... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 260 261 262 263 264 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Jens
Beitrag 20.12.2010, 22:44
Beitrag #13051


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30769
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Die Welt steht Kopf…

Angehängte Datei  Esso.jpg ( 98.37KB ) Anzahl der Downloads: 12


Benzin teurer als Super think.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 20.12.2010, 22:54
Beitrag #13052


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Wahrscheinlich ist das Normalbenzin sowieso ausverkauft. ph34r.gif


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Markus77
Beitrag 20.12.2010, 23:38
Beitrag #13053


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 348
Beigetreten: 06.01.2008
Mitglieds-Nr.: 39311



Zitat (oscar_the_grouch @ 20.12.2010, 22:20) *
mit Seitenpflug is das Vorbeifahren dann doch eher weniger "sinnvoll".
Nichtsdestotrotz darf man des jedem einzelnen Mutigen dann doch selber überlassen whistling.gif und darf genügend Abstand halten.


Den Mut hab ich einmal aufgebracht und so eine Dreier-Formation mit Seitenpflug rechts thread.gif überholt. Den Schnee(matsch) von drei links liegenden Fahrstreifen aufs Auto geschleudert zu bekommen ist alles andere als angenehm. Zukünftig bleibe ich lieber hintendran.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 20.12.2010, 23:38
Beitrag #13054


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Gestern Nacht auf der A3: Mein Kollege und ich rücken mit 2 Schleppern aus um 2 Pannenfahrzeuge im selben Bereich aufzusammeln. Kurz vor dem ersten Ziel seh ich auf einmal einen Haufen Bremslichter, Warnblinkanlagen gehen an und mein Kollege 100m vor mir schaltet seinen Christbaum ein und zieht zwischen Spur 1 & 2 blink.gif Da seh ich auch schon 2 PKW ineinander verkeilt auf Spur 2 & 3 und Personen rumlaufen. Also auch erstmal die komplette Terrorbeleuchtung an und den Verkehr auf Spur 3 & 4 runtergebremst und mit beiden Schleppern die A3 komplett dichtgemacht. Nach kurzer Lagepeilung stellte sich heraus das es keine Verletzten gab, also erstmal die 110 angerufen und gleich darum gebeten das die police.gif ab der vorigen Anschlußstelle eine "Bremse" fährt und den Verkehr abbremst.
Mit Leitkegeln und unseren beiden Fahrzeugen haben wir dann erstmal die Unfallstelle soweit gesichert dass der Verkehr langsam auf Spur 4 abfliessen konnte. Ein großes Lob gebührt dabei den LKW-Fahrern die ihre Kollegen wohl über CB bereits vorgewarnt hatten und teilweise auf 4 Spuren den Verkehr langsam an die Unfallstelle herangeführt haben cool.gif Auch die Bremse der Polizei klappte perfekt und die police.gif bremste den Verkehr mit 2 Fahrzeugen optimal ab.
Wir haben dann erstmal die Unfallstelle schnellstmöglich geräumt damit der Verkehr wieder ungehindert fliessen konnte und haben uns um die Unfallfahrer gekümmert. Die police.gif waren zwar etwas irritiert dass wir jetzt schon SO fix sind, waren aber begeistert ob der guten Absicherung der Unfallstelle. Die Autobahn war 10 Minuten nach Eintreffen der Polizei wieder frei.
Augenscheinlich hatte sich wohl ein Fahrzeug beim Überholen auf der vereisten linken Spur gedreht und kam dann quer vor dem, auf der mittleren Spur fahrenden, zweiten Fahrzeug zum stehen, woraufhin dieses das Heck des anderen Fahrzeugs seitlich traf.


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 21.12.2010, 11:44
Beitrag #13055


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6267
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (schilderwald @ 20.12.2010, 20:05) *
Hier mal ein Bild aus anderer Perspektive:klick

Der Seitenpflug kann ja ein ganz schönes Drehmoment auf das Fahrzeug ausüben, je nach Schneemenge. Nette Idee für eine Physik-Übungsaufgabe: Berechnung der maximalen Geschwindigkeit. Frage an die Parktiker: Hat man das im Gefühl, oder ist das Problem irrelevant.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 21.12.2010, 11:52
Beitrag #13056


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Irgendwo hab ich ein Bild oder Video aus den USA gesehen, wo der Anhänger des Schneepflugs seine Räder querstellt, damit er seitlich hinter dem Zugpflug herfährt, um dort auch zu räumen. Da sind glaub ich noch mal ganz andere Kräfte im Spiel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 21.12.2010, 12:07
Beitrag #13057


