstmal äußerst stark in die Eisen, den Bremsdruck kann man dann immernoch ins Leichtere "korrigieren" wenn mans doch übertrieben hat. Genauso gibt es genügend Situationen, in denen ich das Bremspedal garnicht berühr, weil das vordere Fahrzeug sich überhaupt nicht neigt.
(Blöd wirds nur wenn die tollen neuen Fahrzeuge dies mit modernen Dämpfern irgendwie ausgleichen, keine Ahnung ob wir schon soweit sind?! Die Seitenneigung wird ja schon ausgeglichen, aber auch die "Vorderneigung"?) -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#13127
|
Guests ![]() |
Es gibt Dämpfer, die sich auf "hart" stellen lassen, da neigt sich dann so gut wie garnix mehr! Meistens alle Modelle mit Luftfederungen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13128
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 799 Beigetreten: 26.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26828 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#13129
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Blöd wirds nur wenn die tollen neuen Fahrzeuge dies mit modernen Dämpfern irgendwie ausgleichen, keine Ahnung ob wir schon soweit sind?! Die Seitenneigung wird ja schon ausgeglichen, aber auch die "Vorderneigung"?) Hat nichts mit "neu" zu tun. Das kann auch bei einem Oldtimer so sein. ![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#13130
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#13131
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Es gibt Dämpfer, die sich auf "hart" stellen lassen, da neigt sich dann so gut wie garnix mehr! Meistens alle Modelle mit Luftfederungen ![]() Was bei dem Wetter gewisse Vorteile hat, habe heute das Auto ersteinmal 3cm hochgelegt um dann trotzdem noch ca. 5cm Schnee auf 10m länge weg zu schieben um überhaupt aus dem Hof zu kommen. Mit meinem Auto hätte ich auf den ersten 100m vermutlich meinen Spoiler komplett verloren, weil ich immer aufgesetzt hätte. |
|
|
![]()
Beitrag
#13132
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 423 Beigetreten: 22.12.2004 Wohnort: Alto Adige und Großraum München Mitglieds-Nr.: 7390 ![]() |
@Digo: Phaeton, oder? Sind das echt nur 3 cm, die der höhergeht? Dachte immer, das ist mehr (sieht jedenfalls nach mehr aus am Abstand Rad / Radlauf). Stufenlos geht ja nicht, nur "normal" und "hoch", oder? Ich musste heut früh den Rangie auch ganz nach oben pumpen um überhaupt aus der Einfahrt zu kommen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#13133
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Genau. Ja, sind nur 3cm (oder sogar nur 2cm, bin ich mir gar nicht mehr sicher), ich habe da mal eine Wette gegen meinen Vater gewonnen, der auch meinte, dass mehr gehen würde
![]() Ich bekomme mich vor Lachen nicht mehr ein, direkt vor unserem Hof steckte ein A4 fest, der etwas in die 35cm Schnee gefahren ist und die FahrerIN versuchte wieder rauszukommen. Es sah etwas komisch aus, da ich dachte, dass das eigentlich locker gehen müsste, es kamen dann ein paar Leute, haben mitgeschoben. Meine Mutter hat dann eine Schaufel rausgebracht (ich selber mit starker Erkältung habe mir das ganze nur von Innen angeschaut, sonst hätte ich auch mitgeholfen) und sie haben die Vorderräder freigeschaufelt und geschoben, aber die Räder haben einfach durchgedreht. Ich dachte, die muss irgendwo aufsitzen oder ASR ausgeschaltet haben oder sowas in der Art, weil ich eigentlich kein Problem mehr gesehen habe, wieso die da nicht hätte wegkommen können. Nach ein paar Minuten dann des Rätsels Lösung. Die gute Frau hatte die Handbremse angezogen. ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13134
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3126 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Gut das ich eure Probleme nicht habe. Meiner ist 8cm höher gelegt und unterm Differential dürften ca. 27cm Platz sein. :-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#13135
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 15.08.2004 Wohnort: Lkr. Heilbronn Mitglieds-Nr.: 4966 ![]() |
Nicht kurios, mußte aber trotzdem grinsen:
Wurde vor ca. zwei Wochen innerorts (PKW mit Anhänger) mit 56 km/h geblitzt. Gestern kam die Rechnung ... 15 Euro. Naja, 15 rausgeschmissen ![]() ![]() -------------------- Zitat (GSX-R) Pass mal auf, Freund und Kupferstecher:... |
|
|
![]()
Beitrag
#13136
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Jo, der Anhänger ist nicht mit drauf.
![]() Geht uns genauso, 7,5t mit Anhänger, laufend werden wir geblitzt, agO mit ca. 80km/h. ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#13137
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 52 Beigetreten: 09.05.2010 Mitglieds-Nr.: 54017 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#13138
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Nach ein paar Minuten dann des Rätsels Lösung. Die gute Frau hatte die Handbremse angezogen. Ich versteh dich nicht, ich mach das bei SChnee grundsätzlich beim Ein- und Ausparken. Kiste schräg nach hinten in die Parklücke, Räder voll zum Randstein einschlagen, Handbremse, 1., Vollgas und der Wagen dreht sich in die Parklücke. Entsprechend auch beim Ausparken. Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#13139
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Erinnert sich noch jemand? Inzwischen taugt unser Wohngebiet von den Durchfahrtsbreiten eigentlich nur noch für Einbahnstraßen, denn links und rechts türmen sich Schneemassen von knapp anderthalb Meter auf.