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Kann man sich von solchen Schneepflügen auf der Autobahn auch überholen lassen oder haben die das nicht so gern? Angenommen, ich kämpfe mich alleine über die Bahn und merke irgendwann, dass sich hinter mir zwei Schneepflüge mit langer Blechschlange nähern, dann kann ich ja auf die Idee kommen, lieber bequem hinter den Schneepflügen fahren zu wollen. Werde ich dann einfach ein bisschen langsamer und warte, bis ich überholt werde? Oder treiben mich die beiden eher mit ihren Schaufeln vor mir her? Kurz auf den Seitenstreifen ausweichen ist ja dumm, der ist vorher nicht geräumt und danach werde ich wegen neuer Schneemassen gar nicht mehr losfahren können, abgesehen davon, dass der Seitenstreifen für solche Spiele nicht gedacht ist. Oder fahre ich am besten bei einer Anschlussstelle oder bei einem Parkplatz kurz von der Autobahn ab und reihe mich danach gleich wieder ein? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 21.12.2010, 12:38
Beitrag #13058





Guests






Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 21.12.2010, 12:39
Beitrag #13059


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (Schattenfell @ 21.12.2010, 12:07) *
Oder fahre ich am besten bei einer Anschlussstelle oder bei einem Parkplatz kurz von der Autobahn ab und reihe mich danach gleich wieder ein? think.gif
Das wird wohl das Beste sein, damit Du nicht auch diese Erfahrung machst:
Zitat (Markus77 @ 20.12.2010, 23:38) *
Den Schnee(matsch) von drei links liegenden Fahrstreifen aufs Auto geschleudert zu bekommen ist alles andere als angenehm.

Mal abgesehen davon, dass die rechte Fahrspur auf dem Abschnitt nicht geräumt werden kann, wenn Du Dich dort überholen lässt.


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 21.12.2010, 12:52
Beitrag #13060


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Mutig Mutig... Mit geschätzen 40 km/h hier den Berg runterzubügeln... 6 Prozent Gefälle, 7 Meter Breit und auf einer Seite zugeparkt. Noch dazu alles andere, nur nicht schnurr gerade... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 21.12.2010, 13:10
Beitrag #13061





Guests






Zitat (Leroy @ 21.12.2010, 12:52) *
Mutig Mutig...

Wenns geklappt hat, dann war es Können! wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 21.12.2010, 13:12
Beitrag #13062


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Das war kein Können, sondern Glück...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 21.12.2010, 13:23
Beitrag #13063


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Frag' solche Keksperten mal:

Ist's gutgegangen, ganz gewiß ausschließlich ihres überragenden Fahrkönnens wegen - wenn aber nicht, niemalsnienicht aus Mangel an ebensolchem; das ist bzw. war dann schlicht Pech und hätte jedem... rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 21.12.2010, 13:45
Beitrag #13064


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Zitat (oRly @ 21.12.2010, 12:38) *


Das ist mir mal im Sommer passiert.. Ich war vllt 15 Minuten im Kaufhaus.. vorher strahelnder Sonnenschein.. Als ich rauskam, das wahrscheinlich stärkste Gewitter, das ich je erlebt hab.. Mein Schlüssel war zu allem Überfluß beim Schlüsselkopierer, der meinte mir sagen zu müssen, jetzt sei es eh zu spät.. crybaby.gif crybaby.gif Anstatt das Ding sofort rauszurücken! mad.gif

Das passiert mir NIE WIEDER. Das Auto war aber erstaunlich schnell wieder trocken.. Matten rausgeholt, Fenster offen gelassen in der Sonne. Kein Schaden davongetragen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 21.12.2010, 13:54
Beitrag #13065


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Offroad-Events,

falls Du noch nicht von den Kollegen gelobt wurdest: thumbup.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 21.12.2010, 15:57
Beitrag #13066


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Schattenfell @ 21.12.2010, 12:07) *
Kann man sich von solchen Schneepflügen auf der Autobahn auch überholen lassen oder haben die das nicht so gern? Angenommen, ich kämpfe mich alleine über die Bahn und merke irgendwann, dass sich hinter mir zwei Schneepflüge mit langer Blechschlange nähern, .......:


die fahren maximal 40 bis 50 km/h (Erfahrung der der letzten Tage), wenn du das mit Winterreifen auf schneebedeckter Fahrbahn nicht mehr schaffst, solltest du schon dran denken mal nen Parkplatz anzusteuern und auf den Räumdienst zu warten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hemminger
Beitrag 21.12.2010, 16:14
Beitrag #13067


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 352
Beigetreten: 19.01.2006
Wohnort: südliches OSL
Mitglieds-Nr.: 16106



Zitat (Schattenfell @ 21.12.2010, 12:07) *
Kann man sich von solchen Schneepflügen auf der Autobahn auch überholen lassen oder haben die das nicht so gern? ...


Diesen Fall hatte ich schon öfter. Am besten hat folgende Methode funktioniert:

Meistens fährt der Convoi versetzt wobei das linke Fahrzeug die Führung bildet. Also fährt man möglichst rechts und signalisiert mit kurzem Warnblinker und dann Blinker rechts und kurzem bremsen was man vorhat. Normalerweise lässt sich dann das Fahrzeug auf der eigenen Spur ein Stück zurückfallen um einem die Möglichkeit zu bieten nach dem Linken die Spur zu wechseln. Sobald das linke Räumfahrzeug dann neben einem ist schaltet man den Blinker auf links und fährt sobald möglich hinter dieses. Danach kann man es dann entspannt angehen lassen und auf diese Weise den restlichen Teil des Convois rechts passieren lassen damit diese wieder in ihrer ursprünglichen Formation weitermachen können.

Wie gesagt, hat schon einige Male so funktioniert wobei man aber die Naßschrippen nicht vergessen darf, die bei einer Lücke im Räumconvoi versuchen diesen auch zu überholen. Aber vielleicht gibt es hier ja auch einen Schiebeprofi welcher mal seine gewünschte Verfahrensweise hier preisgeben möchte...


--------------------
Smartfahrer sind die größten Gläubigen Deutschlands -> Sie glauben sie fahren ein Auto!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 21.12.2010, 16:22
Beitrag #13068


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Hemminger @ 21.12.2010, 16:14) *
Sobald das linke Räumfahrzeug dann neben einem ist schaltet man den Blinker auf links und fährt sobald möglich hinter dieses.

Also muss ich mit meinem Fahrzeug durch den riesigen Schneehaufen zwischen den beiden Spuren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hemminger
Beitrag 21.12.2010, 16:30
Beitrag #13069


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 352
Beigetreten: 19.01.2006
Wohnort: südliches OSL
Mitglieds-Nr.: 16106



Zitat (Kuli @ 21.12.2010, 16:22) *
Also muss ich mit meinem Fahrzeug durch den riesigen Schneehaufen zwischen den beiden Spuren?


Wie willst Du sonst dem anderen Fahrzeug freie Bahn schaffen? think.gif Über dich drüberfahren ist glaube ich die schlechtere Alternative. Und nach meiner Erfahrung sind die Haufen nach dem ersten Fahrzeug gar nicht SO hoch, da der Schnee ja über eine größere Fläche auf der rechten Seite verteilt wird. Und ein paar Zentimeter mehr unter den Rädern merkst Du auf einer sowieso geschlossenen Schneedecke, auf der Du Dich ja schon befindest, auch nicht wirklich bei den niedrigen Geschwindigkeiten über die wir hier sprechen. Mich hat eigentlich noch kein Schneepflug mit mehr als 60 km/h überholt.

EDIT sagt noch: Normalerweise ist meine Geschwindigkeit beim Wechsel der Spuren ca. 30 km/h, eher drunter. Denn wenn ich auf der Schneedecke genauso schnell fahren kann wie die Schieber, dann brauche ich mich normalerweise auch nicht hinter sie setzen.


--------------------
Smartfahrer sind die größten Gläubigen Deutschlands -> Sie glauben sie fahren ein Auto!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 21.12.2010, 16:33
Beitrag #13070


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17702
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Heute wieder nettes Beispiel für "rücksichtsvolles" blink.gif Miteinander...

Kurios? Ne, eher ne bodenlose Frechheit...:

Auf dem Weg nach Hause, 4-spurige Straße auf einmal Stau. Nach einigen Minuten und ca. 100m sehen wir auf der rechten Spur am Ende einer Brücke einen Kleinwagen mit Warnblinker stehen. Daneben eine Auffahrt auf die Straße, das heißt rechts Autos und links Autos.
Gefühlte 80% aller Autofahrer die drumherum fahren mussten haben die junge Frau angehupt und die gezeigten Handbewegungen waren tlw. auch straftatwürdig... mad.gif

Wir kurz mit Warnblinker dahinter angehalten (oh ja, auch wir wurden mit wütendem Hupen bedacht mad.gif ) gefragt ob sie Hilfe braucht "mein Auto sagt keinen Ton mehr crybaby.gif ", ich kurz den Verkehr auf der Auffahrt angehalten, GG die Ärmel hochgekrempelt und den Wagen in den Parkstreifen geschoben...
Mädel fast geweint vor Freude, (fast) alle anderen VT aggressiv und stinkig...