In der Parallelstraße, eine Sackgasse, parkt der Weihnachtsbesuch so gut wie möglich rechts — und trotzdem mitten auf der Straße. Zum Führen eines Kraftfahrzeuges ist der Fahrer offensichtlich grundsätzlich nicht geeignet, denn das auf diese Weise niemand mehr rein oder raus kann müsste ja beim Aussteigen zumindest auf den zweiten Blick offensichtlich sein. Aber vermutlich denkt man nicht so weit. Aber das Fahrzeug mitten auf der verengten Straße parken, das geht immer, sogar mit Frostschutzmatte vorne drauf. Mit einem Foto muss ich leider bis zum Morgengrauen warten, mein Stativ ist kaputt und der Weihnachtsmann hat kein neues gebracht ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13140
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 625 Beigetreten: 13.10.2010 Wohnort: Da wo es grundsätzlich zu kalt ist Mitglieds-Nr.: 56033 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#13141
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1288 Beigetreten: 05.07.2010 Wohnort: Cool Blue Mitglieds-Nr.: 54729 ![]() |
Gestern auf dem Weg zur großen Familienzusammenkunft konnte ich auf der Autobahn die unterschiedlichen Schneeräumtechiken bewundern.
Im Radio war schon angekündigt worden,daß es möglich sei, daß auf manchen BAB nur der rechte Fahrstreifen geräumt werde. Erlebt habe ich folgendes: BAB zweispurig - nur die linke Spur geräumt BAB zweispurig - gar nicht geräumt BAB dreispurig - mittlere und linke Spur geräumt BAB dreispurig - alle Fahrstreifen & Standspur geräumt & gestreut BAB zweispurig - ein einzelnes Räumfahrzeug auf der linken Spur,welches zur Mittelleitplanke hingeschoben hat und rechts vom fließenden Verkehr überholt worden ist ![]() Zweimal ist mir ein üblicher Doppelräumkonvoi entgegengekommen. Dann auf ner längeren Waldstrecke hatte ich ein Räumfahrzeug vor mir, dem wohl die 15cm Neuschnee zu viel waren und der das Schild hochgeklappt hatte ![]() Dennoch hier mal vielen Dank an alle, die sich bei dem Wetter & an Weihnachten dafür einsetzen, daß alle anderen entspannt zu den Feiern kommen. Edith sagt, ich soll @Weihnachtsmann noch für den Handschuhfachdeckel danken ![]() -------------------- Zitat (Netiquette) Wenn Sie dem Autor eines Beitrags etwas mitteilen wollen, überlegen Sie bitte, ob dies eine Bereicherung der laufenden Diskussion ist und auch andere interessieren könnte - oder ob nicht eine einfache E-Mail oder eine Nachricht über das boardeigene Nachrichtensystem ("PM") besser geeignet wäre. |
|
|
![]()
Beitrag
#13142
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#13143
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1288 Beigetreten: 05.07.2010 Wohnort: Cool Blue Mitglieds-Nr.: 54729 ![]() |
...und haben mich dann ganz schön auf die Schippe genommen
![]() Hatte mich schon gewundert, daß die im Radio einen Falschfahrer auf der A xy durchgesagt hatten, das waren hunderte ![]() okay,der ist älter als ich - aber der musste raus Ne, die hatten sich natürlich feige hinter der Leitplanke versteckt und sind in die Gegenrichtung gefahren. -------------------- Zitat (Netiquette) Wenn Sie dem Autor eines Beitrags etwas mitteilen wollen, überlegen Sie bitte, ob dies eine Bereicherung der laufenden Diskussion ist und auch andere interessieren könnte - oder ob nicht eine einfache E-Mail oder eine Nachricht über das boardeigene Nachrichtensystem ("PM") besser geeignet wäre. |
|
|
![]()
Beitrag
#13144
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Gut, ich fahre auch gerade mit Karton vor dem Kühler. Mein Thermostat macht aber auch nicht mehr zu. Ist zwar schon ein paar Seiten her, aber wollte nix neues aufmachen: Wenn ich jetzt mit Karton vor dem Kühler eine längere Strecke fahre, geht die Temperatur hoch auf knapp 100°. Dann läuft der Ventilator an und hält diese Temperatur. Ist es jetzt schädlich, eine längere Strecke bzw. regelmäßig mit dieser "zu hohen" Temperatur zu fahren? |
|
|
![]()
Beitrag
#13145
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Hallo
Ich denke das ist schädlich für den Motor. Als Abhilfe, wenn auf die Pappe vor dem Kühler nicht verzichtet werden kann, einfach die Pappe im oberen Bereich etwas kürzen, so dass vielleicht 5-10 cm vom Kühler durch den Fahrtwind "gekühlt" werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#13146
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