Aber das Hupen klingt mir jetzt noch in den Ohren, solche verdamm*** Idi****... ranting.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 21.12.2010, 16:47
Beitrag #13071


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



So was ähnliches hab ich erlebt auf einer 4-spurigen Ausfallsstraße mit baulich getrennter Fahrbahn.
Stau, dann seh ich den Gründ für den Stau, rechts ein Auto mit Pannenblinkanlage so ca. 10 m vor Zufahrt zur Nebenfahrbahn.

Ich hab dann auf der linken Spur so angehalten, dass keiner mehr vorbei kam, bin ausgestiegen, hab dem Fahrer gesagt, dass ich ihn wegschiebe und nach hinten eine eindeutiges Handzeichen gemacht, worauf die beiden zu Hupen aufhörten und 30 Sekunden später war das Auto in der Nebenfahrbahn.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 21.12.2010, 21:47
Beitrag #13072


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



wobei man auch fragen könnte, warum es der jeweiligen Fahrerin nicht möglich war, noch im Rollen den Wagen soweit nach rechts zu lenken das er dann auch dort in der Parktasche zum stehen kommt.
(ja ich weiß auch das ist Spekulatius, aber leider auch leidvolle Erfahrungen im Stadtverkehr bei den "ich habe einen Kratzer an der Stoßstange durch Auffahrunfall und wir beide bleiben jetzt GENAUSO mittig stehen bis die Polizei kommt" Typen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der ebtler
Beitrag 21.12.2010, 22:14
Beitrag #13073


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 128
Beigetreten: 15.10.2008
Mitglieds-Nr.: 44827



Hihi, das Unglaubliche ist passiert.

Parkaus Centrum Galerie war sehr voll und da gibt es ja die endlose Spindel als Ausfahrt.

Normalerweise gibt es zwei Ausfahrtschranken, aber heute war eine gesperrt und es war zum späten Nachmittag viel los, so dass zwei Spuren auf eine Schranke zusammen geführt werden mussten.

Dadurch staute es sich in der Spindel (was schon recht gefährlich sein kann, da man schlecht übersehen kann, ob Stau ist oder nicht) und es dauerte etwas.

Da hupt tatsächlich einer think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 21.12.2010, 22:23
Beitrag #13074


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Hat's geholfen? rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 21.12.2010, 22:40
Beitrag #13075


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22003
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (oscar_the_grouch @ 21.12.2010, 22:47) *
... wobei man auch fragen könnte, warum es der jeweiligen Fahrerin nicht möglich war, noch im Rollen den Wagen soweit nach rechts zu lenken das er dann auch dort in der Parktasche zum stehen kommt...

Ist mir vor etlichen Jahren Jahren mal mit Sprinter und Anhänger passiert:
Kleiner Stau auf der A2, ich hab den Motor ausgemacht, und genau DANN verreckt natürlich die Einspritzpumpe. crybaby.gif.
Wegschieben auf die Standspur ging natürlich nicht, und der Trick mit dem Anlasser und dem ersten Gang ist bei einem Automatik-Wagen auch nicht wirklich zielführend.

Es ging wieder weiter, nur ich stand da, blockierte den Hauptfahrstreifen, habe gleichzeitig wie wild rumgefuchtelt und per Handy die Polizei und den Abschlepper gerufen. Alle andern hupten und machten unanständige Gesten, aber KEINE Sau hielt an. wallbash.gif


Nach 20 Minuten kamen die Kameraden in grün und haben geholfen, mein Gespann an die Seite zu schieben...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der ebtler
Beitrag 21.12.2010, 22:51
Beitrag #13076


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 128
Beigetreten: 15.10.2008
Mitglieds-Nr.: 44827



Zitat (Bonsai-Brummi @ 21.12.2010, 22:23) *
Hat's geholfen? rolleyes.gif


Natürlich....



nicht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
frank.gz
Beitrag 22.12.2010, 09:41
Beitrag #13077


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 174
Beigetreten: 03.01.2005
Mitglieds-Nr.: 7539



Zitat (der ebtler @ 21.12.2010, 22:14) *
Hihi, das Unglaubliche ist passiert.

Parkaus Centrum Galerie war sehr voll und da gibt es ja die endlose Spindel als Ausfahrt.

Normalerweise gibt es zwei Ausfahrtschranken, aber heute war eine gesperrt und es war zum späten Nachmittag viel los, so dass zwei Spuren auf eine Schranke zusammen geführt werden mussten.

Dadurch staute es sich in der Spindel (was schon recht gefährlich sein kann, da man schlecht übersehen kann, ob Stau ist oder nicht) und es dauerte etwas.

Da hupt tatsächlich einer think.gif


Hab ich so ähnlich auch schon mal erlebt:

Das Parkhaus rammelvoll und ich stand ganz oben. Als ich dann an der Ausfahrtsschranke war und das Ticket eingesteckt hab, tut sich gar nichts. Denn Hilfeknopf gedrückt und mir anhören dürfen das zwischen Ticket zahlen und ausfahren zuviel Zeit vergangen wäre und ich jetzt nachlösen müsste...
Auf den Hinweis von mir das hinter mir ca. 100 Autos auch auf die Ausfahrt warten und ich 10 Sekunden auch ausfahren würde egal wo die Schranke steht, ging diese ganz flott auf...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 22.12.2010, 10:22
Beitrag #13078


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Dazu habe ich auch eine Geschichte... Die beste aller Ehefrauen hatte frisch den Führerschein und es ging erstmals ins Parkhaus. Was wir zu diesem Zeitpunkt nicht wussten war, dass die Handbremse aufgrund von lebensgefährlichem Pfusch des Vorbesitzers kaum mehr konnte, als den Wagen in der Ebene am Wegrollen zu hindern. Dazu dann noch ein sehr schwach motorisierter kleiner Fiat und es kam, wie es kommen musste:

- Parkticket gezogen, die Schranke geht auf.

- direkt hinter der Schranke beginnt die steile Rampe, Frau fährt an und macht kurz danach, was sie in der Fahrschule gelernt hat... sie legt bei knapp über Schrittgeschwindigkeit den 2. Gang ein (ja, in Hamburg lernt man nicht, dass man bei Anstiegen evtl. mal anders Schalten muss), mein "Nein"-Schrei kam ein wenig zu spät, während der Fahrt wieder in den ersten Gang schalten wäre ja nicht gegangen...

- Motor sagt: "nö, nicht mit mir, die Rampe schaffe ich kaum im ersten Gang" und verreckt in Zeilupentempo.

- Nun stand sie mitten auf der Rampe auf der Bremse und wusste nicht weiter.

- Mein Vorschlag war Anfahren am Berg mit Handbremse. Sie zog die Handbremse an und ging von der Fußbremse, der Wagen rollte rückwärts - klar, ich dachte, sie hätte zu schwach angezogen.

- Also wieder auf die Fußbremse. Ich ziehe die Handbremse noch ein paar Raster weiter nach oben, gleiches Spiel wie eben, nochmal Fußbremse.

- Wir standen wieder. Fahrerwechsel ohne Handbremse ging nicht. Ihr Anfahren am Berg ohne Handbremse hätte für diese Situation auch nicht annähernd gereicht und danach wäre wohl eine neue Kupplung fällig gewesen, was den Restwert des Wagen locker überstiegen hätte.

- Lösung: langsam rückwärts rollen, aber irgendwann war die Schranke im Weg... Knack.


Knopf der Gegensprechanlage gedrückt, Reaktion dauerte etliche Sekunden, dann ein Riesengemecker über den Lautsprecher: "Welcher Idiot hat denn da die Schranke kaputtgemacht? Waren Sie das etwa?"

von ihr kam ein verschüchtertes "Ja, entschuldigung"

Dann kam in ganz freundlichem Ton ein "macht nichts, wir kommen vorbei".

Die Schranke war innerhalb von 2 Minuten "repariert", die war nur mit 2 Schauben festgeklemmt, so dass überhaupt kein Schaden entstanden ist, ebenso ist uns am Wagen kein zusätzlicher Kratzer aufgefallen. Wir haben -ich glaube- 10€ für die Kaffeekasse springen lassen und sind nach hause gefahren, auf dieses Parkhaus hatten wir beide an dem Tag überhaupt keine Lust mehr...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 22.12.2010, 11:50
Beitrag #13079


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17702
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (oscar_the_grouch @ 21.12.2010, 21:47) *
wobei man auch fragen könnte, warum es der jeweiligen Fahrerin nicht möglich war, noch im Rollen den Wagen soweit nach rechts zu lenken das er dann auch dort in der Parktasche zum stehen kommt.
Weil sie dann unter Umständen die Autos, die die Auffahrt nutzen "geschnitten" hätte...