BAB zweispurig - ein einzelnes Räumfahrzeug auf der linken Spur,welches zur Mittelleitplanke hingeschoben hat und rechts vom fließenden Verkehr überholt worden ist ![]() Gruppendynamischer Verstoß gegen das Rechtsüberholverbot. Oder der gelb blinkende Pfeil am Heck des Winterdienstes, der das rechts Vorbeifahren anordnet, war wegen dem Schnee der auf dem Fahrzeugheck pappte nicht zu sehen. Habe ich dieses Jahr schon mehrmals gemacht. ![]() Ist auch blöd, wenn eine Fahrbahn frei ist, und die Straßenmeisterei im zweiten oder dritten Umlauf erst die Überholfahrbahn oder sogar nur den letzten Meter der Fahrbahn räumt und dann theoretisch alle dahinter bleiben müssen. Oder doch nur wieder ein Fehler in der Straßenverkehrsordnung. Ramsauer übernehmen Sie. Dann auf ner längeren Waldstrecke hatte ich ein Räumfahrzeug vor mir, dem wohl die 15cm Neuschnee zu viel waren und der das Schild hochgeklappt hatte ![]() Falsche Bezirk. ![]() Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#13147
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 412 Beigetreten: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 49248 ![]() |
Ich schaff immer, genau hinter dem Schneeraeumkommando auf die Autobahn zu fahren
![]() 30km am Stück hinter dem Schneeraeumer ziehen sich gewaltig... |
|
|
![]()
Beitrag
#13148
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Es gibt Leute, die offensichtlich den falschen Job haben. Zum Beispiel der Busfahrer, der mir heute auf dem Weg zur Arbeit entgegengekommen ist. Die Szene spielt in einer Zufahrtstraße zu einem Wohngebiet. In meiner Fahrtrichtung rechts stehen auf etwa 150 Metern immer mal wieder einzelne geparkte Autos, diese Reihe wird durch eine Bushaltestelle unterbrochen, in der Gegenrichtung parkt niemand (und auch sonst nie, das hat sich dort so eingebürgert, erlaubt wäre es jedoch, wenn ich mich recht erinnere). Die Restfahrbahnbreite reicht gerade so, dass ohne Schnee zwei Autos aneinander vorbeifahren könnten. Durch den leichten Schneewall ist das aber im Moment auch nicht mehr möglich, aber egal. Im Moment ist dort eine etwa vier Meter breite, gut geräumte Fahrbahn. In der Gegenrichtung steht an der Bushaltestelle ein Gelenk-Linienbus parallel zum Schneewall, ihm diagonal gegenüber in einer Lücke zwischen den parkenden Autos stehen zwei Autos mit laufendem Motor, die offensichtlich darauf warten, das der Bus weiterfährt, ich ordne mich hinter diesen beiden ein und warte auch, ist an der Stelle an der Tagesordnung. Bloß macht der Busfahrer keinerlei Anstalten loszufahren, einsteigen tut auch keiner (mehr). Schließlich steigt der Fahrer des vorderen Autos aus und geht einweisende Gesten machend auf den Bus zu, spricht kurz mit dem Busfahrer und kommt dann Achselzuckend zurück. Der Busfahrer schaut nun nach hinten in den Fahrgastraum (vielleicht hat auch ein Fahrgast mit ihm gesprochen, das war nicht zu erkennen). Der zweite Autofahrer steigt aus und spricht kurz mit dem anderen Autofahrer. Dieser geht dann nochmals zum Busfahrer, der immernoch nach hinten schaute. Ich fragte den zweiten Autofahrer was denn los sei. Er sagte: " Der meint, der kommt da nicht durch!"
![]() Wo ist dieser Kopf-gegen-die-Wand-Smilie? Edit: Danke, steveluke! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13149
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
-------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#13150
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1288 Beigetreten: 05.07.2010 Wohnort: Cool Blue Mitglieds-Nr.: 54729 ![]() |
Gruppendynamischer Verstoß gegen das Rechtsüberholverbot. Wie ich mich wohl richtig verhalten hätte ![]() Darf ja auch keine anderen davon abhalten den Schneepflug rechts zu überholen ![]() Dann auf ner längeren Waldstrecke hatte ich ein Räumfahrzeug vor mir, dem wohl die 15cm Neuschnee zu viel waren und der das Schild hochgeklappt hatte ![]() Falsche Bezirk. ![]() ..oder einfach Feierabend und mit hochgeklapptem Schild geht's einfach flotter. -------------------- Zitat (Netiquette) Wenn Sie dem Autor eines Beitrags etwas mitteilen wollen, überlegen Sie bitte, ob dies eine Bereicherung der laufenden Diskussion ist und auch andere interessieren könnte - oder ob nicht eine einfache E-Mail oder eine Nachricht über das boardeigene Nachrichtensystem ("PM") besser geeignet wäre. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.10.2025 - 17:04 |