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 22.12.2010, 12:05
Beitrag #13080


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Zitat (oscar_the_grouch @ 21.12.2010, 21:47) *
wobei man auch fragen könnte, warum es der jeweiligen Fahrerin nicht möglich war


Jetzt lies einfach nochmals, was du da geschrieben hast. Die wichtige Stelle habe ich markiert.

Die Frage erklärt sich damit von ganz alleine.


Entschuldigung, aber bei so einer Steilvorlage...


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 22.12.2010, 12:08
Beitrag #13081


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Nichts gegen das Anhalten und von sich aus Hilfe anbieten. Daumen hoch, gut gemacht.
Aber: wenn man Hilfe braucht um z.B. sein Auto von der Fahrbahn zu schieben, hilft es ungemein auszusteigen und andere Autofahrer per Handzeichen o.ä. um Hilfe zu bitten, anstatt im Auto sitzen zu bleiben und auf was auch immer zu warten. Das gilt natürlich auch im Winter oder bei Regen. Ich wette, dass die Hilfsquote dann deutlich höher ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 22.12.2010, 12:27
Beitrag #13082


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Würde ich so nicht sagen...
Ich durfte mal der Situation beiwohnen, das wir mit dem uralten Mercedes meiner Mutter liegen geblieben sind. Dummerweise ist das Auto so unglücklich verreckt, das die komplette Spur blockiert war und nur noch der Gegenverkehr fahren konnte. Die Hupe haben alle gefunden, teilweise mit hochrotem Kopf und Zorn verzerrtem Gesicht, aber aussteigen und helfen wollte niemand.
Erst als im Gegenverkehr eine junge Frau auftauchte und anhielt und uns beim Schieben half, ging es weiter.
War eine schwere Geburt, das Mordstrum mit den teils blockierten Hinterrädern beiseite zu schaffen.

Genauso bin ich mal mitten in der Hochsaison der Motorradfahrer liegen geblieben, hat zwar jeder brav beim vorbeifahren geguckt, aber anhalten und fragen ob man helfen kann? biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 22.12.2010, 14:13
Beitrag #13083


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22003
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (NMY @ 22.12.2010, 13:08) *
... Aber: wenn man Hilfe braucht um z.B. sein Auto von der Fahrbahn zu schieben, hilft es ungemein auszusteigen und andere Autofahrer per Handzeichen o.ä. um Hilfe zu bitten, anstatt im Auto sitzen zu bleiben und auf was auch immer zu warten...

Aha.
Dann lies doch bitte noch mal den entscheidenden Halbsatz in meinem Beitrag:
Zitat (Doc aus Bückeburg @ 21.12.2010, 23:40) *
... Es ging wieder weiter, nur ich stand da, blockierte den Hauptfahrstreifen, habe gleichzeitig wie wild rumgefuchtelt und per Handy die Polizei und den Abschlepper gerufen.

"Wie wild rumgefuchtelt" habe ich natürlich nicht gemütlch am Steuer sitzend, sondern draußen - um die andern zu überreden, nicht auf mein Gespann aufzufahren.



Zitat
Ich wette, dass die Hilfsquote dann deutlich höher ist.
Klar, sie wird sich spontan verzehnfachen.
Aber wieviel ist 10 x 0%?

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 22.12.2010, 14:41
Beitrag #13084


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



War heute eine längere Strecke zu Fuß im Verkehr unterwegs.
Dass die Gehweg-Räumung von sehr untersciedlicher Qualität sein kann, ist ja klar. cold.gif

Peinlich finde ich es aber, wenn bei einem großen Grundstück am Stadtrand der Fußweg praktisch gar nicht oder nur alibimäßig am Beginn des Winterwetters einmal geräumt wurde und nun eine zertrampelte Huckelpiste mit Stolperfalle ist und....

....zur Ausstellung eines Fachgeschäfts mit Verleih von dort geparkten Minibaggern, Hako-Arbeitsmaschinen und Fahrzeugen vergleichbar der Type City-Cat gehört. whistling.gif


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 22.12.2010, 15:01
Beitrag #13085


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (superdiesel @ 22.12.2010, 14:41) *
....zur Ausstellung eines Fachgeschäfts mit Verleih von dort geparkten Minibaggern, Hako-Arbeitsmaschinen und Fahrzeugen vergleichbar der Type City-Cat gehört. whistling.gif


Und wo soll er die Kunden die Geräte ausprobieren lassen, wenn er selbst den ganzen Schnee wegräumt? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BikerFan
Beitrag 22.12.2010, 15:25
Beitrag #13086


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 47
Beigetreten: 05.10.2010
Mitglieds-Nr.: 55925



Leider passiert bei uns auf den Straßen nie etwas kurioses. Zumindest nicht bei mir im Bezirk. Ich lese schon immer die Polizeiberichte und die sind so langweilig, da bin ich froh, nicht als Polizist arbeiten zu müssen. Ein Klassenkamerad von mir hat jetzt die Schule abgebrochen und beginnt jetzt seine Ausbildung bei der Polizei. Wie kann man nur ? Man ist doch in diesem Job total gefangen. Ich habe mir auf copzone.de viele Berichte durchgelesen und es gibt wohl selten einen Beruf, der einen so in Anspruch nimmt. 13 Stunden Tage sind üblich oder Tag und Nachtschicht direkt hintereinander.
Jetzt im Schulpraktikum habe ich gesehen, wie ein normaler 0815 Bürojob aussieht. Wenn man zu Arbeitsbeginn erscheint ist es Ok. Bei der Polizei muss man aber schon eine Stunde vor Arbeitsbeginn da sein um sich für die Dienstzeit vorzubereiten, Kleidung wechseln, Dienstplan studieren etc. Wo bleibt denn da noch Zeit für das private Wohlbefinden ?
Und wenn ein Polizist dann doch mal den Sonntag frei hat, wacht er mit dem mulmigen Gefühl auf, morgen habe ich wieder Dienst. Das ist mein einziger freier Tag in der Woche. Die 12 Stunden muss ich jetzt gut nutzen. Dann gehts wieder ins kalte Bett und morgen um 5 schrillt der Wecker und ich muss aufstehen und mich für den Dienst fertig machen.
Und dann darf man in der äußerst knappen Freizeit auch nur dienstlichen Hobbies nachgehen wie z.B. Zeitung lesen (um auf den Laufenden zu bleiben) oder den Einsatzplan studieren oder Sportübungen machen.
Für die Freunde, falls man noch welche hat, ist man eh immer der "Polizist".
Ist wahrscheinlich auch so gewollt, um den Polizisten jede Art von Privatleben etc. auszutreiben. Mir fällt es immer schwerer Polizisten als "normale Menschen" zu betrachten. Es sind Übermenschen!
Kann das jemand bestätigen ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 22.12.2010, 16:12
Beitrag #13087


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



@superdiesel: du warst nicht zufällig in Reinickendorf unterwegs, wo leider leider die öffentlichen Gebäude (Gehwege) nicht mehr geräumt werden können, weil die Winterdienstfirma überraschend gekündigt hat.
Solange das betreffende bezirkliche OA noch bei den restlichen (Privaten)Vermietern kontrollieren kann, is ja alles ok. wallbash.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 22.12.2010, 16:19
Beitrag #13088


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17702
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (Der_Veranstalter @ 22.12.2010, 12:05) *
Zitat (oscar_the_grouch @ 21.12.2010, 21:47) *
wobei man auch fragen könnte, warum es der jeweiligen Fahrerin nicht möglich war
Jetzt lies einfach nochmals, was du da geschrieben hast. Die wichtige Stelle habe ich markiert.
Das brauch ich nicht nochmal zu lesen, habe es nämlich (wie Du ja auch messerscharf bemerkt hast) selber geschrieben... dry.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 22.12.2010, 19:21
Beitrag #13089


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (ilam @ 22.12.2010, 10:22) *
Dazu habe ich auch eine Geschichte... Die beste aller Ehefrauen hatte frisch den Führerschein und es ging erstmals ins Parkhaus. Was wir zu diesem Zeitpunkt nicht wussten war, dass die Handbremse aufgrund von lebensgefährlichem Pfusch des Vorbesitzers kaum mehr konnte, als den Wagen in der Ebene am Wegrollen zu hindern. Dazu dann noch ein sehr schwach motorisierter kleiner Fiat


Cinquecento? Da braucht man nicht zu pfuschen. Die Nachstellung der Bremsbacken hinten funktioniert nicht über eine "Ratsche", sondern über Reibelemente. Die stellen nicht gscheit nach bzw. gehen wieder zurück.

ABer: Heute bei Nebel mit Sichtweiten bis runter zu ca. 150 m gefahren (ca. 150 kmg Autobahn und Bundesstraße) und es waren höchstens 10 Fahrzeuge mit NSL, obwohl es bei uns keine Höchstgeschwindigkeit bei der Verwendung gibt.. WAr angenehm.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 22.12.2010, 19:43
Beitrag #13090


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (haidi @ 22.12.2010, 19:21) *
... Heute bei Nebel mit Sichtweiten bis runter zu ca. 150 m gefahren ... und es waren höchstens 10 Fahrzeuge mit NSL, obwohl es bei uns keine Höchstgeschwindigkeit bei der Verwendung gibt.. ...
Bei uns gibt es auch keine direkte zHg bei Verwendung der NSL. wavey.gif

Die NSL darf bei uns erst bei Sichtweiten unter 50m benutzt werden.

Die zHg kommt dann von der Sichtweite:
50m weit sehen ist halber Tacho Abstand ist 100 km/h.
20m weit sehen ist halber Tacho Abstand ist 40 km/h.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 22.12.2010, 19:56
Beitrag #13091


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (haidi @ 22.12.2010, 19:21) *
Cinquecento? Da braucht man nicht zu pfuschen.


Nee, Uno. Der Vorbesitzer meinte Geld zu sparen, indem er die Bremstrommel ausschleift anstatt sie auszustauschen. Bei LKW ist das eine übliche Methode, dafür gibt es dann auch passende Bremsklötze mit größerem Radius. Beim PKW gibt es sie nicht, was zur Folge hat, dass der Radius der Bremsklötze nicht zu dem der Trommel passt und diese blitzschnell runterschleifen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 22.12.2010, 19:58
Beitrag #13092


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, BikerFan,

manche Polizeibeamte nehmen sich in ihrer Freizeit sogar noch die Zeit, sich dienstlich weiter zu bilden, indem sie im Verkehrsportal tätig sind. rolleyes.gif

Der Polizeiberuf ist sicher kein einfacher, aber ganz so schlimm, wie Du es beschreibst, ist es dann doch nicht.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 23.12.2010, 01:13
Beitrag #13093


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Zitat (janr @ 22.12.2010, 19:43) *
50m weit sehen ist halber Tacho Abstand ist 100 km/h.


Und trotzdem darf man nur 50 fahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 23.12.2010, 01:23
Beitrag #13094


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Zitat (janr @ 22.12.2010, 19:43) *
Bei uns gibt es auch keine direkte zHg bei Verwendung der NSL. wavey.gif

Die NSL darf bei uns erst bei Sichtweiten unter 50m benutzt werden.

Die zHg kommt dann von der Sichtweite:
50m weit sehen ist halber Tacho Abstand ist 100 km/h.
20m weit sehen ist halber Tacho Abstand ist 40 km/h.


Hi janr,

vergiss §3 I StVO nicht, da gibts dann eine Ausnahme mit der Geschwindigkeit und Sichtweite:
QUELLTEXT
Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren


Gruß Sven wavey.gif


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 23.12.2010, 01:45
Beitrag #13095


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Ups blushing.gif
Den Satz
Zitat
Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist.
im §3 StVO vergaß ich irgendwie.
Diesen weiteren Satz
Zitat
Er (der Fahrzeugführer) darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann.
hatte ich dagegen verinnerlicht.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 23.12.2010, 10:17
Beitrag #13096





Guests






Beim letzten Weihachtsshoppen hatte meine Freundin folgenden Dialog mit einer reizenden Mitbürgerin:

Freundin: "Guten Morgen, sie parken aber nicht gerade sehr sozial..."
Dame: "Wat?"
Freundin: "Ihr Auto, es steht nicht gerade praktisch..."
Dame: "Dit jeht sie jarnüscht an, sie Fettbacke"
Freundin+ich: blink.gif

Dabei wiegen "die beiden" gerade mal 'fette' 65 Kilo rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 23.12.2010, 12:24
Beitrag #13097


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Beide zusammen? blink.gif blink.gif blink.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 23.12.2010, 12:27
Beitrag #13098


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24902
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Da wünscht man sich zwei Spaßkappen, die unbeeindruckt direkt daneben parken. thread.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 23.12.2010, 12:33
Beitrag #13099


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (oRly @ 23.12.2010, 10:17) *
Dabei wiegen "die beiden" gerade mal 'fette' 65 Kilo rolleyes.gif

Durchschnittwert von ein mal 90 kg und ein mal 40 kg whistling.gif
Das würde ich gemildert als halbfett bezeichnen
(Je nach Körpergröße............usw.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 23.12.2010, 13:00
Beitrag #13100


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



40kg klingt (lebens)gefährlich. blink.gif Oder ist einer von euch nur ca 145cm hoch wink.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 260 261 262 263 264 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.10.2025 - 17:04